Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony A7c ? (war Sony A5 bis September denkbar)


Seiten : [1] 2

Ernst-Dieter aus Apelern
12.07.2020, 08:30
https://www.photografix-magazin.de/sony-a5-ohne-evf/
Aber ohne Sucher eine Niete für mich ,hoffentlich baut Sony keinen solchen Tand als Einstieg ins Vollformat.Die neue Nikon Z5 hat doch einen Sucher und wohl auch einen Stabi!
https://www.photografix-magazin.de/nikon-z5-evf-ibis/
Wenn Sony auf Beides verzichtet wäre es schlimm.Hoffentlich bin ich mit meiner Meinung nicht alleine.

MemoryRaider
12.07.2020, 09:06
Also bei meiner a77II, die ich nun verkauft habe, hatte ich den Monitor immer (!) weggeklappt (schade, dass meine D500 das nicht kann), einfach weil ich ihn nicht brauchte und stattdessen alles (!) über den Sucher gemacht habe. Auch schön, weil ich dafür komplett ohne Lesebrille fotografieren könnte.

Aber eine Kamera ohne Sucher wäre andersherum eine ganz blöde Entscheidung. Diese Sucht nach immer kleiner und kompakter kann ich auch überhaupt nicht mehr nachvollziehen. Für mich ist Sony da auf keinem guten Weg. Aber wie immer gibt es vielleicht auch Fotografen, die sich das schon immer gewünscht haben, also ohne Sucher.

Die Z5 wäre da schon deutlich besser, auch wenn ich mir eher eine APS-C dafür gewünscht hätte ... quasi falls meine D500 mal den Geist aufgibt.

Ernst-Dieter aus Apelern
12.07.2020, 10:50
Die Nikon Kamera Sparte hat Miese gemacht, nicht wenig
https://www.photografix-magazin.de/nikon-kamerasparte-17-milliarden-yen-verlust/
Man ist wohl fast gezwungen etas Attraktives im Einsteigerbereich anzubieten.
Deswegen wohl auch ein schelles Release der Z5!
Ob Sony auch so einen Druck hat ist mir unbekannt.

peter2tria
12.07.2020, 10:54
Eine a5, also Vollformat im a6600 Gehäuse könnte mich schon ansprechen, auch wenn ich jetzt nicht drauf gewartet habe. So immer dabei VF :cool:
Ohne Sucher wäre der Wunschfaktor ganz schnell auf 'Null'.

Ernst-Dieter aus Apelern
12.07.2020, 11:00
Es wird spannend ,kann mich sicher wieder ans Vollformat gewöhnen nach langen Jahren APS-C.Der vielleicht fehlende EVF wird der Knackepunkt sein.

*mb*
12.07.2020, 11:31
Der vielleicht fehlende EVF wird der Knackepunkt sein.
Sollte der EVF fehlen, dann kann er doch gar nicht knacken. :roll:

matti62
12.07.2020, 11:53
naja mit der Seite habe ich nie etwas angefangen...

Ernst-Dieter aus Apelern
12.07.2020, 11:56
Dort hört man auch manchmal das Gras wachsen, das ist klar.

aidualk
12.07.2020, 11:57
naja mit der Seite habe ich nie etwas angefangen...
Die Seite schreibt das ab, was am Tag vorher bei SAR gestanden hat. ;)
(steht auch unten drunter: 'Quelle: Sonyalpharumors')

Für mich wäre eine Kamera ohne Sucher auch ein no-go

usch
12.07.2020, 14:03
Nachdem Sony gerade in Japan die letzte sucherlose E-Mount-Einsteigerkamera (α5100) vom Markt genommen hat, finde ich die Idee irgendwie unlogisch. Die α7 ist inzwischen (inklusive Objektiv!) bei einem Straßenpreis von 700€ angekommen. Was sollte das Ding denn dann als "Einsteigermodell" noch kosten dürfen?

Aber es gab doch schon vor 4 Jahren ein sucherloses Vollformatmodell: UMC-S3C (https://pro.sony/de_DE/products/ptz-network-cameras/umc-s3c). Vielleicht kriegt die jetzt einen Nachfolger.

KHD46
12.07.2020, 19:25
A-Mount muß bleiben
ERnst-Dieter


Ich Bleibe bei A-Mount (A99 II) ist für mich sehr o.k.:D

hpike
12.07.2020, 19:37
Ich hatte einmal eine sucherlose Kamera, um genau zu sein, hab ich sie immer noch. Aber das war das erste und auch das letzte mal, das ich so etwas hatte. Kommt mir nie wieder ins Haus. Ich hasse dieses mit ausgestreckten Armen fotografieren, deshalb nutze ich schon meine Smartphone Kamera so gut wie nie, da werde ich mir so etwas ganz sicher nicht auch noch zusätzlich neu kaufen. Aber wer es mag, nur zu, aber ohne mich. ;)

screwdriver
12.07.2020, 21:41
... solchen Tand ...


Nur, weil die Ausstattung einer Kamera DEINE Anforderungen nicht erfüllt, diese pauschal als Tand zu bezeichnen, ist schon sehr eigenwillig.

Sehr viele Fotografierer, die nun etwas Besseres als das bisherige Smartphone oder die Kompaktknipse wollen, kennen es gar nicht anders und wollen und brauchen zumindest zunächst keinen Sucher, der so eine Kamera größer und teurer macht.

Wenn so ein Kâufet später merkt, dass er nun doch lieber eine "bessere" Kamera mit Sucher möchte, hat die Marketing- Abteilung alles richtig gemacht.

Smurf
13.07.2020, 07:21
Die α7 ist inzwischen (inklusive Objektiv!) bei einem Straßenpreis von 700€ angekommen. Was sollte das Ding denn dann als "Einsteigermodell" noch kosten dürfen?


Wird halt die A7 mit ihrem absolut unzeitgemäßen AF beerben. Letztendlich das selbe Konzept wie bei der 6100/6400/6600... Prozessor+AF faktisch gleich, Differenzierung durch Ausstattungsmerkmale. Hilft die Kosten unten zu halten.
Vor einer Einführung muessten natuerlich die A7 Lagervorräte erstmal ordentlich abverkauft worden sein. Falls Nikon irgendwas günstiges bringt werden sie die uralte A7 jedenfalls nicht mehr los. Den Preis noch weiter zu drücken macht dann halt auch wenig Sinn. Dann lieber ein neues Model und neues (höheres) Preisniveau

peter2tria
13.07.2020, 07:32
Ich Bleibe bei A-Mount (A99 II) ist für mich sehr o.k.:D

Ich empfinde die a99ii auch als E-Mount VF Verhinderer bei mir :D
A-Mount bleibt auch bei mir (noch einige Zeit) :cool:

Ernst-Dieter aus Apelern
15.07.2020, 08:42
Frage, was erwartet Ihr von einer Sony A5?

weris
16.07.2020, 06:16
Ich persönlich - gar nichts!

Was sollte ich (und ich denke damit bin ich nicht allein) denn auch erwarten von einer Kamera, die sich meinen Hoffnungen und Wünschen gegenüber diametral verhält!

peter2tria
16.07.2020, 07:20
Klein

aidualk
16.07.2020, 10:08
Frage, was erwartet Ihr von einer Sony A5?

Ich hoffe dass die gerumorte A5 eine Falschmeldung ist und gar nicht kommt sondern etwas komplett anderes.

usch
16.07.2020, 10:45
Frage, was erwartet Ihr von einer Sony A5?
Das hatte ich in Beitrag #10 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=2148527#post2148527) schon geschrieben. Ein "Headless"-Modell ähnlich der UMC-S3C (https://pro.sony/de_DE/products/ptz-network-cameras/umc-s3c) oder SNC-VB770 (https://pro.sony/de_DE/products/specialised-cameras/snc-vb770) würde ins Portfolio passen. Nur ein Sensor mit Bajonett und allen möglichen Anschlüssen, kein Sucher, kein Display, keine oder nur die nötigsten Bedienelemente, optimiert zum Einbau in ein Video-Rig mit Kabelauslöser und externem Monitor oder als Nutzlast einer Drohne.

aidualk
16.07.2020, 10:56
Das hatte ich in Beitrag #10 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=2148527#post2148527) schon geschrieben. Ein "Headless"-Modell ...

Das wäre ja nach der A7SIII die nächste Video Kamera... ;)
Aber dafür, dass da so viel weg gelassen wurde, ist die Kamera ganz schön teuer.

usch
16.07.2020, 11:44
Das wäre ja nach der A7SIII die nächste Video Kamera... ;)
Ich hoffe, nicht nach, sondern anstatt. ;)

Aber dafür, dass da so viel weg gelassen wurde, ist die Kamera ganz schön teuer.
Welches der drei Modelle meinst du jetzt?

aidualk
16.07.2020, 13:07
Deinen verlinkten link (https://pro.sony/de_DE/products/ptz-network-cameras/umc-s3c) in Beitrag 10. ;)
+/- 4.000 Euro kostet dieses kleine Ding. :shock:

usch
16.07.2020, 13:45
Kostete. Ist ja nicht mehr im Programm. Bei dem Preis wundert mich das nicht – ich hätte da stattdessen auch einfach eine α7S genommen und ggf. das Display zugeklebt. ;)

Aber als kostenoptimerte Variante bei ansonsten gleicher Leistung, warum nicht? Nur würde ich das dann nicht als Einsteigermodell vermarkten, um Handyknipser statt zu µFT oder APS-C gleich zum Vollformat zu locken, sondern als Low-Budget-Videospezialisten. Am Wochenende war ich auf meinem ersten Open-Air-Konzert seit der Corona-Sperre, dort standen vor und neben der Bühne drei Alphas auf Stativen herum (und eine Fuji wurde am Gimbal durch die Gegend getragen). Die hätten alle keinen Sucher gebraucht.

aidualk
16.07.2020, 14:24
Ich habe mir letztes Jahr noch eine neue A7S für 800 Euro gekauft. :cool:
Ja, auf dem Stativ ist das erstmal vorstellbar. Ich nutze viel das Stativ, aber wie fokussiere ich damit sicher und exakt (vor allem Nachts) ohne Sucher/Monitor? Wenn man das kleine Ding zum Einstellen mal an eine andere Kamera anschliessen könnte... ;)

usch
16.07.2020, 14:37
wie fokussiere ich damit sicher und exakt (vor allem Nachts) ohne Sucher/Monitor?
Über den externen HDMI-Monitor mit HD-Auflösung, den man in dem Fall ja sicher dabei hat. :)

aidualk
16.07.2020, 15:02
Ich habe immer 2-3 Kameras im Rucksack - aber noch nie einen zusätzlichen HDMI Monitor. :cool:
Es wäre doch ein Schachzug von Sony, wenn man auch den Monitor/Sucher einer anderen Kamera für das kleine Ding verwenden könnte.

vorBildlich
16.07.2020, 23:04
Vielleicht wollen sie ja mit der A5 "back to the roots" gehen und alte Liebhaber erreichen. :lol: Wäre halt eine Möglichkeit eine andere Kundengruppe anzusprechen. Mit der A7s III bedienen sie jetzt erst mal die treuen Kunden...Aber wer weiß, was wirklich dahinter steckt :)

usch
16.07.2020, 23:09
Es wäre doch ein Schachzug von Sony, wenn man auch den Monitor/Sucher einer anderen Kamera für das kleine Ding verwenden könnte.
Es wird sicher auch eine Handy-App dafür geben wie bei der QX1. ;)

ddd
17.07.2020, 16:05
Kostete. Ist ja nicht mehr im Programm.das "Nachfolgemodell" UMC-S3CA (https://pro.sony/de_DE/products/ptz-network-cameras/umc-s3ca) ist angeblich weiter im Programm, ca. 5k€ "ohne alles".
"OneMount" scheint weiter zu reichen, als wir im Fotobereich das mitbekommen:
Foto, Video, Broadcast, Cine, Security, MachineVision ... alles von Sony als E-mount mit tlw. APS-C/S35 und vor allem 35mm-KB lieferbar.

Eine "A5" wäre aber sicher kein Ableger einer solchen Spezialkamera ;)

Btw, ich glaube nicht an eine solche "A5"-Konstruktion. Eine 35mm-KB ohne Sucher würde m.E. wenig sinnvoll sein, "Rangefinder"-Style, also ein (etwas vergrößertes) "A6x00"-style Gehäuse als 35mm-KB könnte ich mir vorstellen. Ein solches Design könnte im asiatischen Markt begehrt sein, wäre vmtl. in Europa oder gar Nordamerika/Australien eher schlecht verkäuflich, hier meckern ja viele schon bei den "a7"-style "zu klein". Ich kann das nicht nachvollziehen, 600/4@NEX-5 ging problemlos sogar freihand, und gegen die erste sehr "kompaktkamera-artige" NEX-5 sind alle aktuellen Modelle deutlich handlicher. Nur mit den A7-Mk1-Gehäusen wurde ich nie warm, speziell der Auslöser war für mich an einer sehr ungünstigen Position.

-thomas

Giovanni
17.07.2020, 16:26
Eine 35mm-KB ohne Sucher würde m.E. wenig sinnvoll sein, "Rangefinder"-Style, also ein (etwas vergrößertes) "A6x00"-style Gehäuse als 35mm-KB könnte ich mir vorstellen.
Es kann ruhig die selbe Größe haben wie die A6600. Das ist eine gute Idee. Fujifilm bietet ein Gehäuse in diesem Stil sogar mit Mittelformat-Sensor an.

Nur mit den A7-Mk1-Gehäusen wurde ich nie warm, speziell der Auslöser war für mich an einer sehr ungünstigen Position.

Das ist wahrscheinlich sehr individuell. Ich halte meine A7r (Mk 1) wesentlich lieber in der Hand als die neueren Modelle. Auch der Auslöser ist für mich gut platziert. Es gibt dafür nicht nur eine richtige Anordung. Bei der A7/r (Mk 1) erinnert das Layout eher an eine klassische manuelle Kamera aus den 70ern, ab der IIer Serie eher an eine AF-SLR aus den 90ern. Ich kann für mich absolut nicht sagen, dass ich Letzteres bevorzuge.

aidualk
17.07.2020, 17:43
Es kann ruhig die selbe Größe haben wie die A6600. Das ist eine gute Idee. Fujifilm bietet ein Gehäuse in diesem Stil sogar mit Mittelformat-Sensor an.


Hattest du die Fuji mal in der Hand? click (https://j.mp/3h7KoXd) ;)

lampenschirm
19.07.2020, 07:32
eine Haptik + Grösse/ Gewicht wie die nex5n mit Ploppsucher a la RX100/rx1 Touchscreen ...und 1-2 mehr Knöpfe....das würde mir passen....

Ernst-Dieter aus Apelern
19.07.2020, 07:36
Specs der neuen Nikon Z5 als Steilvorlage für Sony A5
https://www.mirrorlessrumors.com/leaked-nikon-z5-specs/

Porty
19.07.2020, 09:00
"Nikkor Z 24-50mm f/4-6.3" :mad:
Was soll denn das?
Gehen die Marketingstrategen jetzt davon aus, dass die Zielgruppe glaubt, je größer der Zahlenwert, desto besser????
Angeblich soll doch das große Z- Mount besonders lichtstarke Objektive möglich machen.....:lol:

Ernst-Dieter aus Apelern
19.07.2020, 09:11
Na, da hast Du Dir den Minuspunkt herausgefischt, die anderen Specs wie Sucher, Kartenslot sind gut.

Porty
19.07.2020, 09:20
Na, da hast Du Dir den Minuspunkt herausgefischt, die anderen Specs wie Sucher, Kartenslot sind gut.
Ich würde eher sagen durchschnittlich, nichts, was mich vom Hocker reißt.
Interessant allerdings, dass man auf die XQD/CFast Kartenslots verzichtet.
Abgesehen davon, mit übertriebenen Marketing stehe ich auf Kriegsfuß, und Nikon hat in den letzten Jahren da heftig übertrieben.

ddd
19.07.2020, 13:52
moin, Eine 35mm-KB ohne Sucher würde m.E. wenig sinnvoll sein, "Rangefinder"-Style, also ein (etwas vergrößertes) "A6x00"-style Gehäuse als 35mm-KB könnte ich mir vorstellen.Es kann ruhig die selbe Größe haben wie die A6600. Das ist eine gute Idee. Fujifilm bietet ein Gehäuse in diesem Stil sogar mit Mittelformat-Sensor an.ich wollte nicht ausdrücken, Sony soll für eine Rangefinder-Style-KB-Kamera das a6x00-style-Gehäuse vergrößern, sondern es ist unvermeidlich, es geringfügig (!) größer zu machen, damit der Sensor samt IBIS hineinpasst und oben in der Ecke auch noch der Sucher. Schau Dir Zerlegebilder einer a6x00 an, da ist kein 1/10mm Luft mehr vorhanden ;)

Ich halte meine A7r (Mk 1) wesentlich lieber in der Hand als die neueren Modelle. Auch der Auslöser ist für mich gut platziert.ich bin selbst etwas überrascht, denn meine 25 Jahre genutzte XD5 (minimal abgespeckte Sparversion der legendären XD7) ist vom Gehäuse dem a7-Gen1-Gehäuse incl. Anordnung des Auslösers viel ähnlicher als die Gen2ff-Gehäuse, trotzdem komme ich mit dem Gen1-Gehäuse schlechter klar. Deshalb auch "für mich", Du und z.B. usch bevorzugen diese Gen1-Variante. Leider wird es bei aktuellen Weiterentwicklungen nicht beide Varianten zur Auswahl geben.

btt: das 2. im Frühjahr für die Funkzulassung registrierte Modell hat wie das 1. Modell auch 5GHz WLAN, was nicht auf ein Einsteigermodell hindeutet. Das 1. der beiden registrierten Modelle ist die a7SM3, die Ankündigung der Ankündigung ( :!: ) ist ja seit ein paar Tagen offiziell.
Wenn es ein a6x00-Style-KB werden sollte, wird das ein Oberklassemodell, kein Preisbrecher.

Insoweit ist mit diesem Thread das Thema verfehlt ...

-thomas

Ernst-Dieter aus Apelern
06.08.2020, 04:46
Mitte September könnte die neue A5 oder A6 rauskommen.Komplett neue Serie ist zu erwarten laut SAR.Die Kernfrage ist für mich, mit oder ohne Sucher oder mit optionalen Aufstecksucher.Mit Aufstecksucher wäre die Kamera aber nicht mehr echt kompakt!
https://www.sonyalpharumors.com/sonys-will-soon-announce-their-smallest-and-cheapest-full-frame-camera-in-mid-september-named-a5-or-a6/

berlac
06.08.2020, 06:22
Specs der neuen Nikon Z5 als Steilvorlage für Sony A5
https://www.mirrorlessrumors.com/leaked-nikon-z5-specs/

Wenn diese rumorten Specs stimmen, hört sich die Z5 eher als Konkurrenz zur :a:7III an. Ein abgespecktes Sony Modell könnte da ja nicht viel abspecken :cool:, wenn es da mithalten soll. Allerdings kann es sowieso keine Vorlage für Sony sein, denn wenn die :a:5 oder wie auch immer sie heissen soll im September vorgestellt werden soll, ist sie eh schon fertig entwickelt.

Vielleicht kommt der Preis der :a:7III damit ja weiter unter druck. Denn die wäre im Sony Portfolio zur Zeit am ehesten die Kamera die ich mir als Nachfolger bzw. erst einmal Ergänzung meiner :a:77II vorstellen könnte. :cool:

Für ein kompaktes Vollformat Modell im :a:6xxx ähnlichen Gehäuse wäre wohl schon ein Markt da, auch wenn es nicht mein Wunschmodell wäre. Aber ohne Sucher? Das hoffe ich auch nicht. Wobei, vielleicht bin ich da zu altmodisch. Die RX100 verwende ich ja auch ganz gerne, auch wenn sie keinen Sucher hat. Ist für mich aber eine andere Kameraklasse die ich einfach auch zu anderen Gelegenheiten nutze.

Aber vielleicht überrascht uns Sony ja mit was ganz anderem. Die Rumorseite ist ja nicht so zuverlässig. Gut an ein A-Mount Modell glaube ich nicht. Aber wie wäre es mit einem wirklichen High-End APS-C Modell, dann aber im :a:7 artigen Gehäuse. :crazy:

HaPeKa
06.08.2020, 06:44
Seit ich die RX-1RII habe, weiss ich, wie praktisch eine kompakte Vollformatkamera ist.

Sony will möglicherweise ausloten, wie der Markt auf eine kompakte, preislich attraktive Vollformatkamera anspricht. Zielgruppe sicher solche, die bisher mit einer Bridge- oder APS-C Kamera fotografiert haben und eine Verbesserung suchen, aber auch als Zusatzbody für bestehende Kunden.

Sobald die Specs raus sind, können wir abschätzen, für wen das System attraktiv sein könnte.

So oder so, es wird Lob und Verriss geben, hier im Forum eher letzteres ... :D

mineral0
06.08.2020, 07:28
An eine RX 10V glaubt hier wohl niemand mehr? Dabei wäre meines Erachtens hier schon auch einmal Neues fällig.
Es sind ja Viele damals nicht auf die 4rer umgestiegen, weil Diese ja "nur" einen verbesserten AF hatte.
So sitzen sie heute noch auf ihren inzwischen alten 3er Modellen und warten auf die 5er.

berlac
06.08.2020, 09:02
Specs der neuen Nikon Z5 als Steilvorlage für Sony A5
https://www.mirrorlessrumors.com/leaked-nikon-z5-specs/
Warum verlinkst du eigentlich nicht auf die offizielle Seite von Nikon (https://www.nikon.de/de_DE/product/digital-cameras/mirrorless/enthusiast/z-5-24-50-kit?gclid=CjwKCAjw1K75BRAEEiwAd41h1F9YJ9tEzml01-IUhe9R-7lBmGRAHoBNZPBWQmISUqv9_VBZZWFm4hoCsjQQAvD_BwE) zu der Kamera sondern auf eine Rumorseite? Wusste ich doch das ich die schon offiziell gesehen habe. Meiner Meinung nach eher ein Konkurrent zu :a:7III.

lampenschirm
06.08.2020, 11:26
eine schwere nex5n mit Antischüttel und AF der 6600 und ich könnte durchaus dabei sein....

Orbiter1
06.08.2020, 11:48
Seit ich die RX-1RII habe, weiss ich, wie praktisch eine kompakte Vollformatkamera ist.

Sony will möglicherweise ausloten, wie der Markt auf eine kompakte, preislich attraktive Vollformatkamera anspricht. Zielgruppe sicher solche, die bisher mit einer Bridge- oder APS-C Kamera fotografiert haben und eine Verbesserung suchen, aber auch als Zusatzbody für bestehende Kunden.

Sobald die Specs raus sind, können wir abschätzen, für wen das System attraktiv sein könnte.

So oder so, es wird Lob und Verriss geben, hier im Forum eher letzteres ... :DDie Frage ist halt wie kompakt (und leicht) kann ein Vollformatsystem überhaupt sein. Der limitierende Faktor sind ja wohl die Objektive. Wenn die auch kompakt sein sollen sind sie sehr lichtschwach. Wie groß ist die Zielgruppe für so ein Konzept?

HaPeKa
06.08.2020, 11:56
Ein kompaktes System mit Wechselobjektiven muss nicht zwingend schwer werden. Eine 'kleine' Vollformatkamera mit einem vernünftigen Prime-Objektiv (z.B ein SEL35F18F (https://www.sony.ch/de/electronics/kamera-objektive/sel35f18f) oder SEL50F18F (https://www.sony.ch/de/electronics/kamera-objektive/sel50f18f)) kann recht kompakt zusammengestellt werden.

Wenn man natürlich ein 2470GM nutzt, ist es vorbei mit der Kompaktheit ...

aidualk
06.08.2020, 12:02
Wie groß ist die Zielgruppe für so ein Konzept?

Ich wäre durchaus mit in dieser Zielgruppe, aber dafür müssten noch andere Bedingungen erfüllt sein: Auf jeden Fall muss dann ein Sucher in der Kamera dabei sein.

usch
06.08.2020, 12:02
Ich tippe auf eine Art ZV-1 im Vollformat – Sensor, Bajonett, Selfie-Display, Akku und ein großer roter MOVIE-Button, sonst nix. Kein Sucher, kein IBIS, kein Blitz. :crazy:

Michael W.
06.08.2020, 12:05
hmm, ich vermute sie wird mit dem Sensor und AF und Videomodi der A7III kommen aber keinen EVF und evtl. auch keinen Steadyshot haben. Dafür ein Klappdisplay der A7S3. Dazu noch eine geringere Serienbildgeschwindigkeit und weniger Einstellungen und gut ist.
Zielgruppe: mich nicht. Aber vielleicht viele Hobbyfilmer, die sich keine A7III/A7SIII leisten können und dennoch influenzen wollen und ab und an auch noch ein Photo ;)

Freddy
06.08.2020, 19:55
Dann lieber Z5 von Nikon... :roll::roll::roll:

lampenschirm
18.08.2020, 19:00
zeichnet sich hier langsam was ab ?

https://www.sonyalpharumors.com/sony-a5-or-a6-will-have-a-fully-articulating-screen-like-the-a7siii-and-will-be-marketed-for-vloggers/

Ernst-Dieter aus Apelern
19.08.2020, 07:26
Ein POP UP Sucher ist möglich, aber nur mit 0,6x Vergrößerung!

perser
24.08.2020, 17:24
https://www.sonyalpharumors.com/sony-new-entry-level-camera-will-have-very-similar-a7iii-specs-in-a6600-body-size/

Eine A6600 mit vollformatigem A7III-Innenleben: Zumindest sollte sie dann beim Autofokus noch über der A6600 liegen, was etwa die differenzierteren Einstellungen in Sachen Tracking-Empfindlichkeit betrifft. Oder auch die Möglichkeit, selbst mit Tieraugen-AF uneingeschränkt "tracken" zu können.

skewcrap
24.08.2020, 19:09
Wäre für mich durchaus eine interessante Kamera. Im Weitwinkelbereich fehlt mir aktuell eine konpakte Kombi mit top Bildqualität. Zu den APS-C Kameras fehlt aktuell ein top Objektiv (das 10-18 ist erst abgeblendet brauchbar).

Ich hätte zu einer A5 aber noch gerne ein Objektiv auf GM Niveau, sehr kompakt und leicht dafür nicht sehr lichtstark.

lampenschirm
26.08.2020, 18:48
eine mögliche Erklärung warum sony eine extra Einstiegs KB Cam bringt
die Preise für die 7bner sind zu stark gefallen....aber nicht deren Produktionskosten.

https://www.sonyalpharumors.com/japanese-source-explains-why-sony-makes-the-a5-a6/

Giovanni
26.08.2020, 19:03
die Preise für die 7bner sind zu stark gefallen....aber nicht deren Produktionskosten.
Die Produktionskosten waren schon immer sehr niedrig. :P

weris
27.08.2020, 18:11
eine mögliche Erklärung warum sony eine extra Einstiegs KB Cam bringt


Als Einstiegskamera ins KB würde ich eine derartige A5 nicht sehen, eher als Ergänzungskamera für A7 / A9 Besitzer.

berlac
27.08.2020, 18:48
zeichnet sich hier langsam was ab ?

https://www.sonyalpharumors.com/sony-a5-or-a6-will-have-a-fully-articulating-screen-like-the-a7siii-and-will-be-marketed-for-vloggers/

So so VLogger als Zielgruppe. Da scheint man ja eine Menge absetzen zu können.

lampenschirm
27.08.2020, 19:28
giovanni

wenn die Marge kleiner ist so ist sie kleiner..egal ob die Produktionskosten vorher schon tief waren...


weris

wieviel darf denn eine Einstiegs KB Cam aufweisen....



berlac

warum nicht für Vlogger.....die neue 7s wird sich wohl kaum ein 0815 Vlogger zulegen, wenn ihm die kleine ZV eher zuwenig ist..
bei APS gibts noch keinen voll drehbaren Display

weris
27.08.2020, 22:00
weris

wieviel darf denn eine Einstiegs KB Cam aufweisen....



???
Weiß ich jetzt nicht, was du meinst.

Aber wenn ich denn bei KB einsteigen würde, dann mit einer A7..., sicher nicht mit einem kleinen Gehäuse wie ich es schon bei der A6400 und 6500 habe. Eigentlich möchte ich ja APS-C im A7 Gehäuse. Ich kann mir aber vorstellen, dass A7... Nutzer ergänzend eine kleine KB Kamera reizen würde, Objektive haben sie ja.

berlac
28.08.2020, 06:01
warum nicht für Vlogger.....die neue 7s wird sich wohl kaum ein 0815 Vlogger zulegen, wenn ihm die kleine ZV eher zuwenig ist..
bei APS gibts noch keinen voll drehbaren Display
OK ist also dann für die "armen" Vlogger. Mir ging es eigentlich aber darum, ist der Markt für Vlogger wirklich so groß? Sollte Sony nicht vielleicht mal Fotokameras für die machen die an Fotografie interessiert sind? Andererseits es war jetzt natürlich nur ein Gerücht auf SAR und für mich hören sich die "Spezifikation" nicht unbedingt nach einer Kamera für Einsteiger an, sondern eher als ein noch kompakteres Modell als Ergänzung der Vollformatlinie. Vielleicht etwas was der ein oder andere gerne als Zweitkamera hätte. Aber gespannt bin ich schon mal was denn da kommen mag.

berlac
28.08.2020, 06:09
Aber wenn ich denn bei KB einsteigen würde, dann mit einer A7..., sicher nicht mit einem kleinen Gehäuse wie ich es schon bei der A6400 und 6500 habe. Eigentlich möchte ich ja APS-C im A7 Gehäuse. Ich kann mir aber vorstellen, dass A7... Nutzer ergänzend eine kleine KB Kamera reizen würde, Objektive haben sie ja.

Wäre bei mir auch so. Ein noch kompakteres Modell zum Einstieg käme für mich auch nicht in Frage. Wobei schlimmer als die :a:7 kann es eigentlich kaum werden, wenn dass das derzeitige Einstiegsmodell ist. Wobei ich sagen muss mit der :a:7III hat Sony eigentlich ein Modell was für mich ein Einsteigermodell wäre.

Ein kompaktes Vollformatmodell wäre dann ja vielleicht auch wirklich eine sinnvolle Ergänzung der derzeitigen Modelle. Eigentlich wäre dann ein größeres APS-C Modell als :a:7000 konsequent.

Ernst-Dieter aus Apelern
29.08.2020, 04:30
Die Neue soll teuer werden
https://www.sonyalpharumors.com/rumor-new-ff-camera-will-be-entry-level-of-a-new-camera-line-but-price-will-be-above-2000/
Teurer Einstieg:mad:

berlac
29.08.2020, 07:45
Die Neue soll teuer werden
https://www.sonyalpharumors.com/rumor-new-ff-camera-will-be-entry-level-of-a-new-camera-line-but-price-will-be-above-2000/
Teurer Einstieg:mad:

Irgendwie wird sie von Gerücht zu Gerücht :crazy: uninteressanter für mich. Aber mal sehen was sie da dann wirklich präsentieren.

ben71
29.08.2020, 08:32
Kann gelöscht werden.

HaPeKa
29.08.2020, 15:04
Gemäss SAR (https://www.sonyalpharumors.com/confirmed-the-next-new-full-frame-e-mount-compact-camera-will-be-named-sony-a7c/) soll die neue A7c für 'compact' heissen, nicht A5 oder A6 ...
Macht wohl auch mehr Sinn, Vollformat beginnt bei 7 :D

aidualk
29.08.2020, 15:14
Warum nennt man sie nicht 'A7v' für vlogger? :roll:
Eine KB-Kamera für 2000,-- Euro für vlogger. Na dann...
Und ich dachte, die ZV-1 ist der Spezialist für so was!?

HaPeKa
29.08.2020, 15:17
Sony geht wohl davon aus, dass das Produktportfolio, für die paar Nasen, die noch fotografieren, ausreichend ist, sieht aber bei den Vloggern mehr Potential und will denen eine bessere Auswahl bieten ...

ddd
29.08.2020, 15:25
na toll, unser Ratemeister hat sich was neues ausgedacht ;)

Schön auch dies hier “pre-launch codes for bodies start CX, lenses start VX.”
Das war schon vor dem 01.04.2006 so (als Sony die KoMi-Fotosparte übernahm), das sind die seit Ewigkeiten von Sony verwendeten Projektcodes für Digital-Kameras -egal ob Foto oder Video- (CX) bzw. Foto/Video-Zubehör (VX). Man findet diese Codes überall, in Servicemanuals, in der Firmware, auf den Ersatzteil-Listen, auf den Typenschildern von Vorserienmodellen usw. Im seligen mi-fo gab es Listen darüber, da das bei der Suche nach Ersatzteilen hilfreich sein kann. Die Listen sind noch da, nach dem Relaunch aber unleserlich geworden.

Nix für ungut, er rät, durchaus plausibel, aber er rät. Da diese Kamera eigentlich schon Ende Juni vorgestellt werden sollte (Registrierung der Funkmodule im Mai, sonst typisch 4-6 Wochen vor launch), sickert halt immer mehr durch.

-thomas

minolta2175
29.08.2020, 15:40
Eine weitere SUPER-Kamera von Sony, die einen nicht zum Kauf animiert.

Robert Auer
29.08.2020, 15:42
Sony geht wohl davon aus, dass das Produktportfolio, für die paar Nasen, die noch fotografieren, ausreichend ist, sieht aber bei den Vloggern mehr Potential und will denen eine bessere Auswahl bieten ...

Ironie-Modus an: Wenn dem so wäre, dann könnte sich irgendwann auch der Kreis wieder zu den Konsolen schließen. Ein Zurück zu den Spielern mit PS4? :oops: Ironie-Modus aus.

Fürsorglich an dieser Stelle: Eine lange Nase von einem, der Fotoapparate noch zum Fotografieren einsetzen möchte. :cool:

Sofian
29.08.2020, 19:00
???
Weiß ich jetzt nicht, was du meinst.

Aber wenn ich denn bei KB einsteigen würde, dann mit einer A7..., sicher nicht mit einem kleinen Gehäuse wie ich es schon bei der A6400 und 6500 habe. Eigentlich möchte ich ja APS-C im A7 Gehäuse. Ich kann mir aber vorstellen, dass A7... Nutzer ergänzend eine kleine KB Kamera reizen würde, Objektive haben sie ja.

Mag es gerne kompakt und finde, dass die A7er schon recht kompakt sind. Für mich wäre eine Gewichtsersparnis eher noch interessant. Dass man dann zB mit dem 35 2.8 wirklich ein leichtes Gesamtpaket hat.

Farbenwunder
30.08.2020, 06:20
Sony A7C, Gehäuse wie A6600 aber mit Vollformatsensor und Popup Sucher. :shock:
Bestimmt eine nette Spielerei, aber....wer hat auf eine NOCH kompaktere Vollformatkamera gewartet???

Es ist doch nicht die Kamera die den Fotorucksack vom Gewicht her belastet, sondern die Objektive! Und die bleiben ja dann gleich schwer!

Also...was interessieren mich 200 Gramm weniger Kamera im Rucksack?:lol:

peter2tria
30.08.2020, 07:02
.......wer hat auf eine NOCH kompaktere Vollformatkamera gewartet???


Ich

aidualk
30.08.2020, 07:04
Bestimmt eine nette Spielerei, aber....wer hat auf eine NOCH kompaktere Vollformatkamera gewartet???


