Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sammelthread: Libellen


Seiten : 1 [2] 3

kiwi05
26.08.2019, 13:40
Ja Harald hat den Bogen raus, mit seinen dressierten Libellen.
Ich glaube der hat über seinem Teich so eine Art "Pausentaste" installiert.:lol:
André schau mal bei der Bearbeitung deiner Heidelibelle nach. Die kommt hier deutlich zu hell und flau an. Ist das so gewollt?

ltaefk
26.08.2019, 14:00
Hallo Peter,

danke für den Hinweis,hier ist eine Variante, die etwas dunkler ist!

1014/Grosse_Heidelibelle_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320668)

kiwi05
26.08.2019, 14:06
Schau dir mal das Bild nicht einzeln, sondern auf der Startseite des SUF an, also zwischen den "Drift" Autos. Siehst du dann, was ich meine.

ltaefk
26.08.2019, 14:17
Hallo Peter,

ich sehe schon was Du meinst, da muss ich dann wohl etwas härter ran. Wenn es jetzt noch nicht passt, hast Du einen Vorschlag, was ich tun könnte?

1014/Grosse_Heidelibelle_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320670)

Danke!

kiwi05
26.08.2019, 14:18
Nur mal so auf die Schnelle sieht es so für mich gefälliger aus:

6/Sonyuserforum_fr_Andr_Grosse_Heidelibelle_2-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320669)

Ich lösche sofort, wenn du es möchtest.

Edit: Oh, hat sich überschnitten.
Ja, jetzt sind wir schon viel näher beieinander. Deins ist jetzt ok.
Übrigens sieht man bei unseren beiden Versionen schön, was es ausmacht, wenn man, wie du die Originaldatei hat.

ltaefk
26.08.2019, 14:20
Ok, ist mir etwas zu heftig und sieht sehr stark geschärft aus, was hast Du gemacht?
Löschen musst Du es nicht, warum auch?

Danke!

kiwi05
26.08.2019, 14:25
Ja ist zu scharf und grob. Ich hab nur das runtergeladene JPEG in LR mit der Entwicklungsautomatik bedacht und bei der Libelle etwas den Klarheitsregler und Dunst enfernen Regler nach rechts geschoben.
An der Schärfe war ich gar nicht mal.
Aber deine Version ist ja jetzt okay.

ltaefk
26.08.2019, 14:34
Danke Peter!

kppo
26.08.2019, 19:34
Ja Harald hat den Bogen raus, mit seinen dressierten Libellen.


:crazy: Da kommt wohl keiner ran :top::top:

Darum was im sitzen, hoffe der Name passt.
1014/Blauflgel-Prachtlibelle_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320702)

Gruss
Klaus

haribee
26.08.2019, 21:02
Fein, dass auch andere diesen Thread befüttern!

Peter: Die Pausetaste gibts wohl, aber für mich, nicht für die Libellen. ;)
Für mich, weil ich im Ruhestand Zeit habe und Zeit und Geduld braucht man eben für die Libellen.

Der heutige "Fang": Torf-Mosaikjungfern (Aeshna juncea)

1014/20190826_D500_2208NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320706)

1014/20190826_D500_2156NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320707)

1014/20190826_D500_2105NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320708)

1014/20190826_D500_2193NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320709)

LG Harald

kiwi05
26.08.2019, 21:11
Peter: Die Pausetaste gibts wohl, aber für mich....
.....weil ich im Ruhestand Zeit habe.....


Na ja, diese Pausetaste habe ich auch. :D
Aber meine Libellenreviere sind meist offene Seen/Maare und da ist es mit der Wiederkehrfrequenz der fliegenden Libellen meist problematisch.
Ich schätze, du hast ein kleines, überschaubares Areal, vielleicht sogar im eigenen Garten, oder?

haribee
26.08.2019, 21:30
Ich schätze, du hast ein kleines, überschaubares Areal, vielleicht sogar im eigenen Garten, oder?

Ja, so ist es, da hab ichs natürlich leichter, weil die Libellen dadurch meist eine geraume Zeit bleiben und kreisen.

kiwi05
26.08.2019, 21:49
Dann bin ich ja beruhigt:lol:
Aber es schmälert die Qualität deiner Ergebnisse um keinen Deut.
Gartenteiche mit Libellenbesuch haben sicher einige, solche Flugbilder eher wenige.:top:

Vera aus K.
27.08.2019, 02:30
Man erkennt sie irgendwie schon auf der Startseite .... deine wundervollen Libellen! :top:

Ob sie vor dunklem und eher monochromen Hintergrund schweben ...

1014/20190826_D500_2208NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320706)

1014/20190826_D500_2156NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320707)



oder ob der Hintergrund selbst bunt schillert ...


1014/20190826_D500_2105NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320708)

1014/20190826_D500_2193NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320709)



Deine fliegenden Edelsteine sind Meisterwerke!

haribee
27.08.2019, 07:34
Vera, vielen Dank!
Meisterwerke sind aber die Libellen selbst, wahre Meisterwerke der Natur.

LG Harald

sascha_mr22
27.08.2019, 22:35
Hallo,
sehr schöne Libellenfotos sind hier zu finden und noch ein kleiner Beitrag von mir.

Blauflügel Prachtlibelle

820/Prachtlibelle_1_von_1-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320753)

haribee
28.08.2019, 21:50
Torf-Mosaikjungfer

1014/20190827_ND5_2575wNF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320803)

LG Harald

haribee
29.08.2019, 09:37
Sie fliegen unaufhörlich ...

Blaugrüne Mosaikjungfer

1014/20190826_D500_2064NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320819)


Heidelibelle

1014/20190826_D500_2058NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320820)


Torf-Mosaikjungfer

1014/20190828_D500_2714NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320821)

LG Harald

ltaefk
30.08.2019, 03:00
Hallo Harald,

Deine Mosaikjungfern sind wieder der Hammer. Schön, wenn man so ein Biotop hat.
Ich war gestern für ca. 2h an den Plothener Teichen in Thüringen unterwegs.
Da war ordentlich was geboten. Libellen, Reiher, Enten, Kormorane, Rehe.....!
Und da das hier der Libellenthread ist habe ich auch ein paar von dort mitgebracht.

Weidenjungfer

1014/Weidenjungfer_-_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320916)

1014/Weidenjungfer_-_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320917)

Blutrote Heidelibelle, bin mir aber nicht 100% sicher!

1014/Blutrote_Heidelibelle_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320918)

1014/Blutrote_Heidelibelle_-_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320919)

Herbst Mosaikjungfer

1014/Herbst-Mosaikjugfer_-_Aeshna_mixta._-_2jpg.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320920)

1014/Herbst-Mosaikjugfer_-_Aeshna_mixta._-_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320921)

kiwi05
30.08.2019, 08:12
Schöne Auswahl, André. :top:
Und das Flugfoto #6, ist ja richtig gut geworden. Volltrefffer:top:

haribee
31.08.2019, 08:32
Schließe mich dem Lob von Peter an!

LG Harald

haribee
31.08.2019, 08:38
Torf-Mosaikjungfern

1014/20190830_D500_2986NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320949)

1014/20190830_D500_3049NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320950)

1014/20190830_D500_3052NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320951)

820/20190830_D500_2911NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320952)

LG Harald

miso
31.08.2019, 10:11
Hallo Harald,
ich glaube, Du dressierst die Libellen:D
Ganz großes Kino Deine Vierflügler. :top:

miso
31.08.2019, 10:13
Auch die Flugbilder von André sind toll getroffen.:top:

kiwi05
31.08.2019, 11:09
Hallo Harald,
ich glaube, Du dressierst die Libellen:D


Harald hat ein Libellen-Mobile überm Teich und muss nur die Silkfäden mit Lightroom entfernen:top:

ltaefk
31.08.2019, 12:14
Danke Peter, Harald und Michael,

vielleicht kennen die Libellen den Harald einfach und wissen, dass er sie gut in Szene setzt?
Das ist wie mit Modellen, da muss man auch erstmal Vertrauen aufbauen!

Das Ergebnisse ist die investierte Zeit auf jeden Fall wert. :top:

HABU
01.09.2019, 21:38
ich war auch mal wieder auf Libellenjagd.

eine schwarze Heidelibelle

1014/kleinschwarze_Heidelibelle.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321087)

1014/DSC01244schwarze_Heidelibelle_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321088)

und weil's dazupasst noch ein Paarungsrad vom letzten Herbst

1014/schw._Heidelibelle_P_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321089)


dass es auf 1450 m noch eine gebänderte Prachtlibelle gibt, hätte ich nicht gedacht

1014/Geb._Prachtlibelle.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321091)

so tolle Flugbilder wie Harald und Itaefk kann ich mit meiner 6300 keine bieten.
Aber um zu zeigen, dass auch mit Sony brauchbare Flugbilder möglich sind, hab mir vom Sohn die A9 ausgeborgt. Da funktioniert's bei Sonnenschein, auch wenn man die A9 noch nicht so perfekt im Griff hat.

wahrscheinlich auch eine Torfmosaikjungfer, wenngleich es auf 1800 m auch eine Hochmoormosaikjungfer sein könnte.

1014/DSC08213.1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321093)

Lg
Bruno

haribee
01.09.2019, 21:49
...

vielleicht kennen die Libellen den Harald einfach und wissen, dass er sie gut in Szene setzt?
Das ist wie mit Modellen, da muss man auch erstmal Vertrauen aufbauen!
...



Ja, es scheint so, mittlerweile werden sie immer zutraulicher. Neulich hat sich eine auf meinen Finger gesetzt ...

1014/20190831_D500_3388NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321094)

1014/20190831_D500_3401NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321095)

1014/20190831_D500_3372NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321096)

Weibchen der Torf-Mosaikjungfer

LG Harald

hpike
01.09.2019, 22:10
Das zweite finde ich Hammer, schade das es unten etwas knapp ist. Ändert aber nichts daran das es eine tolle Aufnahme ist. Toll. :top:

Tobbser
01.09.2019, 22:53
Ja, es scheint so, mittlerweile werden sie immer zutraulicher. Neulich hat sich eine auf meinen Finger gesetzt ...

LG Harald

Das Gefühl habe ich auch, vor allem jegliche Formen der Mosaikjungfer sind sehr neugierig und wenn man zu ruhig hält, unterschreiten sie gerne den minimale Fokusdistanz...

Bisherige Landepunkte waren die Sonnenblende des Teleobjektives und das in der Hand gehaltene Handy.

1014/20160910-Libellenlandung-20160910_103618.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321098)

1014/20160910-Libellenlandung-20160910_103620.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321099)


Wieder tolle Bilder von allen Beteiligten!

