PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α6300 Kamerafehler....


Goldleader
14.11.2020, 10:33
Guten Tag zusammen,
nun wollte ich gerade ein Spinnennetz Morgentau fotografieren, und meine Kamera zeigt an: "Kamerafehler, aus- und dann wieder einschalten!.

Die Kamera macht Bilder, aber gleich nach der Aufnahme erscheint die oben genannte Fehlermeldung. Das Ausschalten der Kamera bringt gar nichts, ich muss denn Akku schon raus nehmen und dann wieder einsetzen. Ansonsten kann ich die Kamera nicht in Betrieb nehmen. Die Bilder werden aber gespeichert.

Die Kamera reagiert normal, aber sobald ich den Auslöser drücke, wird ein Bild gemacht (klingt aber wie wenn 2 Bilder gemacht werden), und die Fehlermeldung erscheint.

Folgende Dinge habe ich schon versucht:
1. Kamera zurück gesesetzt
2. anderen Akku verwendet
3. andere Speicherkarte verwendet
4. anderes Objektiv angesetzt.

Nichts hat geholfen.

Bis dato hat die Kamera keine Fehler aufgewiesen. Allerdings habe ich sie gestern abend mithilfe eines Handy-Ladegerätes über den Micro-USB Port aufgeladen. Habe ich oftmals so gemacht, und nie hatte ich Probleme....

Vielleicht hat Jemand eine Idee, aber ich denke es wird wohl auf eine Reparatur hinaus laufen....

Vielen Dank und schöne Grüße

Goldleader...

Goldleader
14.11.2020, 10:47
PS: Wenn ich auf geräuschlose Aufnahme schalte, funktioniert es problemlos....

ABER: Der Verschluß wird hinüber sein.

Ich habe die Kamera gebraucht Anfang Juli gekauft. Mit knapp 1000 Auslösungen. Vielleicht habe ich noch einmal 1000 Auslösungen selbst durchgeführt. Laut Verkäufer habe ich aber ein Jahr Garantie. Ich hoffe hier kann ich diese Garantie ziehen.

Soviel dazu....vielen Dank und ein schönes Wochenende....

The Norb
14.11.2020, 10:58
Ich habe die Kamera gebraucht Anfang Juli gekauft. Mit knapp 1000 Auslösungen. Vielleicht habe ich noch einmal 1000 Auslösungen selbst durchgeführt. Laut Verkäufer habe ich aber ein Jahr Garantie.

Das ist ja "unerwartet"

Klingt in der Tat nach einem "Garantiefall" :D

aidualk
14.11.2020, 12:21
PS: Wenn ich auf geräuschlose Aufnahme schalte, funktioniert es problemlos....
Das wäre jetzt meine erste Frage dazu gewesen.


ABER: Der Verschluß wird hinüber sein.

Leider - sehr wahrscheinlich

... wird ein Bild gemacht (klingt aber wie wenn 2 Bilder gemacht werden), und die Fehlermeldung erscheint.

Hast du elektronischen ersten Verschlussvorhang 'an' oder 'aus'?
Auch wenn es nicht wirklich wichtig für das Problem ist.

Goldleader
14.11.2020, 12:49
1. Vorhang habe ich auf aus gestellt.

Gesendet von meinem Mi Note 10 Lite mit Tapatalk

Porty
14.11.2020, 12:54
Klassischer Frühausfall. Ab zum Service.
Für so was ist die Garantie da.

aidualk
14.11.2020, 12:54
1. Vorhang habe ich auf aus gestellt.

Dann ist das doppelte Geräusch normal. Schalte doch mal auf 'ein'. Wenn die Kamera dann keine Probleme hat, ist es der erste Verschlussvorhang.

Aber wie auch immer. Wenn noch Garantie besteht...

Goldleader
14.11.2020, 12:58
Ich werde mit dem Verkäufer Kontakt aufnehmen. Schockiert bin ich aber nicht. Auch wenn die 6300er eine sehr gute Kamera ist, bin ich nie so richtig mit ihr "warm" geworden. Ich weiss nicht, ich bin nicht der Typ für diese kleinen System Kameras. Ich stehe mehr auf die klassische Form und Größe. Ich war eigentlich kurz davor, mir noch das 70350g für diese Kamera zu kaufen. In den letzten Wochen war ich aber gar nicht mehr so sicher, ob ich ein Tele überhaupt so häufig brauchen werde. Unsinnig wäre ein Erwerb dieser Linse, und dann liegt sie Monatelang aufgrund Nichtnutzung im Schrank.....Zumal ich für meine a77 II voll ausgerüstet bin. Außerdem fotografiere ich mehr und mehr mit meinem Mittelklasse Smartphone und nutze mit Begeisterung die bildverbeitenden Apps. Das macht mir Laune....kurzum, ich weiss wirklich nicht welchen fotografischen Weg ich einschlagen werde.


Gesendet von meinem Mi Note 10 Lite mit Tapatalk

Goldleader
14.11.2020, 13:06
Ähmmmm, noch eine Frage:
Hat Jemand eine Erfahrung was die Reparatur kosten könnte, falls sie Garantie nicht greift?

Dankeschön!!!

Gesendet von meinem Mi Note 10 Lite mit Tapatalk

Enzian
14.11.2020, 17:55
Ähmmmm, noch eine Frage:
Hat Jemand eine Erfahrung was die Reparatur kosten könnte, falls sie Garantie nicht greift?

Dankeschön!!!

Gesendet von meinem Mi Note 10 Lite mit Tapatalk

kann ich dir sagen: ich hatte meine A7 II mit der gleichen Ansage auf dem Display zu Schuhmann geschickt. Reparaturkosten 290.- €
Allerdings wurde mir in einem vorangegangenen Telefonat bereits mitgeteilt, dass sich die voraussichtlichen Kosten auf 260 bis 310 € belaufen würden.

Goldleader
14.11.2020, 19:38
@Enzian: Vielen Dank für die Info...das habe ich bereits gedacht, so um die 300 Euro.

Da der Verschluss bei spiegellosen Sonys wohl öfters kaputt geht, scheint es sich wohl um die Schwachstelle der eMounts zu handeln, oder?

Gesendet von meinem Mi Note 10 Lite mit Tapatalk

subjektiv
14.11.2020, 19:47
Naja, der Verschluss ist ja im Prinzip das einzig verbliebene aktive mechanische Teil bei einer spiegellosen Systemkamera ohne integrierten Fokusmotor...

Goldleader
14.11.2020, 20:03
Ja, mag sein aber ich habe noch andere Gedanken.....

Meine alten analogen Spiegel Reflex Kameras von Canon, oder auch alte analoge Kompaktkameras hatte, soweit ich mich erinnern kann, nie in Reparatur und sie haben ewig gehalten.

Es ist allerdings nichts ungewöhnliches für mich, dass ich doch ab und zu eine Defekte digitale Kamera in Reparatur hatte....obwohl ich meine Digitalen sehr gut behandle.

Da frägt man sich schon, ob eine Reparatur mit einem Drittel des Neupreises überhaupt sein muss aka sich noch lohnt.

Vor allem nach Ablauf der Garantie. Wäre ein Neukauf nicht besser...die kaputte Kamera dann ab in den Elektro-Schrott.

Ich persönlich finde das traurig und macht mich in gewisser Weise auch etwas wütend...

Na ja...

Gesendet von meinem Mi Note 10 Lite mit Tapatalk

loewe60bb
14.11.2020, 21:01
Hast Du jetzt noch Garantie drauf oder nicht....

Enzian
14.11.2020, 22:08
@Enzian: Vielen Dank für die Info...das habe ich bereits gedacht, so um die 300 Euro.

Da der Verschluss bei spiegellosen Sonys wohl öfters kaputt geht, scheint es sich wohl um die Schwachstelle der eMounts zu handeln, oder?

Gesendet von meinem Mi Note 10 Lite mit Tapatalk

Ich weiß nicht, ob es um den Verschluss oder den IBIS ging. Die Teile, die ersetzt wurden, hatten die Bezeichnung TEX7861 (45,-€) und Frame, BM (10,-€) Der Rest der Summe setzte sich zusammen aus Klein- und Reinigungsmaterial (6.-) PayPal (8,17), Transport/Spesen (15,-) Stundenlohn 1,5 Std. ( a 105.-) und MwSt. (48,33) €

Das hatte ich aber selbst verschuldet, dadurch, dass die Kamera bei einer Fahrradtour auf dem Gepäckträger zu stark durchgeschüttelt wurde.

usch
14.11.2020, 22:52
TEX7861 (45,-€) und Frame, BM (10,-€)

Das ist der Stabi https://sony.encompass.com/item/10868250/Sony/A-2115-993-A/ und die Bodenplatte https://sony.encompass.com/item/10405155/Sony/4-559-276-02/.

Enzian
14.11.2020, 22:58
Danke für die Information :top:

Porty
14.11.2020, 23:48
Ja, mag sein aber ich habe noch andere Gedanken.....

