Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7 IV Imaging Edge und A7M4, Programm schließ nicht


MM194
27.05.2022, 08:02
Hallo,

ich habe bisher die Imaging Edge App unter Android 12 mit meiner A7M3 für die GPS Daten genutz. Bei den App Einstellungen Akku steht auf "Nicht eingeschränkt" -> Kamera hat sofort kontakt gehabt. Unter Optimiert hatte es immer sehr lange gedauert bzw. ich musste mich am Handy anmelden (aus dem Schlafmodus holen) das es schneller ging.

Mit der A7M3: Programm gestartet -> andere Kamera auswählen -> Standortinfos ein -> rausgegangen / Programm blieb aktiv -> Fotos gemacht mit GPS ... -> am Ende des Tages Standortinfos aus -> Programm beendet

Mit der A7M4: Programm gestartet -> A7M4 gewählt -> Standortinfos ein -> rausgegangen / Programm blieb aktiv -> Fotos gemacht mit GPS ... -> am Ende des Tages Standortinfos aus -> Programm beendet -> Programm bleibt aktiv! Icon oben in der Statusleiste: "Kamerasuche ..." Es wird meine Kamera mit angezeigt und es steht dort Kamerasuche bzw. wenn ich Blauzahn ausschalte Suche nicht möglich!

"Alle schließen" bringt nichts, das Programm bleibt aktiv. Die einzige möglichkeit ist über App-Info -> Stopp erzwingen.

PS: Samsung S20 unter Android 12

Kann mir jemand seine App Einstellungen schreiben, bei dem das Programm sich schließt, aber GPS ohne Probleme funtioniert?

Danke

McHorb
27.05.2022, 11:10
Kann mir jemand seine App Einstellungen schreiben, bei dem das Programm sich schließt, aber GPS ohne Probleme funtioniert?

Bei mir läuft Imaging Edge immer im Hintergrund, ich konnte keinen signifikanten Anstieg im Akkuverbrauch feststellen.

MM194
27.05.2022, 11:40
Danke, Akkuverbrauch ist bei mir auch OK. Ich mag es halt nicht, wenn eine App die nicht genutzt wird läuft, vorallem wenn sie Zugriff hat auf Blauzahn und WLAN ...

Werde Sie dann wohl immer Hart beenden wenn ich die App eine Weile nicht benötige.

usch
27.05.2022, 13:46
Du musst halt in Imaging Edge die Standortverknüpfung ausschalten, bevor du die App beendest. Dann läuft auch nichts im Hintergrund.

MM194
27.05.2022, 15:08
Hallo Usch,

leider ist es nicht so. Bei meiner A7M3 stimmte es noch, so wie von dir beschrieben. Mit der A7M4 ist es leider nicht so. Standortverknüpfung aus und sogar die Deaktivierung von Blauzahn hilft nicht.

Windbreaker
27.05.2022, 15:11
Aktuellste Version der App? Vielleicht hilft eine Neuinstallation der App?

usch
27.05.2022, 15:20
Was die Kamera damit zu tun haben soll, insbesondere wenn sie gar nicht verbunden ist, leuchtet mir nicht ein. Aber da ich keine α7 IV habe, um das jetzt nachzustellen, bin ich mit meinem Latein leider am Ende. :zuck:

JoZ
27.05.2022, 17:01
In der Kompatibilitätsliste
https://support.d-imaging.sony.co.jp/www/cscs/pmm/products.php?area=de&lang=de
steht bei der A7iv als einziger Kamera ein Häkchen bei "immer Verbunden".
Vielleicht hat es damit etwas zu tun, dass sich die App nicht richtig beenden lässt.
Wenn man das abschalten könnte (in der App) würde es vielleicht helfen.
Nur als Denkanstoß, überprüfen kann ich es leider nicht.