Hier noch ein jeweils dreimal Blaugrüne Mosaikjungfer und Blutrote Heidelibelle alle männlich:

1014/20190814-Blaugrne_Mosaikjungfer_mnnlich-TR106858.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321101)

1014/20190814-Blaugrne_Mosaikjungfer_mnnlich-TR106878.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321102)

Beinahe...
1014/20190814-Blaugrne_Mosaikjungfer_mnnlich-TR106980.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321103)

1014/20190814-BLutrote_Heidelibelle_mnnlich-TR106918.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321104)

1014/20190814-BLutrote_Heidelibelle_mnnlich-TR106946.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321105)

1014/20190814-BLutrote_Heidelibelle_mnnlich-TR106947.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321106)

wutzel
02.09.2019, 12:02
Schöne Großlibellen habt ihr da, leider ist es bei mir dieses Jahr etwas ,mau gewesen.

Habe nur sie beim Abendessen getroffen.
1014/IMG_3614.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321116)

ltaefk
02.09.2019, 23:02
Na das ist doch eine Hammeraufnahme! Sehr fein getroffen! :top:
Auf jeden Fall scheint ihr euch gut zu verstehen, so nah wie
sie dich rangelassen hat ;)

wutzel
03.09.2019, 06:58
Na das ist doch eine Hammeraufnahme! Sehr fein getroffen! :top:
Auf jeden Fall scheint ihr euch gut zu verstehen, so nah wie
sie dich rangelassen hat ;)

Danke so nah war das garnicht (ca 70% crop) aber genau im Blick hat sie mich.:shock:

Dirk Segl
03.09.2019, 07:21
Schöne Großlibellen habt ihr da, leider ist es bei mir dieses Jahr etwas ,mau gewesen.

Habe nur sie beim Abendessen getroffen.
1014/IMG_3614.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321116)

:top:

War das mit Stativ oder Freighand ?
Das Foto ist wirklich Klasse.

Dirk

wutzel
03.09.2019, 07:45
:top:

War das mit Stativ oder Freighand ?
Das Foto ist wirklich Klasse.

Dirk

Danke dir
Bin eigentlich immer Freihand unterwegs, da meist auch immer etwas Wind geht.

haribee
11.09.2019, 10:17
Blaugrüne Mosaikjungfern

1014/20190901_D500_3487NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321528)

1014/20190903_D500_0001NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321529)

1014/20190904_D500_0117NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321530)

1014/20190904_D500_0125NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321531)

LG Harald

Tobbser
11.09.2019, 10:31
@wutzel:
Da ist dir doch ein tolles Porträt gelungen! Sas lädt direkt zum Nachahmen ein!

@Harald:
Du hast deine Jungfern wieder schön eingefroren, besonders die grünummandelte weiß zu gefallen.

Tobbser
12.09.2019, 01:47
Vier Bilder vom mittlerweile schon gestrigen Ansitz.

Nun ist auch mein großer Kleiner gut angefixt und kann mit seinem Ärmchen den Flug der Libellen nachahmen. Aber wir hatten heute auch eine sehr zutrauliche.

1014/20190911-Binsenjungfer-TR109475_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321555)

1014/20190911-Binsenjungfer-TR109479.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321554)

1014/20190911-Blutrote_Heidelibelle-TR109527.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321556)

Hier hat sich wieder einmal die Selfiefähigkeit, d.h. das Klappdisplay, der A99II bewährt: Eine Libelle, die auf dem Rückengurt der angelegten Babytrage sitzt, hätte ich sonst nie erwischt.

1014/20190911-Blutrote_Heidelibelle-TR109543.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321557)

hpike
12.09.2019, 14:32
Als Kind hat man uns noch erzählt, das Libellen stechen können und auch das berühmte Pferd kam dabei vor. Also ein Libellenstich tötet ein Pferd. Gott sei Dank sind wir heute klüger und können die Schönheit der Libellen, auch mit Kindern zusammen geniessen. :top:

wutzel
12.09.2019, 14:55
1014/20190911-Blutrote_Heidelibelle-TR109543.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321557)

Welches Objektiv nutzt du? Die Schärfe ist super. Bin mit meinem Tamron mittlerweile etwas unzufrieden.

hpike
12.09.2019, 15:31
200mm? An einer A99II? Vielleicht das 70-200 GII?

Tobbser
12.09.2019, 16:03
Guido, du liest zu viele Themen! ;)
Du hast doch erst kürzlich in einem anderem Thread (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=192554) heiß um den Begriff Schnacke diskutiert.
Es ist das Minolta 200mmF4 Makro.
Mit dem SAL70200F2.8GII bräuchte ich sehr lange Arme, um die Kamera so hoch zu halten, dass ich die minimale Fokusdistanz einhalten kann. Das Bild ist nur zu 20-30% beschnitten.
Welches Tamron hast du denn, wutzel? Der Link oben vergleicht ein wenig beide und, meiner Meinung nach, nehmen sie sich nicht viel, Kontrast minimal besser beim Tamron, jedenfalls in der aktuellsten Variante mit dem Silberreif.

hpike
12.09.2019, 16:09
Ja das kann wohl sein. Lol

Wenigstens 200mm war richtig :D.

wutzel
12.09.2019, 18:18
Es ist das Minolta 200mmF4 Makro.
Mit dem SAL70200F2.8GII bräuchte ich sehr lange Arme, um die Kamera so hoch zu halten, dass ich die minimale Fokusdistanz einhalten kann. Das Bild ist nur zu 20-30% beschnitten.
Welches Tamron hast du denn, wutzel? Der Link oben vergleicht ein wenig beide und, meiner Meinung nach, nehmen sie sich nicht viel, Kontrast minimal besser beim Tamron, jedenfalls in der aktuellsten Variante mit dem Silberreif.

Danke dir,das scheint ne tolle Linse zu sein in das Minolta. Ich nutze das Tamron VC in der ersten Version, das mag den Autofokus z.b an meiner m6 trotz update nicht wirklich und nervt. Werde da auch immer mehr auf original linsen gehen.

jhagman
12.09.2019, 23:02
Auf dem Killesberg hatte diese (Heide) Libelle ein einsehen und hielt eine ihr angemessene Zeit still

820/DSC05749-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321580)

haribee
17.09.2019, 20:12
Kurvenflug

1014/20190917_D500_1282NF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321728)|1014/20190914_D500_0997NF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321729)|1014/20190904_D500_0176NF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321730)|1014/20190911_D500_0449NF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321731)

LG Harald

haribee
19.09.2019, 17:56
Ein paar Frontale:

1014/20190911_D500_0483NF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321792){br}{br}Blaugrüne Mosaikjungfer|1014/20190912_D500_0572NF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321793){br}{br}Herbst-Mosaikjungfer|1014/20190912_D500_0772NF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321794){br}{br}Torf-Mosaikjungfer|1014/20190917_D500_1286NF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321795){br}{br}Herbst-Mosaikjungfer|1014/20190917_D500_1292NF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321796){br}{br}Herbst-Mosaikjungfer


LG Harald

kiwi05
19.09.2019, 18:08
Harald, bei Flugfotos bist du ja fast Alleinunterhalter. .....auf Topniveau:top:
Was mir allerdings fehlt Flugfotos in der "von unten"-Ansicht. Es bleiben dir also doch noch Variationen zu deinem Thema. :crazy:

miso
19.09.2019, 19:03
Vorgestern auf Nisyros:
1014/DSC06668.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321822)

1014/DSC06673.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321823)

Habe noch nicht gesucht um welche es sich handelt. Vielleicht ist jemand schneller:D

haribee
19.09.2019, 21:33
...
Was mir allerdings fehlt Flugfotos in der "von unten"-Ansicht. ...

Nun ja, fast von unten:

1014/20190827_ND5_2639NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321832)

LG Harald

kiwi05
19.09.2019, 21:35
Aller Anfang ist schwer.....:lol:

haribee
19.09.2019, 21:42
Ja, aber ich strenge mich schon an:

1014/20190822_D500_1164NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321833)

LG Harald

kiwi05
19.09.2019, 21:44
Das zeigen deine Ergebnisse eindeutig......aber du sollst ja auch fürs nächste Libellen-Jahr noch eine Herausforderung haben.

Tobbser
24.09.2019, 23:34
Hoi zsamme,

nach vielen Versuchen und noch mehr Fehlschüssen hat es endlich geklappt - eine blutrote Heidelibelle im Flug und natürlich vorher auch im Sitzen.

Leider funktioniert der Upload nicht, deshalb habe ich mal wieder Flickr bemüht... Ich hoffe, ich zerschieße nicht die Ansicht und halte die maximale Größe ein!

https://live.staticflickr.com/65535/48790183737_54d967e22f.jpg (https://flic.kr/p/2hkqrNr)

https://live.staticflickr.com/65535/48790038456_4b4c63fb65.jpg (https://flic.kr/p/2hkpGBA)

https://live.staticflickr.com/65535/48789675948_3af49bc770.jpg (https://flic.kr/p/2hknQRs)

https://live.staticflickr.com/65535/48789676028_7bd34d32af.jpg (https://flic.kr/p/2hknQSQ)

https://live.staticflickr.com/65535/48790039211_fa7f97bfba.jpg (https://flic.kr/p/2hkpGQB)

https://live.staticflickr.com/65535/48790039446_5064852215.jpg (https://flic.kr/p/2hkpGUE)
20190913-Blutrote Heidelibelle-TR109646 (https://flic.kr/p/2hkpGUE) by Tobias Rösli (https://www.flickr.com/photos/155258213@N02/), auf Flickr

kiwi05
25.09.2019, 12:59
Schöne Ergebnisse, Tobias, auch die Flugaufanahmen sind gelungen.
Die Flickr Methode möchte ich von unterwegs nicht starten....ich habe dort keinen Account.....also muss ich warten, bis es im Forum mit dem Upload weitergeht.

miso
25.09.2019, 16:43
Hallo Tobias,
sehr gut gelungen:top:
Vor allem die Flugbilder. Die Heidelibellen stehen nicht so lange still in der Luft.
Das Bokeh deines Objektivs finde ich auch sehr schön. Hab ich es überlesen oder welche Linse hattest Du drauf?

miso
25.09.2019, 16:45
Sorry, ziehe die Objektivfrage zurück:oops:
Steht ja unten, wenn man runter scrollt. Ich war so begeistert von den Bildern, dass ich glatt vergessen habe...

Tobbser
25.09.2019, 22:53
Hoi Peter und Michael,

schön, dass euch die Bilder gefallen.

@Peter:
Ja, es ist ein Notbehelf, aber ich lade sie auf Flikr auch nur in Forumsgröße hoch und mit den vorgegebenen Größen für die Verlinkung geht es dann doch ganz flott und das Datevolumen hält sich in Grenzen.

@Michael:
Wie nun schon oft erwähnt, bin ich schwer verliebt in das Minolta 200mm F4 Makro, es ist einfach ein sehr spezielles, tolles Objektiv. Man muss nur Geduld und Lust auf manuellen Fokus und keine Angst vor kurzen Hi+ Bilderreihen haben, dann wird es was mit Flugbildern von unruhigeren Gesellen wie der Heidelibelle. Die Größeren und Sitzenden schafft der Af sehr gut und exakt.
Wenn ich mir noch zwei Bemerkungen zu deinen beiden Bildern erlauben darf, dann folgende:

Blende 4 und 16 sind eher die äußeren Grenzen bei mir. Beide Bilder erscheinen mir sehr dunkel und sind wahrscheinlich im strahlenden Sonnenschein aufgenommen, welcher Modus war denn am Werk? Ist dein Bildschirm oder Sucher sehr hell eingestellt? Ansonsten könntest du mit wenigen Handgriffen in der Nachbearbeitung noch viel aus beiden herausholen.

miso
26.09.2019, 12:23
Hallo Tobias,
ich war dort eigentlich nicht auf Libellenjagd und hatte auf dem 24-105 noch zusätzlich einen Polfilter drauf.
Bin noch nicht ganz warm mit dem neuen Objektiv, welches an anderer Stelle hervorragende Qualität gezeigt hat.
Ich werde die Tage mal ein bisschen damit experimentieren.
Als Makro steht das FE 90 auf meiner Wunschliste.

wutzel
27.09.2019, 07:45
Hatte auch mal etwas mehr Glück trotz 10Jahre alter Kamera :D, mit der Art tue ich mich schwer aber irgendeine Art der Mosaikjungfer müsste es sein.

1014/1Libelle.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322004)

1014/2Libelle.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322005)

miso
27.09.2019, 08:18
Schön getroffen, die Mosaikjungfer:top:

kiwi05
28.09.2019, 22:15
Von mir gibts vor Saisonende noch eine Große Heidelibelle im Flug.
Ich musste zwar orentlich croppen, aber ich hoffe das Ergebnis ist erträglich.

1014/Sonyuserforum_1681_DSC05338.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322075)

BeHo
28.09.2019, 22:25
[...] aber ich hoffe das Ergebnis ist erträglich.[...]

Die unscharfen Härchen finde ich unerträglich. :P

Spaß beiseite: Ich finde das Bild sehr gelungen! :top:

Schön auch, dass der Hintergrund farblich zum Insekt passt.

kiwi05
29.09.2019, 07:50
Schön auch, dass der Hintergrund farblich zum Insekt passt.

Da musst du dich bei der Libelle bedanken, daß sie sich einen farblich,passenden Moddertümpel ausgesucht hat.:lol:

Was mir bei den Aufnahmen dort zum ersten Mal deutlich aufgefallen ist:
Bisher habe ich die Af-Fähigkeiten des FE 100-400m (an der A7RM3) mit und ohne TC14 für ähnlich schnell,und präzise gehalten.
Bei einem solch zarten Geschöpf wie der Libelle, nur weniger als einem Meter über dem Bildhintergrund (Wasseroberfläche/Pfützengrund) fand die Kombi aus FE 100-400mm und TC14 die Libelle sehr. unzuverlässig. Ohne TC14 war die Trefferquote merkbar höher.
Es kommt also wohl, wie so oft, auf die Voraussetzungen und Anforderungen an, was wie gut und vergleichbar funktioniert.

kk7
29.09.2019, 11:33
Hätte nicht gedacht, dass ich hier mal was beitragen kann - normalerweise sind die zu schnell für mich. Meine ersten Treffer:

1014/Libelle-1_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322089)

1014/Libelle-2_6.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322090)

1014/Libelle-3_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322091)

Gruß
Klaus

haribee
30.09.2019, 17:47
So wie der Wetterbericht es bringt, scheinen gerade die letzten warmen Tage hier zu sein und die Libellen fliegen noch.

Für mich die Schönste, die Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea):

1014/20190929_D500_1873NF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322200)|1014/20190929_D500_1876NF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322201)|1014/20190930_D500_1964NF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322202)|1014/20190930_D500_1961NF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322203)|1014/20190930_D500_1963NF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322204)


LG Harald

Tobbser
02.10.2019, 01:28
Hoi Klaus, Peter und Harald,

es ist wieder eine Freude hier hereinzuschauen!

Auch bei uns neigt sich die Libellensaison dem Ende entgegen, die letzte entspannte Session hat wieder Spaß gemacht.

1014/20190929-Blutrote_Heidelibelle-TR102211.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322269)|1014/20190929-Blutrote_Heidelibelle-TR102213.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322270)|1014/20190929-Blutrote_Heidelibelle-TR102217.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322272)|1014/20190929-Blutrote_Heidelibelle-TR102222.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322273)
"I see what you did there!"
1014/20190929-Blutrote_Heidelibelle-TR102224.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322274)



1014/20190929-Blutrote_Heidelibelle_weiblich-TR102283.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322275)
1014/20190929-Blutrote_Heidelibelle_weiblich-TR102285.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322276)

Stack aus 10 Bildern:

1014/20191001-Blutrote_Heidelibelle_Stack-2019-10-02-01.06.48_ZS_retouched.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322271)

So entspannt kann es auf einem Libellenbeobachtungsdoppelposten zugehen:

1014/20190929-Libellenbeobachtungsdoppelposten-20190929_Libellenfotografie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322277)

1014/20190929-Blaugrne_Mosaikjungfer-TR102265.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322268)

Für ein besseres Flugfotos von unten waren 200mm zu lang, das nächste Mal packe ich noch das 90mm ein!

kiwi05
02.10.2019, 08:43
Auch ein schöner Abschluß, Tobias.
Aber im Gegensatz zum dem aktuellen Streitthread im Forum, schlägt bei dir das Handyfoto die A99ii um Weltern.
Ein Superfoto.:top:
Dein Kleiner wird ganz sicher ein toller Naturfotograf.

haribee
02.10.2019, 22:04
Tobias: alle :top:

Heute war die Blaugrüne wieder zu sehen:

1014/20191002_D500_0027NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322326)

1014/20191002_D500_0040NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322329)

LG Harald

haribee
13.10.2019, 17:19
Wohl einer der letzten warmen Tage und damit der Abschied von den Libellen für heuer.
Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea)

1014/20191013_D500_0164NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322699)

1014/20191013_D500_0153NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322700)

1014/20191013_D500_0174NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322701)

LG Harald

Tobbser
14.10.2019, 01:38
@ Peter:
Das Handybild... tja, mir gefällt es auch sehr :)

@Harald:
Danke, das Lob kann ich nur zurückgeben, bei uns fliegen sie auch noch, ebenso wie die blutroten Heidelibellen, wobei ich mir bei ihr nicht immer sicher mit der Bestimmung bin...
1/160 waren auch etwas ambitioniert...


1014/20191013-Blaugrne_Mosaikjungfer_m-TR102937.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322744)|1014/20191013-Blaugrne_Mosaikjungfer_m-TR102944.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322745)
1014/20191013-Blaugrne_Mosaikjungfer_m-TR102992.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322746)|1014/20191013-Blaugrne_Mosaikjungfer_m-TR103002.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322747)
1014/20191013-Blutrote_Heidelibelle_m-TR102970.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322743)|1014/20191013-Blaugrne_Mosaikjungfer_Paarung-TR102989.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322748)

haribee
23.04.2020, 21:32
Die ersten Libellen schlüpfen schon:

1014/20200423_D500_1433NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334653)

LG Harald

wutzel
23.04.2020, 21:35
Die ersten Libellen schlüpfen schon:

1014/20200423_D500_1433NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334653)

LG Harald

Super:top: da frei ich mich auch schon drauf

kiwi05
23.04.2020, 21:37
Ich habe heute die erste Libelle vorbeihuschen gesehen...
Und du startest das Libellenjahr mit einem Paukenschlag. Hammerfoto. :top:

Tobbser
23.04.2020, 23:06
Hoi Harald.

du Glücklicher. Ich bin nun schon manche Runde um die Teiche hinter unserem Haus geschlichen und nur einmal hatte ich das Glück im Wasser kommendes Glück zu entdecken:

1014/20200402-Libellenlarve-TR102736-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334658)

Dir einen herzlichen Glückwunsch zum tollen Treffer! Ich hoffe, ich habe dieses Jahr auch das Glück.

Heute habe ich zwar auch die ersten fleigenden Libellen geshen, aber im örtlichen Tropenhaus und mit zwei Kinder auf dem Arm, konnte ich kein Bild machen, ohne es gegen ein Kind im Wasserspeicher zu tauschen. ;)

haribee
25.04.2020, 11:41
Hier schlüpft eine Vierfleck-Libelle:

Zuerst kriecht die Larve aus dem Wasser auf einen Stängel und platzt auf.
Zum Vorschein kommt die Libelle:

1014/20200423_D500_1012NF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334737)|1014/20200423_D500_1034NF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334738)|1014/20200423_D500_1053NF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334739)|1014/20200423_D500_1066NF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334740)|1014/20200423_D500_1165NF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334742)


Wenn sie weit genug heraußen ist, geht plötzlich ein Ruck durch das Insekt, die Libelle bäumt sich auf, schlüpft zur Gänze aus der Larve und klammert sich fest, dann beginnen die Flügel zu wachsen:

1014/20200423_D500_1269NF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334743)|1014/20200423_D500_1278NF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334744)|1014/20200423_D500_1370NF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334745)|1014/20200423_D500_1483vNF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334746)|1014/20200423_D500_1495hNF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334747)


Wenn die Flügel sich ausgebildet haben, breitet die Libelle diese zum Trocknen aus:

1014/20200423_D500_1538NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334748)

Und dann, von einem Augenblick zum anderen startet sie zum Jungfernflug ...

Die ganze Prozedur kann bis zu einem ganzen Vormittag dauern - 2 bis 3 Stunden.

LG Harald

kiwi05
25.04.2020, 11:56
Ich habe die Bilder mit dem Auftauchen in der Galerie Stück für Stück fasziniert verfolgt.:top:

Und jetzt ziehst du die Libellen von Hand auf und sie danken es dir den ganzen Sommer über durch zuverlässiges Posen, schwirrend über deinem Teich.

Ich glaube ich habe das Geheimnis deiner tollen Libellenfots gelüftet.:lol:

haribee
25.04.2020, 12:23
...

Und jetzt ziehst du die Libellen von Hand auf und sie danken es dir den ganzen Sommer über durch zuverlässiges Posen, schwirrend über deinem Teich.

Ich glaube ich habe das Geheimnis deiner tollen Libellenfots gelüftet.:lol:

Jaja, ich züchte extra Mücken in Schwärmen, damit sie immer gutes Futter haben, spreche mit ihnen, wenn sie Sorgen haben, schütze sie vor plötzlichen Regenfällen und was man sonst noch alles machen kann, um ihnen den Aufenthalt an meinem Gartenteich so angenehm wie möglich zu machen.

:D

LG Harald

Schlumpf1965
25.04.2020, 12:50
Sensationelle Serie :top: Danke Harald.

HWG 62
25.04.2020, 13:47
Jaja, ich züchte extra Mücken in Schwärmen, damit sie immer gutes Futter haben

Mücken haber wir momentan mehr als genug im Sreewald... Was noch fehlt sind die Libellen.

Beeindruckende Dokumentation, bin begeistert. :top::top::top:

weris
25.04.2020, 19:19
Alle Jahre wieder meine erste Libelle: Die frühe Adonis:D

6/FSC01422.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334778)

HABU
25.04.2020, 20:39
Schon ein Wunderwerk der Natur wie aus der Larve eine Libelle wird.
Es braucht sicher viel Geduld und Ausdauer um so wunderbare Bilder an deinem Teich zu machen.

Lg
Bruno

jhagman
25.04.2020, 21:50
:top:
Super erwischt
Ich lauer seit Tagen am Bärensee um die ersten Hubschrauber zu erwischen.Aber da scheint sich hier noch nix zu tun. Oder ich hab Tomaten auf den Augen. Was ich ja nicht ausschließen möchte *gg*

wutzel
04.05.2020, 14:51
Ich habe heute eine im Flug erwischt, allerdings fällt mir die Bestimmung etwas schwer, Smaragdlibellen haben eigentlich grüne Augen. Kann wer helfen?

1014/AO4W8457_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335668)

weris
04.05.2020, 15:29
Eine Falkenlibelle vielleicht, bin mir aber auch nicht sicher.

wutzel
04.05.2020, 15:35
Eine Falkenlibelle vielleicht, bin mir aber auch nicht sicher.

Ja könnte auch sein.

haribee
04.05.2020, 18:42
Ich würde es auch für eine Falkenlibelle halten, zumal Smaragdlibellen etwas später im Jahr erst fliegen.
LG Harald

haribee
04.05.2020, 18:49
Bei mir schlüpfen derzeit in Serie die Vierflecke:

1014/20200504_NZ6_0143NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335672)

Bereit zum Abflug:

1014/20200504_NZ6_0445NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335673)

Leider überleben nicht alle. Die Vögel haben sie entdeckt, vermutlich als nahrhaftes Futter für den Nachwuchs.

LG Harald

Tobbser
05.05.2020, 02:13
Ich durfte gestern einen kompletten Schlupf (und heute das Ende)eben einer Falkenlibelle (Korrektur dank Haribee) beobachten, leider löschte ich vor Ort, die erste Hälfte des Ereignisses von einer der Karten....

Hier kommt erst einmal ein Stack des Kopfes und ein Pippibild, beide Exemplare stießen nach vollendeter Ausstreckung mehrere Tropfen ab, bevor sie später losflogen.

1014/20200503-2020-05-05-02.03.41_ZS_retouched-Libellenkopfstack.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335685)

1014/20200503-TR109183-Libellenpippi.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335684)

haribee
05.05.2020, 07:30
Gute Fotos, Tobias! Aber das ist eine Falkenlibelle.
LG Harald

Tobbser
05.05.2020, 07:54
Oh, da hast du natürlich Recht. Ich habe auch einen Vierfleck fotografiert, aber nicht beim Schlüpfen. Danke dir!

kiwi05
05.05.2020, 08:22
1014/20200503-2020-05-05-02.03.41_ZS_retouched-Libellenkopfstack.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335685)



SS :top: starker Stack

haribee
08.05.2020, 21:03
Die Vierflecke tummeln sich schon

1014/20200508_D500_1043NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335939)

LG Harald

haribee
10.05.2020, 18:32
Ein Plattbauch - scheint ganz frisch zu sein

1014/20200510_D500_1788vNF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336069)

LG Harald

haribee
11.05.2020, 09:24
Frühe Adonislibelle

1014/20200510_D500_1745NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336081)

LG Harald

kiwi05
11.05.2020, 09:26
Schön, daß es bei dir schon wieder mit den Libellen läuft.:top: Da wächst die Vorfreude.

haribee
18.05.2020, 21:04
Heute mal etwas nicht so Spektakuläres, m.E. aber doch Zeigenswertes.

Kleinlibellen beim Schlüpfen

1014/20200517_D500_2064NF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336545)|1014/20200517_D500_2067NF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336546)|1014/20200517_D500_2160NF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336547)


Was es dann wird, kann ich nicht sagen, vielleicht so was:

820/20200517_D500_2112NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336548)

oder so was:

1014/20200517_D500_2247NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336549)

oder gar diese Hufeisenazurjungfer:

1014/20200517_D500_2273NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336550)

LG Harald

Tobbser
18.05.2020, 23:57
Nicht spektakulär, wer hat schon Kleinlibellen beim Schlupf beobachtet? Ich nicht....
Tolle Serie.

Windbreaker
24.05.2020, 19:45
Saß mitten auf dem Weg und ließ sich bereitwillig fotografieren:

1014/Gestreifte_Quelljungfer001.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336840)
Eine Kleine Zangenlibelle.

weris
24.05.2020, 19:47
eher eine kleine Zangenlibelle.

haribee
24.05.2020, 20:50
Bin auch bei weris. Ist ne Kleine Zangenlibelle (Onychogomphus forcipatus)

BTW: Hübscher lateinischer Name

LG Harald

haribee
24.05.2020, 20:54
Bei mir sind die Vierflecke sehr aktiv:

1014/20200517_D500_2140NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336848)

LG Harald

Kreta2
24.05.2020, 21:38
Das ist aber ein toller Fleck:top:
Gruß Thomas

kiwi05
24.05.2020, 21:51
Ein toller Fleck.....? Vier!
Aber wirklich sehr gelungen.:top:

Windbreaker
24.05.2020, 22:23
Bin auch bei weris. Ist ne Kleine Zangenlibelle (Onychogomphus forcipatus)

BTW: Hübscher lateinischer Name

LG Harald

eher eine kleine Zangenlibelle.

Habs geändert. Danke für die Bestimmung.

kiwi05
30.05.2020, 14:47
Hier eine Große Königslibelle mit Barbie-Bokeh. :lol:

1014/Sonyuserforum_1989_A7RM3_DSC04060.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337046)

kiwi05
01.06.2020, 12:09
....und noch eine Westliche Keiljungfer:

1014/Sonyuserforum_1992_A7RM3_DSC04104.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337200)

Kreta2
02.06.2020, 10:37
Eine Blauflügel Prachtlibelle im Japanischen Garten.
Gruß Thomas

6/DSC06490_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337250)
6/DSC06491_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337251)

perser
06.06.2020, 17:31
Hier mal ein kleiner Gruß von meinem Gartenteich

Azurjungfern
1014/Azurjungfern.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337504)


Vierfleck
1014/Vierfleck_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337499)


Rubinjungfer
1014/Rubinjungfer.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337501)


Blauflügel-Prachtlibelle
1014/Blauflgel-Prachtlibelle_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337503)

1014/Blauflgel-Prachtlibelle_2_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337502)

Falls ich einzelne Spezies falsch identifiziert haben sollte, bitte ich um gnädige Korrektur… ;)

y740
06.06.2020, 21:23
Falls ich einzelne Spezies falsch identifiziert haben sollte, bitte ich um gnädige Korrektur… ;)


Ich würde sagen:
1-Hufeisen-Azurjungfer
2-Plattbauch (Weibchen)
3-Frühe Adonislibelle
4 und 5- Gebänderte Prachtlibelle

Gruß Jens

haribee
06.06.2020, 22:14
Schließe mich y740 voll und ganz an. :D

LG Harald

haribee
06.06.2020, 22:17
Hufeisenazurjungfern

1014/20200603_D850_0130NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337511)

Vierfleck

1014/20200603_D850_0196NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337512)

LG Harald

perser
06.06.2020, 22:29
Ich würde sagen:
1-Hufeisen-Azurjungfer
2-Plattbauch (Weibchen)
3-Frühe Adonislibelle
4 und 5- Gebänderte Prachtlibelle

Schließe mich y740 voll und ganz an. :D


Was Ihr so alles wisst... :top:

Danke! :)

weris
14.06.2020, 18:05
Wie so oft bin ich mir bei der Identifikation nicht sicher ...

6/Libelle1594.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338103)

Hier vermute ich Großer Blaupfeil?

6/Libelle1598.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338104)

Hier eher Plattbauch (wegen der dunklen Flecken an den Innenflügeln)?

6/Libelle1601.jpg
→ Bild in der
Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338106)

Und das könnte wohl eine Falkenlibelle sein?

Vielleicht kann mir jemand helfen?

wutzel
14.06.2020, 18:45
Eine junge Pechlibelle (w), nix besonderes aber schöne Farben.

1014/AO4W9205.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338120)

haribee
14.06.2020, 22:09
@weris: Bin bei dir:
Bild 1: Großer Blaupfeil
Bild 2: Plattbauch (männl.)
Bild 3: Falkenlibelle

Alle drei sehr schön getroffen!
LG Harald

weris
14.06.2020, 22:32
Danke Harald.
Schwierig macht es hauptsächlich, dass sie (Blaupfeil und Plattbauch) gleichzeitig am selben Fleck herumschwirren. Das machte mich unsicher.

RMB
16.06.2020, 14:17
Ein für meine Jagdgebiete außergewöhnlicher Fund von letzter Woche, weil ....

... die kleine Zangenlibelle (Onychogomphus forcipatus) in BY stark gefährdet (RL 2) ist und bei der letzten Artenschutzkartierung (2018) für das Unterallgäu als "verschollen" gelistet wurde.

... die Umstände unter denen das Foto entstand (glücklicherweise) nicht alltäglich waren. Es stand Knopf auf Spitz.
Ich hatte bereits einige Zeit zuvor den Akku der Kam wegen eines akuten Schwächeanfalls gewechselt, aber von daheim wohl versehentlich einen mitgenommen, der entweder nicht ganz voll geladen war, oder schön langsam seinen Geist aufgibt. Nach einer durchaus erfolgreichen "Safari" war ich bereits wieder auf dem Rückweg zum Auto, dann landete doch plötzlich nicht weit vor meinen Füßen eine Libelle. Auf einer Lichtung mitten im Wald. Prima, nix wie ranschleichen, runter in die Knie und anvisert, nur, in der Kam rührte sich nix mehr. Also wieder vorsichtig aufgestanden, etwas zurückgegangen um sie nicht durch die Hantiererei aufzuschrecken, den bereits ausgewechselten Akku wieder rein, in der Hoffnung, dass er noch für ein paar Bilder gut ist und wieder ran an's "Viecherl". Nach genau 3 Bildern ist sie dann abgehauen und nach dem 4., das bereits ins Leere ging, hat der Akku dann endgültig kapituliert, gerade noch mal gutgegangen .

1014/Onychogomphus_forcipatus_DSC08259.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338213)



Beste Grüße

Rainer

roadrunner56
30.06.2020, 16:51
Ich habe gestern ca. 3 Stunden an unserem Gartenteich verbracht und eine schlüpfende Libelle beobachtet.
Den Anfang habe ich leider verpasst.
Aufgenommen mit A7RIII und 100-400.
820/A7R01347-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339004)
820/A7R01370-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339006)
820/A7R01373-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339007)
820/A7R01402-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339008)
820/A7R01419-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339009)
820/A7R01423-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339010)
820/A7R01465-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339011)
820/A7R01466-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339012)
820/A7R01472-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339013)
Und als Beifang noch ein Grasfrosch.
819/A7R01456-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338998)

Viele Grüße
Peter

Kreta2
30.06.2020, 19:00
Schön, das Du soviel Geduld hast.Hat sich gelohnt:D,tolle Bilder.
Gruss Thomas

Eura
30.06.2020, 20:14
Wahnsinns Metamorphose!
Die Natur ist super spannend, besser als ein Krimi, oder?

roadrunner56
30.06.2020, 22:34
@Kreta2:
Danke. Zwischendurch konnte man aber schon mal einen Kaffee trinken gehen.

@Eura:
Ja. Schon interessant, dass diese große Libelle mal in die kleine Larvenhülle gepasst hat.

HaPeKa
01.07.2020, 15:23
Heute morgen am Lac des Taillères im Jura gesehen.
Weiss jemand, was das für eine ist?

6/Libelle.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339085)

haribee
02.07.2020, 10:36
Halte ich für eine "Gemeine Becherjungfer" (Enallagma cyanthigerum)
LG Harald

haribee
02.07.2020, 10:40
Große Königslibelle (Anax imperator) bei der Eiablage:

1014/20200701_D500_1162NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339094)

1014/20200701_D500_1177NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339095)

LG Harald

haribee
02.07.2020, 10:43
Vierfleck (Libellula quadrimaculata)

1014/20200701_D500_1210NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339096)

1014/20200701_D500_1224NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339097)

LG Harald

Kreta2
05.07.2020, 00:00
Könnte das eine Große Königslibelle sein?
Gruß Thomas

6/DSC06875_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339199)

roadrunner56
05.07.2020, 07:29
Ich hatte gestern noch mal die Gelegenheit eine schlüpfende Libelle zu beobachten.
Dies mal von Anfang bis Ende.

Zeit für Veränderung. Die Larve hat das Wasser verlassen.
1014/A7R01553-C1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339200)

Der Kopf sprengt die Hülle.
1014/A7R01556-C1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339201)

1014/A7R01562-C1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339202)

Kopfüber
1014/A7R01581-C1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339204)

Umschwung
1014/A7R01589-C1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339205)

Endlich draußen.
1014/A7R01595-C1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339206)

Nur noch die Flügel trocknen.
1014/A7R01609-C1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339207)

Fast fertig.
1014/A7R01618-C1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339208)

Bereit zum Abflug.
1014/A7R01667-C1_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339209)

Abflug
1014/A7R01670-C1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339210)

Alles, was zurück bleibt.
1014/A7R01672-C1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339211)

Viele Grüße
Peter

roadrunner56
05.07.2020, 07:34
Es waren auch noch Azurjungfern unterwegs. Eine hatte eine Fliege erbeutet.

1014/A7R01624-C1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339212)

1014/A7R01633-C1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339213)

1014/A7R01641-C1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339214)

1014/A7R01656-C1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339215)

Viele Grüße
Peter

wus
05.07.2020, 11:07
Immer wieder toll in diesen Fred hier rein zu schauen! Danke euch allen!

Kreta2
07.07.2020, 20:37
Bei trüben und windigen Wetter gingen wir mal wieder durchs Feld bei uns in der Nähe. Diese 2 Libellen sahen wir durch Zufall.
Die Große Königslibelle und die Gemeine Federlibelle.Letztere zum ersten Mal hier.:D
Gruß Thomas

6/DSC07045_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339317)
6/DSC07073.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339319)
6/DSC07075.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339318)

Kreta2
09.07.2020, 10:01
Zitat von kiwi05:


Die Gefahr in einem Sammelthread ist immer, daß man, kaum hat man sein Bild dort eingestellt, es von einem "prächtigerem", daß kurz danach auftaucht, "übertrumpft" wird.
Dann fühlt man sich schnell mal übersehen.
Wobei speziell im Wildlife Thread schon einige intensiv daran arbeiten, daß genau das nicht allzuoft passiert.
Dafür ist solch ein Sammelthread allerdings ein schönes Sammelbecken, in das es immer wieder lohnt hineinzuschauen, wenn Einzelthreads lange im Nirwana des WWW verschollen sind.
Diese individuelle Wahrnehmung hat aber mehr mit den Teilnehmern, als mit dem Sammelthread an sich zu tun.
Andere Sammelthreads, z.B. Schmetterlinge, Libellen laufen ganz friedlich vor sich hin.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Dem ist nichts hinzuzufügen:(
Gruß Thomas

kiwi05
09.07.2020, 10:13
Dem ist nichts hinzuzufügen:(
Gruß Thomas

Du bist traurig darüber, Thomas?

Ich hatte es so empfunden:


Andere Sammelthreads, z.B. Schmetterlinge, Libellen laufen ganz friedlich vor sich hin.



Liegt vielleicht auch an den Leuten, die hier posten

Das hatte Harrald @perser durchaus positiv gemeint.

Aber, wenn da etwas fehlt darf sich jeder aufgefordert fühlen auch diesen Thread, außer mit eigenen Bildern auch mit Kommentaren und Fachwissen zu füllen. Daß das bei einem solch speziellen Thema nicht ganz einfach ist, liegt in der Natur der Sache.
Bei den Schmetterlingen ( Andere Sammelthreads, z.B. Schmetterlinge, Libellen laufen ganz friedlich vor sich hin. Liegt vielleicht auch an den Leuten, die hier posten ), bei denen ich mich etwas besser auskenne, als bei Libellen versuche ich auch öfters etwas dazu zu schreiben.

Kreta2
09.07.2020, 11:00
Ja Peter,mit dem Fachwissen da haperts bei mir.Ich kann nur schreiben,das gefällt mir oder auch nicht.Und ob ich traurig bin?Es hält sich im Rahmen,meine Fotos können mit den meisten hier nicht
mithalten,das weiß ich selber und sehe das auch ein.Bei der Federlibelle hatte ich schon mal einen
Kommentar erwartet.Nicht weil das Foto so gut ist,sondern nicht so häufig.Das wäre es mal.
Gruss Thomas

Dornwald46
09.07.2020, 11:38
Thomas, mir gefallen Deine Libellen in #381 sehr gut :top::top: und motoviert mich auch, mehr mit meiner Bridge auf Libellenjagd zu gehen.

Früher hatte ich viele Libellen im Garten. Z.Zt, sehr mau:(

Hier noch einige aus dem Archiv:
6/auf_der_Leine.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339392)

Nummer2:

6/Nummer_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339393)

Nummer 3

6/Nummer_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339394)

Dornwald46
09.07.2020, 12:13
Eine mir unbekannte Art:oops
Nach Aufklärung von Peter, danke!: Plattbauch

6/unbekannt_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339395)

Hier gibts nähere Infos:

https://libellenwissen.de/libellenarten/grosslibellen/segellibellen-libellulidae/plattbauch/

kiwi05
09.07.2020, 12:18
Sehr schön, dein Plattbauch Männchen.:top:
Gut zu erkennen an den 4 dunklen Berichen am Flügelansatz.
Die Weibchen haben einen gelblichgrünen Hinterleib (Abdomen).

Kreta2
09.07.2020, 14:12
Danke Hermann,Dein Plattbauch ist Dir gut gelungen.Mit der FZ1000 hatte ich auch geliebäugelt,
die größere Brennweite der Rx10II war dann ausschlaggebend.
Gruss Thomas

perser
09.07.2020, 16:37
Das hatte Harald @perser durchaus positiv gemeint.

Klar, hatte ich das... :)

Dornwald46
09.07.2020, 16:49
Danke Hermann,Dein Plattbauch ist Dir gut gelungen.Mit der FZ1000 hatte ich auch geliebäugelt,
die größere Brennweite der Rx10II war dann ausschlaggebend.
Gruss Thomas

Deswegen habe ich mir RX 10 M4 gekauft:top:

weris
24.07.2020, 14:50
Ein paar Libellen aus den letzten Tagen:

Zweigestreifte Quelljungfer

6/FSC04634.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=340260)

Große Königslibelle? bei der Mahlzeit auf einem Maisblatt

6/FSC05095.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=340263)

Gemeine Heidelibelle - da bin ich mir auch nicht sicher, sie war sehr klein, höchstens 3 Zentimeter lang

6/FSC05052.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=340262)

und 2 schlanke Jungfern bei der existenziellsten Beschäftigung:umarm:

6/FSC05014.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=340261)

haribee
24.07.2020, 19:42
Das Wetter in den Alpen ist heuer sehr wechselhaft, regnerisch und kühl. Das lieben die Libellen nicht.
Trotzdem gabs immer wieder was zu sehen.
Hier stürzt sich eine Torf-Mosaikjungfer auf eine große Königslibelle bei der Eiabalage:

1014/20200710_D500_0312NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=340268)
1014/20200710_D500_0311NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=340269)
1014/20200710_D500_0313NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=340270)

LG Harald

haribee
24.07.2020, 19:46
Und hier haben wir eine weibl. Torf-Mosaikjungfer:

1014/20200722_D850_2027NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=340271)
1014/20200722_D850_2004NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=340272)

LG Harald

kiwi05
24.07.2020, 19:48
Spannende Begegnung. :top:
Wie endete die Attacke der größenwahnsinnigen Torf Mosaikjungfer?

haribee
24.07.2020, 19:52
Spannende Begegnung. :top:
Wie endete die Attacke der größenwahnsinnigen Torf Mosaikjungfer?

Sie haben sich wieder getrennt und gingen ihre eigenen Wege :cool: (oder besser: Flüge)

Dirk Segl
25.07.2020, 20:33
Meine erste Blauflügel-Prachtlibelle (Calopteryx virgo).

1014/A7408576_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=340344)

Muß da unbedingt noch mal hin, da diese Libellen eher fliegen wie Schmetterlinge statt wir Libellen. :shock:

Grüße !
Dirk

haribee
25.07.2020, 20:41
Dirk, das ist wahrlich ein Prachtstück; nicht nur die Libelle, auch das Foto!

LG Harald

hpike
25.07.2020, 20:50
Bei uns gibt es eine Stelle, da flattern die wirklich massenhaft rum. Nur leider so weit vom Ufer entfernt, das es mit einem 105mm Makro nicht funktioniert. Hab es dann mit meiner damaligen A200 versucht und meinem alten 500er Sigmazoom. Da hat leider der AF komplett versagt. Aber das Vorkommen dort ist toll, bei meinem letzten Besuch flatterten dort bestimmt 40 oder 50 dieser Libellen rum. Das ist aber schon ne Weile her. Sollte ich vielleicht jetzt nochmal versuchen. Deine Aufnahme ist jedenfalls klasse Dirk.

kppo
26.07.2020, 11:38
Hab mich vor ein paar Tagen an Libellen im Flug versucht ...

Bitte, ist das eine große Königslibelle?
1014/Knigslibelle.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=340367)

Hat sich leider nicht in Sichtweite gesetzt.

kiwi05
26.07.2020, 13:02
Große Königslibelle sollte passen.:top:

Dirk dein Prachtlibellen-Foto ist irgendwie ungewöhnlich, aber große Klasse.:top:

Dirk Segl
26.07.2020, 13:44
Dirk dein Prachtlibellen-Foto ist irgendwie ungewöhnlich, aber große Klasse.:top:

Ja es ist ungewöhnlich, da ich vielleicht von der Qualität ablenken wollte. Pfeif ;)
Kreativ bin ich ja eher nicht. :cry:

Die Lichtbedingungen waren grausam und auch das Gras wurde dermaßen überstrahlt, daß ich es einfach nicht schaffte wie gewohnt ein "Normales" Foto zu entwickeln.
Hitze, Lichtreflexionen vom Wasser, die Sonne auf der glänzenden Libelle -> einfach übel.

Grüße !!
Dirk

kppo
26.07.2020, 15:35
Große Königslibelle sollte passen.:top:

Danke! :top:

weris
26.07.2020, 19:13
Dirk dein Prachtlibellen-Foto ist irgendwie ungewöhnlich, aber große Klasse.:top:

Ich habe schon dutzende gebänderte Prachtlibellen fotografiert, sie sind in unserer Gegend sehr häufig, aber nicht in solcher Position und aus so einer ungewöhnlichen Perspektive.:top:

Edit: Ups, es war ja eine Blauflügelige! Gilt aber im Grunde das Gleiche!

wutzel
28.07.2020, 12:10
Ich bin mit meiner Kamera mal in den Fluß gestiegen und habe die Libellen bei der Eiablage beobachtet.

1014/F78A0855.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=340513)

wutzel
28.07.2020, 18:26
Kleines Granatauge

1014/F78A1723.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=340559)

haribee
28.07.2020, 21:10
Torf-Mosaikjungfer

1014/20200728_D850_2739NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=340564)
1014/20200728_D850_2729NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=340565)
1014/20200728_D850_2726NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=340566)

LG Harald

weris
31.07.2020, 17:23
Heute habe ich auch einmal eine fliegende erwischt - noch nicht so toll, aber immerhin. Bin mir auch nicht sicher, was es ist, eine Falkenlibelle vielleicht? Der gekrümmte Hinterleib hat mir zunächst auch Rätsel aufgegeben, aber jetzt bin ich draufgekommen, dass der wohl vom elektronischen Verschluss kommt. Werde in Zukunft wohl doch eher die Mechanik strapazieren müssen.

6/FSC05605.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=340832)

haribee
03.08.2020, 15:21
Gregor, das ist eine Falkenlibelle. Der gekrümmte Hinterleib, ja manchmal krümmen sich die Libellen im Flug. Halte ich daher für die Realität und nicht für elektronische "Erscheinungen".

LG Harald

haribee
03.08.2020, 15:25
Torf-Mosaikjungfer auf der Jagd

1014/20200728_D850_2675NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=340970)

Libellen fangen ihre Beute mit den Beinen, die sie wie einen Korb benutzen. Sie fressen ihre Beute auch im Flug.

LG Harald

weris
03.08.2020, 17:19
Gregor, das ist eine Falkenlibelle. Der gekrümmte Hinterleib, ja manchmal krümmen sich die Libellen im Flug. Halte ich daher für die Realität und nicht für elektronische "Erscheinungen".

LG Harald

Danke Harald

6/FSC05595.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=340977)

Hier nochmals die selbe gegen den Himmel - also doch kein rolling shutter Effekt der Kamera, sonder Bauchgrimmen bei der Libelle:eek:

BadMan
09.08.2020, 14:14
Nach langer Fotopause habe ich mich an eine Libelle gewagt.
Nur bei der Art bin ich unsicher; grüne oder blaugrüne Azurjungfer oder was ganz anderes?

1014/DSC05204.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341186)

Roadrunner2
10.08.2020, 10:03
Wenn mich nicht alles täuscht ist die eine Prachtlibelle. Nur etwas Beschnitt und Lichter/Tiefen korrigiert.
Grüße Heinz

https://live.staticflickr.com/65535/50209685177_acc9897102_k.jpg (https://flic.kr/p/2juRL8c)Im Schlosspark-16 (https://flic.kr/p/2juRL8c) by Heinz Lindau (https://www.flickr.com/photos/a98765hl/), auf Flickr

Schlumpf1965
10.08.2020, 10:15
Hallo Heinz,
Schau doch mal bitte (wie beim Reiher-Bild) nach der Bildergröße beim Einstellen. Die schönen Bilder lassen sich so nicht wirklich gut anschauen.

haribee
13.08.2020, 17:41
@BadMan: Ich halte diese Libelle für eine große Königslibelle (Anax imperator). Sieht schon etwas abgekämpft aus.

LG Harald

haribee
13.08.2020, 17:45
Gemeine Binsenjungfer (Lestes sponsa) - zählt zu den Kleinlibellen

1014/20200810_D500_0353NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341289)

1014/20200813_D500_0940NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341290)

LG Harald

haribee
13.08.2020, 17:48
Ein paar Flugaufnahmen der Torf-Mosaikjungfer (Aeshna juncea):

1014/20200813_D500_0981NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341291)

1014/20200813_D500_0986NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341292)

1014/20200813_D500_1003NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341293)

LG Harald

spaceman2
13.08.2020, 20:59
Dann auch von mir ein paar von den Helis von diesem Jahr :D

Sony A7 III und Sony 200-600

820/A7305075.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341300)


820/A7305353.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341301)


820/A7305359.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341303)


820/A7305364c.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341304)


820/A7305083.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341306)

820/A7305085c.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341307)

Eura
13.08.2020, 21:45
Dann auch von mir ein paar von den Helis von diesem Jahr :D

Sony A7 III und Sony 200-600


Schöne Helicopter - zum Teil sogar abgehoben ...

Im Flug sind die flinken Gesellen ja immer eine besondere Herausforderung.
Die Mühen haben sich gelohnt :top:

kppo
22.08.2020, 10:56
Letzten Sonntag hatte ich auch ein wenig Heli-Beifang ;)

1014/LibellensexSUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341605)

Leider kann ich die nicht identifizieren :oops:

Hat jemand einen Tip?

kiwi05
22.08.2020, 11:01
Klasse erwischt:top:
Sieht nach Blaupfeil aus...blaues Abdomen beim Männchen und je ein kleiner schwarzer Klecks in jedem Flügel.

kppo
22.08.2020, 19:28
Danke Peter, könnte passen :top:
Am Boden sassen öfters grosse Blaupfeile, aber die zwei setzten sich nie und waren dann weg

haribee
26.08.2020, 09:34
Heidelibelle beim Verspeisen ihrer Beute

1014/20200823_D500_2139NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341815)

LG Harald

kiwi05
26.08.2020, 10:35
Top Shot.:top:

haribee
26.08.2020, 17:40
Danke, Peter.

Für mich eine der schönsten Arten, die Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea):

1014/20200824_D500_1983NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341838)

1014/20200824_D500_1957NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341839)

LG Harald

weris
29.08.2020, 13:41
Gestern am Schotterteich konnte ich wieder einmal ein paar Libellen beobachten:

Das dürfte wohl eine Herbst-Mosaikjungfer (männlich) sein.

6/Libelle1704.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342006)

Blaupfeil Pärchen

6/Libelle1707.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342007)

Blaupfeil und Blutrote? Heidelibelle am gemeinsamen Landeplatz

6/Libelle1708.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342008)

Die "Flügelverwindungen" dieses Blaupfeils sind wohl doch auf den Rolling Shutter-Effekt zurückzuführen.

6/Libelle1711.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342009)

roadrunner56
29.08.2020, 18:29
Vor ein paar Tagen am Gartenteich:
Eine Rote Heidelibelle mit Beule im 8. Hinterleibssegment

1014/Rote_Heidelibelle-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342033)

Kurz vor der Landung

1014/Rote-Heidelibelle-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342034)

Nach der Landung
1014/Rote_Heidelibelle-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342035)

Eine Blaugrüne Mosikjungfer

1014/Blaugruene_Mosaikjungfer-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342031)

Ich habe das bei anderen schon sehr viel besser gesehen, aber ich bin froh, sie einigermaßen im Flug erwischt zu haben.

1014/Blaugruene_Mosaikjungfer-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342032)

Viele Grüße
Peter

ddd
30.08.2020, 18:04
moin,

an einem fast ausgetrockneten zum Großteil im Schatten liegenden Waldteich flogen noch zwei Blaugrüne Mosaikjungfern-Männchen. Aufnahmen vom "Klinch" habe ich nicht hinbekommen, aber zumindest ein Vorbeiflug hat geklappt:

1014/DSC03437.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342084)

-thomas

Kreta2
30.08.2020, 19:17
Schöne Flugaufnahme Thomas,da muss ich mir mehr Zeit nehmen.

Von mir Mosaikjungfer und Heidelibelle.
Gruß Thomas

6/DSC07827.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342095)
6/DSC07829_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342096)
6/DSC07842_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342097)
6/DSC07844.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342098)

Eura
30.08.2020, 21:23
Mein Favorit - echt super:


6/DSC07842_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342097)

Kreta2
31.08.2020, 08:49
Danke Michael,freut mich,wenn es gefällt.
Gruß Thomas

Oswald74
06.09.2020, 16:24
Eben am Gartenteich abgelichtet.

Ich nehme an, das es sich um die Blutrote Heidelibelle handelt.

1014/Blutrote_Heidelibelle_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342470)

Nach kurzer Verschnaufpause wurden dann wieder Eier in den Teich abgelegt.


Gruß Lars

Kreta2
06.09.2020, 17:00
Könntest Du Recht haben.Übrigens,tolle Schärfe und gut gesehen.
Gruß Thomas

weris
06.09.2020, 17:30
Ganz tolle Aufnahme!:top::top::top:

Ob Blutrote oder Gemeine vermag ich nicht zu sagen.

kppo
13.09.2020, 18:09
An meinem aktuellen Lieblingssee waren heute einige Hubschrauber unterwegs ;)

Die Paare haben mich aber total verwirrt :oops:

1014/Libellen_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342739)

Weiss bei den unterschiedlichen Farben, als Libellenlaie, nicht, nach was ich suchen muss :zuck:

Kann bitte jemand die bestimmen?

Kreta2
14.09.2020, 16:02
Könnten das nicht die gleichen sein(Heidelibellen)?
Heute am Rhein gesehen.

6/DSC08513_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342765)
und die haben sich lieb
6/DSC08521.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342766)
Gruß Thomas

wutzel
15.09.2020, 11:22
Etwas von heute morgen.

6/F78A8195.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342795)

6/F78A8242_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342794)

kppo
15.09.2020, 20:06
Könnten das nicht die gleichen sein(Heidelibellen)?

Danke Thomas, sieht schon mal gut aus. :top:
Meine haben nur einen größeren Eindruck gemacht. Muss beim nächsten mal schauen ob sich eine Einzelne irgendwo setzt und ich die Größe bessser abschätzen kann

haribee
15.09.2020, 20:47
Bei den Fotos von Oswald74, kppo und kreta2 handelt es sich jeweils um die Große Heidelibelle (Sympetrum striolatum) - Männchen und Weibchen.

So auch hier:

1014/20200911_D500_0718NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342829)

1014/20200911_D500_0701NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342830)

Männchen im Flug:

1014/20200915_D500_2031NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342831)

Weibchen im Flug:

1014/20200914_D500_1918vNF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342832)

Noch ein Weibchen:

1014/20200915_D500_2013NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342834)

LG Harald

haribee
15.09.2020, 20:57
Das Portrait einer Blaugrünen Mosaikjungfer (Aeshna cyanea):

1014/20200914_D500_1827vNF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342835)

(natürlich im Flug) ;)

LG Harald

Kreta2
15.09.2020, 21:41
Toll Deine Flugbilder:top:.Das Weibchen im Flug hat es mir besonders angetan.
Gruß Thomas

kppo
15.09.2020, 22:24
Bei den Fotos von Oswald74, kppo und kreta2 handelt es sich jeweils um die Große Heidelibelle (Sympetrum striolatum) - Männchen und Weibchen.

Danke Harald.
Deine Bilder sind klasse! :top:

kiwi05
16.09.2020, 07:46
Harald, deine Libellenflugbilder haben teilweise ein unglaubliches Niveau erreicht.
Mein Favorit aus deinen letzten Bildern ist aber dieses harmonische Libellenrad.

1014/20200911_D500_0718NF.jpg

haribee
16.09.2020, 09:17
Peter, danke für dein Kompliment. Heuer flogen aber weniger Libellen als sonst. Das Wetter im Mai, Juni und Juli war bei uns sehr regnerisch und kühl. Aber in den letzten Tagen gabs einen Nachsommer und die Herbstlibellen fliegen.

Vor allen die Weibchen haben es jetzt eilig:

Torf-Mosaikjungfer Weibchen

1014/20200912_D500_1656NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342843)

1014/20200908_D500_0565NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342844)

LG Harald

roadrunner56
19.09.2020, 17:22
Heute am Gartenteich:

1014/Hufeisen-Azurjungfer-W1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342998)

1014/Hufeisen-Azurjungfer-W2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342999)

1014/Hufeisen-Azurjungfer-W3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343000)


Viele Grüße

Peter

Danke an Harald für die Bestimmung

haribee
19.09.2020, 19:56
@roadrunner56: Peter, ich halte dies für eine Weidenjungfer (Chalcolestes viridis).

LG Harald

roadrunner56
19.09.2020, 22:17
Hallo Harald,

vielen Dank. Ich habe mal nach "Weidenjungfer" gegoogelt und denke, Du hast recht.

Viele Grüße

Peter

Eura
20.09.2020, 17:19
An unserem Angelteich waren die kleinen Hubschrauber auch unterwegs.

Das SEL 200-600 ist ein brauchbarer Makroersatz.

1014/DSC03516.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343097)

1014/DSC03537.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343098)

1014/DSC03507.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343099)

haribee
21.09.2020, 20:42
@Eura: Schöne Fotos von der Herbst-Mosaikjungfer zeigst du uns!

Ein Weibchen der Blaugrünen Mosaikjungfer (die Weibchen sind nur grün):

1014/20200921_D500_2696NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343152)

Obwohl sie langsamer fliegen als die Männchen sind sie m.E. schwieriger zu fotografieren, da sie meist tief über dem Wasser im Blättergewirr fliegen, einen Platz zum Ablegen der Eier suchend.

Justus
22.09.2020, 19:47
:D

Ich war grade auf der Suche nach dem Wildlife-Thread und habe gesehen, dass es auch einen Libellen-Thread gibt!

Eigentlich wollte ich heute den Reiher im Hintergrund aufnehmen, aber auf einmal setzte sich ein "großes, schwebendes Insekt" ins Bild. Ich war erstmal erstaunt, dass der AF des 500mm Reflex das ziemlich gut anfahren konnte und habe zudem erst am Rechner erkannt, dass es sich dabei um eine Libelle handelt (ich wußte gar nicht, dass die auch ohne "Landeanflug" auf der Stelle fliegen).

Eine kürzere Belichtungszeit wäre gut gewesen, aber als kleines Kuriosum zeige ich es hier trotzdem gerne.

1014/DSC03039_k2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343193)

Viele Grüße
Justus

Kreta2
22.09.2020, 22:04
Durch Zufall entdeckt.
Gemeine Binsenjungfer
Gruß Thomas

6/DSC08905.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343194)
6/DSC08907.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343195)

haribee
01.10.2020, 20:28
Sie fliegen immer noch:
Blaugrüne Mosaikjungfer

1014/20201001_D500_0323NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343648)

LG Harald

miso
02.10.2020, 17:42
Sie fliegen immer noch:
Blaugrüne Mosaikjungfer

1014/20201001_D500_0323NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343648)

LG Harald

Wieder eins aus der Perfekt- Reihe:top:

haribee
02.10.2020, 20:31
Danke, miso.

Hier eine Große Heidelibelle, die waren gestern sehr aktiv:

1014/20201001_D500_0226NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343676)

1014/20201001_D500_0225NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343677)

LG Harald

Eura
02.10.2020, 21:19
Die erste finde ich super!

weris
06.10.2020, 19:30
Die Libellen sind jetzt noch sehr aktiv!

Gemeine Heidelibellen bei der allgemeinen Beschäftigung:)

6/FSC08512.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344062)

Akrobatik ist gefragt!

6/FSC08524.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344063)

Blaugrüne Mosaikjungfer (oder Herbstmosaikjungfer, wo ist eigentlich der Unterschied)?

6/FSC08533.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344064)

Übergang in den Sturzflug!

6/FSC08534.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344065)

Da war dann leider ein Schilfhalm etwas im Weg.

6/FSC08544.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344066)

haribee
06.10.2020, 19:51
Gregor: Schöne Flugaufnahmen!

Es ist die Blaugrüne! Die Herbst-Mosaikjungfer sieht anders aus. Siehst du zB. bei # 436:

Etwas von heute morgen.

6/F78A8195.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342795)

6/F78A8242_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=342794)

LG Harald

weris
06.10.2020, 20:05
Ah, die braunen. Ich dachte, das wären die Weibchen.

haribee
06.10.2020, 21:16
Die Weibchen der Blaugrünen sind ganz grün (mit braunen Flecken):

1014/20200811_D500_0831NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344074)

LG Harald

weris
07.10.2020, 07:49
Danke Harald!

haribee
08.10.2020, 19:46
Die letzten Flüge ...

1014/20201008_ND5_0992NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344173)

Blaugrüne Mosaikjungfer

LG Harald

Kreta2
08.10.2020, 19:51
Tolle Fotos von Euch:top::top::top:
Gruß Thomas

haribee
10.10.2020, 18:14
Werden wohl bei mir die letzten Libellen für heuer sein. Gestern noch fein warmes Wetter, heute schneits bis 1000m ...

Blaugrüne Mosaikjungfern

1014/20201009_ND5_1232NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344293)

1014/20201009_ND5_1338NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344294)

LG Harald

haribee
20.10.2020, 13:41
Kaum wird es wieder wärmer, sieht man Blaugrüne Mosaikjungfern schwirren:

1014/20201019_D500_2219NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344855)

1014/20201019_D500_2280NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344856)

LG Harald

haribee
31.10.2020, 18:17
Heute wärmte sich ein Weibchen der Blaugrünen Mosaikjungfer an der Hauswand:

1014/20201031_D500_2994NF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345559)

Immerhin lag zwischenzeitlich schon mal Schnee in meinem Garten.

LG Harald

kiwi05
31.10.2020, 18:45
An den Flügelspitzen erkennt man, daß das Libellenjahr sehr weit fortgeschritten ist.
Wen wunderts, morgen fängt ja auch der November an.

weris
28.04.2021, 10:05
Gestern habe ich meine erste Libelle in diesem Jahr gesehen. Dürfte sich um eine Winterlibelle handeln. Normalerweise haben wir um diese Zeit die ersten Frühen Adonis, aber das wird heuer wohl noch ein paar Tage dauern.

6/FSC04136.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353193)

Dornwald46
28.04.2021, 10:07
gelöscht

joker13
18.06.2021, 18:23
Heute habe ich Plattbauch Libellen beobachtet und fotografiert.

Plattbauch Libelle männlich und unbekannte Spinne.
Zwei Raubtiere friedlich nebeneinander!
820/VK-DSC02692-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355440)

Die Paarung scheint ziemlich kompliziert zu sein:D
1014/VK-DSC02699-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355441)

fritzenm
18.06.2021, 19:26
Hallo zusammen,

von mir gibt's zum Thema eine Libelle im Flug, die so lange ihre Runden in meiner Nähe gedreht hat, bis ich ein paar brauchbare Fotos im Kasten hat. Sehr kooperativ :D

1014/DSC04949.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355451)

kiwi05
18.06.2021, 19:43
Die Paarung scheint ziemlich kompliziert zu sein:D


:top: Vor allem wenn man bedenkt, wer Weibchen und wer Männchen ist.

1014/DSC04949.jpg

Unter der Großen Königslibelle,fängst du wohl gar nicht an.;)
Gelungen.:top:

fritzenm
18.06.2021, 20:02
1014/DSC04949.jpg

Unter der Großen Königslibelle,fängst du wohl gar nicht an.;)
Gelungen.:top:

Vielleicht war ich zufällig zur richtigen Zeit der täglichen "Flugaudienz" da. :D

haribee
20.06.2021, 20:22
Jetzt ist die Flugzeit der Großen Königslibelle (Anax imperator)

1014/20210619_D850_2092_DxONF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355540)

Im Landeanflug zur Eiablage

Dornwald46
23.06.2021, 17:08
Die Flügel stehen senkrecht:

6/Flugobjekt.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355600)

kppo
27.06.2021, 13:29
Hiervon waren heute einige unterwegs

1014/Gebnderte_PrachtlibelleSUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355682)

Hoffe, ich liege mit der "gebänderten Prachtlibelle" richtig.

weris
27.06.2021, 14:30
In letzter Zeit habe ich öfters von Wanderlibellen gelesen. Ist das eine? Oder doch ein weiblicher Blaupfeil oder ähnliches?

6/Libelle1810.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355684)

Und hier entpuppt sich wohl etwas - könnte vielleicht ein Blaubauch werden? Ich konnte nicht lange bleiben, weil ein Gewitter aufzog und es immer dunkler wurde.

6/Libelle1811.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355685)

6/Libelle1812.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355686)

RMB
27.06.2021, 15:15
Hallo Gregor,

leider nein, das ist keine Wanderlibelle, sondern ein sehr junges, noch nicht ausgefärbtes Weibchen der Feuerlibelle (Crocothemis erythreaea). Das erkennt man an dem großen gelben Basalfleck an den Hinterflügeln, der gelben Flügeläderung am vorderen Rand und dem hellen Mittelstrich am Rücken. Dennoch ein toller Fund :top:.

Hat sich bereits entpuppt, der Rücken ist aufgeplatzt und die Hülle ist leer. Siehe die leeren Augenhalbkugeln und die dünnen weißen Fäden am offenen Rückenpanzer. Das ist die Auskleidung der Tracheen, ihres Atemapparates, und ein sicheres Zeichen, dass die Libelle bereits geschlüpft ist.
Mit Exuvien kenne ich mich nicht wirklich gut aus, aber ich würde diese Exuvie auf Grund der schlanken Form und des spitz zulaufenden hinteren Endes am ehesten einer Mosaikjungfer (Aeshna) oder einer verwandten Gattung aus der Familie der Edellibellen (Aeshnidae) zuordnen. Aber dies bitte mit Vorbehalt betrachten.

Beste Grüße

Rainer

weris
27.06.2021, 17:03
Danke für deine Ausführungen Rainer. An die Feuerlibelle hatte ich auch schon kurz gedacht, weil die hier hin und wieder zu sehen sind.

Dass die andere Libelle schon geschlupft ist hatte ich nicht gemerkt.:oops: Wegen des breiten Hinterteils und weil ich an der gleichen Stelle kürzlich welche gesehen hatte, dachte ich es wäre ein Plattbauch.

weris
28.06.2021, 05:40
Nachtrag: Könnte es nicht sein - wenn man 1+1 zusammenzählt - dass die leere Hülle von der Feuerlibelle ist? War ja nur ca. 5m entfernt davon!

sascha_mr22
01.07.2021, 18:50
Hallo,
mal wieder etwas von mir. Es sollte eine Scharlachlibelle sein...
Aus dem Leben einer Libelle am Teich
1014/DSC04021.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355848)
1014/DSC04014.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355849)
1014/DSC03953.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355850)
1014/DSC03968.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355851)

joker13
03.07.2021, 16:15
Heute habe ich eine Feuerlibelle :D

1014/VK-DSC02860-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355907)

1014/VK-DSC02854-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355908)

weris
04.07.2021, 07:27
Ich hab gestern auch eine erwischt, aber leider nicht so gut, dass ich sie hier zeigen möchte. War aber auch etwas zu viel Wassser zwischen ihr und mir.:(

Dornwald46
04.07.2021, 11:54
Schlank wie ein Grashalm:

6/schlank_wie_ein_Grashalm.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355964)

weris
08.07.2021, 16:18
Die Feuerlibelle
https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=186103&page=48

ist jetzt fertig!:D

6/FSC07007.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356177)

HaPeKa
12.07.2021, 21:15
Libellen gab es heute auch einige zu sehen (neben Nachtreiher und Zwergdommeln) :D

6/Knigslibelle_im_Flug.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356405)

6/Knigslibelle.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356406)

6/Libelle_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356407)

6/Feuerlibelle.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356408)

jsffm
21.07.2021, 16:07
Wer kann Genaueres bestimmen?

1014/DSC02609-C1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356599)

kiwi05
21.07.2021, 16:15
Sieht nach einem Blaupfeil-Männchen aus der Familie der Segellibellen aus.

jsffm
21.07.2021, 16:36
Sieht nach einem Blaupfeil-Männchen aus der Familie der Segellibellen aus.

Danke

jsffm
23.07.2021, 15:15
Blaupfeil-Männchen?

1014/DSC02646-C1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356649)

kiwi05
23.07.2021, 15:28
:top: Großer Blaupfeil. Männchen.
Je ein Punkt an den Vorderrändern der 4 Flügel (außen). Grüne Augen.

haribee
24.07.2021, 21:43
War noch nie bei mir zu sehen: Gebänderte Prachtlibelle

1014/20210724_D850_1313_DxONF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356713)

1014/20210724_D500_1099_DxONF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=356714)

LG Harald

HABU
25.07.2021, 15:02
Sehr schön deine gebänderte Prachtlibelle. Immer wieder perfekte Libellenfotos von dir.
Vorletzten Sommer habe ich bei uns sogar auf 1400 m Seehöhe eine solche gesehen. Letztes Jahr aber keine mehr. Muss mir jetzt auch wieder einmal Zeit für die Libellen nehmen.

LG
Bruno

kiwi05
25.07.2021, 15:05
War noch nie bei mir zu sehen: Gebänderte Prachtlibelle


Wenn der Fotograf nicht zu den Modellen kommt, müssen die Modelle eben zum Fotografen kommen.
…und sie wissen warum.:top:

sascha_mr22
09.08.2021, 19:59
Hallo,
von mir soll es heute ein paar Feuerlibellen geben
1014/DSC05379.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357324)
1014/DSC05382.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357325)
1014/DSC05384.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357326)
1014/DSC05360.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357327)

und als Zugabe ein kleines Grantauge auf Teichfrosch
1014/DSC05373.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357328)

kiwi05
09.08.2021, 20:03
Feine Serie mit einem Frosch als Indianerhäuptling.:top:;)


1014/DSC05373.jpg

weris
09.08.2021, 22:09
Die Libelle am Frosch :top::top::top:

Aber Feuerlibellen sind das nicht. Gemeine Heidelibelle würde ich sagen.

sascha_mr22
10.08.2021, 07:01
Hallo Gregor, nach genauerer Betrachtung haben Feuerlibellen rote Beine und einen abgeflachten Hinterleib. Da habe ich wohl doch Heidelibellen erwischt. Danke für die Bestimmung, wieder was gelernt.

wutzel
10.08.2021, 07:23
Cooles Bild, aber es ist ein Granatauge ob klein oder groß kann ich nicht sagen.

weris
10.08.2021, 11:04
aber es ist ein Granatauge ob klein oder groß kann ich nicht sagen.

Ich glaube eher Kleines.
Mit den Feuerlibellen/Heidelibellen waren ja nur die oberen vier gemeint.

weris
10.08.2021, 16:37
Hier habe ich auch zwei, wo ich mir bei der Bestimmung nicht ganz sicher bin.

Weibliche Grüne Flussjungfer vermute ich hier.

6/FSC08353_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357350)

Und diese - auch weiblich: Blauflügel Prachtlibelle, oder doch Gebänderte?

6/FSC08357.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357351)

RMB
10.08.2021, 22:26
@Sascha Deine Heidelibellen sind blutrote Heidelibellen (Sympetrum sanguineum). Sie besitzen durchgehend schwarze Beine. Die beiden Verwechslungsarten, die gemeine und die große Heidelibelle, weisen beide einen gelben Längsstreifen an den Beinen auf.

@Gregor Deine erste Libelle ist ein Weibchen der kleinen Zangenlibelle (Onychogomphus forcipatus). Das zugehörige Männchen konnte ich gestern ablichten, s.u.

Bei der Prachti wird es schwieriger, die ist imho noch nicht komplett ausgefärbt. Wegen der relativ hellen, bzw. transparenten Flügel würde ich eher zu einer Gebänderten tendieren, bei der Blauflügel scheint der Hinterleib, durch die Flügel gesehen, kaum durch.

Männchen der kleinen Zangenlibelle. Die Fotos von der habe ich erst im 4. Anlauf geschafft. Die jeweiligen Hinderungsgründe waren :
1) ein ohrverstöpselter Powerwalker, der meine Bitte ungehört verhallen ließ, an mir vorbeihastete und dabei natürlich die Libelle verscheuchte. :evil:
2) Als sie sich wieder beruhigt hatte und erneut landete, ein SUV, der den eigentlich für jeglichen Verkehr gesperrten Uferweg befuhr. :twisted:
3) Und schließlich an einem anderen Fleck extrem beißwütige Ameisen, deren "Truppenübungsplatz" wir wohl versehentlich betreten hatten. Sowohl die Zange, wie auch ich, wichen nach kurzer Zeit der Übermacht. Selbiges galt auch für einen kleinen Eisvogel, der auf keiner der angrenzenden Schafgarben in Ruhe Brotzeit machen konnte. Noch Schlimmer erwischte es einen asiatischen Marienkäfer, der von 9 "Mann" dingfest gemacht und anschließend abgeführt wurde.

Wir trafen uns dann glücklicherweise auf einem ruhigeren Fleckchen erneut. :D
1014/Onychogomphus_forcipatus_DSC05762.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357365)

Beste Grüße

Rainer