PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α9 II Die neue Alpha 9 II von Sony für professionelle Sportfotografen und Fotojournalisten


Seiten : [1] 2

DonFredo
03.10.2019, 17:11
...so zumindest der Titel der Pressemitteilung --->>> https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=2091914

Sony Deutschland: https://www.sony.de/electronics/wechselobjektivkameras/ilce-9m2


Hier darf dazu ausführlich diskutiert werden.

Ditmar
03.10.2019, 17:13
Na dann warten wir mal, bis der erste was an der Kamera auszusetzen hat. ;)
Mir ist der Preis als Hobbyist dann doch zu hoch, ansonsten heißt es warten was sich bei der a9 tut. :crazy:

MaTiHH
03.10.2019, 17:17
Finde ich nett von Sony - nix drin (außer dem gleichen Gehäuse wie die r4), von dem ich behaupten könnte, dass es mir nutzt. Das Budget ist dann ausnahmsweise mal gespart.

WB-Joe
03.10.2019, 17:20
Na dann warten wir mal, bis der erste was an der Kamera auszusetzen hat. ;)
Soll ich anfangen?:lol::lol::lol:
Bin gespannt wie sich der Dynamikumfang und die High-Iso-Fähigkeit weiter entwickelt hat.....

HaPeKa
03.10.2019, 17:21
Das Budget ist dann ausnahmsweise mal gespart.
Hey, das geht aber nicht, wenn man ein New Gear Abo beim Händler hat.
Was meint dieser zu deinem Verzicht? :D

lampenschirm
03.10.2019, 17:23
woow die Möglichkeit zur Sprachaufzeichnung zu Bildern hält wieder einzug....:crazy:..:top:

steve.hatton
03.10.2019, 18:08
...hatte ich zuletzt bei der DSC-S85.

screwdriver
03.10.2019, 18:17
...hatte ich zuletzt bei der DSC-S85.

Ich hatte dieses highend feature schon vor 8 Jahren in meiner highendigen Fuji Bridge. :lol:

usch
03.10.2019, 18:24
Gleiche Auflösung und gleicher Speed wie das Vorgängermodell?
Dann bin ich mal gespannt, was Sony daran modifiziert hat, was eine Generation II rechtfertigt. Gehäuse der A7RIV?

Steht doch in der Pressemitteilung:

Die Alpha 9 II ist gezielt darauf ausgelegt, die Arbeitsabläufe in Nachrichtenagenturen zu verbessern.

Gigabit-LAN, schnelleres WLAN, Sprachnotizen zu jedem Foto usw. Auf der fotografischen Seite dürfte sich nixht viel verändert haben.

hpike
03.10.2019, 18:31
Passt ja auch dazu, das sie rechtzeitig zu den Olympischen Spielen auf den Markt kommt. Die Fotografen dort, wird es freuen wenn die Kommunikation reibungslos funktioniert.

suchm
03.10.2019, 18:33
Jup. Sehe ich auch so. Update für Agenturen.

matti62
03.10.2019, 18:47
Steht doch in der Pressemitteilung:

Die Alpha 9 II ist gezielt darauf ausgelegt, die Arbeitsabläufe in Nachrichtenagenturen zu verbessern.

Gigabit-LAN, schnelleres WLAN, Sprachnotizen zu jedem Foto usw. Auf der fotografischen Seite dürfte sich nixht viel verändert haben.

Schnelleres Wlan, Gigabit- Lan, hat das auch die riv?
Die sichere Datenübertragung ist doch was.
Naja, dass da keine Update auf 32mpx kam, zeigt doch aus Nikon und Canonzeiten, dass das bei Sportfotografen wohl kein Thema ist.

Windbreaker
03.10.2019, 18:48
Die Verbesserungen, die die A9ii aufweist sind sicherlich im Profibereich sinnvoll und gern gesehen.
Die Frage ist, ob sie den eklatanten Preisunterschied zur A9 tatsächlich wert sind.

Da ich zwar im Pressebereich unterwegs bin, jedoch die elektronischen Übertragungswege so gut wie nicht nutze, bleiben für mich nur die bessere Dichtigkeit und der zweite UHSII Schacht. Dafür werde ich so viel Geld eher nicht ausgeben.

Ehrlich gesagt hatte ich schon mit einer etwas höheren Pixelzahl gerechnet. (So 30 oder 36 MP) aber entweder ist die Geschwindigkeit mit der dann höheren Datenmenge noch nicht realisierbar oder vom Markt gar nicht gewünscht. Die meisten Profis sind ja immer noch mit 20 bis 24 MP unterwegs.

HaPeKa
03.10.2019, 18:54
Steht doch in der Pressemitteilung:

Die Alpha 9 II ist gezielt darauf ausgelegt, die Arbeitsabläufe in Nachrichtenagenturen zu verbessern.
Als ich meinen Kommentar schrieb (16:04), war der Presserelease noch nicht da, da waren wir noch in der Spekulationsphase :D

Finde die A9II so völlig okay. Für viele wird jetzt die A7RIV wieder interessanter, die Besitzer der A9 brauchen nicht upgraden und einige Nikon- und Canon-Profi-Fotografen wird die A9II vielleicht zum Wechsel animieren, insbesondere wenn sie sich neben der fotografischen Seite auch mit dem einfachen, schnellen und professionellen Workflow anfreunden können.

Und die, die immer am Hoffen und Warten sind, dürfen wieder auf eine A7SIII spekulieren :D

davidmathar
03.10.2019, 19:32
Ich bin auch etwas enttäuscht. Aber vielleicht will Sony das Kanibalisieren der A7R4 vermeiden.

Windbreaker
03.10.2019, 19:37
Enttäuscht nicht. Allerdings bietet mir die A92 nicht das, was mich zum Kauf animieren würde. Ich glaube nicht, dass A9 Besitzer in großer Zahl upgraden. Die A92 wird höchstens diejenigen begeistern, die die A9 bisher nicht gekauft haben.

skewcrap
03.10.2019, 19:38
Ich bin auch etwas enttäuscht. Aber vielleicht will Sony das Kanibalisieren der A7R4 vermeiden.

62 vs max 36MP? Glaube kaum, dass damit die A7RIV kannibailsiert worden wäre.

Finde die Akündigung sehr enttäuschend! Es ist offensichtlich, dass sich die Innovationskurve stark abgeflacht hat. Das hat zum Vorteil, dass man beim Kauf nicht schon nach 2 Jahren eine völlig veraltete und wertlose (monetär) Kamera hat.

Die A7RIV hat mehr MP, toll. Aber bei allen anderen Kameras (A6100, 6400, 6600, A9II) hat sich wirklich nicht allzuviel getan.

Hitman72
03.10.2019, 19:46
Bin gespannt wie sich der Dynamikumfang und die High-Iso-Fähigkeit weiter entwickelt hat.....

Wenn es der gleiche Sensor ist, dürften High-ISO und Dynamik kaum besser sein als bei der a9.

About Schmidt
03.10.2019, 19:49
Ich glaube nicht, dass ein Sportfotograf oder ein Fotojournalist großes Interesse an mehr als 24MP hat. Für sie zählt Geschwindigkeit, Geschwindigkeit und nochmals Geschwindigkeit. Ihr Augenmerk wird wohl auf einem gut funktionierenden AF (schnell/ treffgenau) passende Objektive und allgemein Stabilität liegen.

Gruß Wolfgang

Robert Auer
03.10.2019, 19:53
So sehe ich das auch!

HaPeKa
03.10.2019, 19:58
Hier noch eine Zusammenfassung der Neuerungen gegenüber der A9:

Refined Build & Operability

Upgraded BIONZ X™ image processing engine gains maximum benefit from the sensor’s fast readout speed; processor works with front-end LSI to enhance speed in AF/AE detection, image processing, face detection and accuracy, and more

Upgraded dust and moisture resistant (18) design to meet the needs of professionals in even the most challenging outdoor conditions; stronger sealing provided at all body seams as well as the battery compartment cover and media slot

Latest developed image-processing algorithm reduces noise in the medium-to-high sensitivity range while improving subjective resolution and image quality

5-axis optical in-body image stabilization system that provides a shutter speed advantage of 5.5 steps (19)

Improved grip configuration for even greater comfort and sure hold; compatible with Sony VG-C4EM Vertical Grip

Improved button design and feel; increased diameter and feedback of the ‘AF-ON’ button; a refined multi-selector joystick design; an exposure compensation dial lock button; and a redesigned shape and new position for the rear dial

Redesigned shutter mechanism to suppress even the slightest movement that can cause image blur; tested for durability in excess of 500,000 shutter cycles (20)

USB Type-C™ connector that supports fast USB 3.2 Gen 1 data transfer

Dual media slots that are both compatible with UHS-I and UHS-II SD cards, allowing higher overall capacity and faster read/write speeds

Digital audio interface has been added to the camera’s Multi Interface Shoe™ (MI Shoe), enabling the new ECM-B1M Shotgun Microphone or XLR-K3M XLR Adaptor Kit to be connected directly to the MI Shoe for cleaner, clearer audio recordings

The speed of the camera’s built-in wireless LAN functionality has also been increased, adding a stable and fast 5 GHz (IEEE 802.11ac) (5) band, in addition to the 2.4 GHz provided in the Alpha 9. IEEE 802.11a/b/g/n/ac standards are all supported.


Quelle: alphauniverse.com (https://alphauniverse.com/stories/sony-announces-alpha-9-ii-with-enhanced-connectivity-and-workflow-for-professional-sports-photographers-and-photojournalists/)

Porty
03.10.2019, 20:00
Manchmal ist ein bischen mehr Crop- Reseve schon hilfreich, gerade bei schnellen Sportarten.
Habe jetzt nichts gefunden, was bei mir zum akuten Haben Müssen führt.

Fuexline
03.10.2019, 20:03
schlaffe Nummer, Nikon wird erleichtert aufatmen das nix gekommen ist was sie völlig zerstören wird - ansonsten bringt die MK II generation bestimmt den Vorteil das einige die haben müssen (weil neu) und dann ihre GEN 1 Kamera weiter verscherbeln

usch
03.10.2019, 20:05
Finde die Akündigung sehr enttäuschend!
Die Enttäuschung kommt aber nur von der monatelangen Gerüchte- und Spekulationsküche, wo sich alle so lange das Blaue vom Himmel gewünscht haben (mehr Megapixel, Global Shutter, Foveon-Sensor ...), bis sie schließlich überzeugt waren, daß es tatsächlich so sein wird. ;)

Möglicherweise war genau das der Grund für die "zweistufige" Einführung, damit nicht alle von dem eigentlichen Vorstellungs-Event nach Hause gehen und sagen "Boah ey, das war alles?". Jetzt weiß jeder, was ihn erwartet, und statt darauf, was die Kamera alles nicht bekommen hat, können sich alle auf das konzentrieren, was tatsächlich neu und besser ist.

Giovanni
03.10.2019, 20:16
Ich bin auch etwas enttäuscht. Aber vielleicht will Sony das Kanibalisieren der A7R4 vermeiden.
Huch? Selbst wenn sie 36 MP hätte wie dermaleinst die immer noch gute A7r (I), wie sollte eine Sportkamera eine Landschaftskamera kannibalisieren? Außerdem ist die A9 Serie teurer, da könnte Sony doch nur mit gewinnen. Das war also ganz sicher nicht der Grund.

Die "maßvolle" Weiterentwicklung könnte man allerdings auch so interpretieren, dass die Kameras im E-Mount-System mittlerweile einen hohen Reifegrad erreicht haben und aktuell keine Notwendigkeit für weltbewegende Neuerungen gesehen wird.

Das Menü der Neuen würd ich gern mal sehen. Da hat Sony bei den anderen Modellen noch eine echte Baustelle und offene Flanke.

DonFredo
03.10.2019, 20:30
Hier noch eine Zusammenfassung der Neuerungen gegenüber der A9:
.....



Steht doch bereits in den News..... :zuck:

skewcrap
03.10.2019, 20:41
Die Enttäuschung kommt aber nur von der monatelangen Gerüchte- und Spekulationsküche, wo sich alle so lange das Blaue vom Himmel gewünscht haben (mehr Megapixel, Global Shutter, Foveon-Sensor ...), bis sie schließlich überzeugt waren, daß es tatsächlich so sein wird. ;)

Möglicherweise war genau das der Grund für die "zweistufige" Einführung, damit nicht alle von dem eigentlichen Vorstellungs-Event nach Hause gehen und sagen "Boah ey, das war alles?". Jetzt weiß jeder, was ihn erwartet, und statt darauf, was die Kamera alles nicht bekommen hat, können sich alle auf das konzentrieren, was tatsächlich neu und besser ist.

Ich habe jetzt nicht allzuviel erwartet, aber doch zumindest etwas. Das was sie gebracht haben ist doch grösstenteils null Innovation.

Wenn z.B. angepriesen wird, dass man die Farbe der Fokus Punkte wecheseln kann, finde ich das lachhaft. Solche Neuerungen können sie natürlich bringen, aber doch nicht als grosse Neuerung verkaufen.

Windbreaker
03.10.2019, 20:47
aber doch nicht als grosse Neuerung verkaufen.
Verkaufen sie ja auch nicht als große Neuerung.

Neuerungen sind die Features, die für die Profis wichtig sind. Speed in der Übertragung und der zweite UHSII Schacht. Dazu die bessere Abdichtung. Alles andere hat die A9 ja mit dem neuen Firmware-Update auch bekommen. Gut, die Verriegelung der Belichtungskorrektur und das neue Gehäuse noch.

davidmathar
03.10.2019, 20:50
Huch? Selbst wenn sie 36 MP hätte wie dermaleinst die immer noch gute A7r (I), wie sollte eine Sportkamera eine Landschaftskamera kannibalisieren? Außerdem ist die A9 Serie teurer, da könnte Sony doch nur mit gewinnen. Das war also ganz sicher nicht der Grund.

Die "maßvolle" Weiterentwicklung könnte man allerdings auch so interpretieren, dass die Kameras im E-Mount-System mittlerweile einen hohen Reifegrad erreicht haben und aktuell keine Notwendigkeit für weltbewegende Neuerungen gesehen wird.

Das Menü der Neuen würd ich gern mal sehen. Da hat Sony bei den anderen Modellen noch eine echte Baustelle und offene Flanke.

Naja, schaut man z.b. bei Fredmiranda, dann gab es da viele, die genau das gesagt haben, nämlich erst mal abwarten, was die a92 bringt. Und falls diese 36mpx hat, dann wäre für sie eine riv obsolet und die neue a92 die Eier legende Wollmilchsau. Ich denke, Sony ist schon daran gelegen genau eine solche Kamera nicht zu bringen mit ihrer "Mehrbodypolitik".

skewcrap
03.10.2019, 20:55
Verkaufen sie ja auch nicht als große Neuerung.

Neuerungen sind die Features, die für die Profis wichtig sind. Speed in der Übertragung und der zweite UHSII Schacht. Dazu die bessere Abdichtung. Alles andere hat die A9 ja mit dem neuen Firmware-Update auch bekommen. Gut, die Verriegelung der Belichtungskorrektur und das neue Gehäuse noch.

Ich habe das ja auch nur exemplarisch als Beispiel aufgeführt.

Prozessoptimierung für Profis ist nicht gleich Innovation!

felix181
03.10.2019, 20:58
Die A92 wird höchstens diejenigen begeistern, die die A9 bisher nicht gekauft haben.
Da ich zu jener Gruppe gehöre, sehe ich das genau so... ;)

FjCruiser
03.10.2019, 21:47
Und hat 90g zu gelegt. :roll:

felix181
03.10.2019, 21:59
Und hat 90g zu gelegt. :roll:
===> Fitnessstudio

suchm
03.10.2019, 22:12
90g —> Rollator mit Einbeinhalterung als Zubehör [emoji41]

FjCruiser
03.10.2019, 22:25
Ich erwähne dies ausdrücklich, da sich alle neuen Kamera Modelle Stück für Stück auf sehr altem Gewichtsniveau (DSLR) hinzubewegen. Im 7RIV Thread finden andere Sony Kamera Halter, wie ich auch, dies mit zwiespältigen Augen. :)

wus
04.10.2019, 00:10
Ich erwähne dies ausdrücklich, da sich alle neuen Kamera Modelle Stück für Stück auf sehr altem Gewichtsniveau (DSLR) hinzubewegen.Und das aber ohne die gleiche Ergonomie zu bieten.

Gut, eine A9II hielt ich jetzt noch nicht in der Hand.

FjCruiser
04.10.2019, 01:03
Bitte, hier geht es um das Gewicht, die Sony Alpha 6500, hat eine sehr gute Ergonomie z. B. und wiegt wieviel? :roll:

About Schmidt
04.10.2019, 06:01
Und das aber ohne die gleiche Ergonomie zu bieten.

Gut, eine A9II hielt ich jetzt noch nicht in der Hand.

Dennoch bin ich mir sicher, die Ergonomie einer A900 oder einer Minolta D9 wird sie nicht bieten.

Gruß Wolfgang

Ernst-Dieter aus Apelern
04.10.2019, 07:30
Der Preis von 5400 Euro ist profilike.

mrrondi
04.10.2019, 07:38
Der Preis von 5400 Euro ist profilike.

Und ist günstiger als die Konkurrenten - auch wenn es keine gibt.

mrrondi
04.10.2019, 07:41
Dennoch bin ich mir sicher, die Ergonomie einer A900 oder einer Minolta D9 wird sie nicht bieten.

Gruß Wolfgang

A900 ist schwer und gross.
A9 mit Griff ist mit und ohne Griff Überragend.
Ohne Griff - klein leicht unauffällig superpraktisch.
Mit Griff - gut zum anpacken und hinlangen - aus mit langen Tüten.

Das kann die Konkurrenz halt nicht - klein und leicht - die kann NUR Gross.

kiwi05
04.10.2019, 07:47
A9 .......aus mit langen Tüten.



Wer ist nun näher an der Wirlichkeit? @mrrondi oder seine Rechtschreibkorrektur? :crazy:

davidmathar
04.10.2019, 08:34
Vielleicht überrascht Sony ja auch im Rahmen der Photoplus mit einem weiteren Modell a la A9R (inkl. der sagenumwobenen 36mpx). Das wäre dann ein cleverer Marketing Schachzug. Ist aber wohl sehr unwahrscheinlich. Oder es kommt doch noch eine sIII/sIV. Aber daran glaube ich noch weniger.

duffy2512
04.10.2019, 08:40
Nachdem ich vor Ankündigung und Erscheinen der a7R IV und nach reiflicher Überlegungen, habe ich mir im Jänner von meiner a77mk2 getrennt und eine A7R3 zugelegt hatte, "ärgerte" ich mich im Nachhinein.
Ich bin zwar mega happy mit der R3 , hab aber nun das Gefühl eine "alte Kamera" zu besitzen bzw zu viel dafür ausgegeben zu haben, da der Preisverfall nach Ankündigung und Erscheinen der R4 doch spürbar war.(Auch hätte ich jetzt gerne die 63MP bzw 28MP APC, was ich doch öfters nutze.)

Das wäre mir beim Kauf einer A9 erspart geblieben.
Die A9 war damals auch eine Überlegung und ich hätte sie wahrscheinlich genommen wenn sie mind. 36 MP (wegen Cropreserven) gehabt hätte.

Ich muß auch sagen ich hätte mir wesentlich mehr von der A9 II erwartet und hatte den Gedanken, nach den ersten Ankündigungen der A9 II, eventuell nochmal umzusteigen falls, das neue Model sich deutlich in der MP Anzahl gesteigert hätte und das Thema Full Funktion Touchscreen implementiert worden wäre.
Nun ist das aber für mich kein Thema mehr für mich.

Für Sport Journalisten, Hochzeitsfotografen etc. ist das sicher eine gelungene Kamera, da hier die 24MP mehr als ausreichend sind und die Verbesserungen hinsichtlich Cont. Shooting hier lange erwünscht waren.
Ob es aber den Preis gegenüber der vorigen A9 rechtfertigt soll jeder für sich beantworten.

mrrondi
04.10.2019, 08:47
Warum sollte eine A9 User auf ein A9II wechseln ?
Da ist kein grosser Gewinn.
Es geht weiterhin nur um Neukunden gewinnen in dem Segment der Profis.

Vielleicht nimmt ja SONY mal die A9 ganz vom Markt und bietet nur die A9II an
um den Preis wieder höher anzusetzen und wer dann eine A9 machte muss zu A9II greifen.

Windbreaker
04.10.2019, 09:05
Für Sport Journalisten, Hochzeitsfotografen etc. ist das sicher eine gelungene Kamera, da hier die 24MP mehr als ausreichend sind ....

...und genau für diese Klientel ist die A9(ii) gemacht!

Robert Auer
04.10.2019, 10:01
Wie war das nochmal mit dem Einstiegspreis der A9 I?
Für mich ist die A9II die logische Anpassung an den Stand der Dinge bzgl Gehäuse, 2*UHS II, Netzwerk usw..
Dass 24MP für Presse und Eventfotografie meist ausreichend sind, kann ich nachvollziehen. Dass hinter dem alten Sensor hinsichtlich der AF-Qualität eine noch bessere Elektronik steht, kann man aus der Ankündigung schon vermuten. Der bisherige Game Changer wurde m. E. von der neuen A9 II nicht entwertet.

Orbiter1
04.10.2019, 10:37
Sony stellt ein neues lange erwartetes Top-Modell seiner spiegellosen Vollformatkameras vor und 1 Tag später gibt's dazu im Sonyfanforum gerade mal 47 Postings, bei der A7R IV waren es zum vergleichbaren Zeitpunkt 88. Viele Käufer wird die A9 II zumindest bei den Mitgliedern hier im Forum nicht finden.

XG1
04.10.2019, 10:44
Und auch im Video-Bereich bleibt es bei der 25P/30P Limitierung für 4K => für Videografen nichts wirklich innovatives - für Profis ggf. schon wegen der Übertragungsmöglichkeiten.

Ernst-Dieter aus Apelern
04.10.2019, 10:47
Die Besitzer einer Alpha 9 sind eben zufrieden mit der ersten Version, die mittlerweile so um die 3800 Euro kostet.

steve.hatton
04.10.2019, 10:49
Wie schon mehrfach geschrieben ist der Mehrwert der MkII "nur" für absolute Profis deren Verarbeitungskette damit optimiert und beschleunigt werden kann interessant.

Warum sollen dann hunderte Foristen die zu 98% im Hobby oder Semi-Professionellen Bereich tätig sind die Kommentare zu einer Kamera abgeben die ihnen im Leben nicht weiter hilft ?

Ist doch schön, wenn man nicht 100 Seiten lang gemäkelt wird:D

dey
04.10.2019, 10:51
Sony stellt ein neues lange erwartetes Top-Modell seiner spiegellosen Vollformatkameras vor und 1 Tag später gibt's dazu im Sonyfanforum gerade mal 47 Postings, bei der A7R IV waren es zum vergleichbaren Zeitpunkt 88. Viele Käufer wird die A9 II zumindest bei den Mitgliedern hier im Forum nicht finden.

Für die 6600 und 6100 gibt es nicht mal Mecker-Threads. 6600 und 6100 braucht keiner und sie haben wohl auch schlicht nix, was interessant ist.

a9II bietet wohl schlicht zu wenig neues und es brauchte wohl auch keiner wirklich.
Zu dem eine Preisklasse, wo viele nur reines Informationsinteresse haben.

steve.hatton
04.10.2019, 11:00
...
a9II bietet wohl schlicht zu wenig neues und es brauchte wohl auch keiner wirklich.
....

Kaum einer der Forenten vielleicht - ich denke das Teil verkauft sich, denn gerade in der Konnektivität scheinen mit C&N noch vorne (gewesen) zu sein.

Irgendwie ist es schon krank 5 sec nach dem Tor auf zig Seiten im Netz bereits das Bild davon sehen zu können oder können zu müssen ?

Sind wir halt wieder bei frühen Vogel....

Ernst-Dieter aus Apelern
04.10.2019, 11:01
Die Sony Gemeinde (außer A-Mount) ist gesättigt momentan mit den Kameras, die sie besitzt.Qualität ist so gesehen kontraproduktiv in Sachen neue Anschaffung!

loewe60bb
04.10.2019, 11:14
Man muss halt auch mal verinnerlichen, dass mit den aktuellen Modellen die Möglichkeiten schon enorm sind.
Und es gibt für jeden was im Sortiment.

z.B. im Vollformat:

hohe Auflösung --> A7RIV
speed performance --> A9 (I + II)
budget ;) --> A7III

Wirkliche Quantensprünge sind angesichts des ohnehin hohen technisches Niveaus wohl mittelfristig nicht zu erwarten.

Und:
Die meisten hier betreiben die Fotografie als Hobby und werden sich nicht wegen einiger marginalen Verbesserungen jedes neue Modell leisten (können/ wollen).

nex69
04.10.2019, 11:18
Kaum einer der Forenten vielleicht - ich denke das Teil verkauft sich, denn gerade in der Konnektivität scheinen mit C&N noch vorne (gewesen) zu sein.

Genau. Die Profis sind die Zielgruppe. Der Hobbyknipser kann gut mit der ersten Alpha 9 weiterfotografieren ohne Nachteile. Das neue Gehäuse wäre zwar nett aber deswegen werde ich nicht upgraden.

dey
04.10.2019, 11:18
Kaum einer der Forenten vielleicht - ich denke das Teil verkauft sich, denn gerade in der Konnektivität scheinen mit C&N noch vorne (gewesen) zu sein.

Könnte wieder in einer theorielastigen "Die Profis brauchen dies und jenes"-Debatte enden.
Hatte Sony schon je eine MKII, die so wenig Neues bietet?

nex69
04.10.2019, 11:19
Für die 6600 und 6100 gibt es nicht mal Mecker-Threads. 6600 und 6100 braucht keiner und sie haben wohl auch schlicht nix, was interessant ist.

Die 6100 ist halt einfach der Nachfolger der Uralt 6000. Die 6600 hat den neuen AF und den grossen Akku. Aber dafür bin ich nicht bereit CHF 1750 Fr. auszugeben.

felix181
04.10.2019, 12:07
Falls jemand den Body und die Einstellungen ansehen will:

https://www.youtube.com/watch?v=yaRntSjsHKE&list=WL&index=6

Giovanni
04.10.2019, 12:52
Falls jemand den Body und die Einstellungen ansehen will:

https://www.youtube.com/watch?v=yaRntSjsHKE&list=WL&index=6

Allein die erste Menükarte besteht schon mal aus 14 Seiten ... übersichtlich geht anders.

Warum muss eigentlich jede popelige Einstellung einen eigenen Menüpunkt haben? Man könnte doch ein paar wenige, thematisch gruppierte Screens nehmen, auf denen sich jeweils mehrere Schalter befinden. Dafür wär' ein Touchscreen natürlich nicht schlecht, aber sogar ohne wäre das besser als diese grässliche Textwüste.

ayreon
04.10.2019, 13:11
Es ist eine Optimierung, nicht Zuviel Aufwand für Sony und trotzdem Mehrwert bei einem Teil der Zielgruppe, nämlich den echten Profis. In der Autobranche ist sowas ein Facelift und so sehe ich es hier auch.
Mal sehen was CaNikon im Spiegelbereich so bringen, bis es im DSLM Bereich von denen was gibt hat Sony wohl die A9III am Start.
Aber Sony kann das Tempo, das sie zwischenzeitlich in Sachen Entwicklung an den Tag gelegt haben wohl nicht auf Dauer so durchhalten, weder bei APS-C noch im Highend Bereich
Im Gegensatz zu APS-C nervt es mich aber nicht.
Nur sollte Sony etwas aufpassen, dass sie nicht zu hohe Erwartungen im Vorfeld schüren...

Windbreaker
04.10.2019, 13:22
Und auch im Video-Bereich bleibt es bei der 25P/30P Limitierung für 4K => für Videografen nichts wirklich innovatives -

Video-Profis werden auch eher auf die Profi-Video-Modelle von Sony zurückgreifen.

nex69
04.10.2019, 13:26
Aber Sony kann das Tempo, das sie zwischenzeitlich in Sachen Entwicklung an den Tag gelegt haben wohl nicht auf Dauer so durchhalten, weder bei APS-C noch im Highend Bereich
Im Gegensatz zu APS-C nervt es mich aber nicht.

Tempo bei APS-C Entwicklung? :lol:. Alle drei Jahre kommt was?

Windbreaker
04.10.2019, 13:27
Hatte Sony schon je eine MKII, die so wenig Neues bietet?

So wenig Neues, dass Consumer interessieren könnte. Für Profis sind es Verbesserungen die schon erheblich sind. Halt mehr im Bereich Funktionalität und Handling. Was Profis halt täglich brauchen.

Matthias K
04.10.2019, 13:52
Nur sollte Sony etwas aufpassen, dass sie nicht zu hohe Erwartungen im Vorfeld schüren...

Ich sehe nicht das Sony Erwartungen geschürt hat, es sind die fachkundigen Waschweiber der Portale und Rumorenten die die Erwartungen schüren......... :D:crazy:

Eikazon
04.10.2019, 13:53
So wenig Neues, dass Consumer interessieren könnte. Für Profis sind es Verbesserungen die schon erheblich sind. Halt mehr im Bereich Funktionalität und Handling. Was Profis halt täglich brauchen.

Der Kommentar auf DPReview (https://www.dpreview.com/opinion/5179774637/the-a9-ii-is-a-camera-sony-had-to-make-but-they-didn-t-make-it-for-you) sieht das genauso. Windbreaker hat es aber kurzer auf den Punkt gebracht. :top:

Giovanni
04.10.2019, 14:02
Video-Profis werden auch eher auf die Profi-Video-Modelle von Sony zurückgreifen.
Da wird ihnen halt auch nichts Anderes übrig bleiben. Eigentlich ein Trauerspiel. Der Firma Panasonic, die ebenfalls eine Broadcast Division hat, scheint so eine künstliche Zurückhaltung dagegen fremd zu sein.

MaTiHH
04.10.2019, 14:19
Allein die erste Menükarte besteht schon mal aus 14 Seiten ... übersichtlich geht anders.

Warum muss eigentlich jede popelige Einstellung einen eigenen Menüpunkt haben? Man könnte doch ein paar wenige, thematisch gruppierte Screens nehmen, auf denen sich jeweils mehrere Schalter befinden. Dafür wär' ein Touchscreen natürlich nicht schlecht, aber sogar ohne wäre das besser als diese grässliche Textwüste.

Damit man nichts mehr findet? Und wozu Touch, das Menü brauche ich die ersten zwei Tagebzum einstellen, dann nie wieder. Was soll denn Consumer Tech in einer Profikamera?

MaTiHH
04.10.2019, 14:19
Da wird ihnen halt auch nichts Anderes übrig bleiben. Eigentlich ein Trauerspiel. Der Firma Panasonic, die ebenfalls eine Broadcast Division hat, scheint so eine künstliche Zurückhaltung dagegen fremd zu sein.

Naja, dafür kauft das Zug ja auch keiner.

usch
04.10.2019, 15:10
Warum muss eigentlich jede popelige Einstellung einen eigenen Menüpunkt haben? Man könnte doch ein paar wenige, thematisch gruppierte Screens nehmen, auf denen sich jeweils mehrere Schalter befinden.
Was genau ist jetzt der Unterschied zwischen "Seiten mit mehreren Menüpunkten" und "Screens mit mehreren Schaltern"?

Giovanni
04.10.2019, 15:49
das Menü brauche ich die ersten zwei Tagebzum einstellen, dann nie wieder.
Wenn du dich damit begnügst, gut. Ich finde, man sollte keine zwei Tage brauchen, um eine Kamera einzustellen. Und man sollte auch später schnell mal was ändern können, ohne ein Handbuch zu brauchen oder eine Viertelstunde suchen zu müssen.

Bei der Nikon Z7 habe ich jedenfalls sehr schnell die wichtigsten Einstellungen gefunden - obwohl ich selbst keine Nikon habe deutlich schneller als bei meinen eigenen Sonys. Und auch das Menü der Canon EOS R erschien mir viel aufgeräumter und übersichtlicher als das von Sony (wobei Canon Menüs auch nicht immer optimal sind).

Mittlerweile bin ich wieder der Meinung, dass eine Kamera kein Computer mit einem Panel voll frei belegbarer Drucktasten C1 bis C ultimo sein sollte, sondern jede wichtige Funktion ein klar zugeordnetes physisches Bedienelement haben sollte.

Aber jedem wie er es mag.

miki
04.10.2019, 15:53
So wenig Neues, dass Consumer interessieren könnte. Für Profis sind es Verbesserungen die schon erheblich sind. Halt mehr im Bereich Funktionalität und Handling. Was Profis halt täglich brauchen.

Ja, die Profis werden sich die A9II aus der Hand reissen.
Die Leichtathletik-WM in Doha war die letzte Veranstaltung, wo man nur Canon und Nikon gesehen hat!!;)

peter2tria
04.10.2019, 15:57
Ja, die Profis werden sich die A9II aus der Hand reissen.
Die Leichtathletik-WM in Doha war die letzte Veranstaltung, wo man nur Canon und Nikon gesehen hat!!;)

Ich würde eher sagen, dass Doha die erste Großveranstaltung ist, wo man nicht nur Canon und Nikon sieht.

steve.hatton
04.10.2019, 16:01
Ja, die Profis werden sich die A9II aus der Hand reissen.
Die Leichtathletik-WM in Doha war die letzte Veranstaltung, wo man nur Canon und Nikon gesehen hat!!;)

Der Prozess geht schleichend...garantiert.

XG1
04.10.2019, 16:05
Video-Profis werden auch eher auf die Profi-Video-Modelle von Sony zurückgreifen.Absolut. Und da hat die FX9 richtig viel mehr zu bieten, ist aber preislich auch noch einmal wo ganz anders...

miki
04.10.2019, 16:11
Der Prozess geht schleichend...garantiert.

So schleichend wie der Profi Service vom Geissler??
Mit Sicherheit bereiten auch die sich auf die Olympische Spiele 2020:D

Windbreaker
04.10.2019, 16:23
Ja, die Profis werden sich die A9II aus der Hand reissen.
Die Leichtathletik-WM in Doha war die letzte Veranstaltung, wo man nur Canon und Nikon gesehen hat!!;)

Also ich habe sehr wohl Sony-Kameras und Objektive gesehen. DArunter auch mehrere 200.600er und 600 F4.

Windbreaker
04.10.2019, 16:25
So schleichend wie der Profi Service vom Geissler??
Mit Sicherheit bereiten auch die sich auf die Olympische Spiele 2020:D

Hast Du Erfahrung mit dem Profi-Service?

HaPeKa
04.10.2019, 16:46
Ich sehe nicht das Sony Erwartungen geschürt hat, es sind die fachkundigen Waschweiber der Portale und Rumorenten die die Erwartungen schüren......... :D:crazy:
Och, Sony zeigt immer wieder, was es kann oder technisch könnte, da darf man schon erwarten, dass sich der eine oder andere Sensor oder die eine oder andere Technologie in einer neuen oder weiterentwickelten Kamera zeigt ...

Sensoren (https://www.sony-semicon.co.jp/e/products/IS/camera/product.html)

Technologien (https://www.sony-semicon.co.jp/e/products/IS/camera/technology.html)

MaTiHH
04.10.2019, 17:01
So schleichend wie der Profi Service vom Geissler??
Mit Sicherheit bereiten auch die sich auf die Olympische Spiele 2020:D

Geißler hat eine Filiale in Tokio?

Aber du offensichtlich keine Erfahrung mit dem von allen Seiten als exzellent gelobten Sony Profiservice!

carm
04.10.2019, 17:13
Die A9II ist meines Erachtens klar auf die Bedürfnisse der Profis zugeschnitten. Wir haben doch momentan die Qual der Wahl. Wem die A9 nicht reicht oder mehr will, kauft halt die II. Ansonsten für einen wirklich guten Preis die A9.

Sony wird beide weiter anbieten. So sehe ich es zumindest.

FG
Carlo

About Schmidt
04.10.2019, 17:21
A900 ist schwer und gross.
A9 mit Griff ist mit und ohne Griff Überragend.
Ohne Griff - klein leicht unauffällig superpraktisch.
Mit Griff - gut zum anpacken und hinlangen - aus mit langen Tüten.

Das kann die Konkurrenz halt nicht - klein und leicht - die kann NUR Gross.

Kommt vielleicht auch auf die Hände an ;)
Wenn ich lese Sportfotografen, da kommt es bei den riesen Tüten auch nicht mehr darauf an, ob die Kamera nun 300g leichter oder schwerer ist.

Gruß Wolfgang

usch
04.10.2019, 17:46
Och, Sony zeigt immer wieder, was es kann oder technisch könnte, da darf man schon erwarten, dass sich der eine oder andere Sensor oder die eine oder andere Technologie in einer neuen oder weiterentwickelten Kamera zeigt ...
Sensoren (https://www.sony-semicon.co.jp/e/products/IS/camera/product.html)
Naja, das ist nichts sonderlich Aufregendes dabei. Der einzige Vollformat-Sensor in der Liste ist der IMX410CQK von 2018 mit 24 MP. Kein Phasen-AF, 14 Bit ADC, 19 fps. Der macht nicht einmal die "alte" α9 nass.

Mutzi
04.10.2019, 18:57
Naja, das ist nichts sonderlich Aufregendes dabei. Der einzige Vollformat-Sensor in der Liste ist der IMX410CQK von 2018 mit 24 MP. Kein Phasen-AF, 14 Bit ADC, 19 fps. Der macht nicht einmal die "alte" α9 nass.

Bin auch etwas entäuscht,hab eigentlich auf sie gewartet ! Aber habe sie schon von meiner Einkaufsliste gestrichen ! Hatte etwas mehr MB erwartet etwa 32-36 mb !:flop:

Fuexline
04.10.2019, 19:48
finde den Namen sehr irreführend, mit der II erwartet man schon mehr, A9+ A9J oder so wäre perfekt gewesen und würde auch implizieren das es sich um eine A9 mit erweiterten Features handelt

usch
04.10.2019, 20:10
Warum? Von der α7 zur α7 II und von der α7S zur α7S II ist auch praktisch nichts dazugekommen außer dem Stabi (und zusätzlichem Gewicht :roll:).

steve.hatton
04.10.2019, 21:22
"Viel" ist immer im Auge des Betrachters zu bewerten.

Für den der die Konnektivität benötigt, mag das das Key-Feature sein und damit ist es richtig viel.

Mudvayne
04.10.2019, 21:28
Die nachfolgenden Modelle hatten doch immer den Vorgängersensor verbaut. Zumindest einmal.

Die a7 war eine Kombination aus a99i und Nex-7. Die a7s gab ihren Sensor an die a7sii weiter. Die a7r übernahm den 36mpx-Sensor, der in der D800 verbaut wurde und bekam dann auch in der zweiten Generation ihren eigenen Sensor, der noch in der dritten Generation verbaut worden ist. Mit der a9 nun dasselbe. Die a7iv dürfte also den neueren 24mpx-Sensor behalten und auch nur ein Body-Upgrade bekommen samt a9-AF.

*thomasD*
04.10.2019, 21:52
Hatte ich ja schonmal geschrieben: Sony verfolgt das Tick-Tock-Modell. Ok, nicht ganz vergleichbar - es fehlt das hochtakten :oops:

Giovanni
04.10.2019, 22:06
Warum? Von der α7 zur α7 II [...] ist auch praktisch nichts dazugekommen außer dem Stabi (und zusätzlichem Gewicht :roll:).

Haha das lass ich mir auf der Zunge zergehen. Wenn ich in der Vergangenheit behauptet hatte, dass die A7 nach wie vor eine gute Kamera sei, dass der AF mindestens für statische Motive ausreiche und man an der Bildqualität praktisch nicht unterscheiden könne, ob es die erste oder zweite Generation war, wäre ich hier schon fast dafür gesteinigt worden. Aber damals war halt die II aktuell und diejenigen, die sie gleich gekauft hatten, fühlten sich auf den Schlips getreten. So wie bei der rIII, als diese neu rauskam gegenüber der rII ... es wird ewig so weitergehen.

MonsieurCB
04.10.2019, 22:40
Und bei der nächsten 7er wird man das Display in alle Richtungen verdrehen und sogar (geschützt) nach innen eindrehen können ... damit wären wir dann wieder auf dem Stand der a77/a99, wird aber sicher als Super-Fortschritt verkauft werden ...:?

Manchmal fühlt man sich wie eine Marketing-Marionette ... vor allem, wenn ich sehe,
welch geniale BILDER Leute komischerweise bis heute noch mit der ersten a7 machen .. oder mit sonstigen "Fossil-Kameras" .. man sollte aus diesem Hamsterrad ausbrechen und sich wieder mehr mit dem FOTOGRAFIEREN beschäftigen, statt mit den technischen Details des MITTELS ZUM ZWECK dazu ... hugh!

dinadan
04.10.2019, 22:51
man sollte aus diesem Hamsterrad ausbrechen und sich wieder mehr mit dem FOTOGRAFIEREN beschäftigen, statt mit den technischen Details des MITTELS ZUM ZWECK dazu ... hugh!

Verkaufst du nicht gerade alles A-Mount Equipment? :zuck:

About Schmidt
05.10.2019, 06:10
finde den Namen sehr irreführend,.....

Namen sind Schall und Rauch.

Pittisoft
05.10.2019, 08:00
Der Handgriff von der A9 passt wenn ich mich nicht irre auch nicht an die A9II oder:(

loewe60bb
05.10.2019, 08:23
.... man sollte aus diesem Hamsterrad ausbrechen und sich wieder mehr mit dem FOTOGRAFIEREN beschäftigen ...
Nun, Deine Argumentation (@ MonsieurCB) scheint mir da wirklich ein wenig "unlauter" zu sein; siehe:
Verkaufst du nicht gerade alles A-Mount Equipment?

Und es wird so schnell niemand aus diesem vermeintlichen "Hamsterrad" ausbrechen.
Denn die meisten (so auch ich) betreiben die Fotografie als Hobby und da gelten andere "Gesetze" als die der Vernunft.
Das "Haben- Wollen" bestimmt den Takt und so lange es einem einigermassen gut geht, kaufen wir halt die A9II, obwohl man die 9I schon hat.
Auch wenn ich dann die ganze Zeit "Mist" fressen muss von ALDI, LIDL und Co.

Aber da kann sich SONY sicher sein:
Für´s Hobby wird immer was locker gemacht. Ob Fotoapparat, Alufelgen, Mountainbikes, oder was weiß ich.
(Betrifft mich übrigens selber genauso wei die meisten anderen. :cry: )

DonFredo
05.10.2019, 10:19
Der Handgriff von der A9 passt wenn ich mich nicht irre auch nicht an die A9II oder:(

Korrekt so, das Gehäuse der A9m2 hat eine andere Form.

HaPeKa
05.10.2019, 10:26
Der neue Vertikalgriff VG-C4EM (https://www.sony.ch/de/electronics/kameras-mit-wechselobjektiv-hochformatgriffe/vg-c4em) passt dafür jetzt zur 4. Serie Gehäuse, also A7RIV, A9II und vielleicht noch der einen oder anderen Kamera, die noch kommt.

Pittisoft
05.10.2019, 10:55
Korrekt so, das Gehäuse der A9m2 hat eine andere Form.

Jetzt weiß ich wie sich die A99 Besitzer bei der Einführung der A99II gefühlt haben müssen als bekannt wurde das auch da der Griff nicht weiter nutzbar sein wird bei Anschaffung einer A99II.
Allerdings hatte ich ja die A99 ausgelassen und freute mich das ich den Griff der A77II weiter verwenden konnte an der A99II. ;)

kiwi05
05.10.2019, 11:43
Und bei der nächsten 7er wird man das Display in alle Richtungen verdrehen und sogar (geschützt) nach innen eindrehen können ... damit wären wir dann wieder auf dem Stand der a77/a99, wird aber sicher als Super-Fortschritt verkauft werden ...:?


Das wäre in der 7er Reihe tatsächlich ein Riesen-Riesen Fortschritt für meine Bedürfnisse.

Ellersiek
05.10.2019, 12:12
Das wäre in der 7er Reihe tatsächlich ein Riesen-Riesen Fortschritt für meine Bedürfnisse.

Sorry, die gibt es doch schon: Nennt sich A99IIe, e=entfernte Spiegelfolie, dafür mit bester Ergonomie und einem riesigen (gebraucht-)Objektivangebot.:D

Gruß
Ralf

kiwi05
05.10.2019, 12:23
Fehlt nur der Adapter, um E-Mount Objektive an die A-Mount Kameras zu schrauben:crazy:

felix181
05.10.2019, 12:28
Als ich die RIV bestellt habe, gab es noch keine konkreten Gerüchte bezüglich einer A9II. An der RIV schätze ich die hohe Auflösung, den fehlenden Tiefpassfilter, der stark verbesserte AF mit Realtimetracking und noch vieles mehr.
Trotzdem wollte ich mir auch noch als Ergänzung für Wildlife (und vor allem BiF) wegen des tollen AFs die A9 zulegen. Für mich eine ideale Ergänzung...

Dann kamen die Gerüchte zur A9II auf und es wurde über 36MP und ebenfalls fehlenden Tiefpassfilter spekuliert - zusätzlich zum überragenden AF. Da kamen mir dann gewisse Zweifel ob meine RIV ein kluger Kauf gewesen ist - wenn es doch eventuell bald mit der A9II eine Kamera gibt, die beinahe alle Vorzüge aus beiden Kameras in einer vereint.

Die Vorstellung der A9II hat mich nun auch etwas enttäuscht, aber gleichzeitig auch meine Entscheidung für die RIV bestätigt. Da ich ja die A9 wollte und jetzt nur noch auf die Ankündigung der A9II gewartet habe, bin ich eigentlich nicht unzufrieden und werde mir anstelle der A9 eben die A9II zulegen - etwas mehr Geld für ein paar kleine, aber feine Verbesserungen. Natürlich benötige ich die deutlich verbesserte Konnektivität nicht, aber ich bin sicher, dass die anderen kleineren Verbesserungen (Gehäuse der RIV, optimierter AF und Tracking, usw.) eine feine Sache sein werden.

Hätte ich schon eine A9 würde ich wahrscheinlich auch nicht auf die A9II wechseln, aber wenn ich mich zwischen dem Kauf einer neuen A9 und der A9II entscheiden muss (was ich ja muss) greife ich zur A9II.

Ich will damit nur zeigen, dass ich ein Beispiel dafür bin, dass es neben den Sportfotografen sehr wohl auch eine andere Zielgrupe gibt...

kiwi05
05.10.2019, 12:34
Wieviel an AF Leistung beim Tracking fehlt der A7RM4 denn gegenüber der A9?
Gibt es darüber Aussagen, evtl. von jemandem der beide Kameras hat und nutzt....Martin vielleicht?

Pittisoft
05.10.2019, 12:35
Gerade eine interessante Modifizierung des Displays an einer A7XXX gesehen. :lol::lol::lol:

Zum Bild (https://www.facebook.com/photo.php?fbid=2833867313309731&set=pcb.1948215495323635&type=3&theater&ifg=1)

ddd
05.10.2019, 19:58
moin, Naja, das ist nichts sonderlich Aufregendes dabei. Der einzige Vollformat-Sensor in der Liste ist der IMX410CQK von 2018 mit 24 MP. Kein Phasen-AF, 14 Bit ADC, 19 fps. Der macht nicht einmal die "alte" α9 nass.
es ist mühsam, die verwendeten Sensoren raus zu bekommen, hier die der α7/9-Reihe:

Geh-Gen/Typ|9|R|7|S
IV|?|IMX451|-|-
III|IMX310|IMX251|IMX410|-
II|-|IMX251|IMX157|IMX235
I|-|IMX094|IMX157|IMX235

Typ|MPix|Pixel|Art|auch in/Bem
IMX094|35|4,88µ|FSI|N-D800/D800E
IMX157|24|5,97µ|FSI|VG900, A99
IMX235|12|8,40µ|FSI
IMX251|42|4,52µ|BSI|A99M2, RX1RM2
IMX310|24|5,94µ|BSI-stacked
IMX410|24|5,94µ|BSI|unstacked-Version des IMX310
IMX451|61|3,76µ|BSI|als IMX571-APS,IMX461-dMF,IMX411-MF

Welche Features ein Sensor unterstützt ergibt sich aus den Buchstaben hinter dem Typ, das Basis-Silizium und die Pixelzelle sind fix, aber die Bayer-Matrix, ggfs. Hybrid-Pixel, welche Auslesemodi usw. sind variabel. Die Sensorvarianten, die Sony Imaging einsetzt, gibt es nicht für Dritte, und umgekehrt.
Die Typennummern IMX scheinen willkürlich, höhere Nummer ist nicht neuer. Teilweise scheint die 100er-Stelle eine Variante darzustellen, sonst gibt die Nummer keinerlei Info.

Was bei der reinen Betrachtung der verbauten Sensoren übersehen wird, sind die mit jeder Generation verbesserte Bildverarbeitung: schneller Anbindung des Sensors, schnellere DSPs, größerer & schnellerer Puffer, schnelleres Speicherinterface usw.

Auch die α9 II wird wieder einen weiter optimierten "Bionz" enthalten, und den gibt es dann demnächst auch in den Nachfolgern der kleineren Modelle bis runter zum Einsteigersegment. Die α6100 z.B. hat dieselbe CPU wie die α9 (dort mit doppeltem RAM) oder α7R IV, nur der Front-LSI -eingeführt mit der α99 II-, ist abgespeckt und hat weniger RAM und weniger Funktionen als in den extrem hochauflösenden oder extrem schnellen Modellen.

Insgesamt stecken die Verbesserungen der α9 II vor allem in den "inneren" Werten, die Äußerlichkeiten -vom Mark IV-Gehäuse abgesehen- sind schon so weit ausentwickelt, dass sich kaum noch Verbesserungspotential bietet, Sensor und Sucher sind (vmtl.) unverändert.

Erst wenn es gelingt, den stacked-BSI auf den Dynamikumfang seines non-stacked-Zwillings zu heben oder ein (nahezu) global Shutter gelingt, gibt es was "wesentlich" neues. Scheint aber immer schwieriger zu werden, solche Verbesserungen zu entwickeln, sonst gäbe es die schon. Geld steckt Sony in die Entwicklung genug.

-thomas

felix181
05.10.2019, 20:46
Hier ist eine relativ übersichtliche Auflistung der Verbesserungen von der A9 zur A9II:
https://briansmith.com/whats-new-on-sony-a9-ii/

wus
06.10.2019, 00:13
Für mich ist die A9II die logische Anpassung an den Stand der Dinge bzgl Gehäuse, 2*UHS II, Netzwerk usw..Gigabit LAN, ac-WLAN und 2*UHSII waren aber auch zum Einführungszeitpunkt der A9 schon längst Stand der Dinge. Wie jemand im Jahre 2017 ein Gerät mit einem LAN Anschluss rausbringen konnte, der nur 100Mbit/s schafft, wird mir wohl für immer schleierhaft bleiben. Das ist einfach nur lächerlich ==> gerade in der Konnektivität scheinen mit C&N noch vorne (gewesen) zu sein..

Naja, dafür kauft das Zug ja auch keiner.Du meinst vermutlich keiner von den hier überwiegend vertretenen reinen Still-Fotografen. In anderen Foren kriegt man da einen ganz anderen Eindruck. Und dort sind auch nicht nur Video-Profis unterwegs.

Sensor und Sucher sind (vmtl.) unverändert.Als klar wurde dass eine 9II kommt war ich mir ganz sicher, dass sie auch den höher auflösenden Sucher der RIV kriegen wird. Da war ich anscheinend zu optimistisch. Weiß jemand hier ob es einen triftigen Grund gibt, warum sie den nicht gekriegt hat?

Oder auch andersrum: wenn der A9 Sucher für die Vollprofis gut genug ist, warum sollte man dann der RIV einen höher auflösenden spendieren?

Hat hier schon mal jemand diese beiden Sucher direkt miteinander verglichen? Ergebnis?

Erst wenn es gelingt, den stacked-BSI auf den Dynamikumfang seines non-stacked-Zwillings zu heben oder ein (nahezu) global Shutter gelingt, gibt es was "wesentlich" neues. Mir wäre es schon wesentlich genug, wenn es endlich 4k60p Video mit 10 oder besser 12 bit HLG und / oder Slog gäbe. (Und bitte, ihr reinen Still-Fotografen: ich weiß inzwischen das euch das total egal ist - ihr braucht es mir nicht zum 77. Mal beweisen). Es muss auch nicht in einer Spezial-Sport-Kamera wie der A9 sein.

Ellersiek
06.10.2019, 06:34
...Mir wäre es schon wesentlich genug, wenn es endlich 4k60p Video mit 10 oder besser 12 bit HLG und / oder Slog gäbe...

Gibt es schon (Foto-)Kameras die Videos mit 12 Bit aufzeichnen?
Was bedeutet das für das Datenvolumen bei 4K60P?

Gruß
Ralf

usch
06.10.2019, 13:55
Was bedeutet das für das Datenvolumen bei 4K60P?
Das wäre H.264 Level 5.2 mit 960 Mbit/s bzw. 120 MB/s, also die höchste im Standard überhaupt definierte Qualitätsstufe. Da braucht man schon wirklich schnelle SD-Karten, die diese Geschwindigkeit auch im Dauerbetrieb halten können (wenn das UHS-II-Interface der Kamera das überhaupt hergibt). Eine 64GB-Karte wäre damit nach 9 Minuten voll.

Das eigentliche Problem dürfte aber die Echtzeit-Signalverarbeitung unter den gegebenen Randbedingungen (Wärmeentwicklung, Stromverbrauch) sein. H.265 würde die Bitrate senken, bräuchte aber noch mehr Rechenleistung. Selbst Profi-Camcorder zeichnen das so nicht intern auf, sondern spucken dann einfach Video-RAW an einen externen Recoder aus. Ich seh jetz auch nicht, warum ein auf die Bedürfnisse von Bildjournalisten optimierter Fotoapparat videotechnisch etwas können sollte, was nicht einmal die F55 (https://pro.sony/de_DE/products/digital-cinema-cameras/pmw-f55) für den vierfachen Preis kann. ;)

Robert Auer
06.10.2019, 14:21
Das wäre H.264 Level 5.2.... Ich seh jetz auch nicht, warum ein auf die Bedürfnisse von Bildjournalisten optimierter Fotoapparat videotechnisch etwas können sollte, was nicht einmal die F55 (https://pro.sony/de_DE/products/digital-cinema-cameras/pmw-f55) für den vierfachen Preis kann. ;)
Da kann man nur zustimmen. Meiner Meinung nach ist die Videofunktion bei Fotoapparaten ohnehin schon zu weit ausgebaut worden. Wer Filmen will, sollte sich eine Videokamera zulegen und nicht die Fotoapparate überfrachten.

Pittisoft
06.10.2019, 14:27
Ganz meiner Meinung, aber endlich wurde die Memofunktion eingepflegt. :top:

Ellersiek
06.10.2019, 14:36
Das wäre H.264 Level 5.2 mit 960 Mbit/s bzw. 120 MB/s, also die höchste im Standard überhaupt definierte Qualitätsstufe. Da braucht man schon wirklich schnelle SD-Karten, die diese Geschwindigkeit auch im Dauerbetrieb halten können (wenn das UHS-II-Interface der Kamera das überhaupt hergibt). Eine 64GB-Karte wäre damit nach 9 Minuten voll...

Danke für die Antwort, ich bin videotechnisch eher ein Dummy und wollte Wolfgangs Wunsch einordnen (und sorry Wolfgang: das kann ich jetzt).

Wünsche darf ja jeder äußern, geht eh auf Weihnacht zu. Mir hätte bei der A99II schon lautloses fotografieren gereicht, um sie für mich zur perfekten Kamera zu machen. Hat sie leider nicht bekommen. Da ich es jedoch immer noch vermisse, wird wohl bald eine A7RIV bei mir einziehen - so einfach können Wünsche erfüllt werden.

So, jetzt genug OT, BTT.

Gruß
Ralf

Windbreaker
06.10.2019, 15:47
Mir hätte bei der A99II schon lautloses fotografieren gereicht,

Das ist doch technisch überhaupt nicht möglich! Durch die mechanische Blendensteuerung bei A-Mount hast du IMMER ein geringes Restgeräusch (Blendenklicken). Das ist übrigens logischerweise auch dann so, wenn man ein A-Mount Objektiv an einer lautlosen E-Mount Kamera nutzt.

Also ein nicht realisierbarerer Wunsch!

Tobbser
06.10.2019, 16:11
Höchstens bei vollständig geöffneter Blende, oder?

Windbreaker
06.10.2019, 16:19
Da hast Du recht.

HaPeKa
06.10.2019, 16:28
Naja, das ist nichts sonderlich Aufregendes dabei. Der einzige Vollformat-Sensor in der Liste ist der IMX410CQK von 2018 mit 24 MP. Kein Phasen-AF, 14 Bit ADC, 19 fps. Der macht nicht einmal die "alte" α9 nass.
Stimmt, die Liste ist überschaubar und wohl nicht allzu aktuell.

Hier ein paar weitere Infos kommender Prozessoren:

Sony to Release Six Types of Stacked CMOS Image Sensors with Global Shutter Function with Back-Illuminated Pixel Structure (https://www.sonyalpharumors.com/sony-to-release-six-types-of-stacked-cmos-image-sensors-with-global-shutter-function-with-back-illuminated-pixel-structure/)

Auch wenn die A9II jetzt nicht der grosse Wurf ist, der von einigen erwartet wurde, wird sich Sony nicht auf den Lorbeeren ausruhen ... there's more to come :D

MaTiHH
06.10.2019, 17:47
Du meinst vermutlich keiner von den hier überwiegend vertretenen reinen Still-Fotografen. In anderen Foren kriegt man da einen ganz anderen Eindruck. Und dort sind auch nicht nur Video-Profis unterwegs.



Eine Vollversammlung aller deutschsprachigen Panasonic VF Fotografen dürfte locker an einem mittleren Stammtisch organisierbar sein. Auch ich treibe mich in mehreren Foren herum.

felix181
15.10.2019, 10:28
Hier ein Erfahrungsbericht zur A9II:

https://www.youtube.com/watch?v=iqd6R0kGuxM&list=WL&index=8&t=0s

Eikazon
23.11.2019, 12:49
Calumet hat auch ein Filmchen zur α9 II „im Praxis-Check“ veröffentlicht:
https://youtu.be/8JpWG9wfdTk

Pittisoft
23.11.2019, 15:03
Ich wusste gar nicht das die neue A9II 44,2 Megapixel hat wie der Typ im Calumet Video ab Minute 1:57 Min. erzählt. ;)

HaPeKa
23.11.2019, 15:18
also ich höre 24.2 ... aber wohl nur, weil wir Schweizer bei Fremdsprachen wohl generell besser hinhören müssen :crazy:

hartin
23.11.2019, 16:29
Ich wusste gar nicht das die neue A9II 44,2 Megapixel hat wie der Typ im Calumet Video ab Minute 1:57 Min. erzählt. ;)


ich höre "24,2" Megapixel...;)

Pittisoft
23.11.2019, 17:30
Dann muß es an meinen Ohren liegen, ich höre auch nach mehrmaligen abspielen 44,2....:roll:

kiwi05
23.11.2019, 17:44
24,2... aber die Mosel liegt ja auch näher bei der Schweiz als bei Berlin....:crazy:

Jumbolino67
23.11.2019, 18:49
Ich höre auch 24,2, aber die Zwanzig spricht er schneller aus als den Rest.

hartin
24.11.2019, 09:33
ist ja auch egal...:cool:

Man
24.11.2019, 15:39
...Mir hätte bei der A99II schon lautloses fotografieren gereicht, um sie für mich zur perfekten Kamera zu machen...

A9 (und wohl auch die A9II), die A7III, A7RIII, AzRIV können mit LA-EA3 und A-Mountobjektiven lautlosen Verschluss (also 1.+ 2. Verschluss elektronisch = ohne Geräusch).
Geräusch vom Verstellen der Blende kann man hören, ist aber sehr leise und sollte bei Kriche/Theater/Konzert usw. nicht stören.
Nachteil kann bei Kunstlicht Banding sein (das Bild hat horizontale Streifen mit unterschiedlichen Helligkeiten). Da ist die A9 (und A9II) deutlich weniger anfällig wie A7, da deren Sensor (A9, A9II) deutlich schneller ausgelesen werden kann.
Die Serienbildgeschwindigkeit wird bei Nutzung des LA-EA3 aber leider von Sony (egal ob lautlos oder nicht) auf 10 Bilder Sec. (A9, A9II) oder 3 Bilder/Sec. (A7er) mit Schärfenachführung eingebremst.
Wenn die 99II einen lautlosen Verschluss spendiert bekommen hätte, wäre sie vom Banding her auf dem Niveau der A7RIII und hätte nach wie vor 12 Bilder/Sec. mit Schärfenachführung ermöglicht.
Ist offensichtlich von Sony (noch) nicht für A-Mount gewollt.

vlG

Manfred

Ellersiek
24.11.2019, 22:06
A9 (und wohl auch die A9II), die A7III, A7RIII, AzRIV können mit LA-EA3 und A-Mountobjektiven lautlosen Verschluss (also 1.+ 2. Verschluss elektronisch = ohne Geräusch).
Geräusch vom Verstellen der Blende kann man hören, ist aber sehr leise und sollte bei Kriche/Theater/Konzert usw. nicht stören....

Doch, doch: Es stört jedes Geräusch.
Ich habe es heute mit der A7R4 und zwei A-Mount-Objektiven (2470F28 und 70200F28II) und dem E-Mount 24105F4 in einer Kirche ausprobiert: Das E-Mount ist komplett mucksmäuschen still, die A-Mount-Objektive sind bei Blende und AF deutlich zu hören.
Stellt man die A-Mount auf manuellen Fokus und auf Offenblende, sind sie ebenfalls mucksmäuschen still.

Kann man die Blende schon so vorwählen, das die A7R4 nicht mehr bei Offenblende misst und sich somit das Einstellen der Blende spart?

Gruß
Ralf

usch
24.11.2019, 23:07
Mit einem komplett mechanischen Adapter mit eigenem Blendenring, aber ohne Kontakte.

Ellersiek
25.11.2019, 00:42
Mit einem komplett mechanischen Adapter mit eigenem Blendenring, aber ohne Kontakte.

Geht auch ohne Adapter. Allerdings als work-a-round, eine tolle Lösung sieht anders aus:

Blendenvorschau auf eine Taste legen.
Wunschblende einstellen
Taste für Blendenvorschau betätigen und halten (okay, das macht ein Geräusch. Hier kann man aber evt. einen günstigen Moment abpassen)
Auslösen.


Klappt so zu mindestens an der R4.

Gruß
Ralf

Windbreaker
25.11.2019, 08:46
Dann muß es an meinen Ohren liegen, ich höre auch nach mehrmaligen abspielen 44,2....:roll:

Das ist das Ehepartnersyndrom. Da hört man nur, was man hören will......

Pittisoft
25.11.2019, 10:56
:top::top::top:

dey
28.11.2019, 14:46
Ich suche ein raw sample der a9II, um LR und C1 zu testen.

felix181
28.11.2019, 15:48
Ich suche ein raw sample der a9II, um LR und C1 zu testen.
Die A9II wird bei LR noch nicht unterstützt - insoferne ein schwieriger Test ;)

dey
29.11.2019, 10:52
Hi
C1 V12 will die a9II auch nicht.
Womit konnte man die Exifs auf a9 manipulieren?

Ellersiek
29.11.2019, 15:43
Hi
C1 V12 will die a9II auch nicht.
Womit konnte man die Exifs auf a9 manipulieren?

Exiftools

Gruß
Ralf

dey
29.11.2019, 17:13
Danke, hatte es dann selbst gefunden.
Hat noch jemand die batch-conversion parat.

kppo
29.11.2019, 17:50
Hi
C1 V12 will die a9II auch nicht.
Womit konnte man die Exifs auf a9 manipulieren?
Versuch doch einfach V12.1.4 ;)
Release notes (https://support.captureone.com/hc/en-us/articles/360003137417-Capture-One-12-1-4-release-notes)

Gruss
Klaus

Ellersiek
29.11.2019, 18:43
Danke, hatte es dann selbst gefunden.
Hat noch jemand die batch-conversion parat.

In diesem Thread könnte dir geholfen werden
https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=174919&highlight=Exiftool&page=4

dey
02.12.2019, 10:23
Noch eine Frage zum Shutter.
Welchen Vorteil hat der mechanische Verschluss und wann nutzt ihr ihn (noch)?

nex69
02.12.2019, 11:33
Der mechanische Verschluss ist nur nötig wenn man blitzen will. Sonst hat er keinen Vorteil.

dey
02.12.2019, 11:59
Habe noch ein Problem mit <1/1000s und sehr offenen Blenden recherchiert: das Bokeh wird unruhiger und die Belichtung weniger. Scheint, als das die Blende in dieser Konstellation um eine Blende zumacht.

Wir haben gerade noch ein Problem mit Neonröhren festgestellt. Bei el-Verscgluss gibt es farbige Schlieren, die mit mech-Verschluß verschwinden.

Ergo: ihr nehmt hauptsächlich el-Verschluß?

Windbreaker
02.12.2019, 12:06
Ergo: ihr nehmt hauptsächlich el-Verschluß?
Ich kanns Dior nur für die A9 beantworten: Ja

Versuch mal, bei Neonlicht das Anti Flicker einzuschalten. Dann müssten die Streifen eigentlich weg sein.

aidualk
02.12.2019, 12:15
Habe noch ein Problem mit <1/1000s und sehr offenen Blenden recherchiert: das Bokeh wird unruhiger und die Belichtung weniger. Scheint, als das die Blende in dieser Konstellation um eine Blende zumacht.


Nein - das ist eine andere Baustelle.
Was du 'recherchiert' hast (;)) betrifft den ersten elektronischen Verschlussvorhang. Es hat auch nichts mit der Blende zu tun, sondern mit dem räumlichen Versatz zwischen erstem elektronischen und zweitem mechanischen Verschlussvorhang.
Eine Abschattung gibt es dann oben, weil dort einfach weniger Licht hinfällt (kürzer belichtet, rein optischer Grund durch den Schlitz beim belichten).
Das schwächer werdende Bokeh bei Zeiten kürzer als 1/1000 sek. liegt am gleichen Grund (Versatz im Bokeh).
Bei der A9 gibt es im voll elektronischen Verschluss keinen räumlichen Versatz zwischen den beiden "Vorhängen". Sie ist dadurch nicht betroffen (ausser man stellt den Verschluss entsprechend um).

dey
02.12.2019, 12:36
Wir werden die a9II nicht mehr lange genug haben, um das alles herauszufinden.
Mein Kollege hatte zwei komplette Veranstaltungen ohne el-Verschluss und Silent Shutter gemacht. Da wollte ich herausfinden, ob der Einsatz von mech-Shutter überhaupt sinnvoll ist.

Silent ist auch nicht nur cool: man merkt gar nicht mehr ob man ausgelöst hat :shock:

Alzberger
02.12.2019, 12:48
Silent ist auch nicht nur cool: man merkt gar nicht mehr ob man ausgelöst hat :shock:

Das kann man ändern:

1) optisches Signal, Sucher flackert kurz
2) akustisches Signal, leiser Ton

Grüße :)

felix181
02.12.2019, 13:09
Wir haben gerade noch ein Problem mit Neonröhren festgestellt.
Dafür gibt es im Menü die Anti Flickr Einstellung...

felix181
02.12.2019, 13:18
Silent ist auch nicht nur cool: man merkt gar nicht mehr ob man ausgelöst hat :shock:
Das Problem hatte ich anfangs auch - vor allem, wenn man die Bildfolge auf Hi stehen hat sind schnell einmal hunderte Aufnahmen gemacht ohne es zu merken.
Dafür kann man einerseits 4 verschiedene Typen eines optischen Signals auswählen und ausserdem ein akkustisches Signal einstellen, dass einem ein Aufnahmegeräusch vorspielt wenn man das möchte...
https://helpguide.sony.net/ilc/1960/v1/de/contents/TP0001424640.html

https://helpguide.sony.net/ilc/1960/v1/de/contents/TP0001215186.html

Anti Flicker:
https://helpguide.sony.net/ilc/1960/v1/de/contents/TP0001215168.html

dey
02.12.2019, 14:21
Ich stelle bei meiner a99 nicht viel rum. Ich glaube, ich wäre mit den Einstellmöglichkeiten der a9 echt überfordert.
Manchmal ärgere ich mich, dass es bei der a99 die eine oder andere Einstellung (noch) nicht gibt. Andererseits kann dann bei der a9 stundenlang den Eintrag suchen, den man vor 4 Wochen verstellt hat.
Kann man bei der a9(II) Kontrollbild/ Livevieweinstellungen auf die Speicher legen? Das wäre mir bei der a99 wichtig gewesen und wäre bei den endlosen Einstellorgien der a9 sicherlich hilfreich, wenn man auf 1-2 Basesettings immer zurück kann.

felix181
02.12.2019, 14:39
Ich stelle bei meiner a99 nicht viel rum. Ich glaube, ich wäre mit den Einstellmöglichkeiten der a9 echt überfordert.
Manchmal ärgere ich mich, dass es bei der a99 die eine oder andere Einstellung (noch) nicht gibt. Andererseits kann dann bei der a9 stundenlang den Eintrag suchen, den man vor 4 Wochen verstellt hat.
Kann man bei der a9(II) Kontrollbild/ Livevieweinstellungen auf die Speicher legen? Das wäre mir bei der a99 wichtig gewesen und wäre bei den endlosen Einstellorgien der a9 sicherlich hilfreich, wenn man auf 1-2 Basesettings immer zurück kann.
Das ist aber bei der A9 auch nicht anders - die meisten Settings stellt man einmal ein und fertig. Ausserdem hat man dort noch, abgesehen von den vielen Custom-Keys, noch die Möglichkeit sich selbst ein MyMenü zusammenzustellen. Dort kann man die Einstellungen "sammeln", die man selten verstellt.
Im Gegenteil: ich finde die Möglichkeit die Einstellungen zu individualisieren sogar besser.
Zum Beispiel kann man bei den Fokusmodi die deaktivieren die man eh nie braucht (getrennt nach Tracking und normal). Das bringt einen enormen Geschwindigkeitsvorteil in Situationen wo es schnell gehen muss (https://helpguide.sony.net/ilc/1960/v1/de/contents/TP0002095338.html)...

nex69
02.12.2019, 20:19
Ergo: ihr nehmt hauptsächlich el-Verschluß?

Ja. Bei der Alpha 9.

nex69
02.12.2019, 20:21
Mein Kollege hatte zwei komplette Veranstaltungen ohne el-Verschluss und Silent Shutter gemacht.

Wenn man hauptsächlich den mechanischen Verschluss nutzen will, kann man sich die Kohle sparen und eine günstigere Kamera kaufen. Bei einer Alpha 9 oder 9II sollte man halt umdenken.


Da wollte ich herausfinden, ob der Einsatz von mech-Shutter überhaupt sinnvoll ist.:

Definitiv nicht in den meisten Fällen. Es sei denn jemand blitzt ständig. Dann ist die Alpha 9II allerdings auch die falsche Kamera.

dey
02.12.2019, 21:39
Von wollen konnte keine Rede sein. Er hat 2x 1dx und keine Erfahrung mit Sony.
20fps braucht man auf Konzerten nicht und Silent war bei diesen Veranstaltungen definitiv nicht nötig. :)
Es ging erst mal ums Verstehen.

Tja, jetzt is se leider wieder zurück zum Verleiher und die Grabbelstunde ist vorbei. :cry:

HaPeKa
11.12.2019, 15:20
Mit dem aktuellen Adobe Update werden jetzt auch die RAW Files der A9II unterstützt.

Alzberger
30.12.2019, 09:55
Meine A9II habe ich seit Anfang November. Schacht 1 versieht die Bilder mit bunten Farbstreifen; heute geht sie zum Service nach Reutlingen.

Grüße :)

miso
03.01.2020, 14:14
Meine A9II habe ich seit Anfang November. Schacht 1 versieht die Bilder mit bunten Farbstreifen; heute geht sie zum Service nach Reutlingen.

Grüße :)

Sicher dass es nicht die Karte ist? Ich habe eine Karte, die das ab und zu mal macht, egal in welchem Schacht sie steckt.

Alzberger
03.01.2020, 15:02
Sicher dass es nicht die Karte ist?

todsicher! :D ;)

Alzberger
16.01.2020, 12:54
https://www.sony.de/electronics/support/e-mount-body-ilce-9-series/ilce-9m2/downloads/00016563

Firmware 1.01

Grüße :)

felix181
16.01.2020, 19:01
https://www.sony.de/electronics/support/e-mount-body-ilce-9-series/ilce-9m2/downloads/00016563

Firmware 1.01

Grüße :)
DANKE! :top:

bjoern_krueger
04.02.2020, 15:40
Moin!

Ich hab ja noch die "alte" A9, und konnte am Wochenende mal die A9ii in die Hand nehmen.

Ich muss sagen, sie fühlt sich tatsächlich etwas besser an, der schräg angebrachte Auslöser, die Drehräder, der Verriegelungsknopf des Rädchens für die Belichtungskorrektur, ist schon alles nicht schlecht.

Und die anderen Neuerungen zum Thema Konnektivität spielen für mich praktisch keine Rolle.

Insofern bleibt die "Alte" sicher noch etwas bei mir, fürchte ich...

Viele Grüße,

Björn

Alzberger
04.02.2020, 16:06
Ich muss sagen, sie fühlt sich tatsächlich etwas besser an, der schräg angebrachte Auslöser, die Drehräder, der Verriegelungsknopf des Rädchens für die Belichtungskorrektur, ist schon alles nicht schlecht.


Ich habe beide Modelle, die M2 hat eine viel bessere Haptik, aber auch beim Innenleben wurde nachgebessert. Leider habe ich ein Montagsmodell erwischt,
sie geht kommende Woche zum zweiten Mal zum Service.

Grüße :)

Martinfrost2003
06.02.2020, 19:19
Die Alpha 9 II ist jetzt ja das neuste Modell von Sony.
Hat die denn jetzt jedenfalls ein komplett bedienbares Touch-Display wie ich es von meiner EOS 80D gewohnt bin?

Falls immer noch nicht. Gibt es irgendeinen Grund, warum Sony immer noch darauf verzichtet?
Wollte evtl zur kommenden Alpha 7 IV wechseln.

nex69
06.02.2020, 19:34
Nein hat sie nicht. Den Grund musst du bei Sony erfragen. Woher sollen wir das wissen?

bjoern_krueger
06.02.2020, 20:02
Naja, der Grund dafür wird sein, dass das Menü, so wie es ist, kaum für Touch-Bedienung geeignet ist, die Menüpunkte sind einfach zu klein. Da müsste eine komplett neue Struktur entwickelt werden.
Und mir ist es ehrlich gesagt lieber, dass Sony die Funktionen wie AF oder Belichtung weiter entwickelt, als die Touch-Funktionalität.
Was aber schon wäre, das gebe ich zu, wäre eine Möglichkeit, bei der Wiedergabe per Wischfunktion in den Fotos zu blättern, und auch eine Zoom-Funktion mit den Finger wäre super.
Aber sooo wichtig finde ich es nicht, hab's noch nie vermisst.

nex69
06.02.2020, 21:04
Sagen wirs mal so. Es wäre zeitgemäss. Aber auch Fuji hat die Touchfunktion nicht überall implementiert.
Bei Sony muss man auch nicht alles verstehen. Die fehlende Touchfunktion ist das eine. Die ganze A6x00 Serie das andere...

Martinfrost2003
07.02.2020, 21:44
Ok.
Es heist ja die Sony Alpha hat eine eingeschränkte Touch-Bedienung.
Kann ich denn jedenfalls in das gerade gemachte Foto auf dem Display mit der bekannten zwei Fingern-Wischbewegung hineinzoomen um die Schärfe zu kontrollieren?

nex69
07.02.2020, 21:49
Nein geht meines Wissens bei keiner aktuellen Sony.

norby
08.02.2020, 07:25
Man kann nur wärend der Bildansicht einem doppel Touch im Display das Bild vergrößern und hin und her schieben . Das geht bei der R3 und auch bei der RIV . Ich denke mal das es auch bei der A9 geht .

Pittisoft
08.02.2020, 11:27
Doppel Touch aufs Display der A9 geht auch um das angezeigte Bild zu vergrößern.

bjoern_krueger
10.02.2020, 11:13
Doppel Touch aufs Display der A9 geht auch um das angezeigte Bild zu vergrößern.

Echt? Das ist mir neu, ich hab's noch nie probiert. Und verschieben/zoomen? Und Blättern per Wischen?

Aber kannst mal sehen, ich hab die Dicke jetzt schon ne ganze Weile, aber offenbar hat ich das noch nie vermisst. Aber wenn's geht, würde ich es glaube ich auch nutzen. Vor allem das Zoomen und Verschieben

eric d.
10.02.2020, 12:04
Und verschieben/zoomen? Und Blättern per Wischen?

Hallo, nein DAS natürlich nicht... :twisted:
ist doch kein Xperia :lol:

HaPeKa
10.02.2020, 13:01
Double Tap vergrössert den Bereich, den man sehen will. Und den kann man dann auch Verschieben.

Funktioniert beim Anschauen von Bildern, aber auch beim manuell Fokussieren (auch schon bei der A7RIII).

Zudem gibt's bei der A9-II und der A7RIV die neue Funktion "Touch Tracking".

Wird im 15 Minuten Video von Mark Galer gut erklärt:

Touch Operation on Sony Alpha Cameras (https://www.youtube.com/watch?v=Ns1EEB25it8)

eric d.
10.02.2020, 14:54
oh danke


da muss ich doch gleich mal bei der a7r4 schauen..
die a9 V1 kann das noch nicht so oder

Jumbolino67
10.02.2020, 15:36
Double Tap vergrössert den Bereich, den man sehen will. Und den kann man dann auch Verschieben.

Funktioniert beim Anschauen von Bildern, aber auch beim manuell Fokussieren

die a9 V1 kann das noch nicht so oder


Doch, meine A9 V1 kann das, habe ich aber auch erst heute durch diesen Thread entdeckt :D.

MaTiHH
10.02.2020, 16:49
Ok.
Es heist ja die Sony Alpha hat eine eingeschränkte Touch-Bedienung.
Kann ich denn jedenfalls in das gerade gemachte Foto auf dem Display mit der bekannten zwei Fingern-Wischbewegung hineinzoomen um die Schärfe zu kontrollieren?

Warum sollte ich die schärfe da kontrollieren wollen, wo die Auflösung nur 10% vom Sucher beträgt?

Diese Funktionen werden von Anfängern nachgefragt, die Kamera richtet sich eher an eine andere Zielgruppe.

Ellersiek
10.02.2020, 18:17
...Diese Funktionen werden von Anfängern nachgefragt, die Kamera richtet sich eher an eine andere Zielgruppe.

So einfach sollte es sich Sony nicht machen.

Ich gehöre nicht zu den Meckerern über die Sonymenüs. Wahrscheinlich, weil ich die seit 2008 quasi mit der Muttermilch aufgesogen habe.

Trotzdem bin ich der Meinung, das die Touchbedienung ruhig mehr Möglichkeiten bieten könnte, meinetwegen zuschaltbar: Touch-Menübedienung, Touchbildbetrachtung, …
So schadet es dem einen nicht und hilft vielleicht dem anderen.

Gruß
Ralf

bjoern_krueger
11.02.2020, 10:51
Warum sollte ich die schärfe da kontrollieren wollen, wo die Auflösung nur 10% vom Sucher beträgt?

Dem kann ich eigentlich nur zustimmen. Wenn ich ein Bild kontrolliere, dann eigentlich immer im Sucher. Schon allein aus dem Grund, dass ich dabei nicht extra meine Lesebrille aufsetzen muss...

Ich habe die Touch-Funktion daher auch noch nie vermisst, vermutlich auch deswegen, weil ich schon seit 15 Jahren ohne auskomme, und mich daher an das Knöppe Drücken gewöhnt habe.

Aber wenn man mal Bilder zeigen will, ist es vielleicht am Display praktisch, wenn man wischen kann. Aber mal ganz ehrlich, am Drehrad zu drehen, ist nun auch nicht soooo umständlich. Und das Display bleibt sauber!!

HaPeKa
11.02.2020, 10:58
oh danke

da muss ich doch gleich mal bei der a7r4 schauen..
die a9 V1 kann das noch nicht so oder
Double Tap zum Vergrössern und Verschieben per Touch geht bei der A7RIII und wohl auch bei der A9. Einzig Touch Tracking geht erst bei der A7RIV und der A9II ...

Siehe beim obigen Video ab 08:29 ...

eric d.
11.02.2020, 17:10
danke.-.. mein problem ist ich schlafe bei den eigentlich ja informativen videos von
mark galer immer konsequent ein.. er spricht so monoton... :crazy:

bis 8.29 zu kommen ist echt eine herausforderung, trotz expresso :shock:

felix181
11.02.2020, 17:25
danke.-.. mein problem ist ich schlafe bei den eigentlich ja informativen videos von
mark galer immer konsequent ein.. er spricht so monoton... :crazy:

bis 8.29 zu kommen ist echt eine herausforderung, trotz expresso :shock:

Stimmt - er ist kein Entertainer.
Ich mag ihn genau deshalb so gern, da er nicht diese reisserische Art wie andere YouTuber hat, sondern sachlich beschlagen seine Tutorials präsentiert. Fachlich kann ihm jedenfalls in Bezug auf Sony kein anderer Youtueber auch nur annähernd das Wasser reichen.
Ausserdem bemüht er sich extrem um eine klare Sprache - Australier sind nämlich normalerweise nicht sooo einfach zu verstehen...

skewcrap
12.02.2020, 21:59
Biography

Mark Galer is British by birth and is currently based in Melbourne, Australia

Das könnte erklären, wieso man ihn gut versteht ;-)

felix181
12.02.2020, 23:37
Biography

Mark Galer is British by birth and is currently based in Melbourne, Australia

Das könnte erklären, wieso man ihn gut versteht ;-)
Stimmt - das erklärt es :top:

steve.hatton
13.02.2020, 10:18
Erinnert mich an einen Kurs bei London 1983 mit zwei Australiern als Teilnehmer, einer im weißen Anzug mit ast-reinem "Oxford-Endlish", der andere, der Gründer und ehem. Gitarrist der Little River Band, in Jeans und derbem "aussie accent": Diese beiden Herren direkt hintereinander - es war einfach herrlich !!!

kiwi05
13.02.2020, 10:23
Erinnert mich ...... Little River Band....

Da passt doch gleich ihr Hit "Reminiscing"....

Butsu
07.03.2020, 04:26
Zufällig in der iOS App entdeckt Nachricht vom 05. März:

Das Transfer&Tagging add-on V. 1.1 (für Mobilgeräte) importiert jetzt auch Sprachnotizen und wandelt diese in Text in IPTC Metadaten um.

https://support.d-imaging.sony.co.jp/app/transfer/de/

usch
11.03.2020, 21:26
DxOMark hat die α9 II vermessen.

TL;DR: Die Bildqualität hat gegenüber der α9 ein bißchen aufgeholt, aber die α7 III markiert systemübergreifend immer noch die Spitze der 24MP-Klasse.

https://www.dxomark.com/sony-a9-ii-sensor-review/

mrrondi
11.03.2020, 21:41
DxOMark hat die α9 II vermessen.

TL;DR: Die Bildqualität hat gegenüber der α9 ein bißchen aufgeholt, aber die α7 III markiert systemübergreifend immer noch die Spitze der 24MP-Klasse.

https://www.dxomark.com/sony-a9-ii-sensor-review/

Mega oder ? die A7III ist einfach der Klassenprimus in der Preisklasse.

nex69
11.03.2020, 22:24
Der Unterschied ist so minimal, dass das auch Mess und Fertigungstoleranzen sein könnten.
Die Alpha 9 kauft man ja nicht wegen der besten Bildqualität. Dafür gibt es bessere Kameras. Ja auch die A7III.

usch
11.03.2020, 22:31
Guck dir die Dynamikkennlinie der α9 II im Vergleich zur α9 an. Das ist ein völlig anderer Verlauf.

nex69
11.03.2020, 22:40
Ja bei 800 ISO. Aber sonst?
https://www.dxomark.com/Cameras/Compare/Side-by-side/Sony-a9-versus-Sony-a9-II___1162_1346

usch
11.03.2020, 23:05
"Und sonst" glaube ich nicht, daß man einen Unterschied von 1 EV durch Messgenauigkeit oder Fertigungstoleranzen wegdeuten kann. Maßgebend für den "Landscape"-Score ist allerdings das Maximum bei ISO 100. Da hat sich die α9 II um immerhin noch 0,7 EV verbessert.

Die anderen Kurven verlaufen aber praktisch deckungsgleich, deswegen ist beim Gesamt-Score auch nur ein einziger Punkt mehr herausgesprungen.

Preludegreen
01.04.2020, 10:25
Schönen Guten Morgen!

Ich hab mal ne Frage bezüglich der Autofokus-Verfolgungsempfindlichkeit.
Auf was für einen Wert habt Ihr das gestellt und wie sind Eure Erfahrungen damit?
Was ist so das schnellste was Ihr fotografiert habt?

Nutzt Ihr das "Tracking:Erweitert. Flexible Spot"!?

PS: Bei den Beitragssymbolen feht die A9II ;)

nex69
01.04.2020, 11:14
Ich nutze bei der Alpha 9, der ersten, immer Stufe 1. Der Fokuspunkt soll ja kleben. Funktioniert für fliegende Vögel sehr gut.
Je nachdem was du fotografierst, muss das für dich nicht unbedingt auch passen.

Preludegreen
01.04.2020, 14:30
Was für Objektiv(e) nutzt du?

nex69
01.04.2020, 15:06
FE 200-600 G und FE 100-400 GM für die Viecher. FE 70-200 GM für Sport.

Preludegreen
02.04.2020, 14:11
Also das 70-200 2.8 hab ich auch und werde das mal antesten, wie sich Stufe 1 anfühlt... ;)

Alzberger
09.04.2020, 11:08
https://www.sony.de/electronics/support/e-mount-body-ilce-9-series/ilce-9m2/downloads

Neue Firmware: V2.00

Gesunde Ostern! :)

Tobbser
09.04.2020, 12:49
Hab zwar keine, aber hier noch die Details (https://www.sony.ch/de/electronics/support/e-mount-body-ilce-9-series/ilce-9m2/downloads/00016677):

Vorteile und Verbesserungen der neuesten Aktualisierung

-Funktion „Hi Frequency Flicker“ (Hochfrequenzflimmer): Reduziert die Auswirkungen von Flimmern künstlicher Lichtquellen (z. B. digitale Beschilderung, elektronische Schilder, LED-Leuchten usw.), indem die Verschlusszeit präziser angepasst wird
Hinweis: Imaging Edge Remote, Imaging Edge Mobile und Remote Camera Tool werden nicht unterstützt. (Stand: 9. April 2020)
- Verbesserungen bei der Benutzerfreundlichkeit der AF-Funktion Ges/AugPrio., die festlegt, ob Gesichter oder Augen priorisiert werden sollen:
– Die Funktion Ges/AugPrio. kann durch Drücken einer benutzerdefinierten Taste aktiviert oder deaktiviert werden
– Wenn eine benutzerdefinierte Taste bereits mit der Funktion Ges/AugPrio. belegt ist, ist diese Verbesserung verfügbar, sobald die Kamera aktualisiert wurde

-Software Remote Camera Tool: Der Fokussierungsrahmen, einschließlich AF-Tracking, kann für fast alle Szenen angezeigt werden
Hinweis: Für die Aktualisierung auf Version 2.00 oder höher ist das Remote Camera Tool erforderlich. Bitte aktualisieren Sie auf die neueste Software-Version.

- Verbesserte Bedienbarkeit der FTP-Übertragungsfunktion

- Die MAC-Adresse der Kamera kann jetzt als QR-Code angezeigt werden

Weitere Verbesserungen
- Wenn die Kamera ausgeschaltet ist, wird der Verschluss geschlossen, um zu verhindern, dass Staubpartikel und Schmutz beim Objektivwechsel an den Bildsensor gelangen
- Benutzerdefinierte Kameraeinstellungen können gespeichert und in Mein Menü geladen werden
- Verbesserte Stabilität der Kamera

Bitte beachten Sie die Hilfe für die Nutzung aktualisierter Funktionen.
Außerdem wurde die Bedienungsanleitung entsprechend dieser Aktualisierung überarbeitet. Die neueste Bedienungsanleitung kann von unserer Website heruntergeladen werden.
Vorherige Vorteile und Verbesserungen

Die folgenden Vorteile und Verbesserungen sind ebenfalls in diesem Update enthalten.

- Die FTP-Übertragung kann nach der Aufnahme von Bildern früher gestartet werden
- Optimiert die allgemeine Stabilität und Leistung der Kamera:
Korrigiert einen bestimmten Zustand, bei dem sich die Kamera bei der Wiedergabe von RAW-Bildern manchmal ausschaltet
- Die JPEG-Bildqualität ist bei Aufnahmen unter bestimmten Bedingungen konsistenter

usch
09.04.2020, 13:00
Ich hoffe, das "Feature" mit dem Verschluss bei ausgeschalteter Kamera kann man deaktivieren. :roll:

felix181
09.04.2020, 13:53
Ich hoffe, das "Feature" mit dem Verschluss bei ausgeschalteter Kamera kann man deaktivieren. :roll:
Ob man das kann oder nicht weiss ich erst am Abend, aber was würde Dich stören?

Tobbser
09.04.2020, 14:12
Stichwort: Sensorreinigung, aber daran sollten sie wirklich gedacht haben...

und für alle die gerne beim Objektivwechseln mit den Wurstfingern in die Kamera kommen :D

nex69
09.04.2020, 14:14
Ich hoffe, das "Feature" mit dem Verschluss bei ausgeschalteter Kamera kann man deaktivieren. :roll:

Warum? Das ist mal ein sinnvolles Feature.

aidualk
09.04.2020, 15:19
Manche empfinden vielleicht auch das piepsen des AF als sinnvolle Feature. :zuck:
usch: ist abschaltbar (https://helpguide.sony.net/ilc/1960/v1/de/contents/TP0002935712.html?search=verschlu)

felix181
09.04.2020, 15:45
Ich hab gerade das Update aufgespielt: das Ein- uns Ausschalten des Sensorschutzes findet man in den Einstellungen auf Seite 2 unter "Anti Staub Funktion"...
Ein tolles Feature wie ich finde!

*thomasD*
09.04.2020, 17:04
Was besser ist wird stark diskutiert. Die Verschlusslamellen sind empfindlicher als die Sensoroberfläche, und den Verschluss zu tauschen ist auch nicht billig. Ob ein geschlossener Verschluss vor Verschmutzung schützt ist außerdem nicht gewiss. Man kann also darüber diskutieren.

felix181
09.04.2020, 17:06
Man kann also darüber diskutieren.
.... oder man probierts einfach aus und wählt dann die Variante mit der man bessere Erfahrungen gemacht hat...
Diskutieren kann man natürlich trotzdem ausführlich ;)

*thomasD*
09.04.2020, 17:08
JETZT kann man es probieren - die erste Sony-Kamera die die Wahl anbietet, oder?

McHorb
09.04.2020, 17:14
Die Verschlusslamellen sind empfindlicher als die Sensoroberfläche.. Man kann also darüber diskutieren.
Waren die Lamellen zu Analogzeiten robuster?

guenter_w
09.04.2020, 17:41
Waren die Lamellen zu Analogzeiten robuster?
Klar - aus verzugfreiem Tropenholz geschnitzt!

Das erste, was ich zum Objektivwechsel in meinen Kursen predige ist die richtige Kamerahaltung beim Wechsel und das Achten auf Windstille! Auch bei DSLR! Zudem warne ich davor, in das Bajonettinnere zugreifen oder mit irgendwelchen Gerätschaften zu hantieren. Wenn, dann kommt nur ein Blasebalg mit weicher Spitze zu Zuge. So viel bzw. eigentlich wenig Sorgfalt sollte ein einigermaßen engagierter Fotgraf im Umgang mit seiner Technik drauf haben...

felix181
09.04.2020, 18:07
Das erste, was ich zum Objektivwechsel in meinen Kursen predige ist die richtige Kamerahaltung beim Wechsel und das Achten auf Windstille! Auch bei DSLR!
Dann würde ich noch das Ausschalten der Kamera ergänzen - durch die Elektrostatische Ladung wird nämlich auch ganz gern das eine oder andere Staubkorn angezogen...;)

guenter_w
09.04.2020, 18:36
Dann würde ich noch das Ausschalten der Kamera ergänzen - durch die Elektrostatische Ladung wird nämlich auch ganz gern das eine oder andere Staubkorn angezogen...;)

Ich schrieb "das erste"! Selbstverständlich sollte die Kamera für den Wechsel ausgeschaltet sein, schon allein, um Fehlkontakte zu vermeiden...

Preludegreen
09.04.2020, 18:58
Also ich find es toll, dass es jetzt diese Möglichkeit mit dem verdecken des Sensors gibt...!

Bin gespannt ob ich meine A9II mal dazu bringen kann 20Bilder/Sek (komprimierte RAW Dateien) zu machen...

Habs bis jetzt mit diesen 3 Objektiven versucht und es ist mir nicht gelungen 20Bilder/Sek zu erziehlen:
Sony 35mm 1.4
Sony 50mm 1.4
Sony 70-200mm 2.8

Hat vielleicht einer von Euch einen guten Tipp für mich?

*thomasD*
09.04.2020, 19:57
E-Mount-Objektive oder A-Mount mit Adapter?
Elektrischer Verschluss?

Jumbolino67
09.04.2020, 20:01
Hat vielleicht einer von Euch einen guten Tipp für mich?
Jetzt sollen wir hier herumraten, wie Deine Kamera eingestellt ist? Einfacher wäre es, ein Bild aus diesen 20B/sec Versuchsreihen hier hochzuladen, aber bitte mit allen Exifs.

Porty
09.04.2020, 20:15
@ Felix 818: Die wenigen Volt Betriebsspannung in der Kamera haben auf Staub null Einfluss.
Statische Aufladungen entstehen durch Reibung (eigentlich durch das voneinader Entfernen sich berührender Oberflächen und betragen meist viele tausend Volt, im Extremfall auch mehre Millionen Volt.

Windbreaker
09.04.2020, 20:35
Hat vielleicht einer von Euch einen guten Tipp für mich?

Welche Objektive nutzt du genau?

felix181
09.04.2020, 22:27
@ Felix 818: Die wenigen Volt Betriebsspannung in der Kamera haben auf Staub null Einfluss.
Statische Aufladungen entstehen durch Reibung (eigentlich durch das voneinader Entfernen sich berührender Oberflächen und betragen meist viele tausend Volt, im Extremfall auch mehre Millionen Volt.
Glaub ich Dir - ich hatte trotzdem den Eindruck, dass es eine Rolle spielt...
Ist ja auch egal, weil ich bemüh mich die Kamera abzudrehen und vergesse es auch gerne einmal...;)

nex69
09.04.2020, 22:47
Habs bis jetzt mit diesen 3 Objektiven versucht und es ist mir nicht gelungen 20Bilder/Sek zu erziehlen:
Sony 35mm 1.4
Sony 50mm 1.4
Sony 70-200mm 2.8

Hat vielleicht einer von Euch einen guten Tipp für mich?

Natürlich. Einfach mal hier reinschauen: https://support.d-imaging.sony.co.jp/www/cscs/lens_body/?mdl=ILCE-9M2&area=gwt&lang=de_CH

Mit dem Sony Zeiss FE 35 f1.4 sind max. 15fps möglich.
Mit dem FE 50 f1.4 ist nur mit der aktuellsten Firmware die maximale Geschwindigkeit möglich. Ob das 20fps sind steht leider nicht.

Überall die aktuelle Firmware installiert?

Mit dem FE 70-200 GM müssen 20fps möglich sein. Das ist nämlich vollständig kompatibel und kann garantiert 20fps.

usch
09.04.2020, 22:54
Waren die Lamellen zu Analogzeiten robuster?
Ich denke schon. Die Minolta 9000 konnte mit Motorantrieb 5 Bilder/Sekunde, die α9 II macht mit dem mechanischen Verschluss das Doppelte. Das stellt sicher höhere Anforderungen an Präzision, Leichtgängigkeit und Masseträgheit. Es ist aber "zu Analogzeiten" durchaus vorgekommen, daß sich Leute z.B. Löcher in den Verschluss gebrannt haben, weil sie die Kamera ohne Objektivdeckel irgendwo abgelegt haben und die Sonne ins Objektiv geschienen hat.

Abgesehen davon hatte man damals auch gar keine andere Wahl, weil der Film ja im Dunkeln bleiben musste. Dabei hätte man mit Staub nicht einmal ein Problem gehabt, der wäre ja beim nächsten Filmtransport weg gewesen.

ist abschaltbar (https://helpguide.sony.net/ilc/1960/v1/de/contents/TP0002935712.html?search=verschlu)
:top:

Für mich klingt das ein bißchen wie "Wir finden das nach wie vor Quatsch, aber wenn ihr unbedingt wollt, bitteschön." ;)

was würde Dich stören?
Einiges ist ja schon von anderen aufgezählt worden.


Ich sehe es nicht als Vorteil an, wenn der Staub statt auf dem Sensor-Deckglas an einem feinmechanischen Präzisionsbauteil klebt.
Bei wiederholtem Öffnen und Schließen des Verschlusses wird der Staub entweder gleich wieder aufgewirbelt und fliegt dann doch vor dem offen liegenden Sensor herum, oder er wird zwischen die Lamellen geschoben und kann dort dann auf die dem Sensor zugewandte Seite wandern. Der "Staubschutz" ist also eigentlich gar keiner.
Zum Reinigen des Sensors muss die Kamera zwingend eingeschaltet werden, mal eben drüberpusten geht nicht mehr.
Der lautlose Modus ist nicht mehr wirklich lautlos, wenn die Kamera jetzt bei jedem Ein- und Ausschalten "klack" macht.
Ich erinnere mich an einen Thread, wo jemand tolpatschigerweise einen Fingerabdruck auf dem Sensor hinterlassen hat. Für den Pechvogel wäre dann wohl ein neuer Verschluss fällig gewesen statt nur einer Packung Sensorswabs.
Wenn es eine dedizierte Schutzvorrichtung gäbe, wäre das natürlich was anderes. Nur müsste die dann halt stabil genug sein, um auch versehentliches Angrabschen zu vertragen, abgelagerter Staub müsste gezielt aufgefangen werden (z.B. mit einem Adhäsionsstreifen, der vom Benutzer bei Bedarf gewechselt werden kann), und das Ganze müsste einigermaßen geräuscharm funktionieren.

nex69
09.04.2020, 22:57
Der lautlose Modus ist nicht mehr wirklich lautlos, wenn die Kamera jetzt bei jedem Ein- und Ausschalten "klack" macht.

Objektiv wechseln ist auch nicht lautlos :roll:. Und ständig ein- und ausschalten macht ja wenig Sinn. Einer der grossen Vorteile der NP-FZ100 Akkus, die du ja nicht magst, ist halt, dass die fast ewig halten.

Wenn der lautlose Betrieb wichtig ist, dann hat man zwei (oder mehr) Bodys dabei und die passenden Objektive daran. Dann muss man auch nicht wechseln.

usch
09.04.2020, 23:38
Objektiv wechseln ist auch nicht lautlos :roll:.
Das Lauteste, wenn ich Objektive wechsle, ist der Klettverschluss an meiner Fototasche :P. Selbst das "Klick" beim Einrasten des Bajonetts kann man ja dämpfen, indem man mit der Entriegelungstaste leicht gegenhält.

Und ständig ein- und ausschalten macht ja wenig Sinn. Einer der grossen Vorteile der NP-FZ100 Akkus, die du ja nicht magst, ist halt, dass die fast ewig halten.
Bei eingeschalteter Kamera ist allerdings die Gefahr größer, daß man versehentlich irgendwas verstellt.

Wenn der lautlose Betrieb wichtig ist, dann hat man zwei (oder mehr) Bodys dabei und die passenden Objektive daran. Dann muss man auch nicht wechseln.

Dann ist dieser "Staubschutz" beim Objektivwechsel allerdings auch überflüssig.

nex69
10.04.2020, 09:35
Dann ist dieser "Staubschutz" beim Objektivwechsel allerdings auch überflüssig.

Irgendwann muss ich ja dann trotzdem wechseln und wenn es erst zu Hause ist.

Preludegreen
10.04.2020, 19:34
Natürlich. Einfach mal hier reinschauen: https://support.d-imaging.sony.co.jp/www/cscs/lens_body/?mdl=ILCE-9M2&area=gwt&lang=de_CH

Mit dem Sony Zeiss FE 35 f1.4 sind max. 15fps möglich.
Mit dem FE 50 f1.4 ist nur mit der aktuellsten Firmware die maximale Geschwindigkeit möglich. Ob das 20fps sind steht leider nicht.

Überall die aktuelle Firmware installiert?

Mit dem FE 70-200 GM müssen 20fps möglich sein. Das ist nämlich vollständig kompatibel und kann garantiert 20fps.


Vielen Dank für die tollen Seiten. Die eine kannte ich schon aber die mit den Kompatibilitäten noch nicht.
Jetzt ist mir klar warum die zwei Festbrennweiten die 20Bilder/Sek nicht schaffen.
Ja, hatte schon die neueste Firmware.

Nochmal vielen Dank! :top:

EDIT: Ich finde die Einstellung mit dem Verschluss bei ausgeschalteter Kamera nicht. Kann mir jemand n Tipp geben?

nex69
10.04.2020, 20:16
Hast du das Firmwareupdate gemacht? Ich kann da leider mangels A9II keinen Tipp geben. Habe nur die erste A9.

Preludegreen
10.04.2020, 22:48
Hast du das Firmwareupdate gemacht? Ich kann da leider mangels A9II keinen Tipp geben. Habe nur die erste A9.

Ja, hab das Update gemacht. Und standardmäßig scheint alles beim alten geblieben zu sein. Wenn ich die Kamera ausschalte, bleibt der Sensor offen...

minolta2175
10.04.2020, 23:50
Warum? Das ist mal ein sinnvolles Feature.
Wie ist das bei der Canon R, die hat einen Verschlussvorhang vor dem Verschluss?

usch
11.04.2020, 00:34
Ich finde die Einstellung mit dem Verschluss bei ausgeschalteter Kamera nicht. Kann mir jemand n Tipp geben?
In die Bedienungsanleitung gucken? https://helpguide.sony.net/ilc/1960/v1/de/contents/TP0002935712.html

Preludegreen
11.04.2020, 01:06
In die Bedienungsanleitung gucken? https://helpguide.sony.net/ilc/1960/v1/de/contents/TP0002935712.html

Vielen Dank für die Hilfe! :top:

bjoern_krueger
12.04.2020, 21:32
Moin!

Also ich finde das mit dem Verschluss vor dem Sensor auch eine gute Sache. Ich hoffe, dass man das vielleicht auch bei der alten A9 per Firmware-Update nachrüstet.
Wenn man häufig das Objektiv wechselt, ist Staub schon echt ein Problem. Kann man zwar wegstempeln, aber lästig ist es schon.

Ich hätte es gerne, und würde es ausprobieren, ob es was bringt.

Mal sehen, ob Sony sich erbarmt, und das nachliefert.

Viele Grüße,

Björn

Preludegreen
20.04.2020, 18:33
Hallo Leute,

gestern hab ich ne Timelapse mit der A9II geschossen und seitdem bekomme ich diesen Hinweis beim Ausschalten der Kamera.
Mir erschließt es sich nicht ganz warum diese Meldung kommt... :shock:
Habt Ihr vielleicht ne Idee?

https://imageshack.com/i/pnclqhVFj



Edit by DonFredo: Direkt eingebundene eigene Bilder dürfen nach den Forenregeln nur max. 600x600 Pixel und max. 200 KB haben. Sonst bitte die Galerie nutzen. Dort sind Bildgrößen bis max. 2400x1600 Pixel und max. 1536 KB möglich.

nex69
20.04.2020, 19:03
„It's not a bug, it's a feature“

aidualk
20.04.2020, 19:16
In die Bedienungsanleitung gucken? https://helpguide.sony.net/ilc/1960/v1/de/contents/TP0002935712.html
Vielen Dank für die Hilfe! :top:


Mir erschließt es sich nicht ganz warum diese Meldung kommt... :shock:
Habt Ihr vielleicht ne Idee?

Aber gelesen hast du den Text hinter dem link nicht.

:lol:

Preludegreen
20.04.2020, 19:50
Aber gelesen hast du den Text hinter dem link nicht.

:lol:

Doch, den hab ich sogar gelesen! :P

Ich hab jetzt die Staubgeschichte AUS gemacht und jetzt erscheint das ganze nicht mehr.
Ich würde aber gerne hinter die Logik kommen.
Hat Sony Angst, dass ich meine Verschlusslamellen mit Hilfe der Sonne und eines Objektives toaste??? :crazy::crazy::crazy:
Bei dieser Logik hätten dieselben Leute um den Sensor gar keine Angst!?

Ich weiß ja nicht wie diese Leute denken aber wenn ich meine Kamera AUS habe dann ist der Objektivdeckel auf dem Objektiv und die Kamera auf keinen Fall in der prallen Sonne.

nex69
20.04.2020, 20:23
Hat Sony Angst, dass ich meine Verschlusslamellen mit Hilfe der Sonne und eines Objektives toaste??? :crazy::crazy::crazy:

Ja.


Ich weiß ja nicht wie diese Leute denken aber wenn ich meine Kamera AUS habe dann ist der Objektivdeckel auf dem Objektiv und die Kamera auf keinen Fall in der prallen Sonne.

Du glaubst gar nicht was für komische Leute es auf der Welt gibt und was die alles mit ihren Kameras machen :crazy:

usch
20.04.2020, 20:43
Bei dieser Logik hätten dieselben Leute um den Sensor gar keine Angst!?
Der Sensor ist dafür gemacht, daß Licht darauf fällt. Dank Live View sogar ggf. sehr viel und sehr lange.

Der Verschluss ist schwarz, hauchdünn und soll einfallendes Licht möglichst effektiv absorbieren. Ich kann mir durchaus vorstellen, daß der anfängt zu schmoren, wenn die Sonne vorne ins Objektiv scheint.

Ich weiß ja nicht wie diese Leute denken aber wenn ich meine Kamera AUS habe dann ist der Objektivdeckel auf dem Objektiv und die Kamera auf keinen Fall in der prallen Sonne.
Nuja. Ich hab hier im Forum schon des öfteren gelesen "ich benutze keine Objektivdeckel, ich hab ja einen Schutzfilter vorne drauf". :zuck:

aidualk
20.04.2020, 20:53
Doch, den hab ich sogar gelesen! :P

Hat Sony Angst, dass ich meine Verschlusslamellen mit Hilfe der Sonne und eines Objektives toaste??? :crazy::crazy::crazy:


Die Antwort auf deine Frage steht doch exakt bei dem link.
Doch nicht gelesen. :roll:

Wenn [Verschl. wenn AUS] auf [Ein] eingestellt ist, bringen Sie die Objektivkappe an, bevor Sie die Kamera aufbewahren. Anderenfalls kann eine starke Lichtquelle (wie z. B. Sonnenlicht) in der Kamera fokussiert werden, was zu Rauchbildung oder einem Brand führen kann. Selbst wenn die Lichtquelle geringfügig vom Bildwinkel abgewandt ist, kann Sie dennoch Rauchbildung oder einen Brand verursachen, wenn die Objektivkappe nicht angebracht ist.

Und ja, das gab es zu analogen Zeiten schon hin und wieder mal.

Preludegreen
20.04.2020, 22:44
Die Antwort auf deine Frage steht doch exakt bei dem link.
Doch nicht gelesen. :roll:

Ich schreibe es auch dir gerne noch einmal, Klaudia! Ich habe den Text gelesen, habe das eine mit dem anderen nicht in Verbindung gebracht.

Mal ne Andere Frage bezüglich der A9II:
Kommt Ihr auch mit Euren Nasen an C3?

usch
20.04.2020, 23:10
Ja, lesen und verstehen sind zwei verschiedene Dinge.

(Wieso sagst du "Klaudia" zu Oli?)

Was meine Nase angeht ... ich hab zwar keine α9 II, aber wenn ich irgendwo drankommen würde, dann höchstens an die Mitteltaste im Steuerkreuz. Ich versuche gerade, mir anhand der Abbildung (https://www.sony.de/image/09358e4ede490bef24deffbcb660814b?fmt=pjpeg&wid=1014&hei=396&bgcolor=F1F5F9&bgc=F1F5F9) vorzustellen, wie man mit der Nase an C3 kommt. :shock:

Ellersiek
20.04.2020, 23:57
...
(Wieso sagst du "Klaudia" zu Oli?)
...

Weil man bei Aidualk leichter auf Klaudia als auf Oli kommt.

Das C3-Nasenproblem tirtt wahrscheinlich bei mit-rechtem-Auge-Gucker auf.

Gruß
Flar

usch
21.04.2020, 00:08
Weil man bei Aidualk leichter auf Klaudia als auf Oli kommt.
Nach fast 6 Jahren im Forum könnte man aber durchaus mitgekriegt haben, was es mit dem Usernamen für eine Bewandtnis hat. Bei mir könnte man ja sonst auch auf Uschi kommen :)

Das C3-Nasenproblem tirtt wahrscheinlich bei mit-rechtem-Auge-Gucker auf.
Wenn ich mit dem rechten Auge durchgucke, dann geht meine Nase bei den 7ern ungefähr auf halber Displayhöhe am Gehäuse vorbei. Vielleicht im Hochformat?

Preludegreen
21.04.2020, 09:40
Weil man bei Aidualk leichter auf Klaudia als auf Oli kommt.

Das C3-Nasenproblem tirtt wahrscheinlich bei mit-rechtem-Auge-Gucker auf.

Gruß
Flar

In beiden Fällen hast du vollkommen recht! :top:


Wenn ich mit dem rechten Auge durchgucke, dann geht meine Nase bei den 7ern ungefähr auf halber Displayhöhe am Gehäuse vorbei. Vielleicht im Hochformat?

Tja, da siehste wie unterschiedlich Gesichter sein können. Meine Nase drückt genau auf das Eck des Displays/C3.

Schaut Ihr etwa alle mit links!? :shock:

Ellersiek
21.04.2020, 10:26
...Schaut Ihr etwa alle mit links!? :shock:

Ich auf jeden Fall. Leider. Habe mal versucht, mich umzustellen. Hat aber nicht geklappt. Würde viel lieber mit dem rechten Auge schauen.

Gruß
Ralf

Ellersiek
21.04.2020, 10:28
... Bei mir könnte man ja sonst auch auf Uschi kommen...

Das mit Uschi stimmt gar nicht?

:D:D:D

Lieben Gruß
Flar

usch
21.04.2020, 10:57
Bei der NEX-7 hab ich es auch mit dem rechten Auge versucht. Der Sucher auf der Gehäuseecke bietet sich ja dafür an. Ich muss dann aber das linke Auge so fest zukneifen, daß ich anschließend für eine Weile alles nur noch verzerrt sehe. Das war so unangenehm, daß ich es irgendwann aufgegeben habe.

felix181
21.04.2020, 11:16
Kommt Ihr auch mit Euren Nasen an C3?

Nein, aber ich schaue immer mit dem rechten Auge durch den Sucher

Arne700
21.04.2020, 15:22
...mein Gesicht scheint in Richtung "usch" zu gehen, wenn ich mit "Rechts" durch den Sucher der A9, oder der A7 III schaue, geht meine Nase auf halber-Höhe-Display vorbei,
bei Hochkant geht die Nase "Freiluft" unter dem Sucher her......C3 treffe ich nicht (mit der Nase).....

Gruss,

Arne

Leisi
21.04.2020, 16:55
... ich hab's auch probiert. Mit meinen Gesichtsmaßen schaffe ich das unmöglich und für die meisten Menschen dürfte das anatomisch eine Herausforderung sein.

Gruß
Harald

HaPeKa
21.04.2020, 17:09
Mal ne Andere Frage bezüglich der A9II:
Kommt Ihr auch mit Euren Nasen an C3?
Wenn man mit der Nase die C3 Taste auslösen will, geht das nur mit stark zur Seite geneigtem Kopf. Bist du nach einer Fotosession verspannt im Nacken? :D
Achte mal darauf ... Bei gerader Haltung des Nackens schlichtweg unmöglich.

felix181
21.04.2020, 19:29
Mal ne Andere Frage bezüglich der A9II:
Kommt Ihr auch mit Euren Nasen an C3?

Ich hab das jetzt ausprobiert und fasse das jetzt bitte nicht als Provokation auf:
wie sieht Deine Nase aus?

lasser
21.04.2020, 22:54
Wenn der erste User mit seiner Nase C4 bei der A9 II gedrückt hat, hört das Grinsen hier auf.
Mich stört nur das Make Up meiner Frau auf dem Display, wenn sie den Sucher benutzt hat, und das ist völlig unabhängig von der Kamera.