PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony A7c ? (war Sony A5 bis September denkbar)


Seiten : 1 [2]

CP995
12.09.2020, 12:49
Du meinst, es ist die erste KB-Kamera die das auch hat, was schon mindestens ein Dutzend APS-C und mft-Kameras haben - oder zählen die für dich gar nicht mehr als "richtige" Kameras.

Das einzig interessante an der A7c könnte der Preis sein, der nach dem gebotenen eigentlich deutlich unter 1500.- liegen müsste!


Klar, ich meinte natürlich eine KB Kamera!
Sorry ich bin davon ausgegangen, daß in einer Disikussion über A7c vorausgesetzt wird, daß es um KB geht.
Habe ja schon lange die A6xxx Bodies genutzt und hätte sowas in der Art halt gerne mit KB Sensor.
Aber das gibt es nunmal bei keinem Hersteller.

Was die Preise betrifft, sind die aufgerufenen 2.100€ sicher realistisch; zumal es ja derzeit keinen Wettbewerb für die A7c gibt.
KB Bodies wird es generell sicher nicht unter 2K€ UVP geben; im "neuen" kleinen Markt eh' nicht.
Da muss man dann 2 Jahre warten oder bis der Nachfolger kommt.

CP995
12.09.2020, 12:52
...
Im Ernst: Das Schlechtgerede geht mir auch etwas auf den Geist. Als wenn deswegen die anderen Modelle (die für die ernsthaften Fotografen) aus dem Verkehr gezogen werden würden.

Das ist genau das, was ich auch nicht verstehe.
Da wird eine neue Kamera angekündigt und die Leute regen sich auf, obwohl sie vermutlich garnicht die Zielgruppe von sony sind und es massig andere Modelle unserers Herstellers gibt.
Hautpsache meckern ...

Porty
12.09.2020, 13:14
Genau so geht es mir auch ....:top:

usch
12.09.2020, 13:29
Da wird eine neue Kamera angekündigt und die Leute regen sich auf, obwohl sie vermutlich garnicht die Zielgruppe von sony sind
Nicht obwohl, sondern weil. Sechs Jahre nach der α7S könnte Sony halt gerne mal wieder was bringen, was mich genauso vom Hocker reißt.

Giovanni
12.09.2020, 13:36
sie ist doch deutlich schwerer als z.B. die A7R I - 407 g (nur Kamera) / 465 g (inklusive Akku und Speicherkarte), und da ist es auch egal, ob die Angabe von 509 g nun mit oder ohne Akku ist. :lol:

Das Ding wird einen Stabi haben. Ein Vollformat-IBIS ist schließlich neben dem Verschluss das einzige bisschen Mechanik, das Sony noch einbaut. Das wiegt eben ein paar Gramm. Bei der A7 gab's das nicht.

Wenn der IBIS jetzt noch so gut funktionieren würde wie bei den Mitbewerbern, wäre die Kamera vielleicht ihre 1000 € wert. :roll:

usch
12.09.2020, 13:51
Das Ding wird einen Stabi haben. Ein Vollformat-IBIS ist schließlich neben dem Verschluss das einzige bisschen Mechanik, das Sony noch einbaut. Das wiegt eben ein paar Gramm.
Ja, das ist genau einer meiner Kritikpunkte. Bei den APS-C-Modellen hat man auch bei der neuesten Generation die Wahl zwischen leicht ohne Stabi und etwas schwerer mt Stabi. Wenn ich ein leichtes Vollformatmodell haben will, bekomme ich das nur mit dem technischen Stand von 2014. :(

Ernst-Dieter aus Apelern
12.09.2020, 14:04
Der interessierte User wird genau abwägen worin die Vorteile der A7c gegenüber einer A7II oder III liegen. Ich bin gespannt wer sich hier aus dem Forum die A7c gönnt!

Ditmar
12.09.2020, 14:08
Der interessierte User wird genau abwägen worin die Vorteile der A7c gegenüber einer A7II oder III liegen. Ich bin gespannt wer sich hier aus dem Forum die A7c gönnt!

Vielleicht, vielleicht aber auch nicht. :oops::crazy:

berlac
12.09.2020, 14:35
Klar, ich meinte natürlich eine KB Kamera!
Sorry ich bin davon ausgegangen, daß in einer Disikussion über A7c vorausgesetzt wird, daß es um KB geht.
Habe ja schon lange die A6xxx Bodies genutzt und hätte sowas in der Art halt gerne mit KB Sensor.
Aber das gibt es nunmal bei keinem Hersteller.
OK ist akzeptiert, die einzige spiegellose Kamera im Vollformat ohne Sucherhubbel. Für einige offensichtlich das Killerfeature, für andere halt nicht. Mir im Prinzip egal, wenn ich den Rest gut fände.


Was die Preise betrifft, sind die aufgerufenen 2.100€ sicher realistisch; zumal es ja derzeit keinen Wettbewerb für die A7c gibt.
KB Bodies wird es generell sicher nicht unter 2K€ UVP geben; im "neuen" kleinen Markt eh' nicht.
Da muss man dann 2 Jahre warten oder bis der Nachfolger kommt.

Preise kann man natürlich aus verschiedenen Gesichtspunkten betrachten. Zum einen individuell. Halt schlicht, ist man bereit den Preis zu bezahlen. In meinem Fall 2100€ für diese Kamera? Ein klares Nein.

Man kann natürlich auch versuchen abzuschätzen ob das ganze durch Herstellungs- und Entwicklungskosten realistisch ist. Da man aber nicht der Hersteller ist, fehlen da oft verlässliche Informationen. Rein technisch sind die Kameras eher einfacher als Spiegelreflexmodelle und da gab es früher einiges günstiger. Kleinerer Markt dagegen, könnte zu höheren Preisen führen. Aber vielleicht macht man sich den Markt ja teils auch mit den Preisen kaputt. Ist letztlich Spekulation, aber ich vermute sie verdienen schon recht gut daran.

Das es keinen Wettbewerb für die Kamera gibt sehe ich nicht so. Es gibt mittlerweile wohl reihenweise Kameras mit ähnlichen technischen Daten. Einzig für die, die unbedingt Vollformat mit Wechselobjektiven ohne Sucherhubbel wollen, ist sie vielleicht alternativlos.

Und dann zum Thema keine KB Bodies unter 2K€ UVP. Ich gebe zu ich habe mir jetzt nicht die Mühe gemacht den UVP zu suchen, dafür einfach mal den Preis in den Shops der Hersteller. Letztlich ist ohnehin das interessant was man wirklich zahlen muss:

Canon ESO RP, sogar mit EF-Adapter, für 1266,25€ (https://store.canon.de/canon-eos-rp-gehaeuse-und-ef-eos-r-adapter/3380C040/?WT.tsrc=NSO-Site&_ga=2.27980789.837344155.1599912435-1005326554.1595931844&_gac=1.187829978.1597683104.CjwKCAjw1ej5BRBhEiwAfH yh1Pr8l_d9kucjQ8FgwwcfXa_vQ-6xmV5SaZdkR2A8oT2sv-EKJL_ZdxoCcqkQAvD_BwE)

Nikon Z5 mit 24-50 Objektiv für 1.851,13 € (https://www.nikon.de/de_DE/product/digital-cameras/mirrorless/enthusiast/z-5-24-50-kit)

Beides auch keine Uralt-Modelle, wobei die Canon halt schon auf billig getrimmt ist.

Es geht also unter 2000€ zum Teil sogar deutlich. Ich gehe aber mal davon aus, das der gerüchtelte Preis für die :a:7c aber auch der für das Kit mit Objektiv ist.

weris
12.09.2020, 15:15
Was die Preise betrifft, sind die aufgerufenen 2.100€ sicher realistisch;

Bei dieser Bereitschaft, sich schröpfen zu lassen, wäre Sony dumm, wenn sie es nicht machen würden!

Polly322
12.09.2020, 15:32
Sony geht wohl eher davon aus, dass Handy-Aufsteiger durch zu viele Tasten nur verwirrt werden. Das neue Concept: Kleiner & einfacher ... die Automatik und KI werdens schon richten ...

Das Concept: "Kleiner & einfacher ..." ist ein alter Hut, genau dieses Concept gab es bereits ab 1988 von Minolta mit der 35mm-compact Baureihen, Dynax 3000i – Spxi - 3L !
Aktuell verfolgt Sigma mit der fp, die zur Zeit die leichteste spiegellose Vollformatkamera der Welt ist, das ursprüngliche Minolta 35mm-compact Concept.

Persönlich kann ich beim besten Willen kein "new concept" erkennen!

Eine A Mount Kamera, im diesen Layout wäre ein "new concept", Polly322

Giovanni
12.09.2020, 15:34
Bei dieser Bereitschaft, sich schröpfen zu lassen, wäre Sony dumm, wenn sie es nicht machen würden!

:top:

Woanders habe ich mal sinngemäß gelesen, dass die A7r IV das Upgrade von der III schon deshalb wert sei, weil die AF-Felder jetzt in rot angezeigt werden. Gut erzogene Kundschaft. Da lohnt es sich, schnell mal einen Farbwert im Code von #00FF00 nach #FF0000 zu ändern. Aber natürlich nur für neue Modelle.

Ernst-Dieter aus Apelern
12.09.2020, 15:51
Die Marketing Forschung bei Sony weis genau was sie nicht will und macht dann entsprechende Vorschläge die Gewinn bringen sollen. Wenn dies nicht klappt dann wird die Serie halt wieder eingestellt!

CP995
12.09.2020, 16:05
Bei dieser Bereitschaft, sich schröpfen zu lassen, wäre Sony dumm, wenn sie es nicht machen würden!

