Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 640 Stunden Belichtungszeit


TONI_B
26.10.2020, 08:23
Wenn wer glaubt, dass meine 4-10 Stunden Belichtungszeiten lang sind, der sollte sich diesen Link (https://orion2020v5b.spaceforeverybody.com/) anschauen...:cool::shock:

Andronicus
26.10.2020, 10:54
Für die lange Belichtungszeit hält sich das Rauschen aber in Grenzen :lol:

TONI_B
26.10.2020, 11:05
Ja, wobei man sagen muss, dass es sich um ein Mosaik handelt. D.h. es sind mehr als 200 Bilder zusammengefügt und pro Bild waren es nur knapp 3 Stunden.

eac
26.10.2020, 11:44
Für die lange Belichtungszeit hält sich das Rauschen aber in Grenzen :lol:

Das rauscht doch wie Hulle - überall Hotpixel auf dem Bild.

Superwideangle
26.10.2020, 12:36
wunderschön anzuschauen:top::top: Danke dir für den link!

Etwas schade, dass die großen Sterne wie Beteigeuze, Bellatrix, die Orion-Gürtelsterne und vor allem Rigel stark überstrahlen und mächtige Halos haben;
aber toll!:top:

Jan
26.10.2020, 12:41
Irre, Jan

TONI_B
26.10.2020, 13:13
So unterschiedlich sind Geschmäcker: mir gefallen gerade die großen Sterne! Weil sie damit die unterschiedlichen Helligkeiten besser darstellen - wie in einem Sternatlas.

aidualk
27.10.2020, 14:43
Das ist schon sehr klasse - besonders wenn man sich die Schritte in diesem Projekt, von rund 7 Jahren, mal etwas im Detail anschaut.
Das Endbild an sich ist mir persönlich aber ein wenig zu rot und wie Helmut schreibt, sind mir die Halos um die großen Stern auch ein wenig too much. Sie dürften schon da sein, aber ein klein wenig dezenter würde ich dann doch bevorzugen.

Aber ein Mega-Projekt und ein tolles Ergebnis. :top:

Ich wollte im Winter ja auch noch mal an den Barnard's Loop heran gehen. Aber dann nur mit 50mm :lol: :oops: (mit dem aus dem letzten Winter bin ich noch nicht ganz zufrieden)