Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Capture One


bonefish
15.07.2018, 10:51
Hallo,

wie kann ich den Maskenpinsel bei C1 so einstellen das er bei wiederholtem übermalen der gleichen Maske, bei gedrückter Maustaste die bereits übermalte Fläche nicht verstärkt.

Grüße vom bonefish

kayf
15.07.2018, 11:04
Das kannst Du nicht einstellen. Du kannst den Flow/Fluss Wert allerdings so niedrig einstellen, dass Du entsprechend viele „Übermalungen“ einer Stelle benötigst, um den Opacity/Deckkraft Wert zu erreichen.

usch
15.07.2018, 22:10
wie kann ich den Maskenpinsel bei C1 so einstellen das er bei wiederholtem übermalen der gleichen Maske, bei gedrückter Maustaste die bereits übermalte Fläche nicht verstärkt.
Indem du "Flow" auf 100% stellst. Solange du die Maustaste gedrückt hältst, wird dann bei mehrfachem Übermalen nichts verstärkt. Erst wenn du die Taste loslässt und neu ansetzt, verstärkt der neue Pinselstrich die vorherigen.

Wenn auch neue Pinselstriche die alten nicht verstärken sollen, müssen "Opacity" und "Flow" beide auf 100% stehen. Die Stärke des Effekts stellst du dann an den betreffenden Werkzeugen ein, oder wahlweise ab Version 11 mit der Deckkraft der Korrekturebene.


Edit: Könntest du dem Thread eventuell noch einen aussagekräftigeren Titel verpassen? Threads mit dem Allerweltsnamen "Capture One" haben wir hier schätzungsweise ein rundes Dutzend. Alleine drei davon gehen auf deine Kappe. ;)

kayf
16.07.2018, 09:45
Indem du "Flow" auf 100% stellst. Solange du die Maustaste gedrückt hältst, wird dann bei mehrfachem Übermalen nichts verstärkt. Erst wenn du die Taste loslässt und neu ansetzt, verstärkt der neue Pinselstrich die vorherigen.



Wenn auch neue Pinselstriche die alten nicht verstärken sollen, müssen "Opacity" und "Flow" beide auf 100% stehen. Die Stärke des Effekts stellst du dann an den betreffenden Werkzeugen ein, oder wahlweise ab Version 11 mit der Deckkraft der Korrekturebene.



…)


Teil 2: Gute Idee. Die Maske ist dann an allen Stellen gleichmäßig aufgetragen - will man ja auch nicht immer.

dey
16.07.2018, 10:10
Für V10 hätte ich noch folgenden Workflow:
Indem du "Flow" auf 100% stellst. Solange du die Maustaste gedrückt hältst, wird dann bei mehrfachem Übermalen nichts verstärkt. Erst wenn du die Taste loslässt und neu ansetzt, verstärkt der neue Pinselstrich die vorherigen.

Wenn auch neue Pinselstriche die alten nicht verstärken sollen, müssen "Opacity" und "Flow" beide auf 100% stehen. Die Stärke des Effekts
... einstellen ... mit Erase und größtem Pinsel und "Opacity" <100% noch mal drüber, um es konstant in seiner Wirkung zu mildern. Funktioniert natürlich nur, wenn der größte Pinsel größer ist, als die größte zusammenhängende maskierte Fläche.

bonefish
16.07.2018, 12:18
Danke für die Hilfen!
Noch eine Anschlußfrage: Gibts im C1 ähnlich wie im LR einen Entwicklungsschritt "Vorherige"? Gemeint sind dabei die gleichen Entwicklungsinhalte für ein neues Bild wie die des vorherigen. Wie ist denn so etwas im C1 zu machen wenns keinen einzelnen Befehl/Button dazu gibt?

usch,
Du hast natürlich recht, in Zukunft benenne ich den Thread korrekt!

Grüße vom bonefish

kayf
16.07.2018, 12:44
Danke für die Hilfen!

Noch eine Anschlußfrage: Gibts im C1 ähnlich wie im LR einen Entwicklungsschritt "Vorherige"? Gemeint sind dabei die gleichen Entwicklungsinhalte für ein neues Bild wie die des vorherigen. Wie ist denn so etwas im C1 zu machen wenns keinen einzelnen Befehl/Button dazu gibt?



usch,

Du hast natürlich recht, in Zukunft benenne ich den Thread korrekt!



Grüße vom bonefish



Dazu gibt es das Tool (oben in der Mitte) ‚Anpassungen kopieren‘ die Anpassungen landen in der Anpassungszwischenablage (Tab in den Werkzeugen) dort kannst Du vor der Übernahme an andere Bilder noch entscheiden welche Anpassungen übernommen werden sollen

bonefish
16.07.2018, 15:25
kayf
Super, vielen Dank!

Grüße vom bonefish