Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RAW und APS-c Modus


sascha_mr22
05.02.2021, 20:14
Hallo in die Runde,
da ich keine Vollformatkamera besitze um es auszuprobieren, bin ich auf folgende Frage gestoßen. Wenn ich bei einer z.B. A7r iv den APS-C Modus einschalte, weil ich ein leichtes Teleobjektiv z.B. das 70-350mm nutzen möchte, dann hätte ich immer noch die Auflösung des Sensors meiner A6500. Bekomme ich dann nur jpg oder kann die Kamera diesen Teil des Sensors in RAW abspeichern? Und wie verhält sich die Bildqualität (Bildrauschen) im Vergleich von A7r iv in APS-c Modus gegen A6500?

Windbreaker
05.02.2021, 20:19
Klar wird auch das APS-C Bild als gespeichert.

RAuschen hat mich bisher nicht interessiert weil da bei den Sonys für mich inzwischen nicht mehr relevant ist.

ayreon
05.02.2021, 20:47
Ja, wird auch in RAW abgespeichert.
Du hast generell aber keine Rauschverbesserung da einfach nur ein Teil der Pixel ausgelesen wird, es werdn aber keine Pixel "zusammengeschaltet"
Bei einer ähnlichen Pixelgröße dürfte die A7rIV nur unwesentlich besser als die A6500 in High ISO sein

skewcrap
06.02.2021, 17:07
Bildrauschen ist quasi identisch. Wieso solltest du da einen Vorteil haben? Einen Vorteil holst du dir nur, wenn du für den gleichen Bildausschnitt eine grössere Sensorfläche nutzen kannst. Also z.B. 100mm an APS-C und 150mm an Vollformat. Dann hast du den gleichen Bildausschnitt, bei Vollformat ist die Sensorfläche viel grösser und dementsprechend hast du weniger Rauschen. Das stimmt aber natürlich nur bei gleicher Auflösung.

Die A7RIV beinhaltet quasi noch eine APS-C Kamera, allderdings zum 3-fachen Preis!

ingoKober
06.02.2021, 17:25
Na ja, bei gleicher Ausgabegröße vergrößerst Du aus APS-C mehr, als aus Vollformat. Daher rauscht das APS-C Bild von der RIV unter solchen Bedingungen etwas mehr als ungecropped.
Merkt man in der Praxis aber eigentlich gar nicht.

Viele Grüße

Ingo

vidalber
06.02.2021, 17:40
Hallo in die Runde,
Und wie verhält sich die Bildqualität (Bildrauschen) im Vergleich von A7r iv in APS-c Modus gegen A6500?

Ähnliche Pixelzahl (26 vs 24) aber verschiedene Sensoren. Ich glaube nicht, dass es einen relevanter Unterschied geben wird.

fritzenm
06.02.2021, 19:50
Vermutlich hatte ich es schon einmal irgendwo angemerkt: ich habe den APS-C-RAW-Modus schon recht häufig verwendet, eigentlich seit der A99, denn ab dieser wurde dann auch das Sucherbild entsprechend angepasst (anders als A850/900, als man anhand dünner Markierungen im Sucher die APS-C-Grösse mehr raten musste, als sehen konnte).

Die Einsatzzwecke waren folgende: 1) Z.B. im Wildlife, wenn ich wg. Fluchtdistanz das Motiv ohnehin nicht so gross aufs Bild bekommen hätte, also den "Überstand" später croppen würde. Damit brauchte ich nicht 24MP, bzw. 42MP bei der A99II aufzunehmen, zu speichern, zu sichern, wenn sich das Motiv im APS-C Bereich (also 10,8MP bzw. 18MP) befindet. Der Nebeneffekt ist, dass beim Umschalten die Abdeckung des Fotos mit AF-Punkten besser war und sich durch die vergrösserte Ansicht die AF-Punkte besser auf dem Motiv platzieren liessen.

2) Im Sport, wenn für den beabsichtigten Verwendungszweck 10,8MP bzw. 18MP vollständig aussreichend war, was sich bei 2k-5k Fotos während eines Events schon recht spürbar auf die Datenmenge ausgewirkt hat.

Polly322
06.02.2021, 20:48
Hallo Sasch

In den Augenblick wo du das APS-C Objektiv : 70-350mm an einer A7RIV anschließt verringert sich die Auflösung auf 26,14MP.
In APS-C Modus verringert sich die Auflösung dann auf 11,21MP.

Bei meine A99II lässt sich das Bild in RAW abspeichern, dann wir das mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch bei der A7RIV so seien.

Verbleibe mit schönen Bildern, Polly322

Korrektur

Sorry,
Ich hatte einem Test mit eine Lampe gemacht und hatte die Vignettierung in Vollformat nicht bemerkt.

Es ist wie es @skewcrap richtig bemerkt hat, der Crop Faktor wirkt nur einmal, die Auflösung bleibt also bei 26,14MP.

Du hast die Wahl eines Kreisrunden Motives mit Randlichtabfall bei 61MP oder die Kamera beschneidet das Motiv passend. (Siehe die beiden untern Bilder (https://der-prinz.de/vollformat-aps-c-und-cropfaktor-einfach-erklaert/))

Verbleibe mit schönen Bildern, Polly322

Windbreaker
06.02.2021, 20:55
Hallo Sasch

In den Augenblick wo du das APS-C Objektiv : 70-350mm an einer A7RIV anschließt verringert sich die Auflösung auf 26,14MP.
In APS-C Modus......
.... kannst du nur einmal schalten und das macht die kamera durch den Anschluss des Objektivs automatisch.

sascha_mr22
06.02.2021, 22:07
Guten Abend ,
vielen Dank für eure Antworten. Also bekomme ich beim Anschluß des 70 350mm Objektiv an eine A7r IV exakt die gleiche Bildqualität in RAW geliefert wie an der A6500, Richtig?
Ich überlege mir in nächster Zeit auf KB-Format zu wechseln ohne den Crop der A6500 zu verlieren, deshalb habe ich die die A7r IV in betracht gezogen. Ich fotografiere oft Wildlife, Makro und der Rest ist Familie, alles als Hobby. Aber sie Ansprüche wachsen mit der Zeit. Auf das 70 350mm würde ich ungern verzichten, da es zum wandern sehr leicht und klein bei sehr guter Bildqualität ist. Sonst besitze ich noch das 50/1,8 90/2,8 Makro und das 200 600mm als KB-Linse. Mit diesen sollte die A7r IV sehr gut zurecht kommen, hoffe ich. Meine letzte KB-Kamera war eine CANON EOS100, schon eine Weile her :lol:

vidalber
06.02.2021, 22:31
Guten Abend ,
vielen Dank für eure Antworten. Also bekomme ich beim Anschluß des 70 350mm Objektiv an eine A7r IV exakt die gleiche Bildqualität in RAW geliefert wie an der A6500, Richtig?


Ja, absolut. Hinzu kommt, dass das 70-350 wesentlich mehr als den APS-C Bildkreis beleuchtet. Man kann also schon für besondere Formate(z.B. 16x9 oder 1x1) im FF Modus bleiben und entsprechend zuschneiden. Aber Vorsicht, die notwendige Verzerrungskorrektur muss dann manuell erfolgen!

janny
06.02.2021, 22:38
Hallo Sasch

Bei meine A99II lässt sich das Bild in RAW abspeichern, dann wir das mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch bei der A7RIV so seien.

Verbleibe mit schönen Bildern, Polly322

Hi Polly,
schaltet die A99II bei anschluß eines APS-C Objektives automatisch auf APS-C, oder muss du das vorher im Menü umschalten ?

Werner

sascha_mr22
06.02.2021, 22:45
Ja, absolut. Hinzu kommt, dass das 70-350 wesentlich mehr als den APS-C Bildkreis beleuchtet. Man kann also schon für besondere Formate(z.B. 16x9 oder 1x1) im FF Modus bleiben und entsprechend zuschneiden. Aber Vorsicht, die notwendige Verzerrungskorrektur muss dann manuell erfolgen!

das ist interessant, da ich doch gelegentlich Filme würde es mir mit 16:9 am 70350mm im KB-Format doch andere Möglichkeiten erschließen als in APSc, oder?

peter2tria
06.02.2021, 22:51
das ist interessant, da ich doch gelegentlich Filme würde es mir mit 16:9 am 70350mm im KB-Format doch andere Möglichkeiten erschließen als in APSc, oder?

Das würde ich nicht machen, dann der Sensor wird nicht ganz ausgeleuchtet. Dann musst Du den Film in der Nachbearbeitung beschreiden und verlierst Auflösung (Qualität). Ich hatte das mal - nix gut.
Dann lass' das auf APS-C zum Filmen.

peter2tria
06.02.2021, 22:52
Hi Polly,
schaltet die A99II bei anschluß eines APS-C Objektives automatisch auf APS-C, oder muss du das vorher im Menü umschalten ?

Werner

Du kannst an der a99ii einstellen ob automatisch umgeschalten werden soll oder Du kannst manuell APS-C Modus ein- bzw. ausschalten.

skewcrap
06.02.2021, 22:56
Hallo Sasch

In den Augenblick wo du das APS-C Objektiv : 70-350mm an einer A7RIV anschließt verringert sich die Auflösung auf 26,14MP.
In APS-C Modus verringert sich die Auflösung dann auf 11,21MP.

Das macht doch keinen Sinn. Der Crop Faktor wirkt nur einmal. Wie kommst du auf 11.21 MP?

Porty
06.02.2021, 23:35
Das macht doch keinen Sinn. Der Crop Faktor wirkt nur einmal. Wie kommst du auf 11.21 MP?


er bezahlt halt im Supermarkt auch 2 mal,
das erste mal, wenn er seine Sachen auf´s Förderband legt und das zweite mal an der Kasse beim runternehmen....;):)

Polly322
07.02.2021, 00:48
Hallo Sascha

Mir ist ein Fehler unterlaufen, habe Beitrag #8 dementsprechend korrigiert und beachte auch den verlinkten Artikel.

Verbleibe mit schönen Bildern, Polly322

hpike
07.02.2021, 00:48
er bezahlt halt im Supermarkt auch 2 mal,
das erste mal, wenn er seine Sachen auf´s Förderband legt und das zweite mal an der Kasse beim runternehmen....;):)

:shock::lol:

Polly322
07.02.2021, 01:09
Hi Polly,
schaltet die A99II bei anschluß eines APS-C Objektives automatisch auf APS-C, oder muss du das vorher im Menü umschalten ?



Hallo Werner

Es gibt drei Einstellungen Auto, Ein und Aus.

( Die Ursprünglich Einstellung ist Automatsch. So hatte ich in Kamera Menü die Einstwellung auf Aus stehen, daher nahm ich irrtümlich bei schlechten Lichtverhältnisse an, das ich die Kamera in APS-C Modus versetzt hatte. )

Verbleibe mit schönen Bildern, Polly322