Meine alten analogen Spiegel Reflex Kameras von Canon, oder auch alte analoge Kompaktkameras hatte, soweit ich mich erinnern kann, nie in Reparatur und sie haben ewig gehalten.

Es ist allerdings nichts ungewöhnliches für mich, dass ich doch ab und zu eine Defekte digitale Kamera in Reparatur hatte....obwohl ich meine Digitalen sehr gut behandle.

Da frägt man sich schon, ob eine Reparatur mit einem Drittel des Neupreises überhaupt sein muss aka sich noch lohnt.

Vor allem nach Ablauf der Garantie. Wäre ein Neukauf nicht besser...die kaputte Kamera dann ab in den Elektro-Schrott.

Ich persönlich finde das traurig und macht mich in gewisser Weise auch etwas wütend...

Na ja...



Deine Kamera hat 2000 Auslösungen drauf, das waren früher 60 Filme. Dafür haben die meisten Amateure damals 10 Jahre oder mehr gebraucht......
Heute gehen ganz andere Bilderzahlen über den Verschluss und 100 000 Auslösungen +x sind die normale spezifizierte Lebensdauer dieser mechanischen Baugruppen, für die Profimodelle sind es rund eine Viertel Million. Könnte jetzt auch nicht behaupten, das Verschlussprobleme hier im Forum ein nennenswert diskutiertes Problem sind, die Dinger sind übrigens Zukaufteile spezialisierter Hersteller und es würde mich nicht wundern, wenn Canon die gleichen Teile Verwendet, wie Sony oder Nikon.

Und welche Kamera hat damals Verschlusszeiten von 1/8000 sek geschafft?

Wie schon geschrieben, Frühausfälle sind bei technischen Bauteilen im bestimmten Rahmen normal, es kann immer mal versteckte Material- oder Montagefehler geben (Badewannenkurve). Dafür gibt es die Garantie. Also, warum machst Du dir Gedanken?

Oder ist die Kamera ein Grauimport?

Fuexline
15.11.2020, 01:53
Kann es sein das beim Threadersteller ständig EQ kaputt geht? Ewige Pechsträne?

NEX3NNeuling
15.11.2020, 10:58
Das ist der Stabi https://sony.encompass.com/item/10868250/Sony/A-2115-993-A/ und die Bodenplatte https://sony.encompass.com/item/10405155/Sony/4-559-276-02/.

Die a6300 hat keinen Ibis.

Goldleader
15.11.2020, 11:54
Meine a77 II war dreimal in Reparatur. Die Kosten sind zwar durch die Garantie gedeckt gewesen, aber dreimal innerhalb von 2 Jahren????

Ich glaube es wurde einmal das komplette Innenleben durch getauscht. Die Kamera wurde von mir immer gut behandelt.....kein Sturz oder irgendwo Anschlagen. Ich passe sehr gut auf meine Kameras auf. Umso verwundelicher ist das. Meine Frau nutzt Nikon Kameras. Eine ist bei uns Mal die Treppe (7 Stufen mit Teppich) runter gefallen. Was war kaputt? Nichts. Ansonsten geht meine Frau meinem Verständnis nach sehr roh mit ihrem Zeugs um. War bis jetzt was an ihren Nikons kaputt? Fehlanzeige! Das verwundert mich eben.

Aber ja, ich habe vielleicht Pech.

Ich hatte die a6300 gebraucht in einem kleinen Fotogeschäft gekauft. Mit einem Jahr Gewährleistung. Da muss ich wohl schauen wie sich das Fotogeschäft jetzt im Garantiefall verhält.....

aidualk
15.11.2020, 12:57
Ich passe sehr gut auf meine Kameras auf. Umso verwundelicher ist das. ...

Ich eigentlich nicht wirklich. Bei mir müssen die Kameras schon viel aushalten und einiges wegstecken. Dennoch hatte ich bisher noch keinen Defekt, weder Kamera noch Objektiv (ausser bei fast allen meiner Samyang Objektive - die halten die Belastung nicht lange durch).
Manchmal komisch, dass bei manchen so viele Defekte auftreten. :zuck:

usch
15.11.2020, 15:28
Die a6300 hat keinen Ibis.
Korrekt. Ich glaube aber, das weiß der TO auch selber. ;)

Goldleader
05.12.2020, 18:22
So, die Kamera wurde vom Verkäufer vorbildlich an Geissler gesandt. Nach zwei Wochen war die Kamera repariert wieder bei mir. So lobe ich mir das..

Nur zur Info. Ach ja, Kamera ist repariert!

Schönste Grüße

Goldleadr