Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fritzboxprolem, Benutzername
Liebe Leute,
ichhoffe auf . Diee Fritzbox hat sich aufgehängt. Habe einen Werksreset gemacht.
KAnn über IP-Adresse anpingen und auch zugreifen, jedoch verlangt die Box einen Benutzernamen, habe aber nur ein Kennwort.
Benutzer habe ich nie angelegt. Alternative IP geht auch nicht auch das fritz.box auch nicht.
Sonst brauchte ich nur das Kennwort zum anmelden, nicht aber einen Benutzernamen.
Den Button Kennwort vergessen gibt es nicht.
Fritzbox 7590AX
deranonyme
23.12.2021, 20:38
Wenn du ein Telefon dran hast kannst du das probieren:
am Telefon #991*15901590* eingeben und die Taste zum Wählen drücken.
etwa drei Sekunden warten und dann auflegen
Alle LEDs der FritzBox leuchten einmal auf. Der Router lädt nun die Werkseinstellungen.
Hast du schon mal versucht den Benutzer einfach leer zu lassen und dein oder das Standardpassort von der Unterseite der Box zu verwenden?
Versuchs mal mit Admin
https://fritzboxhelp.de/fritzbox-7590/
walterschmitt
23.12.2021, 20:39
Probiere mal admin
Hier (https://www.ip-phone-forum.de/threads/fritz-box-7590ax-nach-firmware-update-unbrauchbar-gelöst.310544/#post-2433692) hatte einer ein vergleichbares Problem. Der Reset über Telefon scheint tiefergehender als der Reset über die Oberfläche zu sein. Hast Du ein Telefon an die FRITZ!Box angeschlossen?
Ich nutze die Fritzbox 79xx, und da muss ich um an die Box zu kommen, nur mein Passwort angeben, aber keinen Benutzernamen, obwohl dieser auch vergeben ist.
Ansonsten versuche es mal über die AVM Seite, die haben für alles eine Lösung.
fallobst
23.12.2021, 21:18
Die Fritzbox 7590, bei mir ohne AX, hat werkseitig ein Passwort auf der Rückseite der Box.
Wenn die Werkeinstellungen wiederhergestellt sind, dann sollte dieses Passwort wieder den Zugang ermöglichen.
Wenn das AX auf einen Provider hinweist, dann sind eventuell mit den Lieferunterlagen auch Benutzernamen und Passwort werkseitig mitgeliefert.
Normal hat die Fritzbox nur ein Passwort und keinen Benutzernamen.
Durch den Provider könnte die Software leicht modifiziert worden sein.
Mal in deinem Unterlagen nachschauen.
Viel Erfolg, vor allem schnellen Erfolg.
LG Matthias
Ihr Lieben,
vielen Dank für Eure Hilfe.
Ich habe es gelöst, indem ich sie einzeln über Lan direkt am PC angeschlossen habe. Dann konnte ich zugreifen. Habe dann einen Benutzer angelegt mit Passwort.
Jetzt geht es. Nach Reset musste ich natürlich komplett die Telefone wieder einrichten. Hab nun eine Sicherungsdatei gemacht.
Hintergrund des Ganzen, ich habe nur Internet über LTE Gigacube, der sendet auch das WLAN und steuert auch das Netzwerk. Da die Fritzbox aber mit im Netzwerk hängt, krallte diese sich manche Geräte, bei mir Teiile des Sonos-Systems. Die waren dann im Sonos-System nicht mehr auffindbar.
Hab die FB nun aus dem Netztwerk genommen, nutze sie nur für Telefon und Klingel, und muss dann jetzt mal morgen versuchen, die Sonos-Player wieder zu finden.
Danke Euch noch mal.
Hab die FB nun aus dem Netztwerk genommen, nutze sie nur für Telefon und Klingel, und muss dann jetzt mal morgen versuchen, die Sonos-Player wieder zu finden.
Sonos ohne Netzzugang klappt nicht.
Glasauge
24.12.2021, 10:59
Wenn in der Fritzbox nur ein Passwort hinterlegt ist, ist der Benutzer normalerweise automatisch "ftpuser".
Wenn der Router etc. nicht mehr normal läuft reicht es wenn man den für einige Minuten vom Strom nimmt. Mann muss danach nichts machen. Nach dem Neustart läuft dann alles einwandfrei.
Bei mir ist das bestimmt 3 bis 4 mal im Jahr der Fall.
Gruß
Hans
... ich habe nur Internet über LTE Gigacube, der sendet auch das WLAN und steuert auch das Netzwerk. Da die Fritzbox aber mit im Netzwerk hängt, krallte diese sich manche Geräte, bei mir Teiile des Sonos-Systems. Die waren dann im Sonos-System nicht mehr auffindbar.
Du hast 2 DHCP Server in deinem WLAN Netz, das kann nicht gut. :roll: Schalte am Gigacube das WLAN ab und verbinde alle Geräte über FB, dann hast du keinen IP-Adressen wirwar.
Sonos ohne Netzzugang klappt nicht.
Sonos läuft über den GigaCube-Router.
Läuft jetzt alles tadellos.
Du hast 2 DHCP Server in deinem WLAN Netz, das kann nicht gut. :roll: Schalte am Gigacube das WLAN ab und verbinde alle Geräte über FB, dann hast du keinen IP-Adressen wirwar.
Habe es umgekehrt gemacht. Fritzbox aus dem Netz genommen. Nutze ich nur als Telefonanlage.
Man kann es aber auch schwierig gestallten, wenn man Spaß daran hat. :roll:
Man kann es aber auch schwierig gestallten, wenn man Spaß daran hat. :roll:
Das ist halt der Unterschied zwischen "mesh" und "mess".
Dat Ei
Es ist halt so, dass ich die 2 Sachen brauche. GigaCube für Internet und Fritzbox für Telefon, denn über den GigaCube kann man NICHT telefonieren.;)
Aber über die FB kann man beides, und noch mehr. ;)
So wie ich Irmi verstehe hat sie kein DSL oder Kabel, sondern geht mit dem GigaCube über eine SIM-karte ins Internet.
@Irmi: du hättest dir den Aufwand mit der teuren Fritz!Box aber auch sparen können. Es hätte ein einfacher Switch und ggf. ein angeschlossenes Mesh gereicht, um das Netz im Haus zu verteilen. Und telefonieren kann man doch auch ganz prächtig mit dem Smartphone.
Fuexline
27.12.2021, 23:55
verstehe das ganze Problem nicht
in den FB Einstellungen DSL einrichten und sagen dass das per IP WAN an kommt, den gigacube dann an den Wan Port der FB klemmen und schon denkt die fritzbox sie hängt an einem IP Internetanschluss - sofern dsl per Kabel kommt wieder eeingehen und entsprechende Zugangssdaten eingeben und PPOE auswählen
alle Wlan und Lan geräte hängen dann an der FB der Gigacube ist dann quasi nur das tor zum Internet
Habe es umgekehrt gemacht. Fritzbox aus dem Netz genommen. Nutze ich nur als Telefonanlage.
oder so:top: Alles andere ist Geschmacksache. Obwohl ich die Fritz Box tatsächlich bevorzuge. :P Weil die mehr WLAN Antenen und andere nutzliche Funktionen hat, die hier schon erwähnt wurden, aber was soll's, wenn es funktioniert, lass es so. Never change a running sytem wurde mir in der erste IT-Unterrichtstunde beigebracht, da ist was Wahres dran. :lol: