PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : heute gibts ja ne neue Cam


Seiten : 1 [2]

CP995
18.05.2021, 19:41
Vermisst Du die Einstellung bzgl. der Trackingempfindlichkeit wirklich?
Ich habe das nie vermisst - wenn die tracken soll, dann richtig und wenn nicht nehme ich das Tracking raus...

Habe ich auch noch nie vermisst und sehe es ansonsten auch genau so!

peter2tria
18.05.2021, 20:00
Aber die RX100 VII (als 1-Zoll-Kamera) hat diese Leistungsparameter ebenfalls. Auch sie verfolgt Motive mittels 60 AF-/AE-Berechnungen pro Sekunde, selbst bei ungleichmäßig oder schnell bewegten Motiven. Also sollte das doch auch in einer APS-C-Kamera möglich sein.

Wenn die APS-C auch einen Stacked Sensor hat - ja.

Cat1234
19.05.2021, 09:54
Mich erinnert diese ganze Debatte Filmer vs. Fotografen nicht wenig an Stochern im Nebel. Ich weiß nur, wenn ich irgendwo unterwegs bin, ob im Wald oder an der See, und ich hier Menschen mit Fotokameras begegne, so machen die in der Regel auch wirklich eher Fotos. Wer filmt, nutzt nach meiner Beobachtung eher das Smartphone

Das ist das Problem mit subjektiven Beobachtungen. Verbächten wir unsere Freizeit in Half-Pipe-Anlagen oder im selbst eingerichteten "Schminkstudio" in Mamas Wäsche-Reduit, würden wir das genaue Gegenteil behaupten.

Was dann vielleicht noch hinzukommt: Im Gegensatz zu uns Kunden werden die einzelnen Unternehmen wahrscheinlich relativ konkret wissen, woran der Konkurrent gerade werkelt... und unter Umständen schneit es bei Olympus (ich sage jetzt einfach mal weiterhin Olympus, auch wenn es jetzt eigentlich OMDS heisst) ja vielleicht doch eindlich mal einen moderneren Sensor mit einem gescheiten AF. Im grossen Digitec Interview mit dem Vertriebsleiter wurde überdeutlich gesagt, dass sich die Marke in Zukunft komplett auf den Nischenmarkt rund um Tier- und Adventurefotografie spezialisieren möchte. Das heisst für mich nichts anderes als "Wir bringen endlich einen guten Sensor und einen modernen AF". Falls die in der Lage sein sollten, tatsächlich "abzuliefern", würden wohl so oder so einige Tierfotografie-Enthusiasten zu Oly wechseln. Und dann ist da ja noch Canon mit seinen lustigen f11 Festbrennweiten, die sich bestimmt auch der eine in Erwägung ziehen wird. Also: Kleiner Markt, Konkurrenz in Sicht... vielleicht sagt sich Sony "Da machen wir gar nicht erst mit, weil uns das mehr kostet als einbringt. Wir gehen denen aus dem Weg und gehen dafür in die Video-Nische rein".

CP995
19.05.2021, 14:05
Wenn die APS-C auch einen Stacked Sensor hat - ja.

Hat sich alles als Fehler rausgestellt.
Es geht nicht um High-End APS-C sondern um higher End vlogging.
Alles andere hätte mich auch sehr gewundert ...

https://www.sonyalpharumors.com/my-fault-the-new-camera-is-branded-as-a-higher-end-vlogger-camera-and-not-a-high-end-a6xxx-camera-replacement/

perser
19.05.2021, 14:26
Hat sich alles als Fehler rausgestellt.
Es geht nicht um High-End APS-C sondern um higher End vlogging.


So ganz klar und eindeutig äußert sich unser Südtiroler Freund nun auch nicht. Er schließt nicht aus, dass eine APS-C-Kamera kommt, sagt nur, dass es kein High-End-Modell in diesem Sensorformat wäre. Er sagt aber auch nichts zur Sensorgröße der High-End-Vlogger-Kamera, die es ja nun auf jeden Fall sein soll.

Da kann nun jeder herauslesen oder hineininterpretieren, was ihm beliebt. Am besten, man denkt gar nicht weiter darüber nach, sondern wartet eben noch eine Woche...



Wenn die APS-C auch einen Stacked Sensor hat - ja.

Zumindest hat die einzollige RX100 VII einen gestapelten (= stacked) Sensor. Das ist also offenbar kein Alleinstellungsmerkmal des Vollformats. Aber wie schon @CP995 schreibt: Im Moment ist das offenbar kein akutes Thema für Sony...

HaPeKa
21.05.2021, 11:43
Aktualisierung von SAR: Die Ankündigung der neuen E-Mount Vlogger Kamera ist verschoben worden und wird nicht nächste Woche sein. Sie soll ZV-xxx heissen (mit welchen Zahlen x ersetzt wird, weiss er noch nicht) ...

Und:
Also, I have been told by those journalists that this camera is really nothing exciting :(

Denke, die kann man hier im Fotoforum abhaken ...

CP995
21.05.2021, 18:46
...Denke, die kann man hier im Fotoforum abhaken ...

Die A6600 ist ja auch noch richtig aktuell und daher habe ich den Rumor eh' nicht verstanden.
Mit einem zu frühen Nachfolger hatte Sony ja 2016 schon die A6300 Kunden verärgert, als sie im selben Jahr wegen einer neuen Fuji zur PK die A6500 frühzeitig nachgeschoben hatten.
Daraus sollten sie gelernt haben ...

usch
21.05.2021, 19:37
Lasst mich raten. Wir haben die ILME-FX3/FX6/FX9 für Vollformat. Für Super-35 dann vielleicht irgendwas mit ILME-SX____? :cool:
Ok, wohl falsch geraten. :crazy:

Ich versteh nur die Nummerierung nicht. Bei den QX-Modellen gab es die QX100 (1″-Sensor), die QX10 (1/2.3″-Sensor) und die QX1 (APS-C-Sensor mit E-Mount). Dementsprechend hätte die ZV-1 mit 1″-Sensor eigentlich ZV-100 heißen müssen, und die ZV-1 wäre dann das APS-C-Modell geworden. Da bin ich jetzt wirklich mal gespannt, wie sie sich da rauswinden. "ZV-6600" klingt ja auch irgendwie doof.

Ernst-Dieter aus Apelern
22.05.2021, 06:57
Gestatten, mein Name ist Sony ZVE
https://www.sonyalpharumors.com/rumor-sony-zv-e-mount-camera-price-will-be-around-899-900-euro/

aidualk
22.05.2021, 07:13
Gestatten, mein Name ist Sony ZVE


Liest du eigentlich was andere direkt über dir geschrieben haben?

Ernst-Dieter aus Apelern
22.05.2021, 08:26
Ja, aber nun hat das Baby einen Namen und einen Preis unter 1000 Dollar, so gesehen ein Nachfolger der Alpha 6100.

aidualk
22.05.2021, 09:06
:shock: ... :zuck:

hlenz
22.05.2021, 10:07
Ja, aber nun hat das Baby einen Namen...

Welchen denn?

Ernst-Dieter aus Apelern
22.05.2021, 10:16
Mit ein wenig Phantasie "ZVE 1"

HaPeKa
22.05.2021, 11:27
Schauen wir mal, vielleicht phantasierst du ja richtig.
Wäre nicht das erste Mal, dass sich Andrea mit einem Gerücht in die Nesseln setzt :D

ddd
22.05.2021, 15:09
moin, Ich versteh nur die Nummerierung nicht.Produktbezeichnungen und Logik in einem Satz zu nennen halt ich für gewagt :mrgreen:

Die Produktnamen macht das Marketing, nicht die Technik. Zeigt mir einen Marketing-Fuzzy, der was von Logik versteht ...

Das trifft nicht nur auf Sony-Foto, Foto allgemein oder Elektronik zu, sondern auf alles.
Beliebt sind die Auto-Vergleiche, ein aktueller Polo ist größer und teurer als ein Golf I usw.

Sony scheint bei den Gehäusen aktuell eine gewisse Ausentwicklung erreicht zu haben und füllt jetzt wieder mit experimentellen Ansätzen vermutete Nischen, haben sie immer wieder gemacht. Die A-Versionen von RIII und RIV deuten darauf hin, dass in naher Zukunft keine neue R kommen wird, die Produktion wurde konsolidiert, um die Fertigung für die nächste Zeit sicher zu stellen.
Die Produktzyklen werden sich normalisieren, lange Zeit galten 5 Jahre bei Gehäusen als gute Praxis im Fotobereich.
Bei Objektiven waren es eher 10-20 Jahre, da bewegt sich im Moment durch neue optische Designs und bessere Simulationssoftware einiges im Vergleich zu den Möglichkeiten vor 5-10 Jahren.

Alle Spekulationen zu Sensoren im APS-C-Bereich halte ich für fragwürdig. 24MPix reichen für 6k und mit Scaling für sehr gute 4k, für 8k bräuchte man über 40MPix. Dazwischen ist keine Lücke, denn für teure reine Still-APS-C-Modelle scheint es keinen hinreichenden Markt mehr zu geben. Ärgerlich für Spezialisten, die das gerne hätten.

Ich wüsste zu gern, wie hoch der yield (die Ausbeute) bei den BSI-Stacked-Sensoren oberhalb der Smartphone-Winz- oder 1"-Sensoren ist, vermutlich würden uns allen die Augen tränen, wenn die bekannt würden.
Typisch im CPU-Bereich sind 70% bei Fertigungsbeginn, später dann über 90%. CPUs sind aber winzig gegenüber den APS-C- oder gar 35mm-Sensoren, und der yield hängt stark von der Fläche ab. BSI und Stacking erhöht die Ausfallrate noch mal. Ich wäre nicht überrascht, wenn der yield des 50MPix-BSI-stacked deutlich unter 50% läge, auch 10% sind vorstellbar :shock:
Und im Gegensatz zu CPUs kann man die "defekten" nicht als low-cost-Version mit weniger Cores und/oder halbem Cache und/oder weniger IO-lanes und/oder niedrigerem Takt verkaufen, sondern nur wegwerfen.

-thomas

Cat1234
24.05.2021, 12:35
Dazwischen ist keine Lücke, denn für teure reine Still-APS-C-Modelle scheint es keinen hinreichenden Markt mehr zu geben. Ärgerlich für Spezialisten, die das gerne hätten.

Leider hast du da wahrscheinlich völlig Recht. Ich denke, dass mittelfristig mFT erfolgreich in die entstehende Wildlife-und-Makro-Stills-Lücke springen wird. Viel fehlt denen ja eigentlich nicht: Etwas mehr Auflösung, ein etwas besserer AF, ein aufgeräumtes Menu (Olympus) und ein optisch überzeugendes 90-120mm Makro… und schon hätte man eine perfekte “Mini-a9” mit einer sehr grossen Auswahl von guten bis grandiosen Objektiven.

CP995
24.05.2021, 18:18
Leider hast du da wahrscheinlich völlig Recht. Ich denke, dass mittelfristig mFT erfolgreich in die entstehende Wildlife-und-Makro-Stills-Lücke springen wird. Viel fehlt denen ja eigentlich nicht: Etwas mehr Auflösung, ein etwas besserer AF, ein aufgeräumtes Menu (Olympus) und ein optisch überzeugendes 90-120mm Makro… und schon hätte man eine perfekte “Mini-a9” mit einer sehr grossen Auswahl von guten bis grandiosen Objektiven.

Never!
Ich denke eher, daß die hochauflösenden KB Systeme das Thema zukünftig im Cropmode abfackeln.
Vielleicht heute noch nicht, aber in 2-3 Jahren kostet eine A7RIV dann um die 2K€ und dann passt das doch.
mFT ist doch eigentlich schon ziemlich tot.
Panasonic macht überwiegend in Video und Olympus hat schon aufgegeben.

wus
24.05.2021, 22:41
Typisch im CPU-Bereich sind 70% bei Fertigungsbeginn, später dann über 90%. CPUs sind aber winzig gegenüber den APS-C- oder gar 35mm-Sensoren, und der yield hängt stark von der Fläche ab. Für CPUs werden aber normalerweise die kleinsten Strukturen verwendet, die aktuell in der Fertigung (halbwegs) beherrschbar sind. Und "stark von der Fläche" hängt der yield vor allem deswegen ab, weil die Strukturen extrem klein sind. Aktuell reden wir hier von kleinsten Strukturen in der Größenordnung von 5 - 10 nm. Und eine CPU enthält nicht wie Bildsensoren einige zig Millionen Pixel, sondern zig Milliarden Transistoren.

Bei Sensoren dagegen reden wir von Strukturen in der Größenordnung von 1 bis 5 µm, was fertigungstechnisch weit einfacher beherrschbar ist und sicher hohe yields ermöglicht. Das sollte beim Sensor also nicht das Problem sein. Und bei Prozessoren wie sie in Kameras zum Einsatz kommen reden wir nicht von Chips am Rande des technologisch machbaren, sondern von Mobilprozessoren mit begrenzter Leistung, allein schon wegen der begrenzten Leistungsaufnahme, weil sonst die Kamera übermäßig aufgeheizt würde.

BSI und Stacking erhöht die Ausfallrate noch mal. Ich wäre nicht überrascht, wenn der yield des 50MPix-BSI-stacked deutlich unter 50% läge, auch 10% sind vorstellbar :shock:Mich dagegen würde eher wundern wenn er wesentlich unter 90% läge.

Porty
25.05.2021, 22:28
Für CPUs werden aber normalerweise die kleinsten Strukturen verwendet, die aktuell in der Fertigung (halbwegs) beherrschbar sind. Und "stark von der Fläche" hängt der yield vor allem deswegen ab, weil die Strukturen extrem klein sind. Aktuell reden wir hier von kleinsten Strukturen in der Größenordnung von 5 - 10 nm. Und eine CPU enthält nicht wie Bildsensoren einige zig Millionen Pixel, sondern zig Milliarden Transistoren.

Bei Sensoren dagegen reden wir von Strukturen in der Größenordnung von 1 bis 5 µm, was fertigungstechnisch weit einfacher beherrschbar ist und sicher hohe yields ermöglicht. Das sollte beim Sensor also nicht das Problem sein.


Jetzt unterschlägst du aber die paar tausend parallel arbeitenden, hochpräzisen A-D Wandler, die mit auf dem Sensor sitzen und das dank millionenfacher Analogverarbeitungen die Anforderungen an die Qualität doch um einiges höher sind. Was als Digitalschaltung noch problemlos funktioniert, ist bei Analogverarbeitung schon weit out of range.....
Übrigens, die Rohdatenrate des Sensors der A1 sind schlappe 3 Gigabyte je Sekunde......
Da ist aber die Bandbreite für die Sucheransteuerung und die AF- Berechnung (120 mal je Sekunde) nicht mitgerechnet

Tobbser
26.05.2021, 09:31
OT/ Das Schöne, wenn man sich in einem Thema nicht gut auskennt, ist, man kann, ohne viel schlechtes Gewissen zu verspüren, seine Meinung jedem neuen Beitrag anpassen. /OT

10% - logisch!

90% - alles klar!

10% - war mir doch von Anfang an klar.