Vielleicht deshalb: click (https://j.mp/32CgN2D)

Ich hätte schon Interesse an einer kleineren Kamera, nicht wegen des Gewichts aber wegen der Größe. Kleine Objektive habe ich schon.
Aber mit Sicherheit nicht mit einem pop-up Sucher (wenn dafür Platz ist, ist auch Platz für den starren Sucher der 6er Kameras) und schon gar nicht mit dem seitlich angeschlagenen Monitor. :roll:

Ernst-Dieter aus Apelern
30.08.2020, 08:23
Ob A5 oder A6 oder A7c,das Ding ist zum prognostizierten Preis >2000 Euro eine Dreistigkeit!

GerdS
30.08.2020, 09:10
Ob A5 oder A6 oder A7c,das Ding ist zum prognostizierten Preis >2000 Euro eine Dreistigkeit!

Ja, wir wissen weder was kommt, noch was es kostet.
Aber man kann sich schon mal schön darüber aufregen.

Die Spekulationsseiten füttern mit immer neuen Themen den "Verkehr" auf ihrer Seite um Werbung zu verkaufen.
Sony macht, was sie für richtig halten (und mit Sicherheit werden Kunden befragt, aber Kunden die kaufen, nicht die die spekulieren).

Es ist ganz einfach: Wenn es uns nicht passt, nicht kaufen!

@Ernst-Dieter: nehme es nicht persönlich, aber ich finde diese ganzen Spekulationen ziemliche Energieverschwendung!

Viele Grüße und alles Gute
Gerd

skewcrap
30.08.2020, 11:03
Ich

+1, aber eher nicht mit Popup Sucher...

Ernst-Dieter aus Apelern
30.08.2020, 11:18
+1, aber eher nicht mit Popup Sucher...
Wie, lieber ohne Sucher? Das würde für mich gar nicht gehen.

berlac
30.08.2020, 12:16
Ob A5 oder A6 oder A7c,das Ding ist zum prognostizierten Preis >2000 Euro eine Dreistigkeit!

Es ist vielleicht wirklich noch etwas früh, um zu beurteilen, ob die noch unbekannte kommende Kamera ihren noch unbekannten Preis wert ist oder nicht. Wenn es eine noch kleinere Vollformatkamera wird sie wohl auch ihre Käufer finden.

HaPeKa
30.08.2020, 13:01
PopUp Sucher ist auch für mich zweite Wahl, aber seit ich viel mit der RX1RII unterwegs bin, muss ich sagen, es ist kein Killerkriterium. Wenn die Qualität des Suchers stimmt, ist's okay. Man gewöhnt sich rasch daran.

Es wird für Sony wohl gute Gründe geben, bei einer sehr kompakten Kamera diesen Weg zu gehen, auch wenn es 'uns' nicht allen einleuchtet ...

Schlumpf1965
30.08.2020, 13:33
Wenn's denn ein Pop-Up Sucher wird. Nur weil es der Gerüchtekoch schreibt, muss es ja nicht stimmen, der liegt oft genug daneben...

skewcrap
30.08.2020, 21:20
Wie, lieber ohne Sucher? Das würde für mich gar nicht gehen.

Da geb ich dir recht, kein Sucher ist ein Killerkriterium bei einer FF Kamera.

Wenn ich wünschen könnte hätte die neue A7c einen Sucher gleich wie alle APS-C Kameras. Ich finde das praktischer als einen zentrischen Sucher, unabhängig von der Grösse...

Ernst-Dieter aus Apelern
31.08.2020, 08:43
Nun sollen neue ,kleinere Objektive zusätzlich kommen.
https://www.sonyalpharumors.com/confirmed-the-next-new-full-frame-e-mount-compact-camera-will-be-named-sony-a7c/

HaPeKa
31.08.2020, 09:04
Thomas hat weiter vorne (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2157232&postcount=69) schon auf Andrea's Fehlinterpretation der 'VX Lenses' aufmerksam gemacht.

Glaube auch nicht, dass es 'kompaktere' Objektive, speziell für eine A7c geben wird.
Es gibt bereits eine grosse Auswahl an E-Mount Objektiven, die passen.

Und klar, es werden neue E-Mount VF Objektive kommen, das ist kein Gerücht :D

Koenich
31.08.2020, 09:33
Teurer als A7III !?
hmm… womit soll das gerechtfertigt werden?

minolta2175
31.08.2020, 09:51
Teurer als A7III !?
hmm… womit soll das gerechtfertigt werden?

Wegen der Marge, bei der Stückzahl.

rainerte
31.08.2020, 10:15
Wie? Ich soll mehr zahlen, damit Hersteller und Handel noch ordentlich was einstreichen können? Nö.

Und schade, dass das mit den kompakteren Objektiven wohl nicht stimmt. Da hätte Sony den Canons und Nikons dieser Welt doch mal zeigen können, welch Vorteil ein kleines Bajonett ist. Wenn man denn dafür schon keine F0,85-Objektive bauen kann oder will.

Sofian
31.08.2020, 12:03
Fände auch, dass kompakte Objektive das Line-up gut ergänzen würden, nachdem ja jetzt hauptsächlich die Spitzenklasse bedient ist (was durchaus verständlich ist und ich auch gut finde). ZB falls das technisch möglich ist, fände ich ein kompaktes 21/2.8 oder meinetwegen 3.5 preislich und qualitativ auf Niveau des 28/2 interessant.

berlac
31.08.2020, 17:38
Fände auch, dass kompakte Objektive das Line-up gut ergänzen würden, nachdem ja jetzt hauptsächlich die Spitzenklasse bedient ist (was durchaus verständlich ist und ich auch gut finde). ZB falls das technisch möglich ist, fände ich ein kompaktes 21/2.8 oder meinetwegen 3.5 preislich und qualitativ auf Niveau des 28/2 interessant.

Mich wundert eigentlich auch, dass es kein etwas kompakteres Telezoom gibt. So in der Größe des 100-300 APO, welches ich habe. Ich finde es jetzt gar nicht so schlecht und wenn ich das mit den modernen Teilen Vergleiche muss ich immer feststellen, dass die ein schönes Stück größer sind. Geht das wegen den Motoren im Objektiv nicht mehr anders? Ich als Gelegenheitsnutzer solcher Brennweiten und das meist auch beim Wandern, würde hier ein kompaktes leichtes Teil vorziehen.

skewcrap
31.08.2020, 19:48
Mein Wunsch wären GM Objektive für FF oder APS-C, einfach sehr komptakt, dafür nicht extrem lichtstark. Ich glaube zwar nicht daran, dass Sony eine eigene Objektivlinie bringt. Aber Hoffnung habe ich schon, dass insbesondere im Weitwinkel mal noch eine besser Option erscheint als das 10-18mm für APS-C.

HaPeKa
31.08.2020, 20:57
Das Gerücht wurde korrigiert, doch kein Pop Up Sucher, der soll nun doch fix sein ...

RUMOR correction: Seems like the Sony A7c EVF is fixed and not pop-up. Price is 2.100 Euro! (https://www.sonyalpharumors.com/rumor-correction-seems-like-the-sony-a7c-evf-is-fixed-and-not-pop-up-price-is-2-100-euro/)

Und der Preis wird Ernst-Dieter nicht gefallen :flop:

Robert Auer
31.08.2020, 21:14
Bisher hatte den Eindruck, dass man sich eher eine APS-C im Gehäuse der A7III gewünscht hätte und nun kommt eine FF im Gehäuse der bisherigen A6600. Habe ich da etwas falsch verstanden? :oops:

aidualk
31.08.2020, 21:15
Das Gerücht wurde korrigiert, doch kein Pop Up Sucher, der soll nun doch fix sein ...

Dann kann man wenigstens eine Augenmuschel verwenden. Bei einem Pop-up Sucher wird das schwierig.
Wenn jetzt der seitlich angeschlagene Monitor auch noch eine Falschmeldung war, wird die Kamera für mich wieder interessant. ;)

skewcrap
31.08.2020, 21:18
und Morgen ists dann ein Schreibfehler und ei Kamera kostet nicht 2100 sondern 1100€:crazy:

Lassen wir uns überraschen. Die Preise gehen doch ohnehin tendenziell nur nach oben, insofern haut mich da nix mehr so schnell aus dem Hocker. Da aktuell eh keine grossen Sprünge mehr gemacht werden (Ausnahme ist SW, aber das bringt man dann lieber in homöopathischen Dosen), ist das ja auch nicht so tragisch.

HaPeKa
31.08.2020, 21:19
Bin auch gespannt, was sich Sony ausgeheckt hat. Aber um den 'neuen' Monitor und das 'neue' Menu werden wir wohl nicht rumkommen ... Gerüchte hin oder her ... Sony scheint zur Zeit eher Richtung Video weiter zu entwickeln ... (ZV-1, A7SIII) ...

Mark Galer hat in einem Video nebenbei bemerkt, dass er bis Ende Jahr noch die A7IV erwartet, vielleicht wieder mal eine richtige Fotokamera? :D

weris
31.08.2020, 21:39
Bisher hatte den Eindruck, dass man sich eher eine APS-C im Gehäuse der A7III gewünscht hätte und nun kommt eine FF im Gehäuse der bisherigen A6600. Habe ich da etwas falsch verstanden? :oops:

Man muss nicht alles verstehen Robert! Wie man sieht gibt es auch viele, die so etwas gerne hätten. Zumindest in diesem Forum. ! Aber macht ja auch irgendwie Sinn, wenn man schon eine "große" FF hat. Und die paar APS-C Freaks müssen halt umerzogen werden!

Ernst-Dieter aus Apelern
31.08.2020, 21:45
Wer lässt sich schon umerziehen? Kompromis ja, umerziehen nein!

MemoryRaider
31.08.2020, 22:25
Mark Galer hat in einem Video nebenbei bemerkt, dass er bis Ende Jahr noch die A7IV erwartet, vielleicht wieder mal eine richtige Fotokamera? :D

Deren Autofokus dann natürlich ein klein wenig besser als der der A7III, aber immer noch "deutlich"/"um Welten schlechter"/was auch immer, als der einer a9 sein wird. Langsam wäre es an der Zeit, dass eine neue a7 auch mal den Sony-HighEnd-AF bekommt. Meine Meinung. Ansonsten nervt diese AF-Leistungs-Vorenthaltung ... mich zumindest.

Es fehlt (für mich) eine APS-C mit AF der a9 (die Mini-a9) und größerem Gehäuse und eine a7 oder eine VF-36MP mit dem AF der a9. Vielleicht kann man das auch nicht bauen. Dann entschuldige ich mich.

Bin ja im Moment eh bei Nikon, beobachte den Markt aber gerne ... und mag Sony immer noch ;-)

Nein ... und Umerzogen möchte ich auch nicht werden.

wus
31.08.2020, 22:50
... bis Ende Jahr noch die A7IV erwartet, vielleicht wieder mal eine richtige Fotokamera? :DWohl kaum. Welche großartigen Features und Fähigkeiten sollte eine A7IV mit Schwerpunkt Fotografie einer A7III auch voraus haben? Habe ich kürzlich einen Technologiesprung versäumt?

Ansonsten nervt diese AF-Leistungs-Vorenthaltung ... mich zumindest. Damit bist Du nicht allein. Und weil das so ist und Sony sich die Reaktion der Kunden auch leicht ausrechnen kann glaube ich auch nicht dass wir schon bald eine A7IV sehen werden.

Aber vielleicht täusche ich mich ja.

Smurf
01.09.2020, 08:22
Damit bist Du nicht allein. Und weil das so ist und Sony sich die Reaktion der Kunden auch leicht ausrechnen kann glaube ich auch nicht dass wir schon bald eine A7IV sehen werden.


Denke ich auch.
Falls eine A5 kommt die unterhalb der AIII positioniert wird kommt, wird schon aus verkaufstaktischen Gründen sicher eine A7IV eher mit Abstand danach folgen. Bei Sony ist mittlerweile das Preisdiktakt selbst bis in den Gebrauchtmarkt wirksam. Und wenn eine A7IV herauskommt wäre der Markt mit den gebrauchten IIIern erstmal gesättigt dem sie gerne eher neue A5 verkaufen würden.

matti62
01.09.2020, 09:08
Wohl kaum. Welche großartigen Features und Fähigkeiten sollte eine A7IV mit Schwerpunkt Fotografie einer A7III auch voraus haben? Habe ich kürzlich einen Technologiesprung versäumt?

32-42mpx (da die Lücke zwischen niedrigen 24mpx und hohen 64mpx die r5 nun schließt, ansonsten müsdten sie einen Update riii bringen. wäre auch nicht schlecht....)
Der Bildschirm der a7siii
das Menu der a7siii
AF auf dem Niveau der a7riv mind.

fallen mir spontan ein...

Die a7iii ist dann noch gut für das 2870, das 70200f4, das 28mm oder andersherum...

Eine a5 und eine a7iv "zeitgleich" zu announcen, scheint mir jetzt nichts tragisches zu sein.

eac
01.09.2020, 09:39
Das Gerücht wurde korrigiert, doch kein Pop Up Sucher, der soll nun doch fix sein ...

RUMOR correction: Seems like the Sony A7c EVF is fixed and not pop-up. Price is 2.100 Euro! (https://www.sonyalpharumors.com/rumor-correction-seems-like-the-sony-a7c-evf-is-fixed-and-not-pop-up-price-is-2-100-euro/)

Mit vernünftigem Sucher wird die Kamera auf einmal wieder interessant.

Und der Preis wird Ernst-Dieter nicht gefallen :flop:

Ist EDaA wirklich die Zielgruppe für diese Kamera? Er hat sich gerade erst die 6100 gekauft.

Bisher hatte den Eindruck, dass man sich eher eine APS-C im Gehäuse der A7III gewünscht hätte und nun kommt eine FF im Gehäuse der bisherigen A6600. Habe ich da etwas falsch verstanden? :oops:

Die High-End APS-C Kamera gibt es doch schon: Die A7RIV. :lol:

Ich bin mir aber nicht sicher, wie groß die Zielgruppe für eine Vollformat Alpha im Rangefinder-Style ist. Ich könnte sie mir gut auf meinem Weihnachtswunschzettel vorstellen, aber vielen sind ja selbst die bisherigen A7 Modelle zu klein.

Mit noch ein paar schönen kleinen Objektiven dazu, wär das auf jeden Fall eine tolle Kamera. Von Samyang gibt es ja bereits einige, aber so ein 18/2,8 oder 24/2,8 in Sony Qualität wäre mir lieber.

Ditmar
01.09.2020, 09:46

Die High-End APS-C Kamera gibt es doch schon: Die A7RIV. :lol:


So ist es, und die macht auch da richtig Spaß mit ausreichenden ca. 27MP. :crazy:

weris
01.09.2020, 10:55
Die High-End APS-C Kamera gibt es doch schon: Die A7RIV. :lol:



Toll, dass man um gut 2000.- Euronen zusätzlich eine VF Kamera mitkaufen muss, die man nicht braucht.:cry:

matti62
01.09.2020, 10:57
So ist es, und die macht auch da richtig Spaß mit ausreichenden ca. 27MP. :crazy:

ja, zu welchem Preis? Die Entscheidung APSC war doch bisher immer der Preis oder sehe ich das falsch?

ich habe gerade den Link gesehen, eine VF in a6... Gehäuse. Also da bin ich gespannt, wie so etwas am Markt angenommen wird. Wo jeder gerade die Haptik einer r5 preis (mal unabhängig von den Funktionen).....

Koenich
01.09.2020, 11:05
Ich tippe auf einen Versuchballon von Sony.
Wir werden sehen

Windbreaker
01.09.2020, 11:11
ja, zu welchem Preis? .

Gefordert war eine High-End-APSC-Kamera. Glaubst Du ernsthaft, dass eine "APSC-A9"
tatsächlich im niederpreisigen Segment angesiedelt wäre?

matti62
01.09.2020, 12:25
ja.

die Ausgangslage war: bekomme ich doch schon mit der a7riv... nicht a9.

weris
01.09.2020, 12:30
Gefordert war eine High-End-APSC-Kamera. Glaubst Du ernsthaft, dass eine "APSC-A9"
tatsächlich im niederpreisigen Segment angesiedelt wäre?

Nicht im niedrigpreisigem, aber eine Fuji X-T4 z. B. , die man wohl als High-End APSC-Kamera bezeichnen kann, kostet mit ihrem aufwendigem großem Gehäuse gerade einmal ca. 1800.- Euro. VF-Systemkameras finde ich dagegen teilweise maßlos überteuert, insbesondere von Sony.

Porty
01.09.2020, 12:35
Leute, trennt euch von dem Gedanken, Sony entwickelt eine Kamera, genau passend für die besonderen Befindlichkeiten einiger nicht mehr ganz junger Herren in diesem Forum....:lol:


In Asien ist klein geil, und je kleiner um so besser. Für diesen Markt wird die Kamera gemacht sein.


Die Marktnische übergroßer, zu schwerere Brocken wird von Anderen bedient,


p.s. Mit der Handlage (zu kleine Griffwulst) der Fuji- Kameras und vor allem mit dem Bedienkonzept komme ich nicht wirklich klar.

Jumbolino67
01.09.2020, 12:37
Nicht im niedrigpreisigem, aber eine Fuji X-T4 z. B. , die man wohl als High-End APSC-Kamera bezeichnen kann, kostet mit ihrem aufwendigem großem Gehäuse gerade einmal ca. 1800.- Euro.
Ein großes Gehäuse ist doch nicht aufaufwendiger, im Gegenteil. Je größer das Gehäuse, umso einfacher ist es, dort alles reinzustecken. Vor allem wenn der Sensor wie hier nur halb soviel Platz wegnimmt.

*thomasD*
01.09.2020, 12:45
Ich hoffe nicht dass eine A7IV den AF und damit womöglich den Sensor der A9 bekommt - ansonsten wäre das ja ein Rückschritt in der Bildqualität gegenüber der A7III.

