Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion Adventskalender 2018


Seiten : 1 2 [3] 4 5 6

BadRabbit
10.12.2018, 23:21
Heute nun mal wieder ich!

BadRabbit6/_DSC1638.jpgEine wunderschöne Aussicht zeigst du uns hier. Technisch sehr sauber, schön belichtet, wunderbares Urlaubswetter und ein guter Bildausschnitt treffen hier zusammen. Gefällt mir sehr und kann ich verstehen, dass das ein Fotografenherz freut! Ich würde mich da jetzt auch gerne hinsetzen...Decke, Tee und einfach gucken... Sehr stimmiges Bild mit Wasserfall als I-Tüpfel!


Schön dich auch mal wieder zu "lesen" :)
das Bild ist aufgenommen im Pflertschtal - Trentino , das liegt rechts bei der ersten Abfahrt im Trentino wenn man über den Brenner kommt ganz am Ende im Tal.
Im Frühjahr was dort recht spät beginnt erblindet man teilweise von den Farben der Blumen auf den Wiesen da dort ganz viel gleichzeitig was bei uns nach und nach Blüht aufgeht. Der Wasserfall ist einer von wenn ich mich recht entsinne 7 auf ca. 3 km verteilt. Eine unheimlich schöne ruhige Gegend noch ohne Massentourismus und für Naturfotografie - Landschaft einfach herrlich, kann es jedem nur empfehlen der Richtung IT fährt dorthin einen Abstecher zu machen.
Und ja dort kann man einfach sitzen mit Decke - Tee (oder wie ich Glas guten Rotwein) und einfach gucken und verweilen.
schönen Restabend allerseits wünsche ich
v.g.
Rolf

Hans1611
10.12.2018, 23:32
Hans1611

6/Handlauf_Treppengelnder_Leica.jpg


Ok, ich bin ehrlich, den Handlauf erkenne ich NULL. Das Bild wurde bearbeitungstechnisch verfremdet, so dass ich nicht in der Lage bin, diesen Handlauf noch irgendwie wahrzunehmen. ... von daher eine gelungene Abstraktion! Die Frage ist, ob man es dann noch "Handlauf" nennt, oder dem Betrachter einfach völlige Freiheit gewährt? Ich kann mit dem Bild als "Handlauf" nichts anfangen, aber mich in dem Bild verlieren, wenn es ein Fluss in einem unbekannten Land ist, der sich tief ins runde Gestein gegraben hat... =)


Es handelt sich um den Handlauf eben der Treppe, die Vera heute hier vorgestellt hat.

Ja, mit Bildtiteln hadere ich immer etwas; meist beschreibe ich nur, was ich fotografiert habe.

Deine Interpretation war in etwa auch die meine, als ich das Bild bearbeitet habe.

kk7
10.12.2018, 23:43
Bild|Besprechung
6/10_2018601_09-48-45.jpg|Nochmals Eilean Donan-Castle! Jaaaay! Und völlig anders in der Bildaussage als das davor. Das erste mystisch, fast etwas spooky, dieses hier als Tagesaufnahme und fast "Postkarte". Sehr schöne Aufteilung, gut ins Bild gesetzt, blauer Schottlandhimmel (ich könnte dich hauen vor Neid!!) und schönes Licht auf der Burg. Gibt nix zu meckern!


Danke für die Bewertung. Wahrscheinlich wirst Du mich jetzt hauen, aber mir war es zu warm und sonnig :crazy: Das Wetter hätte perfekt zu Italien oder Spanien gepasst. Die hatten aber zu der Zeit das schottische Wetter.

Falls Du noch antworten magst - was fehlt denn noch zur "Postkarte"?

Gruß
Klaus

bajella
10.12.2018, 23:47
Dana
bajella|6/bajella_Adventskalender2018-5404.jpg|WOW, was für eine Explosion an Dynamik! Klasse, dieses Riesenrad und diese kleineren Räder nebendran, die so viele farbige und sich bewegende Rundungen hervor bringen. Was sind die kleineren Räder denn? Auf jeden Fall ein dadurch sehr besonderes Bild. Auch die Spiegelung macht das Bild zu einem sehr einzigartigen Foto, wann hat man das schon mal alles zusammen? Allerdings kippt das Bild massiv nach links, da müsstest du den Horizont echt stark gerade ziehen. Ich weiß, es geht dann ein wenig was verloren, da müsste man entweder dran "malen" oder das akzeptieren...das Gefälle zu akzeptieren, fällt mir eher schwer. Ansonsten aber Bombenfoto!


Danke Dana, also diese runden Gebilde sind so genannte Zorbing Bälle auch Riesenbälle da kann man rein steigen und spaß drin haben durch die Langzeitbelichtung schimmer sie unscharf den sie schwammen un ruhig auf dem Wasser, ich hatte leider kein Stativ dabei und daher musste eine Sonnenliege als Abstellfläche herhalten ich hab es zu mindest versucht ich glaub schlussendlich hab ich die Kamera gefährlich nah am Ufer auf irgend einen Dings was ich dabei hatte ausgerichtet aber das Ufer war zu abschüssig daher rührt diese Schiefeausrichtung bei begradigen wäre das Riesenrad nicht mehr komplett:roll:


Ach übrigens, ich hatte erst vor wenigen Tagen erneut die Gelegenheit ein Riesenrad zu fotografieren, wollt Ihr mal sehen?

Dana
10.12.2018, 23:54
Hier habe ich deinen Vorschlag umgesetzt. Was meinst du dazu?
823/Hngepartie_bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306674) Von der Helligkeit geht es in die richtige Richtung, aber es ist sehr grün, was jetzt noch doller hervor tritt. Ich würde also auch noch entsättigen. :D


Falls Du noch antworten magst - was fehlt denn noch zur "Postkarte"?
Briefmarke und Text. ;)
Nein, Postkarten sind ja meist knalliger, daher nur "fast" Postkarte.


schlussendlich hab ich die Kamera gefährlich nah am Ufer auf irgend einen Dings was ich dabei hatte ausgerichtet aber das Ufer war zu abschüssig daher rührt diese Schiefeausrichtung bei begradigen wäre das Riesenrad nicht mehr komplett:roll: Ja, das ist halt echt schade...so wirkt es für mich unglaublich schepp. :(


Ach übrigens, ich hatte erst vor wenigen Tagen erneut die Gelegenheit ein Riesenrad zu fotografieren, wollt Ihr mal sehen?

Na klar, zeig her!

kilosierra
11.12.2018, 00:01
Besprechung für den10.12.2018
Name|Bild|Besprechung

kilosierra|6/10_26.jpg|"green flash"...Ein Beispiel, wie ein Titel bei mir auch völlig fehlzünden kann. :D Meine Aufmerksamkeit geht sofort von diesem wunderbar reduzierten Bild weg, hin zu der kleinen Wolke über der untergehenden Sonne und in mir sagt alles: "Quark...des iss doch net grün, des iss gelb...und ein Blitz isses auch net wirklich!" und ich ertappe mich beim Auseinandernehmen eines minikleinen Details, wo doch die Gesamtheit des Bildes SO klasse ist! Wenn ich mich dann zwinge, das Bild als Ganzes zu sehen, finde ich es total klasse. Die Sonne, die das Meer schon weit berührt und in ihm versinkt, ja quasi zerfließt, diese total irren Farben, reduziert zu den wichtigsten Dingen...super. Das Wölkchen drüber ist ein Sahnetüpfel, der schön ist...aber für mich persönlich als Titel total vom Gesamtwerk ablenkt...und das hat es verdient, gesehen zu werden!





Danke für die irre viele Arbeit, die du dir und die anderen Besprecher sich mit unseren Bildern machen.
Leider finde ich nicht die Zeit, würdig darauf zu antworten. Deshalb hier nur eine kurze Erklärung.

Es freut mich, dass dir dieses Bild gefällt. Ich habe es 'green flash' genannt, weil ein Phänomen der Aufspaltung des Sonnenlichts bei Sonnenauf- oder -untergang so heisst. Ich bin allerdings nicht völlig sicher, ob die scheinbare Abtrennung eines Teil der Sonne, die ich an diesem Morgen beobachten und fotografieren konnte wirklich ein green flash ist, oder noch ein anderes Phänomen.
Es war übrigens ein Sonnenaufgang.

Du kannst hier (https://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BCner_Blitz) ein wenig nachlesen, falls du bei all der Arbeit noch so viel Zeit findest.

ganz liebe Grüsse
Kerstin

kk7
11.12.2018, 00:02
Briefmarke und Text. ;)
Nein, Postkarten sind ja meist knalliger, daher nur "fast" Postkarte.

Der war gut :D
Damit kann ich leben, richtig knallig muss es bei mir nicht sein.

Danke und Gruß
Klaus

kiwi05
11.12.2018, 00:03
Besprechung für den10.12.2018
Name|Bild|Besprechung

kiwi05|846/Sonyuserforum_1348_FZ1000_P1090644-3.jpg|Eine schöne Komposition mit der Spiegelung und der Kirche! Gefällt mir vom Aufbau her super. Allerdings ist es mir zu dunkel - und diesmal nicht in den Tiefen, sondern in den hellen Bereichen. Ich glaube, ich hätte gerne etwas intensivere Helligkeit im Bild, also Lichter etwas hoch und auch die Sättigung, das würde meinem Geschmack bei diesem Bild etwas mehr nachkommen. Ansonsten ein schöner Platz, den du dir für das Foto ausgesucht hast! Deinem Portfolio bekommen deine Reisen sehr! Was haben wir schon alles Schönes von dir gesehen dieses Jahr. =)


Leider habe ich z.Z. keinen Zugriff auf mein Lightroom. Aber schon kurz nach dem Einstellen habe ich am iPad auch den Eindruck gehabt, daß es zu dunkel wirkt. Du hast da völlig Recht. Ich werde, wenn ich wieder dran komme, mal die von dir benannten Regler einsetzen.
Schön, daß von der Reiserei hier manches positiv auffällt. Fürs nächste Jahr muss ich aber unbedingt lernen, viel weniger Bilder mit nach Hause zu bringen. So lang kann gar kein Winter sein, um das aufzuarbeiten.

HoSt
11.12.2018, 00:30
Heute nun mal wieder ich!
Welcome back ;)

Besprechung für den10.12.2018
Name|Bild|Besprechung
HoSt|6/Adventskalender_Trchen_-_10_-_Lompen_en_Metalen.jpg|Bilder, die einen in eine frühere Zeit mitnehmen, obwohl "neuzeitlich" fotografiert, mag ich total. Die Zeit scheint dort still zu stehen und man ist mitten drin in diesem "Auge des Zeitsturms"...der sitzende Mann, der die Ruhe weg hat, trägt noch zu dieser Bildwirkung bei. Wunderbar! Ob es jetzt Sepia sein MUSS, oder ob es nicht auch ein schönes SW sein dürfte, würde ich zur Diskussion stellen, aber es ist nicht wirklich wichtig. Das Bild wirkt auch so für sich.


Danke für deine - wie (fast) immer - passenden Worte... :top::top:

Ich liebe diese "lebendigen" Freilichtmuseen, man fühlt sich in die Vergangenheit katapultiert und "erlebt" diese ein Stückchen weit mit. Das Bild hier stammt übrigens aus dem wundervollen Zuiderzeemuseum (https://www.zuiderzeemuseum.nl/) in Nordholland... absolut empfehlenswert!

Sepia oder S/W - ich hab beides probiert und bin immer wieder bei Sepia hängen geblieben. S/W machte es (für mich) zu "hart", und das fand ich für diese schlichte Ruhe, die das Bild für mich ausstrahlt, eher unpassend. Kann man aber natürlich auch anders sehen... :top:

Superwideangle
11.12.2018, 00:53
Name|Bild|Besprechung
Superwideangle|6/10_Vulco_dos_Capelinhos.jpg|Lieber Helmut, ich bin mal ehrlich, dieses Bild hätte ich so wahrscheinlich nicht geschossen. Weder mit dem eher unansehnlichen Vordergrund (Matsch, seltsame Schlieren, die vielleicht aber eine Bedeutung haben, das kann sein? Vielleicht magst du dazu was sagen?), noch mit dem fehlenden Licht hinten. Man sieht die leichte Bewölkung, also hätte man einfach etwas warten können und das Licht hätte die wirklich schöne Szenerie hinten wieder beleuchtet. So zieht es das Auge in den Matsch und nicht auf die Gesamtheit...Aber vielleicht war das Absicht und du kannst es begründen, so dass ich es dann besser verstehe?


naaa, jetzt bin ich natürlich völlig fertig :shock:
kaum bring´ ich mal ein Wideangle-Bild...:lol:

Spaß beiseite: Der "Matsch" ist Vulkanasche, welcher auf der Azoren-Insel Faial in den 60er-Jahren nach einem Vulkanausbruch einen riesigen Berg, also eine neue Landzunge entstehen hat lassen. Dadurch ist der Leuchtturm im Hintergrund vom Meer aus nicht mehr zu sehen und ist seitdem "arbeitslos". Inzwischen fungiert er als Museum und Besucherzentrum.
Wenn man die sonst total grünen Azoren-Inseln besucht, ist der Anblick dieser Mondlandschaft schon sehr außergewöhnlich; schade wenn das nicht so rüberkommt :zuck:
vielleicht hätt´ich ja dieses Bild einstellen sollen:
6/DSC06096-99_ICEstitch_LR6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306677)

bajella
11.12.2018, 01:26
Besprechung für den 1.12.
Name|Bild|Besprechung
bajella|861/bajella_adventskalender2018_24_von_24.jpg|Ui, quasi eine feurige Explosion! So viele habe ich persönlich noch nicht auf einem Haufen gesehen und es wirkt toll, weil diese Farbe so positiv in die Augen rauscht! Ich glaube, die eine ganz links hätte ich noch "umgefärbt" oder abgedunkelt, sie zieht den Blick etwas auf sich, weil sie eine andere Farbe hat. Apropos Blick auf sich: deine Signatur ist sehr dominant. Sie ist hübsch, aber für mich persönlich einfach zu dolle im Bild. Eine Signatur sollte den Blick eher nicht vom Bild ziehen...tut sie bei mir aber eindeutig. Vielleicht magst du mal etwas mehr Transparenz versuchen?


hier nun die Korrigierte Version:861/bajella-7493.jpg


Besprechung für den 2.12.2018
Name|Bild|Besprechung

bajella|1020/bajella_Adventskalender2018-4818.jpg|Sehr sweet! Toll, das Grün des Grases im Bokeh (sehr sahnig!) und das knallrote Schottentuch des Kleinen. Und dann guckt er auch noch so kess zu dir rüber! Ist das deiner? Mir ist die Schärfeebene etwas zu gering, denn die Schnauze ist schön scharf, die Augen aber schon nicht mehr - und da bräuchte es noch Schärfe drauf. Ich denke, die Blende war sehr weit offen, vielleicht hätte eine Runde Abblenden schon gereicht. Trotzdem sehr herzig!


etwas nachgeschärft:
1020/bajella-4818.jpg


Besprechung für den 3.12.2018
Name|Bild|Besprechung

bajella|823/bajella_Adventskalender2018-2612.jpg|Herzig! Schön in ihrem Umfeld aufgenommen und wunderbar detailreich abgelichtet. :top: Auch bei dir würde ich nochmals ein wenig entrauschen wollen - und zwar alles. Es ist zwar nur ISO 250, aber ich denke, du wirst stark aufgehellt haben und da entsteht Rauschen ja durchaus auch. Ganz sanft auf dem Vogel (kleiner Wert), damit es nicht matscht und die Details bleiben und auf dem Rest auch durchaus, da auch gern stärker, weil es dem HG nix macht. Und vielleicht den Bauch noch leicht "entgrünen"? Für mich wirkt es so, als sei das kein Vogelgrün, sondern Blattgrün, das den Vogel leicht einfärbt? Ansonsten ein wirklich gutes Vogelbild!


entrauschte und entgrünte Version:
823/bajella-2612-2.jpg

[QUOTE=cf1024;2035698]
Bewertung für den 05.12.2018
Name|Bild|Bewertung
bajella|823/bajella_adventskalender2018_20_von_24.jpg|Ich glaube Wellensittiche sind die Weltmeister im Küssen, solange man das schäbeln als Küssen bezeichnen kann. Was jedoch sehr nahe liegt. Der rechte Vogel scheint zu sagen:"Hey, du Spanner, stör uns nicht bei unseren Intimleben. Das geht dich gar nichts an.". Dein Foto gefällt mir vom Bildaufbau und das Bildaussage sehr gut. Für diese Perspektive muss man schon mal in die Hocke gehen und du hast den Auslöser zum richtigen Zeitpunkt abgedrückt. Man könnte das Foto noch ein wenig entrauschen. Ich habe es mal mit Nik-Define in den Standarteinstellungen probiert. Eventuell noch die beiden hinteren Kreise hinter den Vögel minimal abdunkeln/nachbelichten. Dann passt es für mich.
[/FONT][/COLOR]

hier mit abgedunkelten Lichtern im HG:
823/bajella-1197.jpg


[QUOTE=Dana;2035883]
Besprechung für den 6.12.2018
Name|Bild|Besprechung

bajella|1013/bajella_adventskalender2018_19_von_24.jpg|Also...i ch würge dich jetzt zum letzten Mal, was deine Signatur angeht, die extrem viel Aufmerksamkeit auf sich zieht. :D Danach geb ich auf. ;) Das ist ein absolut wunderschönes Bild. Da passt alles. Der schärfeverlauf, die Protagonisten, das Licht, die Farbnuancen, der Aufbau...einfach rundum gut. Wie schön die Sonne die Flügel von hinten bescheint...ich liebe solche "Umrandungen" von Licht in Gegenlichtaufnahmen. Du hast einfach toll gezaubert...ich kann in die Stimmung eintauchen...so warm und mild...und friedlich. Super!
;)
die Exif´s nachgereicht:
1013/bajella-8082.jpg

hier mal noch das unbearbeitete Ausgangsmaterial:1013/bajella-8082-2.jpg

[QUOTE=aidualk;2036120]
Besprechung für den 7.12.2018
Name|Bild|Besprechung

bajella|1003/bajella_adventskalender2018_16_von_24.jpg|Persisch es Glas. Ein schönes Muster mit einer schönen Spiegelung und angenehmen Farben. Ein klein wenig stört mich am unteren Bildrand das viele orange, das nicht so ganz zu dem Turm passen mag. Wäre es vor Ort möglich gewesen, die Bildposition ein wenig zu ändern, so dass etwas mehr von dem interessanten Muster, das jetzt links angeschnitten ist, mehr in die Mitte rückt? Auf jeden Fall ein Bild, das man sich länger anschaut.



ne sorry aidualk ne sorry war nen "im vorbeigehen" Schnappschuss war da ein paar wenige Tage in München und da stach mir diese Spiegelung ins Auge
[QUOTE=Mainecoon;2036324]
Besprechung für den 8.12[2018/B]
[B]Name|Bild|Bewertung
bajella|852/bajella_adventskalender2018_17_von_24.jpg|Wouw - jetzt bin ich wach! Mein erstes Bild am Morgen, und dann gleich eine solche Action! Wo ich doch bekennender Morgenmuffel bin! Die Power einer solchen Veranstaltung ist super eingefangen: Der Dreck spritzt weit in den Himmel, dicht gedrängt kommt die Meute hoch, jeder gegen jeden, eine packende Szene, vor der ich unwillkürlich zurückgewichen bin mit dem Bürostuhl, um den Fahrern nicht ins Gehege zu kommen. Ein tolles Foto, das ich nicht machen könnte. Aber vielleicht geht noch was bei diesem Bild. Könntest du dir vorstellen, rechts etwa auf Höhe des "Turms" den Bildrand zu setzen und Nr. 472 und seinen gelben Verfolger wegzuschneiden? Das würde das Enge, Gefährliche nochmals betonen. Des Weiteren würde ich den Herrn oben mit seinem gelben Dingens eliminieren, er lenkt ab. Schade, dass links helle Schlieren zu sehen sind. Ob man die auch noch entfernen könnte? Oder zumindest abzudunkeln? Aber nichts desto trotz: ein super Bild! Und das sagt jemand, der Motorrennen nichts abgewinnen kann.


die hellen Schlieren sind Maschen von einen Drahtzaun, und der Typ mit dem gelben Dings ist ein Streckenposten samt gelber Fahne
852/bajella-5626.jpg
[QUOTE=haribee;2036608]
Bewertung für den 9.12.2018.
Name|Bild|Bewertung
bajella|859/bajella_adventskalender2018_18_von_24.jpg|Ja, so eine Allium-Kugel hat was Fotogenes. Kann es sein, dass du ein bisschen an den Farbreglern gedreht hast? Der Hintergrund ist für meinen Geschmack etwas zu hell in seinem Gelb. Auch fände ich, dass ein wenig mehr „Luft“ um die Kugel dem Bild gut getan hätte (vor allem oben und links). Den Schärfe-Unschärfe-Verlauf finde ich hier stimmig, dass sich die Kugel zum Rand hin so duftig auflöst.



so in etwa?
859/bajella-7569.jpg

[QUOTE=Dana;2036858]
Besprechung für den10.12.2018
Name|Bild|Besprechung
bajella|6/bajella_Adventskalender2018-5404.jpg|WOW, was für eine Explosion an Dynamik! Klasse, dieses Riesenrad und diese kleineren Räder nebendran, die so viele farbige und sich bewegende Rundungen hervor bringen. Was sind die kleineren Räder denn? Auf jeden Fall ein dadurch sehr besonderes Bild. Auch die Spiegelung macht das Bild zu einem sehr einzigartigen Foto, wann hat man das schon mal alles zusammen? Allerdings kippt das Bild massiv nach links, da müsstest du den Horizont echt stark gerade ziehen. Ich weiß, es geht dann ein wenig was verloren, da müsste man entweder dran "malen" oder das akzeptieren...das Gefälle zu akzeptieren, fällt mir eher schwer. Ansonsten aber Bombenfoto!

6/bajella-5404.jpg

dannz
11.12.2018, 01:26
Besprechung für den 7.12.2018
Name|Bild|Besprechung
dannz|6/7_37.jpg|Als ich dein Bild aufgemacht habe, entfuhr mit ein uui, klasse Weite. Das gefällt mir richtig gut. Mitten auf den Schienen, in die Ferne bis zu den Bergen. Das würde mir dort auch gefallen. Ich habe gelesen, du warst in Südamerika, klasse. Auch toll fotografiert, die Weite gut ins Bild gesetzt, Farben, Kontraste, Schärfe, alles passt. Ein Bild das Sehnsucht weckt.



Ja genau, das Bild ist in Bolivien entstanden.
Vielen Dank für die freundliche Besprechung :D

Vielen Dank auch an Harry Hirsch, Mainecoon, kiwi05, MaTiHH





Besprechung für den 8.12.2018
Name|Bild|Bewertung
dannz|6/8_26.jpg|Chile! Lost place in einer ehemaligen Salpeterabbau-Stadt. Wie freundlich wirkt hier selbst noch der Verfall! Alles sieht so sauber aus. Aber dafür kannst du ja nichts. Ist das ein Teil des Museums dort? Eine saubere Arbeit und sicher ein eindrückliches Erlebnis mitten in der Wüste.



Ja, der gute Zustand liegt wahrscheinlich daran, dass es inzwischen eine UNESCO-Weltkulturerbestätte ist. Das Foto zeigt einen Teil des ehemaligen Krankenhauses.
Auch dir vielen Dank für deine Besprechung.




Besprechung für den 10.12.2018
Name|Bild|Besprechung
dannz|6/10_27.jpg|Was für ein klasse Bild. :lol: Ich musste so lachen. Es regnet in Strömen und im Auto liegt einer und macht Siesta. Ein toller Bildwitz, ein schönes Schwarzweiß, ein super Foto. :top: Ich glaube, hier würde ich tatsächlich die Frau weg machen. Klar, man sieht, SIE muss durch den Regen, während ER im Auto...aber sie läuft da ja einfach ganz normal. Würde sie jetzt mit hoch gezogenen Schultern da rennen und man würde sehen, dass sie unter dem Regen leidet, dann hätte es mehr Bezug. So lenkt sie mich ab. Einfach nur meine Meinung. =) Ansonsten ist das Bild ein absoluter Hingucker, mit Witz und technischem Know-How (den auch Regen abbilden muss gekonnt sein). Gratulation!



Vielen Dank!
Ja, du hast Recht, die Frau stört wirklich, aber bei Street Photos bin ich deutlich zurückhaltender was Ausbesserungen angeht. Ich werd's mal testen.

Noch kurz was zur Entstehung:
Es zog gerade ein fettes Gewitter durch den Ort (Ronda), es hat in dem Moment geschüttet wie aus Eimern (Abends kam in den spanischen Nachrichten, dass in einer halben Stunde ca. 40l pro m2 runtergekommen waren), meine Freundin und ich konnten uns gerade noch vorher in einen Laden retten. Während sie diverse Klamotten anprobiert hat, stand ich einfach im Eingang und hab dem Treiben zugeschaut, als dieses Auto (langsam) vorbeifuhr...

Tobbser
11.12.2018, 01:35
Hoi Dana,

ich nehme mal der Einfacheit halber ein Zitat von dir:
Danke dafür!


Besprechung für den10.12.2018
Name|Bild|Besprechung

Tobbser|6/20180813-Eine_Echte_unter_tausend_Falschen-TR100228.jpg|Cool, was für ein Bild! Ein Startrail...in einer sehr besonderen Form, nämlich aus einer Froschperspektive, absolut klasse. Ist das eine Doppelbelichtung? Einmal der Trail und einmal die Bank mit Sternschnuppe? Mein Kopf implodiert leicht beim Grübeln, wie das alles so zusammen passt...Wie kann die Sternschnuppe so klar sein, wenn die Trails eine Langzeitbelichtung erfordern? Und wie können die Sternspuren in die "Feststoffe" der schwarzen Flächen über- und durchgehen? Da würde mich wirklich die Entstehung interessieren. Das Bild an sich ist total toll, ich mag es sehr! Es könnte Entrauschen vertragen und etwas mehr Kontrast, meiner Meinung nach, aber ansonsten ist gerade diese Perspektive einfach genial und macht das Foto zu etwas Besonderem, neben der Idee mit dem "Non-Mainstreamer". Und nun klär mich bitte auf. :lol: Wie hast du das gemacht? :D


Unsere Nachbarn sind zum Perseidenschauen auf die menschenleere Hochebene gefahren und ich spontan mitgekommen. Anschließend habe ich insgesamt 12 Sternschnuppen gesehen, meine Kamera nur diese eine.

Es ist tatsächlich nur ein Bild und wie es genau in zetlicher Reihenfolge belichtet wurde, kann dir nur die Kamera verraten.
Sie lag auf der Kameratasche, von mir ausgerichtet. Es sollte ein Weitwinkelbild mit Bank, Baum, leicht erhellten Horizont und hoffentlich einer schönen Schnuppe werden. Tja, dann ging scheinbar einiges schief bzw. gut, als die Schwerkraft unerbittlich wirkte.
Ich vermute, die Kamera begann, noch während der Selbstauslöser "tickte", zu rutschen und kam dann günstig im Gras zu liegen. Aber genau erklären kann ich mir die scheinbare Zwei- bis Dreifachbelichtung nicht. Vor Allem das so viel noch so schön scharf und klar abgrenzt geblieben ist...
Ich hoffe, ich habe jetzt nicht wieder deine Tränendrüse provoziert (dank mangelnder Reproduzierbarkeit und schwacher Erklärung), aber ich war auch gleich beim Sichten vor Ort von diesem Bild begeistert.

Vera aus K.
11.12.2018, 01:42
In den ersten zehn Tagen des Dezembers habe ich es so gerade eben geschafft, spät abends die tollen Bilder anzuschauen, über die Vielfalt zu staunen, die Kommentare zu lesen ... und mein eigenes Türchen für den nächsten Tag fertigzustellen.

Der Dezember ist ja dafür bekannt, nur zweieinhalb Wochen lang zu sein und dennoch den Anspruch zu verbreiten, das fünffache Pensum eines normalen Monats zu erwarten.

So gestaltet sich ein ums andere Jahr der fremdbestimmte Teil meines Advents, und so bin ich bisher nicht einmal dazu gekommen, auf die geschätzten Kommentare der Kolleginnen und Kollegen einzugehen, die sich so ungemein viel Mühe gemacht haben und die das alle einfach großartig gemacht haben! Respekt!
Ganz herzlichen Dank an Peter, Klaus, Oli, Harald, Mainecoon, natürlich an die Adventskalender-Chefin und auch an die anderen, die einzelne Bilder kommentiert haben! Seid gewiss, dass ich mir auch eure kritischen Anmerkungen sorgsam anschauen werde und sicher auch das ein und andere Bild noch mal in die Hand nehmen werde.

Wenn ich nun noch mal auf den 1.12. schaue, erinnere ich mich besonders gerne an die Bilder von kilosierra, CB450 und jhagman:



Besprechung für den 1.12.
Name|Bild|Besprechung

kilosierra|6/01_DSC07016.jpg|Das ist Natur. Das muss nicht scharf. Das ist gut so. Richtig gut!

CB450|6/20180928-DSC.jpg| Ein Seelenbild. Ungemein wohltuend!

jhagman|1360/DSC03172-1-2.jpg|Tolle grafische Verfremdung. Klasse gemacht!



Bitte nehmt es mir nicht übel, dass meine Kommentare etwas aus der Zeit gefallen sind, aber es gab hier eine ganze Reihe Bilder, die ich noch mal hervorkramen mag, weil sie mir einfach so gut gefallen haben. Ich schau mal, wie weit ich komme. :)

Jumbolino67
11.12.2018, 02:07
Ich vermute, die Kamera begann, noch während der Selbstauslöser "tickte", zu rutschen und kam dann günstig im Gras zu liegen. Aber genau erklären kann ich mir die scheinbare Zwei- bis Dreifachbelichtung nicht. Vor Allem das so viel noch so schön scharf und klar abgrenzt geblieben ist...
Ich vermute bei der 15sec-Belichtung ist die Kamera nicht gleichmäßig gerutscht, sondern immer ruckartig stückweise, und so ergaben sich die Teilbelichtungen. Ich finde es immer wieder lustig, wenn ein so "mißglücktes" Experiment doch noch zu einem sehenswertem Bild führt.

Vera aus K.
11.12.2018, 02:34
Meine Favoriten vom 2.12.18:

Besprechung für den 2.12.2018
Name|Bild|Besprechung

cf1024|6/02_SUF_DSC9705.jpg|Unerhört gut!

schrekk|848/EmptyName_26.jpg|Vielen Dank für die kleine Einheit Gehirnjogging! Cool! (Und nachträglich noch herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :top:)

Harry Hirsch|838/SUF_HH_1034.jpg|Ich finde es wunderbar, wie der Acker der Landschaft folgt - und nicht umgekehrt. Einfach schön!

Dirk Segl
11.12.2018, 06:12
Meine Top 3 vom 10.12.

Was Fliegendes
Was Natürliches
Was Nahes




Windbreaker|813/Ayr_0010.jpg|

Das Foto ist mir durch dir ungewöhnliche Perspektive sofort ins Auge gefallen. Toll :top:
---------------------------------------------

Roland Hank|6/Wer_hat_Angst_vorm_bsen_Wolf.jpg|

Ein Foto eines der wohl am meisten missverstandenen Wildtiere überhaupt.
Sehr gut in Szene gesetzt.
Wildtiere sind mir oft lieber als Menschen, denen Boshaftigkeit als Lebenszweck dient.
--------------------------------------------

DiKo|1361/DSC03626-2_1200x800_rand.jpg|Wunderschön!

Da schließ ich mich an. Ein wirklich tolles, farbenfrohes Makro. Das spornt an. :top:


![/COLOR][/SIZE][/B]

Bis bald.
Dirk

Tom D
11.12.2018, 08:21
Name|Bild|Besprechung
Tom D|6/10_25.jpg|Der ist ja hübsch! Erst habe ich überlegt, ob mir das Geäst zu viel Aufmerksamkeit vom Vögelchen nimmt, aber dann dachte ich, nö, passt schon, da sieht man, wie klein und zierlich er ist. =) Was mich aber stört, ist die Tatsache, dass es so scheint, als sei mangelnde Schärfe mit Klarheit zugebombt worden. Das Bild wirkt sehr grob. Zwar sieht man, dass der Vogel wirklich das Schärfste im Bild ist, also sitzt der Fokus schon theoretisch richtig, aber vielleicht ist die Belichtungszeit im Verhältnis zur Brennweite einfach etwas zu gering gewesen...? Trotz dieser kleinen Einschränkung ist es toll, diesen hübschen Vogel zu Gesicht zu bekommen und abgelichtet zu haben. Ich freue mich immer über ein Afrikabild!
Du sprichst da einen wunden Punkt an. Denn mit der Schärfe bin ich auch nicht so ganz zufrieden. Da spielen mehrere Faktoren rein: Der kleine Kerl war recht flink. Kaum saß er da, war er auch schon wieder weg. Heiß, es musste schnell gehen - keine Zeit, an der Kamera die Belichtungszeit zu ändern. Er war sehr weit weg und trotz der langen Brennweite nur recht klein abgebildet. Es kommt also noch hinzu, dass es ein wenig gecropped ist. Ein Versuch das alles auszugleichen, war, die Schärfe hochzudrehen. Vermutlich ein wenig zu viel des Guten. Trotz all dieser Mankos habe ich das Bild ausgewählt und ins Mittelfeld meiner Auswahl gesetzt, weil es auch viele für mich emotionale Dinge vereint. Es waren die ersten Momente des ersten Besuchs am Hippohide und es war wie Ingo mir später bestätigte wohl auch eine seltene Sichtung. Es gibt auch nur dieses eine Bild, mehr Zeit blieb nicht, denn danach flog er schon wieder von Dannen. Es freut mich, dass es dir trotzdem halbwegs gefällt. Und Afrikabilder kommen noch ein paar.


Name|Bild|Besprechung
Dana|1548/DSC04457SF.jpg|Ein kleiner südafrikanischer Eisvogel (Senegalliest), der zum Bade kam und sich dann wild schüttelte...ich habe mich gefreut, ein Bild dabei zu haben, wo man die Tropfen noch fliegen sieht. Das war schon ein süßer Geselle...hachja, Sehnsucht nach Südafrika...noch ein Jahr gedulden...
Du siehst mich begeistert. Senegallisten sind ja so schon Hingucker, aber so mit den fliegenden Tropfen ist das der Kracher.

P.S.: Die 11te Tür ist richtig klasse.

Tobbser
11.12.2018, 08:39
Ich vermute bei der 15sec-Belichtung ist die Kamera nicht gleichmäßig gerutscht, sondern immer ruckartig stückweise, und so ergaben sich die Teilbelichtungen. Ich finde es immer wieder lustig, wenn ein so "mißglücktes" Experiment doch noch zu einem sehenswertem Bild führt.

Ich hatte auch erst an ein stückweises Verrutschen gedacht, aber dann müsste das ja bei allen Sternen zu sehen sein oder?

jhagman
11.12.2018, 08:43
Schreib Dich nicht ab, probiere JPG-Illuminator (https://www.jpg-illuminator.de/) zum einfachen Stempeln :top:

:crazy::crazy::crazy:

Harry Hirsch
11.12.2018, 08:46
vielleicht hätt´ich ja dieses Bild einstellen sollen:
6/DSC06096-99_ICEstitch_LR6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306677)
Äh... ja!:)

Tafelspitz
11.12.2018, 08:56
6/Adventskalender-1210.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306649)

Wie geil ist das denn :D:top:
Ich hatte tatsächlich auch schon mal die Idee, die GoPro in den Geschirrspüler zu setzen und ein Waschprogramm zu filmen/fotografieren. Allerdings ist es bisher bei der Idee geblieben, da ich unter Anderem auch noch kein brauchbares Konzept zur Beleuchtung gefunden habe.
Aber dein Bild ist echt klasse!

Kleingärtner
11.12.2018, 09:01
Kleingärtner|6/10_28.jpg|Ohaaa! Meine Güte. :shock: Du hast diesmal abgewechselt zwischen HDR-Bildern wie sonst und sehr nahen und guten Zoobildern. Ich habe ja jetzt schon einige deiner Nah-Portraits gesehen und bin auch hier wieder beeindruckt! Heftig, wie nah man dem Kroko ist...wie nah warst DU? Und wie bist du so auf Augenhöhe gekommen? Auf jeden Fall beeindruckend und toll ausgearbeitet!




Hallo Dana, es ist immer wieder ein Genuss für mich dich beeindruckt zu sehen. ;)

Bei diesem Bild war ich ca. 1,5 m von dem weißen Kroko, ja es ist wirklich weiß!
Entstanden ist dieses Foto im Terrazoo in Rheinberg. in dem kleinen "Zoo" gibt es nur Terrarien und da kommt man dann natürlich ziemlich nah ran. Das Terrarium mit dem Kroko stand etwas erhöht und da reichte es einfach leicht in die Hocke zu gehen und man stand sich Auge in Auge gegenüber so zusagen. :D

Terrazoo: klick (https://www.terrazoo.de/)


.

CB450
11.12.2018, 09:32
Name|Bild|Besprechung
CB450|6/20181118-DSC08674-Bearbeitet-Kopie.jpg|Bei dir liebe ich es, dass immer Licht mit im Spiel ist. Das "Malen mit Licht", was Fotografie ja ausmacht, ist bei dir immer großer Programmteil. Sehr stimmungsvoll, diese Venedigaufnahme. Umso mehr stören mich hier tatsächlich die Boote, die nur noch als unscharfer Fleck zu sehen sind. Für mich und meine persönliche Ansicht geben sie keine Dynamik, sie machen das Bild nur unschön, denn man bleibt drauf hängen. Ich habe das selbst schon am Main probiert, mit der Skyline im Hintergrund und Langzeit...und alle Bilder wanderten in den Müll, weil die Boote in dieser Art Langzeit einfach für mich unattraktiv wirken. Hier auch... Den Rest des Bildes finde ich wunderschön, wie eigentlich immer bei deinen Fotos...aber die Schiffe hätte es für mich auf diese Weise nicht gebraucht...


Vielen Dank Dana. Heute kommen wir in der Bewertung nicht zusammen. Ich wollte das Bild genau so und ich liebe die Boote da wo sie sind.
Aber es ist dein Monatsthema und wenn wir uns schon nicht ganz einig sind, mache ich ein Friedensangebot. ;)
Allerdings nur quick and dirty bearbeitet.
Ich habe noch einige Bilder aus Venedig und zeige sie sicher noch ausserhalb des Monatsthemas.

6/20181118-DSC08667-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306700)

MaTiHH
11.12.2018, 09:36
Ist das nur mein Blickwinkel oder kippt V1 nach links und V2 nach rechts?

CB450
11.12.2018, 09:38
Nein, Venedig schwankt. ;)
Ich habe die Gebäude halbwegs gerade ausgerichtet.

Hans1611
11.12.2018, 09:38
... Ich wollte das Bild genau so und ich liebe die Boote da wo sie sind. ...

Ja, genau so sehe ich das auch. Mir gefällt Deine Bildidee ganz ausgezeichnet.

Hans1611
11.12.2018, 09:45
Ich hatte tatsächlich auch schon mal die Idee, die GoPro in den Geschirrspüler zu setzen und ein Waschprogramm zu filmen/fotografieren.

Besorg Dir doch einfach die gläserne Geschirrspülmaschine von Miele, die im Jahre 2009 vorgestellt wurde. :D

MaTiHH
11.12.2018, 09:52
Lieben Dank, Dana, für deine Besprechung. Die Vielfalt der gezeigten Fotos macht es wirklich jeden Tag wieder spannend, den Kalender zu öffnen.

(BTW: Jetzt habe ich extra nich um 0:00 gepostet und du nutzt es nicht einmal aus.:lol:)

Meine Highlights des Tages (ich komme mit drei auch nicht mehr aus):

Besprechung für den10.12.2018
Name|Bild|Besprechung

Windbreaker|813/Ayr_0010.jpg|Ein absoluter Hingucker. Zur Gefälligkeit hätte ich es vielleicht tatsächlich noch horizontal gespiegelt. In jedem Fall aber durch die Linienführung ein fesselndes Bild.

Roland Hank|6/Wer_hat_Angst_vorm_bsen_Wolf.jpg|Ich hab Angst, Roland, um deine Frage im Titel zu beantworten. So lebensecht und gleichzeitig wie gemalt. Das Licht ins unglaublich. Eine Aufnahme für die Wand!

Fretschi|6/10Dez.jpg| Ein bisschen mein Thema (beruflich) und so schön bearbeitet: Wir beziehen kommendes Jahr neue Räume und ich würde dieses Bild wohl gern lizenzieren und an die Wand bringen, wenn ich darf.

Harry Hirsch|830/SUF_HH_pob_306.jpg|Landschaft, die richtig schön farbig ist, mag ich sehr, ich finde es auch sehr schön komponiert!

bajella|6/bajella_Adventskalender2018-5404.jpg|Was für ein Hingucker!! Rasant und dynamisch, ein tolles Foto.

CB450
11.12.2018, 09:54
Ist das nur mein Blickwinkel oder kippt V1 nach links und V2 nach rechts?

Ich habe v1 mal ein wenig nach rechts gekippt. V2 ist - wie erwähnt - nur rudimentär bearbeitet.

6/20181118-DSC08674-Bearbeitet-Kopie_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306705)

CB450
11.12.2018, 09:54
Ja, genau so sehe ich das auch. Mir gefällt Deine Bildidee ganz ausgezeichnet.

Danke Hans

MaTiHH
11.12.2018, 09:55
So gefällt es mir besser. Die Perspektive dort ist ohne Nacharbeit mit Hilfslinien in LR oder PS nur schwer beherrschbar. Ging mir ähnlich, als ich mich dort versucht habe.

jhagman
11.12.2018, 10:02
jhagman|820/DSC05366-1.jpg|Ok, du hast irgendwie neue Haustiere. :lol: Aber ein Libellenbild besser als das andere! Sehr schön im Flug erwischt! Und wie man schon öfter von mir und anderen lesen konnte: das ist sch...schwer! Es braucht Geduld, eine ruhige Hand, genaues Nachführen und den richtigen Schuss. Gut gemacht! Ich hätte wesentlich enger beschnitten und ein wenig das Wasser "geputzt", aber ansonsten: :top:


Hatte ich gester noch behauptet das ich mich nicht an fliegenden Libellen versuche zeige ich hier gleich das Gegenteil. Aber ich schwöre!!!! Es war ein einmaliger Ausrutscher *gg* Ja. Also da kannste Stunden zubringen und Unmengen an Bildern machen. Es hat trotzdem Spaß gemacht. Wäre mir aber zu zeitraubend um es öfters zu machen. Vermutlich wird es einfacher mit ausreichend "Übung" Ich kann aber auf jeden Fall nachvollziehen was es bedeutet Bio-Helikoptern aufzulauern. Das gezeigte Bild ist schon stark gecroppt. Ich kann mal schauen ob es noch mehr Beschnitt verträgt. Und die Putzkolonne hatte da gerade Frei :shock: Vielleicht kann ich die ja dazu bewegen.
Danke für die Blumen. Da freut sich das Fotografenherz :D

Harry Hirsch
11.12.2018, 10:23
...schnipp...Heute nun mal wieder ich!
Zuerst: einfach eine TOLLE Tür, Joachim! :top:
It's you! ...again...;)

Danke für deine Bildkritiken! Die Tür hatte ich alternativ für den Adventkalender hinter einem Türchen gesehen. Aber sie hat ja den Sprung in die erste Liga;) geschafft.

Meine drei Tops vom 10.12:
Windbreaker|813/Ayr_0010.jpg|Dirk Segl|6/A7R00095.jpg|g.t.wolf|6/Adventskalender-1210.jpg

@g.t.wolf: Magst du noch was zum Making of sagen?

@MatiHH: freut mich, dass es der See in deine Tops geschafft hat!!!

BadRabbit
11.12.2018, 10:48
mir gefällt das mit den booten, hat für mich auch dynamik durch "die Bewegung"
vor allem weg von den 10 mio bildern die es normal von dort gibt - sprich was eigenes.
mir gefällts :)

BadRabbit
11.12.2018, 11:06
meine drei Favoriten ohne Reihenfolge und meiner Meinung dazu.



kiwi05846/Sonyuserforum_1348_FZ1000_P1090644-3.jpgDana hätte es gerne heller gehabt ich sogar noch einen ticken dunkler das die Bäume Sträucher noch weniger Farbton bekommen.

HoSt6/Adventskalender_Trchen_-_10_-_Lompen_en_Metalen.jpgBelgien ? tolles Bild genauso gefällt es mir.

suze6/12_web.jpgdas würde ich mir sofort an die Wand hängen und zwar genauso wie es ist



viele Grüsse Rolf

HoSt
11.12.2018, 11:23
Besprechung für den10.12.2018
Name|Bild|Besprechung
HoSt|6/Adventskalender_Trchen_-_10_-_Lompen_en_Metalen.jpg|Belgien ? tolles Bild genauso gefällt es mir.


Danke :top::top:

Nein, nicht Belgien, aber knapp daneben. ;) Das Bild stammt aus dem wundervollen Zuiderzeemuseum (https://www.zuiderzeemuseum.nl/) in Nordholland... absolut empfehlenswert!

g.t.wolf
11.12.2018, 11:26
Besprechung für den10.12.2018
Name|Bild|Besprechung

g.t.wolf|6/Adventskalender-1210.jpg|NEIN... :shock: Wie geil ist das denn??? :lol: :lol: Ich glaube, so gut wie niemand auf der Welt hat ein Bild von einer Spülmaschine INNEN, die gerade läuft! :lol: Vera und ich tippen auf Unterwassergehäuse und Fernauslöser? :D Was für eine Idee! Was für eine Ausführung!! Ist ja genial. Man sieht toll, wie der Rotor sich dreht und das Wasser ist eindeutig auch sichtbar. Ob es hätte mehr spritzen können, keine Ahnung, ich finde das Bild unglaublich. Meine Güte, bist du kreativ und dann setzt du das auch noch so gekonnt um! *verneig* Einfach hammerhart.








@g.t.wolf: Magst du noch was zum Making of sagen?



Guten Morgen in die Runde.

So, jetzt habt ihr mich erwischt, jetzt muss ich wohl oder übel die Karten auf den Tisch legen, oder wie es so schön heißt, "die Hosen runterlassen":

Die Spülmaschine lief nicht wirklich:oops:
Ich bin weit davon entfernt mir ein Unterwassergehäuse leisten zu wollen und ein wenig auch zu können.
Ich hatte die Kamera nach oben gerichtet in den unteren Spülkorb gelegt, die Belichtungszeit auf 0,6 sec festgelegt, einen Blitz mit Strobofunktion in eine Ecke gelegt, dem Spülarm manuell einen Schupf gegeben und dann schnell die Tür zugemacht und per Funkauslöser ausgelöst. Das Wasser ist gefaket, zur besseren Ansicht hier die beiden Ebenen die ich für das Bild gebraucht habe:
6/Splmaschine_fr_SUV_Grundbild.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306714)

6/Splmaschine_fr_SUV_Wasserlayer.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306715)

Das Ganze mit der richtigen Deckkraft gemischt und ein wenig aufgehellt und abgedunkelt das wars. Ich hatte es auch mit mehr Wasser probiert, aber dann sah man meistens, dass es nicht echt ist.

Ich hoffe euch jetzt nicht desillusioniert zu haben und freue mich, wenn euch das Bild trotzdem noch gefällt.

P.S. Als Lohn für meine persönliche Mühen habe ich mir danach noch den hier ausbezahlt:lol::
6/Making_of_Splmaschine_III.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306716)

Harry Hirsch
11.12.2018, 11:57
Hallo Gerhard,

nicht desillusioniert, im Gegenteil. Ich, und da war ich wohl nicht alleine, habe gedacht, das Bild ist im laufenden Betrieb entstanden. Dass es eine Montage ist, dass der Mitteleinsatz nicht hoch war und ich es nicht gemerkt habe, erhöht meine Bewunderung!

Auf das Ergebnis kommt es an! Und das ist:top:

Den Drink hast du dir mehr als verdient!

Danke für deine Erklärung!

cf1024
11.12.2018, 12:57
Besprechung für den 8.12[2018/B]
[B]Name|Bild|Bewertung
cf1024|1550/SUF_DSC6183.jpg|Ein Motiv von unserem tollen Leica-Tag, das mich schon bei Hans fasziniert hatte. Nahezu die selbe Position, aber eine etwas andere Bearbeitung. Vielleicht stellt sich mir deswegen nicht der Eindruck ein, den du mit der Überschrift erwecken wolltest. Obwohl die Assoziation durchaus nahe liegt. Doch hätte mich auch ohne Kenntnis des Motivs das Korn irritiert, das sich links in dem dunklen Partien für mich eher unvorteilhaft präsentiert. Und natürlich die Gebäude, die sich im Hauptspiegel präsentieren. Probier doch mal, die Gebäude weg zu löschen und vielleicht noch ein wenig Blau über die Kugel zu legen. Dann wären für mich Bild und Titel stimmig. Du merkst schon, Klaus, ausnahmsweise fremdel ich mal mit einem Bild von dir. Nicht böse sein!



Warum sollte ich dir böse sein?
Deine Kritik ist berechtigt, und nicht alles was ich hier zeige muss gefallen.
Ich habe mal versucht deine Anregungen umzusetzen.

6/SUF_DSC6183_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306720)

Tafelspitz
11.12.2018, 14:16
So sind die Geschmäcker verschieden. Ich empfinde gerade die sich spiegelnden Gebäude als genialen Blickfang in dem Bild :D

Dana
11.12.2018, 14:44
@ bajella: super, dass du die Bilder dann auch verbessert hast! Sieht alles wirklich viel besser aus!

@ Tobbser: was für ein Glück, dass dieses Bild bei dem Sturz rumgekommen ist und sonst nichts weiter passiert ist. :D Total klasse! Auch Unfälle sind erlaubt!

@ Superwideangle: Ja, ein wide angle Bild war das, aber für mich ist es wirklich unschön vorne. :lol: Dein Küstenbild ist ja was total anderes...für mich hat dein Bild schon einiges Fotogenes, aber gute zwei Drittel sind halt so sehr unansehnlich... :lol: :oops:

@ CB450: Findest du es schlimm, dass wir mal nicht zusammen kommen? :D Es ist ja fruchtbar, auch verschiedene Meinungen sowohl zu hören als auch stehen lassen zu können. Fotografie ist so subjektiv...ich stehe dazu, es nicht zu mögen, du stehst dazu, es genau so zu wollen...und gut ist es. Völlig ohne Wertung. =)

@ g.t.wolf: Wir sind ja hier kein Wettbewerb für "es muss ein Foto out of cam sein!", sondern ein Spaßthread zu Weihnachten. :D Von daher darf auch sowas hier Platz haben. Es sieht trotzdem mega aus und ist eine kreative Idee, auch wenn du nix unter Wasser gesetzt hast. :mrgreen: Ich finde es trotzdem klasse!

@ cf1024: Ja, auch ich mag die Ursprungsidee deines Bildes lieber. So ist es mir zu clean...und zu blau. :lol:

baerle
11.12.2018, 16:56
Ich habe eben im Besprechungsthread gesündigt :oops:


Besprechung für den10.12.2018
Name|Bild|Besprechung
baerle|6/10_-_Wolkenloch_bei_Schopfheim_13.07.2018.jpg|WOW!! Was für ein genialer Moment...ein blaues Stück Himmel und dann diese Strahlen durch...da kann einem Menschen schon kurz mal anders werden und man steht andächtig...oder reißt die Kamera zum Gesicht! :D Toll, dass du das aufnehmen konntest! Ich glaube, was den Beschnitt angeht, wäre ich wesentlich drastischer...mir gefällt der Vordergrund nicht, die Hallen im Industrieviertel nehmen mir sehr viel von der "Göttlichkeit" des Bildes...ich würde radikal alles bis auf die Bäume abschneiden. Dann sind immer noch genug Strahlenanteile im Bild und die Bäume erden es. Ich habe es jetzt mehrfach so an den Monitorrand geschoben und mir persönlich gefällt es so besser. Magst du es mal testen? Ansonten: einfach wow.


:oops::oops::oops: und hier geht es gleich weiter :crazy:

Hier ein Geständnis - ich hatte es allerdings zum Bild in der Galerie dazu geschrieben:

Die Sonnenstrahlen sind gefaked und wurden in der Nachbearbeitung eingefügt. Himmel mit Loch und Landschaft sind allerdings echt, nur ein bisschen nachentwickelt.

Damals hatte mein Luminar noch funktioniert, leider tut es das seit Monaten nicht mehr und ich weiß auch nicht warum. Programm läßt sich starten, bei Öffnen eines Bildes hängt sich entweder die Anwendung oder gleich der ganze PC auf. Schon deshalb bin ich froh bei Lightroom geblieben zu sein.

6/Bild_001_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306732)

Hier das beschnittene JPG - an die Originaldatei mit Sonnenstrahlen komme ich wegen dem Problem mit Luminar nicht mehr dran :cry:

CB450
11.12.2018, 17:22
@ CB450: Findest du es schlimm, dass wir mal nicht zusammen kommen? :D Es ist ja fruchtbar, auch verschiedene Meinungen sowohl zu hören als auch stehen lassen zu können. Fotografie ist so subjektiv...ich stehe dazu, es nicht zu mögen, du stehst dazu, es genau so zu wollen...und gut ist es. Völlig ohne Wertung. =)


Ich finde das nicht im geringsten schlimm. :D

Jumbolino67
11.12.2018, 17:28
6/Bild_001_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=306732)

Hier das beschnittene JPG - an die Originaldatei mit Sonnenstrahlen komme ich wegen dem Problem mit Luminar nicht mehr dran :cry:

Ich finde das unbeschnittene Bild mit den Industriehallen viel besser als das beschnittene Bild. Im beschnittenen Bild zeigen die Srahlen zwar in Richtung grüne Hügel, aber auch so etwas ins Nichts. In ähnlichen Bildern hat man dann meistens dort eine Kirche, Kloster oder einen anderen mystischen Ort. Und das in Deinem Bild die Strahlen auf diese Industriehallen weisen, finde ich recht witzig. Im beschnittenem Bild geht dies Pointe verloren.

y740
11.12.2018, 18:17
1362/A6505263_.jpg|Wow, was ein tolles Makro. So plastisch, so scharf bis ins letzte Detail und so reduziert in den Farben. Ich bin total begeistert. Der könnte so sowohl in ein Lehrbuch, als auch in ein Kunstbuch, als auch in eine Ausstellung. Schöne Linienführung, tolle, knackige Farbe, einfach super. Nix zu meckern!


Ui, das hätte ich jetzt nicht gedacht, dass das Bild so gut ankommt. Das Bild ist stark gecropt und hätte noch etwas abblenden vertragen. :) Mit dem Bildausschnitt war ich mir auch nicht so richtig sicher.

Um so mehr freut es mich dass es bei Dir so gut ankommt.
Danke für Dein Lob und danke für die tollen Besprechungen der Bilder.

Gruß Jens

Dana
11.12.2018, 19:41
Ich finde das unbeschnittene Bild mit den Industriehallen viel besser als das beschnittene Bild. Im beschnittenen Bild zeigen die Srahlen zwar in Richtung grüne Hügel, aber auch so etwas ins Nichts. In ähnlichen Bildern hat man dann meistens dort eine Kirche, Kloster oder einen anderen mystischen Ort. Und das in Deinem Bild die Strahlen auf diese Industriehallen weisen, finde ich recht witzig. Im beschnittenem Bild geht dies Pointe verloren.

Ich kann auch diese Gedanken nachvollziehen. :) Ich bin mir, jetzt, wo ich das Bild so sehe, auch nicht mehr ganz so sicher, ob ich die geschnittene Version möchte. :D Manchmal muss man es doch nicht nur schieben, sondern auch geschnitten sehen...die Idee, das Industriegebiet als Witz zu sehen (auch die kriegen den Segen von oben), kam mir nicht...und finde ich aber jetzt recht amüsant!

Dirk Segl
11.12.2018, 20:18
Dirk Segl|6/A7R00095.jpg|Mei, da ist dir aber ein Schuss geglückt! Nicht nur, dass du einen Silberreiher im Flug perfekt erwischt hast, das Licht war dazu noch dein absoluter "Buddy". :D Es liegt absolut genial auf dem Vogel, durchdringt die Flügel, geht bis zu den gestreckten Füßen und erhellt die Umgebung noch so warm und schön. Ich bin total begeistert und liebe das Foto! (OT: was hast du denn für einen Beruf, dass du um halb fünf dein Türchen postest? :shock: Mei... :D)



Hallo Dana,
ich treibe mich beruflich abseits aller Augen in solchen Gefilden rum. ;)

6/WP_20170314_12_55_29_Pro_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306738)

Grüsse !!
Dirk

brandyhh
11.12.2018, 20:36
Name|Bild|Besprechung
brandyhh|6/010DSC05314_bearbeitet-1.jpg|Autsch... ich fange mit dem einzig Negativen an: der totalen Überschärfung. Meine Augen schmerzen richtig beim Anschauen, der Hintergrund ist kaputt. Natürlich verstehe ich die starken Kontraste, sie wirken total super! Die Katze im Gegenlicht, mit dem tollen Umriss, da passt sonst alles. Toll, wie das Tier als Scherenschnitt dargestellt ist und wie die Sonne alles von hinten erhellt. Aber es wäre echt gut, wenn du nochmals drüber arbeitest, es ist einfach total zerstört vom Schärfen. :umarm:


Liebstes Danalein, Du hast ja recht. Vermutlich ist es eine zerstörerische Kombination aus starkem Crop, NIK-Filter und Schärfen ...:?
Ich habe es nochmal ganz neu beabeitet und denke es ist jetzt etwas angenehmer ...


6/DSC05314_bearbeitet-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306741)

baerle
11.12.2018, 20:44
Hallo Dana,
ich treibe mich beruflich abseits aller Augen in solchen Gefilden rum. ;)

6/WP_20170314_12_55_29_Pro_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306738)

Grüsse !!
Dirk

Dann bin ich hier wohl doch nicht der einzige Aufzügler ... :top:

LG

Manuel

Dirk Segl
11.12.2018, 20:50
Dann bin ich hier wohl doch nicht der einzige Aufzügler ... :top:

LG

Manuel

:top::top::top:

Fretschi
11.12.2018, 23:08
Ich wollte jetzt auch mal meine Lieblingsbilder kund tun...
Wobei ich sagen muss, dass die Auswahl nicht vollständig ist, sie ist vielmehr recht einseitig begrenzt, wenn ich mir z.B. die vielen tollen Landschafts-/Astro-/undsoweiter-Aufnahmen anschaue... :shock: Ich werde mir wohl noch weitere Favoriten aussuchen.

Besprechung für den 2.12.2018
Name|Bild|Besprechung

schrekk|848/EmptyName_26.jpg|Das ist ja saugeil. Urbanes, grafisch gestaltet. Sieht toll aus! Ich verrenke mir gerade das Hirn, denn eigentlich sagen mir meine Augen, ich gucke von oben auf eine Straße. Aber...wie kommen dann die Lampen in diesem Winkel da hin? Die sieht man ja nicht von oben, sondern eher so von der Seite... Und das macht in mir drin HÄH?? :D Vielleicht kannst du es mir erklären, damit ich nicht so rumeschere... Ein wirklich gelungenes Bild und auch gut bearbeitet!)[/QUOTE]


Besprechung für den 3.12.2018
Name|Bild|Besprechung

cf1024|1003/SUF_DSC9853.jpg|Ja, das kleine Spinnchen. Das ist einfach eine WUCHT. Denn da kommt alles zusammen. Ein geschultes, sehr waches Auge, ein perfekter Sinn für Zusammenhänge, fotografisches Können und einfach großartiges Talent. So einen kleinen Erdenbewohner in solch einer Kulisse abzulichten...grandios. Einfach genial. Und dein Charakter, alles mit einem kleinen Schmunzeln zu nehmen, scheint weit aus dem Bild heraus. =)


Bewertung für den 4.12.
Name|Bild|Bewertung

Kurt Weinmeister| 6/STH-2018-05-1917-1728.jpg|Wenn man gespiegeltes im Spiegel betrachtet und dazu deine Phantasie mischt, kann man den Opa erkennen, der mir sogar die Zunge rausstreckt. Ein „Weinmeister“ mit dem ich mich etwas schwer tue….liegt aber an mir.


Besprechung für den 6.12.2018
Name|Bild|Besprechung

CB450|6/20181020-_DSC8405-Kopie4.jpg|Perfektion pur. Super Peter. Von dieser Aufnahme bin ich schwer begeistert und beeindruckt. Langzeitbelichtung für die Wolken, tolles, modellierendes Licht, super schwarzweiß...99.57 Prozent für mich. Die restlichen 43 Promille gehen auf die Frage, warum du innen nicht komplett abgedunkelt hast - oder warum so weit. Ich kann noch ganz bisi die Struktur innerhalb der Schwärze erkennen und so einen "Nubsi". Ich kann sie nicht zuordnen, so hänge ich da dauernd fest, anstatt mich auf den Rest zu konzentrieren. Ich glaube, ich würde es entweder weiter abdunkeln oder etwas aufhellen, damit das Auge Ruhe findet...entweder, weil es nun weiß, was da ist - oder im Dunkeln gelassen wird. ;) Ansonsten...Hut ab, Verbeugung, SUPER Bild.

Besprechung für den10.12.2018
Name|Bild|Besprechung

Hans1611|6/Handlauf_Treppengelnder_Leica.jpg|Ok, ich bin ehrlich, den Handlauf erkenne ich NULL. Das Bild wurde bearbeitungstechnisch verfremdet, so dass ich nicht in der Lage bin, diesen Handlauf noch irgendwie wahrzunehmen. ABER: das ist für mich überhaupt nicht schlimm, denn ich erkenne ein Flussdelta, in dem ein Fluss von vorne in die Flucht fließt und rechts hinten verschwindet, das "Licht" auf dem Wasser...meine Fantasie hat sofort gegriffen und macht etwas aus diesem Bild, von daher eine gelungene Abstraktion! Die Frage ist, ob man es dann noch "Handlauf" nennt, oder dem Betrachter einfach völlige Freiheit gewährt? Ich kann mit dem Bild als "Handlauf" nichts anfangen, aber mich in dem Bild verlieren, wenn es ein Fluss in einem unbekannten Land ist, der sich tief ins runde Gestein gegraben hat... =)


Ich wünsche Euch noch einen bildreichen Abend
Gruß Jens

Kurt Weinmeister
11.12.2018, 23:18
Hallo Nele,

Vielen Dank für Dein geübtes und offensichtlich auch scharfes Auge :D
Hast Du super gemacht - was ich allerdings auch nicht wirklich anders erwartet habe :oops:


Deine Fragen zum Bild sind in dem Thread hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=184310&highlight=289666+826) hoffentlich ausreichend beantwortet.

In Kürze: gelb ist so, wie vorgefunden. Rot ist dazugelogen. Ort: Berlin, Messe

Fretschi
11.12.2018, 23:25
@Dana

Besprechung für den10.12.2018
Name|Bild|Besprechung

Fretschi|6/10Dez.jpg|Und wieder ein Bild, das deinen besonderen Blick zeigt. Viele hätten sicher die Straßenbahnen aufgenommen, wie sie in Reih und Glied da stehen. Du hast den Weg beschrieben, der sie in diese Position gebracht hat. Wunderbar. Die Weichen vorne, die dafür sorgen, dass jede Bahn an ihren Platz kommt, liegen im Fokus und man wandert mit den Augen die Wege ab, schaut, wie sie gestanden haben müssen, um die Straßenbahnen dort hin zu bekommen, wo sie stehen...das macht richtig Spaß, wie ein kleines Spiel. Man bleibt dann an dem Schmutz in den Schienen hängen, was impliziert, dass es eher ein Museum als eine aktive Strecke ist (oder der Streckendienst es nicht genau nimmt :mrgreen:), auch das steckt in dem Bild.Dazu sind sowohl die Bahnen als auch die Schilder noch so erkennbar, dass man lesen und wahrnehmen kann, so wird das Bild in sich rund. Gefällt mir sehr!


Wie es aussieht bist Du es immer noch nicht leid unsere Bilder zu besprechen:shock: Man, was da für Arbeit drinsteckt. Ich hoffe Du hast genauso viel Spaß daran wie wir Deine Kommentare zu lesen.
Zum Bild, es ist ein Betriebshof der Berliner Straßenbahn, der ist noch in Betrieb. Eine Zeit lang wurden dort die alten ausrangierten Bahnen abgestellt.

Gruß Jens

BadRabbit
11.12.2018, 23:36
BadRabbit6/_DSC2318.jpgUff, bei deinem Titel musste ich erstmal schlucken. „Toter Mann“. Das Bild vermittelt dann eine zentral auf einem Gipfel gelegene kleine, nett umzäunte Holzhütte, in deren Nähe vereinzelte Nadelbäume, und eine Betrachterperspektive von unten. Der Blick führt über die Weide zur Hütte hinauf, das Gras bekommt schöne Konturen vom schrägen Sonnenstand und ich kann keine schlimmen Dinge entdecken. Nein, alles gut, es ist der Name des Berges, da bin ich aber froh! Man könnte meinen, dass der Baum links zu groß im Bild steht, aber die Bezoldhütte stemmt sich optisch gut dagegen durch ihre mittige Position. So guckt man schön von links nach rechts: BAUM, Hütte, Bäumchen, Baum, Baum… Eine schöne, in der Sonne leuchtende Alpenfacette. Mal nicht der große Fels, der große Gipfel. Es geht auch so.

Boah !!! Chapeau Nele :)
ja der Tote Mann ist der Name vom Berg - direkt beim Hochschwarzeck und ja es ist die Bezoldhütte :) ein Wunderbares Fleckchen Erde mit einer tollen Aussicht. Gucken vielleicht setz ich die schlafende Hexe noch rein :)
und auch Ja - es muss nicht immer der große Fels - große Gipfel sein habe ich eine Zeitlang alle abgelichtet mittlerweile suche ich mir die "kleineren Motive" beim Wandern.


Stechus Kaktus1016/DSC07398.jpg

Kann es sein das die schon das Zeitliche Gesegnet hatte beim Shooting, mir scheints das da ganz kleine Klebepunkte unter den vorderen Beinen sind. Oder ist das optische Täuschung ?


Hat Spaß gemacht deine Bewertungen zu lesen und man merkt beim lesen das du dir zu jedem Bild gedanken gemacht hast bis ins kleinste Detail.
schönen Restabend wünsche ich

10Heike10
11.12.2018, 23:48
Heute darf ich mich als Besprecherin der Adventskalenderbilder vorstellen. Sehr aufregend.
Ich verfolge nun fleißig jeden Tag die Auswahl der Adventskalenderbilder. Es ist wunderbar, was hier alles schon zusammen gekommen ist. So viel Unterschiedliches und Ähnliches, Harmonisches und Sperriges, Typisches und Neues. Klasse, dass ihr alle so kreativ seid.
Auch heute findet sich hinter den Türchen eine Fülle verschiedenster, mit Sorgfalt und Liebe ausgewählter Bilder.

...
Auch bei mir Fingerqualm.
Auch Du hast meine uneingeschränkte Bewunderung für deine investierte Zeit :top:



Bewertung für den 11.12.
Name|Bild|Bewertung

10Heike10|843/2018-11-10--07920--Johanna--02.jpg|Eine anmutige Frau mit verträumtem, aber konzentriertem Blick. Ihre Armbewegungen hast du durch eine lange Verschlusszeit dargestellt. Gerade dadurch, dass man hier nur noch einen verschwommenen Eindruck hat, erhält man die Bewegungsinformation. Hand- und Unterarmbereich sind kaum zu sehen, nur noch zarte Andeutungen. Dieser sehr poetische Eindruck wird durch die starke Farbreduktion und die leichten Schatten unterstrichen. Ich frage mich, warum du in dieser Bewegungsstudie nicht die Beine zeigst. Gerade hier wären sie doch für den Gesamteindruck wichtig. Allerdings hast du auch einen großen Teil der gestreiften Hose weggelassen, deren starkes Muster von der feinen Handdarstellung ablenkt. Das fast quadratische Format hat recht statischen Charakter. Ein Hochformat wirkt eher elegant. Querformate könnten die Handbewegungen unterstützen.Das könntest du bei weiteren Experimenten im Hinterkopf behalten. Vielversprechend und gerne mehr. |



Ja, bei 1/6 Belichtungszeit mit ruhiger Hand draufzuhalten, waren für mich auch mit einer Brennweite von 68 mm nicht einfach.
Dein Hinweis auf andere denkbare Formate ist berechtigt. Im ersten Anlauf gab es Johanna auch im Hochformat. Für Querformat ist das Bild zu klein.
Am "Ende" entschied ich mich daher für's Quadrat, denn es sprach mich am meisten an.

Aber sieh selbst (Originalgröße verkleinert auf Forengröße):
6/2018-11-10--07920--Johanna--02--Original.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306751)

Was ich als Wiederholungstäterin ändern (= ausprobieren) würde:
Blitz auf den 2.Vorhang und/oder synchron statt Dauerlicht ;)



Das war ein toller Tag! Es hat sehr viel Spaß gemacht ...
Danke für die vielen wunderbaren Bilder, die ich besprechen durfte.
...

Vielen Dank für deinen Einsatz :top:

nickname
11.12.2018, 23:52
Hallo Nele,

Vielen Dank für Dein geübtes und offensichtlich auch scharfes Auge :D
Hast Du super gemacht - was ich allerdings auch nicht wirklich anders erwartet habe :oops:
Dankeschön, das freut mich sehr!

Deine Fragen zum Bild sind in dem Thread hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=184310&highlight=289666+826) hoffentlich ausreichend beantwortet.

In Kürze: gelb ist so, wie vorgefunden. Rot ist dazugelogen. Ort: Berlin, Messe
Den Thread kannte ich noch nicht. Zu der Zeit hatte ich beruflich mega zu tun. Jetzt hab ich mir mal schnell alles durchgelesen. Jaja, die Idee mit deinen Initialen steckt schon drin. Und nochmal: Klasse gemacht.

Tobbser
12.12.2018, 00:00
Heute darf ich mich als Besprecherin der Adventskalenderbilder vorstellen. Sehr aufregend.
Ich verfolge nun fleißig jeden Tag die Auswahl der Adventskalenderbilder. Es ist wunderbar, was hier alles schon zusammen gekommen ist. So viel Unterschiedliches und Ähnliches, Harmonisches und Sperriges, Typisches und Neues. Klasse, dass ihr alle so kreativ seid.

Hoi Nele,

vorerst mein größtes Lob, dass ich dir, glaube ich, geben kann.
Ich hab ohne auf das Bildchen und den Eingangstext zu achten, mich gleich in deine Besprechungen gestürzt und erst mittendrin, bei Danas Bild festgestellt, dass das ja gar nicht Dana ist, die da bespricht! Super gemacht!


Dies sind fast alle Besprechungen für heute. Die restlichen vier kommen gleich noch. Auch bei mir Fingerqualm.

Hier kann sich Dana (ja, auch als KlavierLEHRERIN) noch eine pädagogische Scheibe abschneiden, wie man Spätposter oder gar Zuspätposter erzieht.
Da freue ich mich, es noch in der Frist geschafft zu haben und erwarte natürlich fünf Minuten später eine ausgefeilte Bewertung für mein Bild zu lesen... und Pustekuchen! Jetzt saß ich vor meiner F5-Taste wie ein zuspätgekommener Erstklässler vor der verschlossenen Klassenzimmertür :)


Bewertung für den 11.12.
Name|Bild|Bewertung

nickname|| kommt gleich noch |
Tobbser|799/Bananenblte-09874zgfg.jpg|Du machst gerne Experimente. Kreativität ist immer gut! Auf die Idee, dass dies eine Bananenblüte von unten ist, bin ich beim ersten Betrachten nicht gekommen. Der linke Teil ist schön ausgeleuchtet und scharf. Rechts irritiert mich etwas die Abfolge von Schärfe und Unschärfe. Die Mitte sieht scharf abgebildet aus, obwohl sie doch am nächsten zum Betrachter ist? Aber ein Ausprobieren ist es wert. Schöne Farben hat’s, den Komplementärkontrast Rot-Grün inklusive. Die Diagonale im Hintergrund bringt das I-Tüpfelchen. Sieht sehr geheimnisvoll und exotisch aus. |

[/QUOTE]

Diesmal sind es tatsächlich zwei Bilder zusammengesetzt, wodurch es zwei scharfe Bereiche gibt: Spitze sowie Staubbeutel und Stempel (das rote Blütenblatt ist auch leicht unscharf).
Ein komplett scharfes Bild hätte viele Bilder und am besten ein Stativ benötigt, aber leider waren Zeit und Kamerhaltehilfe nicht vorhanden. Falls ich je wieder über so eine Blüte stolpere wird weiter experimentiert. Dank für deine Bewertung und die Motivation.

HoSt
12.12.2018, 00:04
Heute darf ich mich als Besprecherin der Adventskalenderbilder vorstellen. Sehr aufregend.
Auch Dir, Nele, ein großes Lob und Dankeschön! :top:



Bewertung für den 11.12.
Name|Bild|Besprechung
HoSt|6/Adventskalender_Trchen_-_11_-_Drre.jpg|Cool! Auf den ersten Blick hat man zwei Möglichkeiten: Ich fliege über eine Ebene, diese war stark ausgetrocknet, so dass sich tiefe Risse und Gräben in der Landschaft gebildet haben. Mittlerweile sprießt schon wieder erstes Grün, nur genau in der Mitte verweigert sich eine Erdscholle. Jetzt zoome ich mich heran und erkenne dasselbe in Miniatur. Ich brauche kein Flugzeug, nur den eigenen, genauen Blick. Ich sehe das Gras und die Kräutlein. Die Risse und die mittige Dürre bleiben, nur in anderem Format. Schön gesehen und prima zentral und symmetrisch ins Bild gesetzt. Das viele knackige Grün kontrastiert mit dem kleinen dürren, braungrauen Etwas in der Mitte. Das nennt man in der Farbtheorie einen Quantitätskontrast: Durch viel Farbe auf eine kleine Farbfläche hinlenken. Dass sich ein grünes Kraut doch etwas frech leicht über die dürre Mitte neigt, das hat auch was. Eine kleine Ablenkung habe ich in der linken unteren Ecke. Mein Blick wird immer wieder von dem dort minimal nicht vorhandenen Grün angezogen. Ist aber nur eine Kleinigkeit.|


Das braungraue Etwas in der Mitte ist übrigens ein Baumstumpf. Gefällt wurde der Baum ca. 1914 und der Stumpf - wie auch der Rest des Bildes liegen seither wahrscheinlich weit mehr als 300 Tage im Jahr unter Wasser und in vielen Jahren kommen sie überhaupt nicht zum Vorschein... am Grund des Edersees. Kinder mit ihren Eltern fahren mit Paddelbooten darüber, Touristen in großen Ausflugsbooten ahnen nicht, was alles unter Ihnen liegt. Nur in extrem trockenen Jahren fällt der Wasserspiegel so weit, dass Grundmauern von Dörfern wieder zu Tage treten, und der matschige, lehmige Boden trocknet aus. Gräser und Mosse wachsen für ein paar Wochen oder Monate und dann versinkt es irgendwann wieder im Wasser... und keiner weiß genau, wann es wieder zu sehen sein wird.

jhagman
12.12.2018, 00:18
jhagman|6/DSC04553-1.jpg|Eine schöne, reduzierte, klare Architektur. Wo ist diese „Bücherei“? Ist es Stuttgart? Du portraitierst einen weiten Raum, mit sicherlich zentraler Bedeutung (Foyer) und setzt dies passend mit einer symmetrischen Eckperspektive um. Schön ist, dass es durch die beiden Durchgänge noch weitergeht, mit Licht und weiteren Räumen. Hier geht es deutlich in den Weißbereich, die Wandfarbe des Hauptraums erscheint cremefarben, z.T. etwas fleckig. Hieran könnte man noch ein wenig arbeiten. Manch einer mag sich an der nicht ganz perfekten Symmetrie deines Bildes stören. Ich tu’s nicht. Aber der kleine Fleck auf dem Boden rechts, denn würde ich auf jeden Fall wegstempeln. Für die Bildaufteilung wäre vielleicht mehr Wandfläche und weniger Boden förderlich, aber dann erhält man noch mehr stürzende Linien. Nicht jeder mag das dann per Software entzerren. Also: so lassen.


Ja das ist in der Stuttgarter Bibliothek. Der Raum der Stille genannt. In der Aufnahme hier sieht man wie sich der Raum in der Höhe fortsetzt. Auch kann man erkennen das da an den Reglern ordentlich gezogen wurde
1003/DSC05244-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233860)

Was die stürzenden Linien angeht....hmmmm....ich glaube das ich seinerzeit das versucht hatte aber dann zuviel vom Bild "verloren" hatte. Na schau mer mal ob mir dazu noch was einfällt :-)

Stechus Kaktus
12.12.2018, 00:27
Guten Abend Nele,

auch dir vielen Dank für deine Bewertungen :top:


Name|Bild|Bewertung
Stechus Kaktus|1016/DSC07398.jpg|Oha, da hat’s jetzt doch noch einen erwischt. Eine interessante Stellung: Handstand forever. Das muss man erstens mal sehen und dann, zweitens auf die Idee kommen, dies zu fotografieren. Witzig und gleichzeitig ein bisschen morbide. Hihi und ups. Fotografisch alles richtig gemacht. Licht, Schärfe, neutraler, dunkler Hintergrund. Was ist das für eine Fläche, worauf unser „Protagonist“ kopfsteht? |



Das Tierchen klebte am Griff eines Messers im Messerblock. Für die Aufnahme habe ich das Messer auf einen Tisch gelegt, die ursprüngliche Position war noch grotesker, nämlich um 45° nach links gedreht.
Als Grund des Ablebens hat Ingo den Fliegentöter (Entomophtera muscae) diagnostiziert.
@ BadRabbit
Ja, das Tierchen war schon tot, aber Klebepunkte sind das keine und dieser Fleck stammte wohl irgendwelche ausgelaufenen Körperflüssigkeiten :shock:

Dana
12.12.2018, 00:36
Ganz wunderbar, liebe Nele.

Dass du etwas mehr als wir vom Fach bist, kann man rauslesen, du gehst sehr stark ins Detail und kennst viele Begriffe aus dem Kunstbereich, die natürlich hier die Qualität der Bewertung nochmals stark anheben! Vielen herzlichen Dank für die genaue Betrachtung!

Zu meinem Bild:
Die Schärfe ist für mich genug vorhanden, ich liebe dieses Bild einfach, weil es so viel Dynamik hat. Den Beschnitt allerdings versuche ich gern mal, da hast du sicher Recht, dass es etwas reduziert besser wirkt! Danke!

nickname
12.12.2018, 01:41
Boah !!! Chapeau Nele
ja der Tote Mann ist der Name vom Berg - direkt beim Hochschwarzeck und ja es ist die Bezoldhütte ein Wunderbares Fleckchen Erde mit einer tollen Aussicht. Gucken vielleicht setz ich die schlafende Hexe noch rein
und auch Ja - es muss nicht immer der große Fels - große Gipfel sein habe ich eine Zeitlang alle abgelichtet mittlerweile suche ich mir die "kleineren Motive" beim Wandern.
Dankeschön!
Du wohnst in einer sehr schönen Gegend und erkundest sie auch intensiv. Das ist wunderbar!
Das mit der Schlafenden Hexe finde ich Klasse, mach das!
Die kleinen Motive liegen mir auch am Herzen. Manchmal liegen sie sogar vor der Haustüre :top:

Hat Spaß gemacht deine Bewertungen zu lesen und man merkt beim lesen das du dir zu jedem Bild gedanken gemacht hast bis ins kleinste Detail.
schönen Restabend wünsche ich
Danke, das freut mich sehr! Ich gucke schon gerne ganz genau. Es war ein ganz besonderer Tag für mich und ich habe selbst sehr viel gelernt. :top:

nickname
12.12.2018, 02:04
Auch Du hast meine uneingeschränkte Bewunderung für deine investierte Zeit :top:
Dankeschön!

Ja, bei 1/6 Belichtungszeit mit ruhiger Hand draufzuhalten, waren für mich auch mit einer Brennweite von 68 mm nicht einfach.
Dein Hinweis auf andere denkbare Formate ist berechtigt. Im ersten Anlauf gab es Johanna auch im Hochformat. Für Querformat ist das Bild zu klein.
Am "Ende" entschied ich mich daher für's Quadrat, denn es sprach mich am meisten an.Alle Formate haben ihre Berechtigung und Wirkung. Deswegen gibt es sie ja. Das Quadrat ist das am wenigsten dynamische. Seine Qualität ist Ruhe, Harmonie und Ausgleich. Deswegen unterstützt es nicht die dargestellten Bewegungen, es zeigt sie eher abgemildert. Das muss aber kein Verlust sein. Dein Bild hat mir gut gefallen. Bewegung und Ruhe sind nicht immer Kontrahenten.

Aber sieh selbst (Originalgröße verkleinert auf Forengröße):
6/2018-11-10--07920--Johanna--02--Original.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306751)

Was ich als Wiederholungstäterin ändern (= ausprobieren) würde:
Blitz auf den 2.Vorhang und/oder synchron statt Dauerlicht ;)
Probieren. Das ist immer ein guter Plan.

Was ich mir vorstellen könnte, falls möglich: Dein Model nicht vor der Fußleiste, sondern vielleicht auf einem Hintergrundkarton. Das lässt sich vielleicht auch improvisieren. Das gäbe dem Ganzen einen leichten, schwebenden Charakter, passend zum Thema.


Vielen Dank für deinen Einsatz :top:
Gerne!

nickname
12.12.2018, 02:27
Hoi Nele,

vorerst mein größtes Lob, dass ich dir, glaube ich, geben kann.
Ich hab ohne auf das Bildchen und den Eingangstext zu achten, mich gleich in deine Besprechungen gestürzt und erst mittendrin, bei Danas Bild festgestellt, dass das ja gar nicht Dana ist, die da bespricht! Super gemacht!
Hui, das ist aber schon ein großes Lob, dankeschön!
Aber da haben wir noch deutliche Unterschiede. Danas Verdienste kann man gar nicht hoch genug loben. Was sie an Idee, Engagement, Zeit und Qualität allein in diesen Thread gesteckt hat ist RIESIG!
Ich habe heute einen Tag fast nix anderes gemacht (außer ein bisschen essen, trinken und eine Runde Laufen ;) ). Das war's aber auch schon.
Eine solch tolle Idee über mehrere Jahre am Laufen zu halten, wie Dana es mit Bravour macht, dafür müsste man einen Forumsorden erfinden. Mindestens. :top:

Hier kann sich Dana (ja, auch als KlavierLEHRERIN) noch eine pädagogische Scheibe abschneiden, wie man Spätposter oder gar Zuspätposter erzieht.
Ich hab natürlich auf die Uhrzeit geguckt :lol: ;) Nein, nein, zu spät war's nicht.
Ich hatte leider über längere Zeit superlahmes Internet (wohne nicht in der Großstadt, aber idyllisch :evil: ). Die Bilder zum Besprechen haben sich immer wieder nicht öffnen lassen und so kam nicht schnell genug nach.
Aber jetzt isses geschafft.
Da freue ich mich, es noch in der Frist geschafft zu haben und erwarte natürlich fünf Minuten später eine ausgefeilte Bewertung für mein Bild zu lesen... und Pustekuchen! Jetzt saß ich vor meiner F5-Taste wie ein zuspätgekommener Erstklässler vor der verschlossenen Klassenzimmertür :)
Ohh :umarm: tröst!
Tut mir Leid, Ursache s.o., ab ca. 18.30 h Halbkatastrophe. Ich hab schon geschwitzt. :shock:

Bewertung für den 11.12.
Name|Bild|Bewertung

nickname|| kommt gleich noch |
Tobbser|799/Bananenblte-09874zgfg.jpg|Du machst gerne Experimente. Kreativität ist immer gut! Auf die Idee, dass dies eine Bananenblüte von unten ist, bin ich beim ersten Betrachten nicht gekommen. Der linke Teil ist schön ausgeleuchtet und scharf. Rechts irritiert mich etwas die Abfolge von Schärfe und Unschärfe. Die Mitte sieht scharf abgebildet aus, obwohl sie doch am nächsten zum Betrachter ist? Aber ein Ausprobieren ist es wert. Schöne Farben hat’s, den Komplementärkontrast Rot-Grün inklusive. Die Diagonale im Hintergrund bringt das I-Tüpfelchen. Sieht sehr geheimnisvoll und exotisch aus. |


Diesmal sind es tatsächlich zwei Bilder zusammengesetzt, wodurch es zwei scharfe Bereiche gibt: Spitze sowie Staubbeutel und Stempel (das rote Blütenblatt ist auch leicht unscharf).
Ein komplett scharfes Bild hätte viele Bilder und am besten ein Stativ benötigt, aber leider waren Zeit und Kamerhaltehilfe nicht vorhanden. Falls ich je wieder über so eine Blüte stolpere wird weiter experimentiert. Dank für deine Bewertung und die Motivation.
Ha, ein paar Mal habe ich über eine Montage nachgedacht. Ist ja auch möglich ;)
Danke für die Erläuterungen zum Making of. Dann bleib mal weiter so kreativ.

nickname
12.12.2018, 02:41
Auch Dir, Nele, ein großes Lob und Dankeschön! :top:
Dankeschön!

Das braungraue Etwas in der Mitte ist übrigens ein Baumstumpf. Gefällt wurde der Baum ca. 1914 und der Stumpf - wie auch der Rest des Bildes liegen seither wahrscheinlich weit mehr als 300 Tage im Jahr unter Wasser und in vielen Jahren kommen sie überhaupt nicht zum Vorschein... am Grund des Edersees. Kinder mit ihren Eltern fahren mit Paddelbooten darüber, Touristen in großen Ausflugsbooten ahnen nicht, was alles unter Ihnen liegt. Nur in extrem trockenen Jahren fällt der Wasserspiegel so weit, dass Grundmauern von Dörfern wieder zu Tage treten, und der matschige, lehmige Boden trocknet aus. Gräser und Mosse wachsen für ein paar Wochen oder Monate und dann versinkt es irgendwann wieder im Wasser... und keiner weiß genau, wann es wieder zu sehen sein wird.
Ja, am Edersee war ich auch schon und bin mit dem Fahrrad achtlos an deinem Motiv vorbeigefahren.:cry: Aber da war es garantiert unter Wasser.
Danke für deine Erläuterungen. Solche Geschichten gefallen mir!
Ich habe in diesem Jahr ein ähnliches Foto auf einem Acker gemacht. Ganz bestimmte, vorher von mir ausgewählte Koordinaten hatten mich dorthin geführt. Ich wußte vorher nur ungefähr was mich erwartet. Foto gemacht und davon ein sehr abstrahiertes Bild gemalt. Coole Sache mit hohem Spaßfaktor.
Im nächsten Anlauf mit den Koordinaten bin ich auf einer vielbefahrenen Straße gelandet. Da musste ich Begleitschutz zum Fotografieren mitnehmen: Auto kommt - Straße frei - ...
Fü dich: Hab weiter ein gutes Auge für solch schöne Motive :top:

nickname
12.12.2018, 02:56
Ja das ist in der Stuttgarter Bibliothek. Der Raum der Stille genannt. In der Aufnahme hier sieht man wie sich der Raum in der Höhe fortsetzt. Auch kann man erkennen das da an den Reglern ordentlich gezogen wurde
1003/DSC05244-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233860)
Oh ja, da hast du schon gut gearbeitet.

Dein Ausgangsmaterial ist zwar sehr verzerrt, aber, vielleicht auch dadurch, sehr interessant. Dieser hohe Raum sieht toll aus.
Alle Welt versucht mittlerweile die Weitwinkelperspektive wieder geradezubiegen. In analogen Zeiten war dies schwer möglich, da hat man's dann gezeigt.
Dahin könnte man mit ein paar Beispielen wieder zurückkehren.
Anders ist es, wenn die Linien nur leicht verzogen, oder nur fast korrigiert sind. Dann stör's. Aber dein großer Raum hat was. :top:

Was die stürzenden Linien angeht....hmmmm....ich glaube das ich seinerzeit das versucht hatte aber dann zuviel vom Bild "verloren" hatte. Na schau mer mal ob mir dazu noch was einfällt :-)
Kann ich absolut nachvollziehen. Habe ich ja auch in meinem Kommentar geschrieben. Das war "Jammern auf hohem Niveau". Ich finde dein Bild nach wie vor gut.

nickname
12.12.2018, 03:07
Guten Abend Nele,

auch dir vielen Dank für deine Bewertungen :top:
Dankeschön!

Das Tierchen klebte am Griff eines Messers im Messerblock. Für die Aufnahme habe ich das Messer auf einen Tisch gelegt, die ursprüngliche Position war noch grotesker, nämlich um 45° nach links gedreht.
Als Grund des Ablebens hat Ingo den Fliegentöter (Entomophtera muscae) diagnostiziert.
@ BadRabbit
Ja, das Tierchen war schon tot, aber Klebepunkte sind das keine und dieser Fleck stammte wohl irgendwelche ausgelaufenen Körperflüssigkeiten :shock:
Keine schöne, aber coole Geschichte. Der Fliegentöter ist deutlich sichtbar. Ich hatte mich tatsächlich gefragt ob diese weißen Stellen am Hinterleib etwas zu bedeuten haben. Ein Pilz also, die Beschreibung liest sich gruselig.
Wenden wir uns wieder den schönen Dingen des Lebens zu, es ist Advent ...

nickname
12.12.2018, 03:17
Ganz wunderbar, liebe Nele.

Dass du etwas mehr als wir vom Fach bist, kann man rauslesen, du gehst sehr stark ins Detail und kennst viele Begriffe aus dem Kunstbereich, die natürlich hier die Qualität der Bewertung nochmals stark anheben! Vielen herzlichen Dank für die genaue Betrachtung!
Liebe Dana, ich danke dir dafür, dass ich hier mitwirken durfte.
Wenn man den größten Teil des Tages Bilderschau betreibt, vieles parallel liest, die offenen Registerkarten im Computer sortiert und das überaus lahme Internet abwettert, dann weiß man was du bisher geleistet hast. Und das mit unglaublichem Elan und Humor. dir gebührt der Dank! Und wir Helfer leisten einen kleinen Beitrag zu deinem großen Baby "Adventskalender".

Zu meinem Bild:
Die Schärfe ist für mich genug vorhanden, ich liebe dieses Bild einfach, weil es so viel Dynamik hat. Den Beschnitt allerdings versuche ich gern mal, da hast du sicher Recht, dass es etwas reduziert besser wirkt! Danke!
Ich klinge halt in meinen Analysen oft sehr sachlich. Berufskrankheit. :?
Dein Bild ist ein Gedicht, schöne Poesie. :top:

Tom D
12.12.2018, 08:08
Name|Bild|Bewertung
Tom D|6/11_33.jpg|Oh, hier wird man durch die deutliche Gliederung in Schärfeebenen direkt in ein Kampfgeschehen hineingezogen. Zwei Sparringspartner, ich glaube es sind Impalas, messen ihre Kräfte. Hinten sieht man noch einen kleinen Teil eines weiteren Tieres, was ausreicht, um zu zeigen, dass die Herde in der Nähe ist. Da hast du ein schönes Motiv eingefangen. Man ärgert sich vielleicht ein bisschen, den linken der beiden nicht ganz auf’s Bild bekommen zu haben. Aber die Eindringlichkeit des Kampfes macht dies wieder wett. Die Isozahl ist recht hoch, vielleicht hast du auch noch gecroppt, man sieht das Rauschen. Die Verdichtung der Ebenen von Vorder- zu Hintergrund, u. a. durch die Brennweite macht das Geschehen sehr eindringlich. Gefällt mir. |




Vielen Dank für deine Bildbesprechungen. Wieder einmal sind die Kommentare auf einem hohen Niveau, wie bei allen anderen Besprechern und Besprecherinnen auch.

Die Tatsache, dass das linke Impala nicht ganz auf dem Bild ist, finde ich persönlich gar nicht mal so schlimm. Es hat für mich dadurch die Aussage, dass der rechte Bock der stärkere ist und den anderen aus dem Bild herausdrückt.
Das Rauschen ist mir auf meinem Home-Laptop-Bildschirm gar nicht so sehr aufgefallen, erst am Arbeitsplatzbildschirm. Aber da war es schon zu spät :)

Name|Bild|Bewertung
nickname|822/Will_nur_spielen.jpg|Während unserer Safari in Tansania und Kenia haben wir so viele wunderbare Tiere in ihrer natürlichen Umgebung gesehen. Das war ein großes Geschenk. Aus dem langsam fahrenden Jeep habe ich den jungen, auf uns zulaufenden Löwen fotografieren können. Im Hintergrund sieht man seine Geschwister. Diese jungen „Menschenfresserlöwen“ kennt man aus dem Film „Der Geist und die Dunkelheit“. Beim Bau der Bahnlinie nach Mombasa wuden an die 200 Menschen durch sie getötet. Die Männchen zeichnen sich durch das Fehlen der Mähne aus. Letztendlich waren wir froh ein Blechkleid um uns zu haben. Und - Afrika ist toll!|
Dein Löwenbild zeigt eine sehr spannende Situation. Man spürt, wie der Junglöwe dich/euch mustert und sich vorsichtig und neugierig nähert, nicht sicher, was er von dem komischen rumpelnden und stinkenden Ding, das da durch sein Revier fährt, halten soll. Mit dem zum Löwen fast gleichfarbigen Hintergrund sieht man schön, wie gut er getarnt ist, zumindest für die potentiellen Beutetiere. Interessant und für mich neu ist deine Information, dass dort die männlichen Löwen keine Mähne haben. Und ja - Afrika ist wirklich toll.

Harry Hirsch
12.12.2018, 09:00
Heute darf ich mich als Besprecherin vorstellen.
Hallo Nele, danke, dass du mein Bild so schön beschrieben hast. Das mit dem Paraglider hatte ich noch gar nicht so empfunden. Passt sehr gut!

Meine drei (allmählich wird es schwer NUR 3 rauszusuchen) Favoriten vom 11.12:

Fretschi|6/11Dez.jpg|raul|819/AufderPelle.jpg|MaTiHH|6/11_-_Kravica_Wasserflle_in_Bosnien.jpg

Dana
12.12.2018, 09:18
Und wir Helfer leisten einen kleinen Beitrag zu deinem großen Baby "Adventskalender".

Ich nehme das mal zum Anlass, ein wenig dazu zu schreiben.

Zuerst: Nein, ich bin mit dir da nicht einer Meinung.

Immer wieder klingt es ein wenig nach "die große Dana und ihr Team an Helferwichteln".
Das ist absolut überhaupt nicht so. Ich bin weder eine Queen, noch die Chefin, noch "das Original, während ihr anderen alle Plagiate seid"...noch leistet ihr einen KLEINEN Beitrag (das sind alles Beschreibungen, die hier mal aufkamen, sind nicht von mir gesetzt).

Wir sind dieses Jahr ein bisher super funktionierendes Team (das sich auch weiterhin nicht ändern wird), alle auf Augenhöhe, alle perfekt zusammen arbeitend. Ich fühle mich hier als TEIL und sehr wohl.

Ja, ich hab den Kalender erfunden, ja, ich hab ihn die letzten Jahre alleine geführt...aber da rechnet sich nichts hoch. Wir sind ALLE ein Teil des Ganzen. Der Kalender würde nicht funktionieren, wenn die User sich nicht die Mühe machen würden, diese Codes zu verstehen und zu nutzen, ihre Bilder zu sortieren und vertrauensvoll darzubieten. Er würde ebenfalls nicht funktionieren, wenn dieses Jahr ihr Besprecher nicht dabei wärt, dann hätte ich ihn nicht bringen können. Es würde nicht funktionieren, wenn nicht alle mit Herz und Seele dabei wären.

Ich liebe es, ein TEIL hiervon zu sein. Nicht der Oberboss.
Und keiner von euch Besprechern muss hier denken, nur einen kleinen Teil bestritten zu haben. Viel Arbeit, viel Herzblut...jeder/jede für sich enorm wichtig, sowohl Besprecher, als auch Teilnehmer.

Und das ist das Schöne hieran.

cf1024
12.12.2018, 10:38
Bewertung für den 11.12.
Name|Bild|Bewertung
cf1024|844/SUF_DSC9769.jpg|... Wer von unseren Foristen hier „bei der Arbeit“ abgelichtet ist, weiß ich leider nicht. Aber das erzählst du mir bestimmt noch. Gibt es das Bild, von dem wir sehen, dass es hier entsteht? |


Der abgelichtete Forist ist Herr Weinmeister. Wir hatten zwei intensive Fototage in Wetzlar und Gießen. Das von ihm aufgenommene Foto habe ich auch noch nicht gesehen. Vielleicht zeigt er es uns ja noch.

CB450
12.12.2018, 11:07
Bewertung für den 11.12.
Name|Bild|Bewertung

cb450|6/20171230-DSC05742-Bearbeitet-Bearbeitet-Kopie.jpg|Eine wunderbare Stimmung im Morgenrot. Das war ja noch im letzen Jahr, da gab’s noch Schnee. Behaltet das weiße Zeug in Erinnerung. Ich mag eigentlich nichts kritisieren, außer den etwas verzerrten Pfählen am Ufer links. Aber ein bisschen im Bild herumgucken mag ich: Beruhigend ist es hier am Simssee. Im Winter erwacht die Natur erst spät am Tag und man freut sich, wenn die Sonne über den Horizont lugt. Schön, die Alpen im Hintergrund und stolz im Vordergrund das Motiv neben dem See, der Baum. Darum muss er auch nicht am Rand stehen, darf ein gutes Stück ind Bild hinein. Mein little Highlight ist das letzte Blatt, das noch in den Zweigen hängt. Das hab ich als erstes gesehen, als ich das Bild aufgemacht habe. Schönes Bild!



Hallo Nele,
herzlichen Dank für Deine wirklich intensive Auseinandersetzung mit den Bildern hier im Kalender.
Das letzte Blatt am Ast ist mir tatsächlich erst jetzt, nach deiner Anmerkung aufgefallen. Ich mag diesen Platz, der im Sommer als beliebter Badestrand dient, im Herbst und Winter aber den Spaziergängern und Ruhesuchenden vorbehalten ist.
Aufgenommen habe ich es in den letzten Tagen des vergangenen Jahres. Früh am Morgen ist es dort einsam, still und friedlich. Der geeignete Ort um das Jahr noch einmal in Gedanken vorbeiziehen zu lassen und Kraft zu tanken für das Neue.

Ich hoffe, wir treffen uns noch oft hier im Bilderbereich.

P.S.
Fahre jetzt gleich zum See und klopfe die Pfosten gerade. :D;)

Windbreaker
12.12.2018, 12:06
@ Dana
Besprechung für den10.12.2018
Name|Bild|Besprechung
Windbreaker|813/Ayr_0010.jpg|Klasse! Es geht zwar völlig konträr zur Blickrichtung, aber das ist mir in diesem Fall total wurscht! Du hast im absolut richtigen Moment abgedrückt. Der Bogen, den sie fliegen, ist toll, die Formation ist super und das Licht sitzt exakt zu diesem Moment da, wo es soll und modelliert die Flieger perfekt. Man folgt den Bögen der Kondensstreifen und landet auf einem zum Greifen plastischen Flugzeugkader, einfach ein super Bild. Du siehst mich echt begeistert. =) Und lass dir bloß nicht einreden, es zu spiegeln, nur weil es gegen die Blickrichtung ist! Es wirkt genau so! Lass uns uns einfach ein wenig anstrengen beim Gucken. ;) :D.

Puh, ich muss zugeben, ich hatte ziemliche Bedenken, dieses Bild in den Adventskalender zu stellen. Ich hatte es schon einmal gezeigt und es hat mit den anderen gezeigten Bildern Reaktionen gegen Flugschauen hervorgerufen.
Ich bin froh, dass ich es trotzdem in den Adventskalender reingenommen habe, denn es hat mir eben auch gut gefallen.
Ehrlich, über die Flugrichtung habe ich mir nie Gedanken gemacht, denn die Dinger kamen nun mal von dieser Seite. Ich konnte natürlich nach deinem Hinweis nicht umhin, es zumindest für mich mal auszuprobieren aber es gefiel mir nicht oder "richtige" Flugrichtung hat sich so in meinen Kopf eingebrannt, dass es einfach nicht passte. Der Grund dafür, dass ich gerade dann auf den Auslöser gedrückt habe war, dass in diesem Moment die Sonne (endlich) herauskam. Wir hatten nämlich den ganzen Tag mit ziemlich trübem Wetter zu kämpfen und erst gegen Ende ließ sich die Sonne ab und zu durch die Wolken blicken. Das war einer der wenigen Momente.
Übrigens ist das Bild bei der Scottish Royal Air Show in Ayr entstanden.

Vielen Dank für Deine Besprechung und die Mühe, die Du Dir mit unseren Bildern gibst!!!!!!

@ Dirk Segl, MaaTiHH und Harry Hirsch: Ich freue mich, dass Euch mein Bild so gut gefällt!

MaTiHH
12.12.2018, 12:14
Heute darf ich mich als Besprecherin vorstellen. Sehr aufregend.
Ich verfolge nun fleißig jeden Tag die Auswahl der Adventskalenderbilder. Es ist wunderbar, was hier alles schon zusammen gekommen ist. So viel Unterschiedliches und Ähnliches, Harmonisches und Sperriges, Typisches und Neues. Klasse, dass ihr alle so kreativ seid.
Auch heute findet sich hinter den Türchen eine Fülle verschiedenster, mit Sorgfalt und Liebe ausgewählter Bilder.

Du hast das wirklich bravourös gemacht und eine sehr hohe Qualität in deinen Besprechungen, es war ein Vergnügen, sie zu lesen.

Hier meine Favoriten des Tages.

Bewertung für den 11.12.
Name|Bild|Bewertung

dannz|6/11_32.jpg|Ich mag diese Art Fotografie sehr gern und dies ist ein wirkliches Meisterwerk, das unglaublich viel Abwechslung bietet.|

y740|1439/DSC_6036.jpg|Jens, diese Dynamik ist wirklich einmalig, man hat das Gefühl, man darf nicht wegsehen, sonst ist das Tier gleich aus dem Foto raus.|

aidualk|871/DSC01644_pano_1.jpg|Sehr schöne Komposition, bei der der Himmel zwar hervorsticht, aber genau Vordergrund bleibt, dass der Blick immer hin und her wandert. Ganz großes Kino.|

kk7|6/11_2018530_18-53-31.jpg|Wunderbare Komposition und eine sehr geschmackvolle Belichtung - hier stimmt für mich einfach alles.|






Bei vielen Kollegen frage ich mich, wo das noch hinführen soll, wo wir doch kaum die Hälfte hinter uns haben und die Qualität schon so hoch ist.


Bewertung für den 11.12.
Name|Bild|Bewertung
MaTiHH|6/11_-_Kravica_Wasserflle_in_Bosnien.jpg|Jaaa, komm da fahr’n wir hin. So einladend sieht das aus. Und wenn’s eine Postkarte wäre, würde ich das Mehrporto zahlen. Und in den Film gehen, wenn du denen diese Kulisse verkaufst. Ich war einmal im benachbarten Kroatien an den Plitvicer Seen. Man sah die Hand nicht vor Augen vor lauter Nebel. Meine Füße auf dem Steg waren einfach weg, so viel Feuchtigkeit war in der Luft. So ziemlich genau das Gegenteil von deinem Bild. Mich würde mal das Ursprungsbild interessieren. Hast du ein Pano bearbeitet, oder ein Standardmaß zum leichten Pano geschnitten? Auf jeden Fall ein Superbild, Klasse!|




Danke für deine einfühlsame Besprechung. Aus Plitvice war mein Bild von Tag 3, auch dort hatten wir "leuchtendes" Wetter, so dass die Feuchtigkeit eher aus mir strömte als um mich herum.

Dieses Bild hat bei mir auf dem Rechner eine Auflösung von ca. 107 MP, es entstand auf fünf Einzelaufnahmen mit 85mm in Hochformat. Die Stelle ist zum Baden freigegeben, so dass ich ein paar Menschen "ausradieren" musste. Die Originale kann ich gern einmal verfügbar machen, wenn ich wieder daheim bin.

raul
12.12.2018, 12:31
Bewertung für den 11.12.
Name|Bild|Bewertung
raul|819/AufderPelle.jpg|Hihihi, da gucken sich zwei an. Genau in der Schärfeebene werden wir Zeuge eines Fotoshootings. Deine Nahaufnahme zeigt die Entstehung eines Makros, bei der das Minoltaobjektiv dem Model „auf die Pelle rückt“. Wobei der Grasfrosch noch nicht ganz salonfähig ist, mit seinem Sand am Kinn und Blatt am Bein. Ersteres ist sympathisch, letzteres ist ein bisschen schade, aber marginal. Verstärkung bekommt die Amphibie durch das in seine Richtung geneigte Stöckchen. Die Szene ist Klasse, hat feine, zurückhaltende Farben, so dass das alte Objektiv mit seiner glatten, dunklen, aber ausreichend ausgeleuchtenden Oberfläche gut zur Geltung kommt. Ein schöner Kontrast. Die unscharfen Grashalme im VG wirken auch gar nicht störend, sondern betonen den leicht voyeuristischen Charakter der Szene. Schön arrangiert und gut fotografiert.Gibt es das Makro vom Frosch? Wenn ja, zeigst du es uns? Und, ich glaube, das heutige Türchen ist von dir. Ein schönes Relief, wo ist das?|


Herzlichen Dank für deine schöne Bildbesprechung!:top:
Die irre Idee, trotz besseren Wissens um den Mindestabstand vom 16mm Fisheye-Objektiv, ein lustiges Nasenmakro zu produzieren, erwies sich leider als nicht wirklich erfolgreich, wie man hier sehen kann:
819/FisheyeMakro.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=299963)

Die Nase war einfach zu klein. Angedacht war ein Schabernack dieser Form:
822/Fishy-Schaf.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276739)

Dennoch war das Shooting ein herrlicher Spaß und dank der Dokumentation auch zeigenswert.

Ja, die Tür ist von mir und aus Prag exklusiv für den Kalender mitgebracht. Von der Karlsbrücke ein paar Meter Richtung Veitsdom gestiefelt, hat sie mich schwer beeindruckt. Komplett aus Kupfer und mit liebevollen Details verziert, wie z.B. dem Briefeinwurfschlitz, der als Brief auf dem Tisch der rechten Person liegt. Ich bin mir nicht sicher, ob die Person Kopernikus darstellen soll, vielleicht weiss da jemand mehr?

Edit: um die schöne Idee von 3 täglichen Favoriten fortzuführen, hier meine vom 11.12.:
Bewertung für den 11.12.
Name|Bild
DiKo|6/DSC03670-4_1322x800_rand_.jpg
cf1024|844/SUF_DSC9769.jpg
Reisefoto|829/1200_2018-09-18_Gillette_-_Wapiti_087CS6_2vzceps.jpg


Gruß,
raul

BadRabbit
12.12.2018, 13:27
raul 819/AufderPelle.jpgDas Bild macht man auf und direkt vom ersten Moment ist es in gewisserweise Lustig anzuschauen und man bekommt ein Smile auf den Lippen. Wie der kleine Frosch das Objektiv da anguckt ist einfach herrlich. Könnte man so wie es ist als Werbeplakat benutzen.
Mich stört nichts auf dem Foto - so wie es ist finde ich es einfach toll. Nebenher respekt das der kleine nicht weggesprungen ist denn normalerweise lassen sie einen nicht so nah ran.

DiKo6/DSC03670-4_1322x800_rand_.jpg Ich liebe Nebelstimmung, liebe Moor und solche Optik wie auf dem Foto mit den Bäumen im Wasser, tolles Foto !

cb4506/20171230-DSC05742-Bearbeitet-Bearbeitet-Kopie.jpg Ein Foto passend für so Romantiker wie ich einer bin :) Abendrot/Morgenrot, Stille, Seeblick genau der Ort um da alleine zu verweilen oder zu zweit und "Love is in the Air" :) bei dem Anblick dort zu geniessen.
Schönes Foto, gefällt mir sehr gut.


Ich muss ja jetzt erstmal was loswerden :)
Wo ich das erstemal gelesen habe: Dezember - Adventskalender, ja da habe ich an Advent - Weihnachten gedacht, das jetzt so richtig auf Weihnachtsstimmung gemacht wird und "Adventszeugs" kam.
Nicht meine Welt wie ich auch schon einmal geschrieben habe, wäre fast in meinen Murmeltier Modus übergegangen wo ich allerdings zum Glück um einen Tag verschoben habe da "auch Murmeltiere sind neugierig" ich doch wissen wollte was es mit dem Adventskalender auf sich hat.
Wie ich feststellen musste nur die lustigen Türchen zum Bilder verstecken :)
Es hat mich da direkt gepackt und der Spaßfaktor machte sich breit.
Tolle Sache und Danke Dana für die super Idee wo du da hattest und ins Leben gerufen. Macht riesig Spaß !

Anbei meine 3 Favoriten von Gestern und dazu warum - wie immer ohne Rangliste.

v.g.
Rolf

kiwi05
12.12.2018, 13:33
....da "auch Murmeltiere sind neugierig" ich doch wissen wollte was es mit dem Adventskalender auf sich hat.


Nur die halbe Wahrheit: Ich habe dich persönlich per PN eingeladen mitzumachen....zum Glück.

BadRabbit
12.12.2018, 13:34
Nur die halbe Wahrheit: Ich habe dich persönlich per PN eingeladen mitzumachen....zum Glück.
stimmt ;) :top::top::top:
DU hast das Murmeltier richtig neugierig gemacht ;)
allerdings du bist auch mit schuld das ich jetzt täglich zeit damit verbringen muss ein foto für den nächsten Tag rauszusuchen :D da ich nicht im Vorfeld 24ig aussortieren konnte da auf letzten Drücker alles anfing :D
schönen Tag !

kiwi05
12.12.2018, 13:44
Ich nehme das mal zum Anlass, ein wenig dazu zu schreiben.
........ Und das ist das Schöne hieran.
Ich glaube auch gar nicht, daß hier eine Hierarchie, angesprochen wird.
Viele hier und ganz sicher alle, die ins Besprecherteam gekommen sind, haben einen noch anderen Blickwinkel auf deine Leistung und den damit verbundenen Zeitaufwand.
Nicht mehr aber auch nicht weniger ist wohl damit gemeint.
Dass am Ende durch deine Zeitknappheit in diesem Jahr sogar etwas vielleicht noch Wertvolleres, als die Adventskalender der Vorjahre herauskommt, ist ein wirkliches Geschenk für Alle.
Für das Forum, alle Bildereinsteller aber auch alle Bildbesprecher.
Die Abwechslung der Blickwinkel auf die Fotos tut dem Ganzen sichtbar gut.
Mit Spannung lese ich täglich die unterschiedlichen Stile der unterschiedlichen Bildbesprecher.
.....Und das ist das Schöne hieran.

kiwi05
12.12.2018, 14:01
Heute darf ich mich als Besprecherin vorstellen. Sehr aufregend.
.....


Auch für mich ist es inzwischen etwas aufregend, also spannend, zusätzlich zu den immer wieder erstaunlichen Bildern die Besprechungen so vieler verschiedener Mitstreiter zu lesen.
Danke für das viele Fachwissen, daß du in deine Besprechungen hast einfliessen lassen.
So hast du mir wenigstens im Detail erklärt, wieso ich dieses Foto an diesem Ort genau so gemacht habe:lol:

Bewertung für den 11.12.
Name|Bild|Bewertung

kiwi05|847/Sonyuserforum_1349_A77II_DSC03205.jpg|Jaaa, Malerei. Oder Fotografie? Nein, beides! Dafür ist Honfleur, eine der Geburtsstätten des Impressionismus, die absolut passende Location. Schönes Licht, leuchtende Farben, impressionistische Tupfer auf dem Wasser, plein-air-Malerei bzw. -fotografie unter freiem Himmel. Deine Interpretation ist perfekt! Und es ist ein schönes Bild geworden. „Nur“ eine Spiegelung, aber wunderbar lebendig. Die Aufteilung von Farben und Formen ist gelungen. Danke für diesen Exkurs in die Kunstgeschichte!|
|

Windbreaker
12.12.2018, 14:11
Bewertung für den 11.12.
Name|Bild|Bewertung
Windbreaker|6/Mondfinsternis_Sonyuserforum_0003.jpg|Wow! Man klickt das Türchen an und der majestätische Blutmond geht auf. Aus sich heraus leuchtend, im All schwebend, bekommt er ganz minimal am linken Rand schon wieder ein Fetzchen Licht, aber das tut dem Ganzen keinen Abbruch. Im Gegenteil. Hier auf der linken Seite hast du dem Weltraum und dem sich entwickelnden Sonnenlicht genau den richtigen Platz gelassen. Eine sehr gute Bildaufteilung. Wunderbar gemacht! Da kann ich lange gucken. |


Liebe Nele,

Vielen Dank für Deine ausführliche und auch noch positive Kritik an meinem Blutmond. Ich hätte den natürlich gerne auch vollständig "blutig" fotografiert und war, wie einige andere Stammtisch Südbaden Freunde auch, schon zum Mondaufgang bereit, zu fotografieren, aber leider waren dicke Wolken zwischen uns und dem roten Mond.

Wir hatten die Hoffnung eigentlich schon aufgegeben und nur, weil wir uns alle gut verstehen und deshalb die Gelegenheit zum Austausch genutzt haben, blieben die Kameras und Stative noch aufgebaut. Plötzlich rief jemand "Der Mond!" und tatsächlich lugte der Kerl immer mal wieder durch die Wolken.
Leider erst gegen Ende der Mondfinsternis waren die Wolken dann vollends verschwunden und deshalb hat der gezeigte Blutmond halt schon einen ganz kleinen, hellen Rand.

RMB
12.12.2018, 15:47
Jeden Tag stelle ich wieder mit Erstaunen :shock: fest, wieviel Zeit ich alleine (und gerne) dafür aufwende mir jedes Bild und die zugehörige Besprechung genau anzusehen. Aber das ist noch nicht mal im Entferntesten mit dem Aufwand vergleichbar, den es erfordert eine passende Beschreibung zu jedem Foto zu erstellen.

Obwohl wir "Nur-Einsteller" ;) voller Begeisterung eine möglichst repräsentative Auswahl unserer besten Bilder des Jahres zusammengestellt haben und uns nach Kräften bemühen, es dem Besprechungs-Team so schwer wie möglich zu machen ;), sind wir ob ihres Engagements einfach chancenlos :zuck:. Weder die schiere Anzahl, noch die breit gefächerte Palette unterschiedlichster Genres kann es davon abhalten, jedem einzelnen Foto ungeteilte Aufmerksamkeit zukommen zu lassen und es sachkundig, liebevoll, manchmal auch kritisch, aber immer mit wohlgesetzten Worten zu würdigen. :top:

Danke an ALLE Beteiligten ! Es macht mir auch dieses Jahr wieder einen Riesenspass ein Teil dieser wunderbaren Idee sein zu dürfen. :D

Beste Grüße

Rainer

y740
12.12.2018, 16:53
Heute darf ich mich als Besprecherin vorstellen. Sehr aufregend.
… das glaube ich. Ich lass mich hier jeden Tag überraschen, wer denn die Besprechungen der Bilder vornimmt. Keine leichte Aufgabe, aber bis jetzt hat das jeder hervorragend gemacht. Mein Dank auch an Dich für die Mühe und Arbeit für diese Bilderbesprechung.

1439/DSC_6036.jpg|Ui, da hast du aber schön mitgezogen. Ein intensiver Moment, den du toll eingefangen hast. Der Hintergrund fliegt vorbei, die Grashalme werden zum Teil zu kleinen Klötzchen. Die Schärfebene sitzt genau richtig, der Kopf des Rehs ist wunderbar eingefangen, der Körper arbeitet, man ahnt die Muskelbewegungen des Tieres. Ganz klassisch die Beinstellung, super konzentriert in hoher Geschwindigkeit. Ich kann grad gar nicht schnell genug schreiben. Ein Bild voller Dynamik und Eleganz, denn: Toll ist die Überlegenheit, die das Reh ausstrahlt. Während dieses Tempos bleibt der Kopf ganz ruhig. Dies kann man gut erkennen, wenn man nur den oberen Bildteil betrachtet. Beim Öffnen des Bildes dachte ich erst: Ok, ein Reh und dann, wow, das geht aber gut ab.

Ich mag Bilder die nicht eingefroren wirken, deshalb hab ich auch selten extrem kurze Belichtungszeiten eingestellt. Die Bilder dürfen bei mir gerne etwas Bewegungsunschärfe haben. Das gilt aber nur für sich bewegende Motive. Solche Mitzieher gelingen natürlich nicht immer:D Danke für das Lob, ich hab mich sehr gefreut.

Gruß Jens

10Heike10
12.12.2018, 17:45
Was ich mir vorstellen könnte, falls möglich: Dein Model nicht vor der Fußleiste, sondern vielleicht auf einem Hintergrundkarton. Das lässt sich vielleicht auch improvisieren. Das gäbe dem Ganzen einen leichten, schwebenden Charakter, passend zum Thema.
Werde ich bei passender Gelegenheit ausprobieren. :top:

Die Kontakte hierfür sind alle noch aktiv. ;)

Harry Hirsch
12.12.2018, 17:54
Ich lass mich hier jeden Tag überraschen, wer denn die Besprechungen der Bilder vornimmt.
Daraus ließe sich doch wunderbar noch ein Adventskalenderthread machen. Der "Rate mal, wer heute Abend dran ist" Thread. :crazy:

g.t.wolf
12.12.2018, 18:07
Heute darf ich mich als Besprecherin vorstellen. Sehr aufregend.


Bewertung für den 11.12.
Name|Bild|Bewertung

g.t.wolf|6/Adventskalender_-1211.jpg|Die Reihen lichten sich nicht nur, alle sind fort. Und da waren ein paar Leute wohl nicht zufrieden mit der Veranstaltung. Oder sie sind nur schlecht erzogen. Man kann sich ein paar Geschichten ausdenken zu deinem Bild. Sehr positiv fallen sie nicht aus, passend zu deiner SW-Fassung und der harten Bearbeitung. Dass hier einmal mehr Ordnung war, sieht man an den vorderen, ordentlich gestellten Stuhlreihen. Hinten liegt alles kreuz und quer und es ist etwas länger her, dass jemand das Mobiliar abgewischt hat. Der Untergrund, Kopfsteinpflaster, passt in seiner Fugenstruktur zum Ganzen. Ein sehr cooles Bild.|





Erstmal auch Dir vielen Dank für Deine Bewertung! Die verschiedenen Sichtweisen auf die Bilder sind immer wieder interessant zu lesen!

Der Grund für die umgekippten Stühle ist eigentlich banal. Wir waren Ende Oktober in Rom, gerade in der Zeit, als über Italien diese schweren Unwetter gewütet haben. Diese Stühle sind für die wöchentliche Papstaudienz auf dem Petersplatz aufgestellt. Nachts hatte es mal wieder gestürmt und so hat es halt ein paar der Stühle ihre Standfestigkeit gekostet.

Dirk Segl
12.12.2018, 18:50
Dirk Segl|6/DSC00073_3.jpg|Hier präsentierst du uns, sehr schön freigestellt, ein Insekt, das im ersten Anschein nur zwei Beinpaare hat. Aber dann, in Verbindung mit dem „Seitenblick“, sieht man, dass es sich gerade fein macht, sich putzt. Das Motiv sitzt in der Mitte, was das Bild sehr ruhig macht. Man könnte anders beschneiden, Raum dazu hast du noch genug, dann wäre das Ganze weniger statisch. Aber zeigst das Tier zentral, was weniger Ablenkung und ein Fokussieren auf das Reinigungsgeschehen bedeutet. Die diagonale Ausrichtung von Halm und Insektenkörper macht das Bild auch wieder interessant und die Braun-, Grüntöne mit den schwarzen und gelben Akzenten sind wunderbare Naturfarben. Die zwei Flügelpaare spielen mit der Schärfe und geben dem Moment deutliche Tiefe. Mir gefällt es. Ich kenne mich nicht genug aus hier: Was sehe ich für ein Tier?|

Ave, Nele, morituri te salutant ! :lol:
Siehst Du, wir haben ganz schön Respekt vor Euren Bewertungen.
Viele von uns können Nachts vor Angst nicht mehr schlafen und schauen bibbernd zur Uhr, wenn es wieder Richtung neuer Bewertung geht. ;)

Aber Du hast die Sache richtig gut hingekriegt und es hat Spaß gemacht alle Deine Bewertungen zu lesen. :top:
Muß ja auch Spaß machen, denn was hier teilweise an Fotos gezeigt wird, entlässt mir oftmals nur ein leises "Wow". :top:

Das Tier ist ein Vierfleck, was ich aber erst von @Haribee unserem Libellenfotografen hier im Forum erfahren habe.
Ich bin da auch noch nicht so ganz in dem Thema drin, da ich bisher Libellen immer als Pausen-Beifang geknipst habe.

Macht mir aber mehr und mehr Spaß.

Gruß Dirk

catfriendPI
12.12.2018, 19:39
catfriendPI|6/KW_49-3.jpg|Ein Seeufer mit schöner Spiegelung, Abendlicht, Gegenlicht. Das sind gute Zutaten für ein stimmungsvolles Abendfoto. Da mag man sich gerne niederlassen, die Lichtsituation geniessen und auf den ruhigen See schauen. Ich habe den Eindruck, dass das Bild leicht nach links kippt. Und ich habe mich gefragt, was das für Vögel sind, die rechts über den Bäumen fliegen. Beim genaueren Hinsehen tippe ich eher auf Überreste einer Stromleitung o.ä. . Ich denke, hier hast du etwas entfernt, aber auch noch etwas vergessen. ;) Da würde ich noch einmal drangehen. Ansonsten ein schönes Bild, das mir gut gefällt. |


Hallo Nele,
auch von mir ganz ganz herzlichen Dank dafür, dass du dich so genau mit meinem Bild auseinander gesetzt hast! Und du hast mich erwischt! :oops:
Der See heißt hier See an den Funktürmen, und den Turm habe ich entfernt, die kleineren Teile aber vergessen.
Das leicht nach links kippen hat Lightroom nicht korrigiert, aber ich habe es mal manuell gemacht und es wirkt so gerader.
Mir gefielen an dem Abend besonders die Wolken und die Spiegelung im See.
Vielen Dank noch mal für deine Mühe!
Und hier nochmal das korrigierte Bild:

6/KW_49-3_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306821)

jhagman
12.12.2018, 20:15
Hatte ich gester noch behauptet das ich mich nicht an fliegenden Libellen versuche zeige ich hier gleich das Gegenteil. Aber ich schwöre!!!! Es war ein einmaliger Ausrutscher *gg* Ja. Also da kannste Stunden zubringen und Unmengen an Bildern machen. Es hat trotzdem Spaß gemacht. Wäre mir aber zu zeitraubend um es öfters zu machen. Vermutlich wird es einfacher mit ausreichend "Übung" Ich kann aber auf jeden Fall nachvollziehen was es bedeutet Bio-Helikoptern aufzulauern. Das gezeigte Bild ist schon stark gecroppt. Ich kann mal schauen ob es noch mehr Beschnitt verträgt. Und die Putzkolonne hatte da gerade Frei :shock: Vielleicht kann ich die ja dazu bewegen.
Danke für die Blumen. Da freut sich das Fotografenherz :D

Hallo Dana
Sooodele. Besser wirds nimmer. Also was die Qualität angeht. Aber wie angesprochen hab ich den Flieger noch ein wenig komprimiert. Und ein bisschen aufgeräumt

1014/DSC05366-1-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306825)

Hans1611
12.12.2018, 20:31
Hans1611

6/zwei_ste_zart_weiss.jpg

... Hat was!


Mit viel Interesse und viel Spaß habe ich Deine durchweg fundierten Bildbesprechungen gelesen; sie haben mich an die Zeit vor fast 55 Jahren erinnert, als wir einen fotobegeisterten Kunstlehrer hatten, der versucht hat, uns beizubringen, wie man - mehr oder weniger objektiv - Bilder beurteilt.

Bei mir ist er mit seinen Bemühungen leider gescheitert. Ich kann nur: "Gefällt mir, gefällt mir nicht oder ganz klasse."

Du hast die Zwiespältigkeit, die ich selbst bei meinem Bild hatte, sehr gut erfasst und treffend beschrieben. Hat was ...

DiKo
12.12.2018, 20:36
Puh, soviel zu klicken und zu lesen.
Schön, da freue ich mich immer wieder aufs Neue.

Auch hier gilt als erstes mein Dank an die BildbesprecherInnen der letzten Tage, Harald, Dana und Nele .
Es ist wunderbar, das es es hier so vielfältig zugeht, und damit meine ich nicht nur die Bilder sondern auch Eure Kommentare.
Jede Person mit eigenem Blick auf die Fotos und eigenem Stil in der Analyse, auch das macht es sehr abwechslungsreich.



Dann fange ich mal an mit meinen Lieblingsbilder der vergangenen Tage.
Wobei das immer schwieriger wird, denn es sind soviele klassebilder dabei.

09.
6/09_10.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306477)
Klasse, so losgelöst sieht man das selten. Als würde das Blatt im Nichts schweben und daran das Herz.

10.
846/Sonyuserforum_1348_FZ1000_P1090644-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306337)
Wunderschöne Abendstimmung, ich nehme an, es war noch warm im September?
Auf jeden Fall ein Ort, da könnte man sich mit einem Glas Wein hinsetzen.


11.
6/20171230-DSC05742-Bearbeitet-Bearbeitet-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306703)
So kann man das Jahr ausklingen lassen ...ich kann meinen Atem direkt kondensieren sehen.

Gruß, Dirk

DiKo
12.12.2018, 20:56
Bewertung für den 9.12.2018.
Name|Bild|Bewertung
DiKo|6/DSC05593-4_720x960_rand.jpg|Ja doch, für einen ersten Versuch finde ich das Bild durchaus gelungen. Ich denke, das Problem liegt hier im relativen hellen Vordergrund des beleuchteten Feriendorfes, der ja richtig belichtet ist, sodass die aufsteigende Milchstraße zu wenig abbekommen hat. Aber für Milchstraßenfotos bin ich kein Experte, wiewohl sie mich sehr faszinieren und ich mich, so denke ich, in dieses Gebiet sicherlich mal einarbeiten werde.



Vielen Dank für Deine aufmunternden Worte. :)
Die Milchstraße war eigentlich über und hinter mir bei dem Bild.
Aber die Versuche davon... kurz formuliert: Auf ein Neues.
Davon ab, das ist bisher auch nicht so ganz meine Art der Fotografie, vielleicht wird das aber noch besser.


Besprechung für den10.12.2018
Name|Bild|Besprechung
DiKo|1361/DSC03626-2_1200x800_rand.jpg|Wunderschön! Tolles Licht, schöner Vordergrund, sahniger Hintergrund, süßer Marienkäfer, perfekt in der Schärfe, sehr schöne Aufteilung und Komposition. Da passt einfach alles! Sorry, dass du nur so wenig Text kriegst, aber es ist alles gesagt! :lol:



Macht doch nix, wenns kurz wird, solange nix zu meckern ist! :)



Bewertung für den 11.12.
Name|Bild|Bewertung
DiKo|6/DSC03670-4_1322x800_rand_.jpg|Ein nebliger, bestimmt kalter Tag im Moor. Es herrscht eine geheimnisvolle Stimmung, die Farben sind auf Grau, Braun, Beige und etwas Weiß und Schwarz reduziert. Kein Grün in Sicht, ist ja auch Januar. Und genau das vermittelt das Bild, das Portrait der kalten Jahreszeit, fast ohne Schnee. Aber mit grauem Eis. Eine schöne Komposition. Lichter Baumbestand, z.T. morbide durch die gefallenen Stämme, fein gegliedert, die Staffelung unterstützt durch den leichten Nebel. Viele Senkrechte, dazu die Diagonalen, die diese Gleichförmigkeit durchbrechen. Ein ansprechendes, mal ein anderes Landschaftsbild.|



Auch Dir ein Dankeschön!
Ja, an den Tag kann ich mich noch gut erinnern.
Etliche Sonnenstunden waren angesagt und dann haben wir den ganzen tag über die Sonne nicht gesehen wegen dem Nebel.
Aber ich habe mich gern von der geheimnisvollen Stimmung in Wald und Moor verzaubern lassen.

Edit:
@raul und @BadRabbit
Und ich freue mich natürlich besonders, wenn auch anderen meine Bilder gefallen, Dankeschön!


Gruß, Dirk

nickname
12.12.2018, 21:46
Vielen Dank für deine Bildbesprechungen. Wieder einmal sind die Kommentare auf einem hohen Niveau, wie bei allen anderen Besprechern und Besprecherinnen auch.

Die Tatsache, dass das linke Impala nicht ganz auf dem Bild ist, finde ich persönlich gar nicht mal so schlimm. Es hat für mich dadurch die Aussage, dass der rechte Bock der stärkere ist und den anderen aus dem Bild herausdrückt.
Das Rauschen ist mir auf meinem Home-Laptop-Bildschirm gar nicht so sehr aufgefallen, erst am Arbeitsplatzbildschirm. Aber da war es schon zu spät :)
Danke!
Das mit dem stärkeren Bock habe ich auch gedacht. :)
Weil das Bild so viel Kraft ist das Rauschen zu verkraften. :)

Dein Löwenbild zeigt eine sehr spannende Situation. Man spürt, wie der Junglöwe dich/euch mustert und sich vorsichtig und neugierig nähert, nicht sicher, was er von dem komischen rumpelnden und stinkenden Ding, das da durch sein Revier fährt, halten soll. Mit dem zum Löwen fast gleichfarbigen Hintergrund sieht man schön, wie gut er getarnt ist, zumindest für die potentiellen Beutetiere. Interessant und für mich neu ist deine Information, dass dort die männlichen Löwen keine Mähne haben. Und ja - Afrika ist wirklich toll.
Ja, sie kamen uns sehr nah. Eine Mitreisende machte ein Foto, senkte ihre Kamera und schrie auf, weil direkt am Auto unter ihr einer der halbwüchsigen Löwen zu ihr aufsah. Da hat die Schärfe nicht mehr gestimmt. :D

Hallo Nele, danke, dass du mein Bild so schön beschrieben hast. Das mit dem Paraglider hatte ich noch gar nicht so empfunden. Passt sehr gut!
Gerne geschehen!

Der abgelichtete Forist ist Herr Weinmeister. Wir hatten zwei intensive Fototage in Wetzlar und Gießen. Das von ihm aufgenommene Foto habe ich auch noch nicht gesehen. Vielleicht zeigt er es uns ja noch.
Ich hab's mir schon gedacht. Ihr seid ein kongeniales Gespann. :top:


Hallo Nele,
herzlichen Dank für Deine wirklich intensive Auseinandersetzung mit den Bildern hier im Kalender.
Das letzte Blatt am Ast ist mir tatsächlich erst jetzt, nach deiner Anmerkung aufgefallen. Ich mag diesen Platz, der im Sommer als beliebter Badestrand dient, im Herbst und Winter aber den Spaziergängern und Ruhesuchenden vorbehalten ist.
Aufgenommen habe ich es in den letzten Tagen des vergangenen Jahres. Früh am Morgen ist es dort einsam, still und friedlich. Der geeignete Ort um das Jahr noch einmal in Gedanken vorbeiziehen zu lassen und Kraft zu tanken für das Neue.
Gerne, hat Spaß gemacht!
Das was du für deinen Ort beschreibst, findet man im Bild 100%ig wieder.

Ich hoffe, wir treffen uns noch oft hier im Bilderbereich.

P.S.
Fahre jetzt gleich zum See und klopfe die Pfosten gerade. :D;)
Wir sehen uns mit Sicherheit.
Viel Erfolg beim Geraderücken :top:;)

Jumbolino67
12.12.2018, 22:20
Name|Bild|Bewertung
Jumbolino67|6/11_Dez.jpg|Du warst beim Palio in Siena, ein harter Contest für Reiter und Pferde.Und nah dran warst du. Dem Motiv sieht man natürlich die 16mm Brennweite deutlich an. Das macht in dieser aktionsgeladenen Situation aber auch den Reiz aus, Verzerrungen inklusive. Dazu kommen noch die Bewegungsunschärfen. Eine Herausforderung für den Betrachter. Wenn man genauer schaut: der Bildaufbau in der Diagonalen, die kongeniale Beinstellung von Pferd und dem Mann rechts, die leuchtende toskanische Farbigkeit und die Konzentriertheit der Protagonisten. Tradition, Kraft, Dynamik und Lebensfreude. Ich mag das Bild immer mehr.|

Vielen Dank erstmal, daß Du Dir die Zeit genommen hast all diese sehr interessanten Besprechungen zu erstellen. Ich hatte noch keine Zeit, sie mir alle durchzulesen :D.
Zum Paliobild: Ich hatte schon darauf gesetzt, daß die Contraden versuchen werden, an dieser Stelle die Pferde einzufangen, bloß reiten die Fantini normalerweise in der Mitte der Piste. Dann hätten 24-28mm gereicht und die Verzerrungen wären kleiner gewesen. Aber wie es der Zufall wollte, kam der Fantino von Nicchio ganz nahe an der Absperrung lang, und ich musste auf 16mm runterzoomen. Dadurch war links auch einer dieser Steinpfosten im Bild und den habe ich dann abgeschnitten, weil er mich sehr störte.- Der Reiter war denn sehr nahe am Rand, und um das auszugleichen, habe ich rechts gleich nach dem Contradenmitglied beschnitten. Und so entstand das quadratische Format. Aber vielleicht klappt es ja nächstes Jahr mit dem Foto, so wie ich es mir vorstelle.

nickname
12.12.2018, 22:36
Liebe Nele,
Vielen Dank für Deine ausführliche und auch noch positive Kritik an meinem Blutmond. Ich hätte den natürlich gerne auch vollständig "blutig" fotografiert und war, wie einige andere Stammtisch Südbaden Freunde auch, schon zum Mondaufgang bereit, zu fotografieren, aber leider waren dicke Wolken zwischen uns und dem roten Mond.

Wir hatten die Hoffnung eigentlich schon aufgegeben und nur, weil wir uns alle gut verstehen und deshalb die Gelegenheit zum Austausch genutzt haben, blieben die Kameras und Stative noch aufgebaut. Plötzlich rief jemand "Der Mond!" und tatsächlich lugte der Kerl immer mal wieder durch die Wolken.
Leider erst gegen Ende der Mondfinsternis waren die Wolken dann vollends verschwunden und deshalb hat der gezeigte Blutmond halt schon einen ganz kleinen, hellen Rand.Gerne!
Die vollständige Abdeckung war schon Klasse. Ich habe sie auf meinem Balkon erlebt. Aber ist nicht das FAST Perfekte oft interessanter als die absolute Perfektion? Ich finde den Blutmond mit Lichthauch wunderbar.

Du hast das wirklich bravourös gemacht und eine sehr hohe Qualität in deinen Besprechungen, es war ein Vergnügen, sie zu lesen.
Vielen Dank! Es ist ein Vergnügen, dein Lob zu lesen.:)

Danke für deine einfühlsame Besprechung.

Dieses Bild hat bei mir auf dem Rechner eine Auflösung von ca. 107 MP, es entstand auf fünf Einzelaufnahmen mit 85mm in Hochformat. Die Stelle ist zum Baden freigegeben, so dass ich ein paar Menschen "ausradieren" musste. Die Originale kann ich gern einmal verfügbar machen, wenn ich wieder daheim bin.Gerne!
Deine Originale interessieren hier bestimmt viele, prima! Ich lerne hier täglich dazu.


Herzlichen Dank für deine schöne Bildbesprechung!:top:
Die irre Idee, trotz besseren Wissens um den Mindestabstand vom 16mm Fisheye-Objektiv, ein lustiges Nasenmakro zu produzieren, erwies sich leider als nicht wirklich erfolgreich, wie man hier sehen kann:
819/FisheyeMakro.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=299963)

Dennoch war das Shooting ein herrlicher Spaß und dank der Dokumentation auch zeigenswert.

Ja, die Tür ist von mir und aus Prag exklusiv für den Kalender mitgebracht. Von der Karlsbrücke ein paar Meter Richtung Veitsdom gestiefelt, hat sie mich schwer beeindruckt. Komplett aus Kupfer und mit liebevollen Details verziert, wie z.B. dem Briefeinwurfschlitz, der als Brief auf dem Tisch der rechten Person liegt. Ich bin mir nicht sicher, ob die Person Kopernikus darstellen soll, vielleicht weiss da jemand mehr?
Gerne, und danke für die Zusatzinfos. Das Fisheyefoto vom Frosch ist total süß: "Ich bin aber schon ganz groß. Und am größten sind meine Augen." ;)
Danke auch für die Info zum Türchen. Schön, wenn man es einordnen kann.

Danke für das viele Fachwissen, daß du in deine Besprechungen hast einfliessen lassen.
So hast du mir wenigstens im Detail erklärt, wieso ich dieses Foto an diesem Ort genau so gemacht habe:lol: Gerne!
Als ich dein Foto sah war ich wirklich ganz hibbelig, weil es so gut auf den Ort passte. :top:

Dana
12.12.2018, 22:42
Ihr Lieben!

Von der heutigen Besprecherperson habe ich mitbekommen, dass sie seit heute Morgen wirklich durchgehend am Besprechen ist. Da nicht jeder gleich schnell ist, bitte ich euch noch etwas um Geduld, die Besprechung kommt, allerdings ist wohl noch nicht ganz abzusehen, ob in 30min, einer Stunde oder zwei.

Aber sie kommt. :D

BadRabbit
12.12.2018, 22:46
Dana - das Leben ist ein ruhiger Fluss :)
ist ja noch früh, ich geh erstmal mit Ruhe zu abend essen (auch als LateNightDinner bekannt).
:)
v.g.
Rolf

Kurt Weinmeister
12.12.2018, 22:51
... ob in 30min, einer Stunde oder zwei.


Take it easy. Das baut doch nur unnötigen Druck auf. Das ist doch hier keine Produktion, an der Pönalen hängen.

RZP
12.12.2018, 22:57
@haribee - @ Dana - @ Nele
Vielen Dank für eure Bewertungen ! Eine jede hat mich gefreut.:D

Meine Güte, ich kann mir vorstellen wie es euch bei der täglichen Bilderflut geht ....:shock: meine Hochachtung vor dem was ihr da alle leistet ! :top: :top: :top:

@Dana : die Meise hat wirklich auf Nüsse gewartet.
Sie saß eisern dort, blickte immer wieder auf die Futterschale und konnte es nicht fassen dass nichts mehr da war.
Am Vormittag hatten Meisen und Kleiber schon alle Erdnüsse verräumt.
Ich wollte gerade nachfüllen ... na ja, doch erst noch schnell ein Foto von der enttäuschten Kleinen --- aber dann gab´s Erdnuss-Nachschub :)

@ Nele : nein, kein Kolibri , aber auch KEIN Taubenschwänzchen.
Es ist ein nacht- und dämmerungsaktiver Labkrautschwärmer.
Sie fliegen erst ab spätem Nachmittag. Den Namen hatte ich unter dem Bild dazu geschrieben - kein Wunder wenn du das bei dem Bewertungsmarathon übersehen hast ;)

bajella
12.12.2018, 22:57
Ihr Lieben!
..... ist wohl noch nicht ganz abzusehen, ob in 30min, einer Stunde oder zwei.

Aber sie kommt. :D

In der Ruhe liegt die Kraft :D

Windbreaker
12.12.2018, 22:58
Liebe Besprechungsperson (was für ein Wort)

Mach dir keinen Streß! Die meisten sind eh bis 0:00 Uhr wach um das nächste Bild einzustellen :D

MaTiHH
13.12.2018, 00:08
Gerne!
Deine Originale interessieren hier bestimmt viele, prima! Ich lerne hier täglich dazu.


Wer mag, darf gern die Originale von hier Laden: https://1drv.ms/f/s!Ak4lcGf0ITocpjZLxpZTelSCnk6u und natürlich auch gern alternative Ergebnisse einstellen.

nickname
13.12.2018, 00:32
Jeden Tag stelle ich wieder mit Erstaunen :shock: fest, wieviel Zeit ich alleine (und gerne) dafür aufwende mir jedes Bild und die zugehörige Besprechung genau anzusehen. Aber das ist noch nicht mal im Entferntesten mit dem Aufwand vergleichbar, den es erfordert eine passende Beschreibung zu jedem Foto zu erstellen.

Obwohl wir "Nur-Einsteller" ;) voller Begeisterung eine möglichst repräsentative Auswahl unserer besten Bilder des Jahres zusammengestellt haben und uns nach Kräften bemühen, es dem Besprechungs-Team so schwer wie möglich zu machen ;), sind wir ob ihres Engagements einfach chancenlos :zuck:. Weder die schiere Anzahl, noch die breit gefächerte Palette unterschiedlichster Genres kann es davon abhalten, jedem einzelnen Foto ungeteilte Aufmerksamkeit zukommen zu lassen und es sachkundig, liebevoll, manchmal auch kritisch, aber immer mit wohlgesetzten Worten zu würdigen. :top:

Danke an ALLE Beteiligten ! Es macht mir auch dieses Jahr wieder einen Riesenspass ein Teil dieser wunderbaren Idee sein zu dürfen. :DDanke! Da freuen sich die Mitglieder des Besprechungsteams. Das darf ich bestimmt für alle sagen. :)

Ich lass mich hier jeden Tag überraschen, wer denn die Besprechungen der Bilder vornimmt. Keine leichte Aufgabe, aber bis jetzt hat das jeder hervorragend gemacht. Mein Dank auch an Dich für die Mühe und Arbeit für diese Bilderbesprechung.Dankeschön!


Ich mag Bilder die nicht eingefroren wirken, deshalb hab ich auch selten extrem kurze Belichtungszeiten eingestellt. Die Bilder dürfen bei mir gerne etwas Bewegungsunschärfe haben. Das gilt aber nur für sich bewegende Motive. Solche Mitzieher gelingen natürlich nicht immer:D Danke für das Lob, ich hab mich sehr gefreut.Gerne! Du hast ein beeindruckendes Bild gemacht.

Werde ich bei passender Gelegenheit ausprobieren. :top:
Die Kontakte hierfür sind alle noch aktiv. ;)Super, ich bin gespannt, was du daraus machst. Bitte mehr von deinen Bewegungsstudien!

Erstmal auch Dir vielen Dank für Deine Bewertung! Die verschiedenen Sichtweisen auf die Bilder sind immer wieder interessant zu lesen!Gerne!

Der Grund für die umgekippten Stühle ist eigentlich banal. Wir waren Ende Oktober in Rom, gerade in der Zeit, als über Italien diese schweren Unwetter gewütet haben. Diese Stühle sind für die wöchentliche Papstaudienz auf dem Petersplatz aufgestellt. Nachts hatte es mal wieder gestürmt und so hat es halt ein paar der Stühle ihre Standfestigkeit gekostet.Aha, Naturrandale. Unerzogener Sturm kippt (heilige) Stühle.
Danke für die Info. Ich hab da mal den Benedikt gesehen. ;)

Ave, Nele, morituri te salutant ! :lol:
Siehst Du, wir haben ganz schön Respekt vor Euren Bewertungen.
Viele von uns können Nachts vor Angst nicht mehr schlafen und schauen bibbernd zur Uhr, wenn es wieder Richtung neuer Bewertung geht. ;)
Jaaaa, und das Damoklesschwert der Besprecher dräut dunkel über euch... :cool:

Aber Du hast die Sache richtig gut hingekriegt und es hat Spaß gemacht alle Deine Bewertungen zu lesen. :top:
Muß ja auch Spaß machen, denn was hier teilweise an Fotos gezeigt wird, entlässt mir oftmals nur ein leises "Wow". :top:Danke! Und - ja, es hat großen Spaß gemacht.

Das Tier ist ein Vierfleck, was ich aber erst von @Haribee unserem Libellenfotografen hier im Forum erfahren habe.
Ich bin da auch noch nicht so ganz in dem Thema drin, da ich bisher Libellen immer als Pausen-Beifang geknipst habe.Ha, ich habe eine Zeit lang bei Libellen gesucht, wegen der Doppelflügel und der typischen Beine, aber keine Libelle mit Haaren gefunden. Danke für die Info.

Hallo Nele,
auch von mir ganz ganz herzlichen Dank dafür, dass du dich so genau mit meinem Bild auseinander gesetzt hast! Und du hast mich erwischt! :oops:
Der See heißt hier See an den Funktürmen, und den Turm habe ich entfernt, die kleineren Teile aber vergessen.
Das leicht nach links kippen hat Lightroom nicht korrigiert, aber ich habe es mal manuell gemacht und es wirkt so gerader.
Mir gefielen an dem Abend besonders die Wolken und die Spiegelung im See.
Vielen Dank noch mal für deine Mühe!
Und hier nochmal das korrigierte Bild:

6/KW_49-3_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306821)Gerne!
Und ja, das korrigierte Bild gewinnt. Jetzt passt es. Gefällt mir richtig gut!

Hans1611
13.12.2018, 00:40
Wer mag, darf gern die Originale von hier Laden:

Ich hab`mir die Bilder mal runter geladen und bin stark beeindruckt von Deiner Arbeit, die Du allein mit dem Stempeln gehabt haben musst. Das hätte ich nie so sauber hinbekommen.

Das Ergebnis ist toll geworden. Ein solches Bild - und manch anderes auch noch von Dir - hätte ich auch gerne gemacht.

nickname
13.12.2018, 01:00
Mit viel Interesse und viel Spaß habe ich Deine durchweg fundierten Bildbesprechungen gelesen; sie haben mich an die Zeit vor fast 55 Jahren erinnert, als wir einen fotobegeisterten Kunstlehrer hatten, der versucht hat, uns beizubringen, wie man - mehr oder weniger objektiv - Bilder beurteilt.

Bei mir ist er mit seinen Bemühungen leider gescheitert. Ich kann nur: "Gefällt mir, gefällt mir nicht oder ganz klasse."

Du hast die Zwiespältigkeit, die ich selbst bei meinem Bild hatte, sehr gut erfasst und treffend beschrieben. Hat was ...Und ich habe viele Jahre damit verbracht, jungen Leuten die Kunst und auch die Fotografie nahezubringen. ;) Ich hoffe mal, dass ich bei nicht allen gescheitert bin.:shock:
Deinen Ansatz der Bildbearbeitung solltest du auf jeden Fall weiterverfolgen. Und wenn du dich fragst: "Too much?" ist es wahrscheinlich so. Das sage ich aus Erfahrung. Auch musst du es aushalten, dass es nicht jedermanns Geschmack ist. Weißt du aber schon.
Noch etwas zu deinem Bild: Man könnte den Raum zwischen den Zweigen verkleinern. Den rechten Zweig nach rechts etwas länger lassen (das hatte ich schon in der Besprechung gesagt). Wenn du noch mehr machen willst und im Original links genug Zweig zur Verfügung hast: diesen etwas nach links kippen, dann wird der Winkel in der Mitte spannender.
Und wenn du das umgebende Weiß abmilderst ist das Bild perfekt.

Auch Dir ein Dankeschön!
Ja, an den Tag kann ich mich noch gut erinnern.
Etliche Sonnenstunden waren angesagt und dann haben wir den ganzen tag über die Sonne nicht gesehen wegen dem Nebel.
Aber ich habe mich gern von der geheimnisvollen Stimmung in Wald und Moor verzaubern lassen.Gerne! Es ist ein zauberhaftes Nebelbild.

Vielen Dank erstmal, daß Du Dir die Zeit genommen hast all diese sehr interessanten Besprechungen zu erstellen.Gerne!

Zum Paliobild: Ich hatte schon darauf gesetzt, daß die Contraden versuchen werden, an dieser Stelle die Pferde einzufangen, bloß reiten die Fantini normalerweise in der Mitte der Piste. Dann hätten 24-28mm gereicht und die Verzerrungen wären kleiner gewesen. Aber wie es der Zufall wollte, kam der Fantino von Nicchio ganz nahe an der Absperrung lang, und ich musste auf 16mm runterzoomen. Dadurch war links auch einer dieser Steinpfosten im Bild und den habe ich dann abgeschnitten, weil er mich sehr störte.- Der Reiter war denn sehr nahe am Rand, und um das auszugleichen, habe ich rechts gleich nach dem Contradenmitglied beschnitten. Und so entstand das quadratische Format. Aber vielleicht klappt es ja nächstes Jahr mit dem Foto, so wie ich es mir vorstelle.Wir sind so dran am Geschehen. Es ist ein Powerbild.

@haribee - @ Dana - @ Nele
Vielen Dank für eure Bewertungen ! Eine jede hat mich gefreut.:D

Meine Güte, ich kann mir vorstellen wie es euch bei der täglichen Bilderflut geht ....:shock: meine Hochachtung vor dem was ihr da alle leistet ! :top: :top: :top:Dankeschön!

@ Nele : nein, kein Kolibri , aber auch KEIN Taubenschwänzchen.
Es ist ein nacht- und dämmerungsaktiver Labkrautschwärmer.
Sie fliegen erst ab spätem Nachmittag. Den Namen hatte ich unter dem Bild dazu geschrieben - kein Wunder wenn du das bei dem Bewertungsmarathon übersehen hast ;)Ja, das habe ich glatt übersehen und nur auf der Titel geschaut. ;)
Man kann nie genug dazulernen. Dankeschön für die Info. :top:

Dana
13.12.2018, 01:04
So....drin isse!

Nach diesem langen Besprechungstag für Vera gab es dann ein Problem mit der Tabelle. In der Vorschau war sie immer korrekt, beim Abschicken war kaum mehr etwas zu lesen und die Tabelle nicht vorhanden.

Bis ich drauf kam, dass es die Smileys sind, die von WORD mit gekommen waren und selbst im Editor nicht neutralisiert worden waren...Mei....per Hand umgeschrieben und nun geht alles. :D

Bitte also nun zu den Besprechungen zu eilen. ;)

bajella
13.12.2018, 01:12
Insgesamt bin ich dieses mal etwas vom 10.Türchen enttäuscht es gab für mich nicht ganz sooo viele Highlight´s wie bisher "nur" 5
Meine persönlichen Highlights vom 10.12.
Platz|Name|Bild|Bewertung
Platz 1|DiKo|1361/DSC03626-2_1200x800_rand.jpg| Einfach ein 1A Makro, einzig der Hauptprotagonist könnte noch durch ein interessanteres Insekt ausgetauscht werden *lächel
Platz 2|CB450|6/20181118-DSC08674-Bearbeitet-Kopie.jpg| jaaa Venedig ist ein dankbarer Ort steigert die Attraktivität sämtlicher Bilder bereits ungemein hier gefällt mir das "Rauschen" der Boote zwar auch nicht so ganz aber dennoch bemerkenswert schön.
Platz 3|g.t.wolf|6/Adventskalender-1210.jpg|ja hey was für eine Bildidee allein das ist schon aller Ehre wert hier auch noch ausgezeichnet umgesetzt TOP
Platz 4|y740|1362/A6505263_.jpg|und wieder ein Klasse Makro das gefällt hüpf hüpf hurra :-)
Platz 5|Dana|1548/DSC04457SF.jpg|Hm kein Verbesserungspotenzial auszumachen dann behaupte ich einfach mal ein weiterer Blickfang im HG wäre noch das I-Tüpfelchen :P:crazy:


Meine persönlichen Highlights vom 11.12.
Platz|Name|Bild|Bewertung
Platz 1|Roland Hank|6/Weg_ins_Licht.jpg|Perfekt unperfekt dieses träumerische Bild lädt direkt ein eine Fantasiereise zu beginnen was da hinten wohl im Nebel liegt
Platz 2|Superwideangle|6/11_Golfo_di_Napoli.jpg|u machst hier erneut deinem Nickname Ehre super Panorama bestens als Fototapete geeignet oder im Reisemagazin als aufklappbare Doppeldoppelseite genial,hier ist die Auswahl des Standortes bereits die Halbemiete bei diesem Ausblick, die andere hälfte hast du perfekt für Uns festgehalten, danke dafür
Platz 3|cb450|6/20171230-DSC05742-Bearbeitet-Bearbeitet-Kopie.jpg|Ja hier gefällt mir vorallen der Bildaufbau und das schöne warme Licht Platz 1 wäre hier auch verdient gewesen aber bei der Konkurenz:roll:
Platz 4|MaTiHH|6/11_-_Kravica_Wasserflle_in_Bosnien.jpg|Technisch Perfekt da gibt´s nie was zu meckern, hier denkt man(n) gleich: jetzt fehlen eigentlich nur noch die sperrlich bekleideten Amazonen die aus dem Wasserfällen heraus kommen :crazy: ein ähnlich gutes Panorama wie Platz 2
Platz 5|10Heike10|843/2018-11-10--07920--Johanna--02.jpg|auch ein sehr interessantes Bild das im Kopf bleibt bzw. einen zum immer wieder anschauen auffordert
Platz 6|Kurt Weinmeister|826/STH-2018-01-1695-29709.jpg| darf nicht unerwähnt bleiben diese tollen Farben tolles Mosaik nun werd ich mir zukünftig die Schwimmbecken genauer ansehen


Meine persönlichen Highlights vom 12.12.
Platz|Name|Bild|Bewertung
Platz 1|Roland Hank|6/Ich_lach_mich_kaputt.jpg|ich lach da gleich mit schöner Moment
Platz 2|CB450|6/20181101-_DSC6393-Bearbeitet-Kopie.jpg|ja der Chiemsee schön richtig schön,weiche Wasseroberfläche,interessantes Licht :top:
Platz 3|aidualk|824/DSC02045.jpg|wow was für eine geniale Kulisse, ich bin fast gehalten das doch noch 1-2 Plätze besser zu bewerten danke fürs teilen
Platz 4|jhagman|823/DSC04419-1-2.jpg|so stelle ich mir ein Beispielfoto aus einen Kleinkinder Bauernhof-Bilderbuch vor, vorzüglich!
Platz 5|dannz|6/12_27.jpg| das Foto macht definitive Lust auf Urlaub
Platz 6|raul|1495/Entenfamilie.jpg| dieser HG steht dem Entlein samt Nachwuchs wirklich hervorragent schön anzuschauen

Windbreaker
13.12.2018, 01:21
Name|Bild|Bewertung
Windbreaker|1361/Schnberg_0003.jpg| Ein Makro von Jens! Habe ich das schon mal gesehen? Du bist einfach vielseitig! Die Schärfeebene auf Kopf und vorderem Körper hast du wunderbar hinbekommen. Auch das saftige Grün gefällt mir richtig gut. Kurz habe ich überlegt, ob ein engerer Beschnitt förderlich wäre, aber dann würde der farblich so fein passende Fleck als Gegengewicht fehlen. Sauberes Makro!

Vera, freier Tag und den dann für uns verwendet, Respekt und vielen Dank für deine Besprechungen.
Du hast recht, ich habe dieses Jahr viel probiert und versucht und ganz viel fotografiert. Peter (Hikerbiker) vom Stammi ist ja ein ausgesprochener Makro-Spezialist und seine Bilder haben mich animiert, es auch mal zu versuchen. Die ersten Versuche ließen mich kläglich scheitern denn Makro ist, finde ich, eine ganz spezielle Art der Fotografie. Aber über diesen Versuch habe ich mich sehr gefreut und ihn deshalb auch in meine Auswahl genommen. Schön, dass er auch Dir gefällt.

Windbreaker
13.12.2018, 01:25
Die vollständige Abdeckung war schon Klasse. Ich habe sie auf meinem Balkon erlebt. Aber ist nicht das FAST Perfekte oft interessanter als die absolute Perfektion? Ich finde den Blutmond mit Lichthauch wunderbar.

Doch, da hast du schon recht. Ich bin ja auch nicht unzufrieden sondern ich wollte nur erklären, warum der Mond so ist wie er ist.

Tobbser
13.12.2018, 01:43
Bewertung für den 12.12.2018.
[table]Name|Bild|Bewertung
Tobbser| 6/20180314-12._auf_12_hinter_12.-DSC02529_2.jpg| „12. auf 12 hinter 12.“ Bevor ich den Titel las, habe ich in dieser Fläche bereits alle möglichen Details „gesehen“. Die 12 habe ich tatsächlich erst dann erkannt, da ich in den kleineren Strukturen unterwegs war. Ich war einfach zu nah dran! Blick heben und Mut zum Blick auf das große Ganze ist die Devise! Was ich sehe ist mir unklar. Ist es ein Mauerputz? Jedenfalls Hut ab vor deinem genauen Blick! Deine Titelwahl hat mich übrigens schon bei „Approved!“ (Das Bild mit der Zugvögelformation) köstlich amüsiert! :top:


Hoi Vera,

danke für deine tolle Besprechung der Bilder.

Ich hab mich sehr gefreut, als ich entdeckt habe, das Dana meine Tür mit der Nummer 12 auch als 12. Adventstürchen eingesetzt hat.
Auf dem Bild ist ein aus zwölf Brettern bestehender, frisch verschneiter Lattenrost der zum Siegerpodest hinter dem Skischulbüro führt, zu sehen.
Die Gleichförmigkeit hat mich beeindruckt und ich habe es versucht so gut wir möglich ausgerichtet, ohne einen Schatten darauf zu werfen, abzubilden.
Die "12." im Bild kommt vom Korrekturpinsel in Lightroom. (Im kleinen Vorschaubildchen war es mir fast schon zu deutlich, aber geöffnet verschwindet es schön.)

Ich hätte also noch den Titel noch präzissieren können:
12. auf 12 hinter 12. meiner 12

D.h.: Die Ordnungszahl 12. im Schnee auf 12 Latten hinter dem 12. Adventstürchen bestehend aus meiner eingereichten Tür mit der Nummer 12) :crazy::crazy::crazy::crazy:

Dana
13.12.2018, 01:57
Ich hab mich sehr gefreut, als ich entdeckt habe, das Dana meine Tür mit der Nummer 12 auch als 12. Adventstürchen eingesetzt hat.

Ei naddärlisch! :D
Wenn die Tür schon mal ne taugliche Nummer hat, wird die auch genommen! Cool, der 12er-Overkill!

Fretschi
13.12.2018, 02:11
@Vera aus K.
Vielen, vielen Dank für Deinen Einsatz.

Bewertung für den 12.12.2018.
Name|Bild|Bewertung
Fretschi|6/12Dez.jpg|. Nach März sieht das eigentlich nicht aus, aber ich erinnere mich, dass es spät im letzten Winter noch mal richtig kalt geworden ist. Ein schönes Dokument aus dieser Zeit! Die Stern-Sonne krabbelt über die Häuser und taucht das gegenüberliegende Ufer in warmes, weiches Licht. Klasse auch, wie schön gleichmäßig sich die Möwen über das Bild verteilt haben. ;) Ein feines Bild, das Ruhe und Frieden ausstrahlt!


Ja, ich glaube mich zu erinnern dass es mir eigentlich deutlich zu kalt war:shock: Mit den Möwen ist natürlich immer ein Glücksspiel, aber in diesem Fall haben sie ein Einsehen mit meinem zitternden Dasein gehabt und mir Kitsch pur geliefert, Sonnenaufgang und Möwenformation:crazy: Das Bild ist übrigens auf der anderen Seite der Brücke vom 4. Dezember entstanden.
6/04Dez.jpg

@MaTiHH
6/10Dez.jpg
Ich schicke es Dir die Tage mal...

Ich wünsche allen einen entspannten und stressfreien Donnerstag
Jens

Tom D
13.12.2018, 08:20
Liebe Vera, vielen Dank dafür, dass du deinen freien Tag mit unseren Bildern verbracht hast. :top:


Name|Bild|Bewertung
Tom D|6/12_26.jpg| Welch ein wunderschönes Auto und wie schön du es ins Bild gesetzt hast! Durch die Perspektive die du gewählt hast, wirken die Türen tatsächlich wie Schwingen. Schön auch, dass die Cockpitfarbe sich im weiter hinten stehenden Wagen wiederholt. Die Beleuchtungsscheinwerfer werfen mannigfaltige Lichtreflexe auf die Karosserie, die die Stromlinienform teils eher brechen als unterstützen. Ein Bild, das jedem Hochglanzprospekt gut zu Gesicht stände! Mein Impuls war es, den Beschnitt zwischen Stern und Schriftzug anzusetzen, aber wahrscheinlich würden mich da alle Automobilisten verdammen- oder aber es wäre ihnen ohnehin sonnenklar, dass dies ein 300SL ist? Wie auch immer. Das ist ein ungemein ästhetisches Foto!

Danke sehr. Bezüglich des Beschnittes habe ich viele Optionen gedanklich durchgespielt und einige tatsächlich umgesetzt. Auch ein Pano-Format war dabei. Letztendlich hat mir das hier gezeigte am besten gefallen.

Ich habe deinen Vorschlag mal auf die Schnelle umgesetzt und mir persönlich fehlt dann die Fortsetzung der Kotflügelrundung.

6/12_29.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306864)

Was meinst du? Als 300SL ist er dennoch erkennbar geblieben.


... und für meines war es nun einfach zu spät.

Das ist aber sehr schade.

Harry Hirsch
13.12.2018, 08:42
Halbzeit! Super bis hierher!
Heute freier Tag. Heute Bilderbesprechung von Vera aus K. . Deshalb keine Zeit für Chichi. ;)
Ich versuch’s halt.
Harry Hirsch| 846/SUF_HH_1047.jpg|Ah – ein Bild von der Tour „Peaks of the Balkan“! Diesen Bericht habe ich mit großem Interesse verfolgt und hatte großen Spaß an den vielen schönen Bildern, die du dort gezeigt hast! Und hier kommt noch so ein fein herausgearbeitetes Zeugnis der Schönheit dieses Fleckchens! Auf dem Plateau gelegen überschaut das Kirchlein die beeindruckende Szenerie. Ein bescheidener, aber sehr pittoresker Protagonist, der den von dir als Bildtitel gewählten „Heiligenschein“ den majestätischen Bergen überlässt. Gut so!
Hallo Vera aus K. Schön, dass du auch wieder dran bist! Und den Versuchstatus hast du doch schon lange hinter dir gelassen....

Danke, dass du dich mit meinem Bild beschäftigt hast. Und es freut mich natürlich besonders, dass du gleich die Verknüpfung zu meinem Reisebericht hergestellt hast. Und dass er er dir gefallen hat (so verstehe ich es zumindest) sowieso;)

Meine Hitparade:
Jumbolino67| 6/12_Dez_3.jpg|aidualk| 824/DSC02045.jpg|dannz|6/12_27.jpg

Dana
13.12.2018, 09:48
Vera, da ist dir eine mega Besprechung gelungen! :umarm:
Und ich konnte sehen, wie es ist, wenn man nicht so schnell schreibt wie man spricht... Puh, da ging der komplette freie Tag drauf. Umso mehr meinen Respekt für die Schönheit deiner Worte vom ersten bis zum letzten Bild.

Ich hätte einen Vorschlag: da es wegen der Formatierungsprobleme nach 0.00h wurde, setze ich Veras 12erTürchen einfach mit in meinen Türchenbeitrag vom 12.12. und zur Kenntnisnahme (und Besprechung) auch hier rein. OK? Es soll ja durch die Besprechung kein Nachteil entstehen.

Tom D
13.12.2018, 09:51
OK?

Unbedingt.

aidualk
13.12.2018, 10:07
aidualk|871/DSC01191.jpg|Hier kann man deine Kamera nur knutschen. Denn so ein Bild geht tatsächlich mit der Ausrüstung sicher nur, wenn ISO hoch genug geschraubt werden kann. Und das ging hier! Du hast die perfekte Belichtungszeit für die Aufnahme gewählt. Das Windrad in leichter Dynamik, aber noch erkennbar...und dann dieses Firmament oben drüber, einfach genial. Die Aufnahme ist in sich unglaublich stimmig und du hast dir einen super Platz ausgewählt. Durchdacht, technisch super sauber, stimmig und wunderschön. Ein echter aidualk.


Vielen Dank, Dana - ja die neuen Sensoren, zusammen mit manchen neuen top Objektiven, haben mir wirklich ganz neue Bereiche der Fotografie ermöglicht, die mit meinen früheren Kameras so nicht möglich waren. Ich könnte meine Kamera manchmal auch knutschen. :lol: ... und dich natürlich auch. :kiss:


aidualk|871/DSC01644_pano_1.jpg|Oh, ist das ein schöner Milchstraßenbogen. Die mittlere Baumgruppe ist recht dominant und den ein oder anderen mag der abgebrochene Baum rechts stören. Aber der symmetrische Himmel, der leichte Panobeschnitt und die Lichtverteilung am Horizont bringen einen wunderbaren Ausgleich. Wieder eine tolle LZB von dir. Da mögen sicher einige von uns mal mit dir nachts in der Rhön auf Himmelentdeckungs- und Milchstraßenaufdensensorbannreise gehen. Ich krieg Lust auf nächtliche Ausflüge.|


Nele, du hast die Besprechung wieder ganz anders gemacht, aber auch wieder wunderbar klasse und als absolute Bereicherung zum Team. :top:
Danke für deine Gedanken zu meinem Bild.


aidualk| 824/DSC02045.jpg| Ganz stark! Am besten wirkt es, wenn man es etwas aus der Ferne betrachtet, Dann nimmt es den Blick auf und entführt ihn sogartig in die Biegung am Ende der Flucht. Den leicht unheimlichen Eindruck löst du mit der warmen Farbgebung auf, die suggeriert, was dieses Bauwerk bieten soll: Schutz! Schutz vor der Kraft der Natur, die zerstörerisch sein kann. Ein gewaltiges Bauwerk, dass du gewohnt gekonnt in Szene gesetzt hast. Ich wiederhole mich aus Überzeugung: Ganz, ganz stark!


Vera: Danke für deinen Einsatz, und auch danke dafür, dass du Dana mal gezeigt hast, wie viel Arbeit das ist, wenn jemand nicht so viel Routine im Besprechen und so flinke Finger hat. :lol: Ich war nach meinem Besprechungstag am Freitag noch den ganzen Samstag müde und erschöpft. :oops: Umso mehr bewundere ich Dana für ihre, schier unerschöpfliche, Energie, ihre Schreibsicherheit und ihre Geschwindigkeit. :shock: :top:

Danke für deine Gedanken zu meinem Bild. Das Bauwerk ist wirklich gewaltig. Ich habe dort die Höhe auf 15-20m geschätzt. Nachdem ich letzte Woche aber die Zerstörungen auf der Nachbarinsel Teneriffa gesehen habe, weiß ich, warum das gebaut wurde. Das warme Licht kommt durch die Lichtschutzgesetzgebung auf La Palma. Dort ist u.a. nur eine orangene Lichtfarbe erlaubt, die für die Observatorien relativ leicht zu filtern ist.
Hier sieht man einen Teil des Bauwerks noch mal von einer anderen Position.

833/DSC02048.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=305089)

Kurt Weinmeister
13.12.2018, 10:23
Die Ordnungszahl 12. im Schnee auf 12 Latten hinter dem 12. Adventstürchen bestehend aus meiner eingereichten Tür mit der Nummer 12) :crazy::crazy::crazy::crazy:

Ich meine, als ich Deinen Titel gestern zum ersten Mal las, nachgezählt zu haben, wann Du die Tür gepostet hast (auf der Erklärungssuche, woher die ganzen 12en kommen).
Ich denke, es war auch der zwölfte Eintrag für den 12.12.
Zufall oder gewollt?
Will nicht hoffen, dass Du dafür einen auf die zwölf bekommst!

Tobbser
13.12.2018, 10:39
Ich meine, als ich Deinen Titel gestern zum ersten Mal las, nachgezählt zu haben, wann Du die Tür gepostet hast (auf der Erklärungssuche, woher die ganzen 12en kommen).
Ich denke, es war auch der zwölfte Eintrag für den 12.12.
Zufall oder gewollt?
Will nicht hoffen, dass Du dafür einen auf die zwölf bekommst!

Ja, genau!!! Jetzt hab ich mich selber verzwölft, ähh, verzettelt. Hab ich dich tatsächlich eine der zahlreichen 12en vergessen zu erwähnen.
Also nochmal:

12. auf 12 hinter 12. meiner 12 als 12.

D.h.: Die Ordnungszahl 12. im Schnee auf 12 Latten hinter dem 12. Adventstürchen bestehend aus meiner eingereichten Tür mit der Nummer 12 als 12. Bildchen.

kiwi05
13.12.2018, 10:52
Bewertung für den 12.12.2018.
Name|Bild|Bewertung

kiwi05|826/Sonyuserforum_1353_A77II_DSC03627_e.jpg|Dieses Trockendock habe ich so oder in ähnlicher Form von dir schon gesehen, und es hat mir damals schon gut gefallen! Das Moos verleiht Struktur und Lebendigkeit, die für mich stärker wirken als der unzweifelhaft morbide Anteil. Trotz der Reduzierung auf das Dock selbst und die angenehm zurückhaltende Bearbeitung spricht das Bild auch die anderen Sinne an. Ich meine das Meer und etwas Moder zu riechen und auf der Haut spüre ich Feuchtigkeit. Ein Bild, das sich nicht anbiedert und doch eindringt. Ich mag es!



Danke Vera, für deine intensiven Kommentare zu den gestrigen Bildern. Ich hoffe, du hast noch Kraft für die restliche Arbeitswoche.
Schön, daß beim Betrachten meines Bildes so viele Sinne bei dir angesprochen wurden.

jhagman
13.12.2018, 11:18
jhagman|823/DSC04419-1-2.jpg| Ja, er hat dich ganz genau im Auge und wenn man sich die Sporen anschaut, mag man auch keinen Streit mit ihm bekommen. Er passt gut auf seine Weibchen auf. Mit Hähnen kennen wir uns hier nicht so gut aus. „Grohe soll eine gute Marke sein“, meinte Dana eben. ;) Zurück zum Bild: Ich mag die Darstellung, die eine naturnahe Lebensweise zeigt sehr gern. Der Hahn hat ungekürzte Sporen, und die Einbeziehung der Ziegelmauer, mit hölzerner Stalltür gibt ein gutes Gefühl und macht Appetit auf ein Frühstücksei, das man mit gutem Gewissen verspeisen könnte. Der Hahn hat eine gute Schärfe und seine Hühnchen verteilen sich angenehm über die Schärfeebenen bis zum Gardenaaufsatz – und auch der stört mich nicht. ;) Landidylle!


Wir sind da ne kleine Ecke gestanden und man konnte warten bis dieser Prachtbursche sich in unsere Richtung bewegt hat. Das er so mächtige Sporen hat war auf dem Vorschaubild an der Kamera so nicht zu erkennen. Ich hatte aber auch nicht darauf geachtet. Sind die in der Größe üblich? Ev. kann hier ein Kenner etwas Licht....
Und Gardena hatte ich überhaupt nicht auf dem Radar :-(
Aber wenn es nicht stört darf es ja auch bleiben :-)
Aufgenommen am Seeburger See bei Göttingen

MaTiHH
13.12.2018, 11:19
Ich hab`mir die Bilder mal runter geladen und bin stark beeindruckt von Deiner Arbeit, die Du allein mit dem Stempeln gehabt haben musst. Das hätte ich nie so sauber hinbekommen.

Das Ergebnis ist toll geworden. Ein solches Bild - und manch anderes auch noch von Dir - hätte ich auch gerne gemacht.

Danke für dein Lob. Das technische bekomme ich mittlerweile oft ganz gut hin. Wenn ich aber deine Bilder dieses Jahr sehe mit dem "abstrakten Blick" und dem Sinn für komplexe Darstellung und Geometrie, dann möchte ich mich auf der kreativen Seite noch sehr entwickeln!

Hier ein Überblick über die Gesamtszene dort.
6/2018-07-16_Bosnien_-_2172-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306877)

MaTiHH
13.12.2018, 11:20
@MaTiHH
6/10Dez.jpg
Ich schicke es Dir die Tage mal...


Danke, Jens. Es soll durchaus nicht ohne einen angemessenen Obolus sein.

MaTiHH
13.12.2018, 11:39
Halbzeit! Super bis hierher!
Heute freier Tag. Heute Bilderbesprechung von Vera aus K. . Deshalb keine Zeit für Chichi. ;)

Ich versuch’s halt:


Und ich habe mich schon gefragt, woher Dana die Detailinfo über den Bewertungstag hatte. :D Du hast die Aufgabe super gelöst, wieder ein neuer und interessanter Blick, spannend zu lesen. Das ist eine kreative Aufgabe an sich, vor der ich den Hut ziehe (naja, die Mütze, Hüte trage ich selten).


Bewertung für den 12.12.2018.
Name|Bild|Bewertung
MaTiHH|6/12_-_Berlin_Gendarmenmarkt_bei_Nacht.jpg| ganz feines Nachtpano vom Gendarmenmarkt!Du hast goldrichtig gestanden und perfekt ausgerichtet. Bei diesem Bild wünschte man sich die Möglichkeit, es in einer höheren Auflösung zu sehen, um noch ein wenig an den Gebäuden vorbeispazieren gehen zu können. ;) Kann es sein, dass du die stürzenden Linien rechts etwas stärker korrigiert hast als links? Für mich ist auch der schwarze Himmel ok, da sich die Farbigkeit der Gebäude vor diesem neutralen Himmelzelt prima macht. Klasse gemacht!



Danke für deine intensive Beschäftigung mit dem Bild. Die Perspektive ist bei dem benötigten Weitwinkel für mich wirklich schwer zu beherrschen und ich habe mir vorgenommen, bei einem meiner häufigen Berlinbesuche dieses Foto noch einmal, dann mit einem Tilt/Shift Objektiv zu machen, damit die Gebäude etwas ordentlicher werden. Der Gendarmenmarkt war in meiner Berliner Zeit mein Lieblingsplatz und ist es bis heute geblieben.

Das Bild hat in der Originalversion eine Auflösung von 21.583x7220 Pixeln, also rund 150MP. Ich kann es gern auch in der Version einmal verfügbar machen.

Meine persönlichen Favoriten:

Bewertung für den 12.12.2018.
Name|Bild|Bewertung

Fretschi|6/12Dez.jpg|. Am Dom habe ich mich dieses Jahr auch versucht, mein Bild dazu kommt noch. Deine Perspektive und vor allem das frühe Licht in Kombination mit der über der Fernuni aufgehenden Sonne sind klasse.

aidualk| 824/DSC02045.jpg| Mal was ganz anderes von dir. Starke Perspektive, wunderbare Farben und Licht, eine ganz famose Arbeit.

raul|1495/Entenfamilie.jpg|Wunderbar!! Das weltberühmte und so oft fotografierte Prager Stadtbild ganz frech als Bokeh für dieses anrührende Porträt der Entenfamilie zu nutzen ist klasse!

embe|847/AK18-12.jpg|Auch an der Brücke habe ich mich dieses Jahr versucht. Und rätsele jetzt, wo du diese fantastische Spiegelung entdeckt hast. Gutes Auge!! Und klasse umgesetzt.

kk7
13.12.2018, 12:14
Bild|Bewertung
6/11_2018530_18-53-31.jpg|Das sieht nach einer Wanderung in den Highlands aus. Der tiefe Sonnenstand und das schon goldene Licht zaubern hier eine tolle Filmkulisse. Die LZB macht das Wasser weich, fast seidig.Den Baum links oben hat es dann schon erwischt. Hier war Wind im Spiel, ist aber am Rand, kann man lassen. Die Felsen bilden sowohl eine Kante, als auch eine Sperre, für Wasser und Blick. Es ist spannend, was das Motiv mit mir macht. Meine Augen fühlen sich etwas gefangen im Felsenrund. Trotzdem ein wunderbares Bild, das so ganz zu den Schotten passt. Tolles Land, irgendwo ein wenig sperrig. |


Danke für die Bewertung. Zu Fuß waren es ca. 100m von der Straße bis zum Wasserfall :) Den Wasserfall hatte ich beim Auskundschaften am Morgen gesehen und bin dann Nachmittags wieder hin.


Bild|Bewertung
6/12_2018414_19-41-01.jpg|Und noch eine Stadtlandschaft. :D The Shard, London Southwark – Immerhin noch der höchste Wolkenkratzer der EU. Den Titel höchster Wolkenkratzer Europas musste er noch vor Fertigstellung an Russland abgeben. Armer Kerl. ;) Du hast ihn jedenfalls schön in Szene gesetzt Prima Schärfe, gute Bildaufteilung und eine ansprechende Himmelsfärbung!


Auch Dir Danke für die Bewertung. Ich hatte schon die Befürchtung, dass ich beim Himmel übertrieben habe. Aber es scheint noch stimmig zu sein.

Gruß
Klaus

kk7
13.12.2018, 12:18
Wunderbare Komposition und eine sehr geschmackvolle Belichtung - hier stimmt für mich einfach alles.


Danke für das Lob.

Gruß
Klaus

Tafelspitz
13.12.2018, 12:25
Heute darf ich mich als Besprecherin vorstellen.

Liebe Nele, vielen Dank für deine äusserst sachkundigen, wohlwollenden, umfangreichen und absolut treffenden Besprechungen https://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/b020.gif


Bewertung für den 11.12.
Name|Bild|Bewertung
Tafelspitz|6/11_DSC03836.jpg|Im Süden kann man mal sehen, dass ein Ort nicht immer nur weiß und grau gestrichen sein muss. Es ist eine Freude, die Vielfarbigkeit dieses Ortes zu geniessen. Selbst der bewölkte Himmel schmälert diesen Eindruck nicht. Ein Foto muss nicht immer bei strahlendem Sonnenschein gemacht werden, um wie hier sardische Lebensfreude zu zeigen. Die stürzenden Linien am rechten Bildrand stören mich leicht. Dafür bekommt man ein wenig mehr zu sehen. Dass sich der Hügel mit dem Kastell fast genau in der Bildmitte aufbaut, wirkt etwas sperrig, bekommt aber seinen Gegenpart in der Diagonalen der dunklen Felsen. Wer es gefällig mag, würde ihn eher seitlich platzieren. Aber du stellst das Bild hier so ein und es ist ok so. Das ist auch mein Motto. ;) |



Viele meiner Bilder dieses Jahr blieben leider einiges hinter meinen eigenen Erwartungen und Ansprüchen zurück, und das, obwohl wir einige sehr schöne und tolle Orte besichtigen durften. Oft fehlte das Licht (so wie hier), manchmal war es nicht optimal, aber überwiegend war, und da bin ich ehrlich, das Problem hinter der Kamera.
Hier habe ich aus dem fehlenden Licht versucht, das Beste herauszuholen, und wenn ich deine Besprechung dazu lese, ist mir das wohl auch einigermassen gelungen :D Wichtig war mir auf jeden Fall die Diagonale mit den dunklen Felsen und den Ort möglichst komplett mit auf dem Bild zu haben. Dass das Hauptmotiv dadurch fast mittig und somit wenig vorteilhaft sitzt, ist mir ehrlich gesagt erst durch deine Betrachtung klar geworden. Aber du hast natürlich recht :)

Halbzeit! Super bis hierher!
Heute freier Tag. Heute Bilderbesprechung von Vera aus K. . Deshalb keine Zeit für Chichi. ;)

Ich versuch’s halt:

Auch dir vielen Dank, liebe Vera, für die feinfühligen und kompetenten Besprechungen. Sehr genüsslich zu lesen!
Und natürlich warte ich noch ungeduldig auf dein "fehlendes" Bild vom 12.

Bewertung für den 12.12.2018.
Name|Bild|Bewertung
Tafelspitz|6/12_DSC04249.jpg| Vergänglichkeit nennst du dieses Bild und führst uns damit zur Ruhestätte der Toten. Auf mehreren Ebenen begegnen wir hier der Vergänglichkeit. Zum einen sehen wir die efeuüberwucherte Grabstätte der Familie Heinr. Michel, und zum anderen ist selbst deren Gedenktafel nach vielen Jahren aus dem Rahmen gefallen. Ich habe übergelegt, warum du oben den Streifen im Bild belassen hast. Meine Vermutung ist, dass du uns über die Mauer der Vergänglichkeit hinausschauen lassen wolltest. Dort ist Licht und Leben. Du, - die Welt dreht sich weiter! War das dein Gedanke? Eigentlich sollte man sich wirklich täglich bewusst machen, dass unser kleine Leben endlich ist – und lebenskluge Schlüsse daraus ziehen. Vielen Dank für diese Anregung!


Als wir in lockerer, fröhlicher Runde im Rahmen des Forums-Jahrestreffens den schönen Friedhof besuchten, teils heiter in Gespräche verwickelt, ist mir diese heruntergefallene Gedenktafel an der Mauer ins Auge gestochen. Ich fand das Sujet zu diesem Zeitpunkt und unter den gegebenen Umständen in erster Linie amüsant. Deshalb und unter dieser Hinsicht hatte ich davon ein Bild gemacht. Die etwas melancholischeren Gedanken zu der Situation sind mir erst im Nachhinein, beim Sichten und Bearbeiten der Bilder, gekommen. Die Vergänglichkeit auf mehreren Ebenen, genau so, wie du sie beschreibst, sind mir erst dann gekommen und ich wollte sie durch die Bearbeitung in S/W herausarbeiten und betonen.
Die helle Kante am oberen Bildrand, so schön und interessant deine Interpretation dazu auch ist, war lediglich der Intention geschuldet, den Eindruck einer Friedhofsmauer zu erhalten.
Aber deine Interpretation dazu gefällt mir besser :D

BadRabbit
13.12.2018, 15:41
@Vera aus K: du hast das nicht nur versucht sondern super Gemeistert meiner Meinung nach. Das es was später geworden ist macht doch nichts, kann einem auch mal was dazwischen kommen, und ich merke es schon wenn ich nur alle Fotos nach der Besprechung noch mal anschaue was für eine arbeit darin steckt ohne auch noch gross Gedanken machen müssen was man dazu sagen - schreiben könnte.

meine drei Favs heute ohne Rangfolge:



aidualk824/DSC02045.jpg
Ich mag die Farben vom Licht, und das man wenn man das Foto anschaut sich sofort darin verläuft bedingt das es um die Ecke geht was aber auch noch die Wirkung hat das es endlos ist man ins nichts läuft ins ungewisse. sehr minimalistisch jedoch mit einem riesen WOW Effekt.

kiwi05826/Sonyuserforum_1353_A77II_DSC03627_e.jpg
Hat was Sakrales von der Optik und das satte grün als Kontrast zu den grau Tönen gibt dem ganzen eine sehr eigene Optik.


CB4506/20181101-_DSC6393-Bearbeitet-Kopie.jpg
Och Peter du Natur-Romantiker wo hast du denn dieses wunderbare Fleckchen am Chiemsee gefunden ? ist das Ecke Bernau ? schönes Foto und wer den Chiemsee mit seinen wundervollen ruhigen Ecken kennt der weiss das es wirklich so traumhaft wie auf dem Foto ist.


@Vera aus K : zu meinem Foto:
BadRabbit6/Romance.jpg "Die Auflösung klaut wahrscheinlich einen Teil der Details an der Brücke". ......... Richtig es ist nur mit meiner A100 mit 12mpx aufgenommen. Die schleppe ich immer mit und nutze sie gerne für Nachtaufnahmen, denn das Licht bekommt mit ihr eine meiner Meinung nach spezielle Wärme auf den Fotos was ich mit meiner A68 nicht so hinbekomme bisher. Das dann Details nicht so rauskommen stört mich nicht, da ich für mich finde das es dem Foto einen eigenen Charakter gibt.



schönen Resttag wünsch ich allen

embe
13.12.2018, 16:27
Vielen Dank für die Besprechung, Vera!
Es freut mich sehr, dass ich eine anscheinend noch unverbrauchte Sicht auf die Tower Bridge gefunden habe, die Euch gefällt.
Für Martin (Deine Tower Bridge at Night vom Januar ist klasse!:top:):
Die Spiegelung war in der gebogenen Fassade des ersten oder zweiten Gebäudes rechts neben dem Rathaus (wenn man davorsteht und nach Süden schaut).
Da gab es jede Menge lustiger Spiegelungen - aber die Familie hatte Hunger und wollte weiter.
Das hier
847/DSC05889.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306888)
wollte ich mir für den Ratethread aufheben, aber jetzt wäre es ja kein Rätsel mehr.:D

y740
13.12.2018, 16:39
Halbzeit! Super bis hierher!
Heute freier Tag. Heute Bilderbesprechung von Vera aus K. . Deshalb keine Zeit für Chichi. ;)

Ich versuch’s halt:

Dein Versuch ist dir gelungen. Danke dass Du Deinen freien Tag für diese Bildbesprechung geopfert hast.


823/DSC_2119.jpg| Da hast du mich persönlich direkt ins Herz getroffen. Ich mag Spatzen ganz besonders gern und freue mich ungemein, dass sie mittlerweile auch in meiner Heimatstadt wieder häufiger zu sehen sind. Du hast dieses Exemplar wunderbar abgelichtet, sauber freigestellt, so scharf, dass man die Federchen einzeln betrachten kann und vor einem satten Grün, dass gute Laune macht. Vielleicht hätte man den vorderen Teil des Kopfes noch ein wenig aufhellen können, da er sich ein wenig in den Schatten dreht, aber wahrscheinlich wirkt es so wie es ist einfach natürlicher. Einfach ein prima Bild!


Ich mag die kleinen Rabauken auch sehr gern. Man sieht sie aber nur in der Stadt, und ich hab diesen Spatz auch in der Stadt geknipst. Das grün ist von einer Wiese im Hintergrund. Ja der Kopf ist etwas im Schatten und ich habe diesen schon gut aufgehellt. Mehr wollte ich aber nicht, weil mir die Lichter Proportionen nicht mehr stimmig erschienen. … ist sicher Geschmacksache.

Gruß Jens

raul
13.12.2018, 16:47
@BadRabbit, @bajella, @MaTiHH:
Vielen Dank für eure zusätzlichen Bildbesprechungen und das nette Lob!:D

@Vera aus K.: Herzlichen Dank für deine Bewertung, ich werd noch rot!:oops: Zum Glück hast du noch etwas Kritik gefunden, nach oben hätte ich wirklich noch ein wenig mehr Platz lassen können.:top:

Holla, die Waldfee, was für 3 Adventsthreads! Dieses Jahr übertrefft ihr euch alle selbst, Mitmachende wie Organisierende. Während ich beim Türchenklicken aus dem Bewundern über eure Werke schon kaum noch rauskomme, bin ich beim Besprechungsthread hellauf begeistert, wie detailiert und fachkundig besprochen wird und das obwohl die Bilderflut wirklich nicht klein ist.:top:
Beim Diskussionsthread kann man dann leicht mal den Überblick ob des Umfangs verlieren und herrlich in noch mehr Hintergrundinfos zu den Bildern und weiteren Besprechungen schwelgen, daher steigere ich den Umfang jetzt noch ein wenig mehr und pinne meine gestrigen 3 Favoriten an, was täglich schwerer wird, da einfach zu viele sehr gute Bilder eingestellt werden:

Bewertung für den 12.12.2018.
Name|Bild|Bewertung

Jumbolino67| 6/12_Dez_3.jpg|Ich steh total auf gestaffelte Landschaft, aber so viele Ebenen wie hier sieht man selten. Gibs zu, du hast per Photoshop ein paar hinzugefügt!;) Ernsthaft: Dein Bild ist pure Entspannung fürs Auge!|

Reisefoto| 871/1200_2018-07-27_Mofi_A7s_200CS6ps.jpg|Da MoFi, Mars & Blitze auf einem Bild offensichtich für dich keine Herausforderung darstellen, möchte ich zur nächsten MoFi eine Challenge aussprechen und zusätzlich um einen Barden mit Harfe beim Lagerfeuer und die ISS bitten.|

Sir Donnerbold Duck|1013/_DSC7577srgb.jpg|Extrem cremiger und optisch angenehmer Hintergrund, in den die Härchen teilweise die Fokusebene passend verlassen, um das Gesamtbild sowohl farblich als auch vom Motiv her hauchzart zu gestalten. Einfach klasse!|



Gruß,
raul

HoSt
13.12.2018, 18:30
Ich versuch’s halt:
Auch Dir ein Danke... und es ist definitv viel mehr als ein "Versuch" :top:

Bewertung für den 12.12.2018.
Name|Bild|Bewertung
HoSt| 6/Adventskalender_Trchen_-_12_-_Edersee_Staumauermodell.jpg|Minus 23,92 m ist wenig Wasser. Sehr wenig! Ich vermute wir sehen das alte Staumauermodell, dass der extreme Niedrigwasserstand am Edersee freigelegt hat. Aus der Unschärfe führst du uns ins Bild und der dunstige Hintergrund unterstützt die etwas morbide Stimmung. Das war sicher auch dein Gedanke bei der leichten Sepiatonung. Ich könnte mir auch eine knackige sw Umsetzung richtig auch mit ordentlich Korn gut vorstellen. Auf dem Wege könnte auch der Sedimentbrocken links zum dunklen, groben Pfeil der auf das Hauptmotiv verweist, werden. Ein Bild, dass im Niedrigwasserrekordjahr 2018 nicht fehlen darf. Ein wenig Mahnung kann nicht schaden.


Alles korrekt. Es ist das Staumauermodell im Edersee, das nur alle paar Jahre sichtbar wird. Allerdings ist der angegebene Wasserstand "nur" die Oberkante des Modells, d.h. bei Vollstau befindet sich diese 23,92m unter Wasser. Der Ederseepegel selbst war noch tiefer mit 217,83 oder 27,14m unter Vollstau.

nickname
13.12.2018, 19:28
nickname| 848/Der_Steg_verkleinert.jpg|Ein Bild von heute Nachmittag! Na, das nenne ich aktuell! Der Steg führt in sanfter Diagonale und aufsteigender Linie durch das Bild; den Beschnitt hast du symmetrisch und bewusst jeweils knapp unter und knapp über dem Eckenläufer angesetzt. Eine gute Wahl, denn sonst hätte uns hier wie dort der Halt gefehlt. Wohl dem, der einen Garten hat, der einen Steg erfordert! Toll!

Hallo Vera, danke für deinen ganztägigen Einsatz und die schönen Besprechungen.
Das Bild habe ich tatsächlich gestern ganz spontan unter mäßig guten Bedingungen gemacht. Ich saß vor dem Rechner und wollte mein Türchen einstellen, da fiel mein Blick aus dem Fenster: Auf den Steg. Durch die leichte Beschneiung bildeten die Bretter zur dunklen Umgebung einen schönen Kontrast.
Ich habe dann nicht mal die Hausschlappen ausgezogen, bin direkt raus und habe ohne Stativ meinen Kontrast gebannt.
Technisch geht's bestimmt noch sauberer, aber mit der gegliederten Diagonale bin ich ganz zufrieden.

Zum Einordnen der Proportionen hier ein noch spontaneres Bild von heute Mittag. Ich wollte grade zum Sport, da kam ganz kurz die Sonne raus und ich habe in kurzem Hemd und Hose (brrrrr) die Gesamtsituation festgehalten: Teichrenovierung ist angesagt, momentan liegt sie auf Eis (im wahrsten Sinn des Wortes ;)). Aber den neuen mobilen Steg habe ich schon fertig (natürlich extra für's Türchen):
829/Teich_und_Steg.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306892)

Puhchen! Es war mir eine Ehre.Und uns auch :) Danke nochmal!

kiwi05
13.12.2018, 19:36
Nele, da entsteht ja ein Libellen- und Makroparadies. Ich beneide dich:top:

10Heike10
13.12.2018, 19:42
Meine persönlichen Highlights vom 11.12.
Platz|Name|Bild|Bewertung
Platz 5|10Heike10|843/2018-11-10--07920--Johanna--02.jpg|auch ein sehr interessantes Bild das im Kopf bleibt bzw. einen zum immer wieder anschauen auffordert

Freut mich sehr, dass dieses Foto deine Aufmerksamkeit so bindet. ;)

10Heike10
13.12.2018, 20:06
Halbzeit! Super bis hierher!
Heute freier Tag. Heute Bilderbesprechung von Vera aus K. . ...Ich versuch’s halt:
Was (!) schon Halbzeit? Oh jeh ... Weihnachten naht schon wieder und wie jedes Jahr total überraschend ;)
Es war mir ein Vergügen, deine Besprechungen zu lesen.
Vielen Dank dafür. :top:




Bewertung für den 12.12.2018.
Name|Bild|Bewertung

10Heike10|1023/2018-05-01--01635--Wolf.jpg| Ein Wolf! Welch ein faszinierendes Tier! Du hast ihn genau in dem Moment erwischt, in dem die Lefzen das beeindruckende Gebiss freilegen. Heult er gerade? Oder wie erklärt sich diese Haltung? Vielleicht kannst du die Überstrahlung in den hellen Bereiches des Fells noch etwas zurücknehmen und noch ein wenig Schärfe herauskitzeln? Ein eindrucksvolles Tier, das du in einer tolle Pose präsentierst!

Ja, er war am heulen, wenn auch nur für wenige Sekunden.

Deine handwerklichen Hinweise gehen völlig in Ordnung.
Aber um es mit Goethe (Faust) zu sagen:
Zwei Seelen wohnen ach in meiner Brust.
Handwerklich betrachtet, müsste ich deine Hinweise hinsichtlicher der Überstrahlung (Fell) und Schärfe umsetzen. Allein meine Erinnerung sagt nein.
Es war ein weitgehend sonniger Maitag mit leichtem Wind. Das Wolfsgehege hatte sehr kontrastreiche Lichtverhältnisse.
Im Abgleich mit meiner Erinnerung passt die gewählte Entwicklung aber ein außenstehender Betrachter wird vermutlich deine Hinweise unterschreiben.
Vielen Dank dafür, denn sollte Isegrim es in meinen zu verschenkenden Jahreskalender schaffen, werde ich das Bild zumindest bzgl. der Überstrahlung nachbearbeiten.



Puhchen! Es war mir eine Ehre.
Gebe ich gern mit einem virtuellen Blumenstrauß zurück :top:

Dana
13.12.2018, 20:07
So, ihr Lieben!

Hier ist die Tür Nummer 12 von Vera, die gestern nicht mehr kommen konnte, weil sie bis nach 0.00h an den Bewertungen war.
DAS geht natürlich nicht! :D

Ich habe sie in den Türchenthread in meinen Beitrag eingefügt und hier zeige ich sie euch auch, damit ihr sie noch angucken könnt. =)

VERAS TÜRCHEN:

http://www.gtonn.de/forum/advent_2018/12_tobbser.jpg (http:../galerie/details.php?image_id=306899)

10Heike10
13.12.2018, 20:10
Erinnert mich an Südafrika ;)


Vera, magst du uns bitte etwas zur Entstehung des Siegers erzählen? :top:

DiKo
13.12.2018, 21:51
Halbzeit! Super bis hierher!
Heute freier Tag. Heute Bilderbesprechung von Vera aus K. . Deshalb keine Zeit für Chichi. ;)

Ich versuch’s halt:

Bewertung für den 12.12.2018.
Name|Bild|Bewertung
Diko|859/DSC02044-3_1200800_rand.jpg| Welch eine Farbe! Und welch ein wundervolles Bild! Ich kenne keine andere Farbe, die gleichzeitig knallig ist und sich doch so dezent zurücknehmen kann. Für mich ist hier auch fotografisch alles perfekt gelöst: Das Zusammenspiel von Blende, Belichtung, Brennweite und Fokus formen feine Plastizität – selbst das Spinnenfädchen ist sichtbar und das Bokeh unterstützt die Tulpenblüte inm Vordergrund. Die helle Bokehbubble oben mittig müsste für mich nicht so prominent bleiben. Oder man verpflichtet sich der naturnahen Darstellung und lässt es einfach wie es ist. Auf jeden Fall ein tolles Foto!



Hast Du gut gemacht, Deine Bewertungen! :top:
Schade, dass Dein Bild nicht mehr rechtzeitig kam. :(
Umso schöner, den Vogel doch noch mal hier zu sehen, der hätte doch sonst gefehlt. :)

Danke für Deine Anregung zu meinem Bild.
Ich hab mal versucht die hellen Bokehkreise abzumildern, für ganz weg reichen meine Bearbeitungsfähigkeiten nicht.

6/DSC02044-6_1200x800_rand.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306905)

Das ist nach meinem Empfinden deutlich angenehmer.

Mein Lieblingsbild von gestern:

6/12_Dez_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306766)

So wunderbare Staffelung, sehr schön anzuzuschauen. :)

Gruß, Dirk

Mainecoon
13.12.2018, 22:19
Puh, die letzten Tage im Büro waren heftig, zuhause habe ich erst mal im Telefonbuch nachgeschaut, wie ich heiße... Ich versuche mal ein wenig aufzuarbeiten:

Danke an alle Besprecherinnen und Besprecher, die seit letztem Sonntag tätig waren!

Zu den Rückmeldungen auf meine Besprechungen:

Warum sollte ich dir böse sein? Deine Kritik ist berechtigt, und nicht alles was ich hier zeige muss gefallen. Ich habe mal versucht deine Anregungen umzusetzen.

6/SUF_DSC6183_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306720)



Ja, so finde ich es klasse! Denn jetzt geht mein Kopfkino an: Unten die Erde, darüber die Wolken, aber sie sind doch eigentlich mir gegenüber, dann können die gar nicht über der Erde... Und was sind das für Scheiben darüber? Hängen die jetzt im Weltraum oder zwischen Himmel und Erde oder gar nicht? So ein wenig M.C. Escher-mäßig, weißt du?

So sind die Geschmäcker verschieden. Ich empfinde gerade die sich spiegelnden Gebäude als genialen Blickfang in dem Bild
@ cf1024: Ja, auch ich mag die Ursprungsidee deines Bildes lieber. So ist es mir zu clean...und zu blau. :lol:

Deshalb habe ich ja gerade auch Hans' Version ins Spiel gebracht, die ja auch eher in eure Richtung geht. Aber wenn Klaus einen spacigen Titel nimmt, muss für mich auch was Spaciges dahinterstecken ;-)


Bewertung für den 9.12.2018.
Name|Bild|Bewertung
Mainecoon|859/09-flockenblume.jpg|An sich bildet die Knospe einer Flockenblume ein interessantes Fotoobjekt, das hast du auch richtig erkannt. Auch die Komposition, dass eine gedachte Diagonale von links unten nach rechts oben entsteht, finde ich richtig und gut. Allerdings hätte ich mir etwas mehr Tiefenschärfe gewünscht, sodass die beiden Knospen rechts, die du zum Hauptobjekt gemacht hast, von vorn bis hinten scharf sind. Ich weiß, dass dieser Wunsch vermutlich schwierig zu erfüllen wäre; Stativ und starkes Abblenden, möglicherweise Stacken, wären wohl erforderlich.


Danke für deine Anregungen! Stacking ist (noch) nicht meine Welt, ich will erst einmal lernen, mit dem "normalen" Fotografieren das Beste herauszuholen. Und ich experimentiere im Augenblick sehr gern mit schmalen Schärfeebenen. Viel ärgerlich ist, dass ich das Insekt im Hintergrund nicht gesehen hatte. Aber selbst wenn, hätte ich es mit dem Makro vermutlich nicht geschafft, ohne Positionsveränderung alles scharf zu bekommen.

Meine Favoriten für den 9.12.

Bewertung für den 9.12.2018.
Name|Bild|Bewertung
Tobbser|6/20181101-berflug-TR107166.jpg|Meine Güte, hab ich lange geraucht, um zu begreifen, in welche Richtung die Tiere fliegen! Tolle Idee, sehr gute Umsetzung!
g.t.wolf|6/Adventskalender-1209.jpg|Ein Bild für die Seele :-)


Mainecoon|843/10-voller-einsatz.jpg|Hihi, das ist dein Makrofreund, nicht? Auf jeden Fall ein lustiges Foto eines Fotografen, der mit vollem Körpereinsatz eine filigrane kleine Blume ablichtet. Man sieht ihm den Spaß und die Konzentration an, aber auch die Ruhe, die das Bild, das er gleich schießt, braucht. Da er allerings am Boden liegt und du ihn auf Augenhöhe fotografiert hast, gehe ich davon aus, dass DEIN Körpereinsatz auch nicht gerade viel geringer war. ;) Sehr schön!


Ja, du hast recht mit deiner Vermutung. Und so liegt er manchmal acht Stunden auf dem Boden und fotografiert auf einer Blume ein Insekt von zwei Millimetern Größe, das sich bei jeder kleinsten Erschütterung sofort versteckt. Er zeigt wirklich vollen Einsatz für seine (Foto-)Storys!


Meine Favoriten für den 10.12.


Besprechung für den 10.12.2018
Name|Bild|Besprechung
MaTiHH|6/10_-_Die_Bastei.jpg|Da geht die Sonne im Herzen auf, MaTiHH!
HoSt|6/Adventskalender_Trchen_-_10_-_Lompen_en_Metalen.jpg|Sanft, besinnlich, aus der Zeit gefallen... Der Sepia-Look passt perfekt!
Kleingärtner|6/10_28.jpg|Jedesmal, wenn ich das Thumbnail sehe, meine ich einen Fisch zu sehen, der von links in das Bild hinein kommt. Und wenn es groß angeklickt wird, ist es der regungslose und völlig mitleidslose Blick des Raptoren. Eine beeindruckende Begegnung!



Zum 11.12.: Vielen Dank auch dir, Nele, für deine wohlwollende Besprechung! Meine Favoriten:


Bewertung für den 11.12.
Name|Bild|Bewertung
Windbreaker|6/Mondfinsternis_Sonyuserforum_0003.jpg|Ich hätte so gern auch solch ein (und dazu noch schönes!) Foto gemacht! Bin extra in ein Mittelgebirge gefahren, doch alles, was zu sehen war, waren Wolken. :twisted:
Vera aus K.|823/11._DSC00361lradasc.jpg|Ich finde ja, die Kerle sehen immer irgendwie unzufrieden aus, so flunschtechnisch gesehen. Ein klasse Porträt ist dir da gelungen, Vera!
jhagman|6/DSC04553-1.jpg|Eine feine Aufnahme, die durch das Hochziehen der Helligkeit nochmals deutlich gewinnt! So macht Architektur Spaß!

Und zum 12. Dezember:


Bewertung für den 12.12.2018.
Name|Bild|Bewertung
Mainecoon|1014/12-libelle-im-flug.jpg| Ich glaube ich hätte es fifty shades of green genannt. ;). Libelle im Flug! Das ist die Königsdisziplin und du hast sie erwischt! Respekt! Natürlich ist sie etwas weich, aber tut das dem Bild weh? Ich meine nein! Man muss auch nicht immer auf 100% reinzoomen.

Über 600 Bildern nur für diese eine Libelle, die so unvorhersehbar ihre Runden drehte (Zickzackkurs trifft es eher). Da das Bild wahrlich nicht technisch perfekt ist (wir haben hier ganz andere Kaliber gesehen!), kommt es auch "nur" ins Mittelfeld. Dennoch bin ich wirklich stolz darauf. Danke Vera, dass du das verstehst!


Meine Favoriten (und ich hätte heute noch viel mehr herausheben können!):

[table=head]Bewertung für den 12.12.2018.
[table]Name|Bild|Bewertung
Roland Hank|6/Ich_lach_mich_kaputt.jpg|Ein Gute-Laune-Bild unter Berücksichtigung der Tatsache, dass ich nur ein Foto sehe und dem Kerle nicht gegenüberstehe, mit einem Arm in seinem Gebiss...
hans1611| 6/Grafik_Mathematikum.jpg|Abstrakt, reduziert, gut! Mehr wäre überflüssig - bei diesem Bild wie beim Kommentar :-)
Jumbolino67| 6/12_Dez_3.jpg|STAUN! Perfektes Farbspiel einer wunderschönen Landschaft!
Reisefoto| 871/1200_2018-07-27_Mofi_A7s_200CS6ps.jpg|WOUW! Das zweite Landschaftsfoto, das ich mit großen Augen betrachte. Alles Bilder für die Wand!
aidualk| 824/DSC02045.jpg|Welch eine Architektur! Welch ein Bogen (der Geschichte?)! Welch eine tolle Umsetzung! Chapeau!



Mainecoon

HWG 62
13.12.2018, 22:23
Bewertung für den 12.12.2018.
Name|Bild|Bewertung

HWG 62| 823/D50_5411.jpg|Mein lieber Schwan! Okay, 5 Euro ins Kalauerschwein! Im Ernst: Wunder… wunderschön! Ich möchte nicht wissen, wann du deinen Ansitz begonnen hast, wenn dieses großartige Bild um sechs Uhr entstanden ist. Vordergrund wie Hintergrund sind sahnig aufgelöst und farblich ein Pastelltraum, und der Schwan … Was soll man dazu sagen? Perfekte Schärfe, wundervoll im Licht, und mit einer Anmut und Dynamik, die ihresgleichen sucht. Hätte ich noch einen Grund gesucht, Fan deiner Bilder zu werden – da wäre er gewesen! Klasse!

Es ist eine Freude deine Besprechungen zu den vielen tollen Bildern hier zu lesen. Danke auch von mir dafür. Das Bild ist aus meinem schwinmenden Tarnversteck heraus entstanden. Um die Teichbewohner nicht zu verschrecken, steige ich noch bei absoluter Dunkelheit in meine Wathose und nähere mich dann ganz langsam mit meinem Schwimmversteck den anvisierten Motiven. Wenn es zu dämmern anfängt, bin ich meistens schon vor Ort. Dort bleibe ich dann meist mehrere Stunden im Wasser. Der Wecker klingelt um halb Zwei, der Sonnenaufgang entschädigt. Einen Morgenkaffee oder andere Getränke gibt an diesen Tagen nicht, das ist das Schlimmste...

schrekk
13.12.2018, 22:59
[QUOTE=Vera aus K.;2037402]
Bewertung für den 12.12.2018.
Name|Bild|Bewertung
schrekk| 817/DSC08335_2.jpg|Hmmm, ich glaube da willst du mich alte Landratte ein wenig hinters Licht führen. Ein schicker gut geputzter Pott! Soweit klar, aber ab dann kommt die NRWlerin nicht mehr mit. Kein Erbarmen mit den alten Landsleuten? Beiboote? Boote neben oder auf dem großen Ding? Keine Ahnung. Auf jeden Fall eine schöne Komposition in blau-weiß mit Potential zum Gehirnknoten.



Ja. Allerdings nur ein wenig und ja, das ist doch schon alles richtig, was du schreibst, abgesehen davon, dass du da nicht mehr mitkommst. Ich freue mich, dass du dem Bild auch etwas Positives abgewinnen konntest! Auch deine Besprechungen der anderen Bilder habe ich jetzt alle durchgelesen: war mir ein großes Vergnügen, vielen Dank dafür! -
Nun löse ich mal, falls nötig mit diesem Bild noch vorhandene Knoten auf:
6/DSC08326.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306907)
Der Kahn "Ulysses" (https://www.marinetraffic.com/en/ais/details/ships/shipid:4634561/mmsi:319105100/vessel:ULYSSES/_:83ec5c3bf2e5c5a0643779dc94711701) der hier im Sommer mehrere Monate im Hafen lag, hat zwei sehenswerte Beiboote: das eine wegen seiner Größe - selber eine Yacht - und das andere ein sehr schickes Rennboot im klassischen Stil.
So wie das Schiff da zur Endausrüstung an der Kaje lag, war es zwar als fotografisches Motiv eine Verlockung, aber rundum war alles mit rot-weißem Flatterband abgesperrt oder mit Kränen, Container und Krams vollgestellt, so dass eigentlich kein vernünftiges Bild möglich war. Bei den Ausfahrten des Schiffchens Bilder zu machen, war mir leider auch nicht vergönnt. Aber als 12. Bild im Adventskalender würde dieses reichen, dachte ich…. Sorry, wenn es dich kostbare Nachtstunden gekostet haben sollte;), aber deinem Beitrag #516 entnehme ich, dass ich damit bei dir nicht ganz falsch gelegen habe. Danke für deine Rückmeldung zu „90°“ und auch für das Kleingedruckte ;) Auch über Fretschis Anerkennung zu diesem Bild habe ich mich gefreut!

Da fällt mir ein, ich müsste zu so vielen Bildern eigentlich selber noch Lob, Anerkennung oder einfach “Wow“ loswerden, aber es fällt mir im Moment schwer, mich darauf einzulassen, denn wenn ich damit erst mal anfange! Da wächst meine Bewunderung und Anerkennung der Besprecherpersonen, wie Dana sie genannt hat, umso mehr. Scheint ja fast ein Qualitätswettbewerb zwischen BildermacherInnen und -besprecherInnen ausgerufen worden zu sein :)

@ Harald: vielen Dank für deine Anregungen zu meinen Bild, das ich im Englischen Garten gemacht habe. Ein Scherenschnitt ist auch bei der mir nahe stehenden Betrachterin nicht auf Gegenliebe gestoßen: das Grün darf nicht weg. Denn nicht die Kutsche war das Hauptmotiv sondern diese Frühlingsstimmung insgesamt, mit all den Leuten, auch wegen der Hitze an diesem Tage im Schatten, nicht nur, weil die Sonne schon so hoch stand. Der Regelverstoß mit dem Mittagslicht war mir bei der Aufnahme allerdings nicht bewusst und natürlich hast du recht, dass es zu einer anderen Tageszeit eine ganz andere Aufnahme geworden wäre.

@ Dana: auch dir vielen Dank für deine Gedanken zu meinem Reiherbild ;) Richtig: als Porträt war es wahrlich nicht gedacht! Und: junge Mütter sollten sich mit Störchen doch eigentlich besser auskennen :cool:

@Nele: Na das hat mich sehr gefreut, dass ein Hafenbild auf solche Zustimmung trifft und auch, wie du sie begründet hast! Ohnehin haben mir deine Bildbewertungen ausnahmslos viel gegeben. Danke auch dir für deine Bemühungen!

Gruß
Ekkehard

Dana
14.12.2018, 01:03
Liebe Susanne, vielen Dank für deine wunderbaren Besprechungen!
Sie zeichnen sich vor allem durch viel Herz und viel Humor aus, ich hatte öfter ein breites Lächeln im Gesicht...dazu aber auch absolute Fundiertheit und Wissen über Bildgestaltung etc. Dass ein südafrikanisches Tier bei dir nur "Eidechse" heißen muss, spielt dabei absolut keine Rolle!

Ich bin sehr begeistert von deiner warmherzigen Schreibe auf den Punkt...danke, dass du dich auch dieser Arbeit heute verschrieben hattest. Du hast das wirklich toll gemacht!

Und zu deinem Bild: Licht- und Schattenmann...herrlich! Es zeigt, wie so oft, deinen sehr klaren Blick auf "anderes" und bietet eine klasse Szene! Witz, Charme, Können.

Windbreaker
14.12.2018, 01:25
heute reihe ich mich - hoffentlich einigermaßen nahtlos - ins Team der Adventskalenderbilderbesprechungspersonen ein!
Besprechung für den 13.12
Name|Bild|Besprechung
Windbreaker|6/13_14.jpg|Ein malerisches schottisches "Käschtle" am See, abgelegen (vermute ich mal) und verwunschen zwischen hohen Bergen gelegen...wie schön, dass du offenbar gerade ein blaues Wolkenloch erwischt hast, das der Szenerie ein wenig Licht spendiert! Vermutlich würde ein minimal wärmerer Weissabgleich dies noch unterstützen. Hast du nach oben noch Luft? Dann wäre mir ein wenig mehr Himmel, oder himmelhohe Berge, lieber als die Grasfläche unten. Macht Lust auf eine Gegend, die bei mir noch auf der Liste steht....!



Vielen Dank für deine Bewertung, Susanne! Deine Bewertungen stehen sicherlich anderen Bewertern in nichts nach und haben trotzdem ihren eigenen Stil. Das gefällt mir!

Schottisches Castle stimmt, abgelegen kann man so oder so sehen. Für schottische Verhältnisse ist es nicht wirklich einsam denn es lag direkt an einer Verbindungsstraße, die uns zu unserem Übernachtungsziel brachte.
Viel mehr Himmel bietet das Original nicht. Ich hab zwar ein ganz klein wenig abgeschnitten, aber das ist nicht der Rede wert.
Vielleicht war mir das gas wichtiger, weil wir uns da in Richtung See vorgewagt hatten und im sumpfigen Gelände ordentlich nasse Füße bekommen haben. Was hier so "grasig" aussieht, war Sumpf pur.

Dana
14.12.2018, 01:28
Ja, genau für DIESE Art des Sumpfgrases hatten wir damals die wasserfesten Schuhe mit...die nicht wirklich gereicht haben. :lol:

Ich liebe dieses Castle...es weckt sehr liebe Erinnerungen...danke dafür!

Tobbser
14.12.2018, 01:32
Hoi Susanne,

vielen Dank für deine tolle Bildbesprechung und herzlichen Glückwunsch zu dem Bild. Ich hatte es auf der Startseite gesehen und musste es gleich anklicken.

Erst dachte ich es wäre eine Spiegelung. Der Linke sieht aus wie dahingebeamt, dank des Schattens hinter ihm und es entsteht für mich die Frage, wo die beiden den hergekommen sind? Muss wohl ne Tür hinter der letzten Säule geben ;)


Besprechung für den 13.12
Name|Bild|Besprechung
Tobbser|6/20180318-Gmse_bei_Schpfheim-DSC07354.jpg|"Ablenkungsmanöver" hast du deine tolle Gämsenaufnahme genannt. Wovon sie ablenken möchte und warum, wissen wir nicht genau, aber irgend etwas hat sie wohl in die Flucht geschlagen. Das Tier muss angesichts der Brennweite ganz schön weit weg gewesen sein, und angesichts der großen Geschwindigkeit und Behändigkeit dieser Tiere hast du sie toll erwischt: schön freigestellt, rennt sie in vollem Tempo bergauf (und scheint dabei noch zu grinsen...wenn man ihren Ausdruck vermenschlichen wollte), so dass der Schnee unter ihren Hufen stäubt. Ich würde vielleicht der ganzen Aufnahme und insbesondere dem Fell noch ein wenig Aufhellung spendieren. Eine super Naturaufnahme.



Wie du richtig erkannt hast ist die Gämse selbst das Ablenkungsmanöver und zwar um mich von der restlichen Herde abzulenken, ist sie schräg auf mich zu und im Wald verschwunden. Die genauen Umstände kannst du gerne hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=185226&highlight=g%C3%A4msen) noch einmal nachlesen.
Ich habe mir deinen Ratschlag noch einmal zu Herzen genommen und die Gämse neubearbeitet, ebenso noch etwas entblaut.

6/20180318-Gmse_bei_Schpfheim-DSC07354-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306917)

Edit: @Dana: Immer diese jungen Wilden...

Dana
14.12.2018, 01:48
Sag das meiner Uhr! *heul*
Die letzten Tage waren es zwei Sekunden vom Nullen der PC-Uhr zum Forum... Jetzt sind es plötzlich vier... Ich weiß nicht, warum... :(

Windbreaker
14.12.2018, 01:54
Ja, genau für DIESE Art des Sumpfgrases hatten wir damals die wasserfesten Schuhe mit...die nicht wirklich gereicht haben. :lol:

Ich liebe dieses Castle...es weckt sehr liebe Erinnerungen...danke dafür!

Hihi, natürlich hatte ich die wasserdichten Schuhe auch im Koffer........und an dem Tag in der Unterkunft. Da lagen sie gut und sind auch gar nicht nass geworden.

Klar ihr müsst da ja auf dem Weg nach Skye auch vorbei gekommen sein. Ich kann mir grad vorstellen, wie Du die Fahrzeugkolone angehalten hast.

bajella
14.12.2018, 05:15
Meine persönlichen Highlights vom 13.12.
Platz|Name|Bild|Bewertung
Platz 1|raul|1362/Jermaine.jpg|Unangefochtene Nummer 1 ganz großes Kino wiehast Du das gemacht sitzt die Schrecke auf einer Glasscheibe? Diese Bubbles sensationell
Platz 2|jhagman|1003/DSC03073-1.jpg|Oho eine (Foto)Shoppingqueen die die Augen nicht nur auf den angebotenen Produkten hat gut gesehen noch besser umgesetzt Note sehr gut.
Platz 3|Reisefoto|1495/1200_2018-09-22_Yellowstone_Nordwest_650CS6_1psb.jpg|Bluuub, wenn man ganz leise ist kann man es förmlich platzen hören,vermutlich hast du hierfür die Highspeedserienaufnahme genutzt nicht wahr? Kleines Kunstwerk diese Blase
Platz 4|Sir Donnerbold Duck|830/_DSC8241srgb.jpg|Was für eine grandiose Aussicht dieses Tal hälst du bildlich ganz fest damit wir auch was davon haben und ersparst uns damit den anstrengenden Aufstieg vielen Dank dafür.
Platz 5|Jumbolino67|6/13_Dez_2.jpg| Man kann die spannende Atmosphäre spüren den dieses Bild überträgt sie 1:1 wer da wohl gewinnt?Du damit immerhin Platz 5
Platz 6|Dirk Segl|6/DSC01546.jpg| Ein schöner Falter der hat wohl extra Dir zu liebe stillgehalten?:top:

HoSt
14.12.2018, 08:00
Hallo zusammen,
heute reihe ich mich - hoffentlich einigermaßen nahtlos - ins Team der Adventskalenderbilderbesprechungspersonen ein!

Super gemacht und ein tolles Wort! :top:

Besprechung für den 13.12
Name|Bild|Besprechung
HoSt|6/Adventskalender_Trchen_-_13_-_Liegesttz.jpg|Tierisch gute Aufnahme mit einem ebensolchen Titel! Leider muss ich mich hiermit mal als ziemlich ignorant outen, was Artenbestimmungen in Tier- und Pflanzenwelt angeht, vermute aber, dass der fleißige Turner sowas wie ein Leguan ist?! Wo bist du denn dem begegnet? Man ahnt nichts Böses, biegt um die Ecke und steht Aug in Auge mit so einem archaischen Viech...faszinierend. Stelle ich mir ziemlich pieksig vor, auf einem Kaktus rumzuturnen,aber dafür ist das Kerlchen ja gut gerüstet. Aber für die Beinmuskulatur müsste er wirklich was tun, die sieht etwas schwach áusgeprägt aus...;). Die "Hände" musste ich mehrfach staunend anschauen: die Daumen liegen außen! Hat wie immer in der Biologie sicher einen Sinn...Zu Recht eine Aufnahme, auf die du stolz sein kannst und die zu Recht ihren Platz weit in der Mitte des Kalenders hat!

Ohne Gewähr... es handelt sich wohl um einen Grünen Leguan (Iguana Iguana (https://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BCner_Leguan)) und leider nicht Wildlife sondenr in einem kleinen Zoo auf Lanzarote erwischt.

Danke für deine positive Kritik! :top:

Kleingärtner
14.12.2018, 08:01
Kleingärtner|6/13_18.jpg|Oha, du warst auch in Düsseldorf! Beim Öffnen des Bildes und beim Anblick des Titels dachte ich zuerst, Herr Gehry sei dein Kumpel...:lol: Bis dann in der unteren Ecke, ganz außen, noch ein Herr auftauchte...sehr cool und sehr witzig! Ich muss zugeben, Fisheye PLUS HDR ist für mich echt schon ganz schön heftig...und hier scheint es mir tatsächlich der silbrigen Fassade etwas abträglich, da deren Geglitzer in der Sonne dadurch etwas stumpf wird. Aber ich weiß: du stehst dazu, und das ist genau richtig. Also weiter so, Mister HDR!



Danke für die Bewertung und nein Herr Gehry ist nicht mein Kumpel sondern der Klaus den man da in der Hocke sieht und der aus dem Canon-Lager kommt. Ja, Canon-Typen können auch richtig nett sein. :lol:
Da sich jeder der Moderatoren, sagen wir mal, etwas zurückhaltend über meine HDR´s geäußert hat habe ich gedacht ich setze mal noch einen drauf. :crazy:
So nach dem Motto "schlimmer geht immer". :mrgreen:
Aber Schönheit liegt ja, Gott sei dank" im Auge des Betrachters und wie du schon richtig bemerkt hast, mir gefällt es so wie es ist!
Ich kann Euch aber nicht versprechen das Das das letzte HDR von mir war. Lasst Euch überraschen. :P

jhagman
14.12.2018, 08:33
jhagman|1003/DSC03073-1.jpg|Berlin Kaufhof - mal wieder? Aber hier gezeigt hast du noch nichts von dort, wenn ich es richtig sehe. Und dafür wird es somit höchste Zeit! Ich gehöre nicht so zu den Kästchenzählern und Winkelmessern - mir kommt deine Aufnahme super clean und sauber ausgerichtet vor. Licht und luftig wirkt diese Decke, quasi eine Kassettendekce in moderner, transparenter Umsetzung. Die helle Ausarbeitung unterstützt diesen Eindruck. Danke für diese im besten Wortsinn saubere Arbeit! Eine Aufnahme, die ich auch gerne machen würde...und das beste ist: in drei Wochen bin ich in Berlin...;)


Nein, hier hatte ich im Monatsthema noch nichts davon gezeigt. Aber in einem anderen Thread.
Es ist nicht immer ganz so einfach in einem Kaufhaus hin zustehen und schon bei der Aufnahme so auszurichten das man hinterher wenig Aufwand damit hat. Es wird normalerweise vom Personal nicht gerne gesehen. Und die Kunden nehmen da auch wenig Rücksicht auf einen.
Und da bin ich jetzt schon auf dein Ergebnis gespannt :-)
Ach...zu finden in Berlin in der Galeria Kaufhof am Alex

Tom D
14.12.2018, 08:55
Hallo zusammen,
heute reihe ich mich - hoffentlich einigermaßen nahtlos - ins Team der Adventskalenderbilderbesprechungspersonen ein!
Das Adventskalenderbilderbesprechungspersonenteam hat ein würdiges Adventskalenderbilderbesprechungspersonenteammitgl ied gefunden.

Name|Bild|Besprechung
Tom D|6/13_16.jpg|Ist klar, will nur gestreichelt werden....so ganz sicher bin ich mir da zwar nicht, aber ihr Safaristen kennt euch da natürlich inzwischen besser aus!;). Was die Dame da wohl so konzentriert beobachtet? Eine durch die Nähe sehr ausdrucksstarke Aufnahme, auch wenn mir der Fokus einen Tick vor den Augen zu liegen scheint. Sei´s drum, that´s (Wild-)Life. Ich habe gerade ein wenig mit dem Schnitt experimentiert und die ohnehin etwas angeschnittenen Ohren ganz (oder fast geopfert). Könnte man machen, muss aber nicht. Der helle Halm oder Lichtfleck vorne - mir ist er erst auf den zweiten Blick aufgefallen und ich wüsste nicht, ob ich ihn sauber wegbekäme. Eindrucksvolles Bild einer Begegnung, die dich sicher ebenso beeindruckt hat!
Vielen Dank für deinen Kommentar. Ich möchte noch ein paar Worte zu dem Bild sagen und auf deine Anmerkungen eingehen.
Sieht die Mietze nicht wirklich so knuddelig aus, als würde man sie am liebsten streicheln und sich wünschen sie würde sich das gefallen lassen? Natürlich sollte man der Verlockung tunlichst widerstehen. In dem Fall gibt es kein Try and Error sondern nur Error. :)
Die Dame ist übrigens ein männlicher Junglöwe. Geschlechtsbestimmung ist anhand des Bildes allerdings zugegebenermaßen schwierig.
Die Ohren ganz opfern? Für so einen radikalen Bildschnitt bin ich nicht mutig genug. Ich habe mit den angeschnittenen Ohren schon überlegt, ob es nicht zu viel ist und das kam mir schon gewagt genug vor.
Der helle Lichtfleck ist mir tatsächlich überhaupt nicht aufgefallen. Bis du ihn jetzt erwähnt hast. Jetzt stört er mich, grrrrrr ;)

Name|Bild|Besprechung
suze|6/DSC03279_web.jpg|Ich hab bis eben geschrieben, ich gestatte mir hiermit die verspätete Einstellung....Tiefe Nachmittagssonne in Berlin. Die beiden Jungs am Brandenburger Tor, die sich so ähneln...sind sie Buddys, Brüder, Partner?

Eine sehr ulkige Streetszene mit viel Interpretationsspielraum. Beide gehen im Gleichschritt rechts und links neben diesem schwarzen (Schatten)band, das wie ein Teppich aussieht. Beide schauen in die gleiche Richtung – was sie wohl dort entdeckt haben? Die Umhängetaschen trägt jeder in einer anderen Richtung – man muss sich ja irgendwie vom anderen abheben. Ich mache als Vorschlag noch Vater und Sohn. Alles in Allem ein Bild mit viel Kopfkinopotential.

Name|Bild|Besprechung
Vera aus K|6/12._DSC05180lrad3asc.jpg |
Ich mag diese Tokos, egal ob Rotschnabel oder wie hier ein Gelbschnabel, mit ihren riesigen Schnäbeln. Den Kollegen hast du sehr schön erwischt und freigestellt mit dem weißen Hintergrund. Dazu noch knackscharf, so dass man wirklich jedes Detail erkennen kann. Ein tolles Bild, das in einem Wildlifebuch über die afrikanische Tierwelt einen würdigen Platz einnehmen würde.

Dana
14.12.2018, 09:05
Hihi, natürlich hatte ich die wasserdichten Schuhe auch im Koffer........und an dem Tag in der Unterkunft. Da lagen sie gut und sind auch gar nicht nass geworden. Das war ja supergut für die! Mussten sich gar nicht anstrengen. ;) Wir waren zu unseren nicht so nett. :lol:

Klar ihr müsst da ja auf dem Weg nach Skye auch vorbei gekommen sein. Ich kann mir grad vorstellen, wie Du die Fahrzeugkolone angehalten hast. Wir sind schon zweimal in den Highlands gewesen und 2012 haben wir uns viel Zeit für dieses Castle genommen. Ich weiß noch, dass ich an dem Tag Spielverderberin war. Es war schon spät, ich hatte schon seit Stunden Hunger und es war tatsächlich anders herum...ich habe zwar dort angehalten, allerdings schon hungrig und nach eineinhalb Stunden weiter Hunger schieben hab ich die Bagage im Sumpf angerufen und gesagt, dass ich loslaufe, wenn sie nun nicht endlich kommen :evil::evil::evil: :lol:

Bei uns sah es so aus, bzw bei mir...da sieht man mal, was ich seit 2012 gelernt hab... :lol: Kein RAW gemacht...viel zu warm...Komposition, da ginge noch was...das geht heute besser.

1482/DSC09880SF.JPG{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=145042)|1482/DSC09877SF.JPG{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=145041)|1482/DSC09858SF.JPG{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=145037)

Tom D
14.12.2018, 09:23
Ich habe einen Vorschlag:
Jeder, der im Besprechungsthread antwortet, spendet 5 Euro an das Forum.

Und da ich am ersten Tag der erste war, dem dieser Faux-Pas unterlaufen ist, habe ich soeben über PayPal meine Spende abgeschickt.

Tafelspitz
14.12.2018, 09:41
Ich habe einen Vorschlag:
Jeder, der im Besprechungsthread antwortet, spendet 5 Euro an das Forum.

Ein grossartiger Vorschlag :top:
Unabhängig davon finde ich es ohnehin eine gute Idee, den fleissigen Forenbetreibern, die hier die Infrastruktur, so alt und gebrechlich sie auch sein mag, für uns zur Verfügung stellen und am Laufen halten, ab und an mal eine Kleinigkeit zuzustecken.

embe
14.12.2018, 09:43
Hallo zusammen,
..
embe|833/AK18-13.jpg|Eine ruhige Urlaubsimpression hast du uns aus Kreta mitgebracht: türkisfarbenes Wasser...ein paar dekorative Felsen...und auf dem Ganzen eine einsame Möwe: einfach immer wieder schön. Das Licht des frühen Nachmittags ist relativ hart, weshalb ich mir vielleicht den hellen Vordergrund (oder jedenfalls den Stein ganz vorne) sparen würde und/oder einen Panoramabeschnitt testen würde. Vielleicht magst du es mal versuchen?
...

Vielen Dank für Deine Besprechung, suze.
Probier ich gerne aus.
So etwas besser?
833/AK18-13neu.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306929)

5 Euro sind raus :oops::D

kiwi05
14.12.2018, 09:47
Danke Susanne für deine fundierten, abwechslungsreichen Besprechungen. Auch bei dir musste ich alle Besprechungen in einem Rutsch lesen, so viel Freude macht es mir.:D
Dein Buddyfoto ist in einem Moment geschossen, der einen rätseln lässt, woher sie eigentlich kommen. Dazu die vielen Entsprechungen in der Optik, aber um die Spiegelung perfekt zu machen, wird die Fototasche mal links mal rechts getragen. Sehr witzig:top:


Name|Bild|Besprechung

kiwi05|833/Sonyuserforum_1354_A77II_DSC02984.jpg|Wie schön, dass du uns in die Normandie mitnimmst...auf diesem trutzigen Leuchtturm würde ich gerne mal ein paar Stunden am (vielleicht vorhandenen) Fenster sitzen und aufs Meer schauen. Tiefenentspannung garantiert. Witzig, dass du wie Dominik deinen Leuchtturm ebenfalls mittig platziert hast. Auch hier: warum nicht? Er strahlt Ruhe in der - hier ja tatsächlich vorhandenen - Brandung aus. Was für mich deine Aufnahme besonders macht ist das Licht: die Wolken als Megadiffusor sorgen für einen weichen, graublauen Himmel. Das Meer scheint etwas aufgewühlt, die Wellen sind in der Nähe des Flutsaums braun vom aufgewirbelten Sand und gehen dahinter in ein zartes Grün über. Auf eine unspektakuläre Art wunderschön.



Es ist ein gutes Gefühl, wenn der Bildbetrachter das, was der Fotograf wollte, im Bild wiederfindet.:D

raul
14.12.2018, 09:50
Besprechung für den 13.12
Name|Bild|Besprechung
raul|1362/Jermaine.jpg|Herrlich, an dein tanzendes Heupferd und deine schräge Geschichte dazu habe ich mich sofort erinnert und kann anderen geneigten Lesern nur empfehlen, das nachzuholen, falls noch nicht geschehen! Ich sag nur "Ö la paloma blanca"...du kannst Geschichten genauso gut in Sprache wie in Fotografie umsetzen, eine tolle Begabung! Ein tolles, zartgrünes Portrait hast du vom anmutig das Beinchen hebenden Schermän geschossen. Sind die Bokehbubbles wirklich so prächtig-pastellig, fragt man sich da, oder hattest nicht nur du, sondern auch ich etwas in der Zahnpasta....? Kurz: schräge Geschichten zu tollen Fotos, damit kriegst du uns alle hier. Immer her damit.


Vielen lieben Dank, suze, für deine schöne Besprechung! Und es freut mich natürlich noch mehr, wenn die Betrachter meiner Bilder genau so viel Spaß dabei haben, wie ich.

Unangefochtene Nummer 1 ganz großes Kino wiehast Du das gemacht sitzt die Schrecke auf einer Glasscheibe? Diese Bubbles sensationell


Herzlichen Dank!:D
Ja, Jermaine saß auf einer Glasscheibe auf der ich ihn mit 90mm Makro abgelichtet habe. Da die so schmutzig war, dass sie das ganze Bild ruiniert hätte, hab ich Jermaine kurzerhand ausgeschnitten und auf das Foto eines Tair-11A Bildes mit extra Bubble-Bokeh geklebt. Und dann Fenster geputzt.:lol:

Edit: es wird nicht leichter, heute hätte ich locker 10 Bilder in die Top 3 wählen können. Meine Auswahl:

Besprechung für den 13.12
Name|Bild|Besprechung
Kurt Weinmeister|1009/STH-2018-03-1752-30201.jpg|Im Gewöhnlichen das Besondere zu sehen und es dann auch noch so aufzubereiten, dass auch weniger Aufmerksame ihre Bewunderung nicht mehr verbergen können, ist eine Kunst für sich, die du großartig beherrschst! Ich will deine Bilder gar nicht analysieren und pixelpeepen, ich geniesse sie einfach nur.|
Dana|843/DSC07451SF.jpg|Portraits sind so gar nicht mein Fall, sie reizen mich einfach nicht, deshalb mache ich kaum welche und schaue mir noch weniger an. Aber an deinem konnte ich schlicht nicht vorbeiklicken, denn die Liste, was du alles richtig gemacht hast ist dermaßen lang, dass ich bei dem Gedanken daran schon schreibfaul werde. Die für mich wichtigsten Punkte in Kurzform: das Bild ist nicht nur technisch sauber, die Schärfe sitzt, der Ausschnitt auf das Wesentliche beschränkt, es leitet auch das Auge (durch die Haare ins Bokeh und wieder zurück), enthält spannendes, sanftes Bokeh und als ob das alles nicht schon genug wäre, fängst du mit gefühlter Leichtigkeit einen starken Teil der Persönlichkeit des Models ein. Chapeau!|
Harry Hirsch|6/SUF_HH_1031.jpg|Im Thumbnail dachte ich an einen Meteoriteneinschlag in den Alpen, aber in der großen Version offenbarte sich die ganze Dynamik des Naturschauspiels. Klasse eingefangen, so will ich morgens duschen, dann brauch ich auch keinen Kaffee mehr!:crazy:|


Gruß,
raul

Dana
14.12.2018, 10:08
@Tom: na super Vorschlag! :lol:
Wenn wir Pech haben, posten dort jetzt noch mehr Leute, um dem Forum was Gutes zu tun. :lol: Aber warum nicht, wenn es der guten Sache dient. ;)

@raul: dein Foto war für mich eins der Brüller des Tages. :lol: SO lustig!!!

Windbreaker
14.12.2018, 10:18
@ Tom: Guter Vorschlag! Ich habe für meinen Faux Pas gleich mal 5 Euro abgeschickt!

kk7
14.12.2018, 10:18
Bild|Besprechung
6/13_2018523_18-17-17.jpg| Heute ist definitiv Leuchtturmtag im Kalender! Dieses mal strahlt ein irisches Exemplar aus dem blauen Himmel. Und mit ihm...strahlt der Mond und bildet einen kleinen Gegenpol. Gut gesehen und in der Hochformataufnahme auch gut umgesetzt!


Ich habe mich mit den anderen nicht abgesprochen :) Danke für die Besprechung. Der Leuchtturm steht übrigens in Schottland. Irland kann man aber immerhin von dort sehen.

Gruß
Klaus

baerle
14.12.2018, 11:42
Ich habe einen Vorschlag:
Jeder, der im Besprechungsthread antwortet, spendet 5 Euro an das Forum.

Und da ich am ersten Tag der erste war, dem dieser Faux-Pas unterlaufen ist, habe ich soeben über PayPal meine Spende abgeschickt.

Die Idee ist so gut ich habe mich auch angeschlossen und 5€ gesendet :top:

jhagman
14.12.2018, 11:47
gnaaaarf.... Warum hat sich das Schwabenland nur diesem verschwendungssüchtigen Badener Volk angenommen?? So bleibt mir ja nix anderes über wie...:shock:



Ok....5€ für die Ichraffnix-Kasse

suze
14.12.2018, 12:08
Liebe Leute,

@Dana: danke ...ich habe von dir und vielen weiteren Foristen in den letzten Jahren eine Menge lernen dürfen in punkto "sehen lernen". Beim "darüber sprechen" aber insbesondere von dir.

@windbreaker und Dana:ja, jetzt wo du es sagst, ist es durchaus naheliegend, dass so wassernah alles im schottischen Sumpf versinkt...kann ich nachvollziehen!

@Tobbser: danke für deine nette und positive Rückmeldung! Ich dachte mir schon, dass sie selbst das Ablenkungsmanöver ist. Ja, das Tier gefällt mir so besser (dir auch?), da man es einfach plastischer wahrnimmt. Der Weißabgleich ist sicher Geschmackssache, für mich geht beides gut. Die beiden Jungs kommen übrigens durch das Brandenburger Tor marschiert. Und das ist bekanntlich nach beiden Seiten hin geöffnet;)

@HoSt: Danke für die Info, so in die Richtung hatte ich getippt, wollte mich aber nicht weiter vorwagen...

@Kleingärtner: oh ja, in der milde stimmenden Vorweihnachtszeit glaube ich auch fest, dass Canon-Leute nett sein können...:crazy: Und mit deinen HDR rechnen wir fest, sie gefallen dir und das ist alles was zählt! Deshalb bitte bloß nicht versprechen, keines mehr zu bringen...

@jhagman: echt, das Bild war schon wo anders zu sehen? Ich hatte gesucht, aber keinen Thread gefunden. Wie auch immer: es ist super. Danke für den Hinweis zum Fundort!

@TomD:du siehst, ich habe einfach keinen Plan von Wildtieren:cry:. Eigentlich wollte ich es noch vorsichtiger formulieren, dachte aber dann, ich könnte es vielleicht wagen und den männlichen Junglöwen als Dame titulieren. Knapp daneben...mit dem Beschnitt war nur eine Idee, die natürlich nicht funktionieren muss.

@embe: für mich gewinnt die Aufnahme so - wie findest du´s? Alternativ ein wenig tiefer schneiden, damit die Felsreihe nicht beschnitten wird, und nur den vorderen Stein "wegzaubern".

@kiwi05: auch dir vielen Dank für deine positive Rückmeldungen zu den Besprechungen, und natürlich auch zu meinen beiden Jungs.

@kk7: oh peinlich und sorry für die falsche Zuordnung...:oops:

CB450
14.12.2018, 12:26
Bewertung für den 12.12.2018.
Name|Bild|Bewertung
CB450|6/20181101-_DSC6393-Bearbeitet-Kopie.jpg|Wenn technisches Vermögen und Gefühl für die Fotografie auf Liebe zur Natur treffen, - dann können so unglaublich wundervolle Aufnahmen wie diese entstehen! Sorgsam gewählte Bildaufteilung, genau das richtige Maß an Licht und die Bergrücken im Hintergrund. Ruhe und Frieden! Einfach nur schön! Ich hol mir einen Tee und genieße diesen Augenschmeichler.


Vielen Dank Vera, für die gefühlvolle Besprechung der Bilder.
Mir liegt das Bild besonders am Herzen, weil ich dieses Bootshaus nur durch Zufall entdeckt habe. Es ist vom Weg her nicht zu sehen und ich musste mich über einen kaum erkennbaren Pfad durch das Dickicht kämpfen.
Dazu kam noch das sanfte Morgenrot und das Bild war so wie ich es mag.
@Rolf
Das Bootshaus ist bei Rimsting an der Schafwaschener Bucht.
Mit dem Chiemsee ist wie mit allen Touristenattraktionen. Im Herbst und Winter ein Traum, in den warmen Monaten ein Albtraum. ;)




Besprechung für den 13.12
Name|Bild|Besprechung
CB450|6/20181002-DSC05989-Bearbeitet-Bearbeitet-Kopie.jpg|Anfang Oktober, und schon so eine eisige Winterlandschaft...ziemlich unnahbar wirken diese fast senkrechten Felswände. Aber wunderschön, wie das Licht sich den Weg durch die dichten Wolken bahnt und in einer Bahn auf den See fällt! Die weiße Line am Rand des Sees dürfte Schnee sein, feine Wölkchen steigen zwischen den Bäumen auf. Du hast das Potenzial in dieser Szenerie wunderbar gesehen und umgesetzt. Mittige Aufteilung sei langweilig? Wer das behauptet, hat deine Aufnahme nicht gesehen. Hier unterstützt es die - fast ein wenig unheimliche - Ruhe, dennoch gibt es in beiden Bildhälften viel zu sehen. Die Entscheidung, den Stein nicht in die Lichtbahn zu setzen, halte ich für richtig. Nur bei der Belichtungszeit bin ich nicht ganz sicher und es ist sicher Geschmackssache: ich mag "wattige" Oberflächen nicht unbedingt; hier ist das Wasser zwar leicht beruhigt, aber leicht streifig. Hast du auch andere Zeiten ausprobiert?


Herzlichen Dank Susanne für die wohlwollenden Worte zu meinem Bild.
Die Felswände gehören zur Zugspitze und dort findest du früh im Jahr den ersten Schnee. An diesem Tag hatte ich wirklich Dramalicht und das Bild lebt davon. Die weisse Linie ist der leichte Nebel auf dem See, der sich dort verdichtete.
Nach anderen Belichtungszeiten muss ich mal schauen, aber ich mag die leichte Beruhigung des Wassers, bei der noch Struktur zu sehen ist. Hier kam sie ohne ND Filter, nur durch die Nutzung eines Polfilters zustande.

jhagman
14.12.2018, 12:52
@jhagman: echt, das Bild war schon wo anders zu sehen? Ich hatte gesucht, aber keinen Thread gefunden. Wie auch immer: es ist super. Danke für den Hinweis zum Fundort!


Hallo suze
In diesem Fred war seinerzeit eine andere Aufnahme zum selben Motiv mit drinnen. 2mal das selbe aber nicht das gleiche...oder so

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=173039&highlight=257585+1003+DSC01052-1.jpg

Kleingärtner
14.12.2018, 12:53
@Maincoon.....
Ich habe den Fisch noch nie gesehen nur jetzt wo du ihn erwähnt hast sehe ich ihn ständig. :lol:
Ist jetzt (m)ein Fischigator. ;)

@suze... Versprochen ist versprochen und wird nicht gebrochen. ;)

Reisefoto
14.12.2018, 14:28
Meine persönlichen Highlights vom 13.12.
Platz|Name|Bild|Bewertung
Platz 3|Reisefoto|1495/1200_2018-09-22_Yellowstone_Nordwest_650CS6_1psb.jpg|Bluuub, wenn man ganz leise ist kann man es förmlich platzen hören,vermutlich hast du hierfür die Highspeedserienaufnahme genutzt nicht wahr? Kleines Kunstwerk diese Blase

Nicht die maximale Serienbildgeschwindigkeit, aber 8B/s. Bei max. Geschwindigkeit ist selbst eine 128GB Karte zu schnell voll. Wenn man eine Weile steht, sind es schon eine Menge Blasen, die entstehen und platzen (man muss sehr schnell mit dem Auslöser reagieren). Hinterher hat man viele tolle Formationen, aber dieses Bild ist etwas ganz besonderes. Normlerweise hat man auch sehr schön platzende Beulen an der Oberfläche des Mudpots, wie ich sie auch schon früher fotografiert (www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=146316page=19) habe. Hier ist aber unten etwas aufgeplatzt und die Ränder sind nach außen umgeklappt (der Kelch unten) und dann ist noch diese Kugel nach oben geflogen und geplatzt.

catfriendPI
14.12.2018, 15:45
CatfriendPI| 859/SUF_Adventskalender_2018-11.jpg |Hatte ich schon zugegeben, dass dies meine Lieblingsblumenfarbe ist? Ich bin begeistert von der Plastizität mit der die Clematis sich hier dem Betrachter entgegenrecken. Falls du noch ein wenig nachpolieren magst, könntest du die Weidenstückchen auf ein Uhr und die Schnittfläche auf sieben Uhr etwas abdunkeln. Das ist gewiss dein Garten, nicht wahr? Da lässt es sich aushalten!


Liebe Vera,
Herzlichen Dank für die schöne Besprechung meines Bildes!
Es ist allerdings nicht in meinem Garten aufgenommen, sondern bei einer Freundin, die mich gefragt hatte, ob ich begleitend durch das Jahr in ihrem Garten mal fotografieren könnte. Da ist dann auch dieses Bild entstanden, und mir gefiel auch der Kontrast zu der dunklen Holzwand sehr gut.
In meinem Garten gibt es auch diese Farbe, aber nicht die Clematis! ;)


CatfriendPI|1021/SUF_Adventskalender_2018-21.jpg|Nori ist ne Schönheit, das ist schon mal klar...im hellen Licht deiner Aufnahme glänzt das Fell wunderschön und macht es plastisch. Irgendwas Interessantes scheint sie auch im Blick zu haben - oder vielleicht sitzt sie auch nur da wie eine Sphinx, das kannst du sicher besser interpretieren...das kleine hereinragende Ästchen leistet der Solistin wenig (optischen) Widerstand. Ich bin ehrlich: mir ist sie da ein wenig alleine, vor der weißen Wand, zumal auch von oben und unten keine weiteren Elemente dazukommen.


Liebe Susanne,
Ich bedanke mich sehr herzlich für deinen Kommentar, den ich gut nachvollziehen kann.
Das Bild hat für mich eine besondere Bedeutung, weil es eines der letzten ist, das ich von Nori habe. - Ich musste sie kürzlich recht plötzlich und überraschend gehen lassen.
Nori aufzunehmen, war immer eine besondere Herausforderung, denn sie war draußen scheu und suchte immer sehr schnell Deckung. So war ich froh, als sie auf dem Treppenabsatz mal kurz sitzenblieb und ich so das Bild aufnehmen konnte.
Ihre Haltung ist sehr typisch und mir gefällt der zarte Schatten an der Wand.

g.t.wolf
14.12.2018, 16:39
Halbzeit! Super bis hierher!
Heute freier Tag. Heute Bilderbesprechung von Vera aus K. . Deshalb keine Zeit für Chichi. ;)

Ich versuch’s halt:

Bewertung für den 12.12.2018.
Name|Bild|Bewertung

g.t.wolf|6/Adventskalender-1212.jpg|ja, ich habe versucht zu erkennen, WAS das ist. Und ich bin gescheitert. Aber ich weiß ja, dass du ein kreativer Kopf bist, und deshalb hätte ich das Bild vielleicht einfach mal auf mich wirken lassen sollen! Dem Betrachter empfehle ich übrigens das Bild in der lightbox anzuschauen; das wirkt ganz anders und m.E. besser als mit dem hellen Hintergrund. Es sieht einfach cool aus! Man muss nicht alles verstehen und ergründen! Auch eine Lektion, die ich gerne mit in den Restadvent nehme! Ein ernstgemeintes Dankeschön dafür!





Hallo zusammen,

heute reihe ich mich - hoffentlich einigermaßen nahtlos - ins Team der Adventskalenderbilderbesprechungspersonen ein!


Besprechung für den 13.12
Name|Bild|Besprechung

g.t.wolf|6/Adventskalender-1213.jpg|Goodness, ja das ist wirklich bunt! Ich hatte noch nicht die Gelegenheit, die Erklärungen zu deinem gestrigen Bild zu lesen und weiß nicht, ob zwischen beiden ein Zusammenhang besteht. Ich lasse deshalb meinen Assoziationen mal freien Lauf: wunderbar sonnige, leuchtende Herbstfarben, die in diagonaler Richtung verlaufen. Die Senkrechten werden durchzogen von feinen weißen Gespinsten. Ob das nun EBV ist, oder ein Wischeffekt oder noch etwas anderes, ob Spielerei oder gezielte Bearbeitung: in jedem Fall hast du sehr kreativ und mit einem sehr guten Gespür für die Wirkung von Formen und Farben gearbeitet. Ich freue mich sehr über einen kleinen abstrakten Gegenpunkt zu unseren meist doch gegenständlichen Arbeiten hier! Gerne jederzeit mehr davon!




Auch Euch beiden erstmal ein recht herzliches Dankeschön für Eure Bewertung.
Das Making of gilt sozusagen für beide Bilder, sie sind am gleichen Tag nur wenige hundert Meter voneinander entfernt entstanden. Sie waren Teil meiner Teilnahme an unserem Club-Wettbewerb zum Thema "Herbstfarben". Ich hatte keine Lust nur normale Herbstlandschaft zu zeigen, sondern wollte bewußt mehr auf das Thema Farbe eingehen. Hat die Anderen aber nicht so angesprochen ;)
Beide Male handelt es sich um Herbstlaub. Per Filter habe ich die Belichtungszeit etwas erhöht, so dass ich Zeit hatte zu zoomen und die Kamera ein wenig in einem leichten Bogen oder gerade ziehend zu bewegen.

Harry Hirsch
14.12.2018, 17:16
Harry Hirsch|6/SUF_HH_1031.jpg|Wusch! Und noch mal Wusch! Ich bin echt kein ängstlicher Typ, aber wenn einem beim Öffnen des Bildes diese Wasserwucht entgegenprallt, weicht man unwilllkürlich ein wenig zurück! Ein beeindruckendes Naturschauspiel (von den Kanaren oder so?), dem ich stundenlang zuschauen kann. Und unser Harry Hirsch steht wie der Fels in der Brandung (subtil....) mitten im Getöse, hält die Kamera drauf (das allerdings nur ne Tausendstel Sekunde lang, so dass die Wassertropfen wie Billionen winzige Moleküle aussehen), und hat sich dann hoffentlich rasch wieder in Sicherheit gebracht! 1a Aufnahmestandort, toll ausgearbeitet. Wahrscheinlich würde ich allerhöchstens die Felsen links vorne ein wenig abdunkeln, die ziehen ein wenig den Blick. Aber das ist das berühmte Meckern auf hohem Niveau.
Hallo Susanne, danke, dass du dich meinem Bild auseinandergesetzt hast. Und ja - es ist auf den Kanaren. Du hast das Lavagestein gut erkannt! Genauer auf La Palma und im Februar.
So dramatisch wie es auf dem Bild erscheinen mag, war es nicht. Das Bild ist etwas rechts hiervon entstanden:
6/SUF_HH_1050.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306958)

Es ist ein Ausschnitt aus diesem Bild:
6/SUF_HH_1048.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306959)

Ich habe versucht deinen Vorschlag umzusetzen:
6/SUF_HH_1051.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306960)

Diese drei vom 13.12 haben mir am besten gefallen:

Hans1611|6/Bildergalerie1-2Rahmen2.jpg|Roland Hank|6/Forggensee.jpg|Reisefoto|1495/1200_2018-09-22_Yellowstone_Nordwest_650CS6_1psb.jpg

Harry Hirsch
14.12.2018, 17:50
Ich hatte es auch am ersten oder zweiten Tag verbockt...
6/SndenkarteiSpende.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306974)

brandyhh
14.12.2018, 18:17
Name|Bild|Besprechung
brandyhh|6/013DSC04300_bearbeitet-1.jpg|Dickes Stahlrohr neben filigranem Stühlchen - die Aufnahme lebt von dieser Gegenüberstellung. Und das richtig gut! Man rätselt, in welcher urbanen Konstellation die beiden wohl aufeinander getroffen sind. Toll gesehen, gut frontal aufgenommen, alles ganz klar, kein Chichi. Das ist - mitsamt dem hier gut passenden Rahmen - ganz nach meinem Geschmack; nur den gelblichen Ton der Einfärbung mag ich nicht besonders (Geschmackssache, klar), aber du hast sicher das eine oder andere ausprobiert?


Hm ...bei mir hat das Bild keine gelbliche Einfärbung, allerdings habe ich auch keinen kalibrierten Monitor ...:?

Dana
14.12.2018, 19:02
Ouh, Heikelein...es ist ziemlich gelb. :lol:
Toll, aber gelb.

Dat Ei
14.12.2018, 19:20
Moin, moin,

Dat Ei|846/5D4_1643.jpg|Die Atmosphäre in Tempeln ist immer etwas Besonderes, und natürlich ist es eine gewisse Gratwanderung , diese Atmosphäre einzufangen, ohne gläubigen Menschen zu sehr auf die Pelle zu rücken. Das ist dir mit dieser Aufnahme ausgezeichnet gelungen, nicht zuletzt indem du als grafisches Element die bogenförmige Anordnung der Lichter integriert hast. Die Frau, die konzentriert ihr Lichtlein einsteckt, wird sanft von den Kerzen beschienen. Die Kerzenbeleuchtung war allerdings schon eine Herausforderung, denke ich: die Lichter sind mir insgesamt zu dominant und lassen die Hauptperson für meinen Geschmack ein wenig zu sehr in den Hintergrund treten.

erstmal besten Dank für das Beschäftigen mit meinem Bild.

Es bedarf in der Tat eines gewissen Fingerspitzengefühls, wenn man Menschen photographieren möchte, die ihrer Religion nachgehen. Wichtig sind in erster Linie zwei, drei Dinge, die man beachten sollte. Zum einen ist es hilfreich, sich erst einmal Zeit zu lassen, zu beobachten und selber auf die Atmosphäre des Ortes einzulassen. Des weiteren sollte man einen physischen Abstand waren, die Menschen nicht bedrängen und ihnen nicht offensiv auf die Pelle rücken. Zu guter Letzt ist es eine Frage des Respekts, die sich auch darin äußert, dass man die Menschen nicht als Freiwild betrachtet und sie einfach abschießt, am besten noch hinterrücks aus einem Hinterhalt heraus - das ist ein No-Go! Ob man nun vor oder nach der Aufnahme mit den Menschen kommuniziert, ist manchmal situationsbedingt und ein Abwägen, ob man den Menschen in dem Moment stört oder auch schlicht die Situation kaputt macht. Und man muss(!) akzeptieren, wenn Menschen zu verstehen geben, dass sie nicht gestört oder photographiert werden möchten. Gerade in den buddhistischen Pagoden und Tempeln geht es teils sehr locker zu - die Einheimischen schießen Selphies ohne Ende.
Hier in dem Fall habe ich hinterher mit der Burmesin gesprochen. In dem netten Gespräch habe ich ihr nicht nur die Bilder gezeigt, die ich von ihr gemacht habe, ihr meine Visitenkarte gegeben, damit sie mir eine Mail schicken kann, falls sie Interesse an den Bildern hat, sondern ich habe auch erfahren, dass sie Mathematik studiert und eine dreijährige Post-Doc-Arbeit in Heidelberg absolviert hat.
Mit diesem defensiven Ansatz habe ich sowohl in Kirchen, Moscheen, als auch in hinduistischen, buddhistischen und anderen Tempeln und Pagoden Menschen photographieren können und dürfen, wobei es in Kirchen am schwierigsten war - das mag eine eigene Befangenheit sein, die mir da im Weg stand.


Dat Ei

Mainecoon
14.12.2018, 19:52
Tom, du hast mich derartig aus der Fassung gebracht, dass ich nicht nur einmal, sondern gleich zweimal heute in die Besprechungen reingeschrieben habe. Ich geh schon mal meine Lebensversicherung auflösen https://www.smiliesuche.de/smileys/kopf-gegen-wand/banghead.gif (http://www.smiliesuche.de/kopf-gegen-wand/)

Hallo Susanne, hast du prima gemacht! Vielen Dank für dein Lob! Das freut mich sehr! Aber deine Frage kann ich dir nicht beantworten: Pflanzenkunde kommt erst im zweiten Semester ;) Die Hummel könnte eine Grauweiße Hummel (Bombus mucidus) sein, aber ich bin mir aufgrund des baden-württembergischen Aufnahmeortes nicht sicher. Vielleicht können @RMB oder weiterhelfen oder @RZP weiterhelfen?


Hier meine Favoriten des gestrigen Tages: Es war ein toller Tag!

Besprechung für den 13.12
Name|Bild|Besprechung
Kurt Weinmeister|1009/STH-2018-03-1752-30201.jpg|Achterbahn für die Augen, grafisch, wild, dennoch gesittet mit drei Farben - würde ich mir an die Wand hängen, wenn ich eine freie hätte!
Hans1611|6/Bildergalerie1-2Rahmen2.jpg|Einfach nur :top::top::top:
Superwideangle|6/13_Freiheit.jpg|"Flying high, like a bird in the sky, like an eagle that rides on the breeze", sangen ABBA einst in "Eagle". Es ist eine wundervolle Erfahrung, ruhig und im direkten Kontakt mit den Elementen über die Landschaft dahinzugleiten, der Blick weitet die Brust, man könnte schreien vor Glück. Dein Foto ist eine wunderschöne Erinnerung daran!
RMB|1362/13__DSC08335.jpg|:shock: Das könnte eine Aufnahme aus einem indonesischen Schattenspiel sein. Geniale Idee, fantastische Umsetzung. Ganz großes Kino!

Tom D
14.12.2018, 19:55
Tom, du hast mich derartig aus der Fassung gebracht, dass ich nicht nur einmal, sondern gleich zweimal heute in die Besprechungen reingeschrieben habe. Ich geh schon mal meine Lebensversicherung auflösen

Für solche Fälle gibt‘s eine Flatrate. 20 Euro und du hast bis zum Ende des Adventskalenders einen Freifahrtschein :D;)

Nur Spaß.

Mainecoon
14.12.2018, 20:01
Hab ich gerade überwiesen, bevor ich deine Antwort las ;)

10Heike10
14.12.2018, 20:50
Hallo zusammen,

heute reihe ich mich - hoffentlich einigermaßen nahtlos - ins Team der Adventskalenderbilderbesprechungspersonen ein!

Ja, dies hast du getan. :top:



Besprechung für den 13.12.2018
Name|Bild|Besprechung

10Heike10|1009/2018-11-17--Ausstellungsaufbau--AP--08358.jpg|Dieses Event hat dich offensichtlich beeindruckt, und ich finde es toll, dass du einfach so draufhältst und es so schaffst, interessante Momentaufnahmen mitzubringen. Die beiden hier sind offenbar konzentriert damit beschäftigt, eine gute Stelle für ein zu hängendes Bild zu finden, das sich sichtlich weiter oben befindet, so dass der Blick des vorderen Mannes schon fast in der oberen Ecke klebt. Das ist eher ungewöhnlich - aber hey, warum nicht? Es ist lebendig und spiegelt einen Moment konzentrierter Zusammenarbeit. Ich nehme an, die Lichtsituation war eher schwierig, aber ein wenig kürzer hätte die Belichtungszeit für das letzte Quäntchen Schärfe noch sein können.


Die Reportage über "One day in Berlin - Meet your friends" war eine interessante Hausaufgabe.
Mich reizte die Herausforderung, des nur bedingt planbaren - wie das bei Reportagen nun mal so ist. Ich kannte zuvor weder die Lokalität noch wußte ich, wie so ein Ausstellungsaufbau vor sich geht.

Angekommen. Gedrückte Stimmung wahrgenommen.
Nicht sauber machen sondern erst Chaos beseitigen und dann grundlegende Reinigung war angesagt!
Wenig Licht und damit Back up Kamera schwerlich im Notfall nutzbar.
Ungemütliche Unruhe - da ein massiver Zeitverzug sich anbahnte!
Dazwischen stand ich, mit einem flauen Gefühl in der Magengegend, denn am liebsten hätte ich mit Hand angelegt ...aber ich sollte ja das Ganze fotografisch festhalten. Und zu allem Überfluss wuselte dazwischen ein Mitarbeiter (Techniker) der Kulturfabrik herum, der mit einem knallorangenen Pullover bekleidet war, aber auf gar keinen Fall auf auch nur einem Foto zu sehen sein wollte :roll:

Zum obigen Bild. Es gibt mehrere Versuche den Moment des Auspackens und Aufstellens festzuhalten. Ich wollte diese Bewegungen einfangen und nicht einfrieren.
Daher wählte ich 1/20 Belichtungszeit und mit maximaler Blendenöffnung 4. Auto ISO hatte ich nach oben auf 25.600 begrenzt. 3.200 errechnete die Kamera hier als passend.
Auch wenn dieses Bild keine Bewegung zeigt, dafür aufgrund der gewählten Belichtungszeit etwas Unschärfe hat, so wählte ich es aus für das (ungeplante) Einfrieren dieses Momentes.
Denn Du siehst hier den Tätowierer doppelt, eimal den Visagisten und wer die zweite Person auf dem Bild ist, entzieht sich meiner Kenntnis.


Vielen Dank für deine Anmerkungen. ;)

Hans1611
14.12.2018, 21:06
Die Kalenderaktion ist wirklich seit ihrer "Geburt" das Highlight des Jahres.

Dadurch, dass sich Dana nun einige "Mitstreiter" ins Boot geholt hat, ist der Spaßfaktor tatsächlich nochmals gesteigert worden.

Ich bin jedes mal gespannt, wer denn am nächsten Tag sich mit sachkundiger Feder mit den zahlreichen Bildern auseinander setzt und für jeden ein gutes Wort hat.

Und - das will ich nicht verleugnen - es freut mich natürlich auch, dass manche meiner Bilder dem Einen oder Anderen doch recht gut gefallen, obwohl ich durch meine "Minimalausrüstung" bei manchen Motiven etwas eingeschränkt bin.

Tom D
14.12.2018, 21:06
Hab ich gerade überwiesen, bevor ich deine Antwort las ;)

:top:

Dana
14.12.2018, 21:14
Die Kalenderaktion ist wirklich seit ihrer "Geburt" das Highlight des Jahres.

Dadurch, dass sich Dana nun einige "Mitstreiter" ins Boot geholt hat, ist der Spaßfaktor tatsächlich nochmals gesteigert worden.


Autsch, mein armes Ego. :lol:

Nee, hast ja Recht. Das war sogar meine Hoffnung, dass meine Kollegen so ankommen...und das freut mich.

Hans1611
14.12.2018, 21:18
Hans1611

6/Bildergalerie1-2Rahmen2.jpg

... ich würde vermutlich das Anthrazitgrau in Richtung schwarz ziehen und damit noch knackigere Kontraste aufbauen. Vielleicht magst du auch noch ein wenig herumprobieren?

Ich hatte das im Vorfeld probiert, war aber der Meinung, dass eine noch größere grafische Wirkung durch zu harte s/w Kontraste mir nicht so gut gefallen wie der sanfte Übergang von anthrazit in schwarz.

RMB
14.12.2018, 21:37
just my 5 Cents, äh €, hatte ja auch mal versehentlich in den Bewertungstread geferkelt :oops:;).

Auch wenn Ich mich wiederhole, meinen Dank an das Besprechungsteam und sein Engagement kann nicht oft genug ausdrücken. :top:

Vera
.... Sicher politisch korrekter Webpelz, oder? ...
Dafür würde ich meine Hand jetzt nicht ins Feuer legen, aber immerhin hat er/sie sich den Pelz selber wachsen lassen und nicht von anderen gewaltsam geraubt.

.... Die 77ii geht auch mit ISO 800 ...
Jo, das Problem hatte ich heuer öfters mal, wenn der HG etwas zu dunkel war. Es liegt vermutlich hinter der Kamera. Entweder bin ich zu dumm zum Aufhellen und Entrauschen, oder (Ausrede Nr.1) mein altes ZPS18 kann das nicht so gut, oder (Ausrede Nr. 2) vielleicht ist das ja auch eine "Alterserscheinung", meine A77II hat immerhin schon über 100.000 auf'm Buckel.;)

Susanne
.... (Gottesanbeterin? sonstige "Schrecke"?) ...
Ja, die Hauben-Fangschrecke (Familie Empusidae) ist eine Verwandte der Gottesanbeterin (Familie Mantidae) aus der Ordnung der Fangschrecken (Mantodea). Sie überwintern als fast fertige Nymphe und sind daher bereits früher (Ende Mai) unterwegs als die Gottesanbeterinnen (Ende Juli/Anfang August)

.... Wo ist sie dir begegnet? ...
Ziemlich genau da : 43°38'48.32"N, 3°19'32.61"E ;), oder auf deutsch übersetzt : am westlichen Ausläufer des Lac Salagou (Herault, F).

Maincoon
.... Geniale Idee ...
Danke für die Blumen, aber das ist zuviel der Ehre. Mindestens 50% davon gehören der Empusa, die sich nur ganz kurz so schön in Szene setzte. ich hatte nur zum rechten Zeitpunkt abgedrückt.

Ich versuche mal etwas weiterzuhelfen, stecke aber selber erst am Anfang des 2. Semesters (Botanik);). Die Futterpflanze gehört zu den Lippenblütlern, da bin ich mir recht sicher. Es könnte sich u.U. um den einjährigen Ziest (Stachys annua) handeln. Aber bitte mit Vorbehalt.
Mit mindestens ebenso großen Vorbehalt würde ich auf eine Waldhummel (Bombus sylvarum) tippen. Um aber sicher zu sein wäre ein weiteres Bild, auf dem das Hinterteil der Hummel gut sichtbar ist, äußerst hilfreich.


Beste Grüße

Rainer

y740
14.12.2018, 22:07
Hallo zusammen,

heute reihe ich mich - hoffentlich einigermaßen nahtlos - ins Team der Adventskalenderbilderbesprechungspersonen ein!

Ich würde sagen, Du hast die Sache hervorragend gemacht. Mein Dank auch an Dich für die geleistete Arbeit zu dieser Bildbesprechung.


y740|834/A7R01852.jpg|Ziiiiiemlich früh am Morgen warst du da für meine Verhältnisse unterwegs, und wurdest sozusagen der Jäger des Jägers... Eine Zufallsbegegnung? Jedenfalls stehst du genau richtig, um den steilen Berg in den Vordergrund zu rücken, der von links einmündende helle Trampelpfad lenkt das Auge angenehm ins Bild und zum Menschen. Das Menschlein ist zwar mit seinem dicken Auto ganz schön weit hoch gefahren, aber ab hier ist es eben nur noch ein kleines Menschlein, das in die Bergwelt mit den wunderbar gestaffelten folgenden Hügeln wandert, auf denen noch sanft der Morgennebel liegt. Die Tanne links unten in der Ecke bräuchte ich nicht, ist aber Geschmackssache. Sehr gelungen und stimmungsvoll.


Das Bild ist einen Tag nach Christi Himmelfahrt entstanden. Da ist in unserer Firma immer Brückentag, da viele sowieso nicht arbeiten könnten :D. Ich nutze das verlängerte Wochenende immer zum Wandern. Hier war ich von Bosterlang auf das Riedberger Horn unterwegs und war schon zwei Stunden am Wandern. Ich hatte den Jäger schon hochfahren gesehen aber da hatte ich keine gute Aussicht.
Die Tanne wollte ich auch schon wegmachen, aber hab mich dann dagegen entschieden, weil ich das Bild nicht zu eng beschneiden wollte.

Ich habe einen Vorschlag:
Jeder, der im Besprechungsthread antwortet, spendet 5 Euro an das Forum.

Und da ich am ersten Tag der erste war, dem dieser Faux-Pas unterlaufen ist, habe ich soeben über PayPal meine Spende abgeschickt.

Ich hab noch nicht falsch gepostet, hab aber auch mal einen Euro pro Adventskalendertag gespendet :D

Gruß Jens

10Heike10
14.12.2018, 22:50
So....heute habe ich die Freude, die Türchen wieder einmal selbst zu besprechen. =)
Kamillentee, drei Plätzchen und die Schoki aus dem Adventskalender...und los gehts! Hachja... =)
Deine Freude teile ich gern mit dir.
Was der Einen ihr Tee, Plätzchen und Schoki sind der Anderen ihr Kaffee und Eis ;)




Besprechung für den 14.12.
Name|Bild|Besprechung
10Heike10|822/2018-05-01--01683--BisonBonasus.jpg|Oooch, sweet! Steht da hinter den Balken und möchte gern raus. Ich denke, du wolltest den Fokus absichtlich auf die Balken legen, um die Begrenzung zu zeigen. Ich hätte dann aber die Blende noch etwas geschlossen, um auch wenigstens Schnauze und Augen des Kleinen (Bisonjunges?) noch in der Schärfe zu haben. Die Balken sind mir nicht dominant genug, man geht doch mit dem Blick immer wieder zum Tier...und da fehlt es an Schärfe. Eine herzige Aufnahme, die so noch etwas mehr hätte brillieren können.
Du liegst mit deiner Vermutung schon sehr nahe an meiner Intenion, allein das Modell wollte nicht so recht :roll:
Kurz vor dem Auslösen zog der Bursche doch einfach seinen Dickschädel ein Stück zurück. Da half auch kein Warten meinerseits. Dann nahm er sich auch noch die Sonne als Freundin, als ob er wußte, wie er sie gegen mich verwenden konnte.

Balken und die der Sonne zugewandte Gesichtshälfte sollten in der Schärfe liegen, was am Ende nicht ganz klappte.


Danke für deine Besprechung :top:

Kurt Weinmeister
14.12.2018, 23:10
... ich durch meine "Minimalausrüstung" bei manchen Motiven etwas eingeschränkt bin.

Ach Hans! Gute Bilder entstehen oftmals gerade durch "Minimalausrüstung".
Du hast in diesem Jahr einige Perlen, um die ich Dich ernsthaft beneide.

@Dana: arme, unschuldige Ecke ist natürlich nachgedunkelt. Wir pflegen die gleichen Assoziationen, daher im Hochformat noch mehr betont.
Aber auf die Reihenfolge habe ich keinen Einfluss. Ich folge da keiner Logik und auch keinem Kalkül.
Aber ich freue mich, dass es Dich "erwischt" hat :D

suze
14.12.2018, 23:26
Liebe Susanne,
Ich bedanke mich sehr herzlich für deinen Kommentar, den ich gut nachvollziehen kann.
Das Bild hat für mich eine besondere Bedeutung, weil es eines der letzten ist, das ich von Nori habe. - Ich musste sie kürzlich recht plötzlich und überraschend gehen lassen.
Nori aufzunehmen, war immer eine besondere Herausforderung, denn sie war draußen scheu und suchte immer sehr schnell Deckung. So war ich froh, als sie auf dem Treppenabsatz mal kurz sitzenblieb und ich so das Bild aufnehmen konnte.
Ihre Haltung ist sehr typisch und mir gefällt der zarte Schatten an der Wand.

Liebe Barbara, dass diese Aufnahme für dich diese besondere Bedeutung hat, wusste ich natürlich nicht...eine schöne Erinnerung an ein besonderes Wesen...

suze
14.12.2018, 23:37
Besprechung für den 14.12.
Name|Bild|Besprechung
suze|6/14_13.jpg|Das ist Kunst. Und so genial. Eine symmetrische Struktur hinten, fast genau ausgerichtet (bisi mehr nach rechts hätte alles können) und dann Leben hinein gezaubert! Statisches und dynamisches. Wie das wirkt! Die Belichtung perfekt gewählt, so dass die Schnellen schon verwischen, die Langsamen aber scharf abgebildet sind. Ich glaube auch nicht, dass das Zufall war. Das war durchdacht. Das hast du SO gut hinbekommen, ich bin fast neidisch. Einfach wieder etwas Besonderes. Das Bild bietet die Möglichkeit, sich darin erzählend zu verlieren, die Betrachtung auszudehnen auf den Zeitfaktor, die verschiedenen Akteure zu studieren...einfach wunderbar. Dazu das Glück, im richtigen Moment so viele verschiedene Bewegungen einfangen zu können...ich bin echt begeistert.


Uff...beinahe hätte ich gerade auch im Besprechungsthread gepostet...

Danke...:umarm:, aber Kunst, huch, hüstel...na dann doch nicht. Natürlich wollte ich sich bewegende Menschen haben, und insofern war die Belichtungszeit entsprechend geplant (leichte Verwischer inklusive). Und dann bewegte sich da keiner. Die Dame fotografierte. Stand rum. Fotografierte weiter. Und dann stand da noch einer. Todlangweilig, das Ganze, reihenweise Aufnahmen für die Tonne. Auch diese ist nicht perfekt (zum Beispiel läuft der Hund, der dem Herrn links gehört, dem Fahrradfahrer vermeintlich ins Fahrrad), aber ich wollte die Aufnahme einfach UUUUUUnbedingt. Ich werde einfach noch ein paar Tausend weitere dort machen...;)

Tobbser
15.12.2018, 00:03
Hm ...bei mir hat das Bild keine gelbliche Einfärbung, allerdings habe ich auch keinen kalibrierten Monitor ...:?

Hoi Heike,

ich denke das liegt am Monitor, ich habe heute meinen 2. XB321Hk (https://www.acer.com/ac/de/DE/content/predator-model/UM.JX1EE.001) (der erste ist wegen toter Pixel, Backlightbleeding, etc. zurückgegangen) und hatte mir dein Bild auf meinem Laptop angeschaut und meinte auch: "Hmm, sieht doch nicht zu gelb aus.." und nun der Schreck am anderen Monitor...ah ja und das Smartphone zeigt es auch. Ich habe also auch die ganze Zeit an einem Monitor mit viel Blau und zuwenig Gelb gearbeitet. Hätte ich heute beim Monitortesten im Laden nicht meinen Laptop genutzt... jetzt werde ich ihn kalibrieren, vlt. kann dir da ja auch jemand helfen.

HoSt
15.12.2018, 00:47
So....heute habe ich die Freude, die Türchen wieder einmal selbst zu besprechen. =)
Kamillentee, drei Plätzchen und die Schoki aus dem Adventskalender...und los gehts! Hachja... =)

...das mit dem Kamillentee überlese ich mal ;)

Besprechung für den 14.12.
Name|Bild|Besprechung
HoSt|6/Adventskalender_Trchen_-_14_-_El_Golfo.jpg|Wooow, yeeeess! Super! Was für eine Farbexplosion! Du hast eine tolle Komposition gewählt, die Hügel, unten das Meer, das heran rollt, die verschiedenen farbigen Bereiche...man hat fast den Eindruck, hier einen Flickenteppich vor sich zu haben, mit ganz unterschiedlichen Teilen...bunt, positiv, strahlend. Tolles, modellierendes Licht, alles glänzt und strahlt...ich mag es SEHR! Auch gibt es einige Linien im Bild, die man mit den Augen einfach mal spazierend verfolgen kann...ganz abgesehen von dem Wunsch nach einem Liegestuhl und einem Glas Kaltgetränk...toll!


:kiss:

Ja... Lanzarote kann auch "bunt" sein, obwohl ich bei dem Bild fast die Befürchtung hatte, zu viel des Bunten angerichtet zu haben. ;)

El Golfo ist - gerade gegen Abend bei tief stehender Sonne - ein Traum... so viele Farben und Strukturen, an denen man sich satt sehen kann. Einer meiner Lieblingsplätze auf der Insel!

Kurt Weinmeister
15.12.2018, 01:02
... Die Besprechungsperson von heute hat mir zugestanden ...

Was ist das denn für eine gequirlte unterwürfige Sch...e?
Sorry Vera, aber wenn ich so etwas lese, bekomme ich erhöhten Blutdruck.
Wenn Du es vorher nicht geschafft hast hast, Dein Bild einzustellen ... Alles gut.
Einen dicken Haufen auf Regeln im Dezember.

Tobbser
15.12.2018, 01:22
So....heute habe ich die Freude, die Türchen wieder einmal selbst zu besprechen. =)
Kamillentee, drei Plätzchen und die Schoki aus dem Adventskalender...und los gehts! Hachja... =)

Besprechung für den 14.12.
Name|Bild|Besprechung
Tobbser|6/20180424-Oma_und_Enkel_am_Tor-DSC05402.jpg|Ich bin gerade froh, dass ich den Linktext nicht vorher gelesen, sondern erst selbst das Bild genau betrachtet habe. Denn auch ich kam zu der Überzeugung, hier eine ältere Frau zu sehen, die einem kleinen Jungen das Tor öffnet. Ein Bild mit viel Symbolkraft. Wir haben hier alt und jung, beide in einem Alter, wo man von noch/schon zerbrechlich ausgehen kann...die Größenverhältnisse im Kontrast, die Tatsache, dass auch alte Menschen noch helfen können...und die Atmosphäre, die "ich möchte da rein, hilf mir..." sehr gut wiederspiegelt. Reduziert auf die helfende Geste, dazu tolle Farben (Grün im Holz und Rotblond auf dem Kopf)...sehr schön. Wirklich sehr schön.


Ich habe bei dem Bild ein bisschen darauf spekuliert, dass du heute wieder die Bider besprichst, da es mich ein klein wenig an deinen Spatz in Wien (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=275246&mode=search) erinnert hat. Das Bild hat als Familienbild natürlich noch mehr von beiden Personen zu bieten, aber für das Forum und um die Bildaussage zu bekräftigen, entschied ich mich für radikalen Beschnitt. Einen passenden Titel zu finden hat mir am meisten Kopfzerbrechen bereitet.


Ich habe einen Vorschlag:
Jeder, der im Besprechungsthread antwortet, spendet 5 Euro an das Forum.




WER HIER AUSSER DEN BEWERTUNGEN ETWAS AUS VERSEHEN POSTET
ZAHLT FÜNF EURO FORENSPENDE! ;)

Ich habe den Besprechungsthread abonniert und bekomme jedesmal eine EMail, wenn sich jemand fälschlich mit Ruhm bekleckert. :roll:

Ich werde mir jetzt das Kassengeräusch als neuen Klingelton zulegen.

KATSCHING (https://www.youtube.com/watch?v=vBYJdZlpBT4)- Wieder ein 5er mehr fürs Forum. :top:

Vera aus K.
15.12.2018, 03:42
Was ist das denn für eine gequirlte unterwürfige Sch...e?
Sorry Vera, aber wenn ich so etwas lese, bekomme ich erhöhten Blutdruck.
Wenn Du es vorher nicht geschafft hast hast, Dein Bild einzustellen ... Alles gut.
Einen dicken Haufen auf Regeln im Dezember.

Nicht doch … ruhig Blut, lieber K aus B. .

Mach dir keine Sorgen darüber, wie ich meinen Kopf trage; sei gewiss, da ist alles im Lot.

Natürlich machen wir das hier zum Spaß, aber ich denke schon, dass es angemessen ist, sich nach Möglichkeit an die vereinbarten Regeln zu halten. Wenn es dann mal eine Ausnahme gibt – für wen auch immer – dann ist das freundlich und nett, aber als Selbstverständlichkeit betrachte ich das nicht.

-

Ich denke mal, du hast mir vor allem sagen wollen, dass dies in deinen Augen kein großes Problem ist. Dafür an dich ein Dankeschön!

Dirk Segl
15.12.2018, 05:23
Dirk Segl|6/DSC09117_1.jpg|Wie schön, alles so Ton in Ton! Das gefällt mir sehr gut! Ich habe zwar KEINE Ahnung, was das für ein Vogel ist (Google Bilder übrigens auch nicht, die meinten, es könne ja vielleicht ein Specht sein...ja klar...), aber das Bild ist dir sehr gut gelungen. Eine sehr feine Aufteilung, der aufgerissene Schnabel und die coole Haltung am Halm, super. Dazu kommt das tolle Licht! Ich stelle immer wieder fest, dass Licht einfach DER Bringer in einem Bild ist. Selten ist ein Bild so ganz ohne Licht wirklich mega, hier trägt es sehr stark zur Stimmung bei. Ganz sanft und weich ist das Bild, ich mag es sehr! Wahrscheinlich würde ich die zwei, drei Ähren noch ganz weg machen, damit wir nur die Linien und den Vogel haben...aber das ist Geschmacksache. Ansonsten top!



Guten Morgen Dana,
es handelt sich hier um einen Drosselrohrsänger.

Sozusagen, eins der liebsten Wirtstiere des Kuckucks. :cry:

Dirk

aidualk
15.12.2018, 08:33
aidualk|830/DSC02106_2.jpg|Bei diesem Bild muss ich lächeln... Da haben die Fotografen schon den Platz für den Untergang und die Nacht ausgesucht...und nun wird gewartet...und beim Warten erleben sie noch dazu so eine wunderschöne Abendstimmung...und der Platz, den sie ausgesucht haben, ist so voller Schönheit und Abwechslung, dass auch im Warten ein rundes und tolles Bild entsteht. Voller Licht und tollen Abendfarben, geflutet und sehnsuchtsvoll...die Kamera als Sinnbild des zu Erschaffenden. Und das pure Glück: IHR seid die Fotografen...ihr durftet das erleben. Und das Allerschönste: zu zweit. Das Hobby und die Passion teilend. Ist das nicht einfach nur eine Freude? Und da ich eure Freundin bin, teile ich dieses Bild natürlich sehr persönlich mit euch. =)


Vielen Dank für diese liebevollen und perfekt passenden Worte. :kiss:

haribee
15.12.2018, 08:39
Au, war das ne Woche für mich. So beschäftigt, dass ich gerade noch die täglichen Besprechungen hier überfliegen konnte und mein Bild einstellen. Für Kommentare blieb dann keine Zeit mehr.

So viel ist im Adventkalender wieder geschehen, so viele und so interessante und gute Bilder wurden gezeigt. Herzlichen Dank dafür an alle, die hier mitmachen.
Mein besonderer Dank gilt den "Besprechungspersonen" (Copyright by Dana) dieser Woche, also Dana, Nickname - Nele, Vera aus K. und Suze - Susanne, ihr habt das hervorragend gemacht und ich weiss ja aus eigener Erfahrung, wieviel Zeit und Mühe ihr dazu aufgewendet habt.
Damit ist der Adventkalender wiederum das Highlight im Forenjahr des SUF und ich freue mich schon auf die kommenden Tage und die Bilder, die man noch zu sehen bekommt.

LG Harald

Dana
15.12.2018, 09:31
Einen dicken Haufen auf Regeln im Dezember.

Ich hoffe mal, du hast das nicht so gemeint, wie es sich liest.

Klar, Vera hat sich etwas "eigen" ausgedrückt, denn meine Reaktion war: "so what, natürlich stellst du noch ein und ich bespreche es morgen!". Das hat mit "Zugestehen" überhaupt nichts zu tun. So bin ich nicht.

Allerdings sind die Regeln sinnvoll. Ein totales Durcheinander bei den Türchen wäre zB total blöd (ok, ich hab es heute nicht geschafft, also poste ich morgen zwei) und die Grenze 21 Uhr hilft den Besprechern, etwas mehr Ruhe für die letzten Türchen zu haben. Denn wie einige schon erwähnt haben, ist es eine riesige Arbeit.

Das andere sind Regeln des Miteinanders, zB zu respektieren, dass Türchen nicht schon öffentlich besprochen werden, bevor die offizielle Besprechung da ist oder zu schauen, wo man was postet. Die 5-Euro-"Regel" ist ebenfalls nur ein Spaß, an den sich keiner wirklich halten muss...es aber alle einfach aus Fun tun. Von daher wäre es nett, wenn du deinen dicken Haufen da wieder weg machst. Ich glaube nicht, dass ihr hier überreglementiert seid - aber gewisse Richtlinien braucht es einfach, sonst gerät dieses Projekt aus dem Ruder.

@aidualk: :umarm:

@Dirk: ah, siehste! "Rohr" war bei mir auch schon im Namen, aber weiter kam ich nicht. :lol:

@haribee: schön, dass dir der Adventskalender so gut tut! Auch für mich wäre es besser, er wäre im Mai oder Juni... :lol: So isses halt...es macht die Weihnachtszeit trotz Stress einfach schöner.

Mainecoon
15.12.2018, 10:39
So....heute habe ich die Freude, die Türchen wieder einmal selbst zu besprechen. =)
Kamillentee, drei Plätzchen und die Schoki aus dem Adventskalender...und los gehts! Hachja... =)

Wenn wir dir damit noch mehr Freude machen können, schick ich dir auch noch einen zweiten Kamillentee, vier Plätzchen und alle Schoki aus meinem Adventskalender rüber :umarm:

Besprechung für den 14.12.
Name|Bild|Besprechung
Mainecoon|873/wie_gemalt1.jpg|Ich mag die Strukturen im Blau sehr gern! Ich kann mich sofort in Fantasien verlieren, die fast afrikanisch anmuten...von oben gesehen: ein Flussbett mittig, rechts Hügel und Dünen, links Sumpfland...und dann kommen diese beiden Ecken oben rechts und unten links, die mich in meinen wilden Gedankengängen brutal stören. :D Die obere Ecke geht noch, die könnte ich noch integrieren, weil gleiche Schärfeebene. Die untere geht für mich nicht einher mit dem Bild, da sie unscharf ist und eindeutig eine andere Ebene ins Spiel bringt, die mir aber für das Bild nicht hilft. Ich persönlich hätte mich tatsächlich nur auf die Blaustrukturen beschränkt (notfalls mit Quadratschnitt), denn die lassen mich fliegen...und von oben auf eine erdachte Szenerie blicken...


Und dabei zeigt das Bild etwas ganz Irdisches ;). Ich war im April in Bonn auf der Museumsmeile, und ganz in der Nähe steht auf dem Helmut-Schmidt-Platz ein abstraktes Kunstwerk aus Stahlbeton (?). Über eine Stunde stand ich wie in einer Oase mitten im tosenden Verkehr (der Platz ist ein Kreisverkehr, auf den man nicht so schnell kommt, und besteht nur aus diesem Kunstwerk auf Rasen) und habe ganz in Ruhe fotografiert. Die Autofahrer werden sich gewundert haben, was ich da mache ;). Was du als afrikanische Ebene von oben erkennst, ist in Wirklichkeit einer der Pfeiler in Nahaufnahme, mit weiteren dahinter versetzt. Hier ist die ganze Geschichte (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=185745&highlight=293379+873+wie_gemalt3.jpg). Ich wollte die Ebenen zeigen, ohne den abstrakten Grad zu verlassen. Ist offenbar nicht gut gelungen. Aber das Kunstwerk wird auch im kommenden Jahr stehen und ich dort mal wieder vorbeikommen. Next try!


Meine Highlights des gestrigen Tages:

Besprechung für den 14.12.
Name|Bild|Besprechung
Tobbser|6/20180424-Oma_und_Enkel_am_Tor-DSC05402.jpg|Dana hat alles dazu in Perfektion gesagt. Berührend von euch beiden!
Dirk Segl|6/DSC09117_1.jpg|Ich tippe auf einen Teichrohrsänger. Du hast in diesem Jahr fantastische Wildlife-Fotos gezeigt, die ich mir sehr gerne angeschaut habe. Ich hoffe, wir sehen noch viele Sachen von dir!
HoSt|6/Adventskalender_Trchen_-_14_-_El_Golfo.jpg|Es gab hier so viele tolle Landschaftsaufnahmen, vor allem auch noch von den britischen Inseln, meiner heimlichen Heimat. Aber irgendwann hatte ich das Gefühl wie nach dem dritten Stück Torte - einfach zuviel. Und dann kommt dein Farbrausch! Ein Hammer!
RMB|1361/14_DSC01573_2.jpg|Ein bemerkenswertes Makro! Allein schon die Situation, die Dana ja bereites gewürdigt hat. Da muss man warten, warten, warten und noch Glück haben. Dann die Schärfeebene, perfekt auf genau diese Sekunde abgestimmt, das geschickte Austarieren der starken Kontraste - Wahnsinn! Schade nur, dass der Große sich nicht vorher noch ein wenig das Gesicht gewaschen hat - ich meine, er wurde ja immerhin fotografiert ;). Ein ganz starkes Makro!
Harry Hirsch|828/SUF_HH_1053.jpg|Schauen, staunen, andächtig werden ob der Schönheit unserer Welt - und sich daran erinnern, dass mensch sich durchaus öfter mal ducken und sich fließen lassen sollte. :top:
brandyhh|6/014DSC04337_bearbeitet-1.jpg|So viele Mohnblütenfotos, überall, auf Postkarten, eigentlich schon totfotografiert. Und dann eine solche Perspektive, aufsteigend aus dem Schwarz, blitzgescheit ausgedacht und umgesetzt. Hut ab!



Mainecoon

Tafelspitz
15.12.2018, 10:54
Besprechung für den 14.12.
Name|Bild|Besprechung
Tafelspitz|6/14_DSC03586.jpg|SUPER, Dominik! Ein klasse Bild! Das hätte ich auch gern im Portfolio. Wunderbar mit dem Licht gespielt, alles sehr grafisch gehalten, die Kontraste superhoch, aber hier sehr passend und unterstützend und die Linienführung ist auch schön! Ich würde unten und links noch einen Hauch wegnehmen, dass der schwarze Bereich unten rechts ins Eck läuft, momentan ist da noch ein kleiner Bruch drin. Ansonsten: top Foto! Bin begeistert!


Vielen Dank, liebe Dana! Dieses Brunnenheiligtum auf Sardinien fand ich faszinierend. Alleine schon diese präzise Baukunst der Nuraghenkultur aus der Bronzezeit. Da wir um die Mittagszeit dort waren, stand die Sonne recht hoch und schien relativ steil in die Quelle. Für einmal also zuträgliche Lichtverhältnisse.
Ich habe deine Anregung gerne noch versucht umzusetzen, auch wenn ich gestehen muss, dass ich den von dir angesprochenen schwarzen Bereich nicht so ganz klar abzugrenzen vermochte. Falls ich daneben geschossen haben sollte, darfst du mir auch gerne mal eine von dir beschnittene Version zeigen, um deine Idee zu illustrieren.

6/14_DSC03586_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306995)



14.12.
Name|Bild|Besprechung
Dana|1548/DSC06160SF.jpg|Was für ein süsses Äffchen! Natürlich ist es bestimmt ungesund und die Plastikverpackung in der schönen Natur tut sowieso weh, aber das Bild, das du von diesem Moment gemacht hast, finde ich total spitze! Für mich sieht das Kerlchen irgendwie aus, als würde es ganz vertieft Zeitung lesen :)

MaTiHH
15.12.2018, 11:15
So....heute habe ich die Freude, die Türchen wieder einmal selbst zu besprechen. =)
Kamillentee, drei Plätzchen und die Schoki aus dem Adventskalender...und los gehts! Hachja... =)


Da hatte ich ein bisschen darauf gehofft und spekuliert mit dem Bild, das ich ausgewählt habe.


Besprechung für den 14.12.
Name|Bild|Besprechung
MaTiHH|6/14_-_Der_Traum_eines_Sommers.jpg|Du schreibst es selbst: "Meine Frau ist einfach immer wieder der Hammer!" - und damit hast du Recht. Es ist unglaublich, wie viel Erotik sie ausstrahlen kann, egal, ob im Badeanzug oder komplett "verhüllt". Sie hat da das gewisse Etwas. Und das sage ich als Betrachterin, als nichts anderes. Sie hat einen ganz natürlichen Sexappeal und das wirkt hier im Bild. Der Hut, die anmutig abgestellten Beine, das Buch...einfach insgesamt ein tolles Bild im tollen Bild. (Kleine technische Anmerkung: hast du schon mal überlegt, den Felsen hinter ihr noch zusätzlich unscharf zu machen? Er ist etwas grob und lenkt durch die nicht ausreichend unscharfen Strukturen arg ab...). Aber ansonsten: es ist immer wieder so schön zu lesen, was für ein Bewunderer deiner Frau du bist. Liebe, Anziehung, Achtung...das bringt mich zum Lächeln, neben der Schönheit der Aufnahme - und der Dame drauf.



Danke für deine einfühlsamen Worte. Die Idee mit dem Felsen ist eine gute, ich werde mich einmal daran machen, das wird die Bildaussage sicher noch etwas verbessern.

Meine Favoriten heute:

Besprechung für den 14.12.
Name|Bild|Besprechung

Fretschi|6/14Dez.jpg|Klasse gesehen und klasse komponiert und bearbeitet. Sehr intensiv und vielfältig, tolle Fotografie.

baerle|6/14_-_Christmas_Gardens_Wilhelma_Stuttgart_10.12.2018.j pg|Das Licht und die Perpsektive sind klasse kombiniert, es wirkt einwenig geheimnisvoll und doch einladend.

Harry Hirsch|828/SUF_HH_1053.jpg|Die Ebenen vermitteln eine wunderbare Tiefe in dem Bild und das Licht ist großartig. Warum Geisterstadt?

Dana|1548/DSC06160SF.jpg|Cooler Moment und der Kontrast ist eindringlich. Ein Bild, das gut gegen übermässige Plastikverwendung demonstrieren könnte.

BadRabbit
15.12.2018, 11:39
Erstmal auch dir Danke Suze für die ganze Mühe Suze, denn es ist Mühe all die Fotos innert eines Tages mit Ruhe anschauen und kommentieren.
meine drei Favs von vorgestern, war gestern leider etwas zeitlich eingespannt wie immer ohne Rangfolge





kiwi05833/Sonyuserforum_1354_A77II_DSC02984.jpg Hier gefällt mir das das Foto genau aus dieser Perspektive erstellt wurde, jeder andere hätte wahrscheinlich den Leuchtturm von rechts oder links ohne den Steg fotografiert um nur den tollen Leuchtturm und Meer auf dem Bild zu haben. Deines zeigt die unperfektheit wo ich den nicht gerade hübsch anzusehenden Steg meine mit dem Rohr an der Seite und den unaufgeräumten Strand und den Leuchtturm der dem ganzen Farbe und wieder "verträumte" Optik gibt.

nickname823/Ich_wei_wo_du_wohnst_klein.jpg Man öffnet es und direk liegt der Fixpunkt auf dem Auge und man fühlt sich beobachtet von dem frechen Blick . Klasse :) Super Foto fast bis ins kleinste Schärfentiefe ausser vorne an der Schnabelspitze, wo ich finde nächstemal solltest ihm den vorher mal säubern. :D

raul|1362/Jermaine.jpg|KLASSE !! wo ich das geöffnet habe hatte ich direkt ein "guteLaune" Moment, wie der Hüpfer einen anguckt. Zwar sind die Fühler nicht ganz drauf und durch das Grün in Grün mit Grün es farblich knallig was ich allerdings sowieso selbst mag bei Fotos, jedoch ist es als Gesamtbild einfach ein "guteLauneAnguck"Foto.




BadRabbit|6/kommt_zu_Mami.jpg "Fotografisch allerdings sagt es mir jetzt nicht sooo sehr zu, wie sie da auf einer etwas fleckigen weißen Oberfläche sitzt und man sie nicht in einer ihr etwas mehr entsprechenden Umgebung sehen kann."
Nun Suze es war ihre "natürliche Umgebung", das bild ist auf einem sehr schönen Campingplatz am Lago die Garda entstanden, die Stellplätze sind "Stufenförmig" zw. Olivenhainen angelegt. An einer Mauer war dort auf einer Höhe ein grosses Waschbecken zum Wasser holen, auf dem Rand von dem Becken sass die Spinne tagelang, ich hab sie auch mal via Hilfsmittel Stöckchen weiter rauf ins Mauerwerk gesetzt- kam immer dorthin zurück. Eines Morgens , war unser letzter Tag bin ich Kaffeewasser holen gegangen und sie sass im Becken und rundrum wie teils Sichtbar winzigkleine (teils wie Punkte) Nachwuchsspinnen. Hab dann Fotoapparat geholt und sie abgelichtet - so entstand das Foto. Da ich gedacht habe - ok ich setz sie nochmal hoch die kleinen rennen schon hinterher, machte ich das - und unter ihr sassen hingen ich weiss nicht wieviele. Nur da hatte ich meine Kamera schon weggepackt leider.

CB450
15.12.2018, 11:42
Besprechung für den 14.12.
Name|Bild|Besprechung
CB450|6/20171230-DSC05738-Bearbeitet-Bearbeitet-Kopie3.jpg|Der Meister der Abendstimmungen wieder. ;) Wärst du bei 500px, die Leute dort würden dich LIEBEN. :D Alles immer so schön rosalila oder orange...Nun ernst: Eine traumhafte Kulisse, die du uns da zeigst. Das einsame Kanu vorne, die gut komponierte (super Standort!) Natur drumrum...und hinten die sanften Hügel, die Schnee tragen. Ruhe und Frieden, bevor das neue Jahr startet...sowohl auf dem Bild als auch sicher in deiner Seele, wenn du dort gestanden und dir das angeschaut hast... Du Glücklicher...ich weiß zwar nicht, ob das auch in deiner Nähe war, aber du hast SO viel Wunderschönes um dich herum...ich muss immer Stunden fahren, um so etwas zu sehen. Wunderbar.


Herzlichen Dank. In diesem Fall habe ich allerdings die Morgenstimmung gemeistert. :D;)
Es ist auch hier wieder der Simssee, den ich mit dem Rad in 20 Minuten erreichen kann.

2018 war/ist für mich ein Jahr, in dem die Fotografie zurückstehen musste. Es ergaben sich nur wenige Gelegenheiten wirklich bewusst zu fotografieren. Daher ist meine Auswahl in diesem Jahr ein Destillat der wenigen Möglichkeiten und manche Bilder sind recht ähnlich.
Vielleicht empfinde aber auch nur ich das so.
Ich bin daher total froh, dass ich so schöne Orte in meiner Umgebung habe. Und mit dem Gefühl in den Arbeitstag zu starten, frühmorgens schon ein gutes Bild geschossen zu haben ist ja auch nicht schlecht.
Den Adventskalender schätze ich auch so enorm, weil man die Gelegenheit hat sein Fotojahr noch einmal vorbeiziehen zu lassen. Das hattest Du eine grandiose Idee, die das Forum ganz entscheidend prägt.

Kleingärtner
15.12.2018, 11:49
Besprechung für den 14.12.
Name|Bild|Besprechung

Kleingärtner|6/14_17.jpg|War das eigentlich ein selbst gesetztes Thema von dir? "Tiere hautnah"? Denn das ist wieder eines dieser total genialen, SEHR nahen Tierportraits, das von dir kommt. Super geschossen, man rutscht dem Tier auf die Pelle, dazu die Schärfe fast exakt (die Nase hätte noch drin sein dürfen), die Farben toll, sehr intensiv, zum Greifen...das ist einfach eine tolle Reihe, die du uns da vorstellst. Da könnte man die besten drei als Triple an die Wand machen...oder sogar alle in einen Kalender. Die sind richtig gut. Der Blick, den der Süße drauf hat...das Bild fängt mich ein. BEfängt mich auch etwas. Aber auf eine gute Weise.


Ja du hast vollkommen recht mit deiner Vermutung. Ich habe mir ein Thema vorgegeben und zwar: "Zoogesichter 2018"

Ich habe es für mich auch strickt durchgezogen und ich hoffe es ist mir gelungen. ;)

Und Danke für die tolle Bewertung. :top:

BadRabbit
15.12.2018, 12:04
So....heute habe ich die Freude, die Türchen wieder einmal selbst zu besprechen. =)
Kamillentee, drei Plätzchen und die Schoki aus dem Adventskalender...und los gehts! Hachja... =)

Kamillentee - Plätzchen und Schoki :D was ne Mischung :D
hier meine drei Favs für heute wie immer ohne rangfolge, und ja ich schrieb es - die Vorstellung das es hier um Advent geht war nicht meine, wo ich erkannte es geht nur um "Jahres-Top-Fotos" hat es vom ersten Moment an mich gepackt. Ja Kiwi du bist mit Schuld ;)
PS: die Fülle der unterschiedlichen Bilder , Natur, Landschaft, Art, Streetart, Makro etc. es ist ein sehr interessanter Tread und auch die unterschiedlichen Blickwinkel zu sehen und lesen, im gegensatz zum eigenen macht spaß. Tolle Sache der A-K.

Besprechung für den 14.12.


Fretschi6/14Dez.jpg Streetlife ! super in Szene gesetzt - passt alles auch mit dem Hintergrund und das ganze in s/w gibt den letzten Schliff .
4th Street Los Angeles ? sag bitte nicht ja :D denn der Herr mit Glatze und die Blonde könnten dann zwei Leute sein die ich kenne. Würde gerne mal einen Ausschnitt sehen auch wenn nicht mehr ganz so scharf ist - nur von den Personen.

y740819/A6504940.jpgLach Frösche egal was sie machen, irgendwie immer lustig anzusehen. da passt alles ohne was zu verändern, auch der Grashalm gehört so für mich ins Bild denn es ist Natur da ist nicht alles aufgeräumt.


CatfriendPI6/SUF_Adventskalender_2018-17.jpgHerbst in minimalistischer Form dargestellt, Blatt super in Szene gesetzt so wie es da auf dem Wasser liegt und bis ins Detail alles erkennbar, farblich sehr schön, insgesamt Top ! gefällt mir sehr.




BadRabbit6/rudi.jpg Tja ich hätte die Möglichkeit den täglich zu fotografieren inkl. seiner ca. "30ig Mädels und Jungböcken" da die direkt hier bei mir am Haus leben in einem riesen Gehege. Ab und an im vorbeigehen mach ich mal wieder ein Foto, nur Rotwild die normalen Bilder gibts endlos schon zu sehen, also lösche ich fast alles wieder. Dieses hier fand auch ich hat was und entwickelte sich übers Jahr seit April zu einem meiner Lieblinge da der Blickwinkel nicht alltäglich ist so wie er einen Anschaut.

RZP
15.12.2018, 12:34
@ Vera @ suze @ Dana
vielen Dank für eure positiven Bewertungen, ich habe mich sehr darüber gefreut.
Es macht immer wieder Spass die ganzen Bewertungen und eure Gedanken zu den einzelnen Bildern zu lesen - und auch daraus zu lernen. :top: :top: :top:

@Vera Danke für deinen Vorschlag zum Beschnitt Spinnenbild:
Den Beschnitt an der Aussenkante Stengel hatte ich vorher auch ausprobiert, mich dann aber doch für die gezeigte Variante entschieden,
denn ich fand die Wirkung, im Zusammenhang mit den feinen Rispen, tiefer, lockerer, luftig und leicht.
Geschnitten empfand ich es im Bezug auf das Umfeld zwar ruhiger, aber im Vergleich irgendwie wie angepinnt, die luftige Leichtigkeit der Rispen war weg. LG

y740
15.12.2018, 12:36
So....heute habe ich die Freude, die Türchen wieder einmal selbst zu besprechen. =)
Kamillentee, drei Plätzchen und die Schoki aus dem Adventskalender...und los gehts! Hachja... =)

… na dann :D


y740|819/A6504940.jpg|Sich liebend schwimmen...das können nur wenige. :D Ein sehr schönes Krötenportrait, gut erwischt! :top: Ich glaube, ich hätte hier alles dran gesetzt, mittels EBV den einen Halm weg zu kriegen, der das Bein so durchschneidet, ich glaube, ZU schwierig wäre das nicht...und ein wenig geputzt hätte ich das Wasser, einfach, um den Fokus noch mehr auf die beiden wirklich gut gelungenen Kröten zu kriegen. Nichts, das ablenkt...alle Aufmerksamkeit auf die scharfen Augen, die lustigen Füße und das insgesamt amüsante Bild. :top:


Ja das sind schon lustige Tierchen. Sie tummeln sich in der kleinsten Pfützen. Bei Gefahr machen sie ein Hohlkreuz und verdrehen ihre Gliedmaßen nach oben damit der Feind die gelbe Färbung ihrer Unterseite als Warnung war nimmt. Außerdem sondern sie dabei ein Hautgift ab welches aber für Menschen nur bei kontakt mit Schleimhäuten zu starken Reizungen führt.

819/A6504940-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307004)

Ich habe mal Deine Anmerkungen in die Tat umgesetzt und den Halm entfernt und das Wasser gefiltert :D

Gruß und Dank Jens

Superwideangle
15.12.2018, 13:02
Zuerst herzlichen Dank an alle Bewerterinnen und Bewerter!
Ihr macht einen tollen Job und investiert eine Menge Mühe und Zeit:top::top: Respekt!
Zu der einen oder anderen Rückmeldung bzw. Frage möchte ich gerne antworten;



Name|Bild|Bewertung

Superwideangle|6/11_Golfo_di_Napoli.jpg|Abendstimmung am Golf von Neapel. Du hast einen erhöhten Standpunkt eingenommen. Bist du hier hoch gewandert, oder gibt es eine Straße? ;) Auf jeden Fall hat man einen schönen Blick auf die vielen Lichter, die die Bucht säumen. Zusätzlich sieht man unten mittig ein Feuer? Das Restlicht des Tages schwindet im Westen, ein paar Wolken geben zusätzlich Stimmung und machen Lust auf Urlaub. Die Auflösung des Bildes ist für Galerieverhältnisse relativ gering, insofern sieht, wenn man ranzoomt, alles etwas unscharf aus. Der Horizont kippt minimal nach rechts unten. Aber der Empfindung tut es keinen Abbruch.|




Diesen frühen Sonnenaufgang konnte ich bequem vom Hotelbalkon aus fotografieren;).
und geweckt wurde ich vom Gestank des Strohfeuers (unten im Bild), welches einer der Bauern in aller Hergottsfrühe angezündet hat....:roll:



Name|Bild|Bewertung

Superwideangle|6/12_Faial_ao_pr_do_sol.jpg| Faial auf den Azoren. Da hast du den Sonnenuntergang mit einem wahren Himmelsfeuer eingefangen. Der Wolkenberg über der Insel scheint jedoch regen anzukündigen. Ich bin überrascht, dass um 22 Uhr nicht mehr Licht aus den Häusern scheint. Aber vielleicht war es auch noch gar nicht so dunkel? Die Gräser gefallen mir sher gut im scherenschnitt vor dem feuerhimmel. Im rechten Bildteil könnte ich mir gut noch etwas zeichnung vorstellen. Ich würde gerne dort stehen und tief einatmen.




Richtig gesehen Vera; die Uhrzeit ist nicht korrekt. Ich hab im Urlaub erst am zweiten oder dritten Tag bemerkt, dass die Kameras noch auf MEZ stehen:? Dann hab ich´s halt gleich gelassen. Faial war für mich die schönste und vielseitigste der Azoreninseln, auch wenn sich die hartnäckige Wolke über der Caldeira nie auflösen wollte:(. Entlang der Küste war jedoch immer gutes Wetter.
Deinen Hinweis betreffs Zeichnung der Siedlung kann ich nachvollziehen. Bei diesem Bild wollte ich absichtlich den Schwerpunkt "in den Himmel lenken". Als Zugabe für Dich ein Pano, wo ich die Siedlungen mehr gewichtet habe;):
6/Faial.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307007)




Name|Bild|Besprechung

Superwideangle|6/14_Annapurna.jpg|Was eine tolle Aufnahme! Schade, dass sie so klein eingestellt ist, die würde ich gern größer genießen! Eine unglaubliche Blaufärbung (ohne Stich, einfach blau), dann dieser Sun-Touch oben...herrlich. Die Stadt noch im Schlafe, das Licht kriechend, Raum einnehmend...einfach toll. Dazu diese Schwaden über den Berggipfeln, wo der Wind den Schnee aufwirbelt...genial schön. Ich würde die Halme im Vordergrund noch eliminieren, sie lenken mich ab. Erst habe ich überlegt, ob ich sie lassen könnte, weil sie auch schon etwas Licht zeigen...aber irgendwie irrt mein Auge immer wieder von der Szene weg, dorthin. Vielleicht kannst du es probieren und schauen, ob du das vertreten kannst? Ansonsten eine Traumszene...und verdient, denn du bist sicher dann sehr früh aufgestanden, um zu dem Punkt zu kommen...und wir wurden gleich mit belohnt mit so einer schönen Aufnahme!


Liebe Dana,
ja, das war für mich DAS Highlight meiner Nepal-Reise heuer:top:;
Was die Gräser angeht, kann ich deinen Standpunkt gut annehmen; die meisten Bilder von dieser Stelle sind genau deswegen enger beschnitten und lenken nur noch auf das Bergmassiv. Mit Gräser fand ich die Tiefenwirkung halt besser...
Mehr zum Thema "Früh aufstehen" und zur Entstehung dieses Bildes findest du übrigens hier in meinem Reisebericht (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=185741&page=2). Und als kleine Draufgabe hier ein enger beschnittenes Bild in höherer Auflösung...(extra für Dich:umarm:)
6/Annapurna.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307006)

kk7
15.12.2018, 13:37
Bild|Besprechung
6/14_2018531_22-39-21.jpg|Das lohnt sich oft mehr als man denkt...und ja, hier hat es sich gelohnt! Was für eine schöne, friedliche Nachtstimmung! Das Wasser liegt vollkommen ruhig, alles bereitet sich für den Schlaf vor...oder schläft schon... Interessanterweise brennt in den wenigsten Fenstern Licht...das sind alles Straßenlaternen, dabei ist es doch noch nicht sooo spät, oder? Auf jedenfall eine Atmosphäre, die die Seele beruhigt und den langsam beendeten Tag wunderbar zeichnet. Sehr schön!


Schön dass Du auch der Meinung bist, dass sich das Umdrehen gelohnt hat :) Datum und Uhrzeit sind im Dateinamen untergebracht - das war Ende Mai um 22:39 Uhr.

Danke für die Bewertung und Gruß
Klaus

Tom D
15.12.2018, 13:40
Name|Bild|Besprechung
Tom D|6/14_15.jpg|Ja, ich hatte gehofft, dass die irgendwann kommt! :lol: Die ist SO klasse! Ich glaube, ich würde noch ein wenig im Bild aufräumen, zB Stöcke weg und ein paar Sachen im Wasser weg...und einen Ticken heller könnte das Bild sein. Aber sonst? Einfach genial, wie sie da steht und säuft. Und das als WILD-Bild und nicht Zoobild! Einfach schön! Ich muss immer lachen, wenn ich es sehe, einfach gut gelungen.

So, erstmal vielen Dank für den Kommentar.
Stöckchen und größere Steine weggeräumt, Wasser so gut es ging gefiltert und insgesamt etwas aufgehellt. ;)
6/14_neu.jpg
? Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307010)


Name|Bild|Besprechung
Dana|1548/DSC06160SF.jpg|Eine Sekunde nicht aufgepasst...und schon ist mein Türchen zu früh drin... :oops: Diese Sekunde hatte auch ein Touri in Südafrika nicht...und ZACK war der Schokoriegel diesem kleinen Mann. ;) Man schwankt etwas zwischen "SO süß!!" und "uiii, sehr ungesund für das Tier...", aber wir waren dort auch sehr angehalten, auf unsere Sachen aufzupassen...der Schokoriegel war nicht von uns!

Das ist ein sehr gutes aber ebenso schwieriges Bild. Einerseits total süß, wie der kleine Kerl da sitzt und seine Beute auspackt und genießt. Andererseits macht es natürlich auch nachdenklich, was der Tourismus in diesen Massen dort anrichtet. Können diese Tiere ohne die Touristen noch überleben? Und sehr gesund wird das, wie du schreibst, auch nicht sein. Nicht falsch verstehen. Das ist keine Kritik am Bild, regt es doch zum Nachdenken an, wenn man es nicht nur auf das Süße reduziert. Auf meinem Bilschirm sind die weißen Anteile des Fells arg hell, fast schon überstrahlt. Kann das sein?

jhagman
15.12.2018, 13:53
jhagman|844/DSC00447-1.jpg|Ich möchte gern den Herrn sanft an die Hand nehmen, um ihm ein anderes Objekt zu zeigen! :lol: Die Dame mit dem Dutt, die vor der Dame mit dem Dutt kniet...göttlich! Aber der Herr stört mich böse. Klar, er hat wenig Haare, das ist lustig, aber ansonsten nimmt er mir die Aufmerksamkeit weg, die ich gerne für dieses sehr passende Paar des Objektes und der Betrachterin hätte. Trotzdem toll, dass du so eine erwischt hast! Aufmerksam und geduldig gewartet, bis "die Richtige" kam. ;) Wäre NUR sie da, wäre das Bild der Knaller. So ist es ein Knällchen. :lol:


Hallo Dana
Ja. Wenn man die beiden Frauen betrachtet mag der dünn behaarte ja so garnicht reinpassen. Genau deswegen hatte ich aber abgedrückt. Weil er dieses scheinbar stumme Zwiegespräch so penetrant stört. Man möchte so garnicht genau wissen was er da erhaschen möchte.
Aber...so ist es eben mit solchen Bildern. Ich kann deinen Eindruck sehr gut verstehen.
Für mich wäre es aber nur die hälfte Wert wenn der "Spanner" da nicht mit dabei wäre.
Ein große Knällchen?? :crazy:

Scharti
15.12.2018, 15:28
Scharti|835/A7_05049.jpg|Oh...du siehst mich staunend vor der Schönheit dieses Moments. Und du hast alles richtig gemacht, um ihn ohne einen Hauch Kitsch (gegen den ich ziemlich allergisch bin) festzuhalten. Wir sehen, wie es, wenn wir viel Glück haben und die Augen öffnen, NACH dem Sonnenuntergang aussehen kann, den wir ja alle gerne festhalten... Der letzte Widerschein des Lichts liegt noch auf den Wellen, wo sich der Mondschein auch bereits spiegelt (so hell??), wogegen der Horizont in Schwärze versinkt. Die Wolken sind wie gemalt. Einfach nur schön, oder sagte ich das schon? Hier hätten mich übrigens die Aufnahmedaten doch ein wenig interessiert.

[/COLOR][/SIZE]ISO 50, Focus 1,8, 1/6 sek., 55mm.

baerle
15.12.2018, 15:42
Besprechung für den 14.12.
Name|Bild|Besprechung
baerle|6/14_-_Christmas_Gardens_Wilhelma_Stuttgart_10.12.2018.j pg|Ohja, diesen Gang in der Wilhelma kenne und liebe ich! Durch das besondere Licht der Christmas-Beleuchtung entsteht eine geniale Plastizität und Räumlichkeit, die einen fast in das Bild zieht und die alles noch intensiver werden lässt...hast du super auf Chip gebannt! Ich glaube, ich hätte versucht, es komplett mittig zu nehmen (du stehst etwas versetzt), aber ansonsten ist es wirklich super gelungen und eine mega Zugabe für dein Portfolio! Du hast diesmal eh sehr viele Aufnahmen drin, die mich richtig erstaunen lassen. Auch wenn es jetzt lehrerhaft oder erhaben klingt (soll es nicht!): Steile Lernkurve! Da ist echt einiges gegangen bei dir! :top:


Hallo Dana & die anderen Besprecher,

ich möchte mich hier nochmals ganz herzlich für die bisherigen ausführlichen und wohlwollenden Kommentare zu den Bildern bedanken, für die viele Arbeit die ihr euch macht und die vielen Stunden die dafür draufgehen :top::top::top:

Dieses Bild habe ich kurzfristig ausgetauscht da mein altes Bild für den 14. nicht passend war - es war eher so ein Lückenfüller und weniger fotografisch als viel mehr (oder ausschließlich) persönlich bedeutend.

Links von mir ist der Eingang zur Toilette - deshalb bin ich auch auf den Gang und vor allem die fast unheimliche Lichtsituation vor dem Durchgang aufmerksam geworden. Die leicht nach links versetzte Aufnahmeposition war beabsichtigt um die Leuchten auf der rechten Seite etwas mehr ins Bild zu bekommen.

In diesem Jahr - das ist mir auch erst durch den Adventskalender aufgefallen - war bei mir eindeutig ein gutes Jahr für Nachtaufnahmen. Das Thema liegt mir zur Zeit einfach ... außerdem habe ich meinen Workflow überarbeitet und kalibrierte Monitore angeschafft - das hat schon viel gebracht.

Auf jeden Fall macht es sehr viel Spaß hier regelmäßig Bilder einzustellen und hier und da mal ein bisschen Honig um's Mäulchen geschmiert zu bekommen :D

Fretschi
15.12.2018, 15:42
@suze
Besprechung für den 13.12
Name|Bild|Besprechung

Fretschi|6/13Dez.jpg|Erste Reaktion: "Häh, Golden Gate?" Ich sehe ein eher bescheidenes Häuschen am Ende einer Piste für Waghalsige, die das Auge ins Bild führt. Warum dieses Häuschen genau da steht, am Ende der Landzunge, quasi mitten im Wasser und kaum zu erreichen, wissen wir nicht. Irgendwelche technischen Anlagen könnten der Grund dafür sein. Aber egal: das kleine Häuschen wird von einem großen Brückenbogen überspannt und sozusagen beschattet (obwohl es nicht im Schatten liegt), den ich mal wagemutig der Golden Gate Bridge zuordne (?), um den Bogen (subtil....) zu deinem Bildtitel zu schlagen. Allerdings hat die doch gar keine so runden Bogen? Und stammen die Spuren im linken oberen Bildviertel von Booten? Die Suggestion funktioniert für mich jedenfalls perfekt, die Aufnahme lädt zum Verweilen ein...



Auch an Dich wie an alle Besprecher ein große Lob für die tolle Arbeit, die Ihr hier leistet.
Ja, das ist tatsächlich der Schatten der Golden Gate Bridge. Dass der leichte Bogen der Brücke so betont ist, liegt an der Perspektive, du siehst ja die gesamte Brücke von Pylon zu Pylon auf dem Bild. Die Spuren oben links stammen nicht von Booten. Ich habe mir mal die Bilder davor und dahinter angeschaut, da waren keine Boote in der Nähe drauf. Neben dem Schatten vom Brückenpylon sind lediglich ein paar Wellen, die sich kräuseln...

6/10Dez.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306611)

Danke, Jens. Es soll durchaus nicht ohne einen angemessenen Obolus sein.

Das geht schon in Ordnung, das ist ja ein Adventskalender und keine Verkaufsveranstaltung:) Wenn Du aber unbedingt einen Obolus entrichten möchtest, dann mache eine Forenspende draus...


__________________

embe
15.12.2018, 15:58
Mal langsam aufarbeiten. :)
Tag 6 die Petite Camargue (Besprechung Dana): Kein Licht.
Stimmt. Also mehr Bunt.
Geht das in die Richtung?
6/DSC06603-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307021)

Dana
15.12.2018, 16:02
Für einmal also zuträgliche Lichtverhältnisse.
Ich habe deine Anregung gerne noch versucht umzusetzen, auch wenn ich gestehen muss, dass ich den von dir angesprochenen schwarzen Bereich nicht so ganz klar abzugrenzen vermochte. Falls ich daneben geschossen haben sollte, darfst du mir auch gerne mal eine von dir beschnittene Version zeigen, um deine Idee zu illustrieren. Man kann eigentlich die schwarze Linie ganz gut verfolgen. So würde sie in die Ecke laufen:

6/Tafelspitz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307020)

Du kannst sogar, wenn du möchtest, den untersten Lichtfleck noch eliminieren und noch enger beschneiden. Es tut dem Bild nichts Schlimmes und die Grafik kommt noch besser raus.



Herzlichen Dank. In diesem Fall habe ich allerdings die Morgenstimmung gemeistert. :D;)
Es ist auch hier wieder der Simssee, den ich mit dem Rad in 20 Minuten erreichen kann. Ich kann das auf einem Foto nicht erkenne. Du? Würdest du bei einem fremden Bild wissen, ob es Auf- oder Untergang ist?

Den Adventskalender schätze ich auch so enorm, weil man die Gelegenheit hat sein Fotojahr noch einmal vorbeiziehen zu lassen. Da hattest Du eine grandiose Idee, die das Forum ganz entscheidend prägt. Vielen Dank für das Lob! Und ja, ich sehe es genauso. Es ist inspirierend. Und dadurch, dass ich dieses Mal auch andere Besprecher dabei habe, ist es interessant zu lesen, was andere zu Bildern denken, die ich im Kopf ebenfalls bespreche. :D

Ja du hast vollkommen recht mit deiner Vermutung. Ich habe mir ein Thema vorgegeben und zwar: "Zoogesichter 2018" Das kann man perfekt erkennen. :top: Super umgesetzt! Ein tolles Thema!


@ Vera @ suze @ Dana
vielen Dank für eure positiven Bewertungen, ich habe mich sehr darüber gefreut.
Es macht immer wieder Spass die ganzen Bewertungen und eure Gedanken zu den einzelnen Bildern zu lesen - und auch daraus zu lernen. :top: :top: :top:
Ja, das geht uns aber genauso! Also mir zumindest. Auch ich lerne an so vielem...vor allem Namen von Insekten. :D



Ich habe mal Deine Anmerkungen in die Tat umgesetzt und den Halm entfernt und das Wasser gefiltert :D
Jawoll! Das wirkt perfekt! Superklasse!



Liebe Dana,
ja, das war für mich DAS Highlights meiner Nepal-Reise heuer:top:;
Was die Gräser angeht, kann ich deinen Standpunkt gut annehmen; die meisten Bilder von dieser Stelle sind genau deswegen enger beschnitten und lenken nur noch auf das Bergmassiv. Mit Gräser fand ich die Tiefenwirkung halt besser...
Mehr zum Thema "Früh aufstehen" und zur Entstehung dieses Bildes findest du übrigens hier in meinem Reisebericht (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=185741&page=2). Und als kleine Draufgabe hier ein enger beschnittenes Bild in höherer Auflösung...(extra für Dich:umarm:)
6/Annapurna.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307006) Yaaaaaay! :umarm: Was für eine herrliche und traumhafte Idylle...wunderwunderschön. Dieses Licht!

So, erstmal vielen Dank für den Kommentar.
Stöckchen und größere Steine weggeräumt, Wasser so gut es ging gefiltert und insgesamt etwas aufgehellt. ;)
6/14_neu.jpg
? Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307010) Super! Gefällt es dir nicht auch viel besser?

Hallo Dana
Ja. Wenn man die beiden Frauen betrachtet mag der dünn behaarte ja so garnicht reinpassen. Genau deswegen hatte ich aber abgedrückt. Weil er dieses scheinbar stumme Zwiegespräch so penetrant stört. Man möchte so garnicht genau wissen was er da erhaschen möchte.
Aber...so ist es eben mit solchen Bildern. Ich kann deinen Eindruck sehr gut verstehen.
Für mich wäre es aber nur die hälfte Wert wenn der "Spanner" da nicht mit dabei wäre.
Ein große Knällchen?? :crazy: Genau deshalb wollte ich ihn "weg führen"...er ist mir mega unsympathisch...er guckt an Stellen, wo ich ihn gerne in den Hintern treten wollen würde. Ich kann dich jetzt sehr gut verstehen, dass du ihn als "Störung" drin lässt, so habe ich es noch nicht gesehen. Aber es wirkt, er stört mich SO sehr, dass ich ihm gegenüber echt sehr blöde Gedanken entwickele. :lol: Von daher: ja, großes Knällchen. :lol:

baerle
15.12.2018, 16:08
Mal langsam aufarbeiten. :)
Tag 6 die Petite Camargue (Besprechung Dana): Kein Licht.
Stimmt. Also mehr Bunt.
Geht das in die Richtung?
6/DSC06603-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307021)

Michael ... ich kenne natürlich die Stelle in der Petite Camarque. Mir hat deine ursprüngliche Version besser gefallen da natürlicher - du warst zwar im Frühling da aber trotzdem erinnert mich die 1. Version viel mehr an den Ort. Kann natürlich auch dran liegen das ich zuletzt im Herbst da war und es da deutlich 'grauer' war.

Gruß aus Rheinfelden

Manuel

CB450
15.12.2018, 16:31
Ich kann das auf einem Foto nicht erkenne. Du? Würdest du bei einem fremden Bild wissen, ob es Auf- oder Untergang ist?


Nein, ich würde mir das auch nicht zutrauen. Ohne einen geographischen Anhaltspunkt, der einen Rückschluss auf die Himmelsrichtung zulässt, ist das nicht immer möglich. Eine intensive Rotfärbung würde ich eher einem Sonneuntergang zuordnen, aber auch das habe ich schon anders erlebt. Dazu kommt noch die Nachbearbeitung. Raureif oder Morgentau im Bild können ein Anhaltspunkt sein. Nebel auch. Aber da sind wir schon sehr detektivisch unterwegs. :D

raul
15.12.2018, 17:09
[QUOTE=Dana;2037877]
Besprechung für den 14.12.
Name|Bild|Besprechung
raul|1495/Relfektion.jpg|Spiegelungen mag ich sehr. Hier haben wir eine "alt in neu"-Spiegelung. Ein altes, sehr hübsches Gebäude wird in einer neuen Glasfassade reflektiert. Schöne Gegensätze, harmonisch in ein Bild gebracht. Das Allerbeste ist das, was kommt, wenn man länger guckt. In einigen Zimmern sind die Rollos herunter gelassen, in einem Zimmer kann man durch die Spiegelung durch eine halb geöffnete Tür in einen Gang schauen! All das eröffnet sich erst, wenn man länger auf die Fassade guckt, die Spiegelung nimmt, sie hinter sich lässt und weiter hinein und weiter durch schaut. Mei, das macht Spaß! Interessant ist auch, dass oben im "Himmelbereich" alle Jalousien geschlossen sind und unten im Hausspiegelbereich mehr passiert. Eine tolle, vielschichtige Aufnahme!

Vielen lieben Dank für deine schöne Besprechung! Ich hatte das Bild auch lange im Entwicklungsordner immer wieder nur überflogen und erst beim x.ten mal die von dir sofort entdeckten Details bemerkt, gutes Auge!:top:

Meine 3 Favoriten für gestern:

Besprechung für den 14.12.
Name|Bild
Dirk Segl|6/DSC09117_1.jpg
aidualk|830/DSC02106_2.jpg
CB450|6/20171230-DSC05738-Bearbeitet-Bearbeitet-Kopie3.jpg


Gruß,
raul

Harry Hirsch
15.12.2018, 17:11
Harry Hirsch|828/SUF_HH_1053.jpg|Ooooh, SEHR schön! Das ist auch wieder ein Bild, wo du dann sagst "da war ich ganz in eurer Nähe", nicht? :D Ich meine, diese Art Landstrich nun gut zu kennen. Du hattest da perfektes Licht, das aus diesem Stück Landschaft einen Traum macht. Unglaublich. Ich kann gar nicht aufhören zu gucken. Kompositorisch ist das Bild toll gesetzt, mit den Hügellinien, dem kleinen Dörfchen unten im fast Goldenen Schnitt (bisi tiefer ist es und erhöht damit die Spannung) und den hohen Bergen hinten...aber das Traumlicht macht einfach den WOW-Faktor - und du hast es perfekt eingefangen und für dein Bild genutzt. KLASSE, ich bin total hin und weg!
Es ist jeden Tag ein Genuss, Eure Bildbesprechungen zu lesen. Wenn sie auch noch gut ausfallen wie diese, geht das natürlich runter wie Öl!:oops:
(Aber: Ich habe auch mit harter Kritik kein Problem. Ich kann damit umgehen und ich lerne daraus. Na ja - vielleicht;))

Dana, danke für die tolle Bildbeschreibung! Und du wirst es kaum Glauben, aber das war ganz in der Nähe wo ihr auch wart :crazy:
Der Ort Preci in Umbrien. Auf dem Bild schön anzusehen, ist das Ganze doch eher traurig. Preci ist komplett verlassen. Daher auch der Bildtitel. Ich habe HIER (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=188520)was dazu geschrieben.
Ja, du hast es richtig vermutet: Der Ort sollte eigentlich im Goldenen Schnitt liegen und das Format sollte eigentlich 16:9 sein. Tja ging nicht. Sonst hätte ich was opfern müssen.

Mein Top of the Pops v. 14.12:ilo_|830/DSC02168.jpg|Tafelspitz|6/14_DSC03586.jpg|baerle|6/14_-_Christmas_Gardens_Wilhelma_Stuttgart_10.12.2018.j pg

@Baerle: Man, wie oft stand ich dort schon und habe versucht ein gutes Foto zu machen. Nie ist es was geworden. Du zeigst, wie es geht!:top:

dannz
15.12.2018, 19:55
Bewertung für den 12.12.2018.
Name|Bild|Bewertung
dannz|6/12_27.jpg|Nach der Laguna Blanca mit den Flamingos zeigst du uns nun noch ein feines Bild der benachbarten Laguna Verde in Bolivien. Für die Menschen dort sicher schwierig, aber für uns ist die Vulkanlandschaft, die sich über dem türkisfarbenen See erhebt, einfach ein Augenschmaus! Die einzige kleine Anregung, die ich hätte, wäre unten so weit zu beschneiden, dass der etwas dunklere Bereich links in die Ecke läuft. Damit würdest du auch direkt die etwas gröberen Steinbrocken eliminieren und den Blick ungebremst zu den Bergen zurückschicken. Das Bild ist keine vier Wochen alt – erhalte dir das Gefühl, das dieser Urlaub in dir hinterlassen hat noch eine gute Weile. Ein tolles Zeugnis!



Danke für dein Feedback, hab den empfohlenen Beschnitt mal probiert, gefällt mir in der Tat etwas besser, danke :top:




Besprechung für den 13.12
Name|Bild|Besprechung
dannz|6/13_17.jpg|Axamer Lizum - wie man sie definitiv nicht täglich sieht: im Schneegestöber. Es ist wie mit dem Regen bei Roland: nicht jeder kommt auf die Idee, bei diesen Wetterverhältnissen eine Kamera mitzunehmen. Zum Glück hast du es getan! Astrein hast du diese farbliche reduzierte Aufnahme komponiert: das Schneeweiß des Hanges, ein wenig Grau der Berge im Hintergrund, die man kaum noch erahnen kann. Die ebenfalls grauen filigranen Stelzenbeinchen der Bahn (sieht im Sommer sicher ziemlich verheerend aus, aber angesichts dieser Aufnahme stelle ich Umweltaspekte kurz zurück...): und dann kommt der rote Farbtupfer, der da ins sanfte grau-weiß crasht! Hättest du noch ein Millisekündchen früher abgedrückt, wäre die Bahn noch nicht so weit in der Bildmitte angelangt. Vielleicht noch minimal unten und links beschneiden, damit sie ein wenig da raus rückt? Oder umgekehrt: sie ganz nach rechts rücken lassen? Bin nicht sicher, ob das passt, und muss auch nicht, denn es ist auch so eine Aufnahme ganz nach meinem Geschmack!



Danke für deine Besprechung, du hast völlig Recht, dass die Bahn nicht ideal positioniert ist. Idealerweise wäre sie etwas weiter links im Bild, das Problem war jedoch, dass ich im Lift nach oben saß, während die Bahn auf dem Weg nach unten war. Hab mehrere Bilder gemacht, aber das gefiel mir vom Aufnahmewinkel und der Position der Bahn am besten. Beschnitt hab ich jetzt nochmal bisschen romprobiert, lande aber wieder sehr dicht bei meiner eingestellten Variante. Ich glaube es liegt an den Stützen der Bahntrasse.
Aber vielleicht versuche ich mal mit Photoshop die Bahn noch etwas nach links zu verschieben, sollte bei diesem Bild nicht so kompliziert sein :lol:




Besprechung für den 14.12.
Name|Bild|Besprechung
dannz|6/14_16.jpg|Immer diese User, die nach Frankfurt kommen und nix sagen! :evil: ;) Da ist dir ein tolles Foto gelungen! Perfekte Blendenwahl, damit die ganzen Laser so tolle Sternchen bilden! Erst dachte ich: "Och, die Leute da links...die bräuchte ich nicht...", bis ich die MASSEN da unten gesehen habe! :D So bilden sie natürlich einen Bezug und müssen sogar bleiben. Ich nehme an, das war bei der Luminale? Auf jeden Fall ein super Moment mit einer ganz tollen Stimmung, den du da eingefangen hast, dazu astrein technisch abgelichtet. Gefällt mir richtig gut! Man wird richtig von der Atmosphäre mitgerissen!



Ich bin tatsächlich ziemlich oft in Frankfurt, da ich dort wohne ;)
Danke für deine Anmerkungen, das Bild ist bei der Drohnenshow zur Einweihung der "Neuen Altstadt" entstanden.

Dirk Segl
15.12.2018, 20:02
[QUOTE=Dana;2037877]

Meine 3 Favoriten für gestern:

Besprechung für den 14.12.
Name|Bild
Dirk Segl|6/DSC09117_1.jpg
aidualk|830/DSC02106_2.jpg
CB450|6/20171230-DSC05738-Bearbeitet-Bearbeitet-Kopie3.jpg


Gruß,
raul



Dirk Segl|6/DSC09117_1.jpg|Ich tippe auf einen Teichrohrsänger. Du hast in diesem Jahr fantastische Wildlife-Fotos gezeigt, die ich mir sehr gerne angeschaut habe. Ich hoffe, wir sehen noch viele Sachen von dir!


Mainecoon

Uppps :oops:

Ich freue mich, daß Euch meine Naturfotos so gut gefallen. :D
Durch Anregungen, Kritik und Verbesserungsvorschläge achte ich heutzutage ganz bewusster auf Dinge, die mir vorher nie aufgefallen sind.

Es hat zudem den riesigen Vorteil, daß nach einem Tag in der Natur viel weniger Fotos auf meiner Speicherkarte sind, die ich sortieren muß. :top:

In diesem Kalender kommen natürlich erst zum Schluss meine drei Lieblingsfotos.
24 gute Fotos habe ich leider dieses Jahr nicht zusammenbekommen, was aber nicht schlimm ist.

Ich stelle hier z.B. auch Fotos ein, die mir persönlich nicht ganz so gut gefallen, aber die ich gerne zur Diskussion stelle um weiter von Euch zu lernen.

Komme grade wieder von einem 8h Natur-Kälte-Test-Tag zurück.
War wunderschön, Winterausrüstung hat den Tag gut überstanden und ein zwei Fotos (Eisvogel) waren wieder ganz genehm. :lol:

So muß ein wunderschöner Tag in der Natur sein. :top:

So kalt war es. :crazy:

6/WP_20181215_08_36_30_Pro.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307030)

Macht's gut.

Bis bald.

Dirk

Dana
15.12.2018, 20:04
Ich bin tatsächlich ziemlich oft in Frankfurt, da ich dort wohne ;)


Und dann warst du noch nie beim Stammi???
Also...sowas...

dannz
15.12.2018, 20:08
Und dann warst du noch nie beim Stammi???
Also...sowas...

Ich weiß, Schande über mich :oops:
Hatte es immer mal vor, aber irgendwie hat es dann doch noch nicht geklappt. Werde in 2019 mal einen neuen Versuch starten.

Dana
15.12.2018, 20:10
Ja, das wäre total schön! =)
Der Stammi wird immer kleiner, weil Leute weg ziehen, Kinder kriegen (und dann keine Zeit mehr haben), zu weit weg wohnen, die Arbeit ändern und plötzlich Schichtdienst haben...
Da ist es immer schön, jemand Neuen zu begrüßen, der dann auch ein wenig teilnimmt. =)

kiwi05
15.12.2018, 20:22
So kalt war es. :crazy:



Angeber:crazy:

Kleingärtner
15.12.2018, 20:36
Das kann man perfekt erkennen. :top: Super umgesetzt! Ein tolles Thema!

Den Kollegen gab es auch noch im Hochformat. Ich wusste nicht welcher besser ist. :roll: Aber ich zeige ihn halt hier noch einmal.

6/DSC05662.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307033)

Dana
15.12.2018, 20:44
Das andere passt besser in die Reihe, auch wenn dieses natürlich auch gut gelungen ist.

g.t.wolf
15.12.2018, 20:48
So....heute habe ich die Freude, die Türchen wieder einmal selbst zu besprechen. =)
Kamillentee, drei Plätzchen und die Schoki aus dem Adventskalender...und los gehts! Hachja... =)


Besprechung für den 14.12.
Name|Bild|Besprechung

g.t.wolf|6/Adventskalender-1214.jpg|Das erste Bild von dir, mit dem ich in dieser Form nix anfangen kann. :D Grund: mir ist das zu dolle. Es ist nix wirklich scharf, meine Augen tun weh beim Gucken. Die Idee, das Wasser total zu abstrahieren, ist eigentlich eine tolle (du bist halt ein Kreativling!), aber dann müsste der Stein gestochen scharf sein, um wenigstens einen Halt zu bieten. So schwimme ich mit dem Strudel... Die Formen des Wassers sind cool, der Stein sitzt super im Bild...Kurz: super Idee, gute Komposition, technische Umsetzung für meine Begriffe optimierbar.




Schön, dass Du mal wieder bewertest und ich hoffe, Du hast Dir den Tee und die Plätzchen schmecken lassen. Klingt aber nach zu wenig für so viel Arbeit!

Zum Bild:
Das ist doch OK, dass Du mit dem Bild nichts anfangen kannst, das muss auch mal sein. Die Wertung Kreativling ist schon Lob genug, da ich dieses Jahr versucht habe, mal eine andere Sicht auf die Dinge einzufangen.
Die Schärfe auf dem Stein hat mich ein wenig verrückt werden lassen, da ich mehrmals den Fokus kontrolliert habe und die Flecken vor dem Auslösen immer schön scharf waren. Auf dem Bild wirkten sie dann aber immer irgendwie unscharf . Irgendwann habe ich dann gemerkt, dass über den Stein stets eine kleine Schicht Wasser lief, nur hauchdünn, aber ausreichend um bei der Belichtungszeit eine Unschärfe hineinzubringen. Ich lernte allerdings, damit leben zu können.

Fretschi
15.12.2018, 21:58
Ich habe mal eine Auswahl der für mich schönsten Bilder der letzten Tage getroffen. Aber eigentlich könnten da noch viele Bilder mehr drin sein, die mir ebenfalls gut gefallen haben. Ich kann Dana zu Ihrer Idee nur gratulieren. Wo sieht man schon eine solche Auswahl unterschiedlichster Bilder, von jedem handselektiert und mit viel Sorgfalt besprochen wurden. Es macht große Spaß sich durch die Besprechungstabellen zu wühlen und ein tolles Bild nach dem anderen zu sehen.

Bewertung für den 12.12.2018.
Name|Bild|Bewertung

aidualk| 824/DSC02045.jpg| Ich schließe mich da der Besprechung mal an: Ganz stark. Die Wucht und Schwere sehr gut abgebildet. Gefällt mir sehr gut. Das Einzige was mich ein bisschen stört, ist dass der erste Bogen rechts angeschnitten ist. Aber das ist Kleinkram auf den zweiten Blick, das Bild wirkt auch so sehr gut.


Besprechung für den10.12.2018
Name|Bild|Besprechung



Reisefoto|871/1200_2018-03-08_Polarlicht_S_14mm_A99II_021CS6ps1vz.jpg|Irgendw ann muss ich mir so ein Polarlicht auch anschauen. Dein Bild lässt diesen Wunsch wieder stark in den Vordergrund drängen. Seeehr schön.

cf1024|844/SUF_DSC8780.jpg|Da brauch ich garnichts sagen, sehr gut den Moment abgepasst. Ein wunderbares Bild.


Bewertung für den 9.12.2018.
Name|Bild|Bewertung

CB450|6/20180819-_DSC7399-Bearbeitet-2-Kopie.jpg|Ganz feines Bild, sehr schön die Details noch im dunklen Vordergrund und der Weg führt in die vom Licht gestreiften Berge hinein. Gefällt mir sehr.

Ich wünsche noch einen schönen Restsonnabend
Gruß Jens

jhagman
15.12.2018, 23:17
jhagman|848/DSC08621-1.jpg|Ich fand das Bild schon im November toll, als du es uns vorgestellt hast! Der Hintergrund wie gemalt, die Bäume lösen sich langsam aus dem Dunkel - mir gefällt es einfach! Und eine politische Bemerkung hab ich mir jetzt verkniffen.


Das ganze gibt es jetzt auch mal mit Farbe. Ich mag beide.Dieser enge Blickwinkel saugt einen da rein.
Irgendwie....muß ich mir Farbe aber nochmal anschauen.
Und
Freut mich wenns gefällt :-)



836/DSC08616-1-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306910)

Mainecoon
15.12.2018, 23:29
Danke für die Farbversion! Wer ko, der ko, sagt man in Bayern (Wer kann, der kann).

Viele Grüße

Mainecoon

BadRabbit
15.12.2018, 23:35
haha
das passt ja !!! ausgerechnet du heute besprechung :D
genau wie letzten Samstag (zum glück nicht den Samstag vor einem Adventssonntag davor :D
also nur zur Beruhigung: die Dame welche sich meinte alles kaufen zu können und mittlerweile das zeitliche gesegnet hat - zahlte mich nicht dafür das ich sie berühmt mache :D
schönen restabend - geruhsamen 3 Advent und vor allem tolles restwochenende wünsche ich - weiteres folgt

HoSt
16.12.2018, 00:03
Name|Bild|Besprechung
HoSt|6/Adventskalender_Trchen_-_15_-_BMW_Museum.jpg|Seufz. Ach Mönsch. Ich mag doch Architekturaufnahmen! Und dann gleich als erstes eine, mit der ich nicht warm werde. Ich sehe die Mühe des Ausrichtens, die du dir für das genau Arbeiten gegeben hast. Ich mag, wenn Licht auf Beton fällt. Ich mag Lila. Ich goutiere die Idee, das für den Betrachter unerreichbare Gang-Ende durch die Öffnung in einen anderen Raum hinein doch noch freundlich zu gestalten. Liegt es an der Vielzahl der Linien? Die Unmenge an Schatten, die ein schmutziges Licht auf die Wände wirft? Die beiden Lichtstrahler rechts mittig? Ich glaube nicht, dass es an dir liegt, sondern am Motiv.Für mich ist das einfach ein unglücklicher Ort. Tut mir leid!


Tja... muss dir nicht leid tun, ist halt so. Manchmal passen Bild und Person nicht zusammen.

Hans1611
16.12.2018, 00:24
Hans1611

6/Blau_mit_schwarzem_Rand.jpg

Ein wunderschönes Blau, aus dem sich majestätisch die weiße Schrift herausschält und passend die Worte "Jupiter", "Giganten" und "Götter" besonders leuchten. Ein weicher, wechselnder Verlauf in der Intensität des Blaus führt behutsam nach rechts - und dann beginnt das Grauen. Lieber Hans, es tut mir furchtbar leid, aber die Säule ist ein Graus. Unscharf, praktisch nichts zu erkennen von den Göttern oder dem Göttervater, schwarze, grisselige Flächen - nee! Ich würde einen Beschnitt wählen, der aus dem Querformat ein Hochformat macht, würde nur die Schrift bis zur senkrechten Kante lassen, vielleicht noch ein wenig darüber hinaus nach rechts. Hätte ich das Bild wie beschrieben bearbeitet gesehen, mein Kopfkino wäre los gegangen: Ist das eine Werbung? Für was? Welch ein Blau! Was ist eine Gigantensäule? Ist das in einem Museum? Also doch keine Werbung? - Ich hoffe, ich trete dir nicht zu nahe...


Deine Einschätzung muss Dir weder leid tun noch trittst Du mir in irgendeiner Weise zu nah.

Du hast mein Bild kritisiert und nicht mich persönlich. Deswegen sind solche Bedenken völlig fehl am Platz.

Deine Kritik ist nachvollziehbar und durchaus zu vertreten. Ich fand das Bild hingegen ganz gut, deswegen habe ich es hier gezeigt.

Das Bild ist entstanden im Gasometer in Pforzheim, wo derzeit der Panoramakünstler Yadegar Asisi sein "Rom 312" präsentiert, und zwar in einem Raum außerhalb der eigentlichen Darbietung. Mich hatte insbesondere das wunderbare blau fasziniert und darauf die scharfe, klare Schrift neben dem unscharf abgebildeten Bild der Säule. Es waren gerade die Gegensätze, die mich faszinierten.

Keiner hat was davon, wenn weniger gute Bilder aus falsch verstandener Rücksichtnahme schön geredet werden.

Hans1611
16.12.2018, 00:29
Kurt Weinmeister

6/STH-2018-05-2226-1033.jpg



Dieses Bild von Kurt Weinmeister war heute mein ganz eindeutiger Favorit. Klasse.

10Heike10
16.12.2018, 00:29
So, diesmal war ich klüger, habe an meinem Besprechungstag schon alles vorab erledigt, sogar gefrühstückt (mitten in der Nacht um 8 Uhr…) – los geht’s!
Vielen Dank, dass du uns nicht hast warten lassen und deinen Tagesablauf für diese, deine hoch interessanten Bildbesprechungen angepasst hattest. :top:



Name|Bild|Besprechung
10Heike10|843/2018-11-10--03138--Maren.jpg|"Wouuuuuuw!", entfuhr es mir beim Öffnen des Bildes. Welch ein Porträt! Welch eine tolle Frau! Mir fallen sofort die Eurythmics (https://www.youtube.com/watch?v=qeMFqkcPYcg) ein. Stärke! Selbstbestimmtheit! Wissen! Entschlossenheit! Trauer. Verletzlichkeit. Die durch den Schatten verdunkelten Augen, der Schatten, der sich über die Brust legt, normalerweise No gos, hier mit Symbolik belegt. Ich würde höchstens rechts und links noch mehr wegnehmen, damit ihr Schatten rechts nicht mehr zu sehen ist. Komplette Konzentration auf den Blick, dem man erst mal standhalten muss. Großartig! Danke, liebe Heike, dass du dein Versprechen gehalten hast, auch wenn du nicht wissen konntest, dass ich heute dran bin. Erzählst du Maren eigentlich, wie die Bilder im Forum ankommen?

Freue mich, dass dich das Bild so anspricht.
Ja, ja der Beschnitt ... ich wollte das Quadrat, die Geometrie der Schatten(linien), die Unschärfe, die zu Maren führt und ihr Gesicht, dass schon wieder beginnt aus der Schärfe zu entschwinden.
Ich habe ihre Freigabe für eine Verwendung der hier gezeigten Fotos für das www.
Sie bekommt noch Bilder, u.a. die einer lachenden Maren, aber dies schaffe ich erst im neuen Jahr.
Auf unseren Kalender werde ich sie dann hinweisen. ;)



So, meine Lieben, das war es für mich in diesem Jahr. Es war mir eine Ehre und eine Freude, dass Dana mich gefragt hat, und mir haben eure Reaktionen auf meine 5 Cents wirklich viel bedeutet. Dafür danke ich euch allen!
Ich danke Dir und hoffe, dass Du dich "nur" als Besprecher für dieses Jahr zurückziehst. :top:
Denn Bilder zeigst du uns doch bestimmt noch einige hier im Adventskalender 2018? ;)

Dana
16.12.2018, 00:40
Mainecoon: wieder ein wunderbarer Besprechungstag!
Sehr poetisch zum Teil! :umarm:

Diesmal gehen wir bei meinem Bild nicht konform. Ich mache gern Rohr und Tür für dich dunkler, aber das Mittige bleibt. Ich liebe es gerade, dass man NICHT sieht, wie die Lichtquelle aussieht. Alles soll eher im Geheimnisvollen bleiben... Für mich hat das Bild viel Wunsch, Ruhe, Ferngerücktes, was auch entsteht, dass man nicht so genau sieht, was im Hinteren kommt.

BadRabbit
16.12.2018, 00:48
Mainecoon: wieder ein wunderbarer Besprechungstag!
Sehr poetisch zum Teil! :umarm:


da ihr ja "Stempelkönige und Königinnen" seit: ich hätte höchstens die Stühle im Vordergrund weggestempelt bei deinem Bild Dana.
Der Rest - PERFEKT - der "Hängestuhl" mit dem Unsichtbaren wo man je nach Sichtweise sich selbst sieht, der Rabbit links auf der Schaukel, der Weihnachtsmann, es hat etwas von "Traumwelt"
sieht sich im Stuhl selbst und umbegeben von "Träumen" Blackshadow of Rabbit" meets the x-mas men.
ich liebe das Bild :)

suze
16.12.2018, 00:56
Name|Bild|Besprechung
suze|6/DSC03333_8_web.jpg|Höchste Konzentration, Körperbeherrschung, Stille, Dynamik - ein tolles Sport- und Streetfoto ist dir da gelungen! Die Reduktion auch der Umgebung (Beton, Beton, Beton...) ist ebenso ein Glücksfall wie vermutlich deine Umwandlung in s/w. Ich würde vom Bildbeschnitt noch etwas weiter gehen, und sowohl unten als auch rechts die Scheibe wegnehmen. Das würde für noch mehr Konzentration auf den Fahrer sorgen.


Danke für deinen genauen Blick auf die Aufnahme! Das Glück bei Streetfotos sucht man natürlich auch ein wenig...ich habe acht Versionen von diesem Bild entwickelt, die entweder den Beschnitt oder die s/w-Umwandlung variieren. Der von dir vorgeschlagene engere Beschnitt war zunächst auch mein Favorit; im Endeffekt habe ich mich zwar für einen weiteren entschieden, weil er ein wenig mehr das selbstverlorene Um-sich-kreiseln und Alleinsein in der Betonumgebung wiedergibt und die unterschiedlichen Tiefen besser durchkommen. Ich denke beides geht, hier mal eine Variante:


6/DSC03333_4_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307037)


So viele tolle Aufnahmen heute wieder - um nur einige zu nennen: Kurt Weinmeisters blau-rote Fassade, der blaue Rausch von Hans (ich liebe blau...), Haribees Seifenblasen voller Lebensfreude, RZP und RMBs super Makros mit komischer Komponente, der Zungenkuss, Maren...allen 48 heutigen Teilnehmern vielen Dank fürs Zeigen und Mainecoon herzlichen Dank für die tollen Besprechungen!

Mainecoon
16.12.2018, 01:22
Ich danke euch für euer Verständnis, eure Beschäftigung mit meinen Überlegungen und eure Anerkennung.

@HoSt Mich würde wirklich interessieren, warum du das Bild gemacht hast. Was hat dich fasziniert? Denn dass du fasziniert warst, zeigt schon allein deine sorgfältige Arbeit und die Tatsache, dass du es hier im Adventskalender zu einem schon fortgeschrittenen Tag zeigst. Entschuldige, ich hätte mein Interesse dazuschreiben sollen, aber um 8 Uhr morgens bin ich noch nicht auf Betriebstemperatur.

@Hans1610 Ich teile deine Begeisterung für das Blau, die schöne weiße Schrift. Aber die Säule - das ist wie strahlendes Mondlicht gegen Matsch. Doch du hast mich mit vielen, wunderbaren Aufnahmen verwöhnt. Und ich freue mich auf die weiteren!

Mainecoon

Tobbser
16.12.2018, 03:17
So, diesmal war ich klüger, habe an meinem Besprechungstag schon alles vorab erledigt, sogar gefrühstückt (mitten in der Nacht um 8 Uhr…) – los geht’s!

Name|Bild|Besprechung
Tobbser|6/20181210-Irisierende_Wolken-108188.jpg|Mein erster Gedanke war: ... :shock: (Bitte reines Staunen vorstellen!). Die Natur beschert uns schon wirklich tolle Phänomene! Der zweite Gedanke war: "Oben hui, unten pfui", als ich nach dem Öffnen des Bildes runterscrollte. Ich bin kein Fan des Panoramaformates, aber hier würde ich es wählen. Denn diese sanften Farblinien werden für mich brutal durch die realen Wolken durchbrochen. Nimm mir nicht die Illusion! Ach ja: Ich freue mich sehr, dass du zur SUF-Gemeinde gestoßen bist! Ich empfinde dich und deine Fotos als große Bereicherung.


So, meine Lieben, das war es für mich in diesem Jahr. Es war mir eine Ehre und eine Freude, dass Dana mich gefragt hat, und mir haben eure Reaktionen auf meine 5 Cents wirklich viel bedeutet. Dafür danke ich euch allen!

Mainecoon


Hoi Mainecoon,

danke für die Besprechung all der Bilder und gute Erholung von der anstrengenden Erfahrung. Da hast du mir aber ein großes Kompliment gemacht und es freut mich, dass dich ein Teil meines Bildes begeistert :D

Erst einmal eine Frage an dich (und Dana):
Stört es nicht beim Betrachten der Bilder, jedesmal erst nur einen Teil zu sehen und dann sich zum Rest durchzuscrollen. Bitte versteht mich nicht falsch, ich möchte nicht die Leistung oder das Equipment, Möglichkeiten, etc. schlecht machen.
Es wundert mich nur, da man ja einen ersten Eindruck von einem Bild bekommt, welcher aber gar nicht das eigentliche Bild umfasst.

Zu deinem Vorschlag mit dem Panorama habe ich hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=2038113#post2038113) einen eigenen Thread erstellt.
Mir persönlich haben auch schon beim Erstellen des Adventskalenderbildes die Wolken gut gefallen. ;)

Harry Hirsch
16.12.2018, 08:16
Harry Hirsch|835/SUF_HH_1054.jpg|Ich bin so froh, dass es Leute wie dich und CB450 gibt! Dann muss ich auf diese Berge nicht rauf, um mir solch wunderbaren Augenblicke anzuschauen... Warum gehen diese Berge auch immer so blöd nach oben? Warum können Ingenieure nicht mal den Berg aus den Kindern von Bullerbü umsetzen, bei dem man immer nur bergab fährt?
Nein, bloß nicht! Liebe(r) Mainecoon, da entgeht dir was! Auch nur ein Tag in den Bergen (wir machen öfter mal Tagestouren in die Allgäuer Alpen) ist wie ein kleiner Urlaub. Wenn wir den Gipfel aus eigener Kraft erreicht haben (wir nehmen selten Seilbahnen, wenn dann eher runter den Knien zuliebe), das ist ein unbeschreibliches Gefühl!

Danke, für deine netten Worte zu dem Bild und schade, dass es das letzte Mal (dieses Jahr) von dir war.

meine 3 Favoriten:
Dirk Segl|6/DSC09987_1.jpg|catfriendPI|823/SUF_Adventskalender_2018-10.jpg|kiwi05|833/Sonyuserforum_1360_A77II_DSC03953.jpg

Mainecoon
16.12.2018, 09:11
Hoi Mainecoon,

danke für die Besprechung all der Bilder und gute Erholung von der anstrengenden Erfahrung. Da hast du mir aber ein großes Kompliment gemacht und es freut mich, dass dich ein Teil meines Bildes begeistert :D

Erst einmal eine Frage an dich (und Dana):
Stört es nicht beim Betrachten der Bilder, jedesmal erst nur einen Teil zu sehen und dann sich zum Rest durchzuscrollen. Bitte versteht mich nicht falsch, ich möchte nicht die Leistung oder das Equipment, Möglichkeiten, etc. schlecht machen.
Es wundert mich nur, da man ja einen ersten Eindruck von einem Bild bekommt, welcher aber gar nicht das eigentliche Bild umfasst.

Zu deinem Vorschlag mit dem Panorama habe ich hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=2038113#post2038113) einen eigenen Thread erstellt.
Mir persönlich haben auch schon beim Erstellen des Adventskalenderbildes die Wolken gut gefallen. ;)

Hallo Tobbser,

Dankeschön!

Zu deinen Bildvorschlägen: Ich finde alle drei Klasse, nur beim zweiten Vollbild habe ich die bereits genannten Einwände. Es geht um die "natürlichen" Wolken, die für mich eben den Eindruck der abstrakten Pastellmalerei zerstören. Wenn ich dagegen das Bild als Dokument ansehe, ist dein Vorschlag der beste.

Zu deiner interessanten Frage: Ich glaube, es kommt darauf an, welches Art das Bild ist, das ich mir in der Galerie anschaue. Grob könnte man das in Hoch- oder Querformat einteilen.

Ein Querformat erzählt seine Geschichte in waagerechten Linien, Bsp: eine Aufnahme einer Landschaft mit einer Stadt und Bergen. Ich sehe als erstes die Himmelslinie, dann die Berglinie, dann die Stadtlinie, dann die Vordergrundlinie. Das heißt, jedes weitere Herunterscrollen erzählt eine neue Geschichte, auf die ich mich einlasse(n muss).

Bei einem Hochformat werde ich i.d.R. (Bsp. Porträt) sofort mit der ganzen Geschichte konfrontiert, kenne aber die Einzelheiten nicht. Das ist in der Tat manchmal frustrierend oder störend.

Dennoch finde ich es gut, dass die Bilder eine solche Größe einnehmen. Denn da wir ihnen nur ein MB zugestehen (können), gehen für mich sehr viele Feinheiten verloren, die für eine genauere Besprechung in meinen Augen nötig wären - und viele der Bilder eigentlich auch verlangen.

Ich bin gespannt, was eine wesentlich versiertere Fotografin und Kommentatorin als ich dazu sagt.

Viele Grüße

Mainecoon

Mainecoon
16.12.2018, 09:15
Nein, bloß nicht! Liebe(r) Mainecoon, da entgeht dir was! Auch nur ein Tag in den Bergen (wir machen öfter mal Tagestouren in die Allgäuer Alpen) ist wie ein kleiner Urlaub. Wenn wir den Gipfel aus eigener Kraft erreicht haben (wir nehmen selten Seilbahnen, wenn dann eher runter den Knien zuliebe), das ist ein unbeschreibliches Gefühl!

Danke, für deine netten Worte zu dem Bild und schade, dass es das letzte Mal (dieses Jahr) von dir war.


Ich danke dir!

Mein "unbeschreibliches Gefühl" wäre vermutlich: Ich will ein Sauerstoffzelt! Wenn wir uns irgendwann einmal persönlich kennen lernen sollten, wirst du sofort verstehen, warum :lol:

Einen schönen dritten Advent!

Mainecoon

DiKo
16.12.2018, 09:29
@Mainecoon
Nur ganz kurz, um wenigstens aufzuklären, was Du gesehen hast:
Es ist der Plaza der Elbphilharmonie, die kurz Elphi von den Hamburgern gennant wird.

Danke für Deine Kritik, natürlich müssen nicht alle Bilder gefallen.
Aber immerhin hat Dir mein Bild schon eine Menge Text abgerungen. :mrgreen:

Danke und Gruß,
Dirk

HoSt
16.12.2018, 10:19
Name|Bild|Besprechung
HoSt|6/Adventskalender_Trchen_-_15_-_BMW_Museum.jpg|Seufz. Ach Mönsch. Ich mag doch Architekturaufnahmen! Und dann gleich als erstes eine, mit der ich nicht warm werde. Ich sehe die Mühe des Ausrichtens, die du dir für das genau Arbeiten gegeben hast. Ich mag, wenn Licht auf Beton fällt. Ich mag Lila. Ich goutiere die Idee, das für den Betrachter unerreichbare Gang-Ende durch die Öffnung in einen anderen Raum hinein doch noch freundlich zu gestalten. Liegt es an der Vielzahl der Linien? Die Unmenge an Schatten, die ein schmutziges Licht auf die Wände wirft? Die beiden Lichtstrahler rechts mittig? Ich glaube nicht, dass es an dir liegt, sondern am Motiv.Für mich ist das einfach ein unglücklicher Ort. Tut mir leid!


@HoSt Mich würde wirklich interessieren, warum du das Bild gemacht hast. Was hat dich fasziniert? Denn dass du fasziniert warst, zeigt schon allein deine sorgfältige Arbeit und die Tatsache, dass du es hier im Adventskalender zu einem schon fortgeschrittenen Tag zeigst. Entschuldige, ich hätte mein Interesse dazuschreiben sollen, aber um 8 Uhr morgens bin ich noch nicht auf Betriebstemperatur.

Warum? Weil mir die klaren Senkrechten im Gegensatz zu den "verworrenen" anderen Linien gefallen haben, die Kontraste zwischen dunklem Weg und Decke und den hellen Wänden mit dem indirekt angestrahlten Lila im Hintergrund und natürlich den Gang mit dem Blick in den Ausstellungsraum. Ich habe viele Bilder im BMW Museum gemacht... es hätte auch ein anderes werden können.

P.S.



Bewertung für den 9.12.2018.
Name|Bild|Bewertung
HoSt|6/Adventskalender_Trchen_-_09_-_Schatzkammer.jpg|Wow! Ein Farbbild, fast nur in weiss mit ein bisschen schwarz dabei. Ich liebe derlei quasi monochrome Sujets. Auf meinem Monitor sehe ich ein wenig lila Farbstich auf dem unteren Podest und links und rechts an den Seitenrändern. Vielleicht könnte man das korrigieren. Ansonsten: Dein Aufnahmestandpunkt war nicht ganz mittig, aber dadurch hast du die Eingangstüre zur Schatzkammer besser ins Bild setzen können; daher passt für mich die Perspektive. Vielleicht willst du uns verraten, in welchem Gebäude sich diese Schatzkammer befindet?



@haribee:
Der angesprochene lila Farbstich kommt natürlich von der oben zu sehenden Hintergrundbeleuchtung der Wände...