Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : XnViewMP-Vollansicht & EXIF-Daten: Objektiv in der Vollansicht


DerGoettinger
18.08.2020, 12:07
Hallo zusammen, ich hätt gern mal wieder ein Problem :D

Ich beschäftige mich aktuell gerade mit XnViewMP, hab aber an einer Stelle ein Problem, das ich nicht gelöst bekomme:

Man kann sich in der Vollansicht ja direkt bestimmte Daten anzeigen lassen (einzustellen in den Einstellungen unter "Bildansicht", dort der Reiter Informationen). Aktuell habe ich dort folgende Einstellungen:
{Filename} - {File Index}
{Size KB} KB - {Width}x{Height}
Fotograf: {EXIF:Artist}
Zoomgröße {Zoom}%
Bewertung: {Rating} ({Color label})

{EXIF:Make} {EXIF:Model} / {META:LensID}

{EXIF:Exposure Time}s - f{EXIF:F-Number} - ISO {EXIF:ISO Value} - EV {EXIF:Exposure Bias}
Brennweite {EXIF:Focal Length}mm (entspr. {EXIF:Focal Length 35mm}mm an VF)
{EXIF:Exposure Program}
{EXIF:Date Taken [d.m.Y H:M:S]}
Problem ist nun, dass offensichtlich {META:LensID}, also die Angaben zum verwendeten Objektiv, nicht angezeigt wird. Hat jemand eine Idee, wie man das bewerkstelligen kann? Oder ist das ein Bug von Xniew? Zur Info: Das ExifTool-Plugin ist installiert.

Alternativ benutze ich zur Bildbetrachtung sonst IrfanView64. Dort fuktioniert es.

usch
18.08.2020, 13:26
Ich kenne XnView nicht, aber wenn es mit ExifTool zusammenarbeitet, versuch mal {EXIF:LensModel} oder {EXIF:Lens Model}.

fbenzner
18.08.2020, 14:15
Hallo zusammen, ich hätt gern mal wieder ein Problem :D

Von meinen Problemen kann ich dir leider keins geben:D

DerGoettinger
18.08.2020, 15:06
Ich kenne XnView nicht, aber wenn es mit ExifTool zusammenarbeitet, versuch mal {EXIF:LensModel} oder {EXIF:Lens Model}. Das hatte ich auch schon mal probiert, funktioniert aber nicht. XnView erkennt das noch nicht mal als Variable, sondern als Text. {META:LensID} erkennt es zumindest als Variable, gibt aber keinen Inhalt aus.

Ernst-Dieter aus Apelern
18.08.2020, 15:08
@ Goettinger Hatte den oben genannten Viewer auch einmal, er gefiel mir nicht.
Nun habe ich den Fast Stone Image Viewer, probiere den mal aus.
Er ist rasend schnell,ich benutze Ihn sehr häufig um Bilder zu selectieren.Wegen der EXIF Daten kann ich nicht helfen, probiere den Viewer mal aus, vielleicht entdeckst Du bei den Einstellungen ja etwas.

DerGoettinger
18.08.2020, 15:29
Manchmal ist so eine Diskussion einfach schon allein deshalb hilfreich, weil sie einen auf neue neue (Such-)Ideen bringt....

Also: das Problem von XnView scheint seit mindestens 2015 bekannt (https://newsgroup.xnview.com/viewtopic.php?t=31453) zu sein. Es hat sich aber diesbezüglich scheinbar nichts getan.

Auch scheint es nicht möglich zu sein, bereits beim Aufrufen des Bildes auf die Informationen von ExifTool zuzugreifen, wie ich in einem anderen Posting (https://newsgroup.xnview.com/viewtopic.php?t=35408) (sinngemäß) lesen musste. ExifTool sei in Pearl geschrieben und dadurch sehr langsam, ein automatisches Auslesen also bereits beim Aufrufen des Bildes nicht sinnvoll. XnView liest die Daten über ExifTool erst auf entsprechende Benutzeraktion aus (z.B. wenn man sich die Infos zu einem Bild ansieht und dort dann direkt auf den Reiter "ExifTool" klickt).

Es gibt im XnView-Forum dann noch ab und an vereinzelte Hinweise auf ein Tool namens Exif2 (https://www.exiv2.org/), aber dafür ist mein Englisch dann doch zu schlecht... :oops:

DerGoettinger
18.08.2020, 15:53
@ Goettinger Hatte den oben genannten Viewer auch einmal, er gefiel mir nicht.
Nun habe ich den Fast Stone Image Viewer, probiere den mal aus.
Er ist rasend schnell,ich benutze Ihn sehr häufig um Bilder zu selectieren.Wegen der EXIF Daten kann ich nicht helfen, probiere den Viewer mal aus, vielleicht entdeckst Du bei den Einstellungen ja etwas. Das Problem ist nicht, dass ich einen Viewer suche. Dafür verwende ich idR IrfanView.

Mein Problem heißt Bilderverwaltung. ich hab festgestellt, dass ich mir über XnView eine Bilddatenbank mit selbstdefinierten Kategorien erstellen kann. Gunrdsätzlich macht XnView genau das, was ich brauche - mit der Ausnahme, dass es mir nicht anzeigt, welches Objektiv ich verwendet habe. Selbst FastStone kann das auslesen.

Ernst-Dieter aus Apelern
18.08.2020, 15:58
Und was kann Fast Stone nicht?

DerGoettinger
18.08.2020, 16:42
Und was kann Fast Stone nicht? Ich versteh die Frage irgendwie nicht... FastStone ist zweifelsohne ein guter Bildbetrachter, aber wie will ich damit eine Datenbank aufbauen, um Bilder z.B. zu bewerten und/oder Kategorien zuzuordnen, um sie später besser wiederzufinden? :shock:

Ernst-Dieter aus Apelern
18.08.2020, 16:58
Jetzt ist der Cent bei mir gefallen!:cool:

usch
18.08.2020, 20:48
Eventuell kannst du dir damit behelfen, daß du vor dem Import nach XnView den Objektivnamen mit ExifTool in irgendein anderes Feld kopierst. Willst du danach katalogisieren oder es nur im Betrachter angezeigt bekommen?

DerGoettinger
18.08.2020, 21:33
Katalogisieren wäre natürlich 'n Traum, aber ich hab irgendwie das dumpfe Gefühl, dass XnView ohne Workaround auch nicht macht...

Mit Anzeigen wäre ich daher schon mal zufrieden. In der Hinsicht ist IrfanView tatsächlich der beste Betrachter, weil er tatsächlich das für mich Relevante komplett anzeigt. XnView zeigt bis auf das Objektiv eigentlich auch alle an, bei FastStone ist die Vollbildansicht diesbezüglich aber gar nicht konfigurierbar (zumindest find ich nix), hat dafür aber als einziger die Möglichkeit, mehrere Bilder gleichzeitig zu betrachten. Warum geht nicht mal alles in einem :roll:

Och menno. Ich hab eigentlich keine Lust auf LR/PS... :cry: Ich find das Abo-Modell einfach :evil: