Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A6400 - M/O Manual Override - Sony 200-600 AF MF MO


h8cru
13.07.2019, 14:21
Hallo,

habe heute mein Sony 200-600mm bekommen und würde gerne MO einstellen. Das Objektiv bietet einen Schalter mit MF und AF Stellung, in AF ist aber der manuelle Fokusring komplett deaktiviert.
Von meinen Sigma Objektiven kenne ich die die MO Stellung als dritte Option, dann bleibt der Fokusring auch im AF Modus aktiv. Beim 24-105 f4 geht das sogar im AF Modus obwohl es nur die Schalterstellungen AF und MF gibt.

Kann mir jemand weiterhelfen ob das irgendeine Kameraeinstellung der A6400 ist? Aber dann wundere ich mich dennoch warum es bei Sigmalinsen klappt aber beim Sony 200-600 nicht.

Komme jedenfalls nicht weiter. Wenn mein letztes Motiv im AF Modus 10m weg war und dann ein nächstes Motiv in 150m Entfernung auftaucht ist dieses wegen der Unschärfe im out-of-focus Bereich einfach komplett weg. ZB bei Vögeln... Da hilft es das Objektiv manuell vorzufokussieren...

Habe gehört man könnte den Button auf dem Objektiv verwenden um die Linse auf eine vordefinierte Fokusdistanz zu resetten. Vielleicht weiss jemand wie man das macht?

Vielen Dank im Voraus fürs Lesen und hoffentlich Helfen :)

Lg,
h8cru

hpike
13.07.2019, 15:09
Gibt es bei der 6400 DMF, also direkte manuelle Fokussierung? Wenn ja, solltest du das einstellen. Müsstest du im Menü finden.

usch
13.07.2019, 15:36
Das Objektiv bietet einen Schalter mit MF und AF Stellung, in AF ist aber der manuelle Fokusring komplett deaktiviert.
Ja, diese Schalteritis ist ein ständiges Ärgernis. Zumal die mechanischen Schalter ja auch verhindern, daß man die betreffende Einstellung auf einen der benutzerdefinierten Speicherplätze legen kann, um sie bei Bedarf schnell abzurufen.

Du könntest die AF/MF-Taste an der Kamera mit "AF/MF-Steuerung halten" belegen. Wenn Sony das nicht auch geändert hat, solltest du dann manuell fokussieren können, solange du die Taste gedrückt hältst, auch wenn der Schalter am Objektiv auf AF steht.

Habe gehört man könnte den Button auf dem Objektiv verwenden um die Linse auf eine vordefinierte Fokusdistanz zu resetten. Vielleicht weiss jemand wie man das macht?
In der Bedienungsanleitung steht davon nichts. Verwechselst du das eventuell mit dem 600mm/4.0 GM? Das hat so eine Funktion, allerdings auch nicht auf Knopfdruck. Wenn ich dessen Anleitung richtig verstanden habe, muss man dafür erst noch einen weiteren Schalter umlegen und dann am Fokusring drehen. Und egal in welche Richtung, wie weit oder wie schnell man dreht, fokussiert das Objektiv dann immer nur auf diese eine gespeicherte Entfernung. :roll:

usch
13.07.2019, 15:44
DMF
Hat den Haken, daß der manuelle Fokus erst freigegeben wird, nachdem der AF gegriffen oder definitiv nichts gefunden hat. Wenn ich die Frage richtig verstanden habe, will der TO aber genau deshalb manuell vorfokussieren, weil er eben nicht warten will, bis der AF endlich fertig ist.

hpike
13.07.2019, 16:16
Das wusste ich ehrlich gesagt überhaupt nicht. Die zwei Objektive, bei denen ich das gelegentlich nutze, das Tamron 150-600mm und das Sigma 105 f 2,8, erlauben schon ab Werk den jederzeitigen Zugriff auf den manuellen Focus. Deshalb ist mir das wohl nie aufgefallen. :D

usch
13.07.2019, 16:30
Das sind sicher SSM/USD/HSM-Objektive mit mechanischem Fokusring und Differential. Da kannst du ja sogar bei ausgeschalteter Kamera fokussieren. :)

hpike
13.07.2019, 16:35
Ja sind es. Bei ausgeschalteter Kamera hab ich es noch nie getestet. :D Aber wird wohl so sein. :D

Reisefoto
15.07.2019, 11:47
Das wusste ich ehrlich gesagt überhaupt nicht. Die zwei Objektive, bei denen ich das gelegentlich nutze, das Tamron 150-600mm und das Sigma 105 f 2,8, erlauben schon ab Werk den jederzeitigen Zugriff auf den manuellen Focus.
Ist beim 70-400G auch so. Ist eben A-Mount!:top:

Da kannst du ja sogar bei ausgeschalteter Kamera fokussieren. :)
Stimmt. Habe ich gerade ausprobiert.

hpike
15.07.2019, 11:55
Nutzt aber nicht wirklich etwas, siehst ja nix bei ausgeschalteter Kamera. :D

Reisefoto
15.07.2019, 13:54
Doch, mit meiner Minolta 7000!:lol: Damit habe ich es probiert. In der Praxis nützt es mir natürlich nichts.;)

hpike
15.07.2019, 13:57
Ok, mit einem Optischen Sucher würde es gehen. :D

h8cru
15.07.2019, 21:15
Okay, vielen Dank für die Ratschläge. Ich wusste nicht dass das technisch bedingt zu sein scheint (so wie ich euch verstehe). Hatte gehofft dass man einfach immer manuell fokussieren kann (egal was der AF gerade tut), sowie beim Sigma 150-600 auch.
Das 200-600 hat ja auch die Objektivbuttons, die hab ich mir auch AF/MF gelegt, so kann ich recht schnell wechseln. Dennoch einfach unhandlich im Vergleich.

Vielen Dank!

PS: Der Refokussierknopf war tatsächlich am 600 f4 :)