Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sammelthread: Libellen
1014/IMG_14342.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294632)
1014/IMG_1410.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294631)
Fuexline
10.05.2018, 20:21
sehr gut , gefällt mir vor allem die Farben passen nicht zu übersättigt sondern genau richtig.
Oswald74
11.05.2018, 08:37
Herrliche Bilder!
Bei uns am Teich ist gestern ein Plattbauch geschlüpft, welcher auch heute noch an der Pflanze des Schlupfes sitzt und wohl auf die Sonne wartet.
1014/Plattbauch_1_2.jpg
1014/Plattbauch_2_2.jpg
Gruß Lars
Das zweite gefällt mir sehr gut.
Oswald74
13.05.2018, 08:19
Beim Frühstück am Gartenteich schlüpft ein zweiter Plattbauch.
1014/Plattbauch_3_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294709)
Gruß Lars
Norbert W
13.05.2018, 09:04
Sehr schön Lars, im richtigen Moment dazu gekommen :top:
Welches Objektiv hast du dafür genommen?
Oswald74
13.05.2018, 13:16
Danke Norbert.
Zum Einsatz kam das Tamron 70-200 2.8 USD.
Ich muss zu dem letzten Bild allerdings noch etwas berichtigen, es handelt sich um ein Vierfleck (Libellula quadrimaculata), was erst später ersichtlich wurde.
Hier rechts im Bild.
1014/Plattbauch_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294732)
Ich habe auch noch mein erstes Zeitraffervideo vom Schlupf des Plattbauchs (links im Bild) gemacht, vielleicht lade ich das noch bei Youtube hoch. Link kopiere ich dann auch hier her falls gewünscht.
Gruß Lars
Edit: Hier noch das Video.
https://www.youtube.com/watch?v=SWLJDECRGQo&feature=youtu.be
der_molch
16.05.2018, 11:30
... die Bilder aus Post #1 sind mit ner CANON M6 gemacht ? :shock:
Lars,tolles Foto:top::top::top:
Gruß Thomas
... die Bilder aus Post #1 sind mit ner CANON M6 gemacht ? :shock:
Ja und? Das bildercafe ist ja nur zum zeigen.
..und manchmal kommt man zu spät
820/2015_07_05_Bienen_Blumen_0163_Kopie69.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295116)
... fast wie im richtigen Leben
Sehr cool. Könnten das eigentlich in nen sammelthread umbauen. :top:
christoph72
21.05.2018, 22:04
Na dann...
Heute Nachmittag am Teich
1014/DSC00261_forum.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295836)
Pärchen mit Zuschauer
1014/DSC00349_forum.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295838)
Dirk Segl
22.05.2018, 05:42
Das "Libellen" - Thema finde ich richtig spannend.
Ich kenn da einige Plätze an denen ich mich austoben könnte.
Welches meiner Objektive würdet ihr zum Einstieg empfehlen:
- Tamron 70-300 USD
- Tamron 150-600 G2 (wohl eher nicht :D)
- Kit (18-55)
- Minolta 50mm/1,7
Danke mit freudiger Erwartung auf weitere tolle Fotos. :top:
Dirk
Ich würde das Tamron 150-600 nehmen.
Hier z.B hatte ich das Nikon 200-500 dran:
1014/20171004_D810_0207v2NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=287405)
LG Harald
Ein Freund von mir benutzt für Libellen fast ausschließlich das Tamron 150-600mm auf einem Einbeinstativ. Er ist sehr zufrieden.
Oswald74
22.05.2018, 10:24
Dieser Vierfleck ist auch mit dem Tamron 150-600 (erste Version) entstanden.
Bei einer Erkundung (ohne Stativ) der Teichlandschaft Linum in Brandenburg.
War sehr beeindruckend, hunderte Libellen waren geschlüpft, die Baumfalken haben sich gefreut! ;)
1014/Vierfleck_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295857)
Gruß Lars
Reisefoto
22.05.2018, 10:57
Sehr cool. Könnten das eigentlich in nen sammelthread umbauen. :top:
Gute Idee!
1014/20171004_D810_0207v2NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=287405)
Wow, eins der besten Libellenfotos, die ich je gesehen habe!
Könnten das eigentlich in nen sammelthread umbauen. :top:
Eine gute Idee, vielleicht könntest du Titel in "Sammelthread: Libellen" ändern :top:
Eine gute Idee, vielleicht könntest du Titel in "Sammelthread: Libellen" ändern :top:
Nicht mehr möglich, muss die administration machen :D
blaue Federlibelle (vermutlich)
1014/IMG_1979.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295911)
Dirk Segl
26.05.2018, 18:15
Ich würde das Tamron 150-600 nehmen.
Hier z.B hatte ich das Nikon 200-500 dran:
1014/20171004_D810_0207v2NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=287405)
LG Harald
Ok, hab ich gemacht. :D
Jetzt hab ihr den Salat mit mir. :crazy:
Mit denen kenn ich mich nämlich gar nicht aus. :roll:
1014/DSC00073_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296141)
Was ist das für eine ??
Danke :top:
Dirk
Ein echtes Einsteigerfoto Dirk :crazy:
Sehr gelungen dein Vierfleck (?):top:
Bravo Dirk!
Ist n' Vierfleck.
LG Harald
Dirk Segl
26.05.2018, 19:06
Danke Euch beiden :top:
Wieder was gelernt !
Die hab ich mal heute in der Pause gemacht als die Vögel nicht so wollten. :D
1014/DSC00017_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296142)
1014/DSC00010.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296143)
1014/DSC00019.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296144)
1014/DSC00016.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296145)
Macht Laune die zu knipsen. :top:
Und, zufrieden mit unserem Rat? Ich finde das sehr überzeugend. Was denkst du? Sehen sogar besser aus wie bei meinem Kollegen. Aber ok, der hat auch nur ne Nikon ans Tamron geschnallt. :lol:
Sieht gut aus, ich habe allerdings vor kurzem auf das sigma 150-600 Contemporary gewechselt ist deutlich besser als mein altes Tamron, das G2 ist evtl besser. Liegt aber vielleicht an der canon :P
Also mein Kollege hatte vorher das Sigma C er hats versehentlich geschrottet. Mitten durchgebrochen das Teil, ein schrecklicher Anblick. :shock: Jetzt hat er das Tamron G1 und sagt da wäre kein Unterschied. Das sagen übrigens auch etliche Testberichte die ich gelesen hab.
Vermutlich war mein Exemplar nicht optimal, bei 600mm ist die detailauflösung beim sigma besser. Was ich aber auch schon in Tests gesehen habe.
Aber das hat mit den Libellen nix zu tun.
Dirk Segl
26.05.2018, 20:58
Und, zufrieden mit unserem Rat? Ich finde das sehr überzeugend. Was denkst du? Sehen sogar besser aus wie bei meinem Kollegen. Aber ok, der hat auch nur ne Nikon ans Tamron geschnallt. :lol:
Doch, bin ganz zufrieden für den Anfang, obwohl ich das Thema bisher nicht im Fokus hatte. Die Fotos sind eher lieblos, ohne Rücksicht auf ISO und Belichtungszeit, geschossen worden um einmal zu sehen wie es aussieht.
Geht mit dem Objektiv besser als erwartet.
Schönes Thema. :top:
Dirk
Ja ich war auch überrascht als ich das zum ersten mal gesehen habe. Ging ja wohl mit dem Sony 70-400 schon sehr gut, wobei 150-600mm schon ne andere Hausnummer ist. ;)
...
1014/DSC00017_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296142)
Ist ein Vierfleck
...
1014/DSC00010.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296143)
Ist ein Spitzenfleck
...
1014/DSC00019.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296144)
Ist m.M. eine Feuerlibelle
...
1014/DSC00016.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296145)
Ist ein Spitzenfleck
Gratuliere!
Und als nächste Steigerung kämen dann die Flugaufnahmen.
z.B.
Vierfleck im Flug:
1014/20180526_D500_4777NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296149)
LG Harald
Dirk Segl
26.05.2018, 21:18
Und als nächste Steigerung kämen dann die Flugaufnahmen.
z.B.
Vierfleck im Flug:
1014/20180526_D500_4777NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296149)
LG Harald
:shock: Ähhh nein. Am Anfang eher nicht. :shock:
Hammer Foto !! :top::top::top:
Vierfleck im Flug:
1014/20180526_D500_4777NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296149)
LG Harald
Klasse gemacht :top::top::top:
Gruß
Klaus
Doch, bin ganz zufrieden für den Anfang, obwohl ich das Thema bisher nicht im Fokus hatte. Die Fotos sind eher lieblos, ohne Rücksicht auf ISO und Belichtungszeit, geschossen worden um einmal zu sehen wie es aussieht.
Geht mit dem Objektiv besser als erwartet.
Schönes Thema. :top:
Dirk
Du hast da schon ein Talent für Viecher mit Flügeln :top:
Der Dirk mit den Flügelviechern :D:D
Gruß
Klaus
Oswald74
06.07.2018, 16:30
Heute flog plötzlich eine frisch geschlüpfte Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea) in den Garten.
Die Flügel sind noch nicht ganz "ausgehärtet".
1014/Mosaikjungfer_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298475)
1014/Mosaikjungfer_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298476)
Die Tage war auch noch eine Prachtlibelle da, aber mehr als eine Belegaufnahme war nicht drin, da flog sie schon wieder weiter.
Gruß Lars
Tolle Fotos hier :top: muss mich unbedingt auch wieder mal auf die Suche machen.
@Oswald74: Schönes Tier und schöne Fotos, v.a das zweite!
Die letzten Tage waren bei uns kühl und regnerisch, da flogen keine Libellen.
Aber davor, im Juni gabs schon etliche.
Königslibelle im Flug:
1014/20180608_D500_0815NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298486)
Torf-Mosaikjungfer im Flug:
1014/20180611_D500_1231NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298487)
1014/20180630_ND5_3463NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298488)
LG Harald
Harald, du hast ja wieder ordentlich "zugeschlagen" :)
:shock: das Bild ist Wahnsinn, Schärfe, im Licht leuchtende Farben ... :top::top::top:
1014/20180608_D500_0815NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298486)
Oswald74
06.07.2018, 21:11
Danke Harald, das Lob kann ich 100% zurückgeben, ganz hervorragende Bilder!
Mal schauen, ob sich am WE noch Libellen blicken lassen. Ich denke aber, die "Jagd" auf Schmetterlinge wird erfolgreicher sein.
Gruß Lars
Monika und Lars, danke für euer Lob.
Naja, ich habs insofern leicht, als ich einen großen Teich im Garten habe, da schlüpfen die Libellen und es kommen auch viele zu Besuch und zur Eierablage.
Eine frisch geschlüpfte Torf-Mosaikjungfer:
1014/20180617_ND5_1990vNF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298496)
und hier ein Vierfleck nach dem Schlüpfen:
1014/20180614_D500_1475NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298497)
Königslibelle bei Eiablage:
1014/20180610_D500_1186NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298498)
LG Harald
Mainecoon
06.07.2018, 23:24
It's showtime, Baby!
1014/dreiunddrei.jpg
→ Hufeisen-Azurjungfern bei der Paarung (http:../galerie/details.php?image_id=298501)
Mainecoon
Hitman72
07.07.2018, 11:04
Die Libelle ist mir bei uns in einem Naturschutzgebiet über den weg gelaufen oder besser geflogen. :)
Es müsste eine Blauflügel-Prachtlibelle sein!?
1014/DSC01986_N.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298525)
1014/DSC01947_N.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298526)
Toller Thread hier, ich finde Libellen auch immer wieder faszinierend. Vielen Dank an alle die hier mitmachen.
Die Flügel sind noch nicht ganz "ausgehärtet".Woran erkennst Du das?
Das Kopfportrait ist super, ist das ein Ausschnitt oder wie schaffst Du sonst diesen Abbildungsmaßstab?
Ich habe in früheren Threads ja auch ab und zu Libellen gezeigt. Die "Königsklasse" - Flugaufnahmen - habe ich aber noch nicht geknackt, das muss ich irgendwann nochmal angehen.
Oswald74
07.07.2018, 12:47
Woran erkennst Du das?
Die hell glänzenden Stellen in den Flügeln (Bild 1) sind keine Lichtreflexionen, sondern "Feuchtigkeit". Dauert ca. 1 Stunde bis die Flügel nach dem Schlupf ausgehärtet sind
Das Kopfportrait ist super, ist das ein Ausschnitt oder wie schaffst Du sonst diesen Abbildungsmaßstab?
Das Bild ist mit der A99II und dem Tamron 90mm USD Makro gemacht.
Beim Fotografieren habe ich die 2.0 TC Funktion zum direkten ausschneiden in der Kamera genutzt.
In Photoshop dann aus der 16:9 Aufnahme eine 3:2 mit weiterem leichten Ausschneiden gemacht.
Dann noch auf Forengröße verkleinert.
Gruß Lars
Danke für Deine Erklärungen, Lars.
Ich habe mit A77II und den 100mm Makro schon ähnliche Fotos versucht. Wegen dem kleineren Sensor mit der höheren Auflösung (mehr Pixel/mm auf dem Sensor) sollte man meinen, dass die technischen Voraussetzungen ideal sind, sogar noch eine Spur besser als mit der A99II. Aber so eine super Abbildung der Facettenaugen und dahinter dann auch noch die "Haare auf der Stirn" :D habe ich noch nie geschafft.
Wie groß ist der Kopf dieser Libelle ungefähr?
Oswald74
07.07.2018, 17:53
Der Kopf dürfte ca. 12mm haben.
Ich komme ja auch von der A77II, eine herrliche Kamera, aber der 42MP Sensor der A99II ist einfach unglaublich.
Hier nochmal der Kopf als 100% Ausschnitt.
1014/Mosaikjungfer_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298534)
Das Licht war bei der Aufnahme nicht ideal, daher ISO400 und Handgehalten mit einer 1/250.
Es geht also theoretisch noch etwas mehr.
Gruß Lars
Eine kleine Moosjungfer
1014/DSC08721.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298552)
1014/DSC08711.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298551)
Ist nur etwas höher oben zu finden und da auch nur bis Ende Juli
Lg
Bruno
Nach ein paar grauen Tagen ist die Sonne wieder da. (letzte Woche)
1014/IMG_20180629_204521_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298553)
Torf-Mosaikjungfer weibl.
1014/20180709_D500_0856NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298628)
1014/20180709_D500_1209vNF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298629)
Große Königslibelle
1014/20180709_D500_1015NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298630)
1014/20180709_D500_0924NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298631)
LG Harald
Super abgelichtet:top:
Das unterschreibe ich sofort. :top: Und da ich ja das baugleiche Werkzeug benutze, muss ich das jetzt unbedingt auch mal ausprobieren.
Nochmals 2 Portraits:
Große Königslibelle:
1014/20180709_D500_0942vNF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298675)
Weibl. Torf-Mosaikjungfer:
1014/20180709_D500_1042NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298676)
LG Harald
...ich habe die Naturfotografie zwar zwischenzeitlich mehr oder weniger an den Nagel gehängt, aber ein Libellenfoto habe ich dieses Jahr gemacht...
1014/DSC02874-1800.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298683)
Kleine Binsenjungfer
1014/20180712_D500_1423NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298791)
LG Harald
Junges Weibchen der schwarzen Heidelibelle:
1014/20180716_D500_1586NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298990)
LG Harald
The dark Knight
(schwarze Heidelibelle)
1014/20180731_D850_3505v4NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=299795)
LG Harald
Blaugrüne Mosaikjungfer (männl.)
1014/20180804_ND5_0265vNF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=299913)
1014/20180804_ND5_0269NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=299914)
LG Harald
Schwarze Heidelibelle
1014/20180806_D850_0532vNF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=299980)
LG Harald
Deine tollen Libellenfotos :top:bekommen viel zu wenig Resonanz, Harald.
Schön, daß du trotzdem weiterhin deine Ausbeute präsentierst.
Die letzte finde ich durch das Bokeh sehr gelungen.
Und wenn du Dana überzeugst, daß die Seerose das Hauptmotiv ist, kannst du es im Vormonatsthema nachreichen:lol:
Peter, danke für deine Wertschätzung!
Hier noch ein paar fliegende 'Blaugrüne Mosaikjungfern' (Aeshna cyanea):
1014/20180807_ND5_0616NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300000)
1014/20180807_ND5_0619NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300001)
1014/20180807_ND5_0607NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300002)
LG Harald
Harald, deine Bilder sind :top::top::top:
Man kann nur nicht immer zu jedem Post was schreiben ;)
Mach bitte unbeeindruckt weiter. Es gucken schon genug :)
Gruß
Klaus
Nicht so gut wie die meisten Bilder hier aber so oft sieht man die Große Königslibelle nicht bei der Eiablage.
1014/DSC02142.jpg
1014/DSC02147.jpg
Harry Hirsch
08.08.2018, 06:37
Top! Wie schafft ihr das bloß diese hektischen Viecher auf's Bild zu bekommen? Respekt! Und dann noch in der Qualität! :top:
Mir sind ja Schnecken schon zu schnell...
Top! Wie schafft ihr das bloß diese hektischen Viecher auf's Bild zu bekommen? Respekt! Und dann noch in der Qualität! :top:
Mir sind ja Schnecken schon zu schnell...
Geduld, Geduld und schnelle Reaktion. Man hat eigentlich nur ne Chance, wenn die Libellen im Flug für einige Sekunden verharren. Es heißt also beobachten, die Flugbahn verfolgen, manuell etwas vorzufokussieren und dann, wenn die Gelegenheit da ist, schnell zu sein.
Frisch geschlüpft und bereit zum Jungfernflug:
1014/20180806_D850_0474NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300043)
1014/20180806_D850_0477NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300044)
1014/20180806_D850_0488NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300045)
(jeweils blaugrüne Mosaikjungfer)
LG Harald
Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea) weibl. bei Eiablage
1014/20180808_ND5_0657NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300070)
1014/20180808_ND5_0661NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300072)
LG Harald
Wolfgang_0455
08.08.2018, 21:46
1014/2014_-_02_Libelle.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300089)
aus dem Garten vor 4 Jahren
Noch ne blaugrüne Mosaikjungfer von heute mittags:
1014/20180809_ND5_0680vNF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300130)
LG Harald
Vera aus K.
10.08.2018, 02:37
:shock:
Einfach super!!!
Noch ne blaugrüne Mosaikjungfer von heute mittags:
1014/20180809_ND5_0680vNF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300130)
LG Harald
Hammer!!!!!!!!! :top:
Alleine die gute Perspektive, hast du lange warten / beobachten müssen?
Norbert W
10.08.2018, 08:29
Die Haribee-Libellen-Ergebnisse sind einfach nur :top: :top: :top:
Vera, Daniel und Norbert, danke euch allen für das Lob.
Beim letzten Bild war die Libelle ca. 1,20 bis 1,50 m entfernt. Sie ist etwa 10 min über dem Teich gekreist, kam immer wieder in meine Nähe. Aber kurz innegehalten hat sie nicht; dann doch einmal und da gelangen 2 Aufnahmen.
Das Bild ist in VF mit dem genialen Nikkor 4/300 PF + 1,4x Konverter, insgesamt also 420 mm Brennweite, aufgenommen.
Hier ne schwarze Heidelibelle:
1014/20180806_D850_0506vNF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300193)
LG Harald
Torf-Mosaikjungfern im Flug
1014/20180812_ND5_0870NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300346)
1014/20180811_ND5_0756NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300348)
LG Harald
Allen Dank fürs Schauen und kommentieren!
Torf-Mosaikjungfern im Flug
1014/20180816_ND5_1047NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300474)
1014/20180816_ND5_1040NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300475)
LG Harald
HikerandBiker
17.08.2018, 08:26
Alle Achtung, das sind sehr überzeugende und gelungene Aufnahmen.
Ich habe in der Galerie gesehen, dass du mit unterschiedlichen Kameras fotografierst.
Hat das einen Grund? Oder ist es die Laune des Tages? Wann bevorzugst du die D5 und wann die D850? Präzise arbeiten tun ja wohl beide gleich gut.
Bei mir keine Action aber auch ein schönes Exemplar.
1014/IMG_2934.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300482)
....
Ich habe in der Galerie gesehen, dass du mit unterschiedlichen Kameras fotografierst.
Hat das einen Grund? Oder ist es die Laune des Tages? Wann bevorzugst du die D5 und wann die D850? Präzise arbeiten tun ja wohl beide gleich gut.
Es ist eher Laune des Tages (wenn ich deine Formulierung verwenden darf).
Bei der D850 ist mehr Cropmöglichkeit, fein, wenn die Libellen weiter weg sind.
Die D5 ist im höheren ISO-Bereich besser (rauscht weniger bzw. feiner).
Auch auf die Gefahr hin, dass ich geprügelt werde, mit der A77II und der A99 I sind mir solche Aufnahmen nie gelungen.
Noch n' paar Mosaikjungfern gefällig:
1014/20180816_ND5_1006NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300554)
1014/20180816_ND5_1016NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300555)
LG Harald
Ich haue dich nicht, denn mit der A99I ist es mir bis jetzt auch nicht gelungen. Allerdings bin ich im Umgang mit dem AF nicht wirklich geübt.
Hier ist ein Bild das noch mit der NEX 6 enstanden ist.
820/20140823-20140823-DSC04748.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300558)
820/libelle-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300565)
Auch ich prügele dich nicht Harald. Im Gegenteil, du tust mit deiner Aussage etwas für mein Selbstbewußtsein.:top:
Bewundern werde ich deine Ergebnisse trotzdem weiterhin.
Mir sind einzelne Flugaufnahmen gelungen und Hunderte nicht.....
@kiwi05: Geduld und Ruhe. Ich steh oft den ganzen Vormittag am Teich und die Libellen schwirren herum. Ausbeute vielleicht 5-6 Fotos, die passen.
Zur Abwechslung mal ne schwarze Heidelibelle:
1014/20180818_D850_1289NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300607)
und im Flug:
1014/20180818_D850_1326NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300608)
1014/20180818_D850_1329NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300609)
LG Harald
PS: Ich möchte diesen Thread nicht kapern, aber @wutzel hat ja eingeladen, hier mitzumachen.
HikerandBiker
18.08.2018, 22:10
Wieder klasse Aufnahmen von diesen flinken Flieger.
PS: Ich möchte diesen Thread nicht kapern, aber @wutzel hat ja eingeladen, hier mitzumachen.
Du Klaust mir nur die Show :lol::top:
Norbert W
19.08.2018, 07:17
@ haribee
Kaper' du ruhig weiter :D
Dirk Segl
19.08.2018, 17:52
Und als nächste Steigerung kämen dann die Flugaufnahmen.
z.B.
Vierfleck im Flug:
1014/20180526_D500_4777NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296149)
LG Harald
Hallo Harald, dieser Post war immer noch in meinem Kopf und ich hab mich heut mal ran getraut.
1014/DSC01296_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300669)
Gruß Dirk !!
Hallo Dirk!
Wunderschön gelungen!
Eine Herbst-Mosaikjungfer (Aeshna mixta) männl., die beginnen jetzt zu fliegen. Man sieht auch noch an schönen warmen Oktobertagen.
LG Harald
Dirk Segl
19.08.2018, 18:19
Hallo Dirk!
Wunderschön gelungen!
Eine Herbst-Mosaikjungfer (Aeshna mixta) männl., die beginnen jetzt zu fliegen. Man sieht auch noch an schönen warmen Oktobertagen.
LG Harald
Danke Harald für die Bestimmung der Art.
Schön wenn man einen Profi an der Seite hat !!
Schönen Sonntag !
Dirk
bellerophon
19.08.2018, 23:16
6/CaloSplend1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300674)
Ich werfe mal ein Männchen der Gebänderten Prachtjungfer in den Ring.
Sollte zum Eingangsbild dieses Threads passen, das deute ich als Weibchen dieser Art.
Ansonsten genieße ich diesen Thread ganz einfach ...
Bellerophon (der nur sitzende Libellen kann, und das nicht gar so gut)
bellerophon
19.08.2018, 23:32
6/LibFulv1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300675)
Und noch einen Spitzenfleck, bei dem man sieht, warum die Art so genannt wird.
Der Himmel ist echt berauschend - Bellerophon
Kurvenflug:
1014/20180819_D850_1775NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300754)
LG Harald
Ich bin ja schon froh wenn ich sie Ruheposition erwische.
Aufgenommmen mit a7RIII und SEL FE 70-300
Einmal im ganzen und dann im Ausschnitt.
Da ich leider so gar keine Ahnung habe....vielleicht kann jemand so eine Ansage machen was ich da erlegt habe
820/DSC08071-1-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300755)
820/DSC08071-1-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300756)
Ich bin ja schon froh wenn ich sie Ruheposition erwische.
Aufgenommmen mit a7RIII und SEL FE 70-300
Einmal im ganzen und dann im Ausschnitt.
Da ich leider so gar keine Ahnung habe....vielleicht kann jemand so eine Ansage machen was ich da erlegt habe
820/DSC08071-1-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300755)
820/DSC08071-1-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300756)
Das ist eine Große Heidelibelle (Sympetrum striolatum)
Ebenso wie diese:
1014/20180820_D500_1875vNF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300757)
LG Harald
wäre doch ein angemessener Beinamen für die Libellen
1014/20180819_D850_1629NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300758)
(Torf-Mosaikjungfer)
LG Harald
Sehr ungewöhnlich, die Kurvenflugaufnahme, Harald:top:
wäre doch ein angemessener Beinamen für die Libellen
.......der durchaus geläufig ist: https://www.google.de/search?q=edelsteine+der+lüfte&ie=UTF-8&oe=UTF-8&hl=de-de&client=safari
bellerophon
21.08.2018, 13:22
Sehr ungewöhnlich, die Kurvenflugaufnahme, Harald:top:
Du meinst die in #92? Ich finde es interessant, wie das Tier den Kopf weiter waagrecht hält.
Bellerophon
wäre doch ein angemessener Beinamen für die Libellen
Der Name ist schon vom Eisvogel besetzt. ;)
Scheinbar schmücken sich mehrere Tierarten mit dieser Auszeichnung.
Das mag sein, ich kenne es bloß vom Eisvogel. ;)
Auf den Eisvogel passt der Vergleich mit dem Edelstein wohl auch!
Ein paar Anflugstudien:
1014/20180819_D850_1757NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300785)
1014/20180819_D850_1758NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300786)
1014/20180819_D850_1759NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300788)
(Torf-Mosaikjungfer)
LG Harald
Wieder super Bilder von Harald!
Ich habe am Wochenende mit meinem 100-400 Gm probiert, bin da aber bei den fliegenden Libellen nicht zurecht gekommen.
Habe aber noch Bilder von 2016 mit dem A Mount 70 -300 G adaptiert und manuell mit peaking fokussiert, das hat wesentlich besser funktioniert, geht aber beim 100-400 GM nicht, weil wegen der guten Naheinstellgrenze viel zu lange Fokusierwege entstehen.
Torfmosaikjungfern aus 2016
1014/DSC07129.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300805)
1014/DSC07170.jpg
→ Bild in der
Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300806)
Nachdem das mit Flug diesmal nicht so richtig klappte,
dafür
ein Paarungsrad der Azurjungfer
1014/Azurjungfer_Paarungsrad.jpg
→ Bild in der
Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300807)
und eine gemeine Binsenjungfer
820/DSC00944.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300808)
LG
Bruno
bellerophon
22.08.2018, 11:41
Hatten wir glaub ich noch nicht:
6/BecJu01.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300812)
Paarungsrad der Gemeinen Becherjungfer
6/WeiJu01.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300813)
Weidenjungfer
6/BluRo01.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300814)
Blutrote Heidelibelle
Grüße von Bellerophon
Toller Tread, tolle Fotos, vor allem die super Flugaufnahmen.
Ich weiß sehr wohl wieviel Geduld, Übung und auch etwas Glück das erfordert, denn ich bin erst gestern wieder mal grandios an einer braunen Mosaikjungfer (Aeshna grandis) gescheitert. Diese Art fliegt fast immer so unberechenbar dass ich bisher nix wirklich brauchbares an Flugaufnahmen zu Stande bekommen habe .
Also will ich mal a bißerl was (anderes) beitragen.
Eines zweigestreifte Quelljungfer (Cordulegaster boltonii). Eine in D eher seltene bis gefährdete Art, dieses Exemplar habe ich heuer im Urlaub in S-Frankreich erwischt.
1014/Cordulegaster_boltonii_.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300816)
Die Feuerlibelle (Crocothemis erythraea) war noch vor 10-20 Jahren ein eher seltener Gast aus dem Süden, Sie ist mittlerweile im Zuge der zunehmenden Erwärmung auch hier heimisch geworden. Auf dem Foto ein schon recht altes Männchen das wohl schon einiges hinter sich hat (Flügelschäden und teilamputiertes Hinterbein). Von den Heidelibellen leicht durch die roten Beine zu unterscheiden.
1014/Crocothemis_erythraea_M.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300817)
und das zugehörige Weibchen das so garnicht nach einer Feuerlibelle aussieht.
1014/Crocothemis_erythraea_W.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300818)
Ein Männchen des kleinen Granatauges (Erythromma viridlum) das noch mit den letzten Reste seines Snacks beschäftigt ist.
1014/Erythromma_viridulum.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300819)
Beste Grüße
Rainer
Da sind ja wieder ein paar schöne Beiträge gekommen.
HABU, bellerophon und RMB :top::top::top:
Heutige Besucher bei mir:
Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea)
1014/20180822_D500_2027NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300820)
Torf-Mosaikjungfer (Aeshna juncea)
1014/20180822_D500_2102vNF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300821)
LG Harald
Oswald74
22.08.2018, 17:26
Eben am Gartenteich, eine ...
Edit: Es soll sich wohl um eine Große Heidelibelle (Sympetrum striolatum) handeln.
Nochmals danke für die Bestimmungshilfe.
1014/Blutrote_Heidelibelle_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300822)
Gruß Lars
Im Flug habe ich leider nix erwischt, für meine Kamera sind die zu schnell.
Heidelibelle w (Blutrote vermutlich)
1014/IMG_2163.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300842)
Weibchen der Blaugrünen Mosaikjungfer (Aeshna cyanea)
1014/20180822_D850_2173NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300862)
Weibchen der Herbst-Mosaikjungfer (Aeshna mixta) - in der Färbung eines Männchens (kommt vor) -> geändert dank Hilfe von @bellerophon
1014/20180823_D500_2210NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300863)
1014/20180823_D500_2220NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300864)
LG Harald
HikerandBiker
24.08.2018, 11:07
Wieder tolle Fotos, ich bin begeistert.
Norbert W
24.08.2018, 11:46
Ganz komisch, aber haribee's Libellen-Fotos lassen mich immer dabei verweilen und runterfahren. Egal was gerade los war. Da werde ich ganz ruhig und genieße.
Das soll nicht heißen, dass andere(r) Beiträge schlecht sind, bitte nicht falsch verstehen. Da sind jede Menge richtig gute Aufnahmen dabei, aber die von Harald haben noch etwas, was auf mich ganz besonders wirkt.
@NorbertW, Danke!
Heidelibelle
1014/20180824_D500_2518NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300877)
1014/20180824_D500_2532NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300878)
LG Harald
@NorbertW, Danke!
LG Harald
Da bekomme ich nur große Augen :lol:
1014/IMG_3483.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300972)
Sie fliegen immer noch:
1014/20180910_D500_0342NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301838)
Rote Heidelibelle
1014/20180905_D500_0111NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301839)
Torf-Mosaikjungfer
1014/20180910_D500_0664NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301840)
Blaugrüne Mosaikjungfer
LG Harald
So viele tolle Libellenbilder :top:
@Harald : deine Flieger sind wieder super ! :top: :top:
ich hab am Fischweiher auch mal was im Flug erwischt (mit dem 180er Makro)
die auf dem Kraut landete versehentlich für 5 Sek. genau vor der Linse
und dann noch mein üblicher Garten-Pflanzstangen-Ansitzer :)
Namen lass ich mal ... die bring ich ohnehin nur wieder durcheinander ... :oops:
1014/Libelle_1_S.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301997)|1014/Libelle_2_S.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301998)|1014/Libelle_auf_Mutterkraut.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301999)|1014/Libelle_Pflanzst.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=302000)
Haste aber toll getroffen.:top:
Gruß Thomas
Dirk Segl
16.09.2018, 18:21
So viele tolle Libellenbilder :top:
@Harald : deine Flieger sind wieder super ! :top: :top:
ich hab am Fischweiher auch mal was im Flug erwischt (mit dem 180er Makro)
die auf dem Kraut landete versehentlich für 5 Sek. genau vor der Linse
und dann noch mein üblicher Garten-Pflanzstangen-Ansitzer :)
Namen lass ich mal ... die bring ich ohnehin nur wieder durcheinander ... :oops:
1014/Libelle_1_S.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301997)|1014/Libelle_2_S.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301998)|1014/Libelle_auf_Mutterkraut.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301999)|1014/Libelle_Pflanzst.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=302000)
Top Ausbeute !! :top:
Und die Flieger haste auch perfekt getroffen.
Toll !!
bellerophon
17.09.2018, 07:27
Namen lass ich mal ... die bring ich ohnehin nur wieder durcheinander ... :oops:
Ich probier's mal.
Die beiden ersten (gut erwischt!) Herbstmosaikjungfer männlich.
Auf den weißen Blüten Blaugrüne Mosaikjungfer, Männchen, wenige Tage alt und deshalb noch mit blauen statt grünen Flecken, hat mich, zusammen mit der Tatsache, dass das Tier tatsächlich sitzt :), erstmal verwirrt.
Der rote Poser ist eine Blutrote Heidelibelle, denk ich.
Schöne Grüße von Bellerophon
Heidelibelle im Garten.
Gruß Thomas
6/DSC06744_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=302123)
@RZP: :top:
Heidelibellen
1014/20180916_D500_1254vNF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=302127)
LG Harald
Libelle im Flug ist ja eigentlich die Kür.
Ein sauberes Libellenrad verlangt auch sauberes Ausrichten.....aber alles zusammen in einem Bild :top:.....Harald, du wirst mir unheimlich:lol:
...Harald, du wirst mir unheimlich:lol:
Peter, reiner Zufall!
Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea)
1014/20180918_D500_1676NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=302151)
1014/20180918_D500_1683NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=302152)
LG Harald
Gut getarnt, Weibchen der Blaugrünen Mosaikjungfer (Aeshna cyanea):
1014/20180920_D850_1901NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=302246)
1014/20180920_D850_1915NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=302247)
LG Harald
Vom ersten kleinen Teich hinter unserem Haus:
1014/TR101272_Blaugrnen_Mosaikjungfer.jpg{br} Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=302255)|1014/TR101374_Blaugrnen_Mosaikjungfer.jpg{br} Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=302256)|1014/TR101383_Blaugrnen_Mosaikjungfer.jpg{br} Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=302257)|1014/TR101471_Blaugrnen_Mosaikjungfer.jpg{br} Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=302258)|1014/TR101500_Blaugrnen_Mosaikjungfer.jpg{br} Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=302260)
Das vorletzte Bild der Blaugrünen Mosaikjungfer ist unbeschnitten, weshalb der Köper und Kopf z.T. unscharf ist, obwohl ein Großteil des langen Hinterteils scharf ist und damit auf eine paralelle Ausrichtung zur Kamera hindeutet.
1014/TR101497__Blutrote_Heidelibelle.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=302259)
Blutrote Heidelibelle
1014/2018-09-21-22.56.22_ZS_Westliche_Weidenjungfer_retouched.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=302261)
1014/2018-09-21-22.56.22_ZS_Westliche_Weidenjungfern_retouched-1zu1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=302262)
Westliche Weidenjungfer gestacked aus ca. 25 Bildern, fast unbeschnitten und ein 1:1 Auschnitt des selben Bildes.
deranonyme
22.09.2018, 08:35
Westliche Weidenjungfer gestacked aus ca. 25 Bildern, fast unbeschnitten und ein 1:1 Auschnitt des selben Bildes.
Stackst du manuell oder automatisch mit Motorschlitten? Bei manuell müsstest du ja die Morgenstarre wirklich optimal ausgenutzt haben. :top:
Ernst-Dieter aus Apelern
22.09.2018, 10:17
Wunderbarer Einblick in die Insekten Welt, hier eben Libellen.:top:
Stackst du manuell oder automatisch mit Motorschlitten? Bei manuell müsstest du ja die Morgenstarre wirklich optimal ausgenutzt haben. :top:
Hoi Anonymer,
manuell.
Ich habe mir schon immer wieder überlegt einen Schlitten zuzulegen, aber bis jetzt hab ich ihn "seltenst" vermisst
Es war ca. 16 Uhr und 28°C, aber manchmal ruhen sie sich auch aus
deranonyme
22.09.2018, 15:02
Danke für die Informationen. Hab schon mal einen schönen kompakten Einstellschlitten da. Bin mir aber über die Steuerung noch nicht ganz einig. Hab da zu lange nichts gemacht und müsste mich einlesen.... :shock:
VG Frank
@ Tobias: Schöne Flugaufnahmen!
Werden wohl die letzten Aufnahmen heuer sein:
Torf-Mosaikjungfer (Aeshna juncea)
1014/20180921_D500_2119NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=302265)
1014/20180921_D500_1956NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=302266)
1014/20180921_D500_2052v2NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=302267)
Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea)
1014/20180921_D500_2024NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=302268)
1014/20180921_D500_2127NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=302269)
1014/20180921_D500_2129NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=302270)
LG Harald
Ich bleib bei den eingeschlafenen Libellen...sind einfach zu erwischen :D
1014/DSC08097-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=302272)
@Bellerophon - Danke für die Bestimmungshilfe ! :D
Wow -nochmal lauter tolle Bilder !
ich habe auch noch ein paar ...
(bin mit der Durchsicht meiner Bilder dieses Jahr schwer im Verzug)
1014/Libelle_3_5.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=302491)|1014/Libelle_4_4.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=302492)|1014/Libelle_5.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=302493)|1014/Libelle_6_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=302494)
Sie fliegen immer noch!
Blaugrüne Mosaikjungfern (Aeshna cyanea)
1014/20180927_D500_3804NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=302495)
1014/20180927_D500_3896vNF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=302496)
1014/20180927_D500_3913NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=302497)
1014/20180928_ND5_4292NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=302498)
LG Harald
...und wenn die Libellensaison vorbei ist verrät uns Harald mit welcher Software man die Nylonschnüre, an denen seine präparierten Libellen hängen, so sauber entfernt.:lol:
Im Ernst:Unglaublich, was du in dieser Saison in Topqualität so eingefangen hast:top:
... Nylonschnüre, an denen seine präparierten Libellen hängen, ...
:cool: Spinnenfäden, beim letzten Bild habe ich einen "vergessen" wegzustempeln ...:crazy:
:D über dein Lob.
LG Harald
Dirk Segl
29.09.2018, 22:45
Zum Saisonende hab ich auch noch eine.
1014/DSC01996_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=302501)
Schöne Grüße !!
Dirk
Echt super getroffen:top:
Wie lange muss man sitzen und warten auf so einen Moment?
Dirk Segl
30.09.2018, 07:45
Echt super getroffen:top:
Wie lange muss man sitzen und warten auf so einen Moment?
Ehrlich ? :D
2 Minuten. :lol:
Die flog neben mir.
- Brennweite von 560mm auf 420mm gestellt (wollte 450mm)
- AF auf "bis 10m" gestellt
2 kurze Serien a 3 Foto, fertig.
An dem Platz fliegen immer einige rum und den hab ich zum Spaß fotografiert, da sich die Silberreiher nicht aus den Bäumen wagten. :D
Bei einigen Libellen von @haribee wird das schon viel schwieriger sein, diese im Flug oder in bestimmten Positionen zu erwischen. :shock:
Grüße !!
Dirk
Abschied von der Libellensaison
Rote Heidelibelle:
1014/20181009_ND5_0053NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=302976)
LG Harald
So, bei mir war vorgestern noch Saison am Kalterer See.
Zwei meiner ersten Versuche mit der langsamen 7ii und dem schnellen 100-400:
820/DSC00684.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303034)
820/DSC00670.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303033)
Leider hat sie mich nie angeschaut.
Grüße,
Michael
Noch ein Paarungsrad von der schwarzen Heidelibelle
War wohl auch mein letztes Libellenbild für dieses Jahr.
820/DSC03897.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303042)
LG
Bruno
Bruno, das Paarungsrad ist exzellent gelungen!
An so einen warmen Oktober kann ich mich gar nicht erinnern, und die Libellen fliegen immer noch. Heute eine blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea):
1014/20181013_ND5_0111NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303110)
1014/20181013_ND5_0137NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303111)
LG Harald
Hallo Harald,
deine fliegenden Libellen sind wie immer spitze. Da ist mir diesen Sommer mit meiner neuen Kombination so gut wie nichts gelungen, da muss ich den Dreh erst noch herausbekommen. An Motiven hätte es nicht gefehlt.
LG
Bruno
Die drei Teiche hinter unserem Haus liegen mittlerweile den Großteil des Tages im Schatten, aber ab und zu blinzelt auch am Nachmittag die Sonne noch durch die Bäume und so wollte ich mal das gute Minolta 200mm Macro gepaart mit der A77II im höheren Iso-Bereich im Gegenlicht testen.
Eine kleine Herausforderung, zumal immer etwas Bewuchs im Weg zu sein schien.
Zwei unbeschnittene mit mangelnder Schärfe, aber, mMn, einem gewissem Etwas.
1014/20181012-DSC09909.jpg{br} Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303239)|1014/20181012-DSC09936.jpg{br} Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303242)
Alle Bilder nur dezent bearbeitet und freihand, manuell fokussiert.
Und drei scharfe Bildchen.
1014/20181012-DSC09912.jpg{br} Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303240)|1014/20181012-DSC09932.jpg{br} Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303241)|1014/20181012-DSC09940.jpg{br} Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303243)
Harry Hirsch
16.10.2018, 07:13
Du solltest öfter testen. Mir sind die kleinen Dinger zu hektisch. Und du fokussierst manuell? :shock: Respekt.
Zum Gewissen Exra: Bild 1 auf jeden Fall. Das zweite wäre bei mir wahrscheinlich nicht länger auf der Festplatte geblieben.
Danke für deine Rückmeldung und schön, dass dir ein paar der Aufnahmen gefallen.
Du solltest öfter testen. Mir sind die kleinen Dinger zu hektisch. Und du fokussierst manuell? :shock: Respekt.
Ja, das habe ich auch beschlossen, mehr testen, wagen und eventuell gewinnen.
Das manuelle Fokussieren bietet sich bei den kleinen Teichen mit viel Bewuchs an und das Minolta ist ja eh keine Geschwindigkeitsbestie.
Zum Gewissen Exra: Bild 1 auf jeden Fall. Das zweite wäre bei mir wahrscheinlich nicht länger auf der Festplatte geblieben.
Ja, das 2. ist eher zum Zeigen was das angestrebte Ideal ist: Formatfüllende mittige knachscharfe Aufnahme der Libelle mit tollen Unschärfekreisen.
Hallo Tobias, sind ja gut gelungen, deine Versuche.
Auch das zweite hat etwas Atmosphärisches, trotz oder vielleicht wegen der Unschärfe.
Ja, die blaugrüne Mosaikjungfer fliegt an meinem Gartenteich auch noch. Es ist aber auch ein Ausnahmsoktober heuer.
Gestern bei mir:
1014/20181016_D810_0241NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303271)
LG Harald
Hoi Harald,
danke für deine Rückmeldung.
Wenn ich es richtig sehe, ist dein letztes Exemplar auch im Gegenlicht aufgenommen und wie immer von vorne bis hinten schön scharf. Der Oktober hier in der Schweiz ist so schön (und viel zu trocken), dass ich vor lauter perfekten Licht aufpassen muss, meine Familie nicht zu vernachlässigen.:oops:
Du fotografierst ja mit einem Nikkor 300 F2.8 und dem 2.0TK, richtig? Wie stark ist denn das letzte Bild beschnitten?
Meine "lange Tüte" nehme ich manchmal nur als Ruheplatz für Vielflieger mit:
1014/20180923-TR104338.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303273)
Weibliche blaugrüne Mosaikjungfer.
Tobias, das letzte Foto ist mit der Nikon D810 und dem AF-S 80-400G ED ohne Konverter entstanden und etwas beschnitten (vielleicht 20 % weg). Sonst nehme ich auch gerne das 4/300 PF mit dem 1.4 Konverter. Die Libellen kommen nicht so nah, dass ich ein Makro nehmen könnte.
Heute allerdings saß eine weibl. Blaugrüne Mosaikjungfer auf einer Holzwand und wärmte sich, da ging ein 60er Makro:
1014/20181017_D810_0257NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303288)
1014/20181017_D810_0287vNF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303289)
LG Harald
Hoi Harald,
da muss ich wohl schief in die EXIF-Daten geguckt haben und dich mit einem anderen Forumsmitglied "erfolgreich" verwechselt haben... Danke für die Infos!
Voraussichtlich letzte Frage: Nutzt du für deine Fotos den AF oder auch MDF oder MF?
Wer im November noch eine fliegende Libelle fotografiert, gewinnt ein Bier!
1014/20181014-TR105620.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303330)
Tobias: Ich nutze AF, versuche aber immer etwas manuell "vorzufokussieren".
:) Gut, im November werde ich achtgeben, ob ich noch eine fliegende Libelle finde.
LG Harald
Noch einmal im Gegenlicht, ich hoffe es blendet nicht zu sehr :)
1014/20181020-TR106039.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303477)
Mainecoon
21.10.2018, 01:55
Ab in den Bilderrahmen und in die Galerie damit! :top:
Mainecoon
Hoi Mainecoon,
schön, dass dir das Bild gefällt. Ich nehme mir heute Nachmittag gerne die Zeit es in den Bilderrahmen zu stellen.
Heute noch unterwegs im Renggloch und bei uns hinterm Haus.
1014/20181101-Libellen_im_November_SUF-TR107146.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304211)
1014/20181101-Libellen_im_November_SUF-TR107069.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304212)
Das Paar hat sich mit mir viel Zeit genommen und bekommt noch einen extra Thread hier im Cafe oder Bilderrahmen.
@Harald: Ich glaube, mein Bier ist mir sicher. Jetzt hoffe ich darauf, dass ich nicht alleine trinken muss. :beer:
Hallo, nun möchte ich hier auch mal noch meine Bilder beitragen von diesem Jahr:
bei diesem hier liegt die Schärfe nur auf dem Kopf/Augenbereich:
1014/bajella-6742.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306769)
Hier mal ein Freihandstacking, dass Ergebnis ist solala:
1014/bajella-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306770)
Nun ein paar "Hochzeiten":
Bild1|Bild2|Bild3|Bild4
1014/bajella-8669.jpg|1014/bajella-9424.jpg|1014/bajella-8699.jpg|1014/bajella-8694.jpg|
werde bald noch ein paar Bilder im Flug nachliefern und mein ersten Stackingversuch überhaupt mit einen etwas besseren Ergebnis
Da sind ja echte Perlen dabei, besonders gefällt mir das Erste der unteren Reihe. Gut gemacht:top:
Bevor das Jahr zu Ende ist, hier noch die wirklich letzte Libelle des Jahres 2018 bei uns hinterm Haus vom 22.11.2018.
1014/20181122-Blutrote_Heidelibelle-00199.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307227)
@Harald: Ich glaube, mein Bier ist mir sicher. Jetzt hoffe ich darauf, dass ich nicht alleine trinken muss. :beer:
Tobias, du hast gewonnen! Ich habe im November keine Libelle mehr gesehen, nicht mal ne erfrorene.
LG Harald
Nein, Harald, alleine trinken macht doof. Aber da wir uns in absehbarer Zeit nicht über den Weg laufen, gibt es ein neues Ziel, um ein Bier: Erste Libelle 2019!
PS: Welchen Breitengrad und Höhe über NN bewohnst du? Ich liege auf 47°*3′*42.98″*N und ca. 620m. Ist ja auch ein "wenig" entscheidentd dabei, wie lange sie fliegen.
Hoi zsamme,
es geht wieder los.
Nachdem ich meine erste Libelle unter Wasser gesehen habe und diese, mMn. hier nicht ganz gepasst hat, war es heute so weit, drei Winterlibellen ließen sich blicken.
1014/20190321-Libellenlarve-102208.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311383)
1014/20190331-Winterlibelle-102799.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311711)
1014/20190331-Winterlibelle-02097.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311712)
PS: Kein Aprilscherz, die letzten beiden Bilder sind von gestern.
:top: freu mich auf die neue Saison
So, auch bei meinem Gartenteich beginnt das Libellenjahr so langsam.
Am 4.5. - ein halbwegs warmer Tag - schlüpfte der erste Vierfleck:
1014/20190504_D850_0679NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313864)
1014/20190504_D850_0344NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313865)
1014/20190504_D850_0787wNF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313866)
Er hat sich eine wärmende Mauer ausgesucht und die Larve musste dazu einige Meter aus dem Teich über Steinpflaster kriechen.
LG Harald
Weiter gehts mit einer frühen Adonislibelle, die sich heute in meiner Weide (benachbart dem Teich) herumtrieb:
1014/20190509_NZ6_1172vvK_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313892)
1014/20190509_NZ6_1157qNF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313893)
1014/20190509_NZ6_1180wNF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313894)
LG Harald
Dei Vierflecke kommen jetzt jeden Tag zum Schlüpfen
1014/20190510_D850_0970NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314131)
1014/20190511_D850_1181NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314132)
1014/20190511_D850_1296NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314133)
LG Harald
Meine Ablichtung...
1014/DSC03241.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314134)
1014/IMG_9373.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315287)
:cool::shock:
Dirk Segl
26.05.2019, 17:13
Huhu !! :)
Gebänderte Prachtlibelle (Calopteryx splendens)
1014/A7R06121_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315288)
Becher-Azurjungfer
1014/A7R06072.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315289)
Gruß Dirk !
Zwei kurze Stippvisiten zu umserem Teich konnte ich realisieren und mehrere Libellenarten beobachten.
Die Frühe Adonisjungfer (Pyrrhosoma nymphula) war noch sehr müde und lies sich vor einem gelben Blumenmeer abbilden.
1014/Frhe_AdonisjungferPyrrhosoma_nymphula.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315383)
Bei dieser Begnung bin ich mir noch nicht sicher, ob sie eher ein fröhliches Wiedersehen nach der Winterpause feiern oder ob die weibl. blaue Federlibelle Schutzgeld für Durchflugrechte vom Getreidehähnchen verlangt...
1014/20190528__w.bl.Federlib.u._Getreidehhnchen_120100. jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315384)
Dirk Segl
02.06.2019, 08:07
Eine Hufeisen-Azurjungfer Paarung. :shock:
1014/A7R06348.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315640)
Sieht etwas seltsam aus. :D
Kleines Granatauge.
1014/A7R06358_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315641)
Dirk
1014/Groe-Pechlibelle_w.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316250)
Große Pechlibelle
Hallo, Frage an die Experten: Ist das eine Feuerlibelle? Wäre meine erste:D
6/ESC06626.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316448)
6/ESC06704.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316450)
@weris: Ja, das ist eine Feuerlibelle. Schöne Aufnahmen!
LG Harald
Große Königslibelle bei der Eiablage:
1014/20190613_D500_0454NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316475)
1014/20190605_D500_0152vNF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316476)
LG Harald
Ich habe auch mal etwas aus meinem Gartenteich. Ich denke, es ist ein Vierfleck…
1014/Vierfleck_1_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=316538)|1014/Vierfleck_2_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=316539)|1014/Vierfleck_3_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=316540)|
Schöne Fotos zeigt Ihr:top:
Ist das eine Gebänderte Prachtlibelle?
6/DSC08779.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316845)
Und eine Blaugrüne Mosaikjungfer.
6/DSC08748_2.jpg
→ Bild in der Gale rie (https:../galerie/details.php?image_id=316848)
Gruß Thomas
Dirk Segl
22.06.2019, 12:47
Hoffe die Art ist richtig recherchiert:
Keilfleck-Mosaikjungfer:
1014/A7R07522_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316924)
Grüße !
Dirk
Dornwald46
22.06.2019, 14:11
6/Beutefang.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316926) Eine ältere Aufnahme.
6/Libelle_auf_dem_Wscheseil_11.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316927)
6/Kein_Landeplatz.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316928)
Das beste zum Schluss was?;) Das dritte Bild vom Blaupfeil, gefällt mir am besten. Sehr schöne Aufnahme. :top:
Das beste zum Schluss was?;) Das dritte Bild vom Blaupfeil ...
Das ist ein Plattbauch Männlein.
Gruß Jens
Dornwald46
22.06.2019, 14:42
Das beste zum Schluss was?;) Das dritte Bild vom Blaupfeil, gefällt mir am besten. Sehr schöne Aufnahme. :top:
Guido,meinst Du mich?
Upps, aber ich schrieb schon mal irgendwo, ich bin wahrlich kein Libellenexperte. Aber trotzdem hab ich das Bild gern gelobt.
Edit: ja ich meinte dich. ;)
Dornwald46
22.06.2019, 14:43
Upps, aber ich schrieb schon mal irgendwo, ich bin wahrlich kein Libellenexperte. Aber trotzdem hab ich das Bild gern gelobt.
Edit" ja ich meinte dich. ;)
Danke:top:
Ein "Doppeldecker":
6/Doppeldecker_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316930)
Ich zeige auch mal eine, bin aber der totale Libellenlaie :oops: ;)
820/Libelle_9.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317013)
Vielleicht kann jemand auf die Schnelle sagen, was das ist und hat mir einen guten Tip zu einer Identifizierungsseite.
Gruss
Klaus
820/Libelle_9.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317013)
Vielleicht kann jemand auf die Schnelle sagen, was das ist und hat mir einen guten Tip zu einer Identifizierungsseite.
Gruss
Klaus
Weibliche gebänderte Prachtlibelle würde ich sagen.
http://www.libellen.li/index.html
Vielleicht kennt auch jemand diese etwas eigentümlich grüne?
6/Libelle1406.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317135)
Meine beiden "Funde" von heute morgen möchte ich auch in diesem Thread zeigen:
Eine Blaue Federlibelle:
1014/Sonyuserforum_1550_A7RM3_DSC00819_Mckelner_Weiher. jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317133)
und ein Vierfleck Weibchen:
1014/Sonyuserforum_1551_A7RM3_DSC00854_Mckelner_Weiher. jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317134)
Wieder mal was von mir:
Vierfleck:
1014/20190625_D500_1225NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317144)
Und sie fliegen wieder, Torf-Mosaikjungfern:
1014/20190626_D500_1195NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317145)
1014/20190626_D500_1196NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317146)
1014/20190626_D500_1199vNF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317147)
LG Harald
Du hast es nicht verlernt:top:
Tipp:
Heute 20:15 Uhr Servus TV "Libellen- Funkelnde Jäger"
Das war wohl nix mit dem Tipp. Leider läuft da etwas anderes.
Dann schau bei 3sat vorbei: Wissen aktuell: Rettet die Insekten!
Wollte ich grad als Ersatz vorschlagen. :top:
Also dann wieder Libellen!
Große Königslibelle im Flug:
1014/20190627_D500_1371vNF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317175)
1014/20190627_D500_1376NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317176)
LG Harald
Also dann wieder Libellen!
Große Königslibelle im Flug:
Richtig klasse die Bilder :top:
Das war wohl nix mit dem Tipp. Leider läuft da etwas anderes.
Da war wohl meine Quelle nicht gut:flop:
Hat mich auch etwas gewundert
hier: https://www.servus.com/tv/videos/aa-1wrqb51a51w12/
Hätte wohl gestern wiederholt werden sollen.
Da kannste nix machen, ist halt manchmal so, das die einfach das Programm wechseln. Doof, aber ist so. Ist ja nicht deine Schuld. :top:
Peter und Daniel: Danke!
Nochmals die große Königslibelle
1014/20190628_D500_1531NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317223)
1014/20190628_D500_1556NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317224)
LG Harald
@Harald:
Wieder erste Sahne deine Flugaufnahmen. Bei unserem Teich hinterm Haus ist dermaßen viel los, dass sie sich gegenseitig kaum eine halbe Sekunde Ruhe in der Luft lassen (ca. 8 Libellenarten) und ich habe kaum Zeit die Bilder zu sichten.
Im Renggloch hingegen haben sich nur Gebänderte und Blaue Prachtlibelle, um den besten Platz gebalgt. Eine Auswahl mit einem ordentlichem Schuss Dynamik:
1014/20190626-Blaue_Prachtlibelle-102285.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317228)|1014/20190626-Blaue_Prachtlibelle-102291.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317229)|1014/20190626-Blaue_Prachtlibelle-102292.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317230)
1014/20190626-Gebnderte_Prachtlibelle-102322.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317231)|1014/20190626-Gebnderte_Prachtlibelle-102336.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317232)|1014/20190626-Gebnderte_Prachtlibelle-102341.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317233)
Habe zwar keine Libelle zu bieten, dafür aber einen interessanten Film über die Selben.
Libellen, Funkelnde Jäger
https://www.servus.com/tv/videos/aa-1wrqb51a51w12/
Upps, gerade gesehen, weiter oben steht ja schon. :oops:
Heute morgen war tote Hose am See. Selbst die sonstigen Krachmacher, Nilgänse ;) haben gepennt und so habe ich mich über die Libellen gefreut.
Hoffe ich liege richtig mit "Grosser Blaupfeil"
820/Grosser_Blaupfeil.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317336)
Gruss
Klaus
Feuerlibellen Portrait
1014/IMG_2073.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317404)
Habe eine gute Auswahl dieses Jahr an Arten
Großer Blaupfeil von Heute.
6/DSC09325_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317485)
und ein Weibchen?
6/DSC09317.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317486)
Gruß Thomas
PS:Waren ne ganze Menge unterwegs.
Gruß Thomas
Hitman72
02.07.2019, 20:27
Ich habe mich am Wochenende an blauen Stablibellen (sitzenden) versucht. Von Flugaufnahmen bin ich noch weit entfernt aber dennoch zufrieden mit den Bildern. :) Beim nächsten mal nehme ich aber das Tamron 150-600mm, 400mm sind doch zu kurz.
1014/DSC08314_N.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317525)
1014/DSC08375_N.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317524)
1014/DSC08344_N.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317523)
1014/DSC08309_N.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317522)
Große Königslibelle
1014/20190704_D500_0049NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317638)
1014/20190704_D500_0019NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317639)
1014/20190704_D500_0058wNF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317640)
LG Harld
Frühe Heidelibelle
1014/20190706_D500_0120NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317800)
1014/20190706_D500_0138NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317801)
LG Harald
Das sind schöne Insekten, das macht immer wieder richtig Freude, sie abzulichten.
1014/VK-VK-Libelle-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319288)
1014/VK-VK-Libelle-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319289)
Nach dem letzten Jahrestreffen war ich ja noch für ein paar ruhige Tage geblieben, um u.a. ein paar grüne Oasen zu besuchen.
Im Briesetal vor den Toren Berlins sah ich in ziemlicher Entfernung diese Azurjungfern bei der Eiablage:
1014/20190604_140333_DSC-RX10M3_DSC08434b_Brandenburg_Briesetal_Libellen_Sp inne.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319290)
Das offenbar tote Insekt links und die Spinne rechts der Libellen habe ich leider erst später auf dem Foto entdeckt.
Zwei Tage später war ich im Botanischen Garten Berlin, wo in der Teichanlage vor dem Victoria-Haus zwei Azurjungfern mit der Eiablage beschäftigt waren:
1014/20190606_124815_DSC-RX10M3_DSC08477b_Berlin_BoGa_Libellen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319291)
Für Hinweise zur genauen Artenbestimmung wäre ich dankbar. Ich traue mich bei den Libellen nur bis zur Gattung hinab und bei der Spinne habe ich gar keine rechte Idee. :oops:
Tolle Bilder die Ihr hier zeigt.
BeHo,Dein 2tes Bild find ich klasse mit der Eiablage.Welchen Teil hast Du
fokussiert?
Gruß Thomas
Den Fokuspunkt weiß ich nicht mehr genau. Ich glaube aber, dass er auf dem Männchen liegen sollte. Das Bild zeigt übrigens nur etwa 18% des Originalfotos.
ExifTool spuckt "5472 3648 2736 1596" als Focus Location aus. Wenn 2736 und 1596 die Koordinaten sein sollten, läge der Fokuspunkt rechts oberhalb der Libellen auf dem unscharfen braunen Seerosenblatt. :shock: :?
...heute gerade noch am Gartenteich gesehen. Wenige Sekunden vor dem ersten Start.
820/20190804-DSC05459-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319421)
gerald_a
04.08.2019, 19:02
Eine Azurjungfer ist die ganze Zeit bei uns herumgeschwirrt, so lange, bis ich endlich meine Kamera geholt habe, um dieses wunderschöne Tier so halbwegs abzulichten (mit den hier gezeigten exzellenten Fotos komm ich da ja lang nicht mit!). Kurz darauf schlägt die Natur zu: das Tier baumelt in einem Spinnennetz. Ich habe sie zwar gleich rausgeholt, die verklebten Flügel und andere Körperteile vorsichtig mikrochirurgisch von den Spinnfäden befreit - aber die Spinne war offenbar doch schneller und hat schon mal zugebissen... kurz darauf war´s aus :cry: Ich hab dann doch noch Makros gemacht, zeige das aber hier mit schlechtem Gewissen...
1014/Azurjungfer_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319432)
1014/Azurjungfer-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319433)
(PS: ja, ich weiss, nicht in die Natur eingreifen, und normalerweise mach ich das auch nicht; und nein, ich finde Spinnen nicht "böse". Aber weil die Libelle gar so schön war, hab ich eine Ausnahme gemacht)
Weibliche gebänderte Prachtlibelle - (oder doch Blauflügelige)?
6/ESC09355.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319552)
Torf-Mosaikjungfern (Aeshna juncea)
1014/20190805_D500_0003wNF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319557)
1014/20190805_D500_0024wNF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319558)
Große Pechlibelle (Ischnura elegans) bei der Paarung
1014/20190805_D500_0064NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319559)
LG Harald
Weibliche gebänderte Prachtlibelle - (oder doch Blauflügelige)?
M.M. weibliche gebänderte Prachtlibelle
So eine würde ich gerne mal sehen; sie kommen in meiner Umgebung nicht vor.
LG Harald
Dornwald46
10.08.2019, 17:06
Etwas älteres:
6/Mahlzeit.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319754)
6/2.rote_Libelle.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319756)
6/versuchter_Kopfstand.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319759)
6/unbekannt.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319761)
Schwarze Heidelibelle (Sympetrum danae):
1014/20190810_D500_0264NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319770)
1014/20190810_D500_0276NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319771)
1014/20190810_D500_0295NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319772)
LG Harald
Hallo Harald,
wieder schöne Libellenbilder.
Das erste Bild find ich toll. Den Kopf schräg wie wenn sie am überlegen wäre.
Inwieweit eine Libelle lächeln kann weiß ich nicht, aber irgendwie bilde ich mir ein, dass sie ein Lächeln im Gesicht hat.
Auch Bild 2 und 3 haben einen schönen Schärfeverlauf und einen schönen Hintergrund.
Lg
Bruno
Das Dritte find ich besonders. Das Motiv und der Ansitz sind fein beleuchtet. :top:
Danke, Bruno und Hans-Werner!
Hier noch ein paar Flugaufnahmen von der Torf-Mosaikjungfer (Aeshna juncea):
1014/20190810_D500_0329NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319791)
1014/20190810_D500_0358NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319792)
1014/20190810_D500_0348NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319793)
LG Harald
Hoi Harald,
du zeigst wieder ganz grosses Libellenkino.
Ich komme zwar ab und an zum Fotografieren, aber Aussortieren und Einstellen schaffe ich selten.
Immer wieder toll Deine Libellenflugshow Harald.:top:
Gruß Thomas
Vom letzten Ansitz am Teich mit starker Bewölkung:
1014/20190810-Blaugrne_Mosaikjunger_m-106615.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319885)
1014/20190810-Blaugrne_Mosaikjunger_m-106662.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319886)
Vera aus K.
12.08.2019, 02:15
1014/20190810-Blaugrne_Mosaikjunger_m-106615.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319885)
Die hast du klasse erwischt, Tobias! Und für mein Empfinden war das auch genau die richtige Belichtungszeit! :top:
Hier mal ein paar Libellen aus dem Murnauer Moos, die mir gestern vor
die Linse flogen!
1014/Gebnderte_Prachtlibelle_-_Banded_Demoiselle_-_Calopteryx_splendens_-_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319904)
Gebänderte Prachtlibelle
1014/Gefleckte_Smaragdlibelle_-_Yellow_Spottes_Emerald_-_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319903)
Gefleckte Smaragdlibelle
1014/Schwarze_Heidelibelle_-_Black_Darter_-_Sympetrum_danae_-_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319902)
Schwarze Heidelibelle
1014/Kleiner_Blaupfeil_-_Keeled_Skimmer_-_Orthetrum_coerulescens_-_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319901)
Kleiner Blaupfeil
Einen schönen Start in die Woche!
Die hast du klasse erwischt, Tobias! Und für mein Empfinden war das auch genau die richtige Belichtungszeit! :top:
Merci, Vera.
Ich habe mit verschiedenen Belichtungszeiten experimentiert. Ab 1/250 und kürzer ging es los mit den brauchbaren Bildern. Das erste Bild ist übrigens unbeschnitten und im zweiten gibt es mittig auch einen Flieger, ein Experiment mit dem guten Tamron 15-30.
@André: Deine gebänderte Prachtlibelle macht sich sehr gut vor dem gelben Hintergrund.
jean1959
12.08.2019, 14:20
Hallo in die Runde der Libellen-Faszinierten!
Da immer wieder Bedarf nach Bestimmungshilfen besteht, möchte ich mal einen Hinweis auf einen Fachmann geben, der mir schon häufig geholfen hat: www.waldschrat-online.de, die "üblichen Verdächtigen" sind da alle vertreten!
Endlich hatte ich mal Gelegenheit.
Die Ausbeute von letztem Wochenende im Fränkischen:
1014/DSC06068.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320029)
Plattbauch
1014/DSC06107_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320031)
Heidelibelle?
1014/DSC06112.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320032)
?
1014/DSC06075.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320033)
?
1014/DSC06108.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320034)
Heidelibelle?
1014/DSC06083.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320035)
?
Muss noch suchen aber vielleicht kennt die ? jemand auswendig:D
Bis auf den Plattbauch sind das alles große Heidelibellen (Sympetrum striolatum), die roten sind Männchen, die hellen, grünlichen sind Weibchen.
LG Harald
Danke Dir! Hatte das auch schon vermutet, war mir aber nicht ganz sicher.
Bei der Suche im Netz fällt einem erst auf, wie viele verschiedene Arten es doch gibt.
Ich hätte mal eine Frage an die Experten hier:
Ist das hier jeweils ein Spitzenfleck-Männchen (ich weiß auch leider nicht mehr, ob es sich jeweils um das gleiche Individuum handelt)?
1014/20190608_142321_DSC-RX10M3_DSC08682b_Berlin_Krumme_Lamke_Libelle.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320174)
1014/20190608_142352_DSC-RX10M3_DSC08684b_Berlin_Krumme_Lamke_Libelle.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320175)
Beide Schnappschüsse machte ich Anfang Juni 2019 an der Krummen Lanke in Berlin.
Viele Grüße
Bernd
Ich tippe auch auf Spitzenfleck. Sauber erwischt. :top:
Das ist bei den unsteten Gesellen im Flug gar nicht so einfach.
Edit: Ich glaube übrigens nicht, daß es dasselbe Exemplar ist.
Bei dem sitzenden Exemplar sieht man am 5. Segment von hinten die "Griffspuren" von der Paarung. Die fehlen bei dem Flieger.
Bernd und Peter: Spitzenfleck, eindeutig! Schöne Flugaufnahme!
Hier ne gemeine Binsenjungfer:
1014/20190816_NZ6_0121wNF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320193)
1014/20190816_NZ6_0130NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320194)
LG Harald
Mosaikjungfer, nur welche? Oder liege ich total falsch.
Hier mein bescheidener Beitrag
1014/D50_0198---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320195)
1014/D50_0325---web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320196)
Keine Ahnung, Libellen sind nicht mein Fach, aber sehr gut erwischt haste die, richtig gut. :top:
Mosaikjungfer scheint zu passen, aber was weiß ich schon. :oops:
Zumindest sind die Bilder weitaus besser als mein Libelle-im-Flug-Bild, sprich gut!
Manchmal versuche ich halt auch mit ungeeignetem Equipment das Unmögliche und freue mich schon, wenn man etwas erkennt. Mein Bild ist zumindest von der Schärfe eher für den Arsch als Kopfsache. :lol:
@Harald:
Das zweite Bild gefällt mir richtig gut, auch wenn die Schärfentiefe vielleicht einen winzigen Tick größer sein könnte - keine Kritik, sondern reines Wunschkonzert. :D :top:
Ich kann mir hier sogar einen deutlich engeren Beschnitt vorstellen, in welchem dieser vorlaute Bokehkreis links unten nicht mehr zu sehen ist. Nur so als Idee. :)
Mosaikjungfer, nur welche? [/SIZE]
Bei uns ist es meistens die Blaugrüne Mosaikjungfer. Wieviele verschiedene Mosaikjungfern es gibt wurde mir erst durch deine Frage bewusst.
Vielleicht kommst du hier weiter: https://www.libellen.tv/libellen-namen-gross.html
Ein kleine Bemerkung (weil ich das hohe Niveau deiner Bilder kenne und schätze):
Deine beiden Fotos sind gut getroffen in der Schärfe, aber irgendwie finde ich die beiden Libellen so leblos, fast schon plastikhaft. Besonders die Zweite.
Es fehlen trotz Schärfe am richtigen Punkt, die Details...
An der Kamera wird es nicht liegen, da Harald ja mit Fluglibellen und Nikon die Latte richtig hoch gelegt hat.
Der Telekonverter kam nur beim ersten Bild zum Einsatz, der ist es also nicht....hmm.
Ich bin gespannt, ob jemand meinen Eindruck bestätigt.......wenn nicht: Vergesst mein Geschreibsel.
Ich hoffe das meine Anmerkung auch im Bildercafe okay ist.
Edit: Die verwendeten Begriffe "leblos" und "plastikhaft" sind deutlich übertrieben, um mein Gefühl zu beschreiben.
Ich schreibe bewusst Gefühl, da ich es nicht anders beschreiben kann.
Hallo Peter,
für mich ist das ok. Ich war auch nicht explezit auf Libellenpirsch. Sie schwirrten vor meinem Ansitz herum, da habe ich einfach mal probiert zu erwischen. Die Kamera war auf Aktion voreingestellt. Der helle strukturlose Hintergrund und die kurzen Belichtungszeiten sind wohl das Problem, das die Bilder wie eingefroren wirken.
Ja das ist möglich. Dazu noch die Perspektive, die kaum Tiefenschärfe zulässt.
Und natürlich die enorm kurzen Verschlusszeiten von 1/2000s und 1/2500s.
Gewöhnlich genügen meiner Erfahrung nach 1/800s bis 1/1250s.
Hans-Werners Mosaikjungfern sind Herbst-Mosaikjungfern (Aeshna mixta), u. zw. Männchen.
Zur obigen Diskussion: Es liegt wohl an der kurzen Belichtungszeit, mit ein bisschen länger verwischen die Flügel etwas mehr. Dennoch, sehr gut erwischt!
LG Harald
BeHo, auch mich hat dieser Reflex gestört, ich habe ihn ohnehin schon etwas "entschärft"., werde aber deine Anregung auf mehr Beschnitt gerne aufgreifen.
LG Harald
Hallo,
hier eine Mosaikjungfer vom letzten Freitag!
1014/Herbst-Mosaikjugfer_-_Aeshna_mixta.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320310)
Gestern war wieder mal ein schöner Tag und die Libellen flogen:
Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea)
1014/20190822_D500_0794NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320481)
1014/20190822_D500_0799NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320482)
1014/20190822_D500_1278NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320483)
Torf-Mosaikjungfer (Aeshna juncea)
1014/20190822_D500_0916NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320484)
1014/20190822_D500_1332vNF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320485)
1014/20190822_D500_1085NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320486)
LG Harald
Sehr cool deine Libellen. :top:
Immer wieder klasse, eure Fotos von der Libellen-Flugshow! :top:
Haralds Flugstudien sind immer wieder bestaunenswert.:top:
Hier eine (xx) Azurjungfer, als Beispiel warum ich mich aktuell für das 100-400mm und gegen das 200-600mm mit der für meine Zwecke zu weiten Naheinstellgröße entschieden habe.
Haralds Flugstudien sind immer wieder bestaunenswert.:top:
Hier eine (xx) Azurjungfer, als Beispiel, warum ich mich aktuell für das 100-400mm und gegen das 200-600mm, mit der für meine Zwecke zu weiten Naheinstellgröße, entschieden habe.
1014/Sonyuserforum_1612_A7RM3_DSC03042_.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320578)
Die Libellenflugshow geht weiter.
Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea) - die Männchen sind bunt, die Weibchen grün
1014/20190825_D500_1757NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320629)
1014/20190825_D500_1788NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320631)
(kein Crop - sie war so nah!)
1014/20190825_D500_1851NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320636)
1014/20190825_D500_1975NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320637)
1014/20190825_D500_2035NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320638)
LG Harald
Wer kann, der kann. Hammer. :top:
Wer kann, der kann. Hammer. :top:
Da kann ich mich nur anschließen die Bilder sind einfach super und es sind nicht nur
Zufallstreffer wie bei mir ;)
Trotzdem werde ich mich auch immer wieder versuchen, anbei ein Beispiel von gestern,
das einzig verwertbare, die ist nie stehengeblieben, da musste ich immer mitziehen.
1014/Grosse_Koenigslibelle.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320663)
Und noch eines mit Libelle auf dem Ansitz!
1014/Grosse_Heidelibelle.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320666)
Schönen Start in die Woche!