Das hat nichts mit "dumm" zu tun, sondern ist eine Entwicklung, die durch den dramatisch geschrumpften Markt bedingt ist.

Die Jammereien über die Preise liest man bei allen neuen Produkten aller Hersteller die aktuell auf den Markt kommen.

Damit müssen wir leben und können es auch, denn es gibt genug preiswertere Bodies, wenn man nicht unbeding immer die neueste Generation haben will.
So gesehen also kein Problem, in 2 Jahren ist die A7c sicher neu deutlich günstiger zu bekommen.
Also einfach mal was warten und das GAS runterdrehen ...

Giovanni
12.09.2020, 16:19
Die Jammereien über die Preise liest man bei allen neuen Produkten aller Hersteller die aktuell auf den Markt kommen.

Damit müssen wir leben und können es auch, denn es gibt genug preiswertere Bodies, wenn man nicht unbeding immer die neueste Generation haben will.

Du musst aber zugeben, dass Sony hier auf einem hohen Ross unterwegs ist, wenn man sie mit Nikon und Panasonic vergleicht. Noch können sie es sich als Vorreiter scheinbar erlauben ...

Was Canon mit den neuen R-Modellen und zugehörigen Objektiven gerade abzieht, steht Sony allerdings in nichts nach, im Gegenteil. Es kann natürlich passieren, dass Nikon mit der nächsten Modellpflege ebenfalls die Mondpreisrakete zündet. Die Frage ist nur, wie lange solche Raketen brennen.

Ich gehe davon aus, dass sich die Preise über den Wettbewerb einregeln werden. Heute entscheiden YouTube- und andere Influencer maßgeblich über den Erfolg oder Misserfolg. Falls sich herumspricht, dass, sagen wir mal beispielsweise, Panasonic mit der (relativ preisgünstigen) S5 einen Hit gelandet hat und Canon bzw. Sony in der Gunst der klicksüchtigen YouTuber in die zweite Reihe rücken, wird es schnell auch wieder akzeptable Kamerapreise (bzw. neue, gut ausgestattete Kameras zu akzeptablen Preisen) geben.

usch
12.09.2020, 16:25
in 2 Jahren ist die A7c sicher neu deutlich günstiger zu bekommen.
Also einfach mal was warten und das GAS runterdrehen ...
Von teuren Produkten, die erst in zwei Jahren gekauft werden, wird allerdings auch kein Hersteller satt … :zuck:

Ernst-Dieter aus Apelern
12.09.2020, 16:28
Eben, und in 2 Jahren ist das nächste "Verlockende" auf dem Markt mit aktueller Technik.

*thomasD*
12.09.2020, 18:18
Mal anders rum gedreht: Was spräche, außer dem Preis und den C-Knöpfen, für die A7III?
Die A7c wäre etwas kompakter, hat das modernere Bedienkonzept (Menü), den vermeintlich besseren AF, das vielleicht bessere Display (immerhin bessere Touch-Unterstützung, vielleicht aber sonst auch besser), der Sucher wird denke ich mindestens gleichwertig sein (mindestens die AF-Felder in Farbe :crazy:);
Pro A7III: C-Tasten und zweite Speicherkarte :zuck:
Wesentlicher Pluspunkt: Der Preis

Wenn ich eine A7III überlegen würde würde ich die A7c auch in Betracht ziehen;

usch
12.09.2020, 19:12
Mal anders rum gedreht: Was spräche, außer dem Preis und den C-Knöpfen, für die A7III?
Die Benutzertasten an der Oberseite alleine wären für mich schon Grund genug. Bei allen meinen Kameras hab ich die Fokusvergrößerung auf der Taste neben dem Auslöser liegen. Wenn ich ein manuelles Objektiv dran habe, will ich die Sucherlupe einschalten können, ohne irgendwo auf der Rückseite herumzufummeln oder gar ins Menü zu müssen.

Andere Gründe für die α7 III:

Das Einstellrad vorne
Das Display lässt sich mit einem einzigen Handgriff für Aufnahmen über Kopf oder aus der Hüfte passend einstellen
Als Linksgucker hab ich nicht ständig das halbe Display voller Nasenabdrücke wie bei dem Ecksucher
Ich bin zwar kein Freund des Joysticks bei den neuen Modellen, aber der ist immer noch besser als das doppelt belegte Steuerkreuz, wo man nie weiß, ob jetzt gerade die Steuerfunktionen (DISP, Bildfolge usw.) aktiv sind oder ob man den Fokuspunkt verschiebt
Die Einstellungen auf dem Moduswahlrad haben eine sinnvolle Reihenfolge (P-A-S-M-1-2 und nicht P-A-S-M-MOVIE-S&Q-1-2)

Der zweite SD-Kartenslot wäre mir sogar egal, meine jetzigen Kameras haben ja auch alle nur einen.

Also wenn mich jemand zwingen würde, eine aktuelle E-Mount-Kamera zu kaufen, würde sehr wahrscheinlich eine α7 III dabei herauskommen. Wäre nicht der FZ100-Ballast, hätte ich mir vielleicht sogar schon eine zugelegt. Die nächste Wahl wären dann α7R III und α7R IV (technisch unentschieden, vom Preis her gewinnt natürlich die III) und auf Platz 4 vielleicht eine α9. Bei den restlichen Modellen müsste ich erst mal überlegen, welches davon ich am wenigsten uninteressant finde. ;)

Eura
12.09.2020, 19:15
Mal anders rum gedreht: Was spräche, außer dem Preis und den C-Knöpfen, für die A7III?

Wenn ich eine A7III überlegen würde würde ich die A7c auch in Betracht ziehen;

Die A7III habe ich, eine A7C hätte ich nicht gekauft.
Ich liebe das zweite (vordere) Einstellrad, dann kann ich im M-Modus Blende und Zeit blitzschnell verstellen.

Für meine Vögel muss ich schnell zwischen Flugaufnahmen (sehr kurze Verschlusszeit, breites AF-Feld) und ruhenden Motiven (kürzere Zeiten, kleines Einzel-AF-Feld) umschalten können. Das kann ich mit der A7III blind ohne Menu.
Mit dem Fukuslimiter des 200-600 bin ich ja auch noch beschäftigt ...

Von daher finde ich die A7III super - wenn man nicht wesentlich mehr für A7RIV oder A9 ausgeben möchte.

*thomasD*
12.09.2020, 23:04
Ja das vordere Einstellrad - da bin ich bei euch.

berlac
13.09.2020, 14:04
der Sucher wird denke ich mindestens gleichwertig sein
Das wage ich zu bezweifeln. Wenn man sich die Bilder ansieht, wird er schon mal deutlich kleiner sein. Und ob der dann eine größere Auflösung hat.

CP995
13.09.2020, 14:17
...
Von daher finde ich die A7III super - wenn man nicht wesentlich mehr für A7RIV oder A9 ausgeben möchte.

Wenn Dir das Gehäuse der A7c nicht wichtig ist, dann bist Du bei jeder der anderen sicher besser aufgehoben!

CP995
13.09.2020, 14:20
...
Persönlich kann ich beim besten Willen kein "new concept" erkennen!

Unter dem KB Aspekt, ist es ein neues Konzept.
Wie schon mehrfach gesagt, sowas gibt es bisher noch nicht - von keinem Hersteller!

aidualk
13.09.2020, 14:38
Und wenn die vorhandenen Komponenten einfach nur neu angeordnet sind, und es diese Anordnung vorher noch nicht gab, ist es noch lange kein neues Konzept. Höchstens vielleicht durch das konsequente Weglassen/Einsparen von bekannten features. :lol:
Aber das ganze ist einfach nur das ganz normale und übliche marketing bla-blub. :roll:

minfox
13.09.2020, 18:10
Wenn die 7c die LA-EA5-motorlos-Funktionalität unterstützt, ist sie eine echte Killer-Kamera. Betonung des für den Fotografen Wesentlichen und damit quasi eine Alpha 6600 mit Kleinbildsensor. Das ist wahrlich ein neues Kamerakonzept! :top: Gepriesen seien die Entwickler. Aber die LA-EA5-Funktionalität für motorlose Objektive muss passen ...:roll:

CP995
13.09.2020, 18:11
Und wenn die vorhandenen Komponenten einfach nur neu angeordnet sind, und es diese Anordnung vorher noch nicht gab, ist es noch lange kein neues Konzept...

Dann hätte ja die A6xxx Serie auch kein eigenständiges Konzept.
Ich sehe schon, Du willst es nicht verstehen.
Macht aber nix, wenn Dir das "Weglassen" von Irgendwas wichtiger ist als eine KB DSLM im RF Style Body, dann bist Du eben keine Zielgruppe für das "neue Konzept".
Paßt schon ...

weris
13.09.2020, 18:45
Dann hätte ja die A6xxx Serie auch kein eigenständiges Konzept.

Ja hat sie!
Eine A7c verstehe ich aber allenfalls als KB-Variante dieses Konzeptes. Ist ja nichts neues daran.

berlac
13.09.2020, 19:09
Dann hätte ja die A6xxx Serie auch kein eigenständiges Konzept.
Ich sehe schon, Du willst es nicht verstehen.
Macht aber nix, wenn Dir das "Weglassen" von Irgendwas wichtiger ist als eine KB DSLM im RF Style Body, dann bist Du eben keine Zielgruppe für das "neue Konzept".
Paßt schon ...

