Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion Adventskalender 2018


Seiten : 1 2 3 [4] 5 6

RZP
16.12.2018, 10:44
RZP|1013/Energy-Drink.jpg|Ich - glaub - das - nicht!!! ....
Monika, sag jetzt bitte nicht, dass du das Bild auch noch einhändig aufgenommen hast. Denn dann verkauf ich meine Ausrüstung und werde nie mehr fotografieren.....

:lol: Doch, natürlich einhändig / freihändig - der saß auf dem linken Ringfinger ...

aber verkauf nun bitte nicht deine Ausrüstung und fotografiere weiter ! :)
Dein Bild der Luzerne ist wunderbar geworden : Schärfe - Hintergrund - Farben - Beleuchtung - Beschnitt - Alles TOP - :top: gefällt mir sehr gut !

Deinen Besprechungstag hast du wieder super gemeistert ! :top: - ich wünsche dir einen erholsamen 3. Advent.

Superwideangle
16.12.2018, 10:50
Name|Bild|Besprechung

Superwideangle|6/15_Moonlit.jpg|Mein Lieber, wenn du noch einmal ein derartig schönes Foto mit 163 KB einstellst und erwartest, dass das seriös besprochen wird, gibt es - ein Kopfschütteln. So vieles gäbe es herauszuheben, zu bewundern, eventuell auch anzumerken, aber nicht mit einer solchen Dateigröße. Allein schon die Gischt im Vordergrund, schön geheimnisvoll, fast meine ich ein Wispern zu hören, eine Verlockung, hineinzugehen und dem Himmel entgegen zu schwimmen. Statt dessen sehe ich rote Artefakte und einen Grissel, dass mein Salzfässchen verstopft. Also bitte, bitte: Nutz doch das MB aus, das uns zugestanden wird. Das Motiv hätte es wirklich verdient!





Danke Dir für die schöne Bewertung, und das trotz geringer Dateigröße:top::lol:
Bitteschön: Hier nochmal mit ein paar mehr Pixeln (mehr geht im Hochformat nicht) und ohne Kompression; das Sensorrauschen hab ich dabei gleich abgedunkelt ;):

6/15_Moonlit_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307058)

Dana
16.12.2018, 10:52
Erst einmal eine Frage an dich (und Dana):
Stört es nicht beim Betrachten der Bilder, jedesmal erst nur einen Teil zu sehen und dann sich zum Rest durchzuscrollen. Bitte versteht mich nicht falsch, ich möchte nicht die Leistung oder das Equipment, Möglichkeiten, etc. schlecht machen.
Es wundert mich nur, da man ja einen ersten Eindruck von einem Bild bekommt, welcher aber gar nicht das eigentliche Bild umfasst.




Dennoch finde ich es gut, dass die Bilder eine solche Größe einnehmen. Denn da wir ihnen nur ein MB zugestehen (können), gehen für mich sehr viele Feinheiten verloren, die für eine genauere Besprechung in meinen Augen nötig wären - und viele der Bilder eigentlich auch verlangen.

Ich bin gespannt, was eine wesentlich versiertere Fotografin und Kommentatorin als ich dazu sagt.
Die Steigerungsform ignoriere ich mal (ich hatte von hinten nach vorne gelesen und mich erst gar nicht angesprochen gefühlt) und ich gestehe, nicht genau zu wissen, was ihr von mir hören wollt. Soll ich jetzt über Hoch- und Querformat reden oder über die Auflösung?

Das "Scrollen" der großen Bilder umgehe ich ganz einfach:
Strg und minus.
Allerdings auch erst seit ein paar Tagen. Ich öffne die Bilder erst mal in einer kleineren Forengröße, um den Gesamteindruck zu bekommen. Dann gehe ich auf Strg + und mache es mir groß, um die Details zu sehen. Die Idee kam mir jetzt erst, da ich gerne anfangs die Gesamtansicht sehen möchte.

ABER: ich mag es sehr, danach groß zu drehen, um alles genauer zu studieren. Daher bin ich über große Auflösung und hohe KB-Zahlen froh. Ich persönlich nehme immer 1400 Pixel Querformatlänge (bei Hochformat nur 900 oder 1000 Pixel lange Seite, sonst scrollt man sich tot) und ungefähr 800 bis 900 KB, wenn möglich.

Daher gehe ich damit konform, die Bilder nicht in 1000 Pixel und 200 KB zu zeigen. Das ist halt schon mega klein.

Zu Hochformat und Querformat:
In meiner Kalenderauswahl gibt es genau EIN Hochformat. Ich mag die Weite auf Querformat, die Linienführung...Hochformat ist für mich immer schwierig, es sei denn, es sind Portraits, wo es oft die bessere Alternative zum Quer ist. Ich bin insgesamt kein guter "Andersformatler" als Querformat...Quadrate und Hochformate kann ich nicht besonders, finde es aber immer toll, wenn es andere können. Aber sie müssen stark überzeugen, damit ich's mag... :oops: :D




So...denkt mal heute Nachmittag um 17h an mich...da habe ich großes Konzert...

aidualk
16.12.2018, 11:07
Danke Dir für die schöne Bewertung, und das trotz geringer Dateigröße:top::lol:
Bitteschön: Hier nochmal mit ein paar mehr Pixeln (mehr geht im Hochformat nicht) und ohne Kompression; das Sensorrauschen hab ich dabei gleich abgedunkelt ;):

6/15_Moonlit_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307058)

Eine kurze Exkursion, weil mir das jetzt schon öfter aufgefallen ist:
Trotz gegenteiliger Behauptung, besonders von dpreview, kann ich aus eigener Erfahrung dem 42MP Sensor keine ISO-Invarianz bescheinigen. Eine höhere ISO bei der Aufnahme bringt besonders in dunklen Bereichen ein deutlich besseres Bild. Und der Sensor verkraftet es problemlos (man muss aber natürlich auf Spitzlichter achten). Deshalb keine Angst vor höheren ISO. :top:
Man möge sich das Beispiel bei dpreview (https://www.dpreview.com/articles/7450523388/sony-alpha-7r-ii-real-world-iso-invariance-study) anschauen, und den Bildausschnitt mal auf das Auto unten links auf der Straße verschieben. Ich weiß nicht, ob sich die Kollegen dort ihre eigenen Beispiele nicht genau anschauen ? :roll: Sie konzentrieren sich nur auf die Lichter, aber die sind, solange nicht ausgefressen, irrelevant dafür im Vergleich zu den dunklen Bereichen.
(mit einer höheren ISO wären hier in dem Beispielbild die roten Flecken in der weißen Gischt und auf den Felsen mindestens deutlich reduziert, wenn nicht sogar ganz weg. Dieses wirklich schöne Bild leidet meiner Meinung nach unter der niedrigen ISO)

sorry für OT, aber das musste jetzt mal raus. ;)

Kleingärtner
16.12.2018, 11:40
Name|Bild|Besprechung

Kleingärtner|6/15_12.jpg|Der König der Tiere im Schlummerland, sanft und verletzlich... welch ein wunderschönes Porträt! Wie nahe du ihm gekommen bist, im wahren wie übertragenen Sinne des Wortes, ohne den Respekt zu verlieren. Du hast ihn nicht von oben herab aufgenommen, sondern bist vor ihm auf die Knie gegangen. Tierfotografie at its best. - Auch ich freue mich immer wieder über die Ergebnisse deiner Jahresaufgabe!



Hallo Maincoon; Danke für eine tolle und aussagekräftige Besprechung aller Bilder hier! :top:

Jetzt zu meinem Bild, es war nicht ganz einfach immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein aber hier hat es geklappt. Dank einer Jahreskarte und der kurzen Entfernung zum Zoo war ich halt öfters hier (http://www.zoo-duisburg.de/). ;)

Superwideangle
16.12.2018, 11:49
...mit höheren ISO wären hier in dem Beispielbild die roten Flecken in der weißen Gischt und auf den Felsen mindestens deutlich reduziert, wenn nicht sogar ganz weg. Dieses wirklich schöne Bild leidet meiner Meinung nach unter der niedrigen ISO)

sorry für OT, aber das musste jetzt mal raus. ;)

Hallo Oliver,
wieso "sorry" ?? Ist doch prima, dass so eine Wortmeldung kommt! Danke Dir dafür:top::top:
Es geht doch hier nur ums Lernen;
Oft "hänge" ich aus Zeiten von A900 und A99 noch an den ISO 1600 bei Nachtaufnahmen und gebe mich mit dem Ergebnis schnell zufrieden, weil es ja schon sichtbar besser ist mit der A99ii :zuck::zuck:.
Da kommt so ein kleiner "Schubs" gerade richtig: Ich werd mir deinen Rat hinter die Ohren schreiben und höhere ISO ausprobieren, versprochen.;)

Mainecoon
16.12.2018, 12:11
Mainecoon: wieder ein wunderbarer Besprechungstag!
Sehr poetisch zum Teil! :umarm:

Diesmal gehen wir bei meinem Bild nicht konform. Ich mache gern Rohr und Tür für dich dunkler, aber das Mittige bleibt. Ich liebe es gerade, dass man NICHT sieht, wie die Lichtquelle aussieht. Alles soll eher im Geheimnisvollen bleiben... Für mich hat das Bild viel Wunsch, Ruhe, Ferngerücktes, was auch entsteht, dass man nicht so genau sieht, was im Hinteren kommt.

Liebe Dana,

natürlich kannst du dein Bild so lassen! Vielleicht habe ich im Augenblick auch einfach einen großen Wunsch nach Licht und Klarheit ;)

Und ich danke dir für dein Lob. Das ist wie ein Ritterschlag :oops:

Herzliche Grüße

Mainecoon

baerle
16.12.2018, 12:13
Name|Bild|Besprechung
baerle|6/15_-_Schleiereule_Wildpark_Poing_02.09.2018.jpg|"Äh, Entschuldigung, wo finde ich..." "Keine Zeit, ich bin beschäftigt!" Wie viele Versuche hast du gebraucht für dieses Bild? Nein, sag es mir nicht, der Abend war bislang doch schön. Vergeblich habe ich bei diversen besuchten Flugshows versucht, so eine Aufnahme zu bekommen. Und wenn ich mich recht erinnere, hattet ihr in Poing auch noch ungünstiges Wetter?! Toll gemacht!



Danke ...

Es waren gar nicht so viele Versuche ... aber ich hatte jede Menge Zeit mich darauf einzustellen. Die kleine Schleiereule war irgendwie irritiert und wollte nicht zurück in den Käfig, sie hat diverse Runden über den Platz gedreht. Hier war sogar genug Zeit für die A7II mit LA-EA 3 und Tamron 150-600 den Schärfepunkt zu finden.

Edit: es ist das erste einer Serie von 5 Bildern - die anderen 4 sind nicht zu gebrauchen, 1 unscharf, 3 haben die Eule weitgehend verfehlt.

LG Manuel

Mainecoon
16.12.2018, 12:17
Aber immerhin hat Dir mein Bild schon eine Menge Text abgerungen. :mrgreen:


"Abringen" ist das falsche Wort, denn dein Bild hat meine Fragen, Zweifel, Wissenswünsche nur so purzeln lassen :top: Viel schlimmer wäre es (auch für mich) gewesen, mir wäre nicht mehr eingefallen als "nett". Das ist das vergiftetste Kompliment, das ich kenne. Eine handfeste Auseinandersetzung, die mich geistig fordert, auch wenn ich ein Bild nicht mag, ist mir allemal lieber. Insofern: Alles gut ;)

Mainecoon

baerle
16.12.2018, 12:30
Habe grade mal ein bisschen gerechnet - bis zum 15. waren es 716 Bilder im Adventskalender - das sind im Schnitt 47,7 pro Tag. Finde ich klasse :top::top:

Dana
16.12.2018, 12:31
Hihihi, total klasse!
Danke fürs Rechnen!

Und danke an Jens für 5 Euro Forenspende. :mrgreen:

g.t.wolf
16.12.2018, 12:33
So, diesmal war ich klüger, habe an meinem Besprechungstag schon alles vorab erledigt, sogar gefrühstückt (mitten in der Nacht um 8 Uhr…) – los geht’s!

Name|Bild|Besprechung

g.t.wolf|6/Adventskalender-1215.jpg|Eine tolle Industrieaufnahme, die aber daran krankt, dass sie überschärft wirkt und Grissel in den helleren Partien zeigt. Da solltest du nochmals ran, denn es lohnt sich!






Hoffentlich hat Die das Frühstück um acht nicht allzuviel Schlaf abgerungen! Auch Dir nochmals vielen Dank für die geleistete Arbeit. Ich bin immer wieder erstaunt, wie alle Besprecher Bilder und Emotionen, die sie wecken, in Worte fassen können. Dieses Talent ist bei mir niemals so angekommen.

Zum Bild:
Normalerweise nehme ich Verbesserungsvorschläge dankend an, in diesem Fall aber nicht. Nun stellt sich die Frage nach dem Warum.

Dieses Bild ist wie ein Heavy Metal Live Konzert für mich: Laut, schmutzig und unsauber gespielt. Hier trifft das "weiche" Element Wasser auf die nicht nachgebenden Materialien Metal und Beton. Die Bagger waren schon aus einem Kilometer Entfernung zu hören, als sie sich daran machten die Reste der abgerissenen Brücke aus dem Wasser zu ziehen. Ich weiß, dass dies Emotionen sind, die dieses Bild dem nicht vor Ort gewesenen Betrachter vielleicht nicht übermittelt, aber ich habe die Kulisse noch im Kopf. Und genau deswegen mag ich das Bild wie es ist: Laut, schmutzig und unsauber gespielt.

Tom D
16.12.2018, 12:37
Name|Bild|Besprechung
Tom D.|6/15_13.jpg|Noch gestern warst du ein kleines Kälbchen, jetzt bist du ein Koloss an Kraft, ein schwesterliches Schlachtschiff! Wouw, welch ein Brocken! Eine imposante Aufnahme (aus sicherer Entfernung...). Schade, dass die Augen so im Dunkeln liegen.

Hallo Maincoon, vielen Dank erneut für die sachlich und fachlich fundierten Kommentare - auch zu meinem Bild.

Ich habe mal versucht, die hübschen Kuhaugen aus dem Dunkeln zu holen.
6/16_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307070)


Name|Bild|Besprechung
Mainecoon|859/15-bluete.jpg|Habt ihr eigentlich schon gemerkt, dass ich dieses Jahr auf dem Makrotrip war? Ich meine, ich hätte es sehr dezent verborgen...

Wirklich sehr gut gelungen. Die Pflanze wunderbar in der Schärfe und im Licht, dazu der homogene, weiche Hintergrund in Komplementärfarbe - hätte auch in mein Monatsthema gepasst ;) Ein wenig stört mich unten das angeschnittene grüne Blatt, zumal es irgendwie auch vom Grün her nicht so reinpassen will.


So, meine Lieben, das war es für mich in diesem Jahr. Es war mir eine Ehre und eine Freude, dass Dana mich gefragt hat, und mir haben eure Reaktionen auf meine 5 Cents wirklich viel bedeutet. Dafür danke ich euch allen!

Mainecoon


Es war uns ebenso eine Ehre, dass du unsere Bilder kommentiert hast.

P.S.: Jens - erwischt ;)

Mainecoon
16.12.2018, 12:38
Danke Dir für die schöne Bewertung, und das trotz geringer Dateigröße:top::lol:
Bitteschön: Hier nochmal mit ein paar mehr Pixeln (mehr geht im Hochformat nicht) und ohne Kompression; das Sensorrauschen hab ich dabei gleich abgedunkelt ;):

6/15_Moonlit_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307058)


Sorry, ich weiß, es kann nervig sein, aber dieses Bild ist es wert.

https://www.gif-paradies.de/gifs/menschen-laender/tanzend/tanzend_0035.gif (https://www.gif-paradies.de)

Mainecoon

Mainecoon
16.12.2018, 12:47
Die Steigerungsform ignoriere ich mal (ich hatte von hinten nach vorne gelesen und mich erst gar nicht angesprochen gefühlt)...
So...denkt mal heute Nachmittag um 17h an mich...da habe ich großes Konzert...

Laut Duden bedeutet "versiert": "auf einem bestimmten Gebiet durch längere Erfahrung gut Bescheid wissend und daher gewandt". Du fotografierst und kommentierst länger als ich - was ist also daran falsch?

Ich bin sicher, es wird ein großartiges Konzert! Du hast deinen Chor im Griff und kennst ihn, und sie kennen dich und deine Stimme. Toi, toi, toi!

Mainecoon

raul
16.12.2018, 12:47
Name|Bild|Besprechung
raul|1495/Fibonacci.jpg|Na, da geht mir doch endlich mal ein Licht auf bei Fibonacci! Ein tolles Treppenhaus hast du da ausfindig gemacht! Ich bewundere alle, die sowas sehen und so gut umsetzen können! Hättest du die Möglichkeit gehabt, noch einen Tick weiter nach links zu gehen, um die linke Rundung noch komplett mitzunehmen? Wo ist das? Welche Brennweite hast du benötigt?


Herzlichen Dank! Links hab ich noch etwas Reserve, wollte aber die birnenförmige Öffnung genau in den goldenen Schnitt legen um die Spirale angenehmer zu gestalten und den Titel zu rechtfertigen.
Die Treppe steht im Haus zur Schwarzen Muttergottes in Prag und ich musste mein weitwinkligstes 14mm an KB flanschen und mittels Ministativ die Kamera fast auf den Boden bringen und mit Fernauslöser auslösen, um das enge Treppenhaus halbwegs auf den Sensor zu bannen. Um nicht im Bild zu sein hocke ich mich dann immer in den toten Winkel, was wiederum zu verwundert interessierten Blicken der Passanten führt. Es ist und bleibt ein spannendes Hobby.:lol:

Hier noch meine 3 Knaller-Favoriten:

Name|Bild
Kurt Weinmeister|6/STH-2018-05-2226-1033.jpg
Reisefoto|1495/1400_2018-09-24_West_Yellowstone_432-435vzps4a.jpg
aidualk|871/DSC02132_m.jpg


Gruß,
raul

CB450
16.12.2018, 12:49
Name|Bild|Besprechung
CB420|6/20181130-_DSC5381-Bearbeitet-Bearbeitet-Kopie.jpg|Am liebsten würde ich auf den See laufen und diese Dingsda wegkicken. Sie haben in dieser wunderschönen stillen Stimmung nichts verloren. Aber mich beschleicht die leise Ahnung, dass du das Bild genau ihretwegen aufgenommen hast. Und so mache ich leise bluppblupp, da ich doch nicht über das Wasser laufen kann, während ein technisch perfektes und stimmungsvolles Foto zurückbleibt...


Servus und danke für die Würdigung.
Zunächst einmal hast du mir 30 ccm unterschlagen (CB450). :D;)
Das Bild ohne die "Dingsda" wäre "nur" flach und wegen der Farben nett anzusehen. Sie geben ihm Tiefe und verstärken die Ruhe, die es vermitteln soll.
Ausserdem - aber das betrifft jetzt nur mich - sind die fehlenden Boote an den Bojen für mich das Zeichen, dass die kalte Jahreszeit da ist. Das hängt für mich mit an diesem Bild.

kk7
16.12.2018, 12:51
Bild|Besprechung
6/15_2018531_22-53-32.jpg|Mach noch den dunklen Strich links unten weg und ab an die Wand! Klasse!


Kurz und knackig - Danke Mainecoon :)

Bei dem Strich ringe ich noch mit mir, aber hier mal zum Vergleich entfernt

6/15a_2018531_22-53-32.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307074)

Gruß
Klaus

Windbreaker
16.12.2018, 12:53
Name|Bild|Besprechung
Windbreaker|6/15_10.jpg|Dieses Bild spricht mich leider überhaupt nicht an. Aber ich bin mir sicher, dass dahinter eine interessante Geschichte steckt. Hab ich recht? Und magst du sie erzählen?



Schade, dass das Bild nicht bei Dir ankommt. Leider gibt's dazu auch nicht mal eine Geschichte.
Das Bild entstand in Schottland in der kleinen Kirche, in der auch das Kalenderbild vom 8. Dezember gemacht wurde.
Es gehört zu meiner Fensterserie, zu der ich immer mal wieder ein Fensterbild hinzufüge. Ich fand einfach den Gegensatz zwischen Scheiben, Fassungen und dem Blick nach draußen interessant. Leider Du nicht.

Tja schon wieder 5 Euro fällig …….

Ich danke Dir für deine Mühe, die Du dir mit den Besprechungen gemacht hast!

Mainecoon
16.12.2018, 12:58
:lol: Doch, natürlich einhändig / freihändig - der saß auf dem linken Ringfinger ...
Du machst mich fettich! https://www.gif-paradies.de/gifs/smilies/2d_gefuehle/gefuehle_smilie_0324.gif (https://www.gif-paradies.de)

Dein Bild der Luzerne ist wunderbar geworden : Schärfe - Hintergrund - Farben - Beleuchtung - Beschnitt - Alles TOP - :top: gefällt mir sehr gut ! Deinen Besprechungstag hast du wieder super gemeistert ! :top:

Danke schön!

Ich wünsche dir auch einen schönen Adventstag!

Mainecoon

Mainecoon
16.12.2018, 13:05
Servus und danke für die Würdigung.
Zunächst einmal hast du mir 30 ccm unterschlagen (CB450). :D;)

:oops:


Das Bild ohne die "Dingsda" wäre "nur" flach und wegen der Farben nett anzusehen. Sie geben ihm Tiefe und verstärken die Ruhe, die es vermitteln soll.
Ausserdem - aber das betrifft jetzt nur mich - sind die fehlenden Boote an den Bojen für mich das Zeichen, dass die kalte Jahreszeit da ist. Das hängt für mich mit an diesem Bild.
War mir schon klar. Deshalb hab ich mich ja in den Tod durch Ertrinken ergeben. ;)

Mainecoon

kk7
16.12.2018, 13:08
Nein, Postkarten sind ja meist knalliger, daher nur "fast" Postkarte.

Damit kann ich leben, richtig knallig muss es bei mir nicht sein.

Hab doch mal den Farbeimer rausgeholt:

6/10a_2018601_09-48-45.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307078)

Gruß
Klaus

Mainecoon
16.12.2018, 13:18
Hoffentlich hat Die das Frühstück um acht nicht allzuviel Schlaf abgerungen! Auch Dir nochmals vielen Dank für die geleistete Arbeit. Ich bin immer wieder erstaunt, wie alle Besprecher Bilder und Emotionen, die sie wecken, in Worte fassen können. Dieses Talent ist bei mir niemals so angekommen.

Danke, das Opfer habe ich gern gebracht, und es macht ja auch Freude, seine Emotionen und Gedanken frei sprudeln lassen zu dürfen,ohne dass das jemand krumm nimmt!


Dieses Bild ist wie ein Heavy Metal Live Konzert für mich: Laut, schmutzig und unsauber gespielt. Hier trifft das "weiche" Element Wasser auf die nicht nachgebenden Materialien Metal und Beton. Die Bagger waren schon aus einem Kilometer Entfernung zu hören, als sie sich daran machten die Reste der abgerissenen Brücke aus dem Wasser zu ziehen. Ich weiß, dass dies Emotionen sind, die dieses Bild dem nicht vor Ort gewesenen Betrachter vielleicht nicht übermittelt, aber ich habe die Kulisse noch im Kopf. Und genau deswegen mag ich das Bild wie es ist: Laut, schmutzig und unsauber gespielt.

Kann ich sofort unterschreiben, da ich fast alles genau so empfunden habe! Ich habe nur eine andere Assoziation zu Heavy Metal: blank getriebenes, spiegelndes Metall.

Ich finde es immer wieder faszinierend, wie Menschen sich in allem einig sein können und dennoch zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen.

Viele Grüße

Mainecoon

Mainecoon
16.12.2018, 13:27
Ja, Tom, gefällt mir gut, der jetzt mögliche "Augen-Blick"! :top:

Wirklich sehr gut gelungen. Die Pflanze wunderbar in der Schärfe und im Licht, dazu der homogene, weiche Hintergrund in Komplementärfarbe - hätte auch in mein Monatsthema gepasst ;) Ein wenig stört mich unten das angeschnittene grüne Blatt, zumal es irgendwie auch vom Grün her nicht so reinpassen will.

Danke schön! Ich habe mir auch schon überlegt, das Blatt wegzuschneiden. Aber dann empfände ich das ganze Bild irgendwie als steril (was es auch fast ist - noch konzentriere ich mich auf technisch sauberes Arbeiten). So freunde ich mich mit dem Gedanken an, das Blatt als Taube zu sehen...

Es war uns ebenso eine Ehre, dass du unsere Bilder kommentiert hast.

https://www.gif-paradies.de/gifs/smilies/2d_gefuehle/gefuehle_smilie_0371.gif (https://www.gif-paradies.de)

Mainecoon

Dat Ei
16.12.2018, 13:46
Moin Mainecoon,

erstmal vielen Dank für Deinen Kommentar.

Dat Ei|846/5D4_1965.jpg|Wie schade, dass du nicht noch ein wenig zurückgehen und den Abgrund hinzunehmen konntest, vor dem der Felsen liegt. Man ahnt es zwar, aber erst Tante Gugel hat mir gezeigt, warum der Felsen angeblich nur noch von einem Haar Buddhas gehalten wird. Sind die Männer da, um zu beten, oder um weitere Goldplättchen aufzukleben? Leider kann man das nicht genau erkennen. Aber dass die Lichtstimmung perfekt eingefangen wurde, das sehe sogar ich ;-). Danke, dass du uns immer wieder solche Eindrücke von einem doch eher mit negativen Schlagzeilen belegten Land zeigst!

Der Grund, dass nicht mehr Abgrund zu sehen ist, ist nicht, dass ich nicht weiter zurück konnte, oder nicht eine weitwinkligere Optik dabei hatte oder nicht den Abgrund zeigen wollte, sondern der Grund liegt in der Illumination des Felsen. Von der Seite des Abgrunds her wird der Felsen mit großen Natriumdampflampen beleuchtet, die man dann zwangsläufig im Ausschnitt hat, wenn man ihn großzügiger wählt. Unten links in der Ecke kann man den Effekt, den ich schon in der EBV gedämpft habe, noch erahnen. Davon ab sieht man um die Uhrzeit und bei dem Licht nichts mehr von dem Abgrund bzw. von dem Tal.
Der Goldene Felsen ist ein bedeutender Ort für die einheimischen Buddhisten. Während man vor Jahren nur zu Fuß oder Sänfte zum Goldenen Felsen kam und mit mindestens 4h Aufstieg rechnen musste, fahren heute Trucks mit Bänken auf der Ladefläche die Menschen über die brutal steile, einspurige Straße nach oben. Seit diesem Jahr gibt es ab etwa 2/3 der Höhe Myanmars erste und einzige Seilbahn. Entsprechend hat auch der Besucherstrom zugenommen - mehr und mehr Einheimische und auch Touristen besuchen diesen Ort. Es hat sich auf dem Bergrücken eine Infrastruktur gebildet, bestehend aus Ständen, die Opfergaben, Spendenmaterial und Souvenirs verkaufen, drei Hotels und natürlich einem kleinen Verladebahnhof für die Trucks. Bereits morgens zum Sonnenaufgang trifft man Scharen von Menschen an. Vor ein paar Wochen sollen laut unserem Guide zum Vollmond (wichtig im Buddhismus) rund 100.000 Menschen den Felsen besucht haben.
Die Menschen beten und bringen Spenden da. Die bestehen aus Nahrungsmitteln, Blumen, Kerzen und Räucherstäbchen. Auf die Plattform des Felsens dürfen nur Männer treten. Dies ist weniger eine Ungleichbehandlung der Frauen, die aus dem Buddhismus heraus kommt, sondern eine Regelung, die durch die Verantwortlichen der jeweiligen Gebetsstätte getroffen wird. So haben wir auch andere Pagoden und Tempel gesehen, wo es mal gewisse Einschränkungen und mal überhaupt keine für den Zugang von Frauen gab.
Die schlechten Nachrichten aus Myanmar sind sicherlich alles andere als gut, aber man muss sie auch hinterfragen und im Kontext sehen, was sie in Teilen wieder relativiert. In Myanmar leben 135 verschiedene ethnische Gruppen, die mit einer Ausnahme friedlich zusammenleben. Die Ausnahme bildet das Zusammenleben zwischen den muslimischen Rohingyas im Grenzgebiet zu Bangladesch und der restlichen Bevölkerung. Myanmar sieht die Rohingyas als bengalische Flüchtlinge, Bangladesch bezeichnet sie als burmesische Bevölkerung. Dazu mischt sich eine terroristische, islamistische Vereinigung namens Arakan Rohingya Salvation Army, die gewaltsam für einen eigenständigen, muslimen Staat kämpft, und ein burmesisches Militär, das nicht lange fackelt. Die letzten Friedensbemühungen, u.a. unter Mitwirkung von Kofi Anan, wurden wenige Tage nach dem Zustandekommen einer Lösung mit gewalttätigen Angriffen auf etliche Polizeistationen konterkariert. Gewalt ist keine Lösung - egal von wem sie ausgeht - egal wo sie stattfindet.
Aber Myanmar auf dieses Gebiet, zu dem Touristen eh keinen Zugang bekommen, zu reduzieren, wird dem Land nicht gerecht. Da müssten wir z.B. auch die USA auf die mexikanische, oder einige europäische Länder auf ihre EU-Außengrenze reduzieren. Wir haben auf unserer Rundreise nur sehr freundliche, zurückhaltende Menschen getroffen, nicht einen einzigen Streit beobachtet oder Eltern, die mit ihren Kindern schimpften. Die Einheimischen erinnern von ihrem Auftreten, ihrer Zurückhaltung und ihrer menschlichen Wärme her sehr an die thailändische Bevölkerung.


Dat Ei

kiwi05
16.12.2018, 13:56
Danke für deinen zweiten, nicht minder unterhaltsamen Einsatz im Adventskalender 2018:top:



Name|Bild|Besprechung

kiwi05|833/Sonyuserforum_1360_A77II_DSC03953.jpg|Ob das Haus seinen Wagemut, sich gerade hier errichten zu lassen, bereut? Nein, stolz steht es da und wild entschlossen, wie Kapitän Ahab, bereit, sich auf Teufel und Tod zu behaupten! Auch wenn es seinen Untergang bedeuten würde. Du hast die Stimmung toll eingefangen! Ein Bild, das ich gern als Bildschirmschoners hätte, um mich daran zu erinnern, was Hybris ist.






Auch für diese Betrachtung vielen Dank. Deine Assoziationen decken sich mit meinen Empfindungen vor Ort, nur, daß du die besseren Worte dafür gefunden hast.:top:

DiKo
16.12.2018, 14:12
Noch kurz die für mich interessantesten Bilder der letzten Tage:

13.12.
6/13_Freiheit.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306868)

"... muß die Freiheit wohl grenzenlos sein..."

14.12.
6/14Dez.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306916)

Begegnungen an der 4th Street, klasse eingefangen.

15.12
1495/DSC08333SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304360)
So still und ruhig strahlt das Licht auf den verlassenen Platz, auf den stumm der Schattenhase blickt. Eine für mich melancholische Stimmung schön eingefangen.

Gruß, Dirk

y740
16.12.2018, 17:07
1014/A6505217.jpg|Im Sommer hatte ich auch die Gelegenheit, diverse Libellen zu fotografieren. Die hab ich nicht erwischt. Zu schnell. Ständig unterwegs. Du dagegen hast sie perfekt scharf von oben bis unten erwischt, die Unschärfe zur Pflanze bis hin zum harmonischen Hintergrund geben eine schöne Tiefenerfahrung. Vielleicht könntest du die überhellen Halme und Rispenstellen noch etwas abdunkeln?


Da ich meistens im Wald unterwegs bin hab ich nicht so viele Libellen vor die Linse bekommen. Das abdunkeln der hellen Halme übersteigt leider meine EBV Kenntnisse. Ehrlich gesagt stören mich die Stellen gar nicht so sehr, aber wenn ich mal viel Zeit habe, werde ich mich einmal mit dem Thema auseinander setzen.

Noch einmal einen Dank an Dich für die Arbeit in diesem Monatsthema. :top:

aidualk
16.12.2018, 22:34
aidualk|871/DSC02132_m.jpg|Ein perfektes Bild, an dem mich die Lichtsetzung begeistert: ein Hauch jeweils im Vordergrund, genau richtig, um die unmittelbare Umgebung wahrnehmen zu können (erkennen wäre zu viel gesagt), das anheimelnde Licht unten im Tal von den Häusern, der letzte Sonnenrotrest und darüber der Schmuck der Sterne. Ein Seelenbild. Wunderschön!


Vielen Dank für die Beschäftigung und die Bewertung mit dem Bild.
Es war wirklich ein besonderer Moment dort.

embe
16.12.2018, 22:58
Irgendwie ist der Advent immer so schnell vorbei :D
Zurück zu Tag zwei , Dana. Der Tabletop vom Esstisch nochmal etwas überarbeitet
[dana: ...mir fehlt aber die Schärfe und auch die Färbung des Untergrunds (sieht aus wie Leder?) ist nicht so wirklich hilfreich. Nimm die Realität doch mal ganz raus, Gelb und Orange raus, alles etwas heller, Kontrast in die Schatten...dann wirkt auch das Blau besser. ...]
So in die Richtung?
878/DSC01412-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307113)
mal sehen, angeblich soll die Jalousie morgen repariert sein, dann kann ich es nochmal ganz neu versuchen :D

Dana
16.12.2018, 23:02
Ja, so in die Richtung. ;)

Kurt Weinmeister
16.12.2018, 23:07
Mein lieber Dominik,

Reduzuriere mich doch bitte nicht auf schnöde Dächer oder Treppen :roll:

Ich kann auch Lampen :cool::D:crazy::top:

jhagman
16.12.2018, 23:18
[B][/lightbox]
jhagman|1021/DSC07711-1-2.jpg|Ja klar, nachdem man die ganze Lasagne gegessen hat, muss man sich auch mal wieder etwas erholen und regenerieren! :D Das ist Wildlife, oder? Da hast du dich aber mutig nah dran gewagt, an den Taschentiger :D Ein schönes Porträt eines anmutigen Tiers, das durch die tiefe und nahe Position sehr intim wirkt. Manchmal wollte man doch einfach Katze sein und irgendwo so gemütlich schlafen, wo man sich gerade hingelegt hat. Einmal für mich streicheln, bitte!


Das war in der Altstadt von Herrenberg in einer lauschigen Gasse. Der Kater ist schon ein älterer Herr. Fast Zahnlos und irgendwie reichlich schlapp. Da lag er. Hat sich zuerst verknutschen lassen um dann wieder weiter zu dösen. Es war sehr warm an diesem Tag und schon alleine deswegen kann man verstehen das der alte Herr nicht im Jagdfieber war. Er hatte irgendwann die Augen zugemacht und hat sich nicht mehr stören lassen. Tiefenentspannt...Garfield halt :-)

Jumbolino67
16.12.2018, 23:27
Hallo Tafelspitz, vielen Dank für die Besprechungen und die ganze Arbeit, die Du Dir damit gemacht hast.


Name|Bild|Bewertung
Jumbolino67|6/16_Dez_2.jpg|Eine dynamische "Strassenszene" hast du hier eingefangen. Der Protagonist scheint tatsächlich einem Ballerino gleich die blauen Pöppel zu umtänzeln. Durch den engen Beschnitt wird der Fokus komplett auf die Action geleitet und die Bildaufteilung mit dem Schatten wirkt auf mich sehr harmonisch. Ist er da alleine? Oder ist das eine Darbietung während einer Kompetition? Dein Bild lässt diese Fragen offen und gibt dadurch dem Kopfkino Raum. Vielleicht könnte man das Bild noch eine Nuance aufhellen? Es wirkt durch die Gegenlichtsituation doch eher etwas düster und das Histogramm bestätigt meinen Eindruck, dass in der Belichtung nach oben doch noch etwas Luft wäre.
Neben dem unentwegt fahrenden Inlineskater war da noch ein Skateboardfahrer, der ebenfalls um die Trinkbecher kurvte. Das Schwierigste war es, einen Moment apzupassen, daß keine Schatten der vorbeigehenden Passanten auf das Bild kam, ich wollte den Eindruck, daß der Inlineskater ganz alleine dort fährt.

Ich habe das Bild etwas heller gemacht, den Schatten dann wieder etwas abgedunkelt:

844/16_Dez_02.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307114)

Ich bin mir noch nicht sicher, ob mir die neue oder die alter Version besser gefällt, Vielleicht müßte der Inlineskater maskiert und auch etwas aufgehellt werden. Aber dafür würde ich das Bild komplett neu aus der RAW-Datei entwickeln.

Kleingärtner
16.12.2018, 23:27
@Tafelspitz.... Du hast es nicht gesehen. ;)
Aber morgen mehr.

embe
16.12.2018, 23:29
...
embe|848/AK18-16.jpg|Aha, der Herr, dem wir die heutige Tür zu verdanken haben :D Es mutet irgendwie typisch Englisch an, dass sogar die Gehwege in einem Fussgängertunnel streng richtungsgetrennt gehalten werden :lol: London steht ja auch weit oben auf meiner Wunschliste und diesem Tunnel würde ich auch fotografisch zu Leibe rücken wollen. Das von dir stark reduzierte Farbschema passt wunderbar zu der eher düsteren Location. Auch die leicht seitlich gehaltene Perspektive mit dem linken Eckläufer vermag durchaus zu gefallen. Ich vermute, dass du vor Ort auch eine mittige, symmetrische Version gemacht hast. Nicht immer muss das passend sein, mir gefällt es so, wie du es hier präsentierst. Das Bild hat unglaublich Tiefe und einen Sog - auch ohne die Person, die man ganz knapp hinten noch erkennen kann, würde das für mich funktionieren. Ich weiss nicht, wie stark dieser Tunnel frequentiert wird, könnte mir aber vorstellen, dass du da einiges an Geduld aufbringen musstest, um einen so menschenfreien Moment zu erwischen.
...

