Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion Adventskalender 2018


Seiten : 1 [2] 3 4 5 6

Windbreaker
06.12.2018, 01:29
Bewertung für den 05.12.2018
Name|Bild|Bewertung
Windbreaker|6/Festival_of_Lights007.jpg|Da ist aber einer in Berlin auf´s Dach gestiegen. Zumindest bis du so hoch, dass du einen schönen Blick auf und über die Stadt hattest. Das "Festival of Light" hatte ja eine Menge an Motiven zu bieten. Du hast dich heute, im Adventskalender, für den Ballon, "Die Welt" über Berlin entschieden. Vom Bildaufbau her gibt es nichts zu meckern. Der Ballon liegt im Goldenen Schnitt und die Leipziger Straße mit ihrem gelben Licht führt meinen Blick. Der Leipziger Platz, als fast runder Platz findet seine Entsprechung in den Rundungen des Ballons wieder. Schön ist auch, dass die Gelbtöne der Stadt sich im Ballon wiederfinden. Vom Beschnitt her hätte ich das Bild rechts unten über der Fensterfront geschnitten.

Besser gesagt aufs Dach gefahren. das Bild ist vom Panoramapunkt Potsdamer Platz entstanden. Dort wollte ich zusammen mit Stammi-Kollege Manuel den Sonnenuntergang und die blaue Stunde zum Fotografieren nutzen. Ob der Ballon nur zum Festival of Lights beleuchtet ist, weiß ich nicht, er schien mir jedenfalls tauglich als Motiv.
Vielen Dank für deine freundliche Bewertung und den Tipp mit dem Beschnitt. Hier habe ich mehrere Beschnitte probiert und den gezeigten ausgewählt. Ich werde deinen Vorschlag aber auf jeden fall ausprobieren.
Toll, dass Du dich an den Bewertungen beteiligt hast. Du machst das sehr ausführlich und besonnen. Ich bin begeistert!

nickname
06.12.2018, 02:21
Nächste Runde der Besprechungen und schon wieder ein "Neuer", zumindest was die Besprechungen im Adventskalender angeht. Viel Spaß beim Lesen.

Danke, den Spaß habe ich gehabt! Auch du hast dich so eingehend und mit viel Fingerspitzengefühl allen Bildern gewidmet. Genau wie schon Dana und Peter zuvor. Da steckt bei euch allen einiges an Fachverstand, gutem Auge, Zeit, und Empathie dahinter.

Name|Bild|Bewertung
Nickname|1008/Advent_Advent_klein.jpg|Advent, Advent ein Lichtlein...Na das sind doch mindestens - nee, keinen Bock zu zählen. Ich vermute mal, dass du dein Zoom beim Belichten ein wenig bemüht hast um diesen Effekt hinzubekommen. Schaut man länger auf das Bild, wird man quasi aufgesaugt. Erinnert aber auch an Sylvester. Mit einem Knall ist das neue Jahr da. Die Zeit rast ja nur so dahin. Bearbeitungstechnisch würde ich die Mitteltöne und Tiefen im oberen Bereich noch ein wenig nachbelichten. Dann verschwinden die schwach sichtbaren Strukturen des Gebäudes.

Das "Gebäude" ist das Dreiecks-Doppelfenster meines Treppenhauses. Also eine Innenaufnahme. Hier habe ich mit meiner adventlichen "Lichtwolke" und dem Zoom gespielt.
Ich habe schon über die noch sichtbaren architektonischen Strukturen nachgedacht, auch darüber sie nachzubelichten. Wahrscheinlich war es wieder mal das Gefühl und nicht das fotografisch-künstlerische Auge, warum ich es nicht ausgeführt habe.

Danke für deinen Hinweis. Und für dich die Nachbelichtung:

1008/Advent_und_Sylvester_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306250)

Kleingärtner
06.12.2018, 08:00
Zitat von cf1024 Beitrag anzeigen
Nächste Runde der Besprechungen und schon wieder ein "Neuer", zumindest was die Besprechungen im Adventskalender angeht. Viel Spaß beim Lesen.


Ich mach es mal Kurz: Respekt vor der Arbeit die du dir gemacht hast! :top: Toll.


.

jhagman
06.12.2018, 08:04
jhagmann|844/DSC00211-1.jpg|Den kenn ich doch... der ist mir doch auch schon vor die Linse gelaufen. Das war eine tolle Ausstellung in Tübingen und die Pirsch mit dir auf Motive hat sehr viel Spaß gemacht......Das Foto wirkt und würde Thematisch in den Bereich -Einsamkeit im Alter passen. Das Foto noch ein klein wenig gedreht oder .......
[/table][/table]

Danke. Den Spaß hatte ich auch. Obwohl ich meine Sozialphobie erst einmal etwas runterdämpfen mußte....Fremde Menschen fotografieren ist so garnicht meines. Geht solange ich nicht dabei ertappt werde.Wenn doch...
Ja. Da könnte auch so etwas wie....Na...Warts ab bis du Groß bist...Da wirste dich wieder in die Windeln zurück wünschen...stehen.
Werde ich der Tage mal angehen und zurechtzuppeln.

Wildere nicht in verbotenen Threads


Auch dir ein dickes Lob und Dankeschön. Für eine ausführliche Besprechung der Aufnahmen. Da haben sich die richtigen zusammen getan um diesen Job zu erledigen. :top::top::top:

Tom D
06.12.2018, 08:20
Vielen Dank, Klaus, für dein Engagement im Adventskalenderthread.
Da habe ich mit meinem Bild ja genau den richtigen Kommentator erwischt :)

Meine Gedanken bei der Entstehung: Ich fand es recht witzig, dass der Herr sich eben nicht die Fotografien ansah sondern rechts daneben stand und das Kleingedruckte las.

Zu den Gelb- und Rottönen hatte ich mir auch Gedanken gemacht, ich hatte auch sogar auch eine kältere Version, habe mich dann aber für diese entschieden.

Tafelspitz
06.12.2018, 09:08
Vielen Dank für deine sachverständigen und einfühlsamen Bildbesprechungen, Klaus!

Bewertung für den 05.12.2018
Name|Bild|Bewertung
Tafelspitz|6/05_DSC03101.jpg|Flamingos sind schon interessante Tiere. Als Kind habe ich mich oft gefragt wie die ihren Kopf oben halten können. Der Schnabel muss doch bei dieser Größe sau schwer sein. Dein Flamingo scheint auf Futtersuche zu sein, den ich glaube wenn sie schlafen, stehen sie auf einem Bein. Vom Bildaufbau her hast du ihn in den "Goldenen Schnitt" gesetzt, und da steht es gut. Sehe ich auf die Struktur im Wasser, würde ich das Foto noch 0,6° gegen den Uhrzeigersinn drehen. Ich habe mal den Nik-White-Neutralisierer in der Grundeinstellung drüber laufen lassen. Das Blau des Wassers gefällt mir dann besser.


Ja, wir haben uns auf Sardinien in diese prächtigen Tiere verliebt. Unsere Unterkunft war ganz in der Nähe einer Lagune und wir hatten das Glück, bei einem der Zugänge abends eine Gruppe der Vögel in Ruhe beobachten zu können.
Dieses Exemplar hier war mit Gefiederpflege beschäftigt und plusterte dabei seinen Bürzel ziersam ins letzte Sonnenlicht.
Mit der Farbe des Wassers haderte ich in der Tat ebenfalls, kam aber zu keinem richtig befriedigenden Ergebnis. Danke, dass du dich damit beschäftigt hast. Da ich aber keine Nik-Filter besitze, wäre ich für Tipps offen, wie ich die Färbung mit Bordmitteln (C1) etwas aufhübschen könnte.
(Auch wenn das Minolta 500 Reflex optisch sicher nicht die erste Wahl ist, war ich überrascht, wie gut es sich an der A99II macht und selbst mit kräftigem Crop wie hier doch recht brauchbare Ergebnisse liefert. Und es ist dabei handlich und leicht, ideal für eine Urlaubsreise).

amateur
06.12.2018, 09:34
Liebes Adventskalender-Team, lieber Klaus,

vielen Dank für Eure (und Deine) Mühe und vor allem für die Qualität der Besprechungen! Ich habe mich da schon in den ersten Tagen des Dezembers intensiv reingelesen und viel Freude daran gehabt.

Ich bin froh, dass Du auch einen Draht für etwas Kitsch hattest und beim Bild in ähnliche Stimmung kommst. Wo das genau war, überlasse ich einmal der Phantasie des Betrachters und ja, es war ein wunderschöner Abend, wenngleich es keine Drinks in Reichweite gab! ;)



Bewertung für den 05.12.2018
Name|Bild|Bewertung
amateur|798/DSC00363b-screen.jpg|Was braucht es für ein gutes Foto? Alles was du zeigst. Location: passt. Model: passt. Licht: passt. Format: passt. Bearbeitung: passt. Dein Foto überzeugt durch Lebensfreude. Ich denke an Ibiza, Coole Drinks und... Was will man mehr! Nur, geht grad nicht. hier ist es kalt und kein Urlaub in Sicht. Wenn nichts mehr geht schaue ich mir dein Foto an.


Viele Grüße

Stephan

aidualk
06.12.2018, 09:50
Klaus: Deine intensive Beschäftigung mit den Bildern und deine ausführlichen Beschreibungen deiner Gedanken dazu finde ich großartig! :top:
Damit legst du die Messlatte, die Dana ohnehin schon extrem hoch liegen hat, auch für die anderen Mitbesprecher, nicht gerade runter. :shock: ;)

------

Für mein Empfinden ist mir das Wasser zu "weich" ein bisschen Fließstruktur würde mir besser gefallen. ...

Ich habe das Foto mal im Hochkantformat beschnitten und den Ausschnitt in den rechten Teil des Bildes gelegt. Links und rechts Stein und dazwischen fließt das Wasser.



Dein Beschnittvorschlag ist interessant. Auf die Idee kam ich nicht. Ich kann das jetzt aber nicht zeigen, weil ich heute unterwegs bin, kann es mir aber gut vorstellen.

Ja, meine Verschlusszeiten werden immer kontrovers diskutiert. :lol:
Ich habe eine kleine Reihe. Das Gezeigte empfand ich als das ansprechendste. ;)

6/DSC00655_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296485)
6/DSC00656.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296486)
836/DSC00657.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293374)

P.S.: Ich glaube, ich sollte mich mit meiner Frau ein wenig absprechen, an welchem Tag von wem welches Motiv eingestellt wird. :oops: :lol:

Fretschi
06.12.2018, 10:00
Lieber Peter, lieber Klaus, auch Euch ein große Danke für Eure Zeit und die Sorgfalt mit der Ihr Euch mit jedem Bild beschäftigt und es bewertet. Und angesichts der Menge der Bilder ein Mammutaufgabe, die Ihr trotzdem sehr gut gelöst habt.

Bewertung für den 4.12.
Name|Bild|Bewertung

Fretschi| 6/04Dez.jpg|Einen interessanten Ausschnitt mit Blick auf die Museumsinsel (?) zeigst du hier. Die gewählte Perspektive auf die Brückenunterseite, dazu die Spiegelung, die alten Gebäude im Hintergrund: Eine im wörtlichen Sinn runde Sache. Das s/w passt perfekt zu Szene und Gebäuden. Auf den Sonnenstern hätte ich allerdings verzichtet. Dieses „Highlight“ braucht dein Bild nicht.



Ja, das ist die Museumsinsel. Die Sonne braucht's nicht, da hast Du recht, aber da sie so nett war vorbei zu schauen, habe ich sie auch gleich mit portraitiert. Und eigentlich finde ich sie als kleines Überdrauf ganz passend.

Bewertung für den 05.12.2018
Name|Bild|Bewertung
Fretschi|6/05Dez.jpg|Mein fotografischer Aktionsradius scheint gegenüber dem Deinen eher bescheiden, vorausgesetzt wir befinden uns bei deinem abgebildeten Motiv im Yosemite-Nationalpark. Meine erste Reaktion was "Wow". Schwarz, Weiß und Struktur. Waagrechte Linien mit einer fast zentralen Diagonale, auf der ein paar Bäumchen aufgereiht sind. Da geht es steil runter, wenn nicht sogar Senkrecht. Beim Abscannen der Wand, hinter der Baumreihe sticht dann das Muster eines Hauses in mein Auge. Das kann doch nicht sein. Da stand mit Sicherheit kein Haus. Die Phantasie ist angeregt. Ein Foto das ich sicher noch ein paarmal betrachten werde. Für meinen Geschmack würde ich den Kontrast noch ein wenig anheben.



Gut erkannt, das ist der Halfdome im Yellowstone. Das Haus hätte aber mit Sicherheit eine gute (Steil-)Hanglange. Bloß mit dem täglichen Arbeitsweg und der Nahrungssuche würde es sich wahrscheinlich schwierig gestalten... Der Kontrast, mmh..., ich lasse mir das nochmal durch den Kopf gehen.

Vielen Dank nochmal an Euch beide und auch an alle, die hier Bilder einstellen, es macht Spaß sich allabendlich soviele interessante aufs Bild gebannte Sichtweisen der Welt anzuschauen.

Gruß Jens
_________

RMB
06.12.2018, 10:04
Die Beteiligungsrekorde purzeln ja nur so :shock:. Danke an alle Teilnehmer für ihre tollen und thematisch so breit gefächerten Beiträge zum, imho, Highlight des Jahres.

Und natürlich ein ganz dickes Danke an Klaus für seine Besprechungen. Du hast das genauso hervorragend im Griff wie Deine Mitstreiter, meinen tiefempfundenen Respekt ! :top::top::top:

Dann will ich noch mal schnell auf Deine Fragen eingehen.

Der meistverwendete englische Trivialname der Goldwespen, "cuckoo wasps", sagt eigentlich schon alles über ihren Lebensplan aus. Sie schieben anderen Hautflüglern ihre Eier unter. Sie hatte kurz nach dem Foto die "Höhle" im Hintergrund inspiziert ob dort ein geeigneter "Wirt" eventuell schon was "vorgelegt" hat. Und sie wäre bei jeder unvorsichtigen Bewegung meinerseits sofort abgehaut, denn sich wehren, bzw. stechen, können die Goldies nicht. Sie besitzen nur einen Legestachel, den man am Hinterleibsende gerade noch erkennen kann.

Beste Grüße

Rainer

kk7
06.12.2018, 10:10
Bild|Bewertung
6/05_2018523_18-55-57.jpg|Wo befinden wir uns? Es gibt wohl unzählig viele "Südlichste Punkte". Du zeigst und einen davon und er befindet sich an der Küste. Am Horizont erkennt man einen Küstenstreifen. Der weiße Leuchtturm steht wie eine eins und gewinnt den Wettstreit mit den sieben kleinen Türmchen auf den Schornsteinen. Eine einsame Gegend wie es scheint. Kein Mensch, weit und breit. Aber es gibt einen Hubschrauberlandeplatz. Ab und zu scheint wohl jemand nach dem Rechten zu schauen. Ob dort jemand wohnt? Dein Beitrag wirft Fragen auf.


Das ist der südlichste Punkt Schottlands und dementsprechend touristisch erschlossen. Hat Dir denn das Bild abgesehen vom Titel gefallen? Das kann ich aus der Auflistung der Bildelemente leider nicht herauslesen. Trotzdem Danke für die Befassung mit meinem Bild.

Viele Grüße
Klaus

kk7
06.12.2018, 10:12
Da ich aber keine Nik-Filter besitze, wäre ich für Tipps offen, wie ich die Färbung mit Bordmitteln (C1) etwas aufhübschen könnte.

Hast Du es schon mit der selektiven Farbkorrektur (Farbeditor) versucht?

Tafelspitz
06.12.2018, 10:31
Hast Du es schon mit der selektiven Farbkorrektur (Farbeditor) versucht?

Danke für den Tipp.

RZP
06.12.2018, 10:34
....Und wieder so ein Insektenfoto für das ich mich begeistern kann.....
Das freut mich ! :D

Bei der Bilderflut im Adventkalender : Danke dass auch du die Aufgabe der Bewertungen mit übernommen hast - du machst das :top: :top:

kiwi05
06.12.2018, 14:07
Auch ich habe viel Freude beim Durchlesen deiner Besprechungen. Danke für dein Engagement:top:

dannz
06.12.2018, 16:23
Bewertung für den 05.12.2018
Name|Bild|Bewertung
dannz| 6/5_44.jpg| Ein Foto dass in mein Bäuteschema passt. Alles was notwendig ist hast du in´s Bild gepackt. Klare Linien, Licht und Schatten. Was braucht es mehr? Nichts. Am rechten unteren Fenster könnte man drinnen noch ein wenig aufräumen und die Fassadenfarbe ausbesser. Wie gesagt könnte. Zuerst hatte ich mit die frontale Perspektive gewünscht, aber durch die nicht ganz Frontale bleibt es räumlich. Wo hast du das Foto aufgenommen? Wenn es passt fahre ich auch mal hin. Das Motiv passt in meine Sammlung.


Danke für deine Besprechung, die angesprochenen Makel sind mir gar nicht aufgefallen, aber ich werde mich bei Gelegenheit mal darum kümmern.
Frontal wäre in der Tat schön, ist aber wegen diverser Bäume schwierig bis unmöglich. Selbst bei dieser Perspektive muss man schon ein bisschen nacharbeiten ;)
Es handelt sich um den "Portikus" in Frankfurt am Main.

haribee
06.12.2018, 18:28
@cf1024 - Klaus: Zunächst vielen Dank und "Hut ab" für deine Bildbesprechungen vom 5. Tag! Da hast du dir sehr viel Mühe gemacht.

Zu meinem Bild:

haribee|6/20180118_D850_0615swFC.jpg|Meine Frau hätte auch gern dass Venedig in die Liste unserer Reiseziele aufgenommen wird. Dein Titel "Erinnerungsfoto" könnte ja in Zukunft 100%ig zutreffen. Wenn der Wasserspiegel weiterhin steigt, sind solche Erinnerungsfotos sicher Gold wert. Du warst zur richtigen Zeit am Richtigen Ort. Ohne die Dame im Vordergrund würde deinem Foto was fehlen. Deine SW Bearbeitung finde ich passend und die verbliebenen Farbtupfer auf dem Handy finde ich auch ok. Durch die Abdunkelung des oberen Fotobereichs lenkst du den Blick.

Die handyfotografierende Dame war eigentlich mein Hauptmotiv, die Skyline von Venedig sollte im Hintergrund noch erkennbar sein.
Ja, Venedig, wenn du noch nie dort warst, da musst du hin! Am besten im Winter, dann sind weniger Touris, man sieht sogar Venezianer und die Stimmung (Nebel, manchmal Schnee auf den Gondeln ...) hat was ganz Eigenes. Motive, so wie du sie liebst, findest du jedenfalls. Also ...

LG Harald

DonFredo
06.12.2018, 18:50
Beitrag #266 hierher verschoben.

Dana
06.12.2018, 18:56
Danke, Manfred! Schön, dass ihr die Threads ein wenig im Auge behaltet!

Dirk Segl
06.12.2018, 18:56
Nächste

Dirk Segl|6/Luftbetankung.jpg|Ein- Zwei Mal habe ich mich an den Wollschwebern probiert und bin jedes Mal jämmerlich gescheitert. Um das ganze Insekt in die Schärfeebene zu bannen bedarf es auch noch sehr viel Glück. Ich bin immer wieder überrascht wie schnell die Dinger durch die Gegend fliegen. Du hast jetzt auch noch eine 500mm Linse drauf. Allein von Gewicht her bist du doch da schon bewegungstechnisch eingeschränkt. Bei deinem Foto sitzt die Schärfe dort wo sie sein soll. Gesicht und Rüssel liegen im Fokus. Kein störender Hintergrund. Deinen Standort hast du gut gewählt. Der Rest ist dann wohl Geduld und Können. Am Foto habe ich nichts zu meckern. So´n "Wolli" würde ich auch gern auf meinen Sensor bannen. Dafür fehlt mir aber die Geduld.[/table][/table]

Ich glaube hier ist das Zoomobjektiv ein riesen Vorteil, gegenüber jeder anderen Linse (auch einer 500mm Festbrennweite !).
Eine kurze Naheinstellgrenze von nur 2,3m (kleiner als bei einer Festbrennweite) lässt mich auf der einen Seite nah genug rankommen, um großflächig abzubilden, aber andererseits auch genügend Abstand wahren um dem Tier genügend Ruhe zu lassen.

Klar Standpunkt und Hintergrund sind natürlich wichtig und es braucht etwas Geduld, bis sich der kleine Flieger genau dort aufhält, wo man es will.

Aber auch das warten auf den richtigen Moment kann sehr Entspannend sein. :top:

Danke, daß Du das Team um Dana unterstützt.
Ihr macht Eure "Arbeit" wirklich sehr Gewissenhaft und ich kann von Euren Bildbeschreibungen noch sehr viel lernen.

Danke !!

y740
06.12.2018, 18:56
Nächste Runde der Besprechungen und schon wieder ein "Neuer", zumindest was die Besprechungen im Adventskalender angeht. Viel Spaß beim Lesen.

Auch von mir großen Dank an Dich für die Mühe und Arbeit die Du in diese Besprechung investiert hast.


y740|967/A7R02640_1.jpg|Fotos aus der Vogelperspektive der Festung Königstein sind mir bekannt. Du hast sie durch die Wahl deiner Perspektive schön in die hügelige Landschaft eingebaut. Durch die Perspektive bekommt man eine Ahnung davon wie schwer sie in vergangener Zeit eingenommen werden konnte. Das Foto scheinst du keiner stark eingreifen Bildbearbeitung unterzogen zu haben. Das kann man so machen. Ich für meinen Geschmack hätte an dem ein oder anderen Regler der Bildbearbeitung gedreht. Dreh mal an Kontrast- und Farbreglern - deine Festung beginnt zu strahlen.


Am Tag an dem ich dieses Foto gemacht habe, war es recht trüb und etwas diesig. Dementsprechend ist auch das Ausgangsbild recht blass. Ich hab versucht noch etwas daraus zu machen und habe mich an den damaligen trüben Tag orientiert.
Ich werde aber bei Gelegenheit deine Anregungen mal ausprobieren und das Bild noch mal entwickeln.

Gruß Jens

10Heike10
06.12.2018, 19:46
Nächste Runde der Besprechungen und schon wieder ein "Neuer", zumindest was die Besprechungen im Adventskalender angeht. Viel Spaß beim Lesen.
Ja, es hat Spaß gemacht und auch an Dich in großes Dankeschön, dass Du diese Aufgabe übenommen hast. :top:



Bewertung für den 05.12.2018
Name|Bild|Bewertung
10Heike10|843/2018-11-10--07855--Maren.jpg|Tja, gut, wir sehen Maren im Profil in einer (vielleicht) entspannten Haltung. Ihr Blick schweift vielleicht aus dem Fenster. Das kann man leider nicht erkennen. Vielleicht sitzt ihr auch jemand gegenüber und sie ist im Gespräch. Das alles wissen wir nicht und lässt sich aus dem Foto heraus auch nicht erkennen. Aufnahmetechnisch hast du dir einen Ort ausgesucht der nicht so leicht zu meistern ist. Heller Hintergrund, helle Haare und dann den dunklen Mantel. Das Licht schein von der linken Seite in den Raum zu fallen. Das zumindest lassen die Schatten vermuten. Gelungen ist dir die ausgewogene Belichtung vor Ort. Bei deinem Foto hätte ich mich parallel zu Maren positioniert. Ich wäre weiter zurück gegangen, so dass der Mantel vollständig auf dem Foto ist. Wäre soweit zurückgegangen dass ihr Kopf nicht angeschnitten wir und hätte die Schärfe auf das Gesicht gelegt. An sich eine tolle Location die ich an deiner Stelle noch einmal mit Maren aufsuchen würde.


Ich bin mehrfach im Halbkreis um Maren herum. Es gibt dieses Motiv aus unterschiedlichen Blickwinkeln und Höhen. Mir gefiel die hier gezeigte Variante am besten. Den Mantel wollte ich beschneiden.
Aus der hier gezeigten Position ging es nicht weiter zurück, ohne in die Vogelperspektive zu wechseln, es sei denn, ich hätte das halbe Treppenhaus weggesprengt ;) oder es hätte für eine parallele Version eines Weitwinkelobjektivs bedurft.

Ich finde die unterschiedlichen Ansichten und Hinweise zu diesem Bild sehr interessant.
Das mit der fehlenden Schärfe im Gesicht war bisher keinem aufgefallen. Vielen Dank.

DiKo
06.12.2018, 19:47
Nächste Runde der Besprechungen und schon wieder ein "Neuer", zumindest was die Besprechungen im Adventskalender angeht. Viel Spaß beim Lesen.

Bewertung für den 05.12.2018
Name|Bild|Bewertung
Diko|6/DSC04230_800x800_rand.jpg|Das fotografieren von Insekten scheint dir sehr viel Freude zu bereiten. Deine Galerie lässt jedenfalls darauf schließen. Auch hier im Adventskalender zeigst du uns ein schönes Foto. Eigentlich einen "Klassiker". Blume mit Insekt. Insekt scharf, Blume geht in ihrer zunehmenden Unschärfe mit dem Hintergrund eine Symbiose ein. Mein Blick wird gelenkt und von den Hinterbeinen der Biene angezogen. Fleißig war sie auch schon. Wenn sie erst mal den Kopf aus dem Blütenkelch herausstrecken, sind sie ruck zuck auf dem Weg zum Nächsten. so schnell kannst du gar nicht abdrücken. Schönes Bild, auch wenn man ihr nicht ins Gesicht schauen kann.


Hallo Klaus,

auch an Dich ein großes Dankeschön für die immense Mühe mit den Bildbesprechungen und die Zeit, die Du hierein gesteckt hast.
Auch Du hast mit Dir viele Gedanken zu jedem Bild gemacht und diese Gedanken in Worte gegossen.
Keine leichte Aufgabe, Du hast das mit Bravour gemeistert! :top:

Und Du hast sogar noch Zeit gefunden, in meiner Galerie zu blättern.
Nun, ich versuche mich jedes Jahr mit einem Thema intensiver auseinanderzusetzen.
Letztes Jahr war es Landschaft, dieses Jahr ist es Makro gewesen, für nächstes Jahr habe ich auch schon etwas im Sinn.
Von daher kommen noch einige Makros in diesem Adventskalender.
Übrigens kommen nur die kräftigeren Insekten bei dieser Pflanze an den Nektar, denn das Löwenmäulchen sperrt sich etwas. Diese Biene musste sich ganz schön mühen, bis sie an ihr Ziel gekommen ist.
Bilder von Bienen und Hummeln MIT Kopf habe ich natürlich auch ... ;)

Mein Highlight beim Durchöffnen der Türchen war am 5. Dezember dieses Bild:

798/DSC00363b-screen.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306227)

Kitschigschöne Farben, dazu eine Tänzerin am Strand in Pose, deren Gesicht man gerade noch erahnen kann.
Sehr schön inszeniert! :top:

Gruß, Dirk

fritzenm
06.12.2018, 19:57
Hast Du es schon mit der selektiven Farbkorrektur (Farbeditor) versucht?

Und zwar entweder direkt, oder aber mittels Local Adjustment. Die Maske braucht garnicht so genau zu sein, denn die eigentliche Auswahl für den Farbeditor erfolgt ja dann noch mit dem Color-Picker. Der Vorteil mit Ebene ist, dass man dann auch noch am Weissabgleich arbeiten kann.

Dirk Segl
06.12.2018, 20:04
Meine Highlights in dieser Runde:

Ihr habt es echt drauf.

Respekt !! :top:



Dana|1495/DSC09802SF.jpg|Dana, du zeigst uns heute ein Foto ganz nach meinem Geschmack. Alles ist auf das Notwendigste reduziert. Das Gegenlicht macht die dunkel gekleidete Person vor der dunklen Hausfassade schön sichtbar. Das Auge wir durch die dunklen Bereiche geführt. Der Schatten selbst sorgt für die räumliche Tiefe. Da passt alles zusammen. Hast du im linken und rechten oberen Bereich ein wenig nachbelichtet? Ich würde das Foto noch um 0,6° im Uhrzeigersinn drehen, dann ist die rechte Hauskante gerade.
[/table][/table]



CB450|6/20181016-_DSC6170-Bearbeitet-Bearbeitet-Kopie2.jpg|Peter, du bist ein Landschaftsmaler. Du schaffst es immer wieder Landschaften so abzulichten, dass man in das Bild eintauchen möchte. Wie schön wäre es jetzt mit einer Flasche Wein gemütlich am Ufer des See´s zu sitzen und die Zeit anzuhalten. Du hast die Gabe Lichtstimmungen einzufangen und in eindrucksvoller Art zu Präsentieren. Jeden Tag ein Foto dieser Art - die Beste Medizin für die Wintermonate.
[/table][/table]



suze|6/03_2_web.jpg|Schön.. sehr schön dein Foto. Wasser, Himmel und ein Türmchen auf der "Insel". Was will man mehr. Mehr braucht es nicht für ein gutes Foto. Zumal hier Aufteilung und Beschnitt zu 100% passen. Auch bei Titelgebung " wunderbare Isolation" gehe ich mit. [/table][/table]

suze
06.12.2018, 20:58
Ich bin mehrfach im Halbkreis um Maren herum. Es gibt dieses Motiv aus unterschiedlichen Blickwinkeln und Höhen. Mir gefiel die hier gezeigte Variante am besten. Den Mantel wollte ich beschneiden.
Aus der hier gezeigten Position ging es nicht weiter zurück, ohne in die Vogelperspektive zu wechseln, es sei denn, ich hätte das halbe Treppenhaus weggesprengt ;) oder es hätte für eine parallele Version eines Weitwinkelobjektivs bedurft.

Ich finde die unterschiedlichen Ansichten und Hinweise zu diesem Bild sehr interessant.
Das mit der fehlenden Schärfe im Gesicht war bisher keinem aufgefallen. Vielen Dank.

Hallo Heike,
da ich selbst gerne Menschen fotografiere, bin ich sofort an deiner interessanten Aufnahme einer sicher ebenso interessanten Frau hängengeblieben. Eben weil es sich nicht um eine "Beauty"-Aufnahme handelt - sondern um eine Persönlichkeit.

Der winterliche Look kommt gut, der angeschnittene Mantel stört mich nicht, der etwas in die Ecke gezwängte Kopf schon ein wenig mehr. Was mir aber sofort durch den Kopf gegangen ist: ich vermute, du zeigst nicht ihre Schokoladenseite. Sie hat eine sehr schmale und fast hakenförmige Nase, die im Profil (nach meinem Empfinden) wirklich am unvorteilhaftesten aussieht, ebenso der schmale Mund. Mich würde echt interessieren, wie sie aus anderen Perspektiven wirkt!

Auch ist der fast frontale Lichteinfall wirklich ein wenig schwierig zu bändigen und sorgt für große, sehr helle Flächen in der Bildmitte, auf die das Auge gezogen wird - zusammen mit dem ebenfalls dominierenden langen schwarzen Mantel hat es das Gesicht rechts oben da wirklich ein wenig schwer.

Harry Hirsch
06.12.2018, 21:21
So da ist er, der Tag, den ich mit (An-)Spannung erwartet habe.
Mein erster Bilderbesprechungstag im Adventskalender.
Danke Dir! Ich finde du hast das gut gemacht:top:
Harry Hirsch| 835/SUF_HH_1036.jpg| Mit diesem stimmungsvollen, friedlichen Foto kann ich gut meinen Arbeitstag fürs Forum beenden. Feine Ausarbeitung, die die Sonnenstrahlen über dem Wolkenband noch ganz zart zeigt. Zur Szene passt der 16:9 Beschnitt sehr gut. Die kleine Boje in der Wassermitte würde ich wegstempeln.
Ja. das hatte ich auch gemacht. Aber es hat mir mit besser gefallen. Ich mag diese kleine Macke. Zur Taube reicht es zwar nicht, aber ohne fehlt mir was..

Meine 3 Lieblingsbilder (04.12.):
Hans1611| 6/HotelHDR1Rahmen2.jpg|cf1024| 876/SUF_DSC0376.jpg|Stechus Kaktus|1008/DSC07759_01.jpg|

Tafelspitz
06.12.2018, 21:30
Hast Du es schon mit der selektiven Farbkorrektur (Farbeditor) versucht?

Und zwar entweder direkt, oder aber mittels Local Adjustment. Die Maske braucht garnicht so genau zu sein, denn die eigentliche Auswahl für den Farbeditor erfolgt ja dann noch mit dem Color-Picker. Der Vorteil mit Ebene ist, dass man dann auch noch am Weissabgleich arbeiten kann.

Ich habe das mal so probiert und die Werkzeuge sind in der Tat hervorragend. Nur der sie bedient müsste noch etwas damit üben. Aber ich habe zumindest mal erfolgreich den Blauton des Wassers ein wenig angewärmt.

6/DSC03101_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306303)

Harry Hirsch
06.12.2018, 21:41
Nächste Runde der Besprechungen und schon wieder ein "Neuer", zumindest was die Besprechungen im Adventskalender angeht. Viel Spaß beim Lesen.

Harry Hirsch|830/SUF_HH_1037.jpg|Oben Ohne... und dann die Zugspitze. Da könnte man anderes erwarten. Habe ich aber nicht, da ich weiß dass ihr in den Letzten Wochen viel auf Wanderschaft wart. Dein Titel ist Programm und ich möchte nicht wissen wie viel Höhenmeter ihr hinter euch gelassen habt. Foto und Titel passen zusammen. Ich hoffe ihr habt die Zugspitze auch oben Mit gesehen.
:shock: oha... der Klaus. Du legst die Messlatte mit deinen Bildern sehr hoch. Umso gnädiger warst du bei deiner Bewertung. Uff... Danke, dass du dich mit meinem Bild auseinandergesetzt hast.

Ja, ein paar Höhenmeter. Der Klettersteig Alpspitz Ferrata lag hinter uns.
Zum Thema gesehen: Ob Bikini oder Wolken. Manchmal ist es besser, man sieht nicht alles.
Die Zugspitze ist zwar Deutschlands höchster Gipfel. Aber keineswegs ein hübscher wie z.B. der Hochvogel, Watzmann, Matterhorn oder die gegenüber liegende Alpspitze von dessen Gipfel diese Aufnahme entstanden ist.
Und die Bebauung der Zugspitze ist wirklich grässlich. Der arme Berg!

Diese drei haben mir aus den durchweg guten Bildern am besten gefallen:
Dana|1495/DSC09802SF.jpg|MaTiHH|6/05_-_Fotografieren_ber_Dubrovnik.jpg|suze|6/03_2_web.jpg

Harry Hirsch
06.12.2018, 21:48
Ich habe das mal so probiert und die Werkzeuge sind in der Tat hervorragend. Nur der sie bedient müsste noch etwas damit üben.
Nicht mehr allzu sehr! Gut geworden!

10Heike10
06.12.2018, 22:14
Hallo Susanne :top:

Hallo Heike,
da ich selbst gerne Menschen fotografiere, ... weil es sich nicht um eine "Beauty"-Aufnahme handelt - sondern um eine Persönlichkeit.

Der winterliche Look kommt gut, der angeschnittene Mantel stört mich nicht, der etwas in die Ecke gezwängte Kopf schon ein wenig mehr. Was mir aber sofort durch den Kopf gegangen ist: ich vermute, du zeigst nicht ihre Schokoladenseite. Sie hat eine sehr schmale und fast hakenförmige Nase, die im Profil (nach meinem Empfinden) wirklich am unvorteilhaftesten aussieht, ebenso der schmale Mund. Mich würde echt interessieren, wie sie aus anderen Perspektiven wirkt!

Auch ist der fast frontale Lichteinfall wirklich ein wenig schwierig zu bändigen und sorgt für große, sehr helle Flächen in der Bildmitte, auf die das Auge gezogen wird - zusammen mit dem ebenfalls dominierenden langen schwarzen Mantel hat es das Gesicht rechts oben da wirklich ein wenig schwer.
Möglicherweise hatte sie den Kopf auch ein klein wenig bewegt, als ich abdrückte. Ich weiß es nicht mehr, obwohl es noch nicht einmal vier Wochen her sind. :roll:

Sie wirkt mit ihrem durchdringenden Blick sehr stark und bestimmt. Ich hatte gut (und erfolgreich damit) zu tun, sie immer wieder zum Lachen zu bringen, so dass sie in den "Pausen" recht natürlich ihren typischen Blick zur Geltung brachte und nicht minutenlang mit eingefrorenem Gesicht posieren brauchte.
Sie war auch überrascht, nachdem sie die erste Bilderserie bekam, dass keine lachende Maren darunter war. ;)
Wird aber im neuen Jahr von mir an sie noch nachgereicht.

Zum Bild, die richtige Belichtung hat mir einiges an Kopfzerbechen bereitet. Ohne Blitz, ohne zusätzliches Dauerlicht, ohne Aufheller und dann gegen die Sonne mit schwarzen Kleidungsstücken im Vordergrund ... da blieben nicht so viele passende Aufnahmewinkel. Eigentlich wollte ich ihrem Blick folgend in den Vorhof hinein fotografieren - so mein Plan, den ich nicht umzusetzen vermochte. :oops:
Im ooc Bild kannst du mehr durch die Scheiben hindurch sehen, aber das Gestrüpp lenkt erst recht ab. Die Wand rechts von ihr ist grau, dreckig und wirkt unruhig. Daher machte es am Ende der Bildbearbeitung schnipp & schnapp.

Danke für deine Kritik. :D

Sir Donnerbold Duck
06.12.2018, 22:35
Name|Bild|Bewertung
Sir Donnerbold Duck|830/_DSC8610srgb.jpg|Es gibt Menschen die zu Orten wandern, die weit außerhalb meines Aktionsradius liegen. Zumindest zieht es mich nicht in diese Höhen der Italienischen Alpen. Gut, dass es Menschen gibt die daran Freude haben. Für mich Gut, weil sie dann auch noch Fotos von ihren Wanderungen mitbringen. Habe ich gesehen, brauche ich nicht mehr hin. Quatsch! Ich bin beeindruckt welche Strapazen du auf dich nimmst um solche Fotos aufzunehmen. Wie viel Höhenmeter bist du schon abgelaufen? In einigen Jahren dürfte dein Foto auch Geschichte sein. Schneller als man denkt ist das Eis weg. Nach meinem Blick auf das Eis und die Berge wandert mein Auge zielsicher zum Hochwildhaus auf dem vorgelagerten Plateau. Der Weg dorthin ist noch weit, aber erst mal angekommen gibt es sicher etwas leckeres zu Essen. Also auf geht´s, weiter bevor es dunkel wird.

"Bevor es dunkel wird"... Was soll ich sagen? Das Foto entstand morgens nach einem gepflegten Wettersturz. Es ist der Blick vom Ramolhaus aus Richtung Alpenhauptkamm und damit noch in Österreich entstanden - Italien ist dann auf der anderen Seite des Bergkammes.

Der Klimawandel hat dort schon zugeschlagen: das Hochwildehaus ist auf Permafrostboden gebaut. So richtig perma ist der Frost aber leider nicht mehr, der Permafrostboden taut und damit ist das Hochwildehaus nicht mehr standfest und muss aufgegeben werden. Seit einigen Jahren ist es geschlossen, die DAV-Sektion Karlsruhe sucht in der Nähe einen geeigneteren Standort, um dort einen Neubau zu errichten.

Gruß
Jan

Tafelspitz
06.12.2018, 22:49
Huhu...ich hoffe, ihr seid jetzt nicht allzu enttäuscht, dass ichs wieder mal bin... :oops: :lol:

Och menno, die schon wieder :mrgreen:


Besprechung für den 6.12.2018
Name|Bild|Besprechung
Tafelspitz|6/06_DSC03963.jpg|Jaja, der Hang zum Querulantentum... :mrgreen: Sieht man hier deutlich! Hinten eine sehr klare, geometrische Form, im Vordergrund der Querschläger. Ein Bild mit einer guten, grafischen Aussage...WENN es denn ordentlich ausgerichtet wäre. Hier vermisse ich sorgfältiges Fotografieren beim Ursprungsbild. Du stehst nicht mittig, dadurch geht der inhaltliche Kontrast zwischen dem recht klaren Gebäude und dem Quersteg ziemlich verloren, weil nichts so ganz klar in der Struktur ist. Hättest du mittig gestanden, wären die Seiten gleich und die Unregelmäßigkeiten würden mehr auffallen und als kleines Zwinkern aus dem Bild gucken. So ist es insgesamt halt etwas durcheinander. Nicht bös sein, ich sag meinen Schülern immer: "Wenn ich stark kritisiere, dann sehe ich das Potential und den Verstand, meine Kritik aufzunehmen." Außerdem ist das ja einfach Kurt Weinmeister


Vielen Dank für deine geschätzte Einschätzung!
Ich weiss nicht ganz, was du mit dem "Kurt Weinmeister-Kommentar" am Schluss meinst - ich vermute einen Verrutscher deinerseits in der Tabelle - aber was die exakte Ausrichtung angeht, verstehe ich, was du meinst.
Allerdings solltest du mal einen Blick auf den Grundriss des Gebäudes (https://goo.gl/rbKeJk) werfen, dann wirst du sehen, dass das so, wie du es dir vorstellst, ziemlich sicher nicht möglich sein wird. An dem Gebäude ist nämlich nichts symmetrisch :)

Dana
06.12.2018, 22:53
Och menno, die schon wieder :mrgreen:



Vielen Dank für deine geschätzte Einschätzung!
Ich weiss nicht ganz, was du mit dem "Kurt Weinmeister-Kommentar" am Schluss meinst - ich vermute einen Verrutscher deinerseits in der Tabelle - aber was die exakte Ausrichtung angeht, verstehe ich, was du meinst.
Allerdings solltest du mal einen Blick auf den Grundriss des Gebäudes (https://goo.gl/rbKeJk) werfen, dann wirst du sehen, dass das so, wie du es dir vorstellst, ziemlich sicher nicht möglich sein wird. An dem Gebäude ist nämlich nichts symmetrisch :)

Huch...da ist irgendwas schief gelaufen...
Warte, ich schaue nach.


EDIT: Keine Ahnung, was da passiert war, ich hab es nochmals aus meiner Vorlage geholt, jetzt stimmts. Deine Besprechung geht da noch weiter und Kurts Bild steht jetzt auch da. Sorry!

10Heike10
06.12.2018, 23:18
Huhu...ich hoffe, ihr seid jetzt nicht allzu enttäuscht, dass ichs wieder mal bin... :oops: :lol:
...
Ach was, alles gut und vielen Dank für deine Zeit, die du uns schenkst! :top:



Besprechung für den 6.12.2018
Name|Bild|Besprechung
10Heike10|847/2018-05-10--DD--05238.jpg|Da verwirrt mich jetzt der Titel (Spaziergang) mehr, als dass er mir hilft. :D Ich sehe eine coole Aufnahme eines Trucks, mitten in einem Stadtzentrum. Eine eher skurrile Sache, erwartet man dort eher Fußgänger und Touristen, als so ein riesiges Teil. Meinst du, dass du ihn beim Spaziergang gesehen hast? Oder dass es ein ganzer Spaziergang würde, um ihn herum zu laufen? Oder dass der Truck einen Spaziergang in die Fußgängerzone gemacht hat? :D Fragen über Fragen...das Bild an sich ist eine lustige und gut gelungene Dokumentation eines solchen Trumms in der Stadtmitte, der blaue Himmel, die Farben des Lasters und der Häuser tun ihren Teil dazu bei, dass es ein kräftiges und knalliges Bild ergeben hat!


Tja die Überschrift :roll: korrekterweise hätte sie lauten können:
Test einer frisch erworbenen gebrauchten RX1M2
... aber ob dies hilfreicher gewesen wäre? ;)

Wir waren 2 Tage nach dem Neuerwerb wieder einmal in DD.
Mein Ziel war an der Frauenkirche vorbei (auf dem Bild das linke Gebäude), zu den Elbterassen schlendern, eine der Elbbrücken "besetzen" und mich vom Alltag überraschen lassen.

Mir gefallen nur wenige s/w Fotos aber ich bin auch kein Fan der quietschebunten, bis zum letzten Pixel (über)schärften Bilder ... hier zog am Horizont eine Gewitterfront auf, durch die sich ab und zu noch einzelne Sonnenstrahlen durchkämpften. In einem dieser Momente stand dieser Werbetruck ohne andere Passanten vor mir. Drei Bilder habe ich geschossen, dann liefen wieder andere Touristen zwischen meine Optik und den Truck :roll:

Bis zur Frauenkirche kam ich, dann ließ ich mich von der Gewitterfront einschüchtern und kehrte um. Die Begegnung mit einem solchen Truck am Fuße der Frauenkirche ist bisher (für mich) eine einmalige.

Was sagen die DD hier aus dem Forum zur Häufigkeit einer solchen Begegnung an diesem Ort?

Hans1611
06.12.2018, 23:32
Hans1611|6/Vetzberg_Abendstimmung_Oktober_18-1_cr.jpg|...da möchte man gern auf einer Bank sitzen, mit einer Decke und etwas Zeit...wunderschön.


Ich habe zwar nicht auf einer Bank, aber immerhin auf einem bequemen Gartenstuhl in Nachbars Garten gesessen und den Blick auf unsere "Nachbarburg" Vetzberg genossen.

Schön, dass das Bild gefällt und die Stimmung transportiert, die ich beim Fotografieren auch hatte.

Hans1611
06.12.2018, 23:39
Das ist mein heutiger Favorit; da kann ich mich Danas Meinung voll anschließen:


CB450|6/20181020-_DSC8405-Kopie4.jpg|Perfektion pur. Super Peter. Von dieser Aufnahme bin ich schwer begeistert und beeindruckt.

cf1024
06.12.2018, 23:44
Besprechung für den 6.12.2018
Name|Bild|Besprechung
cf1024|1003/SUF_DSC0008.jpg|Wunderbar grafisch, geometrisch...und fast ganz stimmig. Fast deshalb, weil ich mir sicher bin, dass du rot gemalt hast (was völlig ok ist und dem Bild gut tut), aber dann die Zuleitungen der Regenrinne gekappt hast. Oben rechts, kurz bevor das Rot aufhört, sind zwei vom Rot abgeschnittene Teile der Regenrinne, die so jetzt sinnlos auf dem Bild sind. Jedenfalls wirkt es auf mich so. Da würde ich nacharbeiten. Entweder sie im Bild lassen, dann aber auch im Rot, oder sie komplett löschen. Ich kann mich natürlich irren, dann wäre es sehr blöd für mich (:D), aber ich denke, ich irre mich nicht...ansonsten ein Bild mit einer enormen geometrischen Kraft und Klarheit.



Ja, manchmal male ich gerne, in diesem Bild jedoch habe ICH nicht malen müssen. Das haben die Handwerker für mich getan. Die abgeschnittene Regenrinne was auch nicht mein Werk. Die kurze Rinne ist der Überlauf von dem kleinen Vordach.

Hier mal das Foto so, wie es aus der Kamera kommt. Eigentlich habe ich nur den Busch entfernt.

6/_DSC0008.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306306)

Dumm gelaufen.:crazy:

An dieser Stelle Dir schon mal Herzlichen Dank für die Auseinandersetzung und Besprechung mit meinen Bildern. Allen Neuen, die sich in diesem Jahr an den Besprechungen beteiligen meinen größten Respekt für das was ihr bisher geleistet habt. Wenn ich die Zeit, die ich - und alle anderen Neuen sicher auch, für die Besprechungen benötigte habe in Geld umrechnen würde. Einfach Unbezahlbar.

Dana
06.12.2018, 23:59
Ihr geht mir auf den Wecker mit eurer Nichtmalerei!!!! :lol: :lol:

MANNO.

cf1024
07.12.2018, 00:02
Na komm, beim Foto von gestern hatte ich den Pinsel geschwungen, da duftest du aber nicht besprechen. :crazy:

Dana
07.12.2018, 00:02
Und das war ABSICHT von dir! :evil: :lol:

BadRabbit
07.12.2018, 00:03
Also um es kurz aufzulösen wo ich die Türrahmen - Türen fotografiert habe:
Hinter dem Brennerpass im Trentino fährt man an einem See vorbei an welchem eine riesige Bunkeranlage ist. Jeder der schonmal Italien war mit dem Auto und über den Brenner ist hat sie gesehen da nicht zu übersehen.
Es ist ein Traumort zum Fotografieren. Ist jetzt Museum, Ausstellungsgebäude, im Sommer Konzert und Kunst-Ort.
http://www.festung-franzensfeste.it/
wir halten jedesmal wenn wir vorbei kommen (so 4-5 x im Jahr :D ) da es dort bedingt der Kunstausstellungen immer neues zu sehen und ablichten gibt.Schönen Abend allen und einen hoffentlich geruhsamen letzten Tag vor Wochenende Morgen
v.g.
Rolf

baerle
07.12.2018, 00:03
Huhu...ich hoffe, ihr seid jetzt nicht allzu enttäuscht, dass ichs wieder mal bin... :oops: :lol:

Besprechung für den 6.12.2018
Name|Bild|Besprechung
baerle|6/06_-_SUF_Jahrestreffen_11.05.2018.jpg|Aaaah, dann bist DU das vielleicht auf meinem einen Frankfurtbild, das ich in diese Richtung gemacht habe? :D Wunderbar ausgewogen belichtet, sehr feine Strukturen. Ich meine nur, dass es mega nach links abkippt, was daran liegen kann, dass man diese *BEEEEEEP*-Zentralbank mit ihren extrem schiefen "Geraden" kaum klar ausrichten kann, weil man einfach nicht weiß, WIE schief da was ist. Geht mir jedesmal so. Wenn sie schief aussieht, ist sie richtig. :mrgreen: Vielleicht magst du da nochmals nachprüfen, ob der Main auch in seinem Uferbett bleibt. Zudem stelle ich fest (alls das Gemeckere heute, eieiei...), dass mir das Geländer das filigrane Bild ziemlich erdrückt. Klar, die Lichter und der Weg sind illuster, aber drüben auf der anderen Uferseite hast du sehr feine Strukturen und dieses helle, leicht unscharfe Geländer dominiert stark im Bild. Nur so ein Gefühl...eine Ahnung...ansonsten eine wirklich rundum gute Nachtaufnahme! Das hast du so bisi zu deinem Spezialgebiet dieses Jahr erklärt, so meine ich. :D



Hey Dana,

da gibt's nichts zu enttäuschen!! Ihr macht das alle super :top::top::top:

Mann - so viel Text für mein Bild - danke! Einer der Nachteile beim Fotografieren in Gruppen ist das immer wieder irgendwer im Bild steht ... in dem Fall war's vielleicht ich.

Ja, die Nachtaufnahmen sind auf jeden Fall mein Steckenpferd - da bin ich bei Dir. Beim schiefen Bild vielleicht nicht so sehr - nach meinem Verständnis sollte das so passen - alle Senkrechten Linien die ich finde sind ca. senkrecht - die Gebäude links, die Fensterlinien im Zentralbankturm und die gespiegelten Lichter im Wasser. Ich hatte da beim Entwickeln schon gefriemelt. Mit dem Geländer hast Du sicher recht, aber ich habe keinen Weg gefunden das Bild zu beschneiden ohne das zu viel vom Rest verloren geht. Ich werde aber mal probieren das Geländer und Ufer abzudunkeln um sie weniger dominant zu machen.

Ich probier das am Wochenende mal aus ...

LG

Manuel

nickname
07.12.2018, 00:08
Huhu...ich hoffe, ihr seid jetzt nicht allzu enttäuscht, dass ichs wieder mal bin... :oops: :lol:

Jetzt gab es zwei Kollegen, die in deine großen Besprechungsfußstapfen getreten sind und ihre Sache RICHTIG GUT gemacht haben. Das muss ich hier noch einmal betonen. Aber wir nehmen auch gerne noch einmal das Original. ;)

Name|Bild|Besprechung
nickname|844/Haimensch_klein.jpg|Ahahahahaha! Wie cool! Was für ein Spaß aus diesem Bild winkt! Und was für wundervolle Zähne dieser Mann hat! Da guckt man ihm gerne in den voller Freude aufgerissenen Mund. Du bringst uns die Lebensfreude sehr nah, ich muss unwillkürlich lächeln und in mich hinein schmunzeln. Genau im richtigen Moment das Richtige gesehen und abgedrückt. Ich überlege zwar, warum du ihn Hai-Mensch nennst, wo er doch einen Krokodilkopf auf hat, aber vielleicht, weil es nun zwei Reihen Zähne sind? :D Auf jeden Fall ein absoluter Treffer, sowohl bildlich als auch wirkungstechnisch.
;)

Es freut mich, dass das Bild gefällt. Und danke für dein Lob! :)
Als unser Führer in Mombasa uns für ca. 5 Sekunden durch das Gebiss hindurch anstrahlte, hatte ich das Glück in der Nähe zu stehen. Schnell fokussiert, abgedrückt und gehofft, dass die Einstellungen stimmen. Eigentlich wollte ich den Laden nebenan fotografieren, aber es hat auch beim Gebissmotiv gepasst.
Zum Gebiss: Meinst du wirklich es wäre einmal ein Krokodil gewesen? Diese haben doch eher rundere Zähne und nicht mehrere Zahnreihen hintereinander. Auch die dreieckige Form der Zähne deutet für mich in Richtung Hai und im Oberkiefer sieht man sogar jeweils zwei Reservezähne (Revolvergebiss).
Zunächst wollte ich das Bild "Menschenhai" nennen. Da dies, als Bezeichnung für Menschenfresser, aber gar nicht zum so fröhlich Lachenden passte, habe ich den Titel einfach umgedreht.
Aber Krokodil oder Hai, egal und marginal. Alleine das Bild zu machen war ein großer Spaß. Dieser Stadtführer war einfach nur Klasse, so wie fast alle Menschen, die wir in Tansania und Kenia getroffen haben. Tolle Länder mit tollen Menschen. Sehnsuchtweck...

Dana
07.12.2018, 00:12
Ingoooooooooo!
Ist das ein Kroko oder ein Hai??

Für mich war die Kopfform ausschlaggebend - das ist ja eher ein schmales Gebiss und dann ein breiterer Kopf...für mich Kroko. Aber natürlich kann ich mich auch hier voll irren...das Potential, sich öfter zu irren, steckt nunmal in Besprechungen. :mrgreen:

Vielleicht gibt es ja auch Haie, die so eine schnabelförmige Schnute haben...

HoSt
07.12.2018, 00:15
Besprechung für den 6.12.2018
Name|Bild|Besprechung
HoSt|6/Adventskalender_Trchen_-_06_-_Festungsleuchten.jpg|Ich gestehe: hier sind wir mal nicht beieinander. :D Dieses Bild wirkt für mich nicht stimmig in diesem Blurr-Effekt. Die Farben sind toll und man erkennt auch, worum es sich handelt - aber das ist nichts Halbes, nichts Ganzes für mich. Du hast nichts falsch gemacht, das ist rein subjektiv, würde ich meinen. Für mich gehen Blurr-Bilder immer dann, wenn irgendwas im Bild dann doch noch scharf wird - und wenn es die Umrisse der Bubbles sind. Meine Augen versuchen hier, irgendwie doch noch scharf zu stellen, weil sie sehen wollen, was sie eigentlich schon sehen. Du musst dich nicht rechtfertigen, es hat genauso seinen Platz und ich respektiere deine Wahl, nur für mich isses heute nix.



Alles gut. Nicht jedem muss alles gefallen. :cool:

Ihr geht mir auf den Wecker mit eurer Nichtmalerei!!!! :lol: :lol:
MANNO.
... aber immerhin hab ich wohl zumindest so gut gemalt, daß es dir nicht (negativ) aufgefallen ist :lol:

nickname
07.12.2018, 00:21
Ingoooooooooo!
Ist das ein Kroko oder ein Hai??

Experte bin ich nun wahrlich nicht. Auf jeden Fall war es mal ein Tier mit Gefahrenpotential. Und ob einen ein Krokodil oder ein Hai auffrisst - beides ist unangenehm. ;)

g.t.wolf
07.12.2018, 00:24
Besprechung für den 6.12.2018
Name|Bild|Besprechung
g.t.wolf|6/Platzhalter_Adventskalender_-1227.jpg|Ok, hier müsste ich tatsächlich wissen, was ich sehe. Ist das eine Arbeit von dir? Oder ein Graffito? Wenn du das selbst zusammen gestellt hast, dann zolle ich dir hier meinen höchsten Respekt. Wenn du es abfotografiert hast, zolle ich den Respekt dem Künstler und sage dir, dass du guten Geschmack hast, es abzufotografieren. ;) Auf jeden Fall ein sehr ausdrucksstarkres und tolles Bild. Die Birne dreht sich um sich selbst und die Welt innen drin auch, nur in eine andere Richtung...sehr, sehr toll. Allerdings bleibt abzuwarten, was davon deine Eigenleistung war. :D Wenn das alles deine Arbeit ist...wie gesagt: HAMMER.





Hallo Dana,
das ist kein abfotografiertes Graffito, die Komposition und alle einzelnen Bildteile sind von mir. Einzig die Erde stammt natürlich aus einer Abbildung, in die Lampe ist sie aber wieder auf fotografischem Weg gelandet. Die Glühbirne ist mit Wasser gefüllt und vor mein Tablet mit der Erdabbildung montiert worden, so dass dieser Sanduhreffekt entstand. Der Hintergrund ist aus einer meiner Astroaufnahmen. Der Rest war halt noch ein wenig Photoshop und Lichtspielerei.

Dat Ei
07.12.2018, 00:26
Moin Klaus,

Dat Ei|846/IMG_2018-11-14_16.23.2401.jpg|Frank, ich schätze deine Fotos immer sehr. Du beherrscht den Bildaufbau und hast ein fotografisches Auge für Motive und Situationen. Bei diesem Foto komme ich aber so richtig in´s Schwitzen. Es scheint ganz frisch aus größerer Entfernung direkt seinen Weg in den Adventkalender gefunden zu haben. Indien? Was du an Gebäuden zeigst, entzieht sich meiner Kenntnis. Von der Bearbeitung her finde ich es nicht ausgewogen. Der Himmel ist mir ein bisschen zu hell - nee, eigentlich wirkt das Foto trist auf mich. In meiner Phantasie ist es "bunter", soll heißen, die goldenen oder Messingfarbenen Spitzen auf den Gebäuden stehen im stärkeren farblichen Kontrast zum Himmel. Sei´s drum, so spricht mich dein Foto nicht an.


es gibt keinen Grund ins Schwitzen zu geraten. Du liegst mit Deiner Einschätzung, dass das Bild aus großer Entfernung direkt Einzug in den Kalender gehalten hat, vollkommen richtig. Wir sind gestern Nachmittag nach einem gut 4wöchigen Urlaub aus Myanmar zurückgekehrt. Die Bilder, die ich bis dato im Kalender gezeigt habe, sind entweder mit dem Handy entstanden, oder von der Kamera auf's Handy übertragen worden. So oder so haben sie die Gemeinsamkeit, dass ich sie nur auf dem Handydisplay begutachtet habe und sie bis auf das Anpassen der Auflösung nicht bearbeitet habe. Vor die Alternative gestellt, kein Bild einzureichen oder das Risiko einzugehen, Mut zur Lücke zu beweisen und die Bilder unbearbeitet einzustellen und unter suboptimalen Umständen begutachtet zu haben, habe ich mich für die letztere Variante entschieden. Von daher kann ich mit Deiner Kritik gut leben, weil ich sie am großen, kalibrierten Schirm nachvollziehen kann.


Dat Ei

Dana
07.12.2018, 00:26
Hallo Dana,
das ist kein abfotografiertes Graffito, die Komposition und alle einzelnen Bildteile sind von mir.

Dann wirklich:

*Hut abnehm und mich TIEF verneig*

GENIAL.

Roland Hank
07.12.2018, 00:28
Name|Bild|Besprechung
Roland Hank|6/Ferrodrom.jpg|Los! Hol mich ab, geh mit mir da hin! :lol: Absolut genial. Ich nehme an, das war eine Sonderaktion mit Illuminierung? Das Saarland ist ja gar nicht SO weit...wenn es das also noch gäbe, würde ich da unbedingt mal hin wollen. Absolut perfekt aufgenommen, alles so eingefangen, dass man ins Bild gesaugt wird und nicht mehr ausgespuckt werden will. Die Farben, die geometrische Genauigkeit, die Akzente, die räumliche Tiefe...super. Einfach super.


Das ist meines Wissens keine Sonderaktion, das ist immer so.
Das ist ein langer unterirdischer Gang im sogenannten Ferrodrom der Völklinger Hütte und die verschiedenen Segmente sind unterschiedlich beleuchtet. Ich war mit ein paar Leuten aus unseren Fotoclub dort und wir haben da bestimmt eine ganze Stunde zugebracht. Das schöne ist, es ist absolut kein Problem dort ein Stativ mit reinzunehmen.

Gruß Roland

g.t.wolf
07.12.2018, 00:29
Dann wirklich:

*Hut abnehm und mich TIEF verneig*

GENIAL.

Danke für die Blumen :D

Dana
07.12.2018, 00:31
Das ist meines Wissens keine Sonderaktion, das ist immer so.
Das ist ein langer unterirdischer Gang im sogenannten Ferrodrom der Völklinger Hütte und die verschiedenen Segmente sind unterschiedlich beleuchtet. Ich war mit ein paar Leuten aus unseren Fotoclub dort und wir haben da bestimmt eine ganze Stunde zugebracht. Das schöne ist, es ist absolut kein Problem dort ein Stativ mit reinzunehmen.

Gruß Roland Ich möchte da auch hin...

*den nächsten Forenausflug dorthin organisier*

Danke für die Blumen :D

Absolut verdient!

kiwi05
07.12.2018, 00:46
Heute hat Peter/CB450 mit 103,87 % als Erster die magische 100% Marke gerissen. :mrgreen:
Zu Recht:top:

DiKo
07.12.2018, 01:06
Huhu...ich hoffe, ihr seid jetzt nicht allzu enttäuscht, dass ichs wieder mal bin... :oops: :lol:
...
Besprechung für den 6.12.2018
Name|Bild|Besprechung
DiKo|6/DSC02330-4_1422x800_rand.jpg|Ja, diese Strahlen sind einfach immer wieder eindrucksvoll...man bleibt stehen, staunt, genießt...und macht im Idealfall ein so schönes Foto wie deins. ;) Ich bin mir gar nicht sicher, ob ich den Vordergrund brauche, er ist nicht wirklich hübsch, macht wenig her (keine Silhouette von Häusern, Städten, interessanten Bäumen etc), dafür sind die Vögelchen einfach klasse, die da rumfliegen. Ich hätte vielleicht mal eine Reduktion versucht, auf Strahlen und Vögel...aber natürlich wäre es dann mein Bild und nicht deins. :D Vielleicht magst du es aber mal testen? Ich kann auch falsch liegen damit! Aber interessieren täte es mich. Auf jeden Fall eine wunderschöne Stimmung, die man gern betrachtet.



Keine Angst, wir mögen Dich und Deine Bildbesprechungen immer noch und haben uns noch nicht entwöhnt. :mrgreen:

Auf die Schnelle mal neu zugeschnitten und den Mast weggestempelt:
6/DSC02330-5_1422x800_rand.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306308)

Du hast recht, es wirkt ganz anders und strahlt mehr Ruhe aus; gefühlt ist auch etwas Spannung raus.
Wahrscheinlich kann ich mich vom Bezug zum Erdboden immer nicht trennen.
Bin halt zu bodenständig ... :mrgreen: da muss ich mal ne Nacht drüber schlafen.

Cool fand ich am Nikolaustag das hier:

6/20181020-_DSC8405-Kopie4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306262)

Sehr grafisch, total ansprechend, interessante Perspektive! :top:

Gruß, Dirk

Dirk Segl
07.12.2018, 06:33
Heute hat Peter/CB450 mit 103,87 % als Erster die magische 100% Marke gerissen. :mrgreen:
Zu Recht:top:

Was ist denn das ?
Laß mich bitte nicht dumm sterben. :D

Kleingärtner
07.12.2018, 07:51
Huhu...ich hoffe, ihr seid jetzt nicht allzu enttäuscht, dass ichs wieder mal bin... :oops: :lol:


Kleingärtner|6/6_36.jpg|Also...jetzt hab ich echt zweimal, nein dreimal nachgeguckt, ob das Bild wirklich von dir ist. :lol: Das ist man von dir ja so GAR nicht gewohnt! Und was für ein hübsches Portrait des Zebras! Man sieht jedes Fellhärchen und wie das Streiflicht sich in den Barthaaren fängt und das Maul zum Leuchten bringt...tolL! Es ist schön, mal etwas ganz anderes von dir zu erleben und ich muss sagen: auch das kannste! =)
[/table][/table]


Hallo Dana,
ich wollte dich nicht nicht verschrecken mit meinem Bild :lol: aber ich wollte an dieser Stelle auch mal zeigen das ich doch auch richtig "knipsen" kann.

Dieses Jahr hatte ich mir, außer HDR Bilder, auch selber ein Thema gesetzt und zwar "Zoogesichter 2019" und das ist eines aus der Serie.

Danke für deine Bewertung und ich hoffe du bist nicht zu sehr enttäuscht warst das es kein HDR war. ;)

DiKo
07.12.2018, 08:24
Was ist denn das ?
Laß mich bitte nicht dumm sterben. :D

Ergibt sich aus der Bewertung von Dana für das Bild.
Die Skala musste erweitert werden.:mrgreen:
99,57% + 43‰ ergeben 103,87%.

Gruß, Dirk

Harry Hirsch
07.12.2018, 08:25
Huhu...ich hoffe, ihr seid jetzt nicht allzu enttäuscht, dass ichs wieder mal bin... :oops: :lol:
:roll: puh... auch das noch...;)

Harry Hirsch|838/SUF_HH_1039.jpg|Selten hat mir ein abgeerntetes Feld so gut gefallen! Schön, diese Linien und Formen...auch die Spuren, die der Mäher hinterlassen hat und die vom Licht so schön gefüllt werden, sind toll. Bisschen mehr Kontrast vielleicht? Damit die Felder etwas goldener aussehen und die Wolken etwas weißer? Ansonsten mag ich diesen Landstrich genau, wie er ist. Ich brauche keinen roten Mähdrescher. es ist ein sanfter und angenehmer Landstrich!
Auch heute wieder ein herzliches Dankeschön, dass du dich mit meinem Bild beschäftigt hast. Ist übrigens wieder eine Aufnahme aus der Toskana. Kurz bevor ihr, gar nicht soweit weg von dort, in Italien wart.
Ja, der Kontrast (und die Sättigung?). Ich hatte ordentlich daran rumgespielt. Letzten Endes hat mir diese Version am besten gefallen. Alles andere ging mir zu sehr in Richtung Postkarte und entsprach auch nicht mehr dem Moment dort.

Meine Lieblinge heute (war echt schwer!):
Jumbolino67|6/06_Dez_2.jpg|Dirk Segl|6/DSC07928_2.jpg|amateur|843/DSC06886bw-screen.jpg

Dana
07.12.2018, 08:31
Ergibt sich aus der Bewertung von Dana für das Bild.
Die Skala musste erweitert werden.:mrgreen:
99,57% + 43‰ ergeben 103,87%.

Es muss auch Dinge geben, in denen ich nicht gut bin. Das erdet. :cool: :lol:

:oops:

(Aber im Ernst: du hast natürlich Recht, es fehlt wohl eine Stelle... Ach, ich und Mathe, ich sollte solche Vergleiche lassen...)

Danke an die, die es auch bemerkt und liebend drüber weggesehen haben! :D

kiwi05
07.12.2018, 08:39
Es muss auch Dinge geben, in denen ich nicht gut bin.

Genau das ist ja für mich so überraschend gewesen:lol:
Und da du genügend Humor besitzt und Peters Bild diese Wertung durchaus verdient, konnte ich mir, auch liebend, die kleine Anmerkung nicht verkneifen.

Stechus Kaktus
07.12.2018, 08:57
Name|Bild|Besprechung
Stechus Kaktus|6/DSC08298.jpg|Für mich als Musikerin natürlich toll! Schön, diese Hände im Vordergrund, die glänzende Posaune, hinten die Lichter des Weihnachtsmarktes...etwas, das ich in der Vorweihnachtszeit sehr mag! Du hast die Atmosphäre wunderbar eingefangen, das hat Flair! Es ist nicht ganz scharf, aber gerade das macht die Dynamik des Bildes aus, es braucht nicht mehr, um diese Stimmung zu halten. Ich würde allerdings nochmals mit dem Entrauscher drüber, ich nehme an, es ist stark bearbeitet (war vorher sicher dunkler?) und es ist dadurch etwas grob geworden...ist aber ne Geschmacksfrage, muss nicht. Auch auf diese Satellitenschüssel hinten hätte ich verzichten können...aber man kann schlecht bitten, sie mal kurz fürs Foto abzuschrauben. ;) Ansonsten hört man die Musik durch das Bild durch!



Die Atmosphäre war sicher anders, als du denkst. Das war kein Posaunenchor sondern ne richtig fetzige Brasscombo, die den Weihnachtsmarkt ordentlich aufgemischt hat.
Das Licht war mies und die Jungs haben ordentlich Action gemacht, somit war der Ausschuss bei nahezu 100%.
Das weiße Dings passt zwar optisch nicht, gehört aber dazu, denn es ist keine Sat-Schüssel, sondern ein Sousaphon.

Dana
07.12.2018, 09:34
Genau das ist ja für mich so überraschend gewesen:lol:
Und da du genügend Humor besitzt und Peters Bild diese Wertung durchaus verdient, konnte ich mir, auch liebend, die kleine Anmerkung nicht verkneifen.

Ich bin ein Technikschaf und eine Mathenull....schon immer. Und ich kann wesentlich mehr Dinge nicht als ich kann. :lol:

Humor kann ich allerdings. ;)
Und ja, ich hab dich auch lieb! :umarm:

@Stechus Kaktus: Ja, mag sein. ;) Allerdings sieht das Sousaphon nicht aus wie eins, sondern wie eine flache Scheibe, wie soll man DAS denn erkennen. :D

Superwideangle
07.12.2018, 10:18
Guten Morgen Dana,
erst mal herzlichen Dank für Deine ganze Arbeit hier!
Es macht Spaß mitzumachen und zusammen mit Peter und Klaus macht ihr die Besprechung der Bilder großartig! Kompliment und Danke an euch Drei:top::top::top:

Dann sage ich gerne noch was zu den Rückmeldungen:
Name|Bild|Besprechung
Superwideangle|6/06_Auf_dem_Sprung.jpg|Toll eingefroren, dieser Moment! Sehr schön erwischt hast du den Kitesurfer da. Ich mag vor allem den Spaß in seinem Gesicht, trotz aller Anstrengung und die Diagonale des Zugseils. Mir persönlich ist das Bild allerdings ZU eng beschnitten. Du zeigst eine starke Dynamik, die für mich mehr Platz bräuchte. Wenigstens ein bisschen insgesamt. Der Surfer wirkt eingesperrt und eingeklemmt zwischen die Bilderränder, dabei bewegt er sich ja stark. Bewegte Bilder dürfen bei mir immer etwas mehr Raum und Luft bekommen, um die Dynamik auch noch weiter im Kopf zu denken und nicht so gestoppt zu werden. Vielleicht hast du ja im Ausgangsmaterial noch etwas Luft und magst das mal testen? Es reicht schon ein wenig. Ansonsten ein top Bild mit Freude am Sport!


Du hast völlig Recht! Das war mein Problem bei diesen Bild. Mit größerem Ausschnitt kommt oben und unten soviel störender Hintergrund, dass ich es zu knapp beschnitten hab. Ein bisserl geht noch (mit Stempeln) und es wird gleich besser dadurch:
6/DSC04696_LR6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306324)

und hier schulde ich noch Antwort:

Name|Bild|Besprechung

Superwideangle|6/01_Kathmandu.jpg|Fremd, anders, unglaublich farbenfroh...dazu die schemenhaften Menschen...ein Bild voller Dynamik und Anziehungskraft. Gefällt mir sehr! Was ist das für eine "Decke" oben? Sind das lauter Tücher?

Das ist ein Meer von buddhistischen Gebetsfahnen, welche den Himmel komplett bedecken. Die Szene spielt in Thamel, der Einkaufsgegend von Kathmandu, wo einige Hundert Meter lang die Gassen mit den Gebetsfahnen geschmückt sind. Schon eine besondere Atmospähre...

Dana
07.12.2018, 10:29
Kompliment und Danke an euch Drei:top::top::top: Warte mal, was "die Drei" angeht. ;)

und es wird gleich besser dadurch:
6/DSC04696_LR6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306324)

Korrekt! Es ist gleich besser. Ich kenne das mit dem "zu wenig Platz" oder "störender anderer Kram". Ich bin da auch manchmal lange am Basteln, damit es stimmt. Aber wenn dann der optische Eindruck stimmt, lohnt es sich schon!

jhagman
07.12.2018, 10:32
jhagman|1003/DSC00122-1-3.jpg|Du hast seit längerem eine Affinität zu grafischen Bildern - mit Recht und Erfolg! Auch dieses ist dir sehr gut gelungen! Du legst sehr viel Wert auf die genaue Ausrichtung und die saubere Bearbeitung. Das, was ich dir jetzt sage, ist Erbsenzählerei, es tut dem Bild keinen Abbruch, aber es ist ein GANZ miniminiminileichtes Kissen drin...die äußeren Streifen oben und unten am Bildrand sind nicht exakt parallel zum Rand...sie wölben sich leicht nach innen. Das ist echt pupsig, aber da du SO genau bist, wäre es sicher noch das letzte Tüpfelchen, wenn diese Linien auch noch genau stimmten. Aber ja, du darfst mich hauen, das Bild ist in seiner Gesamtheit sehr gut!




Tja. Manches dauert bei mir eben länger. Aber hier ist es vermutlich die pure Bequemlichkeit. Das Nachbearbeiten beansprucht um längen mehr Zeit wie das vernünftige vorab Ausrichten. Zumal du so manches oder vieles in der Nachbearbeitung eh nicht hinbekommst...nein...ich nicht :-)
Manche Objekte springen mich an.Andere seh ich erst garnicht. Und ja. solche Objekte mag ich zwischenzeitlich. Vielleicht auch weil sie, halbwegs gut vorbereitet, schön anzuschauen sind.
Ich beschneide es etwas anders....Dann sind die Linien wech :crazy:
Also hier wird niemand gehauen. Frauen schon dreimal nicht. Zumal ihr ja zu Zweit....:shock:
Ist übrigens in Leipzig im Bauwens-Haus (Burgplatz 2)
https://goo.gl/maps/EvFQNJRXuDE2

Danke :D

RZP
07.12.2018, 10:35
Natürlich, ich kriege wieder die ausgesaugten Beutetiere. :lol: :lol: :umarm: Dana, glaub mir, an den Anblick gewöhnt man sich und es ist oft interessant zu beobachten wie sie mit ihrer Beute umgehen.

BadRabbit
07.12.2018, 10:48
gibt es hier einen geheimbund ? wo mehr möglichkeiten hat wie die newbies ?? :D
1. wie bekommt ihr alle eure "einzelbewertung samt Bild in eure postings bei der besprechung
2. was hat das mit dieser Prozent bewertung auf sich ??

schönen tag euch allen
v.g.
rolf

CB450
07.12.2018, 10:49
Name|Bild|Bewertung
CB450|6/20181016-_DSC6170-Bearbeitet-Bearbeitet-Kopie2.jpg|Peter, du bist ein Landschaftsmaler. Du schaffst es immer wieder Landschaften so abzulichten, dass man in das Bild eintauchen möchte. Wie schön wäre es jetzt mit einer Flasche Wein gemütlich am Ufer des See´s zu sitzen und die Zeit anzuhalten. Du hast die Gabe Lichtstimmungen einzufangen und in eindrucksvoller Art zu Präsentieren. Jeden Tag ein Foto dieser Art - die Beste Medizin für die Wintermonate.


Vielen Dank für Deine Worte zu den Bildern hier. Dana hatte eine gute Idee dieses Team für das Monatsthema zu gewinnen.
Manchmal sitze ich nur dort und geniesse den Sonnenaufgang. Für die Flasche Wein wäre es wohl etwas zu kühl gewesen, aber ich wäre sicher beschwingter ins Büro gekommen. ;)




Besprechung für den 6.12.2018
Name|Bild|Besprechung

CB450|6/20181020-_DSC8405-Kopie4.jpg|Perfektion pur. Super Peter. Von dieser Aufnahme bin ich schwer begeistert und beeindruckt. Langzeitbelichtung für die Wolken, tolles, modellierendes Licht, super schwarzweiß...99.57 Prozent für mich. Die restlichen 43 Promille gehen auf die Frage, warum du innen nicht komplett abgedunkelt hast - oder warum so weit. Ich kann noch ganz bisi die Struktur innerhalb der Schwärze erkennen und so einen "Nubsi". Ich kann sie nicht zuordnen, so hänge ich da dauernd fest, anstatt mich auf den Rest zu konzentrieren. Ich glaube, ich würde es entweder weiter abdunkeln oder etwas aufhellen, damit das Auge Ruhe findet...entweder, weil es nun weiß, was da ist - oder im Dunkeln gelassen wird. ;) Ansonsten...Hut ab, Verbeugung, SUPER Bild.


Vielen Dank. :D
Ich möchte Dir zur Seite stehen, was Deine Prozentrechnung betrifft. Du liegst nämlich absolut richtig. Das Bild ist zu 100% echt plus die 3,87% Photoshop für die Wolken. ;)
Diese habe ich verdramatisiert um die Wirkung zu erhöhen. Das möchte ich an dieser Stelle explizit sagen, da du von der Langzeitbelichtung gesprochen hast.

An meinem Bildschirm ist der Boden des Gebäudes mit seinen radial auf den Mittelpunkt zulaufenden Linien gut zu erkennen. Am Bürorechner sind die Strukturen tatsächlich dunkler und schwerer zu erkennen. Ganz schwarz möchte ich es nicht haben, denn dann wirkt das nur wie ein schwarzes Loch im Bild. Ich helle den Bereich etwas auf und stelle es hier dann noch einmal ein.
Vielen Dank für den Hinweis.

kiwi05
07.12.2018, 10:50
@Rolf
Oh, Verschwörungstheorien im SUF.....keineswegs.
Zu eins: z.B. zitieren Button und alles andere löschen.
Zu zwei: Die Wertung gibt es erst seit gestern:mrgreen:

Dana
07.12.2018, 10:59
@Rolf: Es gibt einfach ein paar User, die schon länger da sind und die Forensoftware daher halt wie ihre Westentasche kennen.

Der Weg, seine Bewertungen drüben "auszukoppeln", geht so:

1. Die Besprechungen öffnen, den Beitrag suchen.
2. Auf ZITIEREN drücken.
3. ALLES an Text im Textfenster löschen, AUSSER:
3a) die QUOTE-Codes vorne und hinten
3b) die "table"-Codes vorne und hinten
3c) den Bereich von deinem Namen bis zum letzten Wort der Besprechung deines Bildes.
4. alles markieren, was nun übrig geblieben ist.
5. Den THREAD WECHSELN und hier in die Diskussion kommen.
6. ANTWORTEN klicken und dann alles hier einfügen, was du von drüben mitgebracht hast. Wenn kein Codeteil fehlt, sollte das klappen.

BadRabbit
07.12.2018, 11:01
Daaaanke Dana
nun muss ich nicht mehr unwissend ins Wochenende gehen.
Auf diese Idee muss man erstmal kommen :)

schönen Tag wünsch ich dir
v.g. aus OB

CB450
07.12.2018, 11:02
Bewertung für den 05.12.2018
Name|Bild|Bewertung
Dana|1495/DSC09802SF.jpg|Dana, du zeigst uns heute ein Foto ganz nach meinem Geschmack. Alles ist auf das Notwendigste reduziert. Das Gegenlicht macht die dunkel gekleidete Person vor der dunklen Hausfassade schön sichtbar. Das Auge wir durch die dunklen Bereiche geführt. Der Schatten selbst sorgt für die räumliche Tiefe. Da passt alles zusammen. Hast du im linken und rechten oberen Bereich ein wenig nachbelichtet? Ich würde das Foto noch um 0,6° im Uhrzeigersinn drehen, dann ist die rechte Hauskante gerade.


Dieser Bewertung möchte ich mich anschliessen.
Ich verfolge die Arbeiten einiger weniger Fotografen weil sie mich wirklich fesseln. Einer davon ist Sean Tucker. KLICK (https://www.instagram.com/seantuck/?hl=de)
Neben anderen Bereichen, macht er viel Street und arbeitet extrem mit Licht und Schatten. Er hält den Leuten seine Kamera nicht aufdringlich ins Gesicht, sondern baut sie als Bestandteil der Szenerie mit ein.
Ihn hatte ich sofort im Kopf als ich den Bild sah. Gefällt mir richtig gut. :top:

kk7
07.12.2018, 11:02
Bild|Besprechung
6/06_2018531_22-42-00.jpg|Nochmal Schottland, meine ich? Und ein Castle, an dem ich schon war, meine ich...ich hab nur vergessen, wie es heißt, aber diesen "Steg" dorthin kenne ich. Eine sehr schöne Aufnahme, sehr dunkel (hier völlig richtig!) und dann dieser kleine warme Flecken...herrlich. Alles ganz still, unbeweglich, leise...man hält unweigerlich mit den Atem an und wünscht sich an diesen warmen, heimeligen Ort... Ein sehr schönes Bild mit hohem Sehnsuchtscharakter für mich...prima! Überall ist so viel Zeichnung, wie es gerade so sein muss...es transportiert perfekt die Stimmung! :top:


Danke für die wohlwollende Besprechung des Bildes. Das ist das Eilean Donan Castle in Schottland - das Nationalheiligtum der Schotten. Vor 25 Jahren gab es dort einen winzigen Naturparkplatz und es konnten innen 2 Räume besichtigt werden. Von Besucherzentrum wie heute war damals weit und breit nichts zu sehen. Dafür nahm der dort teilweise gedrehte Highländer-Film noch eine gewisse Rolle ein.

Gruß
Klaus

Dana
07.12.2018, 11:05
@Rolf: gern geschehen!

@Peter: oh, danke schön! Das freut mich sehr!

@Klaus: ja, richtig, so hieß es! Hab ich doch richtig erkannt. Wir waren am Tag dort, aber es ist ja unverwechselbar.

Tafelspitz
07.12.2018, 11:08
Danke für die wohlwollende Besprechung des Bildes. Das ist das Eilean Donan Castle in Schottland

Was mich an dem Bild nach wie vor fasziniert (du hattest es schon mal irgendwo gezeigt), sind diese "Dämonen-Augen", die sich auch im Wasser spiegeln.
Richtig gut!

Dirk Segl
07.12.2018, 11:14
@Rolf
Oh, Verschwörungstheorien im SUF.....keineswegs.
Zu eins: z.B. zitieren Button und alles andere löschen.
Zu zwei: Die Wertung gibt es erst seit gestern:mrgreen:


Ist diese für das Fußvolk einsehbar ? :lol:

amateur
07.12.2018, 11:25
Mein Highlight beim Durchöffnen der Türchen war am 5. Dezember dieses Bild:

798/DSC00363b-screen.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306227)

Kitschigschöne Farben, dazu eine Tänzerin am Strand in Pose, deren Gesicht man gerade noch erahnen kann.
Sehr schön inszeniert! :top:


Danke für die Blumen. Das freut mich.

Stephan

Dana
07.12.2018, 11:30
Ist diese für das Fußvolk einsehbar ? :lol:

Mann, ich hab mich einfach nur verrechnet und werde hops genommen. :lol:
Musst halt die Besprechung von mir für CB450 lesen, dann rechnest du sicher auch richtig...im Gegensatz zu mir. :D

kiwi05
07.12.2018, 11:37
Mann, ich hab mich einfach nur verrechnet und werde hops genommen. :lol:

Ach, hätt ich doch geschwiegen :oops::oops::oops:

Huhu...ich hoffe, ihr seid jetzt nicht allzu enttäuscht, dass ichs wieder mal bin... :oops: :lol:



Besprechung für den 6.12.2018
Name|Bild|Besprechung

kiwi05|6/Sonyuserforum_1344_FZ1000_P1100162.jpg|Zauberhaft. Was für eine tolle Atmosphäre hast du da aufgenommen...und die sehr sanfte und behutsame Bearbeitung unterstützt das noch. Sehr, sehr fein. Ich war für mich am Überlegen, ob etwas mehr Weiß sein dürfte...aber es kann sein, dass diese Nebelstimmung dann drunter leiden würde, daher bin ich da unentschlossen. Ansonsten habe ich absolut nichts, was ich verbessert haben wollen würde...einfach ein traumhaftes Stimmungsbild.






Warum sollte ich enttäuscht sein, bei der Bewertung:D

schrekk
07.12.2018, 11:48
Langzeitbelichtungen haben so ihre Tücken.
Du hast ja in mehreren Punkten so recht:
Da hilft nur Probieren und Belichtungszeiten notieren.

Das Bild ist ja Ergebnis vom Herumexperimentieren auf Neuland. Animiert hat mich das damalige Monatsthema, mal was anderes auszuprobieren. Dafür bin ich diesem Forum immer wieder dankbar.

Ich glaube aber dass auch du schon erkannt hast, dass da noch Luft nach oben ist.

Keine Frage!

An einfahrenden Schiffen sollte dir ja nicht mangeln.

Auch das steht fest:top:
Und natürlich auch von mir vielen Dank für deine Bildbesprechungen! Man merkt, dass dir das Freude gemacht haben muss.

@Dana: wie schön, dass dir der freche Halm immer noch gefällt :)

Gruß
Ekkehard

amateur
07.12.2018, 11:49
Hallo Dana,

boah, hast Du Dich intensiv mit so vielen Bildern befasst. Großen Respekt!



Bewertung für den 05.12.2018
Name|Bild|Bewertung
amateur|843/DSC06886bw-screen.jpg|Schön, dass du dieses Jahr auch wieder dabei bist! Interessant, dass du seit einer Weile wohl unter die Modellfotografen gegangen bist? Ich bin dahingehend natürlich nicht ganz so firm, sage dir aber einfach mal, was mir so auffällt. Schön finde ich die Pose, die Kleidung, die einen so in frühere Zeiten mitnimmt und ein schönes Flair aufbaut, ihr direkter und sehr klarer Blick in die Kamera, ihr intensiver Gesichtsausdruck, den ihr gut erarbeitet habt. Mit dem Licht habe ich irgendwie Probleme. Es kommt von mir aus von unten links, macht ihr einen großen, helleren Flecken ins Gesicht, unter die Nase und auf die Nase einen Schatten. Es wirkt ein wenig so, als habe sie im Sommer eine riesige Sonnenbrille getragen und nun sind im Gesicht noch die hellen Abdrücke davon zu sehen, wo keine Sonne hin kam. Vielleicht kannst du ja was zum Aufbau des Bildes sagen? Auch ist es mir zu grau (zu wenig Weißwerte), aber vielleicht soll es so sein, damit es auch authentisch älter wirkt? Interessant, dich in einem anderen Metier als sonst zu sehen...=)


Ich bin als Modellfotograf auch überhaupt nicht firm! ;) Und genau deswegen habe ich mir das in letzter Zeit einige Male angetan. Das berühmte "aus der Komfortzone kommen". Und wenn man einmal ein kleines Portfolio hat, dann finden sich auch Models, die sich ohne viel Überredung vor Deine Kamera stellen. Am Ende geht es wie bei Street um Menschen und deswegen passt das für mich gut zusammen. Ich suche in diesem Metier nach möglichst natürlichen Portraits.

Das Licht ist in der Tat untypisch, weil es eben von vorne unten kommt, was ja normalerweise nur bei Handstandportraits so entstehen würde. :) Das Modell steht direkt am Anfang des Schattens einer Wand, deren Textur mich als Hintergrund begeistert hat. Das Licht kommt allein von hellem Sand vor ihr, der das Licht auf ihr Gesicht reflektiert hat. Für den Nachteil der "falschen" Lichtrichtung bekommt man dafür einen 100qm großen Reflektor frei Haus geliefert. Dadurch wird das Gesicht allein schon durch die Beleuchtung vom Hintergrund freigestellt, die Augen leuchten und das Gesicht ist sehr eben ausgeleuchtet. All das zusammen mit dem offenen Blick gefällt mir sehr gut. Aber ich kann verstehen, wenn man sagt, dass so eine Beleuchtung von vorne unten irritiert und nicht gefällt.

Zur S/W Bearbeitung: Da ich auch einiges analog fotografiere bin ich bei S/W-Portraits inzwischen recht empfindlich, wenn es zu digital aussieht und ziehe den Weißpunkt nicht mehr so hoch. Altertümlich sollte es nicht aussehen.

So, das war eine ausführliche Antwort auf eine ausführliche Besprechung. Danke, Dana!

Stephan

RMB
07.12.2018, 12:36
Sorry, jetzt habe ich auch versehentlich den Besprechungstread bekleckert :oops:. Bitte löschen. danke. Man darf dich halt zwischendurch nicht ablenken lassen.


... ich weiß ja nicht, woher du diese Titelideen immer nimmst, ...

Ehrlich gesagt, ich auch nicht :zuck:, entweder sind sie ganz spontan beim Betrachten eines Fotos da, oder halt eben nicht.;)

Und nochmals meinen Respekt dass Ihr, Du und Deine Mitstreiter, Euch all den tollen Fotos hier im AK mit solchem Engagement widmet und immer die richtigen Worte passend zum Beitrag findet. Das muß man erst mal draufhaben und Ihr habt's sowas von drauf ! :top::top::top:

Beste Grüße

Rainer

kk7
07.12.2018, 12:42
Was mich an dem Bild nach wie vor fasziniert (du hattest es schon mal irgendwo gezeigt), sind diese "Dämonen-Augen", die sich auch im Wasser spiegeln.
Richtig gut!

Danke! Und die Augen sehe ich auch. Ich hatte das Bild etwas anders bearbeitet bereits im Bilderrahmen gezeigt.

Gruß
Klaus

MaTiHH
07.12.2018, 12:45
Viel Arbeit die letzten Tage, aber meine kleine "Favoritenauswahl" möchte ich doch nachholen für die letzten Tage, es waren wieder so viele Highlights dabei, unglaublich:


Bewertung für den 4.12.
Name|Bild|Bewertung
Windbreaker| 6/4_52.jpg|Ein Foto, das ich immer wieder von neuem betrachten kann, weil ich jedesmal wieder neue Details entdecke. Mag ich sehr.
suze| 6/04_web.jpg|Wow - mein Bild des Tages, dieser offene aber unergründliche Ausdruck, den du so meisterhaft festgehalten hast. Man merkt deinen Fotos einen guten Umgang mit deinen Motiven an, sonst würden die Menschen nicht so in deine Kamera schauen, wie sie es tun!
kiwi05|1487/Sonyuserforum_1342_A77II_DSC03842.jpg|Erst einmal vielen Dank für die Arbeit, die du dir mit den Bildern gemacht hast. "Psychedelisch" ist ein gutes Wort für die eindringliche Wirkung des Bildes, in dem man sich leicht verlieren kann. Klasse gemacht!



Für die Bewertungen am 5. möchte ich auch an Klaus meine Dank sagen für die viele Arbeit. In meinem Beitrag ging es mir um die (ja, meine) Frau, die zugegeben nicht ganz scharf aufgenommen ist, deren Körperhaltung dort auf dem Hügel über Dubrovnik, direkt am Rand der Klippe mich faszinierte.

Meine Lieblinge des Tages waren:


Bewertung für den 05.12.2018
Name|Bild|Bewertung

aidualk|836/DSC00657.jpg|Lass dir nichts einreden mit den Belichtungszeiten, Oli, das ist so genau richtig, faszinierend klar der vereiste Stein und so richtig milchig mit ein wenig Struktur drumherum, dass die Klarheit so wichtig zur Geltung kommt. Gefällt mir sogar noch besser als deine inspirierenden Astroaufnahmen.

jhagmann|844/DSC00211-1.jpg|Da hast du ein sehr gutes Auge für den Moment gehabt und die Bearbeitung ist so gut gelungen, dass ein ausgesprochen eindringliches Bild zum Nachdenken daraus geworden ist. Mag ich gern lange ansehen!

amateur|798/DSC00363b-screen.jpg|Deine Sonnentänzerich im Scherenschnitt mit der faszinierenden Kongruenz zum farbenfrohen (!! Mag ich !!) Sonnenuntergang ist sehr gelungen. Solche Bilder gehören wirklich in groß an die Wand.

[/FONT][/COLOR]


Deine Mitstreiter haben es toll gemacht, trotzdem habe ich mich gefreut, dass heute wieder "das Original" am Werke war. Zu meinem Beitrag: Ich habe mir über diesen Müllkorb auch geärgert, habe ihn aber in PS nicht so eliminieren können, dass ich mit dem Ergebnis zufrieden gewesen wäre. Mir gefiel diese kalte Stimmung aber trotzdem hinreichend, um sie hier zu zeigen.



Besprechung für den 6.12.2018
Name|Bild|Besprechung

bajella|1013/bajella_adventskalender2018_19_von_24.jpg|Signatur hin oder her: Die monochrome etwas verträumte Aufnahme hat es mir wirklich angetan, die Abstimmung der Farbtöne gefällt mir sehr gut, das ist superklasse!

Vera aus K.|862/6._DSC09638lrad2nswc.jpg|Ich finde diese Aufnahme auch in ihrer Reduzierung nur auf das eigentliche Motiv sehr spannend und wirksam. Im Gegensatz zu Dana würde ich mir nicht mehr Platz sondern einen quadratischen Beschnitt wünschen, ich glaube, das würde die geometrische Wirkung noch verstärken.

Dirk Segl|6/DSC07928_2.jpg|Dirk, deine Gänse haben es mir wirklich angetan, die frontale Gans war schon klasse, hier haben wir jetzt eine, die ganz glücklich über eine gelungene Flucht zu sein scheint. Technisch natürlich super, aber der Moment und der Beschnitt sind auch hervorragend!

kiwi05|6/Sonyuserforum_1344_FZ1000_P1100162.jpg|Ich habe erst an William Turner gedacht, dieses Foto sieht aus, wie von einem romantischen Maler gemacht. Wunderbar gelungen!!

Dana|6/DSC07633SF_2.jpg|Das hast du wirklich gut gesehen, ich würde mir auch wünschen, dort stehengeblieben zu sein. Ich mag die ungleiche Symmetrie. Hast du mal eine komplett monochrome Version probiert (z.B. alles in Sepia?).




Ich bin ja schon gespannt, wer heute bewertet, das bietet ja auch wieder noch einen extra interessanten Aspekt des wunderbaren Kalenders!!

MaTiHH
07.12.2018, 12:52
Und meinen Dank an Manuel(baerle), Dominik(Tafelspitz) und Joachim (Harry Hirsch), die sich hier in der Diskussion noch einmal mit meinen Beiträgen beschäftigt haben. Ich freue mich immer sehr darüber!!

kiwi05
07.12.2018, 13:20
Gestern haben mich unter den vielen wirklich hervorragenden Bildern, diese hier besonders beeindruckt:

Besprechung für den 6.12.2018
Name|Bild|Besprechung

bajella|1013/bajella_adventskalender2018_19_von_24.jpg|Ich machs kurz. Wirklich toll, bis auf......du weißt schon.

Vera aus K.|862/6._DSC09638lrad2nswc.jpg|Total gelungen diese filigrane Abbildung und Ausarbeitung des Wiesebockbarts:top:
Dirk Segl|6/DSC07928_2.jpg|Wildlife vom Remicher Haff. Um solch ein Foto hinzubekommen fährt man gerne ein paar Kilometer. Glückwunsch.

g.t.wolf
07.12.2018, 16:40
Bewertung für den 05.12.2018
Name|Bild|Bewertung
g.t.wolf|6/Adventskalender-1205.jpg|Erste Assoziationen zu deinem Bild: Süßes oder Saures, Halloween...hier kann man Naschen und dann entpuppt sich der Inhalt als Kinderstube. Spinnenkinderstube. Alle sind noch schön verpackt. Sie werden aber bald auf Entdeckungsreise und die Welt erkunden. Spinnen sind ja interessante Tiere und nicht jeder mag sie. Sicher werden sie einige Mitmenschen erschrecken. Welche Spinnenart zeigst du uns? Durch die zunehmende Randunschärfe wir der Blick in das Zentrum der Kinderstube gelenkt. Das gefällt, denn die Farben und Formen wiederholen sich ja.
[/FONT][/COLOR]

Sorry, wenn zwischen Bewertung und Antwort so viel Zeit vergangen ist, aber ich musste erst mal nachschauen was das für kleine Krabbler waren.
Das müsste der Nachwuchs der Gartenkreuzspinne sein, aber ganz sicher bin ich mir da auch nicht.

y740
07.12.2018, 17:17
Huhu...ich hoffe, ihr seid jetzt nicht allzu enttäuscht, dass ichs wieder mal bin... :oops: :lol:

Ach was … das geht schon in Ordnung :D


|822/A6500829_2.jpg|Hase rennt im Abendlicht übers schneebedeckte Feld...best. Das Licht spiegelt sich in seinem Auge, die Stimmung ist warm trotz Schnee und das Licht top. Die leichte Matschigkeit ist wahrscheinlich der hohen Brennweite geschuldet, aber es ist noch im Rahmen. Dass der Hase wegrennt und nicht auf einen zu, liegt in der Natur der Sache und ist halt hinzunehmen, ansonsten ist es ein wunderbar gelungenes Bild eines kleinen Wildtieres, das ich persönlich so noch nie vor die Linse bekommen habe. :top:


Feldhasen sieht man nicht mehr so häufig, trotzdem konnte ich in diesem Jahr ein paar ablichten. Zum Teil in deutlich besserer Qualität wie das hier gezeigte.

Zum Schluss hab ich mich aber für dieses Bild entschieden, weil es etwas Dynamik bietet und es im kurzem Winter entstand.
Die leichte Matschigkeit ist auch dem starkem Crop geschuldet, geht aber für mich noch in Ordnung.
6/A6500829_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306344)

Danke für Deine sehr geschätzte Bildbesprechung.

Gruß Jens

Dirk Segl
07.12.2018, 18:50
:P

Dirk Segl|6/DSC07928_2.jpg|Wildlife vom Remicher Haff. Um solch ein Foto hinzubekommen fährt man gerne ein paar Kilometer. Glückwunsch.
[/table][/table]

:P Daneben, daneben, daneben. :P

Das war kein "Haff-Treffer".
Dieses Foto entstand in den Wassergärten in Landweiler-Reden als Beifang. :mrgreen:

Diese sind grade für Landschafts- und Architekturfotografen ein echtes Highlight.

Dirk

kiwi05
07.12.2018, 18:57
Fehlinterpretationen sind gerade schwer "in":zuck:

Reisefoto
07.12.2018, 19:46
Besprechung für den 3.12.2018
Name|Bild|Besprechung
Reisefoto|830/1200_2018-07-27_Mofi_A7s_1020CS6.jpg|Wow, was für ein atmosphärisches Bild, Matthias! Wunderschön. Diese Stimmung der Berge...und deine Kollegen/Freunde, die mit dir diese tolle Zeit verbringen...man möchte sich dazu setzen, einen Tee trinken und einfach mit euch zusammen dorthin schauen (ich weiß, sowas wäre möglich, alleine fehlt das Geld... :cry:). Du hast hier super belichtet und die Tiefen noch mit Infos gelassen, so dass man alles erkennen kann...und einfach eintaucht in diese schöne Runde...in dieser genialen Natur- und Lichtstimmung. Gratulation!

Danke Dana! Du hättest Dich mit Deinem Tee gern zu uns setzen können, es war nur ein Wochenendausflug in den Bregenzer Wald.


Bewertung für den 4.12.
Name|Bild|Bewertung
Reisefoto| 829/1200_2018-10-03_San_Juan_River_-_Wahweap_Marina_246CS6vzpsa.jpg|Da freue ich mich aber, daß ich dieses Bild von dir bekomme. Du hast es kürzlich schon mal gezeigt, und ich bestätigte dem Motiv vom Lake Powell Postkartenqualität im besten Sinn. Diese Farben von klarem Himmel und roten Felsen sind so charakteristisch für den Mormonenstaat Utah. Dazu die Freizeitmöglichkeiten, die der riesige Lake Powell mit seinen mehr als 3000km Küstenlinie den Wassersportlern bietet. Würde mich gerne dorthin beamen.

Utah und Umgebung sind immer wieder der Hammer! Von der Bootstour hatte ich schon lange geträumt und in diesem Jahr waren wir genug Leute, um dies auch tatsächlich machen zu können. Eingentlich wollte ich nun erstmal nicht mehr dorthin fahren, aber ich weiß schon, wo ich nächstes Jahr im Herbst bin... :lol:


Bewertung für den 05.12.2018
Name|Bild|Bewertung
Reisefoto|1495/1200_2018-09-16_Ft_Collins_-_Mt_Rushmore_A99II_kr_025CS6a.jpg|Dein Name verrät es uns ja schon. Reisefoto - einer der rum kommt in der Welt. Heute mal ein Foto vom "American Way of Life". Der dokumentarische Charakter deiner Fotos zieht sich durch alle deine Bildstrecken. Ein ganz anderer Stil als der meinige. In 50 oder 60 Jahren werden deine Fotos als Zeugnis der jeweiligen Epochen noch Bestand haben und als Zeugen der Zeit herhalten können. Was mit meinen dann ist??? Aber auch deine Fotos erzählen Geschichte, werfen Fragen auf. Wer ist mit den dicken Maschinen vorgefahren? Gibt es drinnen gleich eine Keilerei? Wollen die einfach nur Feuerholz kaufen? Oder kippen sie einfach nur ein Bier? Dann noch die dicken Maschienen, schön aufgereiht und als Gegensatz die "poplige" Maschine auf dem Vordach. Wie gesagt, nicht meine Art der Fotografie. Aber wenn man sich auf deine Fotos einlässt kann das Kopfkino beginnen.

Es war ganz friedlich da drinnen. Trinken und Burger mampfen. Leute mittleren Alters und ein Paar mit Kind.
Ich wüsste nicht, warum Deine Bilder in 50 Jahren keinen Bestand haben sollten. Ich finde sie zeitlos , künstlerisch und i.d.R. granatengut. Im Alltag komme ich normalerweise nicht zum Fotografieren, meine Bilder sollen Erinnerung an meine Reisen sein. Im Rahmen meiner Fähigkeiten und der begrenzten Zeit versuche ich, sie möglichst gut hinzubekommen.


Besprechung für den 6.12.2018
Name|Bild|Besprechung
Reisefoto|1495/1200_2018-09-16_Ft_Collins_-_Mt_Rushmore_A99II_kr_111CS6vzb.jpg|Ach herrje. :D Der Mount Rushmore in einer Perspektive, die ...sehr bunt untenrum ist. :D Du dokumentierst hier sehr gut diese nationale Seite dieses Monuments, stellst eine Verbindung her zwischen dem Stein und den Herzen des Volks. Keine schlechte Idee! Durch die Nachtaufnahme und die verschiedenen Beleuchtungen wirkt es allerdings doch fast so, als seien es zwei Bilder, die in eins zusammen gebaut wurden...sie haben überhaupt nichts miteinander zu tun, sind durch die Nacht getrennt. Nur der Inhalt, das Wissen um die Historie bringt die beiden Teile zusammen. Durchaus ein interessanter Ansatz.

Mir gefielen die bunten Fahnen und die darüber schwebenden Köpfe gut, das Dunkle habe ich bewusst dunkel gelassen. Aber in meinem Kopf war natürlich der Zusammenhang präsent. Das wird wahrscheinlich nicht bei jedem Betrachter so sein. Ich habe auch die leicht angeleuchteten Köpfe mit noch blauem Sternenhimmel darüber und ohne Fahren darunter, was auch gut aussieht, aber für mich war es dann dieses Bild. Die hübschen Fahnen erinnern zugleich an das, was abends für eine Show ablief. Ein schauriges Spektakel aus Patriotismus und Militarismus. Aber das hört man in dem Bild nicht und so kann ich mich an den Farben freuen.:)

Sir Donnerbold Duck
07.12.2018, 19:48
Name|Bild|Besprechung
Sir Donnerbold Duck|832/_DSC9427srgb.jpg|Ich kann dich mir so richtig vorstellen, wie du mit deinen Wanderstöcken vor dem letzten Stückchen Aufstieg stehen bleibst, die Kamera zückst und abdrückst. =) Ein sehr positives Bild, das Lust auf Urlaub macht, Lust auf Natur, auf etwas Laufen...und das neugierig auf die Aussicht oben macht, so dass vielleicht der ein oder andere Fußmüde trotzdem noch die letzten Stufen erklimmt, um dann zu genießen. Einfach ein wirklich schönes Urlaubsbild, das gute Laune macht und mit seinen prächtigen Farben überzeugt!

Da muss ich dich korrigieren: das ist kein Urlaubsbild... Der Pfälzerwald bzw. hier das Nordelsaß sind von meinem Wohnort aus nicht weit, das geht als einfache Tagestour. Ich such mal ein paar Bildchen von der Burg raus und poste die im Bildercafé.

Gruß
Jan

Mainecoon
07.12.2018, 20:06
Wieder so viele tolle Bilder! Hier meine nachgeholten Favoriten der letzten Tage:

Bewertung für den 05.12.2018
Name|Bild|Bewertung
RMB|1012/05_DSC06112.jpg|Ich würde zu gern einmal mit dir losziehen und von dir lernen!
Vera aus K.|1484/5._DSC07283lr2adasc.jpg|Geniales Foto und Titel!
Dirk Segl|6/Luftbetankung.jpg|Wenn man bedenkt, dass die Viecher so schnell sind, dass man ihnen kaum mit bloßem Auge zuschauen kann - Chapeau!
jhagmann|844/DSC00211-1.jpg|SUUUUPER!
Bad Rabbit|6/daswetter.jpg|Welche Naturmacht! Das passt das alte Wort "dräuen" - buchstäblich!


Lieber Klaus, nein, es war wirklich ein waagerecht herunterhängener Halm, auf dem das Tier saß. Mit dem Hintergrund hast du recht, eine dunkle Hecke an einem sonnenhellen Tag. Mein Bestreben ist eigentlich, zu lernen, dass das Foto out of cam so gut ist, wie ich es für möglich halte. Aber ich werde es bei mehr Freizeit mit dem Weichzeichner mal versuchen, Danke für den Tipp!
Und Danke auch für deine tollen Besprechungen!

@Heike, ich würde gern weitere Fotos mit Maren sehen! Ein sehr interessantes Gesicht, eine schöne Frau, ein bemerkenswerter Charakter.

Besprechung für den 6.12.2018
Name|Bild|Besprechung
bajella|1013/bajella_adventskalender2018_19_von_24.jpg|Eine wunderbare Aufnahme mit toller Schärfe, einem schönen Lichtverlauf. Schade, dass du die Exif-Daten nicht verrätst.
Jumbolino67|6/06_Dez_2.jpg|Auch bei mir ging das Kopfkino gleich los, aber ich war im amerikanischen Western der 50er Jahre, als bei Tageslicht gedreht wurde und im späteren Bearbeitungsprozess erst eine Stimmung entstand, die Nacht simulieren sollte. Tolles Bild mit toller Stimmung! ich würde nur die zwei, drei weißen Wolkenfetzen noch eliminieren, so dass der Mond wirklich die einzige "Lichtquelle" ist.
nickname|844/Haimensch_klein.jpg|Wunderbare Lebensfreude! Ich glaube, du hast auch recht mit der Bestimmung des Gebisses als das eines Hais, ich tippe auf einen Blauhai. Man sieht deutlich die zwei Reihen von Zähnen, eine Reihe buchstäblich in Wartestellung. Alle sechs Wochen bekommt ein Hai im Schnitt ein komplett neues Gebiss. Fänd ich bei mir auch gut...
Fretschi|6/06Dez.jpg|Wouw! Auch bei mir geht das Kopfkino an: Hier die gegenwart, dort der Mensch, der in der Zukunft verschwindet. Verschluckt wird? Ob es eine gute Zukunft ist? Aber die gegenwart ist auch nicht verlockend... Street photography vom feinsten!
Vera aus K.|862/6._DSC09638lrad2nswc.jpg|Wieder so ein feines Bild, im wahren wie übertragenen Sinn des Wortes. So viel gefühl steckt darin - auch füpr jemanden, der die Geschichte dazu nicht kannte.
y740|822/A6500829_2.jpg|Dürer im Fotozeitalter :top:
jhagman|1003/DSC00122-1-3.jpg| Ich schwöre, ich habe nichts getrunken oder eingeworfen, aber: Wenn ich dein Foto anschaue und dabei die Maus ganz leicht bewege, bewegen sich die einzelnen Elemente in deinem Bild. Irgendwie gruselig - und gut!
Kurt Weinmeister|6/STH-2018-04-2224-505.jpg|Dreimal überlegt, und dann ging die Glühbirne an - ich find's toll! Ich würde nur das Ganze noch einen Tick weiter nach rechts kippen, um die Wasserlinie genau in die Ecke zu setzen.
Superwideangle|6/06_Auf_dem_Sprung.jpg|Super eingefangen!
CB450|6/20181020-_DSC8405-Kopie4.jpg|Houston, haben wir die Freigabe? - Ich teile Danas Begeisterung!

Es macht wieder richtig Spaß! Danke, Dana!

Mainecoon

10Heike10
07.12.2018, 20:13
@Heike, ich würde gern weitere Fotos mit Maren sehen! Ein sehr interessantes Gesicht, eine schöne Frau, ein bemerkenswerter Charakter.
Ist notiert :top:

baerle
07.12.2018, 21:09
@Dana:


Mit dem Geländer hast Du sicher recht, aber ich habe keinen Weg gefunden das Bild zu beschneiden ohne das zu viel vom Rest verloren geht. Ich werde aber mal probieren das Geländer und Ufer abzudunkeln um sie weniger dominant zu machen.

Ich probier das am Wochenende mal aus ...


Ich meine nur, dass es mega nach links abkippt, was daran liegen kann, dass man diese *BEEEEEEP*-Zentralbank mit ihren extrem schiefen "Geraden" kaum klar ausrichten kann ... Zudem stelle ich fest (...), dass mir das Geländer das filigrane Bild ziemlich erdrückt. Klar, die Lichter und der Weg sind illuster, aber drüben auf der anderen Uferseite hast du sehr feine Strukturen und dieses helle, leicht unscharfe Geländer dominiert stark im Bild.

6/Bild_001_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306356)

Ich hab das Bild etwas nach rechts gekippt, rechts unten was weggeschnitten und Geländer und Ufer minimal abgedunkelt und unschärfer gemacht. Geht das so ungefähr in die Richtung wie du meinst?

LG

Manuel

P.S. den Sensorfleck im Wasser habe ich gerade das erste Mal entdeckt :oops:

Hans1611
07.12.2018, 23:02
Dana, gib`s zu: Du schreibst doch alle Bewertungen, nur gelegentlich unter einem Pseudonym... :D

Dat Ei
07.12.2018, 23:02
Moin Dana,

Dat Ei|873/5D4_0440_180grad_rotiert.jpg|Fraaaaank...ich wollte gerade ins Bett! Kommt der zweieinhalb Stunden nach der Deadline...EIeiei. :D Dafür aber mit einem sehr coolen Foto! (Und dir sei verziehen, weil du ja gerade erst vom Urlaub heim gekommen bist!) Ich habe zwar keinen blassen Dunst, was ich da sehe, aber die Formen und Farben sind wunderbar. Sehr schön gewählter Ausschnitt, tolle klare Bearbeitung... und vor allem der Wechsel von Licht und Schatten machen das Objekt fast zu 3D im Bild. Sieht sehr gut aus und hast du toll abgelichtet! Oder ist das wieder eine Spielerei und es gab eigentlich nur einen Bogen, den du dann verarbeitet hast? :D Auf jeden Fall eine tolle Aufnahme, die mit ähnlichen an einer Wand, zB als Tripel, sicher gut aussieht.

dieses Mal ist es keine Spielerei, sondern ein glattes Photo eines Kunstobjekts aus Glas, das wir im Europäischen Museum für Modernes Glas in Rödental gesehen haben. Die einzige Kniffe sind, dass nur ein Ausschnitt abgelichtet wurde, und das Bild um 90° gegen den Uhrzeigersinn gedreht wurde. That's it.


Dat Ei

catfriendPI
07.12.2018, 23:09
catfriendPI|6/Summ_summ_summ.jpg|Ja, man kann es förmlich summen hören. Die eine hat ja ihre Taschen schon mit Blütenpollen bepackt, während die andere Biene wohl gerade erst beginnt. Wenn man sich in den Garten setzt kann man dem eifrigen Treiben der Bienen stundenlang zusehen. Dir ist es gelungen die Schärfeebene auf beide Bienen zu legen. Dazu gehört Glück oder können. Aus eigener Erfahrung tippe ich mal auf Glück gehabt, den 100% planbar sind solche Aufnahmen wie diese nicht. Die Aufnahme gefällt mir, weil die Bienen mal nicht in einem Blütenkelch verschwinden.
[/table][/table][/FONT][/COLOR]

Danke, Klaus für die freundliche Kommentierung!
Es war tatsächlich so, wie du geschrieben hast: Zum Zeitpunkt der Aufnahme war ein unglaubliches Summen im Garten. Es blühten nur zwei Sträucher, eine Kornelkirsche und der Haselstrauch und beide wurden umsummt von Bienen.
Ich habe da viele Aufnahmen gemacht und klar, war es Glück, zwei in einer Schärfeebene zu erwischen.

catfriendPI
07.12.2018, 23:24
CatfriendPI|6/SUF_Adventskalender_2018-7.jpg|Deine Katzen sind einfach immer wieder schöne Motive! Du hast aber auch zwei sehr hübsche. Hier ist dir das "Voyeuristische" gut geglückt, ein toller Blick zwischen die Botanik, wo die beiden Katzenaugen heraus lunsen, den Fokus gut gesetzt. Das Tüpfelchen wäre gewesen, wenn die Augen straight in die Kamera geguckt hätten, so schauen sie etwas daran vorbei (gespieltes Desinteresse?), aber auch so ist es ein schönes Foto auf Augenhöhe geworden! Einfach süß, dein Kätzchen!


Hallo Dana, weil die Kätzchen süß sind, muss ich sie immer wieder fotografieren! :D
Mir gefällt an dem Bild eben auch, dass Tinto da so hinter den Blättern hervorlugt und nur ein Teil von ihm zu sehen ist. Er guckt aber schon recht direkt kätzische Verhältnisse. Sich anstarren gehört sich nicht bei Katzens.

Dana
07.12.2018, 23:29
Dana, gib`s zu: Du schreibst doch alle Bewertungen, nur gelegentlich unter einem Pseudonym... :D

Niemals würde ich mir anmaßen, diese tollen Bewertungen selbst geschrieben zu haben. Ich weiß, du hast einen Spaß gemacht und wolltest sie und mich damit indirekt loben , aber ich nehme die Qualität meiner Kollegen sehr ernst und zolle ihnen meinen größten Respekt.

catfriendPI
07.12.2018, 23:33
:oops::oops:
catfriendPI|6/SUF_Adventskalender_2018-5.jpg|Barbara, von dir habe ich echt eine Katze erwartet. Umso mehr die Überraschung, dass ich hier eine tolle Landschaftsaufnahme bekomme. Frühling im Moor, super schön zum Träumen und verweilen. Der Blick geht vom Vordergrund, den Pflanzen, die sich im Wasser spiegeln, bis in die Ferne zu den Bäumen im Hintergrund. Sehr schön. Hast du oben am Himmel etwas an dem blau gedreht? Es erscheint mir ein ganz klein wenig unecht, aber ein weißer Himmel wäre auch weniger schön. ;-)


Wie schön, dass ich dich überraschen konnte, aber vielleicht kannst du noch ein Katzenbild von mir besprechen! Ich bin noch nicht damit fertig! ;)
Du hast recht mit deiner Bemerkung über den Himmel. Im Originalbild war er mir zu weiß und den Verlauf habe ich nicht so ganz natürlich hinbekommen.
Trotzdem liebe ich das Bild und es erinnert mich an einen wunderschönen Morgen im Moor.

Harry Hirsch
07.12.2018, 23:38
Ich bin's, der Neue für heute Abend. ;)

Harry Hirsch|796/SUF_HH_1040.jpg|Ich muss gestehen, vor so einem Bild hatte ich etwas Bammel beim Besprechen. Es ist wunderbar gemacht, perfekt fotografiert, die Farben passen, die Kontraste sind einwandfrei, es hat mit Sicherheit einen tieferen Sinn und eine entsprechende Aussage, aber ich habe keine Ahnung, was ich da sehe. Es mutet ein wenig orientalisch an. Ich denke, es ist ein Fresko.
Oli - schön, dass du mit dabei bist! Und auch dir ein Dank, dass du dich mit meinem Bild auseinandergesetzt hast.

Es ist ein Ausschnitt der Decke der Moschee "Xhamia e Hadumit" in Gjakova (Kosovo).
Die "Striche" sind Leitungen, an denen Lampen hängen:
6/SUF_HH_1041.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306378)
Die Lampen oberhalb der Köpfe der Besucher. Alles klar?

Meine Top 3:
Roland Hank|6/Weisskopfseeadler_Ohio.jpg|Kurt Weinmeister|6/STH-2018-04-2143-384.jpg|dannz|6/7_37.jpg|

10Heike10
07.12.2018, 23:45
Ich bin's, der Neue für heute Abend. ;)
...
Riesen Respekt an alle, die das machen, gemacht haben und ständig machen!
Ich habe echt geschwitzt und mir glühen die Finger.
Ach was, wieso der Neue ... und das mit dem Respekt unterschreib' ich ohne wenn und aber :umarm:



Besprechung für den 7.12.2018
Name|Bild|Besprechung
10Heike10|1437/2018-05-05--Anna-Meier-Projekt--02541.jpg|Ein Musiker beim Spielen der Gitarre. Perfekt hast du die Verschlusszeit gewählt, um ideal das Spiel zu zeigen. Leider kann man in einem Bild keine Musik übertragen, um zu hören, was er spielt. - Ich weiß natürlich nicht, ob er alleine war oder Teil einer Gruppe, aber ich empfinde ihn ein klein wenig beengt portraitiert. Wenn es die Umgebung hergegeben hätte, hätte ich ihm vielleicht etwas mehr Raum nach vorne gelassen. Aber dennoch kommt die Stimmung rüber. Die Lichtfarbe und die lange Verschlusszeit mit der Bewegungsunschärfe unterstützen das sehr gut.
Micha gehört zum Projekt http://anna-luise-meier.de/index.php/galerie/schoeneicher-musikfest-2018
Aufgrund der Entfernung zur Bühne und meiner aus Sicht einiger technikbegeisterter Forianer verwendeten musealen Technik ( :a:99 mit dem Tamron 70-200 2.8 Di (LD) IF Ma), ging leider nicht mehr. ;)

Es ist (aus meiner Sicht) das beste Bild von rund 90 Versuchen.
Aufgenommen, wie folgt:
1/15 sec., Blende 5.6, ISO 2000, Brennweite 200mm
Es handelt sich um eine Hochkantaufnahme, beschnitten zum Quadrat.

Die gesamte Bühne kann, wer möchte, sich hier ansehen:
http://anna-luise-meier.de/

Einige Impressionen des Musikfestes, von der auch die obige Aufnahme stammt, hatte ich im Mai im Bilderrahmen vorgestellt.
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=186187


Danke, für deine Gedanken und Anregungen :top:

Mainecoon
07.12.2018, 23:51
Mist, jetzt ist es mir auch passiert, dass ich in den Besprechungen gelandet bin, sorry! Hab mich schnell und kleinlaut gelöscht.

Hallo Oli,

ich glaube, du hast den Geschwindigkeitsrekord gebrochen mit deinen Besprechungen! Kenntnisreich und gut nachvollziehbar sind deine Anmerkungen.

Danke für dein Lob! Ja, du hast recht, ich habe diese Pflanze am Ufer eines Flusses gesehen zu einer Zeit, als dort eigentlich nicht viel Blühendes mehr zu erwarten gewesen wäre. Und es hat mich nicht nur gereizt, mein neues 40-150mm samt Konverter auszuprobieren, sondern auch die gut von dir verstandene philosophische Intention herauszuarbeiten.

Wenn ich deinem Rat folge und die Tiefen etwas anhebe, kommt der dunkle "Balken" im linken Hintergrund für mich zu stark heraus, den ich leider nicht vorher eliminieren konnte. Daher würde ich das Bild lieber so belassen.

Hier meine Highlights des heutigen Tages:

Besprechung für den 7.12.2018
Name|Bild|Besprechung
Hans1611|6/Treppe_mit_Schatten.jpg|Ich bin begeistert. Jeder andere - ok, ich auf jeden Fall - wäre an diesem Hammermotiv achtlos vorbei gelaufen. Toll gesehen!
Dirk Segl|6/Yeahhh_.jpg|You made my day!
RZP|1361/der_Ruber_im_Teich.jpg|Wie hast du es nur geschafft, das linke Tier so scharf hinzubekommen, als wäre kein Wasser da???
RMB|1015/07_DSC08944.jpg|Ich vermute mal, das ist kein Wrestling mehr, sondern die Spinne trägt ihre Beute fort, oder? Von solchen Makros träume ich...
dannz|6/7_37.jpg|So muss es im Land der Apachen ausgesehen haben, als das Greenhorn dort seine Vermessungsarbeiten gestartet hat, wenn ich mich nicht irre, hihi!
Kleingärtner|6/7_38.jpg|Dein Titel zum Foto lässt Dunkles ahnen. Handelt es sich hier um Gefängniszellen der Stasi?


Mainecoon

Hans1611
07.12.2018, 23:56
Niemals würde ich mir anmaßen, diese tollen Bewertungen selbst geschrieben zu haben. Ich weiß, du hast einen Spaß gemacht und wolltest sie und mich damit indirekt loben , aber ich nehme die Qualität meiner Kollegen sehr ernst und zolle ihnen meinen größten Respekt.

Natürlich wollte ich damit allen Rezensenten höchstes Lob zollen; ich bin wirklich schwer beeindruckt, nicht zuletzt, weil ich das überhaupt nicht kann, trotzdem aber erkenne, welche Substanz die Besprechungen haben.

Im übrigen gefallen mir die meisten der Bilder ganz ausgezeichnet und es fällt schwer zu sagen, welches mir am besten gefällt.

Tobbser
08.12.2018, 00:02
Ich bin's, der Neue für heute Abend. ;)

Hier ist die Besprechung für den 07. Dezember.
Riesen Respekt an alle, die das machen, gemacht haben und ständig machen!
Ich habe echt geschwitzt und mir glühen die Finger.


Besprechung für den 7.12.2018
Name|Bild|Besprechung
Tobbser|6/20180606-Rotmilan-107470.jpg|Ein Rotmilan. Wunderbar fotografiert. Wie bist du auf seine Höhe gekommen, um ihn so perfekt von der Seite portraitieren zu können? In unserer Gegend wohnt auch schon lange ein Pärchen, aber ich bin meilenweit entfernt, einen der beiden auf diese Art auf den Sensor bannen zu können. Ein Superbild, ohne wenn und aber.


Hoi aidualk,

herzlichen Glückwunsch zum mutigen Schritt, er ist dir gelungen. Ich hoffe, den Fingern gehts es mittlerweile wieder besser.

Es.war ein wunderbarer Glükstag; aus dem Tal auf die "Hochebene" zum erfolgreichen Bewerbungsgespräch, dann auf dem Weg zur Arbeit eine Stunde Zeit gehabt Greifvögel zu jagen. Eine halbe Stunde bin ich Ihnen hinter her quer übers Stoppelfeld und dann kamen sie zu mir 2 Schwarzmilane, der gezeigte Rotmilan und ein Falke beim Rütteln. Nach der Arbeit ging es an den Fluß, wo ich noch das Wasseramselterzett (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=186649&highlight=Wasseramselterzett) ablichten durfte. Die Tiere sind manchmal so nett und berücksichtigen meinen Mangel an Zeit mit 2 kleinen Kindern und mehreren Jobs und kommen zu mir. :oops:
Das Foto ist ca. um die Hälfte beschnitten und dank des hochgestrecken Flügels liegt auch die Schärfe an der richtigen Stelle. Er flog in ca. 10- 15m Höhe in einem Bogen an mir vorbei.

@Dana: Danke, für deinn Kommentar zum Bild vom 06.12., es entstand während des Aufenthalts im tollen Geburtshaus in Stans anlässlich der "Ankunft" meines 2. Sohnes. Dem Schaffner habe ich es geschickt und ihm hat es auch gefallen.

Dana
08.12.2018, 00:09
@Hans: war mir schon klar, ich wollte das nur echt ernst beantworten, weil ich, so auch heute wieder, jedesmal wieder erfreut bin, dass ich einfach die Richtigen gefragt habe, ob sie mich unterstützen.

@Oli: bombe. Was für eine tolle Besprechung! Ich dachte noch: "Ohweh...heute sind SO viele Viecher und geometrische Figuren und Tele-Aufnahmen, der Arme." :mrgreen:
Aber ich war echt erstaunt, mit wieviel Herz, Fundiertheit und Genauigkeit du auch diese Bilder besprochen hast. Ganz wunderbar.

Vielen lieben Dank für die wohlwollende Besprechung meines Bildes. :umarm: Ich habe mich sehr gefreut.
"Hintergrund geputzt"...woran machst du das fest? Ich habe nochmals geguckt und weiß nicht genau, was du meinst...eigentlich bin ich dabei sehr genau. Kannst du den Bereich festmachen, der dir nicht genug ordentlich geputzt ist?

Kurt Weinmeister
08.12.2018, 00:28
"Ohweh...heute sind SO viele Viecher und geometrische Figuren und Tele-Aufnahmen, der Arme."


Sag doch gleich: "fürchterlich, diese ganzen Bilder" :mrgreen:

Aber ja: Du hast absolut Recht. Manche Bilder sind außerhalb der eigenen Komfortzone und dabei so toll (weil z.T. sehr arbeitsaufwendig), daß es sehr schwer ist, Nuancen auszumachen und zwischen Nr.1 und Nr.24 zu differenzieren.

Dana
08.12.2018, 00:33
Sag doch gleich: "fürchterlich, diese ganzen Bilder" :mrgreen:


Naaaaain. :D Nischdoch!
Aber Oli ist halt unser Sternengucker und Landschaftler. Daher habe ich ihn dolle bemitleidet. :lol:

Kurt Weinmeister
08.12.2018, 00:34
#MeToo

Roland Hank
08.12.2018, 00:48
Name|Bild|Besprechung
Roland Hank|6/Weisskopfseeadler_Ohio.jpg|Ein Weißkopfseeadler fliegt auf die Kamera zu - ein Wow-Bild. Auf jeden Fall super getroffen. Hier passt auch die starke Vignette, von der ich persönlich meist nicht so der Freund bin. Auch die Farben und Kontraste passen perfekt - Aber kann es sein, dass du bei der Berührung im Wasser links und rechts ein wenig nachkomponiert hast? Und ist die Spiegelung so auch echt? Das Wasser ist gerade an der Spiegelung glatter als an anderen Stellen. Aber wie auch immer. Das Ergebnis ist ein großartiges Bild. - Der Vogel wirkt auf meinen beiden Monitoren ein klein wenig Magenta im Gefieder.
An der Berührung im Wasser habe ich nichts verändert. Das ist so ziemlich die einzige Stelle des Hintergrunds die nicht verändert wurde. :crazy: Über dem ganzen Hintergrund liegt ein künstlicher Schärfeverlauf, der nur im Bereich des Eintauchens im Schärfebereich liegt. Des weiteren musste ich viele kleine Blätter entfernen. Die Spiegelung ist auch echt. Nur den Kopf musste ich ersetzen weil auch hier teilweise ein Blatt darüber lag.

Gruß Roland
...

Dana
08.12.2018, 00:50
Roland, vielleicht dunkelst du den Spiegelkopf dann noch etwas ab?
Er wirkt wirklich unnatürlich hell.
Der Rest des Bildes ist absolut wahnsinnsmega.


(Und wehe, jemand sagt jetzt "das ist ein Adlerkopf und kein Spiegelkopf!" :evil:)

Roland Hank
08.12.2018, 01:08
Roland, vielleicht dunkelst du den Spiegelkopf dann noch etwas ab?
Er wirkt wirklich unnatürlich hell.
Der Rest des Bildes ist absolut wahnsinnsmega.


(Und wehe, jemand sagt jetzt "das ist ein Adlerkopf und kein Spiegelkopf!" :evil:)
Der ersetzte Kopf in der Spiegelung ist allerdings ziemlich genau gleich hell wie im Original, aber ich probiers mal.

1017/Weisskopfseeadler_Ohio-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306387)

bajella
08.12.2018, 08:00
Meine persönlichen Highlights vom 4.12.
Platz|Name|Bild|Bewertung
Platz 1|Fretschi| 6/04Dez.jpg| Ein richtig, richtig schönes S/W Foto! Keine Ahnung wo das ist, konntest du problemlos soweit unter die Brücke? Es wirkt fast wie ein (sehr gutes) Composing das ist aber keines Wegs Kritik
Platz 2|suze| 6/04_web.jpg| Super Scharf, gute Mimik, bestens Belichtet, Beschnitt auch 1A:top:
Platz 3|CB450| 6/20180925-_DSC7907-Bearbeitet2.jpg| Ja wer möchte da nicht an eine einsame Insel denken, und direkt baden gehen! Dieses Foto geht nicht baden sondern schwimmt ganz weit oben auf, super!



Meine persönlichen Highlights vom 5.12.
Platz|Name|Bild|Bewertung
Platz 1|Kurt Weinmeister|6/STH-2018-04-1867-556.jpg|Ich wusste erst nicht ,dass es ein Treppenhaus darstellt von daher muss ich anerkennend sagen ein sehr geübtes Auge was solch ein grandioses Motiv in diesem Haus gesehen hat sieht sicher nicht jeder und selbst die die es doch sehen sind nur wenige in der Lage das dann auch so zu zeigen!

Platz 2|CB450|6/20181016-_DSC6170-Bearbeitet-Bearbeitet-Kopie2.jpg|Motiv ist Traumhaft, doch hier seh ich noch minimales Verbesserungspotenzial, denn im Bereich des Bootes würde ich es noch etwas aufhellen und farblich wäre mir ein Hauch mehr Dynamik recht!

Platz 3|brandyhh|6/005DSC04835_bearbeitet-1.jpg|super bearbeitet, tolles Motiv nicht nur in schönen Dingen kann man schönes sehen, nein auch in Unschönen, dass wohl die eigentliche Kunst darstellt.





Meine persönlichen Highlights vom 6.12.:icon_biggrin_xmas:
Platz|Name|Bild|Bewertung
Platz 1|Roland Hank|6/Ferrodrom.jpg|Zum Nikolaustag zeigst Du uns hier einen Tunnelblick wo vielleicht gerade der Nikoluas hindurch verschwunden ist? Klasse Geometrie, satte Farbakzente tolle Lichtinstallation saugt einen förmlich hinein!
Platz 2|nickname|844/Haimensch_klein.jpg|Humorvolles Foto eines fröhlichen Menschens diese positive Energie überträgt sich definitv auch auf den Betrachter war ein besonderer Moment den du da einfangen durftest.

Platz 3|Kurt Weinmeister|6/STH-2018-04-2224-505.jpg|in der kleinen Vorschau sieht es erstmal aus wie eine kleine Stehlampe ohne Lampenschirm jedoch bei genaueren Hinsehen bzw. Vollformatiger Betrachtung kommt eine Kulisse mit sagenhafter Spiegelung zum Vorschein die du schön chic geneigt hast was das Ganze nur noch interessanter macht
Meine persönlichen Highlights vom 7.12.
Platz|Name|Bild|Bewertung
Platz 1|Roland Hank|6/Weisskopfseeadler_Ohio.jpg|aus einen recht ordentlichen Foto hast du durch deine Bearbeitung ein ausgezeichnetes Werk geschaffen es wirkt jedoch etwas Comichaft auf mich das hat natürlich auch einen gewissen Charme aber ich vermute als autenthisches Foto in Fotoqualität ware es sogar noch noch besserer! :-)

Platz 2|Kurt Weinmeister|6/STH-2018-04-2143-384.jpg| Ja auch ich muss mich der Besprechung mit dem Wort sauber anschließen den das ist es zweifellos wenn gleich nicht erkennbar ist was genau man da wohl betrachtet dies muss ja auch nicht zwingend klar sein schließlich sind schondie Linien im Bild sehr klar!

Platz 3|Mainecoon|859/07-strand-gut.jpg|Es wirkt fast wie ein Gemälde so "cremig" ist es die Schärfe ist nicht übertrieben, denn die Braucht es nicht sonst würde der HG zu sehr vonden beiden im Vordergrund stehenden Blüten getrennt! Eingerahmt in einen goldenen Barockrahmen schaut das sicher mega aus! Die dunkle Note im HG stört mich etwas.





Alle anderen Beitragenden die bisher unerwähnt blieben, leisten aber auch ausgesprochen starke Beiträge (bis auf einige wenige Ausrutscher) die einen die Auswahl verdammt schwer machen! Großen Respekt und Lob an die professionellen Besprecher ihr macht das perfekt Punkt

kiwi05
08.12.2018, 09:33
Danke Oli, daß auch du diese Herausforderung angenommen und mit Bravour angenommen hast:top:


Name|Bild|Besprechung



Kiwi05|835/Sonyuserforum_1345_A77II_DSC07329.jpg|Was heißt hier „einsamer Übernachtungsplatz“!? Hast du da übernachtet? Das ist ein Sonnenaufgang und kein Sonnenuntergang, oder? Was ist das für ein Türmchen? Das Bild strahlt, trotz der orangenen Wolken, eine gewisse Kühle aus. Man möchte sich eine warme Jacke anziehen und dem Lauf der Sonne zuschauen. Du hast bestimmt auch Bilder gemacht, bei denen die Sonne etwas höher steht, was dann wohl mehr Wärme ins Bild bringt. Ein solches würde ich gerne mal im Vergleich dazu sehen. Aber so wie es ist, finde ich den Kontrast interessant und passend.
gesetzt, Farben, Kontraste, Schärfe, alles passt. Ein Bild das Sehnsucht weckt.



Das Foto enstand bei den Windmühlen von Ally, einer einsamen Gegend im Süden der Auvergne / F. In diesen Windmühlen kann man z.T. auch übernachten. Wir allerdings haben dort mit unserem Camper genächtigt, nachdem uns Kerstin (kilosierra), ohne Mühen zu scheuen an diesen wirklich abgelegenen und traumhaft ruhigen Ort eskortiert hat. Danke nochmal, Kerstin:top:
Oli, du hättest hier bestimmt das Stativ ausgepackt und ein weiteres Motiv für deine Firmamentserie ausprobiert. Fotos von einem höheren Sonnenstand gibt es nicht, weil wir schon bald losfuhren. Eine Verabredung zu einer Kanufahrt auf dem Allier wartete....


Meine Favoriten von gestern sind diese Drei.


Name|Bild|Besprechung

Vera aus K.|823/7._DSC02972lradasc.jpg|Dieser Kleine hat mich sofort gepackt...

haribee|6/20181023_ND5_1837NF.jpg|Das "Wow!" aus der offiziellen Beprechung kann ich hier genaus so stehen lassen.


dannz|6/7_37.jpg|Ja, auch mir ging sofort der Begriff "Sehnsuchtsfoto" durch den Kopf. Die Weite dieser Landschaft hast du toll eingefangen.

bajella
08.12.2018, 10:17
Hey, vielen lieben Dank für diese tolle Besprechung/Auswertung.
Die Kritik ist absolut richtig, werde es umgehend abändern. So nun ist es abgeändert: 861/bajella-7493.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306183)

ich finde bei diesem Bild schaut das Gitter vom Käfig zumindest in der Miniatur-Vorschau wie ein Mosaik aus, ist irgendwie fetzig → Bild in der Galerie (http:../galerie/data/media/823/DSC06706-1.jpg)


@bajella: Lieben Dank. Es freut mich, dass meine Aufnahme dich begeistern konnte.

na aber sowas von :-):top:


Hier auch von mir ein paar Worte zu einigen ausgesuchten Bildern der bisherigen Tage. Es war bisher absolut nichts dabei, das mir gar nicht gefallen hätte.
Somit also nur ein paar subjektive Sahnestückchen.

1.12.2018
Name|Bild|Besprechung
bajella|861/bajella_adventskalender2018_24_von_24.jpg|Zack, Farbe! Mir gefallen die schönen, warmen Farbtöne dieser "Lampions". Technisch ebenfalls top, ohne ausgefressenen Rotkanal.



wow vielen Dank @ Tafelspitz

Signatur hin oder her: Die monochrome etwas verträumte Aufnahme hat es mir wirklich angetan, die Abstimmung der Farbtöne gefällt mir sehr gut, das ist superklasse!
bajella|1013/bajella_adventskalender2018_19_von_24.jpg|

cool :top: danke Martin!


[table=head]Besprechung für den 6.12.2018
[table]Name|Bild|Besprechung
bajella|1013/bajella_adventskalender2018_19_von_24.jpg|Eine wunderbare Aufnahme mit toller Schärfe, einem schönen Lichtverlauf. Schade, dass du die Exif-Daten nicht verrätst.
Mainecoon

@mainecoon doch mache ich! Das war ein Versehen ich hab unbeabsichtigt erst alle ohne EXIF´s exportiert und als mir das nach dem 1.Tag aufgefallen ist noch mal alle mit nun hab ich aber wohl wieder die 2 Versionen verwechselt *Schande über mein Haupt ich reiche sie nach sobald ich kann!

bajella
08.12.2018, 10:23
Da ich recht wenig Zeit hab die mir bleibt wollte ich sicherheitshalber im Vorfeld einige Fotos hochladen um auch täglich ein Türchen füllen zu können, aug wenn ich mal nicht vor den Heimischen PC komme, daher bin ich auch recht dräge wenn es heißt auf Änderungswünsche, wie die oft kritisierte Signatur/Wasserzeichen, einzugehen. Das werde ich aber noch nachholen, versprochen.

Kleingärtner
08.12.2018, 10:25
Kleingärtner|6/7_38.jpg|Aaaa, ja das habe ich erwartet und bin nicht enttäuscht worden. Ein HDR reinsten Kleingärtners. Ich bin eigentlich, wie viele, kein wirklicher Freund dieses Machart, aber du hast dich da so rein gearbeitet, dass ich enttäuscht gewesen wäre, hätte ich keines von dir bekommen. Und ich muss sagen, es passt zu dem Motiv, dem etwas morbiden, leicht trostlosen Gang. Links und rechts kommt das Licht, das leicht ausfrisst, was aber dazu gehört. Ich finde, deine Bearbeitung unterstützt dein Motiv. Wirklich gut gemacht.



Ich weiß ja, es wurde ja jetzt oft genug betont, das ich hier mit meinen HDR Bildern ziemlich alleine stehe auf weiter Flur aber da müsst Ihr jetzt durch. :crazy: :lol: :lol:

Jetzt zu dem Foto: Es ist ein alter, zugänglicher Hochbunker, der als Museum erhalten blieb in Oberhausen. klick (https://bunkermuseum-oberhausen.de/Bunkermuseum_Oberhausen/Das_Bunkermuseum.html)

Und zum Beweis das ich auch andere Bilder kann verspreche ich für heute.... Ach ihr werdet schon sehen. ;)

@aidualk: Enttäuscht ist hier noch keiner worden. Danke für die Besprechung. :top:


.

RZP
08.12.2018, 10:48
hallo "Neuer" - super dass auch du Bewertungen übernommen hast - das machst du Klasse ! :top:

..... Den Räuber hast du echt sauber fotografiert. Ich muss gestehen, ich kenne mich da nicht so aus, was das für ein Tier ist. Und wie ist das ausgegangen?
.....Mir erscheint die Farbgebung bei dem Bild ein klein wenig grün betont. Ich weiß, im Wasser ist das nicht immer so einfach. Vielleicht kann man einfach den Grün-Kanal ganz leicht reduzieren und schauen, wie es dann aussieht. ...

das ist gut ausgegangen - der Gelbrandkäfer geht unter Wasser auf Larvenjagd, auch Jungfische stehen auf dem Speiseplan.
Die Fliege (grüne Langbeinfliege) ist ebenfalls Jäger, sammelt an der Wasseroberfläche vorwiegend ins Wasser gefallene Insekten ein. Die Beiden kommen sich nicht ins Gehege.
zur Farbe: Ich hatte die Algen schon etwas "entgrünt", aber du hast Recht, ein Ticken kann noch weg. Danke für den Hinweis ! :D

@Mainecoon: um den Käfer scharf zu bekommen hatte ich Glück: das Wasser war klar, einfach manuell "runter-fokussiert"
Etwas schwieriger war es bei praller Sonne den passenden Winkel wegen der Spiegelungen auf der Wasseroberfläche zu finden ...;)

haribee
08.12.2018, 10:57
@aidualk: Wow! Du hast dich sehr intensiv mit jedem Bild auseinandergesetzt und eine beachtenswerte Besprechung für den 7. Tag vorgelegt; herzlichen Dank dafür!

War ne gute Idee von Dana, verschiedene "Kommentatoren" für den Adventkalender zu "engagieren", so ist man jeden Tag aus Neue gespannt, einmal, welche Bilder man zu sehen bekommt und ein zweites Mal, wer heute bespricht. ;)

Danke für die wohlwollende Besprechung von meinem Bild:


Name|Bild|Besprechung
haribee|6/20181023_ND5_1837NF.jpg|Wow! Das ist genau mein Ding! Ein harmonischer Wasserfall in herbstlichen Farben und mit einer so langen Verschlusszeit, dass ich dafür Prügel bekomme würde. ;-) Mir gefällt das Bild super gut. An dem Wasserfall hätte ich mich auch gerne ausgetobt. Die Herbstfarben sind immer noch mal ein Stück schöner als ein sommerliches grün. Dazu eine super Harmonie in dem Bild, auch nicht zu hart von den Kontrasten und dennoch alles drin. Perfekt!



Ja, die Herbstfarben bringen in Island ein ganz anderes Landschaftsbild. Grün bleiben nur die Moosflecken, das andere Land überzieht sich in Gelbschattierungen.
An diesem Wasserfall, der für isländische Verhältnisse eher ein keines Ding ist, und der etwas abseits der Ringstraße liegt, sodass dort nie viele Leute sind, war mal Zeit, mit verschiedenen Belichtungszeiten die Bildwirkung auszuprobieren. Das gezeigte Bild hat mir am besten gefallen, und ja, es hat schon eine relativ lange Belichtungszeit.
Hier mal ne Übersicht über die Location:

6/20181023_ND5_1833qNF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306412)

LG Harald

MaTiHH
08.12.2018, 11:04
Ich weiß ja, es wurde ja jetzt oft genug betont, das ich hier mit meinen HDR Bildern ziemlich alleine stehe auf weiter Flur aber da müsst Ihr jetzt durch. :crazy: :lol: :lol:



Du bist nicht allein und ich mag nicht nur deine HDR Bearbeitungen sondern denke, dass es genau für diese Aufnahme perfekt passt. Die Perspektive zusammen mit dem "Shebby-Look" sind super!!

kk7
08.12.2018, 11:48
Bild|Besprechung
6/07_20181021_09-16-36.jpg|Spiegelungen, Spiegelungen, Spiegelungen. ;-) Eine irre (im positiven Sinne gemeinte) Komposition aus Formen und Farben, die durch die Spiegelungen sich verzerren und verdrehen. Ein Bild, das ich so nie fotografieren würde, aber einfach, weil mir dazu das Auge fehlt. Ich bewundere die Kollegen, die das so sauber drauf haben und immer wieder hinbekommen. Respekt! Ein klein wenig fällt der sehr helle Bereich oben links aus diesem sonst stimmigen Rahmen. Die kleine französische Flagge habe ich gesehen. ;-)


Danke für die Bewertung. Die Flagge oder was immer das ist habe ich erst suchen müssen :shock:. Das Finden von Spiegelungen ist bei mir mehr Zufall denn geplant aber ab und an klappt es :)

Ich habe mal das ober Ecke weggeschnitten und habe gleich auch noch etwas geputzt.

6/07a_20181021_09-16-36.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306415)

Gefällt mir deutlich besser - Danke für den Hinweis.

Gruß
Klaus

Kleingärtner
08.12.2018, 11:54
Du bist nicht allein und ich mag nicht nur deine HDR Bearbeitungen sondern denke, dass es genau für diese Aufnahme perfekt passt. Die Perspektive zusammen mit dem "Shebby-Look" sind super!!

Danke MaTiHU. :top:
Ich wohne nun Mal im Pott und da bietet sich diese Art von Bearbeitung an.

Es gibt viele alte Anlagen die in "normal" einfach nicht wirken.

Fretschi
08.12.2018, 12:03
Hallo Dana, keine Enttäuschung, nicht nur die Bilder und deren Themen hier sind voller Vielfalt, auch Eure Kommentare. Es macht Spaß diese zu lesen. Jeder von Euch schaut sich die Bilder anders an und geht an das Kommentieren anders ran. Es ist ein Vergnügen sich diese Kombinationen von Bild und Wort anzuschauen. Ich gebe zu ich schaue mir die Bilder meist auch erst mit den Kommentaren an:)


Besprechung für den 6.12.2018
Name|Bild|Besprechung

Fretschi|6/06Dez.jpg|Absolute Begeisterung! Wie schön, dass du mit machst! Ein gut gestaltetes und bearbeitetes, kontrastreiches Schwarzweißfoto, das durch den Menschen hinten und dem Begriff "GEGENWART" vorne eine tolle und sehr individuell fühlbare Aussage erhält. Ein Mensch, der in der Unschärfe verschwindet...ins Licht geht...Man will ihn fast zurück halten...geh nicht... Denn er "verlässt die Gegenwart" für diesen Moment. Wenn man überlegt, dass nur drei Sekunden fühlbar die Gegenwart bedeuten und alles davor schon Vergangenheit ist...man wird philosophisch. Ein wirklich starkes Bild für mich persönlich, das seine Wirkung bei mir voll entfaltet.


Das Bild ist am Tacheles entstanden, ehemals ein Kaufhaus, zerstört und nach der Wende als alternatives Kunst- und Kulturzentrum neu erstanden (in alter Ruine). Vor ein paar Jahren wurde es dann geräumt. Das Bild zeigt die letzten dieses Jahr noch zugänglichen Reste, die nun auch eingerüstet und abgesperrt sind...

@aidualk
Auch dir ein große Danke an deine Zeit und Mühe, die Du hier reinsteckst. Und ich bin immer wieder fasziniert wie genau ihr euch die Bilder anschaut und wie tief ihr euch mit ihnen beschäftigt. Zum Bild unten, ich mag Bilder mit mehreren Ebenen. Es zeigt natürlich den kalifornischen Sommer. Es soll aber nicht nur den kalifornisch heißen Wohlfühlurlaubssommer zeigen. Das Bild ist in einer Gegend entstanden, in der relativ viele Obdachlose unterwegs waren, teils mit Einkaufswagen, aber immer dicker angezogen als das Wetter eigentlich erwarten ließ. Ich weiß nicht ob die Frau auch obdachlos war, sie reihte sich vom Äußeren aber da ein.
Die weiße Wand dahinter ist ein Gebäude, ich glaube das war eine dieser Garagen/Werkstatt/Allesmögliche Komplexe, die man in den USA oft findet. Die Seile gehören zu einem Strom-/Telefonmast und das Senkrechte ist ein Verkehrsschild. Bei Streetaufnahmen retuschiere ich selten etwas raus, deshalb habe ich die auch drin gelassen, wobei ich sie auch nicht als störend empfinde.

Besprechung für den 7.12.2018
Name|Bild|Besprechung

Fretschi|6/07Dez.jpg|Man spürt auf den ersten Blick die Hitze des Sommers. Kurze Schatten, Regenschirm als Sonnenschutz. Die Person genau an der richtigen Stelle platziert. Als mehr Wintermensch fange ich fast schon an zu schwitzen. Aber dann ist da eine doch recht dicke Jacke und eine lange Hose, die nicht so wirklich zu einem kalifornischen Sommer passen möchten. Ein klein wenig uneins bin ich mir auch mit dem Seil und dem Stab direkt vor der Person. Ich weiß nicht, ob das Bild, geputzt von diesen beiden Teilen, nicht noch gewinnen würde. Auf jeden Fall ein Bild, mit dem man sich länger beschäftigt (also ich zumindest). Auch ist das Schwarzweiß ein wenig anachronistisch zu einem kalifornischen Sommer. Was ist das eigentlich, an was die Person da entlang geht?


Vielen Dank noch mal an Euch alle und weiterhin viel Spaß beim Betracht, Lesen, Besprechen, Kommentieren...

Gruß Jens

Tom D
08.12.2018, 13:01
Ich bin's, der Neue für heute Abend. ;)
Hallo Neuer ;) Ein ganz großes Dankeschön auch dir für deine Mühe.

Name|Bild|Besprechung
Tom D|6/Linsen_2.jpg|Linsen, nennst du dein Bild. ‚asphäre‘ kann ich noch lesen. Das wirkt auf mich recht spacig. Ich wäre nicht auf die Idee gekommen, das Bild so abzulichten. Ich muss zugeben, ich weiß nicht so genau, was ich da sehe. Es sind runde Objekte in unterschiedlichen Entfernungen und Größen in den Ecken platziert, in der Mitte eines und im Hintergrund wiederholt sich das noch mal. Ich glaube, du warst auch mit bei Leica. Dein Hinweis auf Linsen bringt mich darauf. Es sind keine exifs im Bild (Datum). Aber ist das dort aufgenommen? – Ich finde das Bild interessant, auch die Schwarzweiß Umsetzung passt dazu. Aber ich kann nicht lange darauf schauen. Es macht mich etwas durcheinander im Kopf. ;-)


Ja, das war im Leica-Museum (sorry für die fehlenden Exifs). Dort gab es solche Fenster mit integrierten Leica-Linsen, im Hintergrund diverse Texte.

CB450
08.12.2018, 13:41
Name|Bild|Besprechung
CB450|6/20181102-_DSC6578-Bearbeitet-Kopie2.jpg|Am Kochelsee war ich lange nicht. Du wohnst in einer echt schönen Gegend und kannst immer mal wieder zwischendurch so tolle Landschaften genießen. Das ist beneidenswert. - Auch hier öffnet sich der Blick weit zum See hin. Herbstliche Farben runden das Bild ab. Ich bin ein klein wenig am hadern, ob mir das Bild nicht ohne den doch sehr dominanten Blickfang am vorderen Bildrand, die Blätter, nicht vielleicht sogar besser gefallen würde. Ich hatte sie mal probeweise weg gemacht. Ich glaube, ich hätte auch die Stromleitungen entfernt, auch wenn sie eigentlich natürlich dazu gehören. Sie sind schließlich da.


Vielen Dank für deine Anmerkung.
Ich habe wohl schon zu viele der klassischen Aufnahmen der Hotspots aus meiner Heimat.
Ohne die Blätter würde ich das Bild als zu gewöhnlich empfinden. Ich sah die bunten Blätter in der kleinen Gumpe und wollte dieses Bild. Sie bringen etwas Dynamik in das statische, durch die LZB beruhigte Bild. Gleichzeitig ziehen sie den Blick an und durchbrechen offensichtlich die führenden Linien in das Bild. Ich kann Deinen Einwand daher durchaus verstehen.
Ja, die Leitungstrasse vor dem Herzogstand. :roll:
Mittlerweile habe ich mich an dieses optische Disaster schon so gewöhnt, dass es mir im Bild gar nicht mehr so richtig auffällt.

Jumbolino67
08.12.2018, 14:13
Name|Bild|Besprechung
Jumbolino67|6/07_Dez_2.jpg|Genial getroffen der Schuss. Beißt er dann gerade in den Apfel oder schimpft er mit Kollegen, die ihm den Leckerbissen streitig machen wollen? Das Bild erzählt schon fast eine kleine Geschichte. Aber ich denke, die hast du auch sogar fotografiert mit der Geschwindigkeit? Auch die Schärfe sitzt. Eine Frage: Warum hast du so eine extrem hohe ISO benutzt? Es rauscht ein klein wenig im Hintergrund. Aber egal, das Bild ist klasse.

Hallo aidualk,

vielen Dank für Deine Anmerkungen und die ganze Mühe, die Du Dir für die Besprechung des 7. Dezembers gemacht hast.
Der Pavian im Bild fängt gerade den Apfel, der vom Pfleger zugeworfen wurde. Und da ich die Äpfel beim Fangen mal scharf abbilden wollte, hatte ich mit verschiedenen Verschlußzeiten experimentiert. Der Affenfelsen im Kölner Zoo ist von hohen Bäumen umgeben, die die Fütterungstelle immer im Schatten halten, und so kam es zu dieser hohen ISO-Zahl. Die Pose des Affen kommt dadurch, daß der Apfel beinahe an ihm vorbeigeflogen wäre, wenn er nicht durch eine Drehung seine linke Hand in dessen Flugbahn gebracht hätte. Aufgrung der Drehung sieht man das Gesicht und es ergab sich dieser Schnappschuss.

Windbreaker
08.12.2018, 14:24
Hallo Oli,

vielen Dank für Deine ausführliche Beurteilung meines Bildes. Ihr macht euch alle unheimlich viel Mühe und das bereichert uns alle ungemein!

Den Eindruck, dass das Bild verwackelt ist, hatte ich bisher nicht, bin mir aber nach Deinem Hinweis nicht so 100% sicher. Könnte auch durchaus sein , denn es war mehr oder weniger ein Schnellschuss, weil sich die Situation kurzfristig ergab und zu schnell wieder vorbei war. Die Mädels hatten ihr Schattenbild am Gebäude entdeckt und sich zu einem Selfie aufgestellt. Ich habe mit meiner Kamera quasi nur "beobachtet"

Die Reflexe habe ich einfach mal etwas weggeschnitten, das erschien mir am einfachsten. Hier mal meine Korrektur:
6/Schatten001.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306422)

DiKo
08.12.2018, 14:33
Moin,

ich denke das könnte noch radikaler bzw. konzentrierter zugeschnitten werden als 4 zu 3 Hochformat, beginnend knapp rechts neben dem Schattenwurf der Person rechts.

Gruß, Dirk

nickname
08.12.2018, 15:29
Ich bin's, der Neue für heute Abend. ;)

Hallo "Neuer"! Spannend ist es, wenn die Besprechungsfeder weitergegeben wird.;)

Hier ist die Besprechung für den 07. Dezember.
Riesen Respekt an alle, die das machen, gemacht haben und ständig machen!
Ich habe echt geschwitzt und mir glühen die Finger.

Und auch du hast es, wie deine Vorgänger, super gemacht. Sehr ausführlich und auf jedes Bild zugewandt eingehend. :top:

Name|Bild|Besprechung
nickname|836/Der_Mann_auf_der_Brcke_verkleinert.jpg|Der Mann auf der Brücke. Er passt so perfekt in seiner roten Jacke als Blickfang in die ansonsten grüne Umgebung hinein, als wäre er extra dahin platziert worden. Und dazu steht er fast richtig im Schnitt. Eine beeindruckende Brücke. Das Pano, das du gewählt hast, unterstützt perfekt die Weite. Ich würde mir wünschen, man könnte noch das Ende auf der rechten Seite sehen. Sie geht da mit Sicherheit noch ein ganzes Stück weiter. Ein schönes Bild.

Danke für deine kleine Analyse, deine Ideen und dein Fazit dazu. :)
Es freut mich, wie du dich mit meinem Bild und denen von den anderen beschäftigt hast.

Die Hängeseilbrücke Geierlay im Hunsrück ist die zweitlängste ihrer Art in Deutschland. Sie wurde im Oktober 2015 eingeweiht.
Auf meinem Bild ist sie leider nicht ganz zu sehen, geht tatsächlich rechts noch weiter. Dies hast du bestimmt aus dem unteren Seilverlauf herausgelesen.
Als wir dort waren trafen wir zunächst auf Menschenmassen, siehe Bildbeispiele. Deshalb habe ich vom direkten Brückenbesuch keine brauchbaren Bilder:

848/Hngeseilbrcke_Geierlay_verkleinert.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306430)

848/Hngeseilbrcke_Geierlay2_verkleinert.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306432)

Wir haben anschließend eine längere Wanderung unternommen und aus der Ferne ab und zu mal einen Blick auf die Brücke genossen. Da war dann nicht immer so viel los und ich konnte das Bild machen. Die komplette Brücke im seitlichen Gesamtblick bekommt man dann aber leider nicht. Finde ich aber nicht schlimm, nur ca. 110 m von 136 m. ;)

871/DSC00922.jpg |Kurz bevor die Milchstraße durch das Licht des aufgehenden Mondes verschwand, kam ich zum Parkplatz zurück und habe noch ein letztes Bild gemacht. Ganz schnell ist dann der Zauber der richtig dunklen Nacht vorbei.

Ah, ein "Making of". Mit der Location Parkplatz, geparktes Auto, davor das Stativ und mit dem Lokalkolorit des Schilderwaldes. Ganz rechts eine glühende Ortschaft.
Wieder eine wunderbare Milchstraße und toll der aufgehende Mond am Horizont. Wenn man dies nicht wüsste, könnte man meinen, es wäre die aufgehende Sonne.

baerle
08.12.2018, 15:36
Besprechung für den 7.12.2018
Name|Bild|Besprechung
baerle|6/07_-_SUF_Jahrestreffen_12.05.2018.jpg|Ha, die Flößerbrücke. Die wurde Mitte der 80er Jahre gebaut von der Firma, für die ich damals gearbeitet habe. Schon alleine daher finde ich das Bild sensationell! ;-) Du hast mit einer so langen Verschlusszeit ein scharfes Bild bekommen und das von der Obermainbrücke aus. Das ist auch nicht ganz einfach. Jedes Mal, wenn eine Straßenbahn drüber fährt, wackelt die Brücke minimal, und da fährt dauernd eine drüber. Ich habe die Brücken auch schon sehr oft aus allen möglichen Positionen fotografiert und weiß, dass es nicht ganz einfach ist, dass die hellen Lichter, direkt an den Scheinwerfern, nicht ausfressen. Aber das sind nur relativ kleine Bereiche. Aber schau mal bitte, auch wenn die Brücke grün ist, der Grünkanal ist bei deinem Bild wirklich deutlich zu dominant. Das muss man korrigieren. Ansonsten ein Traumbild einer Traumbrücke. ;-)



Danke für die netten Worte! Das mit dem Verwackeln stimmt - auch dieses Bild ist nicht ganz verschont davon. Allerdings hält es sich bei 12mm im Vollformat in Grenzen und fällt kaum auf.

6/Bild_002_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306433)

Hier habe ich den Weißabgleich auf einen normalen Wert zurückgestellt - das war ja echt heftig. Kann sein daß ich damals noch den alten nur Spider-kalibrierten Monitor hatte. Mit mittlerweile 2 Werkskalibrierten Monitoren sieht man einfach mehr. Außerdem habe ich im PS mal noch eine Verwacklungsreduktion drüber laufen lassen - merkt man glaube ich schon an der Schärfe.

LG

Manuel

jhagman
08.12.2018, 15:38
jhagman|810/DSC09332-1.jpg|Ich muss auch hier gestehen, ich erkenne nicht, um welches Fahrzeug es sich handelt. Auf jeden Fall ist das Bild sauber komponiert, in Form und in den Farben. Auch wenn du es ‚Rot verbindet‘ nennst und sich das rot des Rücklichts nochmal am Rand des Kotflügels wiederfindet, stört mich ein klein wenig die rote Person unten links neben dem Fahrzeug. Das lenkt immer wieder meinen Blick darauf. Ich habe sie mal auf die Schnelle probeweise ausradiert, aber ich bin nicht sicher, ob dann nicht doch etwas fehlt. Manchmal nicht so einfach. Auf jeden Fall ein Bild, das mich länger beschäftigt hat.


Das müsste ein Mercedes-Benz W24 540K sein.
Wer mag , hier gibt es die Story zur Stromlinie :
https://www.mercedes-benz.com/de/mercedes-benz/classic/die-akte-stromlinie-video/

So ist das wenn man keine Geduld hat, nicht auf die Situation vorbereitet ist und auf einmal sich einem ein Motiv quasi an den Hals wirft. Minimal später auslösen und die Blende etwas weiter zu. Dann wäre die Person in Rot nicht ganz so im Off gestanden. So kann man es erahnen was da gemeint sein kann.

Und auch dir ein riesengroßes Danke!!! Für all die Mühen die du dir und alle anderen macht. Man kann sich Bilder anschauen oder an ihnen radieren *gg* Der Aufwand bei letzterem ist ungleich größer. Aber ist seehr hilfreich beim Einzelnen der da befummelt wird.

Scharti
08.12.2018, 16:11
Scharti|822/DSCN5077.jpg| Wow. Als ich das Bild aufgeklickt habe, bin ich unwillkürlich ein Stück zurückgewichen. So nah kam mir das Rindviech. Das ist schon so nah, dass es gar nicht so weit schielen kann, um dich als Fotografen richtig anschauen zu können. Leider sind keine exifs im Bild, mich würde die Brennweite interessieren, mit der du das Bild gemacht hast. Aber ich denke, es ist kein starkes Weitwinkel. Schön nah aufgenommen. Die Schärfe sitzt perfekt, massig Details im Bild und, nach dem ersten Schreck, ein Schmunzelfaktor. Super gemacht, alles richtig, perfektes Bild.

e
![/COLOR][/SIZE][/B][/QUOTE] Ich habe mal nachgeschaut. Es waren 12mm

Tafelspitz
08.12.2018, 16:48
Ich bin's, der Neue für heute Abend. ;)

Hallo Neuer :D :top:

Besprechung für den 7.12.2018
Name|Bild|Besprechung
Tafelspitz|6/07_DSC03875.jpg|Gigantengrab. Das ist Sardinien. Eine absolut außergewöhnliche Position, wie du es abgelichtet hast. Dazu die Umsetzung in Schwarzweiß. Das passt auf jeden Fall zum Motiv. Es war an dem Tag wohl auch etwas trübe vom Wetter. Mir sind die Kontraste vielleicht ein klein wenig an der Grenze, aber das ist auf jeden Fall Geschmackssache. Vielleicht hätte man es partiell ‚härten‘ können. Das Umfeld etwas weicher, aber das ist nur eine Idee, die eventuell auch gar nicht passen kann.


Vielen Dank für deine wohlwollende Besprechung. Du hast in mehrerlei Hinsicht absolut recht:
- Das Gigantengrab befindet sich auf Sardinien
- Es war nicht nur "etwas trübe" an dem Tag, es war regnerisch mit Wolken auf Käferkniehöhe und null Licht. Zum Grab mussten wir uns über überschwemmte Strassen und Wege vorkämpfen. Das Bild entstand zwischen zwei Regengüssen. Ich wollte aber unbedingt ein Bild davon haben, auch wenn es rein lichttechnisch eine Katastrophe ist. Deshalb entschied ich mich für die Umsetzung in S/W mit einer etwas spukigen Atmosphäre. Was uns direkt zu deiner nächsten korrekten Erkenntnis bringt:
- Ja, die Kontraste sind etwas an der Grenze, zumindest auf dem verkleinerten Forenbild. Ich habe hier eine leicht entschärfte Version angefertigt.

6/DSC03875.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306436)

aidualk
08.12.2018, 17:02
Dana, gib`s zu: Du schreibst doch alle Bewertungen, nur gelegentlich unter einem Pseudonym... :D

Also ich habe meine Bewertungen schon selbst geschrieben!
Und auf jeden Fall hat und wird jeder Rezensent hier seine Bewertungen ebenfalls selbst verfassen!
Es ist wirklich eine ganze Menge Arbeit, die am Tag doch mehrere Stunden in Anspruch nimmt und wirklich alles andere als trivial ist. Ich könnte das nicht jeden Tag machen, die Energie hätte ich nicht. Einen riesen Respekt an alle, die das mehrfach oder eine Zeit lang sogar täglich machen.

aidualk
08.12.2018, 17:02
Wie schön, dass ich dich überraschen konnte, aber vielleicht kannst du noch ein Katzenbild von mir besprechen! Ich bin noch nicht damit fertig! ;)
Du hast recht mit deiner Bemerkung über den Himmel. Im Originalbild war er mir zu weiß und den Verlauf habe ich nicht so ganz natürlich hinbekommen.
Trotzdem liebe ich das Bild und es erinnert mich an einen wunderschönen Morgen im Moor.

Danke für die Antwort - so wie es auf deinem Bild rüber kommt, ist es auch eine super schöne Landschaft im Moor. :top:


Oli - schön, dass du mit dabei bist! Und auch dir ein Dank, dass du dich mit meinem Bild auseinandergesetzt hast.

Es ist ein Ausschnitt der Decke der Moschee "Xhamia e Hadumit" in Gjakova (Kosovo).
Die "Striche" sind Leitungen, an denen Lampen hängen:
6/SUF_HH_1041.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306378)
Die Lampen oberhalb der Köpfe der Besucher. Alles klar?


Ich habe mir echt den Kopf zerbrochen, was diese 'Striche' sind.
Ich dachte auch mal an Leitungen, aber unten links hat eine einen kleinen Knick und daher kam mir das dann nicht mehr plausibel vor.
Jetzt ist alles klar. :top:


Ach was, wieso der Neue ... und das mit dem Respekt unterschreib' ich ohne wenn und aber :umarm:



Micha gehört zum Projekt http://anna-luise-meier.de/index.php/galerie/schoeneicher-musikfest-2018
Aufgrund der Entfernung zur Bühne und meiner aus Sicht einiger technikbegeisterter Forianer verwendeten musealen Technik ( :a:99 mit dem Tamron 70-200 2.8 Di (LD) IF Ma), ging leider nicht mehr. ;)

Es ist (aus meiner Sicht) das beste Bild von rund 90 Versuchen.
Aufgenommen, wie folgt:
1/15 sec., Blende 5.6, ISO 2000, Brennweite 200mm
Es handelt sich um eine Hochkantaufnahme, beschnitten zum Quadrat.

Die gesamte Bühne kann, wer möchte, sich hier ansehen:
http://anna-luise-meier.de/

Einige Impressionen des Musikfestes, von der auch die obige Aufnahme stammt, hatte ich im Mai im Bilderrahmen vorgestellt.
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=186187


Danke, für deine Gedanken und Anregungen :top:

Danke für die Rückmeldung. Bei deinem link steht der Gitarist auf dem Übersichtsbild ja exakt so da wie bei deinem eingestellten Foto. :top:


Hoi aidualk,

herzlichen Glückwunsch zum mutigen Schritt, er ist dir gelungen. Ich hoffe, den Fingern gehts es mittlerweile wieder besser.

Es.war ein wunderbarer Glükstag; aus dem Tal auf die "Hochebene" zum erfolgreichen Bewerbungsgespräch, dann auf dem Weg zur Arbeit eine Stunde Zeit gehabt Greifvögel zu jagen. Eine halbe Stunde bin ich Ihnen hinter her quer übers Stoppelfeld und dann kamen sie zu mir 2 Schwarzmilane, der gezeigte Rotmilan und ein Falke beim Rütteln. Nach der Arbeit ging es an den Fluß, wo ich noch das Wasseramselterzett (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=186649&highlight=Wasseramselterzett) ablichten durfte. Die Tiere sind manchmal so nett und berücksichtigen meinen Mangel an Zeit mit 2 kleinen Kindern und mehreren Jobs und kommen zu mir. :oops:
Das Foto ist ca. um die Hälfte beschnitten und dank des hochgestrecken Flügels liegt auch die Schärfe an der richtigen Stelle. Er flog in ca. 10- 15m Höhe in einem Bogen an mir vorbei.


Ja, jetzt funktionieren die Finger wieder, aber ich meine fast, ich hätte vielleicht sogar leichten Muskelkater. :lol:
Danke für die Erläuterung wie dein tolles Bild entstanden ist. :top:



@Oli: bombe. Was für eine tolle Besprechung! Ich dachte noch: "Ohweh...heute sind SO viele Viecher und geometrische Figuren und Tele-Aufnahmen, der Arme." :mrgreen:
Aber ich war echt erstaunt, mit wieviel Herz, Fundiertheit und Genauigkeit du auch diese Bilder besprochen hast. Ganz wunderbar.


Danke Dana. Ich muss sagen, ich hatte einen Tag vorher schon ein wenig Bammel, gerade vor den Bildern, die ein Sujet zeigen, bei dem man selbst nicht wirklich firm ist, kann das schnell ein Schuss ins Knie werden.
Aber je länger der Tag wurde, umso mehr Spaß hat es mir gemacht. Es war aber echt anstrengend. Noch viiiel mehr Respekt vor deiner Leistung!


Vielen lieben Dank für die wohlwollende Besprechung meines Bildes. :umarm: Ich habe mich sehr gefreut.
"Hintergrund geputzt"...woran machst du das fest? Ich habe nochmals geguckt und weiß nicht genau, was du meinst...eigentlich bin ich dabei sehr genau. Kannst du den Bereich festmachen, der dir nicht genug ordentlich geputzt ist?

Nicht ordentlich geputzt habe ich nicht geschrieben. ;) Ich sehe die Kante auf 9 Uhr, die sich schräg weich zum Kopf des Kindes zieht und einen minimalen Halo um die Nase und die Hand des Vaters. Aber ich habe auch wirklich sehr genau geschaut. ;)

Ich nutze 2 Monitore zur Bildbearbeitung. Einer ist ganz normal justiert, wie das üblich ist, der andere ist auf einfach sRGB gestellt, aber zusätzlich auf zu hell und sehr weich (Gamma eigentlich zu niedrig). Das habe ich bei einem Sportkollegen mal gesehen, der als Fotograf auf Reproduktionen spezialisiert ist. Auf dem Monitor sieht man sehr gut schon kleine Abrisse, Kanten, Stufen oder Änderungen im Rauschen, die man auf einem 'normal kalibrierten' Monitor vielleicht nicht sofort erkennt. Das hat mir schon einiges gebracht, weil ich bei meinen Landschaften und Nachtbildern eigentlich immer über dem Limit der Kameramöglichkeiten bin.
Ich habe etwa die Hälfte der Bilder herunter geladen und mir über PS auf beiden Monitoren angeschaut.


An der Berührung im Wasser habe ich nichts verändert. Das ist so ziemlich die einzige Stelle des Hintergrunds die nicht verändert wurde. :crazy: Über dem ganzen Hintergrund liegt ein künstlicher Schärfeverlauf, der nur im Bereich des Eintauchens im Schärfebereich liegt. Des weiteren musste ich viele kleine Blätter entfernen. Die Spiegelung ist auch echt. Nur den Kopf musste ich ersetzen weil auch hier teilweise ein Blatt darüber lag.


Aah o.k. - dann lag mein Empfinden am Hintergrund und nicht an den Eintauchbereichen selbst. Besonders links sehe ich etwas Übergänge von scharf zu unscharf, was mir unnatürlich erschien. Auch ist das Rauschen unter dem rechten Flügel minimal anders als unter dem linken Flügel (in Körpernähe).
Aber ich habe mich auch intensiv mit dem Bild beschäftigt, auch weil ich weiß, dass du ein Meister in PS bist. ;) :top:

Danke für die Erläuterungen und auch das tolle Bild.


Danke Oli, daß auch du diese Herausforderung angenommen und mit Bravour angenommen hast:top:

Vielen Dank Peter. Du hast deinen Tag auch bravourös gemeistert. :top:


Das Foto enstand bei den Windmühlen von Ally, einer einsamen Gegend im Süden der Auvergne / F. In diesen Windmühlen kann man z.T. auch übernachten. Wir allerdings haben dort mit unserem Camper genächtigt, nachdem uns Kerstin (kilosierra), ohne Mühen zu scheuen an diesen wirklich abgelegenen und traumhaft ruhigen Ort eskortiert hat. Danke nochmal, Kerstin:top:
Oli, du hättest hier bestimmt das Stativ ausgepackt und ein weiteres Motiv für deine Firmamentserie ausprobiert. Fotos von einem höheren Sonnenstand gibt es nicht, weil wir schon bald losfuhren. Eine Verabredung zu einer Kanufahrt auf dem Allier wartete....


Ja, da muss man Prioritäten setzen. Und eine Kanufahrt ist auf jeden Fall auch etwas sehr feines. :top:


Ich weiß ja, es wurde ja jetzt oft genug betont, das ich hier mit meinen HDR Bildern ziemlich alleine stehe auf weiter Flur aber da müsst Ihr jetzt durch. :crazy: :lol: :lol:

Jetzt zu dem Foto: Es ist ein alter, zugänglicher Hochbunker, der als Museum erhalten blieb in Oberhausen. klick (https://bunkermuseum-oberhausen.de/Bunkermuseum_Oberhausen/Das_Bunkermuseum.html)

Und zum Beweis das ich auch andere Bilder kann verspreche ich für heute.... Ach ihr werdet schon sehen. ;)

@aidualk: Enttäuscht ist hier noch keiner worden. Danke für die Besprechung. :top:


.

Danke für die zusätzliche Erläuterung. Und: Bleibe dabei. Aber ich denke, das machst du sowieso. Ich habe mich inzwischen schon fast an deine Art der Bearbeitung deiner Bilder gewöhnt. :top:


hallo "Neuer" - super dass auch du Bewertungen übernommen hast - das machst du Klasse ! :top:

das ist gut ausgegangen - der Gelbrandkäfer geht unter Wasser auf Larvenjagd, auch Jungfische stehen auf dem Speiseplan.
Die Fliege (grüne Langbeinfliege) ist ebenfalls Jäger, sammelt an der Wasseroberfläche vorwiegend ins Wasser gefallene Insekten ein. Die Beiden kommen sich nicht ins Gehege.
zur Farbe: Ich hatte die Algen schon etwas "entgrünt", aber du hast Recht, ein Ticken kann noch weg. Danke für den Hinweis ! :D


Danke - und auch danke für die Erläuterung. Ich dachte tatsächlich, das wären 'Jäger und Beute' auf deinem Bild.


@aidualk: Wow! Du hast dich sehr intensiv mit jedem Bild auseinandergesetzt und eine beachtenswerte Besprechung für den 7. Tag vorgelegt; herzlichen Dank dafür!

War ne gute Idee von Dana, verschiedene "Kommentatoren" für den Adventkalender zu "engagieren", so ist man jeden Tag aus Neue gespannt, einmal, welche Bilder man zu sehen bekommt und ein zweites Mal, wer heute bespricht. ;)

Danke für die wohlwollende Besprechung von meinem Bild:



Ja, die Herbstfarben bringen in Island ein ganz anderes Landschaftsbild. Grün bleiben nur die Moosflecken, das andere Land überzieht sich in Gelbschattierungen.
An diesem Wasserfall, der für isländische Verhältnisse eher ein keines Ding ist, und der etwas abseits der Ringstraße liegt, sodass dort nie viele Leute sind, war mal Zeit, mit verschiedenen Belichtungszeiten die Bildwirkung auszuprobieren. Das gezeigte Bild hat mir am besten gefallen, und ja, es hat schon eine relativ lange Belichtungszeit.
Hier mal ne Übersicht über die Location:

6/20181023_ND5_1833qNF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306412)

LG Harald

Vielen Dank.
Und auch danke für das Übersichtsbild. Es zeigt durch die Personen sehr gut die Größe des Wasserfalls. Ich hätte ihn sogar tatsächlich etwas kleiner eingeschätzt. Nun ist er doch größer als ich dachte. Ein echt schöner Wasserfall. :crazy:


Danke für die Bewertung. Die Flagge oder was immer das ist habe ich erst suchen müssen :shock:. Das Finden von Spiegelungen ist bei mir mehr Zufall denn geplant aber ab und an klappt es :)

Ich habe mal das ober Ecke weggeschnitten und habe gleich auch noch etwas geputzt.

6/07a_20181021_09-16-36.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306415)

Gefällt mir deutlich besser - Danke für den Hinweis.

Gruß
Klaus

Finde ich so auch besser. :top:
Ich dachte echt, die Flagge hätte eine kleine aber feine Bedeutung in deinem Bild, vielleicht sogar ein 'Test', wie genau das Bild angeschaut wird, und ich war echt stolz, dass ich sie entdeckt hatte. :lol:



@aidualk
Auch dir ein große Danke an deine Zeit und Mühe, die Du hier reinsteckst. Und ich bin immer wieder fasziniert wie genau ihr euch die Bilder anschaut und wie tief ihr euch mit ihnen beschäftigt. Zum Bild unten, ich mag Bilder mit mehreren Ebenen. Es zeigt natürlich den kalifornischen Sommer. Es soll aber nicht nur den kalifornisch heißen Wohlfühlurlaubssommer zeigen. Das Bild ist in einer Gegend entstanden, in der relativ viele Obdachlose unterwegs waren, teils mit Einkaufswagen, aber immer dicker angezogen als das Wetter eigentlich erwarten ließ. Ich weiß nicht ob die Frau auch obdachlos war, sie reihte sich vom Äußeren aber da ein.
Die weiße Wand dahinter ist ein Gebäude, ich glaube das war eine dieser Garagen/Werkstatt/Allesmögliche Komplexe, die man in den USA oft findet. Die Seile gehören zu einem Strom-/Telefonmast und das Senkrechte ist ein Verkehrsschild. Bei Streetaufnahmen retuschiere ich selten etwas raus, deshalb habe ich die auch drin gelassen, wobei ich sie auch nicht als störend empfinde.


Ja, dein Bild hat mich lange beschäftigt und ich wurde nicht so ganz eins damit. Aber durch deine ausführlichen Erläuterungen wird das ganze eine runde Sache. Danke. :top:

Hallo Neuer ;) Ein ganz großes Dankeschön auch dir für deine Mühe.

Ja, das war im Leica-Museum (sorry für die fehlenden Exifs). Dort gab es solche Fenster mit integrierten Leica-Linsen, im Hintergrund diverse Texte.

Auf die Idee, dass das ein Fenster war, bin ich nicht gekommen. Aber jetzt erkenne ich die ganzen Zusammenhänge. :top:



Vielen Dank für deine Anmerkung.
Ich habe wohl schon zu viele der klassischen Aufnahmen der Hotspots aus meiner Heimat.
Ohne die Blätter würde ich das Bild als zu gewöhnlich empfinden. Ich sah die bunten Blätter in der kleinen Gumpe und wollte dieses Bild. Sie bringen etwas Dynamik in das statische, durch die LZB beruhigte Bild. Gleichzeitig ziehen sie den Blick an und durchbrechen offensichtlich die führenden Linien in das Bild. Ich kann Deinen Einwand daher durchaus verstehen.
Ja, die Leitungstrasse vor dem Herzogstand. :roll:
Mittlerweile habe ich mich an dieses optische Disaster schon so gewöhnt, dass es mir im Bild gar nicht mehr so richtig auffällt.

Ja, ich war mir auch unsicher, ob mir dein Bild mit oder ohne Blätter besser gefällt. Es hat beides was. Und wenn du ähnliche Bilder schon öfter gemacht hast, ist es klar, dass man sich von seinen vorherigen Werken auch selbst etwas absetzen möchte. Aber das Bild passt auf jeden Fall. - Und ja, Leitungstrassen sind immer nervig. :roll: ;)


Hallo aidualk,

vielen Dank für Deine Anmerkungen und die ganze Mühe, die Du Dir für die Besprechung des 7. Dezembers gemacht hast.
Der Pavian im Bild fängt gerade den Apfel, der vom Pfleger zugeworfen wurde. Und da ich die Äpfel beim Fangen mal scharf abbilden wollte, hatte ich mit verschiedenen Verschlußzeiten experimentiert. Der Affenfelsen im Kölner Zoo ist von hohen Bäumen umgeben, die die Fütterungstelle immer im Schatten halten, und so kam es zu dieser hohen ISO-Zahl. Die Pose des Affen kommt dadurch, daß der Apfel beinahe an ihm vorbeigeflogen wäre, wenn er nicht durch eine Drehung seine linke Hand in dessen Flugbahn gebracht hätte. Aufgrung der Drehung sieht man das Gesicht und es ergab sich dieser Schnappschuss.

Aah, auf diese Idee, dass der Affe den Apfel gerade in dem Moment fängt, bin ich gar nicht gekommen. Dann bekommt auch die ISO ihren Sinn. Auf jeden Fall, ein toller Schuss. :top:

Hallo Oli,

vielen Dank für Deine ausführliche Beurteilung meines Bildes. Ihr macht euch alle unheimlich viel Mühe und das bereichert uns alle ungemein!

Den Eindruck, dass das Bild verwackelt ist, hatte ich bisher nicht, bin mir aber nach Deinem Hinweis nicht so 100% sicher. Könnte auch durchaus sein , denn es war mehr oder weniger ein Schnellschuss, weil sich die Situation kurzfristig ergab und zu schnell wieder vorbei war. Die Mädels hatten ihr Schattenbild am Gebäude entdeckt und sich zu einem Selfie aufgestellt. Ich habe mit meiner Kamera quasi nur "beobachtet"

Die Reflexe habe ich einfach mal etwas weggeschnitten, das erschien mir am einfachsten. Hier mal meine Korrektur:
6/Schatten001.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306422)

Ich finde das Bild so besser, aber wie Dirk schon anmerkte, ist jetzt rechts doch etwas zu viel drauf was die Ausgewogenheit etwas stört. Radikal weg damit. ;)

Hallo "Neuer"! Spannend ist es, wenn die Besprechungsfeder weitergegeben wird.;)

Und auch du hast es, wie deine Vorgänger, super gemacht. Sehr ausführlich und auf jedes Bild zugewandt eingehend. :top:


Danke für deine kleine Analyse, deine Ideen und dein Fazit dazu. :)
Es freut mich, wie du dich mit meinem Bild und denen von den anderen beschäftigt hast.

Die Hängeseilbrücke Geierlay im Hunsrück ist die zweitlängste ihrer Art in Deutschland. Sie wurde im Oktober 2015 eingeweiht.
Auf meinem Bild ist sie leider nicht ganz zu sehen, geht tatsächlich rechts noch weiter. Dies hast du bestimmt aus dem unteren Seilverlauf herausgelesen.
Als wir dort waren trafen wir zunächst auf Menschenmassen, siehe Bildbeispiele. Deshalb habe ich vom direkten Brückenbesuch keine brauchbaren Bilder:

848/Hngeseilbrcke_Geierlay_verkleinert.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306430)

848/Hngeseilbrcke_Geierlay2_verkleinert.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306432)

Wir haben anschließend eine längere Wanderung unternommen und aus der Ferne ab und zu mal einen Blick auf die Brücke genossen. Da war dann nicht immer so viel los und ich konnte das Bild machen. Die komplette Brücke im seitlichen Gesamtblick bekommt man dann aber leider nicht. Finde ich aber nicht schlimm, nur ca. 110 m von 136 m. ;)



Danke - und danke auch für die zusätzlichen Bilder. Bei so vielen Personen hätte ich echt Angst, über die Brücke zu gehen. Die Geierlay Brücke ist ja sehr populär.
Wir kamen dieses Jahr auf einer Wanderung zu einer ähnlichen, die neue Hängebrücke über den Fieschergletscher. Sie ist aber so schmal, dass kaum 2 Personen mit Rucksack aneinander vorbei kommen. Da waren wir alleine, zum Glück. ;) Meine Frau wird sie dieses Jahr noch zeigen.



Ah, ein "Making of". Mit der Location Parkplatz, geparktes Auto, davor das Stativ und mit dem Lokalkolorit des Schilderwaldes. Ganz rechts eine glühende Ortschaft.
Wieder eine wunderbare Milchstraße und toll der aufgehende Mond am Horizont. Wenn man dies nicht wüsste, könnte man meinen, es wäre die aufgehende Sonne.

Vielen Dank für den Kommentar zu meinem Bild. Die aufgehende Sonne ist viel zu hell. Da sieht man die Sterne schon lange vorher nicht mehr. Das ist sogar nur etwa ein drittel Mond, der durch die Überstrahlung der Belichtung viel größer wirkt als er wirklich war.

Danke für die netten Worte! Das mit dem Verwackeln stimmt - auch dieses Bild ist nicht ganz verschont davon. Allerdings hält es sich bei 12mm im Vollformat in Grenzen und fällt kaum auf.

6/Bild_002_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306433)

Hier habe ich den Weißabgleich auf einen normalen Wert zurückgestellt - das war ja echt heftig. Kann sein daß ich damals noch den alten nur Spider-kalibrierten Monitor hatte. Mit mittlerweile 2 Werkskalibrierten Monitoren sieht man einfach mehr. Außerdem habe ich im PS mal noch eine Verwacklungsreduktion drüber laufen lassen - merkt man glaube ich schon an der Schärfe.


Ja, so passt das super zu der super Brücke. ;)


Das müsste ein Mercedes-Benz W24 540K sein.
Wer mag , hier gibt es die Story zur Stromlinie :
https://www.mercedes-benz.com/de/mercedes-benz/classic/die-akte-stromlinie-video/

So ist das wenn man keine Geduld hat, nicht auf die Situation vorbereitet ist und auf einmal sich einem ein Motiv quasi an den Hals wirft. Minimal später auslösen und die Blende etwas weiter zu. Dann wäre die Person in Rot nicht ganz so im Off gestanden. So kann man es erahnen was da gemeint sein kann.

Und auch dir ein riesengroßes Danke!!! Für all die Mühen die du dir und alle anderen macht. Man kann sich Bilder anschauen oder an ihnen radieren *gg* Der Aufwand bei letzterem ist ungleich größer. Aber ist seehr hilfreich beim Einzelnen der da befummelt wird.

Danke.
Und doch ein Mercedes. :top: Meine Frau sagte, das könnte ein Mercedes sein, aber mich hat das stehende Rücklicht davon abgehalten, weil mir das so nicht geläufig war.


Ich habe mal nachgeschaut. Es waren 12mm

Doch ein Superweitwinkel. Das hätte ich bei den Proportionen nicht gedacht. (es ging um das Kuhbild). Danke fürs nachschauen.


Hallo Neuer :D :top:



Vielen Dank für deine wohlwollende Besprechung. Du hast in mehrerlei Hinsicht absolut recht:
- Das Gigantengrab befindet sich auf Sardinien
- Es war nicht nur "etwas trübe" an dem Tag, es war regnerisch mit Wolken auf Käferkniehöhe und null Licht. Zum Grab mussten wir uns über überschwemmte Strassen und Wege vorkämpfen. Das Bild entstand zwischen zwei Regengüssen. Ich wollte aber unbedingt ein Bild davon haben, auch wenn es rein lichttechnisch eine Katastrophe ist. Deshalb entschied ich mich für die Umsetzung in S/W mit einer etwas spukigen Atmosphäre. Was uns direkt zu deiner nächsten korrekten Erkenntnis bringt:
- Ja, die Kontraste sind etwas an der Grenze, zumindest auf dem verkleinerten Forenbild. Ich habe hier eine leicht entschärfte Version angefertigt.

6/DSC03875.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306436)

Ja, so empfinde ich das Bild als gefälliger zum anschauen.
Und danke für die Erläuterungen zum Umfeld der Aufnahme. Das ist immer wieder spannend zu lesen. :top:

CB450
08.12.2018, 17:45
Besprechung für den 6.12.2018
Name|Bild|Besprechung

CB450|6/20181020-_DSC8405-Kopie4.jpg|Perfektion pur. Super Peter. Von dieser Aufnahme bin ich schwer begeistert und beeindruckt. Langzeitbelichtung für die Wolken, tolles, modellierendes Licht, super schwarzweiß...99.57 Prozent für mich. Die restlichen 43 Promille gehen auf die Frage, warum du innen nicht komplett abgedunkelt hast - oder warum so weit. Ich kann noch ganz bisi die Struktur innerhalb der Schwärze erkennen und so einen "Nubsi". Ich kann sie nicht zuordnen, so hänge ich da dauernd fest, anstatt mich auf den Rest zu konzentrieren. Ich glaube, ich würde es entweder weiter abdunkeln oder etwas aufhellen, damit das Auge Ruhe findet...entweder, weil es nun weiß, was da ist - oder im Dunkeln gelassen wird. ;) Ansonsten...Hut ab, Verbeugung, SUPER Bild.


Ich habe den dunklen Bereich etwas aufgehellt. Die Struktur sollte nun besser zu erkennen sein.

6/20181020-_DSC8405-Bearbeitet-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306447)

DiKo
08.12.2018, 18:44
Der "Neue" hat seine Arbeit ganz vorzüglich gemacht. :top:
Und nicht nur das, er hat noch eine ganze Menge Arbeit in die Beantwortung der Leserpost hineingesteckt.:D

Dankeschön für Deine Mühe, Oli.

Gruß, Dirk

g.t.wolf
08.12.2018, 18:48
[table=head]Besprechung für den 7.12.2018
[table]Name|Bild|Besprechung

g.t.wolf|6/Adventskalender-1207.jpg|Waschechtes Grün. Haha, das ist es tatsächlich. Astrein und dominant in der Farbe. Das hast du sauber in Szene gesetzt. Gibt es das so tatsächlich? Ich glaube, ich würde das nicht lange aushalten, hätte ich das so im Bad. Ein wenig irritiert mich die Kante am oberen Bildrand des unteren Bildteils. Ich kann mir gerade nicht so vorstellen, wo die her kommt. Aber das kann auch vom Spiegel kommen. Hast du vielleicht ein 'making-of' davon oder eine andere Perspektive? Je länger ich auf das Bild schaue, umso durcheinander werde ich. ooh.


Gott sei Dank ist das nicht mein Bad, ich würde das auch nicht lange ertragen. Das ist ein öffentliches WC in einem Tourismusbüro. Ein making off habe ich leider nicht, aber die Kante müsste die Silikonfuge sein die man im Spiegel aufgrund des Winkels nicht sehen kann.
6/Sonstige-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306449)

Harry Hirsch
08.12.2018, 18:49
+1:top:

y740
08.12.2018, 18:52
Ich bin's, der Neue für heute Abend. ;)

Hier ist die Besprechung für den 07. Dezember.
Riesen Respekt an alle, die das machen, gemacht haben und ständig machen!
Ich habe echt geschwitzt und mir glühen die Finger.


Auch Dir einen großen Dank für deine Mühen und die geleistete Arbeit. :top: Ich hoffe den Fingern geht es mittlerweile wieder besser. :D


1361/A6505509.jpg|Fast kein Tag ohne. haha. Herr und Frau Weichkäfer, perfekt in Szene gesetzt. Für mich passt bei dem Bild alles, ringsrum! Von den Farben, den Kontrasten, dem Hintergrund, dem Bildaufbau. Ich denke, besser kann man das Bild kaum machen. Gratulation zu diesem tollen Bild.


Danke für Deine lobenden Worde. Dieses Jahr war durch die große Hitze und Dürre kein gutes Makro Jahr. Ich geh aber auch nicht expliziert auf Makro Tour sondern knips nur Motive die ich unterwegs entdecke. Dafür darf die a6500 mit dem 90iger Makro im Rucksack immer mit.

Gruß Jens

Hans1611
08.12.2018, 19:23
Also ich habe meine Bewertungen schon selbst geschrieben!
Und auf jeden Fall hat und wird jeder Rezensent hier seine Bewertungen ebenfalls selbst verfassen!
Es ist wirklich eine ganze Menge Arbeit, die am Tag doch mehrere Stunden in Anspruch nimmt und wirklich alles andere als trivial ist. Ich könnte das nicht jeden Tag machen, die Energie hätte ich nicht. Einen riesen Respekt an alle, die das mehrfach oder eine Zeit lang sogar täglich machen.

Oh sorry, ich hätte nie gedacht, dass meine Bemerkung auch nur ansatzweise ernst genommen werden könnte. Dabei habe ich extra einen smily verwendet. Ich wollte mit einem kurzen ironischen Satz alle Rezensenten gleichermaßen loben und nichts anderes sagen, als dass die "Neuen" Dana in nichts nachstehen und deren Besprechungen genau so ausgezeichnet sind. Ich gelobe, mir zukünftig lieb gemeinte Ironie zu verkneifen.:D

kiwi05
08.12.2018, 19:29
Ach Hans, bitte weiter mit Ironie, auch wenn es manchmal kleine Missverständnisse gibt.
Die kann man aufklären.
Aber ganz ohne...wie Suppe ohne Salz.

brandyhh
08.12.2018, 19:34
Name|Bild|Besprechung
brandyhh|6/006DSC05351_bearbeitet-1.jpg|Sagen wir es so: :D Jetzt, wo ich WEISS, dass sie "sturzfliegt", sehe ich es auch. :lol: Vorher hätte ich gesagt, sie sitzt da irgendwie am Ast...auf jeden Fall hätte ich ein anderes Bild vor Augen, wenn ich erst nur den Titel lesen und dann erst das Bild umdrehen würde. Klar ist es cool, einen solchen Flug überhaupt aufs Bild zu kriegen, aber für einen Sturzflug ist mir das Bild zu sehr eingefroren, man kann ihn nicht richtig erkennen. Zwar haben wir schönes Licht im Baum, aber die beiden Meisen sind eher so "Halbbeiwerk", der Meisenknödel ist dominanter. :D Sorry, Heikeschatzi, nicht so ganz meins diesmal! Aber damit kommst du klar, denke ich. :umarm:


Ja, damit komme ich klar, Danalein. :D
Ich glaube die Meise ist tatsächlich gerade dabei den kleinen Zweig loszulassen ...vielleicht wäre "Start" der bessere Titel gewesen. ;)
Und das "Halbbeiwerk" entsteht, wenn man im Urlaub faul auf der Terrasse sitzt, auf geeignete Flugobjekte wartet und nur ein 200 mm Objektiv hat ...:oops:




Name|Bild|Besprechung
brandyhh|6/007DSC03734_bearbeitet-1.jpg|Zierkirsche. Ich wusste noch gar nicht, dass es das gibt. Sauber fotografiert, extrem knappe Schärfenebene, aber genau getroffen und ein dazu passender super weicher Hintergrund. Ich hätte ein paar Bearbeitungsvorschläge: In den Tonwerten fehlen ein wenig die hellen Bereiche auf der rechten Seite (ca. 15 %). Und ich würde den Regler für den Grünkanal ein Stück runter schieben. Auch in den weißen Blüten ist das Grün etwas dominant. Und dann könnte man vielleicht ein wenig den Sensor reinigen. ;-) Die Flecken kommen trotz der großen Blende doch deutlich heraus im weichen Hintergrund.

Danke, aidualk! Deine Vorschläge habe ich mal aufgegriffen, die Sensorflecken entfernt (den Sensor habe ich vor einiger Zeit schon gereinigt), das Bild ein wenig aufgehellt und etwas das Grün reduziert. Besser so?

6/DSC03734_bearbeitet-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306451)

cf1024
08.12.2018, 19:36
Besprechung für den 7.12.2018
Name|Bild|Besprechung
cf1024|6/07_SUF_DSC9772.jpg|Treppenausschnitt, alles weiß. Eine Frau läuft mittig hinunter, mit einem Schirm ... im Gebäude (für außen ist es einfach zu sauber dort). Aber das passt trotzdem irgendwie alles zusammen. Die Treppe beginnt und endet perfekt an den Ecken. Die Farben passen, der Ausschnitt perfekt. Die Treppe macht am Ende des Geländers einen etwas eigenartigen Knick. War das so dort? - Ich bewundere, wie du Personen fotografieren kannst. Du lichtest sie so geschickt ab, dass du sie meist nicht mal um Erlaubnis fragen musst, ob du das Bild veröffentlichen darfst und dennoch sind sie optimal ins Bild integriert und dargestellt. Ich weiß, deine Bilder sind meistens nicht gestellt, aber das hier ist es doch, oder?



Ja, das stimmt, die Frau läuft drinnen mit einem Schirm die Treppe herunter. Die Dame (Mitarbeiterin von Leica) hatte Feierabend und war auf den Nachhauseweg. Sie war fast schon die Treppe heruntergelaufen, als ich gesehen hatte, dass sie einen Schirm mit dabei hatte. Ich habe sie freundlich gebeten noch mal zurückzugehen und die Treppe nochmal mit geöffneten Schirm herunterzugehen. Sie hat meinem Wunsch Folge geleistet. Nur für mich, bzw. auch für Herrn Weinmeister hat sie ihren Weg in den Feierabend wiederholt. Man kann das jetzt als „gestellt“ bezeichnen. Würde ich aber nicht. Darauf, wie sie die Treppe herunterläuft, hatten wir keinen Einfluss. Also nur halb gestellt. Obwohl die Dame nicht zu erkennen ist, hat sie mir/uns trotzdem die Genehmigung zur Veröffentlichung gegeben.

Auch an dieser Stelle von mir meine Hochachtung und meinen Dankfür deine Bildbesprechungen. Sie sind ausgesprochen ausgewogen, respektvoll und nachvollziehbar.

Hans1611
08.12.2018, 20:24
Hans16116/Treppe_mit_Schatten.jpg

Ich hätte vielleicht noch etwas die Umgebung geputzt (Schmutz auf dem Boden gestempelt). Ein klein wenig hadere ich mit dem Beschnitt in der Ecke unten rechts. ...


So, zunächst vielen Dank dafür, dass Du Dich mit dem Bild so substantuitert - wie mitt allen anderen natürlich auch - auseinander gesetzt hast.

Ich habe Deine Anmerkungen mal umgesetzt, also ein klein wenig "geputzt" und die rechte untere Ecke ein bißchen nachgebessert.


6/Treppe_Leica_Gelnde.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306452)

Fretschi
08.12.2018, 21:28
@bajella

Meine persönlichen Highlights vom 4.12.
Platz|Name|Bild|Bewertung
Platz 1|Fretschi| 6/04Dez.jpg| Ein richtig, richtig schönes S/W Foto! Keine Ahnung wo das ist, konntest du problemlos soweit unter die Brücke? Es wirkt fast wie ein (sehr gutes) Composing das ist aber keines Wegs Kritik




Schön, dass dir das Bild gefällt, das ist Berlin an der Museumsinsel. Eigentlich kommt man da gut ran, es ist eine S-Bahnbrücke, die die Museumsinsel mit dem Rest der Welt verbindet. Ich habe aber sowohl Durchblick als auch die schöne Brückenstruktur auch erst an diesem Tag entdeckt. Wenn man auf der anderen Seite ist, so sieht man dort oft im Morgengrauen Fotografen rumlungern, die auf die Morgensonne warten:)
Ich wünsche ein schönes Restwochenende.
Gruß Jens

aidualk
08.12.2018, 22:11
Ich denke, ich zitiere einfach noch mal einen kleinen Abschnitt aus dem Eröffnungspost.


Inhalt dieses Threads wird sein, hinter einem Türchen jeden Tag eins der schönsten Bilder des eigenen Fotojahres 2018 zu verstecken - und zwar ...

Mainecoon
08.12.2018, 23:14
Platz 3|Mainecoon|859/07-strand-gut.jpg|Es wirkt fast wie ein Gemälde so "cremig" ist es die Schärfe ist nicht übertrieben, denn die Braucht es nicht sonst würde der HG zu sehr von den beiden im Vordergrund stehenden Blüten getrennt! Eingerahmt in einen goldenen Barockrahmen schaut das sicher mega aus! Die dunkle Note im HG stört mich etwas.[/table][/table]

Oh, Danke schön! Ja, der Hintergrund war nicht ganz einfach, ich musste schon etwas tricksen. Doch es war das Beste, was ich zurzeit leisten kann. Und daher bin ich zufrieden. Vermutlich werde ich mir das Bild in einem Jahr wieder vornehmen, mal schauen, was ich dann daraus machen kann.

Viele Grüße

Mainecoon

Dana
08.12.2018, 23:22
@aidualk: ich hab das übrigens gelesen mit der Haue. :mrgreen:
Und NEIN, das Bild von Harald hat super Zeichnung im Wasser. Lang, aber genau richtig noch! Für sowas gibt es keine Haue, sondern Küsschen! ;)

@Mainecoon:

Besprechung für den 8.12[2018/B]
[B]Name|Bild|Bewertung
Dana|1548/DSC05939SF.jpg|Ach, komm, das hast du doch jetzt extra gemacht! *GanzdollindenArmnehm* Danke, Dana, Du weißt, wie sehr ich diese wunderschönen Tiere liebe. Von solch einer Aufnahme träume ich selbst nachts nicht! Ernst schaut der Kleine, als wisse er schon, wie gefährlich sein Leben sein wird. Ob er ahnt, dass ich in einem Jahr kommen werde?


Der Witz: nein, ich habe das nicht extra gemacht, denn ich schaue extra nicht, wer wann bewertet, um nicht "ihnen gefällig" zu posten. Sowohl bei Klaus als auch bei dir war es Zufall...und aidualk bekam einen Pavian. :lol: Glücklicherweise hat er ihm sogar gefallen. :mrgreen:
Aber ist es nicht schön, dass der Zufall das Bild und dich zusammen geführt hat? ;) :umarm:

Danke für deine wunderbaren Besprechungen. Ich bin noch nicht durch alle durch, das mache ich gleich mit Vera zusammen, aber was ich quergelesen habe, liest sich ganz toll! Und stell dein Licht nicht so unter den Scheffel. Ich hab dich nicht grundlos gefragt, ob du hier mitmachst. :kiss:

10Heike10
08.12.2018, 23:22
Wenn man in so große Fußstapfen treten soll, wie sie meine Vorbesprecher und natürlich die Queen des Adventskalender, Dana, hinterlassen haben, muss man sich schon ranmachen. ...
Du kannst ruhigen Gewissens dich entspannen ... deine Füße sind groß genug gewesen :top:


Besprechung für den 8.12.2018
Name|Bild|Bewertung
10Heike10|824/2018-10-13--FoL--06846.jpg|Heike, es tut mir wahnsinnig leid, aber ich kann mit angeleuchteten Gebäuden nichts anfangen. Ich denke, du hast das gut hinbekommen, die Farben scheinen mir stimmig zu sein, die Belichtung auch. Aber das ist einfach nicht meine Welt, da fällt mir auch nichts zu ein. Wie schade!
Alles halb so schlimm, denn du sprichst etwas an, was mich an euren Besprechungen mit am meisten beeindruckt, das Verlassen der eigenen Komfortzone und dieses sich kommentierend auf neue fotografische Felder hinauswagen ... ;)

Liebe Leute, ich hoffe, ich konnte ein paar Anregungen geben und habe euch ein bisschen Freude gemacht. Wenn nicht ...
... arbeitest du auch deine selbstformulierten Anregungen ab :crazy: Deinen Wunsch hatte ich mir jedenfalls bereits notiert (345 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2036104&postcount=345)) und deine Gelegenheit wird noch vor dem Weihnachtsmann kommen :icon_biggrin_xmas:
(so du magst).

Mainecoon
08.12.2018, 23:35
@Dana: :umarm:

@Heike: Danke für dein Verständnis! Und ich freue mich auf deine Porträtbilder sehr!

Mainecoon

suze
08.12.2018, 23:53
Besprechung für den 8.12[2018/B]
[B]Name|Bild|Bewertung

suze|6/08_web.jpg|Irgendwie schon unfair, wenn man an einem Bild absolut nichts zu kritteln hat und es einfach nur super findet. Dann wird der Text nämlich viel kürzer als bei den anderen. Also nutze ich jetzt einen alten Großer-Fluss-Besprechungs-Trick: Ich finde dieses Bild super! Ich finde dieses Bild super! Ich finde dieses Bild super! Ich finde...;-) Btw: Ist das am Holocaust-Denkmal?



Danke, Mainecoon, für deine positive Reaktion - und für die vielen anderen engagierten und fundierten heutigen Besprechungen, für die dir heute der Kopf geschwirrt hat! Ich finde es jeden Abend total spannend, die Besprechungen mit meinen eigenen Reaktionen zu vergleichen - man betrachtet die Aufnahmen dann meist noch einmal mit anderen Augen. Du hast dir nun den Feierabend redlich verdient... !

Ja, die Aufnahme ist am Holocaust-Denkmal entstanden. Der Himmel ist für alle gleich...

y740
08.12.2018, 23:58
Wenn man in so große Fußstapfen treten soll, wie sie meine Vorbesprecher und natürlich die Queen des Adventskalender, Dana, hinterlassen haben, muss man sich schon ranmachen. Wie gut, dass ich schon um 0 Uhr angefangen hatte. Auch wenn ich nicht gerade auf den Mund gefallen bin - Ihr Lieben, das ist Knochenarbeit! Ich bin es gewohnt, seeehr lange vor dem PC zu sitzen. Aber ehrlich: Isch bin fettisch! Und mein Respekt vor Dana und meinen Mitstreitern wächst minütlich! Ich hoffe, ich kann mich würdig erweisen.

Natürlich geht auch an Dich ein großer Dank für die geleistete Knochenarbeit.

1017/DSC_5071_1.jpg|Bist du dir sicher, dass es sich um einen Wespenbussard handelt? Mir sehen die Beine nicht danach aus. Aber du wirst ihn wahrscheinlich auch im Flug an der Zeichnung der Innenflügel erkannt haben. Ich wüsste gern, was er beobachtet, doch das Blätterdach gibt nichts preis. Hast du mit dem Tamron gearbeitet? Das Gefieder und der Ast, auf dem er sitzt, wirkt auf mich einen Tick matschig, was ich bei der 500D nicht erwarten würde.


Natürlich bin ich mir sicher dass das ein Wespenbussard ist. Man erkennt doch den taubenähnlichen Kopf, die gelbe Iris, den wenig gekrümmten Oberschnabel mit den schlitzförmigen Nasenlöschern. Die Füße sind doch dick beschuppt und die Krallen wenig gebogen.
Im Flug konnte ich ihn nur kurz sehen und zwar wie er durch den Wald vor mir geflüchtet ist. :D
Ich hab an der d500 das Sigma Sports 150-600. Tamron hatte ich mal an der a77ii das wollte ich mir aber nicht noch einmal antun.
Was Du von einer d500 erwartest weiß ich nicht. Für mich ist es momentan die beste APS-C Wildlife Kamera am Markt. Vom Sensor her ist sie etwa auf dem Level einer a6500 . Ja die Details sind etwas verloren gegangen. Das geht aber nur mit lichtstärkeren Objektiven besser.

Gruß Jens

DiKo
09.12.2018, 00:04
Wenn man in so große Fußstapfen treten soll, wie sie meine Vorbesprecher und natürlich die Queen des Adventskalender, Dana, hinterlassen haben, muss man sich schon ranmachen.
...
Besprechung für den 8.12[2018/B]
[B]Name|Bild|Bewertung
DiKo|6/DSC03308-2_1200x800_rand.jpg|Manchmal würde ich mir auch solche Fühler wünschen, mit denen ich prüfen könnte, ob mein Weg der richtige ist... Ein perfektes Wanzenporträt mit einem harmonisch beruhigten Hintergrund. Kann ich aus deinen Exif-Daten schließen, dass du das Bild gecroppt und kein Makro verwendet hast?



Keine Bange Mainecoon, man wächst mit seinen Aufgaben.
Ich denke, Du hast gerade einen enormen Wachstumsschub durchgemacht. ;)
Auch Du hast die Besprechungen gemeistert und darfst Dir selber auf die Schulter klopfen. :top:

Zum Bild, unbeschnitten sieht es so aus:
6/DSC03308-6_1200x800.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306461)

Objektiv war das Tamron 60mm f2.0 Makro am LA-EA3.

Gruß, Dirk

Hans1611
09.12.2018, 00:04
Hallo Mainecoon,

Deine Besprechungen haben mir - wie alle anderen auch - sehr gut gefallen; die Deinen hatten teilweise gar poetische Züge. Sehr schön.

Dass Dir meine Bilder ganz gut gefallen, freut mich natürlich ganz besonders.

Mainecoon
09.12.2018, 00:11
Zum Bild, unbeschnitten sieht es so aus:
6/DSC03308-6_1200x800.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306461)

Objektiv war das Tamron 60mm f2.0 Makro am LA-EA3.

Gruß, Dirk

Knapp daneben ist auch vorbei... :oops:

Danke für deine freundlichen Worte!

Mainecoon

Mainecoon
09.12.2018, 00:12
Hallo Mainecoon,

Deine Besprechungen haben mir - wie alle anderen auch - sehr gut gefallen; die Deinen hatten teilweise gar poetische Züge. Sehr schön.

Dass Dir meine Bilder ganz gut gefallen, freut mich natürlich ganz besonders.

:umarm:

Mainecoon

Mainecoon
09.12.2018, 00:16
Natürlich geht auch an Dich ein großer Dank für die geleistete Knochenarbeit.

Ich habe zu danken!

Ich hab an der d500 das Sigma Sports 150-600. Tamron hatte ich mal an der a77ii das wollte ich mir aber nicht noch einmal antun.
Was Du von einer d500 erwartest weiß ich nicht. Für mich ist es momentan die beste APS-C Wildlife Kamera am Markt. Vom Sensor her ist sie etwa auf dem Level einer a6500 . Ja die Details sind etwas verloren gegangen. Das geht aber nur mit lichtstärkeren Objektiven besser.
Gruß Jens

Ah, dann war es vielleicht doch das Sigma. Ich mag diese Objektive nicht gern, ich habe oft das Gefühl, sie seien leicht matschig. Bei der Nikon sind wir uns einig. Und in Sachen Vogelbestimmung kann ich noch von dir lernen :top:

Mainecoon

jhagman
09.12.2018, 00:17
jhagman|810/DSC09405-1-3.jpg|Welch schöne Kurven! - Nein, ich meine nur das Auto! Eine klug gewählte Perspektive, denn vor einem solchen Wagen kann man sich nur bis zum Boden neigen! Da bräuchte es für mich die Spiegelung gar nicht, die ins Bild hineinführt. Aber sie fühlt sich auch nicht "falsch" an. Hättest du die Möglichkeit gehabt, noch etwas weiter nach rechts zu gehen, um das Auto quasi ins Bild "hineinfahren" zu lassen? Wenn ich mal in Stuttgart bin, will ich unbedingt auch dahin. Du hast mir mit deinen Bildern richtig Lust darauf gemacht, auch wenn ich ansonsten Autos für Gebrauchsgegenstände halte.


Das hier sind die Platzverhältnisse vor Ort. Ich glaube man kann es erkennen...Kein platz :-)

6/_DSC4524-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306462)

Die Spiegelung kann man mitnehmen oder auch nicht.Da ich aber öfters vor Ort bin hatte ich aus der Ecke schon ein paar Bilder gemacht. Und...es gefällt mir mit doch sehr gut. Als Vergleich eine ältere Aufnahme, ohne spiegelung. Auf die schnelle aus dem Archiv rausgekramt. Man könnte an der Perspektive sicherlich noch arbeiten.Aber so wie du schon angemerkt hast. Es zieht den Blick ein wenig Richtung Auto
6/DSC00806-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306463)

DiKo
09.12.2018, 00:20
Dann hole ich mal meine Lieblingsbilder vom 07. und 08. Dezember heraus:

6/STH-2018-04-2143-384.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=305466)
Herr Weinmeister, Sie haben mich neugierig auf Valencia gemacht.
Tolle Farben, was für einen Blick für Formen und Geometrie, super Bearbeitung. :top:


6/08_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306414)

Ein Bild, das mir beim ersten Ansehen die Sprache verschlagen hat.
Das Kreuz, der Ort, der Himmel. Stumme Demut.
Einzug die sehr harten Kontrastkanten stören etwas.

Gruß, Dirk

HoSt
09.12.2018, 00:45
Besprechung für den 8.12[2018/B]
[B]Name|Bild|Bewertung
HoSt|6/Adventskalender_Trchen_-_08_-_Es_Pontas_Mallorca.jpg|Von links die Felsen hinunter bis nach rechts oben, mit einem kühnen Sprung rüber auf die hintere Landzunge, von dort auf den Brückenfelsen fallend und auf und davon in die wunderbare Weite! Ein schönes Fleckchen hast du dir da ausgesucht, und aus einem statischen (= Landschafts-)Bild eine Halfpipe für meine Augen gemacht, Holger! Jetzt muss ich erst wieder zu Atem kommen ;-) Kann es sein, dass Himmel und Meer einen leichten Lilastich haben?



Zuesrt möchte ich Dir meinen Respekt und Bewunderung aussprechen... auch Du hast den Adventskalender auf Deine eigene Art, aber ganz in einer Reihe mit Deinen Vorgängern und natürlich der - wie hat jemand vor mir geschrieben - "Queen" des Adventskalenders Dana bereichert. Danke :top:

Zum Bild. Es ist zwei Tage vor den schweren Unwettern auf Mallorca entstanden und schon an diesem Tag war das Wetter alles andere als "nett". Es gab leider nur kurze Momente, wo das Licht einigermaßen war. Deswegen hab ich in BEA das Ganze deutlich wärmer abgestimmt... dein Eindruck mit dem leichten Lila-Stich mag also gut und gerne stimmen ;)

Mainecoon
09.12.2018, 00:55
Danke, jhagman, für deine Erklärungen!

Mainecoon

BadRabbit
09.12.2018, 01:05
Dirk Segl
6/Objects_in_mirror_are_closer_than_they_appear.jpg| Meine Grafikkarte ging in die Knie, nachdem ich dein Foto aufgemacht habe, und ich gehe mit. Seit ich einmal in diesem Sommer die Möglichkeit hatte, Libellen zu fotografieren, und bei rund 600 Versuchen einer herausgekommen ist, der einigermaßen vorzeigbar ist, weiß ich um die Schnelligkeit der Viecher. Und dann kommst du mit einem solchen Foto um die Ecke. Ab an die Wand damit! Btw.: Deine Entwicklung als Makrofotograf in diesem Jahr ist wirklich toll und bewundernswert. Ich bin ein Fan deiner Fotos geworden.



Dirk – ich ziehe meinen Hut ab vor diesem Bild. Ich wohne direkt an einem See, habe schon zig stunden verbracht um eine zu erwischen, entweder haben sie es gemerkt und keine lust gehabt abgelichtet zu werden, sind zu weit weggeblieben oder zig zack geflogen, oder waren zu schnell für meine Welt
Das ist mein persönliches Foto bisher überhaupt. Congrats

BadRabbit
09.12.2018, 01:08
BadRabbit 6/_DSC4084.jpg|Es tut mir leid, aber dieses Bild kann ich nicht besprechen, denn es kommt mir sofort Florence Foster Jenkins (http://flavorwire.com/newswire/meryl-streep-cast-in-biopic-about-horrible-opera-singer-florence-foster-jenkins) dazwischen, die Königin der falschen Töne. Für alle, die Oper nicht mögen: Sie war eine unbegabte Amateurin, die aber der Meinung war, über einen formidablen Sopran zu verfügen. Da sie zufällig auch noch reich war, nahm sie Schallplatten auf und mietete sich kurzerhand die Carnegie Hall, wo sie Konzerte gab, die es so vorher und auch nachher nie wieder gegeben hat. Legendär die verlinkte Schallplatte, die in jede gut sortierte Klassiksammlung gehört. Eine ihrer Spezialitäten waren zudem sogenannte Lebende Bilder, eine Attraktion zu Beginn des letzten Jahrhunderts, mit ihr im Mittelpunkt als Walküre in wallenden Gewändern oder als Aphrodite umringt von Nymphen. Dein Bild könnte eine Szene aus der Verfilmung des Lebens der Foster Jenkins mit Meryll Streep sein, der dieses Jahr in den Kinos lief...


Florence Foster Jenkins kenne ich – obwohl ich weder Kino gehe noch TV schaue, habe durch zufall einmal über sie gelesen und das dann weiter verfolgt und mehr recherchiert. Verrückte Geschichte wo zeigt – mit Geld und Reichtum kommt man auch nicht immer weiter.
Natürlich kann der Leser jetzt bei deinem Posting die Assoziation sich vordergründig herausnehmen und denken „Amateurfoto“.
Ich für meinen Teil sehe es als DANKE an mich , denn wie du schreibst, eine ihrer Spezialitäten waren lebende Bilder, ich versuche immer irgendwie Leben – Dynamik festzuhalten. Dieses Feuerwerkt in Hellbrunn bei Salzburg findet jedes Jahr statt: „Inzenierung des Weihnachtsengels mit Feuerwerk und Musik“. Der Engel ist ca. 8 mtr. hoch. Waren recht spät dran, das ganze findet im Schlosspark statt. Menschenmengen schoben sich dorthin. Fast Stockdunkel man wusste nur – da vorne wird’s passieren.
Aufgebaut war der Engel an einem künstlich angelegten Teich. Fast rund herum schon Menschenmassen. An einer recht günstigen Stelle konnte ich mich durchzwängen, bis in die vorderste Reihe dies nur weil ich denen sagte: ich bin nicht im Weg da in der Hocke bleibe.
Stativ aufgebaut –hinter die Kamera (Platz ca. 60 cm x 100 cm. Direkt vor mir Wasser und der Engel ca. 40 – 50 mtr. entfernt. Ich hätte kürzer belichten können habe mich für bis zu 10 Sek. Entschieden, da ich nicht wusste was und wieviel sie abballern.
Wollte das ganze so spektakulär wie möglich festhalten und ihm Leben geben, nicht nur Lichtfäden vom Feuerwerk was dann statisch aussieht sondern auch die Explosionswolken das was auch das Auge in Natura festhält.
Daher sage ich Danke – Ziel erreicht – denn wie schreibst du – eine ihrer Spezialitäten waren lebende Bilder… und das Bild könnte eine Szene aus dem Film über sie sein.
schönes We euch allen – und dir mainecoon, : you made a good job ;)

PS: Danke Dana für die Nachhilfe wie man das einfügt :)

jhagman
09.12.2018, 01:13
Für Dana die Tonne aus dem Weg geräumt :-)

6/DSC00122-1-4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306468)

Und damit Klaus nicht immer schief schauen muss :D

6/DSC00211-1-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306472)

Jumbolino67
09.12.2018, 01:46
Name|Bild|Bewertung

Jumbolino67|6/08_Dez_2.jpg|Ein inniges, wunderbar natürliches Bild. Dieser Mann liebt sein Pferd wirklich! Aber ob das Pferd diese Geste der Zuneigung zu schätzen weiß?


Nee, die Pferde wollen da meistens nur an den Wassereimer :crazy:.

Vielen Dank für die interessanten Besprechungen des 8. Dezember.

Tobbser
09.12.2018, 01:46
Hoi mainecoon,

danke erstmal für deine Arbeit.

Deine Erinnerung trübt dich nicht, Schnee in der Sonne sieht meist weiß aus, außer jemand musste dringend...

Schnee im Schatten bekommt aber gerne einen sehr bläulichen Stich. Hier ist ein Bild, bei dem man schön den Unterschied sieht, Piste und Bäume im Schatten und der gegenüberliegende Hang im schönsten Sonnenschein.

6/20180212-Abfahrt_Srenberg-DSC09987.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306475)

Weißabgleich ist bei beiden Bildern derselbe, wenn ich hier nun ähnlich am Weißabgleich drehe wie im Bild unten, sieht der gegenüberliegende Hang komplett unappetitlich aus ;)

Ich habe aber gerne noch mal an den Reglern gedreht:

6/20180212-Rossweid_Gondelbahn_Srenberg-DSC09972.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306474)

Ein bisschen weniger Blau tut meiner Meinung nach dem Bild gut nur der Himmel wird fahl und der war nun wirklich blau. Nicht einfach für mich, vielleicht hast du oder noch jemand eine Idee dazu.

@Dana: Ich sehe gerade, dass sich meine Signatur auf meinem Laptop und von der auf meinem neune PC unterscheidet, wird bald in die unauffälligeVariante abgeändert, bevor du wieder :itchy:

bajella
09.12.2018, 08:41
@host Pardon war noch nicht ganz wach (Verstand):shock:

HoSt
09.12.2018, 09:15
@host na das kommt mir doch bekannt vor kann es sein das du diesen Schatzkammerzugang in München im BMW Museum gesichtet hast?

...hinter die Türchen gucken machen ja (fast) alle... aber darüber reden bitte erst nach der "offiziellen" Besprechung... ;)

Dirk Segl
09.12.2018, 10:44
Dirk – ich ziehe meinen Hut ab vor diesem Bild. Ich wohne direkt an einem See, habe schon zig stunden verbracht um eine zu erwischen, entweder haben sie es gemerkt und keine lust gehabt abgelichtet zu werden, sind zu weit weggeblieben oder zig zack geflogen, oder waren zu schnell für meine Welt
Das ist mein persönliches Foto bisher überhaupt. Congrats



Dirk Segl|6/Objects_in_mirror_are_closer_than_they_appear.jpg| Meine Grafikkarte ging in die Knie, nachdem ich dein Foto aufgemacht habe, und ich gehe mit. Seit ich einmal in diesem Sommer die Möglichkeit hatte, Libellen zu fotografieren, und bei rund 600 Versuchen einer herausgekommen ist, der einigermaßen vorzeigbar ist, weiß ich um die Schnelligkeit der Viecher. Und dann kommst du mit einem solchen Foto um die Ecke. Ab an die Wand damit! Btw.: Deine Entwicklung als Makrofotograf in diesem Jahr ist wirklich toll und bewundernswert. Ich bin ein Fan deiner Fotos geworden.


Schön, daß ich Euch ein paar Fotos zeigen kann, die gefallen.
Aber so gute Bewertungen bringen mich etwas in Zugzwang. Es sind ja noch ein paar Tage hin bis zur Veröffentlichung der 3 besten Fotos. :)

Dieses Foto entstand als Pausenfüller, als ich auf ein Objekt meiner Begierde wartete.
Ein Fotograf aus Mainz erklärte mir seine Nikon D5 mit einem 400/2.8 und zeigte mir, die Vorteile des AF Systems der Nikon.
Hammer ! :shock:
Als er weg war packte mich der Ehrgeiz und ich versuchte einfach, ob es möglich ist, mit einer A57 (Sony) annähernd ähnliche Ergebnisse zu erzielen, indem man etwas an der Aufnahmetechnik feilt.

Somit war der Weg zu den "Pseudomakros" frei.

In 2019 werde ich mich mit dem Thema "echte Makros 1:1" bestimmt näher befassen, da auch meine Lebensgefährtin plötzlich Interesse an diesem Thema gefunden hat. Und zu zweit macht das Thema noch viel mehr Spaß.

Anbei noch ein 100% Crop um den Einsteigern mal zu zeigen, was billige Kameras (A57, Gebrauchtpreis 180.-Euro) zu leisten vermögen.

Also los raus in die Natur !!

Und allen hier wünsche ich noch viel, viel Spaß mit dem Adventskalender und den Moderatoren noch viel Geduld mit uns. :crazy:

Dirk

6/DSC02150.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306494)

Sir Donnerbold Duck
09.12.2018, 11:25
Die Bildbesprechungen hier wachsen sich ja zu einer titanischen Aufgabe aus! Mein Dank an alle, die sich die Zeit und Energie nehmen, die Bilder zu besprechen. Die Bilder sind ja jeden Tag aufs Neue ein Fest für die Augen!

Name|Bild|Bewertung
Sir Donnerbold Duck|836/_DSC9380srgb.jpg|Zigeunerfelsen... Ich nehme an, es handelt sich um den Zigeunerfelsen in Frankreich? Welche Geschichten könnte dieser Felsen erzählen? War er wirklich Teil einer Festungsanlage, wie vermutet wird? Hat er Roma und Sinti Unterschlupf geboten? Oder Räubern im Wald? Mich interessiert, warum du diese Perspektive gewählt hast. Auf anderen Bildern im Netz scheint die Rückseite eine spektakulärere Ansicht zu bieten. Magst du uns was dazu erzählen?

Ja, das ist der Zigeunerfelsen im Nordelsaß. Die Geschichte darum ist wohl eine eher finstere: auf dem Felsen war wohl mal eine Burg, die im 17. Jhdt angeblich von einer "böswilligen Zigeunerbande" bewohnt wurde. Irgendwann hat die Bevölkerung die "Bande" auf dem Felsen vermittels eines riesigen Scheiterhaufens um den Felsen herum ausgeräuchert. So die Legende...

Du hast recht, die andere Seite bietet theoretisch die spektakulärere Ansicht - wenn da nur nicht die ganzen Bäume wären, die schön belaubt den Blick verstellen. Bei dem Anblick hier fand ich die Linien, die sich aus dem gekippten Felsstück und dem schrägen Ast ergaben und zum Fels hinführen, ganz interessant.

Gruß
Jan

Dirk Segl
09.12.2018, 11:28
Meine Top 3 in dieser Runde, obwohl es immer schwerer wird diese zu finden. :shock:
In dieser Runde hätte ich mir 7 Fotos direkt an die Wand hängen können.
Das Niveau ist schon extrem gut, vor allem im Bereich Landschaft. :top:



Dana|1548/DSC05939SF.jpg|Ach, komm, das hast du doch jetzt extra gemacht! *GanzdollindenArmnehm* Danke, Dana, Du weißt, wie sehr ich diese wunderschönen Tiere liebe. Von solch einer Aufnahme träume ich selbst nachts nicht! Ernst schaut der Kleine, als wisse er schon, wie gefährlich sein Leben sein wird. Ob er ahnt, dass ich in einem Jahr kommen werde?

aidualk|830/DSC00368.jpg|Schottland, Sehnsuchtsland, seit ich als 13jähriger eintauchte in die schottische und englische Geschichte des 16. Jahrhunderts. "Der große Wächter" heißt der Berg in der Übersetzung, und das spürt man irgendwie auch in deinem Bild, auch wenn sich der Kegel im Nebel versteckt. Aber man spürt die Ruhe der Landschaft, das Behütetsein trotz karger Umgebung, die das Leben sicherlich nicht leicht macht. Aber das Wasser ist da, Quell des Lebens, unbändig und doch seidig. Ein wunderbares Seelenbild, da gibt es nichts zu meckern.


ilo_|830/DSC02163.jpg|Ich war versucht, das Loch in der Eisdecke ganz unten wegzuschneiden zu wollen. Doch dann habe ich begriffen, wie wichtig der Schwung der kleinen Landzuge ist hinein in das Bild, dann über die Zweige nach ganz links auf die Landzunge, die uns hoch zu den Bergen leitet und schließlich rechts oben in den Himmel hinein. Es ist mein Bestreben, einmal so weit zu kommen, dass ich eine solch überlegte und dabei dezente Bildgestaltung auch in meinen Fotos zeigen kann. Perfekt! Und auch hier eine Landschaft, die tief in meiner Seele steckt, auch wenn ich sie noch nie gesehen habe.

RMB
09.12.2018, 12:11
Zuerst mal ein ganz dickes Danke an alle unsere Bild-Besprecher :top:, Ihr macht einen super Job. Ich kann mir wohl nur annähernd vorstellen wieviel Engagement und Sachkenntnis dafür nötig ist und welchen Aufwand das mit sich bringt, aber das steigert nur meinen Respekt vor Eurer Leistung.

aidualk

Name|Bild|Besprechung

RMB|1015/07_DSC08944.jpg|Wrestling: "Südliche Glanz-Krabbenspinne vs. braunrötlicher Spitzdeckenbock". Die lateinischen Namen habe ich jetzt mal weggelassen. ;-) – Macro at it’s Best! Inkl. der Identifikation der Beteiligten. Was soll man zu so einem Bild sagen: Sensationell! So geht es in der Natur täglich um Leben und Tod. Und du zeigst ganz groß wie es im Kleinen abgeht. Große Klasse! Vielleicht hätte ich es minimal heller gemacht. Es wirkt ein ganz klein wenig duster und der Hintergrund rauscht auch etwas.


Freut mich dass es Dir gefällt. Etwas heller wäre sicher besser, aber dadurch wäre wohl der Hintergrund noch berauschter ;) geworden (s.u.). Also habe ich mich für einen halbwegs tragbaren Kompromiss entschieden.
Zur Erklärung : Wir hatten im Urlaub Anfang Juni am Lac Salagou (Herault, F) ziemlich genau den Gegenentwurf zu dem damals schon sonnig-trocken-heißen Wetter in D. Von 3-4 Tagen guten Wetters mal abgesehen, löste eine Wolkenfront die Andere nahezu nahtlos ab und wir nutzten jede Phase, in der es zumindest mal nicht regnete, um zum Fotografieren zu kommen.

maincoon

Name|Bild|Besprechung

RMB|1361/08_DSC00253.jpg|Ein ganz schwieriges Motiv, dessen Technik mich verwirrt. Eine ziemlich geschlossene Blende und dennoch eine relativ kleine Schärfeebene, die die - zugegeben: gelbe - Pflanze aber nicht umfasst. Ein pixeliger Hintergrund, für den die ISO 800 nicht komplett die Erklärung bietet. Ein Sigma, das aber nicht in der Lage ist, die Pflanze schärfer zu zeigen. Hast du das Bild beschnitten? Ansonsten trägt dieser wunderhübscher Käfer einen Stirnschild, um den ich jeder Klingone beneiden würde ;-)


Ja, das Bild ist ein Ausschnitt. Beim Foto hat sich eine gewisse "Betriebsblindheit" bemerkbar gemacht ;). Ich hatte nur den Käfer im Auge :oops: und den richtigerweise kritisierten, unschönen VG und HG einfach "vergessen". Und was das Wetter betrifft (s.o.), eher noch etwas "schlimmer".

Das gelbe Blümchen, vermutlich eine regionale Strohblumenart, war zwar bei Insekten äußerst beliebt, hatte aber vielleicht eine "besondere" Wirkung auf den Sensor. Es dominierte bei stärker bedecktem Himmel helligkeitsmäßig recht extrem. Bei Integralmessung waren die Blüten korrekt belichtet, das Motiv und vor allem der HG jedoch i.d.R. viel zu dunkel. Mittenbetont ging's auch nicht wirklich besser, die Blüten überstrahlten schon leicht, Motiv und HG waren aber immer noch zu dunkel und bei Spot waren die Blüten ausgefressen, das Motiv halbwegs richtig und der HG meist immer noch zu dunkel. Kam doch mal etwas Sonnenschein auf, war alles ok, seltsam :zuck:
Dieses Rauschen bei zu dunklem HG undi 800+x ISO kriege ich mit meinen Bordmitteln (ZPS18) nicht in den Griff. Bin für Tipps dankbar, außer : "Photoshop mieten" ;).
Ähnliches ist mir früher, mit meiner alten Oly 620, schon begegnet. Sie hatte z.B. mit bestimmten Enzian-Arten, vor allem dem Büschel-Enzian, erhebliche Probleme mit gravierenden Farbverschiebungen. Ich vermutete damals dass mit einer Abstrahlung, bzw. Reflexion, von für uns nicht sichtbaren Wellenlängen (UV ?) zu tun haben könnte.

Beste Grüße

Rainer

kk7
09.12.2018, 12:25
Bild|Bewertung
6/08_20181021_11-24-41.jpg|Versprechen, Höhepunkt und Reife, Knospe, Blüte und Hagebutte an einer Strauchrose. Kompliment, dass du die gelbe Blüte so schön scharf erwischt hast, ich finde, gelb ist eine blöd zu fokussierende Farbe. Schade, dass links der farbige Hintergrund so viel Aufmerksamkeit beansprucht! Den Hintergrund kann man sich in der Natur meist nicht aussuchen. Die Kunst besteht dann darin, den Aufnahmewinkel zu optimieren.


Danke für die Bewertung! Den Ausschnitt hatte ich wegen der rauten-förmigen Einrahmung gewählt. Ich habe mal eine Version mit entsättigtem Hintergrund erstellt - besser?

6/08a_20181021_11-24-41.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306502)

Gruß
Klaus

Mainecoon
09.12.2018, 12:48
Dieses Foto entstand als Pausenfüller, als ich auf ein Objekt meiner Begierde wartete.

Dirk, jetzt hasse ich dich ;)

Du hast recht, die andere Seite bietet theoretisch die spektakulärere Ansicht - wenn da nur nicht die ganzen Bäume wären, die schön belaubt den Blick verstellen. Bei dem Anblick hier fand ich die Linien, die sich aus dem gekippten Felsstück und dem schrägen Ast ergaben und zum Fels hinführen, ganz interessant.

Gruß
Jan

Hallo Jan,

ich wollte nicht den Eindruck erwecken, dass ich das Bild für nicht gelungen halte! Ich kenne dich als einen sehr überlegten Fotografen, daher habe ich mich gefragt, warum du den schwereren Weg gegangen bist. An die Blätter habe ich überhaupt nicht gedacht. Danke für die Erklärung!

Das gelbe Blümchen, vermutlich eine regionale Strohblumenart, war zwar bei Insekten äußerst beliebt, hatte aber vielleicht eine "besondere" Wirkung auf den Sensor.

Beste Grüße

Rainer

Oh, Rainer, da fragst du genau den richtigen! Ich hatte in Physik nie berauschende Noten, auch wenn ich die Lehrerin angehimmelt habe ;-) Ich weiß von meinem Makrofreund Roland, dass Gelb eine ganz schwierige Farbe in der (Makro-)Fotografie ist. Ich habe auch öfter damit zu kämpfen. Abhilfetipps kann ich dir leider nicht geben.


Den Ausschnitt hatte ich wegen der rauten-förmigen Einrahmung gewählt. Ich habe mal eine Version mit entsättigtem Hintergrund erstellt - besser?

6/08a_20181021_11-24-41.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306502)

Gruß
Klaus

Hallo Klaus,

ich finde schon! Die besondere Einrahmung ist mir durchaus aufgefallen. Schaffst du noch die Eliminierung des schräg von links ins Bild hinein verlaufenden Halms (meine Fähigkeiten übersteigt das auf jeden Fall)? Dann käme dein schöner Rahmen nämlich auch richtig gut zur Wirkung.

Viele Grüße

Mainecoon

bajella
09.12.2018, 13:15
Meine persönlichen Highlights vom 8.12.
Platz|Name|Bild|Bewertung
Platz 1|Windbreaker|846/Fenster_0001_2.jpg|Ein fast schon übertrieben dynamisches HDR aber es fühlt sich an als sei mein Vorort in der Kirche/Dom was auch immer, genial! Der Bildausschnitt ist auch sehr sehr gefällig, lässt nichts vermissen.
Platz 2|MaTiHH|6/08_-_Die_andere_Brcke.jpg|Du lieferst immer sehr hochwärtige Bilder ab die wohl immer eine gewisse Voraus Planung beinhaltet. Mir sticht hier die beleuchtete Brücke minimal zu sehr raus d.h. mir ist die Umgebung drumherum etwas zu dunkel.
Platz 3|kiwi05|833/Sonyuserforum_1346_A77II_DSC03031.jpg|sorry aber dazu fällt mir beim besten Willen keine noch so kleine konstruktive Kritik ein. Motiv toll, Umsetzung toll, einfach toll

Tom D
09.12.2018, 13:19
Einen sehr herzlichen Dank auch dir für deine Bewertungen im Allgemeinen und die Beschäftigung mit meinem Bild im Einzelnen.

Name|Bild|Bewertung
Tom D|6/IMG_9360_2.jpg|Satte Farben trotz des offensichtlichen Dunstes in der Luft! Man riecht förmlich die feuchte, etwas kühlere Luft und fühlt sich wie ein Entdecker vor nie betretenem Terrain. Unwillkürlich fange ich an zu tänzeln. Einen Schritt zurück, um unten die Kante, auf der der Betrachter steht, noch mit einzufangen? Dann wird der Fluss im Canyon noch kleiner. Einen Schritt nach links, um die drei "Rondavals noch besser einzufangen? Da kommt der helle Felsen in den Weg. Einen Schritt nach rechts? Die Rondavals geraten zur Nebensache. Auf den hellen Felsen steigen? Vermutlich lebensmüde oder nicht erlaubt. Schwierig! Was bleibt, ist auf jeden Fall ein majestätischer Anblick!



Ja, von den drei Rondavels habe ich natürlich noch Bilder, auf denen sie alleine zu sehen sind, also "besser eingefangen". Ich fand dieses hier allerdings schöner mit allem was drum herum ist.
Feuchte und kühle Luft - 5 Minuten später und es war völlig zugezogen und im Nebel verschwunden.

10Heike10
09.12.2018, 13:55
Und schwupp, haste nich jesehen, ist das erste Drittel rum :shock:


Meine drei Favoriten aus den ersten 8 Tagen sind:

BadRabbit (02.12.2018)
6/SF1_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=305973)

Dirk Segle (06.12.2018)
6/DSC07928_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306254)

Suze (08.12.2018)
6/08_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306414)


Ein Adventskalender 2018 prall gefüllt mit fotografischen Leckerbissen :top:
bin schon voll Vorfreude auf die kommenden Türchen ;)



P.S.
Die obige Reihenfolge ist keine Rangfolge!

Sir Donnerbold Duck
09.12.2018, 13:58
Hallo Jan,

ich wollte nicht den Eindruck erwecken, dass ich das Bild für nicht gelungen halte! Ich kenne dich als einen sehr überlegten Fotografen, daher habe ich mich gefragt, warum du den schwereren Weg gegangen bist. An die Blätter habe ich überhaupt nicht gedacht. Danke für die Erklärung!

...

Viele Grüße

Mainecoon

Ich habe jetzt im Bildercafé eine Bilderserie gepostet, die das Bild in den Kontext einbetten. Da siehst du dann auch mal die anderen Seiten des Zigeunerfelsens.

Gruß
Jan

BadRabbit
09.12.2018, 14:00
Danke 10Heike10
freut mich sehr das dir die Geranien so gefallen :)
schönen Sonntag wünsche ich
mit Gruss aus dem z.Zt. stürmischen Oberbayern

Und schwupp, haste nich jesehen, ist das erste Drittel rum :shock:


Meine drei Favoriten aus den ersten 8 Tagen sind:

BadRabbit (02.12.2018)
6/SF1_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=305973)

Dirk Segle (06.12.2018)
6/DSC07928_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306254)

Suze (08.12.2018)
6/08_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306414)


Ein Adventskalender 2018 prall gefüllt mit fotografischen Leckerbissen :top:
bin schon voll Vorfreude auf die kommenden Türchen ;)



P.S.
Die obige Reihenfolge ist keine Rangfolge!

RZP
09.12.2018, 14:44
"Wenn man in so große Fußstapfen treten soll, wie sie meine Vorbesprecher ...."

....ich finde in die Fußstapfen hast du wunderbar hinein gepasst :top:

deine Bewertung zu meinem Bild „über den Wolken“:
Ohne gute Bodenhaftung müsste ich nun aufpassen nicht auch über den Wolken zu landen ...;) Ich sage dir Danke !

Windbreaker
09.12.2018, 14:49
Windbreaker|846/Fenster_0001_2.jpg|Oh ja, ich erinnere mich an ein anderes Foto aus dieser Serie, das du bereits vorgestellt hattest und mir ebenfalls sehr gut gefiel. Ein atmosphärisch sehr dichtes Foto, man spürt die Kühle der gotischen Kirche, hört Gregorianischen Gesang im Kopf und taucht dennoch tief in eine Stille ein, die jahrtausende Jahre alt ist. Die Bearbeitung gefällt mir, auch der namensgebende Lichtstrahl, der leider nicht auf eine Figur an der Seite trifft wie bei dem erinnerten Foto. Aber kann es sein, dass das Bild etwas nach rechts kippt? Ich mache das an den Senkrechten des Fensterbogens fest. Ein Bild, das lange nachhallt.

Vielen Dank für die Mühe, die Du Dir mit der Besprechung nicht nur meines Bildes gegeben hast! Mein höchster Respekt für diese Leistung!
Ich freu mich natürlich sehr, dass das Bild bei Dir angekommen ist. Wer hört und liest so etwas nicht gerne.
Ich habe gerade noch einmal geprüft ob das Bild hängt. Es ist tatsächlich so, dass die linke Seite des Fensterrahmens etwas schräg ist, Der äußere rahmen, und alle anderen senkrechten Linien jedoch sind alle senkrecht und passen. Ich hab also keine Ahnung, weshalb gerade diese Linie nicht senkrecht ist.
Übrigens wegen der tausend Jahre alten Atmosphäre: Die Kirchen ist tatsächlich gar nicht so alt und wurde von einem Industriellen erst im 19. Jahrhundert gebaut. Allerdings in einem Stil, der wesentlich älter ist.

Meine persönlichen Highlights vom 8.12.
Platz|Name|Bild|Bewertung
Platz 1|Windbreaker|846/Fenster_0001_2.jpg|Ein fast schon übertrieben dynamisches HDR aber es fühlt sich an als sei mein Vorort in der Kirche/Dom was auch immer, genial! Der Bildausschnitt ist auch sehr sehr gefällig, lässt nichts vermissen.

Vielen Dank für Deine freundlichen Anmerkungen. Tatsächlich reizt es mich immer wieder, ein bisschen mit dem HDR-Look zu spielen. Für mich hat es hier einfach auch zur Lokation gepasst.

MaTiHH
09.12.2018, 14:56
Ich bin's, der Neue für heute Abend. ;)

Hier ist die Besprechung für den 07. Dezember.
Riesen Respekt an alle, die das machen, gemacht haben und ständig machen!
Ich habe echt geschwitzt und mir glühen die Finger.

Auch von mir herzlichen Dank für deine Arbeit und deine Anregungen. Gewusst habe ich es nicht, habe die Reihenfolge auch schon ganz lange fest. Aber nach den Andeutungen habe ich es gehofft. ;)
Meinen Astro-Ambitionen steht in erster Linie meine Faulheit im Wege und so war es hier auch. Vielen Dank für deine Bearbeitungshinweise, ich habe mir fest vorgenommen, im kommenden Jahr mehr Astro zu machen.

Hier jetzt meine Highlights vom 7.12 (und ja, die Auswahl wird immer schwieriger):

Besprechung für den 7.12.2018
Name|Bild|Besprechung

Roland Hank|6/Weisskopfseeadler_Ohio.jpg|An dieser Aufnahme führt kein Weg vorbei, unabhängig von den Bearbeitungsmühen. Die Situation und Perspektive ist fantastisch und die Stimmung, die das Bild transportiert ist faszinierend.

cf1024|6/07_SUF_DSC9772.jpg|Das ist Kunst. So einfach würde ich es formulieren, das Bild hat einen spannenden Aufbau mit klarer Blickführung und kann immer wieder fesseln. Klasse gemacht.

Kurt Weinmeister|6/STH-2018-04-2143-384.jpg|Einfach perfekt, fesselnd, faszinierend, rundum gelungen.

aidualk|871/DSC00922.jpg |Hmmm. Da werde ich noch ein Weilchen brauchen, bis ich solche Aufnahmen hinbekomme. Deine Bilder sind sehr inspirierend!




G.T.Wolf, dannz und CB450 haben mich ebenso begeistert!

MaTiHH
09.12.2018, 15:17
Wenn man in so große Fußstapfen treten soll, wie sie meine Vorbesprecher und natürlich die Queen des Adventskalender, Dana, hinterlassen haben, muss man sich schon ranmachen. Wie gut, dass ich schon um 0 Uhr angefangen hatte. Auch wenn ich nicht gerade auf den Mund gefallen bin - Ihr Lieben, das ist Knochenarbeit! Ich bin es gewohnt, seeehr lange vor dem PC zu sitzen. Aber ehrlich: Isch bin fettisch! Und mein Respekt vor Dana und meinen Mitstreitern wächst minütlich! Ich hoffe, ich kann mich würdig erweisen.

Sehr würdig hast du dich erwiesen mit deinen sehr einfühlsamen Kommentaren und sehr konkreten Hinweisen! Es freut mich, dass mein Beitrag dir zusagt.


Besprechung für den 8.12[2018/B]
[B]Name|Bild|Bewertung

Hans1611|6/08_Haus_am_Gardasee.jpg|Das ist Poesie, eine außergewöhnliche und geschmackvolle Bearbeitung. Hut ab, ganz hervorragend.

Dana|1548/DSC05939SF.jpg|Diesen nachdenklichen Junglöwen möchte ich den ganzen Tag anschauen. Ich bin ja kein Wildlife Fotograf, aber dieses Bild vermag mich zu begeistern.


aidualk|830/DSC00368.jpg| Du Magst deine Landschaften ja lieber ohne Farbe. In diesem Fall kann ich mich ausnahmsweise auch dafür begeistern, es hätte für mich sogar eine S/W Umsetzung sein können (wenn eh schon keine Farbe da ist). Belichtung, Klarheit,... perfekt wie immer und ich friere ein wenig mit dem Fotografen.

g.t.wolf
09.12.2018, 15:19
Besprechung für den 8.12[2018/B]
[B]Name|Bild|Bewertung
g.t.wolf|6/Adventskalender-1208.jpg|Eine dynamische Sportaufnahme ist dir da gelungen! Man sieht den Schnee noch spritzen, Schnee und das mehrfach auftauchende Blau betonen die Kälte. Vielleicht wäre der Schuss eine Hundertstel vorher noch besser gekommen, wenn der Abfahrer noch kurz über oder neben dem Hindernis gewesen wäre. Oder du schneidest linkst und unten noch etwas weg. Spiel doch mal ein wenig mit dem Beschnitt, ich glaube, da geht noch was.



Mainecoon

Erstmal vielen Dank an dich und alle bisherigen Bildbesprecher! Ihr leistet Unglaubliches!


Ich habe jetzt noch drei andere Bilder vom Rennen rausgesucht und muß dir recht geben, von der Dynamik wäre da noch mehr gegangen. Ich habe die Serie hier noch angehängt, wobei das Erste mangels Schärfe nur zur Veranschaulichung der Serie dient:
6/Sonstige-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306536)
6/Sonstige-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306537)
6/Sonstige-4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306538)

Harry Hirsch
09.12.2018, 15:34
Liebe Leute, ich hoffe, ich konnte ein paar Anregungen geben und habe euch ein bisschen Freude gemacht. Wenn nicht - morgen ist jemand anderes dran. In diesem Sinne!
Das hast du. Definitiv!
Liebe(r) Mainecoon, von dir weiß ich noch nicht mal den richtigen Namen. Auch nicht, ob du Männchen oder Weibchen bist. Wenn ich mir die Kommentare hier so durchsehe, bin ich wohl nicht der Einzige, dem das so geht...
Danke, dass du dich mit meinem Bild beschäftigt hast!
Harry Hirsch|812/SUF_HH_1042.jpg| *staun* Welch ein Motiv! Perfekt ausgerichtet im Sonnenkreis. Kannst du uns mehr über das Phänomen erzählen, das du da reaktionsschnell aufgenommen hast? Zwei Dinge fallen mir noch auf: Ich würde versuchen, das Windrad gerade auszurichten. Und vielleicht ist der blöde Kondensstreifen, der sich von rechts unverschämt in die Szenerie drängt, noch irgendwie abzuschwächen.
Phänomen? Ich weiß es nicht... Der Kreis kam auch erst am Bildschirm so zur Geltung. Vor Ort ist er mir nicht (so) aufgefallen....
Ich war nochmal da, habe das Windrad gerade gerichtet und das Flugzeug umgeleitet.
812/SUF_HH_1044.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306541)
so?

Meine Favoriten vom 08.12:
MaTiHH|6/08_-_Die_andere_Brcke.jpg|Dana|1548/DSC05939SF.jpg|aidualk|830/DSC00368.jpg

kilosierra
09.12.2018, 16:01
Phänomen? Ich weiß es nicht... Der Kreis kam auch erst am Bildschirm so zur Geltung. Vor Ort ist er mir nicht (so) aufgefallen....
Ich war nochmal da, habe das Windrad gerade gerichtet und das Flugzeug umgeleitet.
812/SUF_HH_1044.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306541)
so?



Der Kreis ist ein Halo, er entsteht unter bestimmten Bedingungen an den Eiskristallen in der Luft.
dieser spezielle Halo heisst 22° Ring, denn er ist 22° von der Sonne entfernt.
Meist sieht man ihn am Beginn einer aufziehenden Warmfront, dann werden die Wolken dichter, er verschwindet und ein paar Stunden später setzt meist Nieselregen ain.

hier (https://www.meteoros.de/themen/halos/) und hier (https://www.meteoros.de/themen/halos/haloarten/ee01/)kannst du darüber nachlesen.

Schade, wenn du ihn gesehen hättest, hättest du versuchen können, das Windrad mittig zu positionieren.
Jedenfalls gefällt mir dein Bild.

LG Kerstin

Dana
09.12.2018, 16:14
Schön, dass mein kleiner Gepard so angekommen ist. =)

@Mainecoon: mittlerweile habe ich alle Bewertungen gelesen und du kannst mit Fug und Recht stolz auf dich sein. Die sind super, ehrlich, aber freundlich, oft auf den Punkt genau und sehr fundiert. Mit dir als Besprecher konnte man sich wohlfühlen!

@all: Es sind so viele wunderbare Bilder dabei, dass ich hier manchmal sitze und die Besprecher beneide...aber der Adventskalender gewinnt dadurch massiv, finde ich...eine Sache, die die nächsten Jahre eher ausgebaut denn zurückgefahren wird. :top:

haribee
09.12.2018, 16:31
@aidualk: ich hab das übrigens gelesen mit der Haue. :mrgreen:
Und NEIN, das Bild von Harald hat super Zeichnung im Wasser. Lang, aber genau richtig noch! Für sowas gibt es keine Haue, sondern Küsschen! ;)


Ach Dana, danke! :umarm:


LG Harald

Harry Hirsch
09.12.2018, 16:37
...schnipp...aber der Adventskalender gewinnt dadurch massiv, finde ich...eine Sache, die die nächsten Jahre eher ausgebaut denn zurückgefahren wird. :top:
Hmmm... ich habe vorhin darüber nachgedacht.

Ich meine letztes Jahr, ab und zu zwischen den Zeilen ein kleines "warum tue ich mir das eigentlich an" heraus gelesen zu haben. Nicht wegen der Sache, sondern wegen des zeitlichen Aufwands. Und der ist sicher und ohne Frage enorm.

Letztes Jahr hattest du zudem noch den zusätzlichen Druck durch eure Reisevorbereitungen für Afrika.

Ich will dir nicht zu Nahe treten, aber das man da auch mal ans Aufhören denkt, könnte ich gut nachvollziehen. Mir würde es so gehen.

Statt dessen hast du die perfekte Lösung gefunden! :top:

für dich: Entlastung
für die Besprecher: Herausforderung
für mich als Bildereinsteller: verschiedene Sichtweisen


Mag aber auch alles Quatsch sein.;)

10Heike10
09.12.2018, 16:40
Es ist schwer, eine Auswahl zu treffen, weil so viele gute Bilder hier zu sehen sind.

Meine subjektive Meinung (ohne Reihung):
Meine Favoriten des zweiten Tages:
aidualk|830/DSC00246.jpg|cf1024|6/02_SUF_DSC9705.jpg|suze|6/DSC03857_2_web.jpg|10heike10|843/2018-11-10--07969--Johanna.jpg|


Puuuhhhhhhhhhhh und den Schweiß von der Stirn mir wisch :oops:
fast hätte ich es unkommentiert gelassen. ;)

Freue mich sehr, dass dir Johanna 1 so gut gefallen hat. :top:

kk7
09.12.2018, 16:42
Schaffst du noch die Eliminierung des schräg von links ins Bild hinein verlaufenden Halms (meine Fähigkeiten übersteigt das auf jeden Fall)?

Meine auch. Danke für's erneute Feedback.

Gruß
Klaus

Dana
09.12.2018, 16:42
Hmmm... ich habe vorhin darüber nachgedacht.

Ich meine letztes Jahr, ab und zu zwischen den Zeilen ein kleines "warum tue ich mir das eigentlich an" heraus gelesen zu haben. Nicht wegen der Sache, sondern wegen des zeitlichen Aufwands. Und der ist sicher und ohne Frage enorm. Das hast du aber sicher aus dem Kontext heraus genommen. Denn diese Frage ließ sich immer leicht beantworten: weil es einfach unglaublich Spaß macht.

Ich will dir nicht zu Nahe treten, aber das man da auch mal ans Aufhören denkt, könnte ich gut nachvollziehen. Mir würde es so gehen. Auch da gilt die Antwort von oben. Es macht einfach zu viel Spaß fürs Aufhören, also musste eine Lösung gefunden werden. Und das hast du ja selbst bemerkt, dass es die nun gibt. :D


für dich: Entlastung
für die Besprecher: Herausforderung
für mich als Bildereinsteller: verschiedene Sichtweisen


Ganz genau das sollte passieren...und ist passiert, was mich sehr freut.

Harry Hirsch
09.12.2018, 17:08
Der Kreis ist ein Halo, ...schnipp...
Jedenfalls gefällt mir dein Bild.
LG Kerstin
Danke für die Erklärung:top:
...und schön, dass dir mein Bild gefällt!

Fretschi
09.12.2018, 17:20
@Mainecoon:
Auch Dir ein große Dankeschön für die ausführlichen Besprechungen der Kalenderbilder, Hut ab und eine tiefe Verbeugung meinerseits.

Besprechung für den 8.12[2018/B]
[B]Name|Bild|Bewertung

Fretschi|6/08Dez.jpg|Mmh... Schwarzweißfotografie ist eine hohe Kunst, die ich nicht beherrsche, aber sehr schätze. Allerdings irritieren mich einige Dinge an diesem Foto, ich verstehe sie nicht und denke jetzt mal laut. Wie bei einer Theaterinszenierung frage ich mich bei der Erstellung eines Fotos: Warum? Warum nehme ich genau jetzt genau dieses Stilmittel und nicht jenes? Warum mache ich das Bild mit einem Weitwinkel und nicht mit einem Tele? Warum setze ich die Schärfeebene hier und nicht dort an? Hier frage ich dich neugierig: Warum hast du hier s/w gewählt? Warum wirken die Steine so unscharf, auch die, über die kein Wasser fließt? Warum nennst du das Bild "Nach dem Regen", wenn es im Bild keinerlei Hinweis auf Regen gibt, sondern statt dessen einen leicht überstrahlten Bereich auf zehn Uhr, wo offenbar die Sonne durchgebrochen ist? Magst Du mir etwas zu Deinen Überlegungen sagen?


Zum Bild: Ich fang mal oben bei Deinen Fragen an, erst mal zum Grundsätzlichen, zum schwarz/weißen. Wir gehen da wahrscheinlich unterschiedlich ran. Wenn ich nicht beruflich oder für die Familie fotografiere, dann ist für mich schwarzweiß immer die erste Wahl. Es ist für mich also eher eine Entscheidung Farbbilder zu machen. Ich gebe allerdings zu, dass ich bei diesem Bild wegen der frischen Grüntöne des Frühlings schon überlegt hatte, aber ich bin dann doch bei "meinem" s/w geblieben.
Der Schärfeverlauf ist optisch bedingt, ab der dritten Reihe sind die Pflastersteine und alles weitere bis hinten in den Wald hinein scharf, hätte ich auf die Steine vorn fokussiert, wäre der Hintergrund trotz Weitwinkel zu unscharf geworden.
"Nach dem Regen": Es ist in der Tat nach dem Regen, was Du siehst ist kein Bach, sondern eine frische Pfütze, hinter dem Baum schaut die neu strahlende Sonne hervor und durchdringt den noch frühlingshaft gering belaubten Wald.

Ich hoffe ich konnte etwas Klarheit in mein Bild bringen:)

Ich wünsche noch einen schönen Restsonntag, gute Erholung von den vielen Besprechungen und viel Spaß beim entspannten Bilder kucken...

Gruß Jens

Mainecoon
09.12.2018, 17:57
Einen sehr herzlichen Dank auch dir für deine Bewertungen im Allgemeinen und die Beschäftigung mit meinem Bild im Einzelnen.

Ja, von den drei Rondavels habe ich natürlich noch Bilder, auf denen sie alleine zu sehen sind, also "besser eingefangen". Ich fand dieses hier allerdings schöner mit allem was drum herum ist.
Feuchte und kühle Luft - 5 Minuten später und es war völlig zugezogen und im Nebel verschwunden.

Hallo Tom,

versteh mich bitte nicht falsch, ich finde dein Bild wunderschön! Es gefällt mir gerade, weil es so viel von dieser herrlichen Landschaft zeigt. Ich habe mich dann irreführen lassen von deinem Titel und dachte, du habest den Akzent speziell darauf legen wollen.

Viele Grüße

Mainecoon

Mainecoon
09.12.2018, 18:05
....ich finde in die Fußstapfen hast du wunderbar hinein gepasst :top:

deine Bewertung zu meinem Bild „über den Wolken“:
Ohne gute Bodenhaftung müsste ich nun aufpassen nicht auch über den Wolken zu landen ...;) Ich sage dir Danke !

:umarm:

Mainecoon

Mainecoon
09.12.2018, 18:09
Ich habe jetzt noch drei andere Bilder vom Rennen rausgesucht und muß dir recht geben, von der Dynamik wäre da noch mehr gegangen. Ich habe die Serie hier noch angehängt, wobei das Erste mangels Schärfe nur zur Veranschaulichung der Serie dient:
6/Sonstige-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306536)
6/Sonstige-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306537)
6/Sonstige-4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306538)

Hallo Gerhard,

Hammerserie! Mir gefällt das erste am besten. Denn ich sehe sogar die Augen der Rennfahrerin. Ihre Anspannung. Die Dynamik, das Können und das Glück (im dritten Bild). Ich finde, wie sollten mehr Mut zur Unperfektion und dafür Lebendigkeit haben.

Bitte mehr von solchen Aufnahmen von dir!

Viele Grüße

Mainecoon

catfriendPI
09.12.2018, 18:22
catfriendPI|822/SUF_Adventskalender_2018-23.jpg|Wie freue ich mich darauf, einen solchen Anblick selber zu erleben! Diese herrlichen, majestätischen Tiere zu sehen, hören, riechen, beobachten zu dürfen! In deinem Bild bilden die Elefanten eine leichte Diagonale von links "oben" nach rechts "unten". Du könntest sie ohne Aussageverlust noch bestärken, indem du links den Baum komplett wegschneidest und auch unten von den Zweigen deutlich wegnimmst. Im Augenblick sind die Tiere nämlich sowohl seitlich als auch von oben nach unten gesehen ziemlich mittig. Durch den vorgeschlagenen Beschnitt käme mehr Spannung in das Bild, es würde eher wirken wie ein Hereinströmen in das Bild, ein sich ergießen der Dickhäuter hin zum lebenspendenden Nass.


Zuerst einmal ganz herzlichen Dank an dich für die wunderbare Kommentierung so vieler Bilder! Auch du hast es ganz großartig gemacht!
Ich habe auch deine Anregung aufgegriffen und das Bild beschnitten.

6/Elefanten_SA_bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306547)

Hast du es dir so etwa gedacht?
Jetzt sehe ich auch, dass so die Konzentration mehr auf den Tieren liegt.
Du wirst ja die Location kennenlernen und vielleicht kommen dann auch Elefanten.

Mainecoon
09.12.2018, 18:34
Danke, dass du dich mit meinem Bild beschäftigt hast!
Phänomen? Ich weiß es nicht... Der Kreis kam auch erst am Bildschirm so zur Geltung. Vor Ort ist er mir nicht (so) aufgefallen....
Ich war nochmal da, habe das Windrad gerade gerichtet und das Flugzeug umgeleitet.
812/SUF_HH_1044.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306541)
so?


Der Kreis ist ein Halo, er entsteht unter bestimmten Bedingungen an den Eiskristallen in der Luft.
dieser spezielle Halo heisst 22° Ring, denn er ist 22° von der Sonne entfernt.
Meist sieht man ihn am Beginn einer aufziehenden Warmfront, dann werden die Wolken dichter, er verschwindet und ein paar Stunden später setzt meist Nieselregen ain.


Hallo Kerstin,

Danke, dass du uns aufgeklärt hast! Das sind gut geschriebene, interessante Seiten, die ich mir nachher in Ruhe zu Gemüte führen werden!

Hallo Joachim,

ja, ich finde das Foto jetzt ausgezeichnet! Danke, dass du dir die Mühe der Nachbearbeitung gemacht hast. Und es stört mich auch nicht, dass das Windrad nicht mittig steht, denn einer seiner Flügel ist perfekt an den Rand der Haloerscheinung positioniert. Daher konnte ich mir auch nicht vorstellen, dass du das nicht bewusst gemacht hattest.

OT:

Das hast du. Definitiv!
Liebe(r) Mainecoon, von dir weiß ich noch nicht mal den richtigen Namen. Auch nicht, ob du Männchen oder Weibchen bist. Wenn ich mir die Kommentare hier so durchsehe, bin ich wohl nicht der Einzige, dem das so geht...

Lieber Joachim,

ich habe einen Beruf, der mir gezeigt hat, wie viele Infos über jeden Einzelnen von uns tagtäglich in falsche Hände geraten. Mal ist es nur unangenehm, weil wir mit Werbung überschüttet werden, mal kann es tödlich sein, wenn ein Stalker sein Opfer verfolgt. Ich habe mich daher dazu entschlossen, im Netz so wenig wie möglich von mir preis zu geben.

Das hat nichts mit Misstrauen gegenüber auch nur einer Person hier im Forum zu tun. Aber unser Forum ist genauso offen und für jedermann zugänglich wie jedes andere Forum. Diejenigen, die mich kennen, wissen, dass ich im realen Leben ein offener Mensch bin. Natürlich könnte ich dir jetzt sagen, mein Name sei Hanns Dieter (was er nicht ist). Wäre das so viel anders als Mainecoon?

Im Internet bin und bleibe ich ein Kater, der sich darüber freut, wenn seine Gedanken und Hinweise geschätzt werden, unabhängig davon, ob er alt, jung, dick, dünn, weiblich, männlich, reich, arm, Ausländer oder Marsianer ist. Ich hoffe auf dein Verständnis und das aller anderen, die sich darüber ggf. Gedanken gemacht haben. Sollte dennoch noch Gesprächsbedarf sein, gibt es ja die Möglichkeit der PN.

Und jetzt lass(t) uns wieder zurück zum Adventskalender gehen, Danas so bereichernder Erfindung.

OT Ende

Herzliche Grüße

Mainecoon

Mainecoon
09.12.2018, 18:39
@Mainecoon:
Fretschi|6/08Dez.jpg|Mmh... Schwarzweißfotografie ist eine hohe Kunst, die ich nicht beherrsche, aber sehr schätze. Allerdings irritieren mich einige Dinge an diesem Foto, ich verstehe sie nicht und denke jetzt mal laut. Wie bei einer Theaterinszenierung frage ich mich bei der Erstellung eines Fotos: Warum? Warum nehme ich genau jetzt genau dieses Stilmittel und nicht jenes? Warum mache ich das Bild mit einem Weitwinkel und nicht mit einem Tele? Warum setze ich die Schärfeebene hier und nicht dort an? Hier frage ich dich neugierig: Warum hast du hier s/w gewählt? Warum wirken die Steine so unscharf, auch die, über die kein Wasser fließt? Warum nennst du das Bild "Nach dem Regen", wenn es im Bild keinerlei Hinweis auf Regen gibt, sondern statt dessen einen leicht überstrahlten Bereich auf zehn Uhr, wo offenbar die Sonne durchgebrochen ist? Magst Du mir etwas zu Deinen Überlegungen sagen?
[/table][/table]

Zum Bild: Ich fang mal oben bei Deinen Fragen an, erst mal zum Grundsätzlichen, zum schwarz/weißen. Wir gehen da wahrscheinlich unterschiedlich ran. Wenn ich nicht beruflich oder für die Familie fotografiere, dann ist für mich schwarzweiß immer die erste Wahl. Es ist für mich also eher eine Entscheidung Farbbilder zu machen. Ich gebe allerdings zu, dass ich bei diesem Bild wegen der frischen Grüntöne des Frühlings schon überlegt hatte, aber ich bin dann doch bei "meinem" s/w geblieben.
Der Schärfeverlauf ist optisch bedingt, ab der dritten Reihe sind die Pflastersteine und alles weitere bis hinten in den Wald hinein scharf, hätte ich auf die Steine vorn fokussiert, wäre der Hintergrund trotz Weitwinkel zu unscharf geworden.
"Nach dem Regen": Es ist in der Tat nach dem Regen, was Du siehst ist kein Bach, sondern eine frische Pfütze, hinter dem Baum schaut die neu strahlende Sonne hervor und durchdringt den noch frühlingshaft gering belaubten Wald.

Ich hoffe ich konnte etwas Klarheit in mein Bild bringen:)

Ich wünsche noch einen schönen Restsonntag, gute Erholung von den vielen Besprechungen und viel Spaß beim entspannten Bilder kucken...

Gruß Jens

Hallo Jens,

ich wäre im Leben nicht darauf gekommen, dass dieser breite Bach eine Pfütze sein könnte!!! Das erklärt in der Tat einiges! Und da ich in der Regel nicht mit Weitwinkel arbeite, war mir auch nicht klar, dass auch ein solches Objektiv einen endlichen Schärfeverlauf hat.

Danke für die Hinweise und auch dir einen schönen zweiten Advent!

Mainecoon

schrekk
09.12.2018, 18:59
Man muss Dana eine glückliche Hand bei der Auswahl ihrer Mitstreiter bescheinigen! Ihr macht das allesamt großartig, jeder auf seine Weise mit seinen lesenswerten und fundierten Bildbesprechungen, die nachzulesen ich kaum hinterher komme. Euch allen noch mal Glückwunsch und Danke für euern Aufwand, den ihr da betreibt!

Besprechung für den 7.12.2018
Name|Bild|Besprechung


schrekk|6/DSC03237.jpg|Ein Bild mit großem Schmunzelfaktor. Warst du das auf dem Fahrrad, der sich gerne ein e-Bike geliehen hätte? Großartig gesehen und in Szene gesetzt. Der Wald drum herum sieht sehr interessant aus. Da bringt es bestimmt Freude, dort durch zu fahren.



@aidualk: Ja, ich war das auf dem Fahrrad ;) Aber Irrtum: ein e-Bike habe ich mir noch nie gewünscht. Zugegeben: das Bild erzählt meine Geschichte missverständlich. Meine Tour führte mich von Dresden nach Berlin, an diesem Tag durch die Lausitz und den Spreewald und ja: es bringt große Freude, dort zu radeln. Noch größer wäre sie bei mir gewesen, wenn ich mich morgens mit genügend Proviant versorgt hätte. Ich hatte nicht damit gerechnet, dass alle Läden in den wenigen Orten durch die ich kam, geschlossen hatten oder gar nicht mehr existierten… Der Aufnahmeort ist kilometerweit von jeder Siedlung entfernt und mitten im Wald. Da kam mir dieser Supermarkt, der da am Wegesrand parkte, wie ein Geschenk des Himmels vor!

Besprechung für den 7.12.2018
Name|Bild|Besprechung


schrekk|6/DSC06134_1.jpg|"So lange du die Füße auf meine Rolltreppe stellen willst...!" Ein tolles Bild mit ungewöhnlicher Taube und dem Gefühl, du hättest noch einen Millimeter weiter nach links gehen müssen, um mittig zu sein. Aber vielleicht kann ich auch einfach nicht mehr gerade gucken. Wo findet man denn solch beleuchteten Rolltreppen?



Sie führen geradewegs zu den Haifischen im Palma Aquarium :) und mit dem "Millimeter" wirst du wohl recht haben:)

Gruß
Ekkehard

Roland Hank
09.12.2018, 20:34
Name|Bild|Bewertung
Roland Hank|6/Das_Fenster_2.jpg|Ein solches Foto habe ich gefürchtet. So gar nichts, an dem sich der Verstand festhalten kann. Das Triptychon ist vor allem im sakralen Bereich sehr beliebt und zeigt dort in der Regel drei zusammengehörige Ereignisse. Bei mir weckt es meist Erinnerungen an das Leiden Christi. Und jetzt geht mein Kopfkino los. Ohne zu wissen, warum, erwecken deine drei Fenster in dieser Bearbeitung in mir ein Gefühl des Grauens. Links "sehe" ich eine Gestalt, ganz an den Rand gedrückt, fast schon herausgedrängt. In der Mitte "sehe" ich eine Menschengruppe im Winter in einem Wald am Fuß eines Hanges, der, mühsam und schmerzhaft, unter Lebensgefahr auf der Flucht erklommen werden muss. Und rechts wartet der Teufel. Eine Parabel über Ausgrenzung, Leid und Tod. - Natürlich ist das eine sehr individuelle Deutung, und ich sehe den einen oder anderen die Nase rümpfen. Ich solle doch die Kirche im Dorf lassen, wurde ich hier im Forum in einer vergleichbaren Situation schon mal gemaßregelt. Aber das ist nun mal meine Wahrnehmung. Ein unbequemes, schwieriges Bild für mich, und doch bin ich dankbar, Roland, dass du es zeigst.


Wow, was du da alles hinein interpretierst. :top:
Für mich war es einfach nur graphisch bzw. abstrakt.

Gruß Roland

Dana
09.12.2018, 20:37
Aber diese Interpretation war doch HAMMER, oder? Ich hab sie dreimal gelesen und finde es total genial.

Roland Hank
09.12.2018, 20:44
Aber diese Interpretation war doch HAMMER, oder? Ich hab sie dreimal gelesen und finde es total genial.

Ja eben. :top:

Stechus Kaktus
09.12.2018, 21:01
Name|Bild|Bewertung
Stechus kaktus|820/DSC07648.jpg|Hahahah! Das Bild hab ich jetzt gebraucht! Eine völlig verdutzt wirkende Gottesanbeterin, weit entfernt von der entrückten Haltung, die ihr den deutschen Namen verpasst hat. Als müsse sie sich in einer engen Kurve festhalten, weil sie sonst in ihrem Gefährt aus der Bahn getragen würde! Schade, dass der weiße Hintergrund so dominant ist. Wo hast du die Dame denn erwischt?


Vielen Dank auch an dich für deine Arbeit und fundierten Besprechungen.

So habe ich da Bild noch nicht gesehen, aber da ist was dran.
Das Tierchen saß im Grünzeug vor unserer Haustür. Das mit dem Hintergrund konnte ich leider nicht ändern. Ich habe es versucht, aber dann war immer der Kopf nicht mehr zu sehen.
Zu sehr wollte ich es dann auch nicht stressen.


Das ist auf der Dienstreise verschütt gegangen. Natürlich ebenfalls vielen Dank an Klaus.

Name|Bild|Bewertung
Stechus Kaktus|6/DSC06799_5.jpg|Du zeigst uns den Innbegriff von Selbstverliebtheit. Selfiekultur auf höchstem Niveau. Ich weiß, dass diese Menschen viele Stunden und eine Menge Geld in die Erstellung ihrer Kostüme stecken und das muss eben gewürdigt werden. Farblich passen die Blüten und der Umhang zusammen. Für meine Empfinden ist mir die Blende zu weit geschlossen. Selbst der Baum in der hinteren Reihe ist noch scharf. Mit ein wenig mehr offener Blende hättest du das sicher vermeiden können.


Mit der Blende hast du recht. Ich habe gerade Makros gemacht und dafür die kleine Blende gebraucht. Die Zeit hätte ich mir nehmen müssen.

Die Aufnahme entstand im Schlosspark in Schwetzingen.
An der Kasse wunderten wir uns, warum da so viele kleine Gruppen mit großen Koffern unterwegs waren.
Drinnen wurde schnell klar warum. An allen Ecken und Enden gab es Fotoshootings mit allen möglichen Outfits.

CB450
09.12.2018, 21:24
[2018/B]
[B]Name|Bild|Bewertung
CB450|6/20181119-DSC08854-Bearbeitet-2-Kopie.jpg|Ich mache in der Regel ein Bild bei geschlossenen Augen auf, um sofort einen möglichst umfangreichen Blick auf das Bild zu haben. Bei deinem Bild war mein erster Impuls: WEG! DU BLÖDER WEISSER STRICH - WEG! Gemeint ist die Verlängerung des Bugs beim zweiten Boot von rechts. Die stellt sich mir wie ein Samurai entgegen und verwehrt den Blick in die Tiefe. Und dabei wäre ein solcher Blick so lohnenswert! Könntest du dir vorstellen, das Blau der Planen noch ein wenig zu entsättigen? Auf jeden Fall ein interessanter Versuch für ein oft gesehenes Motiv!


Vielen Dank, dass du die Augen nicht wieder geschlossen hast. ;)
Den weissen Strich habe ich als solchen nicht empfunden, da ich versucht habe den Blick auf den Turm von San Gioigio Maggiore nicht zu verdecken. Das war bei der heftigen Bewegung der Gondeln schwer genug.
Dennoch habe ich versucht den Bereich etwas abzudunkeln und habe zudem das Blau entsättigt.

6/20181119-DSC08854-Bearbeitet-2-Bearbeitet-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306573)

Mainecoon
09.12.2018, 21:35
Wow, was du da alles hinein interpretierst. :top:
Für mich war es einfach nur graphisch bzw. abstrakt.

Gruß Roland

Aber diese Interpretation war doch HAMMER, oder? Ich hab sie dreimal gelesen und finde es total genial.

VIELEN Dank euch beiden! :umarm:


@Stechus Kaktus: Wäre mir ein solches Bild einer Gottesanbeterin gelungen, wäre mir der Hintergrund letztlich auch egal gewesen!


[2018/B]
[B]Name|Bild|Bewertung
CB450|6/20181119-DSC08854-Bearbeitet-2-Kopie.jpg|Ich mache in der Regel ein Bild bei geschlossenen Augen auf, um sofort einen möglichst umfangreichen Blick auf das Bild zu haben. Bei deinem Bild war mein erster Impuls: WEG! DU BLÖDER WEISSER STRICH - WEG! Gemeint ist die Verlängerung des Bugs beim zweiten Boot von rechts. Die stellt sich mir wie ein Samurai entgegen und verwehrt den Blick in die Tiefe. Und dabei wäre ein solcher Blick so lohnenswert! Könntest du dir vorstellen, das Blau der Planen noch ein wenig zu entsättigen? Auf jeden Fall ein interessanter Versuch für ein oft gesehenes Motiv!


Vielen Dank, dass du die Augen nicht wieder geschlossen hast. ;)
Den weissen Strich habe ich als solchen nicht empfunden, da ich versucht habe den Blick auf den Turm von San Gioigio Maggiore nicht zu verdecken. Das war bei der heftigen Bewegung der Gondeln schwer genug.Dennoch habe ich versucht den Bereich etwas abzudunkeln und habe zudem das Blau entsättigt.

Oh, da habe ich mich missverständlich ausgedrückt! Ich wollte ausschließlich die Helligkeit des Bug-Striches etwas nachgedunkelt und die Planen der Gondeln etwas entsättigt haben. Ansonsten haben mir die Farben sehr gut gefallen. Sorry für die vergebkliche Liebesmüh!

Mainecoon

CB450
09.12.2018, 21:50
Jetzt ist es zu spät. :D;)

BadRabbit
09.12.2018, 22:38
Erstmal auch dir für deine Arbeit der Bewertungen vielen Dank und Respekt.

Mein Foto GRENZÜBERSCHREITEND.
"Man sieht einen Fluss, ist dieser die Grenze eines Landes und der Ort mit Kirche bereits jenseits der Grenze?"

Du hast es sehr gut gedeutet, das Foto wurde gestern Abend aufgenommen in Oberndorf AT, mit Blickrichtung: Laufen im Rupertiwinkel auf D Seite welcher der Ort mit Kirche ist und links im Bild die Fussgängerbrücke zw. beiden, der Fluss dazwischen ist die Salzach - sie bildet hier auf langer Strecke die Grenze zw. Österreich /Salzburg/Salzburgerland und Bayern die Grenze welche genau mitte Fluss festgelegt ist.
(Kleine Anmerkung: das Weihnachtslied Stille Nacht wurde erstmals aufgeführt und geschrieben - Komponiert in Oberndorf welches zu dieser Zeit noch nicht AT war sondern zu Bayern gehörte. Bedingt der "Zankerei" ob AT oder Bayern entstand das Lied "Stille Nacht" da es wohl eine sehr unruhige Zeit wg. dem ganzen war.

einen schönen Restabend und einen hoffentlich stressfreien tollen Wochenstart wünsche ich euch allen.
v.g.
rolf

PS: low light mache ich oft und viel - jedoch so das es dem original sehr ähnlich bleibt.

HoSt
09.12.2018, 22:47
Hallo und guten Abend an alle!
Schon wieder ein Neuer, der die Bilder bespricht. Ja, Dana wünschte sich heuer Abwechslung.

Auch Dir ein "Vielen Dank" und "Prima" :top:


Nun also meine Kommentare zu den heutigen Bildern:

Bewertung für den 9.12.2018.
Name|Bild|Bewertung
HoSt|6/Adventskalender_Trchen_-_09_-_Schatzkammer.jpg|Wow! Ein Farbbild, fast nur in weiss mit ein bisschen schwarz dabei. Ich liebe derlei quasi monochrome Sujets. Auf meinem Monitor sehe ich ein wenig lila Farbstich auf dem unteren Podest und links und rechts an den Seitenrändern. Vielleicht könnte man das korrigieren. Ansonsten: Dein Aufnahmestandpunkt war nicht ganz mittig, aber dadurch hast du die Eingangstüre zur Schatzkammer besser ins Bild setzen können; daher passt für mich die Perspektive. Vielleicht willst du uns verraten, in welchem Gebäude sich diese Schatzkammer befindet?


Danke für Deine lobenden Worte. Ja, es ist nicht ganz mittig, aber wie du selbst gesehen hast ist das tatsächlich absichtlich, um die Tür links ein wenig besser ins Bild zu bekommen. Den Farbstich muss ich mir mal genauer anschauen, obwohl ich eine Idee habe, wo der herkommen könnte (Auflösung aber erst in ein paar Tagen!)... danke für den Hinweis. Schön finde ich, dass du mein "Gemale" - wie es Dana genannt hat - nicht entdecken konntest... dann war ich da wohl recht ordentlich;)

Um Deine Frage zu beantworten: Die Schatzkammer befindet sich übrigens im BMW Museum in München.

g.t.wolf
09.12.2018, 23:10
Hallo Gerhard,

Hammerserie! Mir gefällt das erste am besten. Denn ich sehe sogar die Augen der Rennfahrerin. Ihre Anspannung. Die Dynamik, das Können und das Glück (im dritten Bild). Ich finde, wie sollten mehr Mut zur Unperfektion und dafür Lebendigkeit haben.

Bitte mehr von solchen Aufnahmen von dir!

Viele Grüße

Mainecoon

Mein Favorit ist das Zweite, keine andere Fahrerin hat so aggressiv die Tore angefahren wie sie. Aber das hat ihr letztlich den Sieg in dem Weltcuprennen eingebracht.

kk7
09.12.2018, 23:10
Bild|Bewertung
6/09_2018529_20-19-03.jpg|Sieh an, in Schottland kann auch mal die Sonne vom fast wolkenlosen Himmel scheinen. Von der Technik her passt alles bei diesem Bild; von der Komposition her ist es gut, dass Sonne, deren Reflexe auf dem Wasser und die 2 Personen in einer Linie angeordnet sind. Gleichwohl meine ich, dass ein etwas engerer Beschnitt dem Bild gut getan hätte: Links das „Gerümpel“ weg und im Vordergrund etwas weniger Wiese…


Die Frage in diesem Urlaub war eher: Kann Schottland noch Regen? Danke für die Bewertung und den Tipp mit dem "Gerümpel". Macht sich für mich deutlich besser :)

6/09a_2018529_20-19-03.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306590)

Gruß
Klaus

Dana
09.12.2018, 23:11
Vielen Dank für die positive Besprechung meines Bildes!
Ich empfand neben den Dingen, die du besprochen hast, auch die Reifenstellung, gepaart mit dem Verkehrsschild hinten recht witzig. :D

Insgesamt waren da wieder Bilder dabei...meine Herren.

Neles Regenbild hat mich sehr berührt...und suzes Spiegelbild habe ich immer noch nicht durchschaut. :lol:

Am landschaftlich schönsten fand ich Peters (CB450) Foto...so eine tolle Stimmung!

suze
09.12.2018, 23:25
Name|Bild|Bewertung
suze|6/09_web.jpg|Dieser Durchblick fasziniert mich. Was sich wo spiegelt bleibt für mich ein Rätsel. Deswegen muss ich das Bild immer wieder ansehen, es lässt mich nicht los. Und das zeichnet ein gutes Bild aus. Vom Technischen her alles exakt ausgerichtet, von den Farben her allerfeinst. Ja, das hat was Besonderes!



Danke, Harald und Dana! Dann löse ich mal das Rätsel auf: nix Spiegelung, schnöde Doppelbelichtung per EBV: das Ausgangsbild war in etwa dieses hier:


6/DSC03044-1_9_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306589)

Es befindet sich im Düsseldorfer Medienhafen - die Fassade hat so eine Art roten Vorbau, dessen Funktion sich nicht weiter erschließt. Vermutlich hat es gar keine :lol: . Hier das Making of:

6/DSC03034_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306588)

Tobbser
09.12.2018, 23:37
Hallo und guten Abend an alle!
Schon wieder ein Neuer, der die Bilder bespricht. Ja, Dana wünschte sich heuer Abwechslung. Nun also meine Kommentare zu den heutigen Bildern:

Bewertung für den 9.12.2018.
Name|Bild|Bewertung
Tobbser|6/20181101-berflug-TR107166.jpg|Allerfeinste Grafik, reduziert auf schwarz und weiß. Ist es ein Farbbild oder in s/w umgewandelt? Ich kann‘s nicht erkennen, beides ist möglich, spielt aber keine Rolle. Es kommt auf den Bildeindruck an und der ist stimmig.


Auf die Diskussionen, die sich nun entwickeln, bin ich schon gespannt.



Hoi Harald,

super Leistung mit den Bewertungen, ich traue mich da erstmal nicht ran.

Ich musste erst einmal selbst schauen, ob es tatsächlich s/w ist oder nicht und siehe da, Lightroom löst eindeutig auf:
Behandlung: Farbe
Dynamik: 0
Sättigung: 0
:crazy:
Ich scheine mir also anfangs auch nicht sicher gewesen zu sein und es ist auch eines meiner wenigen Bilder dieser Art. Eigentlich als schneller Schuss zum Erkennen der Art von Überflieger gemacht, hat es mich dann beim genaueren Betrachten fasziniert. Wer da nun genau fliegt, weiß ich leider immer noch nicht, vlt. Enten?

PS: Ich hoffe, du hattest noch Glück für das ausgeschriebene Bier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=186103&page=16).

10Heike10
10.12.2018, 00:08
Hallo und guten Abend an alle!
Schon wieder ein Neuer, der die Bilder bespricht. ... Nun also meine Kommentare zu den heutigen Bildern:
Und schon wieder ein Neuer, der diese Aufgabe klasse meisterte :top:
Dankeschön.



Bewertung für den 9.12.2018.
Name|Bild|Bewertung
10Heike10|1009/2018-11-17--Ausstellungsaufbau--AP--08293.jpg|“Meet your friends“ nennst du dieses Bild. Man sieht ein männliches Wesen, das eiligen Schrittes auf etwas, das außerhalb des Bildes ist (seine Freunde?) zuläuft. Durch das harte Licht ist die Person vom Hintergrund gut abgehoben, die schlenkernden Hände sind leicht bewegungsunscharf und deuten so einen schnellen Gang an; aber das Gesicht, das ist leider auch etwas unscharf. Wäre es scharf, würde mir das Bild (noch) besser gefallen. Hast du mal daran gedacht, das Ding im Hintergrund links wegzumachen? Ich denke, das Bild würde dadurch gewinnen.

Ja, so betitelte ich ein weiteres Bild über den Vortag zur Tagesausstellung in der Kulturfabrik "One day in Berlin - Meet your friends".

Am 18. November gab es in der Kulturfabrik Moabit (Berlin) eine eintägige Ausstellung unter der Überschrift "One day in Berlin - Meet your friends".
Quelle: 172 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2035183&postcount=172)
Das erste hier im Adventskalender am 03.12.2018 gepostete Bild über den Aufstellungstag, zeigt einen Moment der Ruhe, nach dem das größte Chaos beseitigt und die räumliche Anordnung am 17.11.2018 so langsam Gestalt annahm.


Inzwischen waren zwar Chaos und Dreck beseitigt, aber dem Zeitplan hinkten die Organisatoren (Beitrag 174) (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2035188&postcount=174) mittlerweile zwei Stunden hinterher. Die Staffelleien standen, Sitzgelegenheiten waren arrangiert und jetzt ging es um die Ausstellungsexponate.

Das mänliche Wesen mit dem eiligen Schritt ist der Fotograf (und kein Model).
Ich durfte Reportagefotos machen, so lange ich niemandem im Weg stehe.
Was, wann, wie und wie oft passieren würde, dafür gab es kein Drebuch.
Es gibt diesen Mitzieher genau einmal.

Das Ding im Hintergrund links? => da stehe ich jetzt etwas auf dem Schlauch.


Danke für deine Kritik. ;)

Dana
10.12.2018, 01:00
Moah, ey!!! :lol:

Die Uhr klappt auf 0:00h um, ich klicke sofort ab...und bin DRITTE??? :lol:

:itchy:

Jumbolino67
10.12.2018, 01:04
Die PC's sind wohl doch nicht so richtig synchronisiert? Bei mir war schon 00:00 :roll:.

Hans1611
10.12.2018, 01:05
Bei mir war schon 00:00 :roll:.

In Italien vielleicht ...

Dana
10.12.2018, 01:06
Ich hatte vorher geguckt, wie synchronisiert er ist...eine Sekunde danach wars auch im Forum 0:00h.

Aber das Antwortfenster hat etwas mit dem Laden gebraucht...das wars dann wahrscheinlich. Manno. :D

Jumbolino67
10.12.2018, 01:08
Das nächste Mal halte ich mich zurück ;).

Dana
10.12.2018, 01:09
Ach Quark. :D
Ich wollte nur mal wieder Erste sein und hab es nicht hingekriegt. :lol:
Und was ist einfacher, als die Verantwortung/Schuld abzuwälzen? :mrgreen:

(Wobei du schon warten kannst, bis es wirklich Mitternacht ist...dann muss ich das nächste Mal nur MatHi besiegen. :cool: :mrgreen:)

MaTiHH
10.12.2018, 01:19
Hier ist alles Atomuhr-synchronisiert. :crazy:

Hans1611
10.12.2018, 01:27
Ich habe den "Sendeknopf" gedrückt, nachdem mein alter Regulator 12 mal geschlagen hatte.

nickname
10.12.2018, 02:51
Wenn man in so große Fußstapfen treten soll, wie sie meine Vorbesprecher und natürlich die Queen des Adventskalender, Dana, hinterlassen haben, muss man sich schon ranmachen...

Und wie deine Kollegen vorher, und die kreative Erfinderin des Ganzen Dana, hat du es richtig gut gewuppt. :top:

nickname|822/Mrs._Jumbo_und_Jumbo_Jr..jpg|Der Blick des Kleinen zur Mama zeugt von großem Vertrauen: Wenn sie in das komische Zeug vor mir rein steigt, kann ich das auch... Neben dem witzigen Aspekt tut sich mir aber auch ein ernster auf: Das ältere Tier sieht mager aus, vor allem die Beine scheinen in viel zu großen Strümpfen zu stecken. Ich würde den beiden wirklich gern mehr gönnen. Vielleicht kannst du ihnen auch ein wenig mehr Platz an den Seiten und oben gönnen?


Die beiden Elefanten kamen abends zu einem Wasserloch im Nationalpark Tsavo Ost (Kenia). Mit dem vorhandenen Restlicht konnten wir noch ein paar Bilder machen. Während der gesamten Safaritage war es schade, dass wir immer die Perspektive aus dem geöffneten Jeepdach hatten (ok, manchmal war es auch ein Vorteil). Aber hier am Wasserloch ging es um einiges hinab, das war etwas ungünstig.
Zu den "schlanken" Elefanten: Die sahen alle so ähnlich aus. Relativ lange dünne Beine und einen großen, aber nicht übermäßig massigen Körper. Wunderschöne Tiere. Sie waren nicht in schlechtem Gesundheitszustand. Unser Fahrer hat uns dies bestätigt.

Zum Beschnitt: Ja, den habe ich etwas eng gewählt. Könnte man etwas erweitern. Für mich war ausschlaggebend die Zusammengehörigkeit von Mutter und Kind zu zeigen.
Momentan habe ich leider wenig Zeit um dies einmal auszuprobieren.

Danke für deine Gedanken zu meinem Bild, deine Anregung dazu und den großen Einsatz für alle Besprechungen!

nickname
10.12.2018, 03:01
Hallo und guten Abend an alle!
Schon wieder ein Neuer, der die Bilder bespricht. Ja, Dana wünschte sich heuer Abwechslung.

Ein Neuer folgt dem anderen und - macht es auch sehr gut. Ja, schöne Abwechslung, und spannend.

nickname|
829/November_verkleinert.jpg|Regentropfen, die in eine Wasserlache fallen. Ein schlichtes Motiv, das du in s/w gut in Szene gesetzt hast. Halt, bei näherem Hinsehen ist es gar nicht s/w, es ist ein Farbbild und hie und da leuchtet ein abgefallenes Blatt durch das Wasser. Die triste Stimmung eines regnerischen Spätherbsttages wird hervorragend vermittelt. Ein sehr feinsinniges Foto, das es wert ist, eingehend betrachtet zu werden.


Ich danke dir für deine intensive Betrachtung meines Bildes und freue mich über deine Gedanken und Gefühle die du hier formulierst.
Für mich ist es ein Bild das sowohl eine traurige, eine sanfte und auch beruhigende Stimmung vermittelt.
Auf die Wasserfläche kann ich übrigens von meinem Sofa aus schauen. Mein Teich, der sich zur Zeit, nach längerem Niedrigwasserstand wieder füllt, s. Foto.

Kleingärtner
10.12.2018, 07:38
Kleingärtner|6/9_22.jpg|Einmal kein Landschaftsbild von dir sondern der Kopf einer Schlange. Das Auge, das Auge ist wirklich scharf und blickt den Betrachter eher ungemütlich an. Brrr, bei diesem Bild kann ich verstehen, dass sich manche Menschen vor Schlangen fürchten. Eine Frage noch: Waren die Farben so wie auf dem Foto (so viel grau) oder ist hier etwas entsättigt?


Soweit ich mich meine Erinnerung nicht trübt war hier der Hintergrund eine dicke trübe Glasscheibe die auch nicht wirklich sauber war. Von da her hast du recht, ja ich habe sanft die Scheibe gereinigt.

jhagman
10.12.2018, 08:42
jhagman|820/DSC08071-1-2.jpg|
Ha, gleich das erste Bild eine Libelle. Die große Heidelibelle (Sympetrum striolatum) hast du schön in Szene gesetzt. Die Schärfe sitzt, wo sie sein muss; ob der Bogen links unten bleiben soll oder nicht ist Geschmackssache. Gefällt mir!



Wenn ich das gewusst hätte :D , ja dann wäre es ein Architektur oder so geworden :D

Im Moment beschränke ich mich auf ruhende Libellen. Sind irgendwie einfacher. Wenn ich nicht so ein Stempel-DAU wäre hätte ich den Bogen eliminiert. So....muß ich und ihr damit leben :oops:
Was man erwähnen sollte. Aufgenommen mit dem SEL70300. Und dafür ist die Schärfe und auch das Bokeh für meinen Geschmack ganz gut. Zumal es ein Ausschnitt ist. Originalgröße hier :

820/DSC08071-1-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300755)

Dana
10.12.2018, 08:52
Hier ist alles Atomuhr-synchronisiert. :crazy:

Challenge accepted! :mrgreen:

(Nee, gegen eine Atomuhr komme ich sicher nicht an... :lol:)

Übrigens: dieses Türchen von Harry gehört zu meinen absoluten Lieblingen! So tolle Farben und durch die Mini Öffnung fast 3D...klasse!

Harry Hirsch
10.12.2018, 09:37
Hallo und guten Abend an alle!
Schon wieder ein Neuer, der die Bilder bespricht. Ja, Dana wünschte sich heuer Abwechslung.

Harry Hirsch|830/SUF_HH_1045.jpg|Du warst am Gipfel des Talijanka. Tante google behauptet, dieser sei in Albanien. Ich nehme an, du hast dich im Gipfelbuch, das sich wohl in diesem Blechbehälter befand, eingetragen. Ach im übrigen: Gut ins Bild gesetzt, die Gegend dort!

Guten Morgen Harald, schön, dass du auch mitmachst! Und danke, dass du mein Bild kommentiert hast! Sogar die Google Suche hast du bemüht. Und es stimmt sogar was da steht;)
Ein Gipfelbuch gab es leider nicht. Nur Zettel. Und wir hatten leider weder einen solchen, noch Stift dabei. Insofern konnten wir uns dort nicht verewigen.

Das Bild ist natürlich kein fotografisches Highlight. Das ist mir bewusst. Aber es hat für mich eine ganz besondere Bedeutung und gehört daher für mich zu meinen Favoriten 2018.
Apropos, hier die anderen vom 09.12:

Fretschi|6/09Dez.jpg|y740|830/A7R02034.jpg|aidualk|830/DSC00416.jpg

Hmmm... ich scheine einen Hang zu Landschaftsaufnahmen zu haben...

aidualk
10.12.2018, 10:02
Hallo und guten Abend an alle!
Schon wieder ein Neuer, der die Bilder bespricht. Ja, Dana wünschte sich heuer Abwechslung. Nun also meine Kommentare zu den heutigen Bildern:

Hey, deine Besprechungen hast du souverän gemeistert. :top: Danke für dein Engagement.



aidualk|830/DSC00416.jpg|Rannoch Moor; so stellt man sich Schottland vor: Düstere Wolken, Einsamkeit und Regen. Ich denke, es ging dir vor allem darum, diese Stimmung einzufangen und natürlich den Regenbogen, der sich über alles spannt. Du hast ein starkes Weitwinkel eingesetzt, wohl um den gesamten Regenbogen abbilden zu können. Die Landschaft an sich ist ja wenig spektakulär und Weitwinkelaufnahmen leben von einem interessanten Vordergrund, wie du selbst am besten weißt. Dieser fehlt mir aber hier, die Straße wirkt auf mich zu dominant und nicht interessant genug. Ich denke mir, wenn der untere Bildrand dort verlaufen würde, wo die rechte Straßenbegrenzung den rechten Bildrand schneidet und dann etwas mehr Himmel bzw. Wolken am Bild wären, ob es nicht besser wirken würde?


Meine Intention für diesen Bildaufbau war, den Blick in die Ferne zu leiten und dabei die Weite des Moors zu zeigen, die bis zu den Bergen reicht. Normalerweise würde ich dafür die Straße in die Bildmitte platzieren, entweder von der Straßenmitte aus oder von der Seite. Dominant von den unteren Ecken ausgehend und schmaler werdend bis zum Ende. Da ich nun aber auf der rechten Seite den Regenbogen hatte, habe ich Kamera entsprechend geschwenkt. Am linken Bildrand sollte schon noch die Straße in die Ferne führen. Das sollte aber die gesamte Straße sein. Würde ich den inneren Rand der Straße am linken Bildrand platzieren (statt dem äußeren), würde die Straße von der Bildseite ins Bild hinein laufen und der Betrachter wäre nicht mitten drin, sondern eher etwas ausserhalb. Es könnte wie eine Art Blicksperre wirken. Weiter nach oben schwenken hätte in dem Fall auch nicht viel gebracht. Die spektakulären Wolken erstreckten sich nicht so weit hoch. Über mir wurde der Himmel dann eher etwas langweilig weiß. Ohne den Regenbogen hätte ich aber eine längere Brennweite verwendet, was den Anteil der Straße dann natürlich reduziert hätte. Da hast du recht, dass das starke Weitwinkel dem Regenbogen geschuldet ist. Es gibt auch ein entsprechendes Bild mit längerer Brennweite davon hier im Forum. Da ist die Straße dann deutlich weniger dominant aber der Regenbogen nur zum Teil drauf. Ich habe auch länger überlegt, welches der beiden Bilder ich zeigen soll. ;)

830/DSC00422.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292856)

Ein Bild von der anderen Straßenseite, deinem Vorschlag entsprechend, habe ich aber nicht.
Ich kann diesmal mit deinem Vorschlag nur halb konform gehen. ;) Vielen Dank für die ausführliche Beschäftigung mit meinem Bild. :top:

Sir Donnerbold Duck
10.12.2018, 10:51
[QUOTE=haribee;2036608]Hallo und guten Abend an alle!
Schon wieder ein Neuer, der die Bilder bespricht. Ja, Dana wünschte sich heuer Abwechslung. Nun also meine Kommentare zu den heutigen Bildern:



Name|Bild|Bewertung
Sir Donnerbold Duck|830/_DSC6360srgb.jpg|Das erste zarte Licht der aufgehenden Sonne leuchtet auf den Weiler im Hochgebirge. Es ist dir sehr gut gelungen, diese feine Stimmung im Bild auszudrücken. Wo das Foto wohl aufgenommen wurde? Ich denke fast, irgendwo in meiner Heimat. Bist du bereit, dieses Geheimnis zu lüften?
Ich musste erstmal nachsehen, was denn deine Heimat ist... Da steht "Tirol" bei dir und damit ist das Bild in deiner Heimat augenommen. Das ist das Örtchen Bichl bei Prägraten im schönen Virgental in Osttirol.

Gruß
Jan

HWG 62
10.12.2018, 11:30
Bewertung für den 9.12.2018.
Name|Bild|Bewertung

HWG 62|1017/D50_6613_2.jpg|Viel zu nah dran :), trotzdem ist es ein gutes Bild geworden. Die Schärfe auf den Augen, die den Fotografen und damit auch den Bildbetrachter ansehen, ein noch angedeuteter Hintergrund in schöner Unschärfe und vor allem ein kraftvoller Flügel, der Schwung ins Bild bringt. Da stört es mich keineswegs, dass ein Flügel angeschnitten ist, im Gegenteil, die Dynamik gewinnt dadurch nur. Mir gefällts. (Eventuell könnte man die Mücken im rechten oberen Eck wegstempeln – aber das ist Geschmackssache, Puristen würden das nicht tun.)


Hallo Harald
Respekt, deine Besprechungen hast du klasse gemeistert. Danke dafür. :top: Ich glaube ich könnte das eher nicht weil mir oft die richtigen Worte fehlen. Vielen Dank das du dich auch mit meiner angeschnittenen Rohrweihe auseinander gesetzt hast. Unverhofft kommt viel zu oft, und weil das Bild im Spreewald entstanden ist, dürfen die Mücken bleiben. :D

cat_on_leaf
10.12.2018, 12:28
Erst mal danke, dass ihr alle die Zeit, Energie und passenden Worte habt, die Bilder zu besprechen :top:. Ich hätte weder die Zeit, noch die Energie und erst recht nicht die passenden Worte:oops:. Meine Rezension vom 01.12. wäre vermutlich am 24.12. fertig :)

Hallo und guten Abend an alle!

Cat_on_leaf|6/Ich-03100.jpg|Ui, die schwarzen Stiefel! In geheimnisvoller Unschärfe gehalten, sind sie (oder deren Trägerin) etwa das Objekt der Betrachtung von den vier Kindern? So ganz kann ich es mir nicht vorstellen; drei davon schauen eher zum Fotografen; aber ich kann mich täuschen. Jedenfalls eine feine Streetfotografie, wo s/w sein muss.



Vorab, das Bild ist bei einer Probe zum "Fliegenden Holländer" aufgenommen worden.
Ich kann dir versichern, dass keines der Kinder in meine Richtung geschaut hat. Die jungen Darsteller waren so abgelenkt, dass sie mich nicht bemerkt haben. Hier hat der Regisseur gerade sehr konkrete Anweisungen gegeben und die vier mussten sich mit Hauptdarstellerin (Senta) in den schwarzen Stiefeln auseinandersetzen.

Ich hätte sogar die Farbversion nehmen können, da selbst diese ziemlich monochrom ist

g.t.wolf
10.12.2018, 13:12
Auch dir wieder vielen Dank für deine aufgewendete Zeit und deine Meinung. Ich mag mir gar nicht vorstellen wieviel Aufwand ihr hier so treibt.



[table=head]Bewertung für den 9.12.2018.
[table]Name|Bild|Bewertung

g.t.wolf|6/Adventskalender-1209.jpg|Ach wie süss, die kleinen Blässhühnchen. Ich hoffe, du warst auch vorsichtig genug, um die Familie nicht zu stören. 200mm an APS-C bieten wohl einen ausreichenden Sicherheitsabstand.


Die Blässhühner brüteten direkt vor einer hochfrequentierten Fussgängerbrücke und neben einem Kinderspielplatz. Dieses Paar muss also von Haus aus schon die Ruhe weghaben. Ich habe mich dieses Jahr dort öfters mehrere Stunden aufgehalten und war immer wieder über die Ausflüge (oder besser gesagt "Ausschwimmen";) ) erstaunt, die die Kleinen schon gemacht haben.
Es fiel mir am Anfang schwer die genaue Anzahl des Nachwuchses festzulegen. Entweder war Eines unterwegs, oder ein oder mehrere Andere waren im Gefieder der Mama versteckt. Irgendwann müssen sie aber dann doch in eine größere Wohnung gezogen sein, denn sie waren von einem zum anderen Tag plötzlich weg.

fritzenm
10.12.2018, 15:04
... Nur der sie bedient müsste noch etwas damit üben. Aber ich habe zumindest mal erfolgreich den Blauton des Wassers ein wenig angewärmt.


Falls nicht bekannt, bzw. noch nicht so in der Routine: Manchmal lohnt es sich, das Vorgehen "umzukehren", vor allem bei grossflächigen Änderungen gegenüber kleinflächigen Bereichen, die unverändert bleiben sollen. Der "Trick" ist, die kleine Fläche zu maskieren und dann einfach die Auswahl zu invertieren. Mittels Ebenenkopie und dann eine Ebene belassen, während die zweite invertiert wird, lassen sich passgenaue, unterschiedliche Bearbeitungen erstellen.

HoSt
10.12.2018, 15:10
Wenn ich nicht so ein Stempel-DAU wäre hätte ich den Bogen eliminiert. So....muß ich und ihr damit leben :oops:
Du bist nicht alleine... aber es kann geholfen werden.
Schreib Dich nicht ab, probiere JPG-Illuminator (https://www.jpg-illuminator.de/) zum einfachen Stempeln :top:

nickname
10.12.2018, 15:21
Neles Regenbild hat mich sehr berührt...

Das freut mich! Danke!

embe
10.12.2018, 17:38
Uff, was für eine Woche, letzte Woche. :D
Vielen Dank an die Besprecher, die Dana hier so tatkräftig unterstützen. :top:
Diese Neuerung finde ich gut, vor Allem, da Dana dadurch im Dezember vielleicht auch noch zu so Sachen wie Schlafen, Essen und Arbeiten kommt.

Veras Idee mit dem reinen Besprechungssthread finde ich sehr gut.
Das macht es für alle übersichtlicher sich die einzelnen Tage oder bestimmte Einzelbilder rauszusuchen.:top::top:

Dann versuche ich mal nachzuholen
Dana: Das Löffelbild (Tag 2) würde ich gerne nochmal neu ansetzen, allerdings ist der Motor unserer Jalousie kaputt, so dass 'das blaue' momentan schwierig wird.

Dana: Wo die Langhornbiene (Tag3) sass, krieg' ich nicht mehr ins Gedächtnis. Irgendwo um den Frühstückstisch herum...ich dachte auf den Betonfliesen, aber die sehen doch anders aus.

kiwi05: Am Bild vom Turm in Frankfurt (Tag4) hat mich der Farbgegensatz vom Himmel und der hell beleuchteten Terrasse angesprochen. Ist glaube ich ein Restaurant (bin ja da auch nicht ortskundig). Rand rechts kann ich nochmal wegmachen.

cf1024: Die Meeresparkbankbucht (Tag 5), ich fand die Schatten so interessant, die die Personen zeigen die hinter dem Bäumchen verborgen sind. Leider wollten sie sich nicht küssen. Hmm, das Meer braucht es nicht unbedingt. Ich geh mal zuppeln.

Dana: Die Petite Camargue (Tag6), Du hast ja recht, kein Licht. Da muss ich nochmal bunt machen.

aidualk (Tag7): Mit den Nektarsammlerinnen habe ich an dem Tag fast den halben Vormittag verbracht, so lange Licht auf der Hyazinthe lag, waren die Bienen da - und ich auch. :D

mainecoon (Tag8): Danke, die Sonnenuntergänge im Urlaub dort am Meer waren einfach schön. :D

haribee (Tag9): Danke, an dem Abend waren wir ja extra für die Mondfinsternis auf einen Schwarzwaldgipfel gefahren und dann zuerst nur Wolken. Zum Glück stieg der Mond aber dann noch in der Kernschattenphase darüber hinaus. in der Zwischenzeit entstand das Bild - den Pacman habe ich aber erst zu Hause sehen können.

y740
10.12.2018, 17:51
Hallo und guten Abend an alle!
Schon wieder ein Neuer, der die Bilder bespricht. Ja, Dana wünschte sich heuer Abwechslung.

Mir gefällt die Abwechslung ich finde das gut wenn auch mal andere Experten die Bilder besprechen. Dir auch einen großen Dank für die gelungene Besprechung und die Arbeit die dahinter steckt.



830/A7R02034.jpg|Eine feine Stimmung hast du da eingefangen. Der Mond berührt gerade einen Felszacken und macht sich daran, hinter den Bergen zu versinken. Rosa Wölkchen sind sichtbar. Die Berge selbst haben noch genügend Zeichnung und der Mond ist gerade noch nicht überbelichtet. Die schwierige Lichtsituation hast du m.E. gut gemeistert. Man sieht ein Gipfelkreuz. Willst du uns verraten, welche Berge das sind?


Das Bild ist auf dem Weg von Faistenoy zum Fellhorn entstanden. Zwischen welchen Bergen der Mond untergangen ist weiß ich leider nicht. Das hat mich nicht so interessiert.
Ich bin eher der Typ der früh zeitig los läuft da hat man manchmal solche Stimmungsvolle Momente.
Nochmal danke für deine Besprechung es hat mich sehr gefreut, dass das Bild ankommt.

Gruß Jens

bajella
10.12.2018, 19:59
ich geb es auf mit "nur" 3 guten komm ich einfach nicht mehr hin daher nun sogar 6

Meine persönlichen Highlights vom 9.12.
Platz|Name|Bild|Bewertung
Platz 1|CB450|6/20180819-_DSC7399-Bearbeitet-2-Kopie.jpg|und wieder einmal gefällt mir ein Bild von Dir besonders gut, einzig zu bemängeln hätte ich den mir etwas zu dick geradenen Rand sonst absolut geil!
Platz 2|kilosierra|6/09_10.jpg|<3 <3 <3 sensationell
Platz 3|Fretschi|6/09Dez.jpg| ähnlich gut wie Platz 1
Platz 4|Cf1024|844/SUF_DSC8879.jpg|hm wartete das Motiv da auf Dich, oder du auf das Motiv?

Platz 5|Dana|1495/DSC09751SF.jpg|ich mag den kleinen 500er einfach genau soeine Umgebung stell ich mir bei diesem kleinen "Kerlchen" vor,passt perfekt doch dank der ausserordentlich starken Konkurrenz reicht es "nur" auf den 5.Platz
Platz 6|HWG 62|1017/D50_6613_2.jpg|wäre er komplett drauf ware es definitiv meine Nummer 1 mit sogar etwas Abstand aber so nur...

cf1024
10.12.2018, 20:38
ich geb es auf mit "nur" 3 guten komm ich einfach nicht mehr hin daher nun sogar 6

Meine persönlichen Highlights vom 9.12.
Platz|Name|Bild|Bewertung
Platz 4|Cf1024|844/SUF_DSC8879.jpg|hm wartete das Motiv da auf Dich, oder du auf das Motiv?


6 ist keine Lösung.;)

Warten tue ich selten, eher mit offenen Augen durch die Museen schlendern und auf den richtigen Moment warten oder Ihn entdecken. Da ist viel Glück und Intuition dabei. Ich mag das kleine Röllchen. Ausgesprochen weiblich und schön.

CB450
10.12.2018, 20:58
Name|Bild|Bewertung
CB450|6/20180819-_DSC7399-Bearbeitet-2-Kopie.jpg|Fein, allerfeinst, dieses Bild! Der Weg, der ins Bild führt, die Abendstimmung, die Luftperspektive, hier findet alles zu einem richtigen Kunstwerk zusammen. Ich bin begeistert!
.

Vielen Dank für diese wertschätzende und durchwegs positive Bewertung. Ich habe es in diesem Thread schon einmal erwähnt, an diesem Abend war das Licht einfach unglaublich.




Meine persönlichen Highlights vom 9.12.
Platz|Name|Bild|Bewertung
Platz 1|CB450|6/20180819-_DSC7399-Bearbeitet-2-Kopie.jpg|und wieder einmal gefällt mir ein Bild von Dir besonders gut, einzig zu bemängeln hätte ich den mir etwas zu dick geradenen Rand sonst absolut geil!


Auch Dir herzlichen Dank. Und du hast recht, im Hochformat sollte ich den Rahmen etwas schmaler gestalten.

10Heike10
10.12.2018, 22:24
Ihr Lieben, ein weiterer toller Tag neigt sich!
Ein Hochgenuss, die Bilder zu betrachten. ...
Zudem liebe ich dieses Gemeinschaftsgefühl, das hier entsteht. Danke dafür!

Heute nun mal wieder ich!
Das kann ich ohne wenn und aber unterschreiben und ein großes Dankeschön für deine Zeit, die du allen Bildern widmest :top:



Besprechung für den10.12.2018
Name|Bild|Besprechung
10Heike10|821/2018-05-01--01775--Ftterung.jpg|Hihi, ja, Karpfen sind so witzig, wenn sie was zu Fressen wollen. :D Diese riesigen Mäuler, die aus dem Wasser tauchen...hat schon bisi was Monsterartiges. Das Licht tupft noch schöne Spitzlichter ins Bild und die Blasen bringen Dynamik. Ein Bild, eher ohne "Knuddelfaktor", aber lustig anzusehen - und jeder, der das schon mal gesehen hat, hat es sofort wieder vor Augen, wie das aussieht und sich auch anhört. :D

Leider war der Futterspender alle, er schluckte zwar noch Geld aber gab kein Futter mehr ... als wir uns endlich "durchgekämpft" hatten ;)

cf1024
10.12.2018, 23:04
Besprechung für den10.12.2018
Name|Bild|Besprechung
cf1024|844/SUF_DSC8780.jpg|Ach komm, die hast du gefragt, ob sie diese Beinstellung einnimmt. Sags! Auf jeden Fall der BRÜLLER! Sowas von genial! Das passt einfach perfekt...und man guckt und man lacht...und man guckt und man lacht weiter. :D Einfach super!


Da ist nicht´s abgesprochen und sie wurde nicht gefragt. 18 Sekunden vorher sah es so aus... . 18 Sekunden machen dann den entscheidenden Unterschied.

6/SUF_DSC8779.jpg
→ Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=306672)

Einfach nur warten und "draufhalten". Wenn´s passt, dann passt es. Auf die Abfolge ihrer Bewegungen hatte ich keinen Einfluss.

Tafelspitz
10.12.2018, 23:10
Liebe Dana,

herzlichen Dank für deine wie immer fundierten Besprechungen! Ein Leckerbissen vor dem zu Bett gehen :D
Dein Eisvogel ist ja voll der Hammer. Wie du die spritzenden Tropfen eingefangen hast - sensationelle Dynamik!


Besprechung für den10.12.2018
Name|Bild|Besprechung
Tafelspitz|6/10_DSC03971.jpg|Eine sehr interessante Fassade zeigst du uns da! Es gibt viel zu entdecken und durch die Bearbeitung und genaue Ausrichtung wirkt es sehr grafisch. Eine gute Perspektive gibt es zusätzlich zu sehen! :top: Ein wenig hadere ich mit dem breiten schwarzen Streifen unten. Er passt so gar nicht zu den anderen Ebenen, die nur einen sehr schmalen schwarzen Streifen haben...und so wird meine Aufmerksamkeit da etwas hin gelenkt. War das da so oder hast du etwas "repariert", damit es für dich stimmiger aussieht? Wie wäre es mit einem anderen Format? 16:9 zB? Dann könntest du die Seiten behalten und oben und unten könnte etwas ab...könnte sein, dass es zumindest mir dann noch besser gefällt. Einfach mal ausprobieren?


Ja, witzig... du wirst lachen, ich habe mich ja mit dem Bild eine Weile befasst in der Nachbearbeitung, aber der breite, schwarze Streifen unten ist mir lustigerweise erst heute beim Einstellen in den Kalender aufgefallen und ebenfalls etwas quer ins Auge gestochen.
Liegt wohl daran, dass der Hintergrund in C1 ebenfalls sehr dunkel ist und der Balken darin quasi verschwindet, wenn das Bild dort geöffnet ist.
Aber ich habe dort nichts repariert oder angesetzt, das Gebäude hat da unten irgendwie so einen breiten Absatz.
Wie auch immer, ich habe deinen Vorschlag mal umgesetzt und in 16:9 gepasst. Die obere Bildkante habe ich dabei im Goldenen Schnitt gelassen, das war mir hier wichtig.
Ich weiss noch nicht, ob es mir so besser gefällt, aber der dicke Balken ist jetzt auf jeden Fall wech.

6/DSC03971.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306673)

catfriendPI
10.12.2018, 23:18
Herzlichen Dank auch von mir, liebe Dana für die schöne Besprechung.
Es freut mich, dass dir das Bild gefällt!
Der letzte Sommer war ideal zum draußen sitzen mit der Kamera und Vögel beobachten und fotografieren.
An die Futterstelle kommen die Katzen nicht dran und versuchen es auch gar nicht.

!
catfriendPI|823/SUF_Adventskalender_2018-9.jpg|Hihi, diese Meise setze ich sofort in Bezug zu deinen Katzen und hoffe, die überleben ihre Mahlzeit da immer. :D Sehr schön erwischt, gut scharf, genau im Fokus. Das Bild allerdings ist etwas dunkel und flau, da würde ich noch die Weißwerte ordentlich anziehen, den Kontrast insgesamt erhöhen und vielleicht auch die Komplettbelichtung etwas hochdrehen. Ansonsten ein sehr hübsches Meisenportrait!


Hier habe ich deinen Vorschlag umgesetzt. Was meinst du dazu?
In der Realität war die Szene schon ziemlich im Schatten, aber daran muss ich mich ja nicht unbedingt halten.

823/Hngepartie_bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306674)