Jetzt bin ich etwas verwirrt :? eigentlich ist doch dir das weglassen wichtiger als der Rest. Nämlich das weglassen des Sucherhubbels, dass ist doch dann das neue "Konzept" und dir wichtig.

alberich
13.09.2020, 19:09
Eine neue 'Linie', ja meinetwegen. Aber gleich ein neues Konzept?
Die 7c ist konzeptionell meines Erachtens genau so neu, wie die Nikon Z Kameras 'mirrorless reinvented' waren. :D

berlac
13.09.2020, 19:19
Wenn die 7c die LA-EA5-motorlos-Funktionalität unterstützt, ist sie eine echte Killer-Kamera.
Das wäre ja wohl der Knüller wenn sie das nicht könnte. Davon gehe ich jetzt einfach einmal aus. Allerdings macht es die Kamera für mich dann immer noch nicht zur Killerkamera. Insbesondere nicht zu dem vermuteten Preis. Dann bin ich mal auf die :a:7IV oder ein Firmware-Update gespannt.

minfox
13.09.2020, 19:49
Dann bin ich mal auf die :a:7IV
Sony wird keine Notwendigkeit sehen für eine :a:7IV
oder ein Firmware-Update gespannt.
Darauf kann man vielleicht Jahre warten. Warum bringt Sony es (das Firmware-Update für den LA-EA5) nicht schon jetzt für die :a:7III? Warum sollte das erst im nächsten Jahr kommen und nicht schon zur Premiere im November da sein? :zuck:

CP995
13.09.2020, 19:57
Jetzt bin ich etwas verwirrt :? eigentlich ist doch dir das weglassen wichtiger als der Rest. Nämlich das weglassen des Sucherhubbels, dass ist doch dann das neue "Konzept" und dir wichtig.

Ja und Nein!

Ja: Das Weglassen des Sucherhubbels ist der einzige Grund, warum mich (und nicht nur mich) diese Kamera überhaupt und sogar sehr interessiert!

Nein: Das "Weglassen", was hier diskutiert wird, sind technische Features oder Ausstattungsmerkmale, die mir völlig wurscht sind.
Das wird einen nicht am Fotografieren hindern.

Diese Argumente werden nur von den Kollegen gebracht, denen auch eine A7III oder jede andere A7 reichen würde.
Der USP der A7c ist bei denen halt nicht relevant.

Das gleiche Thema gibt es auch bei Fuji, wo die XT die XE Reihe auch deutlich überholt hat.
Die Leute sind halt von früher die Sucherhubbel gewöhnt, ob sie heute noch einen Sinn machen ist denen egal.

CP995
13.09.2020, 20:00
... Warum bringt Sony es (das Firmware-Update für den LA-EA5) nicht schon jetzt für die :a:7III? Warum sollte das erst im nächsten Jahr kommen und nicht schon zur Premiere im November da sein? :zuck:

Die FW für die alten Bodies wird programmiert werden müssen.
Und ob sich das für die paar alten Linsen noch lohnt steht woanders.
Außerdem muss Sony gerade jetzt neue Kameras verkaufen und wer noch ein paar der wirklich edlen Altlinsen hat, wird das auch tun.
Für ein Minolta AF 1.7/50 reicht auch der LA-EA4

minfox
13.09.2020, 20:14
Die FW für die alten Bodies wird programmiert werden müssen.
Und ob sich das für die paar alten Linsen noch lohnt steht woanders.
Außerdem muss Sony gerade jetzt neue Kameras verkaufen und wer noch ein paar der wirklich edlen Altlinsen hat, wird das auch tun.
Für ein Minolta AF 1.7/50 reicht auch der LA-EA4Erzähl das nicht mir, erzähl es berlac. berlac hofft auf ein FW-update. Ich nicht. Ich halte es für unwahrscheinlich, dass da noch etwas kommt.

berlac
13.09.2020, 20:29
Die FW für die alten Bodies wird programmiert werden müssen.
Da gehe ich auch mal ganz stark davon aus. :D Glücklicherweise, auch für mich, programmieren KIs noch nicht so gut.


Und ob sich das für die paar alten Linsen noch lohnt steht woanders.
Außerdem muss Sony gerade jetzt neue Kameras verkaufen und wer noch ein paar der wirklich edlen Altlinsen hat, wird das auch tun.
Für ein Minolta AF 1.7/50 reicht auch der LA-EA4
Dann hätten sie sich den LA EA5 auch ganz sparen können. Und wenn ich mich recht erinnere, war das ja auch deine Ansicht.

Dein Argument war ja glaube ich, dass Sony nichts verdient mit dem Adapter. Erstens glaube ich das nicht und zweitens ist es zu kurz gedacht, wenn man an so etwas wie Kundenbindung denkt und auch an den eigenen Ruf bei den Kunden.

Klar, ich bin nur ein Kunde. Eine :a:7III inkl. voll funktionsfähigen LA EA5 würde ich mit hoher Wahrscheinlichkeit bald kaufen. So könnten sie also einen neue Kamera verkaufen, dass auch native Objektive folgen oder gleich mitkommen würden ist klar. Eine :a:7c, warten wir mal noch die eigentliche Vorstellung ab, macht mir vermutlich zu viele Abstriche. Also warte ich erst mal weiter oder entscheide mich doch noch für die Konkurrenz.

