Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bienenfressersammlung, zum Mitmachen
Reisefoto
08.08.2021, 14:09
Bevor der Arbeitsalltag nach der Sommerreise wieder losging, war ich Anfang Juli zwei Stunden Bienenfresser fotografieren in Süddeutschland (den genauen Ort möchte ich im Internet nicht öffentlich verbreiten). Da es meine ersten Bienenfresser in Deutschland waren, habe ich erstmal Fotos der Sitzenden und danach den Abflug der Bienenfresser an den Nisthöhlen aufgenommen. Wie man sieht, ist ihre Speisekarte abwechslungsreich: Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und andere Insekten.
Zum Schluss habe ich mich noch den Bienenfressern im Freiflug gewidmet, aber da ging die Sonne schon langsam unter und vor allen verschwand sie leider hinter den Wolken. Trotzdem sind auch ein paar ganz nette Freiflug-Bilder dabei herausgekommen. Die Freiflugbilder sind "fotosportlich" natürlich die größte Herausforderung.
Als Ausrüstung hatte ich die A7rIV mit dem Sony 200-600mm mit und ohne Telekonverter dabei (die Exif-Daten sind wie immer in den Bildern enthalten). Als ich dort war, waren zweitweise noch zwei Leute mit der gleichen Ausrüstung dort (was bedeutete, dass alle Fotografen, die dort waren, die gleiche Ausrüstung hatten).
Zuerst also sitzende Bienenfresser mit und ohne Insekten im Schnabel:
823/1400_2021-07-03_Bienenfresser_Lh_0574-ARW_DxO_DeepPRIMECC21_3aps.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357250)
823/1600_2021-07-03_Bienenfresser_Lh_0612-ARW_DxO_DeepPRIMECC21ps1a_ps.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357252)
823/1600_2021-07-03_Bienenfresser_Lh_0616-ARW_DxO_DeepPRIMECC21aps1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357253)
823/1600_2021-07-03_Bienenfresser_Lh_0634-ARW_DxO_DeepPRIMECC21ps2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357254)
823/1600_2021-07-03_Bienenfresser_Lh_0765-ARW_DxO_DeepPRIMECC21-ShAI-focus_psb_-_Kopie2a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357255)
823/1600_2021-07-03_Bienenfresser_Lh_0837-ARW_DxO_DeepPRIMECC21ps2vz1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357256)
823/1600_2021-07-03_Bienenfresser_Lh_0906-ARW_DxO_DeepPRIMECC21a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357257)
Nun die Nisthöhlen:
823/1600_2021-07-03_Bienenfresser_Lh_0948-ARW_DxO_DeepPRIMECC21a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357258)
823/1600_2021-07-03_Bienenfresser_Lh_0712-ARW_DxO_DeepPRIMECC21a-ShAI-focus.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357259)
823/1600_2021-07-03_Bienenfresser_Lh_0738-ARW_DxO_DeepPRIMECC21a-ShAI-motion.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357260)
823/1600_2021-07-03_Bienenfresser_Lh_3172-ARW_DxO_DeepPRIMECC21a-ShAI-motion.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357261)
823/1600_2021-07-03_Bienenfresser_Lh_3194-ARW_DxO_DeepPRIMECC21a-ShAI-focus.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357262)
Und jetzt der Freiflug, bei dem leider das richtige Licht fehlte:
823/1600_2021-07-03_Bienenfresser_Lh_3206.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357046)
823/1600_2021-07-03_Bienenfresser_Lh_1678-ARW_DxO_DeepPRIMECC21a-ShAI-motion.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357263)
823/1600_2021-07-03_Bienenfresser_Lh_1778-ARW_DxO_DeepPRIMECC21_2a-ShAI-focus.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357264)
823/1600_2021-07-03_Bienenfresser_Lh_2093-ARW_DxO_DeepPRIMECC21aa-ShAI-focus.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357265)
823/1600_2021-07-03_Bienenfresser_Lh_2174-ARW_DxO_DeepPRIMECC21a-ShAI-focus.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357266)
823/1600_2021-07-03_Bienenfresser_Lh_2361-ARW_DxO_DeepPRIMECC21a-ShAI-focus_ps.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357267)
823/1600_2021-07-03_Bienenfresser_Lh_2638-ARW_DxO_DeepPRIMECC21a-ShAI-focus_ce.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357268)
823/1600_2021-07-03_Bienenfresser_Lh_2844-ARW_DxO_DeepPRIMECC21a-ShAI-focus_ps.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357269)
823/1600_2021-07-03_Bienenfresser_Lh_2846-ARW_DxO_DeepPRIMECC21a-ShAI-focus_ps.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357270)
So, das war sehr ausführlich, aber ich konnte mich noch nicht zu einer noch härteren Auswahl zwingen.
We möchte, kann gern weitere Bienenfresserbilder in diesem Thread posten.
Windbreaker
08.08.2021, 17:51
Na aus dem Karlsruher Raum nach Süden geht's ja nicht mehr so weit.
Eine schöne Beute hast du uns da gezeigt. Wenn sich die Vögel icht zu sehr gestöt fühlen, kann man sie ganz gut beobachten.
Ich denke, den Ort kann man inzwischen schon nennen. Die Bienenfresser sind in den letzten Jahren so häufig geworden, dass man nicht mehr so vorsichtig mit den Plätzen sein muss. Ich gebe meine Plätze zwar auch nur an zuverlässige Bekannte preis, aber das auch deshalb, weil an meinem Hotspot ein Fotograf doch tatsächlich den Grundstückseigentümer von seinem Grund und Boden scheuchen wollte, als der in seinem Rebberg arbeiten wollte und dabei den Fotografen störte. Das geht natürlich gar nicht.
Diese Bienenfresser sind tatsächlich sogar auf dem Stadtgebiet von Freiburg zu finden.
Die Wand liegt hinter einem Rebberg, in dem man sich ganz gut verstecken und die Vögel dann prima beobachten und fotografieren kann. Ich habe hier mit dem 100-400 und teilweise dem 1,4 Telekonverter fotografiert. Hier meine Auswahl:
823/Bienenfresser_001_2.jpg{br}→Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357294)|823/Bienenfresser_002.jpg{br}→Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357295)|823/Bienenfresser_003_4.jpg{br}→Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357296)
823/Bienenfresser_004_4.jpg{br}→Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357297)|823/Bienenfresser_005_4.jpg{br}→Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357298)|823/Bienenfresser_006.jpg{br}→Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357299)
823/Bienenfresser_007_2.jpg{br}→Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357300)|823/Bienenfresser_008_2.jpg{br}→Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357301)|823/Bienenfresser_009_2.jpg{br}→Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357302)
kilosierra
08.08.2021, 17:57
Wundervolle Ausbeute, tolle Farben und schöne Posen.
Die Bilder habe ich mir mit Vergnügen angesehen.
Da soll einen nicht der Neid fressen…….nein, soll er nicht.
Ich freue mich mit euch über das, was ihr uns hier präsentiert.:top::top::top:
Allerdings sollte ich mir überlegen, bei meinem nächsten Ausflug zu den Bienenfressern in der Eifel, die Kamera gleich zu Hause zu lassen und nur die Flugküste der schönen Vögel geniessen.
Dort ähnliche Ergebnisse hinzubekommen…..keine Chance.
Aber vielleicht nehme ich die Kamera doch mit….habe ja noch 10 Monate Zeit, mich zu entscheiden.
Übrigens Jens: Ich habe in diesem Jahr noch keinen Schillerfalter gesehen…..du lässt sie dir vom Bienenfresser anliefern.;)
Windbreaker
08.08.2021, 18:42
Da soll einen nicht der Neid fressen…….. Noch sind sie da. Komm halt vorbei. Ich krieg wohl morgen mein 200-600 und werde dann auf jeden Fall nochmal hin.
Ich habe in diesem Jahr noch keinen Schillerfalter gesehen…..du lässt sie dir vom Bienenfresser anliefern.;)
Ich hab ehrlich gesagt wenig Ahnung von den Schmetterlingen und wußte nicht, was es für einer ist. Ich habe auch noch einige Bilder, auf denen sie Schmetterlinge im Schnabel haben.
Ich hab auch keine Ahnung, wo die ihre Insekten finden. Die schleppen auch jede Menge Libellen an, ohne dass in der Nähe ein Gewässer wäre.....
……. Ich krieg wohl morgen mein 200-600…….
Aha, hast du dich endlich durchgerungen?:top:
Windbreaker
08.08.2021, 19:20
Aha, hast du dich endlich durchgerungen?:top:
Durchgerungen habe ich mich längst. Aber jetzt erst hab ich die A99ii verkauft und die nötigen Mittel frei :D
ich konnte mich noch nicht zu einer noch härteren Auswahl zwingen.Sind ja auch ganz überwiegend tolle Fotos. Auch die von Jens.
Danke für's Zeigen, ich hoffe es kommen noch mehr!
Sind das Zugvögel oder überwintern die hier?
Windbreaker
08.08.2021, 19:44
Sind das Zugvögel oder überwintern die hier?
Sind Zugvögel die Ende August, Anfang September wieder in den Süden ziehen.
Vorher hocken sie noch ein paar tage in den Bäumen und futtern nur noch. Derzeit liegt das Brutgeschäft in den letztren Zügen. Die letzten Jungen dürften bald den bau verlassen.
Reisefoto
09.08.2021, 18:32
Die Bienenfresser sind in den letzten Jahren so häufig geworden, ... Diese Bienenfresser sind tatsächlich sogar auf dem Stadtgebiet von Freiburg zu finden.
Die Wand liegt hinter einem Rebberg, in dem man sich ganz gut verstecken und die Vögel dann prima beobachten und fotografieren kann. Ich habe hier mit dem 100-400 und teilweise dem 1,4 Telekonverter fotografiert. Hier meine Auswahl:
Das ist auch eine tolle Sammlung! Ich wusste zwar, dass es mehrere Stellen mit Bienenfressern in Süddeutschland gibt, aber nicht, dass sie so häufig sind.
Allerdings sollte ich mir überlegen, bei meinem nächsten Ausflug zu den Bienenfressern in der Eifel, die Kamera gleich zu Hause zu lassen und nur die Flugküste der schönen Vögel geniessen.
Dort ähnliche Ergebnisse hinzubekommen…..keine Chance.
Aber vielleicht nehme ich die Kamera doch mit….habe ja noch 10 Monate Zeit, mich zu entscheiden.
Natürlich muss die Kamera mit!:lol: Ob es klappt oder nicht, weißt Du erst hinterher!
Windbreaker
09.08.2021, 18:43
Das ist auch eine tolle Sammlung! Ich wusste zwar, dass es mehrere Stellen mit Bienenfressern in Süddeutschland gibt, aber nicht, dass sie so häufig sind.
Ich kenne eine Nistwand an der in der Hauptsaison mindestens 100 Vögel nisten und brüten. Dazu noch drei, vier andere Plätze jeweils mit einer kleineren Population.
Alle liegen im Bereich von 15 Kilometern um meine Wohnung.
Wissen tue ich noch von weiteren Plätzen, die ich allerdings noch nicht besucht habe.
Ich war heute nochmal an der Wand mit den vielen Vögeln. es sind noch welche dort und füttern ihre Jungen. Die sind allerdings schon recht groß und warten schon am Eingang aufs Futter. Lange geht es wohl nicht mehr und die Wand ist leer.
Dann sitzen sie nur noch in den Bäumen, trillern ihre Lieder und jagen nach Insekten. Das ist dann schon die Vorbereitung auf die Rückreise in den Süden.
Windbreaker
09.08.2021, 20:19
ich hatte ja schon geschrieben, dass i9ch heute nochmal bei den Bienenfressern war. Grund war die Ankunft meines neuen 200-600 das natürlich sofort ausprobiert werden musste. Hier ein paar Auszüge:
823/Bienenfresser_001_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357333)|823/Bienenfresser_002_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357334)|823/Bienenfresser_003_5.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357335)
823/Bienenfresser_004_5.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357336)|823/Bienenfresser_005_5.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357337)|823/Bienenfresser_006_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357338)
823/Bienenfresser_007_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357339)|823/Bienenfresser_008_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357340)|823/Bienenfresser_009_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357341)
Da hat sich die Investition wirklich gelohnt. :top:
Deine neue Bildauswahl freut mich mehrfach: Für dich, dein Erlebnis und deine neue Errungenschaft.
….und dann hoffe ich mal, daß die Jungen noch mindestens eine Woche zu faul zum Ausfliegen sind.;)
Windbreaker
09.08.2021, 20:50
Ich bin sehr zufrieden mit dem langen Rohr!
Windbreaker
09.08.2021, 20:51
….und dann hoffe ich mal, daß die Jungen noch mindestens eine Woche zu faul zum Ausfliegen sind.;)
Ich hoffe es auch. Es sind nicht mehr viele Vögel da.
Ich bin sehr zufrieden mit dem langen Rohr!
Ist vom Handling her (Innenzoom) auch ein wirklich positiver Unterschied zum 100-400mm…..wenn man es mal vor Ort hat.:lol:
Windbreaker
09.08.2021, 21:03
Ist vom Handling her (Innenzoom) auch ein wirklich positiver Unterschied zum 100-400mm…..wenn man es mal vor Ort hat.:lol:
Das und der kuze Zoom-Weg. Man kann mit 200 mm anvisieren und dann schnell auf 600 mm drehen.
Das und der kuze Zoom-Weg. Man kann mit 200 mm anvisieren und dann schnell auf 600 mm drehen.
Das werden unsere Pfennigfuchser aber nie verstehen.....:roll:;):lol:
Andronicus
10.08.2021, 07:24
ich hatte ja schon geschrieben, dass i9ch heute nochmal bei den Bienenfressern war. Grund war die Ankunft meines neuen 200-600 das natürlich sofort ausprobiert werden musste. Hier ein paar Auszüge:
823/Bienenfresser_006_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357338)
Wow Jens, echt klasse :top:
Das 200-600 iVm dem TC1.4 ist schon klasse, auch der Crop der RIV.
Die Bilder sind echt klasse geworden.
Warum hast Du Deine A9 dabei nicht im Einsatz gehabt? Oder hast Du sie durch die RIV ersetzt?
Schlumpf1965
10.08.2021, 07:39
Also die Bienenfresser-Fotos sind ein absolutes Highlight. Tolle neue Serie Jens mit dem neuen Objektiv. Da sieht man mal wieder, wer mit seinem Equipment umgehen kann bei dem macht es auch nichts wenn das Objektiv ganz neu ist.
Windbreaker
10.08.2021, 10:53
Wow Jens, echt klasse :top:
Das 200-600 iVm dem TC1.4 ist schon klasse, auch der Crop der RIV.
Die Bilder sind echt klasse geworden.
Warum hast Du Deine A9 dabei nicht im Einsatz gehabt? Oder hast Du sie durch die RIV ersetzt?
Danke Andreas! Teilweise sind auch Bilder mit der A9 gemacht. Ich habe beide und nutze sie je nach Einsatzzweck. Eigentlich hatte ich die meisten Anflüge sogar mit ihr gemacht. Komisch dass es grade ein Bild der A7R4 war, dass ideal gepasst hat.
Wenn ich ne Kamera ersetzen würde, dann eher die A7R4 gegen eine A1. Aber das liegt in ferner Zukunft.
Windbreaker
10.08.2021, 10:57
Also die Bienenfresser-Fotos sind ein absolutes Highlight. Tolle neue Serie Jens mit dem neuen Objektiv. Da sieht man mal wieder, wer mit seinem Equipment umgehen kann bei dem macht es auch nichts wenn das Objektiv ganz neu ist.
Danke Norbert. Allerdings gebührt die Ehre für den neuen Thread nicht mir sondern Reisefoto. Er hat damit angefangen und die Idee als Erster umgesetzt.
Mit dem 200-600 umzugehen ist nicht so schwer.
Wichtiger ist wohl die Erfahrung mit dem Brennweitenbereich. Wenn man es mit Brennweiten um die 600 mm gewohnt sit, ist das Objektiv eher egal, glaube ich.
Lernen muss ich eher noch, den tollen kurzen Zoom von 200 auf 600 mm nutzbringend einzusetzen.
Bisher hatte ich in diesem Brennweitenbereich das 100-400 an der Kamera.
Schlumpf1965
10.08.2021, 12:42
Ich meinte ja eigentlich auch ALLE Bilder im Thread. Bei meiner Ausschweifung auf die letzten von dir, habe ich das irgendwie nicht richtig geschrieben ;) Die Idee zu dem Thread war wirklich eine sehr gute von Matthias.
Tolle Bilder im thread... Bienenfresser sind aber auch fotogen..
den zeigte ich schonmal im vogelthread..
823/SA100414-947-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354601)
Hallo zusammen,
sehr schöne Bilder sehr schöner Vögel in diesem Thread.
Anbei ein paar meiner Ergebnisse aus diesem Jahr, alle entstanden mit der Sony A9 und dem Sony FE 200-600.
823/DSC00015.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357435)
823/DSC00532.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357436)
823/DSC01743.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357438)
823/DSC01801.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357439)
823/DSC01815.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357441)
823/DSC01982_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357442)
Viele Grüße
Michael
Windbreaker
15.08.2021, 18:30
Tolle Momente hast du eingefangen! Vielen Dank für's Zeigen!
Bienenhund
17.08.2021, 12:37
Da mache ich gerne mit.
Seid zwei Jahren versuche ich, einigermaßen brauchbare Fotos von Bienenfressern zu machen. Vor ein paar Tagen habe ich nun einen, wie ich denke, idealen Platz gefunden. Eine kleine, seit vielen Jahren unbenutzte, Sandgrube. Am Rande steht eine Jagdkanzel, ich brauchte nur für die Vögel eine Sitzgelegenheit aufstellen. Für mich stand in der Kanzel ein bequemer Stuhl bereit. Ich war gegen 6:30Uhr vor Ort. Die Vögel kamen pünktlich 10 Minuten nachdem ich mein Stativ aufgebaut, und die Fenster verhängt hatte.
Grüße,
Wolfgang.
823/DSC01913.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357507)
823/DSC01806_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357506)
823/DSC01761.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357505)
Reisefoto
17.08.2021, 15:26
Anbei ein paar meiner Ergebnisse aus diesem Jahr, alle entstanden mit der Sony A9 und dem Sony FE 200-600. ...
Michael
Ich schließe mich an: Toll!
Am Rande steht eine Jagdkanzel, ich brauchte nur für die Vögel eine Sitzgelegenheit aufstellen. Für mich stand in der Kanzel ein bequemer Stuhl bereit. Ich war gegen 6:30Uhr vor Ort. Die Vögel kamen pünktlich 10 Minuten nachdem ich mein Stativ aufgebaut, und die Fenster verhängt hatte.
Das kingt nach einem sehr guten Platz und Du hast ja auch schöne Ergebnisse mitgebracht! Willkommen im Forum!
Bienenhund
20.08.2021, 09:09
Ich schließe mich an: Toll!
Das kingt nach einem sehr guten Platz und Du hast ja auch schöne Ergebnisse mitgebracht! Willkommen im Forum!
Ja, ein wirklich guter Platz. Ich werde hier nächstes Jahr erneut mein Glück versuchen.
Danke, statt einer Vorstellung könnt Ihr Euch auf http://naturfoto-huebenthal.de ein Bild über mich machen.
Viele Grüße
Wolfgang
minolta2175
04.10.2021, 19:57
ARD
Erlebnis Erde Wildes Deutschland: Der Kaiserstuhl
Auch über die Bienenfresser.
Reisefoto
04.10.2021, 22:23
Danke für den Hinweis! Leider habe ich ihn zu spät gesehen und eine Wiederholung ist scheinbar nicht in Sicht.
Schlumpf1965
04.10.2021, 22:37
Hallo Matthias (reisefoto)... soll lt. ard.de in der Mediathek sein. Gefunden:
https://www.ardmediathek.de/video/erlebnis-erde/wildes-deutschland-der-kaiserstuhl/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2VybGVibmlzIGVyZGUvOTBkY2 M5Y2QtMDUyMC00NjdkLWI4ZTgtYTY0YmE2ZjYwOGE1/
Reisefoto
04.10.2021, 22:59
:top:Danke!
minolta2175
05.10.2021, 07:05
Danke für den Hinweis! Leider habe ich ihn zu spät gesehen und eine Wiederholung ist scheinbar nicht in Sicht.
Dafür gibt es doch die Mediathek.
Unter ARD-Mediathek... SENDUNG VERPASST....den Tag eingeben...
Und in Frankreich kann ich es wegen Geoblocking trotz bezahlter GEZ nicht empfangen.
Weder im Livestream noch aus der Mediathek.
Tatort wird nicht geblockt…..sehr seltsam.
Schlumpf1965
05.10.2021, 08:45
Dafür gibt es doch die Mediathek.
Unter ARD-Mediathek... SENDUNG VERPASST....den Tag eingeben...
Habe ihm doch gleich nach seinem Post den Link zur Mediathek und der Folge gesetzt und er hat sich schon dafür bedankt ;)
minolta2175
05.10.2021, 11:59
Habe ihm doch gleich nach seinem Post den Link zur Mediathek und der Folge gesetzt und er hat sich schon dafür bedankt ;)
Es ist ja auch nur der Weg zum Erfolg.