PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DiMage Dilemma...


stufenkollege
09.08.2005, 00:00
Guten Morgen allerseits.
Folgendes Problem:
Ich (D7i) wollte noch ein Quäntchen (neue Rechtschreibung?) mehr Möglichkeiten und habe mir daher vor kurzem für 400 Euro ne quasi brandneue 7Hi bestellt. Jetzt sehe ich heute in der Galeria Kaufhof ne A2 für 499.- (und nur um mein Gewissen zu beruhigen: von 999.- auf 499.-!)
und jetzt stelle ich mir gerade die Frage, ob ich jetzt nicht die Hi wieder loswerden sollte und für 100 Euro mehr die A2 nehme?

Was meint ihr?

Gerd Waloszek
09.08.2005, 00:17
Ich hatte zwar nur die 7i und die A1 und weder die 7Hi und A2, aber ich würde 100 EUR für die A2 drauflegen.
Gerd

korfri
09.08.2005, 00:24
Guten Morgen allerseits.
Folgendes Problem:
Ich (D7i) wollte noch ein Quäntchen (neue Rechtschreibung?) mehr Möglichkeiten und habe mir daher vor kurzem für 400 Euro ne quasi brandneue 7Hi bestellt. Jetzt sehe ich heute in der Galeria Kaufhof ne A2 für 499.- (und nur um mein Gewissen zu beruhigen: von 999.- auf 499.-!)
und jetzt stelle ich mir gerade die Frage, ob ich jetzt nicht die Hi wieder loswerden sollte und für 100 Euro mehr die A2 nehme?

Was meint ihr?
Hallo Kollege,

Die D7Hi ist eine hervorragende Kamera, und die Bildqualität ist kaum geringer als bei der A2. Bei der A2 ist es nämlich schwer, die 8 MP wirklich auszunutzen, und wenn man doch nur 4-5 MP rausholt, ist der Rest einfach Verschwendung.

Ich würde die beiden Kameras vom praktischen Standpunkt her vergleichen:

1) Die A2 hat einen drastisch besseren hochauflösenden Sucher
2) Die A2 hat wegen LiIon-Akkus keinerlei Energieprobleme mehr
3) Die A2 hat den ganz brauchbaren Antishake !!!
4) Die A2 ist evtl. handlicher, griffiger ...

Aber

5) eine D7Hi ist bei Serienfotos überlegen (schneller, größerer Puffer...)

Wenn Du für 400 € eine D7Hi mit der vollen Garantie von 1 Jahr und 2 Jahren Gewährleistung bekommen hast, kannst Du die D7Hi ruhig behalten. Wenn dies aber in irgendweiner Weise eingeschränkt sein sollte, würde ich die nagelneue A2 vorziehen. Eine gebrauchte D7Hi könnte man nämlich auch für 300-350 € bekommen.

Jornada
09.08.2005, 00:35
Hallo stufenkollege.

Ich stimme korfri zu und ergänze:

Die A2 hat einen Antishake, die D7Hi nicht (Pluspunkt für die A2).
Die D7Hi rauscht bei Langzeitbelichtungen nicht so sehr (Pluspunkt D7Hi).

stufenkollege
09.08.2005, 00:42
Der Sucher ist wirklich eine Sache, die mich stark zur A2 zieht.
Genauso der AS und der schwenkbare Monitor...

Rauscht die A2 auch bei ISO64 noch so stark?
Dat wäre nämlich wirklich ein Pluspunkt für die 7Hi, Langzeitbelichtungen mag ich halt doch sehr...

Serienbilder könnt ich jetzt verschmerzen, wobei mich doch interessieren würde:
Macht die A2 im Ultra-Hi auch solange bis die Karte voll ist?

Und wegen dem LiIon-Akku... wie viele Auslösungen hält der so?
Ich hab hier nämlich schon nen ganzen Batzen an 2000+mAh Akkus rumfahren, der halt bei der 7Hi sehr praktisch gwesen wär.

Danke im Voraus für Antworten,
gruß/stufenkolleg

korfri
09.08.2005, 01:00
Das Rauschen fand ich bei der A2 eigentlich nicht problematisch.
Bei 64 ISO und bei 100 ISO war es kaum zu bemerken.
Eher der FOSI-Bug, welcher bei der A1 ziemlich heftig war,
und Langzeitaufnahmen stark beeinträchtigte. Diesen Bug
hat die A2 auch noch, allerdings stark abgeschwächt.
Beim Wunsch nach Nachtaufnahmen also eher die D7Hi.

Ein weiterer Nachteil der A2 ist der geringere Kontrastumfang,
welcher schneller zu rein weißem Himmel führt, wo er bei der
D7Hi noch hellblau wirken würde.

Akku: ein A2-Akku hält locker 200 Fotos durch, auch noch nach 2 Wochen.
Durch LiIon-Technologie hat er eine geringere Selbstentladung, bzw. er
wird nicht irrtümlich für leer gehalten, was bei den AA-Akkus der D7Hi
noch vorkommen kann.

Serienbilder: Macht die A2 im Ultra-Hi auch solange bis die Karte voll ist?
Das kann ich so nicht sagen. Ich meine aber, daß der Puffer der D7Hi (vielleicht auch wegen der kleineren Bilddateien) Serienfotos besser unterstützt als die A2. Da wäre die A1 z.B. auch schneller als die A2 ...

Jornada
09.08.2005, 01:02
Der Sucher ist wirklich eine Sache, die mich stark zur A2 zieht.
Genauso der AS und der schwenkbare Monitor...
Sucher und AS waren für mich der Hauptgrund, von der D7i auf die A2 umzusteigen. Die A2 gebe ich definitiv nicht mehr weg, die behalte ich selbst wenn ich mir irgendwann eine DSLR zulege.


Rauscht die A2 auch bei ISO64 noch so stark?
Bei Langzeitbelichtungen, vor allem wenn schon einige Bilder geschossen wurden und der CCD heiss ist, rauscht sie schon deutlich, leider.


Macht die A2 im Ultra-Hi auch solange bis die Karte voll ist?
Hm, gute Frage. Mit einer schnellen CF-Karte wahrscheinlich schon. Allerdings sind das bei entsprechender Kapazität der CF-Karte dann einige tausend Aufnahmen. Das erzeugt bestimmt so viel Verschleiss, dass ich davon absolut abrate.


Und wegen dem LiIon-Akku... wie viele Auslösungen hält der so?
Wenn mein BP400 mit zwei frisch geladenen Akkus bestückt ist, kann ich bis zu 500 Aufnahmen im Realbetrieb machen. Allerdings ohne zusätzliche Stromfresser wie AS, LCD und interner Blitz.

Nur mal so ne Anmerkung, ohne Dich jetzt irgendwie animieren zu wollen. Wenn ich vor der Wahl stünde zwischen einer D7Hi für 400 Euro und einer A2 für 500 Euro, ich würde keine Sekunde zögern und zur A2 greifen. Ich habe den Umstieg von meiner D7i auf die A2 nie bereut, obwohl der damals mit enormen finanziellen Verlusten verbunden war.
Wenn Du allerdings ein Fan von Nachtaufnahmen und Langzeitbelichtungen bist, und hauptsächlich diese Art der Fotografie betreibst, bist Du wohl mit einer D7Hi besser beraten.

stufenkollege
09.08.2005, 01:07
Ein weiterer Nachteil der A2 ist der geringere Kontrastumfang,
welcher schneller zu rein weißem Himmel führt, wo er bei der
D7Hi noch hellblau wirken würde.

Hm... eine Sache die mich bei meiner 7i sehr stört...
Naja, ich werde morgen meine Hi bekommen, mache dann ein paar Probeaufnahmen und entscheide mich dann, ob das ein Faktor ist, der zu berücksichtigen ist.

200 Aufnahmen/Akkuladung klingt aber ganz okay...

Was mich jetzt halt auch noch beschäftigt... bekomme ich meine 7Hi (die ja schon bezahlt ist) für 400 noch in der Bucht (oder hier) verkauft?

korfri
09.08.2005, 01:10
Mit Glück ja. Bei Ebay ging die letzte "gebrauchte" D7Hi aber für 360 weg.

Wie ist das denn nun mit der Garantie, ist sie neu oder nicht ?

Jornada
09.08.2005, 01:12
.....Was mich jetzt halt auch noch beschäftigt... bekomme ich meine 7Hi (die ja schon bezahlt ist) für 400 noch in der Bucht (oder hier) verkauft?

Für 400 glaube ich kaum, aber für 350 schätzungsweise schon.

Wenn Du sie hier im Forum anbietest, hast Du den Vorteil, bei einem zu niedrigen "Gebot" nicht zwingend abgeben zu müssen. Wenn Du Deinen Wunschpreis nicht erreichst, musst Du ja nicht verkaufen.

Jornada
09.08.2005, 01:13
Mist, Fritz ist immer schneller als ich :evil: ;)

stufenkollege
09.08.2005, 01:24
Hi,
die letzte Hi habe ich auch auf ebay beobachtet.
Es sind 23 Monate Restgarantie, ich denke da gibt es schon ein paar Leute, die bereit sind dafür 40 Euro draufzulegen :lol:

Aber ich schreibe sie mal probeweise noch hier ins Forum.

Jornada
09.08.2005, 01:26
....Aber ich schreibe sie mal probeweise noch hier ins Forum.

Wenn ich das jetzt richtig sehe, hast Du Dich bereits für die A2 entschieden, oder?

korfri
09.08.2005, 01:31
Sorry, Peter,

ich bin halt wieder mal begeistert am Surfen.

Will zum Schluß nur noch sagen, daß ich meine A2 mit geringem Wertausgleich gegen eine dSLR eingetauscht habe, und jetzt probehalber mit einer Pentax *istDs fotografiere. Der Sprung zurück zur SLR ist natürlich etwas größer, und in mancher Hinsicht bedauerlich. Das Spielchen mit den Wechselobjektiven (besonders alten Objektiven, die ich alle schon hatte), ist aber auch ganz interessant, da man mit ihnen natürlich weitaus bessere, ausdrucksstarke Fotos schießen kann.

Nachtfotos schieße ich jetzt z.B. mit dem F1.2/50 und ISO 800 aus der Hand, auch ohne Antishake. Telefotos schieße ich mit einem 80-320 (umgerechnet 480) und Einbeinstativ. Zusätzlich habe ich ein 600 mm Spiegelobjektiv (umgerechnet 900). Und für Spaziergänge nehme ich entweder das federleichte 18-55, oder ein etwas schwereres 28-200, wenn ich mehr Teleaufnahmen erwarte.

Rundum: die Bildqualität ist damit besser. Das Handling der Dimage ist aber unübertroffen !

stufenkollege
09.08.2005, 01:34
Nunja, also eines der Hauptkriterien, dass mich noch abgehalten hatte, war eben diese Sache mit dem Verkaufen. Wenn ich die Hi jetzt nur für 300 loswerde, muss ich theoretisch 200 auf die A2 draufzahlen und da wird die Sache dann wieder kritisch.

Von daher hängt einiges davon ab, ob ich die Hi loswerde und für wieviel.
Aber die A2 wird wohl nicht mehr lange zu haben sein, das is jetzt schon die letzte, die sie haben und die is nur bis morgen Abend für mich reserviert.
Also ich denke, dass... ;)

Andererseits... gehts am Mittwoch in Urlaub und ich bräuchte halt ne Absicherung, allzeit Fotos machen zu können, hab aber keine Absicherung ob ich allzeit Strom habe zum Aufladen (Camping, aber fangt da jetzt bitte keine Diskussion drüber an, wie klug es is mit ner neuen Cam zu campen :P ).

Deswegen hätt ich mir jetzt für die 7i, bzw. 7Hi en Zigarettenanzünder-Ladegerät besorgt (20Euro), jetzt benutzt diese Mist-A2 aber nen Li-Ion-Akku :evil:

Naja, vielleicht find ich ja en Zigarettenanzünder-Netzteil dafür ^^
Und die alte 7i wird aufs Dach montiert und dann alle 10 Minuten *klick*
Sicher ne nette Sache bei ner Autotour durch Frankreich =)

Auf jeden Fall vielen Dank für die kompetente Beratung an alle! :top:

korfri
09.08.2005, 01:37
Und die alte 7i wird aufs Dach montiert und dann alle 10 Minuten *klick*
Sicher ne nette Sache bei ner Autotour durch Frankreich =)
Und was machst Du mit den Fliegen auf der Linse ?

Jornada
09.08.2005, 01:43
Und die alte 7i wird aufs Dach montiert und dann alle 10 Minuten *klick*
Sicher ne nette Sache bei ner Autotour durch Frankreich =)
Und was machst Du mit den Fliegen auf der Linse ?
Das wäre jetzt eine coole Überleitung zur Diskussion über Protection-Filter ;) :top:

ManniC
09.08.2005, 08:59
Und was machst Du mit den Fliegen auf der Linse ?

Von Tesa gibt's mobile Fliegengitter :mrgreen:

BTT: 12-V-Lader gibt's auch für die Mist-Lionen ;)

Tom
09.08.2005, 13:41
Mit diesen "Mist-Li-Ion-Akkus" wirst Du auf jeden Fall weitaus weniger Ärger bekommen als mit den "Mist"-NiMh-Akkus für die D7-Reihe.

Zur Ehrenrettung der NiMh-Akkus muß dazu gesagt werden, daß die zum Teil sehr kurze Batterielaufzeit eigentlich nur an der ungeschickten Auslegung der Kamera liegt.

Ich habe eine D7i und eine A2, und nun rate mal, mit welcher ich mich regelmäßig über angeblich leere Akkus ärgere...
Die "leeren" Sanyos 2300 hatten z.B. bei meiner letzten Messung noch 2200-2250 mAh Restkapazität, die die Kamera aber leider nicht mehr nutzen konnte. :?

Mit der A2 gab es noch nie Probleme mit den Akkus, auch wenn mal ein Akku 4 Wochen oder länger faul rumgelegen hatte. Bei der D7i gibt's mitunter schon nach einer Woche Probleme (Kamera geht nicht mehr an).

Tom

Jornada
09.08.2005, 19:56
Ich möchte auch noch erwähnen, dass man die NiCd-Mignon-Akkus auch in der A2 nutzen kann. Wenn man den BP400 hat, kann man 6 solche Akkus in einen Plastikrahmen (der ist im Lieferumfang des BP400 enthalten) einlegen, der wiederum in den Akkuschacht des BP400 passt.
Ich nutze diesen Rahmen, den ich auch gerne "Sixpack" nenne, immer als Reserve. Bestückt mit 6 x Sanyo 2500 kann man damit locker 150 Fotos schiessen.

korfri
10.08.2005, 09:10
BP400 ... Bestückt mit 6 x Sanyo 2500 kann man damit locker 150 Fotos schiessen.
Mehr nicht :eek:

A2 Freak sein Schatz
10.08.2005, 10:35
Um die Ehre der NiMh-Akkus zu retten:mit meiner Z5 schaffe ich damit gut 200 Aufnahmen mit Alles (also Aufhellblitz, LCD, u.s.w.). Wie es mit der A2 aussieht kann ich jetzt aber nicht sagen.... :)

ManniC
10.08.2005, 10:38
Moin A2FsS ;) ,

welche Akku-Marke und -Kapa denn?

A2 Freak sein Schatz
10.08.2005, 10:52
Hallo Manni!
Ansmann 2000-2500 mAh. Sorry,das wichtigste hatte ich wieder vergessen :oops:

ManniC
10.08.2005, 10:56
Macht ja nix -- meine grauen Zellen machen auch manchmal Pause.

Ich bin nur im Moment etwas auf der Kapa-Spur, nachdem ich mir einen Conrad ChargeManager 2020 gegönnt habe und derzeit meinen NiMh-Bestand (für Blitz) systematisch checke. Ergebnis bisher: Die aufgedruckten Kapas sind ausnahmslos völlig überhöht daneben. Mag daran liegen dass ich sie bisher in einem Billig-Bratlader geladen habe.

A2 Freak sein Schatz
10.08.2005, 11:07
Unser Ansmann Ladegerät hat auch manchmal solche Aussetzter. Vielleicht mal ganz leer werden lassen und dann komplett neu laden. Bei mir hat´s was gebracht... Aber auch erst im Ansmann Ladegerät für teuer Geld

dbhh
10.08.2005, 11:29
Um die Ehre der NiMh-Akkus zu retten:mit meiner Z5 schaffe ich damit gut 200 Aufnahmen mit Alles (also Aufhellblitz, LCD, u.s.w.). Wie es mit der A2 aussieht kann ich jetzt aber nicht sagen.... :)
Vielleicht ist die Z5 eine echte Konica mit ganz anderer Elektronic, während die A2 zwar auf dem letzten Drücker auf Komi umgelabelt wurde, technisch aber echte MINOLTA ist.

Die aufgedruckten Kapas sind ausnahmslos völlig überhöht daneben. Mag daran liegen dass ich sie bisher in einem Billig-Bratlader geladen habe.
Große Abweichungen deuten wirklich eher auf "Verschleiß" oder Falschladungen hin. Vielleicht kannst du die Zellen ja durch ein paar Zyklen Entladen/Vollladung refreshen. Aber auch wenn die Zellen neu sind: die Hersteller neigen -auch dank nicht genormter Test-/Messverfahren- zum üppigen Aufrunden der tats erzielbaren Werte. Mit meinem Ansmann Powerline4 und GP2000-AA-Zellen bzw. 800-AAA stelle ich bisher keinen "Verschleiß" fest.

Gruß
Dirk

ManniC
10.08.2005, 11:41
Moin Dirk,

ich bin dabei die Biester zu selektieren und ggfs. zu refreshen -- und dafür ist der ChargeManager ja geradezu prädestiniert.

Sauer geworden bin ich am WE, als ich einen "frischen" Satz in den Blitz geschoben habe und dunkel blieb's :cool: -- völlig klar wenn einer aus dem Set ausgerissen ist :evil:

A2 Freak sein Schatz
10.08.2005, 14:27
@Dirk: Das könnte auch sein, kann aber auch daran liegen dass die Z5 nicht so viele Features hat wie die A2

@Manni: kann dich gut verstehen.....

Jornada
10.08.2005, 19:06
BP400 ... Bestückt mit 6 x Sanyo 2500 kann man damit locker 150 Fotos schiessen.
Mehr nicht :eek:
Muss ich mal genau testen.
Ich habe in der Vergangenheit, wenn die 2500er AAs eingelegt waren, immer recht viel mit dem Display gearbeitet und auch Daten per Kabel auf den PC übertragen. Trotzdem konnte ich schätzungsweise gut 150 Fotos schiessen. Wenn man sparsam mit dem Strom umgeht sind bestimmt auch wesentlich mehr drin.
Wenn ich's genau weiss, erstatte ich natürlich sofort Bericht.

stufenkollege
18.08.2005, 03:34
Bin heute von der Frankreichreise zurückgekehrt und sehr zufrieden mit meiner neuen A2. Bildqualität ist sehr okay und ich bin von allen Funktionen positiv angetan. Danke nochmals für die Beratung.

Meine D7Hi läuft grade bei eBay und steht jetzt schon (geht bis übermorgen glaubich) bei nem Preis der mir akzeptabel erscheint.

Ob ich meine D7i jetzt halbdefekt behalte, oder sie eigenhändig repariere und dann verkaufe, entscheide ich dann je nachdem wie sich die finanzielle Lage in den nächsten Tagen/Wochen entwickelt.

grüße/stufenkollege

dbhh
19.08.2005, 08:17
Moin Dirk,
ich bin dabei die Biester zu selektieren und ggfs. zu refreshen -- und dafür ist der ChargeManager ja geradezu prädestiniert.(...)
Hi und moin ManniC.

Und, klappt das Refreshen, zeigt die Kurz erste Wirkung?
Gruß
Dirk

sanuk
19.08.2005, 09:01
Hallo ManiC

ich habe im Blitz (40 -MZ) mit NiCd Akkus (4 Stk a 2,95) gute Erfahrungen gemacht (wesentlich bessere als mit Billig NiMh). Nutze ein Ansmann Ladegerät mit Entladefunktion.

Gruss

Dieter

ManniC
19.08.2005, 09:30
Moin Dirk,

klappt :top: -- der Akku-Blindflug hat endlich ein Ende.