Ernst-Dieter aus Apelern
14.09.2020, 08:36
https://www.sonyalpharumors.com/next-size-comparison-sony-a7c-vs-sony-a7iii-vs-sony-a6600/
Ich finde ,die A7c sieht richtig gut aus mit ihrem schlichten Design.

Sofian
14.09.2020, 08:48
Ich mein auf den einen Tag kommt es nicht mehr an, aber steht irgendwo was zum Gewicht?

Windbreaker
14.09.2020, 08:51
wurde weiter oben bereits genannt.....

Giovanni
14.09.2020, 11:34
Das gleiche Thema gibt es auch bei Fuji, wo die XT die XE Reihe auch deutlich überholt hat.
Die Leute sind halt von früher die Sucherhubbel gewöhnt, ob sie heute noch einen Sinn machen ist denen egal.

Die Argumentation greift ein bisschen zu kurz. Den Sucher mittig über der optischen Achse zu haben, kann durchaus sinnvoll und angenehm sein. Aus dem selben Grund mag ich auch seitliche Schwenkdisplays nicht besonders gern. Ein Grund, warum ich jetzt eine X-T3 bestellt habe, statt die X-T4 in Betracht zu ziehen.

WB-Joe
14.09.2020, 13:48
Warum bringt Sony es (das Firmware-Update für den LA-EA5) nicht schon jetzt für die :a:7III? Warum sollte das erst im nächsten Jahr kommen und nicht schon zur Premiere im November da sein? :zuck:
Was sollte Sony reiten daß sie für ein älteres Mittelklassemodell das Upgrade als erstes zur Verfügung stellen? Da müßte sie ja völlig neben der Kappe sein.

Die Spitzen Modelle bekommen als erstes die Upgrades, denn genau mit diesen Spitzenmodellen verdient Sony sein Geld, nicht mit einer 5 Jahre alten A6000 oder ähnlichem.

minfox
14.09.2020, 14:20
Das wäre ja wohl der Knüller wenn sie das nicht könnte. Davon gehe ich jetzt einfach einmal aus. Allerdings macht es die Kamera für mich dann immer noch nicht zur Killerkamera. Insbesondere nicht zu dem vermuteten Preis. Dann bin ich mal auf die :a:7IV oder ein Firmware-Update gespannt.

Sony wird keine Notwendigkeit sehen für eine :a:7IV

Darauf kann man vielleicht Jahre warten. Warum bringt Sony es (das Firmware-Update für den LA-EA5) nicht schon jetzt für die :a:7III? Warum sollte das erst im nächsten Jahr kommen und nicht schon zur Premiere im November da sein? :zuck:

Erzähl das nicht mir, erzähl es berlac. berlac hofft auf ein FW-update. Ich nicht. Ich halte es für unwahrscheinlich, dass da noch etwas kommt.

Was sollte Sony reiten daß sie für ein älteres Mittelklassemodell das Upgrade als erstes zur Verfügung stellen? Da müßte sie ja völlig neben der Kappe sein.

Die Spitzen Modelle bekommen als erstes die Upgrades, denn genau mit diesen Spitzenmodellen verdient Sony sein Geld, nicht mit einer 5 Jahre alten A6000 oder ähnlichem.
Keine Zitate aus dem Zusammenhang reißen!:flop: Insbesondere dann nicht, wenn ich es bereits erklärt habe!:flop:

minfox
14.09.2020, 14:24
Was sollte Sony reiten daß sie für ein älteres Mittelklassemodell das Upgrade als erstes zur Verfügung stellen? Da müßte sie ja völlig neben der Kappe sein.

Die Spitzen Modelle bekommen als erstes die Upgrades, denn genau mit diesen Spitzenmodellen verdient Sony sein Geld, nicht mit einer 5 Jahre alten A6000 oder ähnlichem.Erzähl das nicht mir, erzähl es berlac. berlac hofft auf ein FW-update. Ich nicht. Ich halte es für unwahrscheinlich, dass da noch etwas kommt.

WB-Joe
14.09.2020, 15:05
Entschuldige, wenn du meinen Beitrag nicht aus dem Zusammenhang gerissen hättest wäre klar daß Du diese Frage gestellt hast.

CP995
14.09.2020, 15:08
Die Argumentation greift ein bisschen zu kurz. Den Sucher mittig über der optischen Achse zu haben, kann durchaus sinnvoll und angenehm sein...

