PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha 7RIIIA - RAWs auf dem MAC


CSA
26.12.2021, 14:48
Hallo allerseits,
ich habe eine A7RIIIA und folgendes Problem festgestellt:
auf meinem MAC (Big Sur 11.5.2) werden im Finder keine Vorschaubilder angezeigt, wenn ich die Anzeige auf Symbole stelle. Anstatt der kleine Vorschaubilder (also mit Bildinhalt) werden nur die generischen Icons für RAW-Dateien angezeigt. Bei den RAWs meiner alten A7RI funktioniert das wunderbar und ich konnte so auf Finder-Ebene leicht vorsortieren, was mit der A7RIIIA nun so nicht mehr geht. In Lightroom funktioniert die Anzeige jedoch ganz normal.
Ehe jetzt der Hinweis kommt, ich könne doch direkt in LR sortieren: Die sortierung im Finder hängt mit meinem persönlichen Workflow für eine spezielle Anwendung zusammen und ich würde es gern dabei belassen.

Hat sonst jemand das gleiche Problem? Woran könnte es liegen und wie könnte man das Problem beheben?

Danke für Eure Hilfe schonmal im Voraus!

Windbreaker
26.12.2021, 15:16
Naja, vielleicht updatest du auf ein OS-System, das programmiert wurde, nachdem die Kamera heraus kam?

CSA
26.12.2021, 16:43
Hallo Windbreaker, das habe ich bisher nicht gemacht, weil ich momentan noch Software laufen habe, mit der es unter Monterey Probleme gibt. Big Sur ist ja jetzt auch nicht wirklich alt. Die Frage ist, ob es möglich wäre, die RAW-Unterstützung durch ein (manuelles) Update herzustellen?

Windbreaker
26.12.2021, 17:04
Einen Tod musst du sterben. Wenn du willst, dass dein Betriebssystem die Raws anzeigt, musst du halt auch ein aktuelles Betriebssystem aufspielen. Ansonsten musst du auf RAw-Konverter (Lightroom etc.) zurückgreifen, die die Dateien bereits unterstützen.

Porty
26.12.2021, 18:25
Hallo Windbreaker, das habe ich bisher nicht gemacht, weil ich momentan noch Software laufen habe, mit der es unter Monterey Probleme gibt. Big Sur ist ja jetzt auch nicht wirklich alt. Die Frage ist, ob es möglich wäre, die RAW-Unterstützung durch ein (manuelles) Update herzustellen?
Zumindest wirst Du ein Update brauchen, dass deinem Betriebssystem beibringt, wie es mit den weiterentwickelten RAW- Formaten umgehen kann. Keine Ahnung, wie das beim Mac geregelt ist, aber wie Windows sollte es auch unter W10 noch funktionieren, aber die schmeißen auch genug Updates breit. Zumindest meine A1 hat damals keine Probleme gegeben.

embe
26.12.2021, 20:13
Nur der Vollständigkeit halber gefragt:
Der Haken bei 'Symbolvorschau einblenden' in den Darstellungsoptionen ist gesetzt?

Friesenbiker
26.12.2021, 21:42
auf meinem MAC (Big Sur 11.5.2)
Hmmm, die aktuelle Big SUR ist 11.6.2….
Würde ich als erstes mal probieren.

Ansonsten halt mal Sony eigenes Programm nutzen. Nutze ich zur Vorauswahl bevor ich in LR importieren lasse.

CSA
27.12.2021, 00:07
Nur der Vollständigkeit halber gefragt:
Der Haken bei 'Symbolvorschau einblenden' in den Darstellungsoptionen ist gesetzt?

Ja, ist gesetzt. Dan werd ich wohl früher oder später updaten müssen. Schade, ich dachte, es gäbe vielleicht auch für Big Sur eine Lösung. Danke erst einmal!

usch
27.12.2021, 00:23
Nun ja, es gibt wie immer die brachiale Möglichkeit: Mit exiftool (sollte es auch für den Mac geben) bei allen ARW-Dateien das Kameramodell in den Exif-Daten von ILCE-7RM3A auf ILCE-7RM3 ändern. Bis auf den Modellnamen sollten die Dateien eigentlich identisch sein.

Tobch
27.12.2021, 08:58
Ich hatte dasselbe Problem unter Windows 10 mit ACDSee.
Deshalb habe ich auf Xn View MP umgestellt. Den gibt es auch für MAC 10.13+

Gruss

Roland_Deschain
27.12.2021, 15:30
Ist zwar auch immer ein Extra-Aufwand, aber wenn Update das letzte Mittel der Wahl ist: Vielleicht hilft es, die Bilder in DNG zu konvertieren?

berlac
27.12.2021, 18:44
Ich finde es witzig, dass dies MacOS und Programmen unter Windows Probleme bereitet. Der "Exot" Linux hat erfreulicherweise die RAW Dateien der Alpha 7IVRA soweit genauso verarbeitet wie die der viel älteren Alpha 77II. Soll heißen, der KDE Dateibrowser, DigiKam und RawTherapee zeigen das alle brav an bzw. können es verarbeiten. Für mich persönlich ein angenehmer Workflow. Aber auch hier ist nicht alles perfekt, leider kann DigiKam noch nicht das native XCF Format von GIMP 2.10 in der Vorschau anzeigen, wenn dort die neue Funktion 16Bit pro Farbkanal genutzt wird. Da sich da schon länger nichts tut, habe ich schon überlegt ob ich es selbst programmieren soll. :D

embe
27.12.2021, 19:46
Kann man eigentlich irgendwo raw Dateien der A-Modelle herunterladen?

rudluc
27.12.2021, 20:10
@CSA: Teile doch mal ein RAW-Bild über die Cloud (iCloud) mit uns.
Ich kann dir dann zumindest sagen, ob die Bildvorschau in der Symboldarstellung bei macOS 12.1 funktioniert.

CSA
27.12.2021, 22:07
Nun ja, es gibt wie immer die brachiale Möglichkeit: Mit exiftool (sollte es auch für den Mac geben) bei allen ARW-Dateien das Kameramodell in den Exif-Daten von ILCE-7RM3A auf ILCE-7RM3 ändern. Bis auf den Modellnamen sollten die Dateien eigentlich identisch sein.

Hab ich getestet, es hatte leider keine Auswirkungen. Trotzdem danke für den Tipp!

CSA
27.12.2021, 22:11
@CSA: Teile doch mal ein RAW-Bild über die Cloud (iCloud) mit uns.
Ich kann dir dann zumindest sagen, ob die Bildvorschau in der Symboldarstellung bei macOS 12.1 funktioniert.

Super Idee, danke! Ich hab mal eine RAW-Datei in die Dropbox geladen: https://www.dropbox.com/s/oiaivptawxpdzql/DSC05475.ARW?dl=0
Ich bin gespannt, ob die Vorschau bei Dir funktioniert.

usch
27.12.2021, 22:34
Hab ich getestet, es hatte leider keine Auswirkungen.
Das Modell ist an drei verschiedenen Stellen hinterlegt:

-IFD0:Model
-IFD1:Model
-SonyModelID

Ich hab keine Ahnung, welche davon für den Mac von Interesse ist. Hast du alle drei geändert?

CSA
27.12.2021, 22:57
Das Modell ist an drei verschiedenen Stellen hinterlegt:

-IFD0:Model
-IFD1:Model
-SonyModelID

Ich hab keine Ahnung, welche davon für den Mac von Interesse ist. Hast du alle drei geändert?

Hallo usch, ich habe es mit Exif Editor getestet. Dort habe ich nur zwei Einträge für das Kameramodell gefunden und geändert. Damit hats nicht funktioniert. Exif Tool hab ich leider nicht.

usch
27.12.2021, 23:16
https://exiftool.org/

Sonst bin ich jetzt mangels Mac auch mit meinem Latein am Ende. Unter Windows 10 wird deine Beispieldatei ganz normal angezeigt, wie alle anderen auch.

Roland_Deschain
27.12.2021, 23:36
Super Idee, danke! Ich hab mal eine RAW-Datei in die Dropbox geladen: https://www.dropbox.com/s/oiaivptawxpdzql/DSC05475.ARW?dl=0
Ich bin gespannt, ob die Vorschau bei Dir funktioniert.

Mac mit aktuellester Software (Monterey 12.1): kein Vorschaubild
Nach Konvertierung in DNG: Vorschaubild vorhanden

Mein Vorschlag wäre also eine Lösung, das Update deines Macs kannst du dir hingegen sparen, weil es dich auch nicht weiterbringt.

Windbreaker
27.12.2021, 23:46
Hier (https://support.apple.com/de-de/HT212821) die passende Information von Apple.

CSA
28.12.2021, 11:04
Mac mit aktuellester Software (Monterey 12.1): kein Vorschaubild
Nach Konvertierung in DNG: Vorschaubild vorhanden

Mein Vorschlag wäre also eine Lösung, das Update deines Macs kannst du dir hingegen sparen, weil es dich auch nicht weiterbringt.


Danke Roland, das hilft mir auf jeden Fall schon mal weiter. Die Konvertierung nach DNG wäre eine Lösung.

CSA
28.12.2021, 11:05
Hier (https://support.apple.com/de-de/HT212821) die passende Information von Apple.

Danke. Ich hab meine Frage mal ins Apple-Forum gestellt.

Roland_Deschain
28.12.2021, 11:50
Im Zweifel hat Apple die a-Varianten gar nicht als neue Kameras registriert ...

CSA
29.12.2021, 14:12
Genau so ist es. :-( Habe heute länger mit dem Apple Support telefoniert. Apple hat das Modell Sony Alpha ILCE-7R III A gar nicht auf dem Schirm.
Nach Auskunft des Support-Mitarbeiters wird Apple die RAW-Unterstützung nur implementieren, wenn es genügend Feedback zum Thema gibt bzw. wenn genügend Kunden diese Unterstützung einfordern. Sehr seltsam!
Aber falls andere Nutzer das gleiche Problem haben, sollten Sie nach Auskunft von Apple auf dieser Seite Ihr Feedback zum Thema hinterlassen:

https://www.apple.com/feedback/macos.html

Angeblich wird das täglich von den Entwicklern gelesen. Da wollen wir mal hoffen...

CP995
08.04.2022, 12:50
Danke Roland, das hilft mir auf jeden Fall schon mal weiter. Die Konvertierung nach DNG wäre eine Lösung.

Die ist für die dicken Dateien der R-Modelle eh' eine gute Lösung, da DNG lossles komprimiert ist, was nicht alle Sonys können.

walt_I
15.04.2022, 11:02
Komischerweise werden die RAW- Bilder auf meinem Mac sofort dargestellt, wenn ich den von der Kamera vergebenen Namen in z.B. "03-Aussenansicht" ändere.
Wobei der Text völlig unerheblich ist.

Gruß Walt

Kielfisch
20.12.2023, 08:47
Moin
Ich habe das gleiche Problem.
RAW-Fotos der Alpha 7 M4 werden nicht mehr als Vorschaubildicon angezeigt.
RAW-Fotos der Alpha 7 M2 aber sehr wohl.
Ich weiß... ich kann jeden anderen Bildbetrachter nehmen, aber es war immer so einfach, wenn man schon auf dem Desktop seine Fotos als kleines Bild (Icon) sehen konnte.
Kennt jemand den Grund, warum es jetzt anders ist? Bei der M4?

Gruß aus dem hohen Norden

embe
20.12.2023, 09:15
Welcher Mac (intel/apple)?
Welches MacOS?
Nur Deine eigenen Bilder oder auch raw samples aus dem Netz?