PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches 17-35 ist "besser" für die 7D, KoMi, Tamro


Terfi
23.08.2005, 12:57
Für die demnächst zu erwerbende 7D möchte ich gerne die vorhandenen Brennweiten (28-105, 80-400 und 50) im WW nach unten abrunden.
Ich denke da an eines der 17-35mm-Objektive.
Welches ist da eurer Meinung nach am meisten zu empfehlen?

Tamron SP-AF 17-35/2.8-4.0 Di LD Asph., ca. 340-400 EUR,

Sigma EX 17-35/2.8-4.0 DG IF, ca. 390-500 EUR,

oder das Original,
Konica Minolta AF 17-35/2.8-4.0 D, ca. 470 EUR ?

Preislich liegt das Tamron günstiger, ist es qualitativ auch schlechter?

ManniC
23.08.2005, 13:14
Vom Sigma 17-35 bin ich nicht so begeistert, Testbilder findest Du hier. (http://www.mc-com.de/4images/categories.php?cat_id=77)

PeterHadTrapp
23.08.2005, 13:32
Das original KoMi habe ich mal einen Tag ausprobiert und war begeistert. Richtiggehende Testbilder konnte ich aber nicht machen.
Schärfe nach zweimaligen Abblenden Super (dazu muss ich mein kleines Sigma 18-50 schon deutlich stärker abblenden), AF schnell und genau.


Preislich liegt das Tamron günstiger, ist es qualitativ auch schlechter?

Die Minoltas haben wohl deutlich weniger Serienstreuung. Sie unterliegen einer genaueren Qualitätskontrolle und haben engere Toleranzen und eine andere Vergütung. Bei den Päärchen 28-75/2,8 (hier gibt es auch ein enstprechendes KoMi und ein Tamron)wurden in verschiedensten User- und Zeitschriftentests gewaltige Unterschiede festgestellt, das KoMi löste unter bestimmten parametern bis zu 20 % höher auf. Der mechanische Aufbau und die optische Rechnung sind jeweils identisch.
Ich würde sagen, wenn Du die Möglichkeit hast eingehend auszuprobieren dann sollte das Tamron praktisch genausogut gehen.



Gruß
PETER

Nachtmensch
23.08.2005, 14:14
Ich habe das Tamron.
Bei schlechtem Licht, liegt der AF schon mal öfters daneben. Unsonsten bin ich zufrieden.
Und die 2,8 sind bei vielen Tamrons wohl nicht nutzbar. Abblenden ist nötig, da sehr weich.