Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Burgen, Schlösser und Ruinen (Mitmach-Thread)


Tafelspitz
17.04.2020, 16:21
Gleich drei Schlossanlagen aus unterschiedlichen Epochen liegen nur einen Steinwurf von meiner Heimatbasis entfernt. Zwei davon habe ich heute früh bei einem morgendlichen Spaziergang fotografisch heimgesucht.
Leider war ich etwas zu früh dran bzw. ich habe etwa eine halbe Stunde zu früh die Übung abgebrochen. Die Sonne kam erst etwas später zum Vorschein und hat dann die ganze Landschaft in ein zauberhaftes, güldenes Licht gelegt. Da war ich dann allerdings bereits wieder zu Hause :roll:

Trotzdem waren vier Bilder dabei, die der Tonne knapp entronne' ;)

Schloss Angenstein. Um davon ein gescheites Foto zu machen, bräuchte man eigentlich eine Drohne. Vorne sind die Strasse und die Bahnlinie mit 385430211 Masten, Leitungen und Pfosten und auf der anderen Seite hat man Bäume und Gebüsch im Weg.

967/DSC09726.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334038)

Auf dem Rückweg bin ich noch durch den Garten des Schlosses Aesch geschlendert.
Ich hoffe, den Landschaftsgärtner, der Garten und Brunnen nicht exakt in der Symmetrieachse des Schlosses angelegt hat, hat man im dunkelsten, feuchtesten Verlies in Ketten gelegt.

967/DSC09738.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334039)

967/DSC09750.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334040)

967/DSC09739_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334044)

Eins, zwei, drei... kleine Spielerei :)

967/DSC09739.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334045)

Edit am 19.04.2020: auf Anregung von Harald (perser) hin dieses Thema zum Mitmach-Thread umgebaut

Harry Hirsch
17.04.2020, 18:03
ok. ein Spaziergang, um den ich dich beneide!

Und was macht der Dominik, wenn da so eine hässliche Bahnstrecke im Weg ist. Er baut sie ins Bild ein. Und wie! :top: Das gefällt mir richtig gut!

Schloss Aesch kommt sehr schön rüber. Aufbau, Schärfe, Ausrichtung - alles beachtet. So wie man es von Herrn Tafelspitz gewohnt ist.
Wenn ich mir auf Bild Nr.1 die Färbung der Wolken links über'm Schloss so ansehe, frage ich mich, ob du mit etwas drehen am WB vielleicht noch ein wenig zarteres Licht auf die Front des Hauptgebäudes dimmen könntest.
Auf Nr.2 evtl. (wie auf 3&4) noch den Duschkopf aus'm Wasser nehmen. Ich weiß nicht warum. Eigentlich ist er winzig, aber er hat mich sofort gestört.

Mecker auf hohem Niveau, ich könnte es auch nicht besser. Insgesamt sehr gelungene Aufnahmen (finde ich)
Wir sind zwar nur im Café, aber ich schere mich sowieso nie um Regeln ;)

Tafelspitz
19.04.2020, 08:48
Vielen Dank für deine Anmerkungen und Anregungen, Joachim!
Du warst auf der Tour ja virtuell fast ein bisschen dabei :cool:


Mit dem Weissabgleich hadere ich sehr oft; ich finde das etwas mit vom Schweirigsten bei der Bildbearbeitung. Ein bisschen zu weit nach links wirkt es schnell zu blau, ein bisschen weiter rechts dann unnatürlich rot und mit der automatischen Einstellung sieht es zwar einigermassen natürlich aus, aber so hat es dann vor Ort irgendwie doch nicht ausgesehen :shock:
Muss ich mich nochmals dransetzen. Vermutlich hast du recht und man kann da noch etwas Stimmung herauskitzeln.

Und ja, den "Duschkopf" versuche ich noch auszubauen.

perser
19.04.2020, 10:10
Mir gefällt die Idee dieser morgendlichen Burgen- und Schlösser-Runde und auch, was Du daraus gemacht hast!

Gleich drei Schauplätze in einer Tour! Da fällt mir ein, dass wir hier im Forum noch keinen speziellen Thread für Burgen, Schlösser, alte Vesten, verwaiste Burgfriede und Ruinen usw. haben. Dabei gab es mal in deutschsprachigen Landen um die 13 000 davon.

Vielleicht baust Du diesen Thread diesbezüglich ja zu einem Sammel-Platz hierfür aus?! Ich denke, dafür gäbe es Bedarf.

Tafelspitz
19.04.2020, 14:36
Gute Idee, Harald! :top:
Habe dieses Thema soeben zu einem Mitmach-Thread umgestaltet.

Also Loids, immer her mit euern Schlössern, Burgen und Ruinen :)

Tafelspitz
19.04.2020, 15:00
...und walla, hier noch auf Joachims Anregung hin das Schloss Aesch mit ohne Duschkopf und etwas aufgewärmtem Weissabgleich :cool:


967/DSC09738_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334228)

967/DSC09750_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334229)

perser
19.04.2020, 16:08
Da will ich denn auch gleich mal etwas beisteuern.

Burg Querfurt in der gleichnamigen sachsen-anhaltischen Stadt (Saalekreis) gehört zu den größten mittelalterlichen Vesten im deutschsprachigen Raum. Die Wartburg passt siebenmal in ihr Anlage hinein. Die ältesten Bauteile datieren aus dem 10. Jahrhundert. Die Burg ist eine Station an der Straße der Romanik.

Seit 2008 diente Burg Querfurt wiederholt als Filmkulisse, so für „Die Päpstin“, „1½ Ritter“ (m. Til Schweiger), „Der Medicus“ (m. Tom Payne, Ben Kingsley) und die Märchenfilme „Jorinde und Joringel“, „Die zertanzten Schuhe“ (m. Dieter Hallervorden) und „Die sechs Schwäne“.

967/.Burg_Querfurt_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334238)

967/.Burg_Querfurt_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334239)

Sorry, dass vor allem das erste Bild recht deutlich verzeichnet ist. Ich habe versucht, es zu richten, doch damit würde ich es zu stark beschneiden müssen.

Dornwald46
20.04.2020, 10:58
Die nicht so bekannte, unattracktive Rückseite des Heidelberger Schlosses

6/Heidelberger_Schloss_Rckseite.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334308)

Der Eingang zum Heidelberger Schloß, am Tag des Kusses:

6/spanisches_Prchen_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334309)

Harry Hirsch
20.04.2020, 11:10
...und walla, hier noch auf Joachims Anregung hin das Schloss Aesch mit ohne Duschkopf und etwas aufgewärmtem Weissabgleich :cool:
Also mir gefällt es so besser. Und dir?

Dornwald46
20.04.2020, 11:28
Hirschhorn am Neckar: https://www.schloesser-hessen.de/hirschhorn/wohnturm.html

6/Hirschhorn_am_Neckar.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334310)

Dornwald46
20.04.2020, 11:30
Hochburg bei Emmendingen, http://www.hochburg.de/start/

6/Hochburg_bei_Emmendingen_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334311)

6/Hochburg_bei_Emmendingen_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334312)

6/Hochburg_bei_Emmendingen_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334313)

6/Hochburg_bei_Emmendingen_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334314)

6/Hochburg_bei_Emmendingen_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334315)

Tafelspitz
20.04.2020, 11:35
Seit 2008 diente Burg Querfurt wiederholt als Filmkulisse, so für „Die Päpstin“, „1½ Ritter“ (m. Til Schweiger), „Der Medicus“ (m. Tom Payne, Ben Kingsley) und die Märchenfilme „Jorinde und Joringel“, „Die zertanzten Schuhe“ (m. Dieter Hallervorden) und „Die sechs Schwäne“.

