Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : vom A-Mount System trennen, aber was bekommt man noch dafür?
Schlabber
07.08.2018, 13:07
Da habe ich etwas vergessen, damit es alle verstehen.
Aber die Gewinnmaximierung des Monopolisten hat bald ein Ende, oder es gibt eine stillschweigende Absprache.
Spielst Du damit auf das neue (natürlich revolutionäre) System von Nikon an? (sorry - offtopic - nach Beantwortung der Frage müssen wir das auch nicht weiter vertiefen)
Reisefoto
07.08.2018, 13:45
Der Preis für die a99ii ist heftig. Der ist meiner Meinung nach auch teilweise mit Absicht so hoch angesetzt, um eine Wanderung zum E-Mount zu beeinflussen :twisted: .
Eine A7rIII hat aber fast den gleichen Preis und das ist das entsprechende Modell im E-Mount.
Der Preis ist hoch, aber es gibt bei Ebay reichlich Grauimporte um 2250 Euro (Neugeräte, die über Irland ausgeliefert werden, also kein Zoll oder Einfuhrumsatzsteuer mehr). Persönlich habe ich mir eine gebrauchte A99II aus Südkorea gekauft. Das war nochmal etwas billiger, aber es fiel die Einfuhrumsatzsteuer an, was mich als Umsatzsteuerpflichtigen aber nicht trifft. Das englische Menü ist kein Problem für mich. Wenn man filmt, haben die Importe aus NTSC-Ländern allerdings einen Nachteil, wenn man sie in den PAL-Modus umschaltet: Bei jedem Start der Kamera kommt eine Meldung "Running in PAL Mode" die man durch Antippen des Auslösers wegbekommt. Für APP-fähige Kameras gibt es dagegen einen Hack, aber auf der A99II lassen sich ja keine Apps installieren.
Ich nehme an, dass die hohen Preise zwischen den Herstellern in Japan abgesprochen sind. Konkurenz wird dann leider nur eine begrenzte Wirkung haben.
cat_on_leaf
07.08.2018, 14:19
Ich habe bei Sigma nur die 14 Objektive mit der Bezeichnung ''Objektive mit Sony E-Mount'' gefunden, davon sind 9 in der DG Ausführung, kein Objektiv mit native.
Die haben alle einen nativen E-Mount Anschluss
DN ist die Bezeichnung bei Sigma für APS-C
und
DG für Vollformat 36*24mm
https://www.sigma-foto.de/objektive/sony-e-mount/
Schlabber
07.08.2018, 14:20
Eine A7rIII hat aber fast den gleichen Preis und das ist das entsprechende Modell im E-Mount.
Also beim großen Fluss kostet eine a7 rii oder riii in etwa das Gleiche und ca. 1000 Euro weniger als eine a99ii woanders (gibt es ja dort nicht).
Dann wären wir auch ungefähr bei dem Preis, den der Grauimport kostet. Mich persönlich würde es auch stören, alles ins Englische übersetzen zu müssen (und ich spreche Englisch fließend). Wenn ich schon so viel Geld ausgebe, dann soll das auch passen ...
Aber ein Grauimport ist zumindest eine günstigere Alternative.
Schlabber
07.08.2018, 14:21
Die haben alle einen nativen E-Mount Anschluss
DN ist die Bezeichnung bei Sigma für APS-C
und
DG für Vollformat 36*24mm
https://www.sigma-foto.de/objektive/sony-e-mount/
Ich seh' das jetzt richtig? Es gibt keine E-Mount-Zoom-Objektive von Sigma?
Von Tamron soll es ja demnächst zumindest ein 28-75 2.8 geben ... (für immerhin knapp 800 Euro)
Robert Auer
07.08.2018, 14:22
Zudem ... was will ich beim E-Mount mit Festbrennweiten?
…..F4..... Das reicht ja für 80% der Portraitaufnahmen, die man so macht.
Bei Portraits kommt man doch mit lichtstarken Festbrennweiten (z.B. 85mm - 135mm) am besten klar, und da passt dann m.E. auch Gewicht und Preis zu deinen Vorstellungen. Gut, vielleicht nicht von Sigma?
Schlabber
07.08.2018, 14:32
Bei Portraits kommt man doch mit lichtstarken Festbrennweiten (z.B. 85mm - 135mm) am besten klar, und da passt dann m.E. auch Gewicht und Preis zu deinen Vorstellungen. Gut, vielleicht nicht von Sigma?
Du hast schon mal mit Festbrennweiten Portraits auf Hochzeitsveranstaltungen (z. B. während der Feier) fotografiert? Gleiches gilt für Fotografie in der Kirche?
Nein danke, ohne ein 24-70, 28-75 oder ähnliches geht da nix - Je lichtstärker desto gut (OK, 2.8 reicht, danach ist der Schärfebereich sowieso ungeeignet)
Ich mag' Festbrennweiten ... aber bei bestimmten Situationen brauch' ich ein Zoom-Objektiv und lass mich da nicht auf Kompromisse ein.
Und nein, ein Objektivwechsel kommt für mich nicht in Frage, da hier auch gelegentlich z. B. am Strand geheiratet wird - teilweise bei richtig Wind und Sand.
Ähnliches gilt übrigens für die Portraitfotografie. Zudem habe ich meinen eigenen Portraitstil - der auch etwas andere Perspektiven umfasst. Dazu brauche ich ein Zoom-Objektiv.
Über Gewicht mach' ich mir übrigens keinen Kopp - ich hab' jahrelang Verbandsliga Tennis gespielt - da ist genug Kraft im Arm vorhanden, um meinetwegen auch 2 Kilo länger einigermaßen verwacklungsfrei zu halten. Es ist sogar so, dass ich über zusätzliches Gewicht froh bin - das verwackelt bei mir nicht so leicht.
DN ist die Bezeichnung bei Sigma für APS-C
und
DG für Vollformat 36*24mm
Nicht wirklich. Leider gehen die Fremdhersteller-Bezeichnungen jetzt arg durcheinander.
Bisher war bei Sigma
DG = KB SLR,
DC = APS-C SLR,
DN = APS-C spiegellos,
und KB für spiegellose Kameras gab es halt nicht.
Bei Tamron entsprechend
Di = KB SLR,
Di II = APS-C SLR,
Di III = APS-C spiegellos,
und KB für spiegellose Kameras gab es auch hier nicht.
Soweit alles klar. Statt aber für KB spiegellos eine vierte Kennzeichnung einzuführen, was eigentlich logisch gewesen wäre, nennt Tamron die neuen Objektive jetzt ebenfalls "Di III" (man kann also APS-C und KB nicht mehr an der Modellbezeichnung unterscheiden), während Sigma offenbar für die neue Serie das "DG"-Kürzel verwendet (keine Unterscheidung mehr zwischen SLR und spiegellos). :flop:
Bei Sigma könnte man da auf die Idee kommen, daß die "spiegellosen" DG-Objektive einfach nur SLR-Objektive mit rückwärtig verlängertem Tubus sind und nicht speziell für das kurze Auflagemaß gerechnet. :zuck:
cat_on_leaf
07.08.2018, 14:49
......
Bei Sigma könnte man da auf die Idee kommen, daß die "spiegellosen" DG-Objektive einfach nur SLR-Objektive mit rückwärtig verlängertem Tubus sind und nicht speziell für das kurze Auflagemaß gerechnet. :zuck:
Neiiiiiiinnnnn, echt???
Schlabber
07.08.2018, 15:11
Neiiiiiiinnnnn, echt???
öhmmmm ... :shock:
naja ... :lol:
ich benutz' ja noch A-Mount :D
Aber andererseits ... hier müssten ja dann die div. Testportale ihren Senf dazu geben
Reisefoto
07.08.2018, 23:04
Also beim großen Fluss kostet eine a7 rii oder riii in etwa das Gleiche und ca. 1000 Euro weniger als eine a99ii woanders (gibt es ja dort nicht).
Bei Amazon gibt es keine A7rIII. Du verwechselst das wahrscheinlich mit der A7III. Die kostet dort 2349 Euro und ist als 24MP Kamera nicht mit der 42MP A99II zu vergleichen.
Schlabber
08.08.2018, 00:36
Bei Amazon gibt es keine A7rIII. Du verwechselst das wahrscheinlich mit der A7III. Die kostet dort 2349 Euro und ist als 24MP Kamera nicht mit der 42MP A99II zu vergleichen.
Ah ... OK ... ja, stimmt ...