Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nikon D850


Seiten : 1 2 [3]

wwjdo?
10.10.2017, 20:52
Ist doch kalter Kaffee mit dem BG und wurde in der Nikon Gemeinde breit erörtert...

twolf
10.10.2017, 20:55
Dieses Addon konnte ich bei Filmzeiten noch nachvollziehen. Im Digitalzeitalter fehlt mir etwas die logische Erklärung.
2 fps für 800€ finde ich dann schon etwas dürftig. Um es als sinnvolles Feature zu betrachten würde ich dann schon +50% erwarten.

Klingt etwas schöngeschwätzt.

Glaubst du echt, das dafür viele Nutzer 800 Euro zahlen? Naa denn:shock:

hpike
10.10.2017, 20:55
Ich lese nicht in der Nikon Gemeinde. Solange ich keine Nikon habe oder haben möchte, interessiert mich das nicht wirklich.

wwjdo?
10.10.2017, 20:57
Woher haste denn jetzt erst die Info?

Ich halte mich immer wieder auf dem Laufenden bezüglich anderer Systeme. :cool:

dinadan
10.10.2017, 20:58
Und wie komme ich zu so einen Vergleichbaren AF System mit deiner A99?

Nichts für Ungut, aber als ich letztens mit meiner A99II fotografierte, hatte ich eine deutlich größere AF-Abdeckung und 12 FPS ohne Batteriegriff...

Aber wie du schon sagtest, wenn man gutes Nikon-Glas hat, ist die Sony natürlich keine Alternative. Und mittlerweile sind die Flaggschiffe aller Hersteller so gut, dass diese Rivalitäten nur noch nerven :zuck:

twolf
10.10.2017, 21:00
Ich lese nicht in der Nikon Gemeinde. Solange ich keine Nikon habe oder haben möchte, interessiert mich das nicht wirklich.

So wie du das Darstellts, eher schon!
Wenn dich das nicht Intressiert, warum wird denn das dann so Negativ Übertrieben Dargestellt.
Aber deine Beiträge zu Konkurenz Produkten sprechen Bände!
Fakt ist die A99 II ist im bereich Af nicht Konkurensfähig, und das kann man eben nicht weg Diskutieren.:flop:

wwjdo?
10.10.2017, 21:01
Das war bei der D700 weiland ähnlich, dass mit BG die fps Zahl erhöht werden könnte.

Wer sich eine D5 sparen möchte, für den rechnet sich ggfs. der Aufpreis für den BG?

hpike
10.10.2017, 21:03
Woher haste denn jetzt erst die Info?

Heute warb ein Händler bei FB für die D850 unter anderem mit den 9 Bildern pro Sekunde. Die Antwort eines Users zu den Umständen, unter denen 9 Bilder erreicht werden, folgte prompt.

wwjdo?
10.10.2017, 21:05
Ich finde den Aufpreis auch krass - aber wie gesagt, wenn man damit eine sehr teure D5 einsparen könnte, relativiert sich das wieder...

hpike
10.10.2017, 21:09
Aber deine Beiträge zu Konkurenz Produkten sprechen Bände!

Jetzt wirds echt witzig :lol: Meine Beiträgen zu Konkurrenzmodellen sprechen Bände? Mach dich nicht lächerlich, ich schreib so gut wie nie irgendwas zu Fremdfirmen hier. Der Vorwurf ist lächerlich. :flop:


Was heißt denn hier negativ übertrieben? Das ist die pure Wahrheit, sonst nichts, übertrieben hätte ich wenn ich von 2000€ gesprochen hätte.

WB-Joe
10.10.2017, 22:44
So Freunde und jetzt mal auf den Boden der Tatsachen......

Den Enel18b gibt es als Nachbau für 39€ incl. Ladegerät.
Die passen sowohl in den D800-Griff als auch in den der D500, in den der D850 passen sie daher auch. Und außerdem kann ich bei Nikon in den Griff auch Eneloops schieben. Wie macht Sony das bei der A99II? Gar nicht weil es keinen Adapter gibt.

nex69
10.10.2017, 22:47
Den Batteriegriff gibt es auch als Nachbau?

twolf
10.10.2017, 22:55
Den Batteriegriff gibt es auch als Nachbau?

Im moment noch nicht, aber bis jetzt war immer ein Nachbau nach Relativ kurzer Zeit zu haben.

hpike
10.10.2017, 22:56
So Freunde und jetzt mal auf den Boden der Tatsachen......

Sind die von mir genannten Zahlen keine Tatsachen? Doch, sind sie, halt nur eben Original Nikon Tatsachen. Billiger geht immer, nur dann eben nicht Original Nikon.

WB-Joe
10.10.2017, 23:00
Den Batteriegriff gibt es auch als Nachbau?
Den Nachbau zur D800 gab es schneller als das Orginal.:lol:

WB-Joe
10.10.2017, 23:02
Sind die von mir genannten Zahlen keine Tatsachen? Doch, sind sie, halt nur eben Original Nikon Tatsachen. Billiger geht immer, nur dann eben nicht Original Nikon.
Kostet das bei Sony weniger?
3x Akku
3x Ladegerät
1x Griff
da bin ich aber auch in der Preisregion.....

hpike
10.10.2017, 23:11
Keine Ahnung was jetzt ein Ladegerät von Sony kostet, aber für 12 Bilder die Sekunde brauch ich bei Sony jedenfalls kein zusätzliches Equipment. Für 9 Bilder erst recht nicht. ;) Mir gings doch nur darum, das ich für 2 Bildern pro Sekund mehr, bei Original Nikon Equipment, 1000€ wirklich heftig finde.

*thomasD*
11.10.2017, 06:30
Ob man den Batteriegriff nur für die zwei Bilder mehr kauft?

MaTiHH
11.10.2017, 06:49
Ich finde es immer interessant, dass bei den anderen Marken sich die Nutzer so gern abzocken lassen und das Verhalten sogar verteidigen, während Sony von seinen Nutzern immer schön auf die Mütze bekommt.

Das mit dem Wechsel vom A-Mount auf Nikon verstehe ich irgendwie nicht? Wenn mein Pferd stirbt, dann sattle ich doch nicht auf ein noch toteres um?:roll::crazy:

Crimson
11.10.2017, 08:41
Wenn mein Pferd stirbt, dann sattle ich doch nicht auf ein noch toteres um?deswegen wechseln ja andersrum immer noch Leute von Sony zu Nikon ;)

twolf
11.10.2017, 09:06
Ich finde es immer interessant, dass bei den anderen Marken sich die Nutzer so gern abzocken lassen und das Verhalten sogar verteidigen, während Sony von seinen Nutzern immer schön auf die Mütze bekommt.

Das mit dem Wechsel vom A-Mount auf Nikon verstehe ich irgendwie nicht? Wenn mein Pferd stirbt, dann sattle ich doch nicht auf ein noch toteres um?:roll::crazy:

Tot kann mman nicht Steigern, tot ist tot.

Und Nikon ist sehr Lebendig, wie man sieht. Die Marke wird neu Aufgestellt, und dann geht es weiter.:top:

mrrondi
11.10.2017, 09:12
Du meinst mit der einen Kamera ist es da jetzt getan ?
Glaubst da wird Nikon wieder den alten Ruhm erlagen ?
Wer kauft die denn ?
Wechseln viele von 750 und 800/10 dort hin ?
Wechseln die CANON User dort hin ?
Der Preis ist schon ne Ansage - gerechtfertigt - aber ein grosse Hemmschwelle
zum Wechseln.
Das Ding ist kein Massenprodukt wie eine kleine Systemkamera.
Stückzahlen müssen her. Neue Ideen. Neue Inovationen.
Über die D850 redet in 12 Monaten kein Mensch mehr.

kromgi
11.10.2017, 09:24
Ich finde es immer interessant, dass bei den anderen Marken sich die Nutzer so gern abzocken lassen und das Verhalten sogar verteidigen, während Sony von seinen Nutzern immer schön auf die Mütze bekommt.... Das ist mir auch schon aufgefallen, zumindest hier in diesem Forum. Und zur Diskussion hatte ich dieses Verhalten auch schon ein, zwei mal erwähnt und offen in Frage gestellt. Hat keiner drauf reagiert.... :oops:

....Fakt ist die A99 II ist im Bereich AF nicht konkurrenzfähig, und das kann man eben nicht wegdiskutieren.:flop:
-> ernstgemeinte Frage: Ist das so? Könntest du das bitte mal kurz mir als Laien erklären? Ich dachte, die :a: 99 II ist da schon eher die Oberklasse.....
Danke für die erklärenden Ausführungen.

carm
11.10.2017, 09:28
Fakt ist die A99 II ist im bereich Af nicht Konkurensfähig

Woher hast du diese Info. Nicht konkurenzfähig gegenüber welcher Kamera.

FG
Carlo

Joshi_H
11.10.2017, 12:08
Das ist eines der Naturgesetze in der Fotografie: Sony kann keinen guten AF; konnte es nie, kann es nicht und wird es nie können. ;)

hpike
11.10.2017, 12:12
Zumindest wenn man Fanboy einer anderen Marke ist. :crazy: ;)

Joshi_H
11.10.2017, 12:13
Dann erst recht. Und, ein weiteres Naturgesetz der Fotografie ist: Sony kann keinen Support - wie ich gerade anderswo lesen durfte (500/F4).

kromgi
11.10.2017, 12:14
Das ist eines der Naturgesetze in der Fotografie: Sony kann keinen guten AF; konnte es nie, kann es nicht und wird es nie können. ;) uuiii, jui , jui ! Ein Naturgesetz! Da ich ein bekennender Fan von physikalischen Naturgesetzen bin, bitte ich um eine Erklärung dieses Naturgesetzes in der Fotografie. Danke!
Und sei so nett, die anderen Naturgesetze wüsste ich auch gern, da ich in der Fotografie relativ unbewandert bin. Auch dafür... Danke!

mrrondi
11.10.2017, 12:16
Es ist ja auch ganz grosses Kino zwei Jahre nach erscheinen der A7RII eine Kamera auf dem Markt zu bringen die dann gleiches in Sachen Sensorleistung bringt.
Sprich man ist zwei Jahre zurück in der Entwicklung.

Joshi_H
11.10.2017, 12:26
uuiii, jui , jui ! Ein Naturgesetz! Da ich ein bekennender Fan von physikalischen Naturgesetzen bin, bitte ich um eine Erklärung dieses Naturgesetzes in der Fotografie. Danke!
Und sei so nett, die anderen Naturgesetze wüsste ich auch gern, da ich in der Fotografie relativ unbewandert bin. Auch dafür... Danke!

Den Smiley hast du gesehen - ist nicht ganz ernst gemeint. Die anderen Naturgesetze findest du hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1949042#post1949042

hpike
11.10.2017, 12:34
Sony kann keinen Support - wie ich gerade anderswo lesen durfte (500/F4).

Wobei das wirklich eine Frechheit ist was da abgelaufen ist. Bei dem Objektivpreis haben die gefälligst Leistung zu bringen. Ohne wenn und aber.

dey
11.10.2017, 12:42
uuiii, jui , jui ! Ein Naturgesetz! Da ich ein bekennender Fan von physikalischen Naturgesetzen bin, bitte ich um eine Erklärung dieses Naturgesetzes in der Fotografie. Danke!

