PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Kamera nimmt man da??


Dana
10.06.2022, 08:07
Guten Morgen. :D

Meine Partnerin fotografiert gern und hat auch durchaus ein Auge für interessante Motive. Als wir im Hollandurlaub waren, war sie allerdings total frustriert, weil die für sie gekaufte RX10III, im Gegensatz zum Handy (bitte, kein Kommentar. :D) die Farben absolut nicht darstellt. Ich habe ihr die Bilder dann aus dem RAW bearbeitet und dann waren sie für sie natürlich ok, aber sie selbst möchte das nicht lernen, sondern einfach "knipsen" und dann solls gut sein.

Die RX10III ist sogar für meine Begriffe recht "matt", auch auf "P"...und ich kann verstehen, dass nicht jeder Mensch dieselbe Passion für etwas hat wie ich/wir.

Daher meine Frage:

Welche Kamera nimmt man da?

Sie müsste sein:

Klein (kleiner als die RX)
Zoomfähg in guten Parametern
Schon im jpg gute, kräftige Farb-Ergebnisse erzielen (Im Automatikmodus).

Das Handy kann halt sehr viel ausgleichen, das ist sie gewöhnt und so möchte sie es, weil sie keine Motivation hat, die technische Seite des Fotografierens zu lernen. Verstehe ich vollkommen, das ist nicht für jeden was, aber ich weiß nicht, was ich ihr da raten soll...

Gibt es denn überhaupt eine Kamera, die das kann? Ich bin da überfragt.

Wer eine Idee hat, mir da Hilfestellung geben kann und NICHT nur ein "du musst sie besser erziehen" oder sowas, der möge mir gerne zur Seite stehen. :D

DiKo
10.06.2022, 08:20
Habt ihr bei der RX10III den Kreativmodus Vivid oder Landschaft eingestellt?
Beide pushen die Farben im JPG kräftig.
Dort kann man ggf. noch Sättigung und Kontrast erhöhen, dann wird es ziemlich bunt ...

Bei klein und Zoom fällt mir die RX100VI und VII ein.

Gruß, Dirk

cat_on_leaf
10.06.2022, 08:50
Hallo Dana,
ich werfe noch die Sony RX 100 VA in den Raum. Lichtstark und mit einem "24-70" Zoom ausgestattet. Nicht ganz günstig, aber tolle Bildqualität und natürlich kann man auch dort die Regler dauerhaft auf "Lebendig" stellen, die Sättigung anheben etc.
Alles auf Jpeg und Voila. Wie am Handy. nur besser

aidualk
10.06.2022, 09:01
'Meine' ist schon lange bei einer A6300 mit Standardzoom hängen geblieben. Und wenn das mal nach oben oder unten nicht reicht, kann sie sich bei mir was ausleihen.
Eine A6x00 gibt es (auch gebraucht) recht günstig. Nur eine A6000 würde ich heute nicht mehr nehmen. Welche andere 6er ist egal. Das jpg ooc ist sehr variabel beeinflussbar (aber das sollte bei jeder Sony so sein).
Ihr könnt euch diese Kombination dann auch gerne bei uns mal genauer anschauen. ;)

Größe (https://bit.ly/3xlOrZz)

perser
10.06.2022, 09:30
Ich kenne mehrere Beispiele in der Familie in Bezug auf Frauen (die eigene eingeschlossen), die immer mal wieder Lust zum Upgraden hatten und dann schöne, neue, teure Kameras bekamen. Aber das hielt nie lange an. Am Ende landeten sie allesamt immer wieder nur beim Smartphone (zumal das so bequem in die Tasche passt). Wer die Vorzüge des Fotografierens per Handy (schnell, unkompliziert und letztlich ja doch auch eine akzeptable Qualität), erst verinnerlicht hat, ist für andere Kamerawelten verloren ... Zumindest ist das meine Beobachtung.

Dana
10.06.2022, 09:33
Ah!

Dann versuche ich zuerstmal, die RX10 zu "pushen", wie Dirk rät. :top:
Ist ja Quark, was Neues zu kaufen, wenn es Möglichkeiten bei der schon vorhandenen Kamera gibt.

Ich kenne mich bei dieser Kamera null aus und fotografiere wohl schon zu lange RAW, als dass ich wüsste, wie das Pimpen von jpgs geht. :lol:

Sollte es eine neue werden, muss es unbedingt eine mit fest verbauter Linse sein. Sie will nicht wechseln, aber möglichst großen Zoom haben. Ich freue mich ja, DASS sie fotografiert und auch Spaß dran hat, aber sie wird wohl nie so einsteigen wie ich - und das ist völlig ok. =)

@Harald: auch das könnte ja eine Möglichkeit sein, die voll ok ist. Ich erwarte nicht, dass meine Partnerin genauso fotoverrückt ist wie ich...zumal sie mir in meiner Passion dann freie Hand lässt.

Taxman1997
10.06.2022, 09:41
Hallo zusammen!

Mich würde interessieren, für welche Zwecke sie die Fotos nutzt... Ich war bis vor knapp 4 Jahren zweigleisig unterwegs: Bei Städtetouren hatte ich meine RX100 IV dabei, wenn ich mehr Zeit für's Fotografieren hatte, dann habe ich meine 99II samt Objektiven mitgenommen. Seit ich mein Samsung Note 10 habe reichen mir die Fotos des Smartphones als Erinnerung völlig aus, die RX 100 habe ich verkauft. Klar, wenn's ein großer Zoombereich sein soll, dann kommt an eine RX 10 mit Sicherheit kein Smartphone ran, bei den erwähnten Städtetouren habe ich das aber nie vermisst.

Viele Grüße vom linken Niederrhein

Klaus

DiKo
10.06.2022, 10:32
Dana,

dann berichte doch mal, in welchem Modus die Kamera stand.

Link zu Hilfe (https://helpguide.sony.net/dsc/1610/v1/de/contents/TP0000820093.html?search=kreativmodus)

Und ob die Einstellung auf z.B. Vivid zum gewünschten Ergebnis geführt hat.

Gruß, Dirk

miatzlinga
10.06.2022, 10:49
Hallo,

wurde eh schon alles alles gesagt, trotzdem noch kurz mein Senf dazu:

Die RX10 kann man durchaus auf sehr Smartphone tauglich trimmen. Einfach den Kreativmodus Vivid verwenden, dann noch Sättigung +1 oder mehr, das gleiche vielleicht noch mit Kontrast und Schärfe und schon sehen die Bilder gar nicht mehr langweilig aus. Funktioniert nur leider nicht bei: Intelligente Automatik, Überlegene Automatik und den diversen Szenen. Bei der normalen Programmautomatik aber schon. Auf die Anleitung hat DiKo ja schon hingewiesen.

Ich verwende selbst an der A7rIV bzw. A99II RAW+JPEG und hab mir bei den JPEGs auch Vivid mit Anpassungen eingestellt damit Fotos die schnell geteilt werden müssen etwas mehr Pepp haben, die Sonys sind da sonst wirklich etwas zurückhaltend (was eigentlich auch gar nicht schlecht ist, aber wir sind da wohl schon von den HDR quitschbunt-Bildern aus dem Smartphone geschädigt ;))

HoSt
10.06.2022, 11:25
Ggfs. noch Auto-HDR einschalten, falls die Kamera das hat.

charlyone
10.06.2022, 11:33
Ich kenne mehrere Beispiele in der Familie in Bezug auf Frauen (die eigene eingeschlossen), die immer mal wieder Lust zum Upgraden hatten und dann schöne, neue, teure Kameras bekamen. Aber das hielt nie lange an. Am Ende landeten sie allesamt immer wieder nur beim Smartphone (zumal das so bequem in die Tasche passt). Wer die Vorzüge des Fotografierens per Handy (schnell, unkompliziert und letztlich ja doch auch eine akzeptable Qualität), erst verinnerlicht hat, ist für andere Kamerawelten verloren ... Zumindest ist das meine Beobachtung.

Hallo Harald,

sind nicht nur die Frauen, denn es gibt auch viele Männer die genau so Denken und Handeln.
Kenne da einen Mann im weiteren Familienkreis, dieser probierte viele Kamera's verschiedener Hersteller aus! Das Ende, dass er weiter beim Smartphone bleibt...
Er wollte eine eierlegende Wollmilchsau...

