Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 200 2.8 APO - Vergangenheit, oder auch in Zukunft denkbar?
zandermax
20.11.2019, 22:17
Einfach eine kleine Glaskugelspinnerei:
Wäre ein modernes 200 2.8 APO nicht eine sehr interessante Sache? Egal ob es jetzt Zeiss Batis, oder Sony G/GM heißt.
Solange das Gewicht unter 900 g bleibt und wie beim 85 1.4 GM das Bokeh im Vordergrund steht, könnte das Objektiv seine Interessenten haben. Ich benutze das alte APO an der Sony A7 sehr gerne, aber das Fehlen von Autofokus macht die Sache etwas anstrengend.
Vorteile gegenüber einem 70-200 sind natürlich das Gewicht und die Größe und das Bokeh sollte einfacher in den Griff zu bekommen sein.
Ein kleines leichtes und sehr gutes 2.8/200mm und/oder ein 4/300mm (max. 800g!), würde ich sofort nehmen. :top: ... aber tatsächlich glaube ich da nicht dran.
Westfalenland
20.11.2019, 23:23
...fände ich auch gut, insbesondere bei Telekonverter-Tauglichkeit....
Lightspeed
20.11.2019, 23:29
Es war leicht, es war qualitativ hochwertig - und es war mir immer zu lang.
Lange hatte ich es, weil es eine Ikone war. Bis mir klar wurde, zu weit weg von den Menschen. Ich hab es leichten Herzens verkauft - trotz APO und Schärfe.
Eine SSM-Neuauflage des SAL135 wäre mir ein größeres Anliegen. :-)
Jumbolino67
20.11.2019, 23:36
Eine SSM-Neuauflage des SAL135 wäre mir ein größeres Anliegen. :-)
Wenn wir schon beim Träumen sind, wie wäre es mit einen SSM-Umbau für das SAL85 und SAL135, für jeweils, na, sind wir nicht zu kleinlich, 300,- Euro :crazy::crazy::crazy:?
Robert Auer
21.11.2019, 00:40
Nun, ich bevorzuge ein Batis 200F28 für E-Mount. Konvertertauglich und bezahlbar sollte es schon auch sein. Zeiss hat mit den Batis-Linsen jedenfalls bewiesen, dass man leichte und gute Objektive mit Steadyshot kann.
Jumbolino67
21.11.2019, 01:21
Nun ja, das Bastis 135/2.8 hat ja einen Listenpreis von 1700 Euro, da schätze ich ein Bastis 200/2.8 auf 2000 Euro, wenn nicht 2500 Euro, denn die Kaufinteressierten werden weniger sein als für ein 135/2.8.
Hat Zeiss überhaupt irgendwo (Mount?) ein Objektiv länger als 135mm im Angebot?
Ich glaube nicht, daher glaube ich auch nicht an ein 200er Batis.
Und weil hier von 'träumen' geschrieben wurden: Das Nikon 300mm/4.0 PF wiegt rund 750 gramm. ;)
*thomasD*
21.11.2019, 07:04
Genau das als FE, konvertertauglich :crazy:
Robert Auer
21.11.2019, 09:20
Hat Zeiss überhaupt irgendwo (Mount?) ein Objektiv länger als 135mm im Angebot?
Ich glaube nicht, daher glaube ich auch nicht an ein 200er Batis......
Ja, hatte man zumindest für Mittelformat. Darum wäre das wirklich eine gute Chance für Zeiss, auch für KB wieder lange Brennweiten anzubieten. Zeiss hat ja mit dem 350er für Hasselblad bewiesen, dass man das auch kann. Das Problem sind die erzielbaren Stückzahlen sowie die AF-Qualität und nicht das optische Know-how.
BLACKFIRE
21.11.2019, 10:50
Wenn wir schon beim Träumen sind, wie wäre es mit einen SSM-Umbau für das SAL85 und SAL135, für jeweils, na, sind wir nicht zu kleinlich, 300,- Euro :crazy::crazy::crazy:?
da wäre ich sofort dabei:D