Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Sony A7 III
peter2tria
15.03.2018, 14:33
Sorry OT .... muss aber grad Frust ablassen: Meine A7 III sollte heute entgeltlich ankommen - hängt aber irgendwo bei der DHL :-(
Nachdem DHL vor 4 Jahren schon meine a850 samt SAL2470 verloren hat, hoffe ich dass die A7 II morgen doch noch bei mir ankommt.
interessant: III bestellt und die II wird erwartet :crazy:
Farbenwunder
15.03.2018, 14:34
Also mich würde interessieren wie die A7III für fliegende Vögel taugt. Stören die nur 60Hz des Suchers? Vermutlich ist es ja einfach gleich wie bei der A7RII und das ging damit ganz gut.
Danke fürs testen. Ich bin schon gespannt auf dein Video :top:
Seltsam, bei mir klappt DHL immer super!
Ok, ich plane ein Video in einer Falknerei oder ähnliches, das dauert aber noch etwas. Morgen werde ich ein paar Tests mit der Kamera durchführen und hochladen.
Dabei will ich auch ausgiebig den Fokus testen, mit einem Fahrrad, einem rollenden Ball und mit meiner Drohne. Das ehrliche, ungeschminkte Ergebnis seht ihr dann. Bin selber gespannt!
Sorry OT .... muss aber grad Frust ablassen: Meine A7 III sollte heute entgeltlich ankommen - hängt aber irgendwo bei der DHL :-(
Das ist noch kein Frust. Meine kam am Dienstag früh und das Paket liegt immer noch unangetastet daheim rum ;)
minolta2175
15.03.2018, 17:37
Das ist noch kein Frust. Meine kam am Dienstag früh und das Paket liegt immer noch unangetastet daheim rum ;)
Aber auch nur weil deine Arme nicht lang genug sind.
Letzte Warnung, zurück zum Thema!
Alzberger
15.03.2018, 19:20
Mit einem Tag Verspätung kam sie heute bei mir an. Ich nutze sie als Backup / Ergänzung zur A9. Der Akku war im Hähnel Cube in unter 2 Stunden von 2 auf 100%. Nach dem Ausschalten macht sie im Gegensatz zur A9 kein Geräusch. Morgen nehme ich sie mit zu einem Autosalon.
Grüße :)
Ich habe die neue A7III auch seit vorgestern und bin bisher sehr zufrieden.
Bis heute früh war ich noch vom Sucher bisschen enttäuscht, hat dieser doch leicht geflimmert bzw. hatte ich unschöne Treppeneffekte.
Aber nachdem ich heute die Anzeigequalität in den Einstellungen auf "Hoch" gestellt habe (warum dort "Standard" eingestellt war...verstehe wer will :?), sind die Treppeneffekte weg. :crazy:
Nun habe ich nur noch das Problem, dass er sich manchmal nicht mehr per Bluetooth verbindet wegen den Standortinformationen. Manchmal gehts, manchmal aber keine Verbindung, obwohl ich das Handy einstecken habe. Ich muss das mal verfolgen...
Was ich noch fragen wollte.
Da die 7III jetzt keine Apps mehr mitbringt, welche Möglichkeit habe ich jetzt z.B. für Zeitraffer alle x sek. ein Bild aufnehmen zu können? Muss ich da zwingend so einen großen Fernauslöser mit Empfangseinheit für den Blitzschuh kaufen? Oder gibt es auch andere Möglichkeiten ala Einstellung bzw. Smartphone etc.
Fernauslöser mit Kabel wie der JJC TM-F2 könnte auch passen. Ist günstig: https://www.enjoyyourcamera.com/Fernausloeser/Kabelausloeser/JJC-TM-F2-Timer-Ausloeser-fuer-Sony-Multi-Terminal-Anschluss-RM-VPR1::7672.html
Habe ich seit heute auch aber noch nicht getestet.
skewcrap
16.03.2018, 00:47
Das finde ich irgendwie dämlich, dass Sony Timelapse nicht in die Kamera integriert. Man will doch nicht noch mehr Kabel und Zubehör mitschleppen?!?
Karmunkel
16.03.2018, 01:04
Was ich noch fragen wollte.
Da die 7III jetzt keine Apps mehr mitbringt, welche Möglichkeit habe ich jetzt z.B. für Zeitraffer alle x sek. ein Bild aufnehmen zu können? Muss ich da zwingend so einen großen Fernauslöser mit Empfangseinheit für den Blitzschuh kaufen? Oder gibt es auch andere Möglichkeiten ala Einstellung bzw. Smartphone etc.
Möglicherweise könnte qDslrDashboard noch funtionieren. Aber mit Sicherheut sagen kann ich es nicht. Sorry.
Beste Grüße . . . Karsten
Möglicherweise könnte qDslrDashboard noch funtionieren. Aber mit Sicherheut sagen kann ich es nicht. Sorry.
Beste Grüße . . . Karsten
Leider gibt es die App nicht mehr im AppStore :flop:
Leider gibt es die App nicht mehr im AppStore :flop:
In Google playstore gibt es die APP doch.
Sorry ich meinte im iOS AppStore, aber wie ich gerade herausgefunden habe arbeitet der Autor daran, die App wieder in den Store zu bekommen. :top:
Also das ganze verfolgen ...
Sorry ich meinte im iOS AppStore, aber wie ich gerade herausgefunden habe arbeitet der Autor daran, die App wieder in den Store zu bekommen. :top:
Also das ganze verfolgen ...
na dann ...:top:
Das finde ich irgendwie dämlich, dass Sony Timelapse nicht in die Kamera integriert. Man will doch nicht noch mehr Kabel und Zubehör mitschleppen?!?
Wieviel TimeLapse machst du denn ?
Willst es nur mal ausprobieren oder machst es professionell ?
Timelapse ist ein völlig sinnbefreite Art und Weise an einem Wochenende
mal 100.000 Auslösungen auf sein Kamera zu braten.
Ausser man weiss damit umzugehen oder damit was anzufangen.
Wieviel TimeLapse machst du denn ?
Willst es nur mal ausprobieren oder machst es professionell ?
Timelapse ist ein völlig sinnbefreite Art und Weise an einem Wochenende
mal 100.000 Auslösungen auf sein Kamera zu braten.
Timelapse-Aufnahmen können - abhängig vom Motiv - viel Dynamik in eine Szene bringen und auch die Darstellungen (stark) beschleunigte Abläufe haben ihren eigenen Reiz. Beim vollständig elektronischen Shutter sehe ich kein Problem bzgl. "Abnutzung" der Hardware. Ich habe SONY's App-Store und In-Camera-Apps auch nie genutzt - würde mich stattdessen über eine vernünftige WLAN-(Debug)-Bridge und API freuen. SONY hätte damit die Chance, sicn noch weiter von der Konkurrenz abzusetzen und neue Einsatzbereiche zu erschließen...ein anderes Thema.;)
Grüße, meshua
(Der gute Time Lapse Aufnahmen sehr gern mag).
Timelapse-Aufnahmen können - abhängig vom Motiv - viel Dynamik in eine Szene bringen und auch die Darstellungen (stark) beschleunigte Abläufe haben ihren eigenen Reiz. Beim vollständig elektronischen Shutter sehe ich kein Problem bzgl. "Abnutzung" der Hardware. Ich habe SONY's App-Store und In-Camera-Apps auch nie genutzt - würde mich stattdessen über eine vernünftige WLAN-(Debug)-Bridge und API freuen. SONY hätte damit die Chance, sicn noch weiter von der Konkurrenz abzusetzen und neue Einsatzbereiche zu erschließen...ein anderes Thema.;)
Grüße, meshua
(Der gute Time Lapse Aufnahmen sehr gern mag).
Sag ja : ausser man weiss damit umzugehen :-)
sleimy79
16.03.2018, 10:28
Ich hoffe das die Smart Remote App ein Update bekommt.
Hammer wäre es, wenn es die Funktionen von der Desktop Version bekommt, oder DSLR Controller oder qdslrdashboad.
Farbenwunder
16.03.2018, 11:50
Timelapse-Aufnahmen können - abhängig vom Motiv - viel Dynamik in eine Szene bringen und auch die Darstellungen (stark) beschleunigte Abläufe haben ihren eigenen Reiz. Beim vollständig elektronischen Shutter sehe ich kein Problem bzgl. "Abnutzung" der Hardware. Ich habe SONY's App-Store und In-Camera-Apps auch nie genutzt - würde mich stattdessen über eine vernünftige WLAN-(Debug)-Bridge und API freuen. SONY hätte damit die Chance, sicn noch weiter von der Konkurrenz abzusetzen und neue Einsatzbereiche zu erschließen...ein anderes Thema.;)
Grüße, meshua
(Der gute Time Lapse Aufnahmen sehr gern mag).
Ich mache ja auch gerne Timelapse, oft auch mit Ramping von Tag zu Nacht. Bisher habe ich immer den mechanischen Verschluss zum Auslösen verwendet, da der von Sony A7 Kameras ja extrem langlebig ist und außerdem bei stillem Auslösen nur ein 12 Bit RAW abgespeichert wurde.
Wie ist das bei der A7III? Ich glaube ich habe gelesen das sie im Lautlosmodus sogar die volle Bit Rate des RAW abspeichert?? Weiß es jemand?
LG, Michael
Jetzt muss ich schon mal doof Fragen.
Bei der Auflösung die später in einem 4K-Film verwendet wird ist es doch recht egal ob in 12Bit RAW oder 14bit-Raw aufnehme oder nicht ?
Gerade der Elektronische Shutter bietet ja den Vorteil eben nicht sich 10.000de von Klicks auf seinen Verschluss zu ziehen.
Farbenwunder
16.03.2018, 12:31
Nein ist nicht egal. Du bearbeitest deine Bilder ja im Stapel und gerade wenn es dann Richtung Sterne geht bist du dankbar um jedes Detail.
Kann das Problem mit der Standortinfos-Verknüpfung eventuell mal jemand testen?
Also ich habe die Kamera mit meinen iPhone verbunden. Alles klappt super. Auch nach mehrmaligen an und ausschalten der Kamera verbindet sich die Kamera jedes mal sehr schnell mit dem Smartphone.
Doch nach einer Nacht (Handy lag sehr weit weg von der Kamera) klappt das ganze nicht mehr. Es wurde absolut nichts verändert. Das einzige was hilft, ist ein komplettes löschen und neu verbinden via Bluetooth.:cry:
Frage an die A7 III Besitzer ...
Gehe ich recht in der Annahme, dass die Displayhelligkeit bei einer 4k Aufzeichnung nicht gedimmt wird?
Hallo, ich habe auch eine Frage an die A7 III Besitzer.
Was ist mit Bildqualität?
Ist es auf gleiche Niveau wie A7 und A7 II? Oder naher zu A7R2?
Wie ist Arbeit im Studio mit Blitzen, gleiche Problemen wie frühe?
Danke
Andrej
Hallo Ben,
habe es gerade mal ausprobiert .... das Display wird nicht gedimmt wenn ich ein 4K Video drehe.
Grüße
Hallo Ben,
habe es gerade mal ausprobiert .... das Display wird nicht gedimmt wenn ich ein 4K Video drehe.
Grüße
...super, vielen Dank :top:
Hallo, ich habe auch eine Frage an die A7 III Besitzer.
Was ist mit Bildqualität?
Ist es auf gleiche Niveau wie A7 und A7 II? Oder naher zu A7R2?
Wie ist Arbeit im Studio mit Blitzen, gleiche Problemen wie frühe?
Danke
Andrej
Na ja, die A7III mit der A7RII zu vergleichen finde ich etwas schwierig, 24 gegen 42MP, ich würde jetzt mal frech behaupten das was die Details angeht die R2 vorne liegt.
Farbenwunder
17.03.2018, 18:01
Hi zusammen,
heute Abend gegen 19 Uhr ist hoffentlich mein Video hochgeladen, Link poste ich dann noch. Ich habe ausgiebig den Fokus getestet mit einer Drohne und einem Fahrradfahrer. Es kam das 70-200 GM und das 100-400 GM zum Einsatz.
Die Drohne flog mit etwa 60-70 Kmh im Sportmodi.
Ergebnis seht ihr dann, nur so viel sei schonmal verraten: Die wesentlich bessere Ausbeute hatte ich komischerweise beim 100-400mm.
Bis später, Michael
(AmazingNature Alpha)
Freue mich schon auf das Video, auch wenn mich das Ergebnis nicht überrascht. Ist bei mir an a7R3 und a9 auch so. Vielleicht das größere DOF, durch kleinere Anfangsöffnung?
Farbenwunder
17.03.2018, 20:24
Guten Abend,
ok, jetzt ist der Fokus Test der A7 III online. Vielleicht hilft es dem Einen oder Anderen. Viel Spaß!!!
https://youtu.be/Z4zSWNNdviE
LG, Michael
Gut gemacht, Michael, danke dafür!
felix181
17.03.2018, 20:59
Guten Abend,
ok, jetzt ist der Fokus Test der A7 III online. Vielleicht hilft es dem Einen oder Anderen. Viel Spaß!!!
https://youtu.be/Z4zSWNNdviE
LG, Michael
Danke - sehr gelungener Test.
Deine Videos sind immer wieder ein Lichtblick unter den vielen anderen Videos ...
Guten Abend,
ok, jetzt ist der Fokus Test der A7 III online. Vielleicht hilft es dem Einen oder Anderen. Viel Spaß!!!
https://youtu.be/Z4zSWNNdviE
LG, Michael
Gutes Video Michael :top:
Nur so als Anregung und Frage.
Wäre zumindest beim Radfahrer die Verfolgung über Gesichtserkennung und Augen-AF nicht auch einen Test wert?
In wie fern Tiergesichter und Augen erkannt werden wäre auch mal interessant ;)
Gruß
Klaus
Bei Minute 8:00 sagst Du Du hast das Fokusfeld auf ganz breit eingestellt. Das bezweifle ich, angezeigt hast Du Feld. Was stimmt nun?
Feld :
Wählen Sie eine Zone auf dem Monitor aus, auf die fokussiert werden soll. Daraufhin wählt das Produkt automatisch einen Fokussierbereich aus.
Breit :
Fokussierung auf ein Motiv, das den ganzen Bereich des Bildschirms automatisch abdeckt. Wenn Sie im Standbild-Aufnahmemodus den Auslöser halb niederdrücken, wird ein grüner Rahmen um den sich im Fokus befindlichen Bereich angezeigt.
Siehe: http://helpguide.sony.net/ilc/1720/v1/de/contents/TP0001215103.html
Interessant wären auch noch die Belichtungszeiten und die Blendeneinstellungen.
felix181
17.03.2018, 22:30
In wie fern Tiergesichter und Augen erkannt werden wäre auch mal interessant ;)
Gruß
Klaus
Zumindest bei der A7RIII werden Tieraugen und Tiergesichter nicht erkannt - ich denke, dass dies bei A9 und A7III nicht anders ist...
Wie ist Arbeit im Studio mit Blitzen, gleiche Problemen wie frühe?
Welche Probleme mit Blitzen?
ok, jetzt ist der Fokus Test der A7 III online. Vielleicht hilft es dem Einen oder Anderen. Viel Spaß!!!
https://youtu.be/Z4zSWNNdviE
Danke für das Video! Das ist das erste wirklich brauchbare AF Testvideo, das ich von der A7III sehe. Soweit ich das beurteilen kann, ist das sicher nicht derselbe AF wie in der A9. Alles andere hätte mich aber auch gewundert.
