![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Verhalten der A7 und A9er bei Nutzung von M und Auto-Iso und Belichtungsrad ? |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.353
|
Verhalten der A7 und A9er bei Nutzung von M und Auto-Iso und Belichtungsrad ?
Moin,
ich habe mal ne Frage und bin (ja gerade etwas zu faul um das im einzelnen auszutesten Beziehungsweise. im Handbuch etc.. zu suchen, zumal die cams nicht hier sind) Es gehtum das Verhalten der A7Rer und A9er bei Nutzung von M und Auto-Iso und dem Belichtungsrad, also wenn ich in M fotografiere , Blende und Versachlusszeit selber einstelle, aber Auto-Iso (sagen wir bis ISO 3200) als begrenzung aktiv habe wenn ich dann noch den Drehring rechts oben, also die Belichtung ändere , sagen wir plus oder minus 1 belichte. Versucht die Kameratechnik dann zuerst es durch die ISO Einstellung zu kompensieren -also von eventuell korrekter ISO 1600 zu 800 oder 3200 zu springen- oder folgt sie tatsaechlich meinem konkreten Wunsch, das Bild dann eben um die eine Blende über oder unterzubelichten ? um beim Beispiel zu bleiben, es bleibt bei iso 1600, aber wird dunkler oder heller, je nach plus oder minus einstellung ? Hintergrund: denn würde sie die iso einstellung anpassen, wäre auto iso hier sinnlos... habe gerade die cams nicht hier im BÜro und diskutierte beim Kaffee mit Kollegen darüber ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Wie soll die Kamera den anders die "Belichtung" ändern als mit der AutoISO
als wenn du Blende und Verschlusszeit fix vorgibst ??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.489
|
Die Kamera passt die Belichtungskorrektur automatisch an - wenn Du die ISO nicht geändert haben willst wirst Du wohl mit Prio Aperture oder Prio Time arbeiten müssen.
So wie Du es schreibst sollte sich die Kamera über DEINE Vorgaben Aperture & Time hinwegsetzen, aber das was Du ihr als freies Feld vorgegeben hast(Auto ISO), soll sie nun doch beibehalten ? Ich würde an Deiner Stelle vielleicht mal mit den "minimal-Verschlusszeiten" experimetieren, damit kannst Du in A die Wahlr der Verschlusszeit durch die Kamera zumindest nach unten begrenzen ....und die Kamera hätte die Chance Belichtungskorrekturen nicht ausschließlich über ISO zu vorzunehmen. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 553
|
Wenn man "Auto" einstellt, wird auch "Auto" ausgeführt. Bei Auto-Iso wird Iso innerhalb der eingestellten Grenzen z.B. 100 - 3200 ausgeführt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.249
|
Das stimmt schon, die ISO ändert sich. Aber, dass du unterbelichten willst, respektiert die Kamera.
Hab's grad mit der A7RIII probiert. Bild 1: 1/50s - Blende 2.8 - ISO AUTO 3200 - Belichtungskorrektur 0 Bild 2: 1/50s - Blende 2.8 - ISO AUTO 1600 - Belichtungskorrektur -1 Bild 2 ist deutlich dunkler als Bild 1 ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.489
|
Er will aber die ISO beibehalten....oder ?
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|