Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tamron 18-200
Hallo
Und wieder ein NEUER 7D besitzer.Ein sehr zufriedener obendrein.
Habe mir auch das Objektiv (SUPPENZOOM) TAMRON 18-200 gekauft.
Wer möchte kann von mir auch ein paar Bilder geschickt bekommen.
Dann wünsche ich erst einmal viel paß mit dem Neuen Teil! :top:
Allerdings das 18-200er Tamrom finde ich ist recht langsam was den AF angeht, z. B. das 28-300 ist fast doppelt so schnell!
Dies war auch die allgemeine Meinung der anderen User beim Juni- Stammtisch gewesen.
Aber vielleicht reicht es Dir ja, und TAmron baut ja auch Gute Objektive.
Hi RenatoG,
wie ist denn so Deine Meinung zu dem Tamron?
Cougarman
29.07.2005, 22:18
Und wieder ein NEUER 7D besitzer.Ein sehr zufriedener obendrein.
Habe mir auch das Objektiv (SUPPENZOOM) TAMRON 18-200 gekauft.
Dann willkommen im Forum ! :top:
Aber ob Du Dir mit dem Suppenhuhn, auf Dauer, einen Gefallen getan hast, wage ich zu bezweifeln. :roll:
Hallo zusammen
Gut das schnellste ist das Tamron gerade nicht,aber das es ein Flaschenboden oder ähnliches sein soll kann ich nicht behaupten,für meine ANSPRÜCHE reicht es allemal.Werde mir wahrscheinlich noch das KOMI 11-18 DT zulegen.
Moin,
ich habe heute auch mal das Tamron 18-200 getestet ... quasi ein Quickie, da der Verkäufer mit scharrenden Hufen neben mir stand ;-).
Es ist meiner Ansicht nach extrem langsam im AF ... von nah bis unendlich ... das hatte ich seit den aktiven zeiten meiner 9000er nicht mehr erlebt.
Mechanik macht keinen schlechten Eindruck ... das Kunststoffbajonett ... ob´s wirklich ein Problem ist, ich weiß es nicht.
Die Verzeichnung bei 18 mm ist schon recht deftig. Eine Häuserzeile gegenüber meines Standpunktes hätte was die Statik laut Bilder angeht sicherlich bald zusammenbrechen müssen.
Bei 200 mm kann man eigentlich nicht meckern, Schärfe ist okay, Brillianz eher weniger ... aber durchaus brauchbar.
Ich werde es mir wohl nicht holen, da meine Kombi 24-85 und 75-200 (altes Sigma) deutlich besser ist ... ich denke ich hole mir das neue Kitobjektiv und runde damit einfach nach unten hin ab. Dieses Objektiv kostet mich ca. 250-300 Euro weniger und für einen Allrounder ( nur so beim Stadtbummel etc.) hat es keinen schlechten Brennweitenbereich.
bis denn
joergW
an der D7D ist es sehr langsam, an der EOS 350 D sehr schnell. ist mein subjektiver eindruck.
an der D7D ist es sehr langsam, an der EOS 350 D sehr schnell. ist mein subjektiver eindruck.
Ist doch wohl klar:
An der 7D fühlt es sich halt wohl :kiss:
An der EOS denkt es nur: Nix wie bloss schnell weg :lol:
Chris
Steve_DN
08.03.2006, 18:52
an der D7D ist es sehr langsam, an der EOS 350 D sehr schnell. ist mein subjektiver eindruck.
Das kann ich leider nur bestätigen. Habe beide Kameras mit dem Tamron 18-200 hier vor mir, und der Unterschied ist erheblich :flop:
kassandro
08.03.2006, 19:03
Mechanik macht keinen schlechten Eindruck ... das Kunststoffbajonett ... ob´s wirklich ein Problem ist, ich weiß es nicht.
Ich kann's kaum glauben, mein schweine-billiges Tamron 28-200mm XR hat noch ein Metall-Bajonett (der Rest ist natürlich auch aus Kunststoff) und die fast vier mal so teure 18-200mm Scherbe nicht. Da ist Geiz ja gleich doppelt geil.
kassandro
08.03.2006, 19:09
an der D7D ist es sehr langsam, an der EOS 350 D sehr schnell. ist mein subjektiver eindruck.
An der EOS kannst Du dir bei 200 mm die Scharfeinstellung sparen, weil du sowieso verwackelst.
Dance1306
08.03.2006, 19:59
Also ich habe auch das Tamron 18-200 Di II, ich findes soooo schlecht nicht, komme eigentlich ganz gut damit aus. Klar ist es nicht das schnellste, aber was erwartet man denn bei dem zoom-Bereich für die
Preise?
Teurer und besser geht es fast immer, man muss halt nur mal das Preis-Leistungsverhältnis betrachten und das finde ich ok. Man sollte halt mal schauen was es sonst noch so gibt. Wenn man diesen Bereich mit 2 Objektiven abdeckt wird es bestimmt von der Bildqualität nesser sein, nur das wird dann wohl auch mehr kosten.
Man hat zwar Ansprüche aber die wachsen ja auch mit dem Equipment, welches man hat. Die meisten fangen halt klein an und steigern sich langsam.
Ausserdem braucht man ja auch für den Urlaub ein Suppenzoom, ich zumindest will im Urlaub nicht unbedingt jederzeit die kompletten "Krams" mitschleppen und immer wechseln.
Ich finde also, das diese Objektive durchaus ihre Berechtigung haben und garnicht soo schlecht sind
Metzchen
08.03.2006, 20:00
...meines Wissens ist das Bajonett der aktuellen Tamrons aus Stahl, mit Kunststoff ummantelt... ;o)
Siehe hier: http://www.tamron.de/index.php?id=252
Steve_DN
08.03.2006, 20:08
an der D7D ist es sehr langsam, an der EOS 350 D sehr schnell. ist mein subjektiver eindruck.
An der EOS kannst Du dir bei 200 mm die Scharfeinstellung sparen, weil du sowieso verwackelst.
Ich finde diese Verallgemeinerung unangebracht, denn es lassen sich mit der Canon bei 200mm durchaus problemlos verwacklungsfreie Bilder machen.
Ich finde diese Verallgemeinerung unangebracht, denn es lassen sich mit der Canon bei 200mm durchaus problemlos verwacklungsfreie Bilder machen.
Das stimmt! :top:
Bei schönem Wetter oder mit Stativ :flop:
Chris
kassandro
08.03.2006, 21:33
Ich finde diese Verallgemeinerung unangebracht, denn es lassen sich mit der Canon bei 200mm durchaus problemlos verwacklungsfreie Bilder machen.
Na ja, wenn das alles so problemlos ist, dann frage mich nur, warum Canon bereits für wesentlich geringere Brennweiten Objektive mit Verwacklungsschutz anbieten, wobei einen da dann um seinen Geldbeutel Angst wird. Ich hab vor kurzem so ein 18-200 mm Suppenzoom von Canon oder Nikon mit IS oder VR gesehen. Das kostete satte 1000€. Meine D7D kostete mit 18-70 mm Kit-Objektiv 639€. Ein 18-200 Suppenzoom von Sigma oder Tamron gibt's dann dazu schon für etwa 300€. Ich hab mir stattdessen lieber ein kleines Suppenzoom Tamron 28-200mm XR für 80€ und dann für 160€ den Lichtriesen Sigma 1.8/28 mm EX DG in der Bucht gekauft.
Ehm...
Fotografierst du nur bei Sonnenschein?
Es gibt auch Leute, die zB Theateraufnahmen machen, für die ist IS oder VR oder AS oder hastenichtgesehen eine Offenbahrung, auch bei recht kurzen Brennweiten!
Tobi
kassandro
08.03.2006, 22:31
Ehm...
Fotografierst du nur bei Sonnenschein?
Es gibt auch Leute, die zB Theateraufnahmen machen, für die ist IS oder VR oder AS oder hastenichtgesehen eine Offenbahrung, auch bei recht kurzen Brennweiten!
Tobi
Ganz und gar nicht, sonst hätte ich mir ja nicht das oben erwähnte Sigma Objektiv mit Lichtstärke 1.8 angeschaft. Ich finde Bildstabilisierung auch im Weitwinkelbereich sehr nützlich.
Hohe Lichtstärke + Hohe Empfindlichkeit + Bildstabiliserung das ist das Optimum und das ist nur mit den beiden KoMis erreichbar.
HAAALLLLOOOO????!!!!!
Wieso können eigentlich nicht langsam die Technisch-machbare-Qualitäts-Fetischisten einsehen, dass es Leute gibt, die sehr gut mit einem sogenannten "Suppenzoom" leben können?
Scheinbar hat es sich bei einigen noch nicht so sehr herumgesprochen, dass das wichtigste Teil des Equipments HINTER der Kamera sitzt.
Warum versuchen eigentlich immer die Superzoom-Gegner Andere zu missionieren - auch wenn sie gar nicht um ihre Meinung danach gefragt werden???? (*Kopfschüttel*)
Andersrum gibt es das komischerweise nicht...
Sorry - aber das musste mal raus!
HAAALLLLOOOO????!!!!!
Der letzte Beitrag, den ich deiner Kritik zuordnen könnte, ist über ein halbes Jahr alt.
Und der war zumindest am Anfang durchaus nett gemeint.
Ich verstehe nicht ganz, wieso du dich hier so echauffierst.
Tobi
HAAALLLLOOOO????!!!!!
Der letzte Beitrag, den ich deiner Kritik zuordnen könnte, ist über ein halbes Jahr alt.
Und der war zumindest am Anfang durchaus nett gemeint.
Ich verstehe nicht ganz, wieso du dich hier so echauffierst.
Tobi
Stimmt... - ab und an übersieht man halt leider, dass ein alter Thread ein halbes Jahr später wieder aufgewärmt wurde. Sorry!!! :oops:
Man braucht sich allerdings nicht wundern, wenn ein "Suppenhuhn"-Benutzer mal etwas allergisch reagiert.
Nach meinen bisherigen Eindrücken in diesem und anderen Foren muss nur jemand 18-200, 28-200 oder 28-300 erwähnen, und irgendjemand findet sich sofort, der sogleich auf diese "miserablen" Optiken losschießt.
Und dem Text meines Beitrags konnte man ja hoffentlich auch entnehmen, dass sich dieser nicht nur auf diesen Thread bezog!
Ich hoffe, ihr verzeiht mir also aus diesem Grunde die vielleicht etwas unangebrachte Reaktion innerhalb DIESEN EINEN Threads.