Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mit welchen Einstellungen am besten???


Justin05
01.08.2005, 18:16
Huhu ihr da draussen.

Da es langsam Zeit ist meine Koffer für Kanada zu packen, muss ich hier nochwas unbedingt fragen.
Ich hab hier viel im Forum gelesen und es wurde viel von Blenden, Zeiten & ISO geredet aber zu einen Fazit bin ich nie gekommen da es wahrscheinlich nie optimal gesagt werden kann...ich möchte aber auch super Fotos mit nach Hause nehmen...werde alles in RAW aufnehmen...hab ja jetzt einen 80GB Imagetank.

Mit was fotografiert man am besten mit einer D7:
Blendenangabe und ISO reicht mir...muss ja nicht alles genau seien.
-Landschaften (am Tage alles scharf)
-Industrieanlagen
(Tag & Nacht ..Nacht ISO100 und Blende~11 und dann abwärts ca.8Fotos)
-Gebäude
-Portrait (Familienfotos)

jottlieb
01.08.2005, 18:32
Ich würde standardmäßig ISO 200 (auch für Nachtaufnahmen) eingestellt lassen und nur höher gehen, wenn es für Freihandaufnahmen notwendig ist, also die Gefahr besteht, zu verwackeln.

Bei Landschafen möglichst stark abblenden. Mindestens Blende 11 bis 20. Aber auch nicht zu stark, wegen der Beugungsunschärfe.

Industrieanlagen sagt mir jetzt nich so viel - ich kann mir darunter nicht vorstellen, was genau man da fotografiert.

Bei Nacht würde ich die Blende prinzipiell eher öffnen (8 oder weniger).

Bei Portraits würde ich eine offene Blende benutzen. Allerdings kenne ich deine Objektive nicht. Bei manchen ist 2,8 Offenblende (da würde ich dann Blende 4 benutzen, damit die Bilder schärfer werden), bei manchen erst Blende 5,6.

Justin05
01.08.2005, 18:55
Danke das hilft mir schonmal sehr viel weiter.

Industrieanlagen am Tage:
Ich werde unter anderen eine Ölraffinerie von innen besichtigen können
und eine Schiffswerft.
Ich denke mal mit der Standartblende werde ich das schon hinbekommen.

WB-Joe
01.08.2005, 19:02
@Justin05,

Ich denke mal mit der Standartblende werde ich das schon hinbekommen.

Es gibt keine Standartblende! Blende(größte mögliche Öffnung des Objektivs) und die Belichtungszeit definieren die Lichtmenge die auf den Chip(Film) fällt. Wobei man die Blende zum gestalten der Schärfentiefe verändert. Als Lektüre für den Flug würde ich dir das Buch der Scheibels über die D7D empfehlen. Da steht dann auch einiges an Infos über die Blende drin. Die Blende ist nämlich das wichtigste gestalterische Werkzeug an der Kamera!

Justin05
01.08.2005, 19:12
Ich werde auf A-Automatik knipsen da stell ich die mal so eben auf 5.6 ein und die Zeit wird sich dann eh einstellen....mit dieser Feststellung werd ich bestimmt wieder falsch liegen und deshalb frag ich auch hier im Forum. :D

Genau dieses Buch ist heute bei mir angekommen...hab es aber noch nicht aufgemacht da ich auch genau das während des Fluges lesen möchte.
:top:

CP995
01.08.2005, 20:14
Ich werde auf A-Automatik knipsen da stell ich die mal so eben auf 5.6 ein und die Zeit wird sich dann eh einstellen....mit dieser Feststellung werd ich bestimmt wieder falsch liegen und deshalb frag ich auch hier im Forum. :D
:top:
Ich würde eher "P" empfehlen (nicht das Grüne) durch den Programmshift mit 2 Rädern ist man genauso schnell bei der gewünschten Zeit/Blende und es hat den Vorteil, dass die Cam immer schnappschussbereit ist.

Chris

Justin05
01.08.2005, 20:37
Uff damit hab ich noch net jeknipselt..muss ich morgen mal testen.

A2Freak
01.08.2005, 21:14
Ich würde den Urlaub um ein paar Monate verschieben und üben, üben, üben.

Nicht die Kamera macht die guten Bilder... ;)

Justin05
01.08.2005, 21:34
jupp alles klar ich verschiebe meinen Urlaub den ich schon seit einen Jahr plane und ich sage den grossen und kleinen Leuten die auf mich warten ihr könnt die Steaks alleine essen und die Teddybären bekommt ihr dann nächstes Jahr :shock:

Pedi
01.08.2005, 22:30
Na dann ist doch alles klar. Du packst das Buch und die Kamera (ohne Stativ ;) ) ins Handgepäck. Schon am Flughafen kannst du erste Aufnahmesituationen üben. Ach ja geladen Akkus (inkl. Ersatzakku)benötigst du auch. Schließlich solltest du die Aufnahmen im Wiedergabemenue kontrollieren. Fragestellung:
Was passiert wenn ich an der Blende spiele?
Wirkt sich die Blende auf die Tiefenschärfe aus?
Wie sieht das Diagramm zur Aufnahme aus?

Das Buch hilft dir dann alle Fragen zu beantworten. Auch in Kanada (Neid, da will ich auch mal hin, aber nicht zu Ölraffienerien) gibt es Internet, falls es weitere Fragen gibt.

Sorry, aber mehr können wir wohl nicht für dich tun, so auf die schnelle.

Viele Grüße

Petra

A2Freak
01.08.2005, 23:06
Urlaub den ich schon seit einen Jahr plane

Warum planst Du dann nicht eher die neue Kamera ein?

:roll:

Dann kannst Du auch beruhigt in den Urlaub fliegen...

Justin05
02.08.2005, 04:44
hehe..
:D

Weil die Kamera nur ein sehr guter Ersatz meiner früheren Samsung V4 geworden ist...die ich natürlich auch mitnehme als Backup.

Ich lebe ja nicht nur für meine Kamera :cool:

Pedi
02.08.2005, 07:54
Hallo Justin05,

ein Tipp noch. Du kannst bei der D7D die ISO-Einstellung auf Auto stellen. Wenn du in dem Bereich 100 - 1600 ISO bist bedeutet Auto dass die Kamera je nach Licht zwischen 100 - 400 ISO einstellt.

Viele Grüße

Petra

Pitti
02.08.2005, 11:10
Du kannst bei der D7D die ISO-Einstellung auf Auto stellen. Wenn du in dem Bereich 100 - 1600 ISO bist bedeutet Auto dass die Kamera je nach Licht zwischen 100 - 400 ISO einstellt.



Ändert sich eigentlich der AUTO-Bereich wenn ISO 3200 im Menu aktiviert wurde?

Gruss Pitti

derBlubb
02.08.2005, 11:15
Ändert sich eigentlich der AUTO-Bereich wenn ISO 3200 im Menu aktiviert wurde?


Nein, es bleibt bei ISO 100 bis 400.

-TM-
02.08.2005, 12:36
Das schöne ist, daß die 7D in der ISO-.Automatik auch Zwischenwerte einstellt, an die man selbst nicht ran kommt.
Ich habe das mal "untersucht" und habe u.a. Fotos mit ISO 125, 160 und 250 auf der Karte gehabt.

Tonke
02.08.2005, 14:11
Meine 7D wählt bei ISO Auto eigentlich immer ISO 100. Finde das unpassend.
Was soll ich denn bloß immer mit F5,6 und einer 1/90s machen?
Arbeite deshalb immer mit A bzw. S.