Jumbolino67
01.09.2020, 12:47
In Asien ist klein geil, und je kleiner um so besser. Für diesen Markt wird die Kamera gemacht sein.
Ganz meiner Meinung, der Einfluß des "Westen" auf Größe und Design wird in Zukunft schwinden, und der Einfluß und Vorlieben von asiatischen Kunden wird zunehmen. Und das wird nicht nur Fotokameras betreffen, sondern mit der Zeit alle Gebrauchsgegenstände.

Porty
01.09.2020, 12:59
Ich hoffe nicht dass eine A7IV den AF und damit womöglich den Sensor der A9 bekommt - ansonsten wäre das ja ein Rückschritt in der Bildqualität gegenüber der A7III.


Technische Entwicklungen sind eigentlich immer ein Kompromiss, der auf ein bestimmtes Ziel hin optimiert ist., denn leider muss man oft für bestimmte Eigenschaften Abstriche bei anderen eigentlich gern gewünschten Eigenschaften machen. Der Sensor der 9er ist halt auf Speed getrimmt, dafür fehlt das letzte bisschen Dynamik. Aber das ist Jammern auf höchsten Nivea.:roll::)

peter2tria
01.09.2020, 13:44
....
p.s. Mit der Handlage (zu kleine Griffwulst) der Fuji- Kameras und vor allem mit dem Bedienkonzept komme ich nicht wirklich klar.

Das geht mir genauso.
Da greift sich (für mich) eine a6400 mit Smallrig um Welten besser als eine XT3/4 - das liegt an dem gefühlt nicht vorhandenem Griffwulst. Die Größe macht es also nicht.

physicist
01.09.2020, 23:03
Die a7c mit Kleinbildsensor im Body einer 6xxx finde ich ehrlich gesagt auch sehr ansprechend. Mir ist die Kompaktheit wichtiger. Bedenken habe ich jedoch was die Linsen angeht. Da war ich bisher eigentlich sehr zufrieden bei APS-C geblieben zu sein.
Wenn ich mir vorstelle anstatt dem Sigma 56mm 1.4 das Sigma 85mm 1.4 an meine a6400 zu schrauben... :shock:
Da ist es dann auch wieder vorbei mit der Kompaktheit, geht halt physikalisch nicht anders...
Aber lassen wir uns mal überraschen welche Linsen sich Sony an so einer Kamera vorstellt :D

ddd
02.09.2020, 10:26
moin, Der Sensor der 9er ist halt auf Speed getrimmt, dafür fehlt das letzte bisschen Dynamik.letztlich haben a7m3 und a9/a9m2 denselben Sensor, in den 9ern als "stacked"-Version und mit schnelleren Auslesemodi betrieben. Die Integrationszeit spielt für die Auflösung eines AD-Wandler eine Rolle, es geht nur entweder schnell oder genau. Auch wenn wir immer Digitalkamera schreiben, der Sensor ist ein analoges Bauteil ;)

btt: die "a7c" als a6600 mit 35mm-Sensor erscheint mir plausibel, die wilden Spekulationen vorher waren das nicht. Es wird vmtl. EIN neues kompaktes Objektiv dazu geben, collapsible und eher lichtschwach als 35mm-Version des SELP1650, damit die "a7c" als extrem-kompaktes Ding möglich wird. Trotzdem passt auch ein 600/4 dran ...

Sony hat mehrfach "klein&leicht" als Ziel angegeben, passt also.

-thomas

Schnöppl
02.09.2020, 10:56
...
Es wird vmtl. EIN neues kompaktes Objektiv dazu geben, collapsible und eher lichtschwach als 35mm-Version des SELP1650, ...


Also wenn die Leistung und Preis einigermaßen passen, würde mich dieses Objektiv eher interssieren (zum Wandern z.B.) als die A7c :crazy:

HaPeKa
02.09.2020, 11:08
Aus meiner Sicht gibt es bereits viele kleine und kompakte VF-E-Mount-Objektive, z.B. SEL35F18F, SEL50F18F, SEL50M28, SEL85F18 und SEL28F20 ... Dann gäbe es die Sony-Zeiss Objektive, wenn's etwas teurer sein darf, dann die Loxia Objektive von Zeiss ...

Die Auswahl ist bereits jetzt gegeben. Und es werden bestimmt weitere hinzukommen, da würde ich mir mal keine Sorgen machen :D

Porty
02.09.2020, 11:15
O.k. Wieder was dazu gelernt!


Ich bin bisher davon ausgegangen, dass bei C- MOS Sensoren die A/D Wandlung mit auf dem Sensor integriert ist, zum einen wegen dem Rauschen (Länge und damit Widerstand der Leitungsbahnen) und zum Anderen, um die Zahl der Anschlüsse im Rahmen zu halten. Wenn ich mich richtig erinnere ist beim Sensor der A9 die oberste Lage der eigentliche Sensor, dann kommt als nächsten Lage der Zwischenspeicher und der unterste Chip ist dann der Bildprozessor.
https://www.dkamera.de/news/grundlagenwissen-zu-den-bildsensoren-von-digitalkameras/galerie/news/grundlagenwissen-zu-den-bildsensoren-von-digitalkameras/07_Grundlagenwissen_Bildsensoren.jpg
Dementsprechend gehe ich davon aus, dass sich der Sensor der A9 schon deutlich von den anderen Sensoren unterscheidet und deutlich komplexer im Aufbau ist.
Andererseits würde ich mich nicht wundern, wenn die eigentlichen Bildwandlerzellen auf dem Sesnor gleich oder zumindest sehr ähnlich aufgebaut sind.

Farbenwunder
02.09.2020, 14:25
Ich finde es zwar immer schön das sich etwas tut, aber so ganz habe ich den Sinn einer kleinen Vollformat Kamera nicht ganz verstanden. Sony hat bereits sehr kleine Vollformatkameras mit den A7ern.

Es ist in meinem Fotorucksack doch kein großer Unterschied, ob ich nun eine Kamera in der Sony A6600er Größe in den kleinen Spalt quetsche, oder eine A7III und co. Das nimmt sich doch kaum was... Was wirklich den Platz schluckt und ordentlich Gewicht macht, sind doch die Objektive???

Da nimmt man doch ne A7/A9 und gut ist?
Sigma hat ja auch so ne kleine Vollformat im Programm...

peter2tria
02.09.2020, 15:57
....
Sigma hat ja auch so ne kleine Vollformat im Programm...

... die sich nach Hörensagen in Asien garnicht so schlecht verkauft.

CP995
04.09.2020, 12:41
...
Es ist in meinem Fotorucksack doch kein großer Unterschied, ob ich nun eine Kamera in der Sony A6600er Größe in den kleinen Spalt quetsche, oder eine A7III und co...

Doch, das ist ein Rieseunterschied, alleine durch den Sucherhubbel!

Hubbel weg und Sucher links, das scheinen Viele haben zu wollen; ich auch.
Die Forderungen nach einer KB Sony im A6xxx ähnlichen Gehäuse liest man in den diversen Foren schon seit Jahren.

berlac
04.09.2020, 13:19
Doch, das ist ein Rieseunterschied, alleine durch den Sucherhubbel!

Hubbel weg und Sucher links, das scheinen Viele haben zu wollen; ich auch.
Die Forderungen nach einer KB Sony im A6xxx ähnlichen Gehäuse liest man in den diversen Foren schon seit Jahren.

Das ist natürlich so eine Sache, wie man Riesenunterschied definiert. :D

Aber kann ja sein, dass viele sich das wünschen und Auswahl ist nie schlecht. Ich hoffe nur, dass wenn so eine :a:7c kommt, Sony die nicht als Ersatz für die normale :a:7 Reihe sieht, sondern diese dann demnächst mit der :a:7IV auch fortgesetzt wird. Ein ultrakompaktes Gehäuse brauche ich nämlich nicht unbedingt. Wäre sogar schön, wenn Sony dann auch mal ein APSC Modell im größeren Gehäuse bringt.

jsffm
04.09.2020, 13:37
Das klingt ja fast nach ner Verschwörungstheorie ;)
Von einer Ablösung der A7-Reihe war nie die Rede und würde keinen Sinn ergeben.

berlac
04.09.2020, 13:56
Das klingt ja fast nach ner Verschwörungstheorie ;)
Von einer Ablösung der A7-Reihe war nie die Rede und würde keinen Sinn ergeben.
Nein Verschwörungstheorien möchte ich hier jetzt nicht in die Welt setzen. :?

Ich hoffe doch auch sehr das dies nicht der Fall sein wird. Mit :a:7 Reihe meinte ich auch wohlgemerkt die Modelle ohne Zusatz r und s. Also sozusagen die Idee, das Einsteigermodell, kompakt zu machen.

ayreon
04.09.2020, 13:58
Die A7c wird wohl in Asien sehr gefragt sein wo der Body nicht klein genug sein kann.
Ich bin schon sehr gespannt wie sie dann final werden wird. Mit dem richtigen kompakten Objektiv könnte das sehr spannend werden

hpike
04.09.2020, 16:06
Neue Sony A7c angeblich im Anmarsch. Vorstellung mitte September 2020.
Popup Sucher nicht mittig sondern links außen, schon mal nichts für mich.
https://www.sonyalpharumors.com/sony-a7c-specs-4k30p-price-with-pancake-kit-lens-2-300-euro-most-beautiful-e-mount-camera-yet/

berlac
04.09.2020, 16:27
Neue Sony A7c angeblich im Anmarsch. Vorstellung mitte September 2020.
Popup Sucher nicht mittig sondern links außen, schon mal nichts für mich.
https://www.sonyalpharumors.com/sony-a7c-specs-4k30p-price-with-pancake-kit-lens-2-300-euro-most-beautiful-e-mount-camera-yet/

Es gibt hier schon einen Thread dazu (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195787) wenn auch unter dem Titel :a:5 da dies zuerst gerüchteweise verbreitet wurde.

Ansonsten wird sie von Gerücht zu Gerücht teurer. :shock: Und eigentlich hat sie zur Zeit einen normalen Sucher und keinen Popup Sucher. Dafür ist sie mittlerweile gerüchteweise wohl die schönste E-Mount Kamera. Vermutlich möchte man damit dann nicht fotografieren sondern die Kamera selbst fotografieren. :cool:

hpike
04.09.2020, 16:31
Ja das mit der A5 hab ich gesehen, aber nicht gelesen, weils mich ehrlich gesagt nicht interessiert. Wenn die da auch noch eine A7c unterbringen und das aus dem Titel nicht ersichtlich wird? Kann ich auch nicht ändern. ;)

dieterson
04.09.2020, 19:53
Bis jetzt finde ich die Idee einer A7III in einem kompakteren RF-Gehäuse ganz reizvoll (wenn ich mit unseren Pfadfindern unterwegs bin, kann eine Kamera gar nicht leicht genug sein und gute Lowlight-Fähigkeiten sind trotzdem gewünscht). Damit wäre ich wohl ein potentieller Kaufinteressent :D...
Ich hoffe allerdings, dass vorne noch ein Drehrad Platz gefunden hat.

CP995
05.09.2020, 08:01
...
Ich bin schon sehr gespannt wie sie dann final werden wird. Mit dem richtigen kompakten Objektiv könnte das sehr spannend werden

Zum Beispiel mit dem 2,8/35 als perfekte Streetkamera!

Ernst-Dieter aus Apelern
05.09.2020, 08:13
Nein Verschwörungstheorien möchte ich hier jetzt nicht in die Welt setzen. :?

Ich hoffe doch auch sehr das dies nicht der Fall sein wird. Mit :a:7 Reihe meinte ich auch wohlgemerkt die Modelle ohne Zusatz r und s. Also sozusagen die Idee, das Einsteigermodell, kompakt zu machen.
Kann zu kompakt nicht auch unhandlich sein?

berlac
05.09.2020, 08:46
Kann zu kompakt nicht auch unhandlich sein?
Meiner Meinung nach schon. Letztlich ist das aber wahrscheinlich recht individuell. Ist ja auch OK wenn manche es lieber kleiner mögen. Ich hoffe nur es bleibt die Auswahl.

charlyone
05.09.2020, 09:21
Kann zu kompakt nicht auch unhandlich sein?

Allerdings! Dies stört mich mich bis jetzt an den 6XXX.
Ein guter Freund von mir besitzt die 6300er, diese und die 6400er hatte ich Beide schon in der Hand, herumgespielt und fotografiert.
Von der Handhabung sehr gewöhnungsbedürftig, mit Pancakeobjektiv noch mehr.
Ist halt ein gefummle, Gehäuse eigentlich zu klein und kleine Objektive genauso.
Natürlich würde mich der Augen AF und höhere rauschärmere ISO's sehr interessieren.
Nur das Ganze mit neue/n oder nicht adaptierbare/n Objektive ist mir einfach zu nervig und kostspielig.
Vielleicht bin ich auch nur meine a57 gewohnt. :zuck:

Gruß

Ditmar
05.09.2020, 09:41

Vielleicht bin ich auch nur meine a57 gewohnt. :zuck:

Gruß

Wird wohl so sein. ;)

Ernst-Dieter aus Apelern
05.09.2020, 09:53
Umgewöhnen kann man sich nicht von gestern auf heute, das muss länger länger dauern!
Ich bin heilfroh dass ich den Smallrig Griff für meine 6100 habe, das macht es leichter sich
von der SLT 58 zur 6100 zu gewöhnen.

berlac
05.09.2020, 10:02
Vielleicht bin ich auch nur meine a57 gewohnt. :zuck:

Zum Teil ist so etwas sicher immer eine Gewöhnungssache. Aber nicht nur. Eine :a:6000 hatte ich mal etwas länger von einem Kollegen. Ich bin da der Meinung, die wird sich für mich nie so komfortabel wie die :a:77II anfühlen. Riesige Hände habe ich übrigens nicht, ich würde sie als normal groß bezeichnen. Für mich wäre so ein Gehäuse eher eine Ergänzung zu einem größeren Gehäuse. Insofern wäre dann auch eine :a:7c wieder interessant, aber ich werde mir eher keine Zweitgehäuse für >= 2000€ kaufen.

Es kommt allerdings nicht nur auf die Größe an. Die :a:7 (erstes Modell) lag mir, nach allerdings nur kurzen ausprobieren, gar nicht. Die :a:7II dagegen fand ich ganz angenehm. Obwohl ich mit der :a:7III liebäugle habe ich die noch gar nicht ausprobiert. :shock: Werde ich demnächst mal machen.

weris
05.09.2020, 17:20
Ich hatte auch Vorbehalte beim Umstieg von der A77II auf die A6500 Bezüglich Größe und wegen des seitlichen Suchers. Der ist mir dann im Einsatz gar nicht aufgefallen, das ging völlig übergangslos und an das kleinere Gehäuse hatte ich mich nach einer Woche gewöhnt. Natürlich nicht an die andere Bedienung (Einstellräder, Tasten, Menü) aber das ist ja bei jedem Kamerawechsel so, wenn es ein ganz anderes Modell ist.

peter2tria
05.09.2020, 17:34
..... Natürlich nicht an die andere Bedienung (Einstellräder, Tasten, Menü) aber das ist ja bei jedem Kamerawechsel so, wenn es ein ganz anderes Modell ist.

Echt,
ich benutze parallel die a99ii, die a6600 und die RX100 IV.
Was ich schätze ist, dass ich die Kameras so einstellen kann, dass ich beim Umstieg nicht lange nachdenken muss, sondern einfach mit dem gleichen Bedienkonzept weitermachen kann.
Klar hat die RX 100 weniger Direkttasten und daraus ergeben sich Unterschiede, aber die sind immer so schnell bei mir drin, dass ich die Durchgängigkeit genieße (und immer verzweifle, wenn ich im Menü der Panasonic meiner Frau was suche :crazy:)

Porty
05.09.2020, 18:43
Hatte früher eine NEX 6 mit Kitobjektiv. War eine feine, kleine, unauffällige Kamera, Besonders den seitlichen Sucher fand ich sehr angenehm, die Menueführung eher weniger. Leider fiel die Bildqualität gegen der A7 und dann der A7rll doch deutlich ab, so dass ich die Kamera für kleines Geld einen Kollegen verkauft hab, der sie noch heute gern nutzt.
Könnte mir vorstellen, das die A7c als unauffällige Streetkamera den Weg in meinen Rucksack finden könnte, mal schauen, was an Objektiven dazu kommt.
Für das 200/600 GM werde ich sie eher nicht nutzen.....;):roll::lol:

ddd
05.09.2020, 19:02
moin,

die Beiträge aus "Neue Sony A7c" hier rein verschoben, und Titel aktualisiert.
Ein thread zu der Spekulation reicht, oder ;)

-thomas

Giovanni
05.09.2020, 20:10
die Beiträge aus "Neue Sony A7c" hier rein verschoben, und Titel aktualisiert.
Falls sie dann doch A5 oder A6 heißt, kann man den Thread ja wieder umbenennen.

Schlumpf1965
05.09.2020, 22:11
Allemal besser wie für jedes ****gerücht jeweils neue Threads nebeneinander mitzuschleifen :roll:

Danke ddd für die Zusammenführung und Umbenennunng :top:

Ernst-Dieter aus Apelern
06.09.2020, 07:22
Ich hatte auch Vorbehalte beim Umstieg von der A77II auf die A6500 Bezüglich Größe und wegen des seitlichen Suchers. Der ist mir dann im Einsatz gar nicht aufgefallen, das ging völlig übergangslos und an das kleinere Gehäuse hatte ich mich nach einer Woche gewöhnt. Natürlich nicht an die andere Bedienung (Einstellräder, Tasten, Menü) aber das ist ja bei jedem Kamerawechsel so, wenn es ein ganz anderes Modell ist.
Danke Gregor!

HaPeKa
08.09.2020, 06:53
Sie soll am 15.09.2020 03:00 online vorgestellt werden. Für Frühaufsteher auf youtube live mitzuverfolgen:

New concept is coming (https://www.youtube.com/watch?v=R-q21zMv0JI)

Heute in einer Woche wissen wir mehr :D

berlac
09.09.2020, 06:20
Sie soll am 15.09.2020 03:00 online vorgestellt werden. Für Frühaufsteher auf youtube live mitzuverfolgen:

New concept is coming (https://www.youtube.com/watch?v=R-q21zMv0JI)

Heute in einer Woche wissen wir mehr :D

Wenn es sich dabei jetzt wirklich nur um ein kompaktes Vollformatmodell handelt ist "New concept is coming" dann aber auch großes Marketing.

Na ich bin mal gespannt, hoffentlich wird es ein erfreuliches Konzept.

aidualk
09.09.2020, 07:09
Das ist genauso wie bei den Autobauern: Nach ein paar Generationen ist der kleine Polo plötzlich so groß wie ein älterer Golf. Also muss dann wieder ein neues, kleineres Modell her.
Die 7er Kameras werden auch mit jeder Generation fetter. Also war das jetzt mal fällig. :mrgreen:

Sofian
09.09.2020, 09:18
[...]
Die 7er Kameras werden auch mit jeder Generation fetter. Also war das jetzt mal fällig. :mrgreen:

:top:

minfox
09.09.2020, 11:26
Sony rührt ja mächtig die Werbetrommel: "Bald erhältlich... neue spannende Fotoprodukte von Sony": Die Sony α Produktfamilie wird um ein neues Konzept erweitert. (https://www.sony.de/alphauniverse/stories/a-new-concept-is-coming-in-the-sony-alpha-family?cid=DM89092&bid=1109635633&src=eml&resp_id=17951402&ccid=546DD4B9C8651B1F8BFD59A811AF06C63C54D58F) Ich verstehe allerdings nicht den Thementitel hier:

"Sony A7c ? (war Sony A5 bis September denkbar)"

Komische Überschrift :?

Millefiorina
09.09.2020, 11:46
Wenn es um ein neues Konzept geht, kann es dann wirklich nur ein Kameramodell sein?

Jumbolino67
09.09.2020, 11:47
Die Überschrift ist historisch gewachsen :D.

eac
09.09.2020, 13:44
Die Überschrift ist historisch gewachsen :D.

Genau. Beschwerden bitte bei Sonyalpharumors und Ernst-Dieter abgeben. ;)

skewcrap
09.09.2020, 18:50
Wenn es um ein neues Konzept geht, kann es dann wirklich nur ein Kameramodell sein?

Die Marketingabteilung legt den Begriff "Konzept" vielleicht etwas anders aus als die Entwicklung. Ein Vollformatsensor in einem A6600 Body wäre für mich jetzt kein neues Konzept, es ist nur eine weitere Variation aus dem Baukasten des bereits Vorhandenen...

Ernst-Dieter aus Apelern
10.09.2020, 09:11
Genau. Beschwerden bitte bei Sonyalpharumors und Ernst-Dieter abgeben. ;)
Immer her damit, nächsten Dienstag ist dieser Thread Geschichte! Die Zielgruppe für den ambitionierten Preis der Kamera erschließt sich mir nicht so richtig.

eac
10.09.2020, 10:23
Die Zielgruppe für den ambitionierten Preis der Kamera erschließt sich mir nicht so richtig.

Wenn die letzten Gerüchte sich bewahrheiten, liegt sie leistungsmäßig auf dem Niveau der a7III, daher ist es nur konsequent, wenn Sony sie auch preismäßig in dieser Region ansiedelt.
Wer ernsthaft eine Vollvormatkamera im Gehäuse einer a6600 erwartet hat, die dann weniger als eine a6600 (UVP 1599€) kosten soll, der hat sich die letzten Jahre nicht wirklich mit den Realitäten bei Sony beschäftigt.
Vielleicht gibt es ja zur a7c tatsächlich noch ein stark abgespecktes Schwestermodell für weniger Geld. Die 6100er kam ja auch etwas überraschend. Und es tauchten ja zuletzt Hinweise auf zwei neue Kameras auf, auch wenn hier eher in Richtung zweier verschiedener Farbvarianten oder einer zeitnahen Vorstellung der a7IV gerüchtelt wurde.

Farbenwunder
10.09.2020, 14:13
Da gebe ich dir absolut recht Stefan. Wenn sie günstiger wäre als die A6600, (alleine ein Vollformatsensor kostet ein Schweinegeld...)dann wäre sie sehr dürftig ausgestattet und dann wird es doch auch wieder uninteressant.

Einen abgespeckten, sau günstigen, kompakten Einstieg in Vollformat gibt es ja bereits.
Die Sony A7, für knapp über 600 Euro neu.

Itscha
10.09.2020, 14:32
Für das 200/600 GM werde ich sie eher nicht nutzen.....;):roll::lol:

So lachhaft ist das gar nicht. An der Alpha 6500 kann man das 200/600 gut nutzen. Auch wenn es vielleicht albern aussieht. Also warum keine A7c mit dem Rohr? Wenn einem die 600mm reichen...

weris
10.09.2020, 14:49
Wenn die letzten Gerüchte sich bewahrheiten, liegt sie leistungsmäßig auf dem Niveau der a7III, daher ist es nur konsequent, wenn Sony sie auch preismäßig in dieser Region ansiedelt.

Was im Umkehrschluss bedeuten würde dass eine APS-C Kamera im A7III Gehäuse deutlich billiger sein müsste als eine A7III!


Allerdings steht dem entgegen ...
... der hat sich die letzten Jahre nicht wirklich mit den Realitäten bei Sony beschäftigt.

berlac
10.09.2020, 15:55
Da gebe ich dir absolut recht Stefan. Wenn sie günstiger wäre als die A6600, (alleine ein Vollformatsensor kostet ein Schweinegeld...)dann wäre sie sehr dürftig ausgestattet und dann wird es doch auch wieder uninteressant.

Einen abgespeckten, sau günstigen, kompakten Einstieg in Vollformat gibt es ja bereits.
Die Sony A7, für knapp über 600 Euro neu.
Weiß da jemand etwas genaueres was die Sensoren kosten? Klar steigen die Kosten mit der Größe des Sensors stark. Bezogen auf die Fläche steigen die Kosten wohl auch stärker als linear, da z.B. der Ausschuss zunimmt. Aber mich wurde wirklich ein mal interessieren wie unterschiedlich die Sensorkosten :a:6600 <-> :a:7III sind. Eigentlich ist das doch der einzige relevante Unterschied bei den Herstellungskosten zwischen APS-C und Vollformat.

Über Preise zu diskutieren ist immer so eine Sache. Jeder ordnet das wohl für sich auch individuell ein. Ich halte z.B. den derzeitigen Straßenpreis der :a:7III für in Ordnung, die :a:6600 dagegen würde ich als überteuert bezeichnen. Aber wie gesagt individuelle Ansichtssache.

Ich finde übrigens, dass ein Low-End Vollformat Modell auch mal billiger als ein High-End APS-C Modell sein darf. Ja, bei der :a:7 wäre das auch gegeben. Aber mal ehrlich, die ist einfach nur veraltet und auch die 600€ sind kaum mehr gerechtfertigt. Aus meiner Sicht ist sie auch nicht mehr wirklich geeignet als Einsteigermodell. Mit Abstrichen, würde ich dann höchstens die :a:7II sehen, die diesen Part ausfüllen kann.

*thomasD*
10.09.2020, 20:49
Und jetzt mit Bildchen (https://www.sonyalpharumors.com/leaked-first-image-of-the-new-sony-a7c/)

Vielleicht ist das was für usch?

ben71
10.09.2020, 20:52
Und jetzt mit Bildchen (https://www.sonyalpharumors.com/leaked-first-image-of-the-new-sony-a7c/)

Vielleicht ist das was für usch?

...der wird sich eher beschweren, dass der C1 einem Movie Knopf auf der Oberseite weichen musste, wie bereits bei der A7SIII :lol:

aidualk
10.09.2020, 20:52
Ja, ich habe dort auch bei allen Kamera (7er und 6er) die gleiche Einstellung.
Schade, dass sie vorne kein Einstellrädchen hat.

Porty
10.09.2020, 21:05
Erstaunlich, wie man das alles in das kleine Gehäuse quetschen konnte- wenn denn die Angaben stimmen.
Ich höre jetzt schon wieder die Video- Freaks wehklagen: Nur 4k/30 Hz!!!! :)

Werde mir auf alle Fälle mal das Kitobjektiv anschauen, macht sicher auch an der A9 einen schmalen Fuß, auch wenn ich mit mehr Weitwinkel wünschen würde.

lampenschirm
10.09.2020, 21:33
wenn da der Daumenhalter der RX1 in den Blitzschuh hinein passt könnte ich auf den grossen Griff der a6600 verzichten........oder die werde ich bestimmt begrabeln gehen hoffe der Knauf ist mind so wie der der nex5n

Giovanni
10.09.2020, 21:41
Mit dem auf SAR angegebenen Preis dürfte es die geschrumpfte Sony schwer haben gegen eine Nikon Z5 oder Panasonic S5. Angeblich hat sie ja technisch (bis auf den AF) kein Alleinstellungsmerkmal und ich kann mir nicht vorstellen, dass eine nennenswerte Zahl der Käufer diesen Formfaktor und die reduzierten Bedienelemente bevorzugt.

Das Kitobjektiv sieht aus wie eine Vollformat-Version des SEL 16-50 OSS PZ.

Ja, bei der :a:7 wäre das auch gegeben. Aber mal ehrlich, die ist einfach nur veraltet und auch die 600€ sind kaum mehr gerechtfertigt.
Kommt darauf an, wofür man sie braucht. Wenn man keine schnell beweglichen Motive fotografieren möchte, ist die "alte" A7 nach wie vor eine wunderbare Kamera mit ausgezeichneten Bildergebnissen. Ich mag das Gehäuse mit den großen geriffelten Drehrädern und dem obenliegenden Auslöser übrigens wesentlich lieber als die späteren Modelle.

han
10.09.2020, 22:31
Beim Formfaktor wäre ich noch dabei, ein paar mehr Bedienelemente hätte ich allerdings auch gerne. Das geteaserte New Concept kann ich noch nicht erkennen, aber große Überraschungen wird es wohl wirklich nicht mehr geben, es sei denn ein paar Pancake-Festbrennweiten tauchen noch auf. Das Kit-Objektiv brauche ich wirklich nicht. Und passt auch nicht zu einer - vermutlich - 2000€-Kamera. Da hätten sie doch lieber wirklich eine A5 rausgebracht als Einsteigerkamera. Einfach eine A7 I mit aufgemöbelten AF wäre für mich ausreichend. Die dritte Generation ist dagegen ja schon wirklich fett geworden.

Seltsam finde ich auch den Geltungsdrang einiger Tester. Man unterschreibt ein NDA, bekommt eine Testkamera auf der diverse Nummern zur Identifizierung befestigt sind und hat nichts besseres zu tun, als diese abzukleben und irgendwem ein Bild davon zu schicken. Muss ja nicht mal eine Gerüchteseite direkt gewesen sein. Und wenn Sony doch mitbekommt wer es war, ist der Ärger groß.

berlac
11.09.2020, 06:33
Mit dem auf SAR angegebenen Preis dürfte es die geschrumpfte Sony schwer haben gegen eine Nikon Z5 oder Panasonic S5. Angeblich hat sie ja technisch (bis auf den AF) kein Alleinstellungsmerkmal und ich kann mir nicht vorstellen, dass eine nennenswerte Zahl der Käufer diesen Formfaktor und die reduzierten Bedienelemente bevorzugt.

Das Kitobjektiv sieht aus wie eine Vollformat-Version des SEL 16-50 OSS PZ.

Ich kann die Kamera auch nur schwer einordnen. Das eigentlich Alleinstellungsmerkmal scheint ja Kompaktheit zu sein. Wird wohl den Geschmack einiger treffen, denn Geschmäcker sind ja verschieden. Und da ich mal davon ausgehe, dass Sony die verschiedenen Gehäuse beibehält, ist Auswahl ja auch nichts schlechtes. Dann könnten sie der APS-C Fraktion auch mal ein größeres Gehäuse gönnen. :cool:

Wenn das Bild und die gerüchtelten Daten und Preise stimmen, ist sie jedenfalls nicht mein Favorit. Die Kamera könnte man mir dann höchstens über den Preis verkaufen und der müsste dann eher in der Region der :a:6600 liegen bzw. jedenfalls deutlich unter der :a:7III. Und ein das 28-60 Objektiv kann mich auch nicht so wirklich begeistern. Kompakt ist es ja, aber würde ich es wirklich auf einer Reise gerne einsetzen. Ich weiß nicht.

Ich weiß es ist Marketing: Aber das ist jetzt ein neues Konzept? Kompaktheit ist das neue Konzept? Ich würde eher sagen man nutzt die Möglichkeiten des "Baukastens" weiter aus.


Kommt darauf an, wofür man sie braucht. Wenn man keine schnell beweglichen Motive fotografieren möchte, ist die "alte" A7 nach wie vor eine wunderbare Kamera mit ausgezeichneten Bildergebnissen. Ich mag das Gehäuse mit den großen geriffelten Drehrädern und dem obenliegenden Auslöser übrigens wesentlich lieber als die späteren Modelle.
Klar kann man auch mit der :a:7 noch gute Bilder machen, das geht auch mit noch älteren Kameras. Aber beim Neukauf hätte diese Kamera für mich einfach zu viele Kompromisse, die mir an den neuen Modellen deutlich besser gefallen und die ein neues, richtiges, Einsteigermodell beheben könnte. Für mich reist das auch dann der sehr günstige Preis nicht raus. Bei mir kommt noch hinzu, dass ich die Position des Auslösers und die Gehäuseform so gar nicht mag. Fühlte sich einfach nicht komfortabel an.

perser
11.09.2020, 06:45
Beim Formfaktor wäre ich noch dabei, ein paar mehr Bedienelemente hätte ich allerdings auch gerne...

Sehe ich auch so. Nach dem, was man auf dem geleakten SAR-Foto erkennt, bildet sie bei der Bedienbarkeit ja sogar einen Rückschritt gegenüber der A6600. Denn dort befinden sich an der Stelle, wo nun der Videoauslöser platziert ist, gleich zwei frei belegbare Tasten (C1 / C2), die hier nun fehlen. Mal schauen, ob noch woanders welche hinzugekommen sind.

Ernst-Dieter aus Apelern
11.09.2020, 07:03
Wer ernsthaft eine Vollvormatkamera im Gehäuse einer a6600 erwartet hat, die dann weniger als eine a6600 (UVP 1599€) kosten soll, der hat sich die letzten Jahre nicht wirklich mit den Realitäten bei Sony beschäftigt.

Die Realität bei Sony sehe ich schon, sie sagt mir dass solche User wie ich (nicht bereit viel Geld auszugeben und trotzdem Forderungen stellen)nicht bedacht werden oder gar willkommen sind. Ist aber bei anderen Herstellern auch so.

aidualk
11.09.2020, 07:28
Ich kann die Kamera auch nur schwer einordnen. Das eigentlich Alleinstellungsmerkmal scheint ja Kompaktheit zu sein.

Ich bin gar nicht mal sicher, ob diese Kamera nicht sogar größer oder schwerer ist als die 7er der ersten Generation, wenn ich mir das Bild anschaue.

Nach dem, was man auf dem geleakten SAR-Foto erkennt, bildet sie bei der Bedienbarkeit ja sogar einen Rückschritt gegenüber der A6600. Denn dort befinden sich an der Stelle, wo nun der Videoauslöser platziert ist, gleich zwei frei belegbare Tasten (C1 / C2), die hier nun fehlen. Mal schauen, ob noch woanders welche hinzugekommen sind.

Das erscheint mir auch so - schade. Im Prinzip wäre ich an einer solchen Kamera schon sehr interessiert, aber irgendwo ist auch die Anzahl an Kröten, die ich bereit wäre, dafür zu schlucken, bei mir begrenzt.

Aber dann kommt es wieder: Diese Kamera ist für vlogger und Youtuber gemacht und nicht für Fotografen. :roll:

Millefiorina
11.09.2020, 07:35
Genau! Und ich zähle mich halt zu Letzteren. Die Video-Funktion (m)einer Kamera habe ich noch nie genutzt ...

berlac
11.09.2020, 07:56
Aber dann kommt es wieder: Diese Kamera ist für vlogger und Youtuber gemacht und nicht für Fotografen. :roll:
Wir wissen ja jetzt noch nicht wirklich die technischen Daten, daher ist die Frage vielleicht verfrüht. Ich bin weder vlogger noch youtuber, daher frage ich trotzdem mal diese Zielgruppe: Ist die Kamera mit dem Objektiv wirklich interessant oder gar genau die auf die man gewartet hat?

Farbenwunder
11.09.2020, 08:15
Antwort: Kein YouTuber hat auf so eine Kamera gewartet...:lol:

Im Gegenteil, ich kapiere den Schritt von Sony immernoch nicht. Das Gehäuse hat nichtmal ein Rädchen für den Zeigefinger. Im Grunde sehen wir hier 1:1 das Gehäuse einer APS-C, nur das jetzt ein Vollformat Sensor drin ist. Und ja...auch keine C1 Taste das ist schon mega unpraktisch... Platz wäre ja wohl gewesen oder? Aber hey, dass hat dann die A7c II als RIIIEEESEN Neuheit. Immerhin gibt's ein Belichtungsrädchen, dass finde ich sehr gut.

Das Objektiv verursacht bei mir noch mehr Stirnrunzeln...
Ein 28-60 ??? Na darauf hat die Welt mit Sicherheit gewartet! Die Anfangsblende mit 4 finde ich skurril und mutig um höflich zu bleiben...