:crazy::crazy::crazy:

HaPeKa
30.05.2021, 16:11
Mit ein wenig Phantasie "ZVE 1"
Gar nicht so weit daneben ... die neue soll ZV-E10 (https://www.sonyalpharumors.com/confirmed-next-sony-e-mount-camera-will-be-named-zv-e10/) heissen ...

usch
30.05.2021, 16:41
Noch gar nicht vorgestellt und schon ein Oldtimer ... :mrgreen:

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bochum-Dahlhausen_DB_E10_348_en_DB_140_423_(33592953933). jpg

CP995
31.05.2021, 19:45
Noch gar nicht vorgestellt und schon ein Oldtimer ... :mrgreen:

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bochum-Dahlhausen_DB_E10_348_en_DB_140_423_(33592953933). jpg

Hättest Du auch branchengerecht einfacher haben können:

https://www.digitalkamera.de/Testbericht/Testbericht_Olympus_E-10/722.aspx

PS: Beiden fehlt aber das "ZV" ;)

Ernst-Dieter aus Apelern
01.06.2021, 05:55
Gar nicht so weit daneben ... die neue soll ZV-E10 (https://www.sonyalpharumors.com/confirmed-next-sony-e-mount-camera-will-be-named-zv-e10/) heissen ...
https://www.mirrorlessrumors.com/those-are-the-new-sony-zv-e10-specs-the-name-was-invented-to-confuse-you-all/
Nun mehr Daten da, kein EVF.Daher für mich ein Witz die Kamera!

Mikosch
01.06.2021, 09:41
[url].Daher für mich ein Witz die Kamera!

Ich vermute mal, dass das daran liegen könnte, dass Du nur wenig mit der Zielgruppe des Produkts zu tun hast?! Zu Neuerscheinungen von ... sagen wir mal ... z.B. Balletschuhen äußerst Du Dich vermutlich ja auch nicht?!

Robert Auer
01.06.2021, 10:44
Da besteht bei mir die Hoffnung, dass Sony die Kameras zum Fotografieren zukünftig wieder ohne das seitlich ausklappbare Selfiedisplay bauen kann! :cool:

charlyone
17.06.2021, 19:40
Hallo,

ich dachte es gibt bald eine neue 6600 Nachfolgerin?
War wohl nichts, oder?
Damit die Jetzige etwas günstiger wird...

Gruß
Charly

ben71
17.06.2021, 20:02
Genau das dachte ich auch. Aber da lag die spezielle Rumorseite mal wieder richtig daneben ...

Edit:
Ergänzung ... ich hatte keinen Nachfolger für die A6600 erwartet, aber eine High-End APS-C, welche quasi über der A6600 angesiedelt wäre.

usch
17.06.2021, 20:49
ich dachte es gibt bald eine neue 6600 Nachfolgerin?
Nach nur zwei Jahren? Bißchen früh, oder? α6300 und α6500 waren drei Jahre im Programm, früher würde ich da auch bei den aktuellen Modellen nichts erwarten. Eher noch später, nachdem in Pandemiezeiten vermutlich insgesamt weniger Kameras verkauft worden sind.

peter2tria
17.06.2021, 21:19
Oder Chipsmangel.

usch
17.06.2021, 21:36
Naja, das würde vielleicht die Fertigung verzögern. Aber bisher war Sony ja auch nicht zimperlich, trotz Lieferschwierigkeiten ein neues Produkt anzukündigen, wenn es denn eins gäbe.

Ernst-Dieter aus Apelern
17.06.2021, 21:49
Die A7IV soll im September kommen! Da muß APS-C wohl warten.

ben71
17.06.2021, 21:55
Ach ... wie oft sollte die A7IV schon kommen??
Auf diese Rumors kann man schon lange nichts mehr geben ...

kppo
17.06.2021, 22:22
Oder Chipsmangel.

Crunchips sind gerade im Angebot ;)

Ach ... wie oft sollte die A7IV schon kommen??
Auf diese Rumors kann man schon lange nichts mehr geben ...

Glaube, ein High-End APS-C Modell wurde noch öfters angekündigt.
Vermutlich hat der zuständige Manager schon lange das Gesicht verloren und sich umgebracht ;)

Denke bei APS-C kommt auch nicht mehr viel ...

charlyone
18.06.2021, 16:30
Nach nur zwei Jahren? Bißchen früh, oder? α6300 und α6500 waren drei Jahre im Programm, früher würde ich da auch bei den aktuellen Modellen nichts erwarten. Eher noch später, nachdem in Pandemiezeiten vermutlich insgesamt weniger Kameras verkauft worden sind.

Hallo usch,

irgendwo habe ich gelesen, dass seit März die Verkaufszahlen wieder nach oben gehen...
Wie immer veröffentlicht die Presse im Vergleich zu den Zahlen vom letztjährigen Quartal, da war der Verkauf gegen Null und jetzt...
Wie bei den Schallplattenverkaufszahlen :crazy:
Die 6100 z.B. ist im Fotofachhandel meines Vertrauens erst wieder in 14 Tagen erhältlich.
Vielleicht/Bestimmt wurde auch die Produktion heruntergefahren und jetzt folglich der Engpass, oder!?

Gruß
Charly

MaTiHH
18.06.2021, 20:08
Oder Chipsmangel.

Bei uns im Edeka gab es gestern noch welche.

aidualk
10.07.2021, 08:02
High-End APS-C .... ? :roll: - Wohl eher Low-End: click (https://www.sonyalpharumors.com/sony-zv-e10-specs-2/) :shock:

Es sollte (!) wohl eine kleine kompakte Videokamera werden, ohne Sucher und mit dem Video Auslöser. Aber die Specs sind selbst für Videofilmer uninteressant.

'we can definitely confirm these specs'
und da gehe ich davon aus, dass sie auch stimmen.

- kein 4K 60p
- kein S-Cinetone
- kein 4:2:2

dazu: altes Menu, alter Sensor, alter Akku.


Wenn sie eine kleine, hochwertige Videokamera wäre, mit allem was dazu gehört, hätte ich sie mir als Ergänzung mal genauer angeschaut. Ich finde gerade keinen Vorteil gegenüber der alten A6300. Gegen meine uralte A7SII sieht sie kein Land, wenn die specs stimmen.

Ich fühle ich mich von Sony tatsächlich erneut veräppelt. Resteverwertung! :flop:

usch
10.07.2021, 08:46
Wieso? Zum Vloggen reicht es und ist qualitativ immer noch besser als die ZV-1. :zuck:

peter2tria
10.07.2021, 08:47
Wieso von Sony ??
Wohl eher von Andrea veräppelt, der diese überzogenen Gerüchte in die Welt setzt, die haltlos sind, aber Ihm erstmal Aufmerksamkeit bringen.

Sony bringt einfach eine Kamera, die hier offensichtlich wenige interessiert - so what ?
Wenn Sony nix davon verkauft, dann ist das deren Problem.

aidualk
10.07.2021, 08:57
Wieso von Sony ??


Wahrscheinlich liegt es an mir, dass ich mir mal eine Kamera mit specs wünsche, die ich auch kaufen wollte. Aber die letzten 6 Jahre hat Sony in der Hinsicht nichts gebracht. Ja, das liegt an meinen persönlichen Anforderungen.

usch
12.07.2021, 21:24
Das lässt sich leicht verifizieren. Gibt es deine Wunschkamera bei anderen Herstellern? Dann liegt es an Sony. ;)

Ich hab ja bekanntlich das gleiche Problem (bzw. eigentlich hat Sony das Problem, denn die müssen verkaufen, während für mich eine neue Kamera reiner Luxus wäre).

Aber ich hab mittlerweile einen Plan: Für mich hängt jetzt alles vom LA-EA5 ab. Wenn sie eine α7 IV mit voller Adapter-Unterstützung herausbringen und die nicht irgendeinen anderen Pferdefuß hat, könnte das meine erste neu gekaufte E-Mount-Kamera seit 2014 werden (ja, meinetwegen auch mit dem blöden neuen Akku :crazy:). Falls das Ding aber wieder nur SSM-Objektive unterstützt, wird es wohl eines Tages eine gebrauchte α7R IV. Deren Preis liegt ja mittlerweile schon unter dem, was ich vor fünf Jahren für die gebrauchte α7R II bezahlt habe.

α7 und α7S müssen auf jeden Fall bleiben, aber falls ich mein Gear Hoarding Syndrome in den Griff kriege, könnte dann in beiden Fällen evtl. die α7R II gehen. Der LA-EA3 müsste bleiben wegen des integrierten Stativfußes, LA-EA4r und LA-EA1 würden durch einen LA-EA5 ersetzt. Ob ich den unmodifizierten LA-EA4 behalte für die älteren Kameras, müsste ich dann noch überlegen.

aidualk
13.07.2021, 08:35
Das lässt sich leicht verifizieren. Gibt es deine Wunschkamera bei anderen Herstellern? Dann liegt es an Sony. ;)


Um diese Frage beantworten zu können müsste ich mich erst genauer (sehr genau) mit den Kameras anderer Hersteller befassen. Der Teufel steckt da im Detail. Da diese Kameras aber meine Objektive, mit denen ich soweit sehr zufrieden bin, nicht aufnehmen können, lohnt sich für mich ein solcher Zeitaufwand nicht. ;)

Ich wäre ja bereit gewesen, mir eine Kamera, wie z.B. die A7SIII zu kaufen, wenn sie entweder mehr MP gehabt hätte (hat sie nicht, wusste ich auch schon, bevor ich sie getestet habe), oder wenn sie eine deutlich bessere Dynamik bei hohen ISO gebracht hätte gegenüber dem alten 12MP Sensor (hat sie auch nicht, was ich testen konnte).
So bleibt bei mir auf jeden Fall auch die uralte A7S, deren 12MP Sensor in meiner Kamera für mich der Beste aller 'S-Kameras' ist. Er hat keinen AA-Filter und die erste Generation hat auch noch keine 'Spatial-Filterung' bis 30 Sekunden.

Wer sich vielleicht fragt, wo hier in der Praxis der Unterschied ist und ob man so etwas überhaupt sieht: Beispiel in 4K-Auflösung (wenn man über den Galerielink geht): Oben der Standard 12MP Sensor.

6/Vergleich_S_4k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=329797)


Für Landschaft und Fotografie allgemein reicht mir die Fähigkeit der A7RII in Dynamik bei niedrigen bis mittleren ISO völlig aus. Den Sensor der A7RIV habe ich mir natürlich auch sehr genau angeschaut. Er neigt leider noch mehr zum glühen als der 42MP Sensor (bei hohen ISO und am Rand seiner Dynamikmöglichkeiten). Alleine deshalb kommt er für mich nicht in Frage.

Das Problem, das Sony hat, nicht in der Lage zu sein, mir eine weitere Kamera zu verkaufen (du hast es damit auf den Punkt gebracht :lol: :top: ), wird wohl auch weiter bestehen. Und so bleibe ich auf absehbare Zeit bei meinen alten Kameras (A7S - A7SII - A7RII), bis es Sony vielleicht doch irgendwann noch einmal gelingen möge. Ich wäre sofort bereit dafür. ;)

wus
14.07.2021, 18:57
Ich fühle ich mich von Sony tatsächlich erneut veräppelt. Resteverwertung! :flop:Baukastensystem halt. Womöglich ist bei Sony inzwischen auch E Mount APS-C klammheimlich gestorben. Damit's nicht so auffällt schiebt man schnell noch ein "neues" Modell nach.

Wenn sie eine kleine, hochwertige Videokamera wäre, mit allem was dazu gehört, hätte ich sie mir als Ergänzung mal genauer angeschaut.Ich dagegen hätte am liebsten eine RX10V, mit dem aktuellsten AF und 4k60p HDR/HLG/S-Log Recording mit 10 bit Farbtiefe.

Aber ich will ja eh ganz weg von Sony, also ist es mir auch egal dass nach 4 Jahren RX10IV immer noch kein Nachfolger in Sicht ist.

usch
14.07.2021, 19:29
Für Landschaft und Fotografie allgemein reicht mir die Fähigkeit der A7RII in Dynamik bei niedrigen bis mittleren ISO völlig aus.
Ja. An der Bildqualiät der α7R II hab ich auch überhaupt nichts auszusetzen, es geht mir einzig und allein um die fehlende EA5-Unterstützung. Die 61 MP der α7R IV will ich gar nicht haben, deswegen hoffe ich ja auf einen Nachfolger der α7 III.

Aber ich will ja eh ganz weg von Sony
Wohin? Und was hindert dich bis jetzt noch daran, es tatsächlich zu tun?

ben71
14.07.2021, 19:49
Ich fühle ich mich von Sony tatsächlich erneut veräppelt. Resteverwertung! :flop:

... ich hatte die gleichen Gedanken als ich die Tage die ersten geleakten Infos zur ZV-E10 gesehen habe.
High-End erwartet und dann sowas ....

wus
14.07.2021, 20:10
Wohin? Und was hindert dich bis jetzt noch daran, es tatsächlich zu tun?Noch ist nichts entschieden, am wahrscheinlichsten aber zu Canon. Da ich aber das nötige Kleingeld derzeit und auch in naher Zukunft nicht locker machen kann ist das noch unsicher. Könnte ja sein dass Nikon oder Panasonic morgen was ganz feines bringt :D

mrrondi
14.07.2021, 20:21
Noch ist nichts entschieden, am wahrscheinlichsten aber zu Canon. Da ich aber das nötige Kleingeld derzeit und auch in naher Zukunft nicht locker machen kann ist das noch unsicher. Könnte ja sein dass Nikon oder Panasonic morgen was ganz feines bringt :D

Schon interessant - da quält sich SONY an die Spitze des Marktes und seine User quälen sich jahrelang mit und dann geht man wieder zu denen die hinterher laufen.

Wirklich interessant :-)

usch
14.07.2021, 20:51
High-End erwartet
Das ist aber nun wirklich nicht Sonys schuld. ;)

mrrondi
14.07.2021, 20:55
Warum sollte SONY ein Kamera über der 6600 bringen ?
CANON und NIKON haben gar nix zum mithalten.
FUJI wäre als Konkurrenz zu erwähnen.

Wenn SONY muss - dann werden Sie schon ne Schippe drauflegen.

ben71
14.07.2021, 21:26
Das ist aber nun wirklich nicht Sonys schuld. ;)

Das ist schon richtig. Aber eine neue APS-C zu bringen, mit dem inzwischen betagten 24MP Sensor, alte Codecs etc. finde ich schon sehr enttäuschend.
Die Cam ist sehr kompakt und wird das neuste AF an Bord haben, ansonsten ist das alter Wein in neuen Schläuchen.

ben71
14.07.2021, 21:30
Warum sollte SONY ein Kamera über der 6600 bringen ?
...
FUJI wäre als Konkurrenz zu erwähnen.


Weil viele auf Dinge wie 4k60p, h.265, keine Bandingprobleme / Rollingshutter usw. warten. Einfach eine Kamera die in 2021 uptodate ist.

FUJI hat als Konkurrenz hat den neueren und besseren 26MP Sensor von SONY!

mrrondi
14.07.2021, 21:50
Weil viele auf Dinge wie 4k60p, h.265, keine Bandingprobleme / Rollingshutter usw. warten. Einfach eine Kamera die in 2021 uptodate ist.

FUJI hat als Konkurrenz hat den neueren und besseren 26MP Sensor von SONY!

Aber warum sollte SONY das machen ?
Solche Features für kleines Geld verkaufen ?

Die anderen können es auch nicht.

