Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α9 Alternative als Zweitkamera?


silver surfer
28.10.2019, 23:47
Ich suche zu meiner A9 eine Zweitkamera. Momentan ist es noch meine A99, aber ich will weg vom A-Mount, alleine schon wegen dem Gewicht.

Nun soll es eine weitere A9, eine A7 RIII oder eine A7 III werden, schon alleine weil ich den Doppelkartenslot brauche, zudem nutzen alle dieselben Akkus. Pro A9: das linke Kontrollrad, das ich liebe. Zudem kenne ich die Kamera schon. Dagegen spricht der hohe Preis und dass ich eigentlich die schnelle Bildfolge nicht noch einmal brauche, so viel Sport fotografiere ich dann auch nicht. Weltklasse sind bei der A9 natürlich die Software-Updates. Bei anderen Marken müsste man sich wohl jedes mal eine neue Kamera kaufen ;) Gibt es die bei den beiden anderen Kameras eigentlich auch in dieser schönen Regelmäßigkeit?

Nun ist offensichtlich der wesentliche Unterschied von der A7 III zur A 7 RIII die Megapixel....nun ja - wer´s braucht....

Video interessiert mich nicht, auch nicht 4K ;)

Was für mich wesentlich ist, ist das Bildrauschen. Daher nun meine Frage: hat jemand praktische Erfahrung mit allen 3 Kameras, was das Bildrauschen betrifft? Ich gehe mal davon aus, dass die RIII aufgrund der hohen Megapixelzahl am Meisten mit Rauschen zu kämpfen hat, oder?

Schon mal im Voraus vielen Dank für Euren Input ;)

Mando.68
29.10.2019, 00:17
Anscheinend hast die 9-er schon länger als die 99-er, sonst würde sich Frage zu Updates selber beantworten..

steve.hatton
29.10.2019, 00:31
Du brauchst die MP einer RIII(IV) nicht, die Geschwindigkeit einer zweiten 9er nicht - dann halt eine 7III - günstiger wird die Ersatzkamera nicht werden.

nex69
29.10.2019, 05:52
Wenn oft lautlos bei Kunstlicht fotografiert wird, würde ich eine zweite A9 empfehlen. Sonst wirst du dich über Banding ärgern. Zudem wirst du dich bei einer A7III über die fehlenden Bedienungselemente auf der linken Gehäuseschulter ärgern. Dynamik und rauschen sind bei der 7III dafür etwas besser. Dafür gibt es ja die DPReview Vergleichsseite.
https://www.dpreview.com/reviews/image-comparison

Andronicus
29.10.2019, 08:31
Im Endeffekt bleibt Dir nur die Wahl zwischen A7III und A9.

Wenn Du genügend Geld hast würde ich die A9 nehmen. Es ist eine Kamera die DU schon kennst mit vielen Vorteilen gegenüber der A7III.

Die günstigere alternative dazu ist eben die A7III. Auch eine schöne Kamera. ;)

nex69
29.10.2019, 08:35
Der Rauschvergleich:
ISO 6400 (https://www.dpreview.com/reviews/image-comparison?attr18=daylight&attr13_0=sony_a7iii&attr13_1=sony_a7riii&attr13_2=sony_a9&attr13_3=sony_a7riv&attr15_0=raw&attr15_1=raw&attr15_2=raw&attr15_3=raw&attr16_0=6400&attr16_1=6400&attr16_2=6400&attr16_3=6400&attr126_1=1&attr126_3=1&normalization=compare&widget=1&x=0&y=0)

ISO 12800 (https://www.dpreview.com/reviews/image-comparison?attr18=daylight&attr13_0=sony_a7iii&attr13_1=sony_a7riii&attr13_2=sony_a9&attr13_3=sony_a7riv&attr15_0=raw&attr15_1=raw&attr15_2=raw&attr15_3=raw&attr16_0=12800&attr16_1=12800&attr16_2=12800&attr16_3=12800&attr126_1=1&attr126_3=1&normalization=compare&widget=1&x=0&y=0)

kiwi05
29.10.2019, 08:36
Oder eben die A7RM3 die in gewissen Bereichen Vorteile bietet.
Landschaftsfotografie, Cropreserve...
Ich will damit sagen, ohne das genaue Einsatzgebiet für die Zweitkamera zu kennen ist jede Antwort ein Fischen im Trüben.

nex69
29.10.2019, 08:39
Wenn man ohne zu überlegen jeweils die eine oder andere Kamera nutzen will, führt nichts an einer zweiten Kamera des gleichen Typs vorbei. Vor allem auch nicht wenn es schnell gehen muss und man mit zwei Kameras gleichzeitig unterwegs ist z.b. bei Veranstaltungen Sportevents usw.

guenter_w
29.10.2019, 10:51
Wenn man ohne zu überlegen jeweils die eine oder andere Kamera nutzen will, führt nichts an einer zweiten Kamera des gleichen Typs vorbei. Vor allem auch nicht wenn es schnell gehen muss und man mit zwei Kameras gleichzeitig unterwegs ist z.b. bei Veranstaltungen Sportevents usw.
Einspruch Euer Ehren! Ich nutze des öfteren parallel A 7 RII und A 7 III bei Events und Konzerten ohne geistigen Muskelkater...

nex69
29.10.2019, 14:39
Gratuliere. Grad die A7RII und die A7III würden mich zusammen wegen des fehlenden Joysticks der RII etwas nerven.

silver surfer
29.10.2019, 18:51
Anscheinend hast die 9-er schon länger als die 99-er, sonst würde sich Frage zu Updates selber beantworten..

Verstehe deine Aussage nicht

silver surfer
29.10.2019, 18:56
Einsatzgebiet ist überall und nirgendwo....alles zwischen Preisübergaben, Konzerte, Sport....wenn ich für die Presse fotografiere..ansonsten Menschen, Produkte, Landschaften

Oder eben die A7RM3 die in gewissen Bereichen Vorteile bietet.
Landschaftsfotografie, Cropreserve...
Ich will damit sagen, ohne das genaue Einsatzgebiet für die Zweitkamera zu kennen ist jede Antwort ein Fischen im Trüben.

silver surfer
29.10.2019, 18:57
Der Rauschvergleich:
ISO 6400 (https://www.dpreview.com/reviews/image-comparison?attr18=daylight&attr13_0=sony_a7iii&attr13_1=sony_a7riii&attr13_2=sony_a9&attr13_3=sony_a7riv&attr15_0=raw&attr15_1=raw&attr15_2=raw&attr15_3=raw&attr16_0=6400&attr16_1=6400&attr16_2=6400&attr16_3=6400&attr126_1=1&attr126_3=1&normalization=compare&widget=1&x=0&y=0)

ISO 12800 (https://www.dpreview.com/reviews/image-comparison?attr18=daylight&attr13_0=sony_a7iii&attr13_1=sony_a7riii&attr13_2=sony_a9&attr13_3=sony_a7riv&attr15_0=raw&attr15_1=raw&attr15_2=raw&attr15_3=raw&attr16_0=12800&attr16_1=12800&attr16_2=12800&attr16_3=12800&attr126_1=1&attr126_3=1&normalization=compare&widget=1&x=0&y=0)

Vielen Dank, super ;) :top:

silver surfer
29.10.2019, 19:10
Also eigentlich hatte ich mich vor ein paar Wochen noch auf die A7 R III eingeschossen...aber die ist jetzt raus....wer braucht schon wirklich 42mp? Und dazu über 80mb Bildgröße? :roll:

Also nochmal die A9 oder die A7 III - "grübel" will hier jemand gerade seine Kamera verkaufen? :)

Auf alle Fälle vielen Dank für euren Input ;)

Windbreaker
29.10.2019, 19:14
Also ich würde mir auf jeden Fall die R3:oder die R4 kaufen. Was machen den zweimal 24 Mp für einen Sinn? Gerade die verschiedenen Möglichkeiten den höheren Pixelanzahl macht doch eine zweite Kamera sinnvoll.

Ich habe die A9 für Pressearbeit und die A99ii für Landschaft, Crops und Details

MaTiHH
29.10.2019, 19:25
Ich habe lange zur a9 die r3 verwendet, jetzt die r4. Ich sehe es auch so, dass sie sich optimal ergänzen. Zumal die Argumentation mit dem Rauschen grenzwertig ist. Wenn du ein Bild normal verarbeitest, wirst du aus dem RAW einer R-Kamera immer das detailliertere und BQ-mäßig bessere Bild erzeugen als aus einer a7iii. Weiter ist der AF der R-Modelle schlicht besser und die Nutzung weit flexibler.

silver surfer
29.10.2019, 19:25
Also ich würde mir auf jeden Fall die R3:oder die R4 kaufen. Was machen den zweimal 24 Mp für einen Sinn? Gerade die verschiedenen Möglichkeiten den höheren Pixelanzahl macht doch eine zweite Kamera sinnvoll.

Ich habe die A9 für Pressearbeit und die A99ii für Landschaft, Crops und Details

Mir gehts ja gar nicht so um die Megapixel....zudem bedeutet das Mehrausgaben für Speicherkarten, Festplatten, evtl sogar neuen PC :shock:

kiwi05
29.10.2019, 19:48
Sorry Doppelpost.

kiwi05
29.10.2019, 19:50
R steht für Resolution-Auflösung. Wer die bessere Auflösung als perfekte Ergänzung zur blitzeschnellen A9 nicht braucht, muss sie auch nicht kaufen. Ist doch ganz einfach.
Ich würds allerdings tun, wenn ich in der Situation stecken würde.

nex69
29.10.2019, 20:42
Was machen den zweimal 24 Mp für einen Sinn?

Das erspart den Objektivwechsel. Z.B. 24-70 und 70-200 verwende ich immer an MX Rennen. Wechsel erspare ich mir gerne im dreckigen Umfeld. Oder bei Festbrennweiten z.b. 35 und 85 oder eine andere Kombi.

nex69
29.10.2019, 20:43
Mir gehts ja gar nicht so um die Megapixel....zudem bedeutet das Mehrausgaben für Speicherkarten, Festplatten, evtl sogar neuen PC :shock:

Dann ist ja der Fall klar. A7III oder A9. Entscheiden wirst du schon selber müssen. Das können wir dir nicht abnehmen.

Windbreaker
29.10.2019, 21:03
Das erspart den Objektivwechsel. Z.B. 24-70 und 70-200 verwende ich immer an MX Rennen. Wechsel erspare ich mir gerne im dreckigen Umfeld. Oder bei Festbrennweiten z.b. 35 und 85 oder eine andere Kombi.

Das kann ich genauso mit A9 und A7r4

Windbreaker
29.10.2019, 21:07
Mir gehts ja gar nicht so um die Megapixel....zudem bedeutet das Mehrausgaben für Speicherkarten, Festplatten, evtl sogar neuen PC :shock:

Ich hhab mir wegen der A99ii weder neue Speicherkarten, Festplatten, noch nen neuen PC gekauft. Warum auch?
Die höhere Pxelzahl hat einfach mehr Detailreserven. Vor allem bei hoher ISO bleiben nach dem Entrauschen wesentlich mehr Details übrig.
Bei einem Gruppenbild mit 160 Kindern könnte ich von jedem Gesicht ein Passbild machen. Das geht mit 24 mp nicht.

nex69
29.10.2019, 21:12
Das kann ich genauso mit A9 und A7r4

Ja klar. Aber die A7RIV und jede andere Sony (ausser der A9) ist z.B. bei Kunstlicht nicht uneingeschränkt lautlos einsetzbar. Zudem brauche z.B. ich nie 61 MP.

Robert Auer
30.10.2019, 11:00
Ja klar. Aber die A7RIV und jede andere Sony (ausser der A9) ist z.B. bei Kunstlicht nicht uneingeschränkt lautlos einsetzbar. Zudem brauche z.B. ich nie 61 MP.
Das habe ich noch nicht festgestellt (ausgenommen Blitzlicht) und ich fotografiere inzwischen zu 99 % lautlos. Die 61 MP Auflösung waren für mich anfangs auch nicht so prickelnd, aber inzwischen fotografiere ich fast nicht mehr mit meiner alten A7III. Man kann sich an die Reserven gewöhnen.

nex69
30.10.2019, 11:49
Dann hattest du nie Bandingprobleme bei Kunstlicht? Umso besser. Hat Sony das bei der A7RIV verbessert? Bei der A7III und A7RIII traten diese Probleme definitiv noch auf.

Nissandriver
30.10.2019, 12:41
aber inzwischen fotografiere ich fast nicht mehr mit meiner alten A7III. Man kann sich an die Reserven gewöhnen.

heißt, du verkaufst Sie :P;)

Man
30.10.2019, 13:26
...Bandingprobleme bei Kunstlicht...Hat Sony das bei der A7RIV verbessert?...

Ja. Der Sensor der A7IV und A9 kann deutlich schneller wie die anderen VF-Sensoren der Sony 7er ausgelesen werden - das ist notwendig für einen unterbrechungsfreien Sucher und führt zu geringerer Bandingneigung.

vlG

Manfred

MaTiHH
30.10.2019, 13:55
Dann hattest du nie Bandingprobleme bei Kunstlicht? Umso besser. Hat Sony das bei der A7RIV verbessert? Bei der A7III und A7RIII traten diese Probleme definitiv noch auf.

Nein, die R4 wird sogar etwas langsamer ausgelesen als die R3 und das Banding bei Kunstlicht ist in der Tat eine relevante Einschränkung.

Für mich allerdings in den meisten Situationen nicht wirklich ausschlaggebend, da ich dann den mechanischen Verschluss verwenden kann.

nex69
30.10.2019, 14:12
Ja. Der Sensor der A7IV und A9 kann deutlich schneller wie die anderen VF-Sensoren der Sony 7er ausgelesen werden - das ist notwendig für einen unterbrechungsfreien Sucher und führt zu geringerer Bandingneigung.

Ich fotografiere seit zwei Jahren intensiv mit der Alpha 9 und dieser Umstand ist mir deshalb bekannt. Meine Frage bezog sich auf die A7RIV. Die A7RIV hat KEINEN unterbrechtungsfreien Sucher. Eine A7IV ist eh noch nicht auf dem Markt.

Nein, die R4 wird sogar etwas langsamer ausgelesen als die R3 und das Banding bei Kunstlicht ist in der Tat eine relevante Einschränkung.

Danke Martin :top:. Das wollte ich wissen.

Man
30.10.2019, 16:14
...Die A7RIV hat KEINEN unterbrechtungsfreien Sucher...

Stimmt , da lag ich falsch.
Von mir gemeint war die A7RIV - da auf der Sony-Website zur A7RIV nicht auf einen unterbrechungsfreien Sucher hingewiesen wird, hat sie den vermutlich auch nicht. Ich hatte das anders in Erinnerung, sorry.

vlG

Manfred

MaTiHH
30.10.2019, 16:27
Naja, es sind die Spitzfindigkeiten: Die R4 hat sehr wohl einen Blackout-freien Sucher. Allerdings wird im Gegensatz zur a9 im Moment der Aufnahme das Bild kurz eingefroren und ist damit zwar ohne Blackout aber nicht ohne Unterbrechung.