Würde erstmal die RX10 pimpen, so wie andere User schon geschrieben haben.
Mit einer anderen Kamera wird die Partnerin von Dana auch nicht glücklich

Gruß und ein schönes Wochenende,
Charly

Jan
10.06.2022, 11:57
Dejavu, die Dimage 7 (Hi) war so eine Kamera mit tollem Zoombereich, Makro (Tele und WW), sehr tauglicher Bildqualität (für ihre Zeit), aber mit langweiligen Bilder ohne Nachbearbeitung.

Viele Urgesteine dieses D7userforums (ja es gibt einen moderneren Aliasnamen) sind über die Kamera ins Forum oder übers Forum zur Kamera gekommen.

Zum Thema, RX10 o.ä. ist sicher gut, wenn die Größe nicht stört, sonst RX100 oder sogar, statt Kamera-Update das Handy updaten, aber da fehlt der optische Zoom.

LG Jan

steve.hatton
10.06.2022, 13:04
Selbst bei meiner alsten A6000 kann man Kreativmodi einstellen und diese sogar noch im Kontrast anheben wenn man will.

Kreativmodus auf das FN Menu legen und dann zwischen den Modi wechseln, ein bißchen spielen - schon sollte die Lösung sichtbar sein :-)

Man muss allerdings zugeben, dass manche moderne Handys schon extrem gute Bilder liefern.....

Dornwald46
10.06.2022, 13:15
Die Kamera sollte kleiner sein als die RX 10 M3 oder 4 und sollte Zoom haben?

Dann kann ich hier die Panasonic TZ 202 empfehlen, denn die ist wirklich gut!

https://www.digitalkamera.de/Testbericht/Testbericht_Panasonic_Lumix_DC-TZ202/10816.aspx

Andere Hersteller bauen auch gute Kameras:top:

ingoKober
10.06.2022, 13:23
Da noch nicht genannt: probiert auch mal den Bildeffekt "Pop Farbe". Sehr knallig...aber evtl ist das ja gewünscht.

VG

Ingo

ha_ru
10.06.2022, 15:46
Hallo,

unter dem Menüpunkt Fotoprofil kannst Du an den Reglern drehen.
Handbuch RX 10 III Seite 23 (https://www.sony.com/electronics/support/res/manuals/4591/45916913M.pdf )
Oder meinst Du eine RX100, an vertippt sich da ja schnell. RX10 ist ja ein Klopper und wer die (e)trägt hat normalerweise ein Interesse an dem Drumrum wie Einstellungen usw.

Ich bearbeite alle Fotos aus RAW aber um unterwegs auf dem Handy was sofort zeigen zu können speichere ich auch jpgs ind etwas knalligeren Farben und mehr Schärfe für den kleinen Handybildschirm (anderes Kamerafabrikat, aber das ist dafür ja egal.)

Dana
12.06.2022, 07:38
Nein, ich kenne die Kameratypen schon. :D
Wir haben damals von DonFredo seine gute gebrauchte RX10lll bekommen, weil meine Partnerin Interesse bekundete und mit mir auf Fototouren gehen wollte (und will). Das schien mir die beste Lösung, weil sie keine Objektive wechseln wollte. Aber die Kamera macht sehr graue und matte Bilder, ist mir auch aufgefallen.

Danke für die genaue Stelle im Menü! Das erleichtert es mir.

Sie hat mir die Kamera jetzt mal mitgebracht und ich schaue mir das in Ruhe mal an. Natürlich berichte ich dann.

Allen anderen: danke für eure Gedanken!

jameek
12.06.2022, 12:46
Ich möchte noch etwas sehr Gewagtes in den Raum stellen:
Ein Handy mit sehr guten Fotoeigenschaften. :cool: Und optischem Zoom. Ich hab da keine konkrete Empfehlung, Anhaltspunkte bietet zB DXOmark (https://www.dxomark.com/smartphones/) oder techstage (https://www.techstage.de/bestenliste/top-10-die-besten-kamera-handys-mit-optischem-zoom/8efbc7e).
Ein Handy hat eben den Vorteil dass man es immer dabei hat, die Farben schon sehr sehenswert sind und durch automatischen HDR die Bildwirkung schon oft sehr sehr gut ist. Zudem entfällt die ganze Nachbearbeitung und Übertragung und Zubehör Gedöns. Zudem sind die Fotos direkt verfügbar (ohne Übertragung), gerade im Urlaub nicht zu verachten ;-)

Mein Xiaomi Note 10 pro macht auf jeden Fall sehr ansehnliche Bilder, die für den Schnappschuss und das auch etwas geplantere Foto total ausreichend sein können.
(Zudem bietet es auch Funktionen, die man ambitionierter nutzen kann, wenn man mag RAW, vollmanuelle Steuerung, usw.)
Ganz ehrlich würde ich persönlich heutzutage keinem "Normalo" mehr irgendeine Kamera nur für Erinnerungsfotos empfehlen.
(Die Panasonic TZ die hier genannt wurde ist aber ein guter Tipp wenn es doch mehr sein muss).

PS: wenn du schreibst dass sie schon ein Blick für das Motiv hat, dann ist das auch mit dem Handy gut umsetzbar. Die meisten Handybilder sind schlecht, weil sie lieblos geknipst sind.
PPS: du schreibst auch von "umerziehen" usw. Das ist glaube ich bei uns wie bei den Vegetariern (Klischee), wir meinen oft andere überzeugen zu müssen sie bräuchten eine richtige Kamera. Dabei nimmt es eher die Unbefangenheit und wird plötzlich kompliziert. Deine Freundin sollte einfach selbst probieren was ihr am besten liegt, du kannst da natürlich ideal beraten. Aber schlussendlich muss es Spaß machen. ;)

fritzenm
12.06.2022, 18:25
Die RX10III ist sogar für meine Begriffe recht "matt", auch auf "P"...



Hallo Dana,

da ich selbst u.a. auch mit der RX10Mk3 fotografiere, habe ich ein wenig gestutzt über das "matt". Zwar nutze ich sie meistens im RAW-Modus, habe aber gleichzeitig, wenn sie denn mal im JPG-Modus eingesetzt wird, eigentlich nichts auszusetzen an den Ergebnissen. Natürlich variiert das Empfinden bzgl. des "richtigen" Looks bei Kontrast, Farbsättigung, wie auch beim Schärfen.

Ausser an den schon in anderen Posts genannten Stellschrauben / Einstellungen zu drehen (Profil Vivid und dann ggf. noch Anpassung an die eigenen Vorstellungen) und u.U. einer leichten negativen Belichtungskorrektur, wäre mein Vorschlag, mal die ganzen Kreativ-Profile durchzugehen, denn es könnte immerhin sein, dass irgendwo eine "Entsättigungseinstellung" unbeabsichtigt gewählt wurde, vielleciht ja schon vom Vorbesitzer in einer anfänglichen Experimentierphase, bloss dass dann, sofern er auf RAW umgestiegen ist, diese verblieben ist, jedoch ohne Auswirkungen in diesem Fall, jetzt jedoch, im JPG, macht sie sich bemerkbar. Kurz und knackig liesse sich dieser Zweifelsfall vielleicht am einfachsten mittels eines Resets ausschliessen.

Ansonsten kenne ich einen flauen Look bei Sony eigentlich nur aus Zeiten, als ich vor vielen Jahren einmal ein ziemlich fungus-verseuchtes Minolta 75-300 hatte. Flaue Farben oder "Dreamy-Look" - je nach Sichtweise :D

Dornwald46
12.06.2022, 18:45
da ich selbst u.a. auch mit der RX10Mk3 fotografiere, habe ich ein wenig gestutzt über das "matt". habe aber gleichzeitig, wenn sie denn mal im JPG-Modus eingesetzt wird, eigentlich nichts auszusetzen an den Ergebnissen.

Ich kann an den Ergebnissen auch nichts aussetzen, die Fehler kommen meist von dem der hinter der Kamera steht:oops:

Dana sieh bitte mal u.a. hier, ob da alles richtig eingestellt ist:

https://helpguide.sony.net/dsc/1610/v1/de/contents/TP0000824040.html

fritzenm
12.06.2022, 19:17
... mal die ganzen Kreativ-Profile durchzugehen, denn es könnte immerhin sein, dass irgendwo eine "Entsättigungseinstellung" unbeabsichtigt gewählt wurde...


Ich zitiere mich mal selbst und habe mir die Kamera rausgeholt:

Da wäre z.B. im Bereich "Bildeffekt" der "Retro-Foto" Effekt ein Kandidat.
Ggf. auch der "Soft High-Key" oder einer der "Weichzeichner". Ob wir "HDR-Gemälde..." noch mit aufnehmen müssten in die Liste? Da habe ich keine Ahnung wie der Effekt wirkt.

Vielleicht auch noch "Spielzeugkamera kühl"?

Egal. "Off" sollte alle ausschalten.

Bei den Kreativmodi habe ich Standard gewählt und diesen auf +1/0/+1 (Kontrast/Helligkeit/Schärfe) modifiziert.

Wie sieht es mit dem Fotoprofil aus? Bin mir nicht ganz im klaren, was dieses bewirkt; steht bei mir auf "Aus", aber es gibt einige Optionen.

Wie sieht es mit dem Farbraum aus? ich denke, sRGB wäre günstiger, da AdobeRGB auf Bildschirmen, bzw. in Software, die diesen Farbraum nicht unterstützt, bzw. darstellen kann, Farben flau aussehen können.

Ich denke, das wär's.
Viel Glück. Ansonsten eben Reset.

Dana
13.06.2022, 22:20
Danke auch euch für den Input! :top:

Toll, wie viele dann sofort helfen! =)

Ich brauche leider erst einmal einen MOMENT Zeit. Ist momentan komplett Mangelware. Die Kamera ist schon hier, aber ich möchte das nicht innerhalb von fünf Minuten machen, sondern mir Zeit nehmen. Jetzt bin ich wieder so müde, dass ich nur noch ins Bett falle, aber ich melde mich auf jeden Fall, wenn ich die Kamera so eingestellt habe, wie empfohlen.

nickname
14.06.2022, 00:07
Meine RX10III macht richtig gute Bilder mit satten Farben. Ich hatte nie ein Problem damit.

Da ich genügend andere Kameras habe, gebe ich sie gerne ab.

Dana
14.06.2022, 19:20
Sodele!

Ich habe mir das mal angeschaut. Fotoprofil II, in Verbindung mit "Pop"...ich denke, damit wird sie SEHR zufrieden sein. :lol:

VIELEN Dank für die tollen Ratschläge, was mit der RXIII so möglich ist. Ich arbeite mich da noch ein bisschen mehr ein, dann kann ich ihr da auch mehr helfen, wenn sie noch andere Vorlieben entwickelt.



Eine Frage habe ich noch: In P steht ISO (Auto?) begrenzt fest...unter 800 geht es nicht. Wie kriege ich das weg?
Klar, ich kann das Handbuch durchforsten, aber vielleicht weiß jemand es schnell? Dann bin ich nämlich insgesamt zufrieden fürs Erste. :D

jsffm
14.06.2022, 19:28
Ich habe kein RX10, aber bei meiner RX100 IV geht das sehr einfach und sollte bei der RX10 genauso funktioneren. Bei ISO-Einstellung auf AUTO gehen und dann mit der Wippe nach rechts gehen, dann springt das eigentlich schon ins Auge.

Dana
14.06.2022, 19:30
Perfekt!!

Ich nutze ISO Auto nie...halte da gern die Kontrolle selbst in der Hand, daher wusste ich das nicht. Super easy. Danke!

Dana
14.06.2022, 19:33
Ok, jetzt stellen sich immer mehr Fragen.

DRO lässt sich auf P nicht einschalten. Normal?
HDR-Funktion finde ich nicht?

Einiges ist ausgegraut im FN-Menü, wenn es auf P steht...auch normal, denke ich.

Was mich wundert: Karte formatieren ist ausgegraut und mir wird gesagt "ist abgeschaltet"....ähm...wie schaltet man das wieder AN? Da steht nix von aus und ein...

fritzenm
14.06.2022, 19:46
... Was mich wundert: Karte formatieren ist ausgegraut und mir wird gesagt "ist abgeschaltet"....ähm...wie schaltet man das wieder AN? Da steht nix von aus und ein...

Schalter an der Karte? Nee, Quatsch, das wäre ja Schreibschutz und sie würde auch nichts aufnehmen.

Aber geschützte Bilder auf der Karte vielleicht? Per Menü geschützt.

Ins Fn Menü sollte man am besten nur Parameter aufnehmen, die im meist genutzten Betriebsmodus verfügbar sind.

usch
14.06.2022, 22:18
Fotoprofil II, in Verbindung mit "Pop"...
Meinst du "PP2" Das geht nicht ;). Die Bildeffekte haben Vorrang vor den meisten anderen Einstellungen. Wenn "Bildeffekt" an, ist "Fotoprofil" automatisch wieder aus.

DRO lässt sich auf P nicht einschalten. Normal?
HDR-Funktion finde ich nicht?
Nicht wegen P, sondern wegen Pop. Siehe oben, Bildeffekte setzen die meisten anderen Einstellungen der JPEG-Engine außer Kraft. P ist einfach nur die Belichtung und macht ansonsten nichts anders als A, S oder M.

HDR wäre im selben Menü wie DRO, wenn keine Bildeffekte eingeschaltet wären. ;)

Muss es denn wirklich so quietschbunt sein? Reicht nicht Kreativmodus "Vivid", und da bei Bedarf eventuell noch etwas mehr Kontrast und Farbe ins Plus?

Karte formatieren ist ausgegraut und mir wird gesagt "ist abgeschaltet"
Nie gesehen. Wie ist der genaue Wortlaut?

Dana
14.06.2022, 22:35
Muss es denn wirklich so quietschbunt sein? Reicht nicht Kreativmodus "Vivid", und da bei Bedarf eventuell noch etwas mehr Kontrast und Farbe ins Plus?

Nach deinen Erläuterungen habe ich mich jetzt für "vivid" und DRO Lev. 2 entschieden. Ich glaube, das passt gut. =) Nein, es muss wirklich nicht so quietschig sein. Ich war nur froh, DASS es geht. :lol: Die Kamera war vorher so matt irgendwie...aber es stand nichts auf "entsättigt" oder sowas. Keine Ahnung.


Nie gesehen. Wie ist der genaue Wortlaut?

"Diese Funktion ist derzeit deaktiviert".

Sehr seltsam...hab ich auch noch nie gesehen.

Danke für eure weiteren Gedanken!

usch
14.06.2022, 23:08
Hm. Ist der Akku voll genug? Während des Formatierens darf die Stromversorgung auf keinen Fall unterbrochen werden, möglicherweise will die Kamera deshalb eine bestimmte Mindestladung haben.

aidualk
15.06.2022, 06:01
Was mich wundert: Karte formatieren ist ausgegraut ...

Lässt sich eine andere Karte in der Kamera formatieren?
Lässt sich diese Karte in einer anderen Kamera formatieren?
Nur um evtl. auszuschliessen, dass die Karte in irgend einer Form eine Macke hat.

Dana
15.06.2022, 14:36
Hm. Ist der Akku voll genug? Während des Formatierens darf die Stromversorgung auf keinen Fall unterbrochen werden, möglicherweise will die Kamera deshalb eine bestimmte Mindestladung haben.

Ohmann. Auf sowas wäre ich NIE gekommen.
Ja, der Akku hatte zu wenig Saft. Die Kamera war seit Holland nicht zum Einsatz gekommen und der Akku war schon sehr schwach.

Das sind so die Momente, in denen ich merke, doch nicht so viel zu wissen, wie ich immer denke. :lol:

Danke!

(Oli, auch dir danke fürs Drübernachdenken!)

DiKo
15.06.2022, 15:08
Fein, das jetzt alles geht.

Jetzt bin ich gespannt, ob die Kamera von Deiner Partnerin auch gern genutzt wird.
Oder ob es doch kleiner und kompakter werden soll.
Aber Probieren geht über Studieren. ;)

Meine Kamera (a6500) steht übrigens auch auf Kreativmodus Vivid mit jeweil +1 für Sättigung, Kontrast und Schärfe.
Da kommen die JPGs schon "bunt" raus und sehen der smartphone-Verarbeitung etwas ähnlich.

usch hat hinsichtlich "Fotoprofil", "Bildeffekt" und "Kreativmodus" schon vieles erklärt
(da habe ich auch wieder etwas dazu gelernt ...)

Einen letzten Hinweis noch:
"Kreativmodus" hat den Vorteil, dass JPG+RAW geht (als Rettungsanker).
"Bildeffekt" geht dagegen nur mit JPG.

Gruß, Dirk

badenbiker
15.06.2022, 21:46
Wenn Compact mit 1 Zoll sein soll würde ich mich mal nach einer Panasonic TZ202 umschauen.
Was die Farben angeht bin ich einfach bei Fuji besser aufgehaben.
Die XS10 in Verbindung mit dem 18-135 stellt für mich die beste alternative dar.