Welche Probleme mit Blitzen?
ab Blende 5,6 sieht man kaum was in Studio, bevor Knopf gedrückt wird.
Das ist weder ein Kamera- noch ein Blitzproblem, sondern ein Bedienungsfehler. Einfach "Anzeige Live-View" auf Off stellen im Menü und schon in das "Problem" gelöst. Das ist eine Eigenschaft von spiegellosen Systemkameras, dass der Live-View immer eingeschaltet ist. Im Studio ist das halt unerwünscht. Deshalb schaltet man es dort ab. Das wurde hier im Forum übrigens schon zigmal erwähnt.
Anaxaboras
18.03.2018, 01:20
Ich habe zwar kein Video gemacht. Aber einfach mal ein paar Serien mit meinem Hund beim Apportieren geschossen – der Klassiker halt.
Da ich diesen "Test" eigentlich mit jeder Kamera mache, die ich in die Finger bekomme: die A7 III ist wirklich gut! Für mich (bei 8 Bilder/Sekunde) durchaus auf dem Niveau der A9 (oder Nikon D500).
LG
Martin
Preludegreen
18.03.2018, 01:56
Vielen Dank für das Fokusvideo! ! !
Also mein erster Geadanke war: ...mich als A6000 Nutzer haut der Fokus (der ja bis in den Himmel und wieder zurück gelobt wurde) nicht gerade um... :|
Auch die Bilderserien sind nicht besonders lang. Weiß nicht, irgendwie will mich das nicht so umhauen. Für mich ist das eher ein sehr ernüchterndes Video!
Kann die Kamera nicht 10Bilder/Sek!? Halt doch einfach länger drauf, so ne schlechte SD Karte hast sicher nicht drin!
Nur mal so zur Info - weil wir es hier schon Apps bzw. Timelaps hatten.
Ich nutze schon sehr lange die App RccDroid mit meiner a7.
http://rccdroidpro.glensk.com/
Wie der Name schon vermuten lässt - die gibt es nur für Android ;)
Funktioniert nun auch mit der a7 iii. Die 3er kann nun endlich bei PC Fernbedienung die Fotos AUCH auf der internen Karte speichern. Früher waren die Fotos nur auf dem Handy.
Neben einer "normalen" Fernbedienung bietet die App eben auch Timelaps, HDR Bildreihen, Auslösen bei Geräuschen usw.
Benötigt allerdings eine USB Kabelverbindung.
Beste Grüße
felix181
18.03.2018, 10:20
Guten Abend,
ok, jetzt ist der Fokus Test der A7 III online. Vielleicht hilft es dem Einen oder Anderen. Viel Spaß!!!
https://youtu.be/Z4zSWNNdviE
LG, Michael
Auf welchen Wert war bei diesem Test die "AF Verfolgungsempfindlichkeit" eingestellt?
Vielen Dank für das Fokusvideo! ! !
Also mein erster Geadanke war: ...mich als A6000 Nutzer haut der Fokus (der ja bis in den Himmel und wieder zurück gelobt wurde) nicht gerade um... :|
Auch die Bilderserien sind nicht besonders lang. Weiß nicht, irgendwie will mich das nicht so umhauen. Für mich ist das eher ein sehr ernüchterndes Video!
Kann die Kamera nicht 10Bilder/Sek!? Halt doch einfach länger drauf, so ne schlechte SD Karte hast sicher nicht drin!
Des ist geil - Mach den Test mit der A6000 und wirst Glück haben wenn ein Bild scharf ist :-)
Abgesehen von Thema - Grösse der Schärfeebene - APS-C Vs. VF
Ich habe zwar kein Video gemacht. Aber einfach mal ein paar Serien mit meinem Hund beim Apportieren geschossen – der Klassiker halt.
Da ich diesen "Test" eigentlich mit jeder Kamera mache, die ich in die Finger bekomme: die A7 III ist wirklich gut! Für mich (bei 8 Bilder/Sekunde) durchaus auf dem Niveau der A9 (oder Nikon D500).
LG
Martin
Mit welchem Objektiv hast Du den Test gemacht? Gemäss Video von Farbenwunder gibt es zwischen den Objektven Unterschiede.
Mit welchem Objektiv hast Du den Test gemacht? Gemäss Video von Farbenwunder gibt es zwischen den Objektven Unterschiede.
Es sind auch Unterschiedliche Blenden bei dem anderen Test verwendet worden.
4.0 VS. 5.6 - ging halt ned anders.
Viel wichtiger ist den richtigen Fokusmodus zu finden und leider ist das inzwischen den grösste Anwenderfehler.
lampenschirm
18.03.2018, 10:52
Fehler oder Herausforderung ?
bzw.
gibst denn klare Anleitungen welchen Modus für welche Situationen (habe mich noch nie mit Bewegtem auseinander gesetzt :oops:)
chronos7
18.03.2018, 11:05
Mark Galer hat sich eingehender mit dieser Thematik beschäftigt. Es gibt von ihm dazu bei Youtube sehr gute Einstellungsvideos für die A7 III / A7r III / A9.
Als Anhaltspunkte für die erste Grundeinstellung aus meiner Sicht sehr empfehlenswert.
Z.B:
https://www.youtube.com/watch?v=ZNloKXpUOWA
https://www.youtube.com/watch?v=zPpelMC75lw
https://www.youtube.com/watch?v=JQkS5fcXv6g&t=56s
Viele Grüße
Uwe
Fehler oder Herausforderung ?
bzw.
gibst denn klare Anleitungen welchen Modus für welche Situationen (habe mich noch nie mit Bewegtem auseinander gesetzt :oops:)
Na ja - viele benutzen wohl oft den SPOT Fokusmodus. Aus Tradition und Gewohnheit heraus. Das ist jedoch alles andere als Optimal.
Fehler oder Herausforderung ?
bzw.
gibst denn klare Anleitungen welchen Modus für welche Situationen (habe mich noch nie mit Bewegtem auseinander gesetzt :oops:)
Ja, es gibt eine Fokusanleitung auf der Kamerahomepage bei Sony.
Aber ehrlich: zu viel Theater darum, die a9 greift sich das Motiv, das ich haben will, auch wenn ich totalen Quatsch eingestellt habe. Einzig die Verfolgungsempfindlichkeit macht einen Unterschied.
sleimy79
18.03.2018, 13:03
Nur mal so zur Info - weil wir es hier schon Apps bzw. Timelaps hatten.
Ich nutze schon sehr lange die App RccDroid mit meiner a7.
http://rccdroidpro.glensk.com/
Wie der Name schon vermuten lässt - die gibt es nur für Android ;)
Funktioniert nun auch mit der a7 iii. Die 3er kann nun endlich bei PC Fernbedienung die Fotos AUCH auf der internen Karte speichern. Früher waren die Fotos nur auf dem Handy.
Neben einer "normalen" Fernbedienung bietet die App eben auch Timelaps, HDR Bildreihen, Auslösen bei Geräuschen usw.
Benötigt allerdings eine USB Kabelverbindung.
Beste Grüße
Klappt der Fokus?
Froschfarbe
18.03.2018, 13:05
Es sind auch Unterschiedliche Blenden bei dem anderen Test verwendet worden.
4.0 VS. 5.6 - ging halt ned anders.
Viel wichtiger ist den richtigen Fokusmodus zu finden und leider ist das inzwischen den grösste Anwenderfehler.
Das ist leider wahr, kenne viele die das AF- System und mit ihr die Verknüpften Einstellungen nicht anwenden. Es hat mich damals schon gewundert was die A6000 bei richtiger Anwendung hin bekommen hat.
*thomasD*
18.03.2018, 13:05
Es sind auch Unterschiedliche Blenden bei dem anderen Test verwendet worden.
4.0 VS. 5.6 - ging halt ned anders. ...
Dafür aber auch unterschiedliche Brennweiten, was das Ganze bzgl. Schärfentiefe wieder relativiert.
Klappt der Fokus?
Yepp :)
Aber ehrlich: zu viel Theater darum, die a9 greift sich das Motiv, das ich haben will, auch wenn ich totalen Quatsch eingestellt habe.
Diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Deshalb habe ich oft das breite Feld eingestellt. Das funktioniert erstaunlich gut.
Vielleicht für den einen oder anderen interessant.
So definiert Sony die verschiedenen Varianten:
http://support.d-imaging.sony.co.jp/www/support/ilc/focus/de/a9/settings/tips.html
http://support.d-imaging.sony.co.jp/www/support/ilc/focus/de/a9/settings/event.html
*thomasD*
18.03.2018, 15:24
Ein paar Ergebnisse zu Dynamik und High-ISO:
PhotonToPhoto (http://www.photonstophotos.net/Charts/RN_ADU.htm#Sony%20ILCE-7M2_14,Sony%20ILCE-7M3_14,Sony%20ILCE-7RM3_14)
Dpreview (https://www.dpreview.com/articles/3389926460/sony-a7-iii-dynamic-range-and-high-iso-improve-over-its-predecessor)
Im Prinzip wie erwartet. Erstaunlich nur dass die A7II im Low-Iso-Bereich ebenbürtig ist. Der Knick bei ISO 640 wundert mich, hier schaltet der Sensor auf andere Schaltkreise um:
** Technically speaking, it's not exactly more amplification. Rather, the sensor switches to a different circuit within the pixel that has different capacitance at the floating diffusion node. This essentially generates a larger voltage swing (signal) per photoelectron captured, which means the signal - your picture - is less affected by the noise floor of the sensor and electronics.
Ich frage mich nur warum diese Schaltkreise nicht im Low-Iso-Bereich verwendet werden. Extrapoliert sähe das noch besser aus, aber es gibt wohl Nachteile.
So definiert Sony die verschiedenen Varianten:
http://support.d-imaging.sony.co.jp/www/support/ilc/focus/de/a9/settings/tips.html
http://support.d-imaging.sony.co.jp/www/support/ilc/focus/de/a9/settings/event.html
Ja wobei das mit Vorsicht zu geniessen ist. Für Motocross wird Flexible Spot M als erste und Breit als zweite Wahl angegeben. Ich habe nun schon einige Motocrossrennen fotografiert aber den flexible Sport M würde ich nie benutzen. Immer Breit und der AF der A9 sitzt. Wenn das bei der A7III auch annähernd so ist, dann ist das perfekt.
*thomasD*
18.03.2018, 16:48
Nachdem was ich bisher gelesen habe würde ich aber nicht von der A9 auf die A7III schließen.
Ja, es gibt eine Fokusanleitung auf der Kamerahomepage bei Sony.
Aber ehrlich: zu viel Theater darum, die a9 greift sich das Motiv, das ich haben will, auch wenn ich totalen Quatsch eingestellt habe. Einzig die Verfolgungsempfindlichkeit macht einen Unterschied.
Kannst du dazu noch kurz ein paar mehr Infos geben? Würde mich sehr interessieren - vor allem bezgl. der Einstellungen für Sport/Hunde im rennen?
Dankeschön :)
Guten Abend,
ok, jetzt ist der Fokus Test der A7 III online. Vielleicht hilft es dem Einen oder Anderen. Viel Spaß!!!
https://youtu.be/Z4zSWNNdviE
LG, Michael
Auch von mir vielen Dank Michael und deinem Helfer für eure Mühen.
Das Video zeigt nicht perfekte Einstellungen - und genau das macht es für mich so gut.
Denn für jeden Moment die richtigen Voreinstellungen zu konfigurieren,
wird wohl niemand schaffen?
Zwischenzeitlich ist das Bild und oder Motiv weg :eek:
Auch die Situation - Drohne vor dem Wald - zeigt, das der Fokus nicht das trifft, was unser Auge sieht.
So offenbart das Video, das noch Luft nach oben ist.
Denn gerade das "Nicht-Ideale" perfekt in Szene setzen zu können, sollte ja die Messlatte sein.
(Vom GM 2.8/70-200 bin ich etwas überrascht, um es mal so auszudrücken.)
Derzeit landet die A7III also nicht im Warenkorb.
Mal sehen, ob sie in der Realität mit der ISO Verarbeitung punkten kann?
Nichts desto trotz, freue ich mich schon auf dein nächstes Video :top::top:
Viel wichtiger ist den richtigen Fokusmodus zu finden und leider ist das inzwischen den grösste Anwenderfehler.
Diesen Satz solltest du dir rahmen lassen.:top::top::top:
Wie man in dem Video mit der Drohne deutlich sieht ist die richtige Wahl der AF-Einstellungen ein sehr entscheidender Punkt bei der Beurteilung des AF-Fähigkeiten.
AF falsch eingestellt, Bilder unscharf, Kamera verrissen ist bei so manchem Test leider mittlerweile Standard. Und steigert sich mit jeder Kamera-Generation und dem komplexeren AF.
Kannst du dazu noch kurz ein paar mehr Infos geben? Würde mich sehr interessieren - vor allem bezgl. der Einstellungen für Sport/Hunde im rennen?
Dankeschön :)
In aller Regel kommst du so wie Werni schon beschrieben hat mit Fokusfeld Breit und AF-Verfolgung immer hin, da die a9 (und a7R3) das sich bewegende Motiv eigenständig erkennen und festhalten.
Du kann’s.t aber genausogut AF Mitte oder Spot s/m/l wählen, gepaart mit Verfolgung: einmal zielen, AF-ON und der AF bleibt genau da, wo er sein soll. Ist mittlerweile echt ein sogenannter no-brainer.
Nachdem was ich bisher gelesen habe würde ich aber nicht von der A9 auf die A7III schließen.
Ich auch nicht. Ich habe so den Verdacht, dass der A7III AF deutlich schlechter als derjenige der A9 ist, auch wenn im Vorfeld immer wieder behauptet wurde das sei derselbe AF.
Man müsste wohl eine A9 und eine A7III parallel testen unter den gleichen Bedingungen und gleichen Einstellungen.
Es wird wohl die gleiche AF-Logik mit geringerer Auslesehäufogkeit, Blackout und geringerer Prozessorleistung sein.
Dass der AF genau so schnell ist wie der der A9 hat hoffentlich niemand ernsthaft gedacht..einen Vergleich mit oben genannter habe ich leider nicht. Jedoch folgende Praxiserfahrung mit der A7III
Ich habe heute draussen mit meiner Freundin den AF getestet. (Bewölkt aber hell ISO 100, Blende 1.8, 1/250-500)
Beim Gehen im normalen Schritttempo (Schlangenlinien) waren ausnahmslos alle brauchbar. Ein kleiner Prozentsatz ca 1 von 10 nicht perfekt, aber dennoch problemlos in Ordnung.
Für mich somit für Portraits mehr als ausreichend.
Objektiv das FE 85 1.8.
*thomasD*
18.03.2018, 18:51
Ich auch nicht. Ich habe so den Verdacht, dass der A7III AF deutlich schlechter als derjenige der A9 ist, auch wenn im Vorfeld immer wieder behauptet wurde das sei derselbe AF.
Man müsste wohl eine A9 und eine A7III parallel testen unter den gleichen Bedingungen und gleichen Einstellungen.
Dpreview hat damit ja schon angefangen: Augen-AF vergleichbar, Fokusfeld breit (?) nicht.
Dass der AF genau so schnell ist wie der der A9 hat hoffentlich niemand ernsthaft gedacht.
Es gab durchaus Leute die das gehofft hatten. Ich gehöre nicht dazu.
Für mich somit für Portraits mehr als ausreichend.
Objektiv das FE 85 1.8.
Danke für die Erfahrung. Für Portraits (und einiges mehr) ist der AF sicher mehr als ausreichend. Daran zweifelt sicher keiner.
Dpreview hat damit ja schon angefangen: Augen-AF vergleichbar, Fokusfeld breit (?) nicht.
Keine Ahnung. Habe ich nicht gelesen.
Farbenwunder
19.03.2018, 08:38
Hallo zusammen,
erstmal vielen vielen Dank für euer nettes Feedback!! :top:
So ein Video gibt leider immer nur sehr eingeschränkt Auskunft über die Kamera.
Teilweise blockiert man sich auch selbst durch den sehr großen Aufwand der hinter so einem Video steht. Und es bildet immer nur einen Teil der Wahrheit ab.
So ist es verständlich das viele auch enttäuscht sind. Einige schrieben mir: Warum eine Drohne, mich würde ein Motorrad interessierten. Andere: Flugzeuge, Tiere, diese und jene Einstellung. Es ist klar, dass man unmöglich alle Kategorien bedienen kann.
Einige fanden auch den Hintergrund schlecht, ok, ich auch. Daher habe ich auch nochmal den Fahrradfahrer abgelichtet mit unruhigen Hintergrund. Wobei ich zur Verteidigung der Kamera sagen muss: Laut meinen Erfahrungen und den richtigen AF-Einstellungen, hätte die Kamera die Drohne auch nicht vor unruhigem Hintergrund verloren.
Dann hätte ich auf so viel mehr noch eingehen können. Aber das hätte das Video noch viel länger gemacht. Gesichts AF, Augen AF, Fokusempfindlichkeit etc oder das vielleicht auch nochmal ein Update erscheint, dass den AF des 70-200 für diese Kamera noch optimiert. Alles berechtigt.
Natürlich wird es weitere Videos dazu geben. Und auch hier gilt: Es ist immer nur ein schmaler Ausschnitt dessen, was die Kamera kann. Sozusagen eine Momentaufnahme. Wer es detaillierter wissen möchte, der muss weitere Videos ansehen und zahlreiche Blogeinträge, bis sich ein wirkliches Gesamtbild ergibt.
Danke für euer Verständnis,
Michael.
P.S: Die Fokusempfindlichkeit stand auf 3 (Standart), ja stimmt: Auf 5 wäre auch mal interessant gewesen.:lol:
Super Video und überhaupt das du Dir soviel Arbeit da machst.
Für mich ist das mehr als ausreichend.
Du wirst selten die Richtige Kamera-Objektiv Kombi finden.
Gerade das 70-200 2.8 wird nicht so verbreitet sein- Das 100-400 weiss ich auch ned.
Laut dem Wildlife_FACEBOOK_A-Mount_MASTETADMIN ist ja eMount
dort recht wenig vertreten. Die nutzen ja noch mehr Brennweite usw.
Ich müsst nur das die Kombis für Motorsport locker langen würde.
Vielleicht kommt ich ja nächstes Wochenende in Oschersleben zum testen
wenn meine Kamera schon da ist.
Na ja, wenn der SONY E-MOUNT OBERFANBOY das sagt... :roll:
About Schmidt
19.03.2018, 08:56
Diesen Satz solltest du dir rahmen lassen.:top::top::top:
Wie man in dem Video mit der Drohne deutlich sieht ist die richtige Wahl der AF-Einstellungen ein sehr entscheidender Punkt bei der Beurteilung des AF-Fähigkeiten.
AF falsch eingestellt, Bilder unscharf, Kamera verrissen ist bei so manchem Test leider mittlerweile Standard. Und steigert sich mit jeder Kamera-Generation und dem komplexeren AF.
Demnächst kommt dann auch eine 200 Seiten starke Anleitung zur korrekten Einstellung des richtigen AF Modus á la Canon (https://www.photoscala.de/2017/02/01/canon-veroeffentlicht-150-seiten-starke-af-anleitung-zur-eos-1d-x-mark-ii/)
200 Seiten, weil man ja immer einen drauf setzen muss.
Ich gewinne mehr und mehr das Gefühl, dass man aus dem Vorgang des Fotografierens eine Wissenschaft machen will. Sicher ist korrektes Bedienen und scharf stellen unabdingbar für ein korrekt scharf gestelltes Foto. Nur übertreibt man da nicht ein wenig?
Gruß Wolfgang
Farbenwunder
19.03.2018, 09:18
Super Video und überhaupt das du Dir soviel Arbeit da machst.
Für mich ist das mehr als ausreichend.
Du wirst selten die Richtige Kamera-Objektiv Kombi finden.
Gerade das 70-200 2.8 wird nicht so verbreitet sein- Das 100-400 weiss ich auch ned.
Danke das ist nett! Mir war es eben nochmal wichtig zu erklären, dass jedes Video immer nur einen Teil der Wahrheit abdeckt und nur einen schmalen Grat der Information wiedergeben kann.
Aber nochmal meine Meinung zum Fokus: Keine Ahnung was ihr für Wunder erwartet habt. Für meine Begriffe hat die Kamera ein durchaus solides Ergebnis abgeliefert. Ok, vielleicht wäre die A9 tatsächlich besser gewesen, aber ich fand das der Fokus sehr gut funktioniert hat! Gerade mit dem 100-400. Wenn ich eine Salve auf eine Möwe abfeuere, dann erwarte ich doch nicht ernsthaft das auch jedes dieser Bilder ein Treffer ist. Vielmehr bin ich doch froh, wenn ich von 10 Schuss 4 sehr gute Treffer habe. Was will ich mit 10 guten Treffern? :roll:
Dazu muss man sagen das man Vögel auch oft seitlich fotografiert, als Mitzieher. Hier wird sich die Ausbeute nochmal dramatisch erhöhen! Das ein Objekt sich mit 70 Sachen direkt auf einen zu bewegt und man hat dennoch ein paar gute Treffer, was will man mehr?
Meine Meinung ist: Durchaus brauchbar. Und: der Beste Fokus den ich in den Fingern hatte. Auch wenn meine Praxis Erfahrung sehr klein mit dieser Kamera ist, ich vermute das die Kamera bei weniger künstlichen Extrembedingungen nochmal viel besser abschneidet. Man hat es auch am Fahrradfahrer gesehen. Hier gab es wirklich wenig Ausschuss.
Demnächst kommt dann auch eine 200 Seiten starke Anleitung zur korrekten Einstellung des richtigen AF Modus á la Canon (https://www.photoscala.de/2017/02/01/canon-veroeffentlicht-150-seiten-starke-af-anleitung-zur-eos-1d-x-mark-ii/)
200 Seiten, weil man ja immer einen drauf setzen muss.
Ich gewinne mehr und mehr das Gefühl, dass man aus dem Vorgang des Fotografierens eine Wissenschaft machen will.
Gruß Wolfgang
Wenn du immer mehr Funktionen dem Anwender zu Verfügung stellst ist es eben so. Das dein Handbuch immer dicker wird. Wenn ich mir anschaue was in unserer Firma vor 20 Jahren die High-End-Produkte "konnten" und heute sehe was die Bedienung angeht. Da könnte man sich auch die Frage stellen.
Ich denke mal. Schön das es die Möglichkeiten gibt. Ob ich die dann auch nutzen werde bleibt ja mir überlassen.
Und es ist schon so das man sich mit den Einstellungen auseinander setzen muß. Wenn man den sehr gute Ergebnisse erreichen möchte. Schnell bewegtes geht jetzt richtig gut. Aber dazu habe ich auch erst einmal mit den Einstellungen spielen müssen und bin da immer noch nicht durch mit dem Thema.
Na ja, wenn der SONY E-MOUNT OBERFANBOY das sagt... :roll:
Das ihr beide euch nicht mögt fällt sogar mir auf. Ob es allerdings solche Kommentare braucht....:|
Jürgen
Danke das ist nett! Mir war es eben nochmal wichtig zu erklären, dass jedes Video immer nur einen Teil der Wahrheit abdeckt und nur einen schmalen Grat der Information wiedergeben kann.
Aber nochmal meine Meinung zum Fokus: Keine Ahnung was ihr für Wunder erwartet habt. Für meine Begriffe hat die Kamera ein durchaus solides Ergebnis abgeliefert. Ok, vielleicht wäre die A9 tatsächlich besser gewesen, aber ich fand das der Fokus sehr gut funktioniert hat! Gerade mit dem 100-400. Wenn ich eine Salve auf eine Möwe abfeuere, dann erwarte ich doch nicht ernsthaft das auch jedes dieser Bilder ein Treffer ist. Vielmehr bin ich doch froh, wenn ich von 10 Schuss 4 sehr gute Treffer habe. Was will ich mit 10 guten Treffern? :roll:
Dazu muss man sagen das man Vögel auch oft seitlich fotografiert, als Mitzieher. Hier wird sich die Ausbeute nochmal dramatisch erhöhen! Das ein Objekt sich mit 70 Sachen direkt auf einen zu bewegt und man hat dennoch ein paar gute Treffer, was will man mehr?
Meine Meinung ist: Durchaus brauchbar. Und: der Beste Fokus den ich in den Fingern hatte. Auch wenn meine Praxis Erfahrung sehr klein mit dieser Kamera ist, ich vermute das die Kamera bei weniger künstlichen Extrembedingungen nochmal viel besser abschneidet. Man hat es auch am Fahrradfahrer gesehen. Hier gab es wirklich wenig Ausschuss.
Soll erst mal eine VF Kamera in der Preisklasse das nachmachen. Thats it. Für manche wird es nicht schnell und gut genug sein - manche wollen es auch gar ned so gut sehen ob sich ned in Versuchung führen zu lassen was neues zu kaufen.
Wüst gar nicht in der realen Welt wo sowas anwenden sollte oder renn die Tiere einen über den Haufen.
Die paar mal wo ich jetzt auf Safari in SA war, wär ich deutlich weiter weg als Du von dem Copter. Und wenn ein 70km/h schnelles Tier auf mich so zukommen sollte - werd ich wohl andere Gedanken haben als zu fotografieren .
peter2tria
19.03.2018, 09:40
. . .
Die paar mal wo ich jetzt auf Safari in SA war, wär ich deutlich weiter weg als Du von dem Copter. Und wenn ein 70km/h schnelles Tier auf mich so zukommen sollte - werd ich wohl andere Gedanken haben als zu fotografieren .
Sehe ich auch so. Wir waren ja auch eben in SA auf Safari.
Mit der frischen Erfahrung würde ich mehr auf hohe Auflösung (zum croppen) setzen als auf den 'ultimativen' AF. Also eher a7r2 (besser a7r3) als eine a9.
peter2tria
19.03.2018, 09:44
,
Das ihr beide euch nicht mögt fällt sogar mir auf. Ob es allerdings solche Kommentare braucht....:|
Jürgen
sicher nicht, aber noch weniger hätte es den Kommentar gebraucht, auf den Guido geantwortet hatte.
Na ja, wenn der SONY E-MOUNT OBERFANBOY das sagt... :roll:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1982295&postcount=23
Saug mir nix aus den Fingern :-)
Ich bin damit nicht angefangen und ich muss nicht jeden dummen Spruch einfach so hinnehmen.
Der Ton macht die Musik Mrondi aber das wirst du wohl nicht mehr verstehen. Da hab ich keine Illusionen.
peter2tria
19.03.2018, 10:06
http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1982295&postcount=23
Saug mir nix aus den Fingern :-)
Es tut hier in diesem Thread nix zur Sache und ich empfinde es als unnötigen Seitenhieb.
Ich würde mich sehr freuen wenn wir A-Mount in den A-Mount Threads lassen würde. Muss doch nicht sein.
Vielen Dank
Farbenwunder
19.03.2018, 10:08
Hallo zusammen,
eine Sache ist mir noch nicht so klar, dies betrifft den Video Modus.
Bei meiner A7rII hatte ich mehr Bildqualität, wenn ich beim Filmen den S35/APS-C Mode aktiviert hatte. So hatte ich dementsprechend mehr Zoom und weniger Rauschen.
Schreibt ja auch Sony so:
"Die α7R II eignet sich ideal für 4K Aufnahmen (QFHD: 3.840 x 2.160), insbesondere im Super 35-mm-Format, da jeder Pixel ohne Pixel-Binning ausgelesen wird, um Bildfehler und Moiré-Effekte zu vermeiden. Das Resultat sind deutlich schärfere und detailreichere Aufnahmen als es bei herkömmlichen 4K Filmen bla bla..."
Nun bei der AIII scheint es anders zu sein. Das Maximum an Qualität erhält man nicht im Super 35mm/Aps-C Mode, sondern im Vollformat Mode. Sony schreibt:
"Durch die Pixelanzeige ohne Binning im 35-mm-Vollformatmodus ist es möglich, ungefähr 2,4 Mal20 so viele Daten zu komprimieren wie für 4K Filme (QFHD: 3.840 x 2.160) erforderlich sind und so Moiré-Effekte und Bildfehler zu minimieren. Darüber hinaus wird bei der 4K Aufnahme2 das XAVC S Format mit Bitraten bis zu 100 Mbit/s eingesetzt."
Ich muss sagen: ganz klar ist mir diese Methode nicht.
-Ist des denn nicht gerade Pixel-Binning, wenn ich ein 6k Ausgangsbild auf ein 4k runterrechne??
-Warum ist die A7rii im Crop dann besser? Wäre es hier nicht dann auch logisch gewesen, dass sie dann im Vollformatmoduns auch viel besser abschneidet? Stattdessen rauscht sie extrem wenn man hier in High ISO geht.
Kann das jemand logisch erklären??
Dann ist doch gut. Weiss ja ned was das wieder für dich falsch gelaufen ist.
Hasst dich ja recht schnell angesprochen gefühlt.
Hab in einem Begriff zusammengefasst, das ein kompetenter Vertreter der
A-Mount Riege aus dem Bereich Wildlife erklärt hat das eMount dort
nur sehr wenig vertreten ist.
Sorry - das nächste werd ich natürlich gleich sein Zitat mit Nennung usw.
aufführen. Hoffe dann fühlst dich weniger angegriffen.
nobody23
19.03.2018, 10:14
A7rII hat im S35 ein 1:1 Mapping.
A7II kann das physisch gar nicht, also wäre im S35 zuwenig Pixel für 1:1 da.
Ergo sie müsste 'hochrechnen', im VF Modus wird runtergerechnet.
Zweimal darfste raten, was mehr Qualität bringt.
In der Gen 3 von Sony ist es wieder anders, da haben Sie die Verarbeitung/Rechenleistung massiv verbessert.
Binning ist Pixel auslassen, Scaling ist verrechnen.
A7rII hat im S35 ein 1:1 Mapping.
Was ist für Dich ein 1:1 Mapping im S35 Mode?
Farbenwunder
19.03.2018, 10:30
A7rII hat im S35 ein 1:1 Mapping.
A7II kann das physisch gar nicht, also wäre im S35 zuwenig Pixel für 1:1 da.
Binning ist Pixel auslassen, Scaling ist verrechnen.
Ok, klar. Vielen Dank, das klingt natürlich logisch! Ist ja nur ein 24MP Sensor! :lol:
Aber... du sagst Binning ist Pixel auslassen, ich dachte Binning fasst Pixel zusammen?
LG
Ich muss sagen: ganz klar ist mir diese Methode nicht.
-Ist des denn nicht gerade Pixel-Binning, wenn ich ein 6k Ausgangsbild auf ein 4k runterrechne??
-Warum ist die A7rii im Crop dann besser? Wäre es hier nicht dann auch logisch gewesen, dass sie dann im Vollformatmoduns auch viel besser abschneidet? Stattdessen rauscht sie extrem wenn man hier in High ISO geht.
Kann das jemand logisch erklären??
... die 7III macht im FF Mode kein Pixel-Binning, sondern ein FullReadout des Sensor (entsprechend dem 16/9 Format) und damit ein 6k -> 4k.
Warum ist die 7rII im Crop Mode besser? Bei der 7rII bleiben im APS-Mode ca. 18MP. Das reicht für ein Downscaling von 5k -> 4k.
Die 7III hat im APS-C Mode nur ca. 10MP übrig. Ein 4k Bild hat ca. 8MB. Daher ist es ein 1:1 auslesen und das Bild dürfte im APS-C Mode nicht so scharf wirken.
Die 7rII macht im FF-Mode dagegen Line Skipping und ist dadurch von der 4k Bildqualität etwas schlechter. Deshalb sagt man auch, dass eine 7rII im S35Mode das schärfste Bild liefert.
Ansonsten ... vielen Dank für Deinen AF-Test der 7III !
Was übrigens auch sehr interessant war .... das Sony 100 - 400 hat ja einen extrem guten Bildstabi.
Farbenwunder
19.03.2018, 10:57
Ja der ist wirklich Mega! Hatte ich ja schon damals festgestellt als ich das Objektiv vorgestellt hatte.
Vielen Dank für deine Antworten, ist eigentlich total logisch, jetzt wo du es erklärst. :top:
Wie dumm von mir!! :lol:
nobody23
19.03.2018, 11:41
Ok, klar. Vielen Dank, das klingt natürlich logisch! Ist ja nur ein 24MP Sensor! :lol:
Aber... du sagst Binning ist Pixel auslassen, ich dachte Binning fasst Pixel zusammen?
LG
https://dict.leo.org/german-english/binning
https://www.dpreview.com/forums/thread/3922435
1min Google. ;):lol:
Farbenwunder
19.03.2018, 12:26
Warum sollte ich etwas Googlen wenn ich doch denke das ich es schon weiß?
(Was sich ja dann als Irrtum herausgestellt hat :lol::lol::lol:)
Danke!!
Hab in einem Begriff zusammengefasst, das ein kompetenter Vertreter der
A-Mount Riege aus dem Bereich Wildlife erklärt hat das eMount dort
nur sehr wenig vertreten ist.
Ich hatte es tatsächlich exakt so verstanden. Auf deine unnachahmlich bayrisch-herzliche Art eben. :mrgreen:
Ja der ist wirklich Mega! Hatte ich ja schon damals festgestellt als ich das Objektiv vorgestellt hatte.
Vielen Dank für deine Antworten, ist eigentlich total logisch, jetzt wo du es erklärst. :top:
Wie dumm von mir!! :lol:
...gerne :D
Da wir uns über Video unterhalten haben, hätte ich noch eine Frage bzw. Bitte.
Es gibt im Netz zwei drei Videos, auf denen ein gewisses Blinken einiger Pixel zu sehen ist. Genau genommen, ist diese Blinken auf der linken Bildhälfte, in der Mitte ganz unten zu sehen. Es ist quasi so eine kleine helle Zeile, welche bei dunklem Hintergrund zu sehen ist.
Schau mal hier (https://www.youtube.com/watch?v=qlUHz9KucF0)in dem Video oder auch hier (https://www.youtube.com/watch?v=B9zvL8jlhag&feature=youtu.be).
Könntest Du mal bitte dieses Verhalten an Deiner Kamera prüfen? Dh einfach mal einen sehr dunklen Hintergrund aufzeichen und schauen, ob dieses Blinken auch bei Deiner 7III vorhanden ist? Evtl. gibt es Unterschiede bez. FF oder Crop-Mode.
Mich würde es einfach interessieren, ob das nur eine Ausnahme ist oder evtl. doch mehrere Kameras davon betroffen sind.
Farbenwunder
19.03.2018, 15:54
Sieht fies aus, entweder ein Fehler oder es kann mit dem nächsten Update gefixt werden.
Ein Video zum Low Light verhalten sollte gegen Freitag hochgeladen werden.
Liegt schon auf der Festplatte.
Sieht fies aus, entweder ein Fehler oder es kann mit dem nächsten Update gefixt werden.
Ein Video zum Low Light verhalten sollte gegen Freitag hochgeladen werden.
Liegt schon auf der Festplatte.
... da bin ich mal gespannt. Danke :top:
Farbenwunder
19.03.2018, 20:01
Guten Abend zusammen,
hier noch ein kleiner 4k Vergleich der die A7III der A7rII gegenüberstellt. Im Full Frame Mode gewinnt die A7III deutlich, während die A7rII in Punkto Schärfe gleichauf ist, wenn man sie in Super 35mm schaltet. Dennoch sieht man hier- vermutlich durch die kleineren Pixel, trotzdem etwas Moire. Bei Full Frame sowieso.
Sony hat hier nicht zu wenig versprochen. Das 6k Downsampling sieht hervorragend aus!
https://youtu.be/NjeRD5efGSY
LG, Michael
P.S: Ich weiß, ihr hättet euch mehr über die A7rIII gefreut, aber die habe ich im Moment nicht. :|
Sieht fies aus, entweder ein Fehler oder es kann mit dem nächsten Update gefixt werden.
Ein Video zum Low Light verhalten sollte gegen Freitag hochgeladen werden.
Liegt schon auf der Festplatte.
Guten Abend Michael
Auch wenn wir dein Video noch nicht sehen können - könntest du dich zu einer kurzen Äußerung
deines persönlichen Empfindens hinreißen lassen?
Hallo,
hier noch ein kleiner 4k Vergleich der die A7III der A7rII gegenüberstellt. Im Full Frame Mode gewinnt die A7III deutlich, während die A7rII in Punkto Schärfe gleichauf ist, wenn man sie in Super 35mm schaltet. Dennoch sieht man hier- vermutlich durch die kleineren Pixel, trotzdem etwas Moire. Bei Full Frame sowieso.
Sony hat hier nicht zu wenig versprochen. Das 6k Downsampling sieht hervorragend aus!
........
|
vielen Dank für das Vergleichsvideo!
Im Prinzip wurde doch genau das bestätigt, worüber wir gestern geschrieben haben ;)
Allerdings wird es nochmal interessanter und die Unterschiede wahrscheinlich deutlich größer, wenn man im HighIso Bereich vergleichen würde.
Farbenwunder
20.03.2018, 13:56
Hallo,
ja, wie ich gestern geschrieben habe, ich hoffe das ich es zum WE fertig habe. Aber auch hier gilt: Jeder wünscht sich natürlich immer einen etwas anderen Vergleich. Aber wie gut das es ja auch immer viele Videos von vielen verschiedenen Leuten gibt.
Einen kleinen Audio Vergleich für das interne Mikro habe ich ja auch gestern noch schnell hochgeladen. Mich hat interessiert, ob Sony hier vielleicht gespart hat.
Ich denke nicht. Es ist das gleiche hochwertige Mikro!:top:
https://youtu.be/Q0vwEp2UE5g
LG, Michael
Farbenwunder
20.03.2018, 14:42
Einen kleinen Audio Vergleich für das interne Mikro habe ich ja auch gestern noch schnell hochgeladen. Mich hat interessiert, ob Sony hier vielleicht gespart hat.
Ich denke nicht. Es ist das gleiche hochwertige Mikro!:top:
https://youtu.be/Q0vwEp2UE5g
LG, Michael
Zum Bsp das von meiner A99 damals klang einfach grauenhaft. Die jetzigen Mikros sind wirklich der Hammer. Ein Vogelkonzert in einem Windstillem Wald, wer das mal damit gehört hat kann nicht glauben das es intern aufgenommen wurde.
Ich verwende es trotzdem selten... aber für den Notfall... :lol:
Sieht fies aus, entweder ein Fehler oder es kann mit dem nächsten Update gefixt werden.
Ein Video zum Low Light verhalten sollte gegen Freitag hochgeladen werden.
Liegt schon auf der Festplatte.
ist denn dieser Pixelfehler auf Deinen Videos zu sehen oder nicht?
Edit:
Hat sich erledigt. Auf Slashcam hat ein User genau diesen Fehler an seiner Kamera. Er hat die Kamera getauscht, aber auch die neue Kamera hat diese Pixelfehler. Allerdings ist dieser Fehler nicht immer zu sehen.
Und es gibt anscheinend aber auch Exemplare, bei denen der Fehler garnicht auftritt. Von daher, weiter beobachten ...
Farbenwunder
20.03.2018, 20:11
Hallo,
nein, soeben habe ich mein Rohmaterial gesichtet. Dort kann dich diesen Fehler nicht ausmachen.
In dem Clip habe ich nach und nach alle ISO Stufen herunter geschalten, bei ISO 102000 beginnend.
LG, Michael
nein, soeben habe ich mein Rohmaterial gesichtet. Dort kann dich diesen Fehler nicht ausmachen.
In dem Clip habe ich nach und nach alle ISO Stufen herunter geschalten, bei ISO 102000 beginnend.
Danke für die Rückmeldung!
Also ich habe meine Kamera auch mal durch getestet und habe festgestellt das dieser Pixelfehler nur bei PAL in 4K (100 oder 60MP) in 25fps kommt.
Bei allen anderen Einstellungen bei NTSC oder PAL gibt es diesen Fehler nicht. Sieht für mich nicht nach ein Sensor Fehler aus sondern ehr nach ein Software Fehler.
@A7III Besitzer könnt Ihr das bestätigen???
Ob die A7III einen Tiefpassfilter hat ist noch unklar.
dpreview heute:
In the meantime, our studio scene suggests that, if the a7 III has an anti aliasing filter, it's extremely weak, designed to only filter excessively high frequency detail in the horizontal axis.
... Rein von den Bildern denke ich, sie hat einen AA-Filter, aber dünner als z.B. die A9.
;)
@aidualk
... sehr gut eingeschätzt, Respekt :top:
Anaxaboras
22.03.2018, 23:20
So,
gestern und heute habe ich den AF-Test mit meiner A7 III fortgesetzt. Das Szenario ist immer dasselbe: Meine Hündin Janna darf ihr Spielzeug apportieren. Aber erst auf mein Kommando hin, nachdem ich es fortgeworfen habe. Das gibt mir Zeit, mich mit der Kamera in Position zu bringen.
Dieses Procedere hat sich inzwischen zu einem quasi-Standard meiner Kameratests entwickelt. Auch wenn das nicht streng wissenschaftlich ist, gibt es mir doch einen gutes Gefühl dafür, was der AF einer Kamera leistet.
Und der der A7 III ist wirklich spitze. Hier mal ein weiteres Beispiel:
1020/A7_III_AF-Testl_01.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291979)
Janna apportiert
1020/A7-III-AF-100Crop.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291980)
100%-Crop daraus
Objektiv war das FE 70-200/F4 G OSS bei 200mm/F5.6.
Diese Aufnahme entstand so bei etwa 4m Abstand (Janna ist bereits im Landeanflug und hat deutlich Speed rausgenommen). Eine Entfernung, bei der ich bislang mit kaum einer Kamera noch einen scharfen Schuss bei Serienbilder hinbekommen habe. Ausnahmen sind die Nikon D500 und die RX10 IV. (Die Alpha 9 kann das sicher auch, aber mit ihr habe ich es nicht ausprobiert)
Für mich ist die A7 III so etwas wie die Baby-A9: Bei 8 Bilder/Sekunde ist ihr AF-System (gefühlt) auf Augenhöhe mit dem der A9 (die aber eben 20 Bilder/Sekunde schießt, wenn's sein muss).
Inzwischen habe ich mich auch mit dem neuen Bedienkonzept der A7 III angefreundet. Sprich: mit der AF-ON-Taste. Mit ihr gelingt es wesentlich komfortabler, den Fokus nachzuführen als mit halb gedrücktem Auslöser. Für Hochformataufnahmen werde ich mir jetzt aber doch noch den Batteriegriff zulegen.
LG
Martin
Wie viel Prozent Treffer erreichst du dabei bei Dauerfeuer?
Anaxaboras
22.03.2018, 23:52
Ich habe ja eben nicht "Dauerfeuer geschossen". Sondern nur mit der AF-ON-Taste permanent den Fokus nachgeführt und dann bei Bedarf für eine kurze Sequenz ausgelöst.
Die Priorität habe ich auf AF umgestellt (Standard ist ja "Gewichtet"). Und da ist praktisch jedes Bild der Serien scharf, nur im Nahbereich kommt der AF so bei jeder zweiten Serie nicht hinterher.
Das kann aber durchaus auch am menschlichen Faktor hinter dem Sucher liegen. Denn die A7 III stellt ja stur auf den Bereich scharf, der vom "Flexible Spot M" abgedeckt war. Und ob ich das Messfeld stets auf dem Gesicht von Janna hatte, mag ich nicht beschwören.
LG
Martin
Eine Entfernung, bei der ich bislang mit kaum einer Kamera noch einen scharfen Schuss bei Serienbilder hinbekommen habe. Ausnahmen sind die Nikon D500 und die RX10 IV.
Wie würdest du die A7III im Vergleich zur D500 bei Autofokus einordnen?
Farbenwunder
23.03.2018, 07:36
Ich habe ja eben nicht "Dauerfeuer geschossen". Sondern nur mit der AF-ON-Taste permanent den Fokus nachgeführt und dann bei Bedarf für eine kurze Sequenz ausgelöst.
Die Priorität habe ich auf AF umgestellt (Standard ist ja "Gewichtet"). Und da ist praktisch jedes Bild der Serien scharf, nur im Nahbereich kommt der AF so bei jeder zweiten Serie nicht hinterher.
Das kann aber durchaus auch am menschlichen Faktor hinter dem Sucher liegen. Denn die A7 III stellt ja stur auf den Bereich scharf, der vom "Flexible Spot M" abgedeckt war. Und ob ich das Messfeld stets auf dem Gesicht von Janna hatte, mag ich nicht beschwören.
LG
Martin
Hallo Martin,
danke für deinen super Bericht! Das deckt sich mit meiner Vermutung, dass die Kamera von der AF Leistung im Alltag - sprich: Kleinkinder, Haustiere, Sportler aber auch Wildlife - sehr brauchbare Ergebnisse abliefert! Welcher Vogel fliegt schon kerzengerade mit 70 Sachen auf dich zu so wie in meinem Drohnenvideo?? Und selbst da hatte ich ja mit dem 100-400 noch eine sehr gute Ausbeute!
Die Kamera ist der Hammer für diesen Preis! Heute geht dann mein Low Light Vergleich gegen die A7rii (hat ja den gleichen Sensor wie die A7rIII) online.
Liebe Grüße,
Michael
(AmazingNature Alpha)
Anaxaboras
23.03.2018, 09:53
Wie würdest du die A7III im Vergleich zur D500 bei Autofokus einordnen?
Beide Kameras sind gefühlt gleichauf. Aber Bitte, ich habe jetzt keinen Vergleichstest gemacht
LG
Martin
Is doch mal ne Aussage und Ansage von jemand der Ahnung hat :-)
Bitte löschen
Mein halber Text wird abgeschnitten und nicht veröffentlicht???
Bitte löschen.
Siehe oben!
*thomasD*
23.03.2018, 17:21
Ich will solche Berichte gar nicht lesen und bin auch gar nicht dankbar dafür. Gerade habe ich den Haben-Wollen-Faktor wieder klein bekommen, und dann sowas :crazy:
pollypop_lollipop
23.03.2018, 18:13
Ich hab nach langem Überlegen von von der a7ii zur iii gewechselt und bin total begeistert. Bisher habe ich nur einmal ausgiebiger den Autofokus getestet, aber auch kleinere auf mich zu rennende Hunde sind bei Blende 1.8 endlich kein Problem mehr. Bisher hat die Kamera in der Praxis alle meine Hoffnungen erfüllt. :)
DonFredo
23.03.2018, 18:53
Bitte löschen
Mein halber Text wird abgeschnitten und nicht veröffentlicht???
Keine Ahnung, was Du gemacht hast. Technisch gibt es im Forum mit längeren Texten kein Problem.
Siehe als Beispiel hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1970908&postcount=1
minolta2175
24.03.2018, 13:32
Von einer in Deutschland verkauften A7 III landen 243.752 Yen auf dem Konto der Sony Co. in Japan.
Wird die Kamera in den USA verkauft, sind es nur 214.248 Yen.
Was ist daran fair? Sony schröpft uns wieder mal, wie sie es mit der Einführung der Alpha 6500 angefangen haben.LGMartin
Das ist bei Sony so, aber nicht bei allen Herstellern.
Die Panasonic G9 kostet bei B&H 1698$ bei Koch 1699€.
Die Sony A7III mit dem Kit bei B&H 2198$ bei Koch aber 2499€ ist das der Michel-Aufschlag.
Wo hat Panasonic die Märchensteuer und die Garantiekosten verbucht????
Keine Ahnung, was Du gemacht hast. Technisch gibt es im Forum mit längeren Texten kein Problem.VG Obbi
Das Problem ist, wenn man nachträglich einen Beitrag editiert. Dann wird er in der Vorschau richtig angezeigt, aber nach der Veröffentlichung abgeschnitten.
Also dieses Problem kenne ich nicht. Hab schon sehr oft editiert, aber abgeschnitten wurde dabei noch niemals etwas. :zuck:
peter2tria
24.03.2018, 17:27
Das Problem ist, wenn man nachträglich einen Beitrag editiert. Dann wird er in der Vorschau richtig angezeigt, aber nach der Veröffentlichung abgeschnitten.
Ist mir mit einem älteren Tablett schon paar mal passiert.
So einen Beschnitt hatte ich nur einmal, als ich mittels der iPad Tattur einen Smoley eingefügt habe. Alles danach wurde abgeschnitten.
Wir wollen jetzt alle wieder zum Thema kommen...
Nämlich zur A7III;)
Was habt ihr denn für ein picture Profile eingestellt?
Fürs Filmen hätte ich gerne s-Log. Aber fürs fotografieren hätte ich gerne Standard. Muss ich da jedes mal umschalten oder gibt es PictureProfile auch speziell fürs filmen?
Habe da nur nichts gefunden. :?
Du kannst die Picture Profiles mit den Memory-Einstellungen speichern, also zb 1 für Foto, 2 für Video.
Für Foto ist bei mir immer Standard eingestellt.
Ah danke, das ist ein guter Tipp. Und für das Wechseln muss ich dann immer ins Menü? Oder geht das auch schneller?
Anaxaboras
25.03.2018, 00:48
Und für das Wechseln muss ich dann immer ins Menü? Oder geht das auch schneller?
Ja. Dafür gibt es die Positionen 1 und 2 auf dem Moduswählrad.
Das ist aber nicht spezifisch für die A7 III. Bitte haltet diesen Thread sauber!
LG
Martin
mineral0
25.03.2018, 12:55
Habe heute ein paar Fotos mit ISO 50 gemacht.
Als ich auf geräuschlose Aufnahmen umschaltete, sprang der der ISO-Wert sofort auf 100.
Ist das bei bei Anderen auch so und vor allem, warum ist das so?
Habe heute ein paar Fotos mit ISO 50 gemacht.
Als ich auf geräuschlose Aufnahmen umschaltete, sprang der der ISO-Wert sofort auf 100.
Ist das bei bei Anderen auch so und vor allem, warum ist das so?
Ja, das ist bei meinen Kameras auch so. Den Grund dafür weiß ich aber nicht, zumal in die andere Richtung (ISO nach oben) keine Grenze zu erkennen ist (ansonsten hätte man spekulieren können, funktioniert nur innerhalb des 'nativen' ISO Bereichs).
mineral0
25.03.2018, 13:32
Na gut, wenigstens betrifft es nicht nur Meine.
Vielleicht findet sich noch ein Spezialist, der uns die Gründe dafür nennt.
kadettilac2008
25.03.2018, 18:09
Hallo,
ich habe auch eine Frage, bin mir nicht sicher, ob sie jetzt hier bei der A7m3 passt oder eher in den Objektiv Thread gehört.
War heute unterwegs mit meiner a7m3, Sony SAL 70-200 Vs1 + 1,4 Tokina TK + LA-EA3.
Funktion des AF geht AF-S oder AF-C (AF-A ist nicht möglich).
Kann mir jemand sagen, wie sich der AF Modus beim Tamron 150-600 Vs1 und/oder Vs2 mit der A7m3 verhalten würde? (Natürlich ohne TK dazwischen).
dieterson
27.03.2018, 07:44
Eine Sache, die ich im pdf-Handbuch nicht gefunden habe: Bei der A7ii ließ sich unter flexiblem Spot die Größe des AF-Punktes von klein über mittel bis groß variieren. Diese Größenverstellung des einzelnen Punktes habe ich bei der A7iii bis jetzt vergeblich gesucht. Gibt es die bei der A7iii noch, wenn ja wie verstelle ich die Größe (mit und ohne aktiviertem Touch-Display)?
Freue mich über einen hilfreichen Hinweis.
LG, Reinhard
Overall Score 96
Portrait (Color Depth) 25 bits
Landscape (Dynamic Range) 14.7 Evs
Sports (Low-Light ISO) 3730 ISO
- https://www.dxomark.com/Cameras/Sony/A7-III
Alzberger
27.03.2018, 08:09
http://helpguide.sony.net/ilc/1720/v1/de/contents/TP0001215103.html
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das möglich.
Das M im Link (s.o.) steht für medium.
Grüße :)
Overall Score 96
Interessant, dass der Sensor besser als die A9 abschneidet. Offenbar kostet die schnelle Signalverarbeitung der A9 etwas Dynamikumfang.
dieterson
27.03.2018, 09:03
Aber wie verstelle ich von "M" zu "S" z. B.?
Denke mal es funktioniert wie bei der rII, entweder im Auswahlmenü durch "wippen" am Steuerrad, oder ansonsten wenn die Auswahl schon getroffen wurde, durch drehen desselben.
dieterson
27.03.2018, 10:37
Nein, geht es nicht.
Also wenn ich im Menü "Fokusfeld" bin, wo ich den Flexible Spot einstelle, dann geh ich auf "Flexibel Spot" und wippe am Drehrad nach rechts bzw. links. Dann ändert sich die Größe von S zu M und L.
Mangfalltaler
27.03.2018, 13:52
Mich würde sehr interessieren, welche Erfahrungen/Eindrücke die Umsteiger von einer A7II auf die A7III gemacht haben. Sind eure Erwartungen erfüllt worden, konntet ihr die technischen Veränderungen gemäß der Papierform schon nutzen? Dabei geht es mir im wesentlich um den Prozess des Fotografierens, also z.B. AF, ISO, etc. und nicht um Dinge wie größerer Akku oder zweiter SD-Kartenslot.
Danke und Grüße,
Ralf
dieterson
27.03.2018, 16:12
Danke Dietmar + T-Bone: Wenn man im Auswahlmenü ist (flexible spot) und nach rechts und links wippt, dann verändert sich im Symbol (ganz klein) das M zum S oder L. Mit Drehen (Drehrad) funktioniert es allerdings nicht!
LG, Reinhard
*thomasD*
27.03.2018, 16:24
Mich würde sehr interessieren, welche Erfahrungen/Eindrücke die Umsteiger von einer A7II auf die A7III gemacht haben. Sind eure Erwartungen erfüllt worden, konntet ihr die technischen Veränderungen gemäß der Papierform schon nutzen? Dabei geht es mir im wesentlich um den Prozess des Fotografierens, also z.B. AF, ISO, etc. und nicht um Dinge wie größerer Akku oder zweiter SD-Kartenslot.
Danke und Grüße,
Ralf
Das würde mich auch interessieren, inkl. ob ein Unterschied bei niedrigen ISOs festzustellen ist.
Anaxaboras
27.03.2018, 17:50
Mit Drehen (Drehrad) funktioniert es allerdings nicht!
Bei mir geht's mit dem Daumenrad
LG
Martin
kadettilac2008
27.03.2018, 18:03
Hallo,
Daumenrad + Wippe funktioniert bei mir auch, das vordere Wählrad(Zeigefinger) nicht.
Wenn ich im Sucher arbeite, FN drücke, Fokusfeld Flexible Spot gewählt ist, kann ich es nur mit dem Daumenrad ändern, mit der Wippe würde das Fokusfeld geändert.
dieterson
27.03.2018, 18:09
@Mangfalttaler: Da ich ebenfalls von der A7II (die ich drei Jahre in Gebrauch hatte - inklusive 30.000 Auslösungen und 10 Hochzeiten) auf die A7III gewechselt bin, mein erster Eindruck:
Bevor ich zur A7III komme, muss ich erwähnen, dass mir die A7II schon zum "verlängerten Auge" geworden war, ich sie blind bediente und mich sehr wohl mit ihr fühlte. Da ich hauptsächlich lichtstarke Festbrennweiten benutze (AF und manuell) war ich auch mit dem AF zufrieden (selbst Surfer mit per LA-EA3 adaptiertem Tamron 70-300 USD ließen sich gut fotografieren).
Meine Hauptgründe zu wechseln, waren das mögliche geräuschlose Auslösen und die besseren High-ISO-Fähigkeiten. Die A7RII stand auch zur Disposition, allerdings finde ich 24MP als idealen Mittelweg, gerade für Veranstaltungen, die ich oft fotografiere.
Vom ersten Eindruck her bin ich sehr zufrieden und finde sie einen würdigen Nachfolger der A7II, allerdings würde mir die Aussage von Tony Nothrup, dass sie sich wie eine A7IV anfühlt, doch zu weit gehen.
Die Einstellungsmöglichkeiten in den Menüs sind noch angewachsen und besser aufgeräumt (noch besser individualisierbar), was ich positiv finde. Die Einstellräder (Blende + Verschlusszeit) gehen etwas schwergängiger - da bin ich mir noch nicht im klaren, ob ich es besser oder schlechter finde.
Die Bild-Qualität ab ISO 1600 ist definitiv bei der A7III besser und wo ich bei ISO 3200 vorher AUTO-ISO begrenzt habe, gehe ich nun gerne bis mindestens 6400, wenn nicht gar 8000.
Das leise Auslösen und die High-ISO-Qualität erfüllen meine Erwartungen voll und ganz, alle anderen neuen und netten Verbesserungen nehme ich gerne mit (AF-Leistung, größere Batterie, Joystick, Touch-Funktion, zwei SD-Slots, My Menü), aber wären für mich kein Grund zum Wechseln gewesen.
Mal sehn, wie sich der Eindruck nach etwas Praxis-Einsatz (habe zu Ostern noch eine Doppel-Taufe im Programm) entwickelt....:D
LG, Reinhard
Mangfalltaler
27.03.2018, 18:51
Hallo Reinhard,
besten Dank für Deinen Erfahrungsbericht!
Viele Grüße,
Ralf
luemmelchris
28.03.2018, 18:07
Welchen Schutz für das Display verwendet ihr denn?
Foto2016
28.03.2018, 18:27
gelöscht, falscher Beitrag
Welchen Schutz für das Display verwendet ihr denn?
den: https://www.amazon.de/gp/product/B076W2N8MG/ref=oh_aui_detailpage_o01_s00?ie=UTF8&psc=1
den: https://www.amazon.de/gp/product/B076W2N8MG/ref=oh_aui_detailpage_o01_s00?ie=UTF8&psc=1
Genau den habe ich auch und bisher super zufrieden :top:
dieterson
29.03.2018, 07:28
Dito :)! Ich bin mit dem Hybridglas von Atfolix auch sehr zufrieden (gutes Preis-Leistungsverhältnis).
LG, Reinhard!
kabauterman
31.03.2018, 14:43
Hab mir mal die Arbeit gemacht und die Erfahrungen, die ich mit ein paar UHS-I und UHS-II Speicherkarten mittlerweile gemacht hab in ein kleines Video zu verpacken.
Vllt. auch für den einen oder anderen hier ganz interessant ;)
http://schiess-stand.de/wp-content/uploads/2018/03/thumb_UHSII_mini.jpg (https://youtu.be/0JaGwAwvuKw)
Klick aufs Bild führt zum Video.
Frohe Ostern zusammen,
irgendwie bekomme ich die Registrierung für die erweiterte 5-Jahres-Garantie nicht hin. Habe gestern den 5-Jahres Pannenschutz zusammen mit einer A7III erhalten und versuche gerade, die Garantieerweiterung zu aktivieren.
Wenn ich den ersten Teil des Aktivierungscode ins entsprechende Eingabefeld im Browser eingebe, scheint die Anzahl der Stellen nicht zu stimmen. Es wird offensichtlich ein Zeichen (9) mehr verlangt als auf der Karte (8 Zeichen im ersten Block) aufgedruckt.
Bei den anderen Feldern sieht alles korrekt aus.
Unterm Strich wird dadurch natürlich der Code nicht akzeptiert
Habe ich da etwas übersehen oder kennt jemand das gleiche Problem?
LG, Boris
Camera RAW (https://helpx.adobe.com/de/camera-raw/kb/camera-raw-plug-supported-cameras.html) unterstützt jetzt mit der Version 10.3 die A7III.
Wer nicht mehr updaten kann, DNG Converter 10.3 (https://supportdownloads.adobe.com/detail.jsp?ftpID=6321)
chronos7
04.04.2018, 10:38
Frohe Ostern zusammen,
irgendwie bekomme ich die Registrierung für die erweiterte 5-Jahres-Garantie nicht hin. Habe gestern den 5-Jahres Pannenschutz zusammen mit einer A7III erhalten und versuche gerade, die Garantieerweiterung zu aktivieren.
Wenn ich den ersten Teil des Aktivierungscode ins entsprechende Eingabefeld im Browser eingebe, scheint die Anzahl der Stellen nicht zu stimmen. Es wird offensichtlich ein Zeichen (9) mehr verlangt als auf der Karte (8 Zeichen im ersten Block) aufgedruckt.
Bei den anderen Feldern sieht alles korrekt aus.
Unterm Strich wird dadurch natürlich der Code nicht akzeptiert
Habe ich da etwas übersehen oder kennt jemand das gleiche Problem?
LG, Boris
Probiere es jetzt noch mal, dürfte nun funktionieren.
War scheinbar ein Fehler auf der Seite, der von Sony gefixt wurde.
Viele Grüße
Uwe
Farbenwunder
04.04.2018, 13:16
Camera RAW (https://helpx.adobe.com/de/camera-raw/kb/camera-raw-plug-supported-cameras.html) unterstützt jetzt mit der Version 10.3 die A7III.
Wer nicht mehr updaten kann, DNG Converter 10.3 (https://supportdownloads.adobe.com/detail.jsp?ftpID=6321)
Seit gestern?
Hey Klasse!! :top::top:
Danke für die Info!
mist3rbubbl3s
04.04.2018, 13:57
Hallo Leute,
ich kaufte die A7 III, sowie den Sigma MC-11 (aktuellste Firmware) und adaptiere:
CANON EF 24-70 F 2,8 II
CANON EF 16-35 F 4,0
Der Fokus funktioniert im Modus breit oder af-feldwahl, sowie gesichtserkennung sehr schnell.
Ich habe festgestellt, das der Fokus Grün leuchtet, aber manchmal nicht präzise sitzt, obwohl ich genau "gezielt - bzw. das kleinste AF Feld "S" genutzt habe.
Da es 693 Fokuspunkte gibt könnte es ja sein das die Kamera auch mal einen Fehler macht und eventuell ein kleines Objekt vor dem eigentlichen Motiv fokussiert.
Jetzt die Frage 1:
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Und wie kann ich das vermeiden (Fokus-Peaking mal außen vor gelassen)?
Frage Nummer 2: funtioniert der AF-c mit dem Adapter bei euch? Es scheint, als klappt der AF-C im Serienbildmodus nicht (Motiv kann nicht verfolgt werden).
Abend zusammen,
ich brauch mal euren rat und zwar habe ich mit meinem Schwager ein Produkt Video erstellt und uns beiden ist ein Hotpixel(Streifen) auf gefallen. Ist das ein Garantiefall oder müsste ich damit leben?? Zu sehen ist er unten links(7 Uhr Position) am Bildschirmrand.
https://www.youtube.com/watch?v=eDHtKMPlBuo&feature=youtu.be
Farbenwunder
09.04.2018, 07:23
Abend zusammen,
ich brauch mal euren rat und zwar habe ich mit meinem Schwager ein Produkt Video erstellt und uns beiden ist ein Hotpixel(Streifen) auf gefallen. Ist das ein Garantiefall oder müsste ich damit leben?? Zu sehen ist er unten links(7 Uhr Position) am Bildschirmrand.
https://www.youtube.com/watch?v=eDHtKMPlBuo&feature=youtu.be
Guten Morgen,
diese "Hot Pixel" sind bekannt und treten auch bei anderen auf. Bei mir konnte ich noch keine entdecken, aber versprechen kann ich es dir auch nicht, ob nicht doch bei manchen Einstellungskombinationen diese doch auftreten können.
Aber etwas lustig finde ich es schon wie alle diese Hotpixel bemerken und als störend empfinden, aber der Staub auf dem Sensor oder der Linse ist egal? :lol::lol::lol:
Abend zusammen,
ich brauch mal euren rat und zwar habe ich mit meinem Schwager ein Produkt Video erstellt und uns beiden ist ein Hotpixel(Streifen) auf gefallen. Ist das ein Garantiefall oder müsste ich damit leben?? Zu sehen ist er unten links(7 Uhr Position) am Bildschirmrand.
https://www.youtube.com/watch?v=eDHtKMPlBuo&feature=youtu.be
Ich seh nur Dreck. Beschreib mal genau wo man was sehen soll.
Guten Morgen,
diese "Hot Pixel" sind bekannt und treten auch bei anderen auf. Bei mir konnte ich noch keine entdecken, aber versprechen kann ich es dir auch nicht, ob nicht doch bei manchen Einstellungskombinationen diese doch auftreten können.
Aber etwas lustig finde ich es schon wie alle diese Hotpixel bemerken und als störend empfinden, aber der Staub auf dem Sensor oder der Linse ist egal? :lol::lol::lol:
:D :D :D Den Staub auf den Sensor habe wir später bemerkt, müssen alles von vorbei Filmen. Komisch aber das die stelle am LCD deutlicher ( und wirkt sogar größer) als die Auflösung auf dem Monitor
snoopy64
10.04.2018, 09:50
Probiere es jetzt noch mal, dürfte nun funktionieren.
War scheinbar ein Fehler auf der Seite, der von Sony gefixt wurde.
Viele Grüße
Uwe
Ich habe es gerade (10.4.) und es funktioniert bei mir definitiv nicht. Total nervig, da man keine Möglichkeit hat, sich an irgendjemanden zu wenden.
Schöne Grüße
Birgit
christkind7
10.04.2018, 11:01
Dann rufe doch mal bei der Firma Schuhmann in Linz an und frage nach Herr Mayr. Der Mann ist absolut kompetent.
Mangfalltaler
11.04.2018, 18:09
Na geht doch - hier mal ein Angebot einer A7III, bei dem man nicht UVP zahlen muss! :crazy:
https://www.amazon.de/dp/B07B4L1PQ8/ref=twister_B07BMHFYT5?_encoding=UTF8&th=1
jd-photography
11.04.2018, 20:40
Na geht doch - hier mal ein Angebot einer A7III, bei dem man nicht UVP zahlen muss! :crazy:
https://www.amazon.de/dp/B07B4L1PQ8/ref=twister_B07BMHFYT5?_encoding=UTF8&th=1
Wohl schon weg - aktuell mit knapp 3000€ gelistet :shock: Da ich nach mehr als 20 Jahren von Canon zur A7III wechseln möchte: Gibt es einen Tipp für seriöse Händler (BRD oder AT) mit guten Angeboten?
Viele Grüße,
Jörg
Hallo,
hat jemand eine Vergleichsmöglichkeit zwischen A7 III und A77 II?
Dass die A7 III beim Autofokus deutlich schneller ist als die A7 II ist klar, aber mich würde das mal im Vergleich zur A77 II interessieren.
--
Ciao Stephan...
Mangfalltaler
13.04.2018, 11:10
hat jemand eine Vergleichsmöglichkeit zwischen A7 III und A77 II?
Hm, A-Mount vs E-Mount, VF vs APS-C, Äpfel vs Birnen?
Hm, A-Mount vs E-Mount, VF vs APS-C, Äpfel vs Birnen?
Wieso - ich kann doch die Autofokus-Geschwindigkeit von verschiedenen Systemen vergleichen.
...hat jemand eine Vergleichsmöglichkeit zwischen A7 III und A77 II?....
Das sind völlig verschiedene Welten, außer, dass beide Cam´s ganz gut bei Sport & Action sind. Alles andere ist anders, wie oben schon geschrieben. Zu bedenken ist auch, dass die Objektive für eMount-VF etwas teurer sind als die APSC-Linsen für aMount. Die A7 III wäre m.E. das richtige Upgrade zur A77 II, wenn man auf eMount ins Vollformat will.
Wieso - ich kann doch die Autofokus-Geschwindigkeit von verschiedenen Systemen vergleichen. Besser wäre bei diesen beiden Cam´s der Ausruf: Wieso - ich kann doch die Autofokus-Treffsicherheit von verschiedenen Systemen vergleichen. Schnell sind - unbestritten - beide.
kadettilac2008
13.04.2018, 12:13
Das sind völlig verschiedene Welten, außer, dass beide Cam´s ganz gut bei Sport & Action sind. Alles andere ist anders, wie oben schon geschrieben. Zu bedenken ist auch, dass die Objektive für eMount-VF etwas teurer sind als die APSC-Linsen für aMount. Die A7 III wäre m.E. das richtige Upgrade zur A77 II, wenn man auf eMount ins Vollformat will.
Genau so sehe ich es auch. Bin genau diesen Weg gegangen und verwende A-mount Linsen noch mit dem LA-EA3, tw. manuell.
Ist ist klar, daß dieser Schritt Geld kostet, aber das weiß man vorher.
Ok, dann formuliere ich meine Frage nochmal anders:
Ich habe momentan eine A77 II und fotografiere überwiegend meine Kinder, die munter durch die Gegend flitzen.
Mit der aktuellen Kamera kriege ich das ganz gut hin, wenn es hell genug ist. In der Wohnung wird das ohne Blitz schwierig.
Die A7 II war für meine Anforderungen definitiv zu langsam.
Wäre die A7 III hierfür besser geeignet? Kann ich die gleichen oder bessere Möglichkeiten (im Hinblick auf die Autofokus-Treffsicherheit) erwarten?
In der Wohnung wird das ohne Blitz schwierig.
das ist für jede Kamera eine Herausforderung: Schnelle Bewegungen mit hoher ISO und kurzer Belichtung.
ich habe sehr gute Erfahrungen mit indirektem Blitzen gemacht, wenn es um diese Situation geht. Probiere das mal. Bissl mit der Blitzrichtung & -stärke probieren, dann sollte es klappen & ganz passable Ergebnisse bringen... mit einer :a: 77 II.
Westfalenland
13.04.2018, 13:31
Ich habe die a77II gegen eine A7III (inkl. einiger Objektive) "getauscht" und bin mit der Treffsicherheit des (Augen-)AF und insbesondere auch dem Rauschen bei hohen ISO-Zahlen deutlich jetzt zufriedener.
minolta2175
13.04.2018, 14:03
Hallo,
hat jemand eine Vergleichsmöglichkeit zwischen A7 III und A77 II?...
Siehe https://www.fotomagazin.de/technik/kamerabestenliste
Die A77II 91% = 929€
Die A7III 98% = 2299€
Bei der A7II sind es 84% und bei der A77III ????
Erika P.
13.04.2018, 14:13
Hi zusammen,
kann sein, dass es schon thematisiert wurde... kann mir trotzdem jemand sagen, welcher L-Winkel auf die a7iii passt?
Danke!
Liebe Grüße
Erika
Andronicus
13.04.2018, 14:56
Siehe https://www.fotomagazin.de/technik/kamerabestenliste
Die A77II 91% = 929€
Die A7III 98% = 2299€
Bei der A7II sind es 84% und bei der A77III ????
Was ist denn hier (im Test) mit "Geschwindigkeit" gemeint?
Wie schnell die Bilder auf der SD-Karte abgespeichert werden?
Die Schnelligkeit des Autofokus?
Also ganz unterschiedliche Sachen. ;)
Hi zusammen,
kann sein, dass es schon thematisiert wurde... kann mir trotzdem jemand sagen, welcher L-Winkel auf die a7iii passt?
Danke!
Liebe Grüße
Erika
Gibt es in Billig von Mengs bei Amazon, in mittel von Sunwayfoto auch dort, und in teuer von RRS via diverser Onlineshops. Es passen die gleichen Modell wie für a9 und a7R3.
Siehe https://www.fotomagazin.de/technik/kamerabestenliste
Die A77II 91% = 929€
Die A7III 98% = 2299€
Bei der A7II sind es 84% und bei der A77III ????
Also sorry, die Liste kann man doch nicht ernst nehmen.
Da ist doch uralter Krempel drinnen.
1DX II auf Platz 2 der Kamerabestenliste :crazy::crazy:
Erika P.
13.04.2018, 15:30
Danke!!!
minolta2175
13.04.2018, 15:43
Was ist denn hier (im Test) mit "Geschwindigkeit" gemeint?
Wie schnell die Bilder auf der SD-Karte abgespeichert werden?
Die Schnelligkeit des Autofokus?
Also ganz unterschiedliche Sachen. ;)
Klick auf: fotoMAGAZIN-Testverfahren
Hier mal ein Bildausschnitt as einer der heutigen Serien.
Link (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1989510&postcount=19)
Wohl schon weg - aktuell mit knapp 3000€ gelistet :shock: Da ich nach mehr als 20 Jahren von Canon zur A7III wechseln möchte: Gibt es einen Tipp für seriöse Händler (BRD oder AT) mit guten Angeboten?
Viele Grüße,
Jörg
Such halt einfach auch mal im normalen Fachhandel (https://www.calumetphoto.de/product/Sony-Alpha-7-III-Body-schwarz-24-2-MP-Vollformatkamera/SONA7III) ;)
Gruß
Klaus
dieterson
13.04.2018, 22:30
Momentan lieferbar bei:
https://www.alpafoto.de/sony-shop/sony-alpha-7-7r-7s/sony-alpha-7-iii-gehaeuse.html
und bei Leistenschneider:
https://www.foto-leistenschneider.de/foto/de/shop/?card=4565
LG, Reinhard
mineral0
15.04.2018, 12:35
Hallo! Ich hoffe, daß ich mit meiner Frage hier richtig bin.
Gibt es eine Möglichkeit, die ORIGINAL Benutzer Key Einstellungen und die Funktionsmenü Einstellungen der a7III zu finden?
Ich habe meine a7 natürlich schon dementsprechend für mich pers. eingestellt.
Aber hin und wieder möchte ich wissen, mit welcher Funktion die eine oder andere Taste bei der Auslieferung belegt war.
Sowas?
http://helpguide.sony.net/ilc/1720/v1/de/contents/TP0001615590.html
felix181
15.04.2018, 17:24
Hallo! Ich hoffe, daß ich mit meiner Frage hier richtig bin.
Gibt es eine Möglichkeit, die ORIGINAL Benutzer Key Einstellungen und die Funktionsmenü Einstellungen der a7III zu finden?
Ich habe meine a7 natürlich schon dementsprechend für mich pers. eingestellt.
Aber hin und wieder möchte ich wissen, mit welcher Funktion die eine oder andere Taste bei der Auslieferung belegt war.
Ich nehme an Du willst kein "Reset" machen, sondern zwischen Deinen Einstellungen und den Standardeinstellungen hin- und herschalten?
Ehrlich gesagt, glaube ich nicht, dass das geht. Jedenfalls ist mir die Funktion noch nicht untergekommen...
mineral0
15.04.2018, 17:31
Danke usch. Genau das habe ich gesucht.
Und wenn wir schon bei den Einstellungen sind:
Die AF-Verfolgungsempfindlichkeit (1-5) kann ich leider weder im Fn-Menü auf einen Platz legen noch einem Knopf zuweisen... Oder habe ich da etwas übersehen?
Einen Grund für diese Beschränkung kann ich mir auch nicht vorstellen.
felix181
16.04.2018, 08:29
Und wenn wir schon bei den Einstellungen sind:
Die AF-Verfolgungsempfindlichkeit (1-5) kann ich leider weder im Fn-Menü auf einen Platz legen noch einem Knopf zuweisen... Oder habe ich da etwas übersehen?
Einen Grund für diese Beschränkung kann ich mir auch nicht vorstellen.
Also ich hab zwar die RIII, aber dort geht das aber leider auch nicht.
Was mich aber noch mehr ärgert ist, dass man die Verfolgungsempfindlichkeit bei meiner RIII auch nicht auf den 3 Speicherplätzen des Drehrades anders abspeichern kann als in der Menüeinstellung. Geht das bei der 7III?
cat_on_leaf
16.04.2018, 09:43
Momentan lieferbar bei:
https://www.alpafoto.de/sony-shop/sony-alpha-7-7r-7s/sony-alpha-7-iii-gehaeuse.html
....
LG, Reinhard
Da war ich am Freitag vor Ort, so schnell wie die Dinger rein kommen sind sie auch wieder weg. Keine Chance auch nur an eine einzige zu kommen. Es sei denn, man bestellt eine und reiht sich in die große Warteliste ein:top:
... Keine Chance auch nur an eine einzige zu kommen. ... Dann hat Sony wohl alles richtig gemacht! Tolles Gerät zu tollem Preis.
cat_on_leaf
17.04.2018, 09:44
Dann hat Sony wohl alles richtig gemacht! .....
Das sehe ich auch so. Der eine Mitarbeiter meinte, dass sie noch nie eine Kamera hatten, die so begehrt war.
Und wenn wir schon bei den Einstellungen sind:
Die AF-Verfolgungsempfindlichkeit (1-5) kann ich leider weder im Fn-Menü auf einen Platz legen noch einem Knopf zuweisen... Oder habe ich da etwas übersehen?
Einen Grund für diese Beschränkung kann ich mir auch nicht vorstellen.
Dann leg sie doch ins "Mein Menü", hab ich so gemacht. Ist ja nicht gerade eine Funktion die man laufend ändert.
...die so begehrt war. Das hat aber auch ganz wesentlich mit der momentan guten wirtschaftl. Situation in Deutschland zu tun. Im Moment wird halt in fast allen Branchen gut Geld ausgegeben. Gute Produktpolitik vorausgesetzt....
Ich denke nur, dass viele neue A7 III Kunden einen "Schnuppen kriegen", wenn es um die Objektive geht. Folgegeschäfte sind eben auch wichtig! :lol:, wenn nicht sogar wichtiger.
Klar sind die Objektive auch zu berücksichtigen.
Aber für viele, wie für mich auch, war's ein Systemwechsel.
Und da kann man mal mit einem guten Zoom beginnen und später zukaufen.
Die Objektive werden dann auch wesentlich länger halten, als die Gehäuse, sieht man ja schon an der aktuellen A-Mount Diskussion.
Klar sind die Objektive auch zu berücksichtigen.
Aber für viele, wie für mich auch, war's ein Systemwechsel. ....
Ja eben, weil es ein Systemwechsel ist, habe ich geschrieben viele neue A7 III Kunden Damit meinte ich alle, die noch nicht bei Sony Vollformat sind, oder bei Sony + Vollformat, oder bei Vollformat oder bei Sony... sind.....:cool:
Dann leg sie doch ins "Mein Menü", hab ich so gemacht. Ist ja nicht gerade eine Funktion die man laufend ändert.
ja, das habe ich auch schon so gemacht.
Es ist nur merkwürdig und für mich nicht logisch, dass man ausgerechnet das nicht vergeben kann, anderes (von mir deutlich seltener genutztes) jedoch schon. Zumal Sony ja im AF-Heft auch darauf hinweist, diese Einstellung je nach Situation zu ändern und anzupassen...
Was mich aber noch mehr ärgert ist, dass man die Verfolgungsempfindlichkeit bei meiner RIII auch nicht auf den 3 Speicherplätzen des Drehrades anders abspeichern kann als in der Menüeinstellung. Geht das bei der 7III?
Doch, das geht bei der A7iii.
kladipera
17.04.2018, 15:54
Ich habe sie vor ca. drei Wochen hier gekauft.
Aktuell gerade ist sie sofort lieferbar.
Viel Glück.
https://www.fotomeyer.de/sony-alpha-ilce-7-iii-gehause-73165.html
felix181
17.04.2018, 17:56
Dann leg sie doch ins "Mein Menü", hab ich so gemacht. Ist ja nicht gerade eine Funktion die man laufend ändert.
Beim Wildlife leider schon :cry:
Ich habe sie vor ca. drei Wochen hier gekauft.
Aktuell gerade ist sie sofort lieferbar.
Viel Glück.
https://www.fotomeyer.de/sony-alpha-ilce-7-iii-gehause-73165.html
Vielen Dank :top: Hat bei mir gleich geklappt.
Meine A7RIII hat leider Ausfallerscheinungen beim Augen-AF im AF-C-Modus (Priorität AF, grünes Kästchen leuchtet, Subjekt bewegt sich nicht sonderlich stark) und fokussiert zuverlässig auf die Augenbrauen oder sogar auf die Haare der Stirn (Batis 135 und 1.4/50 ZA). Ich vermute mal, dass die Kamera nicht ganz in Ordnung ist auch wenn ich bisher dachte, dass so etwas mit dem Phasen-AF auf dem Sensor nicht möglich ist. (Habe vom Rückgaberecht Gebrauch gemacht)
Ich probiere jetzt mal die A7III in der Hoffnung, dass es bei dieser zuverlässiger funktioniert. Das Feature ist absolut essentiell, die Möglichkeiten für Kinderfotos damit sind wirklich genial.
1. Firmware Update ist da!!:D:D
https://www.sony.de/electronics/support/e-mount-body-ilce7-series/ilce-7m3#downloads
1. Firmware Update ist da!!:D:D
https://www.sony.de/electronics/support/e-mount-body-ilce7-series/ilce-7m3#downloads
Geht bei mir schon mal gar nicht zu installieren (Mac).
Sobald die UpdateApp versucht, die Kamera zu suchen, wird das Laufwerk automatisch ausgeworfen. :roll::crazy:
Geht bei mir schon mal gar nicht zu installieren (Mac).
Hier ebenso, ich habe das auf den erweiterten Kernel-Schutz vom iMac Pro zurückgeführt. Hast Du einen anderen Mac, dann lags entweder an macOS oder Sonys Programm ist noch nicht soweit...? :D
Habe noch eine Boot Camp Installation (Windows 10) auf dem MacBook, da klappte es trotz Adaptergedöns sofort...
Edit: vielleicht haben wir beide den im "Beipackzettel" erwähnten Driverloader für macOS 10.13 vergessen :crazy:
http://fs5.directupload.net/images/180418/6mrh5jq2.jpg
Edit by DonFredo: Direkt eingebundene eigene Bilder dürfen nach den Forenregeln nur max. 600x600 Pixel und max. 200 KB haben. Sonst bitte die Galerie nutzen. Dort sind Bildgrößen bis max. 1800x1200 Pixel und max. 1024 KB möglich.
Ich habe es inzwischen mit Windows gemacht. Ging ohne Probleme :)
Ich habe es inzwischen mit Windows gemacht. Ging ohne Probleme :)
Nur eine kurze Frage:
Werden durch das Update die schon vorgenommenen Einstellungen überschrieben?
Besten Dank
Nur eine kurze Frage:
Werden durch das Update die schon vorgenommenen Einstellungen überschrieben?
Besten Dank
Nein!
Ich hatte auch erst Angst weil stand, dass die Kamera zurück gesetzt wird.
Aber es ist alles beim alten geblieben :top:
Hallo,
ich habe soeben auch das Update mit dem MAC aufgespielt.
System 10.12.6....da geht es sofort und ohne Treiber.
1. USB Kabel von Anker verwendet, sehr hochwertig.
2. In den Systemeinstellungen den Ruhemodus abschalten.
3. Kamera auf Massenspeicher Stellen.
4. Update-Programm starten und den Anweisungen folgen
Alles OK.
Nein!
... :top:
Vielen Dank für die schnelle Info :top:
*thomasD*
18.04.2018, 17:20
Vielen Dank :top: Hat bei mir gleich geklappt.
Meine A7RIII hat leider Ausfallerscheinungen beim Augen-AF im AF-C-Modus (Priorität AF, grünes Kästchen leuchtet, Subjekt bewegt sich nicht sonderlich stark) und fokussiert zuverlässig auf die Augenbrauen oder sogar auf die Haare der Stirn (Batis 135 und 1.4/50 ZA). Ich vermute mal, dass die Kamera nicht ganz in Ordnung ist auch wenn ich bisher dachte, dass so etwas mit dem Phasen-AF auf dem Sensor nicht möglich ist. (Habe vom Rückgaberecht Gebrauch gemacht)
Ich probiere jetzt mal die A7III in der Hoffnung, dass es bei dieser zuverlässiger funktioniert. Das Feature ist absolut essentiell, die Möglichkeiten für Kinderfotos damit sind wirklich genial.
Halte uns auf dem Laufenden :top:
Hallo,
ich habe gerade mal ganz schnell "die Sache mit dem Augen AF" vom Kollegen "Yonnix"
getestet.
Bei der A7 III UND bei der A7R III habe ich keinerlei Ausfälle gehabt.
Vielleicht war seine Kamera fehlerhaft?:flop:
Von derartigen Problemen habe ich bisher nichts gehört.....und ich habe mich sehr intensiv umgehört, bevor ich all das Canon Zeugs zu Schleuderpreisen verkauft habe-:evil:
ich habe gerade mal ganz schnell "die Sache mit dem Augen AF" vom Kollegen "Yonnix"
getestet.
Bei der A7 III UND bei der A7R III habe ich keinerlei Ausfälle gehabt.
Vielleicht war seine Kamera fehlerhaft?:flop:
Vielen Dank!
Da die große Mehrheit (auch in englischsprachigen Foren) ebenfalls zufrieden ist hoffe ich auf einen Defekt und die im Laufe der Restwoche kommende A7iii.
Ich werde berichten :top:
In meinem Fall waren halt reproduzierbar die Augenbrauen oder noch weiter vorne gelegene Dinge scharf, nur nicht die Iris. Die Trefferquote (AF-C) war trotz grünem Kästchen und AF Priorität miserabel, schlechter als bei meiner A7ii (AF-S).
Hallo,
weder auf PC, Laptop noch auf MACbook war das Update möglich. Ich hatte schon verschiedene Original-Sony-Kabel probiert, ohne Verlängerung dazwischen, USB 2 und 3. Schliesslich ist es mir doch gelungen (Laptop, WIN10) - ich habe das Wählrad oben auf "AUTO" gestellt (war vorher auf "M").
Kann das natürlich nun nicht noch einmal reproduzieren ob das die Ursache war, aber vielleicht ist es ein Tip falls jemand noch mit dem Update ein Problem hat.
Hallo,
weder auf PC, Laptop noch auf MACbook war das Update möglich. Ich hatte schon verschiedene Original-Sony-Kabel probiert, ohne Verlängerung dazwischen, USB 2 und 3. Schliesslich ist es mir doch gelungen (Laptop, WIN10) - ich habe das Wählrad oben auf "AUTO" gestellt (war vorher auf "M").
Kann das natürlich nun nicht noch einmal reproduzieren ob das die Ursache war, aber vielleicht ist es ein Tip falls jemand noch mit dem Update ein Problem hat.
Hallo,
laut Sony muss USB auf Massenspeicher stehen.
Hat bei mir sofort geklappt.
Hatte ich natürlich beachtet...
gerade habe ich mir beide Kameras angeschaut, die A7RIII hat ja den nominell besseren Sucher. Mehr Bildpunkte und bessere Bildwiederholrate
jetzt gab es im Laden eine Neonbeleuchtung. Das Bild der A7III war ruhig, das der A7RIII hat dagegen stark geflackert.
Ist der Sucher der A7 III vielleicht doch besser?
Liebe Grüße
nastia
Ist der Sucher der A7 III vielleicht doch besser?
Besser so pauschal definitiv nicht. Ich muss aber auch sagen, dass ich den A7III/A7RII-Sucher nicht so schlecht finde und noch mehr vom A7RIII-Sucher erwartet habe. Dieser ist sichtbar besser, hat aber keinen so großen Unterschied für mich gemacht wie gedacht. Sehr hell ist dieser aber definitiv. Bei mir hat der A7RIII-Sucher auch das ein oder andere Mal ganz schön geruckelt (Qualität hoch), das ist mir bisher noch bei keiner anderen EVF-Kamera passiert.
gerade habe ich mir beide Kameras angeschaut, die A7RIII hat ja den nominell besseren Sucher. Mehr Bildpunkte und bessere Bildwiederholrate
jetzt gab es im Laden eine Neonbeleuchtung. Das Bild der A7III war ruhig, das der A7RIII hat dagegen stark geflackert.
Ist der Sucher der A7 III vielleicht doch besser?
Der Sucher der A7riii hat angeblich eine Bildwiederholrate von 100 oder alternativ 120 Bildern pro Sekunde. Die A7iii 60. Wenn die A7riii auf 100 eingestellt war, dann kann sich so das Flackern der Röhre verstärken, da das Netz ja durch die 50 Hz sozusagen auch 50mal pro Sekunde flackert.
roseblood11
21.04.2018, 13:07
das ist für jede Kamera eine Herausforderung: Schnelle Bewegungen mit hoher ISO und kurzer Belichtung.
ich habe sehr gute Erfahrungen mit indirektem Blitzen gemacht, wenn es um diese Situation geht. Probiere das mal. Bissl mit der Blitzrichtung & -stärke probieren, dann sollte es klappen & ganz passable Ergebnisse bringen... mit einer :a: 77 II.
Dafür habe ich meine“popelige“ NEX-6, da kann man den internen kleinen Blitz mit einem Finger zur Decke drehen. Die Größe ist außerdem viel praktischer, wenn man mit den Kindern unterwegs ist. Die Bildqualität ist mehr als ausreichend und der finanzielle Verlust schmerzt nicht, wenn sie in den Bach oder die Sandkiste fällt. Wegen des besseren AF würde ich heute eher zu einer A6500 greifen, obwohl mir die für den Zweck schon zu teuer wäre. Sicher nicht zu einer A7iii.
------
Andere Frage:
Wie gut ist der Sucher der A7iii zum Vergleich zur NEX-6? Was hast sich qualitativ unter Realbedingungen getan? Die Daten kenne ich...
An den Sucher der NEX-6 habe ich mich leidlich gewöhnt, bei der A6500 sehr ich keinen Fortschritt. Mit beiden komme ich klar, aber im Vergleich mit einem guten OVF ist der EVF für mich der limitierende Faktor, der oft eine gewisse Distanz zwischen mir und dem Motiv schafft und so durch diese Irritation einfach stört. So eine Kamera bleibt zwischen mir und dem Motiv, während ich zB eine Minolta XD-7 mehr oder weniger vergesse, während ich durch schaue.
Wie nehmt ihr da bei der A7iii wahr?
Meine A7III ist jetzt da.
Es gibt tatsächlich neben der größeren PDAF-Sensorabdeckung und dem möglicherweise besseren Rauschverhalten noch ein paar andere Vorteile:
- Akkuleistung ist spürbar besser als bei der A7RIII, vermutlich verbraucht das alte EVF-Panel weniger oder der Prozessor ist stärker ausgelastet
- Die (aufgrund der kleineren Dateien) höhere Speichergeschwindigkeit wirkt sich positiv auf das Bedientempo und die Flüssigkeit der Bedienung aus. Prozessoren und Speicherinterface scheinen gleich zu sein.
- Der (sichtbar schlechtere, aber nicht schlechte) Sucher ruckelt nie
Hallo Leute - mein erster Einsatz und mein Eindruck von und mit der A7III
Mit von der Party
- Minolta AF 2.8/20
- Sony FE 24-240
- Sony FE 2.8/70-200 GM
- 2 x Godox V860II + XPro
- immer "M" und keine Änderungen bei den Bildprofilen
Es kann ja manchmal nie weitwinklig genug sein.
Und manchmal fehlt einem ein "unendliches" Tele.
Gerade in der (unserer) Kirche macht es Sinn, viel an Objektiven einzupacken.
Es läßt sich viel ausprobieren - sofern man viel Zeit hat.
Die hatte ich natürlich zu solch einem Feste nicht!
Zur Dynamik der A7III in Verbindung mit dem Weitwinkel Minolta AF 2.8/20 kann ich nur sagen, das diese grandios war.
Gerade bei solchen Ausmaßen hat man von hellen und überstrahlenden Fenstern bis zu den dunklen Partien der Sitzbänke und Schatten der Pfeiler alles von Hell bis Dunkel im Bild.
Mit DRO 3 (bis 5) fast kein Problem - die JPEG OOC sind schon in der Vorschau und auch am PC sehr gelungen.
Da läßt sich aus den RAW sicher noch mehr herauskitzeln.
Dazu muß ich mich aber erstmal näher mit C1 11 beschäftigen.
Nach der Kirche in die Lokalität. Mittagessen, Kaffetrinken und Speis und Trank bis 23 Uhr.
Zwischendrin noch auf die Wiese für die Portraits und Einzelshooting.
Genial und äußerst hilfreich ist hier der Eye-AF :top:
Und das nicht nur am GM.
Mich verwunderte sehr, das dieser Eye-AF (leider bis jetzt nicht reproduzierbar)
auch mit dem FE 24-240 zwischendurch aushalf.
Das ganze natürlich ohne das Drücken irgend einer Taste.
Die Gesichtserkennung leuchtete mir noch ein und arbeitete ohne Verzögerung.
Aber der Eye-AF ??? EGAL - weiter im Text.
"Ich hab doch gar nix gehört." "Hast du schon - bist du echt schon fertig?"
So gehts freudiger weise immer in die Fragerunde, wenn man lautlos Fotografieren kann. Sehr angenehm.
Die ISO möchte ich hier nur kurz erwähnen - bis ISO 4000 braucht man sich keine Gedanken mehr über irgendwelches Bildrauschen machen.
Ab ISO 4000 kommt es dann wohl auf das verwendete Glas an, welches man zu nutzen gedenkt.
Das FE 24-240 werde ich dem GM ab dieser besagten ISO nicht mehr vorziehen.
Aber das ist jetzt schon jammern.
Die Anzahl der Bilder - RAW 1. Karte + JPEG FINE 2. Karte - 1822 insgesamt + 5 Minuten Video.
Akku Früh ca. 8 Uhr 100% - 23:30 immer noch 35% :top: .
Dazu muß ich sagen, das ich die Kamera immer bei Nichtgebrauch ausschalte.
Alte Gewohnheit von der A7II.
Noch kurz zu den Godox - die reichen auch den ganzen Tag zum Blitzen - aber schnelle Serien (kein Hi) ergeben schnell dunkle Bilder.
Dabei lag der Fehler wie so oft hinter der Kamera.
Die AuslösePrio stimmte nicht mit dem AF überein, sodass der Blitz meist gar nicht auslösen konnte.
So meine erste Annahme.
Das Verschieben der AF Felder - warum einfach, wenn es auch umständlich geht und
man sich von alten Gewohnheiten lösen muß - geht wirklich total easy.
Man muß es aber auch nutzen und die zusätzlich zur Verfügung gestellte Einstellmöglichkeit anzuwenden wissen.
Mein kurzes Fazit zum Einsatz und der Leistung der A7III - 3 mal :top:
denn bei der ersten Sichtung der JPEG sind es wohl kein 10 Prozent,
welche einer intensiven Nachbearbeitung der RAW bedürfen.
(...)
Mich verwunderte sehr, das dieser Eye-AF (leider bis jetzt nicht reproduzierbar)
auch mit dem FE 24-240 zwischendurch aushalf.
Das ganze natürlich ohne das Drücken irgend einer Taste.
Die Gesichtserkennung leuchtete mir noch ein und arbeitete ohne Verzögerung.
Aber der Eye-AF ??? EGAL - weiter im Text.
Da hat man bei SONY vielleicht doch mitgedacht... :P
Noch kurz zu den Godox - die reichen auch den ganzen Tag zum Blitzen - aber schnelle Serien (kein Hi) ergeben schnell dunkle Bilder.
Dabei lag der Fehler wie so oft hinter der Kamera.
Die AuslösePrio stimmte nicht mit dem AF überein, sodass der Blitz meist gar nicht auslösen konnte.
So meine erste Annahme.
Es gibt mindestens eine Besonderheit beim Blitzen mit und ohne mechanischem Verschluß. Das hat mit AF/Auslöseprio eigentlich nichts zu tun. Daher habe ich meine GODOX-Blitze alle so eingestellt, daß sie ein kurzes akustisches Signal geben, wenn nachgeladen und wieder betriebsbereit. ;)
Grüße, meshua
Macht es bei der neuen A7III eigentlich Sinn die Kamera zum Justieren zu Schumann zu schicken oder wie haltet ihr es da?
vg
Mirko
Macht es bei der neuen A7III eigentlich Sinn die Kamera zum Justieren zu Schumann zu schicken oder wie haltet ihr es da?
Nein, nicht pauschal. Der PDAF muss nicht justiert werden, da die Sensoren auf dem Bildsensor verbaut sind.
Bert Kubik
23.04.2018, 15:50
1.
Zur a7rIII und Fern-Steuerung über Play Memories:
Kamera wird verbunden - Wenn auch mit Anlaufschwierigkeiten -
wie auch bei meiner a2 und r2 über App auf meinem Tablet ...
ABER:
Es ist kein manueller Touch mehr möglich zum "Selbstbestimmen" des Schärfe-Punktes - Wer weiß mehr zur Hilfe ...
Gibt es eigentlich dann alternativ Fernsteuerung-Apps über Tablet / Smartphone für die AIII-er Serie ?
DANKE, auch wenn die Frage zum wiederholten Mal ?
2. Gibt es irgendeinen Trick, dass der AF-Punkt nicht grau bleibt vor der Fokussierung - Also orange, wie bei der II-er Serie ?
3. Wie verändert man den Inhalt der FN-Taste, also dass andere Parameter belegt werden können zur individuellen Veränderung ?
... wenn nachgeladen und wieder betriebsbereit. ;)
Grüße, meshua
Danke.
Daran könnte es natürlich auch liegen.
Reisefoto
24.04.2018, 05:20
Test der Sony A7III bei Depreview:
https://www.dpreview.com/reviews/sony-a7-iii-review
Put simply, the Sony a7 III is a new benchmark for full frame cameras due to its compelling combination of value and capability – and the fact that this series of cameras has come so far in less than five years is impressive in its own right. For around the same price as an 'entry-level' full frame camera in 2012 and 2013, the a7 III offers speed for the sports shooter, autofocus accuracy for the portraitist, dynamic range for the landscape photographer and low light image quality for the couple at a candlelit dinner. And don't forget about the best video quality and feature set this side of a dedicated cinema rig.
CURVASUDMILANO
24.04.2018, 09:37
Weiss jemand wie die Lieferfristen der Kamera sind? Ich warte seit einer gefühlten Ewigkeit auf meine Vorbestellung.
Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
Weiss jemand wie die Lieferfristen der Kamera sind? Ich warte seit einer gefühlten Ewigkeit auf meine Vorbestellung.
Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
Hallo,
1. Foto Köster / lieferbar
2. All Media / lieferbar
3. Leistenschneider / lieferbar
4. Alpha Foto / lieferbar........usw
Es gibt schon einige Händler, die das Teil lieferbar haben.
Google ist Dein Freund.
CURVASUDMILANO
24.04.2018, 12:37
Ich brauche einen Händler in Österreich, Deutschland nahe Schweizer Grenze oder in der Schweiz, aber das scheint aktuell nicht möglich zu sein, dünkt mich als würde man das ganze mal wieder künstlich verknappen. Bzw die Händler welche an Lager haben verlangen drei Noten zuviel...
Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
Weiss jemand wie die Lieferfristen der Kamera sind? Ich warte seit einer gefühlten Ewigkeit auf meine Vorbestellung.
Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
Ist offenbar bei Dieter Scherk bereits lieferbar::D
http://dieters-foto-shop.de/artikelliste__item_list.php
Ich brauche einen Händler in Österreich, Deutschland nahe Schweizer Grenze oder in der Schweiz, aber das scheint aktuell nicht möglich zu sein, dünkt mich als würde man das ganze mal wieder künstlich verknappen. Bzw die Händler welche an Lager haben verlangen drei Noten zuviel...
Mein Luzerner Händler konnte früh im März liefern. Aber jetzt ist auch er ausgeschossen: https://www.pmphotomedia.ch/de/shop/categorytitle/alpha-ilce-7m3-body/9847
Von künstlich verknappen kann ja kaum die Rede sein :roll:. Da wurde Sony wohl eher von der hohen Nachfrage überrannt.
holunder26
24.04.2018, 22:29
Hallo,
heute habe ich eine neue Alpha 7 iii bekommen.Nachdem ich den Akku in der Kamera geladen habe,machte ich ein paar Probeaufnahmen und alles war in Ordnung.Ich entschloß mich,anschließend ein Firmwareupdate von 1.00 auf 1.01 zu machen.Ich führte alles genau nach Anweisung durch,erhielt jedoch nachdem der grüne Laufbalken der Installation durchgelaufen ist die Meldung,daß das Update nicht installiert werden konnte.Ich sollte den Akku entfernen und die Prozedur nochmals starten.Ich legte also den Akku erneut in die Kamera.Diese läßt sich aber nicht mehr einschalten.Statt dessen leuchtet jetzt eine rote Diode neben der Papierkorb Taste.Egal was ich auch tue,die Kamera reagiert nicht mehr.
Kann mir bitte jemand helfen?
Vielen Dank!
lG
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
bitte schildere nochmals Deine Schritte:
1. Was für ein Rechner / Mac oder Windows / Betriebssystem?
2. Welches Kabel wurde verwendet?
3. Wie voll war der Akku?
4. Wie war der USB Modus an der Kamera eingestellt?
mineral0
25.04.2018, 10:43
Ich habe meine a7III schon am 16. März bei der Firma Schuhmann in Linz um 2290 € inkl. 5 Jahre Vollversicherung gekauft. Ich habe bis Dato meine ganze Sony-Ausrüstung dort gekauft. Eine sehr gute Firma und mit dem Hr. Mayr den kompetentesten Sony Fachmann.
CURVASUDMILANO
25.04.2018, 18:39
Ich habe meine a7III schon am 16. März bei der Firma Schuhmann in Linz um 2290 € inkl. 5 Jahre Vollversicherung gekauft. Ich habe bis Dato meine ganze Sony-Ausrüstung dort gekauft. Eine sehr gute Firma und mit dem Hr. Mayr den kompetentesten Sony Fachmann.
Danke für den Tipp, aber leider zu weit weg.
Erika P.
25.04.2018, 19:18
Mein sehr netter Händler in Coesfeld (Foto Wolbring) kann liefern! Vielleicht hat ja noch jemand Interesse?
mineral0
25.04.2018, 19:24
Danke für den Tipp, aber leider zu weit weg.
Zumindest in Deutschland hat die Firma Schuhmann sehr viele Kunden. Wird fast alles über den Postweg abgewickelt. Muß aber anscheinend sehr gut klappen.
Erika P.
25.04.2018, 19:39
Wolbring liefert natürlich auch. Ist ein kleiner Händler, hat vor Ort wenig Kundschaft für diesen Bereich. Ist vielleicht auch bereit zum Handeln.. einfach mal ansprechen....
Mein sehr netter Händler in Coesfeld (Foto Wolbring) kann liefern! Vielleicht hat ja noch jemand Interesse?
Schön, dass du den auch empfiehlst. Ich habe ihn zwar noch nie persönlich gesehen, aber seit einem Jahr beliefert er mich immer sehr zuverlässig und freundlich auch Remote. Habe einiges Geld bei ihm gelassen und war immer zufrieden.
Erika P.
25.04.2018, 20:43
Schön, dass du den auch empfiehlst. Ich habe ihn zwar noch nie persönlich gesehen, aber seit einem Jahr beliefert er mich immer sehr zuverlässig und freundlich auch Remote. Habe einiges Geld bei ihm gelassen und war immer zufrieden.
Der Witz ist dass Du mich erst auf ihn aufmerksam gemacht hast! Ich hatte keine Ahnung, dass nur 15 km entfernt ein guter Händler ist! :D
Ich hatte ca. vor einem Monat mit einem Fachgeschäft telefoniert wegen den Lieferfristen der A7III. Anfangs wurden offenbar nur die Fachgeschäfte beliefert von Sony. Später sind die grossen Player dazu gekommen. Das Fachgeschäft meinte noch, dass ab diesem Zeitpunkt die Kamera nicht mehr gross verfügbar sein werde.
Die Kamera ist in den Onlineshops der Schweiz praktisch nicht lieferbar.
Ich warte nun schon einen Monat auf meine Cam. Gekauft bei einem grossen Payer, weil ich wegen einer Sonderaktion sehr gute Konditionen hatte.
dieterson
27.04.2018, 12:31
Nach meinem Ersteindruck vom 27.03. (Beitrag #647) noch ein paar Ergänzungen nach meiner bisherigen Praxis:
Der Weißabgleich "Standard" ist mir zu Magenta-lastig und den habe ich auf "Weiß" gestellt. Insgesamt sieht der Weißabgleich (wenn man ihn so verwendet, als JPG oder als Vorgabe bei der RAW-Entwicklung) sehr nach Canon aus. Wer von Canon kommt wird es mögen, mir geht es mal so mal so (manchmal gefällt es mir, manchmal vermisse ich die "alte"-Sony-Farbwiedergabe).
Insgesamt denke ich, hängt es sehr davon ab, welche Möglichkeiten der Kameras man oft nutzt. Ich filme z.B. sehr wenig und bei Hochzeiten und Reportagen wird auch kein AF-Tracking benötigt. Für meine Anwendungen ist es somit nur ein kleiner Evolutionsschritt, für manch anderen vielleicht ein großer Entwicklungsschritt. Was für mich "das Killerfeature" ist: Lautloses Fotografieren - gerade in der Kirche genial! Haptisch fand ich die A7II schon sehr gut und gefühlt ist das Gehäuse sehr ähnlich.
Insgesamt finde ich schon, dass man sich gut überlegen muss, welche Neuerungen einen Wechsel von der A7II zur A7III sinnvoll machen (oder steckt man die freien Finanzen lieber in ein neues Objektiv - aber diese Binsenweisheit kennt ihr ja :D).
Noch eine schöne Neuigkeit: Wer mit Darktable (Open-Source-Lightroom-Alternative) arbeitet (mittlerweile ja nicht nur Linux und OSX, sondern auch für Windows erhältlich) findet seine A7III jetzt in der neuen Version 2.43 unterstützt (sogar schon mit Weißabgleich-Presets und einem speziellen Rauschprofil).
LG, Reinhard
Der Weißabgleich "Standard" ist mir zu Magenta-lastig und den habe ich auf "Weiß" gestellt. Insgesamt sieht der Weißabgleich (wenn man ihn so verwendet, als JPG oder als Vorgabe bei der RAW-Entwicklung) sehr nach Canon aus. Wer von Canon kommt wird es mögen, mir geht es mal so mal so (manchmal gefällt es mir, manchmal vermisse ich die "alte"-Sony-Farbwiedergabe).
Man kann natürlich lange darüber philosophieren - oder einfach den Weißabgleich fix auf 5300...5500K einstellen - je nach individuellem Geschmack. Damit gibt's reproduzierbare Ergebnisse bei jeder Auslösung, was insbesondere bei Serien ungemein hilfreich ist. Für die Vorbetrachtung der Bilder in der Kamera ist's sehr hilfreich. Und wen es wirklich interessiert, steuert das RAW-File in der Postproduction diesbezüglich eh' aus ... mittels ColorChecker Target :top: ;)
Grüße, meshua
dieterson
27.04.2018, 14:57
Sorry, wenn ich mich nicht optimal ausgedrückt habe. Ich meine zusätzlich auch die generelle Farbwiedergabe, die sich meiner Meinung nach zur A7ii deutlicher geändert hat, als bei den früheren Kameras.
LG, Reinhard