Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mahlzeit!
davidmathar
09.12.2018, 18:41
Der Bursche bekam wohl Appetit als er mich im Gebüsch entdeckte :D
822/Luchs01ss.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306651)
Hier nochmal eine leichte Abmilderung der grellen Grüntöne im Hinter- und Vordergrund.
822/Luchs01s.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306735)
Der Titel passt: Du hast den Burschen schön getroffen - leider ist der violette Farbstich heftig.
davidmathar
10.12.2018, 13:43
Tatsache.. da hat der Farbraum mir nen Strich durch die Rechnung gemacht scheinbar. In PS sah das Bild so aus wie jetzt. Habs angepasst. Danke für den Hinweis :top:
Ich finde das Foto ehrlich gesagt nicht besonders gut.
Hg und Vg verrauscht,
das Bokeh wirklich nicht sehr ansprechend,
die grellen Farben im Hg und das Grünzeug im Vg in dieser halb
verschwommenen Art und Weise furchtbar störend....
und die Katze selbst ist recht detaillos, fast unscharf.
Für mich hat dieses Foto leider nur Doku-Qualität.
vg
Peter
..Habs angepasst.
Ja, angepasst is gut, aber deine Veränderungen hinsichtlich des Farbstich kann ich jetzt nicht mehr nachvollziehen. Für mich passt es farblich so.
Ich finde das Foto ehrlich gesagt nicht besonders gut.
Hg und Vg verrauscht,
das Bokeh wirklich nicht sehr ansprechend,
die grellen Farben im Hg und das Grünzeug im Vg in dieser halb
verschwommenen Art und Weise furchtbar störend....
und die Katze selbst ist recht detaillos, fast unscharf.
Für mich hat dieses Foto leider nur Doku-Qualität.
vg
Peter
Ja Peter, da können die Meinungen auseinander gehen. Ich sehe keine Detaillose Katze. Der A.... der Katze ist mir egal. Mein Augenmerk liegt auf der Zunge und die sehe ich scharf. Bokeh und Trallalala... da scheiden sich die Geister. Für mich hat es mehr als nur Doku-Qualität. Das Vieh setzt sich schön vom Hintergrund ab. Links in der Unschärfe kann ich erahnen wo es her kommt. Ich finde das Foto klasse. :top:
Weder Zunge noch "Gesicht", selbst die Augen sind nicht richtig scharf, geschweige denn, daß man noch eine Zeichnung im Fell erkennen kann.
Sorry, aber für mich als "alten Wildlife-Hasen" ist das Foto absolut nicht gelungen.
Und der A.... war in keiner Weise Gegenstand meiner Kritik.
davidmathar
10.12.2018, 19:56
Ich finde das Foto ehrlich gesagt nicht besonders gut.
Hg und Vg verrauscht,
das Bokeh wirklich nicht sehr ansprechend,
die grellen Farben im Hg und das Grünzeug im Vg in dieser halb
verschwommenen Art und Weise furchtbar störend....
und die Katze selbst ist recht detaillos, fast unscharf.
Für mich hat dieses Foto leider nur Doku-Qualität.
vg
Peter
Also das ist jetzt nicht wirklich nachvollziehbar. Die Katze wurde nicht mit Studiolicht ausgeleuchtet.. Sondern war im Dickicht unterwegs. Versuch doch mal selbst bei so dichtem Geäst mal schöneres Bokeh zu bekommen! Das ist mit nem 300 2.8er aufgenommen. Und Doku Charakter.. Ich weiß nicht. Für das Foto habe ich bei 4 Grad drei Stunden an einer Stelle verharrt.
davidmathar
10.12.2018, 19:58
Weder Zunge noch "Gesicht", selbst die Augen sind nicht richtig scharf, geschweige denn, daß man noch eine Zeichnung im Fell erkennen kann.
Sorry, aber für mich als "alten Wildlife-Hasen" ist das Foto absolut nicht gelungen.
Und der A.... war in keiner Weise Gegenstand meiner Kritik.
Das stimmt schlicht nicht. Das Gesicht ist so was von scharf in der 100% Ansicht. Der Fokus ist Spot on auf der Nase/Augen. Weiß ja nicht was du als alter Hase hier siehst??
Also das ist jetzt nicht wirklich nachvollziehbar. Die Katze wurde nicht mit Studiolicht ausgeleuchtet.. Sondern war im Dickicht unterwegs. Versuch doch mal selbst bei so dichtem Geäst mal schöneres Bokeh zu bekommen! Das ist mit nem 300 2.8er aufgenommen. Und Doku Charakter.. Ich weiß nicht. Für das Foto habe ich bei 4 Grad drei Stunden an einer Stelle verharrt.
Deine Anstrengungen in allen Ehren, aber davon wird das Foto nicht besser.
Und die Umstände, die solche Fotografie mit sich bringen sind mir sehr gut bekannt.
Bin selbst oft genug durchgefroren und müde nach Hause gekommen.
Deshalb muss ich aber ein (unter-)durchschnittliches Foto nicht zum Meisterwerk hochstlilisieren.
davidmathar
10.12.2018, 20:14
Deine Anstrengungen in allen Ehren, aber davon wird das Foto nicht besser.
Und die Umstände, die solche Fotografie mit sich bringen sind mir sehr gut bekannt.
Bin selbst oft genug durchgefroren und müde nach Hause gekommen.
Deshalb muss ich aber ein (unter-)durchschnittliches Foto nicht zum Meisterwerk hochstlilisieren.
Ich empfinde das Bild als nicht unterdurchschnittlich. Zeig mir doch mal ein zwei deiner Kunstwerke? In deinen Bildbeiträgen ist davon irgendwie nichts zu sehen :flop:
Man kann dem Foto viel vorwerfen aber nicht, dass das Gesicht des Luchses unscharf ist. Das stimmt schlicht nicht.
Ich befürchte mal, dass dieses Bild nicht den gängigen und etablierten Maßstäben der klassischen Wildlifefotografie entspricht.
Da ich mich in diesem Metier nicht wirklich auskenne, hindert mich nichts daran das Bild gut zu finden. ;)
Die Schärfe ist ausreichend und dort, wo sie die Bildwirkung unterstützt und trägt. Ich mag die Unschärfe und die Bearbeitung, weil sie das Motiv in den Mittelpunkt rückt. Die Farben sind etwas überdreht, aber so finde ich sie passend.
Lediglich der ausgefressene und sehr knallige Bereich links im Bild lenkt mich ab.
Ansonsten würde ich sagen anders, aber gut. :top:
Ich finde das Bild sehr gelungen und auch da scharf, wo es sein soll. Die harsche Kritik kann ich nicht nachvollziehen. :zuck:
@peter67: "hochstilisiert" wird hier meines Erachtens gar nichts, wir haben leider keine Rubrik zwischen Fotowerkstatt und Bilderrahmen.
Ich finde das Bild sehr gelungen und auch da scharf, wo es sein soll. Die harsche Kritik kann ich nicht nachvollziehen. :zuck:
:top::top::top:
@peter67: "hochstilisiert" wird hier meines Erachtens gar nichts, wir haben leider keine Rubrik zwischen Fotowerkstatt und Bilderrahmen.
Der Bilderrahmen ist doch passend. Kritik ist hier willkommen. Wenn ich sie dann auch noch nachvollziehen könnte...
Kurt Weinmeister
10.12.2018, 21:32
Mit der angemerkten fehlenden Schärfe hadere ich auch.
Die Schärfe sitzt auf dem Gesicht und ist auch m.E. scharf.
Die kritisierte Unschärfe dürfte an der Forums-Auflösung liegen oder an einem sehr leichten Verwackler (den ich bei 1/125 bei 300 mm lediglich theoretisch konstatieren würde - sehen tue ich ihn am iPad nicht).
Ich finde das Bild in Summe sehr spannend und ansprechend. Das Ausharren hat sich gelohnt.
Die Sättigung im grün und der bereits erwähnte helle Bereich stören mich allerdings.
Als s/w könnte ich es mir sehr gut vorstellen oder eben in Teilen etwas stärker entsättigt.
Ich finde das Bild in Summe sehr spannend und ansprechend. Das Ausharren hat sich gelohnt.
Die Sättigung im grün und der bereits erwähnte helle Bereich stören mich allerdings.
Als s/w könnte ich es mir sehr gut vorstellen oder eben in Teilen etwas stärker entsättigt.
Ich bin da ganz bei Kurt, eine spannende Begegnung für die sich das Warten gelohnt hat. Aber auch für meinen Geschmack sind die Gelb und Grüntöne zu dominant. Diese hätte ich bestimmt auch abgeschwächt. Licht im Wald ist fast immer problematisch, und wenn dann auch noch zur Mittagszeit sind harte Kontraste vorprogramiert.
Der Bilderrahmen ist doch passend.
Die Beschreibung "Glanzstücke, Prachtwerke und Meisterbilder, bei denen du meinst, dass deinerseits nichts mehr zu verbessern ist" hat schon öfters für Irritiationen gesorgt. In der gelebten Praxis ist das Bild hier gut aufgehoben.
Zeig mir doch mal ein zwei deiner Kunstwerke? In deinen Bildbeiträgen ist davon irgendwie nichts zu sehen :flop:
Der Satz kommt immer, wenn jemand Kritik nicht vertragen kann.
Ich bin glücklicherweise weit davon entfernt, irgendjemandem oder auch nur mir selbst noch irgendwas beweisen zu müssen.
Nur soviel: Eines meiner "Kunstwerke" der Wildlife-Fotografie war hier während meiner recht kurzen aktiven Phase im SUF einmal in die Ausstellung gewählt worden.....
was in Anbedracht der hier gesetzten Standards zugegebenerweise auch kein besonders großer Verdienst ist.
Grundsätzlich haben aber meine Fotos auch überhaupt nichts mit meiner Kritik an deinem Foto zu tun, oder musst du durch Vergleiche mit anderen "Kunstwerken" Bestätigung erlangen?
Schwanzvergleich?
Wenn das Foto dir gefällt, es deine geliebte Trophäe schier übermenschlicher Anstrengungen ist, dann ist doch alles gut.
Ein Foto beurteile ich nach dem, was ich vor mir sehe und nicht nach den Begleitumständen, unter denen es entstanden ist.
Wenn die Umstände schlecht sind, ist es halt kein tolles Foto, ob der Fotograf was dafür kann oder nicht.
Und wie lange du auf den Luchs gewartet hast oder wie kalt es war, hat deshalb mit der Qualität des Fotos auch nichts zu tun.
Sonst könnte man auch im Stockdunkeln ein schwarzes Foto machen und nachher behaupten: "....ja, aber wenn Licht dagewesen wäre...." ...hätte, hätte, Fahradkette.
Ich habe mir das Recht herausgenommen, im Bilderrahmen Kritik zu üben, ich habe die Punkte, die mir nicht gefallen angesprochen.
Wenn du das nicht vertragen kannst und persönlich nimmst, würde ich an deiner Stelle kein Foto mehr im Bilderrahmen ausstellen.
Gruß vom Peter
davidmathar
11.12.2018, 07:27
Es geht nicht um das nicht vertragen können, es geht um die Art deiner Kritik und vor allem deinen größten Kritikpunkt, die mangelnde Schärfe. Dieser Punkt ist schlicht falsch. Wenn dir die Farben etc. nicht zu sagen, dann verstehe ich das. Mir aber vorzuwerfen, daß Foto sei ein unterdurchschnittlicher Schnappschuss mit nicht vorhandener Schärfe, ist keine sachliche Kritik.
Und von mir gibt's auch ein Bild in der Ausstellung :P
Nur soviel: Eines meiner "Kunstwerke" ......zugegebenerweise auch kein besonders großer Verdienst ist.
Wenn das Foto dir gefällt, es deine geliebte Trophäe schier übermenschlicher Anstrengungen ist, dann ist doch alles gut.
Ich habe mir das Recht herausgenommen, im Bilderrahmen Kritik zu üben, ich habe die Punkte, die mir nicht gefallen angesprochen.
Wenn du das nicht vertragen kannst und persönlich nimmst, würde ich an deiner Stelle kein Foto mehr im Bilderrahmen ausstellen.
Gruß vom Peter
Ev. bist du mit deinen "Kunstwerken" an anderer Stelle besser aufgehoben. Das SUF scheint irgendwie nicht der Ort zu sein an dem man dich entsprechend huldigt.
Es ist gut das hier in dieser Rubrik die Kritik formuliert wird. Es ist aber auch üblich die Meinung der anderen, auch wenn man sie nicht teilt, stehen zu lassen.Und das scheint nicht deine Stärke zu sein.
Das was du hier veranstaltest....ist für mich...egal...
Zur Aufnahme.
Farblich hätte ich da auch ein wenig mein Problem mit dem Bild. Das Grün im Vordergrund empfinde ich zu heftig. Genauso wie den Hellgrünen Fleck im Hintergrund. Aber, das ist wohl meinem persönlichen Empfinden geschuldet.
Schade das der linke Ohrpinsel im Dunkel des Baumes ein wenig abtaucht.
Ansonsten beneide ich dich. Die Begegnung hätte ich auch gerne erlebt. Wobei....ich genieß den Anblick vom warmen Sofa aus :-)
Nur soviel: Eines meiner "Kunstwerke" der Wildlife-Fotografie war hier während meiner recht kurzen aktiven Phase im SUF einmal in die Ausstellung gewählt worden.....
was in Anbedracht der hier gesetzten Standards zugegebenerweise auch kein besonders großer Verdienst ist.
Autsch. Das tut mir leid. Was kann man da nur machen? :roll:
Weder Zunge noch "Gesicht", selbst die Augen sind nicht richtig scharf, geschweige denn, daß man noch eine Zeichnung im Fell erkennen kann.
Sorry, aber für mich als "alten Wildlife-Hasen" ist das Foto absolut nicht gelungen.
Und der A.... war in keiner Weise Gegenstand meiner Kritik.Was ist denn nun "richtig scharf" schon wieder? Ist das die Mutter oder die Tochter von "knackig scharf" im Unterschied zu "scharf?" Mumpitz...
Ich sehe jede Menge Zeichnung im Fell. Was fehlt denn da?
Der Luchs wurde gut erwischt. Die Buntigkeit des Gesamtbildes stört mich auch, aber unscharf und ohne Zeichnung? Hä?
badenbiker
11.12.2018, 15:04
Etwas mehr abblenden hätte sicher noch geholfen das Bild zu verbessern.
So richtig will mein Auge auch keinen Schärfepunkt finden.
Am ehesten noch im Schnauzenbereich. Die klassische Augenschärfe fehlt mir hier auch.
Trotzdem finde ich es vom Motiv her klasse und es wirkt auch wenn es technisch nicht perfekt ist auf mich. :top:
Und lass Dich von den Hatern hier nicht ärgern, von denen gibt es hier leider Mittlerweile viel zu viele.
davidmathar
11.12.2018, 18:35
Wie gesagt, die Schärfe ist tatsächlich im Originalbild vorhanden und liegt direkt auf der "Nase", wobei eigentlich das gesamte Gesicht des Tieres scharf ist. Die kleine jpg Variante wirkt etwas flau im Vergleich. Ich habe aber nochmal die etwas arg grellen Grüntöne im Hinter- und Vordergrund abgemildert. Danke für die Kommentare :top:
kadettilac2008
11.12.2018, 21:11
Also ich tu mir schwer etwas zu Kritisieren, was ich selber nicht besser kann.
Sei es im Sport, sei es beim Fotografieren.
Mir gefällt das Foto :top:, das Grün im Vordergrund empfinde ich auch etwas zu dominant,
das ist aber meine persönliche Wahrnehmung.
screwdriver
11.12.2018, 22:35
Also ich tu mir schwer etwas zu Kritisieren, was ich selber nicht besser kann.
Ich selber bin wohl mein ärgster Kritiker - und genau deswegen gibt es eher selten Bilder von mir zu sehen. :lol:
Es ist durchaus normal, eine Sache beurteilen zu könnnen, auch wenn man selber nicht dazu in der Lage ist, sie anzufertigen.
Sei es eine Speise, ein technisches Gerät, ein Möbel, ein Gemälde oder eben ein Foto.
Dazu sollte man allerdings Kenntnis des Metiers mirbringen.
Manchmal ist eben der Standpunkt, aus dem man als "Selberkönner" beurteilt, ein ganz anderer wie der eines "Produkttesters".
Ich kenne das zu Genüge z.B. aus den "sozialen Medien". Dort erhalten meine Handyschnappschüsse erheblich mehr Likes, als "anspruchsvolle" Bilder, mit denen man sich beschäftigen müsste. Dabei ist es oft nicht einmal das Bild als Solches, was "geliket" wird, sondern der Ort oder das Event, welches damit in Zusammenhang steht.
Ich selber sehe mir die allermeisten Bilder an, die hier im Forum eingestellt werden. Mit Wenigen beschäftige ich mich ausführlicher. Dafür fehlt mir schlichtweg die Zeit. Manchmal - gerade auch bei Anfängern - aber doch, um um dann gerne Tipps zu geben, was man anders oder auch besser machen kann.
@davidmathar
Das hier gezeigte Bild fällt bei mir in die Kategorie "Schnappschuss".
Die Entstehungsumstände sind hier (auch) für mich nebensächlich. Dafür ist die Perspektive "zu normal" und hätte auch im Tierpark entstanden sein können.
Dabei ist es auf den zweiten Blick die Übesättigung der Farben, die mir das Bild so kaputt macht, dass ich mich schon gar nicht weiter damit beschäftigen wollte.
So Sachen, wie 100%ige Schärfe sind mir dabei zuächst ziemlich egal. Ich sehe mir Bilder seltenst mit der Lupe an. Das passiert nur dann - und auch nicht zwangsläufig - wenn mich ein Bild wirklich fasziniert.
davidmathar
11.12.2018, 23:03
Danke für deine Ausführungen. Könntest du das zu "normal" der Perspektive näher erläutern? Ich bin auf Augenhöhe des Tieres. Dabei kauere ich mitten im Dickicht. Was wäre denn nicht normal oder außergewöhnlich? Ich habe noch mehr Bilder.. Vielleicht ist da ja ein unnormales dabei? :)
screwdriver
11.12.2018, 23:33
Danke für deine Ausführungen. Könntest du das zu "normal" der Perspektive näher erläutern? Ich bin auf Augenhöhe des Tieres. Dabei kauere ich mitten im Dickicht. Was wäre denn nicht normal oder außergewöhnlich? Ich habe noch mehr Bilder.. Vielleicht ist da ja ein unnormales dabei? :)
Besonders wäre es für mich dann, wenn die Wildkatze von unten im Baum oder von oben bei der Überquerung eines Baches oder sogar beim Fangen einer Beute fotografiert worden wäre.
Ein wenig mehr Schärfentiefe wäre dabei nicht wirklich schlimm.
Da diese Katzen äusserrst scheu sind, macht es die Aufgabe gewiss nicht leiichter. :mrgreen:
Dabei ist mir natürlich bewusst, dass du auch mit deinen "normalen" Fotos emotional viel mehr verbunden bist als der Betrachter dieser Bilder, weil eben deine Erinnerungen an die Umstände da mit reinspielen. Nur kommt das im Bild nicht rüber und das fehlt dem zufälligen Betrachter.
Dabei ist mir natürlich bewusst, dass du auch mit deinen "normalen" Fotos emotional viel mehr verbunden bist als der Betrachter dieser Bilder, weil eben deine Erinnerungen an die Umstände da mit reinspielen. Nur kommt das im Bild nicht rüber und das fehlt dem zufälligen Betrachter.
Eine Wildkatze Auge in Auge auf diese Entfernung ist nicht "normal", die Betrachter hier sind auch nicht zufällig so wie die mutmaßlichen Bewunderer deiner Handyfotos.
davidmathar
12.12.2018, 09:22
Eine Wildkatze Auge in Auge auf diese Entfernung ist nicht "normal", die Betrachter hier sind auch nicht zufällig so wie die mutmaßlichen Bewunderer deiner Handyfotos.
Danke, das sehe ich ähnlich :top:
Die zweite Version finde ich deutlich besser. :top: