SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » DiMage Dilemma...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2005, 00:00   #1
stufenkollege
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 19
DiMage Dilemma...

Guten Morgen allerseits.
Folgendes Problem:
Ich (D7i) wollte noch ein Quäntchen (neue Rechtschreibung?) mehr Möglichkeiten und habe mir daher vor kurzem für 400 Euro ne quasi brandneue 7Hi bestellt. Jetzt sehe ich heute in der Galeria Kaufhof ne A2 für 499.- (und nur um mein Gewissen zu beruhigen: von 999.- auf 499.-!)
und jetzt stelle ich mir gerade die Frage, ob ich jetzt nicht die Hi wieder loswerden sollte und für 100 Euro mehr die A2 nehme?

Was meint ihr?
stufenkollege ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.08.2005, 00:17   #2
Gerd Waloszek
 
 
Registriert seit: 03.03.2004
Ort: D-69242 Mühlhausen
Beiträge: 175
A2!

Ich hatte zwar nur die 7i und die A1 und weder die 7Hi und A2, aber ich würde 100 EUR für die A2 drauflegen.
Gerd
Gerd Waloszek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2005, 00:24   #3
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Re: DiMage Dilemma...

Zitat:
Zitat von stufenkollege
Guten Morgen allerseits.
Folgendes Problem:
Ich (D7i) wollte noch ein Quäntchen (neue Rechtschreibung?) mehr Möglichkeiten und habe mir daher vor kurzem für 400 Euro ne quasi brandneue 7Hi bestellt. Jetzt sehe ich heute in der Galeria Kaufhof ne A2 für 499.- (und nur um mein Gewissen zu beruhigen: von 999.- auf 499.-!)
und jetzt stelle ich mir gerade die Frage, ob ich jetzt nicht die Hi wieder loswerden sollte und für 100 Euro mehr die A2 nehme?

Was meint ihr?
Hallo Kollege,

Die D7Hi ist eine hervorragende Kamera, und die Bildqualität ist kaum geringer als bei der A2. Bei der A2 ist es nämlich schwer, die 8 MP wirklich auszunutzen, und wenn man doch nur 4-5 MP rausholt, ist der Rest einfach Verschwendung.

Ich würde die beiden Kameras vom praktischen Standpunkt her vergleichen:

1) Die A2 hat einen drastisch besseren hochauflösenden Sucher
2) Die A2 hat wegen LiIon-Akkus keinerlei Energieprobleme mehr
3) Die A2 hat den ganz brauchbaren Antishake !!!
4) Die A2 ist evtl. handlicher, griffiger ...

Aber

5) eine D7Hi ist bei Serienfotos überlegen (schneller, größerer Puffer...)

Wenn Du für 400 € eine D7Hi mit der vollen Garantie von 1 Jahr und 2 Jahren Gewährleistung bekommen hast, kannst Du die D7Hi ruhig behalten. Wenn dies aber in irgendweiner Weise eingeschränkt sein sollte, würde ich die nagelneue A2 vorziehen. Eine gebrauchte D7Hi könnte man nämlich auch für 300-350 € bekommen.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2005, 00:35   #4
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Hallo stufenkollege.

Ich stimme korfri zu und ergänze:

Die A2 hat einen Antishake, die D7Hi nicht (Pluspunkt für die A2).
Die D7Hi rauscht bei Langzeitbelichtungen nicht so sehr (Pluspunkt D7Hi).
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2005, 00:42   #5
stufenkollege

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 19
Der Sucher ist wirklich eine Sache, die mich stark zur A2 zieht.
Genauso der AS und der schwenkbare Monitor...

Rauscht die A2 auch bei ISO64 noch so stark?
Dat wäre nämlich wirklich ein Pluspunkt für die 7Hi, Langzeitbelichtungen mag ich halt doch sehr...

Serienbilder könnt ich jetzt verschmerzen, wobei mich doch interessieren würde:
Macht die A2 im Ultra-Hi auch solange bis die Karte voll ist?

Und wegen dem LiIon-Akku... wie viele Auslösungen hält der so?
Ich hab hier nämlich schon nen ganzen Batzen an 2000+mAh Akkus rumfahren, der halt bei der 7Hi sehr praktisch gwesen wär.

Danke im Voraus für Antworten,
gruß/stufenkolleg
stufenkollege ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.08.2005, 01:00   #6
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Das Rauschen fand ich bei der A2 eigentlich nicht problematisch.
Bei 64 ISO und bei 100 ISO war es kaum zu bemerken.
Eher der FOSI-Bug, welcher bei der A1 ziemlich heftig war,
und Langzeitaufnahmen stark beeinträchtigte. Diesen Bug
hat die A2 auch noch, allerdings stark abgeschwächt.
Beim Wunsch nach Nachtaufnahmen also eher die D7Hi.

Ein weiterer Nachteil der A2 ist der geringere Kontrastumfang,
welcher schneller zu rein weißem Himmel führt, wo er bei der
D7Hi noch hellblau wirken würde.

Akku: ein A2-Akku hält locker 200 Fotos durch, auch noch nach 2 Wochen.
Durch LiIon-Technologie hat er eine geringere Selbstentladung, bzw. er
wird nicht irrtümlich für leer gehalten, was bei den AA-Akkus der D7Hi
noch vorkommen kann.

Serienbilder:
Zitat:
Macht die A2 im Ultra-Hi auch solange bis die Karte voll ist?
Das kann ich so nicht sagen. Ich meine aber, daß der Puffer der D7Hi (vielleicht auch wegen der kleineren Bilddateien) Serienfotos besser unterstützt als die A2. Da wäre die A1 z.B. auch schneller als die A2 ...
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2005, 01:02   #7
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von stufenkollege
Der Sucher ist wirklich eine Sache, die mich stark zur A2 zieht.
Genauso der AS und der schwenkbare Monitor...
Sucher und AS waren für mich der Hauptgrund, von der D7i auf die A2 umzusteigen. Die A2 gebe ich definitiv nicht mehr weg, die behalte ich selbst wenn ich mir irgendwann eine DSLR zulege.

Zitat:
Zitat von stufenkollege
Rauscht die A2 auch bei ISO64 noch so stark?
Bei Langzeitbelichtungen, vor allem wenn schon einige Bilder geschossen wurden und der CCD heiss ist, rauscht sie schon deutlich, leider.

Zitat:
Zitat von stufenkollege
Macht die A2 im Ultra-Hi auch solange bis die Karte voll ist?
Hm, gute Frage. Mit einer schnellen CF-Karte wahrscheinlich schon. Allerdings sind das bei entsprechender Kapazität der CF-Karte dann einige tausend Aufnahmen. Das erzeugt bestimmt so viel Verschleiss, dass ich davon absolut abrate.

Zitat:
Zitat von stufenkollege
Und wegen dem LiIon-Akku... wie viele Auslösungen hält der so?
Wenn mein BP400 mit zwei frisch geladenen Akkus bestückt ist, kann ich bis zu 500 Aufnahmen im Realbetrieb machen. Allerdings ohne zusätzliche Stromfresser wie AS, LCD und interner Blitz.

Nur mal so ne Anmerkung, ohne Dich jetzt irgendwie animieren zu wollen. Wenn ich vor der Wahl stünde zwischen einer D7Hi für 400 Euro und einer A2 für 500 Euro, ich würde keine Sekunde zögern und zur A2 greifen. Ich habe den Umstieg von meiner D7i auf die A2 nie bereut, obwohl der damals mit enormen finanziellen Verlusten verbunden war.
Wenn Du allerdings ein Fan von Nachtaufnahmen und Langzeitbelichtungen bist, und hauptsächlich diese Art der Fotografie betreibst, bist Du wohl mit einer D7Hi besser beraten.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2005, 01:07   #8
stufenkollege

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 19
Zitat:
Zitat von korfri
Ein weiterer Nachteil der A2 ist der geringere Kontrastumfang,
welcher schneller zu rein weißem Himmel führt, wo er bei der
D7Hi noch hellblau wirken würde.
Hm... eine Sache die mich bei meiner 7i sehr stört...
Naja, ich werde morgen meine Hi bekommen, mache dann ein paar Probeaufnahmen und entscheide mich dann, ob das ein Faktor ist, der zu berücksichtigen ist.

200 Aufnahmen/Akkuladung klingt aber ganz okay...

Was mich jetzt halt auch noch beschäftigt... bekomme ich meine 7Hi (die ja schon bezahlt ist) für 400 noch in der Bucht (oder hier) verkauft?
stufenkollege ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2005, 01:10   #9
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Mit Glück ja. Bei Ebay ging die letzte "gebrauchte" D7Hi aber für 360 weg.

Wie ist das denn nun mit der Garantie, ist sie neu oder nicht ?
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2005, 01:12   #10
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von stufenkollege
.....Was mich jetzt halt auch noch beschäftigt... bekomme ich meine 7Hi (die ja schon bezahlt ist) für 400 noch in der Bucht (oder hier) verkauft?
Für 400 glaube ich kaum, aber für 350 schätzungsweise schon.

Wenn Du sie hier im Forum anbietest, hast Du den Vorteil, bei einem zu niedrigen "Gebot" nicht zwingend abgeben zu müssen. Wenn Du Deinen Wunschpreis nicht erreichst, musst Du ja nicht verkaufen.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » DiMage Dilemma...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:20 Uhr.