Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Sony A7 III
Andronicus
05.03.2018, 16:51
... Mein Fotohändler hat mir ein Angebot gemacht: 2099€ für den Body inkl. 5 Jahre Garantieerweiterung (Pannenschutz) im Wert von 150.
Wenn das so wie bei der A7rIII läuft ist das nur für die "Early-Adaptor" der gute Preis.
...
Habe ich richtig gelesen? € 2.099,- inkl. 5 Jahre Garantieerweiterung?
Welcher Händler bietet das an?
Bist Du so gut und setzt mal einen Link rein - Danke ;)
Der vermeintlich bessere AF sowie die bessere High-ISO Fähigkeit.
Hmm, ein Downgrade wegen zwei vermutlich vernachlässigbaren Unterschieden?
Dafür würde ich die höhere Auflösung nicht opfern ...
loewe60bb
05.03.2018, 17:05
Der vermeintlich bessere AF sowie die bessere High-ISO Fähigkeit.
Das muss sich aber noch in der Realität beweisen ...
Was für Grössenordnungen erwartest Du Dir da um grad mal so eben 2000 Euro zu investieren?
(Die A7RM3 ist doch brandneu und soll vom AF her ganz gut sein.)
Habe ich richtig gelesen? € 2.099,- inkl. 5 Jahre Garantieerweiterung?
Welcher Händler bietet das an?
Bist Du so gut und setzt mal einen Link rein - Danke ;)
Hallo,
einen Link gibt es so nicht.
Das ist mein Fotohändler mit Fachgeschäft.
Ich frag gerne mal an ob er den Preis auch für andere halten kann.
SimonSambuca
05.03.2018, 17:15
@PeKron
Ich würd mich über die Info auch freuen. Bei dem Preis würd ich auch eine bestellen...
LG
Simon
NetrunnerAT
05.03.2018, 17:26
Jared Polin - is it in Focus?
https://www.youtube.com/watch?v=rzvcFG2V_CA
Jason Lanier - Objektiv Test Canon Glas mit MC-11
https://www.youtube.com/watch?v=QfFxbFJ9jdM
Andronicus
05.03.2018, 17:27
Hallo,
einen Link gibt es so nicht.
Das ist mein Fotohändler mit Fachgeschäft.
Ich frag gerne mal an ob er den Preis auch für andere halten kann.
Jo, Danke. Für die A7III ist das unschlagbar :top:
Der vermeintlich bessere AF sowie die bessere High-ISO Fähigkeit.
Das muss sich aber noch in der Realität beweisen.
Ich überlege ob ich mir einfach den Preis sichere und dann später selbst entscheide.
Für das Geld krieg ich die ja zur Not direkt wieder weg...
Du darfst nicht vergessen auch schlechterer OVF und Display.
Und der AF ist nicht nur von der Anzahl der AF Punkte abhängig daher kann aber muss der AF nicht besser sein (kann sogar schlechter sein).
Ich glaube der Wechsel von der R3 lohnt sich nicht. Du verliest beim Verkauf der R3 schon mind. 300-500€ und da stellt sich die Frage ob der Downgrade dann wirklich Sinn macht.
bietet das Early Bird Special: 5 Jahres Sony Premium Pannenschutz (Wert 170€) kostenlos mit jeder A7 III.
So wirbt man Kunden :D
Aber ich mache meine Kaufentscheidung vom Produkt, nicht vom Pannenschutz abhängig. Wenn das Produkt gut ist, zahle ich die 170,- jederzeit gern (das sind umgerechnet 2,83 EUR/Monat).
Ich freue mich schon heute auf die vielen "so gut wie neu" - Angebote in den kommenden Wochen :D
@PeKron:
Deine 7R III eventuell gegen eine 7III umtauschen zu wollen, ist auch wieder so ein "haben wollen" - Reflex (sei' mir nicht böse). Aber eine "R" hast Du sicher nicht wegen ihrer tollen ISO-Fähigkeiten gekauft. Warum sie also jetzt in Frage stellen?
Hab' Spaß mit Deiner tollen Kamera, die 7 III läuft nicht weg!
Und teurer als die jetzt überall zu sehenden 2.300,- wird sie auch nicht werden.
Es gibt derzeit nichtmal Ersatzakkus zu kaufen.
Vielleicht helfen Dir diese Sätze, Deiner 7RIII treu zu bleiben :D
Es gibt derzeit nichtmal Ersatzakkus zu kaufen.
Man könnte aber den mit der α7 III gelieferten Akku als Ersatzakku für die α7R III nehmen. ;)
Anaxaboras
05.03.2018, 18:44
Und jetzt kommen ständig Leute und schreien "kein Stabi, zu kleines Gehäuse, zu wenig Akku-Kapazität", und statt zu sagen "dann kauft halt A-Mount, da habt ihr das doch alles", knickt Sony ein und verwässert das ursprüngliche Konzept mit jeder Kamerageneration immer weiter.
Schön wär's, wenn Sony mal einknicken würde. Dann gäbe es zum Beispiel endlich die Möglichkeit, RAWs in der Kamera zu konvertieren.
Dass die Spiegellosen immer größer werden, hat einen Grund, über den die Hersteller nicht gerne reden: 4K-Video. Dabei wird der Sensor nämlich richtig heiß. Und zwar umso mehr, je größer er ist. Für die Kühlung braucht's halt entsprechend Platz im Gehäuse.
Woher ich das weiß? Weil ein Hersteller mit besonders kleinen Sensoren kürzlich mal Infrarot-Aufnahmen von einer seiner Kameras und der Alpha 7R III beim Filmen gezeigt hat.
LG
Martin
Norbert W
05.03.2018, 18:44
Wie schnell manche doch ihre Wunderkameras (E-Mount), die vom Modell gerade mal ein paar Monate alt sind gleich wieder verkaufen, sobald es eine neue gibt, lässt bei mir den Eindruck zurück, dass doch nicht alles so toll ist, wie es immer hingestellt wird :roll:
Oder ist das ein Nimmersatt-Syndrom? ;)
Habe ich richtig gelesen? € 2.099,- inkl. 5 Jahre Garantieerweiterung?
Welcher Händler bietet das an?
Bist Du so gut und setzt mal einen Link rein - Danke ;)
Habe mit meinem Fotohändler gesprochen.
Ein paar kann er zu dem Kurs abgeben - möchte aber nicht die große Masse bedienen. Ist halt ein kleines Ladenlokal in der Fußgängerzone. Wer eine haben möchte schickt mir am besten eine kurze Nachricht mit E-Mail Adresse oder Telefonnummer - ich leite das dann weiter.
Kaufe da selbst, kann nur gutes berichten. Deutsche Ware, Selbstabholung ist natürlich auch möglich.
VG
So wirbt man Kunden :D
Aber ich mache meine Kaufentscheidung vom Produkt, nicht vom Pannenschutz abhängig. Wenn das Produkt gut ist, zahle ich die 170,- jederzeit gern (das sind umgerechnet 2,83 EUR/Monat).
Ich freue mich schon heute auf die vielen "so gut wie neu" - Angebote in den kommenden Wochen :D
@PeKron:
Deine 7R III eventuell gegen eine 7III umtauschen zu wollen, ist auch wieder so ein "haben wollen" - Reflex (sei' mir nicht böse). Aber eine "R" hast Du sicher nicht wegen ihrer tollen ISO-Fähigkeiten gekauft. Warum sie also jetzt in Frage stellen?
Hab' Spaß mit Deiner tollen Kamera, die 7 III läuft nicht weg!
Und teurer als die jetzt überall zu sehenden 2.300,- wird sie auch nicht werden.
Es gibt derzeit nichtmal Ersatzakkus zu kaufen.
Vielleicht helfen Dir diese Sätze, Deiner 7RIII treu zu bleiben :D
Ja, stimmt. Deswegen warte ich auch erstmal die echten Reviews ab. Einen Ersatzakku hab ich aber tatsächlich für meine R - auch wenn ich 4 Wochen darauf warten musste. Die Kamera will ich nicht in Frage stellen - aber wenn die III auf dem selben Niveau ist, ist es schon ein guter Deal.
Grüße
Wie schnell manche doch ihre Wunderkameras (E-Mount), die vom Modell gerade mal ein paar Monate alt sind gleich wieder verkaufen, sobald es eine neue gibt, lässt bei mir den Eindruck zurück, dass doch nicht alles so toll ist, wie es immer hingestellt wird :roll:
Oder ist das ein Nimmersatt-Syndrom? ;)
Ne, die sind tatsächlich so schlecht - hast du schon richtig verstanden. Wir versuchen nur uns von Generation zu Generation zu hangeln und kompensieren die eklatanten Mängel mit ausgiebigen Diskussionen wieso E-Mount besser als A-Mount oder gar Canikon ist. :roll:
Da seid ihr aber noch nicht sehr weit gekommen mit der Diskussion. :lol:
*thomasD*
05.03.2018, 22:04
Mir kommt es derzeit so vor als ob Sony mit Canon und Nikon Katz und Maus spielt. Beide wollen mit ihren Spiegellosen auf den Markt, entwickeln fließig bis sie denken etwas konkurrenzfähiges fertig zu haben, und Schwupps schieb Sony eine Überraschung nachund ist damit wieder eine Generation vorraus. Also bei Canon und Nikon Marktstart verschieben und wieder zurück an das Reißbrett.
Anders kann ich mir nicht erklären warum Canon und Nikon noch immer die Füße stillhalten.
Giovanni
05.03.2018, 22:08
Mir kommt es derzeit so vor als ob Sony mit Canon und Nikon Katz und Maus spielt. Beide wollen mit ihren Spiegellosen auf den Markt, entwickeln fließig bis sie denken etwas konkurrenzfähiges fertig zu haben, und Schwupps schieb Sony eine Überraschung nachund ist damit wieder eine Generation vorraus. Also bei Canon und Nikon Marktstart verschieben und wieder zurück an das Reißbrett.
Hase und Igel trifft es wohl eher ... ;-)
Giovanni
05.03.2018, 22:16
Haptik (https://de.wikipedia.org/wiki/Haptische_Wahrnehmung)
Ergonomie (https://de.wikipedia.org/wiki/Ergonomie)
In Fotoforen darf man das eine aber gern auch als Synonym für das andere benutzen. Da zählt nur, dass man viele coole Fremdwörter kennt - nicht dass man sie auch weiß, was sie bedeuten. ;)
:lol: könnte sein :cool:
Zuerst erwog ich auch kurz, die Wikipedia Links zu posten, aber erstens erschien mir die dortige Beschreibung für "Haptik" etwas abstrakt und zweitens war ich gestern zu müde, um den Erklärbär zu mimen. Selbst wenn jemand diese Begriffe nur aus YouTube & Co. kennt, sollte er in der Lage sein, sich selbst zu informieren.
Foto2016
05.03.2018, 22:51
Mir kommt es derzeit so vor als ob Sony mit Canon und Nikon Katz und Maus spielt. Beide wollen mit ihren Spiegellosen auf den Markt, entwickeln fließig bis sie denken etwas konkurrenzfähiges fertig zu haben, und Schwupps schieb Sony eine Überraschung nachund ist damit wieder eine Generation vorraus. Also bei Canon und Nikon Marktstart verschieben und wieder zurück an das Reißbrett.
Anders kann ich mir nicht erklären warum Canon und Nikon noch immer die Füße stillhalten.
Mein Eindruck ist, daß es (Patent)rechtliche Fragestellungen sind, an denen CaNikon hängt. Wieviele Anbieter für Kleinbild Sensoren mit IBIS gibt es? Wer hält die Patente?
Die Zeit spielt klar für Sony. Das Objektivprogramm ist in diesem Jahr so stark, daß sie keine Sensoren mehr abgeben müßen, um auf kalkulierbare Stückzahlen zu kommen. DSLR ist weiter im Sinkflug; die frei gewordenen Kapazitäten bei den Nikon Verkäufen kann Sony nun selber nutzen, ohne im Wachstumsstress zu sein. Sie halten ungefähr die Produktionskapazität, verbessern aber durch die Eigenmarke deutlich ihre Marge. Da die aktuellen Sensoren technologisch am Ende sind und Sony an vorderster Stelle bei der (revolutionären) nächsten Stufe involviert ist, macht es auch keinen Sinn, hier "den alten Kram" kurzfristig aufzublasen und Nikon wieder zu stärken.
https://photorumors.com/2018/02/17/sony-develops-a-back-illuminated-cmos-sensor-with-pixel-parallel-a-d-converter-that-enables-global-shutter-function/#more-95507
Der Hammer, was hier vor der Tür steht.
Global shutter, ISOlose Sensoren, unbegrenzter Dynamik Range, vermutlich im Sensor integrierte Bildstabilisierung (durch Berechnung und nicht mehr mechanisches 5-Achsen Wackeln), gebogene Sensoren dann auch vorstellbar. Logischerweise gibt es dann auch keinen mechanischen Verschluß mehr. Banding und Rolling Shutter sind dann ebenfalls Schnee von gestern. Absolut spannend für mich.
Wie schnell manche doch ihre Wunderkameras (E-Mount), die vom Modell gerade mal ein paar Monate alt sind gleich wieder verkaufen, sobald es eine neue gibt, lässt bei mir den Eindruck zurück, dass doch nicht alles so toll ist, wie es immer hingestellt wird :roll:
Oder ist das ein Nimmersatt-Syndrom? ;)
:D, die Gründe sind wohl vielschichtig...
:D, die Gründe sind wohl vielschichtig...
Sehr vornehm ausgedrückt! :top:
Ich denke die "alles haben will" und schnell wieder Verkäufer verstehen Ihre Kameras nicht mal annähernd, bevor sie sie wieder abstossen.
Schön für Sony :) und noch besser für den Gebrauchtmarkt :D
Gruß
Klaus
Schön wär's, wenn Sony mal einknicken würde. Dann gäbe es zum Beispiel endlich die Möglichkeit, RAWs in der Kamera zu konvertieren.
Das ist zwar ein Feature, dessen Nutzen sich mir nicht ganz erschließt – auf dem kleinen Kamera-Display kann man das Ergebnis ja gar nicht wirklich beurteilen – aber es würde auch nicht weiter stören, also meinetwegen. ;)
Dass die Spiegellosen immer größer werden, hat einen Grund, über den die Hersteller nicht gerne reden: 4K-Video. Dabei wird der Sensor nämlich richtig heiß.
Ja, das ist allerdings auch so ein Einknickpunkt. Wenn Video in den kleinen Gehäusen nicht sinnvoll möglich ist, sollen sie es halt weglassen und nicht die Gehäuse immer weiter aufblähen. Wer 4K machen will, muss sich dann halt einen ordentlichen Camcorder kaufen und keinen Fotoapparat. Den Mumm hatte allerdings soweit ich weiß bisher nur Leica, Digitalkameras ganz ohne Videofunktionen anzubieten. :zuck:
Foto2016
06.03.2018, 03:25
Die A7 Gehäuse selbst sind gar nicht größer geworden; es hat sich nur die Grifform verändert.
Den Videokram brauche ich auch nicht; erfordert auch Kompromisse bei der Sensorabstimmung und überfrachtet das Menü.
*thomasD*
06.03.2018, 07:28
Ich würde zumindest auf 4k (und den zweiten Kartenslot) verzichten wenn die Kamera dann 400 Euro billiger würde. Grundsätzlich finde ich aber das IIer Gehäuse besser als das I, es ist ja im wesentlichen nur der Griff größer geworden. Das IIIer hatte ich noch nicht in der Hand.
Habe mir gestern die RAWs (https://www.sonyalpharumors.com/guest-post-albert-dros-sony-a7iii-hands-review-tests/)der A7iii mal kurz in Lightroom angeschaut und bin ziemlich beeindruckt. Klar, es ist "nur" ISO160 aber selbst das ist schon fantastisch zu bearbeiten, ISO100 kann nur besser sein. Selbst die High ISO RAWs sind gut aufzuhellen - im Vergleich zu den A7Rii RAWs fängt mein PC nichtmal zu schwitzen an :)
das sollte aber auch selbstverständlich sein. Sony versteht sich als Sensorhersteller. Und da müssten schon deutliche Sprünge nach oben erkennbar sein, vor Allem weil sich die mpx nicht erhöht haben.
Hat jemand schon Links auf die High Iso Raws?
Falls das "high" genug ist: https://www.dropbox.com/sh/88qvo6f9d9fngj9/AABiGrFFpJLXfV5MyuS4dlAOa?dl=0
*thomasD*
06.03.2018, 19:19
Kein AA-Filter (https://www.dpreview.com/forums/post/60858594) ?!
Hm... also ich sehe z.B. bei ISO 3200 und 6400 auch nicht weniger Rauschen als bei meiner 6500. Bei den vielen Beispielfotos sah ich jetzt nichts, was die 6500 m.E. nicht auch hinbekäme. Eigentlich sollte ein FF-Kamera mit derselben Pixelzahl weniger rauschen als eine APS-C.
Ich dachte, Wunder was da jetzt kommt bei dem "Low-Light-Mega-Revolution"-Hype. Vielleicht ist zumindest der Autofokus bei Low-Light den Hype wert, aber leider sieht man einem Beispielfoto nicht die Ausschussquote an.
Bei der 7RIII erinnere ich mich, dass beim SONY-Event im Herbst extra ein Greifvogel (oder war's eine Eule?) im Flug präsentiert wurde. Anschließend waren alle geflasht vom "Super-AF". Daher hätte ich bei der der A7III deutlich weniger Rauschen erwartet.
Auch Eulen sind Greifvögel. ;)
*thomasD*
06.03.2018, 21:24
Hm... also ich sehe z.B. bei ISO 3200 und 6400 auch nicht weniger Rauschen als bei meiner 6500.
Das kann eigentlich nicht sein. Selbst die A7II ist da schon etwas besser. Welche Bilder hast du denn betrachtet? Sicher dass du da bei der ISO-Zahl nicht eine 0 übersehen hast?
Bei dpreview gibt's jetzt einen ersten Testbericht:
Hands-on with the Sony a7 III (https://www.dpreview.com/articles/9414789596/hands-on-with-the-sony-a7-iii)
Neonsquare
07.03.2018, 00:05
Das ist zwar ein Feature, dessen Nutzen sich mir nicht ganz erschließt – auf dem kleinen Kamera-Display kann man das Ergebnis ja gar nicht wirklich beurteilen – aber es würde auch nicht weiter stören, also meinetwegen. ;)
1) Selbes RAW-Foto unterschiedliche Kreativsettings
2) Nur RAW shooten und dann die Auswahl zur schnelleren Nutzung konvertieren
1) Selbes RAW-Foto unterschiedliche Kreativsettings
Das ist doch kein Selbstzweck, sondern nur eine mögliche Art der Implementierung. Ich weiß aber immer noch nicht, wozu das gut wäre, außer vielleicht von einem Foto eine Farb- und eine Schwarzweißversion zu haben. Die anderen Unterschiede zwischen den Kreativprogrammen sind doch viel zu subtil, als daß ich auf dem Kamera-Display beurteilen könnte, welche Version jetzt die beste ist. Und wenn ich damit eh an den Rechner muss, kann ich da auch eben das Raw konvertieren.
2) Nur RAW shooten und dann die Auswahl zur schnelleren Nutzung konvertieren
Da mach ich aber lieber gleich RAW+JPEG und spar mir den Konvertierungsschritt. "Speicherplatz kostet doch nichts" muss ich mir jedenfalls immer anhören, wenn ich mich über unnötig hohe Megapixelzahlen auslasse. Also soll es auf die paar MB auch nicht ankommen. ;)
Aber wie gesagt, wenn jemand damit glücklich wird, meinetwegen. Das wäre dann wohl ein Punkt im Wiedergabemenü, da gucke ich eh nie rein. Technisch schwierig kann es jedenfalls nicht sein – wenn ich mir ein aufgenommenes RAW ansehe und hineinzoome, muss die Kamera ja genau das tun. Fehlt halt nur, daß man den Kreativmodus ändern und das entwickelte Bild dann abspeichern kann.
Wie schnell manche doch ihre Wunderkameras (E-Mount), die vom Modell gerade mal ein paar Monate alt sind gleich wieder verkaufen, sobald es eine neue gibt, lässt bei mir den Eindruck zurück, dass doch nicht alles so toll ist, wie es immer hingestellt wird :roll:
Oder ist das ein Nimmersatt-Syndrom? ;)
Ich kann nur für mich sprechen: Ich habe mir vor 2 Jahren die A7II gekauft mit dem Wissen um deren Defizite, die für mich aber absolut hinnehmbar sind und in Anbetracht des Preises sowieso. Es war daher eher der bewusste Kompromiss. Ich hätte damals gern Features der A7RII gehabt wie 4K Videoaufnahmen, Joystick, Dualer SD-Slot, besseren Autofocus, aber die 2000€ vor 2 Jahren an Aufpreis waren mir das nicht wert. Nichtsdestotrotz ist die A7II eine super Kamera.
Mit der A7III ist allerdings jetzt für einen angemessenen Preis endlich eine Alternative gekommen, die all das die Features hat wegen der ich mir eine A7R2 gekauft hätte und sogar noch mehr. Gerade das Autofokussystem macht sie nochmal deutlich interessanter als die A7R2 und der Preis macht schon beinahe stutzig für das gebotene und ist fast zu gut um wahr zu sein.
minolta2175
07.03.2018, 02:53
Ich kann nur für mich sprechen:
Mit der A7III ist allerdings jetzt für einen angemessenen Preis endlich eine Alternative gekommen, die all das die Features hat wegen der ich mir eine A7R2 gekauft hätte und sogar noch mehr. Gerade das Autofokussystem macht sie nochmal deutlich interessanter als die A7R2 und der Preis macht schon beinahe stutzig für das gebotene und ist fast zu gut um wahr zu sein.
Zu deinem Beitrag, da kann ich ja froh sei das die Hersteller der Computer noch nicht auf den Trichter von Sony gekommen sind, bei mehr Ausstattung gleich 500€ drauf zu schlagen.
Norbert W
07.03.2018, 09:37
Mein Gott Ewald,
Du musst sie dir ja nicht kaufen. Wenn sie jemand haben möchte aus welchem Grund auch immer, laß' es ihn/sie doch bezahlen. Sony tut doch nur das, was in der Wirtschaft absolut o. K. ist, ein gutes Produkt zum besten Preis den sie erzielen können verkaufen.
Zu deinem Beitrag, da kann ich ja froh sei das die Hersteller der Computer noch nicht auf den Trichter von Sony gekommen sind, bei mehr Ausstattung gleich 500€ drauf zu schlagen.
Warum APPLE macht des doch genauso ;-)
Zu deinem Beitrag, da kann ich ja froh sei das die Hersteller der Computer noch nicht auf den Trichter von Sony gekommen sind, bei mehr Ausstattung gleich 500€ drauf zu schlagen.
Du kaufst die falschen Computer. Schau mal auf die Preislisten bei Apple. ;)
minolta2175
07.03.2018, 10:52
Mein Gott
Du musst sie dir ja nicht kaufen. verkaufen.
Dein Gott hat noch nie etwas GUTES gebracht, weil ihn alle missbrauchen.
Da zeigen die Absatzzahlen schon in die richtige Richtung, ein - von 28%, also weiter die Preis rauf, damit der Umsatz stimmt. https://www.photoscala.de/2018/03/06/neue-cipa-zahlen-kameraabsatz-stuerzt-auf-allzeittief/
Bei dem Hasselblad-Ausflug von Sony haben alle noch gestöhnt, die jetzigen Prämium-Preise sind OK, damit keiner beim A-Bajonett zugreift werden die Preise hochgeschraubt.
luemmelchris
07.03.2018, 15:22
Ich glaube nicht, dass so eine generische Zahl jetzt diskutabel ist.
da wird weder in Hersteller unterteilt noch in die Kameras als solches.
Und dass die Summe hier stimmt, ist das eine, wessen Strategie aufgeht oder nicht, oder gar keine lässt sich daraus ja nicht interpretieren
Zu deinem Beitrag, da kann ich ja froh sei das die Hersteller der Computer noch nicht auf den Trichter von Sony gekommen sind, bei mehr Ausstattung gleich 500€ drauf zu schlagen.
Noch nichts von Apple gehört hm?
Habe mit meinem Fotohändler gesprochen.
Ein paar kann er zu dem Kurs abgeben - möchte aber nicht die große Masse bedienen. Ist halt ein kleines Ladenlokal in der Fußgängerzone. Wer eine haben möchte schickt mir am besten eine kurze Nachricht mit E-Mail Adresse oder Telefonnummer - ich leite das dann weiter.
Kaufe da selbst, kann nur gutes berichten. Deutsche Ware, Selbstabholung ist natürlich auch möglich.
VG
Aktion beendet - Kapazitäten des Händlers vorerst ausgeschöpft.
Viel Spaß allen mit ihrer neuen Kamera!
Andronicus
09.03.2018, 11:13
Aktion beendet - Kapazitäten des Händlers vorerst ausgeschöpft.
Viel Spaß allen mit ihrer neuen Kamera!
Kurzes Feedback von mir:
Bis jetzt klingt alles sehr vielversprechend (E-Mail Verkehr und auch Telefonat). Vielen Dank für die Vermittlung. :top:
Hier in B… wird Sie ab Samstag verfügbar sein. :oops:
Hallo Ditmar!
Welchen Fachhändler darf man da ansteuern?
Hallo Ditmar!
Welchen Fachhändler darf man da ansteuern?
Das wird er dir am Montag erzählen *fg*
Betreff Akku- Ladegerätschaften, bei mir ist Heute mein Hähnel-Pro Cube 2 eingetroffen, mit dem lassen sich durch austauschbare Einsätze folgende Akkus laden.
Sony NP-FW50, NP-FZ1000, NP-BX1, siehe Foto.
Hätte gerne ein Bild mit den Einzel- Bauteilen gezeigt, geht leider nicht, da Galerie mal wieder hängt.
:crazy::crazy::crazy::crazy::crazy:
chronos7
09.03.2018, 15:33
Trotzdem danke Ditmar :top: dann werde ich mir das Hähnel Ladegerät auch mal genauer ansehen.
Hast du eine A7III im Store bestellt?
Ich bei dem bekannten Händler am Viktoria-Luise-Platz, mal sehen, ob sich morgen schon jemand meldet. Bisher war Monatg im Gespräch.
Viele Grüße
Uwe
Der bekannte Händler am Kemperplatz ist eigentlich immer der erste, der in Deutschland Ware erhält. ;)
Ja ist bestellt, und auch schon abholbereit, werde also Montag vorbei gehen.
Der bekannte Händler am Kemperplatz ist eigentlich immer der erste, der in Deutschland Ware erhält. ;)
Und das ist auch richtig so. ;)
Gerade hatte ich mich entschlossen von der A7II doch zur A7RII umzusteigen. Jetzt bin ich aber nicht sicher, ob die A7III nicht doch mehr Sinn machen würde.
Zur A7II habe ich derzeit das:
Sony 85/1.8
Sony Zeiss 55/1.8
Samyang AF 35/1.4
Sony FE 28/2.0
Sony Zeiss 16-35/4
Loxia 35/2
Voigtländer 40mm/1.2 E
Zu 50% ist derzeit das 40/1.2 an der Cam, den Rest teilen sich die anderen Objektive.
Motive 50% Stadtspaziergänge (kein "Street", mehr Architektur), 30% Urlaub/Ausflüge, 20% Familie.
Ursprünglich hatte ich es auf die 42MP abgesehen. Bei 90% FB an der der Cam dachte ich das Crop-Potential wäre für mich der größte Vorteil. Da ich aber viel Abends unterwegs bin hat der 24MP BSI natürlich auch seine Vorteile. Ist die A7III in Sachen Dynamik merklich besser als die A7RII?
Vielen Dank!
Gruß
Volker
_________
*thomasD*
10.03.2018, 15:10
Das werden die Test erst noch zeigen, das weiß bisher nur Sony.
fbenzner
10.03.2018, 16:38
Gerade hatte ich mich entschlossen von der A7II doch zur A7RII umzusteigen. Jetzt bin ich aber nicht sicher, ob die A7III nicht doch mehr Sinn machen würde.
Zur A7II habe ich derzeit das:
1.
Sony 85/1.8
Sony Zeiss 55/1.8
Samyang AF 35/1.4
Sony FE 28/2.0
Sony Zeiss 16-35/4
Loxia 35/2
Voigtländer 40mm/1.2 E
Zu 50% ist derzeit das 40/1.2 an der Cam, den Rest teilen sich die anderen Objektive.
Motive 50% Stadtspaziergänge (kein "Street", mehr Architektur), 30% Urlaub/Ausflüge, 20% Familie.
Ursprünglich hatte ich es auf die 42MP abgesehen. Bei 90% FB an der der Cam dachte ich das Crop-Potential wäre für mich der größte Vorteil. Da ich aber viel Abends unterwegs bin hat der 24MP BSI natürlich auch seine Vorteile. 2.Ist die A7III in Sachen Dynamik merklich besser als die A7RII?
Vielen Dank!
Gruß
Volker
_________
1. schön,dass du uns gezeigt hast, was du dir alles leisten kannst
2. glaube ich eher nicht
Foto2016
10.03.2018, 16:57
Nach allen bisher vorliegenden Informationen ist die A7III schneller geworden. Dies bezieht sich auf die AF Funktion. Desweiteren soll der neue Sensor einen DR von bis zu 15 haben.
Die A7RII hat keine besseren Werte beim AF oder DR. Es gibt bei ihr dann noch zwei Vorteile:
# Native höhere Auflösung (für Crop und/oder größere Ausdrucke)
# Keinen Tiefpassfilter: leicht bessere Detailwiedergabe
Wer also die bessere Kamerabedienung (einschließlich AF-Erfolgsrate) braucht, wird mit der A7III besser bedient sein. Wer auf maximale Bildqualität Wert legt, schaut nach der A7RII oder A7RI, wenn eh nur Stativfotografie (Landschaft) in Frage kommt.
Da Du aber vollständig ausgestattet bist, würde ich warten, was es mit den Sensorstreifen auf sich hat. Die Messung zum DR wird auch bald kommen.
http://www.photonstophotos.net/Charts/PDR.htm#Sony%20ILCE-7M2,Sony%20ILCE-7R,Sony%20ILCE-7RM2
1. schön,dass du uns gezeigt hast, was du dir alles leisten kannst
:roll: :doh:
1. schön,dass du uns gezeigt hast, was du dir alles leisten kannst..
...leisten ist relativ, eher über 10 Jahre digitales Fotografieren zusammengespart.
Ich bin lediglich davon ausgegangen, dass meine Frage, ohne Angaben darüber was mit welchen Objektiven fotografiert werden soll, wenig Sinn macht. :oops:
Norbert W
10.03.2018, 18:01
Das ist auch so, hättest du es nicht geschrieben hätte es garantiert jemand gefragt. Manche Posts einfach überlesen bzw. ignorieren ;)
Nach allen bisher vorliegenden Informationen ist die A7III schneller geworden. Dies bezieht sich auf die AF Funktion. Desweiteren soll der neue Sensor einen DR von bis zu 15 haben.
...
.
Da Du aber vollständig ausgestattet bist, würde ich warten, was es mit den Sensorstreifen auf sich hat. Die Messung zum DR wird auch bald kommen.
http://www.photonstophotos.net/Charts/PDR.htm#Sony%20ILCE-7M2,Sony%20ILCE-7R,Sony%20ILCE-7RM2
Ich kenne die A7ii bzgl. Fokusgeschwindigkeit nicht. ABer hier mal ein einfacher Vergleich
https://www.youtube.com/watch?v=pSWD2nwd8Mc
Der Eye-AF scheint gut zu sitzen, nur das Tracking scheint in dem Video nicht das Beste zu sein (auch nicht viel besser als die a7rii). Mal schauen, ob ich noch was finde...
Ja, mit den Sensorstreifen, das gilt wirklich abzuwarten....
Ich würde der Kamera auch erst einmal ein paar Praxistests geben.
*thomasD*
10.03.2018, 21:11
Die Sensorstreifen wurden schon bei vielen anderen Kameras mit On-Sensor-PDAF festgestellt, bei der A7III jetzt meines Wissens bei zwei/drei von vielen Testaufnahmen. Das würde ich nicht überbewerten.
Ob die A7III einen Tiefpassfilter hat ist noch unklar. Ggf. bleibt nur der reine Auflösungsvorteil der A7RII von 1,3 in der Bildlänge bzw. -höhe.
AF, High-ISO-Performance und Dynamik ist alles noch Spekulation, aber ich gehe davon aus dass alle drei über der A7RII liegen.
Ich selbst bin von der A7RII wieder abgekommen und schiele stark auf die A7III.
Ob die A7III einen Tiefpassfilter hat ist noch unklar. Ggf. bleibt nur der reine Auflösungsvorteil der A7RII von 1,3 in der Bildlänge bzw. -höhe.
... laut letzten Berichten hat die 7III wohl doch ein Filter. Klick. (https://twitter.com/TCSTVChris/status/971819557085048832)
peter2tria
10.03.2018, 22:38
Toni Northrup hat mal die a7iii im Markt eingeordnet:
https://www.youtube.com/watch?v=lnlLRIZGKU0
luemmelchris
11.03.2018, 10:13
Wo sind eigentlich die Berliner mit ihrer Erstaufdenmarktkommerfahrung? Keiner angeschaut oder geholt gestern? :D
chronos7
11.03.2018, 10:48
Doch, doch, gestern nachmittag abgeholt.
Ist auch schon aufgeladen. Und wenn ich etwas mehr Zeit habe, mache ich auch mal ein paar Fotos mit ihr.
Bin ehrlich gesagt bisher noch nicht dazu gekommen, Tochter, Hunde und Kater haben mich voll im Griff ;)
Einen schönen Sonntag
Uwe
luemmelchris
11.03.2018, 12:13
Dann viel spass damit und die gute Nachricht ist: sie ist wirklich verfügbar.. gab ja auch da schon wieder Gerüchte
minolta2175
11.03.2018, 12:57
Toni Northrup hat mal die a7iii im Markt eingeordnet:
https://www.youtube.com/watch?v=lnlLRIZGKU0
Was etwas stört ist der Preivergleich von Sony / Nikon und den Objektiven, die gehören doch nicht zu der Kamera.
doch, das gehört schon dazu, ohne Objektive kannste ja nicht fotografieren... :D. Das ist ja das, was im Moment auch in anderen Videos kritisiert wird. Die Kamera alleine ist günstig, will jemand neu einsteigen, wird das Gesamtpaket sehr teuer. Das habe ich bei meiner a7rii auch gemerkt, mit den günstigen Objektiven wie das 2870 oder das FE28, da tust du dir keinen Gefallen.
Das ist schon so, dass die Nikon / Canon Kamera auf Grund der Dauer im Lebenszyklus günstiger sind.
Allerdings ist es dann schon so, dass ich bei 24mpx nicht unbedingt auf die GM Linsen zurückgreifen würde. Da reichen auch die günstigen Sonylinsen.
minolta2175
11.03.2018, 16:03
Das ist schon so, dass die Nikon / Canon Kamera auf Grund der Dauer im Lebenszyklus günstiger sind. .
Der Lebenszyklus einer Kamera / Objektiv wird bestimmt durch wahrnehmbare Verbesserungen, dehalb muss der Preis nicht ungünstiger werden. Da einige Käufer bei der Einführung der Digitalkameras bereit waren die hohen Preise zu zahlen glauben einige Hersteller der Kunde kauft zu jedem Preis, in kurzer Folge schluckt er das schon. Da die wahrnehmbare Verbesserungen aber sehr klein sind greifen einige zum Vorgänger oder kaufen später. Die 28% - zeigen in die richtige Richtung.
Sony als PlayStation Hersteller ist satte Gewinne gewöhnt.
Den Lebenszyklus einer Kamera, bestimme doch ich als Kunde selber. Ich bestimme wie lange meine Kamera bei mir bleibt und nicht Sony oder sonst wer. Egal wieviel Neuerscheinungen es zwischenzeitlich gibt. Erst dann merkt man auch einen wirklichen Entwicklungssprung. Wenn ich, sorry, so verrückt bin und meine, gleich jede neue Kamera sofort haben zu müssen, ja dann kann mir auch keiner helfen. Ich würd sowieso keine Kamera kaufen die grad auf dem Markt ist. 1 Jahr Reifeprüfung und Tests muss sie schon hinter sich haben bevor sie in meiner Tasche landet. Die Kinderkrankheiten brauch ich nicht. Die soll der Hersteller erst mal beseitigen. Damit bin ich bis jetzt immer gut gefahren und hatte in über 35 Jahren noch nie einen Defekt. Weder bei Kameras noch bei Objektiven. Ok ein Sony Kit Objektiv hatte mal einen radikalen Getriebeschaden. Aber das konnte ich locker verkraften.
Preludegreen
11.03.2018, 23:08
Guido, das ist eine sehr "gesunde" Einschätzung!!!:top:
Was mich persönlich unglaublich stark annervt ist, dass heutzutage jeder Mist total hochgehypet wird! Jede neue Kamera ist "best ever" etc.. Das kann ich nicht mehr ab.
3Monate oder spätestens 6 Monate später ist wie alles weggeblasen und es gibt wieder was neues zum hypen!
Dann hat man son gehyptes Stück irgendwann selbst in der Hand und siehe da, es ist "nur" n Stück Plastik mit n "bissi" Elektronik drin (ich übertreibe absichtlich ein wenig). Dieser Moment ist oft der in dem man "enttäuscht" wird aber ich sehe das sehr positiv und werde auch gerne enttäuscht. Warum!? Na weil dann endlich die Täuschung weg ist...
Na ja, grad hier um Sony Forum werden auch neuste Kameras extrem schnell auf Normalmaß gebracht. 2 Tage werden sie gehypt und spätestens dann gehts auch schon los. Das finde ich übrigens genauso nervig wie die extreme Lobhudelei. Hier hat man oft den Eindruck, viele sind wirklich mit überhaupt nichts zufrieden zu stellen, egal wie gut es ist. Man findet immer irgendwas. Na ja, eigentlich ja nicht mein Problem, aber es ist manchmal schon anstrengend zu lesen.
Was mich persönlich unglaublich stark annervt ist, dass heutzutage jeder Mist total hochgehypet wird! Jede neue Kamera ist "best ever" etc.. Das kann ich nicht mehr ab.
3Monate oder spätestens 6 Monate später ist wie alles weggeblasen und es gibt wieder was neues zum hypen!
Dann hat man son gehyptes Stück irgendwann selbst in der Hand und siehe da, es ist "nur" n Stück Plastik mit n "bissi" Elektronik drin Warum!? Na weil dann endlich die Täuschung weg ist...
Es wird nie was anderes sein! ;)
Ich kann ehrlich gesagt keinen der sofort Besteller und Käufer verstehen :flop:
Wo zu muss man was haben, dessen Details ungeklärt sind?
Es ist meine ganz persönliche Meinung, für die ich auch keine Vorwürfe akzeptiere! Aber A7III Sofortkäufer halte ich einfach für selten doof ;)
Gruß
Klaus
Man muss das ja nicht mögen und auch nicht verstehen, aber man muss hier auch keinen beleidigen. Sorry, aber das ist schlechter Stil. :flop:
Sorry, aber das ist schlechter Stil. :flop:
In dem Fall stehe ich dazu
Matthias K
11.03.2018, 23:40
Es ist meine ganz persönliche Meinung, für die ich auch keine Vorwürfe akzeptiere! Aber A7III Sofortkäufer halte ich einfach für selten doof ;)
Gruß
Klaus
...es soll Menschen geben, die genau so etwas benötigen, es soll Menschen geben, die sich ganz doll darauf freuen und sich einen ersehnten Wunsch erfüllen.... habe selten einen so intoleranten Quatsch gelesen... kaum zu ertragen, da hilft auch kein Smiley mehr....
Ja, dem möchte ich mich anschließen. Wenn man so einen Quatsch von sich geben möchte, dann lieber Klappe halten.
Noch ein Troll. :(
Sagt ein s......... :D
Ich denke hier darf jeder seine Meinung haben!
Und da stand ganz klar "meine ganz persönliche Meinung"
Wenn sie dir nicht passt kann ich nichts dafür!
screwdriver
11.03.2018, 23:56
3Monate oder spätestens 6 Monate später ist wie alles weggeblasen und es gibt wieder was neues zum hypen!
Und immer wieder gibt es Welche, die das Neueste vom Neuesten SOFORT haben "müssen".
Das ist doch schön. Jedenfalls dann, wenn die dann ihr kaum benutztes bisheriges Equipment dafür wieder verscherbeln und ich mich bei Bedarf auf dem Gebrauchtmarkt gütlich tun kann.
Meine 5 Jahre alten Kameras machen heute keine schlechteren Bilder als vor 5 Jahren und aktuelle Kameras liefern nur in Extremsituationen oder in der "Hochglanzfotografie" oder mit mannsgrossen Ausbelichtungen spürbar bessere Ergebnisse.
Da bin ich als Fotografierer viel eher gefragt, das gewünschte Motiv ordentlich oder bestenfalls optimal in Szene zu setzen, den "richtigen Moment" zu erwischen und "zur richtigen Zeit am richtigen Ort" zu sein. Dabei hilft mir (persönlich!) keine noch so gute Kamera. Andere mögen das (für sich) anders beurteilen.
Nicht, dass ich mich nicht für aktuellste Entwicklungen interessieren und begeistern könnte. Ganz im Gegenteil. Aber ich bin in der komfortablen Situation, diese immer neu hinausgeschobenen Grenzen selber nicht bis an die Kotzgrenze ausnutzen zu müssen.
Es wird nur wenige Jahre dauern, bis auch die A7III in Stückzahlen den Gebrauchtmarkt erreicht. Dann schnapp ich mir vielleicht eine :top:
Letztlich muss das jeder selber wissen. Ich machs anders und und kauf keine Dinge direkt nach Ankündigung und bin bis jetzt gut damit gefahren. Aber das muss wirklich jeder selber wissen.
*thomasD*
12.03.2018, 07:34
Ich würde ja zumindest mal ein paar Erfahrungsberichte abwarten, aber die gibt es eben nur wenn jemand die Kamera auch mal kauft. Von daher bin ich den Frühkäufern dankbar :top:
Ansonsten: Die Frühkäufer zu kritisieren ist unangebracht. Jeder wie er meint, und wenn Geld keine Rolle spielt warum nicht?
...Ich kann ehrlich gesagt keinen der sofort Besteller und Käufer verstehen :flop: ...
Ich schon, bin aber selbst (auch) keiner.
Sony hält die Preise seiner Top-Kameras künstlich hoch - der Erstkäufer zahlt also nicht mehr wie derjenige, der mit dem Kauf 1 Jahr gewartet hat.
Dafür kann der Erstkäufer schon Bilder mit der neuen Kamera machen, der andere nicht.
Ob "Späterkäufer" tatsächlich eine ausgereiftere Kamera wie Erstkäufer bekommen, ist fraglich. Angeblich wird von einem neuen Kameramodell ein Schwung hergestellt, auf Halde gelegt und abverkauft. Anschließend wird die Produktionsstraße auf ein anderes (neueres?) Modell umgebaut und nur noch dieses wird produziert.
Ein Nachproduzieren, also Umrüsten der Fabrik auf ein älteres Modell, um dieses zu produzieren, erfolgt angeblich selten bis nie.
Wenn das so stimmt, ist zumindest die Hardware für Erst- und Späterkäufer identisch - evtl. werden noch Softwareverbesserungen vorgenommen (die im Regelfall auch den Altbesitzern in Form von Softwareupdates zur Verfügung gestellt werden) oder es könnten noch Justagearbeiten vorgenommen werden (da glaube ich weniger dran, da das für den Hersteller sehr aufwendig wäre).
Wenn man sich eine neue Kamera kaufen möchte oder muss, spricht bei Sony wenig dagegen, ein neues Modell zu kaufen.
Häufig mag der Kauf einer neuen Kamera sachlich nicht zwingend notwendig zu sein, da die alte Kamera ja auch noch funktioniert (das wäre bestimmt das Argument meiner Frau dazu), aber es macht schon Spaß, mit neuem Equipment zu fotografieren.
Ist nicht meine Welt (weil kostspielig), aber verstehen kann ich das schon. Außerdem finde ich es auch aus rein egoistischen Gründen vorteilhaft: ich bekomme (hier) Erfahrungsberichte von den Erstbesitzern und muss mich nicht nur auf die Angaben des Herstellers in seinen Werbeprospekten verlassen + ich kann, wenn ich möchte, die Kamera(s) bei einem Stammtisch mal etwas ausführlicher ausprobieren, wie beim Fotohändler.
vlG
Manfred
kadettilac2008
12.03.2018, 09:33
Ich persönlich halte das Risiko bei der A7m3 für eher gering, da sicherlich viele Übernahmeteile aus der A7R3 bzw. A9 mit dabei sind.
Zudem denke ich, ist sie, was die Mechnik betrifft, nicht mehr mit den DSLRs zu vergleichen. Software lässt sich auch im Nachgang noch optimieren, Hardware nicht.
Bei der a7R3 hat man doch seit Einführung nicht von größeren Problemen gehört und sie wurde ja auch von vielen "sofort" gekauft, als sie verfügbar war.
Letzenendes muss es jeder selber wissen, aktuell ist sie halt mi 5 Jahres Pannenschutz zu haben, das ist mM ein Benefit, den es nur zeitlich begrenzt geben wird.
Ich wollte mich mal Melden da ich einer dieser Vorbesteller bin.
Ich habe mich für die Anschaffung der Sony A7III entschieden, da meine alte Sony A580 anfängt rumzuzicken und Ausfallerscheinungen eintreten. (Die A580 habe ich damals auch Vorbestellt)
Somit war die Kamera 6-7 Jahre im Betrieb und das wird die neue Sony A7III auch sein.
Außerdem wenn ich schon sehr viel Geld in die Wirtschaft stecke für ein Hobby, (Verdiene damit kein Geld) dann will ich schon das neuste vom neusten.
Ich freue mich riesig drauf und wenn doch Probleme kommen gebe ich Sie zurück oder nehme die Garantie im Anspruch. Aber ich glaube nicht, dass das der Fall sein wird.
PS: Die Sony A7II hatte ich mir für den Übergang zur A7III zwar gekauft, aber ich war mit dieser nicht zufrieden was AF, Video, Akku anging.
Angeblich wird von einem neuen Kameramodell ein Schwung hergestellt, auf Halde gelegt und abverkauft. Anschließend wird die Produktionsstraße auf ein anderes (neueres?) Modell umgebaut und nur noch dieses wird produziert.
Ein Nachproduzieren, also Umrüsten der Fabrik auf ein älteres Modell, um dieses zu produzieren, erfolgt angeblich selten bis nie.
Ich glaube das nicht. Ich bin als Lieferant in der Elektronikproduktion tätig. Das Scenario passt nur zu Consumerprodukten, die wirklich millionenfach produziert werden, z.B iphones. Das sehe ich im gehobenen Systemkamerasegment nicht (mehr).
Bei der Ähnlichkeit der e-mount-Kameras könnten diese tatsächlich on-demand (Losgröße 0 = Industrie 4.0) gefertigt werden. Wenn man wöllte.
Ich denke, dass ein Startlosgröße von mehreren 100.000 produziert wird und dann kann man abwarten.
Gerade bei a7 mit zusätzlich R und S ist das definitiv sinnvoll. Damit vermeidet man das verramschen des Restbestandes. Ist ggf. auch ein Grund, warum es solche Verramschzustände beo Sony nicht so oft gibt.
Wenn das so stimmt, ist zumindest die Hardware für Erst- und Späterkäufer identisch -
Das glaube ich wiederum schon. Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier noch einmal eingegriffen wird. Außer bei kapitalen Fehlern, wie etwa ein verschleissender Verschluss.
felix181
12.03.2018, 10:56
Einmal abgesehen vom leider völlig mangelden Stil in diesem Forum Kollegen zu beschimpfen, weil sie eine Kamera vorbestellen, glaube ich, dass es sich, wie immer im Leben, um eine Geldfrage handelt.
Auf der einen Seite gibt es Leute die das Geld haben eine neue Kamera zu bestellen und auch die Sprünge des technischen Fortschritts schneller mitspringen können und wollen. Auf der anderen Seite stehen die, die das Geld nicht zur Verfügung haben oder haben wollen und daraus gerne eine Tugend machen - bestes Beispiel der Standardsatz: wenn es eine neue Kamera gibt, mach ich ja mit meiner alten keine schlechteren Fotos (nachzulesen in jedem zweiten Thread in jedem Forum).
Aber wie immer liegt die Sache wie ich glaube in der Mitte: Vorbesteller gehen das Risiko, dass Sony einen Mist gebaut hat und sie sich diesen bestellen. Ich würde sagen, dass 99,99% Sony aber soweit vertrauen und dieses Risiko für rein theoretisch halten. Preislich tut sich bekanntlich bei Sony über die Jahre nicht viel, also ist es am Ende des Tages eine Geldfrage, da der Frühbesteller wahrscheinlich auch irgendwann früher eine wieder neue Kamera kaufen wird.
Aber abgesehen von höheren Kosten gibts eben auch Vorteile: der Frühbesteller hat auch früher die neueste Technik zur Verfügung, die ihm wahrscheinlich auch zu besseren Fotos verhilft - und manchen ist es das bei ihrem Hobby das eben einfach Wert.
Nehmen wir an, ein Wildlifefanatiker macht seit Jahren seine Tierfotos - einestages kommt eine Kamera auf den Markt, die einen ungemein treffsicheren Eye-AF (wie gesagt: eine rein theoretische Annahme) für Tiere hat.
Der Frühbesteller verfügt dann gleich über dieses Gimmik und macht wahrscheinlich prozentuell mehr bessere Fotos (besser ist in der Annahme knackscharf beim Auge) als er dies vorher getan hat. Er hat also wahrschenlich ab sofort mehr Freude an seinem Hobby...
Der Abwarter macht noch jahrelang die gleichen Fotos wie jetzt und kommt demnach nicht in den Genuss dieses neuen technisches Features, weil er eben gerne wartet.
Jetzt ist doch die Frage, warum sich der, der es sich leisten kann nicht sein Hobby freudvoller gestalten soll? Beides Vorgehensweisen habe doch absolut ihr Berechtigung...
P.S.: ich habe keine A7III bestellt und werde zu 99% auch nie eine kaufen ;)
Ich wollte mich mal Melden da ich einer dieser Vorbesteller bin.
Es muss sich keiner rechtfertigen.
Ich wäre keiner der Vorbesteller, aber das soll und darf jeder machen wie er will.
Auch sein persönliches Unverständnis dafür muss man äußern dürfen.
Die Sensorstreifen wurden schon bei vielen anderen Kameras mit On-Sensor-PDAF festgestellt, bei der A7III jetzt meines Wissens bei zwei/drei von vielen Testaufnahmen. Das würde ich nicht überbewerten.
Interessanter Weise hatte ich sie auch bei der A77ii - nur zweimal zwischen etlichen tausend Aufnahmen, aber die A77ii hat keine On-Sensor-PDAT, oder?
Jedem Tierchen sein Pläsierchen,
oder
jeder darf nach seiner Fasson glücklich werden.
Also ist diese letzte Diskussion hier ist völlig überflüssig.
Ich warte gespannt auf Berichte der Frühkäufer. Und nein, ich habe sie nicht bestellt.
Habe eine neu A7II. Dennoch will ich wissen, was mich in 2, 3 oder 4 Jahren erwartet.
Dietmar, warst du schon draußen?
Spricht wohl mal wieder nur die grösste Anerkennung heraus :
der NEID das es sich manche schon bestellen können.
zickezacke60
12.03.2018, 11:20
Also ist diese letzte Diskussion hier ist völlig überflüssig.
Dennoch will ich wissen, was mich in 2, 3 oder 4 Jahren erwartet.
Das kann ich Dir gerne sagen: eine A7M4 oder eine A7M5 etc....
minolta2175
12.03.2018, 11:39
Den Lebenszyklus einer Kamera, bestimme doch ich als Kunde selber. Egal wieviel Neuerscheinungen es zwischenzeitlich gibt. 1 Jahr Reifeprüfung und Tests muss sie schon hinter sich haben bevor sie in meiner Tasche landet. Die Kinderkrankheiten brauch ich nicht.
Hallo Guido,
da Sony ja nur eine APS-C Kamera für deinen Bedarf hat bist du auch nicht anfällig, aber warten wir mal die A77III ab ob du dann noch 1Jahr mit dem Kauf wartest. Hat deine Kamera nicht schon jetzt so kleine Aussetzer.;)
Spricht wohl mal wieder nur die grösste Anerkennung heraus :
der NEID das es sich manche schon bestellen können.
... so sehe ich das auch :top:
Hallo Gido,
da Sony ja nur eine APS-C Kamera für deinen Bedarf hat bist du auch nicht anfällig, aber warten wir mal die A77III ab ob du dann noch 1Jahr mit dem Kauf wartest. Hat deine Kamera nicht schon jetzt so kleine Aussetzer.;)
Das halte ich schon so seit ich fotografiere. Zu Minoltazeiten hab ich schon immer gewartet und da gabs eigentlich schon immer ne größere Auswahl der verschiedensten Modelle. Hat mich noch nie gereizt sofort bei Neuerscheinungen zu kaufen. Früher nicht und heute nicht. Und wenn eine kommende A77III nicht meinem Erwartungen entspricht, warte ich halt auf die A77IIII. So einfach ist das. Das hab ich im übrigen schon mit der A77 so gemacht. Die blieb im Laden, weil mir einige Dinge nicht so gefielen. Im übrigen läuft meine A77II wie geschmiert und absolut ohne irgendwelche Aussetzer, da sehe ich absolut keinen Handlungsbedarf. ;)
chronos7
12.03.2018, 13:03
Ich habe jetzt doch eine Zeit lang überlegt, ob ich zu dem Thema A7 III hier in diesem Forum noch einen Beitrag schreiben soll oder nicht.
Ehrlich gesagt finde ich diese unsäglichen Diskussionen über die individuellen Gründe gegen den Kauf einer bestimmten Kamera oder deren Preisgestaltung durch den Hersteller als - gelinde gesagt - wenig zielführend.
Ich denke jeder, der sich in einem "Fotofachforum" artikulieren kann, ist selbstbestimmt genug, um über die Notwendigkeit oder Entbehrlichkeit von Produkten anhand seiner individuellen Bedürfnisse selbst urteilen zu können. Da bedarf es wirklich keiner, teilweise beleidigend anmutenden, Hinweise von Mitdiskutanten, die ihre persönlichen Meinungen als allgemeingültige und einzig zu akzeptierende Wahrheit immer und immer wieder mitteilen müssen.
Ich persönlich fände es wirklich besser, wenn wir hier im Forum wieder mehr zu einer Fachdiskussion zurückkehren könnten, die dazu dient, dass sich Personen mit dem selben Interesse mit hilfreichen Informationen über ihr Hobby, Tipps und Tricks austauschen können.
Ich warte gespannt auf Berichte der Frühkäufer. Und nein, ich habe sie nicht bestellt.
Habe eine neu A7II. Dennoch will ich wissen, was mich in 2, 3 oder 4 Jahren erwartet.
Und da Irmi eine Frage gestellt hat, die ich vielleicht zumindest in Teilen beantworten kann, habe ich mich doch entschlossen, hier noch etwas zu posten.
Anbei mein erster Erfahrungsbericht vom Wochenende mit der A7 III:
Ich habe mich gestern ein paar Stunden mit der A7 III etwas intensiver beschäftigt.
Ich hatte in den letzten Jahren die A7 II und habe mit dieser Kamera recht viel fotografiert.
Ich war mit der A7 II sehr zufrieden und habe mir ihr auch alles mögliche abgelichtet.
Viele Portraits, hunderte Hundebilder, Landschaftsaufnahmen, aber auch Action und Hallensport (Cheerleading).
Die A7 II ist eine klasse Kamera und im Gegensatz zu vielen anderen, die offensichtlich so ihre Probleme mit der Kamera hatten und haben, kann ich nur sagen, dass sie für alle o.g. Einsatzgebiete aus meiner Sicht geeignet ist, wenn man sie richtig einstellt bzw. weiß, worauf man achten muss.
Allerdings muss ich einschränken, dass ich ausschließlich native, hochwertige Sony-Objektive benutze, ich denke, das erleichtert das Ganze vermutlich etwas.
Im Ergebnis kann ich also über die A7 II kaum etwas negatives sagen.
Trotzdem habe ich mir Samstag die A7 III geholt und sie, s.o., gestern etwas getestet.
Sie fühlt sich noch wertiger an, liegt in meinen recht großen Händen aufgrund des Griffstückes etwas besser, das Bajonett rastet satter ein (Metall, jetzt mit 6 Schrauben gesichert, nicht nur 4) und die Knöpfe und Räder haben gefühlt etwas strammere „Druckpunkte“.
Im Menü habe ich mich sofort zurecht gefunden und für die unterschiedlichen Einsatzzwecke (Portrait, Action, Landschaft) ein paar individuelle Settings eingegeben und gespeichert.
Im Großen und Ganzen habe ich mich an die Empfehlungen von Mark GALER (s. Youtube) gehalten und würde diese Einstellungsvideos auch jedem neuen A7r III / A7 III Besitzer zur Erstkonfiguration nahe legen.
Ich bin nach dem ersten Eindruck (Portraits, insbesondere hinsichtlich der Augen-AF-Verfolgung; rennende/spielende Hunde im Garten; Stils mit höheren ISO) sehr angetan.
Zur Bildqualität im direkten Vergleich zur A7 II kann ich noch nicht so viel sagen, da ich normalerweise ausschließlich in RAW fotografiere und mein individuelles „Entwicklungsvorgehen“ (LR+PS) habe.
Da ich die RAWs aus der A7 III noch nicht öffnen bzw. in der gewohnten Weise bearbeiten kann, fällt mir ein verlässlicher Vergleich schwer.
Die JPEGs sehen aber schon gut aus, im Vergleich zur A7 II wirken für mich die Farben etwas natürlicher. Schwer zu beschreiben, es sieht irgendwie im Vergleich etwas neutraler/angenehmer aus.
Wirklich eklatant besser ist der Autofokus.
Ich habe ausschließlich das FE 85 1.4 zum Testen genutzt, also ein nach allgemeiner Meinung eher „langsames“ Objektiv.
Der AF ist seeeeehr schnell. Ich hatte bisher noch keine Kamera, die so schnell fokussiert. Und zwar über den gesamten zur Verfügung stehende Sensorbereich. Auch bei der Wahl eines kleinen Fokusfeldes in einer der Ecken trifft der AF sofort.
Und auch bei Dunkelheit hat der AF kein Problem. Ich kann mit der A7 III in dunklen Räumen problemlos auf Bereiche fokussieren, die ich mit dem Auge kaum erkennen kann. Auch z.B. ein dunkles Hundeauge umgeben von schwarzem Fell in einem nur mit einer kleinen Lampe erleuchteten Raum erkennt der AF zügig. Also einen Bereich mit kaum Kontrast unter schlechten Lichtbedingungen. Beeindruckend (wenn auch nicht wirklich relevant, da ich unter diesen Bedingungen normalerweise nicht fotografieren würde).
Eine abschließende Aussage zur Treffsicherheit, insbesondere bei AF-Verfolgung im schnellen Serienbildmodus, kann ich aber noch nicht treffen, da ich mich noch an die besten Einstellungen herantasten muss.
Am Ende waren aber auch meine Ergebnisse in diesem Bereich schon gut. Tobende Hunde im Garten bei ca. 10 schnellen Serienaufnahmen mit relativ geringer Schärfentiefe führten zu ca. 6-7 scharfen Bilder im anvisierten Kopfbereich.
Das geht mit der A7 II definitiv nicht so einfach, aber solche Aufnahmen sind auch mit ihr mittels Vorfokussierung/Serienaufnahme möglich. Es ist halt nur etwas zeitintensiver, aufwändiger und die Quote der brauchbaren Bilder pro Versuch ist natürlich geringer.
Die Augen-AF-Verfolgung funktioniert bei der A7 III unglaublich gut.
Ich habe die Fokus-Halten-Taste am Objektiv darauf programmiert und es ist wirklich bemerkenswert, aus welchem Winkel noch Augen erkannt und getrackt werden.
Das macht echt Spaß und die Ergebnisse waren, zumindest bei dem mir zur Verfügung stehenden Modell, bereits im ersten Anlauf gut. Nicht alle Bilder waren 100%, aber der Großteil schon.
Das Rauschverhalten ist besser. Um wie viel genau, kann ich schwer sagen, da ich, wie oben schon geschrieben, eigentlich nur mit RAWs arbeite und auch diesen Punkt erst wirklich beurteilen kann, wenn ich zwei RAWs parallel „entwickeln“ werde.
Die JPEGs sehen aber auch bei Werten von 6400 gut aus.
Die A7 III hat im Vergleich zur A7 II viele Features, die das Arbeiten mit ihr etwas angenehmer machen.
Fokuspunktwahl über den Touchscreen klappt gut, der Joystick zum Verschieben der Punkte macht das Arbeiten deutlich angenehmer und es gibt im Menü viele Einstellmöglichkeiten, die ich zwar nicht für essentiell halte, aber als sehr angenehm empfinde (Copyrighteingabe, individuelle Menügestaltung, usw.)
Kleines Zwischenfazit:
Generell denke ich nicht, dass meine Bildergebnisse mit der A7 III nun deutlich besser werden. Das hatte ich aber auch nicht erwartet, da der Sensor der A7 II aus meiner Sicht sehr gut ist.
Ich glaube auch nicht, dass ich mit der A7 III nun Bilder machen kann, die ich mit der A7 II nicht auch machen könnte.
Allerdings wird es mit der A7 III nun deutlich leichter für mich die gewünschten Ergebnisse zu erreichen.
Insgesamt betrachtet freue ich mich sehr über die neue Kamera und bin beeindruckt von ihren Möglichkeiten.
Viele Grüße
Uwe
Hi Uwe,
vielen Dank für den ausführlichen Bericht :top:
Gruß, Christoph
peter2tria
12.03.2018, 13:26
Sehr schöner und ausführlicher Bericht - Danke Uwe:top:
Und weiter viel Spaß mit dem neuen, guten Stück
Vielen Dank!
Bei den RAWs, die ich getestet habe, ist mir aufgefallen, dass die Kamera bis ca. ISO 6400 sehr gut ist, die weiteren Sprünge aber verhältnismäßig auffällig viel mehr rauschen. Ist dir das auch aufgefallen? (bei den JPEGS, nachdem du noch keine RAWs testen konntest).
dieterson
12.03.2018, 13:59
Danke Uwe, dass Du Dich entschlossen hast, Deine Erfahrungen hier mitzuteilen :top:!
LG, Reinhard
chronos7
12.03.2018, 14:00
Ich habe keine Aufnahmen mit einer höheren ISO als 6400 gemacht gestern.
Kann dazu also noch nichts sagen.
Uwe
Wirklich eklatant besser ist der Autofokus.
Bin mal gespannt, was avon übrig bleibt.
Der war ja bis jetzt immer jeweils besser und dennoch meist hinter den üblichen Verdächtigen zurück.
Dein Bericht klingt zumindest vielversprechend.
Danke Uwe dass du dich durchgedrungen hast den Bericht zu schreiben. Davon profitieren nicht nur die vielen stillen Leser, die sich nicht in die hitzige Diskussion (sinnlose?) Diskussion hingeben.
Grüße jms
Hi Uwe,
Gratulation zu dem Neuen "Spielzeug", wünsche Dir viel Spaß mit dem Teil.
Ich habe mich Heute morgen gegen einen Kauf entschieden, da für mich die Verbesserungen nicht ausreichend groß sind im Vergleich zur a7rii, der AF ist nicht schneller, und "nur" die größere Fläche welche jetzt genutzt wird, war mir nicht wichtig genug um umzusteigen. Werde noch ein paar Tage warten, und dann die a7riii kaufen, die bringt für mich eher Verbesserungen, vor allem im AF, der hier nochmal um einiges besser ist.
SimonSambuca
12.03.2018, 17:18
Hi Uwe,
Gratulation zu dem Neuen "Spielzeug", wünsche Dir viel Spaß mit dem Teil.
Ich habe mich Heute morgen gegen einen Kauf entschieden, da für mich die Verbesserungen nicht ausreichend groß sind im Vergleich zur a7rii, der AF ist nicht schneller, und "nur" die größere Fläche welche jetzt genutzt wird, war mir nicht wichtig genug um umzusteigen. Werde noch ein paar Tage warten, und dann die a7riii kaufen, die bringt für mich eher Verbesserungen, vor allem im AF, der hier nochmal um einiges besser ist.
Das hört sich nach einem umfangreichen Vergleich der AF Leistung unter den drei Modellen an - kannst Du mal bitte schildern wie Du getestet hast?
LG
Simon
@ Uwe:
Vielen Dank für deinen SACHLICHEN Bericht.
Ich kann ehrlich gesagt keinen der sofort Besteller und Käufer verstehen :flop: Wo zu muss man was haben, dessen Details ungeklärt sind?
Es ist meine ganz persönliche Meinung, für die ich auch keine Vorwürfe akzeptiere! Aber A7III Sofortkäufer halte ich einfach für selten doof ;)
Nun, es gibt verschiedene Gründe, warum jemand eine Kamera unbesehen bestellt. Bei mir war es so, dass ich vor 3 Jahren die A7 gekauft habe, um erste Erfahrungen mit einer spiegellosen, kompakten Kamera zu machen. Meine erste Sony. Nach 3 Jahren war für mich klar: Das System überzeugt mich, ich geh nicht mehr zurück zu Nikon. So habe ich vor ein paar Monaten die a7R III vorbestellt und wurde nicht enttäuscht.
Du fragst: Wozu muss man was haben, dessen Details ungeklärt sind?
Ich antworte: Weil es manchmal gar nicht auf die Details ankommt ...
Vielleicht kann dir das helfen, wenigstens einen der sofort Besteller zu verstehen :D
felix181
12.03.2018, 17:51
Ich habe mich Heute morgen gegen einen Kauf entschieden, da für mich die Verbesserungen nicht ausreichend groß sind im Vergleich zur a7rii, der AF ist nicht schneller, und "nur" die größere Fläche welche jetzt genutzt wird, war mir nicht wichtig genug um umzusteigen. Werde noch ein paar Tage warten, und dann die a7riii kaufen, die bringt für mich eher Verbesserungen, vor allem im AF, der hier nochmal um einiges besser ist.
Hast Du das getestet?
Wäre für mich als RIII-User spannend zu erfahren...
*thomasD*
12.03.2018, 17:53
Von mir auch herzlichen Dank an Uwe für den ersten Eindruck. Für mich ist der Bericht insofern interessant da ich derzeit ebenfalls noch die A7II habe und die A7III dank Uwes Bericht damit im Vergleich etwas besser einschätzen kann. Ich bin ja ebenfalls mit der A7II zufrieden, allerdings hat sich mein Schwerpunkt in den Motiven etwas verlagert. Waren es vor etwa drei Jahren beim Kauf der A7II noch hauptsächlich Landschaftsaufnahmen, ist es der zwischenzeitlich knapp 2,5jährige Sohn inklusive anderer Kleinkinder. Da sind die Anforderungen an die Kamera bzgl. (Augen-)AF und High-ISO-Fähigkeiten - Stichwort Innenaufnahmen - deutlich gestiegen, auch wenn es wie Uwe schreibt mit der A7II grundsätzlich geht.
Also bitte weiter berichten, auch wenn erste RAW-Erfahrungen vorliegen :top:
...
Ich habe mich Heute morgen gegen einen Kauf entschieden, da für mich die Verbesserungen nicht ausreichend groß sind im Vergleich zur a7rii, der AF ist nicht schneller, ....
Wie kannst Du diese Aussage belegen? Hast Du selber getestet?
*thomasD*
12.03.2018, 17:55
... Werde noch ein paar Tage warten, und dann die a7riii kaufen, die bringt für mich eher Verbesserungen, vor allem im AF, der hier nochmal um einiges besser ist.
Das wundert mich auch. Ich hatte aufgrund der Reviews im Netz bisher den Eindruck die A7III hätte den schnelleren AF.
Hast Du das getestet?
Wäre für mich als RIII-User spannend zu erfahren...
Was heißt getestet, ich denke mal das man das nicht als Test bezeichnen kann.
Ich habe nur ein wenig mit dem AF-C herum gespielt, und dabei keine Vorteile gegenüber meiner ar7rII gesehen, zumindest nicht in der Geschwindigkeit, denn da ist so gut wie nichts zu bemerken. Den Vorteil der a7III sehe ich in der größeren Abdeckung der AF- Punkte und das größere Feld welches abgedeckt wird, was für mich nicht zu einem Kauf reichte.
Mal davon abgesehen, ist es schon ein tolles Teil die III, und mit den anderen Neuerungen welche ich mir nicht mehr angeschaut habe, war meine Betrachtung also kein Test in dem Sinne.
Und von daher kommt für mich wohl als nächstes eine rIII zur vorhandenen Hardware.
Nun, es gibt verschiedene Gründe, warum jemand eine Kamera unbesehen bestellt. Bei mir war es so, dass ich vor 3 Jahren die A7 gekauft habe, um erste Erfahrungen mit einer spiegellosen, kompakten Kamera zu machen. Meine erste Sony. Nach 3 Jahren war für mich klar: Das System überzeugt mich, ich geh nicht mehr zurück zu Nikon. So habe ich vor ein paar Monaten die a7R III vorbestellt und wurde nicht enttäuscht.
Du fragst: Wozu muss man was haben, dessen Details ungeklärt sind?
Ich antworte: Weil es manchmal gar nicht auf die Details ankommt ...
Vielleicht kann dir das helfen, wenigstens einen der sofort Besteller zu verstehen :D
:top: und noch ein :top::top: für Freundlichkeit :beer:
felix181
12.03.2018, 18:21
Ich habe nur ein wenig mit dem AF-C herum gespielt, und dabei keine Vorteile gegenüber meiner ar7rII gesehen, zumindest nicht in der Geschwindigkeit, denn da ist so gut wie nichts zu bemerken.
Danke, wenn er viel schneller wäre, hättest Du es wohl bemerkt.
Wobei ich schon einen erheblichen Unterschied zwischen der RII und der RIII feststellen konnte...
felix181
12.03.2018, 18:24
:top: und noch ein :top::top: für Freundlichkeit :beer:
Bist Du eigentlich Mediator oder Punkterichter beim Eiskunstlauf von Beruf? ;););)
Danke, wenn er viel schneller wäre, hättest Du es wohl bemerkt.
Wobei ich schon einen erheblichen Unterschied zwischen der RII und der RIII feststellen konnte...
Der ist auch merklich vorhanden. :top:
Bist Du eigentlich Mediator oder Punkterichter beim Eiskunstlauf von Beruf? ;););)
Keine Antwort, da noch mehr OT.
Hier Mal Christian Laxander kurz Vorstellung der A7III:
https://www.youtube.com/watch?v=WNCAz1TFDZ4&feature=youtu.be
Mudvayne
13.03.2018, 06:08
Kann man denn mittlerweile auf eine der C-Tasten die Silentshutter-Ein/Aus-Menüwahl legen? Ich hatte mich damals an der A7s geärgert, das diese 1 zu 1 das A7-Menü übernommen hatte... da gab es das nicht. Vielleicht haben sie das endlich mal eingeführt.
fbenzner
13.03.2018, 06:36
Jep, kann man, habe ich gemacht
Vielen Dank an alle Frühkäufer, die uns hier
ehrliche Erfahrungsberichte liefern:top:
Wie würde man denn ein Selbstportrait machen?
Wenn PlayMemories nicht mehr geht?
Ich habe mir mal die Anleitung angesehen und keinen Infrarot Empfänger entdeckt, zumindest keiner der ausgezeichnet wäre.
Allerdings gibt es im Menü wohl einen Punkt dazu.
Weiß jemand, ob sie Infrarot kann?
Wie sieht es mit einem Fernauslöser aus? Den typischen Connector konnte ich auch nicht ausmachen. Geht das jetzt über USB?
In der Einleitung steht was von Wi-Fi/Bluetooth Antenne. Kann man darüber irgendwie auslösen?
Ciao Stephan...
Alzberger
13.03.2018, 09:11
RM-SPR1
RM-VPR1
RMT-VP1K
http://support.d-imaging.sony.co.jp/www/cscs/accessories/compatibility.php?area=gb&lang=de&mdl=ILCE-7M3&cat=31&loc=de_DE
Grüße :)
Wie würde man denn ein Selbstportrait machen?
Wenn PlayMemories nicht mehr geht?
Ich habe mir mal die Anleitung angesehen und keinen Infrarot Empfänger entdeckt, zumindest keiner der ausgezeichnet wäre.
Allerdings gibt es im Menü wohl einen Punkt dazu.
Weiß jemand, ob sie Infrarot kann?
Wie sieht es mit einem Fernauslöser aus? Den typischen Connector konnte ich auch nicht ausmachen. Geht das jetzt über USB?
In der Einleitung steht was von Wi-Fi/Bluetooth Antenne. Kann man darüber irgendwie auslösen?
Ciao Stephan...
Echt jetzt ?
Machst du professionellen Selbstportraits oder wieso ist das so wichtig ?
kadettilac2008
13.03.2018, 09:25
Gut, dass der Thread die Kurve gekriegt hat....
Hier habe ich einen Link (aus dem Nachbarforum), wo man das Handbuch als PDF einsehen/laden kann.
http://helpguide.sony.net//ilc/1720/v1/de/print.pdf
sleimy79
13.03.2018, 10:06
Meint ihr die remote app wird aktualisiert?
Meint ihr die remote app wird aktualisiert?
Auf der A7III laufen keine APPS.
sleimy79
13.03.2018, 10:18
Die Fernbedienung läuft ja über die App, man kann alles einstellen, außer den Fokuspunkt.
Auf der A7III laufen keine APPS mehr.
Daher zu prüfen ob der noch per SONY APP geht.
sleimy79
13.03.2018, 10:33
https://www.playmemoriescameraapps.com/portal/usbdetail.php?eid=IS9104-NPIA09014_00-F00002
kabauterman
13.03.2018, 10:35
Hab mal 'my humble opinion' zur Sony a7 III vs. Sony a7R III in ein kleines Video gepackt.
Bin als Sony a7R III User leider etwas enttäuscht von Sony, gerade die AF-Abdeckung ist ein schlag ins Gesicht.
http://schiess-stand.de/wp-content/uploads/2018/03/Sony_a7III-1.jpg (https://youtu.be/n2-M1OqiEjk)
(Klick aufs Bild führt zum Video )
Ein Kumpel von mir wird sie sich wohl demnächst zulegen und dann werde ich sie auf Herz und Nieren gegen meine R testen. .
screwdriver
13.03.2018, 10:50
https://www.playmemoriescameraapps.com/portal/usbdetail.php?eid=IS9104-NPIA09014_00-F00002
Schau doch bitte etwas genauer hin.
die 3er Versionen der A7xx und auch die A9 sind NICHT aufgeführt.
Die A7III, A7RIII und A9 haben ein paar fest implementierte Programme.
Wenn du das auch als APPs bezeichnen willst, OK....
Aber die sind nicht mit APPS "erweiterbar", was das eigentliche Wesen der APPs ausmacht.
Insbesondere nicht mit der TWEAK APP, was für manche die Filmtauglichkeit bis zur Unbenutzbarkeit einschränkt.
DSC-HX400
DSC-HX400V
DSC-HX60
DSC-HX60V
DSC-HX80
DSC-HX90
DSC-HX90V
DSC-RX100M3
DSC-RX100M4
DSC-RX100M5
DSC-RX10M2
DSC-RX10M3
DSC-RX1RM2
DSC-WX500
ILCE-5000
ILCE-5100
ILCE-6000
ILCE-6300
ILCE-6500
ILCE-7
ILCE-7M2
ILCE-7R
ILCE-7RM2
ILCE-7S
ILCE-7SM2
NEX-5R
NEX-5T
NEX-6
Nettes Video, aber entweder habe ich etwas übersehen, oder es wurde nicht darüber gesprochen, den AF/AF-C z. Beispiel.
Der ist bei der RIII so wie ich meine um einiges besser als der einer III, und High- ISO ist für mich nicht so interessant, also kein Kaufkriterium, dagegen aber die 42MP welche Detailreich abbildet, und einfach nur Genuss Pur sind.
Und dabei hatte ich die III auch auf die Wunschliste gesetzt, und bin nach einigem hin und her, froh es nicht getan zu haben, und werde somit lieber zur RIII greifen.
kabauterman
13.03.2018, 11:04
Nettes Video, aber entweder habe ich etwas übersehen, oder es wurde nicht darüber gesprochen, den AF/AF-C z. Beispiel.
Der ist bei der RIII so wie ich meine um einiges besser als der einer III, und High- ISO ist für mich nicht so interessant, also kein Kaufkriterium, dagegen aber die 42MP welche Detailreich abbildet, und einfach nur Genuss Pur sind.
Und dabei hatte ich die III auch auf die Wunschliste gesetzt, und bin nach einigem hin und her, froh es nicht getan zu haben, und werde somit lieber zur RIII greifen.
Natürlich, alle die 42MP wollen und brauchen sind mit der R besser aufgehoben, aber selbst dann stört all das, was die III der R voraus hat und was die R eigentlich auch hätte haben können.
Wie eben schon angesprochen die AF-Abdeckung und nein AF/AF-C ist bei der R III meines Wissens nach nicht besser. Wie kommst du darauf?
Hab mal 'my humble opinion' zur Sony a7 III vs. Sony a7R III in ein kleines Video gepackt.
Bin als Sony a7R III User leider etwas enttäuscht von Sony, gerade die AF-Abdeckung ist ein schlag ins Gesicht. :|
http://schiess-stand.de/wp-content/uploads/2018/03/Sony_a7III-1.jpg (https://youtu.be/n2-M1OqiEjk)
(Klick aufs Bild führt zum Video :D)
Ein Kumpel von mir wird sie sich wohl demnächst zulegen und dann werde ich sie auf Herz und Nieren gegen meine R testen. :)
Sorry - wieder ein der vielen Berichte die nett sind - aber nicht alles aussagen.
Viel - wahrscheinlich und nicht - des ist weil es so ist.
Der Sucher ist auf doppelt so hell bei der A7RIII als bei der A7III.
Sony ärgert nicht damit den A7RIII User , sondern die Konkurrenz - weil die sagen nix zum anstinken haben.
felix181
13.03.2018, 11:17
Wie eben schon angesprochen die AF-Abdeckung und nein AF/AF-C ist bei der R III meines Wissens nach nicht besser. Wie kommst du darauf?
Eine Frage: hast Du die A7III getestet?
Schau doch bitte etwas genauer hin.
die 3er Versionen der A7xx und auch die A9 sind NICHT aufgeführt.
Die A7III, A7RIII und A9 haben ein paar fest implementierte Programme.
Wenn du das auch als APPs bezeichnen willst, OK....
Aber die sind nicht mit APPS "erweiterbar", was das eigentliche Wesen der APPs ausmacht.
Insbesondere nicht mit der TWEAK APP, was für manche die Filmtauglichkeit bis zur Unbenutzbarkeit einschränkt.
DSC-HX400
DSC-HX400V
DSC-HX60
DSC-HX60V
DSC-HX80
DSC-HX90
DSC-HX90V
DSC-RX100M3
DSC-RX100M4
DSC-RX100M5
DSC-RX10M2
DSC-RX10M3
DSC-RX1RM2
DSC-WX500
ILCE-5000
ILCE-5100
ILCE-6000
ILCE-6300
ILCE-6500
ILCE-7
ILCE-7M2
ILCE-7R
ILCE-7RM2
ILCE-7S
ILCE-7SM2
NEX-5R
NEX-5T
NEX-6
Lies doch bitte etwas genauer, auf welche Frage er geantwortet hat: Fernbedienung per App. Und das geht selbstverständlich auch mit a9, a7R3 und a7iii.
.
Wie eben schon angesprochen die AF-Abdeckung und nein AF/AF-C ist bei der R III meines Wissens nach nicht besser. Wie kommst du darauf?
Doch, ist sie. Alle, die glauben, der AF der a7iii wäre jenseits der erweiterten Abdeckung (die aber an der R3 auch besser ist als an jeder DSLR) besser als der AF der a7R3, der hat nicht genau gelesen, was Sony geschrieben hat.
Zur Verfolgung: ich habe gestern mit der R3 und dem 100-400 eine Möve im Flug verfolgt und hatte keine Probleme. nur der blöde Blackout im Sucher - den mag man nicht mehr, wenn man auch die a9 nutzen kann.
Alzberger
13.03.2018, 11:21
Meine, am 3. März bestellt, ist verschickt. Ich hoffe, ab morgen mitreden zu können. ;)
Grüße von einem Doofen :)
kabauterman
13.03.2018, 11:28
Sorry - wieder ein der vielen Berichte die nett sind - aber nicht alles aussagen.
Viel - wahrscheinlich und nicht - des ist weil es so ist.
Der Sucher ist auf doppelt so hell bei der A7RIII als bei der A7III.
Sony ärgert nicht damit den A7RIII User , sondern die Konkurrenz - weil die sagen nix zum anstinken haben.
Woher hast du die Info mit dem doppelt so Hell? Dazu habe ich noch nirgendwo etwas gehört. Das würde bedeuten in der A7 III steckt genau der Sucher der R II aber das macht keinen Sinn denn der hat nur 60 Hz, in der A7 III aber 120 Hz, also kann es nicht der gleiche sein.
Ich kann einige deiner Sätze leider nicht verstehen, ergeben für mich keinen Sinn.
Klar ärgert Sony auch und vorallem die Konkurrenz aber dabei hat man ein bisschen vergessen das man einiges davon den a7R III Käufern wahrscheinlich auch schon hätte bieten können.
Eine Frage: hast Du die A7III getestet?
siehe letzter Satz in meinem Post, nein, kommt aber Bald, das Video bezieht sich nicht auf Erfahrungen mit der a7 III sondern auf meine Meinung zur a7 III aus Sicht eines a7R III Nutzers, so habe ich es geschrieben und auch überschrieben.
Doch, ist sie. Alle, die glauben, der AF der a7iii wäre jenseits der erweiterten Abdeckung (die aber an der R3 auch besser ist als an jeder DSLR) besser als der AF der a7R3, der hat nicht genau gelesen, was Sony geschrieben hat.
Zur Verfolgung: ich habe gestern mit der R3 und dem 100-400 eine Möve im Flug verfolgt und hatte keine Probleme. nur der blöde Blackout im Sucher - den mag man nicht mehr, wenn man auch die a9 nutzen kann.
Heißt das du hättest das selbe Motiv nicht mit der a7 III Fotografieren können?
Seihe all die Videos aus der Wüste von Nevada bei dem Sony Event, die Buggys sind wahrscheinlich auch nicht gerade einfach.
Ich finde Abdeckung schon sehr entscheidend, hab ich an der R zwar per Kontrast auch an den Ecken aber eben keine Phasen-Erkennung.
Wie eben schon angesprochen die AF-Abdeckung und nein AF/AF-C ist bei der R III meines Wissens nach nicht besser. Wie kommst du darauf?
Was heist "meines Wissens nach" ?
Im AF-C (nicht mit Stoppuhr gemessen :oops:) kommt die III an die RIII nicht heran, da ist die RIII für mich klar im Vorteil, wie bei anderen Dingen die ich jetzt nicht alle aufzähle, auch.
Woher hast du die Info mit dem doppelt so Hell? Dazu habe ich noch nirgendwo etwas gehört. Das würde bedeuten in der A7 III steckt genau der Sucher der R II aber das macht keinen Sinn denn der hat nur 60 Hz, in der A7 III aber 120 Hz, also kann es nicht der gleiche sein.
Ich kann einige deiner Sätze leider nicht verstehen, ergeben für mich keinen Sinn.
Klar ärgert Sony auch und vorallem die Konkurrenz aber dabei hat man ein bisschen vergessen das man einiges davon den a7R III Käufern wahrscheinlich auch schon hätte bieten können.
siehe letzter Satz in meinem Post, nein, kommt aber Bald, das Video bezieht sich nicht auf Erfahrungen mit der a7 III sondern auf meine Meinung zur a7 III aus Sicht eines a7R III Nutzers, so habe ich es geschrieben und auch überschrieben.
Heißt das du hättest das selbe Motiv nicht mit der a7 III Fotografieren können?
Seihe all die Videos aus der Wüste von Nevada bei dem Sony Event, die Buggys sind wahrscheinlich auch nicht gerade einfach.
Ich finde Abdeckung schon sehr entscheidend, hab ich an der R zwar per Kontrast auch an den Ecken aber eben keine Phasen-Erkennung.
Kuckst du Review von Christian Laxander, dem schenk ich a bisserl mehr mein Vertrauen über seine Aussagen - als jemand der die Kamera noch ned mal getestet hat.
Meinte das der Sucher der A7RIII doppelt so hell ist wie der , der A7III.
felix181
13.03.2018, 11:38
siehe letzter Satz in meinem Post, nein, kommt aber Bald, das Video bezieht sich nicht auf Erfahrungen mit der a7 III sondern auf meine Meinung zur a7 III aus Sicht eines a7R III Nutzers, so habe ich es geschrieben und auch überschrieben.
Vielleicht bin ich etwas altmodisch, aber meinst Du nicht, dass zu Deinem Thema in diesem Video dies Voraussetzung sein sollte. Das ist doch sonst nur eine Gequatsche um irgendein Video zu produzieren...
Du möchtest ja auf Unterschiede zwischen A7III und A7RIII eingehen - da ist doch eine Mindestanforderung beide Kameras vor sich zu haben...
Bitte fass das nicht als bösartige Kritik auf, aber das hat ja beinahe Züge einer Karikatur...
Meine, am 3. März bestellt, ist verschickt. Ich hoffe, ab morgen mitreden zu können. ;)
Grüße von einem Doofen :)
Congrats
Vielleicht bin ich etwas altmodisch, aber meinst Du nicht, dass zu Deinem Thema in diesem Video dies Voraussetzung sein sollte. Das ist doch sonst nur eine Gequatsche um irgendein Video zu produzieren...
Du möchtest ja auf Unterschiede zwischen A7III und A7RIII eingehen - da ist doch eine Mindestanforderung beide Kameras vor sich zu haben...
Bitte fass das nicht als bösartige Kritik auf, aber das hat ja beinahe Züge einer Karikatur...
Aber wenn du spät dran bist - dann gibt es keine KLICKS mehr auf YouTube.
Das Video ist ja noch gut. Es gibt schon noch Wildere :
https://www.youtube.com/watch?v=xcuIXdg8FDU&t=5s
und und und ...
Das würde bedeuten in der A7 III steckt genau der Sucher der R II aber das macht keinen Sinn denn der hat nur 60 Hz, in der A7 III aber 120 Hz, also kann es nicht der gleiche sein.
Nein hat er nicht. Der Sucher der A7III hat nur 60Hz. Sony hat beim Sucher gespart.
felix181
13.03.2018, 11:47
Das Video ist ja noch gut. Es gibt schon noch Wildere :
https://www.youtube.com/watch?v=xcuIXdg8FDU&t=5s
und und und ...
:crazy::lol:
Das hab ich schon einmal gesehen - der hat offenbar das Jammern über Preise als USP entdeckt. Da aber der Mensch alles gerne als zu teuer sieht, haben offenbar auch solche Vögel ihre Fangemeinde :lol:
kabauterman
13.03.2018, 11:47
Kuckst du Review von Christian Laxander, dem schenk ich a bisserl mehr mein Vertrauen über seine Aussagen - als jemand der die Kamera noch ned mal getestet hat.
Meinte das der Sucher der A7RIII doppelt so hell ist wie der , der A7III.
Das ist also ein Gefühl, kann aber auch durch die höhere Auflösung so wirken. Noch dazu hab ich den besseren Sucher doch angesprochen?
Vielleicht bin ich etwas altmodisch, aber meinst Du nicht, dass zu Deinem Thema in diesem Video dies Voraussetzung sein sollte. Das ist doch sonst nur eine Gequatsche um irgendein Video zu produzieren...
Du möchtest ja auf Unterschiede zwischen A7III und A7RIII eingehen - da ist doch eine Mindestanforderung beide Kameras vor sich zu haben...
Bitte fass das nicht als bösartige Kritik auf, aber das hat ja beinahe Züge einer Karikatur...
Wieso? Wie ist das Video überschrieben? Was erzähle ich im Video?
Es geht um "MEINE MEINUNG" aus Sicht eines a7R III Nutzers. :roll:
Ich habe leider nicht noch 2300 € auf der hohen Kante um mir die a7 III zu kaufen die ich nicht brauche da ich schon eine R III habe.
Es geht in dem Video um den Vergleich von Spezifikationen, herausstellen der Unterschiede und meine Meinung, nicht mehr und nicht weniger, für alles andere würde ich eine andere Überschrift wählen.
Alles was ich im Video gesagt habe kann man auch einschätzen ohne die Kamera in der Hand zu haben.
SimonSambuca
13.03.2018, 11:48
Was heist "meines Wissens nach" ?
Im AF-C (nicht mit Stoppuhr gemessen :oops:) kommt die III an die RIII nicht heran, da ist die RIII für mich klar im Vorteil, wie bei anderen Dingen die ich jetzt nicht alle aufzähle, auch.
Ditmar,
beschreibe doch einfach mal genau was Alles und wie Du getestet hast.
Solche "harten" Aussagen ohne genauen Infos sind doch einfach nix.
Die anderen Dinge (vermutlich Bildschirm, Suche, mehr Pixel, mehr Tasten etc.) sind doch eh schon tausend mal erwähnt worden. Natürlich sind die RIII und A9 da wesentlich besser.
Ich frag mich auch warum jeder 2300 Flocken angibt?
Handelt Ihr nicht mit eurem Händler? Den 5 Jahres Pannenschutz auch einfach ignorieren?
Gruß
kabauterman
13.03.2018, 11:51
Ditmar,
beschreibe doch einfach mal genau was Alles und wie Du getestet hast.
Solche "harten" Aussagen ohne genauen Infos sind doch einfach nix.
Die anderen Dinge (vermutlich Bildschirm, Suche, mehr Pixel, mehr Tasten etc.) sind doch eh schon tausend mal erwähnt worden. Natürlich sind die RIII und A9 da wesentlich besser.
Gruß
Ich denke Ditmar meint das die AF-Punkte der a7R III dafür besser zentriert in der Mitte angeordnet sind, dadurch erfolgt in dem Bereich der abgedeckt ist ein besseres Tracking.
Das ist also ein Gefühl, kann aber auch durch die höhere Auflösung so wirken. Noch dazu hab ich den besseren Sucher doch angesprochen?
Wieso? Wie ist das Video überschrieben? Was erzähle ich im Video?
Es geht um "MEINE MEINUNG" aus Sicht eines a7R III Nutzers. :roll:
Ich habe leider nicht noch 2300 € auf der hohen Kante um mir die a7 III zu kaufen die ich nicht brauche da ich schon eine R III habe.
Es geht in dem Video um den Vergleich von Spezifikationen, herausstellen der Unterschiede und meine Meinung, nicht mehr und nicht weniger, für alles andere würde ich eine andere Überschrift wählen.
Alles was ich im Video gesagt habe kann man auch einschätzen ohne die Kamera in der Hand zu haben.
Das Video ist ja auch ned schlecht, nur warum ?
Um auch eine Zusammenfassung abzugeben, obwohl du die Kamera nicht kennst ?
Glaubst du des gewinnt an Glaubwürdigkeit deines Kanals ?
Es gibt halt nur eine paar die die Kamera schon vorab bekommen.
Dieses "Meine Meinung" liesst man schon recht häufig bei YouTube.
Ditmar,
beschreibe doch einfach mal genau was Alles und wie Du getestet hast.
Solche "harten" Aussagen ohne genauen Infos sind doch einfach nix.
Die anderen Dinge (vermutlich Bildschirm, Suche, mehr Pixel, mehr Tasten etc.) sind doch eh schon tausend mal erwähnt worden. Natürlich sind die RIII und A9 da wesentlich besser.
Ich frag mich auch warum jeder 2300 Flocken angibt?
Handelt Ihr nicht mit eurem Händler? Den 5 Jahres Pannenschutz auch einfach ignorieren?
Gruß
Weil der Preis 2.300 Flocken sind. Thats it.
Handel doch mal mit deinem Händler. Versuchs doch mal. Warum sollt er dir den die Kamera billiger geben.
Der nächste zahlt 2.300 Flocken.
SimonSambuca
13.03.2018, 11:58
Denken, vermuten, schätzen... bringt doch Alles Nichts.
Vielleicht ist es auch nur Einbildung bedingt durch den besseren Sucher.
Aktuell ist es ja auch unklar mit welchen Frequenz der Sucher die Bilder anzeigt (60 oder doch mehr?)
Natürlich denkt man mit einem "glatteren" Sucherbild das die Kamera besser Fokusiert - muss aber nicht unbedingt sein. Durch mehr Bilder pro Sekunde im Sucher wirkt das Sucherbild auch schärfer und klarer - kennt man ja von Fernsehern etc.
Gruß
Simon
peter2tria
13.03.2018, 12:01
Bei dem Video von Laxander fällt auf, dass er vermeidet den AF Speed der a7iii mit der a7r3 zu vergleichen. Der Bezug auf 'das AF System der a9' bezieht sich nur auf die Fokuspunkte-Anzahl/Abdeckung. Er macht den Vergleich mit der a7ii und meint, der ist etwa doppelt so schnell - ich meine das auf der Sony Seite gelesen zu haben.
Ich denke es gibt einen einfachen technischen Grund warum de AF der a7r3 schneller sein müsste: Sensor read out. Ich meine folgende Werte hatte ich gelesen:
a9: 1/160
a7r3: 1/60
a7iii: 1/18
Daran sieht man schon wie viele Neuberechnungen pro Sekunde gemacht werden können und diese Rechenleistung trägt massiv zur AF Geschwindigkeit bei.
Die Neue scheint ja schnell zu sein - aber an die anderen Beiden wird sie wohl nicht hinkommen (können) . . . . . Sony und die Artisans haben in den Aussagen nix falsch gemacht; es blieb Platz für Spekulation.
kabauterman
13.03.2018, 12:02
Das Video ist ja auch ned schlecht, nur warum ?
Um auch eine Zusammenfassung abzugeben, obwohl du die Kamera nicht kennst ?
Glaubst du des gewinnt an Glaubwürdigkeit deines Kanals ?
Es gibt halt nur eine paar die die Kamera schon vorab bekommen.
Dieses "Meine Meinung" liesst man schon recht häufig bei YouTube.
Ich kann doch wohl auf meinem Kanal noch sachlich ohne zu vermuten Unterschiede und Vor- und Nachteile aufzählen, immerhin kenne ich 50% des Vergleichs selbst sehr gut und habe mich eingehend mit der Sony a7 III beschäftigt und erzähle soweit ich weiß auch keinen Müll oder irgendwelche Unwahrheiten im Video. :roll:
Alles Specs und Fakten, kein raten, vermuten, Unwissen, ich muss nicht alles in der Hand gehabt haben um mir eine Meinung darüber zu bilden.
Ich kann die auch sagen das eine digitale Mittelformat-Kamera ein echt nettes Werkzeug für Landschafts-Fotografie ist, ohne das ich jemals eine in der Hand hatte.
Durch lesen, recherche und community erfährt man sehr viel was nicht zwangsweise eigene Erfahrungen mit einem Produkt voraus setzt. Dazu sind z.B. Foren da ;)
felix181
13.03.2018, 12:05
Wieso? Wie ist das Video überschrieben?
Also soweit mich meine Augen nicht im Stich lassen, steht da ziemlich fett: "Sony a7 III vs. Sony a7R III"
Es geht in dem Video um den Vergleich von Spezifikationen, herausstellen der Unterschiede und meine Meinung, nicht mehr und nicht weniger, für alles andere würde ich eine andere Überschrift wählen.
Alles was ich im Video gesagt habe kann man auch einschätzen ohne die Kamera in der Hand zu haben.
Wie gesagt, es liegt mir fern Dich zu kritisieren, aber wenn ich als Seher Deines Videos Deine Meinung ernst nehmen soll - und ich nehme an, dass hättest Du gerne, wenn Du schon ein Video drehst - dann wäre es doch zumindest nicht falsch, wenn Du auch eine Ahnung von der A7III hättest. Sonst gibts ja keinen Grund, warum ich (bzw. viele andere) das Viedeo anschauen soll...
Ich schätze andere Meinungen sehr, aber eine Mindestanforderung ist schon, dass der andere mir ein kleines bisschen Wissen voraus hat - das Vergleichen von Prospekten ist mir persönlich zuwenig...
Aber: ich möchte das jetzt auch nicht zuweit ausbreiten, da ich Dir die Freude an Deinen Videos natürlich nicht trüben will...:top:
kabauterman
13.03.2018, 12:06
Denken, vermuten, schätzen... bringt doch Alles Nichts.
Vielleicht ist es auch nur Einbildung bedingt durch den besseren Sucher.
Aktuell ist es ja auch unklar mit welchen Frequenz der Sucher die Bilder anzeigt (60 oder doch mehr?)
Natürlich denkt man mit einem "glatteren" Sucherbild das die Kamera besser Fokusiert - muss aber nicht unbedingt sein. Durch mehr Bilder pro Sekunde im Sucher wirkt das Sucherbild auch schärfer und klarer - kennt man ja von Fernsehern etc.
Gruß
Simon
Von der R II zur R III macht der Sucher einen Unterschied wie Tag und Nacht!
Ich hab bisher noch nirgendwo tatsächlich die Menü Option für die 120 Hz an der Sony a7 III gesehen die ich an meiner R III hab.
Bei dem Video von Laxander fällt auf, dass er vermeidet den AF Speed der a7iii mit der a7r3 zu vergleichen. Der Bezug auf 'das AF System der a9' bezieht sich nur auf die Fokuspunkte-Anzahl/Abdeckung. Er macht den Vergleich mit der a7ii und meint, der ist etwa doppelt so schnell - ich meine das auf der Sony Seite gelesen zu haben.
Ich denke es gibt einen einfachen technischen Grund warum de AF der a7r3 schneller sein müsste: Sensor read out. Ich meine folgende Werte hatte ich gelesen:
a9: 1/160
a7r3: 1/60
a7iii: 1/18
Daran sieht man schon wie viele Neuberechnungen pro Sekunde gemacht werden können und diese Rechenleistung trägt massiv zur AF Geschwindigkeit bei.
Die Neue scheint ja schnell zu sein - aber an die anderen Beiden wird sie wohl nicht hinkommen (können) . . . . . Sony und die Artisans haben in den Aussagen nix falsch gemacht; es blieb Platz für Spekulation.
Da hast du vollkommen recht, bezog mich in meinem Video auch einzig auf das AF-System, nicht auf die Geschwindigkeit, die Anordnung und Anzahl der Sensoren ist gleich zur a9, der Sensor aber deutlich schneller.
Wirklich nur 1/18s :flop::shock: das wäre ganz schön mieß aber wenn man die Rolling-Shutter tests sieht könnte das hin kommen.
Folker mit V
13.03.2018, 12:08
Vielleicht bin ich etwas altmodisch, aber meinst Du nicht, dass zu Deinem Thema in diesem Video dies Voraussetzung sein sollte. Das ist doch sonst nur eine Gequatsche um irgendein Video zu produzieren...
Nö, das finde ich nicht altmodisch.
Noch weniger verstehe ich, dass jemand "pissed" ist, dass eine neuere Kamera mutmaßlich in einigen Punkten der eigenen Kamera, die einige Monate zuvor erschienen ist, überlegen ist, was ja aufgrund der niedrigeren Auflösung und des dadurch ermöglichten schnelleren Sensor-Readouts wenig überraschend ist. Soll Sony ernsthaft diesen Vorteil nicht nutzen und die Kamera beschneiden, nur damit sich A7RIII-User (ich bin auch einer) besser fühlen und ihre "Investition" rechtfertigen können.
Die im Vergleich zur A7RIII angeblich bessere "Low-Light-Fähigkeit" möchte ich erstmal in der Praxis sehen. Rauschen und Detailauflösung bei hohen ISOs vergleicht man sinnvollerweise bei identischer Ausgabegröße, bei der schon die A7RIII der A7SII überlegen ist (nicht bei Videoaufnahmen wohlgemerkt - da ist die SII deutlich überlegen):
klick (https://www.dpreview.com/reviews/image-comparison?attr18=daylight&attr13_0=sony_a7riii&attr13_1=sony_a7sii&attr13_2=sony_a7rii&attr13_3=sony_a6500&attr15_0=raw&attr15_1=raw&attr15_2=raw&attr15_3=raw&attr16_0=51200&attr16_1=51200&attr16_2=51200&attr16_3=51200&attr126_0=1&attr126_2=1&attr171_0=1&attr171_2=1&normalization=compare&widget=1&x=0.731445689405478&y=-0.7203925230119209)
Wenn die A7III also, wie im Video behauptet, fast an die A7SII mit ihren 12 MP heranreicht (wg. der "größeren Pixel" :lol: ), ist das für mich keine Überraschung, sondern es wäre eher enttäuschend, wenn sie da nur fast heranreicht.
Es gibt natürlich immer wieder Experten, die Kameras mit unterschiedlich hoch auflösenden Sensoren in 100% vergleichen und dann ganz aus dem Häuschen über die "Low-Light-Fähigkeit" einer niedrig auflösenden Kamera sind, die sie dank ihrer "großen Pixel" erzielen.
kabauterman
13.03.2018, 12:10
Ich schätze andere Meinungen sehr, aber eine Mindestanforderung ist schon, dass der andere mir ein kleines bisschen Wissen voraus hat - das Vergleichen von Prospekten ist mir persönlich zuwenig...
"Durch lesen, recherche und community erfährt man sehr viel was nicht zwangsweise eigene Erfahrungen mit einem Produkt voraus setzt. Dazu sind z.B. auch Foren da "
Habe ich denn irgendwas im Video gesagt was falsch ist und mein Video für dich unglaubwürdig macht? Ich verstehs nicht, solange alle Infos gut recherchiert und wahr sind gibt es doch keinen Grund bei einem puren Spec Vergleich der Vor- und Nachteile aufzählt mehr zu fordern.
Es ist meine Meinung zu den beiden Kameras im Vergleich zu einander, nicht mehr und nicht weniger.
peter2tria
13.03.2018, 12:13
. . .
Wirklich nur 1/18s :flop::shock: das wäre ganz schön mieß aber wenn man die Rolling-Shutter tests sieht könnte das hin kommen.
Leider weiß ich nicht mehr wo ich es gelesen hatte und wie seriös die Quelle war. Ich glaube schon dass Read-Out technologisch höhere Anforderungen an die Sensorfertigung stellt und sei es nur die Streuung im Griff zu bekommen.
Das alles macht eben ein rundes Bild und ob es nun 1/18 oder doch etwas schneller war ??? Die zahlenmäßigen Abstände zwischen den 3 Modellen war deutlich - sehr deutlich.
SimonSambuca
13.03.2018, 12:14
Bezüglich Sensor Readout
Hab hier Werte von 1/15 bzw. 1/30 (komprimiertes Raw) für die RIII gefunden:
http://blog.kasson.com/a7riii/how-fast-silent-shutter/
A9 hat 1/160:
http://blog.kasson.com/the-last-word/how-fast-is-the-sony-a9-electronic-shutter/
Ist jetzt natürlich die Frage was stimmt und auf welche Einstellung sich die genannten 1/18 beziehen. Denke mal da muß man einfach abwarten.
Ganz einfach du hast es hier im SONY Forum gepostet : Hier laufen kaum Leute herum die alles glauben, was Sie bei YouTube sehen, besonders dann nicht wenn dieser noch ned mal die Kamera persönlich kennt.
Das kann auch nach hinten los gehen. Leider.
Kritisches Publikum.
Auch wenn Christian Laxander für Sony arbeitet, finde ich aber Seine Videos meist informativer, denn der hat die Kamera schon vor Ort.
Farbenwunder
13.03.2018, 12:15
Hallo zusammen,
hui, hier geht es ja zur Sache. Eines ist schonmal klar... die kleine A7 III polarisiert ja heftig :shock:
So heftig, dass meine auch schon auf dem Postweg zu mir ist :lol:
Ich werde sie dann ebenso auf YT ausgiebig testen. Ist ja schon fast zum Volkssport geworden :crazy: aber macht auch wirklich Spaß!
https://www.youtube.com/channel/UCwG8Q_dx-iGPB47cVJkRQiQ
LG Michael
Auch wenn Christian Laxander für Sony arbeitet, finde ich aber Seine Videos meist informativer, denn der hat die Kamera schon vor Ort.
Er arbeitet nicht für SONY. Er macht die Workshops und Trainings für den Fotofachhandel.
kabauterman
13.03.2018, 12:17
Nö, das finde ich nicht altmodisch.
Noch weniger verstehe ich, dass jemand "pissed" ist, dass eine neuere Kamera mutmaßlich in einigen Punkten der eigenen Kamera, die einige Monate zuvor erschienen ist, überlegen ist, was ja aufgrund der niedrigeren Auflösung und des dadurch ermöglichten schnelleren Sensor-Readouts wenig überraschend ist. Soll Sony ernsthaft diesen Vorteil nicht nutzen und die Kamera beschneiden, nur damit sich A7RIII-User (ich bin auch einer) besser fühlen und ihre "Investition" rechtfertigen können.
Die im Vergleich zur A7RIII angeblich bessere "Low-Light-Fähigkeit" möchte ich erstmal in der Praxis sehen. Rauschen und Detailauflösung bei hohen ISOs vergleicht man sinnvollerweise bei identischer Ausgabegröße, bei der schon die A7RIII der A7SII überlegen ist (nicht bei Videoaufnahmen wohlgemerkt - da ist die SII deutlich überlegen):
klick (https://www.dpreview.com/reviews/image-comparison?attr18=daylight&attr13_0=sony_a7riii&attr13_1=sony_a7sii&attr13_2=sony_a7rii&attr13_3=sony_a6500&attr15_0=raw&attr15_1=raw&attr15_2=raw&attr15_3=raw&attr16_0=51200&attr16_1=51200&attr16_2=51200&attr16_3=51200&attr126_0=1&attr126_2=1&attr171_0=1&attr171_2=1&normalization=compare&widget=1&x=0.731445689405478&y=-0.7203925230119209)
Wenn die A7III also, wie im Video behauptet, fast an die A7SII mit ihren 12 MP heranreicht (wg. der "größeren Pixel" :lol: ), ist das für mich keine Überraschung, sondern es wäre eher enttäuschend, wenn sie da nur fast heranreicht.
Es gibt natürlich immer wieder Experten, die Kameras mit unterschiedlich hoch auflösenden Sensoren in 100% vergleichen und dann ganz aus dem Häuschen über die "Low-Light-Fähigkeit" einer niedrig auflösenden Kamera sind, die sie dank ihrer "großen Pixel" erzielen.
Was findest du an "größere Pixel" so lustig?! :shock:
oh man mir wird das wirklich zu dumm, ich muss mich doch nicht wegen gängigen Begriffen hier dumm machen lassen.
Die Pixel einer 12 MP FF Kamera sind nun mal größer als die einer 24 MP und die wiederum als die einer 42 MP Kamera...
Er macht den Vergleich mit der a7ii und meint, der ist etwa doppelt so schnell - ich meine das auf der Sony Seite gelesen zu haben.
... richtig, dh es stand auf irgendeiner Sony Seite.
Ich denke es gibt einen einfachen technischen Grund warum de AF der a7r3 schneller sein müsste: Sensor read out. Ich meine folgende Werte hatte ich gelesen:
a9: 1/160
a7r3: 1/60
a7iii: 1/18
die Werte für A9 und A7iii sind richtig. Die a7r3 ist aber nicht ganz so schnell bzw. nur geringfügig schneller als die a7r2 ;)
a9: 1/160
a7r3: 1/15 bis 1/30 (unter bestimmten Bedingungen)
a7iii: 1/18
felix181
13.03.2018, 12:19
"Durch lesen, recherche und community erfährt man sehr viel was nicht zwangsweise eigene Erfahrungen mit einem Produkt voraus setzt. Dazu sind z.B. auch Foren da "
Habe ich denn irgendwas im Video gesagt was falsch ist und mein Video für dich unglaubwürdig macht? Ich verstehs nicht, solange alle Infos gut recherchiert und wahr sind gibt es doch keinen Grund bei einem puren Spec Vergleich der Vor- und Nachteile aufzählt mehr zu fordern.
Es ist meine Meinung zu den beiden Kameras im Vergleich zu einander, nicht mehr und nicht weniger.
Stimmt - Du hast nichts gesagt, was anders im Prospekt steht. Wenn es Dein Anspruch ist, Videos Deiner Meinung zu zeigen ohne den Hauch von Tiefgang zu einem Thema zu erzeugen, dann hast Du Dein Ziel völlig erreicht...
Ich glaube, wir haben einfach Auffassungsunterschiede über Qualität von Infos ;)
P.S.: der "Hauch von Tiefgang" wäre (für mich) zumindest die Kamera in der Hand gehalten zu haben ;)
Hallo zusammen,
hui, hier geht es ja zur Sache. Eines ist schonmal klar... die kleine A7 III polarisiert ja heftig :shock:
So heftig, dass meine auch schon auf dem Postweg zu mir ist :lol:
Ich werde sie dann ebenso auf YT ausgiebig testen. Ist ja schon fast zum Volkssport geworden :crazy: aber macht auch wirklich Spaß!
https://www.youtube.com/channel/UCwG8Q_dx-iGPB47cVJkRQiQ
LG Michael
Mal eine andere Art von Präsentation.
Gefällt mir.
Toll wäre es einfach mehr über die Kameras im Einsatz zu Erfahren.
Manchmal bekommt man des Gefühl das die Kameras gar nicht im Einsatz sind sondern nur Vorgestellt werden.
Farbenwunder
13.03.2018, 12:22
Naja Felix,
so eng würde ich das jetzt nicht sehen.
Jeder Youtuber hat auch so seinen harten Kern Fans, die um die persönliche Meinung zu irgendeinem Produkt bitten. Die sind damit zufrieden, was ja auch die Daumen unter dem Video anzeigen.
LG Michael
Ich bin echt froh das des NIVEAU von fast allen hier sehr hoch ist.
Da wird keine 5 Jahre alte NEX mit einer neuen A6500
oder überhaupt APS-C in den gleichen Topf wie VF geschmissen usw.
Leider weiß ich nicht mehr wo ich es gelesen hatte und wie seriös die Quelle war. Ich glaube schon dass Read-Out technologisch höhere Anforderungen an die Sensorfertigung stellt und sei es nur die Streuung im Griff zu bekommen.
Das alles macht eben ein rundes Bild und ob es nun 1/18 oder doch etwas schneller war ??? Die zahlenmäßigen Abstände zwischen den 3 Modellen war deutlich - sehr deutlich.
... ich kann zumindest bestätigen, die 1/18s auch gelesen zu haben :top:
Nur finde ich auch diese Angabe nicht mehr.
kabauterman
13.03.2018, 12:26
... richtig, dh es stand auf irgendeiner Sony Seite.
die Werte für A9 und A7iii sind richtig. Die a7r3 ist aber nicht ganz so schnell bzw. nur geringfügig schneller als die a7r2 ;)
a9: 1/160
a7r3: 1/15 bis 1/30 (unter bestimmten Bedingungen)
a7iii: 1/18
Wenn die R III aber also doch ein unter bestimmten Bedingungen sogar langsameren Read-Out hat, müsste der AF der ohne R ja doch besser sein, bzw. minimal schneller.
Was mich dann aber doch sehr wundert ist das die R beim Rolling-Shutter deutlich besser abschneidet, was wiederum für eine schnelleres Sensor-Read Out spricht.
felix181
13.03.2018, 12:27
Naja Felix,
so eng würde ich das jetzt nicht sehen.
Jeder Youtuber hat auch so seinen harten Kern Fansm die um die persönliche Meinung zu irgendeinem Produkt bitten. Die sind damit zufrieden, was ja auch die Daumen unter dem Video anzeigen.
LG Michael
Ich seh´s gar nicht eng - ich versteh auch, dass jeder seine Nische finden muss, aber was sind das für "Fans", die jemanden um eine Meinung zu einem Produkt bitte, dass dieser nicht kennt?
P.S.: Deine Videos sehe ich grossteils sehr gerne - ich bin also nicht nur ein Miesepeter ;)
Farbenwunder
13.03.2018, 12:30
:crazy::crazy:
Du wirst lachen, dass kommt trotzdem vor.
Naja, ich werde sie ausgiebig testen. Vermutlich so lange, bis die Youtuber dann wieder schreiben ob ich mal was anderes bringen kann. Ich darf es nicht übertreiben :D:D:D
kabauterman
13.03.2018, 12:34
Ich seh´s gar nicht eng - ich versteh auch, dass jeder seine Nische finden muss, aber was sind das für "Fans", die jemanden um eine Meinung zu einem Produkt bitte, dass dieser nicht kennt?
P.S.: Deine Videos sehe ich grossteils sehr gerne - ich bin also nicht nur ein Miesepeter ;)
Ich kenne und weiß genug um genau dieses Video zu machen, ohne irgend welchen Müll von mir zu geben...
Wenn du Kritisieren willst dann kritisier doch bitte fachliche, sachliche, sprachliche Fehler und nicht nach dem Motto "mit gefällt aber nicht das du die Kamera nicht in der Hand hast".
Für andere ist es vllt. genau das Video, was sie gesucht haben und was ihnen die groben Unterschiede kurz und schmerzlos erklärt ohne an der 10 Min. Grenze zu kratzen.
Für dieses Video wie ich es gemacht habe brauche ich die Kamera nicht in der Hand. Hätte ich sie, hätte ich ein anderes Video gemacht und beides Direkt miteinander verglichen, so wie ich es mit a7R II und a7R III gemacht hab.
Wenn die R III aber also doch ein unter bestimmten Bedingungen sogar langsameren Read-Out hat, müsste der AF der ohne R ja doch besser sein, bzw. minimal schneller.
Was mich dann aber doch sehr wundert ist das die R beim Rolling-Shutter deutlich besser abschneidet, was wiederum für eine schnelleres Sensor-Read Out spricht.
Evtl. brauch eine 7III mehr Zeit zur Verarbeitung, weil viel mehr AF Punkte vorhanden sind ??? Ich denke man kann nicht von der Auslesezeit des Sensor gleich auf die AF Geschwindigkeit schließen.
Was den Rolling-Shutter anbelangt ... der ist bei der 7r3 im S35 Mode sehr gut. Im S35 Mode hat eine 7r2 schon 1/20, die 7r3 ist noch etwas schneller.
Im FF Mode macht eine 7r3 / 7r2 kein FullReadOut des Sensors, sonder LineSkipping (das hast Du übrigens neulich falsch erklärt).
Von daher überrascht es nicht, dass eine 7III mit 1/18s Auslesegschwindigkeit des Sensor einen ordentlichen Rolling-Shutter hat.
kabauterman
13.03.2018, 12:37
Evtl. brauch eine 7III mehr Zeit zur Verarbeitung, weil viel mehr AF Punkte vorhanden sind ??? Ich denke man kann nicht von der Auslesezeit des Sensor gleich auf die AF Geschwindigkeit schließen.
