PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verhalten der A7 und A9er bei Nutzung von M und Auto-Iso und Belichtungsrad ?


eric d.
21.11.2019, 11:07
Moin,

ich habe mal ne Frage und bin (ja gerade etwas zu faul um das im einzelnen auszutesten Beziehungsweise. im Handbuch etc.. zu suchen, zumal die cams nicht hier sind)
Es gehtum das Verhalten der A7Rer und A9er bei Nutzung von M und Auto-Iso und dem Belichtungsrad, also wenn ich in M fotografiere , Blende und Versachlusszeit selber einstelle, aber Auto-Iso (sagen wir bis ISO 3200) als begrenzung aktiv habe

wenn ich dann noch den Drehring rechts oben, also die Belichtung ändere , sagen wir plus oder minus 1 belichte.

Versucht die Kameratechnik dann zuerst es durch die ISO Einstellung zu kompensieren
-also von eventuell korrekter ISO 1600 zu 800 oder 3200 zu springen-

oder folgt sie tatsaechlich meinem konkreten Wunsch,
das Bild dann eben um die eine Blende über oder unterzubelichten ?
um beim Beispiel zu bleiben, es bleibt bei iso 1600, aber wird dunkler oder heller, je nach plus oder minus einstellung ?

Hintergrund:
denn würde sie die iso einstellung anpassen, wäre auto iso hier sinnlos...
habe gerade die cams nicht hier im BÜro und diskutierte beim Kaffee mit Kollegen darüber :P

mrrondi
21.11.2019, 11:16
Wie soll die Kamera den anders die "Belichtung" ändern als mit der AutoISO
als wenn du Blende und Verschlusszeit fix vorgibst ???

steve.hatton
21.11.2019, 11:45
Die Kamera passt die Belichtungskorrektur automatisch an - wenn Du die ISO nicht geändert haben willst wirst Du wohl mit Prio Aperture oder Prio Time arbeiten müssen.

So wie Du es schreibst sollte sich die Kamera über DEINE Vorgaben Aperture & Time hinwegsetzen, aber das was Du ihr als freies Feld vorgegeben hast(Auto ISO), soll sie nun doch beibehalten ?

Ich würde an Deiner Stelle vielleicht mal mit den "minimal-Verschlusszeiten" experimetieren, damit kannst Du in A die Wahlr der Verschlusszeit durch die Kamera zumindest nach unten begrenzen ....und die Kamera hätte die Chance Belichtungskorrekturen nicht ausschließlich über ISO zu vorzunehmen.

6/ISO_Auto_min_VS_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324962)

6/ISO_Auto_min_VS_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324963)

KHD46
21.11.2019, 12:33
Wenn man "Auto" einstellt, wird auch "Auto" ausgeführt. Bei Auto-Iso wird Iso innerhalb der eingestellten Grenzen z.B. 100 - 3200 ausgeführt.

HaPeKa
21.11.2019, 12:39
Das stimmt schon, die ISO ändert sich. Aber, dass du unterbelichten willst, respektiert die Kamera.

Hab's grad mit der A7RIII probiert.

Bild 1: 1/50s - Blende 2.8 - ISO AUTO 3200 - Belichtungskorrektur 0
Bild 2: 1/50s - Blende 2.8 - ISO AUTO 1600 - Belichtungskorrektur -1

Bild 2 ist deutlich dunkler als Bild 1 ...

steve.hatton
21.11.2019, 13:00
Er will aber die ISO beibehalten....oder ?

kiwi05
21.11.2019, 13:11
Nee:


oder folgt sie tatsaechlich meinem konkreten Wunsch,
das Bild dann eben um die eine Blende über oder unterzubelichten ?

eric d.
21.11.2019, 13:13
Ne ich wollte erstmal nur wissen, wie sich die Cameras verhalten.

Das stimmt schon, die ISO ändert sich. Aber, dass du unterbelichten willst, respektiert die Kamera.

Hab's grad mit der A7RIII probiert.

Bild 1: 1/50s - Blende 2.8 - ISO AUTO 3200 - Belichtungskorrektur 0
Bild 2: 1/50s - Blende 2.8 - ISO AUTO 1600 - Belichtungskorrektur -1

Bild 2 ist deutlich dunkler als Bild 1 ...

danke
das heisst bei plus 1 würde sie auf 6400 gehen, soweit als möglich eingestellt
spricht aber gegen die anderen aussagen hier :shock:
somit macht auto iso dann doch sinn.. Beziehungsweise. das belichtungsrad hier

loewe60bb
21.11.2019, 13:16
Wenn Du (nur) ISO- Auto zulässt, wird die Kamera eine Belichtungskorrektur auch über Änderung des ISO- Werts umsetzen.

Wenn Du Blende und Zeit und ISO beibehalten willst, wäre ja kein Parameter zur Belichtungskorrektur mehr übrig.
Das Korrekturrad müsste dann eigentlich ohne Funktion sein. :zuck:

eric d.
21.11.2019, 13:17
Das Korrekturrad müsste dann eigentlich ohne Funktion sein. :zuck:

stimmt eigentlich..

früher haette eine analoge cam mir dann per led oder pegel anzeige die über- oder unterbelichtung angezeigt.. evtl. die digitalen ja auch

steve.hatton
21.11.2019, 13:21
..am unteren Bildrand!

Windbreaker
21.11.2019, 13:25
Die Belichtungskorrektur funktioniert in deinem Beispiel sogar nur dann, wenn du die ISO auf Auto stellst. Wenn du die neben Blende und Belichtungszeit auch fest vorgibst, meldet deine Kamera, dass sie keine Belichtungskorrektur vornehmen kann.

eric d.
21.11.2019, 13:33
unten ja

und danke euch.. dann ist ja alles gut.. :top:

ok wenn ich mir die iso grenze zu eng setze, wäre ich selber schuld. :cool:

was man dann aber auch im display sehen sollte, wenn es zu krass wird.
ansonsten halt ein wenig die Dynamischen Möglichkeiten von heute ausreizen

loewe60bb
21.11.2019, 13:36
Im "M- Modus" (mit vorgegebener ISO) möchte ich ja eigentlich auch die Belichtungskorrektur (Über- oder Unterbelichtung) durch Änderung von Blende oder Zeit direkt im Sucher sehen.
Für mich ist das der eigentliche Sinn des "M- Modus".

M- Modus mit ISO- Auto ist ja ein Zusatz- Feature neuerer Zeit (naja, ein paar Jahre halt).

HaPeKa
21.11.2019, 15:27
Die Kamera berücksichtigt die Einstellung der Belichtungskorrektur trotz AUTO ISO:

Habe nochmal 3 Bilder gemacht:

Bild 1: 1/50s - Blende 2.8 - ISO AUTO 640 - Belichtungskorrektur 0
Bild 2: 1/50s - Blende 2.8 - ISO AUTO 320 - Belichtungskorrektur -1
Bild 3: 1/50s - Blende 2.8 - ISO AUTO 1250 - Belichtungskorrektur +1

Bild 2 ist das Dunkelste, Bild 3 das Hellste ... Die Kamera macht alles richtig :D

Dein Belichtungswunsch nach 'heller' oder 'dunkler' wird über die AUTO ISO gesteuert, das ist der Wert, den die Kamera im M Modus verändern darf ...

eric d.
21.11.2019, 16:43
Danke, dann passt es !

Tarrian
21.11.2019, 18:56
Im "M- Modus" (mit vorgegebener ISO) möchte ich ja eigentlich auch die Belichtungskorrektur (Über- oder Unterbelichtung) durch Änderung von Blende oder Zeit direkt im Sucher sehen.
Für mich ist das der eigentliche Sinn des "M- Modus".



Das ist wahrscheinlich in den meisten Fällen so. Wenn man z.B. einen Mannschaftsport fotografieren möchte, ist eine geringe Schärfentiefe gewünscht (nur einen Spieler im Fokus) und kurze Verschlusszeit. Da ist Auto Iso im manuellen Modus ein echter Segen.

Gruß
Andreas