Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A2 versus 350D


dow
18.06.2005, 16:51
Hallo!
hätte die gelegenheit meine A2 mitsamt zubehör gegen ein canon 350D-Kit zu "tauschen" - jetzt bin ich, obwohl sicher reizvoll, recht unsicher...
bin mit meiner A2 zwar soweit ganz zufrieden, und bin auch weit davon entfernt sie ausgereizt zu haben (soweit werd ich wohl auch nie kommen..), aber mich reizt an der canon halt die geschwindigkeit (spielende kiddies, zappelnde babies, tiere)....
oder stell ich mich mit der A2 einfach zu blöd an..?!
das sich die bildqualtität mit dem Kit-objektiv und anderen "günstigen" objektiven nicht verbessert ist mir bewusst, für mich aber nicht in letzter konsequenz entscheidend...
mich würde eure meinung zum vergleich A2 - 350D interessieren...
hat vielleicht jemand hier schon diesen umstieg hinter sich und kann vergleichen?
grüsse
daniel

ManniC
18.06.2005, 17:28
Hi Daniel,

schau mal in diesen Thread. (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic17982.html)

Nur mal zur Preis-Info:

Ich hab' gerade hier in Köln-Mülheim bei Photo Porst die 350D mit Kit-Objektiv und zusätzlichem Handgriff für 849,-- gesehen.

Morlock
18.06.2005, 17:43
Also ich habe (auch durch den besagten Thread mit ausgelöst) seit vorgestern zusätzlich zu meiner A2 die 350D.
Ich war grad im Garten um die verschieden Objektive mal anzutesten, Ergebnisse liegen noch nicht vor. :cool:
Aber ein Unterschied ist ganz klar: die Canon ist irre schnell.
Und es ist kein billiges Plastikteil, wie immer gern gesagt wird.
Weitere Angaben folgen, ich werd jetzt erstmal die Bilder anschauen.

dow
20.06.2005, 16:06
hallo!
danke erstmal für eure antworten. jetzt würden mich noch die erfahrungen von denjenigen interessieren, deren umstieg von prosumer auf SLR schon ein paar monate oder länger zurückliegt - hat sich bei euch etwas geändert? ich meine jetzt nicht in der technik, sonder eher am photographischen verhalten... (z.b. kamera seltener dabei, da weniger kompakt, etc.)
würd mich über antworten freuen
grüsse
daniel

Tina
20.06.2005, 16:39
hallo!
danke erstmal für eure antworten. jetzt würden mich noch die erfahrungen von denjenigen interessieren, deren umstieg von prosumer auf SLR schon ein paar monate oder länger zurückliegt - hat sich bei euch etwas geändert? ich meine jetzt nicht in der technik, sonder eher am photographischen verhalten... (z.b. kamera seltener dabei, da weniger kompakt, etc.)
würd mich über antworten freuen


hm, na ja, ich bin im Dezember von der A2 auf die D7D umgestiegen. Was hat sich verändert? ich mache noch mehr Bilder, bisher etwa 16ooo mit der Neuen. Und ich schleppe ständig immer mehr und mehr Gerümpel durch die Gegend, was die Knochen auf Dauer nicht wirklich freut. Ach ja, und ich bin sowas von pleite wie noch nie, weil es ständig irgendwelche Objektive gibt, die man unbedingt braucht ;)
aber als Rat....schwer zu sagen. Du weisst, was Du an der A2 hast. Sie ist gut in ihrem Bereich. Sicher kannst Du die 350 etwas mehr ausreizen in einigen Bereichen, aber gerade eine SLR setzt auch eine andere Einarbeitung in die Technik voraus. Bei der A2 konnte man sich vielleicht auch ohne grossartige Fotografiekenntnisse "durchmogeln", eine SLR nimmt Dir sowas schon eher übel.