Sony hat hier alles getan, um in dem kompakten Konzept zu bleiben. Obwohl ein super günstiges 28-70 f3.5-5.6 zu haben ist, welches auch noch stabilisiert ist, musste nun diese Linse her um noch kompakter zu sein...
Naaaaajaaaaaaaaaaaaaa….. ich weiß ja nicht... :lol::lol:

Hand aufs Herz: Wer von Euch hat sehnlichst auf ein 28-60 f4 gewartet??? :lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol: :lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:

Aber was mir gerade noch einfällt...so abwegig ist das nicht, dass Sony für Vlogger eine VOLLFORMATKAMERA anbieten möchte, die man noch aus der Hand halten kann...vielleicht gab es da wirklich einen Bedarf...daher auch das leichte Objektiv...

berlac
11.09.2020, 08:23
Hand aufs Herz: Wer von Euch hat sehnlichst auf ein 28-60 f4 gewartet??? :lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol: :lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:
Ich sehe mich da auch nicht als Zielgruppe. Wenn ich es denn so kompakt möchte, würde ich mir lieber eine kompakte 35er oder 50er Festbrennweite dazu suchen.

Und als einziges Objektiv auf einer Reise wären mit die Möglichkeiten des 28-60 auch zu gering.

eac
11.09.2020, 08:36
... aber irgendwo ist auch die Anzahl an Kröten, die ich bereit wäre, dafür zu schlucken, bei mir begrenzt.

Du sollst die Kröten ja auch nicht schlucken, sondern Sony geben! :mrgreen:

conradvassmann
11.09.2020, 08:47
Mal schauen, was die Praxistest so zeigen.
Interessant wäre auch noch zu klären, ob man bei Tageslicht / Sonne auf dem Display überhaupt was erkennt, als "Vlogger" ;-)
Ansonsten bin ich immer noch eher der Pana S5 zugeneigt.. Panasonic hat da mal ganze Arbeit geleistet für die Kohle!
Aber mal schaun, vielleicht gibt es ja eine positive Überraschung.

Giovanni
11.09.2020, 08:53
Bei mir kommt noch hinzu, dass ich die Position des Auslösers und die Gehäuseform so gar nicht mag. Fühlte sich einfach nicht komfortabel an.

Wie so oft Geschmackssache. Bei "Analog"-Kameras fühlen sich für mich z.B. die Minolta XD-7 und Nikon FE-2, um nur zwei Beispiele zu nennen, wesentlich besser an und sind intuitiver einzustellen als spätere AF Kameras, die im Prinzip so geformt sind wie die typischen DSLRs und SLTs der letzten Jahre. Auch die Anordnung des Auslösers oben auf dem Gehäuse mag ich persönlich am liebsten. Die A7 / A7r der ersten Generation ist haptisch und von den Maßen her sehr nah an einer klassischen Spiegelreflex der 80er Jahre, wenngleich mit elektronischen Einstellrädern und konfigurierbaren Buttons. Es geht natürlich noch klassischer und intuitiver. Ich mag z.B. beschriftete Zeitenräder und Blendenringe, die man jederzeit von außen ablesen und ohne ein Display zu beobachten direkt auf den gewünschten aufgedruckten Wert einstellen kann. Das ist einer der Gründe, warum ich mir jetzt als APS-C für unterwegs eine Fujifilm X-T3 statt einer A6400 bestellt habe.

skewcrap
11.09.2020, 08:54
Mit Anfangsbrennweite 24mm hätte die Combo für mich tatsächlich eine (bessere) Alternative zu A6400+18-135 werden können. Grundsätzlich finde ich es aber schon richtig, dass wieder mehr Kompaktheit zählt. Ursprünglich war das ja das Hauptargument für E-Mount, in letzter Zeit wurde aber alles nur grösser und schwerer (Kameras und natürlich vorallem alle top Objektive).

Porty
11.09.2020, 08:55
A
Naaaaajaaaaaaaaaaaaaa….. ich weiß ja nicht... :lol::lol:

Hand aufs Herz: Wer von Euch hat sehnlichst auf ein 28-60 f4 gewartet??? :lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol: :lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:



Sehnlichst nicht, aber es gibt genug Gelegenheiten, wo die 7rlv mit den 24/70 GM nicht wirklich angebracht ist, sei es um unauffällig unterwegs sein zu können oder einfach keine Begehrlichkeiten irgendwelcher zwielichtiger Typen auf sich zu ziehen. Da möchte ich dann aber auch nicht anfangen, mit Festbrennweiten aus dem Rucksack zu jonglieren.


Die ganze Kombi ist, denke ich, auf den asiatischen Markt zugeschnitten, eine zierliche 1,55 m große Koreanerin rennt nicht mit einer Nikon 1dx oder einer A99ll mit angesetzten Batteriegriff rum und die Herren sind dort in der Regel auch keine Riesen.
Nur hat wohl das europäische Marketing die undankbare Aufgabe, für die Kamera eine Zielgruppe in Europa zu finden. Ich fürchte, bei der hier im Forum vorherrschenden Zielgruppe werden sie es nicht leicht haben,
Blogger, die mit der Kamera am ausgestreckten Arm rumlaufen, könnten eine sein
Vielleicht auch auch diejenigen, die bisher mit 1500 € Smartphone am ausgestreckten Arm auf dem Display fotografiert haben und denen man den Sucher nahe bringen möchte. Unsere junge PR- Managerin hat auch länger gebraucht, biss sie gelernt hat den Sucher zu nutzen, und das bei einer A7rll imt 24/70 GM. Nachwuchsgewinnung sozusagen


Die Kamera selbst könnte ich mir als leichtes kleines Backup vorstellen.

Windbreaker
11.09.2020, 09:15
Grundsätzlich ist für diese Art der Kamera der Mitbewerber das Handy. Und somit erklärt sich auch das Format. Klein, leicht, leistungsfähig.

Im Übrigen kann man davon ausgehen, dass Sony nicht ins Blaue hinein produziert und entwickelt, sondern dass da umfangreiche Markt- und Kundenanalysen voraus gegangen sind.

Ich bin überzeugt, für Kamera und Objektiv ist ein Markt vorhanden, der massentauglich ist.

Sony scheint außerdem zweigleisig zu fahren. Zum einen den Markt mit Spezialkameras (A9, A7siii), zum anderen den Laien bedienen.

WB-Joe
11.09.2020, 09:18
Ich muß ganz ehrlich sagen ich kann sie mir schon als Ergänzung zur A9 und A7RIV vorstellen. Als Reisekamera wenn ich das große Besteck nicht mitführen möchte oder wenn die A9/A/IV einfach stört oder zu auffällig ist.

valvox
11.09.2020, 09:48
Hallo,
ich kann mich für die A7c auch nicht recht begeistern.
Die Größe in Abhängigkeit zur Bildqualität ist doch wesentlich von den Objektiven beeinflusst und ich glaube nicht, dass dieses gezeigte kleine Objektiv hier überzeugen kann.
Sind dann gute Objektive an der A7c, wird es schnell auch wieder groß werden,da spielt das Gehäuse dann eine untergeordnete Rolle (von der Ergonomie wohl sogar eher schlechter als bei einer normalen A7).

Will man jedoch Abstriche an der Bildqualität zu Gunsten der Größe machen, kann man auch bei APSC bleiben.

Aber wie hier schon erwähnt, wird Sony sich den Markt für eine solche Kamera bestimmt angesehen haben.

Viele Grüße
Valvox

cat_on_leaf
11.09.2020, 10:06
....Die Größe in Abhängigkeit zur Bildqualität ist doch wesentlich von den Objektiven beeinflusst und ich glaube nicht, dass dieses gezeigte kleine Objektiv hier überzeugen kann.
Sind dann gute Objektive an der A7c, wird es schnell auch wieder groß werden,da spielt das Gehäuse dann eine untergeordnete Rolle (von der Ergonomie wohl sogar eher schlechter als bei einer normalen A7).

Will man jedoch Abstriche an der Bildqualität zu Gunsten der Größe machen, kann man auch bei APSC bleiben.


Naja, es gibt einige recht kleine aber tolle Objektive für Vollformat. Festbrennweiten. Das kann ich mir schon als Kombination vorstellen. Miniausrüstung mit sehr guter Bildqualität.

Porty
11.09.2020, 10:08
Die Größe in Abhängigkeit zur Bildqualität ist doch wesentlich von den Objektiven beeinflusst und ich glaube nicht, dass dieses gezeigte kleine Objektiv hier überzeugen kann.

Will man jedoch Abstriche an der Bildqualität zu Gunsten der Größe machen, kann man auch bei APSC bleiben.
Viele Grüße
Valvox


Das 16/50 für APSC kam zumindest bei mir problemlos mit den 16 MPix der NEX 6 klar, das sind 32 MPix am Vollformat. also, wo ist das Problem bei 24 MPix ?
Und möglicherweise hat man ja in den letzte 10 Jahren an der Konstruktion noch was gemacht.
Das ein 24/70 GM besser ist dürfte klar sein, aber so grottenschecht denke ich ist das 28/60 sicher auch nicht.

Robert Auer
11.09.2020, 10:41
......
Das ein 24/70 GM besser ist dürfte klar sein, aber so grottenschlecht denke ich ist das 28/60 sicher auch nicht.

Für so manchen Bedarf hätte es eventuell sogar gereicht, beim 28-70 die Endkontrolle zu verbessern? Davon hatte ich zumindest ein ganz ordentliches Exemplar, dass dem 24-105 G wegen mehr WW dann doch noch weichen musste.

Farbenwunder
11.09.2020, 11:13
Ich muß ganz ehrlich sagen ich kann sie mir schon als Ergänzung zur A9 und A7RIV vorstellen. Als Reisekamera wenn ich das große Besteck nicht mitführen möchte oder wenn die A9/A/IV einfach stört oder zu auffällig ist.

Ja ok, sicher, kann ich mir schon auch vorstellen...
Wenn ich mich dann aber frage, für was? Warum nicht einfach die A7 III mitnehmen, mit ihrem schönen Sucher, gewohnte Bedienung, 2 SD Karten usw... damit ich mir am Ende 200 Gramm spare?? Ernsthaft? Sonst beschweren sich die Leute auch nicht über 200 Gramm Aufschnitt beim Metzger! :lol::lol::lol:

Farbenwunder
11.09.2020, 11:17
Für so manchen Bedarf hätte es eventuell sogar gereicht, beim 28-70 die Endkontrolle zu verbessern? Davon hatte ich zumindest ein ganz ordentliches Exemplar, dass dem 24-105 G wegen mehr WW dann doch noch weichen musste.


1. Am Ende einer Produktion nur die Endkontrolle zu verbessern wäre viel zu teuer, denn da sind die Objektive bereits fertig und müssen entsorgt werden. Fehler müssen viel weiter vorher aus dem Weg geräumt werden.
2. Fehler ausräumen kostet Geld, das funktioniert nicht wenn die Linse weiterhin günstig sein soll.
3. Mir war nicht bekannt das das Objektiv fehlerbehaftet ist, meines ist super?
Klar, ist eine Plastiklinse...aber sonst ziemlich ok für 130 Euro auf Ebay Kleinanzeigen...

valvox
11.09.2020, 11:20
Hallo,

kompakte Festbrennweiten mit Autofokus, da kenne ich nur das Sony 2,8 35mm, welches ich auch gerne nutze, um mit meiner A7R3 leicht und klein unterwegs zu sein.

Da würde sich mit meiner A7R3 mit diesem angesetztem Objektiv nur die Höhe des Suchers gegenüber einer A7c (A6xxxx) um ca 3cm verringern.

https://cameracreativ.de/vergleichen/sony-alpha-6500-oder-sony-alpha-a7r-iii

Viele Grüße

Itscha
11.09.2020, 11:21
Das neue Objektiv , das mit der A7c wohl angeboten wird ist doch eindeutig dafür gedacht, eine möglichst kleine Vollformat-Kombi zu ermöglichen.

Das ist genau wie mit dem 1650 damals an den Nexen. Man will eine kleine Kombi ermöglichen.

Niemand muss das kaufen. Aber es wird angeboten.

Und mit der Kritik an der Qualität der neuen Linse sollte man abwarten, bis es da ist.

Ich finde, dass die vorgestellten Linsen der letzten Jahre überwiegend brauchbar bis sehr gut waren. Jedenfalls im Vergleich zu den ersten vorgestellten APS-C-Linsen.

lampenschirm
11.09.2020, 11:23
da bin ich jetzt schwer enttäuscht...wenigsten 1 C Taste hätten sie dem Ding schon verpassen können...

CP995
11.09.2020, 11:29
Mit dem auf SAR angegebenen Preis dürfte es die geschrumpfte Sony schwer haben gegen eine Nikon Z5 oder Panasonic S5. Angeblich hat sie ja technisch (bis auf den AF) kein Alleinstellungsmerkmal und ich kann mir nicht vorstellen, dass eine nennenswerte Zahl der Käufer diesen Formfaktor und die reduzierten Bedienelemente bevorzugt...

Die Z5 oder die S5 sind auch keine Wettbewerber für die A7c, sondern eher die A7III, wenn die IV da ist.

Die A7c hat keinen Wettbewerb, da es mit diesem Formfaktor plus eingebautem EVF derzeit keine andere KB DSLM gibt.
Was ich seit Jahren so höre und lese, gibt es genügend Nachfrage nach solch' einer Kamera; mich eingeschlossen.
Jetzt hat Sony die Rufe endlich gehört ...

CP995
11.09.2020, 11:30
da bin ich jetzt schwer enttäuscht...wenigsten 1 C Taste hätten sie dem Ding schon verpassen können...

Hier ein paar mehr Bilder aus der offiziellen Pressemappe:
https://www.sonyalpharumors.com/new-leaked-images-of-the-sony-a7c/
Auch von hinten

Farbenwunder
11.09.2020, 11:36
Die Z5 oder die S5 sind auch keine Wettbewerber für die A7c, sondern eher die A7III, wenn die IV da ist.

Die A7c hat keinen Wettbewerb, da es mit diesem Formfaktor plus eingebautem EVF derzeit keine andere KB DSLM gibt.
Was ich seit Jahren so höre und lese, gibt es genügend Nachfrage nach solch' einer Kamera; mich eingeschlossen.
Jetzt hat Sony die Rufe endlich gehört ...

Was sind denn für dich die genauen Vorteile zu einer A7III
(unveröffentlichte Highlights jetzt mal ausgeschlossen)… wo ist die A7III jetzt um so
viel größer/störender?
Ich will es nur verstehen...:|

Farbenwunder
11.09.2020, 11:41
Hier ein paar mehr Bilder aus der offiziellen Pressemappe:
https://www.sonyalpharumors.com/new-leaked-images-of-the-sony-a7c/
Auch von hinten

Gewohntes Konzept, nix neues. Der Sucher sieht brutal aus...:|

usch
11.09.2020, 11:44
Und jetzt mit Bildchen (https://www.sonyalpharumors.com/leaked-first-image-of-the-new-sony-a7c/)

Vielleicht ist das was für usch?
Ähm .... nö. :mrgreen:

Ich bin gar nicht mal sicher, ob diese Kamera nicht sogar größer oder schwerer ist als die 7er der ersten Generation, wenn ich mir das Bild anschaue.
Vielleicht täuscht die Perspektive, aber den Eindruck hatte ich auch. Mir scheint das Gehäuse insgesamt höher geworden zu sein, also statt des Sucherbuckels über dem Objektiv ist jetzt ein Finger breit Platz unter dem Bajonett. Und auf der Seite mit dem Sucher scheint das Gehäuse auch breiter zu sein. Wäre auch logisch, denn irgendwo muss das Zeug schließlich hin, wenn man Sucher, IBIS und Vollformat-Sensor unterbringen will. Die Komponenten lassen sich ja nicht verkleinern.

Und einen Brennweitenbereich von 28-60 für das Kit-Objektiv finde ich auch irgendwie ... außergewöhnlich. Was ist das Gegenteil von "Superzoom"? :crazy:

Positiv ist allerdings, daß die Räder oben keinen blöden Verriegelungsknopf haben. ;)

Das ist genau wie mit dem 1650 damals an den Nexen. Man will eine kleine Kombi ermöglichen.
Das ist aber wenigstens noch ein 3×-Zoom. 28-60 ist gerade mal einen Hauch mehr als 2×, sowas hatten wir zuletzt bei Minolta mit dem 24-50/4 (immerhin mit durchgehender Lichtstärke) und dem unsäglichen 35-70/3,5-4,5. :zuck:

CP995
11.09.2020, 11:56
Was sind denn für dich die genauen Vorteile zu einer A7III...

Das RF Style Gehäuse mit KB Sensor natürlich!
Ohne den unnützen Sucherhubbel und den Sucher auf der linken Seite; dazu schön kompakt
Alles Dinge auf die ich schon ewig warte.

Dazu sieht sie wirklich gut aus, vor allem durch den Absatz im oberen Gehäusedeckel.

Windbreaker
11.09.2020, 12:02
… wo ist die A7III jetzt um so
viel größer/störender?


Naja so wie die Kombi aussieht, bekomme ich die in die Hosen- oder Jackentasche. Dafür wäre mir die A7iii mit Objektiv eindeutig zu groß. Bestätigt meine Meinung, dass die Kombi Konkurrenz für die TOP-Handys ist.

Als Kamera für Wanderungen und Radausflüge kann ich mir das Teil gut vorstellen.

usch
11.09.2020, 12:07
Vielleicht täuscht die Perspektive, aber den Eindruck hatte ich auch. Mir scheint das Gehäuse insgesamt höher geworden zu sein, also statt des Sucherbuckels über dem Objektiv ist jetzt ein Finger breit Platz unter dem Bajonett.
Hm. War wohl doch eine optische Täuschung, wenn man die neuen Bilder mal mit einem alten Modell übereinanderlegt.

6/fh5f66zc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342629)

Trotzdem seh ich den Vorteil nicht. In der Größe gibt es ja die 6000er-Serie, und dank APS-C kann ich da sogar kleinere Objektive verwenden.

CP995
11.09.2020, 12:10
...
Trotzdem seh ich den Vorteil nicht. In der Größe gibt es ja die 6000er-Serie, und dank APS-C kann ich da sogar kleinere Objektive verwenden.

Für viele ist APS-C aber keine Alternative mehr

usch
11.09.2020, 12:17
Das Gehäuse hätte durchaus einen gewissen Charme, um da meine M-Rokkore und Voigtländer ohne Cropfaktor zu adaptieren. Aber dafür fehlt dann wieder eine C-Taste in Zeigefingerreichweite, um zum Fokussieren die Sucherlupe einzuschalten. :(

weris
11.09.2020, 12:21
Mir scheint das Gehäuse insgesamt höher geworden zu sein,

Klar ist sie höher, hat ja auch das 3:2 Display wie die A7!:top:

Aber leider auch das "moderne" seitlich angeschlagene!:flop:

hlenz
11.09.2020, 12:24
Naja, wie schaffe ich in einer Rezession mit wenig Aufwand neue Kaufanreize?
Seit Corona wird - laut einem Panasonic Entwickler - weniger fotografiert, dafür etwas mehr (sich) zuhause gefilmt.
Gerüchteweise wird an den ersten A7-Generationen nur noch wenig verdient, außerdem sind Sensor und AF trotz des Preises nicht mehr konkurrenzfähig.

Also packe ich vorhandene Technik in ein neues Gehäuse, vereinzele das Ganze etwas in Richtung Video und denke mir etwas tolles aus, damit pot. Käufer mich wieder mehr wahrnehmen ("neues Konzept" durch Schwenkbildschirm, neue Farbe und ein paar cm weniger).


Als Kundennutzen für Fotografen sehe ich eigentlich nur, dass man jetzt die Wahl zwischen zwei Gehäusen hat bei aktueller Technik.
Preislich werden sich A7c und A7III dann in einem Jahr einen Schritt nach unten bewegen und Platz für eine A7IV machen.

Und auf kompakte Zooms hat man ja bisher bei aller Miniaturisierung im Kleinbild noch kaum geachtet. Darauf ist erst Canon gekommen. ;)

Windbreaker
11.09.2020, 12:48
Das Gehäuse hätte durchaus einen gewissen Charme, um da meine M-Rokkore und Voigtländer ohne Cropfaktor zu adaptieren. Aber dafür fehlt dann wieder eine C-Taste in Zeigefingerreichweite, um zum Fokussieren die Sucherlupe einzuschalten. :(
Ich gehe davon aus, dass sich die VideoTaste programmieren lässt....

aidualk
11.09.2020, 12:50
124x71,1x59,7mm und 509g (steht bei Nokishita)

Windbreaker
11.09.2020, 12:53
124x71,1x59,7mm und 509g (steht bei Nokishita)

A7iii zum Vergleich: 126,9 x 95,6 x 73,7 mm und 650g

rudluc
11.09.2020, 13:00
Mir fehlt das Einstellrad am Handgriff. Aber ansonsten macht das Teil einen hervorragenden Eindruck!

usch
11.09.2020, 13:03
124x71,1x59,7mm und 509g (steht bei Nokishita)
Das wären nur 3 Gramm mehr als bei der α6600. Entweder ist das Gehäuse aus Pappe, oder das ist das Gewicht ohne Akku. Der FZ100 alleine wiegt ja schon 125g. ;)

A7iii zum Vergleich: 126,9 x 95,6 x 73,7 mm und 650g
126,9 x 95,6 x 62,7. Bei den 73mm ist der überstehende Sucher mit drin, den dürften sie bei den Maßen oben auch nicht mit einbezogen haben.

Windbreaker
11.09.2020, 13:05
126,9 x 95,6 x 62,7. Bei den 73mm ist der überstehende Sucher mit drin, den dürften sie bei den Maßen oben auch nicht mit einbezogen haben.

Ich hab die Werte von der Sony Homepage genommen.

usch
11.09.2020, 13:07
Ich gehe davon aus, dass sich die VideoTaste programmieren lässt....
Das haben sie in den ganzen vergangenen 10 Jahren nicht hinbekommen. Bei der ZV-1 ja auch nicht.

usch
11.09.2020, 13:07
Ich hab die Werte von der Sony Homepage genommen.
Ich auch. Es ist beides angegeben.

Farbenwunder
11.09.2020, 13:12
Naja so wie die Kombi aussieht, bekomme ich die in die Hosen- oder Jackentasche. Dafür wäre mir die A7iii mit Objektiv eindeutig zu groß. Bestätigt meine Meinung, dass die Kombi Konkurrenz für die TOP-Handys ist.

Als Kamera für Wanderungen und Radausflüge kann ich mir das Teil gut vorstellen.

Du wirst diese Kamera weder in eine Jacken, geschweige denn in eine Hosentasche bringen!!! :lol::lol:

Wir reden im Grunde nur über den Sucherhubbel.

Und deine Meinung zu Handys teile ich überhaupt nicht.
Ich selbst habe eines der besten Kamerahandys derzeit in der Tasche, die taugen gar nichts und sind mit einer normalen Kamera überhaupt nicht zu vergleichen.
Die Bildqualität bei gutem Licht überzeugt, aber das war es schon.
Die Fake Bokehs sind ganz nett aber auch irgendwie gruselig, nachts bekommst du zwar die Milchstraße drauf, aber Qualtät ist komplett etwas anderes. Hast du mal mit einem Smartphone irgendeine anspruchsvolle Aufgabe gelöst, wie zum Beispiel Vogel im Flug, oder einen Gepard im Spurt? Bei all diesen Aufnahmen würde immer die professionelle Freistellung fehlen, da das Fake Bokeh ja nur bei Stillleben funktioniert.

Ich käme nie auf die Idee, eine Systemkamera nur annähernd mit dem Smartphone zu vergleichen. Landschaft bei Tageslicht bin ich bei dir, das wars aber auch schon...

Windbreaker
11.09.2020, 13:24
...... die taugen gar nichts und sind mit einer normalen Kamera überhaupt nicht zu vergleichen.
Die Bildqualität bei gutem Licht überzeugt, aber das war es schon.
Die Fake Bokehs sind ganz nett aber auch irgendwie gruselig, nachts bekommst du zwar die Milchstraße drauf, aber Qualtät ist komplett etwas anderes. Hast du mal mit einem Smartphone irgendeine anspruchsvolle Aufgabe gelöst, wie zum Beispiel Vogel im Flug, oder einen Gepard im Spurt? Bei all diesen Aufnahmen würde immer die professionelle Freistellung fehlen, da das Fake Bokeh ja nur bei Stillleben funktioniert.


All das, was du da aufführst habe in mit keiner Silbe in Frage gestellt. Wir alle wissen jedoch, dass die Handyknipser großteils weder Ahnung vom Fotografieren noch vom Unterscheid zu einer "richtigen" Kamera haben. Das wissen aber auch viele Kamerakäufer im günstigen Segment nicht. In Konkurrenz stehen mit den Handy meinte ich eher, dass sich viele "Ambitionierte Handyknipser" dann mal "was Richtiges " kaufen wollen und dann kommen Kameras wie die 6er Serie oder eben die 7c in den Focus dieser Leute.

aidualk
11.09.2020, 14:26
Ich bin gar nicht mal sicher, ob diese Kamera nicht sogar größer oder schwerer ist als die 7er der ersten Generation, wenn ich mir das Bild anschaue.


Vielleicht täuscht die Perspektive, aber den Eindruck hatte ich auch.

Zumindest bei einem Teil lagen wir nicht ganz falsch. Größer ist sie zwar nicht, wenn auch nur 3 mm in der Breite fehlen, aber sie ist doch deutlich schwerer als z.B. die A7R I - 407 g (nur Kamera) / 465 g (inklusive Akku und Speicherkarte), und da ist es auch egal, ob die Angabe von 509 g nun mit oder ohne Akku ist. :lol:

Itscha
11.09.2020, 14:27
Du wirst diese Kamera weder in eine Jacken, geschweige denn in eine Hosentasche bringen!!! :lol::lol:


Hosentasche? Klar. No way. Aber Jackentasche geht. Kommt auf die Jacke drauf an. Die A7c ist in alle Richtungen lediglich 5mm größer als die A6500.

Die A6500 bekomme ich in drei meiner Jacken in der Tasche unter. Natürlich nicht mit dem 200-600er dran. Ich gebe allerdings zu: Bei geschlossener Jacke ist das weder vorteilhaft noch bequem. :lol:

Ganz generell: Klar ist das jetzt nur wieder ein anderes Gehäuse mit aktueller Technik. Aber eine VF-Kamera im "Nex-Format" wurde schon oft gewünscht. Jetzt fehlt eigentlich nur noch ne APS-C im A7-Format.

Mit dem silbernen Oberteil finde ich die sogar ziemlich schick.

CP995
11.09.2020, 14:38
...
Wir reden im Grunde nur über den Sucherhubbel...

Was heisst den hier "nur".
Der fehlende Sucherhubbel ist doch das große Highlight der Kamera und vor allem das Alleinstellungsmerkmal im gesamten Markt.
Wie oft habe ich mich schon über den Sucherhubbel geärgert, wenn ich die Kamera mal schnell in die Tasche stecken wollte.
Mit der A6xxx geht das ganz easy und jetzt endlich auch mit KB!

berlac
11.09.2020, 14:46
Was heisst den hier "nur".
Der fehlende Sucherhubbel ist doch das große Highlight der Kamera und vor allem das Alleinstellungsmerkmal im gesamten Markt.

Den fehlenden Sucherhubbel bezahlt man dann aber mit einem kleineren (schlechteren) Sucher.

perser
11.09.2020, 14:51
Größe (= Kleinheit) und Gewicht finde ich okay. Die Optik ist sogar sehr ansprechend, das Objektiv womöglich besser als sein bisheriger Leumund hier im Thread. Zum Autofokus kann man noch nicht wirklich etwas sagen. Aber die stark eingeschränkte Zahl an individuellen Bedienelementen macht die A7C für mich bisher im Grunde zum „no go“. Nur eine einzige C-Taste!

Die A6400 hat zwei C-Tasten zur individuellen Belegung, die A6500 drei und die A6600 sogar vier. Dazu kommt bei allen drei APS-C-Modellen noch der AF/MF/AEL-Umschalthebel, der sich auch verschieden konfigurieren lässt. Auch der fehlt bei der A7C.

So stellt sich die Neue auch für mich eher als (überteuertes) Einstiegsmodell für unambitionierte Mal-so-nebenbei-Knipser/Filmer dar, die halt dennoch ein Vollformatmodell haben wollen, weil man darüber inzwischen in gehobeneren Freundes/Sauna/Vereinsrunden etc. spricht.

Das erinnert mich ziemlich an meine betagte Mutter, die kaum mit ihrem alten Handy klar kam, aber auf einmal unbedingt ein Smartphone wollte, weil es in ihren Kreisen "in" ist, damit immer mal ein bissel herum zu surfen…

Ich denke, es werden Nachfolgemodelle kommen, vielleicht schon bald, die dann technisch zeitgemäßer sind, aber zunächst schöpft Sony eben ein wenig bei jenen besser betuchten Silver Agers ab… ;)

Itscha
11.09.2020, 15:14
(...) So stellt sich die Neue auch für mich eher als (überteuertes) Einstiegsmodell für unambitionierte Mal-so-nebenbei-Knipser/Filmer dar, die halt dennoch ein Vollformatmodell haben wollen, weil man darüber inzwischen in gehobeneren Freundes/Sauna/Vereinsrunden etc. spricht.(...)

Das ist dann die bösartige Interpretation. :lol: (nicht bös gemeint!)
Man kann das auch sehr viel positiver betrachten.

Das "unambitionierte gehobenere Sauna-Modell" war doch damals die Blingbling-Hasselblad-Version der NEX7. Die A7c passt unter die Beschreibung nicht, finde ich.

usch
11.09.2020, 15:15
Ich denke, es werden Nachfolgemodelle kommen, vielleicht schon bald, die dann technisch zeitgemäßer sind
... und ein kleines bißchen größer und schwerer ... :crazy:

CP995
11.09.2020, 15:16
Den fehlenden Sucherhubbel bezahlt man dann aber mit einem kleineren (schlechteren) Sucher.

Nicht zwingend, kommt auf das Body Design an.
Aber hier in dem Fall magst Du recht haben.
Bei der geplanten Zielgruppe kommt es auf den Sucher aber auch nicht primär an.
Da ist das Schwenkdisplay wichtiger, was ich leider störender empfinde als einen etwas kleinerer Sucher.
Aber: Man kann halt nicht alles haben und die Modell Vielfalten werden im immer kleiner werdenen Markt eher auch weniger werden.

CP995
11.09.2020, 15:25
...
So stellt sich die Neue auch für mich eher als (überteuertes) Einstiegsmodell für unambitionierte Mal-so-nebenbei-Knipser/Filmer dar, die halt dennoch ein Vollformatmodell haben wollen, weil man darüber inzwischen in gehobeneren Freundes/Sauna/Vereinsrunden etc. spricht...

Sorry, aber das ist absolter Unfug :flop:

Die Kamera ist keineswegs überteuert, woher weißt Du das?
Sie hat doch gar keinen Wettbewerb.
Außer vielleicht einer Leica M, die 4x so teuer ist und noch nicht mal einen eingebauten EVF hat; von AF, Frontrad, Joystick und anderem hier als fehlend aufgelisteten "Spielzeug" mal ganz zu schweigen.

Manchmal ist Nachdenken vor dem Posten wirklich hilfreich :roll:

usch
11.09.2020, 15:29
Man kann das auch sehr viel positiver betrachten.
Hm. Also wenn die Gerüchte stimmen, ist das nichts weiter als ein Ableger der α7 III mit deutlich schlechterer Ausstattung zu fast demselben Preis. Das müsste ich mir schon ganz bewusst schönreden.

Porty
11.09.2020, 16:00
Ich fand den Sucher auf der linken Seite bei NEX 6 genial, Da bei mir das rechte Auge das Bessere ist und ich gewohnt bin, dieses für den Sucher zu nutzen, bleibt man nicht mit der Nase am Display hängen. Damit ist dann auch das Touch- Display sinnvoll nutzbar. Die C- Tasten nutze ich kaum, ich arbeite normalerweise mit dem Fn- Menue.
Das kompakte Nikon- Objektiv 24-50 mm 1:4-6.3 ist übrigens noch lichtschwächer.

aidualk
11.09.2020, 16:03
Hm. Also wenn die Gerüchte stimmen, ist das nichts weiter als ein Ableger der α7 III mit deutlich schlechterer Ausstattung zu fast demselben Preis. Das müsste ich mir schon ganz bewusst schönreden.

Sehe ich auch so: Die Kamera hat alles, was die APS Kameras unattraktiv machen, dazu mager ausgestattet, das unsägliche seitliche Display, dafür aber einen satten Preisaufschlag für den KB Sensor.
Irgendwie schafft es Sony seit 5 Jahren nicht mehr, mir eine ihrer neuen Kameras zu verkaufen.

HaPeKa
11.09.2020, 16:17
Einen Pluspunkt hat sie gegenüber der A7III und der A6600 ...
Sie hat 3 Speicherplätze, die frei belegt werden können, die anderen beiden nur deren zwei ...

weris
11.09.2020, 16:28
Sehe ich auch so: Die Kamera hat alles, was die APS Kameras unattraktiv machen, dazu mager ausgestattet, das unsägliche seitliche Display, dafür aber einen satten Preisaufschlag für den KB Sensor.


Von der ursprünglich vermuteten KB-Kamera im A6... Gehäuse ist da, bis auf den seitlichen Sucher, nicht mehr viel übrig, sie ist breiter, höher und nur etwas dünner als die A6600. Als KB Einstiegskamera, falls ich überhaupt die Absicht hätte, käme eine A7c für mich nicht in Frage. Da bietet die A7III einfach viel mehr. Als kompakte Zweitkamera neben einer A7/A9 eventuell schon.

subjektiv
11.09.2020, 16:47
Was mich, gleich nach dem seitlich angeschlagenen Display, am meisten stören würde, ist wenn es keine USB-Buchse mehr gibt, an die auch die Fernauslöser passen...
Seit die App auf meinem Phone zum Fernsteuern meiner bisherigen Modelle irgendwie nicht mehr taugt, finde ich den schon besonders praktisch. Geht auch schneller, als ewige Verbindungsversuche...
Na gut, bei der A6000 geht auch noch IR-Fernbedienung. Vielleicht hier ja auch...

usch
11.09.2020, 17:03
Einen Pluspunkt hat sie gegenüber der A7III und der A6600 ...
Sie hat 3 Speicherplätze, die frei belegt werden können, die anderen beiden nur deren zwei ...
Dafür hat sie aber jetzt die beiden Video-Modi zwischen PASM und 123 angeordnet, dh. um von A oder S auf 1 oder 2 umzuschalten, sind es zwei Klicks mehr als bei der α7 III. Wieder eine unnötige Inkonsistenz, wenn man parallel mit verschiedenen Modellen arbeitet.

Von der ursprünglich vermuteten KB-Kamera im A6... Gehäuse ist da, bis auf den seitlichen Sucher, nicht mehr viel übrig

Nochmal ein Größenvergleich:

6/fh5f66zc-a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342669)

Gefühlt fast doppelt so groß, auch wenn das in Zentimetern ausgedrückt natürlich nicht so extrem ist.

CP995
11.09.2020, 17:38
Sehe ich auch so: Die Kamera hat alles, was die APS Kameras unattraktiv machen, dazu mager ausgestattet, das unsägliche seitliche Display, dafür aber einen satten Preisaufschlag für den KB Sensor.
Irgendwie schafft es Sony seit 5 Jahren nicht mehr, mir eine ihrer neuen Kameras zu verkaufen.

O.k., dann ist diese Art kompakte Kameras für Dich halt nichts.
Hattest Du da dann etwa wirklich etwas erwartet?

Wenn ja, dann musst Du Dich eher bei den anderen Modellen mit Sucherhubbel umschauen - Da gibt es doch nun wirklch alles was das Herz begehrt.
Von ganz billig bis hin zu richtig teuer mit vielen MPs und mit allem sonstigen Schnickschnack.

Aber hier mit der A7c geht es ja zum Glück um ganz was Anderes, was Neues, das es noch nie gab!
Muß nicht jedem gefallen, es aber es so runter zu ziehen ist auch nicht fair, denn es gibt jede Menge Interessenten, denen genau sowas gefällt! ;)

perser
11.09.2020, 17:47
Das "unambitionierte gehobenere Sauna-Modell" war doch damals die Blingbling-Hasselblad-Version der NEX7. Die A7c passt unter die Beschreibung nicht, finde ich.

Daran musste ich vorhin auch kurz denken. Aber diese Blingbling-Hasselblad gab es ja 2014 nur als limitierte Edition mit 200 Exemplaren, dafür mit Titangehäuse, Ledergriff und goldschicht-bedampfter Oberseite… Aber immerhin steckte darin eine echte NEX-7, die damals Trends setzte. Die A7C könnte dagegen, wie @usch vermutet…

...ein Ableger der α7 III mit deutlich schlechterer Ausstattung zu fast demselben Preis...
…werden. Quasi also eine abgespeckte Variante der fast gleich teuren Alternativ-Kamera.

Ich fand den Sucher auf der linken Seite bei NEX 6 genial, Da bei mir das rechte Auge das Bessere ist und ich gewohnt bin, dieses für den Sucher zu nutzen, bleibt man nicht mit der Nase am Display hängen. Damit ist dann auch das Touch- Display sinnvoll nutzbar.

Du Glücklicher! Bei mir ist es genau spiegelverkehrt, das linke also das gute Auge. Drum schalte ich, um mit der Nase nicht alles Fokussieren zu sabotieren, bei einer neuen Kamera stets als erstes den Touchscreen ab…

... und ein kleines bißchen größer und schwerer ... :crazy:

Ich hoffe doch nicht. Das wäre doch eigentlich kontraproduktiv.

Einen Pluspunkt hat sie gegenüber der A7III und der A6600 ...
Sie hat 3 Speicherplätze, die frei belegt werden können, die anderen beiden nur deren zwei ...

Ich bin da nicht so sicher, ob viele innerhalb der von Sony (Vlogger, Youtuber) oder von mir (Silver Ager) vermuteten Zielgruppen dies überhaupt bemerken bzw. zu schätzen wissen.

aidualk
11.09.2020, 17:50
O.k., dann ist diese Art kompakte Kameras für Dich halt nichts.
Hattest Du da dann etwa wirklich etwas erwartet?


Im Prinzip hätte ich an einer solchen Kamera sehr großes Interesse. Aber sie darf mir dabei nicht zu viele Kompromisse abringen bzgl. der Bedienung.
Ich hätte mindestens mehr C-Buttons und ein zweites Einstellrad vorne erwartet. Blende, Zeit und ISO muss für mich direkt einstellbar sein, ohne vorher noch irgend einen Knopf drücken zu müssen. Darunter kommt mir keine Kamera mehr ins Haus. Und ohne die C-Buttons muss man immer über das FN Menu. Das dauert mir auch zu lange. Das seitliche Display, na ja, ich hätte gerne ein normales, aber zur Not würde ich das vielleicht noch akzeptieren.
Ich wäre sogar bereit, ein ganzes Stück mehr für so eine Kamera zu bezahlen, wenn sie nur mal so wäre, wie ich sie gerne hätte.



Wenn ja, dann musst Du Dich eher bei den anderen Modellen mit Sucherhubbel umschauen - Da gibt es doch nun wirklch alles was das Herz begehrt.


Auch bei den Kameras mit Sucherhubbel hat mich seit der A7RII und A7SII (die ich aktuell nutze) keine mehr so viel Mehrwert versprochen, dass ich mich dafür erwärmen könnte.

berlac
11.09.2020, 18:26
Aber hier mit der A7c geht es ja zum Glück um ganz was Anderes, was Neues, das es noch nie gab!
Muß nicht jedem gefallen, es aber es so runter zu ziehen ist auch nicht fair, denn es gibt jede Menge Interessenten, denen genau sowas gefällt! ;)
Wird sie wirklich runter gezogen? Umgekehrt finde ich, dass du dann übertreibst: "was Neues, das es noch nie gab" oder "Sie hat doch gar keinen Wettbewerb". Nach derzeitigem Kenntnisstand, würde ich sagen mehr oder weniger eine :a:7III im :a:6600 ähnlichem Gehäuse. Also etwas so revolutionäres kann ich da nicht erkennen und ich bin mal gespannt ob noch irgendetwas besonderes kommt, was den Marketingspruch "Neues Konzept" noch etwas mehr ausfüllt.

Wobei mir das Gehäuse Designtechnisch übrigens besser gefällt als das der :a:6600. Nur von den Bedienelementen/Ergonomie könnte es eher ein Rückschritt sein.

Aber egal, wem sie gefällt, dem will ich sie ganz sicher nicht vermiesen.

Ich vermute mal, dass der LA EA5 an der Kamera komplett nutzbar sein wird. Der einzige Grund der für mich dann für diese Kamera anstatt der :a:7III sprechen würde. Aber da warte ich lieber auf ein Firmware-Update für die :a:7III oder die :a:7IV. Wobei mich die gerüchtelte Preisgestaltung der :a:7c befürchten lässt, dass die :a:7IV auch im Preis wächst.

usch
11.09.2020, 18:58
Wobei mir das Gehäuse Designtechnisch übrigens besser gefällt als das der :a:6600. Nur von den Bedienelementen/Ergonomie könnte es eher ein Rückschritt sein.
Es ist mir wirklich schleierhaft, wie man es schafft, an einem in jeder Richtung größeren Gehäuse geschlagene vier Benutzertasten weniger unterzubringen. :roll: :zuck:

Die fehlenden Tasten sind genau das, was mich schon an der RX100 am meisten nervt, aber dort lässt es sich weigstens noch durch das kleine Gehäuse begründen.

ben71
11.09.2020, 19:11
Es ist mir wirklich schleierhaft, wie man es schafft, an einem in jeder Richtung größeren Gehäuse geschlagene vier Benutzertasten weniger unterzubringen. :roll: :zuck:


So geht es mir mit der oben fehlenden zweiten C Taste, dh eine A6500/A6600 haben oben zwei programmiere Tasten, die neue hat oben nur den Movieknopf (wobei ich den gute finde).

*thomasD*
11.09.2020, 21:47
Was mich etwas optimistisch stimmt:
Meist hat Sony den gleichen Sensor nach dem Tic-Toc-Verfahren in zwei Generationen verwendet bevor ein neuer kam. Das hätte gegen einen neuen Sensor in der A7IV gesprochen. Wenn diese Zweitverwertung nun mit der A7c erledigt ist wäre der Weg frei für einen neuen Sensor in der A7IV :crazy:

usch
11.09.2020, 23:32
Das kann man auch umdrehen: Da die Zeit noch nicht reif ist für einen neuen Sensor, gibt es auch vorerst keine α7 IV. ;)

Aber gerade die 24MP-Sensoren haben doch eigentlich eine lange und vielfältige Karriere. Z.B. "der" 24MP-Sensor überhaupt, von der VG900 über die A99, RX1, RX1R, α7 bis zur α7 II. Also eine α7 IV könnte einfach eine α7 III mit seitlich angeschlagenem Display, MOVIE-Knopf an der Oberseite und geänderter Reihenfolge der Programme auf dem Moduswahlrad werden. :crazy:

Ernst-Dieter aus Apelern
11.09.2020, 23:56
Es ist mir wirklich schleierhaft, wie man es schafft, an einem in jeder Richtung größeren Gehäuse geschlagene vier Benutzertasten weniger unterzubringen. :roll: :zuck:

Die fehlenden Tasten sind genau das, was mich schon an der RX100 am meisten nervt, aber dort lässt es sich weigstens noch durch das kleine Gehäuse begründen.
Kann ich verstehen, Deine Meinung!

kppo
12.09.2020, 07:20
Es ist mir wirklich schleierhaft, wie man es schafft, an einem in jeder Richtung größeren Gehäuse geschlagene vier Benutzertasten weniger unterzubringen. :roll: :zuck:

Spart mir auch das weiterlesen hier und jede weitere Beschäftigung mit dem "neuen Konzept" :crazy::crazy:

Als 2. Gehäuse tut's die 6400 da doch besser und bleibt somit noch ne Weile.

HaPeKa
12.09.2020, 07:31
Es ist mir wirklich schleierhaft, wie man es schafft, an einem in jeder Richtung größeren Gehäuse geschlagene vier Benutzertasten weniger unterzubringen. :roll: :zuck:
Wir A7 / A9 Nutzer scheinen nicht die Zielgruppe zu sein. Sony geht wohl eher davon aus, dass Handy-Aufsteiger durch zu viele Tasten nur verwirrt werden. Das neue Concept: Kleiner & einfacher ... die Automatik und KI werdens schon richten ...

CP995
12.09.2020, 07:56
Wird sie wirklich runter gezogen? Umgekehrt finde ich, dass du dann übertreibst: "was Neues, das es noch nie gab" oder "Sie hat doch gar keinen Wettbewerb"...

Klar wird die runtergezogen, hast Du die Meckereien über all das was fehlt und was schlecht gelöst ist etwa nicht gelesen.

Ansonsten nenne mir doch eine andere KB Kamera im Markt, die keinen Sucherhubel hat, wo der Sucher links sitzt und ein EVF ist.
Wenn Du mir die nennst, dann ziehe ich das mit dem "Neuen" und "ohne Wettbewerb" zurück.

Für mich ist sie daher die einzige interessante Sony Kamera.

weris
12.09.2020, 08:12
Ansonsten nenne mir doch eine andere Kamera im Markt, die keinen Sucherhubel hat, wo der Sucher links sitzt und ein EVF ist.
Für mich ist sie daher die einzige interessante Sony Kamera.

Du meinst, es ist die erste KB-Kamera die das auch hat, was schon mindestens ein Dutzend APS-C und mft-Kameras haben - oder zählen die für dich gar nicht mehr als "richtige" Kameras.

Das einzig interessante an der A7c könnte der Preis sein, der nach dem gebotenen eigentlich deutlich unter 1500.- liegen müsste!

usch
12.09.2020, 08:13
Wir A7 / A9 Nutzer scheinen nicht die Zielgruppe zu sein.
Nuja, dann halt nicht. Ich brauche keine neue Kamera, aber Sony braucht vielleicht jemand, der ihr Zeug kauft. Dazu müsste es mir allerdings einen Mehrwert bieten und keinen Rückschritt. Den Sparsucher in der Ecke und das blöde Selfie-Display würde ich ja eventuell noch schlucken, aber keine Direktzugrifftasten mehr geht gar nicht.

Ich dachte bis vor einer Woche, die α7S III wäre für mich die uninteressanteste 7er aller Zeiten. Aber dieses Ding könnte das noch toppen. ;)

Ernst-Dieter aus Apelern
12.09.2020, 08:59
Größenvergleich, auch zur A7III
https://www.sonyalpharumors.com/sony-a7c-vs-panasonic-gx7-vs-sony-a7iii-comparison/
So groß ist der Unterschied nun auch wieder nicht.Stellt sich für mich doch die Frage nach der Notwendigkeit der A7c.

lampenschirm
12.09.2020, 10:17
das Konzept ohne Sucherbubel sagt mir zu weil eben genau das ist es was gerne anhängt in einer Tasche....irgendwie zusätzlich noch Platz braucht

wenn ich jetzt auch sehe, dass die Gehäusegrösse sonst eigentlich identisch einer a7 ist (ohne Griffwulst) ....

wenn KB nicht DAS Argument ist ...nun also die a6600 mit den C-Knöpfen und dem anständigen Griffwulst....

aber eben erst will ich das Ding dann mal in den Händen halten....

berlac
12.09.2020, 11:14
Ansonsten nenne mir doch eine andere Kamera im Markt, die keinen Sucherhubel hat, wo der Sucher links sitzt und ein EVF ist.
Wenn Du mir die nennst, dann ziehe ich das mit dem "Neuen" und "ohne Wettbewerb" zurück.

Der fehlende Sucherhubel im Zusammenhang mit Kleinbildformat mag ein Alleinstellungsmerkmal sein und auch "Neu". OK. Aber ohne Wettbwerb? Wie schon andere geschrieben haben gibt es das ja mit APS-C. Auch aus dem Hause Sony. und natürlich stehen diese Kameras im Wettbewerb.

Zudem ist der fehlende Sucherhubel, dann auch wie es scheint, das einzig "revolutionäre" an der Kamera. Wie man an den Vergleichsbildern sieht, ist sie auch ansonsten nicht viel kleiner. Was ich aber durchaus begrüßen würde.


Für mich ist sie daher die einzige interessante Sony Kamera.
Das ist ja auch OK, man muss ja aber nun nicht die gleichen Vorlieben haben. Wenn ich schreibe, dass der Sucherhubel ob er jetzt da ist oder weg ist, für mich absolut irrelevant ist, dann mache ich keine Kamera schlecht.

Und immer vorausgesetzt alle Gerüchte stimmen, aber einiges sieht man ja auf den Bildern, macht man die Kamera auch nicht schlecht, wenn man folgende Kröten nicht schlucken möchte:

- Schlechterer Sucher
- Nur einen Kartenslot.
- Schlechtere Ergonomie.

Und das im besonderen noch, wenn der Preis gleich, oder größer ist als der der :a:7III oder technisch vergleichbarer Konkurrenzmodelle.

Wenn die Kamera 500€ billiger wäre als die :a:7III würde ich diese "Kröten" ggf. anders bewerten. Ich vermute Sony wird das lösen in dem die :a:7IV 500€ teurer wird. :D

Klar, das ist meine Ansicht der Dinge. Mir ist auch klar, dass ich nicht Mittelpunkt der Welt bin und es anderen dann durchaus trotzdem gefallen kann und das der asiatische Markt vielleicht vollkommen anders tickt. Sony wird sicher nicht ins blaue hinein entwickelt haben.

aidualk
12.09.2020, 11:26
Ansonsten nenne mir doch eine andere Kamera im Markt, die keinen Sucherhubel hat, wo der Sucher links sitzt und ein EVF ist.
Wenn Du mir die nennst, dann ziehe ich das mit dem "Neuen" und "ohne Wettbewerb" zurück.


click (https://www.digitalphoto.de/media/digitalphoto/styles/tec_frontend_large/public/images/2019/02/image-394231--1687653.jpg?itok=hqcOPOsR) :P

Itscha
12.09.2020, 11:36
Klar wird die runtergezogen, hast Du die Meckereien über all das was fehlt und was schlecht gelöst ist etwa nicht gelesen.

Sony hat das wohl auch gelesen. Deshalb wohl auch die Ankündigung, dass es keinen Kaufzwang zum Erwerb des neuen Modells geben soll.

Da haben hier einige echt Glück gehabt.

;)

Im Ernst: Das Schlechtgerede geht mir auch etwas auf den Geist. Als wenn deswegen die anderen Modelle (die für die ernsthaften Fotografen) aus dem Verkehr gezogen werden würden.

dude700
12.09.2020, 11:49
Nuja, dann halt nicht. Ich brauche keine neue Kamera, aber Sony braucht vielleicht jemand, der ihr Zeug kauft. Dazu müsste es mir allerdings einen Mehrwert bieten und keinen Rückschritt. Den Sparsucher in der Ecke und das blöde Selfie-Display würde ich ja eventuell noch schlucken, aber keine Direktzugrifftasten mehr geht gar nicht.

Ich dachte bis vor einer Woche, die α7S III wäre für mich die uninteressanteste 7er aller Zeiten. Aber dieses Ding könnte das noch toppen.

:top:
Hehe :)

Warum das alles immer so halbherzig umgesetzt wird. Die a7c schaut auf den ersten Blick nett aus, aber dieser ganze Quirks mit der Bedienung muss echt nicht sein. Zwar schon wieder viel neu (Menü, ich hoffe jetzt haben sie endlich was gescheites auf die Beine gestellt das dann auch mal bleibt), aber schon wieder vieles vergessen was an den früheren Modellen anderer Baureihen kritisiert wurde. Aber vielleicht heben sie sich weitere Tasten für eine a7cII auf, damit das nächste Hardware-Upgrade nach einem Mehrwert aussieht.

Mit jeder Ankündigung freue ich mich endlich einen würdigen und leistbaren Umstiegskandidaten vom A-Mount angeboten zu bekommen. Und jedes mal schaut es für mich nach eine Enttäuschung aus dem einen oder anderen Grund aus. Gut, die perfekte Kamera wirds nie geben, aber es muss ja was möglich sein zwischen einer 60 MPx 4000 Euro Kamera die mit Adaptern mein A-Mount Glas voll unterstützen kann (von dem ich mich nicht trennen werde da auch weiter analog fotografiert wird), und einer schicken a7c wo allein beim Betrachten der Produktbilder schon klar ist, dass wieder so viel fehlt um sie (für meine Bedürfnisse) ein rundes Konzept nennen zu können.
Wie hat schon dpreview geschrieben- jetzt, wo alle großen Kamerahersteller auf neue spiegellose Systeme umstellen, wäre es eine ernsthafte Überlegung wert darüber nachzudenken, in welches neue System man umsteigt. Und in zwei Jahren sollten alle dann schon was ausgereiftes auf dem Markt haben, inklusive einem vollständigen Objektivpark. Mal sehen was Sony bis dahin noch so bringt..