Viele Naturgesetze sind im Laufe der Zeit ja revidiert worden. Auch anderer Gesetze wurden von Menschen geschrieben und wieder umgeschrieben. Somit sind Naturgesetze ja häufig Irttümer auf Zeit.

These -> Theorie -> Versuchaufbau, der EIGENE Theorie bestätigt -> erfolgreicher Versuch = Gesetz
-> bis zum Zeitpunkt eines glaubwürdigeren Versuchaufbaus der Theorie und Gesetz widerlegt oder
einer besseren Theorie, die wiederum durch Versuchsaufbau bestätigt wird

Das Jahr 2005: KoMi DxD kann mit D200 beim AF-C nicht mithalten -> These
Das Jahr 2007: weder A700 noch A900 können beim AF-C mit D300/ Dx mithalten -> Theorie
Das Jahr 2011/12: Weder A77 noch A99 können mit dem AF-C einer D800/Dx mithalten -> Versuchaufbau, der EIGENE Theorie bestätigt
Das Jahr 2014: Die A7 macht sich beim Versuch eines AF-C lächerlich -> erfolgreicher Versuch = Gesetz
Ab dem Jahr 2008: sämtliche Spiegellosen beweisen mehrfach jährlich, dass AF-C gar nicht funktionieren kann -> Gesetz ist zementiert

;)

matti62
11.10.2017, 12:48
Du meinst mit der einen Kamera ist es da jetzt getan ?
Glaubst da wird Nikon wieder den alten Ruhm erlagen ?
Wer kauft die denn ?
Wechseln viele von 750 und 800/10 dort hin ?
Wechseln die CANON User dort hin ?
Der Preis ist schon ne Ansage - gerechtfertigt - aber ein grosse Hemmschwelle
zum Wechseln.
Das Ding ist kein Massenprodukt wie eine kleine Systemkamera.
Stückzahlen müssen her. Neue Ideen. Neue Inovationen.
Über die D850 redet in 12 Monaten kein Mensch mehr.


ist dax bei Sony oder Nikon anderst? ich hoffe bis dahin gibt es aussagekräftige Reviews. War doch bei allen Sonys ebenso.

Was die Anzahl der Pixel angeht: hat Nikon ein Objekt, dass die 46mpx ausreizt?

matteo
11.10.2017, 14:39
hat Nikon ein Objekt, dass die 46mpx ausreizt?
Hat A-Mount ein Objektiv das die 42MP ausreizt? ;)

Schau dich mal bei DXO um...wenn du Objektive an der A7R mit solchen an der D800 vergleichst, sind die Unterschiede nicht sehr groß...

Nikon hat sehr viele Objektive die es so bei Sony (noch) nicht gibt...400F2.8, 200F2.0, 105F1.4, 300F2.8 (umgekehrt gibts natürlich auch ein paar)

twolf
11.10.2017, 14:39
Woher hast du diese Info. Nicht konkurenzfähig gegenüber welcher Kamera.

FG
Carlo

Da es um die D850........ wird es die sein!

Und jeder hat da seine Bedürfnisse, und es ist wohl nicht Verkehrt das Af nicht zu den Tugenden von Sony gehört.
Und ja es gibt auch viele Stärken, bei A wie E Bajonett.

Leider bin ich schon 55 jahre Alt, und habe nicht die Zeit zu warten, bis Sony MEINE Ansprüche gerecht wird:crazy:

twolf
11.10.2017, 14:43
Hat A-Mount ein Objektiv das die 42MP ausreizt? ;)

Schau dich mal bei DXO um...wenn du Objektive an der A7R mit solchen an der D800 vergleichst, sind die Unterschiede nicht sehr groß...

Nikon hat sehr viele Objektive die es so bei Sony (noch) nicht gibt...400F2.8, 200F2.0, 105F1.4, 300F2.8 (umgekehrt gibts natürlich auch ein paar)

Naa aber man kann doch alles mit Adapter an die Sony mit E Bajonett hängen, wer das Möchte?

twolf
11.10.2017, 14:44
ist dax bei Sony oder Nikon anderst? ich hoffe bis dahin gibt es aussagekräftige Reviews. War doch bei allen Sonys ebenso.

Was die Anzahl der Pixel angeht: hat Nikon ein Objekt, dass die 46mpx ausreizt?

Na ja Verluste gibt es immer, also voll Ausreizen wird schwer.
Man kann ja sowieso über den Sinn von so hoher Auflösung Streiten.

matteo
11.10.2017, 15:00
..wer das Möchte?
Bei genannten Objektiven...

...400F2.8, 200F2.0, 105F1.4, 300F2.8
....möchte man das nicht... ;)

MaTiHH
11.10.2017, 16:12
Tot kann mman nicht Steigern, tot ist tot.

Und Nikon ist sehr Lebendig, wie man sieht. Die Marke wird neu Aufgestellt, und dann geht es weiter.:top:

Nikon hat ganz analog zu a-Mount und Canon keine Go-To-Technologien mehr, sie haben die Entwicklung um Jahre verschlafen und generieren keine neuen Nutzer mehr.. Sie werden sicherlich noch ein Weilchen am Tropf von Fanboys wie dir weiter vegetieren können, für viel Bewegung wird es nicht mehr reichen. Halt so ein bisschen hinterherkriechen...

carm
11.10.2017, 17:09
Da es um die D850........ wird es die sein!

Und jeder hat da seine Bedürfnisse, und es ist wohl nicht Verkehrt das Af nicht zu den Tugenden von Sony gehört.:

Da mein Cousin die D500 besitzt, kann ich den AF mit meiner A99II vergleichen. Und da gibt es keine Unterschiede. Mein Cousin ist beeindruckt vom AF der Sony. Wir testen das jetzt schon seit März und konnten keine wesentlichen Unterschiede feststellen. Die D500 gehört sicherlich zu den Topkameras im AF Bereich.

Kann sein, dass die D850 besser ist. Sony hat aber mit der A99II eindrucksvoll bewiesen, dass die AF Schwäche der Vergangenheit angehört. Und erst recht mit der A9.

FG
Carlo

wutzel
11.10.2017, 17:48
Sie werden sicherlich noch ein Weilchen am Tropf von Fanboys wie dir weiter vegetieren können, für viel Bewegung wird es nicht mehr reichen. Halt so ein bisschen hinterherkriechen...

Seid doch froh! Kann sich doch keiner ernsthaft wünschen das im Kameramarkt noch weniger Hersteller aktiv sind. ;) Wenn ich mich so umsehe dann bin ich in meinem Bekanntenkreis der einzige der überhaupt noch ne Kamera und nicht das Handy nutzt. :flop:

kromgi
11.10.2017, 19:24
...Wenn ich mich so umsehe dann bin ich in meinem Bekanntenkreis der einzige der überhaupt noch ne Kamera und nicht das Handy nutzt. :flop:
Geht mir auch so.....
Aber wenn wir uns dann mit unseren Freunden zur "Urlaubsauswertung" bei Bier und Wein treffen und Urlaubsbilder zeigen (ganz banale Urlaubs-Bilder), hängen sich die HandyUser alle nen Wunderbeutel um, was wir für "tolle Fotos" aus dem Urlaub mitbringen.
Die meisten werden sicher den Unterschied zu den Handybildern sehen, aber kaum jemand ist wohl bereit, daraus ein Hobby zu machen.

MaTiHH
11.10.2017, 19:38
ui, fokussieren kann sie scheinbar doch nicht so richtig.

https://www.dpreview.com/reviews/nikon-d850-first-impressions-review/7

Man
11.10.2017, 20:44
...D500...den AF mit meiner A99II vergleichen. Und da gibt es keine Unterschiede. ...Kann sein, dass die D850 besser ist...

Von Nikon wird auf deren Website behauptet, dass
"Die D500 ist mit dem gleichen AF-System ausgestattet wie das Spitzenmodell der Nikon-Kameras mit FX-Sensor, die D5."

und bei den technischen Angaben zur jeweiligen Kamera wird zum verbauten AF-Modul erläutert

-zur D500:
"Autofokus-Sensormodul Multi-CAM 20K mit TTL-Phasenerkennung, Feinabstimmung und 153 Fokusmessfeldern (einschließlich 99 Kreuzsensoren und 15 Sensoren, die eine Lichtstärke von 1:8 unterstützen; wobei 55 (35 Kreuzsensoren und neun 1:8-Sensoren) zur Auswahl stehen)"

-zur D850:
"Autofokus-Sensormodul Multi-CAM 20K mit TTL-Phasenerkennung, Feinabstimmung und 153 Fokusmessfeldern (Einschließlich 99 Kreuzsensoren und 15 Sensoren, die eine Lichtstärke von 1:8 unterstützen. 55 Sensoren (darunter 35 Kreuzsensoren und neun 1:8-Sensoren) können ausgewählt werden.)"

-zur D5:
"Autofokus-Sensormodul Multi-CAM 20K mit TTL-Phasenerkennung, Feinabstimmung und 153 Fokusmessfeldern einschließlich 99 Kreuzsensoren und 15 Sensoren, die eine Lichtstärke von 1:8 unterstützen; 55 (35 Kreuzsensoren und neun 1:8-Sensoren) können direkt ausgewählt werden."

D5 + D500 + D850 haben demnach identische AF-Sensormodule eingebaut.
Ich gehe deshalb davon aus, dass die AF-Leistung bei D5, D500, D850 auch identisch sein muss.
Vermutlich ist die Bildabdeckung bei der D500 (APS-C-Kamera) aber größer, bei den VF-Kameras D5 und D850 werden die AF-Felder nicht so weit in die Bildecken ragen.
Das müsste beim AF eigentlich sogar ein Vorteil für die D500 sein.

Freut mich also, wenn Sony mit der A99II hier bei der AF-Leistung Anschluss gefunden haben sollte.

vlG

Manfred

MaTiHH
11.10.2017, 20:54
Ich denke eher, a99ii und a9 haben die Nikon abgehängt, insbesondere auch bei der Abdeckung (wobei da canon die übelsten von allen sind).

twolf
11.10.2017, 22:48
Nikon hat ganz analog zu a-Mount und Canon keine Go-To-Technologien mehr, sie haben die Entwicklung um Jahre verschlafen und generieren keine neuen Nutzer mehr.. Sie werden sicherlich noch ein Weilchen am Tropf von Fanboys wie dir weiter vegetieren können, für viel Bewegung wird es nicht mehr reichen. Halt so ein bisschen hinterherkriechen...

Sorry, was sind go to technologien?

Viele bedeutenden Fotos sind mit Analogen Kameras und sind von schlechter technischen Qualität!
Wir sind so beschäftigt mit schärfe und technischen firlefanz das wir Vergessen was Fotografieren eigentlich ist!

Was hilft ein Technisch Perfektes Bild, was null Emotionen und Bildaussage hat? Nix!