Imposante Anlage. Den Film mit Ben Kingsley muss ich mir mal etwas näher ansehen.

Sorry, dass vor allem das erste Bild recht deutlich verzeichnet ist. Ich habe versucht, es zu richten, doch damit würde ich es zu stark beschneiden müssen.

Fast noch mehr als die Verzeichnung stören mich die Autos. Aber da kann man halt leider nichts machen. Das zweite Bild gefällt mir aber richtig gut, da kommt die trutzige Wucht des Gemäuers richtig zur Geltung.

Die nicht so bekannte, unattracktive Rückseite des Heidelberger Schlosses

Heidelberg wäre auch mal (wieder) eine Reise wert. Ich war mal dort, als ich vielleicht etwa 10 Jahre alt war. Das Schloss war damals also noch nicht so verfallen ;)
Wurde dort nicht Der Name der Rose gedreht? Oder verwechsle ich da etwas?

Also mir gefällt es so besser. Und dir?

Ich werde auch mit dem wärmeren Weissabgleich nicht so richtig warm. Irgendwie wirkt es etwas unnatürlich, ganz egal, wie ich ihn einstelle :zuck:

Dornwald46
20.04.2020, 11:43
https://www.burg-guttenberg.de/

Faszinierende Welt: Hier leben rund 80 Großgreifvögel und Eulen. Erleben Sie riesige Vögel, mit über zwei Meter Spannweite, wie Adler und Geier aber auch Uhus im freien Flug hoch über Burg Guttenberg – bei jedem Wetter!
Die staufischen Zwingeranlagen der Burg bieten einen naturnahen Einblick in die faszinierende Welt der Greife. Interaktive Touchscreen-Stationen und eine Vitrinen-Ausstellung zeigen heimische Greifvögel in ihren typischen Lebensräumen. Lebensgroße Silhouetten am Burgturm demonstrieren eindrücklich die enormen Spannweiten von Greifvögeln.

6/Burg_Guttenberg.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334316)

Dornwald46
20.04.2020, 11:46
Heidelberg wäre auch mal (wieder) eine Reise wert. Ich war mal dort, als ich vielleicht etwa 10 Jahre alt war. Das Schloss war damals also noch nicht so verfallen ;)
Wurde dort nicht Der Name der Rose gedreht? Oder verwechsle ich da etwas?


Nö, die Innenaufnahmen fanden im Kloster Eberbach im Rheingau, nahe der Wein-, Sekt- und Rosenstadt Eltville, statt.
https://www.filmtourismus.de/der-name-der-rose/

neffets
20.04.2020, 12:05
https://www.burg-kriebstein.eu/de/startseite/

967/forum-20180825_Kriebstein_beleuchtet.jpg

cf1024
20.04.2020, 12:28
Aus Mangel an Zeit ein kurzer Blick in meine Galerie - und fündig geworden. Schon etwas "älter" das Foto, zudem Kitschig und dazu noch ein HDR.

Schloss Berlepsch (https://www.schlossberlepsch.de/schloss.html) in Nordhessen.

6/_DSC4122_18_19_20_21_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=75186)

Kleingärtner
20.04.2020, 13:28
Wasserschloß Norderburg, Dornum (https://www.google.com/maps/place/Wasserschloss+Norderburg,+Dornum/@53.6489293,7.4287169,331m/data=!3m2!1e3!4b1!4m8!1m2!2m1!1sschloss+in+der+N%C 3%A4he+von+Dornum!3m4!1s0x47b66d0802c2eed7:0x80ae9 f02ab97435!8m2!3d53.6489277!4d7.4298101)



6/DSC04655.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334325)

HoSt
20.04.2020, 13:28
Ich fang mal mit einer - fotografisch nicht so tollen -Luft-Aufnahme der Festung Ehrenbreitstein (https://de.wikipedia.org/wiki/Festung_Ehrenbreitstein) hoch über dem Deutschen Eck in Koblenz an.

967/2012-05-19_15-52-54_A700_DSC04904_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334324)

Und noch die Längste Burg der Welt... die Burg zu Burghausen. Die Burganlage zieht sich über 1051m...

Irgendwie kann ich das Bild nicht hochladen :roll::roll:

Hier kann man es sehen...
http://www.stroeder.info/dft/HoSt/burghausen_7852x800.jpg

Während wir in Burghausen waren, gab es hier übrigens auch Dreharbeiten für „1½ Ritter“ mit Til Schweiger ;)

Kleingärtner
20.04.2020, 13:54
Hier zu sehen ist die Reichsburg in Cochem an der Mosel.

6/DSC00661.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=303428)


Und die Weltrekord Sandburg aus dem Landschaftspark-Nord ;)

6/DSC03640.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318378)

Dornwald46
20.04.2020, 14:39
Schloß Lichtenstein, https://www.schloss-lichtenstein.de/de/
(Ist gar nicht weit von Geissler-Service)

6/Schlo_Lichtenstein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334331)

6/Schlo_Lichtenstein_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334332)

6/Schlo_Lichtenstein_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334333)

Hans1611
20.04.2020, 16:23
Bei einer Lahn- Moseltour mit dem MX5 darf natürlich die Reichsburg in Cochem nicht fehlen.


6/DSC05492-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334340)

perser
21.04.2020, 09:08
967/forum-20180825_Kriebstein_beleuchtet.jpg


6/_DSC4122_18_19_20_21_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=75186)

Hier legen ja einige ganz schön vor, dass man sich gar nicht mehr traut, ein schlicht-schönes Postkartenmotiv hochzuladen... ;)

neffets
21.04.2020, 23:01
https://www.albrechtsburg-meissen.de/de/startseite/

Das Wahrzeichen der Stadt der 2 Schwerter und des weissen Goldes.

967/albrechtsburg_01-forum.jpg

967/albrechtsburg_02-forum.jpg

kiwi05
22.04.2020, 07:53
Mein Blick vom Frühstücksplatz im Garten :D: Burg Arras.

967/Sonyuserforum_1932_ums_Haus_A7RM3_DSC02487.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334441)

aidualk
22.04.2020, 08:59
Angeber! :crazy: ;)



Vor längerem waren meine Frau und ich immer wieder mal am Wochenende bei diversen Burgen in der Umgebung unterwegs.

Ein Pano mit der Burg Runkel an der Lahn (6 Aufnahmen):

967/Burg_Runkel.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334454)

Müssten wir eigentlich mal wieder machen. ;)

aidualk
22.04.2020, 09:44
Die Löwenburg 'Ruine' im Infrarotlicht:

967/Lwenburg.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334463)

kiwi05
22.04.2020, 10:29
Angeber! :crazy: ;)



Wenn ich, wie ein lieber Forumskollege aus dem SUF, diesen Ausblick aus dem Garten hätte.....

6/sonyuserforum__158.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=173328)

was würdest du denn da für einen Kommentar hinterlassen.:mrgreen:


Aber von der "Angeber"-Burg habe ich noch 2 weitere Bilder für dich:

967/Sonyuserforum_476.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=219344)

967/Sonyuserforum_477.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=219345)

Windbreaker
22.04.2020, 10:33
Hermann hat sie zwar schon gezeigt, aber hier noch mal bei schönem Wetter und in der Totalen: Die Hochburg im Landkreis Emmendingen.

967/Hochburg001-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334480)

967/Hochburg002.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334479)


Viel näher durfte ich heute nicht ran weil das Gelände aufgrund der Corona-Verordnung vom Land Baden-Württemberg abgesperrt wurde.

aidualk
22.04.2020, 10:38
Wenn ich, wie ein lieber Forumskollege aus dem SUF, diesen Ausblick aus dem Garten hätte.....

6/sonyuserforum__158.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=173328)

was würdest du denn da für einen Kommentar hinterlassen.:mrgreen:


Ich würde ihn öfter mal besuchen ... wenn ich nicht so weit weg wohnen würde. ;)

967/DSC02308.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334482)

Dornwald46
22.04.2020, 11:52
Hermann hat sie zwar schon gezeigt, aber hier noch mal bei schönem Wetter und in der Totalen: Die Hochburg im Landkreis Emmendingen.


Dieses schöne Wetter war uns damals leider nicht gegönnt:top::top:

Schlumpf1965
22.04.2020, 11:53
Die Löwenburg 'Ruine' im Infrarotlicht:

967/Lwenburg.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334463)

Wow, das ist beeindruckend :top:

Windbreaker
22.04.2020, 12:02
Dieses schöne Wetter war uns damals leider nicht gegönnt:top::top:

Dafür darf ich derzeit (zumindest legal) nicht hoch und damit viel näher ran.
Ist schon komisch, wenn man darf, macht man es höchstens ein, zwei mal im Jahr (trotz zehn Minuten Autofahrt), wenns dann verboten ist, würde man gerne hin.

Kleingärtner
22.04.2020, 13:31
Hier habe ich noch ein Bild vom Wasserschloß Anholt (https://www.google.com/maps/place/Wasserburg+Anholt/@51.8446503,6.4254093,17z/data=!3m1!4b1!4m5!3m4!1s0x47c77f870861ea91:0xce60a 8ab0a6b6240!8m2!3d51.844647!4d6.427598)

6/DSC00061_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334490)

und eines von Schloß Moiland (https://www.google.com/maps/place/Museum+Schloss+Moyland/@51.7553193,6.2347653,17z/data=!3m1!4b1!4m5!3m4!1s0x47c77a0bce7d3973:0xb0aa0 85f77a187b9!8m2!3d51.755316!4d6.236954)

6/DSC09266.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334491)

Dornwald46
22.04.2020, 14:05
Baden-Baden, links altes Schloß und rechts die Batterfelsen, beliebt bei Felsenklettern

https://www.altes-schlosshohenbaden.de/en/home/

6/BAD_Altes_Schlo.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334492)

Dornwald46
22.04.2020, 14:21
Schloß Favorite, bei Rastatt

https://www.schloss-favorite-rastatt.de/start

6/Favorite.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334493)

Schlumpf1965
22.04.2020, 14:23
Schöne, sehr schöne Fotos kommen hier zusammen :top:

@ Kleingärtner
Anholt ist mal wieder so eine Bearbeitung, die es als eines deiner Fotos identifizierbar machen.

Kleingärtner
22.04.2020, 14:51
Immer "normal" wäre doch langweilig. ;)

perser
22.04.2020, 15:02
Mein Blick vom Frühstücksplatz im Garten :D: Burg Arras.

967/Sonyuserforum_1932_ums_Haus_A7RM3_DSC02487.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334441)

Wenn ich, wie ein lieber Forumskollege aus dem SUF, diesen Ausblick aus dem Garten hätte.....

6/sonyuserforum__158.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=173328)

Wer solch einem Gartenblick hat, muss doch eigentlich gar nicht mehr in den Urlaub fahren... ;)

kiwi05
22.04.2020, 15:57
Doch, hier gibts zu wenig Wildtiere und normalerweise zuviel Tourismus.....und Geier hats hier auch keine.

walde
22.04.2020, 16:08
....und Geier hats hier auch keine.

Hoffentlich werden die auch künftig nicht bei uns heimisch, wenigstens die Gattung Pleite...

walde
22.04.2020, 16:15
Hier auch noch ein Bild vom Jahresanfang zum Thread


6/DSC01997_2.jpg → Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334515)

walde
22.04.2020, 16:37
und noch eins vom Ostersonntag, nicht weit von zu Hause entfernt:
Burg Maienfels vom Brettachtal aus

6/DSC02643_3.jpg → Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334516)

perser
22.04.2020, 17:12
...und Geier hats hier auch keine.

Irgendwann kommen die schon noch. Die ersten Gänsegeier nördlich der Alpen wurden doch schon längst gesichtet, sogar bis hoch an die Nordsee... :mad:
https://schleswig-holstein.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/greifvoegel/21281.html

neffets
22.04.2020, 19:26
Hier auch noch ein Bild vom Jahresanfang zum Thread


6/DSC01997_2.jpg

Zum Schloss Moritzburg hätte ich auch noch 2 Bilder.
Bekannt geworden ist das Schloss ja durch den Märchenfilm Drei Haselnüsse für Aschenbrödel (https://de.wikipedia.org/wiki/Drei_Haselnüsse_für_Aschenbrödel) welcher in Moritzburg und Umgebung gedreht wurde. 2018 wurde auch für den Hollywood-Film 3 Engel für Charly ("https://www.filmverband-sachsen.de/ein-filmset-im-museum-hollywood-in-schloss-moritzburg/„) in Moritzburg gedreht.

https://www.schloss-moritzburg.de/de/startseite/

967/schloss_moritzburg-forum.jpg 967/schloss_moritzburg_02-forum.jpg

slowhand
22.04.2020, 19:56
Ich mach mal einen Schwenk nach Franken - Schloß Sommersdorf, in der Nähe von Ansbach
967/Sommersdorf_pano_web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334521)

Tafelspitz
23.04.2020, 14:44
Sehr viele coole Aufnahmen, die hier zusammenkommen.
Schon fast fotomonatsthemamässig :D

Oli, die Infrarot-Aufnahmen sind sehr gelungen und spannend :top:
Schubs mich doch nochmals zu dem Thread, wo du etwas über deine IR-Kamera erzählst, bitte!

Letztes Jahr während unserer Berlin-Reise haben wir an einem verhangenen, verregneten und grauen Tag Schloss Charlottenburg heimgesucht.
Der grosse Vorteil von Schloss Charlottenburg gegenüber dem berühmteren Schloss Sanssouci ist, dass man nicht jedes Mal nachsehen muss, wie man es genau schreibt ;) Ausserdem hat es natürlich massiv weniger Besucher. Wir konnten fast alleine in den zahlreichen Gemächern und Hallen herumgeistern.
Fotografieren kostet allerdings extra. Wir durften uns aber eine Genehmigung teilen.

Schloss Charlottenburg von vorne
967/DSC06472.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334597)

Und von hinten

967/DSC06684.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334599)

Und von ganz weit hinten.

967/DSC06658.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334598)

aidualk
23.04.2020, 15:10
Oli, die Infrarot-Aufnahmen sind sehr gelungen und spannend :top:
Schubs mich doch nochmals zu dem Thread, wo du etwas über deine IR-Kamera erzählst, bitte!


Da gibt es nicht so viel aktuelles. Die technischen threads dazu sind ca. 8-10 Jahre alt und bezogen sich auf das A-Mount. Ich würde heute aber nur eine Kamera mit AF-Messung auf dem Sensor umbauen lassen, also E-Mount, weil sich der Fokus verschiebt und das dann etwas tricky werden kann bei einer DSLR/SLT. Damals hatte ich eine A700.
Vor ein paar Jahren habe ich eine kleine NEX-6 mit einem 720nm Filter umbauen lassen. Div. Umbauer kann man im Netz finden. ;)

charlyone
24.04.2020, 08:52
Hallo Zusammen,

hier noch aus dem Fundus. Schwetzinger Schloß

Gruß Charly

967/Schwetzinger_Schlo-09895-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334660)

Harry Hirsch
24.04.2020, 09:14
Heidelberg classics:

967/SUF_HH_Schlsser_01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334661)

967/SUF_HH_Schlsser_02.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334662)

CapsLock
24.04.2020, 21:06
Passend zum ersten Beitrag von Tafelspitz, die Ruine Pfeffingen ein paar hundert Meter weiter oben.

967/Pfeffingen.jpg → Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334681)

neffets
24.04.2020, 22:01
Passend zum ersten Beitrag von Tafelspitz, die Ruine Pfeffingen ein paar hundert Meter weiter oben.

967/Pfeffingen.jpg → Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334681)

Gefällt mir gut. :top:

hlenz
24.04.2020, 22:34
Auch schon älter: Schloss Glücksburg


967/gluecksburg_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334696)

Hans1611
24.04.2020, 23:02
Meine "Heimatburg", die Burg Gleiberg in Krofdorf-Gleiberg, an deren Fuß ich wohne

967/Burg_ohne_Fahne16zu9.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334709)

Itscha
25.04.2020, 00:41
Wer solch einem Gartenblick hat, muss doch eigentlich gar nicht mehr in den Urlaub fahren... ;)

Stimmt. ;)

Wir Cochemer haben aber noch eine zweite Burg. Kennt wahrscheinlich keiner von euch. Außer Peter, wie ich annehme... Die Ruine Winneburg:

967/26_05_16_3940_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334712)

kiwi05
25.04.2020, 08:42
Außer Peter, wie ich annehme... Die Ruine Winneburg:


Stimmt, er kennt sie, war aber noch nicht dort.
Gute Idee mal da vorbeizuschauen.:top:
Ich wollte sowieso in Kürze mal wieder ins Dortebachtal. Das kann man gut kombinieren.

Kleingärtner
25.04.2020, 08:55
Stimmt. ;)

Wir Cochemer haben aber noch eine zweite Burg. Kennt wahrscheinlich keiner von euch. Außer Peter, wie ich annehme... Die Ruine Winneburg:

967/26_05_16_3940_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334712)

Das ist doch die Ruine die man von der Sesselbahn aus sehen kann, oder?

Gesehen ja, dagewesen nein.

perser
25.04.2020, 09:27
Stimmt. ;)

Wir Cochemer haben aber noch eine zweite Burg. Kennt wahrscheinlich keiner von euch. Außer Peter, wie ich annehme... Die Ruine Winneburg:

967/26_05_16_3940_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334712)

Ich sag's doch, Ihr Moselaner lebt ständig dort, wo andere Urlaub machen... :)

Ich war erst einmal an der Mosel, in den früheren 1990-er Jahren. Die Kinder waren noch klein, wir hatten in der Nähe eine Ferienwohnung, und da es fast täglich regnete, fuhren wir viel herum, um uns unsere neue, größer gewordene Heimat anzuschauen. In Cochem haben wir Mittag gegessen. Es regnete auch hier. Aber ich dachte so: Hier eines Tages mal seinen Lebensabend verbringen können, mit Blick auf die Burg und so... :)

Tafelspitz
25.04.2020, 09:53
Passend zum ersten Beitrag von Tafelspitz, die Ruine Pfeffingen ein paar hundert Meter weiter oben.

967/Pfeffingen.jpg → Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334681)


Oh, very cool!
Hast du das mit einer Drohne gemacht?

kiwi05
25.04.2020, 09:54
.....Ihr Moselaner lebt ständig dort, wo andere Urlaub machen... :)



...nur wenn dann zu viele da sind, die dort Urlaub machen, wird es Zeit sich woanders die Welt anzuschauen.....wenn man denn darf.
Zum radeln bin ich auch zumeist in der Eifel unterwegs, weil weniger dort los ist.
Aber auch das ist in C-Zeiten anders.

Schlumpf1965
25.04.2020, 09:55
Die Veste Oberhaus in Passau. Es hat fürchterlich gepi*** an dem Tag im Urlaub Oktober 2019. Heute würde man sogar das in Kauf nehmen, wenn man wenigstens dürfte, aber auch das geht vorbei.

967/VesteOberhaus_Passau_62400x1600px.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334715)

o1ympus
25.04.2020, 10:15
Diesmal kein schönes, verklärendes Foto::twisted:
967/Wewelsburg-001.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334716)
Die Wewelsburg in der Nähe des Flughafens Paderborn Lippstadt. Die Dreiecksburg wurde ursprünglich als Sitz der Fürstbischöfe von Paderborn genutzt.

In den 30-er Jahren des vorherigen Jahrhunderts wurde sie von Heinrich Himmler "entdeckt" und - wie auch die "Burg Vogelsang" in der Eifel - zur "NS-Ordensburg" erkoren. Das ganze Dorf drumherum sollte eingeebnet und in einen monumentalen Erweiterungsbau umgestaltet werden. Es blieb, außer bei der inneren Umgestaltung der Burg bei den Planungen. Schon beim Umbau der Burg selbst wurden Zwangsarbeiter eingesetzt.

Heute befindet sich neben der Burg eine Daueraustellung über die Verbrechen und Pläne.

Ein Beispiel dafür, dass Burgen nicht nur rühmliche Geschichten haben.

Gruß o1ympus

Justus
25.04.2020, 20:17
Diese Burgruine ist in Bad Sachsa, Harz zu finden. Dorthin führt nur ein matschiger Waldweg und die Ruine ist schlecht ausgeschildert. Die Burg bestand wohl nur vier Jahre. Es sind nur noch ein paar Mauern übrig, aber es ist ein schönes Fleckchen Erde mit einem schönen Ausblick.


967/DSC05992.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334790)


967/DSC05993.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334785)


967/DSC05994.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334786)


967/DSC06023.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334787)


967/DSC06020.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334788)


967/DSC06036.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334789)


Viele Grüße
Justus

Oldy
26.04.2020, 12:18
Die Manderscheider Unterburg in Manderscheidt. Eine der schönsten Burgruinen Deutschlands. Die jährlichen ritterspiele und der Mittelaltermarkt sind einen Besuch wert.
Eg gibt auch noch die Oberburg (ehem. Belagerungsburg), bei der nur noch der Burgfried steht.

967/DSC07972_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334825)

hlenz
26.04.2020, 15:28
Die Burg Reifferscheid bei Hellenthal/Eifel ist zwar nur noch eine Ruine, die in den letzten Jahrzehnten von der Gemeinde gesichert und teilweise wieder aufgebaut wurde, der sog. Burgbering mitsamt der Kirche ist aber in seiner Gesamtheit gut erhalten geblieben und bildet noch heute ein malerisches Ensemble.
Der Bergfried kann bestiegen werden und bietet eine schöne Aussicht.


6/reifferscheid02_kl.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334907)


6/reifferscheid07_kl.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334908)


6/reifferscheid08_kl.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334909)


6/reifferscheid11_kl.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334910)


6/reifferscheid13_kl.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334911)


6/reifferscheid27_kl.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334912)


6/reifferscheid31_kl.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334913)


6/reifferscheid46_kl.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334915)


6/reifferscheid39_kl.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334914)

hlenz
26.04.2020, 17:04
Windsor Castle (abgesperrter Bereich)

6/windsor_klein-01a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334927)


Alle 4 Minuten fliegt ein Jet in Heathrow ein (ok, derzeit wohl deutlich seltener - Lissy wird sich freuen)

6/windsor_klein-02.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334928)


St. George's Chapel


6/windsor_klein-03.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334929)

hlenz
26.04.2020, 22:31
Schloss Hoensbroek - sehr schön gemacht, auf jeden Fall einen Besuch wert wenn man in der Nähe ist.


6/sh1_k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334967)


6/sh2k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334970)


6/sh4k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334969)


6/sh3k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334968)

weris
27.04.2020, 21:31
Burgruine Spilberg bei Langenstein ca. 4km westlich von Mauthausen. Einst mächtige Burg zwischen diversen Donauarmen. Ziemlich verfallen, aber immer noch bewohnt.

6/ESC06773.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335039)

6/ESC06765.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335038)

6/DSC09459_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335036)
Dornröschenweg 1 :)

Itscha
29.04.2020, 11:44
Das ist doch die Ruine die man von der Sesselbahn aus sehen kann, oder?

Genau. Ein Besuch lohnt sich auch insbesondere für Naturfreunde. Segelfalter, Fledermäuse, Eidechsen und eine interessante Flora. Der Weinbau ging auch da oben früher direkt bis an die Burgmauern.

... Aber ich dachte so: Hier eines Tages mal seinen Lebensabend verbringen können, mit Blick auf die Burg und so... :)
Ja, kann man aushalten. ;)
Ich hoffe nur, dass ich bis zum Lebensabend (!) die Wildschweine im Griff habe. So heftig schuften, wie gerade die letzten Tage, möchte ich dann im Garten, wenn es geht, nicht mehr.

Dornwald46
29.04.2020, 18:23
https://www.festungsruine-hohentwiel.de/start


6/Hohentwil.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335221)

6/Hohentwil2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335222)

6/Hohentwil3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335223)

6/Hohentwil4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335224)

Eine sehr schöne und große Burganlage!

Noringer
29.04.2020, 23:07
Die Nürnberger Burg besteht eigentlich aus vier Teilen: Der Städischen Burg, der Burggrafenburg, der Kaiserburg und der Hasenburg.
Nein, die Hasenburg hat nichts mit Dürers Feldhasen zu tun, sondern ist nach Swinko Has, dem Kämmerer Kaiser Karl IV., benannt.

Die Nürnberger Burg ist zwar nahezu totfotografiert - aber noch nicht von mir. ;)

Die beiden Türme der Kaiserburg über den Dächern der Stadt.
Man beachte die rot-weiße Fahne auf dem Heidenturm, die siegreich aus dem Flaggenstreit 2008 / 2012 hervorging.
Flaggenstreit (https://de.wikipedia.org/wiki/Flaggenstreit)

967/Burg_Tuerme.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335250)

Da für die Stadtmauer und die Burggebäude meist verwitterungsanfälliger Sandstein verwendet wurde sind sie eine Dauerbaustelle.

Der stabilisierte Fels unterhalb der Burggrafenburg. Übrigens die Stelle, an der der Raubritter Eppelein auf seinem Pferd über den Graben gesprungen sein soll.

967/Burg_Flickwerk.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335251)

Silhouette der Stadtmauer und der Burg gegen das Abendlicht.

967/Burg_Silhouette.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335252)

steve.hatton
29.04.2020, 23:54
Die Burg Reifferscheid bei Hellenthal/Eifel ist zwar nur noch eine Ruine, ....

6/reifferscheid27_kl.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334912)





Cool, Burg Reifferscheid,

da waren wir mal mit den "Hellenthalern" beim Greifvogelworkshop !

6/Reifferscheid.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335253)

Und noch ein paar Beiträge zu Burgen und Schlössern:


Dunnotar Castle (Schottland)

6/Dunnottar.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335254)

Bamburgh Castle (Nord-England)

6/Bamburgh.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335255)

Caernafon (Wales)

6/caernafon.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335256)

Chennanceau (Frankreich)

6/Chennanceau.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335257)

Dunvegan (Schottland)

6/Dunvegan.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335258)

Highclere (Südengland) - bekannt als/aus Downton Abbey

6/Highclere.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335259)

Inveraray (Schottland)

6/Inveraray.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335260)

Zu guter letzt das Urquhart Castle (Schottland - Loch Ness) nicht fehlen...

6/Urquhart.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335261)

...mit interessanter Schautafel:

6/The_great_raid.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335262)

hlenz
01.05.2020, 10:38
Ja, Schottland ist natürlich eine unerschöpfliche Quelle für Burgen und Schlösser.


Balmoral Castle

6/balmoral.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335390)


Blair Castle

6/blaircastle.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335391)


Eilean Donan Castle

6/eilean.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335392)


Kilchurn Castle

6/kilchurncastle.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335393)


Stirling Castle - geschichtsträchiger Ort, Besuchermagnet

6/stirling1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335394)

6/stirling5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335397)

6/stirling2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335395)

6/stirling3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335396)

Schlumpf1965
01.05.2020, 10:55
...
Balmoral Castle

6/balmoral.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335390)


Und Elizabeth scheint auch zugegen. Ist es nicht so, dass diese gelbe Flagge immer oben ist, wenn sie zugegen ist? Ich meine das so vom Buckingham Palace zu kennen.

hlenz
01.05.2020, 11:07
Nein, "The Royal Banner of Scotland" weht, wenn die Königin nicht da ist.
Ist sie anwesend, hisst man "The Royal Standard of the United Kingdom"

charlyone
01.05.2020, 11:20
Hallo Zusammen,

hier nun nochmals ein Beitrag für Burgen, Schlösser und Ruinen.

Das Hambacher Schloss ist vielleicht nicht so Kino tauglich wie das Schloss Moritzburg.
Für die deutsche Demokratie gehört sie zu einem wichtigen geschichtlichen Ereignis,
diesbezüglich besteht dort eine Dauerausstellung.

https://hambacher-schloss.de/

967/DSC02186.jpg
→ Bild in der
Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335263)

967/DSC02196.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335264)

Danach kann man auch die Rietburg besuchen, nicht weit entfernt.
Schöner Aussichtspunkt den man per Sessellift erreicht.
Unterhalb liegt das sehenswerte Örtchen Rhodt mit historischen Fassaden.

https://www.rhodt.de/

Bild von der Rietburg mit Blick auf das Hambacher Schloss:
967/DSC02211.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335265)

Nochmals ein Hinweis auf das Schwetzinger Schloss, das Bild habe ich bereits hier gepostet.
Dieses mit seinem dazugehörigen Schlossgarten ist ebenfalls sehenswert.
Falls ihr Fotos mit diversen weißen Holzbrücken, auf dem z.B. Brautpaare possieren, irgendwo entdeckt.
So wurden diese höchstwahrscheinlich in dem o.g. Schlossgarten abgelichtet.
Sind teilweise viele Fotografen unterwegs. Es gibt dort eine Moschee nur gebaut um zu lustwandeln… Einfach eine tolle Location.

https://www.schloss-schwetzingen.de/start/


In diesem Sinn wünsche ich euch einen schönen/es Feiertag und Wochenende
Charly

PS: Vielen Dank an embe (Michael) für das Hochladen der Hambacher Schloss Bilder :top:
Habe diesbezüglich im Moment Probleme.

aidualk
01.05.2020, 11:21
Ach ja - Schottland - da habe ich natürlich auch ein paar Castles. :top:

Das kennt jeder.

967/DSC00703.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=170518)



Stirling Castle - von der 'Rückseite'

967/DSC00770.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=183551)

Von der Seite kennt man es eher. ;)

967/DSC00750.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=183547)


Crathes Castle - im Novemberlicht hat es tatsächlich leicht rosa geleuchtet. :crazy:

967/DSC01570.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=183304)

967/DSC00564.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=183306)


Dunnottar:

967/DSC00509.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=183299)


Kilchurn kennt auch jeder. ;)

967/DSC00210_12.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=307474)


'Edinburgh Castle' braucht man auch nicht dazu schreiben.

847/DSC01977.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=183586)

hlenz
01.05.2020, 11:52
So gar kein Schottland-Wetter gehabt? ;)




Noch zwei royale Hütten:



"Der" Tower:

6/tower.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335408)


Schloss Marselisborg

6/Marselisborg2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335407)

6/Marselisborg1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335405)

aidualk
01.05.2020, 11:54
So gar kein Schottland-Wetter gehabt? ;)

Im Herbst und Winter ist das Wetter meist besser... :cool:



Glamis Castle - eine tolle, sehr große Anlage. Im Winter für Besucher geschlossen, aber man darf auf dem 'ground' spazieren gehen.
Wir wollen es irgendwann noch mal im Herbst besuchen.

967/DSC00112.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335402)

967/DSC00122.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335403)

967/DSC00131_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335404)

967/DSC00113.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335406)

Windbreaker
01.05.2020, 12:05
Da hab ich Castle Stalker noch beizutragen:

6/Schottland_023.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=332083)

Windbreaker
01.05.2020, 12:16
.... und Huntly Castle:

6/Schottland_098.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335410)

aidualk
08.05.2020, 10:56
Schon etwas älter: St. Aubyn Castle - im Infrarotlicht
(besser bekannt als 'St. Michael's Mount')

967/DSC02674_F.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=149086)

steve.hatton
08.05.2020, 11:03
Ach ja - Schottland - da habe ich natürlich auch ein paar Castles. :top:

Das kennt jeder.

967/DSC00703.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=170518)

....

Wohl der Welt bekannteste Replica.

Pixelgärtner
08.05.2020, 17:39
[QUOTE=aidualk;2135726]
Das kennt jeder.

967/DSC00703.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=170518)

Hiervon können wir bestimmt Bilder bei jedem Wetter und jeder Perspektive bekommen.
Ich mache mal mit :cool:

828/DSC01292_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=270188)

Schlumpf1965
08.05.2020, 17:40
Ich kenn's nicht (bewusst) :oops: :oops: :oops:

Pixelgärtner
08.05.2020, 17:41
Und hier eine der wohl bekanntesten Burgruinen Deutschlands. Die hatten wir glaube ich noch nicht, oder?

828/DSC02312.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=270197)

aidualk
09.05.2020, 12:57
Von Schottland zurück in die Heimat: Die Burg Stahleck

967/DSC09744.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335969)

Dornwald46
10.05.2020, 12:41
Das Karlsruher Schloß

https://www.karlsruhe-erleben.de/media/attraktionen/Schloss-Karlsruhe

6/Unser_Schlo.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336043)

perser
10.05.2020, 14:38
Und hier eine der wohl bekanntesten Burgruinen Deutschlands. Die hatten wir glaube ich noch nicht, oder?

828/DSC02312.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=270197)

Was meinst Du hier konkret? Die Bastei im Vordergrund?
Das ist indes nur eine Brücke durch eine Felsengruppe.

Oder den Lilienstein weit hinten am Horizont?
Der ist freilich auch keine Burg sondern nur ein burgloser Tafelberg...

Trotzdem schönes Bild, zumal die Bastei inzwischen ja nicht mehr begehbar ist.

Porty
10.05.2020, 19:00
Die Bastei war Bestandteil der früheren Felsenburg Neurathen
Kann mich noch daran erinnern, dass man in den Achtzigern Reste der alten Anlagen im Fels erkennen konnte, auch standen dort einige Hinweistafeln
https://de.wikipedia.org/wiki/Felsenburg_Neurathen


Also alles korrekt..... :top::)

perser
11.05.2020, 07:00
@Porty: Danke, hatte ich wirklich nicht gewusst. Wieder was gelernt... :)

Bist Du eigentlich ursprünglich Sachse?

@Pixelgärtner: Sorry!:oops:

Pixelgärtner
11.05.2020, 11:09
@Pixelgärtner: Sorry!:oops:

Kein Ding. Ich wußte bspw. das hier nicht.
zumal die Bastei inzwischen ja nicht mehr begehbar ist.

Wobei ich gerade mal geschaut und nur gefunden habe, dass einer der Aussichtspunkte gesperrt ist.:zuck:

Porty
11.05.2020, 12:58
Bist Du eigentlich ursprünglich Sachse?


Nö bin in Südthüringen aufgewachsen. Für den, der es genau wissen will, in Saalfeld.

Schlumpf1965
11.05.2020, 13:38
Saalfeld - da hat der Onkel meiner Frau ein Undertaker-Unternehmen :|

perser
11.05.2020, 13:55
Nö bin in Südthüringen aufgewachsen. Für den, der es genau wissen will, in Saalfeld.

Saalfeld gefällt mir, hat sich gerade in den letzten Jahren gut gemacht!

aidualk
12.05.2020, 15:05
Burg Reichenstein:

967/DSC00168.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336190)


Dort haben wir mal eine Nacht verbracht - ganz alleine in einem riesen Flügel, das war schon cool. :cool: (es ist kein Hotel, damals waren es nur einfache Zimmer)
Morgenlicher Blick aus unserem Schlafgemach:

967/DSC09357.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336191)

Earl Sinclair
12.05.2020, 16:40
Hatten wir das Schon?

1560/Schloss_Schwerin.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336197)

Harry Hirsch
12.05.2020, 17:05
Such das Schloss...

967/SUF_HH_Schlsser_03.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336198)

neffets
12.05.2020, 18:01
Kein Ding. Ich wußte bspw. das hier nicht.


Wobei ich gerade mal geschaut und nur gefunden habe, dass einer der Aussichtspunkte gesperrt ist.:zuck:

Keine Ahnung wo Harald seine Info her hat, ich weiß auch nur, das die „Basteiausicht“ gesperrt und der Zugang entfernt wurde. Geplant ist wohl an der Stelle eine freitragende Plattform.

HIER ("https://www.saechsische-schweiz.de/fileadmin/userfiles/TVSSW/PDF/Basteiaussichten.pdf“) findet man die Aussichten rund um die Bastei.

Porty
12.05.2020, 19:23
Such das Schloss...

967/SUF_HH_Schlsser_03.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336198)


Das Foto ist ein Fake!
Es fehlen die endlosen Warteschlangen der Chinesen und Japaner :roll:;):)

Harry Hirsch
12.05.2020, 20:27
Mist. Erwischt ;)

Das Bild ist eine halbe Stunde danach entstanden. Den Laternenpfahl habe ich absichtlich so platziert. :oops:

6/SUF_HH_Schlsser_04.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336210)

Porty
12.05.2020, 21:33
Ich hab auch noch was:


Burg Hohenzollern, aus der selben Zeit wie Neuschwanstein, aber nicht ganz so abgedreht und nicht so überlaufen


967/Burgen66_01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336211)


967/Burgen67_01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336212)

aidualk
13.05.2020, 11:52
Im Rahmen von 'Rhein in Flammen' war die Burg Rheinstein grell angeleuchtet (und der alte Sensor der A900 war damit überfordert :cool: )

967/DSC08600.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336242)


Die Burg Klopp in Bingen:

967/DSC08657.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336243)

chkorr
13.05.2020, 12:00
Neuschwanstein und Hohenschwangau:

1009/DSC03168-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=210851)

1009/DSC03161-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=210848)

Tafelspitz
13.05.2020, 14:51
Such das Schloss...

967/SUF_HH_Schlsser_03.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336198)

Neuschwanstein - ich war noch nie dort und aufgrund des ausserordentlich hohen Touri-Faktors habe ich auch keinen Bedarf, das zu ändern.
Ich kann mich aber noch an eine Folge Rätselflug mit einem blutjungen Günther Jauch erinnern (es war ein regnerischer Tag im späten Neoproterozoikum), die dort hin geführt hatte. Gibt es im Innern nicht sogar eine künstliche Tropfsteinhöhle? Ich meine, die sei Teil der Rätselfindung gewesen. Voll schräg, der Kasten :D

Windbreaker
13.05.2020, 17:51
Gibt es im Innern nicht sogar eine künstliche Tropfsteinhöhle?

Neuschwanstein lohnt einen Besuch (vielleicht außerhalb der Hochsaison und dann auch nicht ganz so überlaufen. Lohnend auch der Spaziergang rund um das Schloss auf die Marienbrücke, von der man einen tollen Blick aufs Schloss hat. Ganz in der Nähe (Sichtweite)und auch mit Kombiticket besuchbar das Schloß Hohenschwangau, das wesentlich düsterer und älter ist.
Die Tropfsteinhöhle ist allerdings beim Schloß Linderhof, das Ludwig ebenfalls baute und dort bis zuletzt bewohnt hat. Das ist auch nicht sehr weit entfernt.

Für mich waren Linderhof und Neuschwanstein (das nie fertiggebaut wurde) besuchenswert, Hohenschwangau hat mir nicht so gefallen da zu düster.
Das vierte Königsschloss Herrenchiemsee habe ich bis jetzt noch nicht besucht.

Harry Hirsch
13.05.2020, 20:35
Das Schloss ist wunderschön und absolut sehenswert (zumindest von außen). Auch seine Umgebung.
Klar, es ist ein absoluter Touri-Hotspot. Wie der Turm v. Pisa, der Eifelturm etc.
Das macht es aber nicht weniger schön. Der Blick von der Marienbrücke im Abendlicht ist atemberaubend.

Robert Auer
14.05.2020, 21:35
Hatten wir das Schon?

1560/Schloss_Schwerin.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336197)

Ich denke, das Schweriner Schloss ist eine weitere Betrachtung wert. Ich werde dazu (als Wahl-Schweriner) in Kürze einen eigenen Thread eröffnen, um die Vielfältigkeit allein dieses norddt. Märchenschlosses mit einem Bild pro Jahr (im Zeitraum 2004-2020) zu würdigen. Ich möchte dabei einen kleinen Einblick in meinen Fundus geben, ohne diesen Thread hier zu kapern.
Aber hier vorab schon einmal ein Bild aus dem Jahr 2013 als kleine Anregung für eventuelle Mitmacher:
832/_DSC0739a_mini.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=165832)

Hier der Link zu meinem Thread: https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=2138364#post2138364

Porty
25.05.2020, 22:09
Ich hab die Tage mal eine kleine Runde gedreht, und ein paar der hier zahlreich vorhandenen Burgen , Schlösser und Herrenhäuser abgelichtet.


Als Erstes Schloß Alerheim, heute in Privatbesitz, bewohnt und Herberge einer Obstbrennerei.


967/Sclsser_und_Burgen17.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336897)


Schon in Würtenberg, oberhalb von Lauchheim gelegen die Kapfenburg, heute Museum und Sitz einer Musikakademie sowie Veranstaltungsort toller Konzerte


967/Sclsser_und_Burgen15.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336898)


Wenige Kilometer weiter in Sichtweite Schloß Baldern, nach wie vor im Besitz des Fürsten von Oettingen- Wallerstein, heute ein Museum mit einer sehenswerten Sammlung alter Waffen


967/Sclsser_und_Burgen14.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336899)


Wieder in Bayern, deutlich feudaler und Stammsitz des Fürsten zu Oettingen - Spielberg Schloss Oettingen:


967/Sclsser_und_Burgen11.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336900)


967/Sclsser_und_Burgen12_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336902)


967/Sclsser_und_Burgen13.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336903)


967/Sclsser_und_Burgen10.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336904)


Heute teilweise Büros, teilweise Museum, aber auch als Wohnungen genutzt und Veranstaltungsort der Oettinger Residenzkonzerte


Die beiden Fürstentümer entstanden durch verschiedene Erbteilungen, über 100 Jahre war Oettingen sogar eine geteilte Stadt, wo die eine Seite der Hauptstraße katholisch und die andere Seite evangelisch war Noch heute kann man das an dem unterschiedlichen Baustil der Häuser auf der jeweiligen Straßenseite erkennen....

Dornwald46
25.10.2020, 16:46
Schloß Karlsruhe;

6/Schlp_Karlsruhe_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345150)

6/Schlp_Karlsruhe_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345151)

6/Schlp_Karlsruhe_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345152)

hlenz
25.10.2020, 17:58
Das kleine Schloss Hamm in der Südeifel:
https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Hamm



6/k_hamm-20.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345159)


6/k_hamm-08.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345158)


6/k_hamm-01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345156)


6/k_hamm-05.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345157)


967/k_hamm-02.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345160)

Dornwald46
25.10.2020, 18:57
Schloß Gottesaue
https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Gottesaue
https://www.karlsruhe-erleben.de/media/attraktionen/Schloss-Gottesaue

6/Gottesauer_Schlo_03.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345162)

Robert Auer
25.10.2020, 21:08
Schloß Gottesaue
https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Gottesaue
https://www.karlsruhe-erleben.de/media/attraktionen/Schloss-Gottesaue

6/Gottesauer_Schlo_03.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345162)

Meines Erachtens eines der schönsten Gebäude in Karlsruhe! :top:

rainerstollwetter
26.10.2020, 01:42
Eine meiner Lieblingsburganlagen:

967/Burg_Fischering-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345183)

967/Burg_Fischering-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345184)

967/Burg_Fischering-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345185)

967/Burg_Fischering-4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345186)

Da könnte ich eigentlich mal wieder hinfahren und dabei schauen ob ich nicht Licht auf die Rückseite bekomme.

Rainer

kilosierra
27.10.2020, 20:20
Eine Schlossruine bei mir in der Gegend

967/DSC06077.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345314)

wus
27.10.2020, 20:25
Hast Du eine Drohne - oder bist Du höchstpersönlich drüber geflogen?

kilosierra
27.10.2020, 20:27
Eine meiner Lieblingsburganlagen:

Schöne Bilder.
Die rufen bei mir Erinnerungen wach aus der Zeit, als ich im Münsterland gewohnt habe.

Fahr mal nach Burgsteinfurt, das Wasserschloss dort ist auch fotogen. Besonders, wenn es richtig kalt ist und man mit Schlittschuhen drumrum gleiten kann. Schade, ich habe keine Zeit, die Negative zu suchen und zu scannen. Das war vor 22-25 Jahren mal so kalt, dass wir dort Schlittschuhlaufen konnten.

P.S.
Ich glaube, deine Burg heisst Vischering

kilosierra
27.10.2020, 20:31
Hast Du eine Drohne - oder bist Du höchstpersönlich drüber geflogen?

Ich habe drin gesessen!
Ich liebe das und würde es gerne öfter machen.
Leider taugen die Plexiglasscheiben vom Club-UL nicht viel und sind etwas zerkratzt. Aufmachen kann ich auch nicht und mein Schatz fliegt nicht Trike. So bekomme ich nur selten halbwegs brauchbare Bilder.

wus
27.10.2020, 21:38
Leider taugen die Plexiglasscheiben vom Club-UL nicht vielIch dacht's mir schon als ich das Foto sah. Die Erfahrung mit den Kunststofffenstern, die praktisch alle Flugzeuge haben, habe ich auch schon gemacht. Die taugen selten "viel", selbst bei fast neuen Maschinen.

Meine einzigen UL-Flüge waren mit solchen Geräten (http://www.angelesflying.com/). Sind das die, die Du Trike nennst? Da konnte man frei in fast alle Richtungen fotografieren und filmen ohne Glas oder gar Kunststoff vor der Scheibe - wenn man es schaffte, die Kamera im Fahrtwind ausreichen still zu halten.

Gut war auch noch dieser Rundflug mit "doors off" (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1681690&postcount=23).

perser
27.10.2020, 22:05
Ich habe drin gesessen!

Obercool!!

Bei uns in der Nähe gibt es auch einen Flugplatz für Ultraleichtflieger, die dann immer mal über unser Grundstück fliegen. Und jedes Mal denke ich, das könnte man doch auch mal machen. Andererseits finde ich es schon irgendwie eigenwillig, quasi ohne die Außenhaut eines Flugzeuges durch die Luft zu schaukeln...

kilosierra
27.10.2020, 22:25
Ich bin ja früher Drachen geflogen, also ohne Motor. Dabei habe ich auch manchmal fotografiert, mit einer analogen Kleinknipse oder der fest montierten Minolta AF. Das mache ich aber schon lange nicht mehr.
Nachdem ich es nicht geschafft habe, meinen Pilotenschein für einmotorige Flugzeuge zu Ende zu machen (das Geld war zu schnell alle, die Flugstunden teurer geworden) fliege ich nur noch selten und als gelegentlich steuernder Passagier. Leider ist es nicht zulässig, bei diesem UL die Türen vor dem Start zu demontieren. Theoretisch dürfte man sie im Flug öffnen, das halte ich aber für zu gefährlich. Sie könnten vom Wind weggerissen werden.
Leider kenne ich niemanden, der einen Motordrachen hat und mich mitnehmen kann.

perser
27.10.2020, 22:27
Auch zu meinen Lieblingsburgen gehört die münsterländische Wasserburg Vischering in Lüdinghausen. Wann immer ich in dieser Ecke bin, schaue ich auch dort vorbei.

Hier denn auch mal ein paar Bilder von der Rückfront, aufgenommen seinerzeit mit der A77II.

967/Burg_Vischering_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345320)

967/Burg_Vischering_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345322)

967/Burg_Vischering_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345323)

Beim Objektiv bin ich nicht ganz sicher, aber ich denke, es war das Tamron 16-300. Leider zeichnet es sich im Weitwinkel durch arg sichtbare Verzeichnung wie auch insgesamt durch chromatische Aberrationen (Bild 1) aus. Dabei ist dies eigentlich eine ungemein universelle Optik.

hlenz
27.10.2020, 22:30
Die Bertradaburg in Mürlenbach/Eifel


967/bertrada1_k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345324)

perser
30.03.2021, 18:20
Da sich in diesem schönen Sammelthread schon seit Oktober nichts mehr getan hat, will ich ihn mal wieder hervor holen.

Hier handelt es sich um Burg Falkenberg, die im gleichnamigen Marktflecken in der Oberpfalz auf einem schmalen Granitfels direkt am Ufer der Waldnaab aufragt.

967/Burg_Falkenberg_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=352008)|967/Burg_Falkenberg_4.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=352010)|967/Burg_Falkenberg_5.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=352011)|


Ihre ältesten Mauerreste sollen aus dem 11. Jahrhundert stammen.

Ihr wohl bekanntester Besitzer war Friedrich-Werner Graf von der Schulenburg, der die Burg auch denkmalgerecht sanieren ließ. Doch er wurde von den Nazis ermordet, weil er zu den Verschwörern des 20. Juli gehörte. Wäre das Attentat gegen Hitler geglückt, wäre von der Schulenburg wohl deutscher Außenminister geworden. Er plante übrigens seinerzeit, sich mit der Sowjetunion gegen England zu verbünden.

967/Burg_Falkenberg_1.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=352007)|967/Burg_Falkenberg_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=352009)|

Heute ist die Höhenburg ein originelles Hotel (freilich wie alle Hotels im Lande derzeit leider geschlossen).

Robert Auer
02.04.2021, 12:03
Ich möchte hier auch wieder mal das Schweriner Schloss zur Morgenstunde zeigen:

967/Schweriner_Schloss_31_03_2021.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352168)