Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : The Shard
Hallo,
bei diesem Bild habe ich das Potential für eine S&W Umwandlung gesehen - gelungen oder nicht?
1360/The_Shard_BW.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294699)
Gruß
Klaus
Grandios: Bildaufteilung, Komposition, Geometrie. Alles klasse gemacht. Drama. Und mir gefällt auch definitiv die S/W Umsetzung.
Stechus Kaktus
12.05.2018, 21:28
Dem kann ich mich nur anschließen. Eine tolle Aufnahme mit gelungener Bearbeitung.
Bei den Wolken etwas rechts der Bildmitte dachte ich zuerst an Berge
im Nebel. Wäre mir aber neu, dass London am Rand eines Hochgebirges liegt.
Danke Euch beiden. Freut mich, dass das Bild bei Euch auch so gut ankommt.
Ich finde das Motiv gut, aber für meinen Geschmack ist das Bild stark überprozessiert, mit unschönen Halos.
Weniger wäre hier mehr.
Gruß
Walt
Total gelungen, sw wahrscheinlich besser als farbig
Kurt Weinmeister
12.05.2018, 23:36
Schwierig ... Da fehlt mir tatsächlich die Kenntnis über den Ort.
Ich vermute mal, der Aufnahmezeitpunkt war um die Mittagszeit herum.
Mit rotem Abendhimmel würde ich wahrscheinlich die farbliche Variante bevorzugen.
Das s/w ist mir noch zu brav, unabhängig davon, ob ich konkrete Hilfestellungen leisten könnte. Ist ein reines Bauchgefühl.
Technisch würde mich noch Objektiv, Brennweite und Blende interessieren.
Die Schärfe in der Turmspitze schwächelt schon arg.
Da bin ich mir nicht sicher, ob noch "etwas herauszuholen" wäre.
Ich finde das Motiv gut, aber für meinen Geschmack ist das Bild stark überprozessiert, mit unschönen Halos.
Weniger wäre hier mehr.
Gruß
Walt
Danke für Deine Kritik. Meinst Du mit den Halos die teilweise vorhandenen hellen Bereiche um die Gebäude? Mein Ziel war es, eine dramatische Lichtsituation zu schaffen. Hast Du mir einen Tipp, wie das anders erreicht werden kann?
Total gelungen, sw wahrscheinlich besser als farbig
Danke und beide Varianten haben ihren Reiz. Wobei ich die farbige Variante eher brav bearbeitet habe.
Schwierig ... Da fehlt mir tatsächlich die Kenntnis über den Ort.
Ich vermute mal, der Aufnahmezeitpunkt war um die Mittagszeit herum.
Mit rotem Abendhimmel würde ich wahrscheinlich die farbliche Variante bevorzugen.
Das s/w ist mir noch zu brav, unabhängig davon, ob ich konkrete Hilfestellungen leisten könnte. Ist ein reines Bauchgefühl.
Technisch würde mich noch Objektiv, Brennweite und Blende interessieren.
Die Schärfe in der Turmspitze schwächelt schon arg.
Da bin ich mir nicht sicher, ob noch "etwas herauszuholen" wäre.
Danke. Ohne konkreten Hinweis, was aus Deiner Sicht verändert werden könnte, tue ich mich schwer, das auszuprobieren. Den Ort kann ich jedenfalls nachträglich nicht mehr ändern. Die Aufnahme entstand entgegen Deiner Annahme am Abend um ca 19:40 Uhr mit dem Loxia 2.4/25mm an der A7R. Belichtungszeit war 1/20 bei Blende 11. Es kam ein kleines, leicht überfordertes Stativ zum Einsatz, welches auf dem Brückengeländer stand. Im Original sieht die Spitze übrigends scharf aus. Die oben offene und zerklüftete Konstruktion der Spitze macht es da einem schwer.
Gruß
Klaus
Hallo Klaus,
ich sehe da wenig geniales, sondern eine sehr schwache Bearbeitung und ebenfalls Mängel in der Bildgestaltung
Bitte nimm mir die Kritik nicht übel, aber es fällt mir immer mehr auf, dass Bilder im Rahmen eine Kritik bekommen, die dem ahmen nicht entspricht. Dazu trauen sich die meisten- auch mich eingeschlossen - nicht mehr ein Bild zu kritisieren. Es steht da übrigens nicht. Nur "gute" Bilder dürfen in den Rahmen
Zitat
Die im Unterforum Bilderrahmen hochgeladenen Bilder werden gezeigt, um eine offene und ehrliche und evtl. auch schonungslose Kritik zu erhalten. Rein wertende Kommentare ohne analytischen Ansatz wie z. B. "schönes Bild, gefällt mir" oder "spricht mich nicht an" sind aber möglich.
D. h. konkret Bilder, bei denen Du ausdrücklich um substantielle Rückmeldung bittest, z. B. bezüglich Bildwirkung, technischer Umsetzung oder in Form von Verbesserungsvorschlägen.
Zur Bildgestaltung zuerst.
Das Bild ist mir zu linkslastig angelegt. Das was auf der linken Seite des Bildes ist, ist Dir offensichtlich wichtig Auf der rechten Seite ist nichts. Warum nimmst Du dann den ganzen Fluss einschließlich der rechten Seite mit ins Bild.
Betone das was dir wichtig ist.
Zur Bearbeitung:
Warum willst Du eine Lichtstimmung erzeugen, die nicht da ist ? Warum nicht erstmal, das wiedergeben, was Du vorfindest.
Die Halos wurden schon erwähnt. Schiedsrichter sind dann gut, wenn sie nicht auf dem Platz auffallen. Eine Bearbeitung mit Halos zeigt, dass hier die Hoch die Regler Bearbeitung angewandt wurde. Und wenn Halos entstehen, dann ist deutlich an den Reglern gezogen worden.
Ich dachte ja ursprünglich, dass dein Objektiv Schwächen hat die Details aufzulösen, aber das scheint eher die Bearbeitung zu sein.
Das Bild säuft in den für mich Tiefen ab- Schau Dir mal die Häuser oder die Fregatte an. Da hat man Schwierigkeiten Details zu erkennen. Einfach nur dunkel.
Ich weiß nicht, wie Du das Bild in s/w konvertiert hast. Ich gehe jetzt mal für meine Vorschläge von Nik Silver Efex aus.
Dem Bild fehlt Kontrast und Struktur (bzw, Klarheit) in den meisten Gebäuden auf der linken Seite, um die Linien schärfer abzubilden.
Rechts hätten die Häuser partiell aufgehellt und ebenfalls mehr Struktur mitgegeben werden müssen. Dito die Fregatte.
Ganz allgemein
S/W ist eine Kunst. Und sollte nicht dazu: Ich probiere mal etwas aus, weil es mir in Farbe nicht zusagt, verkommen. Das ist ein allgemeiner Hinweis. Es fällt mir in diesem Forum immer mehr auf.
Da legen wir uns Ausrüstung für tausende von Euro zu und machen dann doch was die Masse der Handy Fotografen macht: Husch, husch ein Foto, dann das Telefon schütteln und dann das Ergebnis bei Instagram oder wo auch immer posten.
Und vielleicht sollten wir Kritiker uns auch alle mal wieder an die Vorgaben zum Thema Bilderrahmen halten und uns - wenn wir kritisieren - ein Bild länger ansehen, bevor wir Nettes Bild posten.
VG
Ich denke, deine Bildkritik wäre sehr zielführend - wenn sie denn das Gestaltungsziel des Fotografen berücksichtigen würde. Es ist schließlich seine Wahl, ob er es dramatisch darstellen möchte oder eben nicht. Und per se eine starke Bearbeitung immer abkanzeln ist eine Spezialität dieses Forums. Das besondere an der digitalen Fotografie ist doch, dass der künstlerische Prozess nicht nach dem Klick aufhören muss und der Fotograf sehr wohl darüber hinausgehende Möglichkeiten nach seinem Geschmack nutzen darf. Wenn Drama das Ziel war (so habe ich es gelesen), dann ist die Bearbeitung sehr wohl gelungen. Und wenn Drama den eigenen Geschmack nicht trifft, dann ist das eher keiner Diskussion würdig. Das ist so, als ob ich bei einem Tierfoto sagen würde: Ich mag keine Elefanten.
Soll heissen: Mehr Kritik wünsche ich mir auch, sie sollte sich aber nicht an unterschiedlichen Geschmäckern orientieren.
Zum Beschnitt: Wenn man rechts den Fluss wegnehmen würde, wäre das Bild viel zu zentral angelegt, die Spannung im Bildaufbau würde komplett fehlen. So finde ich es sehr gut balanciert, allenfalls hätte ich eventuell von links unten noch etwas beschnitten, was das Drama unterstützen könnte.
Das ist einer der Gründe warum ich hier keine Bilder der Kritik stelle. Hier werden Bilder sehr häufig so kritisiert und solche Veränderung erwartet, bis sie letztendlich dem eigenem Geschmack entsprechen. Das ist für mich keine Kritik am Bild, sondern am Geschmack des Fotografens. Wenn ich schon lese das man etwas tun hätte müssen, ist das für mich schon gestorben. Da lese ich gar nicht weiter. Man muss gar nichts müssen.
Hallo zusammen,
keine Panik, ich kann mit Kritik/Feedback umgehen. Deshalb stelle ich das Bild schließlich ein. Natürlich freut sich mein Ego, wenn das eingestellte Bild positive Kommentare einsammelt. Bei den konstruktiven Kommentaren schaue ich, was für mich passt und setze es um. Dadurch hat das ein oder andere Bild von mir schon deutlich gewinnen können.
Bitte nimm mir die Kritik nicht übel
Mach ich nicht, keine Sorge.
Zur Bildgestaltung zuerst.
Das Bild ist mir zu linkslastig angelegt. Das was auf der linken Seite des Bildes ist, ist Dir offensichtlich wichtig Auf der rechten Seite ist nichts. Warum nimmst Du dann den ganzen Fluss einschließlich der rechten Seite mit ins Bild.
Betone das was dir wichtig ist.
Links die Gebäude und rechts die Wolken. Wenn ich rechts was abschneide endet für mich die Brücke zu sehr am Rand und The Shard wird zu mittig. Scheide ich rechts mehr ab passt es mit dem Boot nicht mehr.
Zur Bearbeitung:
Warum willst Du eine Lichtstimmung erzeugen, die nicht da ist ?
Meine gestalterische Freiheit :) Gefällt mir persönlich so besser als der ansonsten blasse Himmel, der durch reine S/W-Konvertierung entstehen würde.
Warum nicht erstmal, das wiedergeben, was Du vorfindest.
Das wäre dann die Farbvariante. Habe ich noch zusätzlich.
Die Halos wurden schon erwähnt. Schiedsrichter sind dann gut, wenn sie nicht auf dem Platz auffallen. Eine Bearbeitung mit Halos zeigt, dass hier die Hoch die Regler Bearbeitung angewandt wurde. Und wenn Halos entstehen, dann ist deutlich an den Reglern gezogen worden.
Ich dachte ja ursprünglich, dass dein Objektiv Schwächen hat die Details aufzulösen, aber das scheint eher die Bearbeitung zu sein.
Das Bild säuft in den für mich Tiefen ab- Schau Dir mal die Häuser oder die Fregatte an. Da hat man Schwierigkeiten Details zu erkennen. Einfach nur dunkel.
Ich weiß nicht, wie Du das Bild in s/w konvertiert hast. Ich gehe jetzt mal für meine Vorschläge von Nik Silver Efex aus.
Dem Bild fehlt Kontrast und Struktur (bzw, Klarheit) in den meisten Gebäuden auf der linken Seite, um die Linien schärfer abzubilden.
Rechts hätten die Häuser partiell aufgehellt und ebenfalls mehr Struktur mitgegeben werden müssen. Dito die Fregatte.
Mal schauen, inwieweit ich das verbockt habe und behoben bekomme. Bleibe hierfür C1 treu.
Ganz allgemein
S/W ist eine Kunst. Und sollte nicht dazu: Ich probiere mal etwas aus, weil es mir in Farbe nicht zusagt, verkommen. Das ist ein allgemeiner Hinweis. Es fällt mir in diesem Forum immer mehr auf.
In diesem Fall überhaupt nicht zutreffend - ich finde die Farbversion ebenfalls extrem ansprechend. Erst nachdem ich damit zufrieden war kam mir die Idee zur S/W Variante. Ist auch nach ca. 1 1/2 Jahren das erste S/W-Bild, welches meinen bisherigen Desktop Hintergrund ersetzen kann. Den krönt bislang das S/W-Bild vom Chapfensee.
Danke für die ausführliche und konstruktive Kritik
Gruß
Klaus
Ich finde das Bild insgesamt sehr ansprechend.
Die Halos sind teils echt zu extrem. Das ist für auch nicht das Zeichen für extreme Bearbeitung, sondern für zu extrem.
Der rechte Teil der Häuser wirkt, wie bei einwr selektiven Bearbeitung vergessen. Etwas Struktur könnte gut tun.
Vielleicht doch noch etwas schneiden.
Ich finde solch intensiv ausgearbeitete Kritik dankenswert. So was kostet Zeit, die hier investiert wurde.
So sollte man aber nicht anfangen:
ich sehe da wenig geniales, sondern eine sehr schwache Bearbeitung und ebenfalls Mängel in der Bildgestaltung
Das leitet einen Verriss ein, welcher dir und uns allgemein nicht zusteht.
Erstmal Danke an Klaus, wie er auf meine Kritik geantwortet hat. Sachlich und souverän.
OT allgemein zur Kritik
Zuerst möchte ich dey antworten
Ich weiss sehr wohl, wie man Kritik verpacken soll. Positiv-Negativ-Positiv, das sogenannte Sandwich Prinzip.
Aber halten sich die Kollegen dran, wenn sie das Bild loben.
Warum ist das Bild grandios. Warum ist es total gelungen. Das ist wie der Facebook Like. Ich habe und das gebe ich zu durchaus überspitzt formuliert.
Grandioses Bild versus schwaches Bild sind dieselben Seiten einer Medaille. Das eine schmeichelt dem TO mehr, die andere weniger.
Warum steht die eine Seite mir dann nicht zu.
In den anderen Dingen haben wir ja eine weitgehende Übereinstimmung.
VG
Ich finde schon, dass es einen Unterschied bei Formulierungssorgfaltspflicht gibt, je nach dem, ob man überschwenglich lobt oder einen Verriss macht.
Wolfgang_0455
13.05.2018, 20:51
Hallo,
bei diesem Bild habe ich das Potential für eine S&W Umwandlung gesehen - gelungen oder nicht?
1360/The_Shard_BW.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294699)
Gruß
Klaus
Moin Klaus.
Mir gefällt dein SW Bild sehr gut und es spricht mich an.
Eine klasse Abendaufnahme, wie man unschwer an den zahlreichen Leuten am Ufer erkennen kann.
Die Abendstimmung kommt für mich gut rüber. :top:
Danke dey und Wolfgang!
Gruß
Klaus
BadRabbit
15.05.2018, 12:17
Kritik ist immer das was man selbst sehen möchte jedoch in dem was man anschaut nicht sieht.
Man kann das ganze dann "kritisieren" wie man es selbst gemacht hätte das wäre dann Kritik, oder man kann das ganze dann zerpflücken und mit einem "muss" versehen, das ist dann keine Kritik sondern der Versuch jemandem aufzuzwingen wie er was machen soll.
Meine Philosophie btr. Fotografie:
"Die Sichtweise des Einzelnen bestimmt das Gefühl,
das Gefühl den Moment welcher festgehalten wird.
Natur,Landschaft,Portrait,oder Action,
der Reiz liegt im Blickwinkel des Betrachters.
Was wir mit Leidenschaft verwirklichen
ist das was wir sind und ausdrücken."
schönen Tag euch allen
zandermax
16.05.2018, 18:43
Ich bin zwar nur ein Anfänger, aber das Bild beeindruckt mich auf Anhieb.
Die Lichtsituation und das Motiv sind unglaublich interessant. Man findet auf Anhieb etwas, das einen anspricht und man kann immer noch tiefer gehen und Deteils finden. Das gefällt mir richtig gut.
Kurt Weinmeister
16.05.2018, 20:55
Die Aufnahme entstand entgegen Deiner Annahme am Abend um ca 19:40 Uhr mit dem Loxia 2.4/25mm an der A7R. Belichtungszeit war 1/20 bei Blende 11. Es kam ein kleines, leicht überfordertes Stativ zum Einsatz, welches auf dem Brückengeländer stand. Im Original sieht die Spitze übrigends scharf aus.
Hallo Klaus,
vielen Dank für die Werte!
Ich habe heute die Gelegenheit, das Bild am großen Monitor zu betrachten und da sieht das Ergebnis besser (sprich: scharf) aus!
Die Unschärfe resultiert m.E. auch aus der gegebenen Limitierung (Forengröße)
Danke zandermax für dein Feedback und Danke an Kurt für das erneute Beschäftigen mit dem Bild und Feedback. Ich bin schon am Vorschläge umsetzen, unter anderem gezielt für die Ausgabegröße nachzuschärfen, ist aber nicht so einfach und mir fehlt die Zeit bzw. habe momentan andere Prioritäten :shock: :mrgreen: