PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7 III L-Winkel für A7iii


Schura
04.03.2020, 12:08
Hi,
ich bin auf der Suche nach einem L-Winkel (eine Verlängerung unten würde auch reichen) der Arca-Swiss kompatibel ist, über die gesamte Kamerabreite geht und eine Schraube hat, an der ich diesen Gurt

https://www.enjoyyourcamera.com/Canon-Zubehoer/Blackrapid-R-Strap-Sport-Breathe-Sling-Kameragurt-fuer-1-Kamera-besonders-ergonomisch::11590.html

direkt anhängen kann.
Kennt jemand so eine Platte/Winkel?
Alle die ich gefunden habe werden entweder mit einem Sechskant oder einem Schlitz-Schraubenzieher befestigt.

HoSt
04.03.2020, 12:17
Das bieten eigentlich alle L-Winkel, die ich kenne. Der L-Winkel wird an die Kamera geschraubt und hat zusätzlich dann eine oder mehrere standardisierte (Stativ)-Gewinde, in die du den Gurt schrauben kannst.

ich nutze an der A7III z.B. den hier: www.amazon.de/gp/product/B07D3QJ1VQ

Schura
04.03.2020, 12:23
Ok, wahrscheinlich habe ich mich nicht klar genug ausgedrückt ;)
Bei dem Modell das Du hast wird die Platte selbst mit einer Sechskantschraube an der Kamera befestigt. Ich hätte gerne statt dieser Sechskantschraube eine Schraube mit einer Öse an die ich den Haken direkt befestigen kann, ohne zusätzlich etwas an die Platte schrauben zu müssen

HoSt
04.03.2020, 13:17
Ok, wahrscheinlich habe ich mich nicht klar genug ausgedrückt ;)
Bei dem Modell das Du hast wird die Platte selbst mit einer Sechskantschraube an der Kamera befestigt. Ich hätte gerne statt dieser Sechskantschraube eine Schraube mit einer Öse an die ich den Haken direkt befestigen kann, ohne zusätzlich etwas an die Platte schrauben zu müssen

Dachte ich's mir doch, dass es nicht so einfach sein kann ;)

Im Prinzip ist es ja nur eine Frage der Gewindelänge der Schraube; das sind ja alles 1/4'' Schrauben / Gewinde. Allerdings habe die Schrauben zur Befestigung des L-Winkel ja immer eine "besondere" Kopf-Form, um den Winkel sauber und sicher zu fixieren... von daher würde ich mal tippen, dass du da nichts finden wirst. Ich zumindest kenne nur L-Winkel mit diesen Standard Innensechskant Schrauben.

Schura
04.03.2020, 13:48
Die Schraube sollte so wie hier sein

https://www.enjoyyourcamera.com/Kameragurte/Sling-Kameragurte/Blackrapid-Tripod-Plate-50-Stativ-Wechselplatte-mit-FastenR-T1-als-Adapter-fuer-Kamera-an-R-Strap-Kameragurt-Arca-kompatibel-50-mm::9745.html

nur die Platte eben in der gleichen Größe wie die Kamera

HoSt
04.03.2020, 14:03
Hier z.B. zumindest findest du solche Schrauben:
www.amazon.de/Adapter-Schraube-Befestigungs-Ring-Karabinerhaken-Kamera-Adapter-Stativschraube/dp/B07M6SWRPS/
www.amazon.de/MENGS®-Schraube-Edelstahl-Einbeinstativ-Schnellwechselplatte-Silber/dp/B00Y9KQFU6

Eventuell könnte das mit dem L-Winkel funktionieren, der scheint zumindest einfach nur eine ebene Fläche über dem Gewinde zu haben:
www.amazon.de/dp/B078XRL79T/

Ditmar
04.03.2020, 14:08
Die Schrauben passen aber nicht in die Aussparung.
Warum nimmst Du nicht den L-Winkel von Smallrig, und schraubst die Öse der Gurtes an den Schenkel an?


