Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : D7D Test in Foto-Video ?


Man
07.07.2005, 11:32
Lt. Bestenliste in Foto-Video 8/05 belegt D7D in der "Spiegelreflex Profiklasse" :?: den 5. und damit letzten Platz. Den 1. Platz hat die Canon EOS 20 D (beide Cams sind meiner Meinung nach keine Proficams).
Erstaunlich: der Testbericht zur D7D aus 07.05 wurde (darauf wird in der Tabelle etwas versteckt hingewiesen) nicht veröffentlicht. :!:

Es ist also nicht möglich festzustellen, wie hier was mit welchen Maßstäben gemessen oder bewertet wurde. :twisted:

D7D hat lt. Tabelle schlechte Bildqualität, passable Ausstattung und mittlere Ergonomie.
Weitere Kandidaten waren Kodac DSC Pro SLR/c, Fuji Finepix S3 Pro, Olympus E1.

Ich finde das ärgerlich und unprofessionell. Entweder stehe ich zu meinen (Test-)Ergebnissen und Schlussfolgerungen (egal ob gut oder schlecht) und veröffentliche sie oder ich bin mir nicht sicher - dann veröffentliche ich gar nichts.

viele Grüße
Manfred

TorstenG
07.07.2005, 12:26
Tja, solche Tests sind meist für die Müllhalde, egal welche Kamera gewinnt! Ich finde da die Tests der c´t im PC-Bereich viel besser, denn die geben nicht einem Sieger die Lorbeeren sondern geben dem Nutzer die Möglichkeit, das für Ihn bessere Produkt zu finden! Nur selten im Vergleich zum Rest wird das anders gemacht!

Opti
07.07.2005, 13:09
Das ist kein Test, sondern die versteckte Veröffentlichung von Werbung für Kameras.

Hier hätte die Fuji S3 vor der EOS 20 und der D7D gewinnen müssen :!: Also ein Platz auf dem "Treppchen" hätte 'drin sein müssen :top:

ERKO
07.07.2005, 20:24
Solche Tests in den diversen, wie sagt man dazu : Fachzeitschriften ?
lese ich erst gar nicht !
Ich für meinen Teil bin mit meiner D7D super zufrieden auch wenn sie eine schlechte DSLR ist ,wie ja in den Zeitschriften geschrieben :D
Auch die schlechte Bildqualität stellt mich bei meiner D7D voll zufrieden :D
Ich habe mich hier im Forum informiert bevor ich mir meine D7D gekauft habe, denn mir ist es lieber ich lese die Meinungen von Leuten die die D7D haben und weniger von Profesoren die mit weiß was ich welchen Gräten hier wunder was messen !
Soviel dazu !
Mfg Ernst K

ayreon
08.07.2005, 10:00
Ich denke, entscheidend ist, wie man selbst die Kamera beurteilt. Was nützt es mir, wenn eine Kamera mit grossem Abstand überall abräumt, mir im Alltag die Kamera aber überhaupt nicht zusagt. Ich denke, dass die Bildqualität der grossen Hersteller nur marginal unterschiedlich ist, entscheidend ist doch das Bedienkonzept, die Objektivauswahl und vielleicht das eine oder andere Ausstattungsdetails.

Auf dilletantisch ausgeführte und geschmierte Tests kann ich auch ganz gut verzichten

WB-Joe
08.07.2005, 12:04
Kleiner Tip: Nimm die Zeitschrift und häng sie in den Raum mit dem Herz an der Tür. Dann kann man wenigstens was sinnvolles damit machen. Bei dem Test muß die eine oder andere Firma wohl etwas geschmiert haben.
Wenn ich mir die Teskandidaten ansehe, wäre der 5.Platz vielleicht noch akzeptabel, wenn die 20D Platz 4 belegt. Schließlich sind das hoch karätige Testkandidaten. Aber 20D Platz 1 und D7D Platz5? Da schmierts gewaltig.

jottlieb
09.07.2005, 23:34
Solche Tests in den diversen, wie sagt man dazu : Fachzeitschriften ?
lese ich erst gar nicht !

Aber wohl leider genug andere, die dadurch eventuell abgeschreckt werden und dann sich doch nicht diese, obwohl wirklich tolle, Kamera kaufen :flop:
Tests und Vergleiche in fast allen (Fach)zeitschriften: :flop: :flop: :flop:

Justin05
10.07.2005, 07:09
Da könnt ich jedesmal in ein Wutanfall ausbrechen wenn ich die Zeitschriften lese die mit anderen Firmen einen Werbevertrag haben um deren Kamera anzupreisen und die die wirklich super sind aber nicht von der Firma sind ins Hintertreffen gelangen. :twisted: :twisted: :twisted:

Ich habe mich für die Dynax 7D entschieden weil ich im Internet recherchiert habe.
Und ich behaupte steif und fest das die Dynax 7D allemalle aquamalle besser ist als die EOS....schon allein weil die Dynax mehr profihafter ist :) und man mehr dran rumspielen kann :D

Alle hier auf Arbeit berufen sich auf die Warentest und sagen heldenhaft "KAUF DIR AUF JEDENFALL DIE EOS DIE HAT BEI DEN TESTS KLASSE ABGESCHNITTEN"....und wenn ich denen sage das ich die Dynax mit gekauft habe gucken die mich ungläubig an und sagen "OH DA HASTE ABER EIN RIESEN FEHLER GEMACHT".

Ich bereue den Kauf bis jetzt noch nicht und ich werde es bestimmt auch niemals bereuen.

Nu denn...

dbhh
12.07.2005, 08:38
(...) Ich finde da die Tests der c´t im PC-Bereich viel besser, denn die geben nicht einem Sieger die Lorbeeren sondern geben dem Nutzer die Möglichkeit, das für Ihn bessere Produkt zu finden! Nur selten im Vergleich zum Rest wird das anders gemacht!
Volle Zustimmung. Klar liest man es nicht gern, wenn die eigene Cam auf einem der letzten Plöttze landet. Hat man aber einen CT-Test, und liest man den Text komplett, so kann man sehr gut seinen Favoriten herausarbeiten. Was nutzt mir eine kompakte Bauform (z.B. Fujifilm F10), wenn ich gern "parametrieren" möchte? Da es biher keine Cam gibt, die alles perfekt macht, kann es keinen allgemein gültigen Sieger geben.

Gruß

heinz aus mainz
12.07.2005, 09:28
auf`s clo würd ich das heft nicht hängen, da das papier zu hart ist. aber wie ist es mit den tests? wer die meisten inserate schaltet, der wird am höchsten gelobt. war schon immer so.
das beste ist, diese reklamehefte nicht kaufen. diese redaktionen mit leserbriefen zusch(m)eissen, dass denen hören und sehen vergeht.
aaaber, die armen leben - wie wir auch - vom geld verdienen. nur ein wenig ehrlicher könnte es schon sein. :flop: :flop: :flop:
gruss heinz

zapp
12.07.2005, 12:34
Ich les hier schon länger mit, weil ich mir auch eine Digitale Dynax kaufen will, aber dazu will ich auch mal was schreiben, weil mir auch schon des öfteren aufgefallen ist, das die Testmethoden der Chip Foto-Video mehr als fragwürdig sind.

Aktuelles Beispiel, der Stativtest in der momentanen Ausgabe. Das einzige Holzstativ im Test (Ein Wolf, nicht mal ein Origianl Berlebach), wird abgewerted wegen der Größe und Schwere. Das Teil ist zwar perfekt verwacklungssicher, bekommt aber trotzdem eine schlechte Gesamtwertung. Interessant ist nur: Die Arbeitshöhe beim diesem Wolf ist 2,20. Die haben einfach das größte genommen, das im Angebot war. Ich hab gedacht ich pack es nicht, klar ist das groß und schwer. Wer braucht aber auch ein Stativ mit 2,20 Höhe?
Der Testsieger im Vergleich hat mit ausgezogener Mittelsäule gerade mal eine Höhe von 1,70, klar ist das kleiner und leichter. Nur wenn man von Berlebach eines mit vergleichbarer Größe nimmt, wiegt es genau so viel, ist genau so kompakt, aber deutlich billiger als der 350 Euro Testsieger.

Aber die werden doch von Canon gekauft, wenn ihr mich fragt. Die 300D hat auch schon immer bestnoten bekommen, obwohl die meiner Meinung nach der D70 klar unterlegen ist.
Das beweisen sie soger selbst, indem sie jetzt sagen, die D70s ist mindestens genau so gut wie die 350D.

Außerdem, letztendlich kommt es doch drauf an, wer hinter der Kamera steht. Jemand der keine Fotos machen kann wird auch mit einer 1Ds Mark II nicht auf die beine stellen.

Photopeter
12.07.2005, 13:35
Frei nach Chuchill: "Traue keinem Test, den du nicht selbst gefälscht hast".

Gottseidank kann ich so ziemlich alle gängigen Kameras und Objektive selbst testen. Zwar ganz unwissenschaftlich und subjektiv, aber dafür wirklich (für mich) praxisrelevant. Wohl dem, der einen Fotohändler als Freund hat. ;)

Wenn es um Bildqualität geht, unterscheiden sich die gängigen DSLR alle nicht wirklich. Völlig egal ob die 20D oder die Pentax *istDs (die sonst eigentlich immer auf den letzten Platz getestet wird, da Pentax noch weniger Werbung macht als KoMi). Das sind nur ganz feine Nuancen, die mehr dem persöhnlichen Geschmack entsprechen als sich irgendwie objektiv fassen zu lassen. Mir gefallen die Canons z.B. weniger gut als die CCD bestückte Konkurenz, da mir die (Canon-) CMOS Fotos zu "weichgespült" aussehen. Das es mit CMOS besser geht, beweist Sony/Nikon mit der D2X. Die übrigens deutlich vor allen anderen auf Platz 1 meiner Hitparade liegt. Auf Platz 2,3, und 4 kommt dann gar nichts. ;) Denn hier ist wirklich eine echte Lücke. Gemeinsam auf Platz 5 liegen die beiden Fujis S2 und S3. Auf Platz 6 kommen dann die Nikons D2H(s), D70(s) und D100, die D7D und die Pentaxen. Und auf 8 kommen die 10D und die 1D MkII. 9 ist die 20D und die 350D. Die Kodaks, und die 1Ds (MkII) fallen für mich total aus, da Vollformat ein so großer Makel ist, das man diese Kameras eigentlich gar nicht gebrauchen kann. Denn was nutzt einem so viel Chipfläche, wenn es nicht ein einziges Objektiv gibt, mit dem man problemlos fotografieren kann, besonders im Weitwinkel. Sowohl die Kodak 14/n als auch die EOS 1Ds habe ich intensiver getestet, testen müssen. Grausam, wirklich grausam dieses Vollformat. :flop:

Die Bildqualität der 4/3 Fraktion ist imho (noch) nicht ernsthaft gleichwertig und auch mit den Sigmas kann ich mich nicht sonderlich anfreunden. Und die 300D ist ohnehin mein "Lieblingsfeind", keine Kamera sondern die Parodie einer Kamera. Mit all diesen Kameras konnte ich schon ein wenig fotografieren. Und so sieht halt mein persöhnliches Ergebnis aus.

Wenn man verstärkt das Handling wertet, so verschiebt sich das ganze etwas. Auch hier ist die D2X klarer Sieger (der Crop 2, 6MP, High- Speed Sportmodus ist einfach nur genial, aber auch der AF und der Sucher sind einsame Spitze). Auf Platz 2 liegt die andere "Profi" Nikon, die D2H. Dicht danach kommt die EOS 1D MkII. Und dann tut sich eine Lücke auf, wie zu erwarten war. Bei den "Mid und Low Range" DSLR liegt die Pentax *istD mit Handgriff vorne. Gefolgt von der KoMi D7D mit Handgriff. Dahinter die D100 mit Handgriff sowie die Fuji S3. Hiernach kommt die 10D. Dann die Fuji S2. Und danach erst die 20D mit Handgriff. Als letze in der "mit Handgriff" Fraktion ist natürlich die 350D zu nennen. Wie man erkennen kann, mag ich Kameras mit Handgriff lieber. Deswegen stehen hier Kandidaten wie die D70 oder die anderen Pentaxen weiter hinten.

Beim Preis- Leistungsverhältnis liegt ganz eindeutig die D70 (ohne S) vorne. Gefolgt von der Pentax *istDs und der 350D, die nur mit Griff zu händeln ist. Ohne könnte ich garantiert kein einziges brauchbares Foto (ohne Stativ) mit der 350D machen. Deswegen ist sie halt etwas teuer. Aber ohne Griff kann ich einfach nichts mit der 350D anfangen.

Außer natürlich der Fuji S2, die ich seit Jahren heiß und innig liebe, habe ich keine der anderen Kameras länger genutzt, so das "versteckte" Mängel oder Macken halt nicht erkennbar geworden sind. Für einen (zukünftigen) Kamerakauf spielen natürlich noch andere Faktoren eine Rolle. So kommen für mich auf Grund meines Objektivparks natürlich nur Nikons (bzw Fujis oder Kodaks mit Nikon Bajonett) in Frage, logisch. Als Neueinsteiger ohne Altglas würde ich mir aber wohl z.Z. auch eine Nikon (D70) kaufen, weil sie einfach das meiste fürs Geld bietet, überzeugende Ausstattung hat und wirklich flott ist. Außerdem hat Nikon das beste Kit- Objektiv.

Für mich als S2 Besitzer gäbe es z.Z. ernsthaft nur eine Möglichkeit, mich zu verbessern. Und die kann ich mir nicht leisten, leider. Dabei währe eine D2X bei mir wirklich gut aufgehoben.... ;) Mir fehlt halt ein Sponsor.
Mal sehen, wie die D200 wird.

Opti
12.07.2005, 13:58
Ja, wegen des guten Preis-Leistungsverhältnises habe ich mir inzwischen ein zweites D70-Gehäuse gekauft und kann so oft auf den Objektivwechsel verzichten und brauche auch einen Body-Defekt nicht so zu fürchten. :shock:

Auf die D200 bin ich auch gespannt .... :top:

Vielleicht 8-12 MP und Spiegelvorauslösung und einen größeren Sucher würde ich mir als Brillenträger wünschen. ;)

rednosed
13.07.2005, 08:56
CHIP scheint irgend etwas gegen die D7D zu haben. Dies war der erste Bericht überhaupt. Entweder haben die bis jetzt nicht mitbekommen das es die D7D schon ein paar Tage länger gibt oder ein Verantwortlicher hat da wohl Sponsorgelder von der Konkurenz bekommen. :flop:
Chip hat für mich in den letzten 2 Jahren so sehr nachgelassen ,was Objektivität und Qualität betrift, das dies wohl eine Kündigung des Abbos zur Folge haben wird. Übrigens scheint das ein Problem von so ziemlich allen Zeitschriften zu sein. Ich wüsste keine, bei der sich ein Abbo noch lohnen würde.
Hier im Forum erfährt man wesentlich schnelle und besser was auf dem Markt so los ist. :top: Auch wenn der Schwerpunkt hier bei Komi liegt, erfahre ich hier mehr über die Konkurenz als wo anders.

Pitti
13.07.2005, 09:36
Foto-Video ist nun wirklich am ganz unteren Ende aller sogenannten Fachzeitschriften plaziert. Ein dümmeres Heft ist mir noch nicht unter die Augen gekommen. Die einzige Zeitschrift, die sich nach den meiner Meinung nach recht objektiven Tests (auch von Digital-Kameras)klugerweise mit Bewertungen sehr zurück hält, ist die c't. Ist ja auch vernünftig, da die Kriterien bei jedem Interessenten anders gelagert sind.

Gruss Pitti