Und wer so etwas möchte oder braucht muss halt deutlich mehr ausgeben.

ben71
14.07.2021, 22:12
Aber warum sollte SONY das machen ?
Solche Features für kleines Geld verkaufen ?

Die anderen können es auch nicht.

Und wer so etwas möchte oder braucht muss halt deutlich mehr ausgeben.

Du erwähnst vorhin FUJI und hast anscheinend keine Ahnung das bereits eine FUJI XT3 das kann. Und die kostet weniger als eine A6600 ;-)

usch
14.07.2021, 22:23
Aber eine neue APS-C zu bringen, mit dem inzwischen betagten 24MP Sensor, alte Codecs etc. finde ich schon sehr enttäuschend.
Das wäre enttäuschend, wenn sie mehr als eine α6600 kosten würde. Der Preis ist aber noch gar nicht raus, oder? Vom Verhältnis ZV-1 zu RX100M7 ausgehend schätze ich, dass sie bei 1000 € liegen wird, vielleicht sogar knapp darunter, also preislich eher auf dem Niveau der α6100.

Weil viele auf Dinge wie 4k60p, h.265, keine Bandingprobleme / Rollingshutter usw. warten. Einfach eine Kamera die in 2021 uptodate ist.
Du hast immer noch das "High End" im Kopf. Man soll damit keine Spielfilme drehen, das ist nur eine blöde Vlogging-Kamera für Filmchen, die irgendwo auf Youtube oder Instagram landen.

Und "Banding (https://en.wikipedia.org/wiki/Colour_banding)" sind Tonwertabrisse. Das ist nicht das, was du meinst. :roll:

ben71
14.07.2021, 22:38
@ usch
Der Preis für die neue Cam ist mir nicht bekannt. Schätze aber auch, dass sie bei ca. 1000 (oder knapp darunter) angesetzt wird.

Und mit "Banding" meine ich nicht "Colour banding" was Du verlinkt hast, sondern die Bandingprobleme, welche durch den Silentshutter bzw. zu langsames Auslesen des Sensor entstehen. Klick (https://enthusiastphotoblog.com/silent-shutter-banding/)
Aber Du scheinst zu wissen was ich meinte ;)

Was die neue Cam anbelangt, warten wir mal ab, bis Sony sie präsentiert.

Ansonsten schätze ich, dass erst eine A7IV richtig interessiert wird ....

usch
15.07.2021, 01:20
Der Preis für die neue Cam ist mir nicht bekannt. Schätze aber auch, dass sie bei ca. 1000 (oder knapp darunter) angesetzt wird.
Dann ist doch alles in Ordnung. Es ist eine preisgünstige Alternative für Leute, denen die Qualität einer ZV-1 nicht ausreicht, die sich aber eine FX3 nicht leisten können oder wollen. Also im Prinzip eine auf Video getrimmte α6100 oder α6400, so wie die ZV-1 eine auf Video getrimmte RX100 ist. Mehr nicht.

Und mit "Banding" meine ich nicht "Colour banding" was Du verlinkt hast, sondern die Bandingprobleme, welche durch den Silentshutter bzw. zu langsames Auslesen des Sensor entstehen.
Ich weiß. Das ist aber kein Banding. Das ist derselbe Rolling-Shutter-Effekt wie bei den verbogenen Propellern, nur dass sich das Motiv jetzt nicht bewegt, sondern seine Helligkeit ändert.

Das Problem ist ja eigentlich die pulsierende Lichtquelle. Und die geht auch mit einem Global Shutter nicht weg, es äußert sich nur anders. Anstelle von unterschiedlich hellen Streifen innerhalb eines Bildes hast du dann eben komplett unterschiedlich helle Bilder bei aufeinanderfolgenden Aufnahmen, trotz unveränderter Belichtungseinstellung. Das ist nicht unbedingt besser.

Ansonsten schätze ich, dass erst eine A7IV richtig interessiert wird ....
Da sind wir uns ja wieder einig. ;)

mrrondi
15.07.2021, 07:26
Du erwähnst vorhin FUJI und hast anscheinend keine Ahnung das bereits eine FUJI XT3 das kann. Und die kostet weniger als eine A6600 ;-)

Freut mich das jetzt so erwähnst. Liegt wohl daran das mich VIDEO nicht die Bohne Interessiert. Und für mich einfach die Fotospecs im Vordergrund stehen.

Und da ist und bleibt für mich und wohl auch für viele anderen der AF im Vordergrund und der ist mit der Beste bei SONY inkl. dem Tracking.

Nicht desto trotz sehr ich seit JAHREN nur FUJI als wirklichen Konkurrenten für SONY
im APS-C Bereich. Und Sie bieten auch im High End APS-C Bereich die beste und
auch teuerste Gesamtlösung an.

Aber HIGH-END ist nicht die Masse mit der man das Geld verdient ;-)
Sondern es war die A6000 die SONY diesem grossen Erfolg bescherte.

Also nochmal - warum sollte SONY für die paar Kunden so einen Aufwand betreiben um es mit biegen und brechen zu realisieren - was technisch in so einem kleinem Gehäuse so extrem Aufwendig ist, den auch FUJI hat Thermoprobleme beim VIDEO - so ist ja nicht.

SONY hat andere Prios - klein - leicht - schnell und ein lange Akkuperformance.

Aber zu FUJI wollte WUS ja eh nicht wechseln oder ?

Ellersiek
15.07.2021, 07:49
...Aber zu FUJI wollte WUS ja eh nicht wechseln oder ?

Das mit dem Wechseln ist ja so eine Sache.
Nach der A700* (2007) und der A900** (2008) kam bei Sony vier Jahre lang gar nichts*** und dann 2012 die für mich enttäuschende A99. So musste ich noch bis 2016 warten, um mit der A99II endlich einen würdigen Nachfolger für die A900 kaufen zu können.

Danach ging es dann allerdings relativ schnell (2018 und 2021): Der aktive Gehäusebereich ist auf E-Mount umgestellt.

Warum schreibe ich das: Aus heutiger Sicht bin ich mehr als zufrieden und froh, dass ich Geduld hatte und bei Sony geblieben bin. Dank LA-EA5 kann ich erneut geduldig warten, bis im Zoombereich 70-200 ein Nachfolger kommt.

* Was für eine großartige Kamera (leider nicht mehr in meinem Besitz)
** Die kam drei Monate zu spät: Da war der Amerika-Urlaub schon wieder Geschichte. Trotzdem ist sie heute noch bei uns.
***Ja, ich weiß: Natürlich waren da noch ein paar Neuerscheinungen.

mrrondi
15.07.2021, 08:13
Das mit dem Wechseln ist ja so eine Sache.
Nach der A700* (2007) und der A900** (2008) kam bei Sony vier Jahre lang gar nichts*** und dann 2012 die für mich enttäuschende A99. So musste ich noch bis 2016 warten, um mit der A99II endlich einen würdigen Nachfolger für die A900 kaufen zu können.

Danach ging es dann allerdings relativ schnell (2018 und 2021): Der aktive Gehäusebereich ist auf E-Mount umgestellt.

Warum schreibe ich das: Aus heutiger Sicht bin ich mehr als zufrieden und froh, dass ich Geduld hatte und bei Sony geblieben bin. Dank LA-EA5 kann ich erneut geduldig warten, bis im Zoombereich 70-200 ein Nachfolger kommt.

* Was für eine großartige Kamera (leider nicht mehr in meinem Besitz)
** Die kam drei Monate zu spät: Da war der Amerika-Urlaub schon wieder Geschichte. Trotzdem ist sie heute noch bei uns.
***Ja, ich weiß: Natürlich waren da noch ein paar Neuerscheinungen.

Hab noch ne A700 mit Hochformatgriff - willste haben ? :-)

aidualk
15.07.2021, 08:24
Hab noch ne A700 mit Hochformatgriff - willste haben ? :-)

Und ich habe noch eine A850 ohne AA-Filter. :cool: ;)

Ellersiek
15.07.2021, 10:26
Hab noch ne A700 mit Hochformatgriff - willste haben ? :-)

Danke fürs Angebot, aber ich habe ja noch meine A900, auch mit Hochformatgriff - das muss, neben der A77 für die nicht vorhandene Virtrine reichen.

Lieben Gruß
Ralf

lampenschirm
26.07.2021, 15:28
da kommt ja wirklich was und schooon morgen

https://www.sonyalpharumors.com/sony-zv-e10-will-be-announced-tomorrow-july-27-at-1500-london-time/#disqus_thread

aidualk
26.07.2021, 16:32
Ach - die ist noch gar nicht offiziell vorgestellt worden!? Ich hatte sie für mich schon als uninteressant abgehakt nach all den specs, die ich von ihr vor längerem schon gelesen hatte. Vielleicht gibt es ja morgen noch eine mega Überraschung. :crazy: :lol:

CP995
27.07.2021, 18:47
Warum sollte SONY ein Kamera über der 6600 bringen ?
CANON und NIKON haben gar nix zum mithalten.
FUJI wäre als Konkurrenz zu erwähnen...

Alles korrekt, sehe ich genau so!

Der APS-C Markt wird immer kleiner und wer heute noch APS-C allumfassend will, warum auch immer, der geht halt zu Fuji.

Das sehen Canon und Nikon, wie auch Sony, schon seit Jahren in selbem Maße.

APS-C ist eine Nische geworden, die sicher noch Sinn macht, aber eben nicht mehr so viel Beachtung findet.

CP995
27.07.2021, 18:49
Ach - die ist noch gar nicht offiziell vorgestellt worden!? Ich hatte sie für mich schon als uninteressant abgehakt nach all den specs, die ich von ihr vor längerem schon gelesen hatte. Vielleicht gibt es ja morgen noch eine mega Überraschung. :crazy: :lol:

Ist doch schon da, und das ohne Überraschung.
https://www.sonyalpharumors.com/sony-zv-e10-officially-announced/
War auch nicht anders zu erwarten, da die SPECs ja bekannt waren.

Passt aber in Sonys Strategie, die V-Logger Scene mit preiswerten abe guten Produkten zu versorgen.
Für die Fotografen unter uns eher nix.

aidualk
27.07.2021, 18:52
749,- Euro - na ja, für 5 bis 6 Jahre alte Technik in einer 'neuen' Kamera, für sehr einfache Video Ansprüche, ist das soweit ok.

usch
27.07.2021, 19:06
Den Märchenonkel könenn wir überspringen und gleich auf die Produktseite verlinken ;)

https://www.sony.de/electronics/wechselobjektivkameras/zv-e10


Voll praktisch, das Display nach vorne mit dem Kabel. :crazy:

https://www.sony.de/image/695e36b1143d1caa059455c0119a8716?fmt=jpeg&wid=800&qlt=85

Und ich hoffe, das Katzenfell ist so bemessen, daß man keine Haare ins Bajonett kriegt. ;)

https://www.sony.de/image/f0609752b81af684e9e11f993e757621?fmt=pjpeg&wid=1000

usch
27.07.2021, 19:14
749,- Euro - na ja, für 5 bis 6 Jahre alte Technik in einer 'neuen' Kamera, für sehr einfache Video Ansprüche, ist das soweit ok.
Ist doch super für den Preis. Sogar noch 150 € unter der α6100. Ich hätte mit irgendwas um die 900€ gerechnet.

Hier noch die Pressemitteilung auf Deutsch: https://www.sony.de/presscentre/news/sony-stellt-die-systemkamera-zv-e10-fur-vlogger-und-content-creator-vor

aidualk
27.07.2021, 19:36
Jetzt kann man in etwa abschätzen, was so ein Sucher kostet. ;)

Was soll eigentlich der Taster für das 'Background defokus'? Wir da wirklich einfach nur die Blende auf gemacht oder wird das elektronisch vermatscht wie beim handy? Einfach die Blende aufmachen würde beim lichtschwachen Kit ja nicht wirklich was bringen. :shock:

usch
27.07.2021, 19:53
Was soll eigentlich der Taster für das 'Background defokus'? Wir da wirklich einfach nur die Blende auf gemacht oder wird das elektronisch vermatscht wie beim handy?

Laut Fußnote 1 in der Pressemitteilung: Defocus an = Offenblende (was auch immer das Objektiv hergibt), Defocus aus = F8-F11.

mrrondi
27.07.2021, 20:08
Die Kamera wird Ihre Käufer wie geschnitten Brot finden.
Blogger und Content Erzeuger gibt es es wie Sand am Meer.

Die User aus dem SONY Forum werden es nicht unbedingt sein :-)

matti62
27.07.2021, 20:36
du gibst Bescheid, wenn die ersten 10 Laibs verkauft sind...

aidualk
27.07.2021, 21:55
Mit Kitobjektiv kostet sie gerade mal 50,- mehr als die der ZV-1 (799,- UVP) - so viel teurer scheint der deutlich größere Sensor dann doch nicht zu sein!?

usch
27.07.2021, 22:15
Großer Sensor: Teurer.
Miniaturisierung: Teurer.

Vielleicht hebt sich das gegenseitig gerade auf. :zuck:

fbe
27.07.2021, 22:34
Und ich hoffe, das Katzenfell ist so bemessen, daß man keine Haare ins Bajonett kriegt. ;)

https://www.sony.de/image/f0609752b81af684e9e11f993e757621?fmt=pjpeg&wid=1000
Ich glaube eher, dass es reiner Zufall wäre, wenn das nicht stört. Probiert hat das bestimmt vorher keiner. War ja beim Video-Knopf der A77 auch schon ziemlich peinlich. Und dass der Zoom-Schieber am 16-50 Kitzoom praktisch unerreichbar ist während man die Kamera in der Hand hält, hätte man auch merken können, wenn man es mal versucht hätte.

usch
27.07.2021, 22:49
dass der Zoom-Schieber am 16-50 Kitzoom praktisch unerreichbar ist während man die Kamera in der Hand hält
Dafür hat die Kamera ja am Auslöser eine Zoomwippe (anstelle des Ein/Aus-Schalters, der dort bei den ILCEs sitzt).

Andronicus
28.07.2021, 07:10
Jetzt kann man in etwa abschätzen, was so ein Sucher kostet. ;)

Was soll eigentlich der Taster für das 'Background defokus'? Wir da wirklich einfach nur die Blende auf gemacht oder wird das elektronisch vermatscht wie beim handy? Einfach die Blende aufmachen würde beim lichtschwachen Kit ja nicht wirklich was bringen. :shock:

Jo. Einfach nur Blende öffnen.

Sony denkt dass die Blogger blöd sind und das nicht selbst hinbekommen. Vielleicht haben sie recht :crazy: oder sie wollen die Gruppe der ZV-1 damit abholen.

Ernst-Dieter aus Apelern
28.07.2021, 07:24
Das erste Review ist fertig.
https://www.dpreview.com/reviews/sony-zv-e10-review/1#conclusion

mrrondi
28.07.2021, 08:37
du gibst Bescheid, wenn die ersten 10 Laibs verkauft sind...

Also "normaler" Fotograf wird man die Kamera nicht verstehen.

Aber wenn man täglich "CONTENT" erzeugen soll oder muss
ist jede Kamera die einem das Leben leichter macht willkommen.

Und da werden sicher manche ned nur eine kaufen.
Agenturen werden die kaufen wie GOPros usw.

Das steckt soviel GELD & Potenzial in diesem Markt - die Kamera ist genau richtig.

Ernst-Dieter aus Apelern
28.07.2021, 08:49
Was macht Dich so sicher?

Andronicus
28.07.2021, 10:00
...
Das steckt soviel GELD & Potenzial in diesem Markt - die Kamera ist genau richtig.

Jo. Sehe ich genauso.

Nicht ohne Grund bringen sie eine APS-C Kamera nach der 1 Zoll Version..

guenter_w
28.07.2021, 10:57
Obwohl die Kamera per se nun wirklich nicht der Brüller ist, sehe ich ein großes Potential für sie, denn schon allein ihre Einbindung in das E-Mount-System macht sie als Zweit- und Drittkamera für Videoproduktionen mit ihrem günstigen Einstiegspreis sehr interessant.

MM194
28.07.2021, 11:15
... als Zweit- und Drittkamera für Videoproduktionen mit ihrem günstigen Einstiegspreis sehr interessant.

hätte Sie den große Akku und eventuell einen Sucher hätte ich schon vorbestellt, so werde ich wohl noch warten auf eine 6xxx mit großem Akku (einfacher und günstiger als die 6600) als Zweitkammera für Foto und Video als Ergänzung / Backup zur A7M3

Ernst-Dieter aus Apelern
28.07.2021, 11:44
Sicherlich hat Sony eine Marktanalyse für die ZV-E10 durchgeführt ,trotzdem ist diese Kamera ein Testballon für mich. Bin wirklich gespannt wie die Verkaufszahlen am Ende des Jahres sind.

aidualk
28.07.2021, 11:50
Hat vielleicht jemand zufällig irgendwo gelesen/gesehen (in einem der Videos), ob die Kamera den 'Gyro-Stabi' (über Catalyst Browse) unterstützt (ich meine damit nicht 'Active-Stabi')?

GerdS
28.07.2021, 12:05
Sicherlich hat Sony eine Marktanalyse für die ZV-E10 durchgeführt....

Nein, die setzen sich zusammen und überlegen, wo sie mit den Millionen an Entwicklungsgelder hin sollen.
Irgendwann, nach dem 5. Bier wird dann gewürfelt, so funktionier es!:crazy::crazy:

Auch wenn "uns" die Kamera nicht passt, wir sind nicht repräsentativ!
Es gibt noch andere, nicht Sony User, andere Länder und Leute, die einfach kaufen was sie "benötigen" und nicht in jedem Produkt alle Features aller anderen Produkte implementiert haben wollen.

Viele Grüße
Gerd

Ernst-Dieter aus Apelern
28.07.2021, 12:21
Man muß in der Bewertung so einer Kamera fair bleiben wenn man sie nie kaufen würde und nicht nach dem jeweiligen Gusto ist.
Vielleicht sind die meisten User hier im Forum ja auch recht alt und konservativ für eine solche Kamera?:| 30 Jahre zurück wäre sie meine Kamera geworden.
2022 werden wir wohl wieder mit einer neuen APS-C Kamera beglückt.:zuck:
Sony hat in den letzten 10 Jahren auf jeden Fall mehr deutlich mehr richtig als falsch gelegen mit seinen Produkten.
Die Videomöglichkeiten meiner 6100 genügen mir vollauf!

miatzlinga
28.07.2021, 12:24
... warten auf eine 6xxx mit großem Akku (einfacher und günstiger als die 6600) als Zweitkamera für Foto und Video als Ergänzung / Backup zur A7M3

OT: Ich glaube viel günstiger wird das nicht mehr werden als die 1200 Euro die die A6600 jetzt kostet (Cashback). Ich denke, das die für den aktuellen Preis sehr angemessen ist und in nächster Zeit keine "einfachere" APS-C mit dem großen Akku kommen wird. Irgendwie muss Sony das Top-Modell ja abgrenzen...

Zur ZV-E10: ich find die Kamera schon interessant und denke es gibt einen Markt für sie - ich bin als Fotograf halt nicht Zielgruppe, aber es gibt so viele Blogger usw. die genau solche Kameras brauchen.

usch
28.07.2021, 13:37
Hat vielleicht jemand zufällig irgendwo gelesen/gesehen (in einem der Videos), ob die Kamera den 'Gyro-Stabi' (über Catalyst Browse) unterstützt (ich meine damit nicht 'Active-Stabi')?

Bei den Ausstattungsmerkmalen (https://www.sony.de/electronics/wechselobjektivkameras/zv-e10/specifications#features) am Ende unter der Überschrift "Bessere Bildstabilisierungs- und Bearbeitungsfunktionen":

Mit Catalyst können auch aufgezeichnete Drehungen genutzt werden.


Ich nehme an, das soll das bedeuten. :lol:

Schlumpf1965
28.07.2021, 13:40
Nein, die setzen sich zusammen und überlegen, wo sie mit den Millionen an Entwicklungsgelder hin sollen.
Irgendwann, nach dem 5. Bier wird dann gewürfelt, so funktionier es!:crazy::crazy:

Auch wenn "uns" die Kamera nicht passt, wir sind nicht repräsentativ!
Es gibt noch andere, nicht Sony User, andere Länder und Leute, die einfach kaufen was sie "benötigen" und nicht in jedem Produkt alle Features aller anderen Produkte implementiert haben wollen.

Viele Grüße
Gerd

Danke Gerd :top:

aidualk
28.07.2021, 20:39
Bei den Ausstattungsmerkmalen (https://www.sony.de/electronics/wechselobjektivkameras/zv-e10/specifications#features) am Ende unter der Überschrift "Bessere Bildstabilisierungs- und Bearbeitungsfunktionen":

Mit Catalyst können auch aufgezeichnete Drehungen genutzt werden.


Ich nehme an, das soll das bedeuten. :lol:

Also dieser Satz erschreckt mich ein wenig. :shock: - Aber der davor beschreibt es deutlich:

"... da die Gyrosensoren die entsprechenden Metadaten aufzeichnen. Mit den Desktopanwendungen Catalyst Browse/Catalyst Prepare26 von Sony lassen sich automatische Bildstabilisierung und Bildausschnitte leicht ausgleichen..."

Diese Funktion hat mich bei der A7SIII wirklich beeindruckt.


Danke fürs finden. :top:


Wenn jetzt noch der FDA-EV1MK (https://www.sony.de/electronics/cyber-shot-kompaktkameras-sucher-monitore/fda-ev1mk) passen würde ... ;)

aidualk
30.07.2021, 14:12
Bei Erscheinen der A7SIII wurde von Sony gesagt, ein eingebauter ND Filter passt nicht so richtig zum IBIS, also nur entweder-oder.
Nun frage ich mich, warum die ZV-E10 keinen ND Filter bekommen hat, wenn sie schon auch keinen IBIS hat. Die ZV-1 hat ja einen.

usch
30.07.2021, 17:01
Ich seh jetzt nicht auf Anhieb, wo man in dem kleinen Gehäuse einen 16×24 mm großen Filter plus Halterung und Mechanik bei Nichtbenutzung parken sollte. Das geht halt bei einem 1″-Sensor einfacher.

Es gibt auch weniger Bedarf. Die gleiche Freistellung wie bei der ZV-1 mit Offenblende kriegst du bei APS-C schon mit f/3,5, und die kleinste Blende ist bei allen mir bekannten E-Mount-Objektiven mindestens f/22, während die ZV-1 wahrscheinlich wie die RX100 nur bis f/11 geht. Man kann also durchweg schon ohne ND-Filter problemlos zwei Stufen mehr Licht vekraften. Und wenn es denn unbedingt sein muss, haben im Gegensatz zur ZV-1 fast alle Wechselobjektive ein Filtergewinde.

Und außerdem wäre das dann ein Spezialteil gewesen, das eigens hätte entwickelt werden müssen. Alles andere stammt ja praktisch aus dem Fundus. Damit hätten sie die Kamera sicher nicht so schnell und auch nicht mehr zu dem Preis auf den Markt bringen können.

aidualk
30.07.2021, 17:37
Kann man einen ND Filter nicht auch ähnlich (unbeweglich) in Stufen hin bekommen, wie z.B. den variablen Tiefpassfilter (https://www.sony.de/electronics/cyber-shot-kompaktkameras/dsc-rx1rm2#Controlling) in der RX1RII?

Aber ich denke auch, der Preis war hier das Kriterium.

usch
30.07.2021, 18:14
Gibt es schon seit der FS5, vermutlich auf Flüssigkristall-Basis. Leider hat das zwei Nachteile: Es nimmt auch im transparenten Zustand noch Licht weg, und Flüssigkristalle basieren auf Polarisation, d.h. du hast einen fixen Polfilter mit nicht einstellbarer Orientierung vor dem Sensor.

Wenn ich das richtig verstanden habe, wird der ND-Filter deshalb auch bei der FS5 und FX6 nur bei Bedarf mechanisch vor den Sensor geschoben. Wenn er dann aktiv ist, kann man elektronisch die Stärke verändern.

aidualk
31.07.2021, 16:52
Sony behauptet, sie wären über die polarisierenden ND-Filter hinweg. click (https://pro.sony/de_DE/technology/variable-auto-nd-filter-technology) (?)

usch
31.07.2021, 17:41
Das lese ich da nicht. Sie schreiben, er geht über die Möglichkeiten konventioneller polarisierender ND-Filter hinaus (z.B. durch die elektronische Steuerung), aber nicht, daß er keine polarisierenden Elemente enthielte.

perser
01.08.2021, 10:28
Um mal zum Thema - die neue ZV-E10 - zurückzukommen: Ich staune schon, wie überaus positiv das Echo darauf in jener Szene ist, an die sie sich richtet.

Etwa, um nur ein Beispiel zu nehmen, bei diesem Schweizer Kollegen: https://www.youtube.com/watch?v=CDq_OurVl8Q

wus
01.08.2021, 15:00
Diese Szene - Blogger, Youtuber und Influenzer (habe ich welche vergessen?) - berichtet allerdings bekanntermaßen gern überaus positiv.

aidualk
01.08.2021, 15:14
Ja, der im verlinkten Video berichtet auch sehr überschwänglich und dass er genau auf diese Kamera schon so lange gewartet hat. In einem Nebensatz meint er dann, er könnte sich vorstellen, sie wohl auch als Zweitkamera zu nutzen. :shock: Wenn sie so toll ist und ich schon so lange darauf gewartet habe, dann denke ich doch nicht mehr darüber nach, ob ich sie überhaupt kaufen soll... ? Ich komme mit dieser "Branche" wirklich nicht mehr mit. Viele erinnern mich irgendwie an die Marktschreier vom Fischmarkt.

CP995
01.08.2021, 15:33
Um mal zum Thema - die neue ZV-E10 - zurückzukommen: Ich staune schon, wie überaus positiv das Echo darauf in jener Szene ist, an die sie sich richtet...

Klar! Sony bietet für die eine APS-C kompakte APS-C Kamera ohne den Foto Schnickschnack wie Sucher & Co., dafür aber mit dem dort geliebten Display.
Das ganze dann noch zu einem ordentlichen Preis.

Wenn ich höherwertig rumblogen wollte, wäre das ganz klar auch eine Kamera für mich.

Sony macht das ziemlich richtig; wie derzeit Vieles im "neuen Markt"!

CP995
01.08.2021, 15:34
...Ich komme mit dieser "Branche" wirklich nicht mehr mit...

Ich auch nicht und ich schaue es mir auch nur extrem selten an; vielleicht bin ich zu alt für sowas.
Es ist aber ein Markt, den es für die Hersteller zu covern gilt!

Porty
01.08.2021, 15:36
Diese Szene - Blogger, Youtuber und Influenzer (habe ich welche vergessen?) - berichtet allerdings bekanntermaßen gern überaus positiv.


Wundert´s dich? Wenn die eine Kamera verreißen, gibt es hinterher nie wieder ein Pressemodell....
Deswegen sehe ich mir alle diese Videos mit einem gehörigen Maß an Skepsis an- genau so wie Testberichte in Printmedien.

charlyone
06.08.2021, 11:32
Wundert´s dich? Wenn die eine Kamera verreißen, gibt es hinterher nie wieder ein Pressemodell....
Deswegen sehe ich mir alle diese Videos mit einem gehörigen Maß an Skepsis an- genau so wie Testberichte in Printmedien.

Hallo Porty,

genau so ist es...

In der neuen Chip Foto Video ist ein Vergleich der Vlogging-DSLMs EOS Canon M50 II vs. Sony ZV-E10.
Also ich brauche keine von beiden Kameras, denn meine a6600 ist mir gut genug!
Mein Cashback bekomme ich auch.

Ein schönes Wochenende,

Charly

Ellersiek
06.08.2021, 11:53
...
In der neuen Chip Foto Video ist ein Vergleich der Vlogging-DSLMs EOS Canon M50 II vs. Sony ZV-E10.
...

Und gibt es bei dem Vergleich einen Sieger?
Falls ja, würde es mich wundern, wenn es die Sony wäre*.

Lieben Gruß
Ralf

* Ja, auch ich komme nicht vorurteilsfrei durchs Leben. Soviel zur meiner Meinung über unsere ach so freie Presse/Berichterstattung.

HaPeKa
06.08.2021, 12:04
Bildqualität: C 2.4 / S 1.3
Ausstattung/Handling: C 2.2 / S 2.3
Geschwindigkeit: C 2.3 / S 2.4
Videoqualität: C 1.7 / S 1.3
Preis/Leistung: C 2.1 / S 1.8

Gesamtwertung: Canon 2.2 / Sony 1.7

charlyone
06.08.2021, 12:27
Bildqualität: C 2.4 / S 1.3
Ausstattung/Handling: C 2.2 / S 2.3
Geschwindigkeit: C 2.3 / S 2.4
Videoqualität: C 1.7 / S 1.3
Preis/Leistung: C 2.1 / S 1.8

Gesamtwertung: Canon 2.2 / Sony 1.7

Eine Frage für was du diese verwendest:

Sony für Vlogger u. Content-Creator
und wer nebenbei Fotografiert, besser Canon.
+ Preis deutlich unter 1000 Euro.

Gruß
Charly

Ellersiek
06.08.2021, 13:24
...
Gesamtwertung: Canon 2.2 / Sony 1.7

Danke für die Info und den Beweis, dass man seine Vorurteile durchaus auch in den Mülleimer werfen kann.

...und wer nebenbei Fotografiert, besser Canon.
...

Okay, so ganz ohne Canon-Pushing geht es dann doch nicht.;). Oder war dann auch eine Empfehlung für die anderen Sony-APS-Kameras enthalten?

Ich kann und muss mit den Vloggung-Kameras nichts anfangen. Aber für die, die es gebrauchen können, bestimmt sehr nützlich. Bei dem Gewicht würde sie sich auch gut auf meinem Crane M2-Gimbal machen.

Lieben Gruß und nochmals Danke für die Info.

Ralf

charlyone
09.08.2021, 11:13
...

Okay, so ganz ohne Canon-Pushing geht es dann doch nicht.;). Oder war dann auch eine Empfehlung für die anderen Sony-APS-Kameras enthalten?

...

Ralf

Hallo Ralf,

in diesem erwähnten Bericht war ja nur der Vergleich zwischen diesen beiden Kameras.
Die angeblich besonders gut für Vlogger ect. sein sollen :zuck:
Falls man doch auch damit Fotografieren wollte wäre die Canon vorzuziehen.
Die Canon hat z.B. einen Sucher, Blitz integriert und andere Vorteile dafür.

Ein schöne Woche,

Charly