Eventuell könnte das mit dem L-Winkel funktionieren, der scheint zumindest einfach nur eine ebene Fläche über dem Gewinde zu haben:
www.amazon.de/dp/B078XRL79T/

Das würde sicher funktionieren, nur muss man dann bei Nutzung eines Stativs jedes mal die Schraube wechseln. ;)

Schura
04.03.2020, 14:19
Die Schrauben passen aber nicht in die Aussparung.
Warum nimmst Du nicht den L-Winkel von Smallrig, und schraubst die Öse der Gurtes an den Schenkel an?

Irgendwie gefallen mir diese Schenkel nicht :oops: Ich finde sie verunstalten die Kamera

Die Kamera sollte ohne Gurt plan auf einem Tisch stehen können, ohne dass ich noch eine Schraube lösen muss.
Deshalb wäre es für mich ideal, wenn die Schraube mit der der Winkel an der Kamera befestigt wird eine Öse hätte und ich den Haken einfach nur dranhängen kann

Lassen sich die Schrauben zum befestigen an der Kamera eigentlich austauschen?
Oder sind sie fest mit dem Winkel verbunden?

HoSt
04.03.2020, 14:34
Das würde sicher funktionieren, nur muss man dann bei Nutzung eines Stativs jedes mal die Schraube wechseln. ;)

Nö.. auch der L-Winkel ist ja Arca-Swiss kompatibel... ;)

screwdriver
04.03.2020, 14:35
]

Eventuell könnte das mit dem L-Winkel funktionieren, der scheint zumindest einfach nur eine ebene Fläche über dem Gewinde zu haben:
www.amazon.de/dp/B078XRL79T/

Der Mengs kommt der Anforderung schon am Nächsten.
Da muss die Schraube nur zufällig im richtigen Winkel sitzen, um die Öse auch umklappen zu können.

Mit ein klein wenig Nachhilfe durch einen Fräser könnte man beim Mengs wie auch beim Smallrig die Aussparung passend erweitern.
Der Austausch der Schraube ist gar kein Problem.

Ditmar
04.03.2020, 14:36
Irgendwie gefallen mir diese Schenkel nicht :oops: Ich finde sie verunstalten die Kamera.

Lassen sich die Schrauben zum befestigen an der Kamera eigentlich austauschen?
Oder sind sie fest mit dem Winkel verbunden?



Verunstalten ist aber ein hartes Wort, mir hat diese Form von Stativplatte auch schon 2 mal eine Kamera gerettet, abgestürzt aus ca. 1 Meter auf Beton, Kamera hatte nicht, und der Winkel einen Kratzer.

Die Schrauben lassen sich austauschen, nur wird ohne Umbau die von Dir favorisierte ohne Umbau nicht passen.

HoSt
04.03.2020, 14:36
Irgendwie gefallen mir diese Schenkel nicht :oops: Ich finde sie verunstalten die Kamera
Geschmackssache.. ich finde, erst durch den l_Winkel lässt sich die A7III (mit meinen Händen) perfekt greifen. Der kleine Finger hängt nicht mehr "in der Luft".

Lassen sich die Schrauben zum befestigen an der Kamera eigentlich austauschen? Oder sind sie fest mit dem Winkel verbunden?
Liessen sich bislang bei allen Winkeln, die ich hatte, austauschen.

Schura
04.03.2020, 14:42
Dann werde ich mal versuchen mir was zusammen zu bauen
Vielen Dank für Eure Hilfe

Friesenbiker
06.03.2020, 06:34
Warum schraubst du den Gurt nicht einfach in eine Arca Swiss Klemme?

Schura
06.03.2020, 09:38
Weil ich gerne eine Verlängerung der Kamera über die gesamte Länge hätte, und die Kamera eben auf einem Tisch stehen können soll wenn ich den Gurt abmache

MaTiHH
06.03.2020, 10:47
Die BA9 von RRS hat unten einen Steg, an den auch unproblematisch der Karabiner anzubringen sein müsste.

Schura
06.03.2020, 10:54
Ja, das sieht gut aus. Aber 280€ für sein ein Stück Metall? :shock:
Da bastel ich mir doch lieber was ;-)

HoSt
06.03.2020, 11:06
Die BA9 von RRS hat unten einen Steg, an den auch unproblematisch der Karabiner anzubringen sein müsste.

Wenn nur darum geht den Karabiner an den L-Winkel zu schrauben, das geht auch beim Smallrig für 54€ den ich ganz oben verlinkt hatte. :top:

Schura
06.03.2020, 11:12
Ok, das habe ich so nicht gesehen.
Wäre das dann der Steg am Akkudeckel?

HoSt
06.03.2020, 12:01
Ok, das habe ich so nicht gesehen.
Wäre das dann der Steg am Akkudeckel?

Es gibt zwei Stege... einer ganz aussen am Akkudeckel und einer mehr in der Mitte neben dem Akkudeckel. Da sollte aber genug Platz sein, um auch mit Karabiner den Deckel ganz aufmachen zu können.

Schura
06.03.2020, 12:34
Dann schaue ich mir den noch mal genauer an

MaTiHH
06.03.2020, 13:47
Bei mir hängen an der Stelle übrigens die Peak Design Anchor Links. Die tragen nicht so auf wie ein Karabiner, sind schneller zu lösen und im Zweifel halten sie auch mehr aus.

Ditmar
06.03.2020, 13:54
Nö.. auch der L-Winkel ist ja Arca-Swiss kompatibel... ;)

Ganz sicher?
Wenn ich die Schraube mit der Öse einfach so anschraube ist ja wohl die Platte nicht mehr zu nutzen, außer Sie (die Schraube inkl. Öse) ist versengt. :roll:

Clem_a700
25.04.2022, 22:14
Hallo,

kann mir bitte jemand sagen ob die "SmallRig Grundplatte für Sony Alpha 7 IV(A7M4) 3666" auch mit der A7iii bzw. A7Riii kompatibel ist?
https://www.smallrig.com.de/products/smallrig-grundplatte-fur-sony-alpha-7-iv-3666

Schiene mir die ideale Platte zu sein .. und pfiffige Lösung fuer das Problem mit dem Akkufach.

Danke,
Clemens

HoSt
25.04.2022, 23:07
Nein, die Grundplatte passt nicht an die A7III, hab ich gerade getestet.

Aber warum nicht die hier?
https://www.amazon.de/gp/product/B07D3QJ1VQ

Die habe ich an der A7III und kann das Batteriefach problemlos öffnen.:top:

Clem_a700
26.04.2022, 08:29
Herzlichen Dank für den Tip!
Der 2122 ist etwas hoch, ansonsten gefällt er mir.

Lg,
Clemens

Irmi
27.04.2022, 13:51
...

Aber warum nicht die hier?
https://www.amazon.de/gp/product/B07D3QJ1VQ

...

Die habe ich auchdazu noch den Handgriff von SmallRig an der linken Kameraseite. Ist top.

HoSt
27.04.2022, 14:33
Herzlichen Dank für den Tip!
Der 2122 ist etwas hoch, ansonsten gefällt er mir.

Lg,
Clemens

Mit dem Smallrig habe ich einen perfekten Griff mit allen Fingern an der Kamera (auch dem kleinen Finger, der ohne in der Luft hängt) :top:

Nordtroll
27.04.2022, 21:19
Mit dem Smallrig habe ich einen perfekten Griff mit allen Fingern an der Kamera (auch dem kleinen Finger, der ohne in der Luft hängt) :top:

Kann ich nur bestätigen! :top:

Clem_a700
04.05.2022, 22:30
Smallrig 2122 D ist gekommen und passt perfekt.
Da gibts offensichtlich unterschiedliche Versionen. Meine ist mit dem nach unten wegklappbaren Teil unter dem Batteriefach - das ist eine geniale Lösung, und die hat nicht den vorspringenden Teil an der Vorderseite.

Clemens

Nordtroll
05.05.2022, 11:01
Das ist dann wohl die aktuelle Version...