Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrungsbericht mobiler Aufnahmetisch


ManniC
21.07.2005, 23:08
Nach längerem Zwiespalt mit mir selbst ;) habe ich inzwischen meine Selbstbaupläne zu Grabe getragen und die Konstruktionsskizzen endarchiviert.

Seit heute ist ein mobiler Aufnahmetisch meiner einer, hier zunächst die Produktfotos des Importeurs:

http://www.mc-com.de/4images/data/thumbnails/25/70-611_Verlauf_Fusion.jpg (http://www.mc-com.de/4images/details.php?image_id=2376)

http://www.mc-com.de/4images/data/thumbnails/25/70-611_mit_Tasche_Verl._Fusion.jpg (http://www.mc-com.de/4images/details.php?image_id=2377)

http://www.mc-com.de/4images/data/thumbnails/25/98_1.JPG (http://www.mc-com.de/4images/details.php?image_id=2378)

Und hier die technischen Daten:

Diese Photokina-Neuheit gilt als ein besonders innovatives Produkt für Fotografen zu Hause und unterwegs.

Der Tisch 70-611 kann in kürzester Zeit ohne jedes Werkzeug aufgebaut werden. Das Gestell ist mit wenigen Griff zusammenlegbar. Die 2 mm biegsame, diffuse Kunststoffplatte wird mit dem Gestell in einer Tasche geliefert, die dazu gehört.

Ganz wichtig bei diesen Tischen ist die Bodenfreiheit. Denn für eine schattenlose Produktaufnahme muß man eine Lichtquelle unter dem Tisch positionieren können, damit das Licht nach oben gegen die translucente Platte scheint. Flache Tische nützen da wenig.

Farbige Hintergründe und Verläufe lassen sich erzielen bei Verwendung von Farbfolien vor der Lichtquelle. Dazu sind 2 Leuchtenhalter mit 16 mm Spigots unter dem Tisch angebracht. Auch im Lieferumfang.

Die Neigung der Hohlkehle lässt sich verstellen - ganz wichtig. Man kann die Platte sogar völlig flach positionieren um größere Objekte aufzunehmen.

Die Platte aus diffusem Polyston ist nach einem Spezialverfahren einseitig mattiert (gesandet) und deshalb reflexlos.



Technische Merkmale



Gestell: 20 mm Alurohre, verschraubt

Plattengröße: 60 x 116 cm

Plattenstärke: 2 mm

Arbeitsfläche: 50 x 60 cm

Arbeitshöhe: 55 cm

Gesamthöhe: 100 cm

Traglast: ca. 4 kg

Gewicht: 5,3 kg
2 Klemm-Leuchtenhalter mit Standard Spigot im Lieferumfang.
Transporttasche im Lieferumfang.

Gekauft habe ich das Teil bei CF Photo + Video GmbH (http://www.cf-photo-video.de/) in Köln, bei ebay als doktor_knips unterwegs.

Listenpreis 85,-- € plus MWSt, mein ebay-Erfolg 55,-- €

Nun zur Erfahrung:

Abholung heute morgen direkt bei CF, der Geschäftsführer Gerd Helmich ist ein obernetter Mensch -- den muss man nicht nur kennen, den muss man erleben ;). Es war heute mein dritter Besuch.

Sorgfältig verpackt in einem Karton 119*25*19 cm krochen mir die Einzelteile entgegen. Zusätzlich zum oben gelisteten Lieferumfang waren 6 Klemmen sowie eine Segeltuchtasche für die Kleinteile enthalten.

Der Beipackzeddel, die Aufbauanleitung A4 mit 5 Sätzen und 5 Skizzen -- völlig daneben, ICH hab das nicht verstanden. Also mit IKEA-gewohnter interpretativer Intelligenz ran ans Werk: Insgesamt nach 10 Minuten stand das Geraffel.

Schade war, dass in der Verpackung die Untergrundplatte längs gerollt war: 1 Std. plattlegen mit heftiger Beschwerung brachten erst das Ding in die Form, die eine Klemmbefestigung auf dem Tisch gestattete.

Verarbeitung der 20mm-Alu-Rohre und Verbinder OK, nicht 1a aber preisangemessen 1b. Der Tisch steht stabil und erfüllt seinen Zweck.

Und (nachdem Ich das Konstruktionsprinzip verstanden habe ;)): Relativ einfach in der mitgelieferten Tasche 130*60*5 cm verstaubar.

Hier mein Aufbau, der Tisch ergänzt um testweise angeflanschte 2 Studioblitze 110 & 300 Ws als Unterlicht, oben eine A1 und ein Seitenreflektor an Manfrotto-Arm bzw. -Schwanenhals:

http://www.mc-com.de/4images/data/thumbnails/25/PICT7610.JPG (http://www.mc-com.de/4images/details.php?image_id=2379)

Fazit für mich: Bingo -- ein weiterer Punkt auf meiner Wishlist erledigt -- ManniC hat ein neues Werkzeug ;)

Selbst den Listenpreis erachte ich als völlig angemessen -- wie heisst es so schön in der Bucht: "gerne wieder" :mrgreen:

astronautix
22.07.2005, 08:09
Hi Manni,
das Teil macht keinen schlechten Eindruck. Nach Deinem ersten Bericht,
hatte ich gleich so einen Tisch unter Beobachtung genommen.
Leider die Auktion dann völlig vergessen :evil: So muss ich auch die nächte Gelegenheit bei 3-2-1 warten.

Braucht man immer mal so einen netten Tisch :D

CHT
22.07.2005, 12:59
Hallo Manni,

hatte gestern schon deine Vorankündigung gelesen und war heute auch in Köln gesch. unterwegs.
Leider gibt es in Köln bei gleicher Strasse und PLZ (Amselstrasse, PLZ 51149) 3 Treffer !!! :shock:

Jeweisl vom Zentrum aus Richtung Nord-Ost, Süd Ost (Porz) und im Westen.

Wo sitzen die denn genau? eine Telefonnummer hatte ich leider nicht dabei und im Netz gibts keine Anfahrtsbeschreibung.

ManniC
22.07.2005, 13:08
Richtung Porz.

Nähe KVB-Haltestelle Linie 7 (Westhoven Berliner Str.). Am besten vorher anrufen und Date mit Hrn. Helmich abstimmen -- das ist kein Ladengeschäft.

Jornada
22.07.2005, 13:21
Hi ManniC.
Dieser Ausdruck ist der Oberhammer-Überbrüller:
"IKEA-gewohnte interpretative Intelligenz" :mrgreen:
Muss ich mir merken :top:

Und der Fototisch sieht gut aus, wie auch das Preis-Leistungs-Verhältnis :D

CHT
22.07.2005, 13:33
Richtung Porz.

Nähe KVB-Haltestelle Linie 7 (Westhoven Berliner Str.). Am besten vorher anrufen und Date mit Hrn. Helmich abstimmen -- das ist kein Ladengeschäft.

Danke für den Tipp! dachte allerdings bei dem Auftritt gäbs ein Ladengeschäft.