Gruß, Johannes

usch
27.05.2022, 17:19
Interessant. Hier gibt es für die α7 IV auch eine Extrawurst:

https://support.d-imaging.sony.co.jp/app/iemobile/de/instruction/2_1_location.php?id=hg_stl


Falls man das in der Kamera abschalten kann, könnte das eigentlich nur hier sein:

https://helpguide.sony.net/ilc/2110/v1/de/contents/TP0002928009.html

McHorb
27.05.2022, 18:09
Falls man das in der Kamera abschalten kann, könnte das eigentlich nur hier sein:
https://helpguide.sony.net/ilc/2110/v1/de/contents/TP0002928009.html
Ja, das ist korrekt. Deshalb ist wohl Imaging Edge, wenn mit der A7IV verbunden, im Hintergrundauch immer aktiv. Und wenn [Verb. währd. AUS] EIN ist, lässt sie sich auch ausgeschaltet via Imaging Edge fernsteuern.

Randnotiz: Wenn Imaging Edge mit der A7II verbunden war, beendet sich die App nach der Trennung.

MM194
27.05.2022, 18:23
Hallo und Danke an Alle für die Unterstützung,

@Usch: Beim ersten Link ist die A7M4 die einzige die mit ** gekennzeichnet ist. Zum 2. Link dem Handbuch, dort habe ich schon die Einstellung "Aus" gehabt.

@Windbracker: Es ist die aktuelle Version

@JoZ: Es gibt leider keinen Menüpunkt dafür in der App

Ich habe es jetzt ein Paar mal gemacht: über App-Info -> Stopp erzwingen -> App wurde beendet. Wenn ich jetzt die App starte ist er gleich im Programmteil zur A7M4, es kommt also nicht mehr die Auswahl A7M4 <-> andere Kamera. Einschalten von Blauzahn und der Kamera -> sie verbindet sich sofort ohne Probleme. Wenn ich Standortinfos einschalte in der App, erhält sie auch sofort die GPS Daten.

Es hat bisher immer funktioniert.

PS: Es kommt mit fast so vor, als wenn die App eigentliche 2 Apps ist, einmal für die A7M4 (und noch folgende) und einmal für alle anderen Sony Kameras.

PS2: Wie sieht es bei den Benutzern von Apple aus? Gibt es da zufällig einen?

Ditmar
27.05.2022, 20:36
Du musst halt in Imaging Edge die Standortverknüpfung ausschalten, bevor du die App beendest. Dann läuft auch nichts im Hintergrund.

So sehe ich das auch, und verstehe somit das Problem nicht, ich nutze ja die IV, und da besteht keine Verbindung zum Smartphone wenn ich die Standortverknüpfung abschalte.
Und wenn dann auch noch Blauzahn abgeschaltet wird, wird sicher nirgendwo etwas übertragen.
Und das umschalten auf die RIV geht auch schnell und unkompliziert.

McHorb
27.05.2022, 21:26
.. und verstehe somit das Problem nicht, ..
Soweit ich verstehe ist das Problem, dass die Imaging Edge App weiterhin aktiv ist. Ich habe es mal an meinem Handy nachvollzogen:
1.)
6/Screenshot_20220527-210839.png
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365600)
2.) trotzdem sucht die App weiterhin die A7IV
6/Screenshot_20220527-210852.png
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365601)
3.) Die Aktivität ist auch in der Statusleiste des Handys und an dem Punkt am Iconrand der App oben rechts zu erkennen
6/Screenshot_20220527-210912.png
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365604)

MM194
27.05.2022, 22:02
Soweit ich verstehe ist das Problem, dass die Imaging Edge App weiterhin aktiv ist

Genau das ist das Problem, Danke McHorb für die Bilder, genauso sieht es auf meinem Handy aus.

@Ditmar - so war es bei meiner A7M2 und A7M3 auch, nur ebend jetzt mit der A7M4 nicht und es ist egal ob die Standortverknüpfung ein- oder ausgeschaltet ist. Die App bleibt einfach immer im Hintergrund aktiv.

Ditmar
27.05.2022, 22:37
Ok, ist bei mir auch so, ist mir bisher nicht aufgefallen, stört mich aber auch nicht weiter.
Danke für die Aufklärung.

McHorb
28.05.2022, 17:27
Die App bleibt einfach immer im Hintergrund aktiv.
[Update]
Die App aktualisiert ihren Aktivitätsstatus in der Statusleiste / Icon nicht! (zumindest auf meinem Nokia).
Die Standortinformationen werden nur dann an die A7IV übertragen, wenn die App zuvor gestartet wurde.

MM194
28.05.2022, 21:58
Hallo McHorb,

bei mir ist es nicht so. (Samsung S20 mit Android 12)

Ich habe mich damit abgefunden das die App läuft bzw. werde den Akkuverbrauch noch weiter beobachten. Freitag hatte ich voll geladen, jetzt ist er noch bei 58%, Imageing Edge hat davon 1% benötigt. Akku in den Appeinstellungen steht auf uneingeschränkt.

Ich schalte nur Blauzahn aus, wegen Akku. Wenn ich zum Fotografieren gehe Schalte ich Blauzahn ein. Standortinfos lasse ich auf ein.

Wenn ich mir den Status anzeigen lasse (über die Statusleiste von oben nach unten wischen) Steht bei der Imaging Edge App Kamerasuche in Fett und darunter Suche nach Kamera. Wenn ich jetzt die Kamera einschalte ändert sich das in Kamera gefunden und die Kamera zeit auch schenll an, das sie GPS Infos erhält.

Handy im Standby - Kamera ein -> kurz danach auf dem Bildschirm das GPS Symbol (*)

(*) Funktionierte aber nur wenn Akku in den Appeinstellungen auf uneingeschränkt steht. Optimiert reicht da nicht, da kommt das GPS Symbol erst, wenn ich das Handy aud´s dem Standby hole.

MM194
29.05.2022, 16:00
Hallo,

ich habe einen Weg gefunden die App "normal" zu beenden.

Menü (drei Querstriche) aufrufen / antippen -> Kamera-Wechsel/Registrierung -> neue Kamera registrieren -> Andere Modelle registrieren -> Meldung mit OK bestätigen -> App mit dem zurückpfeil (unten) beenden / bzw. mit den 3 senkrechten Strichen beenden -> App geht wirklich aus.

Beim Neuaufruf der App ist man wieder im Verbindenbildschirm (andere Kamera) -> + Kameraverbindung/-registrierung wählen -> Registrieren Sie das folgende Modell (darunter steht -ILCE-7M4) -> zur Sicherheit noch Ansicht und Import oder Fernbediente Aufname drücken und die Kamera verbindet sich komplett wieder (GPS ging auch ohne)

Vielleicht konnte ich damit jemandem helfen. Mein Akku des Handy ist noch sehr gut. Ich werde die App einfach im Hintergrund lassen.

Von 100% -> Akku 58% gestern hatte die Imageing Edge App 1% Akkuverbruch. Jetzt bin ich bei 40% Akku und die App hat 2% verbraucht.

Pfingsten werde ich Handy und Kamera beim Wandern testen.

MM194
25.06.2022, 15:43
...
Pfingsten werde ich Handy und Kamera beim Wandern testen.

Hallo Pfingsten und der anschließende Wanderurlaub ist beendet. Fotos Top GPS Flop

Ich musste leider feststellen das in der Imaging Edge App die Standortinfos-Verknüpfung von alleine und ohne Benachrichtung ausgeschaltet wird, wenn eine weitere App auf das GPS Modul des Handy zugreift.

Gemerkt habe ich es bei Komoot (App für das Wandern (Navigation oder Aufzeichnung)), das das Symbol für die Standortinfos nicht auf dem Display erschienen ist. Standortinfos-Verknüpfung war auf "Aus" und lies sich auch nicht wieder einschalten.

Das gleiche bei Easy GPS Logger (Aufzeichnung einer Route, den hatte ich immer den ganzen Tag mitlaufen lassen, nachdem ich das Problem zwischen Imaging Edge und Komoot festgestellt hatte). Wobei sich Komoot und Easy GPS Logger nicht beieinträchtigen.

Vor dem Heimfahrt hatte ich noch Fotos gemacht mit GPS, hat auch funktioniert. Auf der Heimfahrt hatte ich Sygic zur Autonavigation genutzt. Beim erneuten nutzen der Kamera war in der Imaging Edge die Standortinfos wieder ausgeschaltet.

Ob dies auch bei meiner ehemaligen A7M2 und A7M3 auch so war, weiss ich nicht, glaube aber nein. Da habe ich auch expliziet die App gestartet und die Standortinfos eingeschaltet, Das Event fotografiert und danach wieder die Standortinfos ausgeschaltet und die App beendet.

Grüße aus Berlin

PS aktuelle Firmware auf der Kamera und dem Handy (Samsung S20)
PS2: Ich werde jetzt immer mal zwischendurch kontrollieren ob die Standortinfos noch eingeschaltet sind. Wenn ich weiss das ich parallel eine App nutzen möchte die GPS nutzt werde ich die Standortinfos aus lassen und mir über diese oder eine andere App den Standortverlauf als GPX Datei ausgeben lassen und die Standortinfos über Lightroom den Bildern hinzuzufügen.

usch
25.06.2022, 16:02
Gerade vorgestern war ich noch mit der α7R IV unterwegs, dabei Imaging Edge Mobile im Hintergrund und OsmAnd als Karten-App und GPS-Logger im Vordergrund. Am Ende hatte ich wie gewünscht den aufgezeichneten GPX-Track auf dem Tablet und die GPS-Daten direkt an den Fotos in der Kamera. Auch mit der α6500 hatte ich in der Kombination nie Probleme.

Das scheint also auch wieder so ein α7IV-spezifisches Ding zu sein. :?

MM194
25.06.2022, 17:55
Das scheint also auch wieder so ein α7IV-spezifisches Ding zu sein. :?

Sehe ich genauso und hoffe auf ein baldiges Update der Imaging Edge App, meinetwegen auch eine extra App. Obwohl ich vermute das es sowieso 2 Apps sind und die jeweilige für das angegebene Kameramodell (A7M4 oder andere...) geladen wird.

MM194
14.07.2022, 14:56
Hallo,

für Android gab es heute ein Update für Imaging Edge, zwar nur wegen der neuen Firmware der FX3 (steht zumindes so drin). Mal sehen ob es war für mein Problem bringt. Ich hatte zwischenzeitlich die App auch deinstalliert und wieder neu installiert, so dass alles alten Einstellungen zu meiner 7M3 raus sind und nur noch die Kopplung mit der 7M4 besteht. Es scheint etwas besser seit dem zu sein, habe es aber nicht expliziet getestet.

MM194
10.09.2022, 19:32
Nach dem Firmewareupdate lies sich die Standortinfos nicht mehr einschalten. Nach De- und Neuinstallation der Imaging Edge App klappte die Kopplung nicht mehr.
Kopplung im Handy aufgehoben und danach konnte ich die Geräte wieder koppeln. Danach konnte ich auch die Standortinfos wieder einschalten.
Vielleicht hätte das Entkoppeln und Neukoppeln auch gereicht.

bridgeman.ch
14.09.2022, 14:09
Vielen Dank für deinen Tipp!
Das Entkoppeln und Neukoppeln hat wie von dir vermutet gereicht.

duffy2512
14.09.2022, 15:54
Wenn ich die ganzen "Problem" hier mit dem Android Handy so lese bin ich froh daß ich ein Iphone nutze. Hatte bisher noch nie Probleme , mit keiner Kamera. Eine A7IV habe ich nicht und kann daher nicht sagen ob es an dieser Konfiguration liegt oder nicht.

Hat die neue Sony Firmware da etwas gebracht?

MM194
15.09.2022, 13:02
Hat die neue Sony Firmware da etwas gebracht?

Ich meine der Augen-AF hat sich etwas verbessert, ist aber nur Bauchgefühl nach Sonntag. Da war ich im Tierpark Berlin zum Tierparklauf. Augen-AF hat super funktioniert, wenn er "richtig" eingestellt war. Das heißt wenn ich dran gedacht hatte von Mensch, Tier und Vogel das richtige auszuwählen.:D

In einem anderen Beitrag habe ich gelesen dass es jetzt auch mit Siga Objektiven bessel läuft.