Viele Grüße
Tina

Alfred
20.06.2005, 17:30
Ich bin vor einem Monat von der A2 auf die 7D umgestiegen.
Positiv und wichtig für mich waren:
- Die Kamera ist viel schneller (je nach Objektiv sehr viel schneller).
- Die automatische Belichtung ist zuverlässiger und mehr nach meinem Geschmack. Sie belichtet eher auf den Weisspunkt, was ausgefressene Lichter vermeiden hilft, während die A2 mehr (oder vielleicht zu sehr) auf den Schwarzpunkt abstellt. Ich musste viel zu viel an der Automatik herumschrauben. Die Belichtungssicherheit der A2 reichte mir einfach nicht.
- Die 7D kann mit kontrastreichen Motiven deutlich besser umgehen.
- Das Chip ist viel empfindlicher mit weniger Rauschen, 1600 ASA sind durchaus brauchbar.
- Man kann lichtstarke Festbrennweiten benutzen.
- Mit der A2 hatte ich mich an den Stabilisator gewöhnt. Eine Kamera ohne den Stabilisator wäre ein gewichtiger Nachteil.
- Die Handhabung der 7D ist vorzüglich. Sie lag mir auch viel besser in der Hand als die Konkurrenten.
- Allgemein ist die DSLR natürlich das vielseitigere Werkzeug mit verschiedenen Objektiven und allerlei Zubehör.


Der Nachteile sind:
- Sehr viel schwerer als eine A2,
- dies erst recht wenn man den Brennweitenbereich der A2 und noch etwas lichtstärkere Linsen dabei haben möchte.
- Keine digitale Vorschau mit Histogramm und schwenkbarem Panel für Aufnahmen aus anderen Perspektiven.

painter
20.06.2005, 18:14
Hab auch schon überlegt von meiner A2 auf eine DSLR umzusteigen. allein schon wegen dem Rauschen in hohen Iso Werten und dem Kontrastumfang....
Aber wo ich auch nicht mehr drauf verzichten will ist das klappbare Display als Sucher, das hat sich bei mir in der Praxis einfach als genial erwiesen,
Und sich immer den Kasten vors Gesicht kleben um durch so ein kleines Loch zu schielen....
oder bei Boden- oder Wandnahen Aufnahmen mit dem Kinn eine Furche in den Asphalt ziehen...
weiss ich nicht....

Vielleicht mal als Drittkamera.
Oder so..

Peter P
20.06.2005, 18:47
jetzt würden mich noch die erfahrungen von denjenigen interessieren, deren umstieg von prosumer auf SLR schon ein paar monate oder länger zurückliegt - hat sich bei euch etwas geändert? ich meine jetzt nicht in der technik, sonder eher am photographischen verhalten... (z.b. kamera seltener dabei, da weniger kompakt, etc.)
würd mich über antworten freuen
grüsse
daniel

Hi daniel,
ich bin von der A2, die ich nie weg geben wollte auf die SD10 umgestiegen. Zu nächst wollte ich wegen des Preises :top: testen und ggf. zurück schicken - aber eine Aufnahme hat mich vor allem überzeugt.
Mit der A2 hatte ich Probleme den bewölkten Himmel richtig schön zu fotografieren. Er war immer ganz weiß. Mit der DSRL habe ich immer noch strukturen (Wolken, wenn auch wenig wenn der Himmel fast weiß ist) die ich erkennen kann.
Und zweitens: die Schärfentiefe! Mit der A2 war fast immer alles Scharf mit der DSRL kann ich wunderbar mit der Schärfentiefe spielen.
Manchmal vermisse ich aber die A2 wegen:
- sie war LEICHT im Vergleich zu meiner jetzt
- sie hatte Anti-Shake und das ist eine wirklich tolle Sache
- sie hatte ein Monitor mit dem man tolle Motive fotografieren kann ohne im Staub zu liegen

Ich behalte aber die SRL da ich mit ihr bessere Fotos mache und das ist das was zählt.

dow
20.06.2005, 18:57
hm, vielen dank für eure erfahrungsberichte!

@painter: das display benutz ich höchstens mal zum anschauen bereits gemachter photos. gerade der geniale sucher war einer der hauptgründe für die wahl A2...

@alfred: du sprichst die schnelligkeit an - genau das wäre bei mir der hauptgrund für einen wechsel.

@tina: das eine spiegelreflex etwas mehr beschäftigung mit der technik verlangt ist klar, allerdings gehört auch die A2 ja nicht gerade zu den "einfach-abdrücken-knipsen", insofern bin ich wohl gewappnet und bereit zu lernen... ;-)

bisher benutze ich die kamera hauptsächlich für photos solcher art hier (http://www.photo74.de) .... ich würde aber auch gerne mal photos auf geburtstagen, taufen, etc., also bei nicht optimalen lichtbedingungen machen. bisher macht das keinen spass, da die A2 da grosse schwierigkeiten hat.

naja, das kopfzerbrechen geht weiter.... ;-)

grüsse aus wolfsburg
daniel

Struppo
20.06.2005, 19:18
Hallo Daniel
Ich hatte vor kurzem einmal die Gelegenheit die 350D zu testen.

+deutlich schneller als die A2 beim fokussiern-vor allem bewegter Motiven(ich hatte allerdings auch mein EF 2,8 70-200 an der 350D)
+sehr sicher in der Belichtung bei schwierigen Situationen (Gegenlicht, hohe Kontraste)
+schnelle Zugriffsmöglichkeit auf Weißabgleich und +/- Korrektur
+SW Modus,der schon sehr gut arbeitet
+flexibler Weißabgleich
+Metallbajonett

-Größe: mit meinem Objektiv sah und fühlte sich die Cam mickrig an. Man mußte eher sagen ein Objektiv mit einer lichtdichten Dose am Ende.
Dadurch ist die Ergonomie mit Tele-Objektiven stark eingeschränkt, außer man setzt den Battreigriff dran-dann geht es wieder.

Das mit der Größe ist sicher sehr subjektiv,vor allem da ich vorher mit meiner Eos1V mit angestztem Booster gearbeitet hatte -ein echter Brummer!! Dann kommt einem die 350D eher wie ein Spielzueg vor.

Allerdings fand mein Bekannter,daß für Ihn die geringe Größe ausschlagebend für den Kauf war (Motorradfahrer).

Über Vor-und Nachteile von Kuststoffgehäusen möchte ich nichts ssagen,da mir da die Erfahrung fehlt-das wird die Zeit zeigen.
Technisch ist die 350D eine ander Liga.

Allerdings möchte ich meine A2 auch nicht missen,da als Reisekamera und für Landschafts und Stillife Fotografie in der Klasse es sicher nichts Besseres gibt.

Schmätzchen
21.06.2005, 07:45
Hallo,

ich bin vor 3 Monaten von meiner Dimage 7i auf die 350D umgestiegen und habe den Wechsel nie bereut! Erst wollte ich die 7i als Zweitkamera behalten, habe sie aber nach den ersten Bildern mit der 350D nicht mehr in die Hand genommen.
Die Umstellung hat mir fast keine Probleme, sondern eher viel Spaß bereitet :)
Meine Pluspunkte:
+ die 350D ist einfach genial schnell
+ endlich hab ich einen Sucher, den ich wirklich nutzen kann (wobei die A2 im Vergleich zu meiner 7i da ja auch deutlich besser war)
+ Nutzung hoher ISO-Werte ohne Probleme möglich (für mich ein Hauptgrund umzusteigen)
+ die Größe, hab eben kleine Frauenhände ;)
+ Akkuleistung: >700 Bilder sind immer drin!

Negativ:
- Es gibt einfach eine Menge zu schleppen, wenn man mehrere Objektive
dabei hat (was fast immer der Fall ist). Ich denke über die Anschaffung einer Ultrakompakten nach, wenn mal die Bildqualität nicht im Vordergrund seht, sondern der Platz. Beispiel: Freizeitpark - da war mir auch schon die 7i immer zu groß, die 350D jetzt erst recht.

Ich kann wirklich nichts weiteres negatives sagen, weil ich mit der 350D einfach richtig glücklich bin :) Für mich hat sich der Umstieg wirklich gelohnt!

Andrea

newdimage
21.06.2005, 09:12
Möchtest Du eine klare Antwort auf Deine Frage: Behalt die A2 und erweitere Dein Equipment um eine D-SLR.
Ich werde im Herbst auch umsatteln, allerdings werde ich die A1 auf jeden Fall behalten.

1. Ich liebe meine A1
2. Habe ich ziemlich was an Zubehör, bis ich das für eine D-SLR zusammenhabe, wird die A1 parallel laufen (z.B. die Nahlinse No.2, die sehr gute Fotos zulässt).
3. Brauche ich ein Bindeglied zwischen mir und dem Forum :cool:

Ich habe aber auf den diversen Treffen und Stammtischen gesehen, wozu eine D-SLR in der Lage ist. Da diese Möglichkeiten eher dem Entsprechen, was ich für mich mit dem Hobby Fotografie erreichen möchte, habe ich keine andere Wahl - ES WERDE ENDLICH HERBST

Schlunzi
21.06.2005, 10:38
Hallo Daniel,
gleich vorneweg - ich bin A2 zu 350-Wechslerin.... und habe es noch keine Minute bereut *schwärm*. Die 350 wiegt mit dem Kit ca. 70 Gramm mehr als die A2 - habe jetzt kein Datenblatt mehr zur Hand (die Zeit der Vergleicherei und Abwägungen ist zum Glück vorbei ;) ) aber so in etwa war es. Damit ist sie genauso handlich und überall hin mitnehmbar wie die A2.
Mein Grund für den Wechsel war, ich bin mit meinen Aufnahmen von *bewegten* Tieren und Menschen nie so ganz glücklich geworden... und da ist eine DSLR nun mal klar im Vorteil.... :top:
Für mich wäre es also *doppelt gemoppelt* gewesen die A2 zur 350 zu behalten, denn für's ganz "leichte Gepäck" haben wir noch eine ixus....
Viel Erfolg bei Deiner Entscheidung!
viele Grüße
Sybille

ulist
21.06.2005, 13:25
Hallo,

im Januar diesen Jahres hatte ich mir eine A2 zugelegt und war immer hin und her gerissen zwischen dem guten Bedienkonzept und den unbefriedigenden Ergebnissen, die ich mit der Kamera bei schlechten Lichtverhältnissen erzielt habe (Autofokus-Probleme und Rauschen).
Beim Aufräumen bin ich dann auf meine alte analoge Spiegelreflex gestoßen, konnte der Versuchung nicht widerstehen und habe der Reihe nach alle Optiken angesetzt. Beim Blick durch den Sucher kamen mir schier die Tränen: "So ein helles Bild und man kann einfach scharf stellen".
Jetzt habe ich auch eine DSLR und zwar eine E-1 von Olympus. Der Umstieg war nicht allzu schwer, denn die (für mich) wichtigsten Bedienelemente liegen bei beiden Kameras fast an derselben Stelle:
- zwei Einstellräder (die sich wie bei der A2 belegen lassen)
- AE-Lock
- Umschalter für die Scharfeinstellung
Ich persönlich bin mit dem Umstieg auf die DSLR sehr glücklich aber das ist und bleibt eine reine Bauch-Entscheidung. Meine A2 habe ich verkauft und mir dafür noch ein schönes Objektiv gekauft.

Gruß Uli

HeikoM
22.06.2005, 10:00
Hallo,

ich überlegte mir, ob ich eine DSLR kaufen soll oder die A2. Ich habe mich für die A2 entschieden aus ganz einfachen Gründen:
- wesentlich günstiger (man denke bei DSLR an Folgeobjektive!)
- leichter
- besser mitzunehmen, da keine Wechselobjektive

Der letzte Grund hat im Prinzip den Ausschlag gegeben. Mir ist es schon bei meiner alten SLR aufgefallen, dass diese mehr zuhause blieb und ich dafür eine kleine Kompakte mitnahm. Mit einer neuden DSLR wäre es genauso gewesen, deshalb habe ich mich gegen eine DSLR entschieden.
Für den "normalen Hobbyfotografen" empfinde ich die A2 mehr als ausreichend. Die kann alles, was ich benötige.

Gruß
Heiko

dbhh
22.06.2005, 10:07
Hallo, (...)
- besser mitzunehmen, da keine Wechselobjektive (...)
Waren bei mir die gleichen Gründe. Nach dem Motto: besser ein nicht ganz perfektes Photo als ein perfektes, welches gar nicht erst zustande kommt. Ob diese Entscheidung von Dauer ist, wird sich zeigen. Vielleicht fehlt mir in Zukunft ja wieder was ... z.B. das Spielen mit Schärfentiefe.

Gruß

Musi
22.06.2005, 20:13
Ich bin vor einigen Wochen von der A1 auf die 350D umgestiegen.
Und ich muß Tina Recht geben
- ich bin absout Pleite
- schleppe ein haufen Zeugs mit mir rum
aber es macht unheimlich viel Spaß(die richtigen Objektive vorrausgesetzt)
und meine A1 habe ich immer noch.
Ich bin auch unschlüssieg ob ich sie verscherbeln soll.
An der 350D liebe unter anderen die Schnelligkeit und die hohen
ISO-Werte ohne rauschen.
Am Sonntag war ein riesen Festival bei uns.
Konzertfotos wie ich sie mit der A1 nicht hinbekommen hätte.

Bis dann....

Photopeter
22.06.2005, 21:15
Ich bin vor 2 1/2 Jahren von einer Dimage 7HI auf meine jetzige DSLR Fuji S2 umgestiegen. Da ich sehr viel im Studio fotografiere ist der EVF in Kombination mit dem unzuverlässigen AF (das Einstellicht der Studioblitze ist nicht übermäßig hell, da kommt der Video- AF in Riesenprobleme) extrem nervig gewesen. Ich hatte schon fast keine Lust mehr zu fotografieren. Ab der ersten Sekunde mit der S2 war der Spass wieder da und ist bis heute nicht im Geringsten weniger geworden. Sehr viel Geld zusätzlich habe ich nicht ausgegeben. Ein paar Speicherkarten und inzwischen 2 Objektive, Sigma 18-50 und Nikon 70-300 (zusammen für 250€) alle anderen hatte ich noch aus der Analogzeit.

Die Bildqualität (m)einer DSLR ist deutlich besser, trotz alter und/oder billiger Objektive. Sowohl in der Farbwiedergabe als auch im Rauschen. Selbst die Detailschärfe ist deutlich höher. Nicht verwechseln mit der Stärke der Nachschärfung, das ist was anderes und da sehen die Kompakten oft "knackiger" aus, ohne tatsächlich auch nur ähnlich scharf zu sein. Ich mag inzwischen meine "alten" Fotos bald gar nicht mehr ansehen.

Morlock
22.06.2005, 21:30
Also kurz zusammengefasst meine ersten Eindrücke nach etwa einer Woche mit der 350D:

Grösse und Gewicht sind etwa gleich, wobei der Griff der 350er etwas klein geraten ist. Der Griff der A2 passt besser, ist aber bei der Canon eigentlich nicht wirklich ein Problem. Die Canon wirkt durch die Objektive grösser.

Die Bedienbarkeit der A2 finde ich toll, die Canon kann da aber mithalten. Die Funktionen sind schnell erreichbar und verständlich, das Menu kommt mit nur 5 Punkten aus. Die manuelle Fokussierung der A2 ist etwas fummelig, Vorteil für die Canon.

Bei der Canon gefällt mir das helle und sehr klare Sucherbild, dafür bietet die Minolta einen verstellbaren Sucher (und Monitor), der mit der Livevorschau klar punktet, besonders nachts.

Mit der Minolta hat man objektivmässig alles dabei und sie fühlt sich hochwertiger an, aber die Canon wirkt selbst durch das Kunststoffgehäuse nicht billig. Meine analoge EOS 500 macht einen klapperigeren Eindruck.
Die Folgekosten bei der Canon werden mit Sicherheit heftiger.
Die Canon hat keinen AS, und derartige Objektive sind unverschämt teuer.

Klare Gründe für den Kauf :
Der Autofokus ist um Welten schneller, trifft aber auch nicht immer.
Hohe ISO-Einstellungen, nahezu rauschfrei.
Die Kamera macht insgesamt einen schnellen Eindruck, auch beim Einschalten und bei Serienbildern.
Es sind auch Langzeitbelichtungen über 30s möglich.
Der Akku hält unglaublich lange durch, über 800 Bilder im ersten Durchlauf.

Ich würde die Canon wieder kaufen, aber von der Minolta mag ich mich auch nicht trennen.

pumapaul
23.06.2005, 08:30
...
Am Sonntag war ein riesen Festival bei uns.
Konzertfotos wie ich sie mit der A1 nicht hinbekommen hätte.

musi, warst du beim senioren-treff auf der waldbühne? ich hatte auch überlegt, habe dann aber den schattigen garten vorgezogen. wie war das konzert? zeig doch mal ein paar bilder.
ciao
michael

GooSe
23.06.2005, 10:01
Mal ne schnelle Frage zur Bulb funktion, geht das dann wirklich solange wie ich will ?? zb 5min ( extremfall ... )

Was habt ihr denn für Optiken, Kit-ding oder was ??

THX

Photopeter
23.06.2005, 11:08
Ich weiß jetzt nicht wie das speziell bei der Dreifuffzich ist. Aber in der Regel ist "Bulb" so lange offen, wie man den Auslöser drückt. Braucht man ja z.B. für Astro- Fotografie oder beim Feuerwerk. Da komen schon mal ein paar Minuten oder sogar Stunden Belichtungszeit bei raus. Wobei so lange Zeiten immer problematisch sind. Analog gibt es da z.B. den Herrn Schwarzschildt und Digital fängt der Chip an zu kochen, was (heftiges) Rauschen zur Folge hat.

5 Minuten hab ich mit meiner S2 schon mal probiert (Deckeltest als es mit dem FoSi Bug bei der A1 losging). Das ging ohne Probleme.

Morlock
23.06.2005, 12:30
Mal ne schnelle Frage zur Bulb funktion, geht das dann wirklich solange wie ich will ?? zb 5min ( extremfall ... )


Laut Anleitung geht der Zähler bis 999 Sekunden, also über 16 Minuten.
Andererseits heisst es, "solange man den Auslöser drückt". Könnte demnach auch noch länger gehen.

Musi
23.06.2005, 20:53
@ pumapaul
Was heißt denn hier Seniorentreff????
Wir sind jung,dratig und dünamisch :lol: :lol:
Einige Bilder zeige ich noch.
Dauert aber noch eins-zwei Tage.

Bis dann.....

pumapaul
23.06.2005, 20:58
@ pumapaul
Was heißt denn hier Seniorentreff????
Wir sind jung,dratig und dünamisch :lol: :lol:
Einige Bilder zeige ich noch.
Dauert aber noch eins-zwei Tage.

Bis dann.....
ich meinte doch die interpreten...
die habe ich schon im zarten teeniealter gehört. und das ist 30 jahre her...
ciao
michael

dow
06.07.2005, 23:40
vielen dank allen schreibern für tipps und hinweise. nach mehrmaligem befühlen der 350D hat ich mich dagegen entschieden. nicht dass sie, wie oft gelesen, viel zu klein wäre, aber irgendwie fühlt sie sich in meiner hand nicht gut an... und wenn ich sie nicht gerne in der hand halte, macht mir warscheinlich auch das photographieren keinen spass. (ist vielleicht blöd, aber so ist es nunmal..)
dann gestern zufällig beim einzig verbliebenen örtlichen fachhändler vorbeigekommen, der so nett war den versiegelten 20D-Karton zu öffnen, obwohl ich ganz offen gesagt habe ich würde die kamera erstmal nur gern "befühlen" - naja, was soll ich sagen *g* fühlte sich so gut an, dass ich das schätzchen gleich mitnehmen musste! ;-) noch dazu denke ich einen super preis bekommen zu haben ( 1.290,- incl. canon 18-55)
hab noch nicht wirklich gelegenheit gehabt die kamera zu testen, aber der erste eindruck ist toll - sie ist wirklich sauschnell! focussiert auch dann noch schnell und sauber wo die A2 schon arge probleme hat und die bedienung ist wesentlich besser, schneller und einfacher als befürchtet - wobei vom handling und der haptik die A2 der canon meiner meinung nach in nicht nachsteht, im gegenteil - die grossen drehrädchen der a2 würd ich mir an der 20D auch wünschen. zusammenfassend kann ich als allererstes fazit sagen, wem die geschwindigkeit nicht soo wichtig ist, und nicht hauptsächlich bei schlechten lichtbedingungen photographiert, hat wenig gründe von einer A2 zu einer DSLR zu wechseln. (wie gesagt, ist der allererste eindruck - bitte nicht auf die goldwaage legen...)
jetzt gilt es nur noch die A2 in gute hände zu bringen, habe sie auch schon hier zum verkauf angeboten (sie ist viel zu schade um nur rumzustehen) könnte mir jemand bei einer realistischen preisfindung helfen? ich glaube ich habe meine erwartung etwas zu hoch gelegt...

viele grüsse
daniel

Dieter5
07.07.2005, 05:05
hallo!
danke erstmal für eure antworten. jetzt würden mich noch die erfahrungen von denjenigen interessieren, deren umstieg von prosumer auf SLR schon ein paar monate oder länger zurückliegt - hat sich bei euch etwas geändert? ich meine jetzt nicht in der technik, sonder eher am photographischen verhalten... (z.b. kamera seltener dabei, da weniger kompakt, etc.)
würd mich über antworten freuen
grüsse
daniel
Behalte die A2 und kaufe Dir eine DSLR dazu, dann bist Du für alle Situationen gerüstet.

Gruss
Dieter

Dieter5
07.07.2005, 05:14
Mit der A2 hatte ich Probleme den bewölkten Himmel richtig schön zu fotografieren. Er war immer ganz weiß.

Versuch´s mal mit einem Cokin Grauverlaufilter. Du wirst glücklich sein.

Gruss
Dieter