Für mich aber nicht!
Allenfals für Linkes-Auge-Fotografen ...
Ich schätze den Sucher auf der linken Seite; dadurch kan man die Gehäuse flacher halten und der Hubbel ist weg, was sehr angenehm ist, wenn man die Kamera in die Tasche stecken möche.
Auch kann man mit einem Sucher links die Kamera besser mit dre Wange abstützen, da die Nase ja nicht mehr im Weg ist :lol:

Aber wie immer im Leben ist das alles Geschmacksache!
Ich freue mich jedenfalls, daß Sony uns als erster im Markt endlich diese Gehäuseform auch als DSLM mit KB Sensor und EVF bringt.

CP995
14.09.2020, 15:11
...
Die Spitzen Modelle bekommen als erstes die Upgrades, denn genau mit diesen Spitzenmodellen verdient Sony sein Geld, nicht mit einer 5 Jahre alten A6000 oder ähnlichem.

100% Korrekt!
Manche glauben immer noch daran, daß Sony ein Wohlfahrtsunternehmen ist und nur an Altkundenbindung denkt.
Der Markt tickt seit Jahren anders und der Kampf um jeden Cent Marge wird in Zukunft eher noch härter werden.

CP995
14.09.2020, 15:16
https://www.sonyalpharumors.com/next-size-comparison-sony-a7c-vs-sony-a7iii-vs-sony-a6600/
Ich finde ,die A7c sieht richtig gut aus mit ihrem schlichten Design.

Mir gefällt sie auch mit jedem neuen Beispielfoto immer besser :top:
Bin mal gespannt, was heute Nacht beim Announcement noch an Details kommt, die wir noch nicht kennen.

minfox
14.09.2020, 15:19
Entschuldige, wenn du meinen Beitrag nicht aus dem Zusammenhang gerissen hättest wäre klar daß Du diese Frage gestellt hast.Ich habe gar nichts aus dem Zusammenhang gerissen. Von was redest du? Du hast meine Frage, die eine Antwort auf berlac war, aus dem Zusammenhang gerissen. :flop: Du hast berlacs Frage doch gar nicht zitiert. :evil: Um das zu verdeutlichen, habe ich verschiedene Zitate in ihrer zeitlichen Reihenfolge wiederholt. Ich vermute, du hast es nicht verstanden.

perser
14.09.2020, 17:33
Ich finde ,die A7c sieht richtig gut aus mit ihrem schlichten Design.

Mir gefällt sie auch mit jedem neuen Beispielfoto immer besser :top:

Schließe mich dem gern an. Aber wer gibt schon über 2000 Mäuse für ein bissel schlichte Schönheit aus?! Will sagen, mit jedem neuen Beispielfoto ärgere ich mich zugleich auch mehr über die großen Leerräume am Body, in denen bei anderen Kameras (von Sony) noch viele frei belegbare C-Tasten ihren Dienst verrichten... :roll:

Es hätte meine Einstiegsdroge ins Vollformatsegment werden können. Aber inzwischen glaube ich nicht mehr, dass heute Nacht 3 Uhr MEZ ein Wunder geschieht.

peter2tria
14.09.2020, 17:41
Für mich sind die fehlenden Tasten ein Indiz dafür, dass der Body einfach voll ist.
Der hätte noch mal 3mm höher und breiter sein müssen für mehr Tasten. Das wollte man nicht.

Ich finde den Gedanken einfach super eine VF im x6x00 Gehäuse zu haben.
Ich muss aber auch sagen, dass ich mal eben keine 2000€ für eine Kamera ausgebe, die ich nicht 'brauche' sondern die 'nur' eine schöne Ergänzung ist.
Mal sehen ob vielleicht doch noch tolle innere Werte dabei sind.

Fuexline
14.09.2020, 21:02
Japaner mit ihren kleinen Gliedmaßen süß....... und hier beschwert sich jeder das ne A7 schon zu klein ist und was macht Sony, bringt ne Miniatur A7 raus - man will meinen sowas wie Marktforschung findet im Westen gar nicht statt.

Ernst-Dieter aus Apelern
14.09.2020, 21:52
Die A7C ist etwas für Gynäkologenhände!:cool:

subjektiv
14.09.2020, 21:57
Das stimmt ja auch nicht!
Es beschweren sich einige aber mit Sicherheit nicht jeder.
Denn andere wollen ja gerade kompaktere Kameras.
Wenn ich nicht bei einer Veranstaltung fotografiere, wo ich das Teil ständig in der Hand habe, muss sie ja nicht so groß sein. Und wenn ich eine Kamera suche, die ich auch dann praktisch immer dabei haben kann, wenn ich nicht gezielt auf Fototour, ist die kleinere Kamera halt schlicht praktischer. Solange weniger Bedienelemente nicht bedeuten, dass ich dadurch keinen Einfluss nehmen kann, ist das doch überhaupt kein Problem.
Es sollte halt immer noch einfach handhabbar und nicht sinnlos kompliziert werden...
(Daher stört mich zum Beispiel das Drehdisplay. Nicht exakt gerade ausgerichtet erschwert so etwas das Handling mehr als fehlende Bedienelemente...)

*thomasD*
14.09.2020, 21:58
Nun ja, wie bei Dpreview spekuliert wird: Die 7c deckt nun das kompakte Segment ab, die bisherige Reihe könnte damit wachsen und denen gerecht werden die es gerne größer haben.
Größer als jetzt würde ich aber nicht wollen, das wäre doch der Weg zur 'c'. Es muss ja nicht die einzige aus der Reihe bleiben.

HaPeKa
14.09.2020, 22:17
und das Datenblatt ist mittlerweile auch geleakt:

https://drive.google.com/file/d/1G2gtWJI8SLahx1gbbRK6dzBIanYULPPr/view

Porty
14.09.2020, 22:23
Japaner mit ihren kleinen Gliedmaßen süß....... und hier beschwert sich jeder das ne A7 schon zu klein ist und was macht Sony, bringt ne Miniatur A7 raus - man will meinen sowas wie Marktforschung findet im Westen gar nicht statt.


Es ist hier eine recht kleine aber dafür reichlich lautstarke Gruppe, und nein, wir hier im Forum sind nicht der Nabel der Welt.!
Es gibt genug Gelegenheiten, wo es besser oder manchmal auch gesünder ist, wenn man etwas unauffälliger unterwegs ist.

WB-Joe
14.09.2020, 22:33
Es gibt genug Gelegenheiten, wo es besser oder manchmal auch gesünder ist, wenn man etwas unauffälliger unterwegs ist.
Genauso ist es. Und genau das ist ihr Alleinstellungsmerkmal, KB im kleinen Gehäuse.
Das kann die Konkurrenz nämlich nicht.
Eine Canon R5 ist z.B. nochmals größer als eine A9 oder A7RIV.

Fuexline
14.09.2020, 22:34
ist das nicht n bisschen zu naiv gedacht?

Eine A6600 wird auch gesehen sooo viel kleiner ist die A7c also jetzt auch nicht

ddd
15.09.2020, 07:13
moin,

die Vorstellung in der Nacht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=196364) ist gelaufen, und die Diskussion kann jetzt :arrow: hier weitergehen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=2160141).

-thomas

berlac
15.09.2020, 08:43
100% Korrekt!
Manche glauben immer noch daran, daß Sony ein Wohlfahrtsunternehmen ist und nur an Altkundenbindung denkt.
Der Markt tickt seit Jahren anders und der Kampf um jeden Cent Marge wird in Zukunft eher noch härter werden.

Hierauf muss ich nochmal kurz antworten, daher noch in diesem Thread. Geht dabei sowieso nicht mehr direkt um die :a:7c. :D

Wenn du mich ansprechen solltest: Ich glaube nicht, dass Sony ein Wohlfahrtsunternehmen ist. Ich glaube aber auch nicht, dass Kunden nur zum Melken da sind und alles ganz toll finden müssen was der Hersteller macht. Und selbstverständlich geht es nicht nur um Altkundenbindung, aber das sagt für mich etwas zur Verlässlichkeit des Unternehmens aus und wenn ich vor habe mehrere tausend Euro für Produkte dieses Unternehmens auszugeben, spielt das für mich eine Rolle.

Das Sony bzgl. des LA EA5 zuerst die Spitzenmodelle bedient, finde ich übrigens auch durchaus logisch. Darüber habe ich mich auch nie "beschwert". Sollte es bei den beiden bzgl. Firmware Updates bleiben, ist es für mich aber ein Armutszeugnis, denn handfeste technische Gründe dafür scheint es ja nicht zu geben. Übrigens ist die :a:7III zwar ein älteres Modell und auch kein Spitzenmodell, aber immer noch das aktuelle Modell dieser Klasse. Es wird von Sony auch nicht verschenkt sondern immer noch zu einem angemessenen Preis verkauft. Daher darf man da auch noch Produktpflege erwarten. Außerdem wer kennt die Zahlen? Ich glaube auch, dass Sony pro Spitzenmodell mehr verdient, aber wie sieht es in absoluten Zahlen aus? Die :a:7III dürfte ja wohl deutlich häufiger verkauft werden als z.B. eine :a:9II.

Jeder Cent Marge? Ganz ehrlich, wenn es so düster um die Kameraindustrie bestellt ist, sollten sie den Ausstieg überlegen. Ich denke allerdings nicht, dass es in diesem Segment über das wir hier reden, so schwarz aussieht. Ich würde die Marge eher ziemlich groß einschätzen, auf jeden Fall ist es Möglich wirtschaftlich Produkte zum vernünftigen Preis anzubieten und dabei auch etwas Produktpflege einzuplanen.

aidualk
15.09.2020, 08:55
Ich denke, hier kann/sollte man jetzt zumachen, sonst wird es unübersichtlich.
Die Kamera ist ja jetzt ein Spekulatius mehr.

WB-Joe
15.09.2020, 09:01
Geschlossen.