Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bildergedichte (zum Mitmachen)
Hoi zsamme,
da mich vor kurzem die Reimeslust gepackt hat, möchte ich gern einen Mitmachthread eröffnen und alle zu motovieren sich zu ihren Bildern in Reimform zu äußern! Es dürfen auch Einzeiler, Zweizeiler, Haikus, etc. sein.
---
Reiher und Rabe
Ein Reiher kam, wie manche Tage,
Zum letzten Teich und checkt die Lage,
6/20190423-Reiher_und_Rabe-03249.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319102)
Ob er im Teich die Fische fange,
den Fröschen wird auch angst und bange.
Weiß nicht, ob auf ihr Wehgeschrei,
Herr Rabe kam, ganz Einerlei,
6/20190423-Reiher_und_Rabe-03259.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319103)
Setzt sich, leis und ohne Hast,
weit oben über Reihers Rast.
Schon sieht man ihn herunterstoßen,
den Hinterkopf als Ziel, den bloßen.
6/20190423-Reiher_und_Rabe-03262.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319105)
Zack, heftig muss der Reiher nicken,
Der Rabe haut zu, voller Tücken.
Der Schwarze fliegt schnell weg von hinnen.
Der Lange muss sich erst besinnen.
6/20190423-Reiher_und_Rabe-03263.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319104)
Es schmerzt der Kopf, die Frösche lachen,
was mach der Rab auch solche Sachen.
6/20190423-Reiher_und_Rabe-03264.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319106)
Und die Moral von der Geschicht?
Vergiss vor Gier die Umwelt nicht.
6/20190423-Reiher_und_Rabe-03265.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319107)
---
Also auf, auf,
zu neuen Horizonten!
ihr habt es drauf,
nicht nur auf euren Konten.
kilosierra
06.08.2019, 19:47
Klasse Idee.
Leider hab ich das so gar nicht drauf. Aber wer weiss, vielleicht knutscht mich ja doch noch die Muse. :D
Lieber Norbert,
vielen Dank für die Erlaubnis, dein Bild, samt meiner Bildkritik, hier einstellen zu dürfen.
6/19.Tuer-Mannheimer_Versicherung_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326661)
Nach oben geht mein Blick
und kehrt alsbald zurück.
Weihnachtlich würdsch mir wünschen,
du nähmst dir das Sekündschen,
nen großen Schritt nach links zu tun,
dann kann die Mitte mittig ruhn.
Architektur scheint zu verpflichten,
alles janz jenau zu richten.
Abstand links und rechts sei gleich,
es liegt der Kreis auf Kreis.
Es ist nicht mein Bereich,
drum sag ich nur ganz leis.
Du bist schon auf der richtgen Spur,
es fehlt ein wenig Übung nur.
Bevor wir schauen wieder weg,
was sehn wir hier? Was ist sein Zweck?
Ach Dummkopf, der ich bin,
es steht versteckt im Bilde drin.
Versicherung Mannheimer,
du Möchtegernversreimer. :oops:
Schlumpf1965
20.12.2019, 16:49
Nichts zu danken Tobias :top:
Windbreaker
20.12.2019, 17:12
Tobias lässt mir keine Wahl,
also dann versuch ich's mal:
Heute morgen war ich rege
hier bei uns im Tiergehege
um zu sehen mit Pläsier
das neue fremde Nagetier
6/Buntmarder001.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326734)
6/Buntmarder002.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326736)
Ein Marder ist‘s, dazu ein Bunter
trotz langer Reise ganz schön munter
kam er aus Jerusalem
um hier zu leben fürderhin (reim dich oder ich hau Dich!)
6/Buntmarder003.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326737)
6/Buntmarder004.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326739)
Sein Weibchen, schon seit Herbst wir hatten
soll schnellestmöglich er begatten
Damit wir kriegen ohne Tinder
bald schon bunte Marderkinder
Zur Erklärung:
Freiburgs städtisches Tiergehege „Mundenhof“ begrüßte heute das Buntmardermännchen Valerian, das aus Jerusalem nach Freiburg umsiedelte. Ein Weibchen "Manja" war schon im September aus Berlin nach Freiburg gekommen. Gemeinsam sollen die Beiden möglichst für Nachwuchs sorgen um die Art der seltenen, aus Asien stammenden Tiere zu erhalten.
ingoKober
20.12.2019, 18:04
Heisst "Pferd," ist "Schwein" und ziemlich fett.
Doch trotzdem find ichs Hippo nett.
Gemütlich rund und Pflanzenfresser.
Ich mein, als Tier gehts kaum noch besser.
Doch wart, sein Maul ist zwar kein kleins.
Es hat jedoch davon nur eins.
Das erschwert die Sättigung
und schreit nach ner Veränderung
Denn Hunger macht das Hippo wild
Es darum als gefährlich gilt.
Das Stoßmichziehmich ist bekannt
durch Doolittle im ganzen Land.
Zwei Köpfe, hinten und auch vorn.
Erleichterns Fressen ganz enorm.
Das brachte mich auf die Idee
wie dem Hippo sowas steh
Ein wenig CRISPR, etwas Cas
Am Ende kam heraus dann das:
6/DSC01494_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326743)
Mit Mäulern jetzt an jedem Ende
Kam fürs Hippo nun die Wende
Es frißt für zwei, wird schneller fetter
Das macht dann auch die Laune netter.
Dies Hippo ist jetzt populär
Es droht und beisst nun keinen mehr.
Denn satt macht friedlich und sozial
Für Nachbarn ist das ideal
Nur ein Problem ist doch entstanden
Wo soll das ganze Futter landen?
Das arme Tier wird immer breiter.
So geht das nicht unendlich weiter.
Ich fang es nochmal ein und dann
Verpass ich ihm nen Darmausgang.
Den hatte ich bisher vergessen
und ohne kanns nicht weiterfressen
Sorry, kam mir grad so.
Viele Grüße
Ingo
Yeah, jetzt geht es richtig los.
Sehr gut, Windbreaker und Ingo.
Gut gereimt und schöne Geschichten.
Als ich vorhin dein Hiphip (einen Po hat es ja nicht) gesehen habe, dachte ich auch gleich, das ist was zum Reimen.
Schlumpf1965
20.12.2019, 18:57
Haha, ihr seid :top:
:D
ich häng mich mal dran ….
Polistes trifft auf Rosenkäfer
Was macht der da ? Ich muss mal schau´n
6/1_was_macht_der_da.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326757)
der sucht Etwas … bestimmt zum kau´n !
6/2_der_sucht__etwas.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326758)
Hier liegt nix rum , ich mach die Wende
6/3_hier_liegt_nix_rum.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326759)
und guck mal oben, am anderen Ende.
6/4_mal_oben_gucken.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326760)
auch oben, da ist nichts zu finden – die Sache will ich nun ergründen
6/5_oben_ist_auch_nix.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326761)
Hat er was unter sich versteckt ? woran er nun genüsslich leckt ?
6/6_unter_ihm_auch_nix.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326763)
der steckt im Loch wie betoniert ! und mampft die Pollen, ungeniert !
6/7_oha_-_der_frisst_da_drin.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326764)
ich beiss mich durch ... will auch da rein !
6/8_ich_will_auch_da_rein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326765)
doch ...
meine Zangen sind zu klein :(
Hoi zsamme,
@Monika:
Vielen Dank für deine unterhaltsamen Zeilen und Bildern. Ich sehe dich direkt vor mir, wie du durch deine Kamera diese Szene beobachtest und in den passenden Augenblicken abdrückst!
Bei mir ist es heute auch wieder so weit gewesen, nach meinem letzten Einsatz im Skigebiet Sörenberg (Abbau Kidsvillage), wollte ich eigentlich auf Gämsenjagd gehen, aber die glänzten mit Abwesenheit. Dafür spazierten scharenweise Buchfinken über die Mischung aus altem Eis und frischem Gras(-matsch) vor dem Skischulbüro und ließen mich ganz ohne Tarnung, nur mit ruhigen Bewegungen, auf 5-15m heran.
Entlebuchfinken
Zu Sörenberg im Entlebuch
sind heut die Finken zu Besuch.
823/20200317-Buchfink-TR100343.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331831)
Spazieren über Gras und Eis,
suchen hier und da. Was? Wer weiß?
823/20200317-Buchfink-TR100347.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331832)
Sieh da, der Hunger treibt ihn an.
Ein kleines Würmchen glaubt daran.
823/20200317-Buchfink-TR100351.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331833)
Stolz präsentiert er seinen Fang,
Doch nicht für mich wart' er so lang.
823/20200317-Buchfink-TR100398.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331834)
Von hinten naht mit kleinen Sätzen,
ein Weibchen um ihn einzuschätzen.
823/20200317-Buchfink-TR100433.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331836)
Jetzt zeigt ers, groß und klein,
Abwechslung, die muss sein.
823/20200317-Buchfink-TR100424.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331835)
Sie hebt den Kopf, wohl hoch entzückt,
er kommt mit einem Wurm zurück.
823/20200317-Buchfink-TR100441.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331837)|823/20200317-Buchfink-TR100446.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331838)
Mit stolzer Brust läd sie ihn ein,
Er ruft mir zu, "Jetzt ist sie mein."
823/20200317-Buchfink-TR100461.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331839)|823/20200317-Buchfink-TR100470.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331840)
Frohlockend folgt er ihr aufs Eis,
Ein Happy End, soweit ich weiß!
823/20200317-Buchfink-TR100480.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331841)
Ich hab keine passenden Bilder dazu, aber ich hab in den letzten Jahren, jedesmal zum Jahreszeitenwechsel ein paar Zeilen geschrieben. Sie sind nicht perfekt, vielleicht ganz nett, schaut selber. Ich hoffe es geht auch ohne Bilder, die entstehen hoffentlich bei euch im Kopf zur jeweils passenden Jahreszeit. ;)
FRÜHLING
Frühling bist ein treuer Freund,
kommst alle Jahre wieder.
Bringst Blumen, Gräser und noch viel mehr, auf die Erde wieder.
Lässt Vögel wieder trillern, lässt Schmetterlinge schillern.
Machst bunt die wintergraue Welt, die Menschen wieder fröhlich .
Erfreuen sich an bunter Pracht, die du für sie hast mitgebracht.
Das Grün, das kommt mit voller Wucht, erfreut nicht nur den Menschen. Auch alle Tiere freuen sich, jedes Frühjahr wieder.
Dann kommt der Sommer,
mit aller Kraft,
vertreibt er den Frühling wieder.
Bis dahin haben wir noch Zeit, alle Jahre wieder.
G.H Februar 2019
Hoi Guido,
sehr schön, etwas von dir hier zu lesen.
Ich habe kurz deine 19 Seiten eingestellter Bilder überflogen und da habe ich sicher 5-10 Bilder gesehen, die Jenen Bildern, die dein Gedicht in meinem Kopf hervorgerufen hat, sehr nahe kommen.
Vielleicht findest du auch welche und ergänzt sie noch, wär sönst schade, och, och, och. :)
Sei mir nicht böse, aber ich hab mir erst mal vorgenommen, hier im Forum, vorläufig überhaupt keine Bilder mehr einzustellen, vielleicht sogar nie wieder. Wenn dich das stört, lösche ich meinen paar Zeilen halt wieder.
Nein, auf keinen Fall löschen. Ich hatte nur gehofft, dass du bereits eingestellte/hochgeladene Bilder verwenden könntest. Aber wie gesagt, kein Problem, dein Gedicht soll hier bleiben!
nickname
18.03.2020, 01:11
Guido, ich habe dein Gedicht gerne gelesen. Bitte lass es stehen.
nickname
18.03.2020, 01:18
Tobias, dieser ist, wie man es von dir kennt, ein besonderer Thread. Eine wunderbare Idee.
Wenn es bei mir einmal passt, werde ich hier mitmachen.
Bis dahin: :top:
Ein sehr nettes und recht außergewöhnliches Thema :top:, das definitiv mehr Beiträge verdient hätte.
Es ist allerdings auch ein recht anspruchsvolles Unterfangen eine geeignete Serie von Fotos zum "Verdichten" zu finden. Ich habe mal in meinem Archiv gewühlt, etwas einigermaßen Passendes, leider nur in Doku-Qualität, gefunden und anschließend meine grauen Zellen auf's übelste malträtiert um das Ganze in eine Reimform zu pressen. Gedichte waren schon in meiner lang zurückliegenden Schulzeít nicht so recht mein Ding ;).
Die Blüte war fast leergetrunken
doch Goldie war noch nicht ganz satt
6/DSC06342_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331859)
'ne Frische hat von fern gewunken
so sprang gleich zu deren Blatt
6/DSC06344_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331860)
doch deren tückisch' Blütenblatt
war züm Landen viel zu glatt
6/DSC06345.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331861)
so sehr sie sich auch noch bemühte
sie rutschte dauernd von der Blüte
6/DSC06346.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331862)
ein sich'rer Halt wollt' ihr nicht glücken
statt dessen plumst sie voll auf ihren Rücken
6/DSC06348.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331863)
Und die Moral von der Geschicht'
Kann'ste fliegen, spring' besser nicht.
Beste Grüße
Rainer
Gestern hab ich was über den Frühling gepostet. Eigentlich war es ja die falsche Reihenfolge, zuerst wäre der Winter dran gewesen. Den reiche ich jetzt nach. Hoffentlich gefällt es dem ein oder anderen hier im Forum.
Winter
Der Mond steht fad am Himmel,
die Sterne funkeln zart.
Am Horizont erkennbar,
der neue Tag, er naht.
Herauf ziehn leichte Nebel,
bedecken Feld und Wälder.
Sie werden immer dichter,
die Luft wird eiseskalt.
Im Feld da krächzt er,
der Fasan, es hört sich doch gar schaurig an.
Dann im fahlen Mondeslichte,
da fallen sie sanft hernieder.
Die ersten Flocken, weiß und zart.
Der Winter hat uns wieder.
Bedeckt er dann das ganze Land,
mit weißer Pracht und Kälte.
Die Welt wird still,
es dämmt der Schnee,
den letzten Laut des Lebens.
Dem Wild, dem wird es schwer gemacht,
das Futter das wird auch schon knapp.
Es kratzt mit seinen Hufen, nach letztem Grase suchend und muss doch Hunger leiden.
So langsam wird die Zeit ihm knapp, viel länger kann es nicht mehr leiden.
Dann eines Tages tropft es,
in einem immer durch,
der Schnee verschwindet langsam, gibt unsere Erde frei.
Die Vögel fangen an zu zwitschern, das Wild kann wieder fressen,
die große Not, die ist vorbei,
die Erde hat uns wieder.
Der Winter, der ist nun vorbei.
G.H. Dez. 2018
Scheint wohl nicht zu gefallen, so ohne jeden Kommentar. :)
Hoi zsamme,
@Rainer:
Vielen Dank für deinen Beitrag. Vielleicht war Gedichteauswendiglernen nicht dein Ding in der schulischen Vergangenheit, selber Bildergedichte schreiben klappt ja super! (D)Eine unglückliche Artistin ist ja herzallerliebst und dann hat du sie auch noch imfokus gehalten und so wenig Bewegungsunschärfe bei relativ langer Belichtungzeit, na zum Glück für dich, ist sie nicht geflogen! Gerne mehr davon!
@Guido:
Ganz entspannt, die arme Monika (RZP) musste gar drei Monate auf Ihre erste Rückmeldung warten.
Ich bin ganz von deiner poetischen Seite überrascht, du scheinst ja eine kreative Phase jeden Winter zu haben.
Deine Reimform ist eher modern, als klassisch und ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass du irgendwann noch passende Bilder findest oder es als Anreiz nimmst, passende selbst zu machen.
@all:
Ich werde gerne hier ein wenig regelmäßiger Kommentieren, aber ich freue mich auch darüber, wenn andere ihre Meinung zum Gezeigten und Geschriebenen abgeben. Natürlich immer konstruktiv kritisch.
Eigentlich habe ich diese Phasen immer um die Jahreszeitenwechsel herum. Also jeweils im Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Also insgesamt 4 dieser poetischen Ergüsse lol, gibt es. Mehr aber auch nicht. Mich berühren diese Wechsel immer irgendwie, kann gar nicht genau sagen, warum oder weshalb. Auf Frühling und Sommer, vor allem aber Frühling, freue ich mich immer besonders, auf den Herbst weniger und den Winter eigentlich überhaupt nicht. Das ist nicht meine Zeit. Ich liebe den Frühling, mit seinem satten Grün, den kräftigen Farben und dem erwachenden Leben. Nur mal so nebenbei. :D
Kurz nach dem Fotoshooting mit dem Feld-Sandlaufkäfer, hatten wir, meine beiden Jungs und ich, eine Begegnung der anderen Art.
Mauereidechsendrama
In des zerbroch‘nen Bordsteins Schatten,
scheint man sich heftig zu begatten.
819/20200318-Mauereidechsen-TR100484.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=332223)
Doch, nein, der erste Eindruck trügt,
die zwei, die ham‘ sich gar nicht lieb.
819/20200318-Mauereidechsen-TR100488.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=332224)
Der Eine beißt des And‘ren Nacken,
Revanche heißt Zehen abzuzwacken.
819/20200318-Mauereidechsen-TR100500.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=332225)
819/20200318-Mauereidechsen-TR100504.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=332226)
Die Ruhe trügt, der Kampf ist heftig,
wer ist dem and’ren übermächtig?
819/20200318-Mauereidechsen-TR100505.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=332227)
Ihr ahnt es schon, wer oben auf,
bestimmt sehr oft der Dinge Lauf.
819/20200318-Mauereidechsen-TR100508.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=332228)
Und legt sich dann, ihr seht’s, voll Wonne,
den Sieg genießend in die Sonne.
819/20200318-Mauereidechsen-TR100516.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=332229)
Lässt seine spitzen Zähne blinken,
ein Augenaufschlag zum Versinken.
819/20200318-Mauereidechsen-TR100518.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=332230)
819/20200318-Mauereidechsen-TR100520.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=332231)
„Hey, du! Kleiner Kameramann.
Noch ein Foto und du bist dran!
819/20200318-Mauereidechsen-TR100525.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=332232)
Die kleine Mads
Wird es draußen kalt und knackig,
Schlüpft die Meise schnell und zackig,
In den warmen Pelz aus Daune,
Denn Wärme hebt bei Frost die Laune!
823/20190208-Blaumeise-TR109978.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325475)
Ich konnts mal wieder nicht lassen, etwas verspätet zum Jahreszeitenwechsel, hat mich eine nette Freundin, ohne es zu wissen, dazu animiert. Also, da müsst ihr durch.:oops::oops::oops:
Herbst
Am Himmel hoch da ziehen sie,
tief runter in den Süden.
Sie fliehen vor der kalten Zeit,
wie alle Jahre wieder.
Die Schwalben, Finken und auch Meisen, alle wollen sie im Herbst verreisen.
Das Land wird stiller,
der Herbst er kommt,
bringt neue Farben,
leuchtend bunt.
Sie leuchten um die Wette,
erfreuen unser Aug und Herz,
verdammt sind sie zum sterben,
das tuen ihre Farben kund.
Der Wald, der braucht das Sterben,
er braucht das bunte Laub,
er brauchts fürs neue Leben,
für frisches Grün im nächsten Jahr.
Bis dahin wird es trüb und grau,
wir warten auf den Winter,
je eher er kommt,
je eher er geht,
hat uns der Frühling wieder.
Doch er wird kommen,
das ist sicher und bringen uns den Frost und Schnee,
wird Eiseskälte bringen,
Tod und Elend noch dazu.
Doch eines Tages wird er weichen,
beim Grün des Frühlings
wird er sich schleichen.
Bis dahin vergeht noch sehr viel Zeit,
soll er kommen unser Herbst,
wir sind bereit.
:oops:
Sept. 2020
Deine Meise ist wirklich entzückend, hätte auch nicht gedacht, das ich dieses Wort mal benutze, es klingt etwas antiquiert, aber egal, sie ist es und deine Zeilen sind sehr passend. :top:
Toll was hier für Dichter und Poeten sind.3 mal:top:
Gruß Thomas