Wo siehst du denn beim Bild, mit was für eine Marke das Bild entstanden ist, sorry das spielt keine Rolle, bei 95% der Fotos, das was zählt, sind doch ganz andere Faktoren als Go to .........
Was zählt ist das Bild, oder willst du ernsthaft mir Erzählen, nur mit einer Sony kann man Gute Bilder machen.
Fotograf Meister sind bei uns eine Fotografin, und das Bild des Jahres ist ein Handy Bild.

Das Marketing Geschwätz geht mir wo hin!

Wenn du auf Sony stehst, alles gut, aber es ist verdammt Ignorant zu Behaupten, nur Spiegellos, und nur mit Sony , und nur mit Technik Overkill gute Bilder zu machen.

Vielleicht doch mal an sich selber Arbeiten, das hat viel mehr Potenzial als jede Go To Technik.:crazy:

MaTiHH
12.10.2017, 06:25
Sorry, was sind go to technologien?

Viele bedeutenden Fotos sind mit Analogen Kameras und sind von schlechter technischen Qualität!
Wir sind so beschäftigt mit schärfe und technischen firlefanz das wir Vergessen was Fotografieren eigentlich ist!

Was hilft ein Technisch Perfektes Bild, was null Emotionen und Bildaussage hat? Nix!

Wo siehst du denn beim Bild, mit was für eine Marke das Bild entstanden ist, sorry das spielt keine Rolle, bei 95% der Fotos, das was zählt, sind doch ganz andere Faktoren als Go to .........
Was zählt ist das Bild, oder willst du ernsthaft mir Erzählen, nur mit einer Sony kann man Gute Bilder machen.
Fotograf Meister sind bei uns eine Fotografin, und das Bild des Jahres ist ein Handy Bild.

Das Marketing Geschwätz geht mir wo hin!

Wenn du auf Sony stehst, alles gut, aber es ist verdammt Ignorant zu Behaupten, nur Spiegellos, und nur mit Sony , und nur mit Technik Overkill gute Bilder zu machen.

Vielleicht doch mal an sich selber Arbeiten, das hat viel mehr Potenzial als jede Go To Technik.:crazy:

Es geht nicht um Marketinggeschwätz und schon gar nicht um den nostalgischen Nonsens, den du grad verbreitest. Es geht darum, ob ein System in Bezug auf Nutzer zukegt und dafür entsprechende Anreize besitzt. Und da hat Nikon vieles verschlafen die 850 ist eine gute Kamera, aber sie ist zwei Jahre hinter der Konkurrenz hinterher. Für Innovation fehlt Nikon (leider) längst die Finanzkraft und seit dem grossen Rauswurf auch das Personal.

Nikon wird das gleiche Schicksal erleben, wie der a-Mount: als cash cow Modellpflege, bis der letzte User abgesprungen oder verstorben ist. Das mag lange dauern ist aber nicht mehr aufzuhalten.

twolf
12.10.2017, 07:27
Es geht nicht um Marketinggeschwätz und schon gar nicht um den nostalgischen Nonsens, den du grad verbreitest. Es geht darum, ob ein System in Bezug auf Nutzer zukegt und dafür entsprechende Anreize besitzt. Und da hat Nikon vieles verschlafen die 850 ist eine gute Kamera, aber sie ist zwei Jahre hinter der Konkurrenz hinterher. Für Innovation fehlt Nikon (leider) längst die Finanzkraft und seit dem grossen Rauswurf auch das Personal.

Nikon wird das gleiche Schicksal erleben, wie der a-Mount: als cash cow Modellpflege, bis der letzte User abgesprungen oder verstorben ist. Das mag lange dauern ist aber nicht mehr aufzuhalten.

Also deine Sichtweise ist schon sehr Verschoben, " Es geht darum, ob ein System in Bezug auf Nutzer zukegt und dafür entsprechende Anreize besitzt"

Das ist genau solch ein Satz, inovation um die Inovation, oder bringt es echte Vorteile? Sony hat eine Lange Geschichte mit Inovationen die an den Kunden völlig Vorbei gegangen ist, und klang und Sanglos Verschwunden sind.

Es bleibt im Ergebniss immer das gleiche, welche Vorteile bringt den das E Mount?
Wo ist das zu sehen am Bild, eher eine Philosophie oder Glauben an das Neue.
Spiegel wie Spiegellos machen keine Bilder, Technik hat sich den Zweck Unter zu Ordnen, und nicht der benutzer der Technik.
Das E Bajonet bringt Vorteile, aber auch Nachteile, und das sollte man sich schon Eingestehen.

Was bleibt denn alls Vorteil bestehen? Wo liegen die Vorteile? Nüchtern betrachtet?

Und nur weil Nikon eine Umorganisation, und Anpassungen durchmacht, sehe ich Nikon noch lange nicht am Ende!
So wie Sony auch, ist die Fotografie nur ein Teil des Geschäfts von Nikon, und sie sind Tochter eines der grössten Japanischen Firmen.

Oder glaubst du, das es Nikon so schlecht geht wegen Sony?
Eher geht es der Branche in gesamten schlecht, wegen des Einbrechenden Foto Markt!
Und da leidet doch Sony genauso wie Canon u Nikon?

Also sorry, Canon u Nikon sind Vollanbieter, mit einen vollständigen System!
Da komme ich mit Sony noch nicht weit, und die Adapter Lösungen sind ja Ganz Nett, aber nicht Konkurenzfähig!

Und das A Bajonett geht es doch deswegen nicht gut, weil Sony es Vernachlässigt, und nicht weil der User das nicht mehr will. Gerade indiesen Forum ist doch die Verbitterung gross im bezug auf Sony und seine Modell Politik.

Das was bleibt ist ein A bajonett was Vernachlässigt wird, und ein Unvollständiges Unfertiges System.

Dimagier_Horst
12.10.2017, 09:09
Und da hat Nikon vieles verschlafen
Einfach die neuen Patente anschauen. Und plötzlich wird das, was Du Marketinggeschwätz nennst, ein rundes Bild.
Nikon wird das gleiche Schicksal erleben...
Seit dem den Zeiten, als man einen D100-Nachfolger vermisste, ist Nikon Pleite, hat veraltete Produkte und keiner kauft da mehr was. Wie recht die selbsternannten Untergangspropheten doch immer wieder haben...:lol:

mrrondi
12.10.2017, 09:25
CANON und NIKON sind schon lange keine Vollanbieter mehr.
Bieten doch nur Spiegelreflexkamera an. Was ist da Vollanbieter ?
Und Adapterlösung - sicherlich nicht in Performance voll vergleichbar
und auch meiner Meinung nach immer ein Notnagel.
Aber die wichtigsten Objektive sind bei SONY natürlich vorhanden - so muss man
nicht au den Adapter zurückgreifen.

Doch war der Adapter auch Anfangs für die kreativen Füchse gedacht - die alte , besonder
Optiken pflegten - spielten usw. - SONY hat diesen User grosse Freude bereitet.
Beim CANON/NIKON schaust da eher nur in ein tiefes Loch mit NICHTS drin.

Und zum Thema Vollanbieter - wieviele Objektive unterstützen denn bei CANON/NIKON
auch die extrem hohe Auflösung die inzwischen die Kameras liefern.

Wenn SIGMA bald das e-Mount weiter ausbaut dann wir dort auch ein grosse Lücke
geschlossen - gerade für die Wildlife Freunde.

Das e-Mount System bei SONY ist dort um einiges besser angestimmt und
die Neuen bedienen die Sensoren wunderbar und nutzen der Qualität voll aus.
Das ist leider auch das Manko was der a-Mount hat - den tollen Sensor - aber leider
nicht die extrem hohe Qualität der Optiken.

Yonnix
12.10.2017, 09:44
Ist euch mal aufgefallen, was für Auswirkungen die D850 und auch die neuen Objektive auf die restlichen Nikon-Preise der älteren Produkte haben?

Ich hab mir gerade eine D800 mit 9900 Auslösungen, 14 Monate alt für 750€ für das Studio- und für Portraitshootings gekauft. Solche Angebote sind natürlich gut, aber aktuell keine Seltenheit. Klar ist die Kamera schon was älter, aber letztlich ist der Sensor immer noch sehr aktuell und auch der AF ist sehr flott. Auch das Nikkor 24-70 G ED gibt es momentan fast neu für ca. 800€ zu kaufen. Da führt rein wirtschaftlich für mich tatsächlich kein Weg mehr dran vorbei. Für den Gesamtpreis bekomme ich nicht einmal ein gebrauchtes 2.8/24-70 GM gleichen Alters. Das ist sicher in den Ecken noch etwas besser und hat auch etwas besseres Bokeh, aber das Verhältnis ist irgendwie absurd, wenn man sich den Gegenwert vor Augen führt.

Die Option kann ich mir bei dem Kurs jetzt entspannt neben meiner A7II leisten, an der ich mich in Zukunft weiter auf MF mit meinen Loxia/Voigtländer/Contax-Objektiven beschränke.

mrrondi
12.10.2017, 09:52
Ist halt immer die Frage was du willst und was du brauchst.
Und wenn ich eine Rechnung für Geschäft brauche - dann schaut des gleich nochmal ganz anders aus. Was hilft mit da ein Privatverkauf ?

Im Studio nutz ich eine A900 und das ist wunderbar - immer gutes Licht - toller Sucher - wunderbar - ein Studio stellt auch nicht die Anforderungen an eine Kamera wie woanders.

Aber schon krass wie sehr die Optiken verramscht werden bei NIKON.
Die gehen wohl alle weg von NIKON !!!

guenter_w
12.10.2017, 09:54
So wie Sony auch, ist die Fotografie nur ein Teil des Geschäfts von Nikon, und sie sind Tochter eines der grössten Japanischen Firmen.


Fehleinschätzung! Nikon hängt zum allergrößten Teil von den Kameras ab, hat keine nennenswerte eigene Sensorfertigung, die Besitz- bzw. Aktienverhältnisse japanischer Firmen sind mit unseren Verhältnissen nicht vergleichbar, die "Restrukturierung" brachte zunächst mal die Verabschiedung von 10% der Mitarbeiter...

Ich hoffe, dass Nikon den turnaround schafft und nicht wie Pentax in die Bedeutungslosigkeit auf dem Markt versinkt. Der Markt braucht mehr gesunde aktive Wettbewerber.

Dimagier_Horst
12.10.2017, 10:04
Nikon hängt zum allergrößten Teil von den Kameras ab...
Nö, Nikon hängt zu 100% von der Muttergesellschaft ab. Wenn die nicht will ist der Ofen aus.Und wenn japanische "Aktienverhältnisse" anders sind als im Rest der Welt, muss ich wohl bei IFRS nochmal ganz von vorne anfangen...:lol:

guenter_w
12.10.2017, 11:22
Nö, Nikon hängt zu 100% von der Muttergesellschaft ab. Wenn die nicht will ist der Ofen aus.Und wenn japanische "Aktienverhältnisse" anders sind als im Rest der Welt, muss ich wohl bei IFRS nochmal ganz von vorne anfangen...:lol:
Dann fang mal an! Nikon hängt zu 100 % von der Mutter ab? Warum hat dann die Aktie in den letzten 5 Jahren über 20 % Miese gemacht? In D wird die Aktie mit 0 Umsatz gehandelt, in NY gingen gerade mal 341 Aktien in den letzten Tagen über den Tresen... Vom Geschäftsbericht nach IFRS her hat sich der Kurs noch kaum erholt...

twolf
12.10.2017, 11:55
Aber schon krass wie sehr die Optiken verramscht werden bei NIKON.
Die gehen wohl alle weg von NIKON !!!

Nu ja, mir als User Wurscht, wenn ich Gute Objektive zu Guten Preisen Bekomme, Eine gute sache für mich.
Einer der Gründe warum ich zu Nikon Gewechselt habe.

Der gute Gebrauchtmarkt an Bodys und Objektive.

Und ist der Grund nicht Vielleicht das sich viele Nikon User neue Objektive unf Bodys kaufen?

Die D850 scheint sich ja Hervoragend zu Verkaufen.

kromgi
12.10.2017, 12:29
... Die D850 scheint sich ja Hervoragend zu Verkaufen. Interessant. Wie kommst du darauf? weil im Moment nicht lieferbar ist?
das kann mehrere Gründe haben:
- Begehrlichkeit wecken
- Preisstabilität zumindest in der Neuerscheinungsphase sichern
- Nikon hat für Deutschland nur 500 Exemplare vorgesehen.
- ....
@twolf: Alles Marketing, glaub mir. Es fallen auf so etwas immer wieder genügend Leute rein. Soll ja auch so sein. Der Kunde höchst selbst wünscht es, Vera r s c h t zu werden. Die meisten zumindest.

Yonnix
12.10.2017, 12:33
Nu ja, mir als User Wurscht, wenn ich Gute Objektive zu Guten Preisen Bekomme, Eine gute sache für mich.
Einer der Gründe warum ich zu Nikon Gewechselt habe.


Ja, das ist für mich auch ein Brett. Gerade ein gutes und bezahlbares Standardzoom (Das 4/24-70 ist es nicht) suchte ich bei Sony vergeblich. Das FE 24-70 GM ist einfach super, aber halt für die meisten momentan unerreichbar.

matti62
12.10.2017, 14:42
na, du bedienst aber sehr viele Töchter:D

wie ich es aber heute morgen im A-Mount Thread geschrieben habe, sehe ich das ähnlich. Sony fängt viele gute Sachen an, macht sie aber nie richtig zu Ende...

wwjdo?
12.10.2017, 14:52
na, du bedienst aber sehr viele Töchter:D

wie ich es aber heute morgen im A-Mount Thread geschrieben habe, sehe ich das ähnlich. Sony fängt viele gute Sachen an, macht sie aber nie richtig zu Ende...

Siehe E Mount!!!

Was nützt eine a9 ohne ein natives 300/400mm 2.8? :zuck:

Wie meinte ein bekannter Canon Fotograf demletzt?

Sensoren können sie - aber was nützt das ohne gescheite Objektive? (Seine Hauptlinse ist das L 400mm 2.8 II).

matti62
12.10.2017, 15:02
das gilt für Sony...

wwjdo?
12.10.2017, 15:08
das gilt für Sony...

Ja, Sensoren: Hui, native Objektive: "Pfui". :lol:

Die Adaptionskrücke A7RII + L Objektive hat ihm übrigens schon etliche Bilder vermasselt. :roll:

minolta2175
12.10.2017, 16:04
Wenn SIGMA bald das e-Mount weiter ausbaut dann wir dort auch ein grosse Lücke geschlossen - gerade für die Wildlife Freunde.

Wenn die Preise so fallen ist es doch ok.
http://www.ebay.de/itm/ZHONGYI-SPEEDMASTER-85mm-F1-2-Full-Frame-Fixed-Objektiv-for-SONY-E-DSLR-Kamera/192303615536?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2055119.m1438.l2649

wwjdo?
12.10.2017, 16:06
Wenn die Preise so fallen ist es doch ok.
http://www.ebay.de/itm/ZHONGYI-SPEEDMASTER-85mm-F1-2-Full-Frame-Fixed-Objektiv-for-SONY-E-DSLR-Kamera/192303615536?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2055119.m1438.l2649

Ach, je, E-Mount jetzt auch auf dem absteigenden Ast? :lol:

minolta2175
12.10.2017, 16:22
Was nützt eine a9 ohne ein natives 300/400mm 2.8? :zuck: Wie meinte ein bekannter Canon Fotograf demletzt?
Sensoren können sie - aber was nützt das ohne gescheite Objektive? (Seine Hauptlinse ist das L 400mm 2.8 II).
Die wollen dorch nur dem gut betuchtem Opa die Last nehmen, indem sie seine Geldbörse leeren.

WB-Joe
12.10.2017, 18:18
*Räusper*
Wir kommen bitte wieder zur D850 zurück.
Danke.

matti62
12.10.2017, 18:25
also kommen wir zurück zur D850. Nikon hat endeckt, dass man für die D850 entsprechende Objektive braucht und hat unter niko rumors alle Sorgen zerstreut. Die Goldserie kann das alles.

WB-Joe
12.10.2017, 18:34
Ist aber schon erlaubt daß ich einen Lacher ablasse......:mrgreen::mrgreen::mrgreen:
Schon die D800 hat fast alle Nikkore überfordert.:lol:

Selbst wirklich gute Linsen wie das Nikkor 14-24/2,8 sind an der D800 am Rand ziemlich übersichtlich scharf.

matti62
12.10.2017, 18:41
:zuck: man muß ja nur mal zu dxomark gehen und schauen was bei D810 rauskommt.

Eine D760 mit Werten der 5DMIV dürfte eine realistische Kamera sein. Das wäre dann im Sony Segment eine a7iii oder a88.

Daher dürften wohl die Sigma Art die Qual der Wahl sein? müsste man ja auch dxomark nachschauen können.....

WB-Joe
12.10.2017, 18:53
:zuck: man muß ja nur mal zu dxomark gehen und schauen was bei D810 rauskommt.
Eine D760 mit Werten der 5DMIV dürfte eine realistische Kamera sein. Das wäre dann im Sony Segment eine a7iii oder a88.
Daher dürften wohl die Sigma Art die Qual der Wahl sein? müsste man ja auch dxomark nachschauen können.....
Ich weiß nicht ob alle Sigma Art wirklich 45MP auflösen, allerdings muß ich sagen daß meine Sigmas (50/1,4ART; 24-35/2ART; 120-300/2,8OSS und 150-600Sport) recht ansehnliche Ergebnisse an der A7RII liefern.
Eine D760 mit 24MP, High ISO und dem AF der D500 wäre ein Traum......:top:

Crimson
12.10.2017, 20:03
mal 'ne doofe Frage am Rande:
Wieso müssen die MP des Sensors eigentlich wirklich aufgelöst werden? Wenn man die Entwicklung mal weiterdenkt und irgendwann in sicher dreistelligen Pixelzahlregionen unterwegs ist, wird diese "Forderung" sowieso unnötig/irrsinnig. Denkt man nur so, weil das Pixelmuster (mehr oder weniger zufällig) so angeordnet ist, wie es das ist? Weil man jedes einzelne Pixel im Griff zu haben glaubt? Vor langer Zeit gab es z.B. mal den Fuji-SR-Sensor, der in der Ausgabe immer interpolieren musste, weil er diagonal angeordnet war - und die Kisten waren äußerst konkurrenzfähig (in manchen Bereichen sind sie es heute noch).

Also: für mich sind die 45MP (abgesehen vom Overkill gegen meine aktuellen antiquierten 6 der Fuji) nicht mehr als eine angenehm feine Basis für Projektionen/Interpolationen. Für mich zählt das, was am Ende entweder fertig aus der Kamera oder aus dem Rechner fällt - und das muss mitnichten dieselbe Pixelzahl und -Anordnung haben, wie der Sensor. Insofern: für mich ist entscheidend, was ich aus dem Gesamtsystem in meinen Ausgabeformaten herausbekomme (herausbekommen kann) - und da legt für mich die 850 die von der 810 schon hoch gelegte Latte nochmal gut nach oben, völlig unabhängig von 36 oder 45 oder 123 MP.

WB-Joe
12.10.2017, 20:20
Wieso müssen die MP des Sensors eigentlich wirklich aufgelöst werden?
Weil es sonst ziemlich sinnfrei ist solch eine Kamera zu kaufen.:lol:
Für vermutlich 98% der Nutzer einer 40MP+Kamera ist es nicht wirklich nötig so hoch aufzulösen. Ich schließe mich da durchaus ein.:lol:
Wir sind meiner Meinung nach längst über das vernünftige Maß hinaus in Sachen Auflösung. Ich hab bis zu letzt gerne mit meiner A7S fotografiert, die Auflösung von 12MP hat mir bei AL meist gereicht und für Street auch.

Die A9 vereint momentan alle meine Wünsche, moderate Auflösung, sehr gute High-Iso-Fähigkeit, Pfeil schneller AF und kompakte Größe. deswegen mußte meine A7S weichen.

Aber jetzt bin ich off-topic.

Crimson
12.10.2017, 20:30
Weil es sonst ziemlich sinnfrei ist solch eine Kamera zu kaufen.:lol:das glaube ich eben nicht, solange es noch (und wenn es nur in der Kamera wäre) einen Unterschied in den Daten gibt zwischen hoher und nicht so hoher Pixelzahl. Wenn man mal begreifen würde, dass die Sensorpixelzahl eben nicht der Ausgabepixelzahl (aus der Kamera!) entsprechen muss, es aber (z.B. beim Rauschen und den Farben) von Vorteil sein kann, mehr (ggf. auch nicht scharfe) Pixel als Basis in der Kamera zu haben. Entscheidend ist das, was man geliefert bekommt (als Basis für das, was man daraus macht). Wie es in der Kamera erzeugt wird, kann im Grunde egal sein - mir ist es das jedenfalls. Man zählt ja auch nicht die Photonen einzeln.

mrrondi
12.10.2017, 20:37
Es ist die Kombi aus Auflösung, Sensor Kamera und der Qualität der Optiken die dieses Transportieren. Genaus das ist das was dann am Ende den Unterscheid ausmacht und bim betrachten der Bilder den extra Kick gibt.
Wenn du jedoch keine Vergleichsbild zu Hand hast - kann einem ja kein Unterscheid auffallen. Nur wenn du mal die enorme Schärfe gewohnt bist , dann willst du nicht mehr zurück.

wwjdo?
12.10.2017, 20:45
Gar keine doofe Frage.

Ich war ohnehin nie ein Fan des Pixelwahnes. Egal welcher Mount - mir würden 24 - 30MP an VF voll genügen.

Wer keine ganz großformatigen Ausdrucke braucht, dem reichen auch weniger MP. In sofern ist es mir in den meisten Fällen schnuppe, ob ein Objektiv nur 24MP statt 42MP am 42MP Sensor bringt.

WB-Joe
12.10.2017, 20:48
Wie es in der Kamera erzeugt wird, kann im Grunde egal sein - mir ist es das jedenfalls.
Mir auch, allerdings kenne ich keine 6MP-Kamera die mir die knackigen Bilder wie eine A7RII mit Spitzenglas erzeugt. Es hat ja doch seinen Grund wieso es Kameras gibt die einen Sensor mit 100MP oder 200MP besitzen.

Nur wenn du mal die enorme Schärfe gewohnt bist , dann willst du nicht mehr zurück.
Ja, leider ist das so.:roll:

Crimson
12.10.2017, 21:05
Ich war ohnehin nie ein Fan des Pixelwahnes. Egal welcher Mount - mir würden 24 - 30MP an VF voll genügen.als das, was aus der Kamera kommt, mir auch. Ob der Sensor dafür mehr Pixel in welcher Anordnung auch immer verwendet, ist mir eben egal - solange das Ergebnis passt.

Mir auch, allerdings kenne ich keine 6MP-Kamera die mir die knackigen Bilder wie eine A7RII mit Spitzenglas erzeugt. Es hat ja doch seinen Grund wieso es Kameras gibt die einen Sensor mit 100MP oder 200MP besitzen.zweifelsfrei gibt es sichtbare Unterschiede, die habe ich auch nicht angezweifelt. Nur weil ich aktuell immer noch mit den (manchmal zugegeben wenigen 6MP) zufrieden bin, heißt das nicht, dass ich nicht andere bessere Auflösungen kenne. Ich hinterfrage die zwanghafte 1:1 Relation zwischen Sensorpixelzahl/-Anordnung und Ausgabepixelzahl/-Anordnung der Kamera. Man kann (und wird sicherlich) die Differenz intern nutzen - wie geschrieben. Die Auflösungen der Sensoren werden weiter steigen.

Es ist die Kombi aus Auflösung, Sensor Kamera und der Qualität der Optiken die dieses Transportieren.eben nicht Sensor Kamera, sondern das, was die Kamera rauswirft. An den Sensor kommt man eben nicht ran, wozu auch.

So, jetzt bin ich (leider) auch etwas abseits der 850 gelandet, wollte am Rande der Auflösungsdebatte der 45MP mal das 1:1-Mantra hinterfragen - es schadet nicht, sich langsam davon zu lösen.

matti62
12.10.2017, 22:02
Ich weiß nicht ob alle Sigma Art wirklich 45MP auflösen, allerdings muß ich sagen daß meine Sigmas (50/1,4ART; 24-35/2ART; 120-300/2,8OSS und 150-600Sport) recht ansehnliche Ergebnisse an der A7RII liefern.
Eine D760 mit 24MP, High ISO und dem AF der D500 wäre ein Traum......:top:

32mpx und dem AF der D500, High ISo hat die D750 ja schon, noch mehr High ISo, das wäre ja dann dxo 110 Marke:D

Aber ein Auslösegeräusch wie die D5 so leise, das wär es dann....

mrrondi
12.10.2017, 22:13
Es gibt einfach kaum eine andere Kamerakombi wie die SONY A7RII mit Ihren neuen nativen SONY Optiken die wohl alles aus dem Potenzial des Sensors raus holt.
Auflösung, Schärfe und auch Dynamik. Wer die höchste Qualität will - bitte schön.
Soll nicht heiss das die A7RII keine Schwächen hat - aber Bildqualität ist es auf alle Fälle nicht.

matti62
12.10.2017, 22:25
hm, nach langer Nutzung der a7rii gebe ich bzgl. der Dynamik bei niedriger ISO recht.... aber dann fängt es. Keine Ahnung wie es bei der D850 aussieht.

twolf
13.10.2017, 12:04
Es gibt einfach kaum eine andere Kamerakombi wie die SONY A7RII mit Ihren neuen nativen SONY Optiken die wohl alles aus dem Potenzial des Sensors raus holt.
Auflösung, Schärfe und auch Dynamik. Wer die höchste Qualität will - bitte schön.
Soll nicht heiss das die A7RII keine Schwächen hat - aber Bildqualität ist es auf alle Fälle nicht.

Auch das ist wohl bald nicht mehr so, Wenn ich mir das Zeiss Ortus Ansehe, Auflösung D810 35 MPX von 36.

https://www.dxomark.com/Lenses/Compare/Side-by-side/Zeiss-Carl-Zeiss-Apo-Planar-T-Star-Otus-85mm-F14-ZF2-Nikon-on-Nikon-D810-versus-Zeiss-Carl-Zeiss-Distagon-T-STAR-Otus-55mm-F14-ZF2-Nikon-on-Nikon-D810-versus-Zeiss-Carl-Zeiss-Apo-Sonnar-T-Star-F2-135-ZF2-Nikon-on-Nikon-D810__1384_963_1242_963_1018_963

aidualk
13.10.2017, 12:45
Auch das ist wohl bald nicht mehr so, Wenn ich mir das Zeiss Ortus Ansehe, Auflösung D810 35 MPX von 36.

https://www.dxomark.com/Lenses/Compare/Side-by-side/Zeiss-Carl-Zeiss-Apo-Planar-T-Star-Otus-85mm-F14-ZF2-Nikon-on-Nikon-D810-versus-Zeiss-Carl-Zeiss-Distagon-T-STAR-Otus-55mm-F14-ZF2-Nikon-on-Nikon-D810-versus-Zeiss-Carl-Zeiss-Apo-Sonnar-T-Star-F2-135-ZF2-Nikon-on-Nikon-D810__1384_963_1242_963_1018_963

billiges Sony: 42MP von 42 MP (https://www.dxomark.com/Lenses/Compare/Side-by-side/Zeiss-Carl-Zeiss-Apo-Planar-T-Star-Otus-85mm-F14-ZF2-Nikon-on-Nikon-D810-versus-Zeiss-Carl-Zeiss-Distagon-T-STAR-Otus-55mm-F14-ZF2-Nikon-on-Nikon-D810-versus-Sony-FE-90mm-F28-Macro-G-OSS__1384_963_1242_963_1517_0) - Sticht :P

Dann würde so ein Otus bestimmt 43MP an der A7RII bringen. ;)

Crimson
13.10.2017, 14:25
meine gestrige FrageWieso müssen die MP des Sensors eigentlich wirklich aufgelöst werden?wurde soeben beantwortet - und die Antwort ist nicht unerwartet: Längenvergleich :roll:

matteo
13.10.2017, 16:42
billiges Sony: 42MP von 42 MP (https://www.dxomark.com/Lenses/Compare/Side-by-side/Zeiss-Carl-Zeiss-Apo-Planar-T-Star-Otus-85mm-F14-ZF2-Nikon-on-Nikon-D810-versus-Zeiss-Carl-Zeiss-Distagon-T-STAR-Otus-55mm-F14-ZF2-Nikon-on-Nikon-D810-versus-Sony-FE-90mm-F28-Macro-G-OSS__1384_963_1242_963_1517_0) - Sticht :P
Irgendwie logisch, dass ein 36MP Sensor (D810) nicht 42MP (A7RII) auflösen kann ;)

Nikon wird jetzt Schritt für Schritt die Objektivpalette erneuern. Ein vernünftiges 24-70 wär mal dringend nötig....

Vielleicht liegt die Konzentration aber auch auf ner Spiegellosen+ die passenden Objektive dazu...D.h. die D850 wäre dann quasi die A99II von Nikon ;)

wwjdo?
13.10.2017, 17:21
Wenn man bedenkt, dass Nikons Topmodel, die D5, vernünftige und moderate 20,8 MP auflösen kann - alles gut! :top:

Profis überlassen anscheinend das Quartettspiel den Leuten, die es "brauchen"? :mrgreen:

Man
13.10.2017, 19:54
...und die Antwort ist nicht unerwartet: Längenvergleich :roll:

Es gibt meiner Meinung nach zumindest einen Grund, weshalb eine hohe Auflösung weit jenseits der normalen Notwendigkeit (rechnet doch spaßeshalber mal aus, wieviel MP eure Monitore auflösen können, auf denen Ihr die Bilder in der Regel betrachtet) dennoch Sinn machen kann:
je größer die Auflösung, desto feinmaschiger kann ein Muster sein, bevor es seine unerwünschten Spuren im Bild als Moiremuster hinterlässt.
Es ist bestimmt kein Zufall, dass nur bei Sensoren mit hohen MP-Zahlen (also den Pixelmonstern) der AA-Filter weggelassen wird.

Und ansonsten: wenn man das Rauschen dabei im Griff halten kann (und das kann man anscheinend), dann spricht doch nichts (adäquate Hardware für die Weiterverarbeitung vorausgesetzt) gegen eine (auch üppige) Auflösungsreserver z. B. für Ausschnitte oder großformatige Drucke mit 300 dpi.

vlG

Manfred

aidualk
13.10.2017, 20:04
Ich glaube, manche sehen die Diskussionen hier oftmals viel zu ernst. ;)

Crimson
13.10.2017, 20:46
@Man: das sehe ich ja genauso (schrieb ich ja auch), bin nur der Auffassung, dass man diese (immer weiter steigenden) Datenmengen nicht unbedingt aus der Kamera herausholen müsste - mir geht es um die zwanghafte 1:1-Relation (die sich auf Linsen fortsetzt) zwischen Sensorauflösung (die mir vollkommen wurscht ist, weil mich nur das Ergebnis interessiert) und der, die auf die Karte geschrieben wird.

Giovanni
13.10.2017, 21:16
Sensorauflösung (die mir vollkommen wurscht ist, weil mich nur das Ergebnis interessiert)

Kommt wahrscheinlich darauf an, was du mit "Ergebnis" meinst.

Giovanni
13.10.2017, 21:27
Wenn man bedenkt, dass Nikons Topmodel, die D5, vernünftige und moderate 20,8 MP auflösen kann - alles gut! :top:

Topmodels haben meist ziemlich einseitige Talente.

ericflash
13.10.2017, 23:52
Ein vernünftiges 24-70 wär mal dringend nötig....


Keine Ahnung welches 24-70 schlecht sein soll. Mein normales ohne VR erzeugt knackige Fotos mit super genialer Farbgebung. Wenns noch schärfer wird bei Portrait beschweren sich die Leute :D

matti62
14.10.2017, 10:10
un das Neue ist genial, nur viel zu groß und sehr teuer.
aber da gibt es ja nun das Sigma

matteo
16.10.2017, 09:46
Wenns noch schärfer wird bei Portrait beschweren sich die Leute :D
und wenns nicht die 45mp der D850 auflösen kann beschwert sich das SUF ;)
Finde das Canon dort immer noch so das "Mass der Dinge". Vor allem wenn man das fortgeschrittene Alter berücksichtigt (2012)
DXO (https://www.dxomark.com/Lenses/Compare/Side-by-side/Nikon-AF-S-NIKKOR-24-70mm-F28E-ED-VR-on-Nikon-D810-versus-Canon-EF-24-70mm-F28L-II-USM-on-Canon-EOS-5DS-R-versus-Sony-FE-24-70mm-F28-GM-WEB-on-Sony-A7R-II__1583_963_886_1009_1712_1035)

matti62
17.10.2017, 19:04
yep, und dann stelle mal statt der 5Ds die 5DIV ein. Das ist ein wahrlich vernünftiges Sysfem, so wie ich es schon immer gesagt habe. Sony rühmt sich, dass die GMs 50 mpx bringen würden...

goethe
21.10.2017, 15:51
"fotoMAGAZIN" bewertet in der aktuellen Ausgabe 11/2017 im vierer-Test die neue Nikon D850 zusammen mit der Canon EOS 5D Mark IV, der D810 und meiner Sony Alpha 99II:
Mein persönliches Erstaunen über das "Testergebnis:" Als "Testsieger" wird die 99II auserkoren! In der Bildqualität wurden ihr 88% zu 86% für die Nikon D850 zugesprochen.
Beim Wirkungsgrad in der Auflösung bei ISO 64 soll die D850 88,6% erreichen.
Übertroffen von der 99II, die hierbei über 98% erreichen soll!
(Angaben ohne Gewähr!)
Klaus

MaTiHH
21.10.2017, 17:56
Ist eigentlich nicht mehr überraschend, da a99ii und a7Rii den gleichen Sensor teilen und DPreview und DXOmark diese Ergebnisse ja auch schon veröffentlicht haben.

Nikon ist da bzgl. BQ einfach 2 Jahre hintendran.

About Schmidt
21.10.2017, 18:33
Ist eigentlich nicht mehr überraschend, da a99ii und a7Rii den gleichen Sensor teilen und DPreview und DXOmark diese Ergebnisse ja auch schon veröffentlicht haben.

Nikon ist da bzgl. BQ einfach 2 Jahre hintendran.

Das musst du mal den Leuten erzählen, die mit Nikon (oder Canon) ihr Geld verdienen. Warum wohl fotografiert bei Sportarten aller Art, bei Naturfotografen oder allen Bereichen, wo mit Fotografie Geld verdient wird jeder mit Nikon oder Canon und (fast) keine Sau mit Sony? Ich kenne im Saarland viel Fotografen und niemand verdient dort sein Geld mit Sony. Ein Werksfotograf den ich kenne und der Weltweit für ein führendes Unternehmen der Stahlbranche unterwegs ist, hat eine Sony getestet und bemerkt, dass es zwar eine gute Kamera sei, aber eben nicht die Qualität wie Canon oder Nikon - Spinnt der nun?

Wenn am Nürburgring 200-300 Fotografen mit Nikon und Canon stehen und weit und breit keine Sony zu sehen ist, wird das wohl oder übel ein Grund haben - oder?

Und nicht das einer denkt, das ich was gegen Sony habe, eine Fuji sieht man dort auch nicht ;)

Aber manchmal denke ich, du hast vor deinen Aussagen ein Clown gefrühstückt und das ist nicht böse gemeint.
Gruß Wolfgang

MaTiHH
21.10.2017, 18:54
Nun, zum einen ist das Saarland wahrlich nicht der Nabel der Welt. Zum anderen geht es doch bei allen eben von dir genannten Anwendungen überhaupt nicht um BQ. Darauf bezog sich aber meine Aussage.

Abgesehen davon wechseln mehr Profis von Nikon auf Sony als umgekehrt.

Und ja, für einen guten Spruch zur richtigen Zeit riskiere ich gern mal eine große Lippe:lol::roll:

About Schmidt
21.10.2017, 19:14
Natürlich ist das Saarland nicht der Nabel der Welt. Das spielt aber keine Rolle, wenn man die Position der Fotografen kennt und die Institutionen für die sie arbeiten. ;)

Und dass es hier nicht um BQ geht, wage ich doch arg zu bezweifeln. Zudem macht BQ allein noch kein gutes Bild aus. ;)

Warum also findet sich bei einer Großveranstaltung mit geschätzt 500 Fotografen nicht einer darunter, dessen Kameragurt ein Sony Label ziert, während auf allen anderen Nikon und Canon prangert?
Und von den großen Landschafts und Naturfotografen, nehmen wir mal Michael Martin oder Andreas Kieling, warum verwenden sie keine Sony, sind sie nicht auf BQ bedacht?
Komm mir nicht mit der Ausrede, dass sie ja von Canon oder Nikon gesponsert würden. Natürlich bekommen sie ihre Kamera bezahlt, das würde Sony sicher auch machen, aber sie wollen keine Sony - warum?
Musst sie mal fragen, wenn du sie triffst. Ich habe das schon öfter mal bei einem Profi, zuletzt bei den Fallschirm Europameisterschaften getan. Die Antwort war wenig überraschend.

Gruß Wolfgang

dey
21.10.2017, 19:21
Abgesehen davon wechseln mehr Profis von Nikon auf Sony als umgekehrt.


Das ist aber Marke "selbst gestrickte Statistik". Wie viele Sony-Profis stünden denn für den Wechsel nach Nikon überhaupt zur Verfügung?

About Schmidt
21.10.2017, 19:23
Das ist aber Marke "selbst gestrickte Statistik". Wie viele Sony-Profis stünden denn für den Wechsel nach Nikon überhaupt zur Verfügung?

Der ist gut :top:

BeHo
21.10.2017, 19:26
Ich weiß, warum ich in solchen Threads kaum mehr etwas schreibe und sie auch nur noch querlese.

Die relevanten technischen Infos gehen in der Masse der Eitelkeiten und themenfremden Beiträge einfach unter. :(

Immerhin sind wir im Technikbereich und nicht im Café.

steffenl
21.10.2017, 19:27
warum die Diskussion mit den Profis? Die kennen Ihr System, wissen was sie daran haben und was nicht, vom finanziellen Einsatz ganz zu schweigen. Sony hat sich in Sachen Kontinuität beim A-Mount keinen Gefallen getan (mit Blick auf das Profilager) und um alleine diese Kerbe auszuwetzen braucht es Jahre oder eine geniale neue Kamera(technologie) die derart überlegen ist, dass es fast keine Wahl mehr gibt nicht zu wechseln. Eine A9 geht vielleicht in die Richtung, das drumrum fehlt halt aber noch stellenweise.

Und ja, für einen guten Spruch zur richtigen Zeit riskiere ich gern mal eine große Lippe
kenne ich... von daher... man hat ne große Klappe und riskiert damit ne dicke Lippe. Oder war Dein Spruchzitat eine neue Art von "Effizienz"? ;)

nex69
21.10.2017, 20:01
Ein Werksfotograf den ich kenne und der Weltweit für ein führendes Unternehmen der Stahlbranche unterwegs ist, hat eine Sony getestet und bemerkt, dass es zwar eine gute Kamera sei, aber eben nicht die Qualität wie Canon oder Nikon - Spinnt der nun?

Welche Sony hat er getestet und welche Qualität hat ihm nicht gefallen? Die Bildqualität kann er nicht gemeint haben.

Aktuell fehlen einfach die langen lichtstarken E-Mount Teles für die Profis. Solange die nicht da sind wird kein Sportfotograf umsteigen.

twolf
21.10.2017, 20:25
Ist eigentlich nicht mehr überraschend, da a99ii und a7Rii den gleichen Sensor teilen und DPreview und DXOmark diese Ergebnisse ja auch schon veröffentlicht haben.

Nikon ist da bzgl. BQ einfach 2 Jahre hintendran.

2% Gleich 2 Jahre?

Echt Relevant?

Wir sind schon sehr Technik Verliebt! RELEVANT FÜR GUTE bilder eher nicht!

MaTiHH
21.10.2017, 20:32
2% Gleich 2 Jahre?

Echt Relevant?

Wir sind schon sehr Technik Verliebt! RELEVANT FÜR GUTE bilder eher nicht!

Wenn es dir in einem Foto-Technik-Forum nicht um Technik geht, dann kauf lieber eine Polaroid, damit kannst du dann deine Fotoromantik direkter ausleben.

Wenn Nikon zwei Jare nach Erscheinen der a7Rii in der Lage ist, eine Kamera herauszubringen, die fast genausogut ist, dann ist man dort zwei Jahre hintendran. So einfach ist das.

hpike
21.10.2017, 20:58
Da geht's auch eher um Nikon. Sag was gegen Nikon und wenn's auch nur minimal ist und du hast ihn im Nacken. Die Erfahrung durfte ich kürzlich auch schon machen. :crazy:

uomo
21.10.2017, 23:05
ist schon komisch, dass ......???
ich war eben mal im blauen Forum, dort bei Nikon und hab schnell geschaut, da gibt es nichts vergleichbares wie hier, wie Diskussion über eine Sony Axx in der ausgewiesene Sony-Anwender "ihr System verteidigen, loben, jubeln was auch immer "... Mir ist das letztlich egal. Das SUF ist sehr techniklastig und pixelpieeeeeppig, Kontrast in der Ecke, Chroma und sonst was....
Ja die Nikon D8-- ist eine gute Kamera, wie alle anderen auch...

Einer schrieb, "ich lese hier nur noch quer" ja das mache ich auch nur noch, bis auf diesen Beitrag! und es langweilt mich zusehens ebenfalls. Wenn man schaut das nur ein knappes halbes Dutzend hier noch Beiträge zum Thema bestreitet, so ist das doch erbärmlich vor dem Hintergrund der Überzeugung "Wahrheiten zum einem oder anderen System verkünden zu können/zu wollen" .

Ich blicke immer missmutiger ins SUF, klicke auf "Neue Beiträge" und komme dann auf diese öden Ergebnisse.....

Eine Gute Zeit

nex69
21.10.2017, 23:24
ich war eben mal im blauen Forum, dort bei Nikon und hab schnell geschaut, da gibt es nichts vergleichbares wie hier, wie Diskussion über eine Sony Axx in der ausgewiesene Sony-Anwender "ihr System verteidigen, loben, jubeln was auch immer "

Was wunder :roll:. Im dortigen komplett übermoderierten Forum wird ja auch gnadenlos jeder Beitrag, der 2mm offtopic ist, ohne Vorwarnung gelöscht. Das kennt man zum Glück weder hier noch im SKF.

Giovanni
22.10.2017, 00:16
Ein Werksfotograf den ich kenne und der Weltweit für ein führendes Unternehmen der Stahlbranche unterwegs ist, hat eine Sony getestet und bemerkt, dass es zwar eine gute Kamera sei, aber eben nicht die Qualität wie Canon oder Nikon - Spinnt der nun?
Ja. So was ins Blaue zu behaupten ohne Begründung, ist in der Tat gesponnen.

Wahrscheinlich hat er nur zu große Wurstfinger für die etwas filigraneren Schalter an den Sony Kameras.

BeHo
22.10.2017, 00:30
Ist das noch der Treff für Fragen zu anderen Kamerasystemen, hier im Speziellen zur D850? :roll:

About Schmidt
22.10.2017, 07:52
Ja. So was ins Blaue zu behaupten ohne Begründung, ist in der Tat gesponnen.

Wahrscheinlich hat er nur zu große Wurstfinger für die etwas filigraneren Schalter an den Sony Kameras.

Ich weiß, dass er weder spinnt, noch Wurstfinger hat. Und ich kenne die Gründe, habe allerdings keinerlei Lust, das hier im einzelnen aufzudröseln. Es geht bei ihm um Haltbarkeit unter den extremen Arbeitsbedingungen mit feinsten, aggressiven Stäuben, öliger Luft und extremen Temperaturunterschieden. Und da hat bislang Canon immer den besten Job gemacht und auch Nikon konnte gut mithalten. Sony ist da leider regelmäßig abgekackt und nur damit es keine zu hohen Wellen schlägt, Fuji hätte es wohl auch nicht durchgehalten.

Aber meine Frage wurde bislang immer noch nicht beantwortet, deshalb stelle ich sie hier noch einmal.
Warum sieht man in einem riesigen Pulk von Fotografen bei Veranstaltungen immer mehr Nikon, wo man früher fast ausschließlich Canon sah und kein einzigen Sony fotografen???

Gruß Wolfgang

Norbert W
22.10.2017, 08:02
... Im dortigen komplett übermoderierten Forum wird ja auch gnadenlos jeder Beitrag, der 2mm offtopic ist, ohne Vorwarnung gelöscht. Das kennt man zum Glück weder hier noch im SKF.

Wie man's macht ist es nichts, nicht wahr?
Hier werden nicht mal Beiträge die 2m offtopic sind gelöscht, sonst gäbe es ja nicht regelmäßig diese zurecht erstellten Posts wie der von Bernd...

Ist das noch der Treff für Fragen zu anderen Kamerasystemen, hier im Speziellen zur D850? :roll:

Das ist jetzt aber nicht gegen dich gerichtet nex69, bevor wir wieder aneinander geraten. Du hast nur einen sehr passenden Post geliefert ;)

MaTiHH
22.10.2017, 08:29
Ich weiß, dass er weder spinnt, noch Wurstfinger hat. Und ich kenne die Gründe, habe allerdings keinerlei Lust, das hier im einzelnen aufzudröseln. Es geht bei ihm um Haltbarkeit unter den extremen Arbeitsbedingungen mit feinsten, aggressiven Stäuben, öliger Luft und extremen Temperaturunterschieden. Und da hat bislang Canon immer den besten Job gemacht und auch Nikon konnte gut mithalten. Sony ist da leider regelmäßig abgekackt und nur damit es keine zu hohen Wellen schlägt, Fuji hätte es wohl auch nicht durchgehalten.

Aber meine Frage wurde bislang immer noch nicht beantwortet, deshalb stelle ich sie hier noch einmal.
Warum sieht man in einem riesigen Pulk von Fotografen bei Veranstaltungen immer mehr Nikon, wo man früher fast ausschließlich Canon sah und kein einzigen Sony fotografen???

Gruß Wolfgang

Das Phänomen heißt selektive Wahrnehmung, einfach mal googeln.

Nebenbei, was hat Staub und Öl mit der BQ der 750 zu tun? Die ist nun mal nicht so toll und genau das stand auch in dem oben von @Goethe verlinkten Artikel.

About Schmidt
22.10.2017, 08:32
Das Phänomen heißt selektive Wahrnehmung

:crazy: ok, ich gebe mich geschlagen. Vermutlich habe ich eine orange Sehschwäche :lol:

matti62
22.10.2017, 09:38
Weil es sonst ziemlich sinnfrei ist solch eine Kamera zu kaufen.:lol:
.....
Wir sind meiner Meinung nach längst über das vernünftige Maß hinaus in Sachen Auflösung. Ich hab bis zu letzt gerne mit meiner A7S fotografiert, die Auflösung von 12MP hat mir bei AL meist gereicht und für Street auch.

Aber jetzt bin ich off-topic.

Da stimme ich Dir zu, daher vielleicht offtopic: die Canon 5DMIV ist von Canon genau richtig mit 32mpx platziert. Die Objektive können mithalten, der Sensor ist so schlecht nicht, wie alle sagen, vor Allem im High ISO Bereich passt es auch mit Photoshop.

Die D850 kann das sicherlich auch nur, nur nicht besser, da ihnen die Objektive fehlen.

twolf
22.10.2017, 12:17
Ja. So was ins Blaue zu behaupten ohne Begründung, ist in der Tat gesponnen.

Wahrscheinlich hat er nur zu große Wurstfinger für die etwas filigraneren Schalter an den Sony Kameras.

Deine Aussage halte ich für einfach schlechte Erziehung oder Mangelnden respekt.

Wird immer gerne gemacht, Wenn die Äusserung nicht mit der Eigenen Übereinstimt, wird Beleidigt, Ins Lächerliche gezogen, verleumdet.......

Ich sage es mal so, es gibt kein beste Kamera, System oder Hersteller. Und warum? Weil die Ansprüche so Verschieden sind und die Dadurch resultierenden Ansprüche völlig Unterschiedlich sind.

Es ist schon schwer zu Aktzeptieren das jeder andere Ansprüche an seiner Kamera hat, für manchen Unmöglich!

hpike
22.10.2017, 12:27
Deine Aussage halte ich für einfach schlechte Erziehung oder Mangelnden respekt.

Wird immer gerne gemacht, Wenn die Äusserung nicht mit der Eigenen Übereinstimt, wird Beleidigt, Ins Lächerliche gezogen, verleumdet.......


Da muss ich jetzt echt lachen. Das entspricht so ziemlich genau deinem Verhalten, das du letztens mir gegenüber gezeigt hast als ich was zu Nikon gepostet habe. :lol:

About Schmidt
22.10.2017, 12:34
Jetzt bekommt euch wieder ein. Man wird doch wohl noch vernünftig seine Meinung kund tun können.

Wegen einer Nikon D850 bekommen wir uns doch nicht in die Haare? ;)
Gruß Wolfgang

hpike
22.10.2017, 12:37
Also ich bestimmt nicht, mir ist die D 850 ziemlich schnuppe. Nur etwas negatives über diese Kamera zu sagen, stößt hier offensichtlich dem ein oder anderem übel auf. Drum bin ich hier jetzt auch raus.

twolf
22.10.2017, 12:53
Aber meine Frage wurde bislang immer noch nicht beantwortet, deshalb stelle ich sie hier noch einmal.
Warum sieht man in einem riesigen Pulk von Fotografen bei Veranstaltungen immer mehr Nikon, wo man früher fast ausschließlich Canon sah und kein einzigen Sony fotografen???

Gruß Wolfgang

Das kann man so nicht einfach erklären.

Im Moment gibt es keinen Grund eine Nikon oder Canon zu bevorzugen.
Im bereich der Sportfotografie hat keins der beiden System Vorteile die einen Umstieg Gerechtfertigen würde.

Als einer der von Sportfotos lebt, ist in den meisten fällen ein System von nöten die dir alles an Objektiven und Kameras bieten die du brauchst. Damit ist Sony als Hauptsystem meistens schon Raus.
Wobei ich einige Kollegen habe, die inzwischeneine Sony als Ergänzung in der Tasche haben.
Für Mannschaftsfotos, oder Porträs , oder .......

Im Semi Profesionelen Bereich sind auch inzwischen einige mit Sony unterwechs.

Warum Nikon zugelegt hat?
Das kommt aus lang Vergangen Zeiten, Analog haben viele ein Nikon Systemm gehabt, im Zug der Digitalisierung hat Nikon den Abnschluss Verpasst, und Canon mit der einser mit Corb 1.3 im Bereich Iso und Auflösung die Nase Vorne. Nikon hat zu der Zeit nur ein APC Model Angeboten was nicht Konkurenzfähig war.

Die D3 war dann die Kamera, die die Vormachtstellung von Canon gebrochen hat, Kleinbild, neuer Af, super High Iso, und da haben viele gewechselt.
Und Canon viel zu spät auch auf Kleinbild Snsoren in der Einser gesetzt.

Und warum Sony sich so schwer tut, trots sehr gute Bodys und Teilweise guter Objektive?

An erster stelle immer noch kein Vollanbieter an Objektiven, vorallem im Telebereich, da geht es knall hart zu, im Bereich wo gutes Geld verdient wird, da ist ein 400 2.8 oder 600 f4 oder ein 200 f2 schon fast Standart, da wird einfach von den Agenturen Brutal Ausgesiebt.

In vielen fällen kommt immer noch als erste frage von den Agenturen, welche Ausrüstung du benutzt, und danach erst die Frage nach Probebildern.
Als weiterer Punkt, du kannst es dir nicht leisten das ein Body oder Objektiv länger Ausfällt, und der Profie Service ist bei beiden sehr gut und schnel.

Da kann es Vorkommen wenn so ein Tele defekt ist, das du sofort ein Leih oder Tauschobjektiv bekommst, oder dir das Objektiv gleich beim Nächsten Händler Tauschen kannst.

Auch wirst du Rundrum Betreut, von Telefon Support über Einladungen zu Schulungen und Vorstellungen von Neuheiten.

Vorrangige Belieferung bei Neuvorstellungen, zusenden von Bodys und Objektiven zumTesten, usw!


Und nein ich bin nicht Berufsfotograf, und nein ich verdiehne damit nicht mein Geld.
Aber ich habe es 2 Jahre Probiert bei einer Sportagentur, habe aber feststellen müssen, das ich vielles Fotografiert habe, was mich nicht Angesprochen habe.
Wenn du zwei Jahre Eishocky machst, undfeststellst das die Bilder von diir und deinen Kollegen immer gleich Aussehen, und bei anderen Sportarten das auch nich anders ist.
Die bilder nicht Private Verwenden darfst sondern nur zum Zweck der Pressearbeit.

Dann war es Zeit nur das noch zu machen was mir Spass macht.

Und warum bin ich dann bei Nikon?

Weil ich bei Sony nicht mehr weiter gekommen bin, so habe ich mich beim grossen Gebrauchtmarkt bei Nikon eingedeckt.

Und habe meine Nisch gefunden, wo ich Spass und Freude habe.

twolf
22.10.2017, 12:56
Also ich bestimmt nicht, mir ist die D 850 ziemlich schnuppe. Nur etwas negatives über diese Kamera zu sagen, stößt hier offensichtlich dem ein oder anderem übel auf. Drum bin ich hier jetzt auch raus.

Überprüfe deine Art wie du das geschrieben hast, und dann sage nochmal das du nur was Negatives über Nikon geschrieben hast, bitte! Jetzt dich als Opfer Darzustellen ist schon Schräg oder?

Und ich habe dich nicht Persöhnlich Beleideigt oder Angegriffen.

Norbert W
22.10.2017, 12:59
Wird dir das nicht langsam zu blöd @twolf?
Geh' fotografieren und hör' endlich auf allen irgend etwas so in den Mund zu legen, wie es dir passt. Nach so vielen Seiten müsstest auch du gemerkt haben, dass es nicht zieht :roll:

twolf
22.10.2017, 13:03
Wird dir das nicht langsam zu blöd @twolf?
Geh' fotografieren und hör' endlich auf allen irgend etwas so in den Mund zu legen, wie es dir passt. Nach so vielen Seiten müsstest auch du gemerkt haben, dass es nicht zieht :roll:

Hast du was zum Thema zu sagen?

Norbert W
22.10.2017, 13:07
Besser nichts, als über 50% so unwichtiges wie du. Das war's dann auch, wenn du meinst weiter provozieren zu müssen. Dir sag' ich nicht mal per PN was ich davon halte :D

hpike
22.10.2017, 13:22
Aber deine Beiträge zu Konkurenz Produkten sprechen Bände!

Allein das ist schon ne Frechheit und beleidigend, das du da im Plural sprichst. Deine Beiträge zu Konkurrenz Produkten, das ist ein schlechter Witz, das war definitv mein erster negativer Beitrag zu Nikon oder anderen Produkten hier überhaupt und du sprichst von "deinen Beiträgen". Kaum 15 Minuten bevor ich das gepostet hatte, hab ich noch in einem anderem Thread geschrieben, das ich, wenn Sony im A-Mount wirklich nichts mehr bringen würde, was ich nicht glaube, wäre ich weg von Sony und bei Nikon. Der Einzige der hier auf Opfer macht bist du, du fängst sofort an wild um dich zu schlagen wenn hier einer was gegen Nikon sagt. Dafür gibts hier etliche Beispiele. :flop:

MaTiHH
22.10.2017, 13:23
Hast du was zum Thema zu sagen?

Du ja auch nicht außer weiteren Verunglimpfungen anderer Nutzer.

aidualk
22.10.2017, 13:25
Ich frage mich ohnehin, warum jemand, der schon lange von Sony weg ist, hier (und auch in anderen Foren) ständig Stimmung gegen Sony macht. Aber ich muss nicht alles verstehen. :roll:

hpike
22.10.2017, 13:29
Das frag ich mich schon länger. Aber du hast schon Recht, man muss wirklich nicht alles verstehen. Mir fällt da nur ein Begriff zu ein, aber den behalte ich für mich. Weiß wahrscheinlich sowieso jeder, welchen Begriff ich meine.

twolf
22.10.2017, 14:52
Fünf Antwortenn ohne Themabezug?

Hier muss jemand mal Aufräumen!

nex69
22.10.2017, 15:26
Hier muss jemand mal Aufräumen!

Wir sind hier zum Glück nicht im blauen Forum mit permanenter Überwachung und Löschung von zig Beiträgen ohne Vorwarnung. Das schätze ich hier.

dinadan
22.10.2017, 16:31
Die D850 kann das sicherlich auch nur, nur nicht besser, da ihnen die Objektive fehlen.

Natürlich kann sie es besser. Jedes Objektiv löst an einem 46MP-Sensor deutlich besser auf als an einem mit 32MP.

hpike
22.10.2017, 16:35
Hoffentlich fangen sie dann mit dir an. Du willst sie doch nur gelöscht haben, weil sie dir nicht in deinen Kram passen.:flop:

WB-Joe
22.10.2017, 16:39
Ich empfehle allen Usern in diesem Beitrag zum Thema zurück zu kehren. Das lautet D850.
Persönliche Angriffe werden wir ab sofort unterbinden.
Danke.

matti62
22.10.2017, 17:38
Natürlich kann sie es besser. Jedes Objektiv löst an einem 46MP-Sensor deutlich besser auf als an einem mit 32MP.

Das neue Nikkor 2470f2.8 bringt an der D810 19mpx
das vergleichbare Canon an der 5DMIV 21mpx

Auf DXOmark, klar ein theoretischer Test...
Glaubst Du mit dem der D850 wird das viel besser werden?

übrigens das neue GM bringt an der a7rii 28mpx...
ich sagte ja, eine 32mpx a7iii wäre nicht schlecht....

dinadan
22.10.2017, 17:57
Auf DXOmark, klar ein theoretischer Test...
Glaubst Du mit dem der D850 wird das viel besser werden?

Ja. Das 24-70 GM z.B. macht an der A7R 17MP, an der A7RII 28MP.

matti62
22.10.2017, 22:25
also gut, dann gestehe ich der D850 auch 28mpx zu....

32mpx zu 21
46 mpx zu 28
42 mpx zu 28

da holt die Canon doch schon viel raus...

dinadan
22.10.2017, 22:34
da holt die Canon doch schon viel raus...

Auf jeden Fall. Mir persönlich würden auch 32MP locker reichen, die 42MP der A99II nutze ich nur als "Telekonverter" für schnelle Serien im APS-C Modus mit Teleobjektiv.

Giovanni
22.10.2017, 23:53
Ja. Das 24-70 GM z.B. macht an der A7R 17MP, an der A7RII 28MP.
Was für schwachsinnige Zahlen sind das? Das ergibt doch einen völlig falschen Eindruck vom Auflösungsvermögen der verschiedenen Gehäuse. Nie im Leben liefert eine A7rII 65% mehr Detailauflösung als eine A7r mit dem gleichen Objektiv. Mal ganz abgesehen davon, dass "MP" keine Maßeinheit für das Auflösungsvermögen eines Objektivs ist.

BeHo
23.10.2017, 00:23
Es sind keine Megapixels, sondern es handelt sich um DxOMarks eigene Vergleichsgröße Perceptual Megapixels (https://www.photoscala.de/2012/12/18/dxo-messwert-perceptual-megapixel-bestimmt-objektiv-schaerfe/).

Ob diese "Maßeinheit" der Schärfe sinnvoll ist, mag ich nicht zu beurteilen. So ganz unsinnig scheint sie mir nicht zu sein.

@Detlef und andere: Man sollte schon die Maßeinheit korrekt angeben, wenn man keine Verwirrung stiften möchte.

Giovanni
23.10.2017, 01:49
Ob diese "Maßeinheit" der Schärfe sinnvoll ist, mag ich nicht zu beurteilen. So ganz unsinnig scheint sie mir nicht zu sein.
Eine "Maßeinheit", die den Eindruck erweckt, die A7rII würde mit dem selben Objektiv 64,7% mehr Auflösung liefern als die A7r, ist unsinnig.

aidualk
23.10.2017, 06:08
Das ist eines der Dinge, die ich bei DXOMark bisher nicht nachvollziehen konnte.
.... ich habe beide Kameras im Einsatz.

About Schmidt
23.10.2017, 06:14
Ich finde, dass sich viele Leute durch die DxO Geschichte vollkommen kirre machen lassen. Ich habe da noch nie rein geschaut, wenn ich mir ein Objektiv kaufen wollte. Da schaue ich mir lieber Bilder an, die mit entsprechendem Objektiv gemacht wurden.
Was nutzt es, wenn ein Objektiv 49MP an der Kamera XY liefert, das Bokeh schrecklich ist oder der AF ungenau? Da verlasse ich mich lieber auf mein Auge und auf mein Bauch.

Gruß Wolfgang

aidualk
23.10.2017, 08:05
Ich nutze beides ... und noch etwas mehr. ;)

dinadan
23.10.2017, 09:13
@Detlef und andere: Man sollte schon die Maßeinheit korrekt angeben, wenn man keine Verwirrung stiften möchte.

DXO nennt die Masseinheit selbst MP in seinen Diagrammen, hier im Forum wird seit Jahren in den einschlägigen Threads mit diesem Phantasiewert hantiert. Die korrekte Bezeichnung wäre sowieso "nicht nachvollziehbarer DXO-Schärfegrad" :crazy:

Ich für meinen Teil bin da ganz bei aidualk, die Werte für verschiedene Bodies differieren tatsächlich in für mich nicht nachvollziehbarer Form. Um verschiedene Objektive zu vergleichen, die am gleichen Body getestet wurden, ist der Wert aber nützlich.

twolf
23.10.2017, 09:26
Eine Erklärung Dazu https://www.photoscala.de/2012/12/18/dxo-messwert-perceptual-megapixel-bestimmt-objektiv-schaerfe/

Und es werden RAW Benutzt, und wie wir wissen sind die auch nicht immer ohne Software Eingriffe.
Ist Vielleicht die Interne Korrekturen mit dem Objektiv bei der A7R2 einfach besser? Fragen über Fragen!

Nachvollziehbar ist das schon, wie das jeder Bewertet seine Sache.

matteo
23.10.2017, 16:42
Und es werden RAW Benutzt, und wie wir wissen sind die auch nicht immer ohne Software Eingriffe.
Ist Vielleicht die Interne Korrekturen mit dem Objektiv bei der A7R2 einfach besser? Fragen über Fragen!


Wäre wirklich interessant zu wissen....A7RII ist mit praktisch allen Objektivkombinationen massiv schärfer als die A7R (??)

dinadan
23.10.2017, 16:47
Wäre wirklich interessant zu wissen....A7RII ist mit praktisch allen Objektivkombinationen massiv schärfer als die A7R (??)

Vielleicht ist der Testaufbau von DXO anfällig für shuttershock?

matti62
23.10.2017, 19:01
...und mir geht es so: meine Bücher haben das Format A4quer, 28x28, 30x30 oder 35x35 und mein Bilder in aller Regel 40x30. Vielleicht druckt ihr im größeren Format... ich habe in meinem aktuellen Buch ein Bild mit der a6000 und dem 1670 als auch mit der a7rii und dem Batis 85 aufgenommen.
Da gibt es Unterschiede, aber nicht in der Schärfe...

Die Pixelmonster drücken auch auf die ISO-Fähigkeit. Die D850 hat da ein bißchen Vorteile, da jünger, aber gegenüber der D750, der a9 oder auch der 5DMIV nicht.

Und jetzt kommt mir keiner mit dem Zeug "runtertransformieren".... Deswegen habe ich kein Pixelmonster gekauft....

Daher wird die D850 isoliert gesehen gut sein, in kombi mit den Linsen sieht es wie überall mau aus.

twolf
23.10.2017, 20:56
...und mir geht es so: meine Bücher haben das Format A4quer, 28x28, 30x30 oder 35x35 und mein Bilder in aller Regel 40x30. Vielleicht druckt ihr im größeren Format... ich habe in meinem aktuellen Buch ein Bild mit der a6000 und dem 1670 als auch mit der a7rii und dem Batis 85 aufgenommen.
Da gibt es Unterschiede, aber nicht in der Schärfe...

Die Pixelmonster drücken auch auf die ISO-Fähigkeit. Die D850 hat da ein bißchen Vorteile, da jünger, aber gegenüber der D750, der a9 oder auch der 5DMIV nicht.

Und jetzt kommt mir keiner mit dem Zeug "runtertransformieren".... Deswegen habe ich kein Pixelmonster gekauft....

Daher wird die D850 isoliert gesehen gut sein, in kombi mit den Linsen sieht es wie überall mau aus.

Über den Sinn oder Unsin solche Pixelmonster kann man Unendlich Streiten.
Die schönsten Bilder sind nicht Unbedingt die, mit Hoher Auflösung.

Porty
23.10.2017, 21:59
Hängt vom Motiv ab.
Bei mir über´n Schreibtisch hängt das Foto einer Superconny in 65 cm mal 1 m..........

turboengine
27.10.2017, 22:20
So, meine 850er ist jetzt endlich da. Jetzt muss ich nur noch zum Fotografieren kommen... :D

nex69
27.10.2017, 22:28
Deine Geduld wurde da allerdings arg strapaziert. Ich wünsche dir viel Spass mit dem neuen Spielzeug :top:.