Was den Rolling-Shutter anbelangt ... der ist bei der 7r3 im S35 Mode sehr gut. Im S35 Mode hat eine 7r2 schon 1/20, die 7r3 ist noch etwas schneller.
Im FF Mode macht eine 7r3 / 7r2 kein FullReadOut des Sensors, sonder LineSkipping (das hast Du übrigens neulich falsch erklärt).
Von daher überrascht es nicht, dass eine 7III mit 1/18s Auslesegschwindigkeit des Sensor einen ordentlichen Rolling-Shutter hat.
Soweit ich weiß macht die R III im FF Down-scaling eines Full-Sensor Read-Outs deshalb ist die 4K Qualität im Vollformat auch sichtbar besser als bei der R II.
https://youtu.be/XbZ68G2GF20
felix181
13.03.2018, 12:39
Ich kenne und weiß genug um genau dieses Video zu machen, ohne irgend welchen Müll von mir zu geben...
Wenn du Kritisieren willst dann kritisier doch bitte fachliche, sachliche, sprachliche Fehler und nicht nach dem Motto "mit gefällt aber nicht das du die Kamera nicht in der Hand hast".
Für andere ist es vllt. genau das Video, was sie gesucht haben und was ihnen die groben Unterschiede kurz und schmerzlos erklärt ohne an der 10 Min. Grenze zu kratzen.
Für dieses Video wie ich es gemacht habe brauche ich die Kamera nicht in der Hand. Hätte ich sie, hätte ich ein anderes Video gemacht und beides Direkt miteinander verglichen, so wie ich es mit a7R II und a7R III gemacht hab.
Du hast Recht - alles grossartig! So hab ich´s tatsächlich noch nicht betrachtet :top:
Soweit ich weiß macht die R III im FF Down-scaling eines Full-Sensor Read-Outs deshalb ist die 4K Qualität im Vollformat auch sichtbar besser als bei der R II.
https://youtu.be/XbZ68G2GF20
das Video ist sehr gut. Allerdings bist Du mit dem FullReadOut des Sensors im FF Mode auf dem Holzweg.
Oder wieso macht Sony gerade Werbung bei a7III ... erstes DownScalling von 6k auf 4k für einen FF-Sensor???
Edit:
Ich habe gerade nochmal einige Reviews gelesen. Einige sprechen doch davon, dass die 7rIII einen Full Sensor ReadOut im FF Mode hat. Einige beziehen sich beim FullReadOut nur auf den S35 Mode.
Sony selbst äußert sich wie folgt dazu:
7r3: (https://www.sony.de/electronics/wechselobjektivkameras/ilce-7rm3)
Aufnehmen von 4K Filmen2 mit Überabtastung
Sie können 4K Filme2 aufnehmen und aufzeichnen, die von 5K (15 MP) entsprechenden Daten in Super 35-mm-Format übertastet wurden. Die Ergebnisse sind aufsehenerregend schön, und zwar in jedem einzelnen Detail.
7iii (https://www.sony.de/electronics/wechselobjektivkameras/ilce-7m3-body-kit#movies):
Bildauflösung ohne Kompromisse
Vollständige Pixelanzeige ohne Binning für 4K Filme mit hoher Auflösung2
Durch die Pixelanzeige ohne Binning im 35-mm-Vollformatmodus ist es möglich, ungefähr 2,4 Mal20 so viele Daten zu komprimieren wie für 4K Filme (QFHD: 3.840 x 2.160) erforderlich sind und so Moiré-Effekte und Bildfehler zu minimieren. Darüber hinaus wird bei der 4K Aufnahme2 das XAVC S Format mit Bitraten bis zu 100 Mbit/s eingesetzt.
peter2tria
13.03.2018, 12:42
Wenn die R III aber also doch ein unter bestimmten Bedingungen sogar langsameren Read-Out hat, müsste der AF der ohne R ja doch besser sein, bzw. minimal schneller.
. . . .
Wenn sonst alles gleich ist: ja
Die a7iii bietet aber im worst case knapp doppelt soviel AF Punkte dem Rechner zur Prüfung. Das geht wieder auf den AF Speed wenn ich nicht auf einen Spot begrenze.
Übrigens hier weiß ich, wer mir empfohlen hatte für max AF Speed auf den Spot zu gehen: Hr. Mayr aus Linz (genau aus dem Grund der Rechenlast).
Ich denke das ist zu viel Theorie und 'Glaube'. Wir werden bald die ersten Praxistests sehen und da wird sich die a7iii bestimmt toll schlagen.
Mein theoretischen Überlegungen passten aber sehr gut zu Dietmar's Eindruck.
Für mich inzwischen auffällig: Ich habe weder von Sony noch den Artisans was gesehen oder gehört, wo es um den AF Speed im Vergleich zwischen a7r3 (oder a9) und a7iii geht.
kabauterman
13.03.2018, 12:54
das Video ist sehr gut. Allerdings bist Du mit dem FullReadOut des Sensors im FF Mode auf dem Holzweg.
Oder wieso macht Sony gerade Werbung bei a7III ... erstes DownScalling von 6k auf 4k für einen FF-Sensor???
Down-Sampling (a7 III) ist nicht Down-Scaling (a7R III)
Down-Sampling vereint alle Bild-Informationen, Down-Scaling nicht.
Kurz gesagt:
Down-Scaling ist wie wenn du ein Bild kleiner ziehst ohne alles weitere.
Down-Sampling ist wenn die die RAW-Daten nimmst und es in 2000px exportierst.
Up und Down-Scaling braucht kaum Performance, Sampling dagegen jede Menge.
Folker mit V
13.03.2018, 12:54
Was findest du an "größere Pixel" so lustig?!
Es geht mir nicht über dem umgangssprachlichen Begriff "größere Pixel", sondern vielmehr darum, dass die Gleichung "große Pixel" = weniger Rauschen (aka niedrige Auflösung = weniger Rauschen) nunmal nicht stimmt, sofern man Kameras derselben Sensorgrößen vergleicht und den Vergleich bei identischen Ausgabegrößen durchführt, was bedeutet, dass man zum Vergleich die Bilder der niedriger auflösenden Kamera hochskalieren oder die der höher Auflösenden Kamera runterskalieren muss. Nur so ist der Vergleich praxisrelevant.
Wie im oben verlinkten DPreview-Beispiel ersichtlich, ist eine A7RIII gegenüber einer A7SII im Vorteil (Rauschen nahezu gleich, aber die A7RIII zeigt selbst bei ISO51200 auf 12MP herunterskaliert mehr Details als die A7SII). Die A7SII ist für Videoaufnahmen optimiert - für Stills bringt die niedrige Auflösung keine Vorteile.
Meine Prognose ist, dass die A7III diesbzgl. nicht besser sein wird als die A7RIII. Man sollte hier keine Wunder erwarten.
chronos7
13.03.2018, 13:13
Wie würde man denn ein Selbstportrait machen?
Wenn PlayMemories nicht mehr geht?
Ich habe mir mal die Anleitung angesehen und keinen Infrarot Empfänger entdeckt, zumindest keiner der ausgezeichnet wäre.
Allerdings gibt es im Menü wohl einen Punkt dazu.
Weiß jemand, ob sie Infrarot kann?
Wie sieht es mit einem Fernauslöser aus? Den typischen Connector konnte ich auch nicht ausmachen. Geht das jetzt über USB?
In der Einleitung steht was von Wi-Fi/Bluetooth Antenne. Kann man darüber irgendwie auslösen?
Ciao Stephan...
Die Play Memories Mobile App auf dem Handy geht sehr wohl noch, du kannst nur keine Apps mehr auf die Kamera laden.
Die A7 III hat die Funktion aber integriert, du kannst die Kamera über WiFi oder NFC mit dem Handy verbinden.
NFC klappt nach meinen ersten Versuchen ganz gut. Man hält das Handy an die rechte Seite der Kamera und die Play Memories Mobile App wird automatisch gestartet zur Fernbedienung der Kamera.
Damit könnte man dann auch "Selbstportraits" machen :D
Zum jetzigen Zeitpunkt scheint die aktuelle Play Memories App (Version 6.2.1), zumindest für Android, aber noch nicht so richtig auf die A7 III abgestimmt zu sein. Bisher ist es mir nicht gelungen mittels Handydisplay scharf zu stellen bzw. einen Fokuspunkt zu wählen (mit meiner A7 II klappt das hingegen problemlos).
Blendeneinstellungen etc. funktionieren aber auch schon an der A7 III.
Vermutlich wird es zeitnah ein Update geben.
Viele Grüße
Uwe
Chris II
13.03.2018, 13:18
Genug der akademischen Mutmassungen, nun geht es in die Realität ....
Für alle CH Freunde: Kann heute die A7 III beim Händler abholen. Somit wird die Kam in CH ab sofort verfügbar sein.
Dann können wir hier nicht mehr Rumoren sondern der Realität eine Chance geben.
Farbenwunder
13.03.2018, 13:44
Gibt es schon Hinweise darauf ob das Gehäuse abgedichtet ist?
Die A7rIII hat ja glaube ich eines oder??
Farbenwunder
13.03.2018, 13:50
Ok danke, habe es gefunden.
"Sehr robust und einsatzbereit auch unter schwierigen Bedingungen
Die α7 III funktioniert zuverlässig, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Ihr Gehäuse wird durch eine obere und vordere Abdeckung sowie einen internen Rahmen aus einer leichten, jedoch sehr robusten Magnesiumlegierung stabilisiert. Für noch mehr Stabilität wurde die Anzahl der Schrauben zur Befestigung der Objektivhalterung auf sechs erhöht. Die wichtigsten Tasten und Drehräder sind genauso wie das gesamte Gehäuse versiegelt und somit gegenüber Staub und Feuchtigkeit geschützt"
Fussnote33: Vollständige Resistenz gegen Staub und Spritzwasser nicht gewährleistet.
Hört sich für mich trotzdem sehr gut an und hat wenig mit Einsteiger Spezifikationen zu tun. Wirklich schon High End, klasse, ich freu mich :top:
Farbenwunder
13.03.2018, 13:54
Ok danke, habe es gefunden.
"Sehr robust und einsatzbereit auch unter schwierigen Bedingungen
Die α7 III funktioniert zuverlässig, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Ihr Gehäuse wird durch eine obere und vordere Abdeckung sowie einen internen Rahmen aus einer leichten, jedoch sehr robusten Magnesiumlegierung stabilisiert. Für noch mehr Stabilität wurde die Anzahl der Schrauben zur Befestigung der Objektivhalterung auf sechs erhöht. Die wichtigsten Tasten und Drehräder sind genauso wie das gesamte Gehäuse versiegelt und somit gegenüber Staub und Feuchtigkeit geschützt"
Fussnote33: Vollständige Resistenz gegen Staub und Spritzwasser nicht gewährleistet.
Hört sich für mich trotzdem sehr gut an und hat wenig mit Einsteiger Spezifikationen zu tun. Wirklich schon High End, klasse, ich freu mich
sleimy79
13.03.2018, 13:55
Steht sogar in der Bedienungsanleitung.
• Using a smartphone as a remote control for the camera
Blende, Zeiten, ISO usw. klappt, nur der Fokus lässt sich nicht verschieben.
Folker mit V
13.03.2018, 14:41
"Sehr robust und einsatzbereit auch unter schwierigen Bedingungen
Die α7 III funktioniert zuverlässig, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Ihr Gehäuse wird durch eine obere und vordere Abdeckung sowie einen internen Rahmen aus einer leichten, jedoch sehr robusten Magnesiumlegierung stabilisiert. Für noch mehr Stabilität wurde die Anzahl der Schrauben zur Befestigung der Objektivhalterung auf sechs erhöht. Die wichtigsten Tasten und Drehräder sind genauso wie das gesamte Gehäuse versiegelt und somit gegenüber Staub und Feuchtigkeit geschützt"
Fussnote33: Vollständige Resistenz gegen Staub und Spritzwasser nicht gewährleistet.
Hört sich für mich trotzdem sehr gut an und hat wenig mit Einsteiger Spezifikationen zu tun. Wirklich schon High End, klasse, ich freu mich
Ich will ja keine Spaßbremse sein, aber das ist exakt der Text, mit dem auch die A7RIII beworben wurde, die bzgl. Gehäuseabdichtung zumindest im Praxistest (https://www.sonyalpharumors.com/big-weather-sealing-test-shows-a7riii-flaws/) von "Imaging Resource" nicht überzeugen konnte. Das wird vermutlich bei der A7III nicht anders aussehen.
Einen Regenschauer muss man wohl trotzdem nicht fürchten.
Farbenwunder
13.03.2018, 15:22
Neee, des ist klar. Der Gehäuseabdichtung habe ich ohnehin noch nie getraut. Da wird viel versprochen weil es keiner so richtig nachprüfen kann...
Trotzdem... irgendwie ist es schöner sie schreiben es dazu, als wenn sie es nicht dazu schreiben was ja auch schon vorkam. :)
Mit der A7r II und dem Sigma 150-600 habe ich mal bei starkem Regen fotografiert. Aber ich empfehle jedem hier die Kontaktzeit immer kurz zu halten und so habe ich es auch gehandhabt. Immer mal wieder die Regenjacke drüber halten, ein wenig abwischen oder zumindest hin und wieder die Hand darüber halten.
Zeit ist hier denke ich der entscheidende Faktor...
alberich
13.03.2018, 17:02
und noch ein hands-on video.
https://www.youtube.com/watch?v=xBz2UM5P-2Y
Anaxaboras
13.03.2018, 18:16
Er arbeitet nicht für SONY. Er macht die Workshops und Trainings für den Fotofachhandel.
Rudi, das stimmt einfach nicht.
Natürlich arbeitet Christian Laxander für Sony. Oder kennst du einen Händler, die die Workshops und Trainings aus eigener Tasche bezahlt?
Und das ist übrigens noch nicht alles: Gestern habe ich Christian auf einer Hausmesse von Sony in München getroffen, da war er als Promoter unterwegs.
LG
Martin
Anaxaboras
13.03.2018, 18:23
Ich denke es gibt einen einfachen technischen Grund warum de AF der a7r3 schneller sein müsste: Sensor read out. Ich meine folgende Werte hatte ich gelesen:
a9: 1/160
a7r3: 1/60
a7iii: 1/18
Hallo Peter,
die Zahlen für die A9 und die A7 III habe ich auch wo gelesen, ich glaube, es war im irgendwo bei dpreview.
Da ging es aber um die Auslesegeschwindigkeit während der Aufnahme mit vollelektronischem Verschluss. Und daraus resultierend um die Antwort auf die Frage, warum der Rolling-Shutter-Effekt bei der A9 deutlich geringer ausgeprägt ist als bei der A7 III.
Für die Live-View-Anzeige und den AF wird der Sensor (bzw. Teile davon) sicherlich deutlich schneller ausgelesen. Bei 1/18s würden sonst Bewegungen im Sucher sehr eckig wirken. Und ich weiß zum Beispiel, dass Olympus bereits seit Jahren den Sensor für Live-View mit 120 Hz ausliest und die Rate beim Fokussieren auf 240 Hz verdoppelt.
LG
Martin
......
Und das ist übrigens noch nicht alles: Gestern habe ich Christian auf einer Hausmesse von Sony in München getroffen, da war er als Promoter unterwegs.
LG
Martin......
....und zumindest bei den letzten beiden Photokina´s war er als "Sony Standpersonal" vertreten. Ich glaub auf yt gibt es noch ein Video mit "Amboss" (früher club sonus), als er Amboss (Jens Knotte) die damals neue A99M2 auf dem Sony Stand vorführt.
Gruss,
Arne
Rudi, das stimmt einfach nicht.
Natürlich arbeitet Christian Laxander für Sony. Oder kennst du einen Händler, die die Workshops und Trainings aus eigener Tasche bezahlt?
Und das ist übrigens noch nicht alles: Gestern habe ich Christian auf einer Hausmesse von Sony in München getroffen, da war er als Promoter unterwegs.
LG
Martin
Das wird Dir der Münchner allwissende Querkopf sicher auch nicht glauben. ;)
Sorry mrondi. :oops:
Das wird Dir der Münchner allwissende Querkopf sicher auch nicht glauben. ;)
Sorry mrondi. :oops:
Ich werd jetzt hier nicht Arbeitsverhältnisse von Leuten im Forum diskutieren.
Denk das ist nicht okay.
Und das hat auch nix mit Querkopf zu tun, sondern was mit Privatsphäre.
Hab ANABROXAS mal ne PN geschickt um des zu klären - be DIR werd ich mir das sparen.
Tut ja auch mal gar nix zur Sache zum Thema A7III.
Das wird Dir der Münchner allwissende Querkopf sicher auch nicht glauben. ;)
Sorry mrondi. :oops:
Hey, ich war doch gar nicht beteiligt.....:lol::lol::lol:
Ich denke Sony hat da ein ganz heißes Eisen im Feuer, vor allem für diejenigen die Richtung High-Iso schielen und mit 24MP zufrieden sind.
In 4 Wochen werden wir anhand der Berichte hier im Forum und aus anderen Quellen einen ziemlich guten Überblick haben was die A7III kann und was nicht.
Meiner Meinung nach ist die A7III die ideale Ergänzung zur A7RII/III.
Anaxaboras
13.03.2018, 22:39
Ich denke Sony hat da ein ganz heißes Eisen im Feuer, ...
Meiner Meinung nach auch. Ich hatte sie gestern kurz in der Hand. Der AF kam mir rasend schnell vor, etwa auf Niveau der A9. Aber das muss ich natürlich noch ausführlich testen, wenn sie morgen/übermorgen kommt.
Meiner Meinung nach ist die A7III die ideale Ergänzung zur A7RII/III.
Meiner Meinung nach auch :D. Besonders zur A7R II :D:D:mrgreen:
LG
Martin
Meiner Meinung nach auch :D. Besonders zur A7R II :D:D:mrgreen:
LG
Martin
Soso:lol::lol:
LG
Reini
Das wird Dir der Münchner allwissende Querkopf sicher auch nicht glauben. ;)
Sorry mrondi. :oops:
Der versteht doch auch nicht, wie abschreckend seine Beiträge für A-Mount-User sind!
Die A7III liest sich interessant, aber manche Beiträge können einem das Thema einfach nur vermiesen :flop:
Gruß
Klaus
Er arbeitet nicht für SONY. Er macht die Workshops und Trainings für den Fotofachhandel.
Ein gewisser Christian Laxander hat am Sony Alpha Day in Stuttgart verschiedene Kameras und Objektive vorgestellt.
Ich war da und habe ihn selbst kennen gelernt.
Gruß
Klaus
Mudvayne
14.03.2018, 07:31
Ich benutze seit über einem Jahr die A99ii (seit einem halben Jahr ohne SLT-Folie) und schiele ab und zu wieder rüber zum E-Mount. Ohne SLT-Folie fokussieren (mit ein paar Ausnahmen) noch genügend meiner Objektive. Könnte ich an der A7iii oder einem anderen Modell nach der A7s (das war meine letzte E-Mount-Kamera) mit dem LA-EA4 (auch dort ohne Folie) den AF nutzen? Der LA-EA3 ist leider in Kombination mit dem SAL135F18Z keine Option für mich. Auf dieses Objektiv möchte ich nicht verzichten. Ich weiß, dass beim 50 1.4, 70-400, 300 2.8, 100er Makro der LA-EA3 reichen würde... aber das sind eben nicht alle.
so langsam Frage ich mich warum ich die 7R III gekauft habe. Die 7 III scheint außer dem Sensor fast überall besser zu sein.
Farbenwunder
14.03.2018, 08:53
:roll::roll::roll:
Was heißt außer dem Sensor, der Sensor ist das Herzstück der Kamera!
Deine rIII macht doppelt so große Dateien und schafft es dennoch sie in der selben Zeit auszulesen, ist das nichts? Pixelshift, besserer Sucher? Ladegerät? Blitzsynchrobuchse?
so langsam Frage ich mich warum ich die 7R III gekauft habe.
Weil sie deine Anforderungen erfüllt?
Die 7 III scheint außer dem Sensor fast überall besser zu sein.
Die kam doch erst nach der A7RIII heraus. Das Bessere ist eben des Guten Feind. :P Nicht ärgern, einfach mit dem Vorhandenen mal zufrieden sein und nutzen... ;)
Grüße, meshua
Die 7RIII ist nochmal eine anderen Kameraklasse.
Die ist mit Ihrer Auflösung und mit den richtigen Optiken in der Schärfe
der Bilder einer A7III überlegen. Der besserer Sucher sollte man nicht vergessen.
Nur trifft die A7III mehr der Nerv der Masse.
Guter AF , tolle HIGH ISO Funktionen und genügend Auflösung von 24MP.
Das war immer das was die meisten einfach wollten.
Schau dir die A-Mount User an.
Würden auch viele lieber noch eine A88 sehen für den gleichen Preis mit den
ähnlichen Features.
Die A7III legt die Messlatte in der Kategorie einfach sehr hoch.
Jeden deutlich höher als die anderen Hersteller.
Norbert W
14.03.2018, 09:03
Die 7RIII ist nochmal eine anderen Kameraklasse.
Sollte, meine einfache Denkweise, angesichts des Preisunterschiedes ja auch so sein.
...
Nur trifft die A7III mehr der Nerv der Masse.
Auch das dürfte doch, nicht zuletzt wegen des Preises, auch so geplant sein...
...
Schau dir die A-Mount User an.
Würden auch viele lieber noch eine A88 sehen für den gleichen Preis mit den
ähnlichen Features....
Ja, was erlaube böse A-Mount User. Wünsche stellen... Unglaublich, dass die auch einen Nerv haben, den sie gerne getroffen haben möchten :roll:
Andronicus
14.03.2018, 09:50
so langsam Frage ich mich warum ich die 7R III gekauft habe. Die 7 III scheint außer dem Sensor fast überall besser zu sein.
Das Frage ich mich auch. So eine schlechte Kamera... Wenn Du sie loswerden und Dich verbessern möchtest indem Du die A7III kaufst... ich nehme die 7RIII gerne. Da, hast einen Euro und gut ist.
minolta2175
14.03.2018, 10:01
Da das Preisgefüge der A99II nicht ausreicht wurde der Preis zugunsten der A7 angepasst
https://www.amazon.de/gp/offer-listing/B01MXF5TAO/ref=dp_olp_new?ie=UTF8&condition=new
kadettilac2008
14.03.2018, 10:17
Nur trifft die A7III mehr der Nerv der Masse.
Guter AF , tolle HIGH ISO Funktionen und genügend Auflösung von 24MP.
Das war immer das was die meisten einfach wollten.
Genau so sehe ich es auch, daher ist mein Plan, von der a77m2 zu wechseln.
Ich schiele schon länger mit dem Gedanken und nun ist so gekommen, wie ich es mir vorgestellt habe. Ich für mich benötige eben keine 36mPx.
Die a7m3 bringt im Wesentlichen das mit, was mich zum Umstieg bewogen hat.
Da ja hier viel große Jungs unterwegs sind.... ein kleiner Vergleich.
Ein normales BMW 4er Coupe macht Spaß, das M4 Coupe ist eine völlig andere Liga. Und das nicht nur wegen des Motors...... der kostet mal schnell das doppelte, auch wenn für Nichtkenner rein äußerlich fast identisch. Da entscheiden Kleinigkeiten und innere Werte :mrgreen: So auch bei den hier verglichenen Cam´s.
Im blauen Forum wird deutlich, dass immer mehr insbesondere von Canon zur a7iii wechseln oder sie als Zweitsystem anschaffen. Und die Hasstiraden der verbleibenden Canonisten werden auch immer intensiver...
Scheint also, Sony hat einiges richtig gemacht.
Des überrascht dich doch ned wirklich das die anderen User andrer Marken das grosse Kotzen bekommen oder ?
Des war doch schon lange abzusehen , das CANON und NIKON ins schwanken kommen werden wenn Sie sich ned aus Ihrer Comfortzone DSLR bewegen.
SONY feuert einfach mal auf alles drauf, als einziger Hersteller - macht es mit einer A9, A7RIII und A7III sehr sehr gut und macht es den CANON Usern auch recht einfach zu wechseln - indem man ihre Linsen weiter gut nutzen kann.
Der APS-C Spiegellos Bereich wird Qualitativ und preislich von FUJI dominiert.
Ob sich CANON mit seinen M Kameras da nochmal platzieren kann - FUJI ist eine harte Nuss. Grösstes Manko bei CANON - nur 7 Optiken stehen zur Auswahl.
Es ist halt neu für die beiden Grossen nicht mehr den Massstab zu setzten, Sie belächelten meist die anderen - nun lachen die anderen.
Was klar ist : die A7III setzt in der Klasse einen neuen Maßstab
Nikon sollte schnell einen 750er bringen und CANON sollte sich was einfallen lassen.
minolta2175
14.03.2018, 11:40
Scheint also, Sony hat einiges richtig gemacht.
Natürlich hat Sony da eine sehr gute Kamera gebracht, darum ja auch nicht zusammen mit der A7RIII, aber ein Wechsel zu einer Einsteigerkamera beim Vollformat und den Objektiven ist ja schon heftig für viele Kunden, wer leistet sich das schon als Zweitsystem, doch nur weing Freizeitknipser.
Solltest bitte nicht vergessen - das SONY zum Einstieg ins Vollformat ein Kamera
unter 1.000 Euro anbietet. Ein schon wirklich gute VF Kamera - gerade für Einsteiger ist die A7II für 1.250 Euro und nun kommt der Sprung.
Der Sprung der auch gerechtfertigt ist.
Tony Nortrup meinte ich mich zu errinnern das der Entwicklungsprung nicht einfach, sondern einer vierfacher von der A7II zur A7III beträgt.
Was einfach bei SONY deutlich teuer ist : das sind die Original VF Optiken - gerade im Vergleich zu CANON und NIKON.
Hier zu sehen ab Minute 16
https://www.youtube.com/watch?time_continue=980&v=lnlLRIZGKU0
....Scheint also, Sony hat einiges richtig gemacht. Ja, SONY haut mit der A7III ganz schön rein in den Markt. Kann nur gut sein. Dann werden die anderen mal wach..... und schlagen zurück. :itchy:
minolta2175
14.03.2018, 12:42
Solltest bitte nicht vergessen - das SONY zum Einstieg ins Vollformat ein Kamera.
Was einfach bei SONY deutlich teuer ist : das sind die Original VF Optiken - gerade im Vergleich zu CANON und NIKON.
Jaaa.. und noch immer die A3000, die es schon 3 Jahre nicht mehr gibt.
Bei der A6000 ist Sony ein kleiner Fehler unterlaufen, die Kamera war auf der Zeithöhe, sie wollte aber mit einer spiegellosen Vollformatkamera punkten, also in kleinen Schritten den Stand der Technik.
Ein schon wirklich gute VF Kamera - gerade für Einsteiger ist die A7II für 1.250 Euro und nun kommt der Sprung.
Der Sprung der auch gerechtfertigt ist.
Wenn du jemals bei einem Hersteller in einer Planungsabteilung gearbeitest hättest würdest du auch nicht so denken.
minolta2175
14.03.2018, 12:52
Dann werden die anderen mal wach..... und schlagen zurück. :itchy:
Die wartem nur ab, wie bei Minolta mit dem AF in einer SLR, danach schlagen sie umso heftiger zurück.
Weiss leider nicht was hast.
Die A7 ist ein aktuelles Model bei SONY für 999,-- inkl. Kitoptik.
Irgendwie war es nie meine Absicht für jemand zu arbeiten und
besonders nicht einer Planungsabteilung - tut mir Leid.
Bin da einfacher strukturiert.
You get - what you Pay for.
Norbert W
14.03.2018, 12:56
Er hat... wie üblich gegen alles etwas, meist dominierend dabei, dass alles zu teuer ist.
Er hat... wie üblich gegen alles etwas, meist dominierend dabei, dass alles zu teuer ist.
Echt ?
http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1980639&postcount=44
Vielleicht fehlt es jemanden hier an seinen Englisch Kenntnissen arbeiten
Norbert W
14.03.2018, 13:03
Mrrondi
Dich meinte ich doch nicht, das war eigentlich eine Antwort auf deinen Post vorher "weiss leider nicht was hast" :D
Weiss leider nicht was hast.
Die A7 ist ein aktuelles Model bei SONY für 999,-- inkl. Kitoptik.
Na ja, ich würde die :a:7 eher als Auslaufmodell sehen. Wobei Sony das ja nicht so klar kommuniziert.
Nichts desto trotz ist sie zur Zeit schon sehr günstig, wenn auch nichts für mich.
Chris II
14.03.2018, 19:55
Habe grad von meinem Händler folgendes Mail erhalten:
".......Was ich soeben erfahren habe........ (erst jetzt ;-(( ) Bitte a7 MIII bei Sony registrieren. Es gibt 5 Jahre Vollschutzgarantie. Was das auch immer heissen mag......"
Gruss Christian
minolta2175
14.03.2018, 20:10
Habe grad von meinem Händler folgendes Mail erhalten:
".......Was ich soeben erfahren habe........ (erst jetzt ;-(( ) Bitte a7 MIII bei Sony registrieren. Es gibt 5 Jahre Vollschutzgarantie. Was das auch immer heissen mag......"
Gruss Christian
Hier auch.
https://www.fotokoch.de/Sony-Alpha-7-III-ILCE-7M3-SEL-28-70-FE-schwarz_12539.html?prepage=sony-alpha-vollformat-systemkameras.htm
lampenschirm
14.03.2018, 20:13
Die wartem nur ab, wie bei Minolta mit dem AF in einer SLR, danach schlagen sie umso heftiger zurück.
sony scheint etwas zu riechen
https://www.dpreview.com/news/6893376112/sony-executive-predicts-nikon-and-canon-will-go-full-frame-mirrorless-within-a-year
minolta2175
14.03.2018, 20:39
Na ja, ich würde die :a:7 eher als Auslaufmodell sehen. Wobei Sony das ja nicht so klar kommuniziert.
Nichts desto trotz ist sie zur Zeit schon sehr günstig, wenn auch nichts für mich.
Den Preis hatten Fachhänder vor 3Jahren schon,also was ist da sehr günstig?
Den Preis hatten Fachhänder vor 3Jahren schon,also was ist da sehr günstig?
999,00 Euro inkl. Optik vor 3 Jahren ?
Sie ist damit einfach die günstigste VF Kamera auf dem Markt oder nicht ?
Den Preis hatten Fachhänder vor 3Jahren schon,also was ist da sehr günstig?
Der Straßenpreis (https://geizhals.de/?phist=1017416) ist in den letzen drei Jahren nochmal deutlich gesunken und liegt jetzt bei 800€. Was wäre für dich günstig?
sony scheint etwas zu riechen ...
Nur riechen?:D
Am Sony Alpha Day Stuttgart sprach C. Laxander, glaube im Objektivworkshop, die Zukunft von Kameras und Objektiven an.
Aus dem Publikum kam so etwa die Frage woher Sony meint, das so genau zu kennen.
Die leicht grinsende Antwort, auch nur etwa:
"wenn nicht ein so großer Sensorhersteller wie Sony, wer soll dann was wissen"
:cool::lol:
Sorry für "etwa", aber den genauen Wortlaut weiß ich nicht mehr.
Gruß
Klaus
999,00 Euro inkl. Optik vor 3 Jahren ?
Zumindest im Frühjahr 2016 gab's die A7 mit Kitobjektiv beim Kistenschieber für <€1000 ;)
Grüße, meshua
minolta2175
14.03.2018, 22:26
Der Straßenpreis (https://geizhals.de/?phist=1017416) ist in den letzen drei Jahren nochmal deutlich gesunken und liegt jetzt bei 800€. Was wäre für dich günstig?
Hallo Detlef
Ende 2013 habe ich mir die spiegellosen Systemkameras genauer betrachtet. Die A7 sollte es werden, für das Altglas aber mit dem Kit, dann viel mir aber auf bis auf dem Sensor war vieles nur halbgar, als Freizeitknipser wollte ich keine weitere digitale Kamera wo ich nach kurzer Zeit das Gefühl habe die ist aber alt. Februar 2014 habe ich die A6000 bestellt ohne sie gesehen zuhaben mit dem Kit, zu einem sehr günstigen Preis.
Zu Deiner Frage, die A7 mit dem Kit gab es vor 3Jahren schon für 999€, der UVP Preis wurde zwischenzeitlich sicher nach Oben angepasst. Die Kameras die jetzt von der A7 verkauft werden sind nicht alter Lagerbestand, die Hersteller sind da sehr flexibel, selbst die Herstellkosten der neuen Kameras steigen nur gering, aber der Preis steigt gewaltig.
So kann der Gewinn selbst bei kleinen Stückzahlen gesteigert werden.
Ich werde keine A7 und auch keine A7III kaufen selbst wenn ich das Gefühl hätte die ist aber günstig. Meine Panasonic / Leica Digilux 3 die gerade wieder mit M42 und Leica Altglas benutze, die war günstig NEU mit Objektiv etwa 30% vom Leica Straßenpreis.
Farbenwunder
15.03.2018, 10:18
Hallo zusammen,
die Reihe der Testvideos zur A7iii beginnt bei mir natürlich ganz brav mit einem Unboxing.
Hier gehe ich auch auf meine ersten Eindrücke ein.
Ab heute gehe ich dann endlich raus um sie wirklich zu testen. :D
https://youtu.be/YOf1hXSjeI4
Liebe Grüße, Michael
die A7 mit dem Kit gab es vor 3Jahren schon für 999€, der UVP Preis wurde zwischenzeitlich sicher nach Oben angepasst.
Die A7 mit Kitobjektiv wurde 2013 für eine UVP von 1799 eingeführt, die UVP wurde später auf 1399 Euro gesenkt. Selbst der Strassenpreis lag vor drei Jahren noch bei ca. 1200 Euro.
Ich habe gestern in einem Video gehört, dass man im APS-C Mode nur 1080P aufzeichnen kann. Kann mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das stimmt.
In einem anderen Video wurde gezeigt, dass man beim Einsatz einer APS-C Linse über den Klarbildzoom auf 1,5 gestellt hat, was aber nicht der Umschaltung auf APS-C Mode entspricht.
Daher meine Frage an die 7III Besitzer ...
Kann man die Kamera in den APS-C Mode schalten und dann ganz normal 4k aufzeichnen (dh 4k in Super35)?
https://www.youtube.com/watch?v=-yTMH9IIvJI
schau mal ab Min. 2
https://www.youtube.com/watch?v=-yTMH9IIvJI
schau mal ab Min. 2
genau in diesem Video an der Stelle sagt er doch, es wird im 1080P im CropMode aufgezeichnet. Oder wie ist Dein Verständnis?
Edit:
Das 1080P bezog sich auf die A7S2. Ok, ist damit erledigt.
genau in diesem Video an der Stelle sagt er doch, es wird im 1080P im CropMode aufgezeichnet. Oder wie ist Dein Verständnis?
Edit:
Das 1080P bezog sich auf die A7S2. Ok, ist damit erledigt.
genau ;-)
Farbenwunder
15.03.2018, 11:07
Hallo zusammen,
die Reihe der Testvideos zur A7iii beginnt bei mir natürlich ganz brav mit einem Unboxing.
Hier gehe ich auch auf meine ersten Eindrücke ein.
Ab heute gehe ich dann endlich raus um sie wirklich zu testen. :D
https://youtu.be/YOf1hXSjeI4
Liebe Grüße, Michael
Ok, gut zu wissen, sonst hätte ich es heute mal für euch ausprobiert! :top:
minolta2175
15.03.2018, 12:44
Die A7 mit Kitobjektiv wurde 2013 für eine UVP von 1799 eingeführt, die UVP wurde später auf 1399 Euro gesenkt. Selbst der Strassenpreis lag vor drei Jahren noch bei ca. 1200 Euro.
Ich habe bei dem Händler nachgefragt, er hat die Kameras von Oktober 2015 bis Februar 2016 zu dem Preis von 999€ mit Kit verkauft, sie durften aber nicht über das Internet verkauft werden. Ich habe aber zu der Zeit im Internet das Angebotes-Blätter (News-Letter) von Fachhändlern mit den Angebot für 999€ auch gesehen.
Ich habe bei dem Händler nachgefragt, er hat die Kameras von Oktober 2015 bis Februar 2016 zu dem Preis von 999€ mit Kit verkauft, sie durften aber nicht über das Internet verkauft werden. Ich habe aber zu der Zeit im Internet das Angebotes-Blätter (News-Letter) von Fachhändlern mit den Angebot für 999€ auch gesehen.
Die Zeit will ich mal haben bei den Händler für sowas nachzufragen :-)
Und wer hat nun jetzt die günstigeste VF Kamera auf dem Markt inkl. Linse ?
alberich
15.03.2018, 13:19
Kann man nicht so eine Art Preisfuchbau einrichten?
Da kann dann ungehemmt den ganzen Tag über Preise monologisiert werden. Welche wo, wie, wann oder auch nicht sind, waren und eventuell auch werden könnten, für den einen oder anderen, verständlich und unverständlich, notwendig oder in betrügerischer Absicht mit oder ohne Herstellerüberheblichkeit, Sinnhaftgikeit, meinethalben auch Laktosefrei.
Aber in nahezu jedem Thread irgendwelche themenfremden Preisfuchsereien überlesen zu müssen ist enorm ennervierend.
Und wenn man so viel Spaß an Preisen und deren Entwicklung und Berechtigung hat, warum dann nicht in ein prduktübergreifendes Preisforum gehen? Andere Prdukte haben doch auch fragwürdige Preise. Das wär doch weitaus anregender.
Noch was Neues zur A7 III ? Die Vergangenheit interessiert mich nicht. Zurück zum Thema.
Ok, gut zu wissen, sonst hätte ich es heute mal für euch ausprobiert! :top:
Also mich würde interessieren wie die A7III für fliegende Vögel taugt. Stören die nur 60Hz des Suchers? Vermutlich ist es ja einfach gleich wie bei der A7RII und das ging damit ganz gut.
Danke fürs testen. Ich bin schon gespannt auf dein Video :top:
Sorry OT .... muss aber grad Frust ablassen: Meine A7 III sollte heute entgeltlich ankommen - hängt aber irgendwo bei der DHL :-(
Nachdem DHL vor 4 Jahren schon meine a850 samt SAL2470 verloren hat, hoffe ich dass die A7 III morgen doch noch bei mir ankommt.