Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7 II Smart Remote Fragen
Hallo Zusammen,
habe eine Frage, es geht um die Smart Remote App.
An sich natürlich geil, dass so etwas integriert ist, wie das integriert ist jedoch find ich total schlecht. Entweder erkenne ich das Potenzial nicht oder es ist einfach nicht brauchbar.
Ich wollte vor kurzem von mir mit Familie Selfies machen über die Remote App.
Jedoch kann ich lediglich EV (Belichtungskorrektur) und 2 Sek Selbstauslöser einstellen.
Ich kann also in der Imaging Edge App weder den Selbstauslöser auf 10 Sek stellen, noch den Fokuspunkt anpassen. Wo liegt denn da dann der Sinn?
Die Frage, ist hier wirklich keine weitere Einstellung möglich oder falls doch, wie stelle ich das an?
Vielen Dank
Windbreaker
27.08.2019, 13:47
Es wird schwierig, Dir zu helfen wenn wir nicht wissen, welche Kamera du verwendest....
Harry Hirsch
27.08.2019, 13:50
Ich vermute mal die A7II;)
Beide, also die auf der Cam und die auf deinem Mobile, auf die neueste Version aktualisieren und (fast) alle Wünsche werden erfüllt.
Korrekt, wie angegeben die A7 2 :)
Danke, ich habe die 4.00 sehe es gibt die 4.01. Ich update mal direkt. :top:
Update erledigt. Nun 4.01.
Selbes Problem, nur 2 Sek auslöser und EV einstellbar, sonst nichts.
Smart Remote App wähle ich auf Kamera aus. Auf Smartphone die Imaging Edge.
Vermutlich musst du auch noch die App auf der Kamera aktualisieren. Ich habe es die Tage über den PC probiert und bin dort gescheitert. Letztendlich habe ich es dann direkt von der Kamera aus gemacht. Das hat funktioniert.
Leider ist mir es noch nicht gelungen mit der App RAW Bilder zu machen. Vielleicht hat einer der Experten hier eine Idee dazu. (Image Edge und A7ll)
Kurt
Vermutlich musst du auch noch die App auf der Kamera aktualisieren. Ich habe es die Tage über den PC probiert und bin dort gescheitert. Letztendlich habe ich es dann direkt von der Kamera aus gemacht. Das hat funktioniert.
Leider ist mir es noch nicht gelungen mit der App RAW Bilder zu machen. Vielleicht hat einer der Experten hier eine Idee dazu. (Image Edge und A7ll)
Kurt
Kurt, darf ich dich Fragen wie du die App auf der Kamera aktualisiert hast? Ich finde auf der Kamera selbst auch keine Versionsnr. der App. Und im Internet auch keine Anleitung dazu.
Edit, glaub ich habs. Garnicht so einfach, bin gespannt ob es nun gleich funktioneirt.
Wunderbar Kurt, das war es. Habe die App auf der Cam aktualisiert und nun ist alles wie ich es mir Wünsche, zwar träge von der Reaktion aber zumindest möglich. Selbst die Blende kann ich nun auf dem Smartphone anpassen als auch die 10 Sek sind integriert und Touch Fokus! Herzlichen Dank allen für die Hilfe... :top:
na Prima. Dann muss ich das nicht erklären :)
Ist schon sehr komfortable was Sony da gebastelt hat :roll::roll:
Bin mit der App nicht wirklich zufrieden. Würde das gerne einfach als Fernauslöser nutzen. Gerade wenn die CAM am Boden platziert ist wäre das super um sich nicht zu verrenken. Aber wie bereits geschrieben habe ich bisher nur JPEGs machen können. Würde gerne meine Bilder in RAW haben. Vermute eh das, dass mit den Apps nicht weiter verfolgt wird. die 7III unterstützt es nicht mehr, soweit ich gehört habe. Also von daher ist wohl an dieser Front nichts mehr zu erwarten.
Trotzdem viel Spaß damit
Kurt
Vielleicht hilft Dir das bezüglich der RAWs:
https://www.sony.de/electronics/support/articles/00078167
Meine a7ii macht RAW über Remote App
Danke Michael,
habe es jetzt dank deines Links gefunden. :top:
Das geschriebene im Artikel in Aktion auf der CAM umzusetzen hat allerdings bei mir etwas gedauert.
Gruß Kurt
Super Kurt, dann wurde dir auch noch direkt geholfen und mir hat der Link auch geholfen. Danke auch an miso :top:
So wie es jetzt ist finde ich die App nicht schlecht, die Reaktionszeit ist träge aber sonst lässt sich gut damit arbeiten und das Smartphone hat man immer dabei. :)
Als ich zuletzt die Familienbilder gemacht hatte, war jedoch auch die Verbindung auf ca. 8 Meter nichit optimal, hoffe das hat sich nun auch gebessert. :)
Harry Hirsch
28.08.2019, 11:14
Stichwort Reaktionszeit: Deaktivere mal solange Bluetooth.
Also mein letztes Bild war ein "Sprungbild".
Wir sind mit einer Gruppe in die Luft gesprungen und ich hab den Auslöser per App betätigt.
a7ii und iPhone Xs und Bluetooth war aktiv.
Hat eigentlich ganz gut gepasst. Sicher, ein klein wenig Verzögerung wird es schon geben. Was mich stört ist die Bearbeitungszeit, bis die Kamera oder das iPhone wieder schussbereit sind.
Freut mich, dass ich Euch weiter helfen konnte. Bin nur zufällig drauf gestoßen, weil ich sehen wollte, ob die 7iii das auch kann.
der_knipser
28.08.2019, 12:36
Die App ist für manche Gelegenheiten sicher gut, ich nehme in der Regel aber lieber einen externen Funkauslöser. Damit kann ich zwar keine Einstellungen an der Kamera vornehmen, bin aber um so schneller mit den Auslösungen. Belichtungswerte und Fokus stelle ich wahlweise fest ein, oder ich überlasse sie der Kamera-Automatik.
Es gibt nur wenige Situationen, in denen ich Einstellungen und/oder Bildausschnitt über die App kontrollieren müsste. Wenn das mal der Fall ist, würde ich NUR die Kontrolle über die App machen, dann aber meistens trotzdem über Funk auslösen.
Auch von mir, danke in die Runde für die konstruktiven Beiträge. Werde jetzt mit der APP arbeiten und dann wird die Zukunft zeigen wie und wo ich sie Sinnvoll einsetzten kann
Viele Grüße
Kurt
Harry Hirsch
28.08.2019, 14:50
...schnipp....
a7ii und iPhone Xs und Bluetooth war aktiv. Hat eigentlich ganz gut gepasst. Sicher, ein klein wenig Verzögerung wird es schon geben.
Ich weiß nicht, ob es an der Hardware, dem BS oder beidem liegt. Bei mir ruckelt das übertragene Bild ziemlich stark, solange BT an ist. Die App weist aber beim Start darauf hin.
Mein Huawei P smart ist allerdings auch nicht der Porsche unter den Mobiles.
Was mich stört ist die Bearbeitungszeit, bis die Kamera oder das iPhone wieder schussbereit sind.
Hmmmm... da wiederum weiß ich nicht genau, was du meinst. Die Zeit nach dem Auslösen, bis zum nächsten Foto (wieder per Mobile), oder wenn du die Verbindung trennst, bis du die Kamera wieder normal nutzen kannst?
Ich weiß nicht, ob es an der Hardware, dem BS oder beidem liegt. Bei mir ruckelt das übertragene Bild ziemlich stark, solange BT an ist. Die App weist aber beim Start darauf hin.
Mein Huawei P smart ist allerdings auch nicht der Porsche unter den Mobiles.
Hmmmm... da wiederum weiß ich nicht genau, was du meinst. Die Zeit nach dem Auslösen, bis zum nächsten Foto (wieder per Mobile), oder wenn du die Verbindung trennst, bis du die Kamera wieder normal nutzen kannst?
Ersteres, bis das nächste Foto gemacht werden kann. Denke aber, dass es die Kamera ist. Die übermittelt das Bild ja in verkleinerter Version direkt an das Smartphone.
Harry Hirsch
28.08.2019, 22:11
Blöd... man kann zwar den Rückblick abschalten, nicht aber die Übertragung.
Hab nun diverse Praxierfahrung mit der App, find Sie echt super seit dem Update..
Einzig dass ich nicht finde, wie ich Raw + Jpeg aktiviere... kann mir da noch jemand helfen oder ist das schlichtweg nicht möglich?
Hab nun diverse Praxierfahrung mit der App, find Sie echt super seit dem Update..
Einzig dass ich nicht finde, wie ich Raw + Jpeg aktiviere... kann mir da noch jemand helfen oder ist das schlichtweg nicht möglich?
Bei aktiver App auf die Menü- Taste drücken, im Menü ist dann die Funktion RAW+JPG anwählbar. Zumindest bei meiner A7RII.
Gruß
Walt
Bei aktiver App auf die Menü- Taste drücken, im Menü ist dann die Funktion RAW+JPG anwählbar. Zumindest bei meiner A7RII.
Gruß
Walt
Danke Walt, bin tatsächlich nicht drauf gekommen, dass ich das jetzt wiederrum an der cam und nicht in der App einstellen muss ;)