Auch Dir, wie den anderen Besprecherinnen und Besprechern nochmal herzlichen Dank für Eure Mühe und die intensive Auseinandersetzung mit dieser Menge an Bildern!

Und Danke für die wohlwollende Besprechung.:D
Ja, ganz symmetrisch hat mir der Tunnel nicht gefallen. Es war an dem Tag allerdings wohl auch nicht viel los, in der Viertelstunde, die wir unten waren, kamen uns gerade mal ein Radfahrer (verbotenerweise radelnd - tststs) und ein Paar Fußgänger entgegen.
Es hat mich in der U-Bahn in London auch gewundert, dass je nach aktuellem Ort mal Rechts- mal Linksverkehr für die Fußgänger angesagt ist.

Und London ist eine absolut sehenswerte Stadt!:top:
Es gibt täglich mehrere Direktflüge ab Basel..... :D

Die heutige Tür findet sich übrigens in Passau.

10Heike10
16.12.2018, 23:51
Vermutlich habt ihr euch bereits in Sicherheit gewiegt, was neue Adventskalenderbesprechungspersonen angeht.
... macht nichts, ich lebe ;)

Doch zu früh gefreut, heute gibt es erneut einen Neuen :)
Es ist mir eine grosse Ehre, einen Tag lang eure tollen Bilder besprechen zu dürfen.
Auch an Dich ein großes Dankeschön für deinen Einsatz und deine intensive Auseinandersetzung mit den Bildern. :top:



Besprechung für den 16.12.
Name|Bild|Bewertung
10Heike10|1023/2018-05-01--01610--Wlfe.jpg|Gierig, rücksichtslos, böse und grimmig soll er sein, der Isegrim. Zumindest wenn man all den Fabeln glauben will, die den Wolf zum Thema haben. Alles Nonsens, denn diese Tiere sind einfach zauberhaft, anmutig und schön anzusehen, wie dein Bild beweist. Nicht umsonst hat der Mensch den Wolf in hunderten von Jahren durch sorgfältige Selektion domestiziert und ihn zu seinem treuesten Begleiter gemacht. Schön, wie die zwei in unsere Richtung schauen, ohne direkt in die Kamera zu starren. Durch den Aufnahmestandpunkt auf Augenhöhe wird man fast Teil der Szenerie. Als wäre man selbst ein dritter Wolf, der die anderen beiden anschaut während man sich "bespricht", wie man weiterverfahren soll. Etwas schade ist es natürlich, dass die Schärfe nicht auf dem vorderen Wolfsgesicht sitzt, sondern, so wie es scheint, irgendwo zwischen dem vorderen und dem hinteren Tier. Das ist etwas, das man meist erst zuhause auf dem grossen Bildschirm bemerkt und einen dann extrem ärgert. Und vielleicht ist das Bild auch einen Ticken auf der dunklen Seite. Magst du die Tonwertkurve mal versuchshalber etwas nach Hell verschieben? Ich meine, dass die beiden dadurch noch etwas besser ins rechte Licht gerückt werden könnten. Wo hast du die beiden denn vor die Linse bekommen? ich vermute mal, dass es eher nicht Wildlife ist? Falls doch: Reeeeeschpeckt :D


Insgesamt müssen es mindestens drei Grauwölfe im Gehege gewesen sein.
Und sie wußten sehr genau, wie man Paparazzi in den Wahnsinn treibt, ohne zuzubeißen :crazy:
Sie präsentierten sehr gern ihre Rückansicht, beobachteten aus dem Schatten heraus und waren flott im Licht unterwegs.
Ich bemerkte zu spät diesen (fotografisch) guten Moment, so dass ich froh war, wenigstens den hinteren gut zu treffen.


Habe die Tonwertkurve des Bildes etwas angezogen. Aber mystischer wirkt (auf mich) meine ursprüngliche Entwicklung.
1023/2018-05-01--01610--Wlfe2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307115)

Alle drei von mir in 2018 geposteten Wolfsbilder wurden am 01.05.2018 im Wildpark Johannismühle (https://www.wildpark-johannismuehle.de/) aufgenommen.

Windbreaker
16.12.2018, 23:59
Besprechung für den 16.12.
Name|Bild|Bewertung
Windbreaker|6/Monatsthema002.jpg|Wo hast du denn dieses vergessene Relikt verkaufsautomatentechnischer Steinzeit erwischt? :lol: Wunderbar, dass du nicht achtlos daran vorbeigegangen bist, sondern uns dieses Bild davon mitgebracht hast. Ich liebe solche vergessenen Dinge aus alten Zeiten. Wenn dieser Kasten sprechen könnte, was würde er uns alles erzählen können? Von Teenies, die hier ihr Taschengeld in Kaugummi verwandelten. Von religiös verblendeten Spinnern, die hier ihre "Visitenkarte" hinterlassen haben. Von zwielichtigen Gestalten, die versuchten, an das Geld in den Automaten zu kommen. Von anderen zwielichtigen Gestalten, die den Kasten mit ihren Tags versahen. Und ich stelle mir gerade vor, wie man sich beim Bezug von Kaugummi aus diesem Ding vermutlich sämtliche der Forschung bekannten Mikroorganismen einfangen würde :mrgreen: Saubere Arbeit, gefälliger Aufbau und farblich aufs Notwendige reduziert. Vielleicht kein Bild für an die Wand, aber definitiv etwas fürs sprichwörtliche Kopfkino.


Hey Dominik, Du bist also auch ein Besprecher! Vielen Dank für Deine Mühe, dich mit unseren Bildern zu befassen!
Wo ich den gefunden habe? In Berlin. Ich war ja wegen des Festivals of Lights dort. Da die Lichter aber nur abends leuchten, haben sich Manuel und ich eben für den Tag auch Programmpunkte gesucht. Einer war ein, von einem Fotogeschäft veranstalteter Foto-Walk durch Kreuzberg, der das Thema Street hatte. Wir versprachen uns da zwar ein paar Anregungen, aber eigentlich haben die uns nur durch die Gegend laufen und fotografieren lassen. So haben wir uns eben selbst Motive gesucht. Eines war eben dieser Kaugummiautomat, der auf dem Weg an der Wand hing.

BadRabbit
17.12.2018, 00:04
Doch zu früh gefreut, heute gibt es erneut einen Neuen :)

Ja salli in de Schwyz, mym ex-heimot : Z'Basel an mym Rhy
Im Dütschi si mer es gwohnt mit dem "Neuland" :D

erstmals danke der Arbeit die du dir gemacht hast und die Zeit wo du dir für jedes Bild genommen.


[table=head]Besprechung für den 16.12.
[table]Name|Bild|Bewertung
BadRabbit6/_DSC4381.jpgUnd los geht es an diesem dritten Advent auch gleich mit einem weihnächtlichen Bild. Das schmucke Kirchlein mit den weihnachtlichen Lichtinstallationen setzt doch gleich die richtige Stimmung. Schön, dass du den Turm annähernd in den Goldenen Schnitt gesetzt hast und auch schön, dass der Himmel noch nicht komplett dunkel ist. Die eine Lampe brüllt zwar etwas laut, aber durch den Blendenstern, den sie erzeugt, passt sie zumindest in die Szene. Vielleicht hätte ich vom unteren Bildrand noch einen Tacken weggeschnitten, so dass der obere Wegrand ins untere linke Eck verläuft. Das würde den wenig attraktiven Wiesenrand eliminieren.


Ich hätte den Bildrand wegschneiden können jedoch wäre mir der Turm dadurch zu sehr aus dem "goldenen Schnitt" gegangen daher habe ich es so gelassen.
Was die Dunkelheit betrifft - der Himmel war Stockdunkel jedoch Grau-Stockdunkel, keine Sterne, das Restlicht ist von der Lichtverschmutzung der Ortschaft direkt hinter der Burg - in Burghausen. Btw. die Kirche steht in der Burg - Burghausen ist angeblich die längste der Welt. Foto von vorgestern.
Eigentlich müssten die Exif angezeigt werden da ich sie diesmal extra drin gelassen habe - leider nicht geklappt.

RMB
17.12.2018, 00:06
Danke für Deine freundlichen Worte und für Dein Engagement all die vielen tollen Bilder kompetent und ausführlich zu besprechen. Das Besprechungsteam ist wirklich spitze, alle ! :top:

Tafelspitz

...Was mich bei Insekten immer wieder fasziniert, sind diese Facettenaugen...

Na, dann paß mal gut auf Dich auf! Genau so hat's bei mir auch angefangen. Und Du siehst ja wohin das im Endstadium führt, immer und überall nur 6- und 8-Beiner. :doh: :lol:

Was die Verschmutzung betrifft hast Du natürlich recht, ich werde mal probieren den Feinstaub etwas zu reduzieren. Nicht dass das dann noch zu einem Brems(en)verbot führt.


Beste Grüße

Rainer

Dana
17.12.2018, 00:07
Lieber Dominik!
Was für eine wunderbare Besprechung hast du da abgeliefert! Wahnsinn!
Eine tolle Mischung aus fundierter Betrachtung, Poesie, Eloquenz und Wortwitz.

Schön, dass du hier mitmachst, eine absolute Bereicherung!

Mainecoon
17.12.2018, 00:26
A star is born, meine Damen und Herren, oder ist nur mir entgangen, welch Meister des geschriebenen Wortes und gepflegten Witzes sich bislang unter uns versteckt hat? Kannst du mir mal verraten, mein Lieber, warum wir noch keine Reportage von dir gesehen haben? Jetzt gibt es keine Ausreden mehr! Klasse gemacht, Dominik!

Was deine Stechmücke anbetrifft, ist es vermutlich ein nicht genauer bestimmbarer Scheinbockkäfer (Danke an RMB für die Bestimmung!). Der knappe Beschnitt rührt daher, dass ich auf Augenhöhe mit den Protagonisten lag und keinen Einfluss auf die Umgebung hätte nehmen können, ohne sie zu verscheuchen.


Meine Favoriten für heute:

Besprechung für den 16.12.
Name|Bild|Bewertung
bajella|859/bajella_Adventskalender2018-0696.jpg|Jeder Mann, der einer Frau noch rote Rosen zum Geburtstag schenkt, gehört eigentlich sofort mit der Bratpfanne eins übergebraten, weil kaum etwas so totgeschenkt und -fotografiert wurde wie eine rote Rose. Es sei denn, man kommt mit einem solchen Foto an...
Dirk Segl|6/Frhling.jpg|Prachtvolle Haubenmeise! Obgleich ich ganz selten mal eine in meinem Garten habe, habe ich sie noch nie so dicht gesehen, geschweige denn aufnehmen können. Ein wunderschönes Porträt!
kiwi05|846/Sonyuserforum_1361_A77II_DSC03610-2.jpg|Die Komplet ist gerade verklungen, ein letzter Ton hallt noch durch diese klösterlichen Mauern, nun beginnen die Gewissenserforschung und das mönchische Schweigen zur Nacht. Wie viele demütige Gebete wohl hinter den Mauern dieses Gebäudes gesprochen worden sind, das sich hoch zu Gott emporstreckt...?Beeindruckende Aufnahme!


Gute Nacht!

Mainecoon

Reisefoto
17.12.2018, 00:34
Besprechung für den 16.12.
Name|Bild|Bewertung
Reisefoto|1440/1200_2018-03-08_Polarlicht_Sildpollnes_24mm_A99_211CS6vz1.jpg|I ch bin ja sehr ambivalent, was Polarlichter angeht: einerseits würde ich wahnsinnig gerne mal selber welche sehen. Aber andererseits stinkt es mir, dass man dafür zur dunklen Jahreszeit verreisen muss. Von dem her geniesse ich es einfach mal bis auf Weiteres, so schöne Bilder dieses Naturschauspiels hier im Forum geniessen zu können. Aurora Borealis - genau so schön, wie dieses Himmelsereignis heisst, ist es auf deinem Foto auch anzusehen. Wunderbar, wie die intensive Grünfärbung langsam ins Rötliche übergeht, um sich schliesslich im Sternenhimmel zu verlieren. Poesie fürs Auge! Auf die wenig attraktive Hütte hätte ich einerseits vermutlich gut verzichten können, aber andererseits bricht sie den Vordergrund auch etwas auf. Lassen wir sie also einfach mal dort stehen :cool:


Bevor ich etwas dazu schreibe möchte ich erstmal etwas nachholen: Nämlich ganz herzlichen Dank an alle Besprechungspersonen für Eure liebevoll geleistete Arbeit! Ganz toll!

Die Reise in der dunklen Jahreszeit ist eine tolle Flucht aus dem grauen Matsch! Der Tag ist am Aufnahmeort des Bildes am 9. März nur 30 Minuten kürzer als in Frankfurt. Ende März ist er schon länger als in Deutschland. Die Tage verbringt man in einer herrlichen, hellen, weißen Winterlandschaft, statt in dem deprimierenden graubraunen Modder, der unseren Winter mittlerweile prägt. Also keine Angst vor dem Norden.:top:

Die wenig attraktive Hütte ist übrigens die Rückseite der Kirche in diesem Bild:
871/1200_2018-03-08_Polarlicht_S_14mm_A99II_021CS6ps1vz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306642)
Nicht jeder Rücken weiß zu entzücken.:lol:

aidualk
17.12.2018, 06:49
Ich finde beide Bilder klasse :top: - besonders weil die Kirche, die ich kenne, gekonnt mit einbezogen wurde. :top:

aidualk
17.12.2018, 07:01
Dominik: Deine Besprechung hat wieder einen anderen Character, aber das hast du wunderbar gemacht. Eine erneute Bereicherung! :top:


aidualk|846/DSC00703.jpg|Ich hatte ja gehofft, von dir ein Schottlandbild präsentiert zu bekommen und yeah, ich wurde nicht enttäuscht :cool: Dazu noch eines mit Sternenhimmel. Wunderbar. Auf den zweiten und dritten Blick entpuppt es sich fast ein wenig als Wimmelbild, so viel gibt es da zu sehen. Nebst dem schmucken Kirchlein haben wir den Sternenhimmel mit Milchstrasse, eine Sternschnuppe und teils mächtige Bäume, die ihre Äste Armen gleich ausgebreitet einem entgegen recken. Das Ganze sogar noch zu einer Uhrzeit fotografiert, bei der selbst ich mich notfalls noch vor die Tür locken liesse. Wäre da nicht die unwirtliche Jahreszeit, zu der ihr euch da in die Schottischen Breiten wagtet ;) Erwähnte ich bereits, dass mir das Bild gefällt?


Vielen Dank für deine ausführlichen Gedanken zu dem Bild.
Ich hatte länger hin und her überlegt, ob ich nicht doch die hier schon länger bekannte Version nehmen sollte, habe mich dann aber doch für das etwas mehr 'Wimmelbild' (:lol:), von einem anderen Standort, entschieden. Es war eine kurzfristige 'Bauchentscheidung' gestern morgen. ;)
(das andere zum direkten Vergleich)

871/DSC00710.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292181)

Kleingärtner
17.12.2018, 07:27
Kleingärtner|6/16_10.jpg|Ich sehe euch... jawoll, Sir Dominikus, Ritter ohne Furcht und Adel, melde mich zur Stelle :D Finster blickt das Gemäuer auf mich hernieder... und selbst das Anstimmen fröhlicher Minnegesänge scheint es nicht im Geringsten milde stimmen zu können. Mir gefällt die Lichtstimmung, die das Bauwerk in eine schöne Farbe hüllt. Fast erwartet man, dass jeden Moment eine holde Maid aus einem der Fenster schaut. Etwas schade finde ich, dass du nicht präzise mittig gestanden hast, um das Foto zu machen. Falls du aussen herum noch genügend Platz hast, könnte man vermutlich perspektivisch noch ein bisschen versuchen, daran herumzuzuppeln, aber 100% symmetrisch wird man es so leider auch nicht bekommen.

[/table][/table]



Hallo Tafelspitz; Danke noch einmal für deine Bewertung aber wer genau dich da beobachtet hast hast du leider nicht erkannt. Es sind die beiden Tauben die oben in der mitte im Fenster sitzen und alles im Blick haben. Ja man kann halt nicht alles erkennen bei soch einer Bilderflut ;) und danke für deine Arbeit. :top:

Tom D
17.12.2018, 08:39
[SIZE="6"]Vermutlich habt ihr euch bereits in Sicherheit gewiegt, was neue Adventskalenderbesprechungspersonen angeht.
Doch zu früh gefreut, heute gibt es erneut einen Neuen :)


Ein Neuer, ein Neuer. Laßt ihn uns auf Herz und Nieren prüfen, ob er würdig ist ;) Ok - Bestanden. Mit Bravour. Note 1 (Das ist im Gegensatz zur Schweiz in Deutschland die beste Note). Vielen Dank für die ausführlichen Kommentare und für die Beschäftigung mit meinem Bild.

Name|Bild|Bewertung
Tom D|6/16_11.jpg|Dieses wankelmotorförmige Liftatrium habe ich doch auch schonmal auf einem Foto gesehen, aber trotz kurzer Goooogle-Recherche konnte ich auf die Schnelle nicht herausfinden, worum es sich handelt. Ein Automobil-Museum, nehme ich an? Wie auch immer, ein Eldorado für Fotografen ist es auf jeden Fall. Du hast die unkonventionelle Form der Halle durch die leicht schräge Lage und die Lift-Eckläufer gut zur Geltung gebracht. Die Lampen in der Mitte sternen schön und die leicht bewegungsunscharfen Aufzugskabinen geben dem Bild Tiefe und Dynamik. Auch bei deinem Bild hier bestätigt das Histogramm meinen etwas düsteren Seheindruck: Richtung Hell ginge noch einiges. Magst du mal versuchen, es etwas aufzuhellen?

Mit Automobil-Museum nimmst du richtig an. Es ist Aufzugshalle des Mercedes-Benz-Museums in Stuttgart. Daher glaube ich auch nicht, dass ein Wankelmotor für die Form Pate stand. Aufhellen kann ich gern mal versuchen am heimischen PC, allerdings meine ich, dass die Helligkeit so wie sie jetzt ist den Originallichtverhältnissen recht nahe kommt - will sagen, es war schon recht düster.

[B]Name|Bild|Bewertung
Tafelspitz|6/16_DSC03926.jpg|Ein weiteres Bild, das während des Frankfurter Jahrestreffens aufgenommen wurde.



Die Fassade des My Zeil in Frankfurt, oder? Sehr sauber ausgerichtet, was sicher nicht einfach war. Sehr schön auch die Spiegelungen im unteren Bereich. Gefiel es dir in S/W besser? Mir gefällt dieses schimmernde Blau der Fassade immer sehr gut. Aber die Geschmäcker sind halt verschieden.

aidualk
17.12.2018, 09:09
Es ist Aufzugshalle des Mercedes-Benz-Museums in Stuttgart. Daher glaube ich auch nicht, dass ein Wankelmotor für die Form Pate stand.

Wenn der Bursche (https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d3/Mercedes-Benz_Museum_C111_200901241511.jpg) in der Nähe stand, ist das vielleicht nicht so abwegig.

eac
17.12.2018, 09:10
Schweinkrambilder von Kurt W.
Name|Bild|Besprechung
Kurt Weinmeister|6/STH-2018-02-2222-29759.jpg|... Ich sehe nunmal in diesem Bild immer noch einen Frauenschoß...
Kurt Weinmeister|6/STH-2018-04-1848-321.jpg|Ich habe zwar keine Ahnung, was wir da eigentlich sehen (ich vermute, ein Teil eines Daches oder einer Treppe), ...


Dach? Treppe?

Eindeutig der Hintern der zuvor gezeigten Dame. Könnte eine Muse von Picasso gewesen sein. ;)


Name|Bild|Bewertung
Tafelspitz|6/16_DSC03926.jpg|Ein weiteres Bild, das während des Frankfurter Jahrestreffens aufgenommen wurde.



Die Fassade des My Zeil in Frankfurt, oder?

Ich hätte jetzt auf Westhafentower oder eines seiner Nebengebäude getippt.

bajella
17.12.2018, 09:23
Meine persönlichen Highlights vom 14.12.
Platz|Name|Bild|Bewertung
Platz 1|Superwideangle|6/14_Annapurna.jpg|und wieder ein Bild das deinem Nicknamen gerecht wird, ein wahrhaft atemberaubender Blick ins Tal bzw. eigentlich eher auf den Bergkamm schaut klasse aus:top:
Platz 2|Dirk Segl|6/DSC09117_1.jpg|der reißt den Schnabel ganz weit auf so ähnlich offen stand mein Mund auch beim Anblick dieses Vögelchens
Platz 3|Sir Donnerbold Duck|1013/_DSC7617srgb.jpg| sauber erwischt diesen Bläuling dieses Foto gefällt auch ohne Schnickschnack
Platz 4|baerle|6/14_-_Christmas_Gardens_Wilhelma_Stuttgart_10.12.2018.j pg|hm ich meine da einen was wieder zuerkennen jedoch das was ich meine ist garnicht von Dir sondern von aidualk 824/DSC02045.jpg Farbe und ART ist doch sehr ähnlich
Platz 5|MaTiHH|6/14_-_Der_Traum_eines_Sommers.jpg| da war wohl einer voyeuristisch Veranlagt? Egal das muss man auch als Fotograf sonst gäbe es wohl nicht solche tollen Momentaufnahmen!

kk7
17.12.2018, 09:27
Bild|Bewertung
6/16_2018913_20-20-13.jpg|Schön! Hamburger Landungsbrücken in der Blauen Stunde mit Mond und (Blenden-)Sternen. Lustig finde ich das eine Gebäude ziemlich rechts: hat das eine Art Propeller auf dem Dach oder ist das einfach eine kleine, freche Wolke, die sich zufällig exakt dort positioniert hat? :lol: Wirklich eine sehr feine Arbeit, grosses Kompliment! Möglicherweise hätte ich allenfalls versucht, das Haltestellenschild in der rechten unteren Ecke wegzustempeln. Aber vermutlich wäre ich daran gescheitert und hätte es deshalb drin gelassen :D


Hallo Dominik,

Danke für die Bewertung und das Kompliment. Der "Propeller" müsste ein Radar sein, zumindest sah es vor Ort für mich so aus. Das Halteschild wegzustempeln dürfte auch meine Fähigkeiten übersteigen, ich habe es aber auch nicht als störend wargenommen.

Gruß
Klaus

cf1024
17.12.2018, 09:32
Eindeutig der Hintern der zuvor gezeigten Dame. Könnte eine Muse von Picasso gewesen sein. ;)


:D:D:top:

Dana
17.12.2018, 09:39
Schweinkrambilder von Kurt W.
Name|Bild|Besprechung
Kurt Weinmeister|6/STH-2018-02-2222-29759.jpg|... Ich sehe nunmal in diesem Bild immer noch einen Frauenschoß...
Kurt Weinmeister|6/STH-2018-04-1848-321.jpg|Ich habe zwar keine Ahnung, was wir da eigentlich sehen (ich vermute, ein Teil eines Daches oder einer Treppe), ...


Dach? Treppe?

Eindeutig der Hintern der zuvor gezeigten Dame. Könnte eine Muse von Picasso gewesen sein. ;)

DANKE!!
Da liest der "Kurt" es auch mal von jemand anderem. :lol:

Er bekam von mir nur eine PN mit dem Titel: "Ohr...KLAR...."
und schrieb recht harmlos zurück, ob ich denn das Ohr nicht sähe...

:mrgreen:


Hach, Stefan, wir sind einfach gleich verdorben. ;)

Tom D
17.12.2018, 09:42
Ich hätte jetzt auf Westhafentower oder eines seiner Nebengebäude getippt.

Hm, ja, stimmt. Ist aber ähnlich.

HoSt
17.12.2018, 09:47
Doch zu früh gefreut, heute gibt es erneut einen Neuen :)
Schöne Überraschung und tolle Besprechung! Danke für Deine Mühe :top:

Besprechung für den 16.12.
Name|Bild|Bewertung
HoSt|6/Adventskalender_Trchen_-_16_-_Airbags.jpg|Ha-ha! "Schau mal, was ich mit meinem Kaugummi kann!" :mrgreen: Oder "Airbags", wie du deine Aufnahme nennst - auch sehr passend. Man hört förmlich das darauf folgende Quaaaak und kann gar nich anders, als ein wenig zu schmunzeln. Sehr schön, wie die Augenpartie der Amphibie und damit auch der grösste Teil der Airbags in der Schärfenebene liegt und das Tier sich gegen hinten in der Unschärfe verliert, aber immer noch deutlich zu erkennen ist. Ich bin normalerweise kein grosser Freund von Vignetten, aber hier hätte ich vielleicht angeregt, mit einer leichten Abdunkelung gegen die Bildränder hin zu versuchen, das Augenmerk noch ein klitzebisschen mehr von der algigen Brühe weg auf die Protagonistin zu lenken, zumal sie farblich doch sehr ähnlich daherkommt.


Danke für deine netten Worte... ich bin auch kein großer Freund von Vignetten, hab's aber gerade mal probiert und weiß jetzt wieder, warum ich kein großer Freund davon bin. ;) Mit gefällt es nicht wirklich, auch wenn natürlich die Aufmerksamkeit mehr auf den Quaker gerichtet wird, weil das ganze Bild dadurch "düster" wirkt.

6/Adventskalender_Trchen_-_16_-_Airbags_BEA.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307150)

embe
17.12.2018, 09:54
...
@embe: für mich gewinnt die Aufnahme so - wie findest du´s? Alternativ ein wenig tiefer schneiden, damit die Felsreihe nicht beschnitten wird, und nur den vorderen Stein "wegzaubern". ...

Ich glaube, jetzt habe ich eine Variante, die mir besser als die beiden vorherigen gefällt.
833/DSC03955.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307151)

CB450
17.12.2018, 10:00
Besprechung für den 16.12.
Name|Bild|Bewertung
CB450|6/20181002-DSC06052-Bearbeitet-Kopie.jpg|Der Zauberer des Lichts mit einem weiteren seiner Meisterwerke :top: Drama, Baby! Ich weiss ja wirklich nicht, wo du immer dieses Bombenlicht her hast - entweder hast du ein Abonnement gelöst oder einen besonders guten Draht zum Wetterfrosch. Oder aber du bist der Peter, der da oben angeblich fürs Wetter zuständig sein soll :mrgreen: Auch hier wieder sagenhafte Stimmung mit dem See, dem leichten Nebel darauf und der niedlichen Waldinsel... und dann diese Sonnenstrahlen, die das Ganze in ein im Wortsinne sagenhaftes Licht tauchen. Man erwartet ein Einhorn aus dem Wald traben, umschwärmt von Feen und Elfen. Schade, dass mein Tee alle ist :D


Hol dir bitte noch einen Tee und sprich weiter über mein Bild. Besser noch, ich möchte Dich zu meinem persönlichen Haus- und Hofbesprecher ernennen. ;)

Die Gelegenheiten so ein Licht zu erwischen sind rar. Und wenn sie dann noch auf einen Tag am Wochenende fallen sollen, an dem die Zeit für das Fotografieren vorhanden ist, wird es noch schwieriger. Umso schöner ist es bei so einem Licht Bilder machen zu dürfen. Wobei Licht und Schatten eine echte Herausforderung für den Sensor waren.

CB450
17.12.2018, 10:02
DANKE!!
Da liest der "Kurt" es auch mal von jemand anderem. :lol:

Er bekam von mir nur eine PN mit dem Titel: "Ohr...KLAR...."
und schrieb recht harmlos zurück, ob ich denn das Ohr nicht sähe...

:mrgreen:
Hach, Stefan, wir sind einfach gleich verdorben. ;)

Und ich bin wirklich froh, nicht der Einzige zu sein der diese Assoziation hatte. :oops:

Harry Hirsch
17.12.2018, 10:02
Harry Hirsch|830/SUF_HH_1055.jpg|Harry Hirsch berichtet live aus dem Balkan :D Zumindest vermute ich mal, dass es sich hier um eines deiner Bilder der Albanien, Kosovo und Montenegro - Kampfwanderung handelt? Sieht ja wirklich bisi aus wie in den Schweizer Alpen. Selbst am Baustil könnte man das jetzt nicht 100%ig festmachen. Es gibt ja nebst den klassischen "Heidihütten" allerhand verschiedene Baustile in den Alpen. Auf jeden Fall ein sehr schönes Bergbild, das du uns hier mitgebracht hast. Ich bin ja ein grosser Fan von weiten Landschaften und die Szenerie hier hast du super aufgebaut. Das Auge wandert (haha, "wandert" :cool: ) schön vom botanischen Vordergrund zur Hütte und weiter zu den massiven Bergen, die sich einem trutzig in den Weg zu stellen scheinen. Ich frage mich gerade, ob in meinem Thermoskrug noch etwas von dem Tee übrig ist :D

Ja da schau her. Dominik ist auch dabei. Cool! Danke für deine ausführliche und aussagekräftige Bildkritik!
Und du vermutest richtig. Das Haus liegt im Prokletije Gebirge. Genauer, beim Dorf Theth (Albanien). Ich hatte davon HIER (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=187283)berichtet, das Bild war am Tag 6 drin (Beitrag #22). (du hattest es zu deinem Lieblingsbild des Tages gekürt;))
Es ist noch nicht die letzte Aufnahme aus diesem wunderbaren Urlaub, die ihren Weg in den Adventskalender findet.

Meine Favoriten des 16.12:
kiwi05|846/Sonyuserforum_1361_A77II_DSC03610-2.jpg|raul|1360/Taube_in_anderem_Nebel.jpg|CB450|6/20181002-DSC06052-Bearbeitet-Kopie.jpg

Hans1611
17.12.2018, 10:04
Hans1611

6/Burg_Gleiberg_im_Gegenlicht.jpg

Eingerahmt von dunklen Koniferen kommt sie daher, die trutzige Burg. Einem stolzen Ritter gleich nähert man sich von unten her dem Gemäuer, von der güldenen Sonne geblendet, seinem Ziel entgegen. Eine schöne Lichtsituation, die du hier eingefangen hast. Die Sonnenstrahlen streichen sanft über die verschneiten Gräser im Vordergrund, die Burg ist von hinten beleuchtet und trotzdem noch mit genügend Zeichnung versehen, dass man sie nicht nur als kompletten Scherenschnitt erkennen kann. Mir persönlich knallt die Sonne zwar etwas zu sehr, vielleicht hättest du sie noch ein Stückchen mehr hinter dem Gemäuer verstecken oder die Blende noch ein, zwei Stufen mehr schliessen können, um die Blendensternung noch etwas mehr hervorzuheben? Aber vielleicht wolltest du es ja auch genau so haben und es ist auf jeden Fall auch so ein sehr stimmungsvolles Bild, das ich mir gerne anschaue.


Hallo Dominik,

dass Du mit der Sprache umgehen und mit Worten elegant spielen kannst, hat man ja schon immer in Deinen Beiträgen sehen können; hat Spaß gemacht, Deine Bewertungen zu lesen.

Bei meinem Bild zeigt sich, dass Gegenlichtaufnahmen mit dem Display immer problematisch sind. Es ist letztlich ein Glücksspiel, was dabei rauskommt, denn man sieht nicht wirklich, was man fotografiert. Auch ich finde die Sonne zu hell, aber es ist nun mal wie es ist und auch ich kann ganz gut damit leben.

Mit der hier verwendeten Blende war es schon problematisch genug, den Vordergrund so aufzuhellen, dass er überhaupt noch Struktur bekommt. Im JPG war er fast komplett schwarz.

HoSt
17.12.2018, 10:06
Ich glaube, jetzt habe ich eine Variante, die mir besser als die beiden vorherigen gefällt.
833/DSC03955.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307151)

Gefällt mir jetzt auch am Besten. Allerdings fehlt mir persönlich zumindest ein Stückchen vom rosa Muschelkalksandstrand (was für ein Wort), um es als Elafonisi zu sehen.

RZP
17.12.2018, 10:14
@ Dominik
....ich hatte mich schon gefragt wo du bleibst .....
du bist wahrlich eine Bereicherung im Team der Besprecher und es ist ein Vergnügen deine Bewertungen zu lesen ! :top: :top:

Mit meiner Tür hast du Glück gehabt, ich hatte vor Abschicken die Plätze getauscht ....
Es freut mich dass dir die nachdenkliche Meise gut gefallen hat - Danke dafür ! :D

g.t.wolf
17.12.2018, 11:11
Vermutlich habt ihr euch bereits in Sicherheit gewiegt, was neue Adventskalenderbesprechungspersonen angeht.
Doch zu früh gefreut, heute gibt es erneut einen Neuen :)

Besprechung für den 16.12.
Name|Bild|Bewertung

g.t.wolf|6/Adventskalender-1216.jpg|Um diese Uhrzeit haste natürlich den See für dich allein. Alle anderen sitzen beim Essen und verpassen dabei diese wunderprächtige Abendstimmung. Selber schuld! :) Schön, wie dieser einsame Paddler seines Weges durch den vermeintlichen Lavasee zieht. Die Höhe deines Standpunktes war genau richtig, dass er keine Linie "durch den Kopf" bekommen hat. Ich glaube, ich hätte auch hier einen 16:9 - Zuschnitt gewählt und oben etwas von dem Himmelsorange abgeschnitten, so wunderschön es auch ist. Dadurch würde das Bild farblich fast exakt dreigeteilt und bekäme noch etwas mehr Weite. Aber das ist natürlich Geschmacksache und muss nicht jedem gefallen.





Ich freue mich, dass Du auch in den Kreis der Besprecher aufgenommen wurdest. Vielen DAnk von meiner Seite für Deinen Aufwand!

Da war leider nichts mit "See für mich allein", hinter mir war ein Spazierweg und auf diesem die Hölle los. Aber was sollte es mich stören, direkt an der Wasserkante hatte man doch seine Ruhe. Ich habe Deinen Verbesserungsvorschlag ausprobiert, wenngleich es auch nicht exat 16:9 sind ;) und muss sagen, dass Du Recht hattest. Es wirkt für mich durchaus stimmiger.

6/Adventskalender_1216_alternativ.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307155)

kiwi05
17.12.2018, 11:16
A star is born, meine Damen und Herren, oder ist nur mir entgangen, welch Meister des geschriebenen Wortes und gepflegten Witzes sich bislang unter uns versteckt hat?....... Dominik!


Da ist dir bisher wohl eindeutig etwas entgangen.
Ich habe schon lange Freude an Dominiks Kommentaren und Humor:top:
Deshalb habe ich mich auch sehr auf Dominiks Adventskalenderbesprechungspersonentag gefreut.....wie sich gestern gezeigt hat, zu Recht.
Danke Dominik.

Sir Donnerbold Duck
17.12.2018, 11:19
Hallo,

die Besprechungspersonen geben sich ja wirklich eine unglaubliche Mühe! Vielen Dank für den Einsatz! Die gezeigten Bilder sind es aber auch samt und sonders wert, eingehend besprochen zu werden. Toll, was man hier zu sehen bekommt!

Name|Bild|Bewertung
Sir Donnerbold Duck|830/_DSC8466srgb.jpg|Glaubte ich an Götter, ich wäre mir sicher, dass sie meine Gebete erhört und meinen Wunsch nach einem Bergbild von dir erfüllt hätten :mrgreen: Du entführst uns hier in die Ötztaler Alpen im Tirol (zumindest sagt mir Google das) und man fragt sich manchmal unweigerlich, wer sich für all die Berggipfel diese kuriosen Namen hat einfallen lassen :) Ja, für Bergwanderungen muss man in der Regel früh los und das lohnt sich, wie man auf deinem Bild sehen kann. Herrlich, wie das Morgenlicht die Flanken küsst und den kleinen Grat unten rechts sanft erstrahlen lässt. Da will man sich doch einfach hinsetzen, eine Tasse heissen Tee trinken und einfach die Szenerie auf sich wirken lassen. Aber eigentlich will muss man ja weiter, damit man rechtzeitig wieder zurück im Tal ist. Carpe diem! Sehr schön hast du mit dem Licht hier modelliert. Ich hätte vielleicht versucht, die etwas giftige Lichtspitze links oben mit einem Gradienten sanft etwas zu entschärfen... aber auch so ist das Bild auf jeden Fall eine Augenweide.


Ja, das war im Ötztal, in der Nähe der Martin-Busch-Hütte. Hinsetzen und Tee trinken war da leider nicht, denn wir waren da schon unterwegs zur nächsten Hütte, dem Ramolhaus. Und da ich vom Vortag unter einem wirklich abscheulich grauenhaften Muskelkater in den Beinen litt, wäre ich da vom Sitzen am Wegesrand nicht mehr hochgekommen. So musste ich stehend die Szenerie genießen.

Den Lichteinfall oben links hatte ich überhaupt nicht beachtet/bemerkt. Bei dem Bild musste ich schon ziemlich ungeniert an den Reglern in Lightroom ziehen, um das so hinzubekommen. Eigentlich wollte ich das Bild schon aussortieren, weil es so flau aussah. Dann habe ich einfach spaßeshalber die Regler weeeit ausgelenkt - das Ergebnis sah dann sogar besser aus, als es in echt aussah.

Gruß
Jan

Dana
17.12.2018, 11:24
Adventskalenderbesprechungspersonentag



die Besprechungspersonen

Ihr seid so dooooof! :lol:
Ich wollte da halt nur nicht "sie" schreiben oder halt gleich "Vera", weil ich es nicht verraten wollte. :D

Und zu Dominik habt ihr absolut Recht. Eben WEIL er dahingehend so viel auf dem Kasten hat, habe ich ihn gefragt. Und er hat es trotzdem noch quasi getoppt...einfach schön.

Sir Donnerbold Duck
17.12.2018, 11:26
Ja, das tut mir leid, aber da hast du einen Forenterminus geprägt.:D

Gruß
Jan

embe
17.12.2018, 11:39
Gefällt mir jetzt auch am Besten. Allerdings fehlt mir persönlich zumindest ein Stückchen vom rosa Muschelkalksandstrand (was für ein Wort), um es als Elafonisi zu sehen.

Also gut, hier mit einem Minibisschen rosa angehauchtem Muschelkalksandstrand. :D
833/DSC03956-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307157)
Ich fand das vor Ort sehr gut (und leider wohl notwendig), daß auf großen Hinweistafeln darum gebeten wurde KEINEN Sand (auch kein ganz kleines Bisschen) mitzunehmen, weil sonst der berühmte und besondere rosa Muschelkalksandstrand bei der Menge an Besuchern ratzfatz weg wäre.

MaTiHH
17.12.2018, 12:30
Ihr seid so dooooof! :lol:
Ich wollte da halt nur nicht "sie" schreiben oder halt gleich "Vera", weil ich es nicht verraten wollte. :D


Ist schon gut, liebe Adventskalenderbesprechungpersonenbetreuerin.

catfriendPI
17.12.2018, 12:31
@Harry Hirsch und Bad Rabbit,
Danke für den Hinweis! Ich habs korrigiert! :)

@Dominik, von dir hätte ich gern einen Kommentar erhalten, aber ich musste gestern aussetzen! Teilweiser Stromausfall legte Internet und Heizung lahm! :(
Nun wird es hier langsam wieder kuschelig!

bajella
17.12.2018, 12:40
Meine persönlichen Highlights vom 15.12.
Platz|Name|Bild|Bewertung
Platz 1|kiwi05|833/Sonyuserforum_1360_A77II_DSC03953.jpg|Mega wie da dieses Haus in Szene gesetzt wird und diese unheimliche Stimmung!
Platz 2|MaTiHH|6/15_-_Skater.jpg| Vermutlich ne gestellte Szene was aber dieses Meisterwerk in keiner Weise schmälert ganz Groß
Platz 3|Roland Hank|6/The_Dune.jpg| Auf Anhieb hab ich mich in dieses genial Bild "verliebt" so wie dieses Mövenpärchen auch
Platz 4|aidualk|871/DSC02132_m.jpg| genialer Vordergrund zu diesem noch genialeren Sternenhimmel
Platz 5|y740|1014/A6505217.jpg| ok mal wieder ein Markro ist jetzt nicht das mega große WOW aber es reicht immerhin für ein kleines wow :-)
Platz 6|Harry Hirsch|835/SUF_HH_1054.jpg|herrliche Landschaft das ist wohl jemand extra früh raus für dieses Motiv? hat sich gelohnt!


Meine persönlichen Highlights vom 16.12.
Platz|Name|Bild|Bewertung
Platz 1|Dirk Segl|6/Frhling.jpg|
Platz 2|kiwi05|846/Sonyuserforum_1361_A77II_DSC03610-2.jpg|
Platz 3|Sir Donnerbold Duck|830/_DSC8466srgb.jpg|
Platz 4|Reisefoto|1440/1200_2018-03-08_Polarlicht_Sildpollnes_24mm_A99_211CS6vz1.jpg|
Platz 5|g.t.wolf|6/Adventskalender-1216.jpg|
Platz 6|dannz|6/16_12.jpg|

Harry Hirsch
17.12.2018, 12:56
herrliche Landschaft das ist wohl jemand extra früh raus für dieses Motiv? hat sich gelohnt!

Danke! :D
Ja, die Exif Daten sind korrekt. Zu dem Zeitpunkt stand ich schon fast 1 1/2 Stunden dort. Ich bin kurz nach 4 mit Stirnlampe losmarschiert. In Erwartung auf einen schönen Sonnenaufgang. Aber: bis zur Wolkenlücke, auf der die Sonne auf dem Bild durchscheint, war zu. D.h. die Sonne war dort das erste Mal zu sehen.
Vorher nicht. Man war ich sauer! Ich habe ein paar sehr sehr unfreundliche Worte in den Morgen geblökt. Glücklicherweise war ich allein ;-)

Dirk Segl
17.12.2018, 13:09
Meine heutigen Highlights.
Diese Fotos haben mich beim Öffnen direkt angesprochen.
Eine Platzierung will ich nicht vergeben.

Alle 4 finde ich Spitze ! :top:

[B]830/DSC02300.jpg[/lightbox]|


Reisefoto|1440/1200_2018-03-08_Polarlicht_Sildpollnes_24mm_A99_211CS6vz1.jpg|


kiwi05|846/Sonyuserforum_1361_A77II_DSC03610-2.jpg|


Scharti|854/A7_04720-Bearbeitet.jpg|

]

kiwi05
17.12.2018, 13:25
Name|Bild|Bewertung

kiwi05|846/Sonyuserforum_1361_A77II_DSC03610-2.jpg| ....Sowas kann ja schnell mal in den Kitsch abgleiten, aber ....


Aus genau diesem Grund, war ich unsicher es hier zu zeigen. Aber für mich war es vor Ort bei dem Licht eine magische Viertelstunde, deshalb kam das Bild in den Adventskalender.
Und einigen anderen hier gefällt es ja auch, danke dafür:D

Hans1611
17.12.2018, 13:42
... legte ... (die) Heizung lahm! :(
Nun wird es hier langsam wieder kuschelig!

Du hast`s gut!

Bei uns ist die Heizung am Samstag Abend ausgefallen und das Ersatzteil mit dem passenden Namen "Glühzünder" ist nicht vorrätig. Wir müssen wohl noch bis Mittwoch in eisiger Wohnung und ohne warmes Wasser ausharren. Brrrrr...

catfriendPI
17.12.2018, 14:18
@Hans, wie ärgerlich!
Ihr habt mein volles Mitleid!

10Heike10
17.12.2018, 14:48
Und schon ist das Mitteldrittel Geschichte ;)


Meine drei Favoriten aus jenen 8 Tagen sind:

Roland Hank (13.12.2018)
6/Forggensee.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306856)
Diese Lichtstimmung hält meinen Blick so fest. Klasse.


Dirk Segl (16.12.2018)
6/Frhling.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307054)
Als säße der kleine Piepmatz auf einem Ast vor einem Fenster.


Supewideangle (16.12.2018)
6/16_Reykjavik.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307056)
Sehnsucht und wunderschöne Erinnerungen kommen da in mir hoch. Danke.



Freue mich schon auf die nächsten Türchen :top:



P.S.
Die obige Reihenfolge ist keine Rangfolge!

raul
17.12.2018, 15:17
Besprechung für den 16.12.
Name|Bild|Bewertung

raul|1360/Taube_in_anderem_Nebel.jpg|Ah, mal wieder eine Arbeit in S/W, davon hatten wir heute noch nicht viele. In meinem Kopfkino fängt gleich ein alter Edgar-Wallace- oder Alfred-Hitchcock-Film an zu laufen. Wer mag sich da mit seinem Auto durch den Nebel nähern? Das kann auf jeden Fall nix Gutes verheissen :shock: :lol: Eine coole Nebelstimmung hast du hier erwischt. Schön, wie sich die Bäume gegen vorne immer mehr aus dem Dunst schälen. Ein wenig hadere ich mit dem untersten Sechstel des Bildes... der grobe Asphalt und die wenig schmucke verkittete Bruchlinie stört mich da ein wenig. Ich habe es mal knapp über dem ersten Mittelstreifen beschnitten und fand es dann noch etwas gefälliger. Aber das ist natürlich auch Geschmacksache.

Vielen Dank für deine klasse Bildbesprechung! Auch die anderen Besprechungen von dir sind schön fundiert und gut zu lesen.:top: Mit dem unteren Bildteil habe ich auch lange gehadert, letztendlich gefiel mir etwas mehr Tiefe besser. Ich warte einfach auf den nächsten Nebel, versuche wieder mich nicht überfahren zu lassen und probiere noch ein paar andere Varianten, hochkant wäre auch interessant. ;)

Meine 3 täglichen Lieblingsbilder:

Besprechung für den 16.12.
Name|Bild
MaTiHH|6/16_-_An_der_Neretva_in_Bosnien.jpg
kiwi05|846/Sonyuserforum_1361_A77II_DSC03610-2.jpg
Tafelspitz|6/16_DSC03926.jpg


Gruß,
raul

cf1024
17.12.2018, 18:06
Besprechung für den 16.12.
Name|Bild|Bewertung
cf1024|844/SUF_DSC0679_2.jpg|Deine Museumsbilder sind ja legendär.... Denn hier steht das Kunstwerk für mich etwas zu sehr im Mittelpunkt und die stille Interaktion mit der Besucherin ist mir ein Bisschen zu sehr im Hintergrund. Ja, ich sehe durchaus deine Intention, auch und gerade in Bezug auf deinen Bildtitel, wie sich die Köpfe staffeln, als wäre sie Teil der Skulptur.


Es freut mich sehr, dass du meine Fotos aus den Museen als "legendär" bezeichnest.:D
Die von dir interpretierte Intention der gestaffelten Köpfe war mir aber gar nicht wichtig. Mein Augenmerk lag bei diesem Foto auf den "äußeren" Händen der Skulptur. Bei genauer Betrachtung könnte die Museumsbesucherin auch unterschiedliche Hände haben - Sie scheint das Kunstwerk mir ihren beiden unterschiedlichen Armen zu umfassen. Natürlich hätte dem Foto ein bisschen mehr Kopf der Besucherin gut getan... aber man kann nicht alles haben. Ich mag dieses Foto sehr, und hätte ich dieses Motiv nicht erst zu Hause am PC entdeckt, wären vor Ort auch noch andere Fotos entstanden. Eventuell auch mit mehr Kopf der BesucherInnen.

An dieser Stelle auch von mir einen herzlichen Dank für deine einfühlsamen und differenzierten Bildbesprechungen.

y740
17.12.2018, 18:24
Vermutlich habt ihr euch bereits in Sicherheit gewiegt, was neue Adventskalenderbesprechungspersonen angeht.
Doch zu früh gefreut, heute gibt es erneut einen Neuen :)
Es ist mir eine grosse Ehre, einen Tag lang eure tollen Bilder besprechen zu dürfen. Und ein grosses Privileg, in diesem Thread etwas zu schreiben, ohne 5€ in die Forumskasse einbezahlen zu müssen :mrgreen:

Eigentlich hab ich nur auf Dich gewartet:D … Danke für die geopferte Zeit für diese tolle Bildbesprechung :top:

823/DSC_3593.jpg|Wikipedia verrät mir, dass der Neuntöter seinen Namen aus dem "irrigen Volksglauben, er würde erst neun Beutetiere aufspießen, bevor er sie verspeist" verdankt. Nun denn, eine Schrecke hat er bereits gefangen und präsentiert sie uns hier nicht ohne Stolz. Dein Foto wirkt auf mich farblich herbstlich-gedämpft, das gefällt mir und passt zum Federkleid des kleinen Piepmatzes. Ich habe mir überlegt, ob ich mir gerne noch ein Klitzebisschen mehr Luft um den Würger gewünscht hätte, irgendwie wirkt er ein bisschen eingepresst durch den recht engen Beschnitt. Aber dafür erkennt man so natürlich viele Details im Federkleid. Kann es sein, dass seine Stirn etwas überstrahlt ist? Auf meinem frisch kalibrierten Monitor hat es dort keine Zeichnung mehr. Aber das ist alles Jammern auf hohem Niveau. Der Piepmatz gefällt mir und ich wünsche ihm guten Appetit :D


Schon seit einigen Jahren darf ich ab Mai das Neuntöter Pärchen beobachten. Sie Brüten jedes Jahr an der gleichen Stelle. Letztes Jahr hatte ich hier im Kalender das Weibchen.
Ich habe mal deine Verbesserungsvorschläge versucht umzusetzen und dem Vogel mehr Platz gegeben außerdem hab ich etwas den hellen Bereich auf dem Kopf abgemildert.

6/DSC_3593_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307184)

Gruß und Dank Jens

Dirk Segl
17.12.2018, 18:58
6/DSC_3593_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307184)

Gruß und Dank Jens

Toll ! :top::top::top:

y740
17.12.2018, 19:02
Toll ! :top::top::top:
Danke Dir. Deine Vogelbilder sind aber auch immer top.

Gruß Jens

DiKo
17.12.2018, 19:10
Vermutlich habt ihr euch bereits in Sicherheit gewiegt, was neue Adventskalenderbesprechungspersonen angeht.
Doch zu früh gefreut, heute gibt es erneut einen Neuen :)
Es ist mir eine grosse Ehre, einen Tag lang eure tollen Bilder besprechen zu dürfen. ...

Als Adventskalenderbesprechungspersonenneuzugang bist Du eine Bereicherung für das Adventskalenderbesprechungsteam und hast Deine Sache sehr gut gemacht.:top:

Das hat Spaß (bzw. Spass, wie es bei Dir heißt) gemacht, sich Deine Gedanken und Bewertungen durchzulesen.

Vielen Dank für Deine tolle Arbeit.

Gruß, Dirk

Tafelspitz
17.12.2018, 22:05
Hey, vielen lieben Dank euch allen, die ihr euch so positiv über meine Besprechungen von gestern geäussert habt (auch wenn ich nicht alle im Detail unten einzeln zitiert habe - danke!)
Es freut mich natürlich sehr, dass mein Geschreibsel offenbar Anklang gefunden hat :D



Ich habe das Bild etwas heller gemacht, den Schatten dann wieder etwas abgedunkelt:

844/16_Dez_02.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307114)

Ich bin mir noch nicht sicher, ob mir die neue oder die alter Version besser gefällt, Vielleicht müßte der Inlineskater maskiert und auch etwas aufgehellt werden. Aber dafür würde ich das Bild komplett neu aus der RAW-Datei entwickeln.

Danke für die Erläuterungen zu deinem Bild! Und ja, vermutlich würde es sich lohnen, nochmals ans RAW zu gehen und ggf. selektiv etwas aufzuhellen. Ich bin mir auch nicht sicher, ob mir die von dir jetzt gezeigte neue Version besser gefällt.


Habe die Tonwertkurve des Bildes etwas angezogen. Aber mystischer wirkt (auf mich) meine ursprüngliche Entwicklung.
1023/2018-05-01--01610--Wlfe2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307115)


Ja, technisch perfekt muss nicht immer gleich optisch ansprechend sein. Ich könnte mir aber vorstellen, dass etwas irgendwo zwischen den beiden Versionen vielleicht beide Welten verbinden könnte.



Was für eine wunderbare Besprechung hast du da abgeliefert! Wahnsinn!
Eine tolle Mischung aus fundierter Betrachtung, Poesie, Eloquenz und Wortwitz.

Schön, dass du hier mitmachst, eine absolute Bereicherung!

Vielen lieben Dank, Dana. Es hat sehr viel Spass gemacht und es ist mir eine grosse Ehre, hier mitmachen zu dürfen!

A star is born, meine Damen und Herren, oder ist nur mir entgangen, welch Meister des geschriebenen Wortes und gepflegten Witzes sich bislang unter uns versteckt hat? Kannst du mir mal verraten, mein Lieber, warum wir noch keine Reportage von dir gesehen haben? Jetzt gibt es keine Ausreden mehr! Klasse gemacht, Dominik!


:oops: :oops: :oops:
Vielen herzlichen Dank für die Blumen! Hätte nicht gedacht, dass mein Geschreibsel dermassen Anklang finden würde, aber es freut mich natürlich sehr!
Was die Reportagen angeht: es muss einmal an einem regnerischen Tag im späten Kambrium gewesen sein, als ich hier tatsächlich mal zwei Berichte zu längeren USA-Reisen geschrieben hatte. Findige Archäologen werden bestimmt nach längeren Grabungsarbeiten dazu vordringen können :cool:

Die wenig attraktive Hütte ist übrigens die Rückseite der Kirche in diesem Bild:
871/1200_2018-03-08_Polarlicht_S_14mm_A99II_021CS6ps1vz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306642)
Nicht jeder Rücken weiß zu entzücken.:lol:

Ja, und nicht jede Kirche ist per Definition grundsätzlich schön ;) Von der anderen Seite her macht sie allerdings tatsächlich einiges her. Aber auf deinem Kalenderbild hätte ich jetzt tatsächlich eher auf eine (Massen-)Unterkunft getippt :lol:

Hallo Tafelspitz; Danke noch einmal für deine Bewertung aber wer genau dich da beobachtet hast hast du leider nicht erkannt. Es sind die beiden Tauben die oben in der mitte im Fenster sitzen und alles im Blick haben. Ja man kann halt nicht alles erkennen bei soch einer Bilderflut ;) und danke für deine Arbeit. :top:

Ja, Asche auf mein Haupt, die beiden Turteltäubchen sind mir in der Hitze des Gefechts in der Tat völlig entgangen. Und das, obwohl sie doch jeweils immerhin fast drei Pixel umfassen :mrgreen: Aber Tatsache: so ergibt auch der Bildtitel etwas mehr Sinn. Obwohl die Burg wirklich auch etwas finster aus der Wäsche blickt.


Die Fassade des My Zeil in Frankfurt, oder? Sehr sauber ausgerichtet, was sicher nicht einfach war. Sehr schön auch die Spiegelungen im unteren Bereich. Gefiel es dir in S/W besser? Mir gefällt dieses schimmernde Blau der Fassade immer sehr gut. Aber die Geschmäcker sind halt verschieden.

Es ist in der Tat ein Gebäude beim Westhafentower, wie jemand korrekt identifiziert hat. Es war eines der ersten (wenn nicht sogar das erste) Bilder, das ich an dem Tag geschossen habe. Die Farbe dort ist eher ein blässliches Grüngrau, so dass der Schritt zum S/W nicht so gewaltig war.



Danke für deine netten Worte... ich bin auch kein großer Freund von Vignetten, hab's aber gerade mal probiert und weiß jetzt wieder, warum ich kein großer Freund davon bin. ;) Mit gefällt es nicht wirklich, auch wenn natürlich die Aufmerksamkeit mehr auf den Quaker gerichtet wird, weil das ganze Bild dadurch "düster" wirkt.

6/Adventskalender_Trchen_-_16_-_Airbags_BEA.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307150)

Ich finde es mit Vignette tatsächlich besser. Aber das ist vollkommen irrelevant, denn es ist ja dein Bild und ich kann und will dir da nicht dreinreden.
Auch so finde ich es grosse Klasse!


dass Du mit der Sprache umgehen und mit Worten elegant spielen kannst, hat man ja schon immer in Deinen Beiträgen sehen können; hat Spaß gemacht, Deine Bewertungen zu lesen.

Bei meinem Bild zeigt sich, dass Gegenlichtaufnahmen mit dem Display immer problematisch sind. Es ist letztlich ein Glücksspiel, was dabei rauskommt, denn man sieht nicht wirklich, was man fotografiert. Auch ich finde die Sonne zu hell, aber es ist nun mal wie es ist und auch ich kann ganz gut damit leben.

Danke, Hans, für deine lieben Worte und die Erläuterungen zu deinem Bild. Ja, leider kann man sich nicht immer alles aussuchen und manchmal muss man einfach das Beste aus der Situation machen. Man lernt ja auch immer etwas dazu und wer schiesst schon ausschliesslich technisch perfekte Fotos?

Dominik, von dir hätte ich gern einen Kommentar erhalten, aber ich musste gestern aussetzen! Teilweiser Stromausfall legte Internet und Heizung lahm! :(
Nun wird es hier langsam wieder kuschelig!

Oooh, Barbara, das tut mir jetzt aber wirklich leid :shock:
Sehr gerne hätte ich natürlich auch dein Bild besprochen. Hättest du es nicht einfach nachträglich noch einstellen können? Zur Besprechung finden wir da sicher noch eine Lösung!

Mein Augenmerk lag bei diesem Foto auf den "äußeren" Händen der Skulptur. Bei genauer Betrachtung könnte die Museumsbesucherin auch unterschiedliche Hände haben - Sie scheint das Kunstwerk mir ihren beiden unterschiedlichen Armen zu umfassen. Natürlich hätte dem Foto ein bisschen mehr Kopf der Besucherin gut getan... aber man kann nicht alles haben.

Ja, jetzt wo du es sagst, sehe ich das mit den Händen auch. Unter diesem Aspekt hatte ich es gestern gar nicht wahrgenommen. Du siehst, mir fehlt der Blick für solche Dinge... so ist es natürlich etwas schade, dass du mit deinem Bild ausgerechnet auf mich getroffen bist.

Eigentlich hab ich nur auf Dich gewartet:D … Danke für die geopferte Zeit für diese tolle Bildbesprechung :top:


Schon seit einigen Jahren darf ich ab Mai das Neuntöter Pärchen beobachten. Sie Brüten jedes Jahr an der gleichen Stelle. Letztes Jahr hatte ich hier im Kalender das Weibchen.
Ich habe mal deine Verbesserungsvorschläge versucht umzusetzen und dem Vogel mehr Platz gegeben außerdem hab ich etwas den hellen Bereich auf dem Kopf abgemildert.

6/DSC_3593_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307184)


Auch dir, Jens, lieben Dank für die anerkennenden Worte.... ihr macht mich wirklich total verlegen :oops:
Auch ich finde dein Bilder-Update top! :top:

BadRabbit
17.12.2018, 22:49
BadRabbit6/_DSC2276.jpgWargs! Man will mit der Hand hin und das Häuschen schützen. :lol: Was ein irres Bild...und was für ein irrer Erbauer! Weiter nach vorne hätte man das echt nicht setzen können. :lol: Gutes Auge bewiesen und ordentlich Witz im Bild erreicht! Eine Sache, die meiner Meinung nach behoben werden müsste: das Bild hat einen ziemlich heftigen Grün-Stich, die Farbkurve stimmt einfach nicht komplett. Klar, du kannst jetzt sagen, dass es so war und du es genau so lässt, aber der Himmel ist türkis, das Gestein grün...da stimmt einfach der Weißabgleich der Kamera für diese Situation nicht. Ansonsten ist es ein tolles Bild!

BANG !!! :)
Dana hättest du das gedacht das wir beide noch zusammenkommen und einer Meinung sind :) denn es hat wirklich einen Grün Stich, den es auf mein PC nicht so hat. (lade es mal original hoch wenn später zeit bekomme da momentan "Gitarre" üben muss).
Das "Häusle" ist übrigens das Watzmannhaus auf 1930 Meter Höhe auf dem Falzköpfl nördlich unterhalb des Watzmann Gipfels, aufgenommen vom Hochschwarzeck - Hirschkaser 1400 mtr. Höhe ca. 6km Luftlinie entfernt.
schönen restabend und stressfreien Dienstag Tag inkl. dazugehöriger Nacht wünsch ich allen.

Dana
17.12.2018, 22:50
BANG!! :lol:
Na, schön, dass du es auch so siehst. :D

Windbreaker
17.12.2018, 23:04
Besprechung für den 17.12.
Name|Bild|Besprechung
Windbreaker|6/17_33.jpg|Wieder ein typischer Fall von "Titel erschwert". :D Was sehe ich? Eine illustre Bank, die an einer wunderschönen Stelle steht und zu einer Pause einlädt. Der eingetrampelte Weg zeigt, dass sie durchaus frequentiert ist. Aber die Atmosphäre einer Pause will nicht eintreten, weil wir "auf eine Fähre warten". Wo soll die abfahren? Unten, wo die Felsen sind? Sicher nicht. Also dort, wohin man gucken würde, wenn man auf der Bank säße? Sieht man aber nicht, weil du den Ausschnitt nicht gewählt hast. Du siehst, meine Gedanken kreisen irgendwie "weg". Dabei sehe ich hier einen wirklich hübschen Platz, an dem man sicher gern sitzt. Ich denke, ich würde eher "Rastplatz" bevorzugen, damit ich nicht dauernd überlegen muss, was man NICHT sieht...sondern mich darauf konzentrieren kann, WAS man sieht. Ich denke, ich würde auf 16:9 beschneiden, unten und oben einiges weg und die Kontraste anziehen, um das wenige Licht, das vermutbar da ist, noch rauszukitzeln. Ansonsten ein schönes, ruhiges Bild zum Verweilen. Wenn man nicht auf eine Fähre warten muss, die da nicht anlegen kann. :lol:

Ok, da hab ich beim Bildtitel wirklich wenig nachgedacht. Wir hatten tatsächlich in der Nähe auf eine Fähre zur Insel Arran gewartet und um die Zeit zu vertreiben, hab ich die Kamera geschnappt und nach Motiven gesucht.
Witzigerweise sind dann gar nicht mit der Fähre gefahren weil ich kurz vor Ankunft von dem Ding die App der Fährgesellschaft noch einmal gecheckt und festgestellt habe, dass wir wegen eines Fährschadens auf der anderen Seite der Insel die nächsten Tage gar nicht mehr weiter gekommen wären. So mussten wir einen Umweg (mit ca. 70 km Single Trail Road in Kauf nehmen und mit zwei anderen Fähren eine andere Route wählen.
Den Panoramabeschnitt und das Anheben des Kontrasts versuche ich auf jeden Fall. Danke für diesen Tipp!

Auch Dir, liebe Dana, vielen dank für deine ausführlichen Besprechungen und die viele Mühe, die Du dir damit gibst!

Tobbser
17.12.2018, 23:16
Hoi Tafelspitz und Dana,

danke für zwei weitere tolle Besprechungen.

@Tafelspitz:
Den Gepäckumfang für die Tour siehst du in meinem Profilbild:
94kg eigene Materie, 15 kg Nachwuchsmaterie im Rucksack des Weiteren 11kg Kamera, Objektive, Stativ und Zubehör sowie 5kg Verpflegung und Kleidung, also ca. 125kg.
Das ganze dann den schönen Naturlehrpfad Margunet (https://www.nationalpark.ch/de/besuchen/wandern/wanderrouten/?trail=18) gemütlich in 7 Stunden entlang zu Gämse, Hirsch und Bartgeier gebuckelt.
Ich werde mir die Belichtung noch einmal anschauen.

@Dana:
Keine Angst, das Tierchen hat zum Zeitpunkt der Aufnahme noch gelebt. Neben Unmengen von Marienkäfern (auch hier viele Neozoen), haben einige dieser Tierchen unser Heim als Stätte zum Überwintern aufgesucht. Der rätselhafte Objektträger ist nichts anderes als das gute alte Minolta 16mm F2,8 Fisheye.
Geblitzt habe ich nicht, sonst wäre die ISO viel niedriger und die Belichtung bei 200mm kürzer, aber genau darüber steht eine alte Schreibtischlampe mit moderner Energiesparleuchte.
Gefunden hat auch es eher mich, ich musste nur warten, bis es sich in die richtige Position begeben hatte und abdrücken.

Reisefoto
17.12.2018, 23:18
Besprechung für den 17.12.
Name|Bild|Besprechung
Reisefoto|828/1200_2018-03-13_Reine_DJI_Ph4pro_023-26CS6vz5CS6ia.jpg|Ich LIEBE die Lofoten. Im Schnee, mit diesen süßen Häuschen, so blau-weiß-klein-niedlich...Habt ihr da in einem kleinen Charterflieger gesessen oder war das der Anflug auf irgendwas in der Nähe? Eine supersaubere Aufnahme - und das aus einem Flugzeugfenster! Oder warste in einem Ballon? :D Auf jeden Fall ein Bild, das begeistert, schön ausgewogen in Belichtung und Aufteilung, die kleine Zunge rechts schön ins Bild leitend...die leichte Spiegelung des Berges hinten... Interessant, dass angesichts eines SO kalten Bildes (brrrr) es einem trotzdem warm über den Rücken laufen kann beim Anschauen. =)

Für das Bild habe ich extra eine Drohne mitgenommen (20MP 1"). Daher ist das Bild nicht so vermatscht wie durch ein Flugzeugfenster. Ballon wäre bestimmt sehr ungemütlich gewesen, aber für das Bild hätte ich es sogar auf mich genommen , wenn es das gegeben hätte.

P.S. Du machst das trotz Arbeit sehr gut mit den Besprechungen. Ich glaube, jeder freut sich darauf und ist neugierig!:top:

10Heike10
17.12.2018, 23:31
Nach einem erfüllten und erfolgreichen Wochenende freue ich mich richtig darauf, mich hier wieder in die geliebten Türchen zu vertiefen und euch ein wenig näher zu rücken, denn das tue ich durch Bilder sehr.
Hach Dana, die Freude ist ebenso ganz auf meiner Seite, dass dieses Kalendertürchen von Dir der Adventskalenderbesprechungsteamgründerin auch wieder so interessant und mit viel Humor besprochen wurde. :top:




Besprechung für den 17.12.
Name|Bild|Besprechung

10Heike10|1009/2018-11-18--Ausstellung--AP--DSC08501.jpg|Und wieder ein "meet your friends"-Bild. Diesmal nach dem Putzen, Aufräumen und Bereitmachen. :top: Da Schöne ist, dass ich als Betrachterin den Betrachtern beim Betrachten zuschaue. :D Das hat so ein wenig den Bild-im-Bild-im-Bild-Effekt. Gut ist auch, dass das Licht so sitzt, wie es sitzt, da hattest du Glück. Die Fotografien sind genauo präsent wie die Menschen, die sie anschauen. Auf allen liegt Licht, das wirkt sehr gut. Ich weiß, es war ein "Auftrag", diese ganze Sache, nicht? Ich bin mir sicher, die waren alle angetan von dem, was du daraus gemacht hast!
Ja, Du vermutest richtig. Bildlich sind wir jetzt am Ausstellungstag angekommen. ;)
Bei den von dir betrachteten Betrachtern handelt es sich um den Fotografen, eine Kaufinteressentin und den Visagisten (v.l.n.r.).

Auftrag klingt zu gewaltig. Es war eine Hausaufgabe im Rahmen eines Porträt- und Reportagekurses an einer der Berliner VHS'en.


Ich hoffe, es reicht trotzdem...
Bisher haben mich alle Adventskalenderbesprechungsteammitglieder sehr beeindruckt, denn ihr habt hier alle so viel Herzblut hineingesteckt und das in der Vorweihnachtszeit! Herzlichen Dank (ich kann es gar nicht oft genug schreiben) :top:

Fretschi
18.12.2018, 00:08
@dana

Besprechung für den 17.12.
Name|Bild|Besprechung

Fretschi|6/17Dez.jpg|... Ist das eine Einzelaufnahme? Mond UND die Vögel so schön scharf und richtig belichtet? ... Sind das Kraniche? ... und ich muss irgendwie die grüne Farbe aus dem Gesicht kriegen...


Vielen Dank aufs Neue für Deine Zeit, die Du hier für uns alle lässt. Ich bin immer wieder erstaunt wie detailliert Ihr alle Euch die Bilder anseht und wie ihr Euch jedem einzelnen Bild mit viel Aufmerksamkeit und Interesse widmet. Dein/Euer Adventskalender macht wirklich großen Spaß.
Zu Deinen Fragen, ja das ist eine Einzelaufnahme, wobei ich sie beschnitten habe. Es war noch nicht wirklich dunkel, so dass der Kontrast nicht so schlimm war und der Mond zwar im Bild relativ hell erschien, aber die neue A7 hat wirklich unheimlich große Reserven.
Du vermutest richtig, das sind Kraniche, aufgenommen in der Nähe von Brodowin, wo sich zu der Zeit im Jahr immer tausende versammeln. Dort kann man von einem Berg (ja, für einen Berliner ist es ein Berg:) ) aus schön den Einflug beobachten.
"grüne Farbe im Gesicht" :shock: , wie soll das gehen bei einem s/w-Bild:P
Schön dass Dir das Bild gefällt. Ich wünsche noch eine angenehme Abendgestaltung und gute Erholung vom stressigen Besprechungstag.
Gruß Jens

Mainecoon
18.12.2018, 00:20
Name|Bild|Besprechung
Mainecoon|1013/17-schachbrettfalter.jpg|Toll zu sehen, wie du dich in einem Fachgebiet (Makro) immer weiter einlebst und technisch stark gewinnst! Hier passt FAST alles. Fast, weil ich dich gerne ein Stück nach rechts geschubst hätte, damit die Blüte nicht im Anschnitt endet. Sie endet SO wenig im Anschnitt, es fehlen zwei mm Blütenblatt, dass ich das kaum aushalte. :lol: Alles andere ist super. Wunderbare Schärfe, der richtige Aufnahmewinkel, schöner sahniger Hintergrund, die Blume, die aus der Ecke wächst (und NICHT ganz aus der Ecke kommt, was ich hier spannender finde!), das Licht, das richtige Ausreizen der Kurve, was Licht und Schatten angeht...alles prima. Aber für das Blütenblatt könnte ich dich kneifen. :lol:


Asche auf mein Haupt, dass ich das nicht bemerkt habe!!! Ich bin nochmals schnell zurück an den Ort der Aufnahme, habe mir den Schmetterling und die Blüte hingestellt und erneut fotografiert. :cool: Besser?

1013/schachbrettfalter_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307219)

Highlights vom 17.12.
Name|Bild|Besprechung
aidualk|830/DSC02385_pano.jpg|Sterne haben für mich eine extrem emotionale Komponente, daher scheue ich mich eigentlich, solche Bilder zu besprechen. Aber dieses ist so toll, dass ich einfach loben muss. Klasse!
kiwi05|852/Sonyuserforum_1362_FZ1000_P1080763.jpg|So klasse gesehen und behutsam umgesetzt, einfach toll! Dana hat es inhaltlich ausgiebig gewürdigt, mir bleibt das Staunen!
Fretschi|6/17Dez.jpg|Ein Bild voller Sehnsucht nach der Nacht, der Ferne, der Freiheit, den Vögeln, die den Sommer mit sich mitnehmen... Zugleich ein Bild vom Herbst, dem echten und dem sprichwörtlichen des Lebens... Ich könnte lange davor sitzen und schauen und meine Gedanken mit den Vögeln mitschicken. :top:
CatfriendPI|1023/SUF_Adventskalender_2018-28.jpg|*HABEN WILL* Sind das nicht herrliche Geschöpfe?!!!
Kleingärtner|6/17_36.jpg|Hömma, dat is ja getz für mich wie zuhause, als ich als Stömpkes anne Hand von meinem Vatta übba de Fußgängerbrück gelaufen bin, die übba unsern Pütt rübber is vonne vornehme Siedlung zue Kolloniè vonne Kumpels. Dat wa Dreck un ährliche Arbeit da unten. Hasse gut gemacht!
Dana|1548/DSC04275SF.jpg|Ich glaube, das ist mein Lieblingsbild von allen, die ich bislang von dir aus Südafrika gesehen habe, und ich kann gut verstehen, dass diese beiden Damen dein Herz erobert haben. Da ist so viel Würde, aber auch Spaß und Mühsal in dem Bild!

Mainecoon

Hans1611
18.12.2018, 00:21
Hans1611

6/Drei_Farbtupfer.jpg

... Zuerst: ich glaube, ich hätte eher die drei Punkte, die waagrecht schräg links etwas über deinen gewählten sitzen (klein, mittel, klein) gewählt, um sie nicht so mittig zu haben, so fehlt mir etwas Spannung im Bild. Dazu würde ich alles versuchen, diese Schatten, die unten kommen, abzumildern... Das ist Geschmacksache, ich persönlich würde versuchen, die Rundung, die den Schatten wohl macht, nicht so sichtbar zu machen, sondern da Bild plan zu halten, weil dann die Schatten unter den Kreisen besser zur Wirkung kommen. So jedenfalls mein Empfinden. Da könntest du mit Helligkeitsverläufen arbeiten. Ansonsten einfach wieder eine äußerst kreative Idee, die einen flexiblen Geist fordert. Klasse!


Ja, die drei Farbtupfer sollten ganz anders gesetzt werden, in etwa so, wie Du das vorgeschlagen hast; nur ist es mir nicht gelungen, diese mit dem Zauberstab (mangels Erfahrung und Können) zu markieren. Ich sollte mich mal intensiver mit der Bildbearbeitung und den entsprechenden Programmen befassen.

Im übrigen habe ich ganz bewusst den unteren Bereich des Bildes in diesen Grautönen gelassen. Ich fand den Übergang nach oben ins streng grafische s/w ganz gut und interessanter. Außerdem kann ich mit Farbverläufen bzw. deren Einsatz noch nicht umgehen. :-)

Aber es freut mich, dass Dir meine Bildidee gefallen hat. Und - auch das will ich natürlich noch mal sagen: es war wieder schön, "Dich" zu lesen.

HoSt
18.12.2018, 00:28
Besprechung für den 17.12.
Name|Bild|Besprechung
HoSt|6/Adventskalender_Trchen_-_17_-_Timanfaya.jpg|Ach, das ist ja ein toller Platz! Timanfaya, ich hab das mal schnell gegoogelt...auch Lanzarote! Ich bin echt erstaunt, du schaffst es noch, dass ich diese Insel doch für mich entdecke, obwohl ich da nie hinwollte, weil "zu viel Vulkankram". Und ist es nicht schön, wenn man die Sehnsucht bei einem Betrachter weckt, nur weil man ein gutes Foto geschossen hat? :D Diese sanften Dünen, die tollen Farben mit dem Orange vorne und dem immer mehr ins Blaue gehende Bergpanorama hinten...einfach schön! Da braucht es für mich auch keinen Dachenflieger und nix sonst an Eyecatcher. Einfach nur diese Weite und das erhabene Gefühl, dort zu stehen und alles zu überblicken. Sehr schön!



Dieser Blick über die Vulkanlandschaft von Timanfaya ist für mich immer wieder unglaublich... über 250 Jahre ist es her, dass diese Vulkane ausbrachen und die Lavaströme ein Viertel der Insel (und drei Ortschaften) unter sich begruben.

Ja... Lanzarote ist "Vulkankram" pur, aber dieser ist auf der Insel unglaublich vielfältig, je nach Sonnenstand und Wetter kann sich die Stimmung im Minutentakt ändern. Man muss sich halt auf den Vulkankram einlassen ;) Es lohnt sich!

Vielleicht noch dieses zeitgenössische Zitat des Pfarrers von Yaiza (einem Ort der nur knapp der Vernichtung entkam):

"... Am 1. September 1730, zwischen 9 und 10 Uhr abends, öffnete sich plötzlich die Erde bei Timanfaya, zwei Wegstunden von Yaiza. Ein gewaltiger Berg bildete sich bereits in der ersten Nacht, und Flammen schossen aus seinem Gipfel, die 19 Tage lang weiter brannten. Wenige Tage später brach ein neuer Schlund auf und der Lavastrom ergoss sich über Timanfaya, Rodeo und einen Teil von Mancha Blanca. Die Lava floss nach Norden, anfangs wie sprudelndes Wasser, später zähflüssig wie Honig...
(aus den Aufzeichnungen von Andrés Lorenzo Curbelo, Pfarrers von Yaiza)"

Danke für Deine lieben Worte, ich bekomme Dich noch auf meine Lieblingsinsel, ein Bild kommt noch... :lol::lol:

Dirk Segl
18.12.2018, 06:27
Dirk Segl|6/DSC09672.jpg|Hihi, super! Fast perfekt ins Bild gesetzt (etwas weiter links hätte es sein können), perfekter Augenblick (mit Fisch), super in Farbe und Reduktion! Gefällt mir sehr gut, auch wenn mein zu weiches Herz natürlich wieder mal mit dem Fisch mitleidet. Aber das ist eindeutig mein persönliches Problem und keines vom Fotografen, der alles richtig gemacht hat! :top: Ein wenig fehlt mir hier Schärfe...ist es ein starker Crop? Und vielleicht ginge es noch, das Auge etwas in der Helligkeit anzuheben, damit man es besser sieht? Sonst passt für mich alles!

;)

Dana, danke für die Anregungen. :top:

Ich habe das Foto neu entwickelt und den Vogel etwas weiter links positioniert.
An Flußseeschwalben verzweifele ich momentan noch ein bis bisschen, da ich immer folgende Probleme sehe.

- Das dunkle Auge in der schwarzen Haube. Ich habe auch Fotos, wo sich die Sonne im Auge spiegelt aber trotzdem "wirken" die Augen nie so richtig.
- Das Gefieder. Meist nass vom Fischen (dadurch ohne Struktur) und weiß/hellgrau ohne Kontrast.

Somit wirken Fotos von Flußseeschwalben, wenn sie Fischen waren fast immer unscharf.
Ich habe Fotos hier, bei denen siehst Du die Schuppen der Fische, aber der Vogel wirkt unscharf. :evil::evil::evil:

Aber ich werde dieses Problem dieses Jahr noch angehen und eine Lösung suchen.


6/DSC09672_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307232)

Noch ein kleine Zubrot für Dich:

6/DSC09944.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307233)

Gruß
Dirk

Kleingärtner
18.12.2018, 07:49
Besprechung für den 17.12.
Name|Bild|Besprechung

Kleingärtner|6/17_36.jpg|Es geht doch! HDRs, die nicht überdreht sind...dieses hier finde ich super gelungen! Es matscht nicht, es hat genug Kontrast, aber auch genau richtige Anpassung an die Tiefen und Höhen...klasse! Dieses Foto lebt von der guten SW-Ausarbeitung, vom Licht, das durch den offenen Raum schwappt und sich auf genau die richtigen Stellen legt und von der tollen Spiegelung, die durch zu viel Regen entstanden sein wird. Ich finde das Bild wirklich spitze - nun noch ein roter Regenschirm... :D Nee, ist auch so mega!
.


Danke für deine Besprechung und wohltuenden Worte Dana. :top:

Die Fläche die du da siehst ist momentan eine riesige Eisbahn (https://www.visitessen.de/essentourismus_veranstaltungen/v_tourismus/veranstaltung_detailseite_1124009.de.jsp) auf der Kokerei Zollverein.

Ich habe zu dem SW Bild auch noch das farbige Bild und zeige es heute Abend mal.

Jetzt ist leider keine Zeit dazu wir haben im Büro gleich unser Weihnachtsfrühstück. :top:

@Maincoon: Danke dafür. :lol:

bajella
18.12.2018, 08:23
[table=head]Meine persönlichen Highlights vom 17.12.
[table]Platz|Name|Bild|Bewertung
Platz 1|Wimair|829/Grimming.jpg|
Platz 2|CB450|6/20180819-_DSC7304-Bearbeitet-Bearbeitet-Kopie.jpg|
Platz 3|raul|1495/KlosterStrahow.jpg|
Platz 4|Sir Donnerbold Duck|1003/_DSC8416srgb.jpg|
Platz 5|Tom D|6/17_Elefantenpopos.jpg|
Platz 6|aidualk|830/DSC02385_pano.jpg|

ebenfalls sehr sehr interessant die Bilder von kk7,Reisefoto,DiKo und Roland Hank :D

Tom D
18.12.2018, 08:28
Nach einem erfüllten und erfolgreichen Wochenende freue ich mich richtig darauf, mich hier wieder in die geliebten Türchen zu vertiefen und euch ein wenig näher zu rücken, denn das tue ich durch Bilder sehr.

Das hast du schön gesagt. Komm nur näher :) Schön, heute mal wieder deine Kommentare zu lesen.


Name|Bild|Besprechung
Tom D|6/17_Elefantenpopos.jpg|Jawoll! :lol: Ein super Bild! Ich musste spontan lachen. "Vier Popos", das stimmt wohl! Und so schön gleichmäßig verteilt. :D Zwar ist es ja meist nicht so schön, wenn die Tiere vor den Fotografen weglaufen, aber hier passt es einfach perfekt. Man muss unwillkürlich grinsen und der Tag wird ein Stückchen besser!
:D Freut mich, dich aufgeheitert zu haben.


Name|Bild|Besprechung
Dana|1548/DSC04275SF.jpg|Die zwei südafrikanischen Damen, die völlig entspannt den Weg durch den Busch heim zu ihrer Unterkunft laufen...die haben es mir einfach angetan.

Das ist ein Bild, über das man sich so viele Geschichten ausdenken kann. Das Bild wirkt schon sehr dunkel, was den nahenden Sonnenuntergang ankündigt. Die zwei Damen laufen nach einem vermutlich anstrengenden Arbeitstag nach Hause, dennoch sieht es so aus, als würden sie sich freudig unterhalten, unverzagt weiterlaufend obwohl die Straße unendlich erscheint. Wo ist wohl ihr Zuhause? Wie lange werden sie wohl noch laufen müssen? Wir mögen zwar denken, dass es uns besser geht, aber stimmt das wirklich? Ich glaube die zwei sind bestimmt auch glücklich.

P.S.: Ich schenke dir ein s für "das Alter" in der Besprechung zu Y740s Bild. Und bei ausgemerkelt musste ich grinsen - Merkel ist Schuld ;)

Harry Hirsch
18.12.2018, 09:20
...schnipp... und euch ein wenig näher zu rücken, denn das tue ich durch Bilder sehr.

Harry Hirsch|826/SUF_HH_1057.jpg|Wow, klasse. Genau ausgerichtet, exakt belichtet, da hast du eine Weile mit "Kopp inn Nacken" gestanden, bis es saß, oder? Das gefällt mir richtig gut, auch, wie sich die Fenster mit "echtem Licht" noch dazu gesellen. Eine tolle Deckenaufnahme, mit einem schönen Leuchter, den du super ins Bild gesetzt hast!
Dana schon wieder ;). Vielen Dank für deinen Kommentar und dass du dich mit meinem Bild auseinandergesetzt hast!
Ja, der Nacken war ordentlich strapaziert, aber ich glaube, die Kamera lag auf dem Boden, als es Klick gemacht hat. Ich weiß es aber nicht mehr 100%...
Ich habe dort viele Aufnahmen gemacht...

Ich hatte überlegt, ob ich das Foto überhaupt einstelle. Wer gestern in einem Zeitfenster von rund 5 Minuten auf das Türchen geklickt hat, hat auch was anderes gesehen. (Landschaft nämlich).
Das Bild hat einen kleinen Fehler: Die Deckenmalerei oberhalb des Leuchters sitzt nicht exakt mittig darüber. Das ist mir (natürlich) erst zuhause aufgefallen. Und ich hatte vermutet, dass es Danas Luchsaugen nicht entgeht. Ist es vielleicht auch nicht...
Trotzdem gefällt mir die Aufnahme und ich dachte, es muss ja nicht immer Landschaft sein...

Diese drei vom 17.12 haben mir am besten gefallen:
Tafelspitz|6/17_DSC05334.jpg|Wimair|829/Grimming.jpg|Kleingärtner|6/17_36.jpg

War schwer heute! Ich wünschte,ich hätte mich am Anfang für die "besten 10" entschieden...

Dana, ich weiß nicht, ob du ein Feedback zu deinem Bild wünscht. Ich gehe mal von mir aus, ich würde es.
1548/DSC04275SF.jpg

Also, eigentlich war es bei meinen drei Favoriten. Motiv, Landschaft und Weite- einfach klasse. Die feinen Sonnenstrahlen, die du nicht übertrieben ausgearbeitet hast, machen auch noch den Hintergrund dieser Aufnahme interessant. Und die zwei Tauben sind das, was dieses gute Foto herausragend macht.
Was mich stört und ich sehe dauernd hin: Dieser helle Streifen (Halos?) im Übergang Baunspitzen zu Gebirge.
So sieht bei mir im C1 oft der Maskenübergang aus, wenn ich etwas zu heftig an den Reglern drehe. Liege ich da falsch?
Aber wie sagt man? Das ist jammern auf sehr hohem Niveau. Trotzdem ein Bild für die Wand.

embe
18.12.2018, 09:42
...
embe|878/Ak18-17.jpg|Da hattest du mich kurz. :D Ich hab "tragbare Ringsonnenuhr" gerade an meinem Ringfinger gesehen. :lol: Und dann aber überlegt, dass das ja irgendwie NICHT sein kann. ;) Ein schönes Tabletop-Bild, mit einer guten HG-Farbe und einer schönen Schärfeebene. Bisi schade, dass das wirklich gute Licht nicht auf dem durch deinen Fokus exponierten Teil sitzt, sondern drumrum, dadurch muss das Auge sich etwas zwingen, im Schatten zu verweilen, aber sonst mag ich es. Wo hast du diese Uhr denn entdeckt? Und wie groß ist sie, wenn sie tragbar ist?
...

Danke Dana. Ja, mit dem Lichtsetzen kämpfe ich noch. :oops:
Die Uhr habe ich vor bestimmt schon 20 Jahren mal gesehen und fand sie so schön und interessant, dass ich sie 'haben wollte'.
Sie kommt aus einer Manufaktur in Österreich (https://de.pocket-sundial.com/) (8720 Knittelfeld steht auf meiner Packung - mittlerweile wohl Graz)
und ist 6 cm im Durchmesser groß. Zusammengeklappt passt sie so gut in die Tasche.
6/DSC06488.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307245)

kk7
18.12.2018, 12:34
Bild|Besprechung
6/17_20181021_19-02-51.jpg|Das ist interessant! Aus einer "dunklen Höhle" komme ich ins gleißende Licht...jedenfalls mit den Augen, denn diese können, im Gegensatz zu deinem Standortwahl weiter laufen, während dein Standort im Dunklen verharrt. Das macht Spaß, ihm quasi zu entwischen! Rechts den dicken Hell-Flecken würde ich eliminieren, der zieht den Blick weg vom eigentlichen Lichtgeschehen. Ich hüpfe über die Steine und trete hinaus, wo die Nacht erhellt ist...allerdings ist das Dunkel auch nicht komplett dunkel, denn das Licht kriecht hinein...bedeckt die Steine und bringt Trittsicherheit, denn so kann man sehen, wohin man läuft. Das Dunkel ist sicher...nicht bedrohlich...und das Heraustreten ins Licht ein Geschenk. Ok, ich werde gerade insgesamt irgendwie bisi emotionsdöselig. :lol: Aber verstehst du, was ich meine? Ich mag das Bild! Ich mag die tollen Lichter. Erst habe ich gedacht, ob der Brückenbereich nicht sehr dominant ist, aber für mich braucht es ihn doch, um den starken Wunsch zu entwickeln, das Licht danach zu entdecken. Erst, wenn die Dunkelheit richtig viel Raum einnimmt, will man ins Licht...


Ich bin geplättet. Ich kann Deiner emotionalen Betrachtung folgen, auch wenn mir das so nie in den Sinn gekommen wäre. Danke für diese Bewertung.

Gruß
Klaus

bajella
18.12.2018, 13:34
Ich bin hocherfreut das meine Fotos den ein/eine oder anderen/andere so viel Freude bereiten danke


Meine Favoriten für heute:

[table=head]Besprechung für den 16.12.
[table]Name|Bild|Bewertung
bajella|859/bajella_Adventskalender2018-0696.jpg|Jeder Mann, der einer Frau noch rote Rosen zum Geburtstag schenkt, gehört eigentlich sofort mit der Bratpfanne eins übergebraten, weil kaum etwas so totgeschenkt und -fotografiert wurde wie eine rote Rose. Es sei denn, man kommt mit einem solchen Foto an...
Mainecoon

wow danke das geht runter wie Butter:oops:


[table=head]Besprechung für den 17.12.
[table]Name|Bild|Besprechung

bajella|859/bajella_Adventskalender2018-3543.jpg|Oooooooooooooooooohhhhhhhhhhhhh.....ach, wie SCHÖN! Das ist ein Bild fürs Herz! Diese wunderschönen Farben, die tolle Stimmung, die untergehende Sonne genau in das "Loch" zwischen zwei Blütendächern...da geht mir innerlich alles auf. Eine schöne Tiefe hat dein Bild, da das Auge vom absolut nahen Vordergrund in ganz weite Ferne wandern kann...schön komponiert! Ich liebe Streuobstwiesen und hier hast du sehr sorgfältig mit der Belichtung gearbeitet. Alles noch gut im Detail sichtbar, aber das ist alles gar nicht so wichtig, denn das Foto lebt vor allem von den Farben, die Auge und Geist erfreuen. Hier schreibe ich von Herzen "schönes Bild!!", ohne das so zu meinen, wie es gern genommen wird. Es ist einfach schön.

[B][B];)


Wohoo, danke Dir Dana, sooo großartig fand ich das Bild selbst garnicht wie du offensichtlich:top:

Windbreaker
18.12.2018, 13:36
Ich hab mich nochmal an das Bild gesetzt und es nach den Vorschlägen von Dana verändert. (Auch den Titel)

6/Bank_an_der_Schottischen_Kste001_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307264)

MaTiHH
18.12.2018, 13:47
Ich mag die Farben.:top::oops:

raul
18.12.2018, 15:30
Besprechung für den 17.12.
Name|Bild|Besprechung
raul|1495/KlosterStrahow.jpg|Wow, eine tolle Bibliothek ist das. Ich liebe es, in solchen Räumen herum zu laufen, den Duft der alten Bücher zu riechen und mich von den Regalen fast "erschlagen" zu lassen...und da wären wir beim Stichpunkt: ja, es ist ein gewolltes starkes Weitwinkel, aber für mich kippen die Bücherregale echt ZU arg. Man will die Bücher auffangen. :D Wenn man die Regale begradigt, geht das Fenster flöten, aber sonst...? Ich denke, du wirst es absichtlich so gemacht haben (ich fotografiere auch gerne mal weitwinklig und lasse die Stürze drin), hier empfinde ich es irgendwie als "ungut", weil es eben Bücherregale sind und keine Wände. Ansonsten ist es ein wunderschöner Einblick, mit den Utensilien, der unglaublichen Decke, gut belichtet und schön ausgearbeitet...ganz toll! Wenn ich dort in der Nähe bin, werde ich auch mal dort hingehen, du hast mir starke Lust gemacht! Danke!


Herzlichen Dank für Deine schöne Bildbesprechung! Jepp, das kippt extrem und genau dafür habe ich auch den Aufnahmestandpunkt am Boden gewählt, denn die Decke ist wirklich das Nonplusultra in dieser Bibliothek. Die Bücher sind leider zum großen Teil Attrappen und vor dem ganzen Raum ist eine Absperrung, sodaß man auch nicht rein gehen und direkt die Decke fotografieren kann. Ich hatte noch kurz darüber nachgedacht, das ganze Bild um 180° zu kippen und stark zu beschneiden, weil dann auch die Schrift der Gemälde stimmt, aber dann geht der Bibliothekscharakter natürlich verloren.
Ich freue mich jedenfalls sehr, wenn du und andere von der Reiselust gepackt werden.:D

@bajella: Vielen Dank!:D

Kann ich auch 20 Favoriten wählen?:crazy:
Hier also meine knappen 3:

Besprechung für den 17.12.
Name|Bild
aidualk|830/DSC02385_pano.jpg
CB450|6/20180819-_DSC7304-Bearbeitet-Bearbeitet-Kopie.jpg
RMB|1361/17_DSC04763.jpg

Gruß,
raul

y740
18.12.2018, 17:23
1023/DSC_3804_.jpg|Kurze Frage vorab: meinst du mit "kleiner Fuchs" die Größe oder da Alter? Ich bin nicht sehr firm in sowas, aber auf mich wirkt er einfach nur ausgemerkelt, dünn...aber nicht jung. Ich kann mich aber auch irren und vielleicht meintest du ja genau da. Er steht nicht sehr gut im Futter und wirkt etwas kränklich. Zum Bild selbst: du hast ihn wundervoll erwischt. Wie er da steht, aufmerksam und dem Frieden nicht ganz trauend... Ich finde, man sieht ihm an, dass er schon einige Schwierigkeiten meistern musste, er hat eine misstrauische Aura um sich herum. Ein intensives Portrait. Wäre es möglich gewesen, noch etwas mehr auf Augenhöhe zu kommen? Das ist das einzige, wo ich jetzt Optimierungspotential sehen würde, alles andere ist gut gelungen! Vor allem auch das schöne Licht, das du super eingefangen hast. Ein tolles Tierportrait!


Hallo Dana, ich hätte auch Junger Fuchs schreiben können. Ich finde nicht dass er ausgemergelt und dünn ist. Füchse sind im Verhältnis zu ihrer Körpergröße relativ schlank und leicht. Füchse werden im Durchschnitt etwa 5,5 bis 7,5 kg schwer. Ein vergleichbar großer Hund wiegt schon mal das doppelte. Im Sommerfell wirkt er auch noch schlanker.
Ich habe den Fuchs über eine Waldlichtung laufen sehen und er hat mich als er mich bemerkte gemustert. Es kann gut sein dass ich der erste Mensch war, der ihm über den Weg gelaufen ist.
Ihn auf Augenhöhe zu bekommen wäre schon gut gewesen, aber jede Bewegung hätte ihn erschreckt und ich hätte ihn von hinten knipsen können. Ich hab aber noch ein anderes Bild von ihm …
1023/DSC_3806.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307268)

Danke für deine Gedanken zu meinen "Kleinen Fuchs" :D:top:

Gruß Jens

10Heike10
18.12.2018, 18:45
Ja, technisch perfekt muss nicht immer gleich optisch ansprechend sein. Ich könnte mir aber vorstellen, dass etwas irgendwo zwischen den beiden Versionen vielleicht beide Welten verbinden könnte.

Wahrscheinlich ;) ... die Überarbeitungen werde ich dann im Bildercafe zeigen.


Danke für deine Hinweise :top:

baerle
18.12.2018, 18:48
Besprechung für den 17.12.
Name|Bild|Besprechung
baerle|6/17_-_Christmas_Gardens_Wilhelma_Stuttgart_10.12.2018.j pg|Manuel, sei mir nisch bös...das empfinde ich ausnahmsweise als nicht so gelungen. Zwar hast du perfekt belichtet und sehr behutsam gearbeitet, die Lichter am Gebäude sind auch toll...aber die Umgebung...bah. Diese ranzige Treppe, die Scheinwerfer, die man da sieht, die Büsche, der "Rindenmulchboden"...das alles nimmt mir den Zauber. Ich glaube, hier hätte ich versucht, mich auf Farben und Formen zu beschränken (oder zB von unten nach oben zu knipsen, um den Boden nicht mit drauf zu haben), irgendwas, was diese unschöne Umgebung killt. Die Fassade ist genial angeleuchtet...ich kann voll verstehen, dass du sie aufgenommen hast, auch die Rundungen sind toll...ich war natürlich nicht vor Ort, weiß nicht, was noch möglich gewesen wäre...aber wäre was möglich gewesen? Oder...hast du vielleicht...?


Hey Dana ... könnte ich Dir bös sein? @all: geht das überhaupt?!?

Nein, ich gebe Dir sogar recht - jetzt wo mir die rosa Brille abgenommen wurde sehe ich das genau so ...

Mal sehen - die Bilder vom letzten Montag (ist auch in der Wilhelma gewesen) geben da glaube ich nicht viel her. Aber vielleicht gehe ich mit meiner Schwester nochmal da hin ... dann habe ich jetzt eine Aufgabenstellung für die Version 2.0 :top:

Danke & LG

Manuel

RMB
18.12.2018, 19:46
Dana
....der Ausschnitt. Auch dich will ich schubsen, damit rechts das Blatt noch ganz drauf ist, ...
Danke für Deine Besprechung, das abgeschnittene Blütenblatt hast Du natürlich zu recht bemängelt. Auch ich hätte den Strahlenkranz aus Blütenblättern gerne komplett im Bild gehabt.

Aber rechts ist leider nix mehr :zuck:. Der Erzfeind :itchy: aller Makrofreunde, sprich der Wind, hatte mal wieder unheilvoll zugeschlagen.

Es handelt sich eine Serie von 6 Fotos. Auf den ersten Beiden ist die Blüte noch komplett drauf, aber der Käfer noch nicht in der Position, in der ich ihn haben wollte. Dann driftete die Blüte windbedingt ganz langsam nach rechts und der Käfer bewegte sich dahin wo er "hingehört". Da ich voll darauf konzentriert war den Käfer scharf zu halten, ist halt das Blütenblatt rechts runter-, ääh rausgefallen, was mir im Sucher nicht aufgefallen war.

Der Beschnitt ist ziemlich gering, links ca. 15%, oben ca 10% und bei dem Abbildungsmaßstab geht's zumeist um Millimeter.

Beste Grüße

Rainer

cf1024
18.12.2018, 20:49
Besprechung für den 17.12.
Name|Bild|Besprechung
cf1024|844/SUF_DSC2406.jpg|Aaaahahahaha, das kannte ich ja noch gar nicht! :lol: Wie lange hast du da gestanden, bis die "Richtige" kam? ...



Lange stehen tue ich im Museum selten. Sobald ich einen Überblick über die Kunstwerke habe, kann ich mittlerweile ziemlich gut einschätzen welche "Klamotte" vor welchem Kunstwerk wirkt. Eigentlich war ich schon auf dem Rückzug aus dem Städelmuseum, aber da kam diese Dame mit ihrem Kleid die Treppe herunter. Ich wusste sofort wo sie hingehört. Nach fünf Minuten hat sie sich dann auf das Kunstwerk von Gerhard Richter zu bewegt. Der Rest ist dann ein Kinderspiel. Die Kamera weiß was sie zu tun hat. Eigentlich schon ein Foto für die 24.

"Aaaahahahaha, das kannte ich ja noch gar nicht!" Soll vorkommen, aber bin ich schwer enttäuscht. Wo du doch sonst alles im Blick hast.;)

jhagman
18.12.2018, 21:03
jhagman|822/DSC00624-1-3.jpg|Uiii, das guckt dir ja DIREKT in die Linse! Klasse! Wo warst du denn da, dass du es so auf Augenhöhe aufnehmen konntest? Aus dem Wagen schleichen ist ja nicht möglich, da wärst du zuerst erschossen worden, bevor dich jemand frisst. :D Auf jeden Fall ein eindrucksvolles Portrait eines gerade auftauchenden Flusspferdes, total nah für Wildlife...super!



Hallo Dana
So ganz nah war es nicht(420mm) Ich hab hier stark geschnippelt.Leider hat da die nicht vorhandene Schärfe auf den Augen gelitten. Sprich die Nasenlöcher sind gut. Frei und ohne Beläge *gg* Und trotzdem gefällt es mir.
Hängt jetzt auf dem WC an der Wand :crazy:
Hier noch eine Aufnahme aus der Serie nicht vergrößert:
822/DSC00625-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307274)

brandyhh
18.12.2018, 21:16
Name|Bild|Besprechung
brandyhh|6/017DSC05250_bearbeitet-1.jpg|Bevor ich dein Bild betrachte: Schätzelchen...du musst DRINGEND deinen Sensor reinigen! Das ist nicht mehr schön, so viele Flecken im Himmel zu sehen, das macht alles kaputt... Ansonsten hast du hier eine sehr schöne Stimmung eingefangen. Ich finde sie zwar einen Ticken zu dunkel im Vordergrund (sehr viel schwarz), aber der leichte Wind, der kleine Wellen macht, fährt mir fast durch die Haare und das schöne Orange-rot hinten legt sich leicht auf die Wangen...man steht, genießt...und schweigt.


Ach ja ...die Sensorflecken ...diese habe ich übersehen :oops:
Anscheinend saugt die Kamera den Dreck an, vorm Urlaub habe ich den Sensor noch gereinigt ...:?

Tobbser
18.12.2018, 23:13
Immer wieder schön zu sehen, wie sich jeden Tag ab 21 Uhr immer mehr Leute im Monatsthema tummeln.

Vorfreude schönste Freude, Freude im Advent.

g.t.wolf
19.12.2018, 00:00
So, Hefte raus. Klassenarbeit!


Kommentierung für den 18.12.2018
Name|Bild|Bewertung

g.t.Wolf|6/Adventskalender-1218.jpg|Wo oder als was kommt man denn so nahe an ein Flugzeug? Ich kann jetzt keine Scheibe sehen, durch die Du das Foto gemacht haben könntest. Wie ein großes Insekt steht sie da - nicht ganz mittig - aber sehr präsent! Die Tiefen ziehen sich wie eine elliptische Vignettierung um den Rumpf, was ich sehr schick finde! Die Tiefen kann man sogar noch etwas tiefer ziehen bis das blau der Scheiben fast schwarz ist! Ich bin versucht, die Instrumente links und rechts am Rumpf zu stempeln, so dass der Blick widerstandslos in das Schwarze entgleitet. Ich gönnte der Front auch etwas mehr Weiß. Dann wirkt die Partie irgendie "perlmuttiger". Kann man das so sagen? Jedenfalls lässt es das Histogramm zu!



Bitte nicht heute, Herr Lehrer!

Aber wenn es sein muß, äußere ich mich natürlich zum besprochenen Lehrstoff:

"Wo oder als was kommt man denn so nahe an ein Flugzeug?"
Das ist einfach, das weiß ich: In Zürich als ganz normaler Passagier. Die haben da eine ganz tolle Aussichtsterrasse.

Ich habe mit dem Bild viel gespielt, die Tiefen tiefer, die Lichter höher, im Endeffekt bin ich dann bei dieser Bearbeitung verblieben. Aber Du hat recht, das Histogramm gibt noch einiges her. Die Instrumente an den Seiten habe ich extra gelassen, ohne wäre es mir persönlich vermutlich zu clean. Aber eine nVersuch werde ich sicherlich mals starten.

Vielen Dank für Deine ausführliche Besprechung!

HoSt
19.12.2018, 00:11
So, Hefte raus. Klassenarbeit!
Danke für die sehr humorvollen Benotungen... Bewertungen... Besprechungen der heutigen Bilder... hab viel gegrinst ;)

Kommentierung für den 18.12.2018
Name|Bild|Bewertung
HoSt|6/Adventskalender_Trchen_-_18_-_Geiersturzflug.jpg|Wenn so ein Geier landet ist das bestimmt schwer, da Widerstand zu leisten. So ein Tier wiegt doch bestimmt drei Kilo und bei der Geschwindigkeit verstärkt sich das noch. Du hast den toll getroffen, mit einer notwendigen Portion Bewegungsunschärfe im hinteren Gefieder. So mag ich das! Das erzeugt Dynamik in dem sonst so leeren Bild. Ich würde ja fast sagen, die Hand kann weg und dafür ein Kaninchen her ... aber das Bild hat ja auch einen dokumentarischen Character. Und da sollte man nicht rumlügen!


Was dieser Geier so wiegt, kann ich auch nur schätzen. Wie es sich anfühlt, wenn ca. 3kg Sibirischer Uhu auf dem Arm landen, durfte ich allerdings schon selbst erleben... auch wenn die Tiere recht stark "bremsen" ist der "Einschlag" schon heftig. Für einen Laien um so heftiger, da es ja immer ein ausgestreckter Arm sein muss. Aber das Gefühl, wenn so ein Brocken auf einen zu rauscht... phänomenal!

10Heike10
19.12.2018, 00:21
Kommentierung für den 18.12.2018
Name|Bild|Bewertung

10Heike10|824/2018-10-13--A7S--06734.jpg|Mit so halb schräg aufgenommenen Gebäuden habe ich immer so meine Probleme. Entweder direkt frontal oder richtig schräg. Du hast jetzt so eine Zwitterposition gewählt. Finde ich unglücklich. Und die Bäume! Können die nicht im Wald stehen, wo sie hingehören? Ja, die Illumination ist toll, aber der Grund, warum ich nicht mehr auf dieses Festival gehe: immer steht irgendwer im Bild und Du findest einfach keine Position, die gefällig ist. Stell' Dir das Bild ohne die Farbe und der angestrahlten Struktur vor. Da bleibt nicht mehr viel von übrig. Das ist sehr schade und Du hast bestimmt schon das Maximum rausgeholt. Aber es überzeugt mich leider nicht. Bei derartigen Motiven gehe ich gerne ins Detail und suche mir gezielt Stellen aus, die frei von Störungen sind und eine interessante Perspektive bilden. Die hättest Du z.B. bei den Säulen gefunden.


Geschmäcker sind verschiedenen.

Ich bin offen für verschiedene Sichtweisen. Manche Gebäude faszinieren mich aus verschiedenen Blickwinkeln und bei anderen ist es nur ein bestimmter Aufnahmewinkel oder eine spezielle Lichtstimmung.
Bäume gehören für mich zum Stadtbild.

Ich soll mir das Bild ohne Farbe und angestrahlte Struktur vorstellen.
Und dann? ...
... sehe ich nichts, weil dem menschlichen Auge eine dunke Masse hinter einer beleuchteten Fläche (hier Straße) verborgen bliebe.
... gleiche ich ab mit meinen Erinnerungen (Fußgängerin, Autofahrerin, Beifahrerin) und habe eine Unmenge von Bildern vor meinem Auge (Sonnenaufgänge, blaue Stunden, mittägliche Sommerhitze mit Flimmern in der Luft, Regen, Sturm, Schnee) und ich sehe einen Ort, der von vielen Menschen zu jeder Tageszeit mehr oder weniger stark frequentiert wird.

Wenn ich deine Besprechung richtig interpretiere, dann gefällt Dir nur meine Sichtweise auf Willi's alten Amtssitz nicht oder habe ich einen handwerklichen Hinweis überlesen? ;)

Vielen Dank für deine Zeit. :top:

Mainecoon
19.12.2018, 00:33
Name|Bild|Bewertung
Mainecoon|859/18-distel.jpg|Drüsige Kugeldistel. Was es nicht alles gibt! Interessanterweise hast Du die Schärfe auf die Blätter und nicht auf die Blüte gelegt. Das finde ich gar nicht so verkehrt, zeigt uns die Distel doch, warum sie eine Distel ist. Auch hebt sie schön die Arme, streckt sie in den Himmel, als wolle die beten. Diese zarten Pastellfarben haben es mir auch angetan. Ein leichtes Türkis mischt sich zum warmen Grün. Nur gerade hätte sie stehen dürfen! Aber so ist nun einmal die Natur. Da ist selten etwas gerade. Ein Bild zum Träumen.

*Schweiß wegwisch* Puh, Glück gehabt. Du bist nicht zufällig der Sohn meines Lateinlehrers, der sich u.a. dadurch auszeichnete, dass er morgens die Klasse betrat mit den Worten: "Oh, ich wittere Menschenfleisch..."? ;)

Danke für deine ausführliche Besprechung! Hast du wirklich jedes einzelne Bild einer technischen Überprüfung per PS/LR unterzogen?


Meine Highlights für den 18.12.
Name|Bild|Bewertung
Hans1611|6/1Unter_der_Burg_grosses_Pano.jpg|Das Bild erinnert mich an Die "Fragen eines lesenden Arbeiters" von Brecht. Eine wunderbare Idee, ein uraltes Dorf einmal so darzustellen!
MaTiHH|6/18_-_European_Wild_Cat.jpg|Erst wollte ich nicht glauben, dass du wirklich eine Wildkatze erwischt hast, bis ich deine Spiegelung und die der Gitterstäbe in ihren Augen sah. Das ist ein Blick, der selbst meinen Kater in die Schranken weisen würde. Toll!
g.t.Wolf|6/Adventskalender-1218.jpg|Wie ein Insekt schaut der große Flieger aus, sogar das Irisierende in den "Augen" ist zu sehen - wouw! So mag ich diese Teile am liebsten: am Boden..
suze|6/18_web.jpg|"Daher bleibt es bei einem herzlichen Dank für die Anregungen, die Dein Foto bei mir ausgelöst haben!" Dem kann ich mich nur anschließen! Ein intensives Bild mit mehrdeutiger Aussage, prima eingefangen :top:
HoSt|6/Adventskalender_Trchen_-_18_-_Geiersturzflug.jpg|Welch ein tolles Bild! Aber musste es denn gerade ein Geier sein ;)
raul|823/Anflug_2.jpg|dito, Aussage und Frage. Seid ihr beide zusammen in Poing gewesen?
Kurt Weinmeister|1009/STH-2018-03-1760-29984.jpg|Wer ko, der ko!

Mainecoon

Hans1611
19.12.2018, 00:38
Hans1611

6/1Unter_der_Burg_grosses_Pano.jpg

Gleiberg - wir lernen von Dir, dass es sich um ein mittelalterliches Dorf handelt, welches entsprechend bearbeitet wurde. Dafür hast Du sicherlich Deine Sammlung Nassplatten aus dem Keller geholt und Dich mit einem "bitte Lächeln" Gesicht in die Kurve gestellt. Oder hast Du etwa - welch Frevel! - Analog Efex bemüht? Wie auch immer: das Resultat könnte überzeugen. Nicht weil der Meister bei seinem 3*5 Pano unsauber gearbeitet hätte. Nein, das bäuerliche Volk erhob sich und versucht sich am Standesdünkel. Kauft es doch ein Auto und allerlei anderes neumodisches Zeug und entlarvt damit die heutige Zeit. Dafür, lieber Hans, kannst Du nichts. Du könntest höchstens versuchen, zu radieren. Wofür Du aber etwas kannst, ist Dein Histogramm. Sowohl Schwarz- als auch Weisswerte haben noch Spielraum zu den Seiten. Dazu noch etwas die Tiefen angehoben und Dein Bild bekommt noch etwas mehr den Flair eines alten Fotos, den Du ausdrücken wolltest.


Deine lockere Schreibe gefällt mir. Passt vor allem zu meinem Bild. Und ich seh`richtig alt aus... :)

cf1024
19.12.2018, 00:47
So, Hefte raus. Klassenarbeit!

Kommentierung für den 18.12.2018
Name|Bild|Bewertung
cf1024|972/SUF_DSC3270.jpg|Prince of persia habe ich nie gespielt... Aus der Draufsicht hat man diese Spiele aber nicht gespielt :P. Um den Spielecharacter deutlicher herauszuarbeiten, würde ich die Tiefen markanter bearbeiten. Dann kommen die Schatten an den Wänden wunderbar zur Geltung und das Ganze wirkt dann bedrohlicher. Aber sag' mal: kenne ich die Treppe? Da hast Du bestimmt extra gemacht :top:



Prince of Persia fand ich in der ersten (DOS) Version sehr geil, und ich bin im Spiel nie durchgekommen. Entsprechend deiner Anregung habe ich die Wände etwas bearbeitet. Minimal, aber - zumindest auf meinem Monitor - deutlich sichtbar. Die Treppe befindet sich einem Museum in Hildesheim. Keine Ahnung ob du schon mal dort warst.

Bis auf eine Person, die nicht ins Bild passte und eliminiert werden musste, ist am Foto nicht viel gemacht.;) Vielleicht die Seitenwände gespiegelt und ein wenig angepasst... Herr Lehrer...:P


6/SUF_DSC3270.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307277)

Auch dir, an dieser Stelle vielen Dank für die intensive Auseinandersetzung mit meinem und allen anderen eingestellten Fotos. Ein Tagwerk ist vollbracht. :top:

bajella
19.12.2018, 00:49
Kommentierung für den 18.12.2018
Name|Bild|Bewertung

bajella|810/bajella_adventskalender2018_9_von_24.jpg|Den Anfang bei Dir könnte ich auch bei Roland Hank klauen: auch Du hast Dir für dieses Bild zwei Sterne vergeben. Ich vergebe dafür auch nur zwei Sterne. Aber wir sind ja hier nicht im Dschungelcamp, in dem Sterne zu Essen eingetauscht werden können, sondern in einem Bilderforum und von daher begründe ich meine Wahl. Der Weißabgleich ist daneben. Das Weiß ist nicht weiß, sondern gelb. Versuche mal im LR -24 auf die Temperatur und +56 auf Weiß zu geben. Die Drähte (auf der Haube und über Castrol) stören mich. So etwas muss man leider wegstempeln. Ebenso den hellen Fleck Mitte unterer Bildrand. Der lenkt nur ab. Die gewählte Perspektive und die eher dunkle Ausarbeitung finde ich hingegen gut. Der Blick prallt förmlich gegen das Auto. So muss das sein! Auch Deine Signatur - sonst so gescholten - passt hier auch. Sowohl farblich als auch vom Design.

]

besser?
810/bajella-5711.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307279)

Roland Hank
19.12.2018, 00:49
Name|Bild|Bewertung
Roland Hank|6/Dstere_Aussicht.jpg|"Düstere Aussicht". Aber nicht für die Völklinger Hütte. Andere Instrustriegiganten hat die Abraumbirne dahingerafft, während es die Hütte geschafft hat, ins Weltkulturerbe zu gelangen. So sind wenigstens - und das ist nicht zynisch gemeint - ein paar Arbeitsplätze geschaffen oder erhalten worden. Du hast Dir selber 2 Sterne für dieses Bild gegeben und doch hat es einen der vorderen Plätze ergattert. Ist das jetzt ein Widerspruch oder späte Einsicht? Das Bild löst in der Tat ambivalente Gefühle bei mir aus. Zum einen mag ich die gegebene Aufteilung in vier Bereiche mit vier verschiedenen Ausblicken. Zum anderen stört mich aber die Intensität der Flecken. Das sieht mir etwas zu nachgeholfen aus, wobei ich die Idee mit der düsteren Aussicht durchaus gut finde. Allerdings ist mir das hier etwas zu plakativ. Subtiler, ja, subtiler wünschte ich mir das.

Danke für die intensive Besprechung.
Das ganze ist eine Montage aus Fenster und Ansicht der Völklinger Hütte. Das Fenster mit den Flecken ist tatsächlich so intensiv geschwärzt. Hatte ich ja schon mal hier im Adventskalender gezeigt. Meine Intention für diese Montage war tatsächlich, wie es der Titel schon sagt, die düstere Aussicht, umwelttechnisch gesehen. Deshalb wollte ich es auch so plakativ haben. Die linke Fensterscheibe ist mir persönlich auch zu großflächig geschwärzt. Da muß ich mal schauen ob ich die Scheibe noch ersetzen kann, sollte eigentlich gehen.
Meine Bilder müssen sich ihre Sterne erst verdienen. Da es noch ziemlich neu ist gibt es dazu noch keinen (Wettbewerbs-) Feedback.

dannz
19.12.2018, 01:16
Name|Bild|Besprechung
dannz|6/15_14.jpg|Der Tag der Treppen... Wenn du das Gestrüpp ganz oben auf ein Uhr weggemacht hast - ab in eine Ausstellung damit!



Danke für deine Anmerkungen, ja, da sollte ich auf jeden Fall noch aufräumen.




Besprechung für den 16.12.
Name|Bild|Bewertung
dannz|6/16_12.jpg|Alhambra! Granada! Olé! :D Ich weiss, ich habe manchmal den Hang zu ausufernder Fantasie, aber für mich sieht das aus, als würde ein riesiger Geist mit weit aufgerissenem Maul sich anschicken, die mutige Frau, die sich in seine Nähe wagte, zu verspeisen :shock: Und dieses Bild bekomme ich irgendwie nicht mehr aus dem Kopf. Lichttechnisch eine eher schwierige Situation, die dunkle Festung mit dem knalligen Gegenlicht aus den Fenstern. Am oberen Bildrand hätte ich mir gerne noch ein paar Zentimeter gewünscht, die man dafür gerne unten hätte opfern können, damit dieses... Band... mit den Schriftzeichen darauf noch komplett im Bild wäre.



Hm, den Geist kann ich leider nicht entdecken :zuck:
Aber ich hab nochmal nachgeschaut, hab tatsächlich noch bisschen Luft (nach) oben, sodass ich die Schriftzeichen bei etwas anderem Beschnitt noch komplett drauf habe.
Danke für den Hinweis.




Besprechung für den 17.12.
Name|Bild|Besprechung
dannz|6/17_34.jpg|Wow. Das ist ein wunderschönes Bild. Es lebt extrem von der Lichtsituation und der Tatsache, dass zufällig gerade da ein Ballonverkäufer läuft! Irre! Der Kontrast zwischen den Scherenschnittmenschen, die von hinten angestrahlt werden und dem Protagonisten, der von vorne beleuchtet ist, ist genial. Es ist auch klar, dass du hier nicht einfach mal "zusätzlich Licht gesetzt" hast per EBV, sondern dass das Licht von einer Fensterfassade her rühren muss, auf die die Sonne von hinten voll draufknallt. Ich rutsche hier begeistert auf meinem Stuhl herum! :D Wirklich total total total gut! Alles ist so gedeckt in den Farben durch die Lichtsituation, von hinten durchflutet...und dann kommt dieser Farbklecks...ein besonderer Moment...und du hattest das Herz und das fotografische Können, dies zu sehen und einzufangen. Glückwunsch, um dieses Bild beneide ich dich!



Vielen Dank, Dana, freut mich wirklich sehr, dass das Bild so gut ankommt.




Kommentierung für den 18.12.2018
Name|Bild|Bewertung
dannz|6/18_22.jpg|Du zeigst uns hier eine schöne und sehr symmetrische Ansicht der Bibliothek in der Humbolduniversität. Kommt man da so ohne weiteres rein und darf fotografieren? Ich vermute mal, Du hast auch ein Stativ benutzt. Als Freischuss bekommt man diese saubere Ausrichtung eigentlich nicht hin. Man lernt ja für's Leben und das ist bekanntlich hart. Also könnte die Bearbeitung etwas mehr Härte/Klarheit vertragen. Aber das ist eine Frage des persönlichen Geschmacks. Mir gefällt die Ausarbeitung auch so sehr gut und neidvoll blicke ich auf dieses Bild!



Danke für dein Lob, das Bild entstand aus 5 horizontalen Einzelbildern (Freihand - Stative sind wohl nicht erlaubt). Ich war mir unsicher, ob man überhaupt fotografieren darf, deshalb hatte ich nur die kleine (und quasi lautlose) Ricoh GRII dabei.
Es ist auch nicht perfekt symmetrisch, aber unter diesen Voraussetzungen bin ich trotzdem recht zufrieden mit dem Ergebnis :D
Klarheit war schon bei +30, hab sie aber nochmal etwas erhöht.

Tobbser
19.12.2018, 02:44
So, Hefte raus. Klassenarbeit!

Kommentierung für den 18.12.2018
Name|Bild|Bewertung
Tobbser|6/20180225-Riesenslalom-00414.jpg|Yeah, da ist Speed in dem Bild! Optisch reduziert auf schwarz/weiss/rot könnte man fast meinen, es sei ein Color-Key Bild. Aber wir sehen natürlich, das dem nicht so ist. Wie nahe standest Du eigentlich an der Abfahrt? Bei 70 mm muss das schon sehr nahe gewesen sein. Hat man da nicht Angst? So in Kenntnis der Newtonschen Gesetze? Dafür sind wir Dir dankbar und belohnen uns mit Deinem Bild. Nicht mittig, sondern schön in der linken Hälfte, die die Bewegungsrichtung noch einmal unterstützt. Bei den Schwarzwerten kannst Du ruhig noch etwas machen. Das wirkt dann plastischer, weil weniger flau.


[Kling Euro ... Klingelingeling. Kling Euro kling. Fünf Euro in die Kasse, damit der Vorstand prasse ... Bitte recht viel und großzügig hier kommentieren! Das erleichtert euren Beutel und freut den Vorstand!

Hoi Kurt,

wieder neuer Wind im Besprechungsteam, sehr schön und humorvoll besprochen!

Eins! Setzen!

Es freut mich, dass das Bild wie gewollt herüber kommt.
Zu deinen Bedenken:
Ich habe mittrainiert und kann mich deshalb mitten auf der Strecke in der Hocke positionieren. Nur mit dem 70-200 auf einem Einbeinstativ und mit 15m Abstand zum Tor, habe ich genug Reaktionsweg/-zeit, falls etwas schief geht. Das heißt auch, dass die Bilder relativ stark beschnitten sind, das entlastet den AF, neben dem Vorfokussieren und begrenzen des AF.
Meintest du es etwa so mit den Schwarzwerten?

6/20180225-Riesenslalom-00414_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307288)

HoSt
19.12.2018, 07:18
[table=head]
HoSt|6/Adventskalender_Trchen_-_18_-_Geiersturzflug.jpg|Welch ein tolles Bild! Aber musste es denn gerade ein Geier sein ;)
raul|823/Anflug_2.jpg|dito, Aussage und Frage. Seid ihr beide zusammen in Poing gewesen?

Nein, bei mir nicht Poing... der Geier kam in der Nähe der Hoh-Königsburg im Elsaß bei der Flugshow vorbei ;)

Kleingärtner
19.12.2018, 07:31
Kleingärtner|6/18_25.jpg|Manni, Du enttäuscht mich jetzt aber. Wo sind die HDR Bilder, die zum Teil so schrecklich sind, dass sie schon wieder gut sind?
Stattdessen ein hübsches Fellmädel, das sich sehr bewußt ist, wie sie auf Menschen wirkt und hier ihre beste Seite zeigt. Sehr gekonnt in Szene gesetzt! Deine Zoobilder können sich sehen lassen!


Also, ich sage es mal so: Ich bin es jetzt leid immer wieder so dumme Sprüche wie diese hier, die Kurt gerade von sich gegen hat, zu hören auch wenn überhaupt kein HDR-Bild gezeigt wurde. :flop:
Du solltest die Bilder besprechen die hier gezeigt werden und sonst nichts.
Ach was mir noch einfällt: "Manni" dürfen mich nur meine Freunde nennen. :P

Damit sich keiner der Besprechenden mehr über meine HDR´s einen Kopf machen muss auch wenn diese gar nicht zur Debatte standen, werde ich hier keine Bilder mehr zeigen! Ich bin RAUS!!

DiKo
19.12.2018, 08:14
Das fände ich schade, wenn Du hier aussteigst. :(
Deine Bilder haben den Kalender bereichert, ich würde ungern auf die Besten verzichten.
Ich kann aber nachvollziehen, dass Dir solche Kommentare auf die Nerven gehen.
Auch wenn dieser Kommentar bestimmt nicht böse gemeint war.

Gruß, Dirk

Tom D
19.12.2018, 08:30
So, Hefte raus. Klassenarbeit!
Halb so wild. Wir waren ja gut vorbereitet.

Und du hast ja bei der Benotung gleich ganze Abhandlungen pro Bild geschrieben. Respekt und vielen Dank.


Name|Bild|Bewertung
Tom D|6/18_23.jpg|Das ist ja elefantös und imposant zugleich! Deinen "Kampf der Halbstarken" hätte ich gerne live verfolgt; so bleibt mir "nur" Dein Bild, das aber eindrucksvoll zeigt, mit welchen Mitteln hier gekämpft wird. So ein Zahn darf auch nicht länger sein, sonst geht's ins Auge. Du hast mit -1 korrigiert, wohl wissend, dass die viele dunkle Haut die Belichtungsautomatik irritieren kann :top:. Die Tiefen habe ich in LR einmal um +40 angehoben, da kommen die Bäckchen (sagt man das auch beim Elfanten?) besser zur Geltung. Zumindest für meinen subjektiven Bildeindruck. Was mir noch so zu Deinem Bild einfällt - ich glaube, ich könnte fast Romane darüber schreiben. Dass es Harry Hirsch's Monatsthema (zwischen elf und drei ... ) eindrucksvoll widerlegt, ich ein Elefant wäre, könnte ich es mir aussuchen, oder einfach nur daran denke, dass die beiden zu Colonel Hathi's Frühpatrouille gehören. Für die Jüngeren unter euch: das Dschungelbuch von 1967 ist ein Klassiker, den jedes Kind geliebt hat :umarm:

Danke für den positiven Kommentar. Das mit dem Anheben der Tiefen probiere ich mal. Ich antworte morgens immer im Büro auf die Besprechungen und da habe ich kein LR. Aber zu Hause dann in einer ruhigen Minute.



Name|Bild|Bewertung
Kurt Weinmeister|1009/STH-2018-03-1760-29984.jpg|Klassik trifft Moderne in Düsseldorf. Die Schwierigkeit hier: das 70-200GM ist nicht gerade leicht und ich hatte kein Stativ dabei. Freihändig war das nicht einfach, die Linien und Winkel so zu positionieren, dass es halbwegs ansehnlich wirkt.


Das wirkt doch nicht nur halbwegs ansehnlich sondern durchaus sehr ansprechend. Solche Kontraste zwischen Alt und Neu mag ich sehr. Die Schräge ist sehr ungewöhnlich und mutig für eine Architekturaufnahme, gefällt mir aber trotzdem oder gerade deswegen. Es wirkt dadurch sehr künstlerisch und hebt sich eben dadurch ab. Technisch gibt es kaum etwas zu bemängeln. Einzig die zwei hellen Lichtreflektionen im zweiten Fenster von rechts in der zweiten Reihe von unten. Da schaue ich immer wieder hin. Aber das ist wirklich nur eine Kleinigkeit.

aidualk
19.12.2018, 08:57
So, Hefte raus. Klassenarbeit!

:lol: Du hast deine Lehrerkorrekturaufgabe bravurös gemeistert. :top:



aidualk|830/DSC00468_2.jpg|Glen Affric im März! Das sieht kalt aus, obwohl mein erster Eindruck ein ganz anderer war. Durch die sonnenbeschienene Insel und den Bäumen, die in der Ferne nach Palmen aussehen, wähnte ich mich irgendwo in Afrika. Aber dann sieht man den Rest und vorbei ist der Afrikatrip :D. Das Foto lebt stark von seinen verschiedenen Kontrasten. Auf der einen Seite grün, dann wieder bräunlich abgestorben. Du hast Sonne und Du hast Schatten. Das Ganze sehr harmonisch durch die schneebedeckten Berge abgeschirmt. Man kommt mit dem Blick nicht raus aus dem Tal und ist im Bild gefangen! Oder dem Bild verfangen? Beides! Ich habe mir erlaubt, etwas die Tiefen hochzuziehen. Der Wald vorne war mir etwas zu dunkel. Als Ausgleich habe ich dafür mehr Struktur (Klarheit) dazu gegeben. Die unterstützt noch einmal den rauen Eindruck, den diese Landschaft hinterlässt. Und 85mm sind bei diesem Landschaften eine gute Wahl! Ich habe im Urlaub ausschließlich damit fotografiert.


Ja, wo der Name 'Glen Affric' herkommt, weiß ich nicht, aber mit Afrika hat er wohl nicht viel zu tun. ;)
Das sieht nicht nur kalt aus, das war kalt. :shock: Der Wetterbericht hat die 'hillwalker' gewarnt. Auf den Gipfeln der Northwest Highlands wurden -22° C an dem Tag gemeldet (den Internetausdruck unseres B&B von dem Tag habe ich noch ;)). Auf unserer Höhe war es auf jeden Fall 2-stellig.
Es gibt ein 'making-of' davon. Die gleichen Klamotten hatte ich auch in Grönland. :crazy: Aber dass Schottland soo kalt ist, ist nicht so häufig.

830/DSC02372.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293101)

Danke für deine fundierten Kommentare! :top:

Dana
19.12.2018, 09:02
Lieber Kurt,

nicht nur danke für deine sehr liebe Besprechung meines Bildes (ich mag es auch sehr! - und auch wenn es so aussieht, es ist NICHT absichtlich an deinem Tag eingestellt), sondern auch DANKE für einen wunderbaren Tag voller Witz, Charme und fundiertem Wissen. Eine tolle Abwechslung zwischen Scherzen, Blödsinn zum Ablachen und klarer Hilfe und herzvoller Kritik.

So kanns weiter gehen. :mrgreen:

Harry Hirsch
19.12.2018, 09:03
So, Hefte raus. Klassenarbeit!

Harry Hirsch|838/SUF_HH_1058.jpg|Hey, das Bild kenne ich doch! Stand da nicht auch noch eine Yogadame im Bild? Morgenstund' hat Gold im Mund. So ähnlich ist jedenfalls Dein Titel. Und golden sieht sie aus. Die Toskana. Mit dem Nebel, den Hügeln und den Bäumen ist Dir ein Hammerbild gelungen! Ich kann Dir leider nichts beibringen, Joachim. Du darfst Dich setzen ;D
Ach du Sch... 6 Stunde und auch noch der Weinmeister. Baut bloß keinen Mist, sonst lässt der uns wieder nachsitzen!;)
Soso, der Stefan. Gut. Freut mich! Denn ich mag deine Kritiken generell. Meist schonunglos, aber immer fair. Und... daher bekommt deine positive Aussage zu meinem Bildchen für mich nochmal zusätzliches Gewicht! Ich fühle mich wie bei der Rückgabe der Klassenarbeit. Eine 4 erwartet, eine 2 bekommen.
Gut erkannt, das Bild ist fast dasselbe, dass ich schon mal in den Rahmen gestellt (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=188482) hatte. Aber nur fast, dies ist ein paar Minuten vorher entstanden..
Du kannst mir nichts mehr beibringen?!? Daran habe ich dann doch meine Zweifel!

Miene 3 Lieblinge v. 18.12:

haribee|6/20180514_D850_3549k.jpg|suze|6/18_web.jpg|aidualk|830/DSC00468_2.jpg|

Meine bescheidene Meinung zu deinem Bild:

Kurt Weinmeister|1009/STH-2018-03-1760-29984.jpg|Klassik trifft Moderne in Düsseldorf. Die Schwierigkeit hier: das 70-200GM ist nicht gerade leicht und ich hatte kein Stativ dabei. Freihändig war das nicht einfach, die Linien und Winkel so zu positionieren, dass es halbwegs ansehnlich wirkt.

Ich wäre stolz, wenn mir mal so ein Bild gelingen würde. Ganz ehrlich! Motiv, Ausrichtung, Schnitt usw. -alles Weinmeister-like perfekt. Und trotzdem, Stefan, mein spontaner ungefilteter Gedake war: Der hat doch Aufnahmen die (zumindest mir) viel besser gefallen. Und das Kontingent bis zum 24. dürfte eigentlich noch nicht annährend verbaucht sein?!

jhagman
19.12.2018, 09:04
So, Hefte raus. Klassenarbeit!

jhagman|1548/DSC00581-1-2.jpg|Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer! Ein wenig grimmig schaut Dein Tier da rein. Wahrscheinlich dachte sie: "jetzt kommen schon die SONY Jünger und machen einen auf Wildlife. Pah!". Oder auch nicht :D. Machen wir es kurz und schmerzlos. Das ist nicht Dein Metier. Davon sieht man aber nichts. Der Vogel ist sauber getroffen, schön scharf und richtig sitzen tut er auch noch. Dazu ein wunderschöner Farbverlauf als Hintergrund und kein störendes Gestrüpp. Also was will man mehr? Den hellen Spinnenfaden könntest Du nebst Sensorfleck noch entfernen.


Die hat sicherlich Stress gehabt weil alle mit ihren großen Tüten auf sie gezielt haben :-)
Aus einer ganzen Serie das gefälligste mit Schärfe.
Werde ich mir heut Abend nochmal anschauen ob der Stempeldau die Spinnenreste wegbekommt. Sensorfleck??
Was mich aber am meisten interessiert....Tiere...nix für mich...Wo siehst du mich?
Ich hab so gar keinen Plan.

Tafelspitz
19.12.2018, 09:35
@Kurt Weinmeister: vielen Dank für die äusserst unterhaltsamen und fundierten Besprechungen! :top:
Glück gehabt, dass du mich nicht zum Rektor schicktest.

Die heutige Tür ist ja richtig TOLL ;)

Kleingärtner
19.12.2018, 09:49
Das fände ich schade, wenn Du hier aussteigst. :(
Deine Bilder haben den Kalender bereichert, ich würde ungern auf die Besten verzichten.
Ich kann aber nachvollziehen, dass Dir solche Kommentare auf die Nerven gehen.
Auch wenn dieser Kommentar bestimmt nicht böse gemeint war.

Gruß, Dirk

Danke für deine Meinung Dirk.

Für mich zielen solche Kommentare deutlich unter die Gürtellinie. :flop:

Dana
19.12.2018, 09:56
Ich habe das völlig übersehen...

Vielleicht schaffen wir es ja, den Frieden wiederherzustellen?
Es wäre ein herber Verlust, Manfred.

Kleingärtner
19.12.2018, 10:08
Wenn sich einige Leute nur auf die gezeigten Bilder konzentrieren würden käme es nicht zu solch einer Situation.

Dana
19.12.2018, 10:11
Ich glaube, das Problem liegt vor allem darin begriffen, dass jeder dieser Leute nur EINMAL den Witz gemacht hat...also nicht sehr häufig. Aber natürlich hat es sich für dich gebündelt. Ich kann verstehen, dass das nervt und es ist auch gut, dass du das offen sagst, denn so können wir es ändern und darauf Rücksicht nehmen.

Ich bin mir 100% sicher, dass es nur ein unglücklicher Einstieg für ein eigentlich sehr schönes Lob deines Bildes war...

Komm, gib dir einen Ruck und bleib dabei. :umarm:
Du würdest sehr fehlen.

haribee
19.12.2018, 10:21
@Kleingärtner: Ach, bleib doch hier dabei! Wäre schade, wenn du nicht mehr mitmachst. Nimms doch nicht so tragisch, war halt die Berliner Schnauze von Kurt (wenn ich das als 'Alpenbewohner' so sagen darf :|).

Kleingärtner
19.12.2018, 10:42
Stefan hat mir eine PN geschickt und wir haben uns denke ich verständigen können.

Alles was es dazu zu sagen gab ist geklärt und ich werde mein letzten 6 Bilder auch weiterhin hier zeigen.

MaTiHH
19.12.2018, 10:50
Das freut mich. Ich mag deine Bilder. Die HDR und die nicht-HDR. Abgesehen davon ist HDR ein ebenso legitimes Ausducksmittel wie Beschnitt, Farbveränderung, Fokus,... und oft unterstützt es die Aussage des Bildes wie du gerade in diesem Adventskalenderthema bei einigen Architekturaufnahmen sehr eindrücklich gezeigt hast.

RZP
19.12.2018, 10:54
Auweia - :shock: :oops:
da hat mein Ober-Klassenlehrer aber kräftig zugelangt und mir gut 1/3 meiner Klassenarbeit durchgestrichen.... :) :lol:

Ich hatte Skrupel so kräftig zu beschneiden obwohl das Bild genug Reserve für weiteren Beschnitt hat.
Danke Herr Lehrer - ich habe es ausprobiert, das Bild wirkt nach Beschnitt wirklich besser !

Meine Begeisterung zu Wespen hält sich in Grenzen - friedliche Hornissen (die ich sehr mag ! ) helfen lästige Wespen zu dezimieren.
Wenn es nötig ist, dann wird bei mir ein agressives Wespen-Volk das in seiner Nähe sofort angreift und sticht, auch mal gnadenlos ausgeräuchert (nachdem ich 5 Stiche auf einmal kassiert hatte).
Ach ja, nix Tilt oder so .... Sigma 105 Macro HSM.
Danke Kurt - es war eine Freude deine Bewertungen zu lesen ! :top: :top:

CB450
19.12.2018, 11:14
Besprechung für den 17.12.
Name|Bild|Besprechung

CB450|6/20180819-_DSC7304-Bearbeitet-Bearbeitet-Kopie.jpg|Tja...leider bin ich jetzt nicht dein Haus- und Hofbesprecher...aber vielleicht genüge ich ja trotzdem. ;) Ein wunderschön sanftes Bild, in dem das Licht die absolut perfekten Stellen küsst, ummalt, überflutet... wir haben angeschienene Stellen, die dadurch modelliert werden, dass das Licht auch Schatten zulässt, wir haben Stellen, an denen das Licht drüber fließt und Momente, an denen es sich bricht...und Strahlen sichtbar werden. Ich möchte es mir ansehen, in mir drin abbilden...und ein Herzfoto schießen, das ich anschauen kann, wannimmer ich möchte...und dich beneide ich um den Moment, als du genau zu der Zeit genau dort standest, um es aufzunehmen. Die ganzen Zusatzreize wie Luft, Duft, Licht auf der Stirn und in den Augen...das kann man sich nur ausmalen und dazu dichten, wenn man nicht dabei war. Aber es muss ein Traum gewesen sein, wenn schon das Bild so traumhaft ist...


Mein Hofstaat ist groß und zur Mehrung meines Ruhmes schaffe ich gerne noch eine weitere Planstelle. ;)
Mir sind die Worte nicht gegeben um es so auszudrücken wie du es kannst, aber diese Momente in der Natur sind wirklich besondere Erlebnisse. Es ist einfach intensiver und eindrücklicher als es sich in einem Bild festhalten lässt. Darum freue ich mich umso mehr, wenn ich ein wenig davon mit dem Betrachter teilen kann.




Kommentierung für den 18.12.2018
Name|Bild|Bewertung
CB450|6/20181118-_DSC8805-Bearbeitet-Bearbeitet-Kopie.jpg|Oh, der Herr ist aus seinem heimischen Schwarzwald nach Venedig gereist und er kann auch Stadtlandschaften! Hätte ich raten müssen, von wem das Bild stammt, ich wäre nicht auf Dich gekommen. Mit Dir assoziiere ich warme Farben, Seen oder Berge. Schön, dass Du mich eines Besseren belehrst! Moment mal! Ich bin doch heute der, der belehrt! So will ich Dich nun, mein junger Padawan, einmal belehren: der Himmel ist kein Himmel. Ich tippe auf ein Fahrzeug oder eine Häuserreihe. Aber absolut passend verarbeitet und in einen Ausschnitt gesetzt, der zeigt, dass Du für Landschaft und Architektur ein gutes Auge hast! Obwohl statisch ist viel Bewegung in dem Bild. Die unterschiedlichen (Richtungs-)strömungen sind harmonisch vereint, einzelne Widerborste (Lampe, Stromkabel) sind nicht dominant genug und verleihen dem Bild zusätzliche Tiefe. Die Grobkörnigkeit und die s/w Bearbeitung finde ich hier sehr passend, weil: ist unpassend für Venedig, das sonst mit bunten Bildern zu glänzen versucht.


Wenn auch selbst nicht arm an Lebensjahren, füge ich mich in die Rolle des wissbegierigen Padawan und lausche den Worten des Jedi-Meisters der Architektur. :D

Vor allem wenn sie so ins Schwarze treffen. Der Himmel stammt aus Photoshop. Es sind die dort vorhandenen Kunstwölkchen die ich entsprechend bearbeitet habe. Bei dieser Technik habe ich noch Luft nach oben.
Nur eine Sache ist noch anzumerken und ich sage sie mit den Worten eines anderen großen Jedimeisters:
Nicht in den dunklen Schwarzwald versetzen er mich darf. Das schöne helle Oberbayern meine Heimat ist. Wichtig für unser weiteres friedliches Miteinander das ist. :crazy:;)

Ich bedanke mich für die wirklich kurzweiligen, mit der richtigen Prise Humor und Kritik gespickten Besprechungen.

jhagman
19.12.2018, 11:18
Stefan hat mir eine PN geschickt und wir haben uns denke ich verständigen können.

Alles was es dazu zu sagen gab ist geklärt und ich werde mein letzten 6 Bilder auch weiterhin hier zeigen.

Auch wenn Vollzitate nicht gern gesehen sind

:top:

Es würde etwas fehlen wenn deine Aufnahmen nicht mehr zu bestaunen (im positiven Sinne) wären

jhagman
19.12.2018, 11:20
könntest Du nebst Sensorfleck noch entfernen.


Ok. Jetzt hab ich ihn auch gefunden...Boah...da bleibt aber auch gar nix unentdeckt :shock:

kk7
19.12.2018, 11:27
Bild|Bewertung
6/18_2018602_20-29-14.jpg|Und schon wieder heute ein schönes Foto vom Meer, seinen Wellen, seiner Sehnsucht. Und seinen Leuchttürmen. Du bringst mit Deinem Foto die Stimmung gut rüber und schaffst es, dass wir gemeinsam mit dem Turm auf die leere See blicken und uns fragen, wann unser Liebster oder unsere Liebste wieder zurück kommt. Ein Blick zum lange Verweilen! Auch hier würde ich die Tiefen erhöhen - die Frontpartie wird's Dir danken!


Ich habe mir mal erlaubt, den Lehrer zu korrigieren :shock: :mrgreen:

Danke für die Bewertung. Besonders gut kommt das Bild auf einem großen Fernseher in einem dunklen Raum.

Hier mal die partiell aufgehellte Variante:

6/18a_2018602_20-29-14.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307306)

Hell genug?

Gruß
Klaus

BadRabbit
19.12.2018, 11:57
So, Hefte raus. Klassenarbeit!

Herr Lehrer ich bin krank - kann die Klassenarbeit nicht mitschreiben, aber ich schreibe sie bestimmt nach wenn ich nicht mehr so Aua Bauch habe vom ganzen Süssigkeiten essen :)

Kommentierung für den 18.12.2018
[table]
BadRabbit6/_DSC2322.jpg......Du hast die Dame mittig genommen (jetzt bitte keine Fantasien hier), aber ich frage mich, ob die Bäume links und rechts notwendig sind. Hättest Du nicht 10 Meter weiter gehen können? OK, Du stündest dann wahrscheinlich am Abgrund, aber die Bäume wären aus dem Sichtfeld. Und näher ran wünschte ich mir noch die Hexe. So ist sie doch etwas im Hintertreffen und nicht allzu scharf. Ich habe es durch einen anderen Beschnitt versucht, der den Kopf in die goldene Spirale drückt - aber dann sind die Bäume rechts sehr dominant.


Tja Kurt so ist das in der Natur, da muss man es so nehmen wie es ist manchmal. 10 mtr. weiter vorgegangen und die Bäume wären im Weg gewesen denn dort ist dann auch so das man gleichzeitig 10 mtr. tiefer steht und die Bäume noch immer da sind was man auf dem Bild nicht sehen kann, am Berg bekommt man Grenzen gesetzt und die sind teils unlustig.
Das die Hex nicht 100 pro scharf ist liegt am Licht - war gleißender Sonnenschein dann gibts Dunst am Berg und liegt wohl auch daran das sie ca. 8km Luftlinie weg ist.
ich habe das Foto so umgesetzt wie es in Natura auch aussieht wenn man im Sommer vom Toten Mann auf die schlafende Hexe schaut.

RMB
19.12.2018, 12:29
Kurt Weinmeister
.... Ein Stück Schokoladenkuchen, eine Eiswaffel, eine saure Gurke, eine ...
Ja, es war schon ein ganzes Stück Arbeit das alles dort oben auf der Dolde der wilden Möhre zu befestigen :lol:. Aber irgendwie mußte ich ja Nimmersatt buchgetreu dort rauflocken :zuck:.

Puuh, wieder ein Schultag geschafft ! Und für nächstes Jahr bin ich auch schon für das Wahlfach EBV eingetragen ;). Als Fleißaufgabe habe ich natürlich alle Deine Besprechungen durchgelesen und auch die entsprechenden Bilder nochmals angesehen (hoffentlich komme ich jetzt nicht als "Streber" rüber). Deine Mischung aus Kompetenz, Verbesserungsvorschlägen und fantasievoll-humorigen Partien war mir ein Genuss. Danke !

Beste Grüße

Rainer

suze
19.12.2018, 14:45
Den lieben Kolleginnen und Kollegen aus dem Sonyuserforumadventskalenderbilderbesprechungsteam , und allen Teilnehmern der letzten Tage herzlichen Dank! Es macht soooo viel Spaß hier zu sein, und ich habe leider soooo wenig Zeit, ausführlicher zu reagieren.

Gestern und vorgestern zum Beispiel waren wieder zahlreiche Highlights dabei, und bei dem Versuch, sagen wir fünf "beste" zu küren (geschweige denn drei) bin ich recht kläglich gescheitert...zu viele, zu gute, zu unterschiedliche...

@Dana: wenige können eine Aufnahme gleichermaßen mit fotografischem Blick wie mit Poesie im Herzen wahrnehmen. Wie schön, dass das treibende Wasserperlchen auf seinem Blatt genau da gelandet ist...

@Kurt Weinmeister: danke für deine humorvollen, fachkundigen, und gelegentlich auch ein wenig gegen den Strich gehenden Besprechungen!

Die Monotonie, die sich durch das Fehlen von Farbe und durch die Wiederholungen der Stelen ausdrückt, könnte meines Erachtens noch durch Abmilderung des hell-dunkel Kontrastes verstärkt werden. Die Tiefen sozusagen hochziehen, bis die Struktur der Schattenseiten deutlicher zum Vorschein kommt.

Danke für deine Betrachtung! Ich habe sowohl noch rauere Versionen als auch noch weniger kontrastreiche entwickelt. Abgesehen davon, dass am heimischen Monitor das Schwarz tatsächlich etwas heller wirkt als gerade hier im Büro, stellte sich in dieser Variante bei mir die beste Balance auch im Hinblick auf die grafische, flächenhafte Wirkung der Stelen ein. Ich schaue mit ein wenig Abstand aber sicher noch einmal drauf...

Dana
19.12.2018, 15:11
@Dana: wenige können eine Aufnahme gleichermaßen mit fotografischem Blick wie mit Poesie im Herzen wahrnehmen. Wie schön, dass das treibende Wasserperlchen auf seinem Blatt genau da gelandet ist...
:umarm: ... =)

Reisefoto
19.12.2018, 15:23
Kommentierung für den 18.12.2018
Name|Bild|Bewertung
Reisefoto|1549/1200_2018-05-11_Frankfurt_732CS6psvz2b.jpg|Frankfurter Skyline bei Nacht und dazu noch ein Mädel, das Dich neugierig anschaut! Die beiden haben sich aber für ihren Drink am Main ein nettes Plätzchen ausgesucht. Kamt ihr dann noch ins Gespräch? Vielleicht über die Commerzbank, die da so hoch ragt und doch so tief gefallen ist? Es gibt bei der Bank heute noch gelbe und grüne Banker, die sich - Kalauer! - nicht ganz grün sind. Grün sind die ehemaligen Dresdner Bank Mitarbeiter und die Gelben sind die Commerzbankler. Man munkelt im Übrigen, dass die Pissoirs in der Vorstandsetage so ausgerichtet sind, dass man auf die Deutsche Bank pinkeln kann. Deren Türme übrigens im Sprachgebrauch "Soll" und "Haben" genannt werden. Aber das ist ein anderes Thema. Du hast Dich für eine relativ kurze Langzeitbelichtung entschieden. Acht Sekunden reichen nicht, um das Wasser weich zu spülen. War das Absicht oder eher Zufall? Ich hätte es gerne etwas glatter und ansonsten genau so :top:.

Nein, wir kamen nicht ins Gespräch.
Bezüglich der Belichtungszeit wollte ich gern etwas Leben im Wasser erhalten und nicht ganz glattbügeln. Deswegen nur 8s und auch nur Blende 5,6. Im Nachhinein wäre es aber auf jeden Fall interessant gewesen, auch nochmal eine längere Zeit zu nehmen. Allerdings hatte ich mir auch viel vorgenommen (langer Weg und viele Fotostopps) an dem Abend und die Zeit drängte, da ich möglichst viel mit beleuchteten Fenstern und auch während der blauen Stunde aufs Bild bekommen wollte. Dementsprechend durften auch deswegen die Belichtungszeiten nicht ausufern.

catfriendPI
19.12.2018, 16:10
Ich kann grade kein Bild hochladen!
Funktioniert es bei euch?

Tom D
19.12.2018, 16:15
Wie äussert sich das Problem denn genau?
Upload-Button grau?
Fehlermeldung beim Hochladen?

P.S.: Ich kann hochladen.

MaTiHH
19.12.2018, 16:25
So, Hefte raus. Klassenarbeit!

Kommentierung für den 18.12.2018
Name|Bild|Bewertung

MaTiHH|6/18_-_European_Wild_Cat.jpg|Das ist ja Körperkontakt pur! Sehr intensiv, sehr nah, sehr fokussiert, sehr atmosphärisch! Das Objektiv hat eine tolle Schärfe und Du hast die Katze perfekt und vollen allen Dingen: bildfüllend erwischt. Das kann ganz groß an die Wand! Mich würde so ein Foto einmal bei geschlossener Blende interessieren. Dann würde mich die unscharfe Nase nicht stören, aber würde dann die Konzentration auf die Augen nicht darunter leiden? Da ich solche Brennweiten nicht habe, kann ich Beispiele mit einem Plüschtier leider nicht durchführen. Aber vielleicht findet sich ja jemand mit einem entsprechendem Rohr. Aber zurück zum Bild: einen Tacken könntest Du noch rechts beschneiden, dann kommt das Gesicht genau in die Mitte. Die Bearbeitung ist :top:, da kann ich nichts finden.


Lieben Dank für die Besprechung und die lobenden Worte. Die erste Reaktion des Kätzchens auf die Nachfrage nach mehr durchgehender Schärfe war diese:
822/Angriff.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307311)
Sie hat sich aber dann doch noch besonnen und würde dir diese Pose noch zukommen lassen (auch in Anlehnung an eine in diesem Jahr gehaltene Rede einer Politikerin):
822/tsch.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307312)

Edit: Ich überweise ja schon...

catfriendPI
19.12.2018, 16:34
Danke, Tom und Nele! :)
Jetzt hat es geklappt!

raul
19.12.2018, 16:36
Kommentierung für den 18.12.2018
Name|Bild|Bewertung
raul|823/Anflug_2.jpg|Das nenn' ich ja mal Wildlife! Und als Sahnehäubchen hast Du das auch noch mit einem Makroobjektiv gemacht. Mit einem Makro! Wie geil ist das denn? Musstest Du nur auf dem Stuhl am Fenster sitzen und abwarten? Absolut tolles Foto! Die Kühe im Hintergrund - des Adlers natürliche Beute - liegen schon tot im Gras. Und doch hat der Vogel noch keine Ruhe. Böse, angriffslustig und wild kommt er daher. Ich höre ihn schreien. Und ich bleibe jetzt besser stumm. Was kommt von Dir denn noch morgen? Ich meine, dieses Bild hier ist schwer zu toppen.




:oops: Ich hab wirklich gesessen. :oops:
Erstmal herzlichen Dank für die Komplimente, alle Bildbesprechungen und das gnadenlos gute Entertainment beim Lesen. Eigentlich lese ich nur die Besprechungen der Bilder, die mir am besten gefallen. Diesmal war es die pure Freude sie ausnahmslos alle zu lesen!

Ja, das mit dem Ranking ist tatsächlich so eine Sache. Gewichtet man nach technischer Finesse, künstlerischem Anspruch, persönlicher emotionaler Verbindung, Seltenheitswert, Klicks oder einfach nach Datum? Bei mir wird es eine Mischung aus den ersten dreien sein, insofern könnte ich auch gut damit leben, wenn andere Reihenfolgen präferiert würden. Vielleicht ist das ja die nächste heisse Thread-Idee: wie ich die Bilder von anderen gerankt hätte. Und wir hören erst auf, wenn wir alle möglichen Permutationen von jedem durchexerziert haben. Mit Vollzitaten! :crazy:

Zurück zur täglich schwieriger werdenden Aufgabe, nur 3 Favoriten zu wählen:

Kommentierung für den 18.12.2018
Name|Bild

haribee|6/20180514_D850_3549k.jpg
suze|6/18_web.jpg
Dana|1550/DSC09177SF.jpg


Edit:
... dito, Aussage und Frage. Seid ihr beide zusammen in Poing gewesen?


Dankeschön! Ich kenn nur Pong. ;) Der Gänsegeier flog durch den Wildpark Lüneburger Heide. Und was hast du gegen Geier? Schmecken doch bestimmt wie Hühnchen.:zuck:

Gruß,
raul

nickname
19.12.2018, 16:37
Danke, Tom und Nele! :)
Jetzt hat es geklappt!
:top:

MaTiHH
19.12.2018, 16:49
Hier meine Favoriten für gestern (in den Tage zuvor war wenig Zeit, sorry):

Kommentierung für den 18.12.2018
Name|Bild|Bewertung
nickname|836/Bltterdach_am_Moselsteig_klein.jpg|Einen klasse Blick für das Abstrakte hast du! Ich hatte irgendwie vor diesem Dezember wenig von dir wahrgenommen, finde aber deine Bilder bisher sehr beeindruckend und inspirierend!
Roland Hank|6/Dstere_Aussicht.jpg|Tolles Framing, das die Bildaussage für mich perfekt unterstützt. Ist definitiv einen großen Druck wert!
cf1024|972/SUF_DSC3270.jpg|Wunderbar reduziert und komponiert, deinen Blick für die Komposition betrachte ich immer wieder neidvoll.
bajella|810/bajella_adventskalender2018_9_von_24.jpg|Ich mochte auch die "gelbe Version", weil das etwas cremige den nostalgischen Charakter des Bildes unterstützt. Klasse Arbeit!
dannz|6/18_22.jpg|Das Bild ist ein Hammer, super Arbeit.

y740
19.12.2018, 17:04
846/A7R02672_4.jpg|Südfriedhof Leipzig. Den habe ich noch nicht besucht, obwohl ich durchaus auf Friedhöfe gehe. Diesen hier hast Du sauber ausgerichtet abgelichtet. Das Bild ist durch die mittige Kirche und den Baum, bzw. Gräberreihen sehr harmonisch komponiert. Lediglich das Licht ist etwas hart. In der Abendsonne bekommst Du schönere Farben hingezaubert! Aber wenn man nicht in der Nähe wohnt, muss man sich mit dem arrangieren, was man vorfindet! Und das hast Du gut gemacht.


Der Südfriedhof liegt unmittelbar neben dem Völkerschlachtdenkmal und ist einen Besuch wert. Ich hatte eigentlich vor das Bild in s/w zu posten hab mich dann aber doch für die farbige Variante entschieden. Ja das Licht ist ziemlich hart und es ist auch noch eine Gegenlichtaufnahme. Aber wie Du schon angemerkt hast, kann man sich das oft nicht raussuchen. Dass Du es trotzdem gut findest, freut mich ungemein.

Auch Dir einen Großen Dank für diese gelungene Bildbesprechung.

Gruß und Dank Jens

MaTiHH
19.12.2018, 18:43
Meine persönlichen Highlights vom 14.12.
Platz|Name|Bild|Bewertung

Platz 5|MaTiHH|6/14_-_Der_Traum_eines_Sommers.jpg| da war wohl einer voyeuristisch Veranlagt? Egal das muss man auch als Fotograf sonst gäbe es wohl nicht solche tollen Momentaufnahmen!


Meine persönlichen Highlights vom 15.12.
Platz|Name|Bild|Bewertung
Platz 2|MaTiHH|6/15_-_Skater.jpg| Vermutlich ne gestellte Szene was aber dieses Meisterwerk in keiner Weise schmälert ganz Groß






Meine 3 täglichen Lieblingsbilder:

Besprechung für den 16.12.
Name|Bild
MaTiHH|6/16_-_An_der_Neretva_in_Bosnien.jpg
kiwi05|846/Sonyuserforum_1361_A77II_DSC03610-2.jpg
Tafelspitz|6/16_DSC03926.jpg


Gruß,
raul

Meine Highlights für den 18.12.
Name|Bild|Bewertung

MaTiHH|6/18_-_European_Wild_Cat.jpg|Erst wollte ich nicht glauben, dass du wirklich eine Wildkatze erwischt hast, bis ich deine Spiegelung und die der Gitterstäbe in ihren Augen sah. Das ist ein Blick, der selbst meinen Kater in die Schranken weisen würde. Toll![/table]

Mainecoon

Lieben Dank euch für die besondere Erwähnung. @bajella: Diesem voyeuristischen Verlangen bin ich seit über acht Jahren erlegen. :lol:

catfriendPI
19.12.2018, 19:39
catfriendPI|6/SUF_Adventskalender_2018-19.jpg|Habe ich schon einmal beiläufig erwähnt, dass ich stürzende Linien nur dann toll finde, wenn sie richtig stürzen? Gott sei Dank gibt es in LR ja den Auto-Upright-Knopf und schon ist das Malheur beseitigt und ich kann mich ganz dem neuen Glanze widmen. Warst Du da auf Wohnungsbesichtigungstour oder warum ist die Hütte so leer? Und ist das die Polizei in der Nähe am Alex/Berlin, die man gegenüber sieht? Ist ja auch Wurscht, Dein Schattenspiel gefällt mir jedenfalls. Die Nachmittagssonne eines schönes Herbsttages unterstützt die Erdtöne, die wir in der Wohnung vorfinden. Ziehen wir die Tiefen in die Höhe, so finden wir dort - über der Heizung - ein weiteres Schattenspiel durch eine geschlossene Jalousie. So ist der Raum optimal genutzt.


Herzlichen Dank auch an dich für die Besprechung des Bildes.
Mit den stürzenden Linien hast du recht! Eigentlich wende ich den entsprechenden Knopf in LR auch meistens an. Hier ist es mir entgangen!
Aufgenommen ist das Bild im Museum der Arbeit in Hamburg und gegenüber ist die Stadtbücherei Barmbek.
Mir gefiel wie dir auch das Schattenspiel an der Wand und die dazu passenden Farben.
Deine Anregung, die Tiefen etwas aufzuhellen, habe ich aufgenommen und das korrigierte Bild sieht jetzt so aus:

6/SUF_Adventskalender_18_19.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307319)



CatfriendPI|1023/SUF_Adventskalender_2018-28.jpg|Ach, der Kleine ist eine Sie?? Ich dachte, das sei ein Er! Meine Güte, ist die gewachsen! Als wir damals da waren, war sie noch wesentlich kürzer und babykätzchenmäßig. Schön erwischen durftest du die beiden! Im Stehen, mitten im roten afrikansichen Sand...herrlich! Eine tolle Aufnahme zweier Geparden (ich weiß, wer sich jetzt dolle freut! :D *zu Mainecoon blinzel*), die völlig locker da stehen, die Kleine an die Mutter gedrückt, die Mutter sie behütend...einfach herzig. Was für ein toller Moment das ist, weiß man nur, wenn man selbst mal auf Safari war...es belebt das Herz und benetzt die Seele. Wunderbar!


Ja, mich hat die Szene auch sehr berührt, und ich bin gespannt, ob die beiden im nächsten Jahr noch zusammen sind.
Ich habe eine ganze Serie von Mutter und Tochter, aber dieses Foto gefällt mir besonders gut, weil es so die innige Beziehung der beiden zeigt.

kiwi05
19.12.2018, 20:01
Danke dir "Kurt" für die etwas anderen, nichtsdestotrotz aber durchaus sehr unterhaltsamen, humorigen Betrachtungen.
Dazu noch deine Hinweise zur Bearbeitung diverser Bilder. Das hat dazu geführt, daß ich zum ersten Mal im Advebntskalender Bilder anderer nach deinen Vorgaben bearbeitet habe. Durchaus aufschlussreich:top:

Name|Bild|Bewertung

kiwi05|1013/Sonyuserforum_1356_A77II_DSC06106-2.jpg| Du must für das Bild aber ganz schön weit unten gewesen sein. Respekt!


Ganz weit unten...bis zur spanischen Seite der Pyrenäen :mrgreen:

nickname
19.12.2018, 21:14
Hier meine Favoriten für gestern
nickname|836/Bltterdach_am_Moselsteig_klein.jpg|Einen klasse Blick für das Abstrakte hast du! Ich hatte irgendwie vor diesem Dezember wenig von dir wahrgenommen, finde aber deine Bilder bisher sehr beeindruckend und inspirierend!
Dankeschön! Da kann ich nur gleichfalls sagen. Du und die anderen User hier haben mir schon so viel Wunderbares gezeigt.

Mir gefällt hier im Forum, dass es so viele verschiedene Ansätze für großartige Fotografie gibt. Es gibt Spezialisten in allen möglichen Bereichen, aber auch Leute die sehr breit aufgestellt sind. Dazu kommt, dass dieses Monatsthema ein wahrlicher Glücksfall ist und in geballter Form die fotografischen Perlen so vieler Forumsmitglieder versammelt. Und es geht hier auch sehr freundlich und zugewandt zu. Da fühlt man sich wohl.

An dieser Stelle möchte ich mich auch noch bei den Dezembermonatsthema-Adventskalenderbesprechungspersonen der letzten Tage bedanken bei denen ich mich noch nicht bedankt hatte. Jede/r hat mit seinem/ihrem Stil in sehr kompetenter, unterhaltsamer und lehrreicher Art und Weise zu diesem einzigartigen Projekt beigetragen. :top::top::top:

@Kleingärtner :top: Schön, dass du weiter dabei bist.

Kleingärtner
19.12.2018, 21:38
:

@Kleingärtner :top: Schön, dass du weiter dabei bist.

Natürlich, es wurde ja alles geklärt. :top:

DiKo
19.12.2018, 22:13
Herr Weinmeister,

die Sektionen und Befundungen der Bilddarstellungsobjekte sind Ihnen hervorragend gelungen. :top:

Gruß, Dirk

DiKo
19.12.2018, 22:59
Obiger Kommenar bezog sich auf die Bewertungen für den 18.
Kann ich für den 19. aber genauso unterschreiben.

Danke dafür.

Zu streng? Nein, glaube ich nicht.
Auf jeden Fall ein ganz eigener Blick.

Gruß, Dirk

Dana
19.12.2018, 23:01
@Kurt: Quatschkopp. ;)
Du machst das total toll, auch heute!

Danke für deine guten Worte, egal, ob davor, in der Besprechung, oder dein schönes Gedichterl hinten dran. ;) Danke für deine gute Besprechung meines Bildes und ja, das probiere ich gern mit dem Nachmalen! Ich wollte hier auf Nummer Sicher gehen, da ich unten drunter halb lag. :lol: Klar, ich hätte noch abblenden können, ohne Probleme. Jetzt muss ich halt mit dem Buntstift dran. ;)

kk7
19.12.2018, 23:07
Zielgenaues Zitieren aus dem Besprechungsbeitrag ist am Tablet nicht einfach, daher muss es heute ohne gehen. Erneutes Dankeschön an den Herrn Lehrer für die Besprechung. Die Dampflok habe ich bei Gmund fotografiert. Exif Daten habe ich gerade nicht zur Hand, was ich sicher sagen kann, dass die Aufnahme mit einem manuellen Objektiv gemacht wurde. Das könnte auch ein Grund für die Unschärfe sein. Mehr Bilder von der Lok und Strecke gibt es hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=184004

Gruß
Klaus

Windbreaker
19.12.2018, 23:08
Von daher eine Bitte und ich denke ich kann hier auch im Namen der anderen AdventskalenderBesprechungspersonen sprechen: Wenn euch etwas missfällt oder ihr euch ungerecht behandelt fühlt, oder ,oder oder: dann bitte schreibt uns eine PN. Ich für meinen Teil würde dann gerne anrufen und das klären.

Ich kann Dir versichern, das ist zumindest bei mir sicher nicht nötig. Ich hab ein ganz schön dickes Fell und kann auch mal ne Frozelei ab.
Und Bildkritik ist in den allermeisten Fällen hilfreich.

Ich bedanke mich noch einmal gerne für Deinen und den Einsatz aller anderen AdventskalenderBesprechungspersonen. Ihr investiert sehr viel Zeit und Herzblut. Ich weiß das wirklich zu schätzen!

Kommentierung für den 19.12.2018
Name|Bild|Kommentar
Windbreaker|6/19_7.jpg|Da kommt man so leicht betüddelt aus der Hans'schen Kneipe und will eigentlich nach Hause, da läuft einem dieses hier über den Weg. Da kann man ja auch noch mal einkehren. Die letzte Bahn fährt ja erst in ein paar Stunden. Aber wie kommt man denn hier rein? Die Fässer haben das ja auch geschafft. Das 245 Barrel Fass kann ich noch als Sherry Hogshead Größe identifizieren, obwohl Hogshead (250 Barrel) draufsteht. Das Butt Fass fasst normalerweise 500 Barrel und das obere Fass kann ich nicht zuordnen. Egal, Hauptsache der Inhalt stimmt! Das Bild ist durch das Licht sehr stimmungsvoll und man kann fast den Angels' Share erschnüffeln. Technisch hast Du es an den Gitterstäben ausgerichtet. Dann sind aber Fässer und die Wand dahinter schief. Da musst Du wohl noch einmal hin und Dich genau frontal zur Wand ausrichten. Kleiner Tipp von mir: vorher auf die Führung verzichten :D

Das mit dem Angels Share ist gar nicht so weit hergeholt, denn das Bild ist tatsächlich in einem Warehouse der Auchentoshan-Destillerie entstanden. Unser Führer wollte sogar, dass wir wegen dem Angels Share auf Blitzlicht verzichten sollten (Explosionsgefahr), aber das war wohl einer der schottischen Scherze.
Übrigens habe ich bei dieser Reise mit Porty insgesamt vier Destillerien besucht, aber außer bei einer immer erst nach der Führung was zu trinken bekommen. Die nicht ordentliche Ausrichtung des Bildes liegt eher daran, dass für die ordentliche Durchführung des Fotos nicht viel Zeit zur Verfügung stand. Den Bartenders Malt gabs jedenfalls erst hinterher.
Das Bild hätte ich aber ohne Führung gar nicht schießen können, denn ins Warehouse kommt man nur während der Führung rein.
Übrigens ist die Führung bei Auchentoshan sehr zu empfehlen.

Kurt Weinmeister
19.12.2018, 23:15
Übrigens ist die Führung bei Auchentoshan sehr zu empfehlen.
Ich war 2016 in Cragganmore. Die Braukessel werden da noch mit der Hand gefertigt. Ist eine recht kleine Destillerie. Aber auch da: den Schluck gibt es erst am Ende :D

Kurt Weinmeister
19.12.2018, 23:28
822/Angriff.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307311)


Katzen fragt man besser nicht!
Vielen lieben Dank für die bildhafte Kommentierung!
Jetzt weiß ich Dein Bild noch mir zu schätzen:top:
Ist ja eine richtige Furie, die Kleine.

cf1024
19.12.2018, 23:44
"Was (wäre) mache ich auf der(die) Reeperbahn ohne ...Dich ..."

Ich nehme dich einfach aus Wetzlar mit...

6/SUF_DSC0192.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307333)

und lasse dich in Hamburg wieder raus.

6/SUF_DSC4076.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307334)

Zumindest auf meinem Foto.

6/_DSC4076_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307335)

Und ja, in Wetzlar hast du mir von deinen Bananen eine abgegeben.:top:

Jumbolino67
19.12.2018, 23:44
Hallo Kurt,

vielen Dank für Deine Besprechungen und die damit verbundenen Mühe.


Kommentierung für den 18.12.2018
Name|Bild|Bewertung

Jumbolino67|6/18_Dez_3.jpg|Ein Kuhreiher im Anflug! Die anderen Protagonisten sehen allerdings nicht danach aus, als würden sie mächtig beeindruckt sein. Lediglich der Herr oder die Dame in der Mitte macht mir den Eindruck, als wolle er/sie dem Neuankömmling einen kleinen Umtrunk bringen wollen. Eilfertig nennt man das auch. Der Kuhreicher ist im Übrigen bei den Kuhbesitzern sehr beliebt, da er Weidenschädlinge frisst und die an den Rindern saugenden Schildzecken reduziert. Einen sehr majestätischen Eindruck präsentierst Du uns und wahrscheinlich musst Du dafür lange im Gras gelegen haben. Mögen Dich die Zecken dafür verschonen!

Nein, nein, das Schilf und die 600mm Brennweite täuschen einen so niedrigen Standpunkt vor. Ich saß jedoch bequem in der Hütte, das Objektiv auf dem Stativ in Hüfthöhe durch das Fenster gerichtet, als ca. 100 Kuhreiher nach und nach diese Insel anflogen. Auf die Unzulänglichkeiten des LA-EA4 fluchend gelang dann dieser Glückstreffer.

A

Kommentierung für den 19.12.2018
Name|Bild|Kommentar

Jumbolino67|6/19_Dez_2.jpg|Der Berg passt sich wunderbar dem Durchmesser der untergehenden Sonne an, der große Turm genau auf der Drittellinie. Dazu ein Farbenspiel von orange über rot nach violett und blau. Was will man mehr? Ähhm. Nichts! Weil es das Histogramm hergab habe ich für mich das Weiß noch hochgezogen, damit das Glühen noch stärker hervortreten kann. Dafür habe ich die Tiefen ausnahmsweise einmal runtergezogen, so dass der eigentlich für mich unwichtige Teil unter der Burganlage etwas mehr in der Dunkelheit verschwindet.




Ich habe Deine Vorschläge mit der Histogrammkorrektur durchgespielt.

1440/19_Dez_02.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307328)

Die Wolken und das Glühen werden heller, und dadurch kontrastreicher. Aber ich bin noch nicht überzeugt, ob das Abdunkeln der Stadt besser ist. Das ist halt die ewige Diskussion, abdunkeln in Richtung Scherenschnitt oder möglichts viele Details herausarbeiten. Wenn ich Zeit habe, werde ich wohl nochmal die RAW-Datei mit den Luminanzmasken der neuen Version von Capture One entwickeln.

Viele Grüße

Jumbolino

Kurt Weinmeister
20.12.2018, 00:09
Das ist halt die ewige Diskussion, abdunkeln in Richtung Scherenschnitt oder möglichts viele Details herausarbeiten.

Tja, die Diskussion wird auch ewig so weiter gehen. Es komme eben auf das Motiv an und ob ich durch Abdunklung den Fokus mehr auf das lenken kann, das ich eigentlich zeigen will. Bei Deinem Bild würde ich das partiell versuchen. Für mich spielt die Musik oben in der Burganlage. Und die kann ruhig Scherenschnitt sein, weil Du ja als Ausgleich für fehlende Details das tolle Licht hast.

Kurt Weinmeister
20.12.2018, 00:16
Boah...da bleibt aber auch gar nix unentdeckt :shock:

Ja, was meinst Du denn? Ist nix beim Nachbarn abgucken oder auf den den Spickzettel schielen. Wir sind doch hier keine oberflächlichen Dezemberadventskalenderbesprechungspersonen. Wir nehmen das ernst!

Mainecoon
20.12.2018, 00:34
Name|Bild|Kommentar
Mainecoon|1361/19-weichkaefer-auf-flockenblume.jpg|Otternasen! Eingelegte Lerchenzungen! Weichkäfer auf Flockenblume! Du und Deine Titel! Sofort ist das "Leben des Brian" wieder präsent. Otternasen! Saugt er dort gerade oder sucht er sich einen Weg nach unten? Und warum ist die andere Blüte nicht offen? Oder wurde sie schon vom Käfer beehrt? Who knows! Was ist eigentlich der helle Fleck, zu dem mein Auge immer wandert? Als ob da ein Blitz steht oder etwas, das die Sonne reflektiert. Das stört etwas, gibt dem Bild aber auch seinen Charme! Dein Weichkäfer präsentiert sich sehr hübsch auf der Flockenblume. Viel zu schade zum Essen. Ich glaube, ich nehme lieber die Otternasen.

Und ich dachte, ich würde immer nur ans Essen denken... Aber so verzweifelt, mir dafür schon jetzt Insekten auszusuchen, bin ich doch nicht. Also: Der Herr Weichkäfer befühlt sich gerade seinen zukünftigen Weg: hinab, umdrehen oder sich ins wilde Ungewisse stürzen in der Hoffnung, die hinten liegende Blüte ohne Blütenblätter würde ihm Asyl gewähren. Und der helle Fleck ist das hoffnungsvolle Licht am Ende des imaginierten Tunnels. Oder so ähnlich. Ich habe keine Ahnung mehr, was das war. Es könnte sich um die gekrümmte Gestalt eines weiß gekleideten Mitteilnehmers an dem Workshop handeln, während dessen dieses Bild entstanden ist. Oder es war eine gigantische Pusteblume. Aber mir hat diese undefinierbare Lichtwolke auch gefallen. Den grünen Stengel in Gestalt zweier fast senkrechter Linien dagegen hätte ich gern eliminiert, wenn ich über die entsprechenden PS-Künste verfügen würde. Schließlich habe ich einfach auf Gnade vor Recht gehofft und bin nicht enttäuscht worden. Danke dafür!

Meine Favs für den 19.12.:


[table]Name|Bild|Kommentar
HoSt|6/Adventskalender_Trchen_-_19_-_BMW_Museum.jpg|Hast du das Bild schon einmal gezeigt? Oder war es jemand anderes? Ich kann mich daran erinnern, dass dieser Anblick bei mir schon beim ersten Mal die Assoziation von mittelalterlichen Schreibstuben in Klöstern erweckte. Stille ist das oberste Gebot. Es wäre schön, wenn das auch so stimmen würde. Ich fürchte aber, nein.
kilosierra|6/19_16.jpg|Eine wunderschöne Abstraktion! Ich tippe auf zwei Sandhaufen. Aber egal, was es ist, du hast es toll gesehen! Das wäre ein Bild für meine Wand, wenn ich eine freie hätte!
haribee|6/20180828_D850_3693swk.jpg|Dicht an dicht aneinander gedrängt, zusammen gedrängt, angeschlagen, ausgehebelt - wir lassen den Toten nicht viel Platz, vor allem nicht denen, die uns nicht behagen. Aber es trifft auch die Lebenden, die wir nicht mögen. - Ein Bild mit viel Stoff zum Nachdenken!


Es grüßt

Mainecoon

10Heike10
20.12.2018, 01:32
Vielleicht ein paar ernsthafte Worte am Anfang vorneweg:
Das Besprechen von Bildern kostet sehr viel Zeit. Gestern hatte ich locker 12 Stunden ohne Pause auf der Uhr und damit bin ich noch nicht einmal im Spitzenbereich, wenn ich mir die Erfahrungen meiner Kolleginnen und Kollegen so anhöre.
Warum dauert das so lange? Ganz einfach. Ich lade alle Bilder in Lightroom und versuche möglichst viel über das, was ich sehe zu erfahren.
Das ist einnmal das Bild selbst, die Location, die möglichen Besonderheiten. Aber ich schaue mir auch an, was für eine Ausstattung jemand hat. Zumindest versuche ich das.
...
Von daher eine Bitte und ich denke ich kann hier auch im Namen der anderen AdventskalenderBesprechungspersonen sprechen: Wenn euch etwas missfällt oder ihr euch ungerecht behandelt fühlt, oder ,oder oder: dann bitte schreibt uns eine PN. Ich für meinen Teil würde dann gerne anrufen und das klären.

Ich habe es heute etwas kürzer gefasst. Ich schaffe das leider zeitlich nicht so, wie ich es eigentlich wollte. Aber ich werde alle Diskussionen im Diskussionsthread noch verfolgen und dann später antworten!
Vielen Dank für deine Zeit und Mühe :top:


Kommentierung für den 19.12.2018
Name|Bild|Kommentar
10Heike10|1009/2018-11-18--Ausstellung--AP--8563.jpg|Ein Bild mit Potential! Wir sehen einen Herrn mit markanter Brille im intensiven Kontakt mit einer Frau, die sich genau so die Haare macht, wie die Frau auf dem Poster im Hintergrund. Dazu ein Ambiente, das in eine Künstler-WG passen würde. Von der Komposition her ein super Street Foto. Bei der Bearbeitung musst Du noch mutiger werden! Das Bild ist mir viel zu dunkel und zu flau. Ich habe mir erlaubt Dein Bild einmal ganz quick & dirty nach meinen Vorstellungen zu bearbeiten und habe es Dir hier abgelegt: Link (https://www.dropbox.com/s/q4zqbffgp42qbzk/2018-11-18--Ausstellung--AP--8563.jpg?dl=0). Vielleicht sagt es Dir ja zu?
Es ist hier für den Adventskalender das fünfte von fünf Bildern aus der Reportage(serie) "One Day in Berlin - Meet your friends". Bis auf das erste, welches ich unbeabsichtigt nicht im Galerieunterforum "Reportage" hochlud, findet man sie an jenem Ort.

Auszüge aus meinen bis hierher gegebenen Hintergrundinformationen:
Am 18. November gab es in der Kulturfabrik Moabit (Berlin) eine eintägige Ausstellung unter der Überschrift "One day in Berlin - Meet your friends".
Das Bild zeigt einen Moment der Ruhe, nach dem das größte Chaos beseitigt und die räumliche Anordnung am 17.11.2018 so langsam Gestalt annahm.

Die Ausstellung sollte vor allem für (i.w.S.) Freunde des Fotografen, eines Visagisten, des Tätowierers und der heartbeat Yoga Berlin eine Möglichkeit der Begegnung sein. Freunde (oder besser Bekannte) via FB oder aus VHS-Kursen, die abgelichteten (= ausgestellten) Models, Tätowierte waren gern gesehene Gäste.
Laufkundschaft dagegen war nicht wirklich erwünscht.

Inzwischen waren zwar Chaos und Dreck beseitigt, aber dem Zeitplan hinkten die Organisatoren (...) mittlerweile zwei Stunden hinterher. Die Staffelleien standen, Sitzgelegenheiten waren arrangiert und jetzt ging es um die Ausstellungsexponate.

Es gibt mehrere Versuche den Moment des Auspackens und Aufstellens festzuhalten. ... Denn Du siehst hier den Tätowierer doppelt, einmal den Visagisten und wer die zweite Person auf dem Bild ist, entzieht sich meiner Kenntnis.

Bildlich sind wir jetzt am Ausstellungstag angekommen.
Bei den von dir betrachteten Betrachtern handelt es sich um den Fotografen, eine Kaufinteressentin und den Visagisten (v.l.n.r.).
Auftrag klingt zu gewaltig. Es war eine Hausaufgabe im Rahmen eines Porträt- und Reportagekurses an einer der Berliner VHS'en.

Fundstellen in diesem Thread sind die Beiträge: 172 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2035183&postcount=172) + 174 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2035188&postcount=174) + 469 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2036630&postcount=469) + 682 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2037854&postcount=682) + 840 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2038644&postcount=840)


Nun aber zum Bild hinter dem 19. Türchen ;)
Wir sehen hier den Fotografen und eines seiner Modelle. Die Bilder hinter dem Model zeigen das Model.

ISO 25.600 bereitet mir bei der Bildentwicklung noch Probleme. Abblenden wollte ich nicht, um bei einer Brennweite mit 70 mm noch eine Verschlusszeit von 1/160 Sekunden hinzubekommen und mehr als Blende 4 gibt das Objektiv nicht her.

Deine Entwicklungsvariante entspricht weder der Lichtstimmung vor Ort noch spiegelt sie mein Verständnis des Erlaubten im Rahmen einer Reportage wieder.
Hinzu kommt, ich bin nur bedingt ein Fan der s/w Fotografie.

Dirk Segl
20.12.2018, 06:00
Dirk Segl|6/DSC00268_1.jpg|
Warum der selbst bei Blende 8 in einigen Bereichen unscharf ist, erschließt sich mir nicht. Aber ich habe auch nicht diese langen Brennweiten. Ist eigentlich auch egal, das was scharf sein soll, ist auch scharf.

[/COLOR][/SIZE][/B]

Hallo Kurt,
danke für die guten Hinweise, was man an dem Foto verbessern könnte.
Das Thema Rauschen, hat sich für 2019 erledigt, da ich eine andere Kamera für diesen ISO-Bereich verwende.

Dies ist ein Foto aus einem Versteck nah an der Naheinstellgrenze.

Der Objektabstand war etwa 3m was bei dieser Blende und Brennweite grade mal einen Schärfenbereich von ca. 2cm ergibt.

Somit müsste der Vogel schon parallel zum Sensor sitzen um in völlig scharf ablichten zu können.

Bis bald und Danke für die Unterstützung des Adventskalender Teams ! :top:
Dirk

kilosierra
20.12.2018, 07:37
Danke für die Besprechung, die Bilder sind hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=188359) entstanden. Das Kalenderbild ist schon mit den NIK Filtern recht stark bearbeitet.

schönen Tag noch, ich muss los
LG Kerstin

Kleingärtner
20.12.2018, 08:15
Kommentierung für den 19.12.2018
Name|Bild|Kommentar
Kleingärtner|6/19_18.jpg|Was sehe ich da eigentlich? Ist das vielleicht eine alte Kokerei. Die beiden Türme sehen so aus, als würden sie Gas abfackeln können. Das "Riesenrad" könnte ein Teil einer Befüllungsanlage sein. Was ich sehr schön finde: Du zeigst nicht nur die Anlage, sondern lenkst unseren Blick über die Stahlträger auf die beiden Kumpels vorne auf dem Bild! Und wie echte Fotografen nun einmal sind, schauen sie jeder in eine andere Richtung auf das Objekt ihrer Begierde! Das gibt dem Bild eine humorvolle Note und lenkt dabei den Betrachter sowohl einmal in die eine Ecke, als auch in die andere Ecke. Ich möchte ja schließlich schon wissen, was die Beiden im Visier haben! Die Ausarbeitung in s/w finde ich hier richtig und gut umgesetzt. Ich habe allerdings den Eindruck, das Bild kippe etwas nach links, obwohl ich nichts Konkretes messen kann. Vielleicht liegt es daran, dass Du einen Ticken schräg standest. Die beiden Träger sind auf unterschiedlichen Höhen. Ein klasse Foto mit vielen Elementen, die die Fantasie anregen!




Ja du hast ganz recht mit deiner Vermutung, ich stand leider etwas zu weit rechts.
Da ich nicht alleine unterwegs war, es war eine geführte Fototour auf der Kokerei Zollverein (Kokerei fotogen), war leider nicht immer der Platz frei den ich gerne gehabt hätte aber man muss auch gönne könne. ;)
Die Touren auf Zollverein kann ich nur wärmstens weiter empfehlen. :top:
Drei Stunden für schmale 18 Euro vergingen wie im Fluge. Ich wollte mich eigentlich mit Maincoon an diesem Tag treffen aber es hat leider für Maincoon nicht geklappt, schade.

Harry Hirsch
20.12.2018, 08:20
Die drei vom 19.12 haben mir am besten gefallen:

kiwi05|852/Sonyuserforum_1302_FZ1000_P1100024.jpg|dannz|6/19_15.jpg|Fretschi|6/19Dez.jpg|

HoSt
20.12.2018, 08:32
Meine Favs für den 19.12.:


Name|Bild|Kommentar
HoSt|6/Adventskalender_Trchen_-_19_-_BMW_Museum.jpg|Hast du das Bild schon einmal gezeigt? Oder war es jemand anderes? Ich kann mich daran erinnern, dass dieser Anblick bei mir schon beim ersten Mal die Assoziation von mittelalterlichen Schreibstuben in Klöstern erweckte. Stille ist das oberste Gebot. Es wäre schön, wenn das auch so stimmen würde. Ich fürchte aber, nein.


Danke sehr :top: Freut mich, dass Dir mein Bild so gefällt.

Das hier hab ich noch nicht gezeit, nur eines mit "Taube" (und nicht ganz so HK und "clean" entwickelt):
1360/2018-05-11_16-36-29_A77II_DSC02972_ji_sw_highkey.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295090)

Tom D
20.12.2018, 08:34
Moah, schon wieder der OStR Weinmeister als Vertretung ;) Nee, passt schon und erneut vielen Dank für deine Mühe.


Name|Bild|Kommentar
Tom D.|6/19_17.jpg|Ganz in Weiss und sauber entwickelt ist dein Weg im Mercedes Museum! Du hast eine gute Perspektive gewählt, in der man möglichst wenig von den vielen Fenstern sieht, die einem manchmal das Foto verleiden können. Auch hattest Du Glück, dass Du keine Menschentraube mit auf das Bild bekommen hast. Allerdings hätte ich mir gut eine rote Taube vorstellen können. Als ich dort war, war da auch eine indische Familie mit traditionellen Gewändern. Ich habe es leider nicht geschafft, sie auf der Treppe zu erwischen. Das kann ein Bild zusätzlich aufwerten!

Tja, das mit der Taube ist immer so eine Sache. Dort hatte ich zu dem Zeitpunkt die Wahl zwischen Leere und Taubenschar. Einzelne Tauben gab's nicht und eine hineinmontieren wollte ich auch nicht, obwohl das natürlich schick aussehen würde.


Name|Bild|Kommentar
Kurt Weinmeister|6/STH-2018-06-1990-.jpg|Ich lasse mal einen belgischen Fotografen für mich sprechen: "Bold composition with so much negative space ... love it!"
Schon fast ein homöopathisches Bild - mehrfach reduziert. Die geometrischen Formen gefallen mir ebenso wie der rote Kontrastpunkt -ähh- strich. Aber: Bist du sicher, dass der senkrecht ist? Für mich kippt er etwas nach rechts und das stört mein monk'sches Ordnungsempfinden. Oder wolltest du das so?

aidualk
20.12.2018, 09:38
Ach nein, nicht der schon wieder. ...


Mach dir mal nicht zu viele Gedanken darüber. Du machst das echt super. :top:



aidualk|871/DSC05461.jpg|Über Deiner Tür steht heute: TOLL. Na gut, das steht an den anderen Türen auch dran. Aber auch bei Deinem Bild passt das Attribut heute. Du schreibst: "fotografiert auf einer Nachführung mit halber Geschwindigkeit". Das finde ich toll! Das sagt mir nämlich gar nichts:D und ich habe jetzt wieder etwas, das ich nachlesen kann. Halbe Geschwindigkeit assoziiere ich mit: die Sterne bewegen sich schneller, als Dein Apparat. Aber wozu soll das gut sein? Ich weiß es (noch) nicht. Aber ich weiß, dass mir Dein Bild gefällt. Diese Michstrasse! Dieser Nebel, der durch das Tal mäandert! Ich mag es auch sehr, dass Du ein nicht 200% steriles und perfektes Bild gemacht hast, sondern wie jeder guter Jazz Musiker eine Schippe Dreck drin gelassen hast. Oder fiel es Dir schwer, den Strommasten zu behalten?


Vielen Dank für die intensive Beschäftigung mit dem Bild.

Es stimmt, die Sterne bewegen sich schneller als die Nachführung. ;)
Grund: Mit der eingesetzten Brennweite kann ich ca. 15 Sekunden belichten, ohne dass ich Striche in die Sterne bekomme. Jetzt habe ich die Kamera auf die Nachführung gesetzt und sie mit halber Geschwindigkeit laufen lassen. Dadurch kann ich 30 Sekunden belichten ohne Striche zu bekommen. Gleichzeitig ist aber auch alles das im Bild, was sich nicht bewegt, auch gerade noch so scharf, dass es akzeptabel ist. Würde ich die Nachführung mit voller Geschwindigkeit laufen lassen, hätte ich einen unscharfen Vordergrund. Das gezeigte Bild ist eine Einzelaufnahme. Die halbe Nachführgeschwindigkeit ist einfach ein Kompromiss zwischen Himmel und Vordergrund.
Ich bin aber auch dabei zu lernen/üben, Vordergrund und Himmel getrennt zu belichten. Dann kann ich natürlich die Nachführung normal laufen lassen. Aber ich habe oft noch Probleme, wegen dem Versatz den Übergang dann sauber hin zu bekommen. Mir fehlt da noch etwas die Übung. Es wird aber noch ein Bild kommen, bei dem ich 2 getrennte Aufnahmen zusammen gesetzt habe.

Ich habe noch ein anderes Bild, ein paar 100m weiter links aufgenommen, das im Prinzip genauso aussieht aber ohne Strommasten, mit viel weniger Nebel und ohne die beleuchtete Straße am rechten Bildrand. Meine Frau war auch vehement dafür, dass ich dieses andere Bild nehmen sollte. Aber mein Empfinden war, die Milchstraße ist, auch durch die Astro-Kamera, schon recht intensiv, fast etwas abstrakt dargestellt, und der Straßenrand, der zeigt wo man gerade steht und auch der Strommast, 'erden' den Betrachter ein wenig, bringen eine Art 'Normalität' ins Bild zurück. Man kann es auch als 'eine Schippe Dreck im Bild' bezeichnen. :lol: :top:
Wenn man bei Tageslicht dort ein Bild macht hat man 6 Strommasten drauf. 4 davon sind im Nebel verschwunden, einer dem Stempel zum Opfer gefallen, einer durfte bleiben. ;)

MaTiHH
20.12.2018, 10:37
Kommentierung für den 19.12.2018
Name|Bild|Kommentar
MaTiHH|6/19_-_Tower_Bridge_in_einer_Winternacht.jpg|Das Bild gefällt mir von den Farben und seiner Klarheit her sehr gut! Du zeigst genügend viel Brücke, aber nicht zu viel. Sie ist zwar Dein Hauptmotiv und muss daher dominant daher kommen, aber Du lässt dem Betrachter auch viel Freiraum, um abseits der Brücke die eine oder andere Kleinigkeit zu entdecken. Als "Bande" hat sich z.B. links der schöne Blendenstern und rechts die rote Werbung etabliert. Die beiden werfen das Auge wieder auf die Brücke zurück. Was die Klarheit betrifft: ich denke, das ist das Loxia Objektiv. Ähnliche Klarheit habe ich einmal bei Herrn aidualk bewundern können. Ich habe einmal versucht, die Gelbtöne hier in etwas kühlere Töne zu wandeln. Das Bild wird dann ein ganz anderes - ich glaube, es ist schon gut so, wie es ist! So hat man einen schönen warm-kalt-warm Verlauf. Und als Brite darf man ruhig eine kühle Schönheit sein!


Nochmals lieben Dank für die intensive und wirklich wunderbar zu lesende Besprechung. Zwei Tage nacheinander - das ist schon Extremsport.

Ich habe an den Perspektiven der Brücke lange romprobiert an dem Abend - weil das Motiv ja eigentlich schon "totfotografiert" wurde. Der Weißabgleich hat mich dann in der Nachbearbeitung auch beschäftigt, so wie jetzt fand ich es am angenehmsten. Tatsächlich ist diese orange Widerschein über den Städten für mich oft eine Herausforderung - wenn man ihn beseitigt werden die Farben der Stadt zu kalt.

MaTiHH
20.12.2018, 10:49
Meine Highlights des Tages:
Kommentierung für den 19.12.2018
Name|Bild|Kommentar
Roland Hank|6/Morning_Light.jpg|Toll gestaffelte Landschaftsaufnahme mit grandiosem Licht - wunderbar.
Kleingärtner|6/19_18.jpg|Perspektive, Blikcführung und Bearbeitung sprechen mich sehr an, ich mag lange hinschauen und bleibe im Bild gefangen.
brandyHH|6/019DSC03868_bearbeitet-1.jpg|Wunderbar gesehen und durch die Bearbeitung ist die Aussage richtig intensiv - klasse.
Reisefoto|1026/1200_2018-02-27_Hannover_-_Tromsoe_102CS6ps2CS6_3pswn.jpg|Wie oft habe ich an so einem Fenster gesessen und uninspiriert versucht, etwas daraus zu machen? Und dann kommst du und produzierst so einen Hammer, Matthias. Das ist wirklich grandios!

Superwideangle
20.12.2018, 10:49
So, Hefte raus. Klassenarbeit!
Ach nein, nicht der schon wieder.
Herzlichen Dank für die ganzen toll geschriebenen Bewertungen der letzten beiden Tage:top::top:
ich hab mehrmals laut gelacht, einfach zu köstlich:eek::D:top:
und erst recht vielen Dank an alle Bildbewertungspersonen;) für euren immensen Zeitaufwand:top: Hut ab! :top:

Zu deinen Fragen:

Eyafjördur:

Wie fotografiert man das eigentlich am Besten? Du hast jetzt 13 Sekunden gewählt. Sollten da nicht schon die Sterne zu Strichen werden?

Die 13 Sekunden ergeben mit dem Samyang 14mm und der A99ii gerade noch runde Sterne in der Bildmitte; und solange die Polarlichter sich wie in diesem Fall weder schnell bewegen noch extrem hell sind, verwende ich 13 Sekunden für Nordlichter.
Sind sie extrem hell oder bewegen sich schnell, empfiehlt es sich kürzer zu belichten, um starkes Verschmieren der Lichter zu verringern; ggf. noch ISO anpassen.
Achja: du wünscht dir einen Schwenk nach rechts? abwarten.;)


Name|Bild|Kommentar
Superwideangle|6/19_Godafoss.jpg|Es gib bestimmt Leute, die meinen, sie könnten da runterspingen. Ist das eine besondere Plattform, auf die Du stehst oder ist der Zaun so niedrig? Wasserfällen könnte ich stundenlang zusehen. Du hast hier die eigentlich immer präsente Gischt super in den Griff bekommen. Oftmals sieht man nur Schleier auf solchen Fotos und das schöne Wasserfallfeeling kommt nicht zustande. Sehr schön finde ich die Farben! das Grün des Wassers, der blaue Himmel mit den Wolken, die durch die Abendsonne ins Violette gehen.



Am Godafoss wird auf der Nordseite derzeit ein neuer Weg mit Plattform gebaut und war noch nicht benutzbar vor 2 Monaten. Deshalb konnte man nur auf Trampelpfaden zu den Basaltsäulen am Rande des Wasserfalls klettern. Nicht ungefährlich, erfordert gute Trittsicherheit.
In der Tat ist die Gischt und der Wind ein großes Problem; da hilft nur Geduld und ständiges Putzen auf den Filtern vorne;)

CB450
20.12.2018, 12:22
Kommentierung für den 19.12.2018
Name|Bild|Kommentar

CB450|6/20171230-20171230-DSC05734-Bearbeitet-2-Kopie.jpg|Einfach nur traumhaft! Eine Langzeitbelichtung, bei der sogar die Bäume noch scharf sind! Das Bild wirkt so beruhigend, das könnte ich stundenlang ansehen. Die Farben der Dezembersonne haben ihren so ganz eigenen Reiz. Man sieht die Kälte, man riecht die Frische und es ist still. Kein Vogel singt um diese Zeit und erschwert die innere Einkehr. Ich kehre in mich selbst zurück und find eine Welt.(Goethe)
[/i]

Auch hier wieder herzlichen Dank für die Auseinandersetzung mit den vielen Bildern.
Den Aufwand, wie du ihn schilderst kann ich durchaus nachvollziehen.

Ich mag die Klarheit und Reinheit in diesem Bild. Und wie an anderer Stelle schon einmal geschrieben, ist das wirklich ein Ort für die innere Einkehr.

Kleingärtner
20.12.2018, 13:16
Meine Highlights des Tages:

Kleingärtner| 6/19_18.jpg | Perspektive, Blickführung und Bearbeitung sprechen mich sehr an, ich mag lange hinschauen und bleibe im Bild gefangen.

Danke dafür. :top:

schrekk
20.12.2018, 13:29
...
Das Besprechen von Bildern kostet sehr viel Zeit. ...


Das ist uns sicher allen bewusst aber man kann es nicht oft genug sagen, wie hoch wir den Besprecherpersonen anrechnen, mit welchem Engagement sie sich hier den vielen, allerdings auch sehr tollen Bildern widmen. Ich dagegen komme gerade so dazu, fast alles zu lesen, kaum aber, die Kommentare zu kommentieren. So wie andere das hier tun, denen ich hiermit auch danke.

Aber dennoch sei nun in aller Kürze nachgeholt: der Dank an
- Susanne dafür, dass sie sich in den Blättertunnel begeben hat,
- Dana, die wegen mir zu später Stunde auf die Titanic gewartet hat
- mainecoon, der die Gedanken meines Sanderlings in der ihm eigenen besonderen Art wiedergeben konnte
- Tafelspitz, der sich in, nein auf die schaukelnde Malerwerkstatt begeben hat,
- Dana, die sich gedanklich mit Furchenziehen beschäftigen musste und
- an die gestrenge Lehrkraft, die mich den Schrei meines Bildes hören ließ:D


Kommentierung für den 19.12.2018
Name|Bild|Kommentar
schrekk|845/DSC03229.jpg|Ausgedient ist der richtige Begriff dafür! Als Tagebaubagger hätte ich dasTeil aber nicht identifizieren können. Eher als Teil eines Schiffes. Aber den Lüfter da, tut der denn Not, dass der da so rumoxidieren tut? Denn kann man doch noch gebrauchen! Die Bearbeitung wünschte ich mir irgendwie härter. So als HDR vielleicht. Mit Kanten und Ösen. Bißchen kaputt, so wie der arme Bagger hier. Es kann kräftiger sein!


Mit dem Dalbenbild sind wir ja noch nicht ganz durch (unter uns: ich trete nicht;)), aber das Baggerführerhäuschen habe ich mal schnell so bearbeitet, dass es mir jetzt auch passender erscheint. Wenn's gelungen ist, danke für die Anregung:
6/DSC03229_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307365)
Mit HDR hab ich's nicht so, aber das müsste so die richtige Richtung zu mehr Haken und Ösen sein? - Der Lüfter scheint bei diesem Stahlkoloss übrigens das einzige Teil aus Plaste zu sein:zuck:? Gehört der also weggestempelt (zumal man ihn dann nicht mehr gebrauchen kann:))?
Gruß
Ekkehard

raul
20.12.2018, 18:09
Kommentierung für den 19.12.2018
Name|Bild|Kommentar
raul|1360/Dimensionen.jpg|Mit diesem Bild habe ich so meinen lieben Probleme. Die farbliche Gestaltung finde ich sehr ansprechend. Ich denke, es ist ein Farbbild mit einer Blautönung. Aber mit der Schärfe habe ich ein Problem. Es sieht überschärft oder auch zu stark überarbeitet aus. Auch dürfte das ein starker Crop sein. Mit 17 mm bekommst Du deutlich mehr auf den Sensor. Deine Exifs sagen: Kamera war ein A580. Vielleicht sind wir hier schon an der Grenze der Auflösung? Ich würde jedenfalls gerne mehr sehen, was da ist! Die Lichter in Deinen Fenstern sind etwas ausgefressen. Die Gitter lassen sich zum Teil nur erahnen. Da könntest Du noch malen! Von der Komposition her: Du musst einen Grund gehabt haben, die Ecken nicht in die Ecken laufen zu lassen. Oder als Kompassrose. Tut mir echt leid, aber ich werde mit dem Bild nicht wirklich warm, obwohl ich das Motiv und die Architektur sehr mag. Vielleicht magst Du etwas dazu sagen?



Aber gerne doch! Vielen Dank für deine kritische Auseinandersetzung mit dem Bild. Es ist natürlich sehr stark bearbeitet, aber der überschärfte Eindruck dürfte von der starken Kompression herrühren, die ich leider anwenden musste, um unter 1MB zu kommen (Ausgabequalität leider unter 70%). Dadurch werden sehr schöne Details verwaschen und danach geschärft, was in der Forenauflösung einfach bescheiden aussieht.:(
Die 17mm sind tatsächlich, wenn auch an APS-C, fast komplett im Bild und die Kamera stand mit Ministativ sogar auf dem Boden. Das gibt einen Eindruck davon, wie eng dieser Raum eigentlich ist. Der Grund warum ich wenig beschnitten habe ist, dass die Täuschung der dimensionalen Wahrnehmung nur mit den am Rand enthaltenen Gemälden funktioniert. Die Kuppel wirkt eher 2D, die Malerarbeiten teils 3D und die Skulpturen verwirren vor den Gemälden das Auge zusätzlich. Zudem sind mehrere Perspektiven im Bild, die brav weiter verwirren. Allerdings muss ich zugeben, dass dieser Effekt in voller Auflösung deutlich besser wirkt.
Die Gitter könnte ich tatsächlich noch nachzeichnen und evtl. auch die Fenster abdunkeln, je nachdem was das Auge noch stärker verwirrt. Danke Dir!:top:
Der doppeldeutige Titel war dann noch auf die Inhalte der verschiedenen Darstellungen bezogen, was klarer geworden wäre, wenn oben links und unten rechts auch noch im Bild wären. Leider liefen dafür zu viele Passanten durchs Bild, denn diese Kuppel markiert den Ausgang der St. Nicholas Kirche in Prag.

Meine 3 Favoriten aus dem tollen Bildermeer:

Kommentierung für den 19.12.2018
Name|Bild
kiwi05|852/Sonyuserforum_1302_FZ1000_P1100024.jpg
CB450|6/20171230-20171230-DSC05734-Bearbeitet-2-Kopie.jpg
dannz|6/19_15.jpg



Gruß,
raul

baerle
20.12.2018, 19:12
Diesmal ohne 5€ :top:


Kommentierung für den 19.12.2018
Name|Bild|Kommentar
baerle|6/19_-_Alte_Potsdamer_Strae_Berlin_12.10.2018.jpg|Noch ein Festival of Lights Bild! Heute in blau/violett gehalten. Auch für Dich gilt, was ich Heike gestern schon mitgegeben habe und so hart es auch klingt: Farbe allein reißt ein Motiv nicht raus. Die Farben sind ohne jeden Zweifel sehr hübsch anzusehen, allein von dem Motiv - den Bäumen - sehen wir eigentlich eine "Normalansicht". Das finde ich sehr schade. Hier hätte ich mir eine Ansicht von unten gewünscht, die nur bunte Blätter und Äste zeigt. So in der Art, wie sie uns nickname gestern gezeigt hat. Gut, Du hast Dich für diese Perspektive entschieden und die zeigt schön eine Allee von angestrahlten Bäumen. Die Strasse führt uns durch die Allee, bis wir das Auto treffen. Das im Übrigen schön unseren Weg ausleuchtet! Ich habe zwei technische Kritikpunkte an dem Bild. Entweder sitzt die Schärfe da, wo ich sie nicht finde, oder Du hast leicht verwackelt. Ich müsste doch eigentlich die Schilder lesen können, oder? Der zweite Punkt ist einfach zu beheben: Es sind stürzende Linien auf dem Bild. Das kannst Du gut an den vorderen Bäumen erkennen. Einmal Upright und schon stehen sie gerade wie ein Eins!


6/Bild_001_5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307373)

Danke für die ausführliche Bewertung!

Ja, stimmt, die Bäume waren da extrem schief, mit Upright läßt sich das aber gut korrigieren. Die Schärfe stimmt im Original, die Schilder sind lesbar - ich denke da reicht einfach die Briefmarkengröße im Forum nicht mehr ganz aus.

Ich finde es hat einfach eine schöne Stimmung - Bunte Lichter hin oder her ... ;)

LG Manuel

Kurt Weinmeister
20.12.2018, 22:19
Oder wolltest du das so?

Nee, die Handwerker haben schlampig gearbeitet!
Wenn ich den gerade zuppel, ist woanders was schief.
Irgendwann habe ich aufgegeben!

Kurt Weinmeister
20.12.2018, 22:22
Deine Entwicklungsvariante entspricht weder der Lichtstimmung vor Ort noch spiegelt sie mein Verständnis des Erlaubten im Rahmen einer Reportage wieder.
Hinzu kommt, ich bin nur bedingt ein Fan der s/w Fotografie.

Ich hatte das mit der Reportage nicht auf dem Schirm. Da sollte man allerdings den dokumentarischen Charakter beibehalten.
Am besten stellt man dazu die Kamera auf Automatik und macht gleich die JPEGs.

DiKo
20.12.2018, 22:35
Herr Weinmeister,
vielen Dank für den lässig aus dem Stand eingesprungenen dreifachen Lehrmeister.
Finde ich enorm, was Du immer noch an Einstellungen durchprobierst.

Dein Leica Cafehausstuhl müsste ein Little Perillo sein, PT 042 wahrscheinlich.

Gruß, Dirk

nickname
20.12.2018, 22:35
Ach nein, nicht der schon wieder.
...
Aber da müsst ihr jetzt durch!
Es gibt keine andere Adventskalenderbesprecherperson! :shock:

Vielleicht ein paar ernsthafte Worte am Anfang vorneweg:
Das Besprechen von Bildern kostet sehr viel Zeit. Gestern hatte ich locker 12 Stunden ohne Pause auf der Uhr und damit bin ich noch nicht einmal im Spitzenbereich, wenn ich mir die Erfahrungen meiner Kolleginnen und Kollegen so anhöre.
Warum dauert das so lange? Ganz einfach. Ich lade alle Bilder in Lightroom und versuche möglichst viel über das, was ich sehe zu erfahren.
Das ist einnmal das Bild selbst, die Location, die möglichen Besonderheiten. Aber ich schaue mir auch an, was für eine Ausstattung jemand hat. Zumindest versuche ich das.
Es machen hier mittlerweile 50 verschiedene Menschen mit, die alle auch ihre Besonderheiten aufweisen. ...
Genau das ist es. Du investierst viel Zeit und Energie und gibst allen Teilnehmer/innen eine präzise, sehr kompetente und oft humorvolle Rückmeldung. Ein herzlicher Dank dafür. Du hast es Klasse gemacht.
Ich hatte ja auch einen Tag "Dienst". Es hat riesig viel Zeit gekostet. Aber ich habe es gerne gemacht, auch weil es Freude brachte.

nickname|873/RGB_verkleinert.jpg|Quadratisch, praktisch. Gut! Für Menschen mit rot/grün Schwäche ist das leider kein Bild. Was ist das eigentlich? Elliptische Dioden auf einem Radialkörper. Dazu sehr wenig blau. Ich muss nicht wissen, was es ist, um es ansprechend zu finden! Gut gesehen!

Es handelt sich um den Schnappschuss einer Beleuchtungseinheit auf einem Weihnachtsmarkt. Im Original ist das Rot seeeehr grell, eigentlich ein überpacetes Vollorange. Das Grün ist megahell und eher Superweiß mit einem Minthauch. Das Blau ist kaum zu sehen.
Ich habe fast Muskelkater vom Ziehen der Regler, aber dadurch die Farben besser herausarbeiten können.


Jetzt zeige ich noch meine Auswahl "Best of 19.12. " (ohne Kommentar)
Dana|1550/DSC09178SF.jpg|
kiwi05|852/Sonyuserforum_1302_FZ1000_P1100024.jpg|
CB450|6/20171230-20171230-DSC05734-Bearbeitet-2-Kopie.jpg|
kilosierra|6/19_16.jpg|
MaTiHH|6/19_-_Tower_Bridge_in_einer_Winternacht.jpg|
haribee|6/20180828_D850_3693swk.jpg|
Reisefoto|1026/1200_2018-02-27_Hannover_-_Tromsoe_102CS6ps2CS6_3pswn.jpg|
Kurt Weinmeister|6/STH-2018-06-1990-.jpg|

Kurt Weinmeister
20.12.2018, 22:49
Dein Leica Cafehausstuhl müsste ein Little Perillo sein, PT 042 wahrscheinlich.

Woher weiss man das denn :shock:

Fretschi
20.12.2018, 22:51
@Kurt Weinmeister

Da hast Du drei Tage harte Arbeit geleistet. Hat Spaß gemacht Deine wohldurchdachten und teilweise fast analytischen Besprechungen zu lesen. Vielen Dank dafür.

Nun zu Deiner Frage:
Kommentierung für den 18.12.2018
Name|Bild|Bewertung

Fretschi|6/18Dez.jpg|Ich liebe diese Bäume, die vom Sturm in eine Richtung geprägt worden sind! Ostsee und Nordsee unterscheiden sich in einigen Dingen wohl nicht. Warum zeigst Du dieses Bild als s/w? Wäre es Dir sonst zu kitschig, zu postkartig oder zu allgemein? In s/w ist es mir von der Ausarbeitung her dann doch etwas zu brav geraten. Vielleicht könnte ein Grauverlaufsfilter hier etwas mehr Gewicht auf den Himmel geben. Die Wolken sind einfach traumhaft!


Da ich hauptsächlich Bilder in schwarzweiß mache wenn ich nicht anders muss, stellte sich mir hier die Frage nach Farbe nur kurz. Gerade bei dem Bild mag ich die harten Strukturen vom Dünengras, die in meinen Gedanken nur in s/w ihren angemessenen Stellenwert behaupten können. Ansonsten habe ich dieses Bild eher klassisch gehalten, ohne große Effekte. So gesehen mag es vielleicht etwas brav rüberkommen, ich würde es ausgewogen nennen. :)
Gruß Jens

Windbreaker
20.12.2018, 22:57
Schon wieder Du? :D Da hast Du dir ja ein ganz schönes Pensum aufgeladen. DA sieht man erst einmal, was Dana so geleistet hat, die letzten Jahre! Respekt für deine Arbeit und dass Du dir auch nach drei Tagen hintereinander so viel Mühe mit den Besprechungen gibst!


Kommentierung für den 20.12.2018
Name|Bild|Kommentar
Windbreaker|6/Die_Welt001.jpg|Kenn' ich! Da war ich schon einmal:D. Den Ballon kann ich von unserem Bürogebäude aus sehen und stelle gerade jetzt fest, dass Berlin auch fantastische Himmel zu bieten hat! Diese zarten Töne lassen die darunter liegende Stadt fast ruhig und besonnen erscheinen, der Ballon hängt fast in der goldenen Spirale, Ballon und die beiden beschienenen Hochhäuser bilden als drei Punkte ein schönes Dreieck. Harald Mante wäre entzückt! Das "von Ost bis West" würde ich allerdings ein klein wenig entsättigen. Das ist mir etwas zu heftig rot und bildet damit einen zu starken Punkt in dem dreier Ensamble. Wo steht man da eigentlich, wenn man dieses Bild machen möchte?


Ja der Himmel über Berlin war in diesem Jahr wohl häufig schön anzuschauen. Jedenfalls die paar Tage, die wir das Festival of Lights besucht haben, waren sonnig und klar, so dass auch gegen Abend ein schöner Sonnenuntergang zu bewundern war.

An einem Abend sind wir hoch auf den Panoramapunkt Berlin am Potsdamer Platz gefahren und oben entstand unter anderen dieses Bild. Beim "Von Ost nach West" war ich mit mir nicht einig, wie ich damit umgehen soll. Ich habs als Störer drin gelassen, werde aber deinen Vorschlag mal ausprobieren.

DiKo
20.12.2018, 22:58
Woher weiss man das denn :shock:

Bei Stuhl wußte ich schon, wo ich nachschauen musste.
Die Nummer hab ich natürlich nicht präsent.

Gelegentliches Interesse an Design kommt schon mal vor bei mir. ;)

Gruß, Dirk

Tafelspitz
20.12.2018, 23:02
Vielen Dank für den flotten Dreier, Herr Weinmeister. Das war fordernder und fördernder Unterricht :top:

Vergesst bitte nicht, die Stühle aufs Pult zu stellen; heute Abend wird geputzt.
Und der Letzte macht noch die Tafel sauber.

Kurt Weinmeister
20.12.2018, 23:04
Danke, das hatte ich noch vergessen!

Ich werde Dich zum Schulsprecher vorschlagen:top:

CB450
20.12.2018, 23:09
Kommentierung für den 20.12.2018
Name|Bild|Kommentar
CB450|6/20180714-DSC05763-Bearbeitet-Kopie.jpg|Spontan hätte ich das Bild "das letzte Licht" genannt und die rechte Seite komplett abgedunkelt. Das ist eine wunderbare Komposition aus Licht, Sehnsucht und Hoffnung. Die kleine Kapelle ist exakt positioniert, die Milchstrasse komplett sichtbar, und die Tiefen genau richtig! Wieder so ein Bild von Dir, das zarte Saiten erklingen läßt :top: Danke dafür!



Vielen Dank. Ich bin dem Vorschlag gefolgt und habe das letzte Licht zum Leuchten gebracht.

6/20180714-DSC05763-Bearbeitet-Bearbeitet-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307381)

Kurt Weinmeister
20.12.2018, 23:11
Vielen lieben Dank!
Gefällt mir noch einen Tacken besser!

Das ging aber schnell.
Arbeitest Du bei den Stadtwerken?

CB450
20.12.2018, 23:15
Bei den paar Häuschen habe ich persönlich das Licht ausgeknippst. Und im Schwarzwald ist es ja generell sehr finster. ;)
Vermute ich zumindest.

Fretschi
20.12.2018, 23:18
So, hier möchte ich mal wieder meine Lieblingsbilder der letzten Tage kund tun. Ich habe da nichts zu geschrieben. Die Besprechnungspersonenbesprechungstexte kann man einfach mal so stehen lassen... :

Kommentierung für den 18.12.2018
Name|Bild|Bewertung

CB450|6/20181118-_DSC8805-Bearbeitet-Bearbeitet-Kopie.jpg|Oh, der Herr ist aus seinem heimischen Schwarzwald nach Venedig gereist und er kann auch Stadtlandschaften! Hätte ich raten müssen, von wem das Bild stammt, ich wäre nicht auf Dich gekommen. Mit Dir assoziiere ich warme Farben, Seen oder Berge. Schön, dass Du mich eines Besseren belehrst! Moment mal! Ich bin doch heute der, der belehrt! So will ich Dich nun, mein junger Padawan, einmal belehren: der Himmel ist kein Himmel. Ich tippe auf ein Fahrzeug oder eine Häuserreihe. Aber absolut passend verarbeitet und in einen Ausschnitt gesetzt, der zeigt, dass Du für Landschaft und Architektur ein gutes Auge hast! Obwohl statisch ist viel Bewegung in dem Bild. Die unterschiedlichen (Richtungs-)strömungen sind harmonisch vereint, einzelne Widerborste (Lampe, Stromkabel) sind nicht dominant genug und verleihen dem Bild zusätzliche Tiefe. Die Grobkörnigkeit und die s/w Bearbeitung finde ich hier sehr passend, weil: ist unpassend für Venedig, das sonst mit bunten Bildern zu glänzen versucht.

Kurt Weinmeister|1009/STH-2018-03-1760-29984.jpg|Klassik trifft Moderne in Düsseldorf. Die Schwierigkeit hier: das 70-200GM ist nicht gerade leicht und ich hatte kein Stativ dabei. Freihändig war das nicht einfach, die Linien und Winkel so zu positionieren, dass es halbwegs ansehnlich wirkt.

Kommentierung für den 19.12.2018
Name|Bild|Kommentar

CB450|6/20171230-20171230-DSC05734-Bearbeitet-2-Kopie.jpg|Einfach nur traumhaft! Eine Langzeitbelichtung, bei der sogar die Bäume noch scharf sind! Das Bild wirkt so beruhigend, das könnte ich stundenlang ansehen. Die Farben der Dezembersonne haben ihren so ganz eigenen Reiz. Man sieht die Kälte, man riecht die Frische und es ist still. Kein Vogel singt um diese Zeit und erschwert die innere Einkehr. Ich kehre in mich selbst zurück und find eine Welt.(Goethe)

aidualk|871/DSC05461.jpg|Über Deiner Tür steht heute: TOLL. Na gut, das steht an den anderen Türen auch dran. Aber auch bei Deinem Bild passt das Attribut heute. Du schreibst: "fotografiert auf einer Nachführung mit halber Geschwindigkeit". Das finde ich toll! Das sagt mir nämlich gar nichts:D und ich habe jetzt wieder etwas, das ich nachlesen kann. Halbe Geschwindigkeit assoziiere ich mit: die Sterne bewegen sich schneller, als Dein Apparat. Aber wozu soll das gut sein? Ich weiß es (noch) nicht. Aber ich weiß, dass mir Dein Bild gefällt. Diese Michstrasse! Dieser Nebel, der durch das Tal mäandert! Ich mag es auch sehr, dass Du ein nicht 200% steriles und perfektes Bild gemacht hast, sondern wie jeder guter Jazz Musiker eine Schippe Dreck drin gelassen hast. Oder fiel es Dir schwer, den Strommasten zu behalten?
[/i]

Und schließlich mein bisheriges Allerlieblingsbild:

Kommentierung für den 20.12.2018
Name|Bild|Kommentar

suze|6/DSC03591_2_web.jpg|Welch ein schöner Titel für ein Bild! "Um uns kann der Raum nur positiv sein" ist eine schöne Umschreibung für den ganzen negativen Raum, der auf dem Bild ist! Ein wunderbar reduziertes Bild auf zwei Personen mit einer starken grafischen Wirkung! Das löst bei mir gerade einen ganz starken "Haben wollen" Reflex aus! Wo steht diese Brücke? Wenn Du eine Freundin von Verfremdung bist, dann nimmst Du vielleicht die Inseln noch weg und setzt die Leute 1 1/2 Stelen nach links. Ich liebe dieses Bild! Es lässt so viel Interpretionsspielraum bei so wenigen schwarzen Pixeln zu!


Und natürlich haben mich noch viele andere Bilder begeistert, es sind wirklich tolle Arbeiten dabei.

Ich wünsche Euch allen noch eine schöne Restwoche.
Gruß Jens

Jumbolino67
20.12.2018, 23:21
Kommentierung für den 20.12.2018
Name|Bild|Kommentar

Jumbolino67|6/20_Dez_2.jpg|Sonnenstrahlen nennst Du Dein Bild. Die kann man schon beim ersten Öffnen des Bildes sehr gut erkennen. Beim zweiten Blick machte sich bei mir etwas Enttäuschung breit, weil ich den Bildeindruck irgendwie diffus finde. Das Bild lebt ja hier von seinem tollen Himmel mit den verschieden Wolken - oben drohend - hinten eher freundlicher. Die Stadt unten hast Du daher auch konsequent "in den Schatten" gestellt. Ich habe - nur um eine Idee zu entwickeln - in LR einmal Tiefen -26, Klarheit +57 und Dunst entfernen auf +32 gesetzt. Damit gewinnt das Bild für mich deutlich mehr an Struktur und Atmosphäre. Kann sein, dass es auch zu viel des Guten ist - mir ist gerade danach.


Vielen Dank für den Bearbeitungsvorschlag. Ich habe kein Lightroom und habe deshalb versucht, die Einstellungen ins Photoline zu übertragen:

1440/20_Dez-02.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307382)

Auf meinem Schirm sieht das schon recht knallig aus. Ich muß das mal überschlafen ;).

Reisefoto
20.12.2018, 23:23
Danke für 3 Tage unterhaltsame Kommentare und die viele Arbeit, die Du darein gesteckt hast! Der Dank geht natürlich auch an die anderen Beprecher/innen!


Kommentierung für den 20.12.2018
Name|Bild|Kommentar
Reisefoto|1440/1200_2018-03-14_Polarlicht_Fl_24mm_A99_164CS6_2vz.jpg|Das sind also die Lofoten! Eine wunderschöne Aufnahme von Polarlicht mit den Bergen davor und als Sahnehäubchen diese Wolken im Hintergrund. Dazu diese Spiegelung im Wasser! Das alles lenkt unseren Blick dahin, wo das Licht am intensivsten ist. Du hast ja noch ein Zimmer frei! Schauen wir mal wie lange noch:top:

Ups. Ist schon länger ausgebucht, habe ich jetzt aktualisiert.

HoSt
21.12.2018, 00:24
Alle guten Dinge sind drei.
Das reicht jetzt aber auch wirklich.
Andere wollen ja schliesslich auch einmal.

... anstrengende Tage....:roll::roll:

Zusammenfassend würde ich sagen, die Top 3 der Bemerkungen waren:
1 - schiefes Bild, stürzende Linien. -> dazu gibt es in LR die Perspektivkorrektur und die macht das eigentlich automatisch
2 - Histogramm nicht ausgereizt. -> dazu in LR bei gedrückter Alt-Taste den Weiß- und den Schwarzregler so lange bestätigen, bis die ersten Punkte auftauchen.
3 - Beschnitt. -> hier muss man schon selbst schauen, ob man unwichtige Teile aus dem Bild befördern kann, oder Wichtige durch geschicktes Beschneiden in den goldenen Schnitt bekommt. Auch hier bietet LR seine Hilfe an.


Schnipps... Schnipps... Herr Lehrer!
Ich habe aber gar kein LR.... was mache ich denn nun?


Aber ihr wart eine gute Klasse!
Danke dafür :top:
Danke für drei lustige Kalendertage :top::top:

Kommentierung für den 20.12.2018
Name|Bild|Kommentar
HoSt|6/Adventskalender_Trchen_-_20_-_Buntspecht.jpg|Wie hast Du den denn auf Augenhöhe bekommen? Fantastisch! Wir haben hier in Brandenburg relativ viele Buntspechte und im Frühjahr hört man sie man sie fast überall. Aber ich weiß schon, warum ich mich nicht an ihnen versuche. Entweder bin ich zu laut, oder die zu wachsam. Daher meinen vollen Respekt! Man sieht hier auch schön, dass 1/500 sec nicht ausreichen, der kleine Kerl ist einfach zu zappelig! Aber sooo wenig Unschärfe kann man bei diesem sonst so gelungenem Bild schon vertrösten!

Der freundliche Specht spechtete auf ca. 8-9m Höhe unüberhörbar in einem Baume im Botanischen Garten München... und ließ sich auch nicht darin beirren. Entdeckt habe ich erst, als ich der gedachten Blicklinie eines Herren mit Fernglas folgte. Leider saß er etwas schattig und eben in 8-9m Höhe. Selbst bei 300mm (450mm) ist das hier schon ein deutlicher Ausschnitt aus dem Original...

6/Adventskalender_Trchen_-_20_-_Buntspecht-orig.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307386)

Dass er Dir trotzdem so gut gefällt, freut mich um so mehr! :top::top:

Kurt Weinmeister
21.12.2018, 00:32
Schwarz/Weiß Beschneidung gibt es sicherlich auch bei anderen Bildbearbeitungstools. Ob die auch automatisch ausrichten können :zuck:

Tobbser
21.12.2018, 00:53
Kommentierung für den 19.12.2018
Name|Bild|Kommentar
Tobbser|6/20180330-Krtenwanderung-07713.jpg|Eye Alter, keine Aktfotos von mir und meinem Stecher. Ist das klar? Jetzt verschwinde aus meinem Gesichtsfeld, sonst setzt es Hiebe! Wie kann man nur so ein Foto machen? Da verschmerzt es auch, dass die tragende Dame nicht ganz auf dem Bild ist. Und er? Er sieht aus, als hätte sie ihn besoffen aus der Taverne gezogen und muss ihn nun nach Hause tragen. Ach so. Die beiden sind gar nicht im Akt vertieft? "Er" ist ein hohes Tier und möchte sein Bild nicht so in den Gazetten sehen? Wie auch immer. Ein Bild mit sehr hohem Schmunzelfaktor!



Kommentierung für den 20.12.2018
Name|Bild|Kommentar
Tobbser|6/20180403-Froschspiegelung-03530.jpg|Man könnte ja jetzt die Geschichte von gestern weiterspinnen und sich fragen, wo sie ihren Ollen gelassen hat, oder ob "sie" vielleicht gerade unter ihm nach Luft ringt. Eine sehr schöne Spiegelung hast Du da für Dein Motiv ausgesucht. Daran lässt sich gut erkennen, wie regungslos die Kröte im Wasser verharren muss. Das bekommt man sonst gar nicht so mit. Du hattest auch anscheinend freie Sicht auf das Tier. Das macht den Sehgenuß noch größer! Gefällt mir sehr gut und zu Recht hier im Endspurt :top:



Die Geschichte geht tatsächlich weiter und was du im zweiten Bild siehst ist ein einzelnes Männchen, denn Weibchen sieht man einfach nicht mehr:
6/20180403-Krtenpaarung-07761.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307389)

Aber es ist nicht nur reiten und geritten werden im Teich hinter unserem Haus! Wer nicht aufpasst, verschwindet schneller als er denkt!
6/20180403-Krtenangst-03591.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307390)

Glücklich, wer sich da schon um sein Kinder kümmern kann.
6/20180403-Krtenpapa-03594.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307392)

Kurt Weinmeister
21.12.2018, 00:57
@Tobbser: :D:D:D:crazy::top::top::top:

embe
21.12.2018, 00:59
Vielen Dank lieber Herr 'Weinmeister' für die launig-treffenden Besprechungen der letzten drei Tage und die kurzweilig-amüsante Lektüre. :D
Auf den Punkt gebracht - das habe ich schlicht vergeigt. Oder man nehme es als einen i-Punkt aus 'Arbeitsbiene'.
Basel - aber ja, unbedingt. Keine andere ausländische Großstadt ist weiter von Berlin entfernt und dabei gleichzeitig näher an Deutschland. Behaupte ich einfach mal.
Die Rolltreppe ist natürlich im Land der Hoffnung und der Herrlichkeit zu finden - in Merry Old England (London Underground Station Monument).
6/DSC05572-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307393)

nickname
21.12.2018, 01:17
Alle guten Dinge sind drei.
Das reicht jetzt aber auch wirklich.
Andere wollen ja schliesslich auch einmal.
...
Aber ihr wart eine gute Klasse!
Danke dafür :top:
Danke für die drei Tage Ausdauer und pädagogische Betreuung. Das gibt einen Marienkäferstempel für den Lehrer.
Aber eigentlich haben sich auch alle Türchenbeschicker für ihre Bilder ein Fleißkärtchen verdient. ;)

nickname|
826/Tiger__Turtle_verkleinert.jpg|Zu tiger & turtle bin ich leider noch nicht gekommen. Das ist ein tolles Motiv, auf dem aber leider immer irgendwelche Leute rumturnen müssen. Die beste Zeit, dieses Kunstwerk zu fotografieren ist der Zeitpunkt, an dem Deutschland im Finale einer Fussballweltmeisterschaft steht. Am besten noch im Duisburger Stadion. Deinen Ansatz hier, den Betrachter im Bogen zu führen, finde ich passend. Leider fehlte Dir die notwendige Brennweite, bzw. sie fehlte ja nicht, Du hattest zu viel davon:D. Den Bogen hätte ich doch gerne in Gänze gehabt. Wenn man das Bild allerdings vertikal spiegelt, dann mildert es den Effekt ab und die Lampe wird im ersten Moment als Besucher auf einer Treppe wahrgenommen! Probiere es mal aus und dann passt auch komischerweise Deine Bearbeitung besser. Ich vermute, Du hast hier den Solarisationsfilter in Kombination mit dem Infrarotfilter eingesetzt. A way too much, wenn Du mich fragst. Das Geländer wird fleckig und die Konstruktion wirkt bruchstückhaft. In der so gezeigten Form geht mein Daumen eher in Richtung Süden, während vertikal gespiegelt er nach klar nach Norden zeigt:top:

Danke für deine Sicht auf das Bild und deine Anregungen.
Wir waren abends da. Nach dem WM-Spiel Deutschland - Mexiko, das wir in der naheliegenden Gaststätte "genossen" haben. Der Himmel und das Licht gestalteten sich passend zum Spielergebnis: stark bewölkt, dämmrig, diffus. Dazu kamen tatsächlich noch diverse Tiger & Turtle-Touristen. Mein 10-18mm-Objektiv lag zuhause. Wir hatten eine Art Betriebsausflug mit wenig Chancen auf gute Fotos, dafür aber auf mega gute Laune. Brennweite war in der Situation zweitrangig. ;)
Filter habe ich keine verwendet, aber das schlechte Wetter zuhause mit Hilfe der EBV extrahiert. Deshalb die heftige Bearbeitung. Jedes Weniger war zuwenig. Das "Geländerbröseln" habe ich in Kauf genommen. Finde ich auch nicht so schlimm. Wenn ich zeichne, reduziere ich noch VIEL stärker. :)
Die Anregung zu spiegeln habe ich natürlich ausprobiert und kann deine Idee nachvollziehen.

826/Tiger__Turtle_gespiegelt_verkleinert.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307388)

Dana
21.12.2018, 01:36
Lieber "Kurt", danke für drei Tage super Besprechungen!

Ich finde es immer lustig, wie es dann nach den Besprechungen oft heißt: "Jetzt weiß ich mal, was du die letzten drei Kalender JEDEN TAG geleistet hast"...jaha, es ist anstrengend...aber auch einfach wunderschön.

Und nur zur Verbesserung: er ist nicht "eingesprungen", er hat sich diese drei Tage ausgesucht, weil er da Urlaub hatte. :D Ich habe diesmal Tage zur Auswahl gestellt, an denen es für mich fast unmöglich gewesen wäre, den Kalender zu bewerten. Das war ein Test. Das nächste Mal gebe ich noch mehr Tage frei, denke ich, denn es läuft prima...und die Besprechungen werden anders getaktet, die Überlegungen sind schon in Arbeit. :D

Hans1611
21.12.2018, 02:08
Hans1611

6/Treppenhaus_Noir.jpg

... Sehr gut gemacht!


Schön, dass Dir das Bild gefällt, obwohl es so dunkel gehalten ist. :)

Ich kann aber auch heller, auch wieder bei Leica

6/Treppenhaus_Leica1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307397)

Kleingärtner
21.12.2018, 07:49
Kommentierung für den 20.12.2018
Name|Bild|Kommentar
Kleingärtner|6/20_15.jpg|"So häßlich bin ich auch nicht ..." und Recht hat sie damit! Verglichen mit anderen Geschöpfen ist das hier eine wahre Schönheit. Aber die liegt nun einmal im Auge des Betrachters und das ist auch gut so! Wo kämen wir denn hin, wenn wir uns alle um den gleichen Partner streiten würden! Du hast Frau Geier toll mit dem durch die Sonne ausgeleuchteten roten Hals getroffen! Als ob im Kropf eine versteckte Lampe eingebaut wäre! Partiell könte man hinten den Zaun noch abdunkeln, dann käme die Farbe noch leuchtender rüber. Auf der anderen Seite stören mich Zäune jetzt nicht so wirklich bei Zoobildern. Das gehört irgendwie dazu und Du hast ja schon die kleinste Blende verwendet, die das Objektiv hergibt.




Hier muss ich mal widersprechen! Ich bin kein Geier, ich bin ein Marabu.

Der Marabu ist eine in Afrika vorkommende Vogelart aus der Familie der Störche.

Auch ein Lehrer kann halt nicht alles wissen. ;)

Tom D
21.12.2018, 08:36
Alle guten Dinge sind drei.
Drei mal hintereinander :shock: Da bist du ja schon Serientäter. Erneut vielen Dank für deinen Einsatz, es war schön mit dir :)


Name|Bild|Kommentar
Tom D.|6/20_14.jpg|Das ist Abstand eines der besten Elefantenfotos, die ich gesehen habe! Sehr dynamisch tritt er aus dem Dunkel ins Licht. Genau auf uns zu! Wunderbar aufgenommen und bearbeitet! Ich hoffe, das hängt schon groß irgendwo als Bild an der Wand! Wenn nicht, ich fand eine Herabsetzung der Temperatur um -5 als unterstützend. Assoziiere ich doch Dunkelheit mit Nacht und Nacht mit Kühle.
Vielen Dank. Das freut mich, dass das Bild so gut bei dir ankommt. Und, natürlich hängt es schon groß an der Wand als Druck auf Alu Dibond.


Name|Bild|Kommentar
Kurt Weinmeister|6/STH-2018-06-2032-32289.jpg|"Stühle und Tiere immer auf Augenhöhe fotografieren" hat man mir eingebleut. Ich habe das beherzigt, könnte ich doch sonst nicht das fette Grinsen sehen, das sich ausbreitete, als er merkte, dass er das Objekt meiner Begierde war! Wir haben hier einen original Leica Cafehaus Stuhl, der sich anbot, als wir - eingeladen von Leica - bei Kaffe und Kuchen unsere unvermeidlichen Treppenbilder begutachteten. Auf Leica!
Das ist aber ein sehr freundlicher Stuhl. Ob er auch so bequem wie freundlich ist? Wer weiß. Sehr schön das S/W und der Verlauf im Hintergrund. Viel Farbe wird vor Ort aber ohnehin nicht im Spiel gewesen sein. Aber, ich habe was zu meckern. Du hast den Stuhl optisch in die Bildmitte gerückt, was hier auch völlig legitim ist. Nur, warum nicht exakt mittig? Nach rechts ist ein cm mehr Platz zum Rand als links. :?:

kiwi05
21.12.2018, 09:11
An drei aufeinanderfolgenden Tagen deinen Gedanken, Betrachtungen und Ideen zu folgen war ein großes Vergnügen. Danke für dein Engagement:top:


Name|Bild|Kommentar

Kurt Weinmeister|6/STH-2018-06-2032-32289.jpg|"Stühle und Tiere immer auf Augenhöhe fotografieren" hat man mir eingebleut. Ich habe das beherzigt, könnte ich doch sonst nicht das fette Grinsen sehen, das sich ausbreitete, als er merkte, dass er das Objekt meiner Begierde war! Wir haben hier einen original Leica Cafehaus Stuhl, der sich anbot, als wir - eingeladen von Leica - bei Kaffe und Kuchen unsere unvermeidlichen Treppenbilder begutachteten. Auf Leica!

Deine Beschreibung, wie so oft mit einer Prise Humor verpackt, zeigt, daß hervorragende Ergebnisse selten dem Zufall geschuldet sind. So auch hier.:top:


Name|Bild|Kommentar

kiwi05|873/Sonyuserforum_1301_RX100_DSC02502.jpg|JA, ich erkenne es wieder! ZU diesem Bild habe ich mich schon einmal geäussert und die Farben und die fliessenden Übergänge gelobt. Jetzt, wo ich es in LR habe, würde ich es noch etwas bearbeiten wollen, da das Histogramm nicht ausgereizt ist. Ich würde Schwarz(-67), Weiß(+65), Kontrast(+39) hinzufügen wollen. Als erste Indikation wohin die Reise gehen könnte. Es ändert aber nichts an meiner Meinung zu diesem Bild: :top::top::top:



Ich war gespannt, welche Regler du für dieses Bild wohin schiebst.
Ein Stück der Reise, die du aufzeigst gehe ich mit. Aber nicht bis zu Ende, das ist mir "too much".
Interessant ist:
Wenn das Bild von jemand anderem wäre, könnte ich wohl mit der von dir vorgeschlagenen Version begeistert sein.
Beim eigenen Bild gibt es in meiner jetzigen fotografischen Entwicklungsphase ab einem gewissen Punkt noch eine "Reglerschiebehemmung".
Das verschließt mir sicher viele interessante Wege, ist aber eben so.

Harry Hirsch
21.12.2018, 09:31
Alle guten Dinge sind drei.
Das reicht jetzt aber auch wirklich.
Andere wollen ja schliesslich auch einmal.
Aber ihr wart eine gute Klasse!
Danke dafür :top:
Das Lob kann ich so zurückgeben. Und du ein guter Lehrer!

Harry Hirsch|835/SUF_HH_1060.jpg|Wer oder was wurde denn hier gerettet? Symbolisiert das Kreuz unsere Rettung von den Sünden oder meint die gesammelte Mannschaft unter dem Kreuz sie sei gerade gerettet worden? Wenn Letzteres der Fall sein sollte, würde ich schauen, ob ich die zwei linken Personen wieder an den Fuß des Berges stellen könnte. Die wollen eh gerade gehen. Ich hoffe, euer Quartier war nicht so weit entfernt. Ist doch schon recht spät für einen Abstieg. Du könntest in LR noch den Dunst entfernen und zumindest den vorderen Flieger vom Himmel holen. Dann zurücklehnen, an den Moment erinnern und einfach nur genießen!

Der Titel ist recht weit hergeholt. Da kann man eigentlich nicht drauf kommen. Das Foto ist auf dem Riedberger Horn (https://de.wikipedia.org/wiki/Riedberger_Horn) (1787 Meter, Allgäu) entstanden. Ein recht unspektakulärer und leicht zu erwandender Gipfel mit einer -für die Höhe- fantastschen Rundumsicht. Das Gewässer im Hintergrund ist übrigens der Bodensee.

Auf dem Riedberger Horn sollte eine sog. Skischaukel eingerichtet werden. Also volle Erschließung mit Bergbahnen (Straße dorthin) usw. Schön für die Skifahrer, schlecht für die Natur.
Die eigentliche Sauerei an der Sache war aber, dass sowas am Riedberger Horn eigentlich nicht möglich ist, da dieser im sog. Alpenplan in der Schutzzone C liegt. Das entspricht einem Naturschutzgebiet. Macht nix, dachte die bayerische Landeregierung, dann ändern wir den Plan eben einfach für das Gebiet.
Was sind Naturschutzgebiete wert, die einfach aufgehoben werden können?

Die Proteste hatten Erfolg und der Sch... ist vom Tisch... (-> KLICK (https://www.alpenverein.de/der-dav/presse/presse-aktuell/keine-neuerschliessung-am-riedberger-horn_aid_31396.html)).

An dem Abend waren ungewöhnlich viele Menschen da oben. Nach Sonnenuntergang fand dort noch ein Freiluftkonzert statt. Das wusste ich nicht. Und irgendwie haben sie mir als Vordergrund dann im Bild gefallen.

Da ich kein LR habe, kann ich deinem Vorschlag leider nicht nachkommen;)

Mir gefällt das Bild wie es ist und die Flugzeuge bleiben auf jeden Fall oben. Hast ja gestern in Gatwick gesehen, was dabei rauskommt, wenn keine Flieger mehr starten dürfen;)

Alle guten Dinge sind drei.

Genau. Und meine drei vom 20.12. sind:

kk7|6/20_20181022_11-33-33.jpg|Dana|6/DSC09390SF.jpg|Jumbolino67|6/20_Dez_2.jpg

Kurt Weinmeister
21.12.2018, 13:34
Die Rolltreppe ist natürlich im Land der Hoffnung und der Herrlichkeit zu finden

Als hätte ich es nicht gewusst:D
Danke für diese Bestätigung!

Wenn ich zeichne, reduziere ich noch VIEL stärker. :)
Dann ist es aber auch eine Zeichnung. Bei Bilder erwartet "man" in der Regel weniger Abstraktion oder dann so, dass es ganz klar "nach gewollt" aussieht.
Das geht in der EBV leider nicht immer so wie mit dem Griffel. Oder erfordert entsprechend viel Zeit.

Die Anregung zu spiegeln habe ich natürlich ausprobiert und kann deine Idee nachvollziehen.
826/Tiger__Turtle_gespiegelt_verkleinert.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307388)

Vielen lieben Dank, dass Du es zeigst!
Ich finde, diese Variante hat was! Dann kann man das "Gegrinssel" auf dem Geländer auch gut als Eiskristalle o-ä verkaufen:D

...und die Besprechungen werden anders getaktet, die Überlegungen sind schon in Arbeit. :D
Vielen Dank Dana, dass Du mich gefragt hast. In der Tat habe ich mir freiwillig diese drei Tage ausgesucht und es hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich habe viel über die Teilnehmenden und auch über die Bilder und deren Inhalt gelernt!

Auf das Zitat beziehend: Dazu hätte ich aus welche :D

Ich kann aber auch heller, auch wieder bei Leica

6/Treppenhaus_Leica1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307397)

Das ist eine sehr schöne Perspektive mit der kleinen Ecke! Sehr gut gesehen! Vielen Dank für's Zeigen!

Ich bin kein Geier, ich bin ein Marabu.

Ich wusste es, als ich es schrieb: hier lauert Glatteis!
Aber ich wusste auch: es wird Dich einer korrigieren und dann bist Du klüger!
Von daher: herzlichen Dank!

Nur, warum nicht exakt mittig? Nach rechts ist ein cm mehr Platz zum Rand als links. :?:
Das ist mir gar nicht aufgefallen:shock: Das Bild ist unbeschnitten.
Danke für diesen Hinweis: ich muss da nochmal ran!



Ein Stück der Reise, die du aufzeigst gehe ich mit. Aber nicht bis zu Ende, das ist mir "too much".
...
Beim eigenen Bild gibt es in meiner jetzigen fotografischen Entwicklungsphase ab einem gewissen Punkt noch eine "Reglerschiebehemmung".


Vielen Dank Peter!
Es ist mir mir immer eine Frage des Augenblickes, wie weit ein Regler geschoben wird.
Ob das wetterabhängig ist, kann ich gar nicht sagen.
Manchmal drehe ich extrem stark an den Reglern und finde das gut. Und dann sehe ich mir das eine Woche später an und bin hoch erfreut, es nicht gezeigt zu haben:D
Oftmals mache ich mehrere Varianten und dann heißt es ganz einfach: ausprobieren und schauen, wie das Bild ankommt.

Der Titel ist recht weit hergeholt.
Vielen Dank, Joachim!

Mit der Erklärung und dem Artikel kann ich das Bild jetzt besser einordnen!

jhagman
21.12.2018, 14:14
Ach nein, nicht der schon wieder.
Ist Frau Danika denn immer noch krank?
Ach so. Dienstreise. Na ja. Muss ja auch mal sein. Aber der hier geht nicht. Der ist so streng. Und doof.

Aber da müsst ihr jetzt durch!
Es gibt keine andere Adventskalenderbesprecherperson!

Vielleicht ein paar ernsthafte Worte am Anfang vorneweg:
Das Besprechen von Bildern kostet sehr viel Zeit. Gestern hatte ich locker 12 Stunden ohne Pause auf der Uhr und damit bin ich noch nicht einmal im Spitzenbereich, wenn ich mir die Erfahrungen meiner Kolleginnen und Kollegen so anhöre.
Warum dauert das so lange? Ganz einfach. Ich lade alle Bilder in Lightroom und versuche möglichst viel über das, was ich sehe zu erfahren.
Das ist einnmal das Bild selbst, die Location, die möglichen Besonderheiten. Aber ich schaue mir auch an, was für eine Ausstattung jemand hat. Zumindest versuche ich das.
Es machen hier mittlerweile 50 verschiedene Menschen mit, die alle auch ihre Besonderheiten aufweisen. Nicht jede Kritik, Bemerkung, Hinweis wird von allen gleich aufgefasst.
Nicht immer haben die Besprecher bei ihren Kommentaren den Sozial-Öko-Check durchgeführt. Ist das, was ich schreibe, angemessen der Person gegenüber?
Das ist nicht immer leicht und ich persönlich will auch nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen und weich spülen. Ich mag es auch ganz gerne die Menschen zu pieken! Niemals bösartig, aber oftmals grenzwertig, wenn man die Menschen nicht persönlich so kennt.
Von daher eine Bitte und ich denke ich kann hier auch im Namen der anderen AdventskalenderBesprechungspersonen sprechen: Wenn euch etwas missfällt oder ihr euch ungerecht behandelt fühlt, oder ,oder oder: dann bitte schreibt uns eine PN. Ich für meinen Teil würde dann gerne anrufen und das klären.


jhagman|1003/DSC01194-1.jpg|Parkhaustreppen versprühen so ihren eigenen Charme. Oftmals sehr düster und in der Regel grob gefertigt. Du hast hier ein Exemplar gefunden, das von unten eckig und von oben rund wirkt. Das finde ich eine schöne Kombination. Auch zeigst Du eine Zweifarbigkeit -> das macht die Treppe optisch noch attraktiver. Ein schönes Stück Treppe und auch ansehnlich bearbeitet! Was ich grenzwertig finde: die Schärfe im unteren Bereich. Die ist eigentlich nicht gegeben und fehlt mir hier. Verbesserungsvorschlag: das grüne Notausgangsschild radieren, samt den Grünstich, den die Lampe hinterlässt. Ich habe für mich auch einmal am Weißabgleich gespielt,um die Treppe weißer (kein gelbes Licht mehr) zu bekommen. Dann wirken die Farben noch intensiver.
]

Ja. Das Parkhaus versprüht einen sehr maroden Charme. Das Treppenhaus sieht entsprechend aus. Den Blick nach unten wollte ich allen ersparen. Ich hatte die Aufnahme auch in S/W schon hier im Forum eingestellt. Aber die farbige(wurde mir nahegelegt) scheint besser zu gefallen. Und deinen Hinweis nehme ich gerne mal an und werde am Weißabgleich noch etwas "drehen" Obwohl die Farben tatsächlich...jaaaaaaa...is ja gut...ich geh heut abend fummeln :-)

Bis heute waren alle Besprechungen geprägt von einer Intensität die erahnen lässt das sie allesamt mit richtig viel Aufwand betrieben werden. Das da auch mal hmmm...kritische Worte fallen wo es wohl nötig ist, find ich gut und definitiv nicht schlimm.
Der H. Oberlehrer hat sich hier mit seiner ihm eigenen Art in der Fotografie, diese auch in den Bildbesprechungen einfließen lassen.....gefällt mir :-)

raul
21.12.2018, 16:25
Kommentierung für den 20.12.2018
Name|Bild|Kommentar
raul|1014/Pilot.jpg|Echo 1 an Echo Basis. Erbitte Startgenehmigung von Rampe 5.2! Aug' in Aug' mit der Libelle sieht man eher selten. Wie schafft man das eigentlich den Kopf scharf zu bekommen und die hinteren Flügelspitzen? Sind das zwei Bilder, die Du gemischt hast? Absolut faszinierend:top:



Herzlichen Dank zum 3.! Mit scharfem Auge und Verstand gewürzt mit einer guten Prise Mutterwitz hast du uns schöne Kritiken und großartige Unterhaltung gebracht!:top:
Die "hinteren" sind tatsächlich die vorderen Flügelspitzen, das täuscht von der Perspektive. Ich lad gleich mal ein Bild der gleichen Libelle am gleichen Tomatenstab aus anderer Perspektive hoch, dort sieht man es deutlicher.

1014/Pilot2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307424)

Meine 3 Favoriten:

Kommentierung für den 20.12.2018
Name|Bild
kk7|6/20_20181022_11-33-33.jpg
Reisefoto|1440/1200_2018-03-14_Polarlicht_Fl_24mm_A99_164CS6_2vz.jpg
Roland Hank|6/Schneeeule.jpg

Gruß,
raul

haribee
21.12.2018, 17:47
Mit regem Interesse schaue ich jeden Tag in den Adventkalender und freue mich über die Vielfalt, die hier gezeigt wird. Auch bedanke ich mich erneut bei allen, die die Mühe auf sich genommen haben, die tägliche Besprechung vorzunehmen. Auch hier hat jede/r einen persönlichen Stil entwickelt, was die Sache so gelungen macht.

Aus Zeitgründen schreibe ich leider wenig, habe mir aber vorgenommen, nach Abschluss eine Zusammenfassung meiner persönlichen Favoriten mit Kommentar zu machen.

LG Harald

Dirk Segl
21.12.2018, 17:59
Dieses mal sind das hier meine Favoriten.



Roland Hank|6/Schneeeule.jpg| Ich ziehe meinen Hut. Absolut schöne Naturaufnahme ! Top !!!


CB450|6/20180714-DSC05763-Bearbeitet-Kopie.jpg| So etwas würde ich gern mal aufnehmen können. Da passt einfach alles- Traum.


Kilosierra|6/20_13.jpg| Ich will da jetzt auch sein. Ich beneide Euch Landschaftsfotografen für Euer Gespür für den richtigen Zeitpunkt. Genial !

Sir Donnerbold Duck|833/_DSC8104srgb-2.jpg|Wieder ein sehr schönes Landschaftsfoto. Ihr seid gemein. Langsam kriege ich ja Lust, das auch einmal zu versuchen. Wirklich sehr sehenswert.

![/COLOR][/SIZE][/B]

y740
21.12.2018, 18:07
Ach nein, nicht der schon wieder.
Ist Frau Danika denn immer noch krank?
Ach so. Dienstreise. Na ja. Muss ja auch mal sein. Aber der hier geht nicht. Der ist so streng. Und doof.
Die Lehrer die man zu Schulzeiten als streng und doof empfand, waren im nachhinein doch die besseren Lehrer. :D:top:


1439/DSC_3901_1.jpg|Wenn wir gestern schon das Dschungelbuch hatten, darf natürlich heute das Bambi nicht fehlen! Allerliebst anzusehen diese Beiden! Und da es sich nicht um ein Gehege zu handeln scheint, stören auch die Grashalme nicht. Schön, dass Du die beiden so intim ablichten konntest!


Ja das Bild hab ich morgens im Wald aufgenommen und es war auch für mich ein besonderer Moment. Damwild mit Jungen sieht man im Frühjahr zwar oft, aber meist nur von Weitem oder auf der Flucht. Hier stand der Wind wohl günstig und so durfte ich die beiden eine ganze Weile beobachten bevor sie weiterzogen.

Gruß und Dank Jens

y740
21.12.2018, 18:28
Alle guten Dinge sind drei.
Das reicht jetzt aber auch wirklich.
Andere wollen ja schließlich auch einmal.

… und Du hast das dreimal gut gemacht. :top:

1016/A7R01970.jpg|Eintagsfliege - day tripper war die 12. Single der Beatles, aufgenommen 1965 in den Abbey Road Studios. Deine Aufnahme kommt 53 Jahre später auf den Markt und besticht durch eine sehr gefällige Komposition mit einem Design, das an eine Straßenlaterne erinnert. Mit dieser Figur - vom HG befreit - kann man viel machen, wenn man Freund von Verfremdungen ist. Du zeigst uns hier das natürliche Original. Und das ist gut so :top:


Die Beatles sind nicht so mein Fall:D Ich bin eine Generation später aufgewachsen.
Ich hatte im letztem Kalender auch schon eine Eintagsfliege ohne Verfremdung. Wie würde denn so eine verfremdete Version meines Bildes aussehen? :)

Gruß und Dank Jens

kk7
21.12.2018, 19:01
Bild|Kommentar
6/20_20181022_11-33-33.jpg|Das soll ein Walkie Talkie sein? Wer schleppt denn so etwas mit sich rum? Ich bin fasziniert von dem, was ich das sehe. Eine Größe lässt sich nur erahnen, die Form - leicht gebogen - könnte eine Fassade sein. Ich würde sehr gerne wissen, was das ist! Ein starkes Bild mit repetierendem Muster. Ich habe es für mich vertikal gespiegelt. Die hellen Fenster(?) unbedingt so lassen!


Ein herzliches Dankeschön an den dreifachen Weinmeister :)

Das Walkie Talkie steht in London und ist ein Gebäude, dessen Form an ein Walkie Talkie erinnert. Ohne die Fassadenelemente eignet es sich auch hervoragend als Brennglas.

Vertikal Spiegeln ist eine gute Idee :top:

Danke und Gruß
Klaus

Kurt Weinmeister
21.12.2018, 19:11
Wie würde denn so eine verfremdete Version meines Bildes aussehen? :)


Vielen Dank, Jens!

Wenn Du mir Dein RAW hinstellst, dann probier' ich mich gerne mal über Weihnachten.
Das ist eh die langweiligste Zeit im Jahr.

y740
21.12.2018, 19:26
Wenn Du mir Dein RAW hinstellst, dann probier' ich mich gerne mal über Weihnachten.


https://1drv.ms/u/s!AlzORb0NaTq_zyLfHgukNNtNSyPN

Kein Problem :D

Gruß Jens

Dana
21.12.2018, 19:57
Hey...

Eigentlich wäre ich heute dran gewesen mit den Besprechungen.
Aber leider haben sich die letzten zwei Wochen Termine ergeben, die es mir bis JETZT unmöglich gemacht haben, auch nur eine Tür zu besprechen. :( Und muss jetzt für zwei Stunden auf die Autobahn...

Ich hatte schon überlegt, wie ich die halbe Nacht und gleich den frühen Morgen durchmache, aber jetzt bekam ich ein unglaubliches Angebot per PN...und nehme es dankbar an!

Ein sehr lieber und aufopferungsvoller Mensch übernimmt, JETZT. Alle Türchen!
Rechnet mal bitte nicht um 21h mit einer vollen Tabelle, aber vielleicht mit einem Teil könnt ihr gegen späteren Abend rechnen. Die Tabelle kann dann ja immer mal aktualisiert werden.

Ich bin echt total gerührt, da wurde meine Not erkannt...und selbstlos Hilfe angeboten.
Da stimmt der Weihnachtsgedanke, denn die "Besprechungsperson" sitzt nun den kompletten Abend und länger, trotz normalem Berufstag heute.

DANKE...

Fretschi
21.12.2018, 20:22
Mit meinem heutigen Bild möchte ich mich vom diesjährigen Adventskalender verabschieden. Die nächsten Tage werde ich einfach nicht dazu kommen. Vielen Dank an alle Besprechungspersonen und v.a. an Dana als Hauptideengeber. Es hat riesigen Spaß gemacht allabendlich die schönsten Bilder der SUF-Fotografen zu betrachten und die dazugehörigen Besprechungen zu lesen.
Ich wünsche Euch allen eine stressfreie Weihnachtszeit.
Gruß Jens

g.t.wolf
21.12.2018, 21:00
Alle guten Dinge sind drei.
Das reicht jetzt aber auch wirklich.
Andere wollen ja schliesslich auch einmal.

Zusammenfassend würde ich sagen, die Top 3 der Bemerkungen waren:
1 - schiefes Bild, stürzende Linien. -> dazu gibt es in LR die Perspektivkorrektur und die macht das eigentlich automatisch
2 - Histogramm nicht ausgereizt. -> dazu in LR bei gedrückter Alt-Taste den Weiß- und den Schwarzregler so lange bestätigen, bis die ersten Punkte auftauchen.
3 - Beschnitt. -> hier muss man schon selbst schauen, ob man unwichtige Teile aus dem Bild befördern kann, oder Wichtige durch geschicktes Beschneiden in den goldenen Schnitt bekommt. Auch hier bietet LR seine Hilfe an.

Aber ihr wart eine gute Klasse!
Danke dafür :top:

Kommentierung für den 20.12.2018
Name|Bild|Kommentar

g.t.wolf|6/Platzhalter_Adventskalender_-1233.jpg|Ist das Petersdom in Rom? Ich finde Kirchen generell sehr schwierig zu fotografieren. Zum Einen sind dort in der Regel bei den "berühmten" Domen und Kirchen viele Menschen und da darf man in der Regel nicht mit dem Stativ arbeiten und zum Anderen sind dieses Kirchen auch sehr dunkel. Bei Deiner Aufnahme hätte ich ein HDR empfohlen, um die Lichter zu bändigen. So standest Du vor der Wahl der Qual: abgesoffene Tiefen oder ausgefressene Lichter. Du hast Dich für die Tiefen und gegen die Lichter entschieden. Ich hätte es anders herum gemacht. ETTR (exposing to the right), um mal ein Stichwort zu nennen. Das Bild würde ich durch s/w Umwandlung retten wollen. Das mildert das Licht und der Dom ist es definitiv wert!




Der Lehrer hat wieder zugeschlagen, nun hoffe ich mal, dass es für eine Versetzung ins nächste Jahr noch reicht ;)

Du hast natürlich recht, es ist der Petersdom. Bei den Massen an Leuten habe ich sehr schnell aufgehört horizontal zu fotografieren. Bei solchen Bauwerken nutze ich sowieso gerne mein Fisheye und füge ein weiteres Bild meiner Deckensammlung hinzu. Oftmals wird die Kunst der Deckengestaltung völlig mißachtet, und dabei gibt es dort doch soviel zu entdecken.
Ich habe mir Deine Tipps mal zu Herzen genommen und zwei weitere Versionen daraus gemacht:
6/Adventskalender-1220_V2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307413)

6/Adventskalender-1220_V3_sw.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307433)

Hans1611
21.12.2018, 21:02
Anfänger und Profi ... *grins*




Vielleicht ein paar ernsthafte Worte am Anfang vorneweg:
Das Besprechen von Bildern kostet sehr viel Zeit. Gestern hatte ich locker 12 Stunden ohne Pause auf der Uhr


Auch wenn es heute sehr schnell gehen musste, habe ich mir doch die Zeit genommen, die Bilder wirklich zur Genüge zu betrachten.
(Es war übrigens heute mein Besprechungsrekord:
Alle Bilder in 2h15min!)

WernerK
21.12.2018, 22:25
Mit meinem heutigen Bild möchte ich mich vom diesjährigen Adventskalender verabschieden. Die nächsten Tage werde ich einfach nicht dazu kommen. Vielen Dank an alle Besprechungspersonen und v.a. an Dana als Hauptideengeber. Es hat riesigen Spaß gemacht allabendlich die schönsten Bilder der SUF-Fotografen zu betrachten und die dazugehörigen Besprechungen zu lesen.
Ich wünsche Euch allen eine stressfreie Weihnachtszeit.
Gruß Jens

Schade, das waren tolle Bilder von Dir bis jetzt, und da wäre sicher noch was gekommen.

Mir ging es umgekehrt, leider bis jetzt keine Zeit, aber nun endlich ein bisschen Luft. Ich erlaube mir einfach, sozusagen "für Dich" einzusteigen, ohne jedoch Deine Qualität :top: zu erreichen.

LG Werner

jhagman
21.12.2018, 22:49
Soooo... Der Stempel-Dau meldet sich nochmal zu Wort.
Jetzt ist die Schwalbe abgestaubt und das Treppenhaus ein wenig runtergekühlt. Und in der Tat das kann man so machen. Die Farben kommen etwas knackiger rüber.

Hier die Schwalbe

6/DSC00581-1-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307446)

Und jetzt die erste Version Treppenhaus

1003/DSC01194-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=290185)

Und hier nun der Weißabgleich von5600k auf 4700k verschoben

6/DSC01194-1-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307447)

MaTiHH
21.12.2018, 22:56
Sorry, ob du‘s glaubst oder nich: ich habe zuerst gelesen ‚jetzt ist der Schwabe abgestaubt‘.

jhagman
21.12.2018, 23:04
:crazy:
Der gehört vielleicht auch mal abgestaubt*ggg*

jhagman
21.12.2018, 23:10
jhagman|819/DSC02766-1.jpg|Ich bestimmt nicht! Auch wenn du noch so schön getroffen bist und stolz dein Kinn reckst und deine unergründlichen Augen bernsteinfarbig glänzen. Hops weiter zum jhagman, der mag dich!


Neneeeee....Ich mochte das Fröschlein sehr. Weil es sich so ruhig da hingesetzt hatte. Still hielt und mich an der Kamera fummeln lies. In aller Ruhe hat sich das Hüpfetierchen das angeschaut. Skeptisch schaut er drein.Ein Zweifler vermutlich der sich denkt : Ich verschwende meine Zeit damit der Knilch da.....
Es war in der Tat so das sich der Frosch nicht bewegt hat.Nachdem ich dann zufrieden war und weg ging hat er sich auch davongehüft.
Gesehen im Schönbuchpark am Brühlweiher

Mainecoon
21.12.2018, 23:11
Hey... DANKE...

:oops: Nun ja, wenn Engel fliegen müssen, kann man ihnen ja wenigstens den Himmel frei halten ;)

Mainecoon

y740
21.12.2018, 23:13
y740|823/DSC_6114.jpg|Zwei Adebars, die sich angenehm gesittet und zurückhaltend benehmen, nicht wie die Münchner Adabeis... Schön, dass man auch ein wenig der Umgebung erkennt! Ich würde vielleicht noch den dunklen, waagerecht verlaufenden Streifen im Hintergrund etwas aufhellen, damit er nicht meine Sehnerven beschäftigt.


Für jemand der auch nur mittelmäßige Bilder zeigt, bist du ganz schön pingelig. Erst taugt die D500 nix dann ist's das Objektiv von Sigma nichts und jetzt der Streifen in der Landschaft. Nee ist klar … das war dann das letzte Bild hier das deine Sehnerven beschäftigt.

Mainecoon
21.12.2018, 23:13
Mit meinem heutigen Bild möchte ich mich vom diesjährigen Adventskalender verabschieden.

Wie schade! Da bin ich ja froh, dass ich dein Bild heute besprechen durfte! Auch dir eine schöne Zeit! Wir sehen uns hoffentlich nicht erst wieder in einem Jahr?!

Viele Grüße

Mainecoon

Mainecoon
21.12.2018, 23:22
Für jemand der auch nur mittelmäßige Bilder zeigt, bist du ganz schön pingelig. Erst taugt die D500 nix dann ist's das Objektiv von Sigma nichts und jetzt der Streifen in der Landschaft. Nee ist klar … das war dann das letzte Bild hier das deine Sehnerven beschäftigt.

Lieber y740,

ich finde deine Bilder sehr gut und wollte das gerade durch die ironisch gemeinten "Mäkeleien" besonders hervorheben. Wenn ich ein Bild schlecht finde, dann sage ich das auch direkt.

Es tut mir leid, dass meine Ironie von dir missverstanden werden konnte!

Frieden?

Herzliche Grüße

Mainecoon

Mainecoon
21.12.2018, 23:24
Neneeeee....Ich mochte das Fröschlein sehr. Weil es sich so ruhig da hingesetzt hatte. Still hielt und mich an der Kamera fummeln lies. In aller Ruhe hat sich das Hüpfetierchen das angeschaut. Skeptisch schaut er drein.Ein Zweifler vermutlich der sich denkt : Ich verschwende meine Zeit damit der Knilch da.....
Es war in der Tat so das sich der Frosch nicht bewegt hat.Nachdem ich dann zufrieden war und weg ging hat er sich auch davongehüft.
Gesehen im Schönbuchpark am Brühlweiher

Er hat sich davongehüpft - welch ein tolles Sprachbild :lol: Das hat wirklich was - genauso wie deine kleine Geschichte. Danke dafür!

Mainecoon

Mainecoon
21.12.2018, 23:31
Mensch, großes Katerchen...
LG Werner

Lieber Werner,

ok, beim ersten Post war es noch mein Verschulden, denn ich habe vergessen, am Ende meiner Besprechungen die Warnung zu stellen, dass jeder, der statt hier im Diskussionsthread im Besprechungsthread postet, ohne der "Besprecher" zu sein, 5 Euro an die Forumskasse zahlen ... darf. Aber mit dem zweiten dahinter hab ich nix mehr zu tun! Also dann, beide gleichzeitig: Eins... zwei.. SPENDEN!

Mainecoon

jhagman
21.12.2018, 23:34
Da sprudelt es in der Forenkasse *gg*

Und was den davongehüpften Frosch angeht....Manchmal sprudelt es auch bei mir. Wenn auch nur verbal :-)

CB450
21.12.2018, 23:34
Kommentierung für den 21.12.2018
Name|Bild|Kommentar
CB450|6/20180707-DSC06521--Bearbeitet-Kopie.jpg|Erst habe ich deinen Titel ja wörtlich genommen und gedacht, du würdest die Berge als deinen Garten bezeichnen. Bis mir dann doch mal einfiel, Tante Gugel zu fragen. Dabei hätte ich den Walchensee doch erkennen müssen. Eine schön ausgewogene Komposition ist dir da gelungen von dunklen Felsen und heller Abendsonne, von Bergen und See. Bist du dann noch abends wieder abgestiegen?


Herzlichen Dank.
An diesem Abend bin ich nicht mehr abgestiegen. Auf dem Herzogstand gibt es einen kleinen Pavillon in den man sich bei Regen zurückziehen kann. Diesmal hatte ich Glück und konnte unter dem Sternenzelt schlafen.
Der See im Bild müsste der Staffelsee sein. Der Walchensee ist auf der anderen Seite.

Kurt Weinmeister
21.12.2018, 23:35
Anfänger und Profi ... *grins*

Das war letztes Jahr. Da hätte ich das auch noch locker unterboten. Da war ich nämlich jünger :mrgreen:

WernerK
21.12.2018, 23:42
Lieber Werner,

ok, beim ersten Post war es noch mein Verschulden, denn ich habe vergessen, am Ende meiner Besprechungen die Warnung zu stellen, dass jeder, der statt hier im Diskussionsthread im Besprechungsthread postet, ohne der "Besprecher" zu sein, 5 Euro an die Forumskasse zahlen ... darf. Aber mit dem zweiten dahinter hab ich nix mehr zu tun! Also dann, beide gleichzeitig: Eins... zwei.. SPENDEN!

Mainecoon

Geht klar, Chef :twisted:

(gib mir mal die Kontonummer....:D)

WernerK
21.12.2018, 23:58
Damit sind es dann 10 €.

Den 10er hab ich gerade sehr gerne für dieses tolle Forum überwiesen, aber Du bist dann ja auch mit einem Fünfer dabei, oder?

LG Werner

RZP
22.12.2018, 00:07
Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt .... .....Daher schnurrt der Kater jetzt doch noch mal.
Uiii, fein, das Mainecoon ist eingesprungen :top:

RZP|1016/zwei_Gelbe_im_Grnen.jpg|Zwei Gelb-Schwarze im weiß-grünem Bereich? Dortmund in der Gladbacher Hälfte, ganz klar! - Was sehen wir hier, Monika? Schnaken? Libellen? Fliegen? Ich oute mich als Biologie-Vollpfosten und Bewunderer deiner Kunst!

Danke ! .... also auf alles mögliche wär ich gekommen, aber nicht auf Fußball ... tztzt :lol:
Wir sehen hier Gefleckte Wiesenschnaken / Gattung Krähenschnaken , die gezeigten: = Nephrotoma appendiculata. Sie werden zu den Mücken gezählt, können aber nicht stechen.

CB450
22.12.2018, 00:10
Den 10er hab ich gerade sehr gerne für dieses tolle Forum überwiesen, aber Du bist dann ja auch mit einem Fünfer dabei, oder?

LG Werner

Nein, bin Wiederholungstäter. :D