Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Notbehelf Makroobjektiv


Ernst-Dieter aus Apelern
11.06.2018, 11:01
Als Notbehelf für den Urlaub durchaus geeignet
Sigma 2,8/60mm mit Raynox DCR 150!
Der Raynox DCR 150 lässt sich nicht am Objektiv direkt andocken, 49 mm Durchmesser sind knapp zu klein.
Aber der Raynox lässt sich an der aufgesetzten Streulichtblende prima anbringen.
6/DSC05023_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297285)
6/DSC05025_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297286)
6/DSC05026_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297287)
6/DSC05027_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297288)
Diese Kombi ist leicht und optisch recht gut!
Makro geeignet in der Summe.Die Fluchtdistanz zu Insekten ist ausreichend.
Hier ein paar Beispiele
6/DSC00029_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=297201)
6/DSC00076_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296932)
6/DSC00055_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296776)
Der Raynox DCR 250 lässt sich auch nutzen als Kombi, ist aber schwieriger zu benutzen Freihand.
Habe aber noch echte Makro Objektive
Canon FD 3,5/50mm Makro
Canon FD 4,0/200mm Makro
Minolta AF 2,8/100mm Makro

gpo
11.06.2018, 19:43
Moin

ein paar Bilder sind doch recht gut geworden :top:

wenn das so ist wie es ist....dann ist es furzegal
welche Vorsätze du nutzt :cool:

denn erstens werden "Blümchenfotografen" eh nicht ernst genommen
zweitens kümmern sich die anderen um uralte Bilder von Australien oder
drittens werden haufenweise Schotlandbilder doppelt und dreifach gezeigt...

will sagen bei dewn Sonys macht jeder was er will :oops:
Mfg Gerd

Ernst-Dieter aus Apelern
11.06.2018, 19:52
Moin

ein paar Bilder sind doch recht gut geworden :top:

wenn das so ist wie es ist....dann ist es furzegal
welche Vorsätze du nutzt :cool:

denn erstens werden "Blümchenfotografen" eh nicht ernst genommen
zweitens kümmern sich die anderen um uralte Bilder von Australien oder
drittens werden haufenweise Schotlandbilder doppelt und dreifach gezeigt...

will sagen bei dewn Sonys macht jeder was er will :oops:
Mfg Gerd
Widerspreche nicht, ich stehe zu meinen Bildern!Back to the Roots ist halt schwierig!

HikerandBiker
11.06.2018, 21:11
Blümchenfotografen müssen sich nicht verstecken.

Ich schaue mir gute Blumen- und Blütenfotografie oft lieber an wie gekünstelte Posen beim Modelshooting.
Egal was man fotografiert, das Handwerk muss beherrscht werden.

Grüße

trueffel
11.06.2018, 22:03
Statt dem Raynox ist auch der SIOCORE Achromat eine Alternative. Die Vergrößerung ist 10x und kostet nur um die 60€. Das SIOCORE wird auf das Objektiv geschraubt. Die Bildqualität ist gut. Ein Blitz ist aber empfehlenswert da die Tiefenschärfe stark schrumpft und deshalb eine offene Blende nicht empfehlenswert ist.

Norbert W
11.06.2018, 22:51
...
denn erstens werden "Blümchenfotografen" eh nicht ernst genommen
zweitens kümmern sich die anderen um uralte Bilder von Australien oder
drittens werden haufenweise Schotlandbilder doppelt und dreifach gezeigt...
...


Und eigentlich geht es dich einen feuchten Kehricht an, was andere an uralten Australien-Bildern oder doppelt und dreifachen Schottland-Bildern einstellen und wie viele Leute sich hier darum "kümmern". Hat dir jemand ein Förmchen geklaut oder nur nicht oft genug " Ah" und "Oh" gerufen, weil man vlt. keine Lust auf die zig-te Wiederholung irgendwelcher Rosen, o.ä. aus deinem Fundus hat? Du musst dir das was dir nicht gefällt genau so wenig anschauen, wie andere sich Blümchenbilder anschauen müssen. Diese Art der Kritik ist wirklich lächerlich. Das steht dir so wenig zu jedem anderen, auch wenn dich mancher hier als einen Guru der Fotografie sehen. Mir ist das ehrlich gesagt ziemlich schnurz.
Ich schaue übrigens alles, das eine interessiert mich mehr, anderes weniger und ich muss nicht alles kommentieren, nicht mal das was gefällt.

NEX3NNeuling
12.06.2018, 07:31
Ich nehme einfach das Sigma und Zwischenringe, das funktioniert auch.

Ernst-Dieter aus Apelern
12.06.2018, 08:13
Vorteil der Kombi mit den beiden Raynox Acromaten ist die Schnelligkeit des Wechselns.
Im Urlaub sicherlich von Vorteil.