PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schönes aus Bayern


Seiten : [1] 2

CB450
03.06.2017, 16:38
Hallo Fotofreunde,
die letzten Monate blieb mir kaum Zeit um mich der Fotografie zu widmen, aber die letzten Tage konnte ich ein wenig unterwegs sein.
Hier ist ein Bild vom schönen Geroldsee. Einer der absoluten Hotspots im Karwendel, zwischen Garmisch und Mittenwald gelegen.
Selbst um 05:00 Uhr früh ist man dort nie alleine.

829/20170603-DSC05014-Bearbeitet-Kopie2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274495)

wus
03.06.2017, 17:09
Gefällt mir sehr, auch die Bearbeitung! :top:

CB450
03.06.2017, 17:23
Vielen Dank. Das freut mich.

Etwas später. Leider habe ich zu lange gewartet und die Sonne war schon etwas zu weit über dem Kamm.

829/20170527-20170527-DSC04841-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274498)

osage66
03.06.2017, 17:26
Sehr schön abgelichtet!
Tolle Stimmung.:top:

Welches Objektiv wurde hier verwendet?

CB450
03.06.2017, 17:35
Herzlichen Dank.
Beide Bilder sind mit dem Sony Zeiss 16-35/2.8 V1 an der A99 entstanden.

Kleiner Ortswechsel in das Berchtesgadner Land. Die Ramsauer Ache im Zauberwald am Hintersee gelegen.

829/20170528-DSC04920-HDR-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274500)

CB450
05.06.2017, 18:53
Sonnenaufgang am Simssee bei Rosenheim.

829/20160708-DSC00308-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274590)

wwjdo?
05.06.2017, 18:56
Schön, dass du mal wieder etwas zeigst. Das erste und letzte sind meine Favoriten. :top:

CB450
05.06.2017, 21:55
Vielen Dank Matthias.
Hier ist eine Aussicht vom Gipfel der Hochries bei Sonnenuntergang.

830/20161104-DSC04437-Bearbeitet-Kopie3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274606)

kiwi05
05.06.2017, 22:04
Schön, wenn man trotz einiger vergangener Monate, Fotos relativ sicher einem Fotografen zuordnen kann.
Ich freue mich hier wieder etwas von dir zu finden.:top:

CB450
05.06.2017, 22:20
Danke Dir Peter.
Ich merke, wie sehr mir die entschleunigende Wirkung des Fotografierens gefehlt hat.
Und dass es noch so einigermassen klappt.

CB450
10.06.2017, 08:32
Der Walchensee.
Einer der grössten Alpenseen in Deutschland, auf 800m gelegen. Gleich nebenan liegt der Kochelsee, den ich demnächst mal besuchen werde.

829/20170609-DSC05219-Bearbeitet-Kopie3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274863)

MemoryRaider
11.06.2017, 10:44
Das Bild und vor allem die Bearbeitung ist schon sehr ! stark. Gleichzeitig habe ich aber das Gefühl, dass es so nicht wirklich ausgesehen hat. Bin zwiegespalten. Es wirkt fast wie eine Reise zu einem anderen Planeten.

CB450
11.06.2017, 11:09
Servus,
schön, dass du hier reinschaust.
Es ist immer schwer zu beantworten, ob ein Bild genau wiedergibt was der Fotograf vor Ort gesehen/empfunden hat. Du kommst ja immer mit 2 Perspektiven nach Hause. Das Eine hat die Kamera (Chip, Software, ect.) auf den Sensor gebannt, das Andere ist die Situation wie sie in deinem Kopf gespeichert ist.

Hier saß ich ganz alleine am See und habe verfolgt, wie das letzte Sonnenlicht hinter dem Berg verschwand, während links davon bereits die Dunkelheit hereinbrach.
Wenn ich das RAW aus der Kamera betrachte ist es weit davon entfernt. Ebenso ist meine Bearbeitung sicher etwas überschwänglicher als die Realität.

Aber es hat etwas in Dir ausgelöst. Die Situation war unwirklich. Es war still und einsam. Der Vergleich mit dem anden Planeten gefällt mir.
In der Zeit vor Sonnenaufgang und nach Sonnenuntergang gibt es selbst in unserer dicht besiedelten Heimat noch Orte, wo man sich so vorkommt. Gottseidank. ;)

MemoryRaider
11.06.2017, 11:38
Ok, deine Antwort ist genauso stark wie dein Bild (und dessen Bearbeitung). Jetzt passt es für mich. Es ist eben Deine Bildaussage, die du verwirklicht hast und die wirkt authentisch und meisterhaft umgesetzt.

Ein tolles Bild.

CB450
11.06.2017, 16:14
Manchmal ist Bayern auch richtig grün. ;)
Eine der Inseln im wunderbaren Eibsee am Fuße der Zugspitze.

829/20160610-_DSC1055-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274969)

MemoryRaider
11.06.2017, 18:44
Die vielen (!) verschiedenen Grün-Farbtöne finde ich sehr schön. Mir fiel spontan "wie ein Smaragd" für dieses Bild ein (vor allem im Wasser).

Allerdings scheint das Bild ganz leicht nach rechts unten zu kippen ... oder schaue ich schief?

MemoryRaider
11.06.2017, 18:54
Vielen Dank Matthias.
Hier ist eine Aussicht vom Gipfel der Hochries bei Sonnenuntergang.

830/20161104-DSC04437-Bearbeitet-Kopie3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274606)

Dieses Bild habe ich mir eben zum ersten mal angeschaut. Im Gegensatz zum Grünbild eben nun ein Saphir-Bild. Die Nebel, Bäume und Gipfel in Blau. Ein Traum. Dann der zart gefärbte Himmel mit dieser kleinen einzelnen Wolke rechts oben als Blickfang.

Ich werde dich abonnieren. Deine Bilder gefallen mir ganz außerordentlich. Vielen Dank.

CB450
11.06.2017, 21:53
Freut mich, dass Dir meine Bilder so zusagen.
Die Insel hat eine leicht geschwungene Uferkante, daher ist es schwer das Bild optimal auszurichten. Ich habe mich an der hinteren Uferlinie orientiert.

CB450
16.06.2017, 21:25
Noch einmal der Geroldsee.

829/20170603-20170603-DSC05089-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275226)

walde
16.06.2017, 21:43
Hättest als Titel "Geroldnebel" nehmen müssen:crazy:
Mit welcher Brennweite ist das Bild gemacht?
Mir kommt der Karwendel näher vor, als ich das in Erinnerung habe.

CB450
16.06.2017, 21:50
Das mit dem See müsst Ihr mir einfach glauben. ;)
Das Bild ist mit 30mm aufgenommen, allerdings habe ich es noch um ca. 20% beschnitten.

kiwi05
17.06.2017, 07:19
Schönes Motiv bei ungewöhnlicher Lichtstimmung dein Geroldnebelsee :top:
Ich würde ein 16:9 ( nur am unteren Rand beschneiden ) hier vorziehen, weil ich es stimmiger für das Bergpanorama finde.
Keine Kritik an dem feinen Bild, nur mein persönliches Empfinden.

Mainecoon
17.06.2017, 08:14
Hallo Peter,

Welch wunderbare Bilder, voller Ruhe und Kraft! Man meint, den feuchten, kühlen Nebel einzuatmen und durchatmen zu können, und das Herz weitet sich..

Die Hochries war mein Hausberg zum Drachenfliegen. Hast du noch welche gesehen, oder gibt es nur noch Gleitschirmflieger?

Es grüßt

Mainecoon

CB450
17.06.2017, 10:17
Danke Euch.
Die Gleitschirmflieger haben die Oberhand an der Hochries, doch einige Veteranen mit ihren Hängegleitern sind noch unterwegs.


Ich würde ein 16:9 ( nur am unteren Rand beschneiden ) hier vorziehen, weil ich es stimmiger für das Bergpanorama finde.
Keine Kritik an dem feinen Bild, nur mein persönliches Empfinden.

Du meinst so?

829/20170603-20170603-DSC05089-Bearbeitet-Bearbeitet_16x9.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275237)

Ich freue mich über jeden Hinweis, deshalb stelle ich meine Bilder ja auch ein.
Ich finde das Bild gewinnt durch das 16:9 Format. Irgendwie denke ich da selten dran.

kiwi05
17.06.2017, 10:27
Ja :top:
Wenn ich selbst Bilder einstelle, denke ich auch selten an andere Bildformate.
Beim Betrachten am iPad ist es leicht den Ausschnitt anders festzulegen. Damit spiele ich gerne und denke auch bei meinen eigenen Bildern: "Könnte man auch ändern." :lol:

CB450
17.06.2017, 11:58
Wer schon einmal auf der A8 von München kommend in das Inntal gefahren ist, dem ist sicher auch die Wallfahrtskirche in Wilparting aufgefallen. Recht dekorativ ist sie von der Autobahn aus gut zu sehen.
Eigentlich ein Traummotiv mit dem Bergmassiv des Wendelstein im Hintergrund, präsentierte sie sich heute eher gräulich und mit wolkenverhangenen Bergen.
Darum gibt es diese kleine Spielerei. Vielleicht gefällt es ja trotzdem.

846/20170617-20170617-DSC05254-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275248)

CB450
18.06.2017, 10:15
Das Dörfchen Törwang am Samerberg, kurz nach Sonnenaufgang. Wer mal in der Nähe ist sollte den Entenwirt aufsuchen. Der Name ist Programm. ;)

835/20170618-DSC05330-Kopie-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275341)

CB450
25.06.2017, 20:16
Beim Abstieg vom Gipfel der Hochries tut sich ein schöner Blick über das Inntal in Richtung Wendelstein, Hochsalwand und Breitenstein auf.
In den Genuss kommen nur die fleissigen Wanderer. Die Bahnfahrer bleiben aussen vor. ;)

830/20161105-DSC04573-Bearbeitet-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275856)

Minoltist
26.06.2017, 13:57
Alle Bilder gefallen mir sehr gut - vor Allem das "weiche Wasser" ist sehr schön gemacht!:top:
Bei der Aufnahme des Dorfes beeindruckt mich der Detailreichtum ! Hut ab!

CB450
28.06.2017, 21:17
Hallo,
herzlichen Dank für Deinen Kommentar.
Ich überlege schon die ganze Zeit ob es an meinen Bildern oder am Thema Bayern liegt, dass die Resonanz etwas mau ist. :D;)

Pixelgärtner
29.06.2017, 10:55
Ich überlege schon die ganze Zeit ob es an meinen Bildern oder am Thema Bayern liegt, dass die Resonanz etwas mau ist. :D;)
Bayern ist doch ein schönes Bundesland. Wenn nur die Bayern nicht wären...:twisted::mrgreen:

Spaß beiseite. Es sind schöne Bilder und Tante Gerdi würde darüber wahrscheinlich in Verzückung geraten. In einem Fotoforum ist es natürlich schwerer die Leute hinterm Ofen hervorzulocken. Zumal wir im Cafe sind. Wenn Du explizit Kritik wünschst, wird die bestimmt kommen ;)

kiwi05
29.06.2017, 12:20
Ich überlege schon die ganze Zeit ob es an meinen Bildern oder am Thema Bayern liegt, dass die Resonanz etwas mau ist. :D;)

Ich glaube, es liegt an dem Threadformat. Wenn man unter einem Titelthema immer wiede neue Bilder einfügt, geht das schnell mal an einem vorbei. Mich beschlichen bei meinem Insel-Föhr Thread im Mai ahnlich Gedanken.
Aber wenn die Bilder mal unglücklich schnell von der Startseite verschwinden, kann man es eben sein, daß man eine Seite deines schönen bayerischen Bilderbuchs versäumt.

CB450
29.06.2017, 14:14
Bayern ist doch ein schönes Bundesland. Wenn nur die Bayern nicht wären...:twisted::mrgreen:


Ist das nicht oft so. Das Land so schön, aber die Leute... ;)

Postkarten für Tante Gerdi wollte ich nicht fabrizieren. Da habe ich dann doch einen anderen Anspruch.
"Meisterwerke" (die es im Bilderrahmen ja sein sollen) aber auch nicht. Einfach schöne Bilder, welche die landschaftlichen Vorzüge meiner Heimat zeigen. Das soll es sein.
Und ich wollte nicht für jedes Bild einen Thread aufmachen.
Auf der anderen Seite hat der Beitrag schon 1800 Klicks. Also ist alles gut. :)

CB450
04.07.2017, 23:14
Bei den schönsten Flecken Bayerns darf der Hintersee bei Ramsau nicht fehlen.
Hier mal nicht die klassische Ansicht mit dem Hochkalter im Hintergrund.

829/20161005-DSC04099-Bearbeitet-Bearbeitet-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276648)

André 69
05.07.2017, 18:45
Hi Peter,

ein schönes spätsommerliches Bild vom Hintersee, danke fürs zeigen.
Ich freue mich schon wieder auf den Urlaub dort, und auf die netten Bayern!

Gruß André

PS: Ich hätte nur noch das CVJM gerade hingestellt ;)

CB450
05.07.2017, 22:17
Danke André. Die Bayern freuen sich auf Dich. :top:
Das CVJM lasse ich noch stramm stehen. :mrgreen:

CB450
08.08.2017, 21:11
Heute zeige ich mal etwas mehr Urbanes.
Der Sonnenuntergang über meiner Heimatstadt Rosenheim.
Der kleine Sensor meiner Drohne gerät da mächtig an die Grenzen. Faiererweise muss gesagt werden, dass die Lichtsituation auch herausfordernd ist. Hier muss ich noch mit Belichtungsreihen und Panoramen üben. Trotzdem mag ich das Bild.

847/20170806-DJI_0196-HDR-Pano-Bearbeitet-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=278713)

CB450
08.10.2017, 18:24
Obwohl es heute duster und neblig war, konnte ich ein wenig Licht einfangen.
Ein Blick in das Inntal (auch wenn der Inn nicht zu sehen ist) und auf die bayrischen Voralpen. Weiter im Vordergrund wäre die weniger schöne A8 zu sehen, die dort ihre Schneise durch die Landschaft schlägt.

834/20171008-DSC04233-Bearbeitet-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281774)

CB450
03.12.2017, 19:31
Hallo zusammen,
damit keiner glaubt dass ich hier aufhöre Schönes aus meiner Heimat zu zeigen, geht es weiter mit einem Pano des Wettersteingebirges. ;)
Aufgenommen vom Eibsee aus mit der Zugspitze links im Bild.

830/20160527-_DSC0438-Pano-12.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285117)

hpike
03.12.2017, 19:55
Du meinst das andere Links oder?

CB450
03.12.2017, 20:27
Jein. :D
Wenn du draufschaust rechts.

hpike
03.12.2017, 20:29
Was soll ich sonst machen wie drauf schauen? :lol: :mrgreen: :crazy:

CB450
03.12.2017, 20:31
Na ja, das Bild blickt dich ja auch an. Wenn eine Person hausblickt ist ihre rechte Hand links im Bild. :mrgreen:

Das verwirrt mich immer wieder.

hpike
03.12.2017, 20:34
Du fängst grad an mich zu verwirren :lol:

kiwi05
03.12.2017, 20:54
Peter, es ist gut, daß du kein Zahnarzt oder Operateur bist.....da könnte dir bei Eingriffen jede Menge Ärger ins Haus stehen:mrgreen:

CB450
03.12.2017, 21:11
Die machen immer ein großes rotes Kreuz auf die richtige Seite. Den Rest mache ich... ;)

kiwi05
03.12.2017, 21:41
Ich lag mal mit einem sehr namensähnlichen Patienten (Knie OP) auf der Unfallchirurgie....nach mehrfachen Verwechslungen bei der Visite, habe ich mir an beide Knie ein Pflaster mit der Aufschrift "ich bin die Clavicula Fraktur" geklebt......sicher ist sicher

CB450
03.12.2017, 23:56
Kenne ich. Vor der Außenband OP habe jedem, der es wissen wollte oder auch nicht erzählt: „Außenband rechts!“
Woraufhin mich der Anästhesist am Tag der OP mit den Worten „Aha, der Blinddarm“ begrüßt hat und ich beinahe von der Liege gefallen wäre. :lol:

Norbert W
04.12.2017, 00:15
Das gehört ja nicht mehr hierher, aber ich muss es erzählen, weil ihr es gerade von Verwechslungen im KH habt.
Mich holten sie letztes Jahr Stunden vor der geplanten ca.-Zeit ab und wollten mich wegbringen. Geplant war Galle raus. Selbst auf meine Hinweise, dass ich weder meine 'Leck mich' Pille bekommen habe, noch mein auf dem Nachttisch liegendes OP Hemd an hatte, meinten sie nur "für das was sie gemacht bekommen brauchen sie das nicht". Im Aufzug bekam ich dann eingetrichtert ich sollte im OP auf Anfrage sagen, dass ich völlig leer bin :roll: Ich habe dann nochmal gesagt, dass ich nicht glaube der richtige zu sein, erst dann schauten sie nochmals auf die Mappe und bemerkten es. Also wieder zurück bis zur richtigen Zeit. Auf meine Anfrage, was ich denn gemacht bekommen hätte... Darmspiegelung :shock: Was'n Glück, dass es die kleine 'Leck mich' Pille vorher nicht gab, das wäre eine Sauerei geworden :crazy:
Später brachten sie mich dann zum falschen OP an die Schleuse, da stand ich nicht auf der Liste und als ich dann endlich 2. Etagen höher richtig war und der OP Schleuser die Schwester fragte, wen sie denn da hat, habe ich übernommen... Name, Geburtsdatum rausposaunt und den Zusatz "ich hätte jetzt gerne die Galle raus".

PS: wir haben viel gelacht die ganze Zeit, obwohl es eigentlich nicht zum Lachen ist. Ich kann mich aber über sowas wegwerfen :mrgreen: Wenn man aber bedenkt, wenn ich so ein halb weggetretenes Opachen gewesen wäre :roll:

CB450
04.01.2018, 23:07
Ein wenig Morgenstimmung am Simssee, meinem Haussee sozusagen.

829/20171230-DSC05738-Bearbeitet-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=287117)

CB450
05.01.2018, 11:22
Noch einmal der Haussee.

829/20171230-DSC05742-Bearbeitet-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=287137)

kiwi05
05.01.2018, 12:00
Ganz schönes aus Bayern:top:

CB450
06.01.2018, 10:04
Danke Peter.

Franzp
06.01.2018, 11:37
Gefällt mir sehr gut, habe den Thread jetzt einmal abonniert um nichts zu versäumen. Hoffe er geht noch weiter. Bayern wäre ja nicht so weit von mir und auch einmal eine Idee für Urlaub 2019, heuer ist schon ausgebucht.

Grüße Franz

CB450
06.01.2018, 12:02
Hallo Franz,
danke fürs Reinschauen. Ich werde hier in loser Folge immer wieder mal Bilder aus meiner Heimatregion einstellen.
Schön, wenn es dich dazu bewegt hier etwas Zeit zu verbringen. Es lohnt sich nicht nur fotografisch.

CB450
29.07.2018, 10:16
Nach längerer Pause möchte ich hier wieder etwas aus meiner Heimat zeigen. Eigentlich meide ich den Chiemsee im Hochsommer, da gehört er den Touristen. ;)
Aber morgens um 05:30 Uhr herrscht noch himmlische Ruhe. Der Sonnenaufgang ließ mich leider im Stich, daher etwas in S/W.
Die Aufnahmen sind in Prien im Strandbad Schraml entstanden.

829/20180729-DSC05942-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=299570)

829/20180729-DSC05934-Bearbeitet-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=299571)

CB450
03.08.2018, 18:48
Sonnenuntergang vom Gipfel des Herzogstand

830/20180707-DSC06521-HDR-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=299850)

CB450
31.08.2018, 13:46
Ein Blick ins Karwendel. Fairerweise muss ich zugeben, dass auch ein gutes Stück Österreich zu sehen ist. ;)

830/20180819-_DSC7399-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301227)

CB450
12.10.2018, 19:07
Und noch ein Blick ins Karwendel im gängigeren Querformat.

830/20180819-_DSC7304-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303077)

Kreta2
12.10.2018, 19:12
Ja,die Berge haben schon was:top:
Gruß Thomas

Harry Hirsch
12.10.2018, 21:54
Mensch, jetzt habe ich aber Glück gehabt! Im richtigen Moment online um endlich diesen Thread zu entdecken.
Sehr schöne Aufnahmen, die du da zeigst!

Der Gratweg, den man vom Gipfel des Herzogstands sieht: Kannst du dazu noch ein paar Infos liefern?

(OT: Bei uns geht es morgen spontan auch nochmal in die Berge. Immenstadt, östliche Nagelfluhkette)

CB450
12.10.2018, 22:28
Servus Joachim,
danke fürs Reinschauen.
Der Grat führt rüber zum Heimgarten. Er ist gut versichert und nicht sehr anspruchsvoll. Trittsicher sollte man schon sein und er zieht sich auch eine gute Stunde. Aber so lässt sich eine schöne Rundtour machen. Nur besser nicht im Hochsommer und am Wochenende. Die Seilbahn zum Herzogstand sorgt für ziemlichen Betrieb. Wenn Du in der Gegend bist unbedingt Kochelsee und Walchensee mitnehmen. Das sind tolle Fotoreviere.
Viel Spass morgen und grüß mir die Allgäuer Berge.

kiwi05
13.10.2018, 08:37
Wenn ich nicht selbst fotografieren würde, hätte ich öfter mal ein Foto von dir als Desktophintergrund. :lol:
Es lohnt immer wieder in dein Heimat-Bilderbuch zu schauen:top:

Tafelspitz
13.10.2018, 10:54
Aber ja, erneut sehr schön und gekonnt :top:

deranonyme
13.10.2018, 11:10
Ja, Landschaft mit Bergen hat schon etwas als fotografisches Motiv. Wobei ich Farbfotos bevorzuge, bis auf seltene Ausnahmen. Ein bisschen beneide ich dich um deine Heimat, aber es ist Ansporn meine auch mal annähernd so schön zu zeigen. Danke für die Motivation.

Harry Hirsch
14.10.2018, 07:00
Servus Joachim,
danke fürs Reinschauen.
Es ist mir ein Vergnügen. Danke für's zeigen!

Der Grat führt rüber zum Heimgarten. Er ist gut versichert und nicht sehr anspruchsvoll. Trittsicher sollte man schon sein und er zieht sich auch eine gute Stunde. Aber so lässt sich eine schöne Rundtour machen.
ok, sehe ich mir mal an.

Nur besser nicht im Hochsommer und am Wochenende. Die Seilbahn zum Herzogstand sorgt für ziemlichen Betrieb.
Nicht nur dort leider. War gesten auch wieder so. Die Mittag- und Hochgratbahn schaufeln da einiges an Leuten hoch...
Wir nehmen Bergbahnen nur sehr selten und dann meistens runter, den Knien zuliebe.

Wenn Du in der Gegend bist unbedingt Kochelsee und Walchensee mitnehmen. Das sind tolle Fotoreviere.
Ich habe die Gegend 2016 kennenlernen dürfen. Wir sind 3 Tage von Bad Wiesee nach Kochel gelaufen. Hat uns sehr gut gefallen! Es ist für uns etwas umständlich mit dem ÖPNV in die Gegend zu kommen

Viel Spass morgen und grüß mir die Allgäuer Berge.
Danken, hatte ich und Gruß zurück! ;)

CB450
14.10.2018, 08:37
Herzlichen Dank für Euren Zuspruch zu meinem heimatlichen Bilderbuch. Der Ausdruck gefällt mir sehr gut. Danke Peter. :)
Es gibt sicher viele schöne Flecken in Deutschland, die nicht immer die absoluten Fotohotspots sind. Es freut mich, wenn ich andere ein bisschen ansporne etwas davon zu zeigen.
Ich mache hier auf jeden Fall weiter. :top:

CB450
02.11.2018, 20:19
Den heutigen Fenstertag habe ich genutzt um mal wieder am Walchensee vorbeizuschauen.
Von Urfeld aus bietet sich die Gelegenheit schöne Bergtouren zu machen, unter anderem auch auf den Herzogstand den ihr hier im Bild seht. Oder ihr marschiert auf den Jochberg. Der Weg führt direkt zum See, was Euch die Möglichkeit für ein Bad im frischen Wasser bietet. Eher was für den Sommer. ;)

829/20181102-_DSC6578-Bearbeitet-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304233)

Harry Hirsch
02.11.2018, 21:22
Und wieder eine schöne Bergaufnahme. Mit See noch dazu :top:
Kein weißer Fleck bisher. Anfang November. Wahnsinn.

kiwi05
02.11.2018, 21:44
Kein weißer Fleck bisher. Anfang November. Wahnsinn.

...das Wasser ist sogar warm genug für Goldfische:lol: ( duck und weg)

CB450
02.11.2018, 23:11
Ich hoffe doch sehr, dass sich der Schnee bald die Ehre gibt. Der Skipass ist schon gekauft...
Die Goldfische habe ich immer dabei. ;)

Harry Hirsch
02.11.2018, 23:33
Ist doch mal 'ne Alternative zu Tauben.

BadRabbit
04.11.2018, 00:55
Ich hoffe doch sehr, dass sich der Schnee bald die Ehre gibt. Der Skipass ist schon gekauft...
Die Goldfische habe ich immer dabei. ;)

Skipass ??
naaaaa
schneeschuhe an, snowboard auf dem Rücken - Wimbachgries z.b. hoch, die natur, die ruhe (keine Touris)die Berge geniessen, unterwegs ne kleine rast machen (paar fotos :P )
und dann als krönenden Abschluss runterfahren durch den Tiefschnee ohne eine spur von anderen zu sehen :) thats it !!!

CB450
04.11.2018, 13:17
Dann hoffe ich bald auf Fotos von Deinen Touren. ;):top:

Schneeschuhe und Tourenskier kommen immer weniger zum Einsatz. Es fehlt die Zeit....:roll:
Den Luxus einer Saisonkarte gönne ich mir, weil es mir einfach die Flexibilität gibt wann immer ich möchte schnell mal ein paar Stunden die Hänge runterzuwedeln.

So, jetzt aber erst einmal weiter mit dem Herbst am Kochelsee.

829/20181102-_DSC6463-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304328)

Windbreaker
04.11.2018, 14:23
So, jetzt aber erst einmal weiter mit dem Herbst am Kochelsee.

829/20181102-_DSC6463-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304328)

WOW! Sensationell! Das gefällt mir supergut!!!!:top:

CB450
04.11.2018, 15:20
Herzlichen Dank.

kiwi05
04.11.2018, 16:01
Der (bisherige) Höhepunkt deiner Seehütten-Serie:top:

CB450
04.11.2018, 16:41
Dir auch noch einen schönen Dank.
Ich habe auch ein Panorama erstellt, auf dem mehr der wunderbaren Gegend dort zu sehen ist. Leider hat es immer mehr zugezogen, bis nur noch Grau zu sehen war. Das Licht früh am Morgen war dafür umso beeindruckender.

47/20181102-_DSC6480-Pano-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304394)

aidualk
04.11.2018, 16:58
Sehr schöne Landschaftsaufnahmen. :top:

Das von heute morgen gefällt mir ausgesprochen gut. :top:
Hast du das mit einem Graufilter gemacht? Welche Verschlusszeit?
Ein klein wenig stört mich das viel Magenta im Himmel. Ich glaube, ich hätte das etwas raus gefiltert.

CB450
04.11.2018, 17:22
Vielen Dank.
Ja, es kam ein Graufilter zum Einsatz. Die Belichtungszeit lag bei 20 sek. Die Farben im Himmel haben mir einfach zu gut gefallen. Über die Intensität kann man natürlich diskutieren.

Tafelspitz
04.11.2018, 17:46
829/20181102-_DSC6463-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304328)

:shock: Wow, das ist ganz grosses Kino. Diese sanften Farbtöne und das graufilterlangzeitbelichtungsberuhigte™ Wasser :top:
Ich hoffe, du hast noch irgendwo eine leere Wand dafür.

CB450
04.11.2018, 21:04
Vielen Dank Dominik.
Mal sehen, bis auf mein Arbeitszimmer verträgt sich der Rest der Wohnungseinrichtung nicht so richtig mit bunten Bildern. Aber dort tausche ich regelmässig durch. :top:

Dana
04.11.2018, 21:37
Meine Güte.
Peter...

Dieser Thread ging bisher irgendwie an mir vorbei, ich habe ihn null wahrgenommen.
Da kommen einem fast die Tränen beim Anschauen. WAS für Bilder, was für ein Genuss beim Anschauen! Das werde ich sicher noch öfter machen. Jedes Bild für sich ist der Blick in eine Schatzkiste...

Wundervoll.

(Und ja, es mag theatralisch klingen, ich meine aber jedes Wort genau so.)

CB450
04.11.2018, 22:15
Hi Dana,
jetzt machst Du mich ganz verlegen. Vielen Dank für dein Lob.
Mir macht der Thread Spass, weil ich hier ganz zwanglos immer wieder Bilder meiner schönen Heimat zeigen kann.
Und gelegentlich kommt auch mal eine tolle Rückmeldung, so wie von dir jetzt auch.

CB450
09.11.2018, 18:52
Der Simssee, mein Haussee im Morgenlicht.

829/20181016-_DSC6170-Bearbeitet-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304706)

kiwi05
09.11.2018, 19:01
Senile Bettflucht ist doch einfach was feines:lol:
Sehr gelungen.:top:

CB450
09.11.2018, 19:06
Offen gesagt, fällt es mir immer schwerer mich morgens aus dem Bett zu quälen. Da wird mir die senile Bettflucht durchaus willkommen sein.
Aber nur, wenn ich mich danach wieder hinlegen darf. ;)

CB450
24.11.2018, 14:06
Vor der Arbeit habe ich mich diese Woche noch kurz auf das Fahrrad geschwungen und bin am See vorbeigefahren. So kann ein Tag beginnen.

829/20181122-_DSC0248-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=305583)

Harry Hirsch
24.11.2018, 14:21
Das hat sich gelohnt! Ich schwinge mich zwar auch jeden Morgen auf's Rad, aber so ein schöner See liegt leider nicht auf meinem Weg.

Der Klick auf's Bild lohnt sich! Das kleine Vorschaubild, lässt einen "normalen, fast langweiligen" Sonnenaufgang vermuten. Aber die große Sicht bringt's. Das Dorf hinten mit der Kirche ist eindeutig das i-Tüpfelchen! :top:

CB450
25.11.2018, 13:09
Danke Joachim.
Auf dem Weg liegt der See leider nicht. Ich muss gute 50 Minuten zulegen. ;)

CB450
02.12.2018, 14:41
Es wird kalt in Bayern. Die Boote sind eingewintert, die Bojen sind geblieben.

829/20181130-_DSC5381-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306002)

kiwi05
02.12.2018, 15:05
Da fröstelt es mich, trotz angeworfenem Bullerjahn. Sehr stimmungsvoll:top:

André 69
02.12.2018, 15:08
Hi,

interessante Lichtstimmung. Hier ist es regen-grau.
Gstadt am Chiemsee?

Gruß André

davidmathar
02.12.2018, 15:19
Es wird kalt in Bayern. Die Boote sind eingewintert, die Bojen sind geblieben.

829/20181130-_DSC5381-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306002)

Wunderbare, sanfte Farb-/Lichtstimmung. :top:

CB450
03.12.2018, 10:56
Herzlichen Dank. Das Licht und die Stimmung waren schon besonders an diesem Morgen.
Das Bild ist in Baierbach am Simssee entstanden. Also nicht weit vom Chiemsee. ;)

Tafelspitz
03.12.2018, 11:43
Kalt aber wunderschön. Früh aufstehen lohnt sich manchesmal :top:

kiwi05
03.12.2018, 12:20
Früh aufstehen lohnt sich manchesmal :top:

Immer.

Harry Hirsch
03.12.2018, 14:01
Immer.
Nee, heute nicht.;)

CB450
03.12.2018, 18:53
Meistens. ;)

Ausser man steht um 04:00 Uhr auf um am Zielort den Sonnenaufgang mitzunehmen, fährt 1,5h um dort 1h im Auto darauf zu warten dass der Dauerregen aufhört und gibt dann entnervt auf um wiederum 1,5h nach Hause zu fahren. :crazy:

CB450
04.12.2018, 14:22
Hier kommen 2 Bilder, die ich letzten Sonntag morgen am Hintersee gemacht habe.
Ein drittes Bild seht ihr bald im Adventskalender. :D


829/20181202-_DSC5432-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306151)

829/20181202-_DSC5421-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306152)

Harry Hirsch
04.12.2018, 14:39
Ui :shock:

Ich gehe mal davon aus, dass du das Beste der Serie einstellen willst. Ich finde schon diese beiden sind es wert in den AK zu kommen!
Da bin ich mal auf Nr. 3 gespannt!

CB450
04.12.2018, 15:07
Das aus meiner Sicht "Beste". ;)
Ich möchte auch ein wenig Abwechslung im AK haben.

walde
04.12.2018, 17:23
Hallo Peter,

das Zweite gefällt mir wesentlich besser als das Erste, das ist der Blick über den See mit den Bergen als Einfassung, die ich dort schätze.
Ich war ja erst zwei mal dort, das letzte mal am 03.11.18. Da hat das Wetter leider nicht mitgemacht und die Berge waren im Nebel.
Du scheinst ja öfter dort zu sein. Ist der Hintersee weit weg von Dir zu Hause?

CB450
04.12.2018, 20:30
Hallo Walde,
der Blick über den See ist dort ja in alle Richtungen ein Highlight. Ich wollte auch mal eine etwas andere Variante zeigen.
Der See ist knapp 1,5 Autostunden von mir entfernt, daher bin ich wirklich gelegentlich dort, habe aber auch schon einige Schneiderfahrten hinter mir. ;)

walde
04.12.2018, 20:57
Das ist ja auch nicht gerade vor der Haustür. Ich komme nur dahin, wenn wir unsere Tochter in Freilassing besuchen.
Es ist ein schöne Ecke dort, ebenso der Weg durch den Zauberwald.
Vielleicht habe ich das nächste Mal mehr Glück mit dem Wetter.

CB450
07.12.2018, 19:49
Heute wäre das Wetter ok gewesen. ;)
Und ich korrigiere die Fahrdauer. Ich brauche nur gut eine Stunde zum See.

829/20181207-_DSC5472-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306352)

Joh78
07.12.2018, 22:47
829/20181202-_DSC5432-Kopie.jpg

Das gefällt mir ausgesprochen gut. Insbesondere der Eindruck der Klarheit u Brillianz trotz des wenigen Lichtes.

CB450
08.12.2018, 13:46
Vielen Dank.
Ich mag das Bild auch. Es zeigt eine etwas andere - wenig oft gesehenene Perspektive - über den See.

CB450
21.12.2018, 00:08
Ein wenig blaue Berge vom Herzogstand aus gesehen. Welche Berge man da sieht müsste ich erst einmal recherchieren.

830/20180707-DSC06465-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307385)

CB450
09.02.2019, 10:39
Guten Morgen,
heute früh konnte ich endlich ein wenig Winter in Bayern einfangen.
Gerade noch rechtzeitig bevor hier das Tauwetter einsetzt.

829/20190209-_DSC5841-HDR-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=309654)

829/20190209-_DSC5843-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=309655)

CB450
09.02.2019, 12:22
Zwei habe ich noch.

829/20190209-_DSC5847-Kopie2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=309659)


829/20190206-_DSC5795-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=309683)

CB450
20.03.2019, 11:34
Mal wieder etwas vom gestrigen Spaziergang um meinen Haussee.

Simssee
829/20190319-_DSC6368-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311140)

CB450
16.04.2019, 08:29
Ein Bild vom Ufer des Chiemsees, auch als das bayrische Meer bekannt. Es sind die letzten ruhigen Tage, bevor der Tourismus dem See die Ruhe raubt.
Ich bin dann im Spätherbst wieder dort. ;)

829/20190323-_dsc6505-bearbeitet-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312507)

Andronicus
16.04.2019, 08:32
...

829/20190323-_dsc6505-bearbeitet-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312507)

Schönes Bild, gefällt mir gut. Auch die Stimmung.

Ist es echt um 9.59 Uhr entstanden? (Steht so in den Exif-Daten).

Harry Hirsch
16.04.2019, 08:34
Schön! Ich beneide dich um die Gegend, in der du wohnst. Und um deine Begabung für die Landschaftsfotografie...

Bei euch ist die Vegetation ja noch ein ganzes Stück zurück...

Und die Touristen - ja, das ist so ein Thema. Wie der Stau: keiner will ihn und trotzdem tragen alle, die darin stehen, ihren Anteil dazu bei.

CB450
16.04.2019, 08:38
Vielen Dank.
Die Zeitangabe stimmt sicher nicht. An diesem Tag war der Sonnenaufgang um 06:08 Uhr. Ich würde schätzen, dass es gegen 08:00 Uhr entstanden ist.

CB450
16.04.2019, 08:40
Danke Joachim.
Das Bild ist vom 23.03. Mittlerweile hat die Natur schon etwas angezogen.
Gegen die Touristen habe ich nichts, bin ja selber oft genug einer davon. ;)

nordhamburger
16.04.2019, 10:36
Hallo Peter,

wunderbare Aufnahmen, die du uns hier zeigst. Diese Ruhe und Ausgeglichenheit
lassen mich an unseren letzjährigen Urlaub im Allgäu zurückdenken.
Auch dort haben die Ruhe und die tollen Lichtstimmungen wunderbare Eindrücke
hinterlassen.
Deine wunderbaren "Frühaufnahmen" mit den Sonnenaufgängen bekomme ich nicht hin,
dafür aber Sonnenuntergänge, denn der frühe Vogel kann mich mal...;).

Danke für´s Zeigen der Aufnahmen und gerne noch weitere Bilder.
Grüße aus dem sonnigen Schleswig-Holstein.

Windbreaker
16.04.2019, 11:43
Gefällt mir gut, dein Sonnenaufgang!

badenbiker
16.04.2019, 11:52
Einfach zurücklehnen und die Ruhe im Bild genießen.... :top:

CB450
16.04.2019, 20:23
Herzlichen Dank fürs Reinschauen. Es freut mich, wenn die Bilder aus meiner Heimat gefallen. :top:

CB450
22.04.2019, 09:09
Heute zeige ich euch einen Blick von Gstadt am Chiemsee auf die Fraueninsel.

829/20190416-_DSC6790-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312780)

CB450
25.05.2019, 11:01
Mal wieder 2 Bilder aus meiner Heimat.

Das Feld ist 10 Minuten mit dem Rad von meiner Haustür entfernt.

838/20171226-DSC05686-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315207)


Wenn man mit dem Rad oder zu Fuss den Chiemsee erkundet, findet man immer einfache aber schöne Motive.

829/20190416-_DSC6797-Bearbeitet-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315208)

kiwi05
25.05.2019, 12:39
Durch deine beiden Bilder von heute, wohlkomponiert wie immer, bin ich erst auf das feine Bild von Gstadt gestoßen. Eine wirklich fein gestaltete und feinfühlig bearbeitete Landschaftsaufnahme:top:

CB450
25.05.2019, 13:26
Freut mich Peter. Es in diesem Jahr bis jetzt eines meiner Lieblingsbilder.
Mir ist durchaus bewusst, dass die Bilder in so einem Thread weniger Beachtung finden als das in Einzelbeiträgen der Fall wäre. Ich mache trotzdem gerne weiter. Über 16.000 Aufrufe sind ja nicht schlecht.

Harry Hirsch
25.05.2019, 13:27
Heute zeige ich euch einen Blick von Gstadt am Chiemsee auf die Fraueninsel.

829/20190416-_DSC6790-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312780)
Mit gehen langsam die Lobesworte aus. Wieder eine ganz tolle, schöne usw. Bildkomposition. Und mit Gewitteramboss:top:

CB450
25.05.2019, 14:41
Danke Joachim. Das Gewitter hat es nicht über die Berge geschafft. :top:

CB450
01.06.2019, 09:11
Heute früh gab es leichten Dunst über dem Simssee, der die Sonnenstrahlen sichtbar gemacht hat.

838/20190601-_DSC7676-HDR-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315597)

Harry Hirsch
01.06.2019, 09:51
Peter, mir bleibt die Spucke weg und außerdem fehlen mir die Worte.
Daher ein Dreifaches: :top::top::top:

-> Bitte in den Rahmen stellen.

Tafelspitz
01.06.2019, 10:04
Wow, diese Lichtstimmung... sagenhaft!
Man spürt richtig die Morgenkälte, die sich noch gegen die Sonnenstrahlen sperrt.
Scheeeee! :D :top:

CB450
01.06.2019, 12:15
Ich danke euch sehr.
Ich freue mich über das Bild, weil ich diese Aussicht heute erst entdeckt habe.
Gerne stelle ich es auch in den Rahmen.

dinadan
01.06.2019, 12:19
Ich schliesse mich meinen Vorpostern an, hier stimmt einfach alles und das Bild gehört in den Bilderrahmen :top:

loewe60bb
01.06.2019, 17:47
.... und das Bild gehört in den Bilderrahmen.Warum? Ist es dann anders? Und wenn es sooo toll ist (ja, ist es) dann gibt´s doch im "Bilderrahmen" auch nicht viel zu kritisieren, oder?

hpike
01.06.2019, 17:50
Weil es nur dort, zum Beispiel für die Ausstellung vorgeschlagen werden darf.

Andronicus
03.06.2019, 10:09
...
838/20190601-_DSC7676-HDR-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315597)

Boah, was ist das für ein saugutes Bild. :top:
Die Lichtstimmung, die Du da eingefangen hast ist unglaublich. Der Nebel der da noch rumwabert und auch das satte Grün im Vordergrund... Boah (hatte ich - glaube ich - schon einmal erwähnt :lol:)

So ein Bild würde ich ausbelichten und aufhängen...

Noch besser: Mein Vorschlag für die Ausstellung hier!

CB450
03.06.2019, 12:03
Herzlichen Dank für euer Lob und natürlich auch für den Vorschlag zur Ausstellung.

CB450
19.06.2019, 07:40
Gestern Abend, nach dem Feierabendbier am See, konnte ich diese Stimmung festhalten. Es lohnt sich die Kamera immer dabei zu haben

838/20190618-DSC09048-HDR-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316753)

Tafelspitz
19.06.2019, 09:16
Es lohnt sich die Kamera immer dabei zu haben

Ja, wenn man dein Bild anschaut, auf jeden Fall.
Trotzdem empfinde ich sie beim Fitnesstraining, nachts im Bett oder unter der Dusche manchmal als etwas störend :cool:

CB450
19.06.2019, 09:25
Danke Dominik.
Dann hast du die falschen Kameras. Mittlerweile gibt es doch für jede Gelegenheit das passende Equipment. ;)

CB450
26.06.2019, 07:34
Ich habe das Bild zwar im aktuellen Monatsthema, aber ich denke es sollte hier nicht fehlen.
Aufgenommen habe ich es in den Kendlmühlfilzen, ein Hochmoor bei Grassau im Landkreis Traunstein.

829/Photo-2019-06-20-12-17-01_dsc8252-kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317020)

CB450
30.06.2019, 14:14
Im aktuellen Monatsthema war das Bild ein Irrläufer, aber hier darf es stehen.
Entstanden ist es in der Nähe von Rimsting am Chiemsee.

829/20190504-_DSC7075-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317247)

miso
30.06.2019, 14:57
Gefällt mir, wie alle Deiner Bilder.:top:
Die Blautöne im Hintergrund und das Schilfgras im Vordergrund ergänzen sich perfekt.
Könnte vielleicht in s/w auch noch was hermachen.

CB450
30.06.2019, 19:59
Danke dir. Das freut mich.
In s/w wirkt es etwas fade. Wie du beschrieben hast, lebt es von den warmen Tönen im Schilf und den kühleren Tönen im Hintergrund.

Harry Hirsch
30.06.2019, 22:07
Also hier gefällt mir das viel besser. ;)

Ernsthaft: Das viele grau kommt sehr gut rüber. Ich mag solche Stimmungen.

Es dürfte noch ein kalter Morgen da im Mai gewesen sein, oder? Im Mai kam ja nochmal eine ordentliche Schippe Schnee auf die Gipfel, das merkt man bis jetzt...

CB450
01.07.2019, 10:05
Im Vergleich zu den aktuellen Temperaturen war es arktisch kalt. ;)

CB450
18.07.2019, 22:41
Der morgendliche Blick auf den Kochelsee vom Herzogstand aus.

830/20180708-DSC06543-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318582)

Kurt Weinmeister
18.07.2019, 22:44
Kann man da mit dem Auto hochfahren oder musstest Du da übernachten?
Das ist ja schon ein geiler Blick und ich sollte vielleicht doch mal wieder Urlaub in den Bergen machen.

CB450
18.07.2019, 22:46
Für diesen Blick zu dieser Zeit musst du oben biwakieren. Allerdings gibt es eine Seilbahn. Von der Bergstation bist du in 30 Minuten auf dem Gipfel.

Kurt Weinmeister
18.07.2019, 22:48
Für diesen Blick zu dieser Zeit musst du oben biwakieren.

Darf man das so? In einigen Bundesländern ist das leider nicht erlaubt.

CB450
18.07.2019, 22:58
Das ist wirklich von Land zu Land und in Österreich auch von Bundesland zu Bundesland sehr unterschiedlich geregelt. Wichtig ist, dass ich nicht campiere (kein Zelt) sondern im Biwacksack schlafe. Da kann ich immer noch argumentieren, dass es sich um ein Notbiwak handelt.
Alt genug für plötzliche Erschöpfungszustände bin ich. ;)
Ich hatte bisher noch nie Probleme, übernachte allerdings nicht in Naturschutzgebieten und auch immer etwas zurückgezogen.
Auf dem Herzogstandgipfel übernachten jedes Wochenende mehrere Leute. Liegt auch an dem Pavillon in den man sich bei Regen zurückziehen kann. :)

Harry Hirsch
19.07.2019, 09:17
...schnipp... ich sollte vielleicht doch mal wieder Urlaub in den Bergen machen.
Ja, das solltest du. Sowieso.

...schnipp... sondern im Biwacksack schlafe. Da kann ich immer noch argumentieren, dass es sich um ein Notbiwak handelt.
das habe ich noch nie gemacht.... Ich glaube da würde ich kein Auge zu tun.

Sehr schöne Lichtstimmung und auch mal was anders, als die klassischen Sonnenaufgangsaufnahmen von dort.

Da muss ich mal hin, da muss ich auch mal hin, da muss ich auch mal hin, da....

CB450
19.07.2019, 09:33
Ja, das musst du. Sowieso. ;)

Nachts alleine am Berg zu sein ist ein unbeschreibliches Gefühl. Wirklich viel Schlaf bekomme ich dort auch nicht, weil doch einige Urängste ihren Weg durch die Gehirnwindungen finden.
Auch muss man einen Notfallplan haben wenn das Wetter sich nicht nach Plan verhält. Ich musste mal bei Gewitter nachts 500 HM in unwegsamen Gelände absteigen. Kein Spaß. :flop:

CB450
23.07.2019, 18:36
Noch ein Blick vom Sonnwendjoch in Richtung Karwendel. Ich mag dieses Berglicht ganz besonders.

830/20180819-_DSC7301-Bearbeitet-Kopie2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318785)

kiwi05
23.07.2019, 18:43
Ein Bild, daß mir das Herz erwärmt, obwohl mir eigentlich warm genug ist.:top:

CB450
23.07.2019, 22:08
Servus Peter,
schön, daß dir das Bild gefällt. :top:

Andronicus
24.07.2019, 22:51
Noch ein Blick vom Sonnwendjoch in Richtung Karwendel. Ich mag dieses Berglicht ganz besonders.

Deine Bilder schaue ich mir immer wieder gerne an :top:

CB450
29.07.2019, 19:13
Vielen Dank.
Ich hätte mal wieder etwas aus meinem Lieblingsmoor.

829/20190620-_DSC8202-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319110)

Tafelspitz
30.07.2019, 07:21
Ich hatte ja schon befürchtet, du hättest dein fotografisches Beuteschema komplett ins urbane Umfeld verlagert :lol:
Schwierig, zu deinen Bildern mal etwas anderes zu sagen als "wunderschönes Licht, super aufgebaut etc.", aber es ist halt nunmal so. Deshalb sage ich es erneut :top:

CB450
30.07.2019, 07:55
Vielen Dank Dominik. Da ich in der Fotografie nichts muss, aber alles darf (na ja, fast ;)) werde ich immer zwischen den Welten wandeln. Und mal sehen was noch kommt. Ich lasse mich da selber gerne überraschen.
Jetzt geht es aber mit Landschaft weiter.

829/chiemsee.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319128)

Harry Hirsch
30.07.2019, 08:06
...schnipp...
Schwierig, zu deinen Bildern mal etwas anderes zu sagen als "wunderschönes Licht, super aufgebaut etc.", aber es ist halt nunmal so. Deshalb sage ich es erneut :top:
ich auch :top:

CB450
30.07.2019, 08:19
Danke Joachim. Es ist ja auch schwer in so einem thematisch beschränkten und mit immer wiederkehrenden Motiven viel zu schreiben.
Ich freue mich auch darüber, dass der Thread schon fast 20.000 Klicks hat. Das ist ja nicht schlecht dafür dass ich hier nur meine Bilder zeige. :top:

kiwi05
30.07.2019, 10:28
Dann schreib ich jetzt auch mal nichts und freue mich an dem Bild.
Aber ich freue mich richtig daran:top:

Tobbser
30.07.2019, 10:44
Dito!

CB450
30.07.2019, 11:25
Danke euch. Dann freue ich mich auch mal mit. :D

HWG 62
30.07.2019, 14:28
Hallo Peter,
Ich schaue hier auch sporadisch immer mal wieder rein, und erfreue mich durchaus an den schönen Lichtstimmungen in deinen gezeigten Bildern. Insbesonderen wie bei den letzten beiden Bildern die mich schon in der Vorschau angesprochen haben. Ich kann verstehen das das Moor einer deiner Lieblingsplätze ist. Auch die kleine Hütte am See gefällt mir sehr. Das wären bei mir als Naturfotograf unbedingt bevorzugte Plätze. Und dein Bild vom Simssee erzeugt eine Stimmung zum Verweilen. Und zwar länger. :top:

CB450
31.07.2019, 09:17
Herzlichen Dank Hans-Werner.
Auch für dich und deine Fotografie gäbe es hier sicher viel zu entdecken. Aber deine Bilder hier zeigen, dass du da bereits gut versorgt bist. :top:

CB450
13.08.2019, 21:32
Mit dem Bildaufbau bin ich nicht ganz zufrieden, aber das Licht macht es zeigenswert.

829/20171002-DSC03830-HDR-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320036)

Harry Hirsch
13.08.2019, 21:52
Ich habe es in der Bild-Vorschauleiste (wie heißt die noch richtig?) gesehn. Da musste ich nicht lange raten, zu wem das Bild gehört. Und nachdem unter Neueste Themen gleich "Schönes aus Bayern" zu sehen, gab es keine Zweifel mehr.

Peter hat wieder zugeschlagen. Und wieder mit einem wunderschönen stimmungsvollen Bild. Nicht nur darum, sondern auch um die Situation, die du erleben durftest, beneide ich dich!

Die Aufnahme gab es hier schon mal so ähnlich. Ich weiß aber nicht mehr von wem. Da war der linke Bereich mehr dominant.

CB450
13.08.2019, 21:58
Danke Joachim. Es ist zu befürchten, dass das von dir erwähnte Bild auch von mir gewesen sein könnte. ;)
Ist mir ja selber schon peinlich und ich würde mich echt freuen, wenn mal Bilder vom Hintersee kommen die nicht von mir stammen. :D

Reisefoto
13.08.2019, 21:59
Das Bild gefällt mir sehr gut! Es zählt für mich zu den Schönsten in diesem Thread, den ich eben entdeckt habe. Meine Favoriten sind übrigens #128 und #157.

CB450
13.08.2019, 22:05
Danke. Ich freue mich natürlich wenn mein Thread neu entdeckt wird. Deshalb poste ich hier regelmäßig weiter.

Vera aus K.
14.08.2019, 01:57
Ich habe es in der Bild-Vorschauleiste (wie heißt die noch richtig?) gesehn. Da musste ich nicht lange raten, zu wem das Bild gehört.

Ganz genau so ging es mir auch! Auf den Themensuche-Button geklickt und während ich im Kopf bereits meine Reaktion formulierte, las ich dass Joachim das exakt gleiche Erleben hatte. :D

-

Welch eine Lichtstimmung! Ein traumhaftes Bild!

Harry Hirsch
14.08.2019, 07:30
...schnipp...Meine Favoriten sind übrigens #128 und #157.

:D nicht umsonst wurde das Bild aus #128 in die Ausstellung gewählt.

CB450
14.08.2019, 07:37
Ich danke euch. Die #128 hat mich besonders gefreut, weil ich diesen Platz erst vor kurzer Zeit entdeckt habe. 5 km von meinem Haus entfernt und ich lebe hier schon ziemlich lange. :D

kiwi05
14.08.2019, 08:37
Ich freue mich natürlich wenn mein Thread neu entdeckt wird. Deshalb poste ich hier regelmäßig weiter.

Auch diejenigen, die ihn nicht neu entdecken, freuen sich. Deshalb lesen und staunen sie hier regelmäßig weiter. Und ich bin stets aufs neue begeistert:lol::top:

Die #128......

Da musste ich neugierig schnell nochmal hinblättern.
Ja, ein Highlight unter deinen Highlights. Obwohl man, vom Sonnenstand her, ja eher von Lowlights sprechen müsste.....:lol:

CB450
14.08.2019, 15:26
Auch die Wiederholungstäter sind herzlich willkommen. :D
Zudem war es noch early light. ;)

XG1
14.08.2019, 15:37
Mit dem Bildaufbau bin ich nicht ganz zufrieden,Warum nicht?

CB450
14.08.2019, 15:51
Das Bild hat mehrere bestimmende Elemente, aber keines davon führt den Blick in das Bild und gibt ihm Orientierung. Ich empfinde es auch als linkslastig, da der beleuchtete Gipfel, der Dunst und das Licht optisch bestimmend sind. Rechts tut sich wenig, speziell im Himmel. Die beiden Waldstücke rechts und links finde ich reizvoll, aber sie lassen meine Aufmerksamkeit von einer Seite zur anderen springen.
Das wäre es zunächst mal. ;)

Mir gefällt es trotzdem, weil es vom Licht und der Stimmung getragen wird.

CB450
29.09.2019, 13:19
Nach 15 intensiven Tagen im Job konnte ich heute etwas durchatmen und habe das an einem Sehnsuchtsort am Chiemsee getan. Früh am Morgen dort in beinahe Einsamkeit eine Stunde zu verbringen ist wie ein kleiner Urlaub.

829/20190929-_DSC0136-HDR-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322104)

CB450
14.10.2019, 22:56
Es wird Herbst in Bayern und die Sonne geht zu zivilen Zeiten auf. Hier tut sie es über meinem Lieblingssee.

829/20191012-_DSC0271-HDR-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322790)

Tobbser
14.10.2019, 23:36
Ach schön, Peter.

Da bekomme ich gleich Lust, erst zum großen und dann zum kleinen Gewässer so leise wie nötig und so schnell wie möglich zu rennen, um mich auf die Lauer zu legen. Wieder eine tolle Stimmung! Sogar mit Taube, wenn ich mich nicht irre.

Harry Hirsch
15.10.2019, 07:28
Schönes aus Bayern am frühen Morgen! :D
Wie sagt der Brite: You made my day.:top:

kiwi05
15.10.2019, 07:43
Das sind die kleinen, wichtigen Momente für die Seele....:top:

CB450
15.10.2019, 11:12
Ich danke euch.
Zeit dort zu verbringen wäre schön. Leider ruft die Arbeit. Aber den Tag so zu beginnen hilft über vieles hinweg.

CB450
19.10.2019, 10:32
Heute früh im Moor.
Die Stille dort ist immer wieder beindruckend.

838/20191019-_DSC0414-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323060)

perser
19.10.2019, 11:03
Heute früh im Moor.

838/20191019-_DSC0414-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323060)

Die Stille dort ist immer wieder beindruckend...

... das Foto auch! Hast Du farbtechnisch noch stark nachgeholfen?

Harry Hirsch
19.10.2019, 11:21
Ja ihr da im Osten;) habt deutlich besseres Wetter. Bei uns ist es (noch) regnerisch.


Eine typische und doch etwas andere Peter Aufnahme.
Typisch ist für mich Aufnahmezeit, Berge und Lichtstimmung.
Ungewöhnlich der Vordergrund. Mal was anders. Und es gefällt mir. Das das wirklich in der Nachbarschaft (also noch in Deutschland) ist, mag kann kaum glauben.
Es wirkt auf mich wie aus einem fernen Land.

-> Sehr schön!

OT: eigentlich wollte ich letztes (und dieses) We nochmal auf den Berg. Aber die Bahn muss ja unbedingt an der Schrecke schrauben. 5 statt 3,5 Stunden einfach sind auch mir dann zuviel für eine Tagestour...:cry:

CB450
19.10.2019, 11:44
Südosten bitte. ;)
Die Flora und Fauna in den wenigen renaturierten Mooren die wir noch haben ist schon aussergewöhnlich und unterscheidet sich stark von den Nutzflächen rundherum. Es gibt kaum Bäume aber viel Heidekraut und Büsche.
Zu anderen Jahreszeiten findet man auch Wollgras und Sonnentau.

Bei den Farben musste ich nicht nachhelfen. Der Vordergrund ist aufgehellt, da es sonst zu dunkel wäre.

Danke, dass ihr hier immer wieder mal reinschaut.

perser
19.10.2019, 12:33
Ja ihr da im Osten;) habt deutlich besseres Wetter. Bei uns ist es (noch) regnerisch.


Im richtigen ;) (Nord)Osten regnet es leider auch nur den ganzen Tag... :(

CB450
04.12.2019, 23:08
Um hier mal wieder was zu zeigen, habe ich dem Hintersee einen Besuch abgestattet. Der Winter hält dort langsam Einzug.

829/20191204-_DSC2526-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325608)

Schlumpf1965
04.12.2019, 23:42
Das ist stark, diese dunkle Bearbeitung :top:

CB450
05.12.2019, 11:25
Danke dir. Wobei mir das fehlende Licht einen Großteil der Bearbeitung abgenommen hat. ;)

Harry Hirsch
05.12.2019, 11:59
Hui... das ist aber dunkel Peter. ;)

Und trotzdem schön. Oder deswegen? Mystische sehr ruhige Stimmung bringt das Bild rüber. Der Ort ist ja sonst eher hektisch.
Besonders gut gefallen mir die kleinen Sonnenspots auf Frau oder Herrn Watzmann. ich weiß nie, wer wer ist.

kiwi05
05.12.2019, 12:01
Da wird einem ja kalt bei Hinschauen. Auch deshalb wohl: Gelungen.:top:

CB450
05.12.2019, 12:13
Ich war selbst verwundert wie schnell es dunkel wurde. Gerade noch die letzten Lichtspots auf den Gipfeln erwischt.

Es ist das Hochkaltergebirge mit Schärtenspitze, Rotpalfen und Steinberg. Das Watzmannmassiv liegt dahinter.

Danke fürs Reinschauen.

hpike
05.12.2019, 12:51
Was für eine wunderschöne Landschaft. Du bist wirklich zu beneiden, obwohl mein Niederrhein auch seine Reize hat, aber die sind nicht so offensichtlich, erst auf den zweiten Blick erkennbar. Hier wird man fast erschlagen von der Schönheit. Klasse fotografiert, wäre was für die Wand. :top:

Alpenmoosi
05.12.2019, 13:04
Ich liebe kühle Bilder in dieser Art. Da hast Du die Tageszeit mit der Bildaussage super unter einen Hut gebracht. Gefällt mir wirklich sehr gut.
Mit dem Hochkalter hast Du gleich einen meiner Hausberge mitfotografiert, für eine Überschreitung ist er für mich spannender als der Watzmann.
Ganz in der Nähe gibt es noch den Taubensee. Hast Du den auch geknipst?
LG, Moosei

loewe60bb
05.12.2019, 13:37
Ein wirklich sehr schöne und stimmungsvolle Aufnahme. :top:

Bringt die Kälte des langsam einsetzenden Winters sehr gut rüber.
Diese herrscht grad auch hier in Rgbg vor der eigenen Haustür. Brrrr...

Das Bild weckt bei mir persönliche Erinnerungen an eine Zeit als ich selber mal da oben war (Hochkalter).
Muss allerdings gefühlt vor 100 Jahren und vor 100kg gewesen sein. ;)

BTW:
Viele Deiner Bilder wecken diese Erinnerungen, da ich mit meinen Freunden (aus der Passauer Gegend kommend) sehr oft in den "Berchtesgadenern" unterwegs war.

CB450
05.12.2019, 19:15
Danke euch.
Ich denke, es gibt sicher in ganz Deutschland aussergewöhnliche Landschaften.
Am Taubensee habe ich noch nicht fotografiert, aber ich war an der Blaueishütte und war erschrocken wie wenig noch vom Gletscher übrig ist.

CB450
10.12.2019, 20:52
Bei diesem Bild habe ich die klassischen Perspektiven am Hintersee ignoriert und den hohen Göll ins Visier genommen.
Der Vordergrund ist unspannend, wird aber für mich durch die Spiegelung und das Licht wettgemacht.

829/20191208-_DSC2816-Bearbeitet-Kopie4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326163)

hpike
10.12.2019, 21:01
Gefällt mir sehr gut. Eigentlich mag ich ja Rosatöne nicht, aber hier gefällt es mir. Sehr schön die Spiegelung und wieder sehr schöne Landschaft. :top:

Tobbser
10.12.2019, 22:55
Ach Peter, diese Lichtstimmung ist gerade auch typisch für die Alpen hier. Heute war wieder so ein Tag. Die Berge angestrahlt und in greibarer Nähe die Wälder (und Täler) dunkel und gruselig. Das könnte ein schönes Märchenbuchbild sein, in dem man erst durch den dunkelen Wald muss, um zum Zauberberg Göll zu erreichen. Jaja, der geheimnisvolle rosrotgefasste Göll.

CB450
11.12.2019, 15:20
Ich danke euch. Manchmal ist das Farbenspiel schon außergewöhnlich.

CB450
05.01.2020, 13:15
Heute weiche ich hier von den Landschaften ab und möchte euch meine Heimatstadt Rosenheim zeigen. Die letzten Reste der Weihnachtsbeleuchtung habe ich auch noch erwischt. :)

847/20200104-_DSC3408-Kopie3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327664)

847/20200104-_DSC3420-Kopie-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327663)

loewe60bb
05.01.2020, 13:46
Sorry Peter, aber ausnahmsweise weiß ich mit Deinen zwei Bildern nichts rechtes anzufangen.

Zur Dokumentation der weihnachtlich beleuchteten Geschäfte und Strassen Rosenheims- o.k.
Aber ansonsten spricht mich das gezeigte nicht wirklich an bzw. ist mir zu "unspektakulär".

Schlumpf1965
05.01.2020, 14:50
Rosenheim - Stadt meiner Lieblings-Serie :D

Mir gefällt die Bearbeitung der Bilder sehr gut, auch wenn es nichts "spekatuläres" zu sehen gibt wie Bernhard schon schreibt.

hpike
05.01.2020, 15:02
Rosenheim - Stadt meiner Lieblings-Serie :D

Schau ich auch gern. Immer wieder witzig.:top:

Die Fotos irritieren mich eher ein wenig. Erstens wusste ich gar nicht das du aus Rosenheim kommst, ist für die Aufnahmen aber eher unwichtig. Warum die mich irritieren? So ganz anders, als das, was ich sonst so von dir zu sehen bekomme. Bei deinen sonstigen Aufnahmen denke ich oft, Wow toll und staune.:top: Wirklich oft sehr sehenswert. :top:

Die Bilder hier sind gut, keine Frage, technisch sowieso, aber ansonsten fehlt mir das Wow. Aber muss ja auch nicht jedesmal Wow sein. ;)

Kleingärtner
05.01.2020, 15:23
Rosenheim - Stadt meiner Lieblings-Serie :D

Meine auch. :top: Schon seit Jahren.

Bilder sind schön nur die Cops fehlen. ;)

CB450
05.01.2020, 16:04
Die Cops kann ich euch leider nicht bieten, aber ich bin zumindest gebürtiger Rosenheimer. :D

Damit haben die Bilder für mich natürlich auch eine andere Bedeutung, vor allem weil ich festgestellt habe, dass ich bisher kaum Bilder meiner Heimatstadt gemacht habe.
Mal sehen ob ich künftig auch spektakulärere Aufnahmen hinbekomme. ;)

Harry Hirsch
06.01.2020, 19:38
Eine -wie von dir gewohnt- sehr gründliche Arbeit. Die Farben stimmen (für mich), Belichtung sowieso. Bild 1 ist durchgehend gestochen scharf. Selbst die Vögel in der Baumkrone sind bestens zu erkennen. Sehr schön: Die Lichtsterne der Weihnachtssterne! Für meinen Geschmack ist das Pflaster im Vordergrund zu dominant.

Hast du bei Bild 2 eine andere Verarbeitung gewählt, ist ist hier eine winzige (Verwackelungs-?) Unschärfe drin? Ich mache das an den Buchstaben über dem Tor fest. Die erscheinen mir nicht ganz so scharf.

Beide Motive sind natürlich erstmal ungewohnt von dir. Ich finde es zumindest mal interessant, da ich Rosenheim nicht kenne. Deine Bilder halten mich aber nicht von einem Besuch ab ;)

CB450
06.01.2020, 21:01
Danke Joachim,
das Pflaster mit den führenden Linien und den Lichtreflexen gefällt mir persönlich recht gut. Dominant ist es, da hast du recht.
Beim zweiten Bild habe ich mir das Original angesehen. Die Schärfe passt dort. Scheint an der Auflösung und der Entfernung zu liegen.
Ungewohntes könnte dieses Jahr öfter mal von mir zu sehen sein. ;)

Kurt Weinmeister
06.01.2020, 21:03
Ungewohntes könnte dieses Jahr öfter mal von mir zu sehen sein. ;)
Das hören wir doch gerne!
Eingefahrene Strukturen beengen auf Dauer.

CB450
15.01.2020, 21:54
Aus meinem Lieblingsmoor.

829/20190305-_DSC8982-Bearbeitet-Bearbeitet-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328298)

Harry Hirsch
16.01.2020, 09:22
Hallo Peter,

klar gefällt mir das Bild! Das ist genau meine Landschaft. Wobei ich ja lieber oben bin, aber die Foto so herum sehen meist besser aus und sind um die Zeit etwas einfacher zu machen.
Eine frage hätte ich: War es tatsächlich schon so hell um die Zeit? Es sieht für mich insgesamt (insbesondere die Tiefen) aufgehellt aus. Der Eindruck kann aber auch täsiuschen, evtl. liegt es am Monitor.

CB450
16.01.2020, 10:02
Hallo Joachim,
tatsächlich weckt der Blick von unten in die Berge die Sehnsucht bald wieder oben zu stehen und ins Tal zu blicken. ;)
Das Bild ist vom März letzten Jahres (bin ein langsamer Bildbearbeiter). Sonnenaufgang war um 06:45 und aufgenommen habe ich es um 08:00 Uhr.
Die Sonne war zwar teilweise von den Wolken verdeckt, aber es war bereits so hell.

Harry Hirsch
16.01.2020, 10:16
:doh: man sollte sich nicht nur (schnell) die Uhrzeit ansehen....

nordhamburger
24.01.2020, 17:55
Moin Peter,

das letzte Bild gefällt mir sehr und meine Bewunderung. Ich bekomme solche Bilder nicht hin, es sei denn,
die Sonne geht nach 10.00 Uhr auf...:)

Danke für´s Zeigen deiner Aufnahmen, Bayern ist wirklich schön. Unser Urlaub im Süden
der Republik ist schon gebucht....
Ich hoffe auf gutes Fotowetter, aber wir Norddeutschen sind ja vom Wetter her nicht verwöhnt.

CB450
26.01.2020, 13:12
Servus Peter aus Nordhamburg,
schön wenn meine Bilder deine Vorfreude auf den Süden stärken.

Vielleicht wollt ihr auch am Chiemsee vorbeischauen? Hier ist schon mal ein Eindruck vorab. Es zeigt die Schafwaschener Bucht.

829/20200126-_DSC3617-Pano-Kopie2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328985)

CB450
28.04.2020, 22:23
Nach längerer Zeit sende ich hier mal wieder ein Lebenszeichen. Die Gelegenheiten zu fotografieren sind rar, doch heute morgen ergab es sich. Die Sonne hat auch mitgespielt.

829/20200428-_DSC3875-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335175)

Schlumpf1965
29.04.2020, 04:24
Hallo Peter :D

Das ist schön, beides.... was von dir zu lesen und zu sehen *freu*

CB450
29.04.2020, 19:22
Danke Norbert. Freut mich sehr dass du reinschaust. :top:

Tobbser
29.04.2020, 22:00
Nicht nur die Sonne, vor allem die Wolken und der fehlende Wind.
Mein 2. Lieblingspeter ist wieder da :top::top::top:

Harry Hirsch
30.04.2020, 10:39
Endlich mal wieder was schönes aus Bayern von dir Peter! Dabei habe ich auch gleich mit Entsetzen gemerkt, dass ich dein Bild im Januar nicht gesehen habe.

Wie immer und wie von dir gewohnt, zwei ganz leckere Landschaftsaufnahmen von eurer wunderschönen Gegend in perfekter Umsetzung :top:

Ich hoffe, wir können da bald wieder hin!

hpike
30.04.2020, 10:53
Schön mal wieder was von dir zu sehen und zu lesen:top:. Ich mag deine Aufnahmen, sie strahlen für mich so eine Ruhe aus. Sie sind von einer besonderen Klarheit, gibts das Wort? Egal, du weißt was ich meine ;). Ich kenne dieses spiegelglatte Wasser vom Angeln her, habs oft genug erlebt und es war immer zauberhaft. Das hat mich immer in seinen Bann gezogen und fasziniert. Du zeigst das hier genauso wie es mir gefällt. Klasse :top:

kiwi05
30.04.2020, 12:00
Dann melde ich mich gerne (war ich mit dem anderen Lieblingspeter gemeint?) auch noch.
Ja, auch ich habe dich und deine Bilder, die der Seele so gut tun, vermisst. Ich hoffe es geht dir gut.
Zwar befeuern deine Bilder das Fernweh auch wieder, was man gerade ja nicht so braucht, aber da kannst du jetzt auch nichts dafür.
Schön, daß du wieder mit einem echten CB450-Landschaftsfoto im Forum aufgetaucht bist. :D:top:

CB450
30.04.2020, 21:15
Nicht nur die Sonne, vor allem die Wolken und der fehlende Wind.

Manchmal passt es einfach. Bitte die traumhafte Stille nicht vergessen.


Ich hoffe, wir können da bald wieder hin!
Ja, wieder unbesorgt überall hin zu dürfen fehlt mir sehr.

Ich kenne dieses spiegelglatte Wasser vom Angeln her, habs oft genug erlebt und es war immer zauberhaft. Das hat mich immer in seinen Bann gezogen und fasziniert. Du zeigst das hier genauso wie es mir gefällt. Klasse :top:
Das freut mich sehr. Vielen Dank.


Ja, auch ich habe dich und deine Bilder, die der Seele so gut tun, vermisst. Ich hoffe es geht dir gut.

Danke Peter. Mir geht es gut. Die Zeiten werden wieder besser. :top:

CB450
01.05.2020, 11:55
Der Bewegungsradius ist zur Zeit ja eingeschränkt, aber auch vor der Haustür gibt es schöne Motive.

836/20200319-_DSC3804-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335409)

CB450
07.06.2020, 23:04
Die letzten Tage haben einige schöne Sonnenaufgänge mit sich gebracht. Der Morgennebel tut seinen Teil dazu.

829/20200527-_DSC4066-Kopie2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337615)

Andronicus
07.06.2020, 23:07
Sehr schön stimmungsvoll :top:

Harry Hirsch
08.06.2020, 07:49
Etwas Glück (Wetter vor Ort, Nebelschwaden) und viel Können machen dieses wunderschöne Bild aus. Mein Geschmack trifft es auf jeden Fall.

Man versucht ja auf den goldenen Schnitt zu achten. Das ist bei so einem Bild ja schon eine Königsdisziplin. Denn setze ich die Sonne (und vielleicht auch noch die Spiegelung), oder das Boot drauf? Und dabei noch die "Muster-" Position des Horizonts (Drittel) einhalten - keine leichte Aufgabe, die du IMHO gut gemeistert hast.

Schlumpf1965
08.06.2020, 07:56
Ein typischer Peter, hier noch ein besonders hervorstechender. Große Klasse :top:

CB450
08.06.2020, 08:37
Vielen Dank für eure Kommentare. :top:
Es freut mich, dass hier immer wieder mal jemand reinschaut und sich meldet.

Die Bildaufteilung hat mich tatsächlich etwas beschäftigt. Es ist ein wenig linkslastig, aber auch für mich passt es so.

hpike
08.06.2020, 09:20
Wunderschön.:top:

kiwi05
08.06.2020, 09:26
Aus solch guten Zutaten vor Ort könnte jeder ein gutes Bild machen.
Aber es gelingt nicht jedem. Dir schon, Peter. :):top:

perser
08.06.2020, 10:59
Die letzten Tage haben einige schöne Sonnenaufgänge mit sich gebracht. Der Morgennebel tut seinen Teil dazu.

829/20200527-_DSC4066-Kopie2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=337615)

Einfach nur beeindruckend, auch von der richtigen Bildaufteilung und Farbtemperatur her!! :top:

Es reicht eben nicht, zur rechten Zeit (5:46 Uhr!) am rechten Ort zu sein... :)

Tafelspitz
08.06.2020, 20:33
Wow, ein richtiges Traum-Bild, im doppelten Sinn.
Einfach nur schöööööön! :D :top:

CB450
08.06.2020, 21:25
Toll, dass euch das Bild so gut gefällt und ihr das auch schreibt.
Da lohnt es sich umso mehr, sich in aller Frühe aus dem Bett zu bewegen. :top:

cf1024
08.06.2020, 21:39
Hallo Peter, deine letzten beiden Fotos #227, #228 begeistern mich zunehmend. Unscheinbar kommen sie im ersten Moment daher, und mit jedem neuen Blick ziehen sie mich in ihren Bann. Landschaftsfotografie vom Feinsten. :top:

CB450
09.06.2020, 08:31
Danke dir Klaus.
Ich hoffe, wir sehen uns bald mal wieder in München.

cf1024
09.06.2020, 13:58
Wäre schön, wenn es in diesem Jahr noch mal klappen würde. München soll auch eine schöne Umgebung haben. Landschaftlich ;)

CB450
09.06.2020, 20:22
Mit den Stadtlandschaften sind wir ja auch noch nicht durch. ;)

CB450
05.08.2020, 19:44
Nach den Regenfällen der letzten Tage war heute früh die Chance auf Nebelstimmungen groß.
Ich wurde nicht enttäuscht.

834/20200805-_DSC4371-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341050)


Einige Höhenmeter weiter gab es keinen Nebel mehr.

835/20200805-_DSC4288-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341049)

MemoryRaider
05.08.2020, 20:09
Nach den Regenfällen der letzten Tage war heute früh die Chance auf Nebelstimmungen groß.
Ich wurde nicht enttäuscht.

834/20200805-_DSC4371-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341050)


Einige Höhenmeter weiter gab es keinen Nebel mehr.

835/20200805-_DSC4288-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341049)

Boah :shock: ... mit das Schönste, was ich hier seit langem gesehen habe. Ich bin platt ... und nehme mir vor, in Zukunft mal wieder den Wecker zu bemühen. Beide finde ich toll. Das zweite bietet noch mehr, das schöne Gebäude links (auch mit Bank und attraktivem Fenster) mit dem Baum ... die Bänke, den Blick ins Tal, die Sonne bei den Bergen. Unfassbar schön. Meditativ, befreiend, meisterhaft. Bild des Tages, nein des Monats für mich.
Danke schön.

edit: Wirklich perfekt, einzig das kleine Lens-flare rechts vom Haus stört mich etwas.

CB450
05.08.2020, 21:17
Herzlichen Dank für dieses Lob. Freue mich sehr darüber.
Den Flare schaue ich mir an.

walde
05.08.2020, 21:54
... das kleine Lens-flare rechts vom Haus stört mich etwas.

Das scheint mir ein Wölkchen zu sein, lens-flare sehe ich nur rechts vom Geländer vor dem Hügel im Hintergrund.

@ Peter: wieder sehr schöne Bilder von Dir, von dem vielen Regen bei euch hätte ich gerne etwas abgenommen. Ich komme mit dem Gießen im Garten nicht hinterher:(

CB450
06.08.2020, 09:19
Danke dir.
Hier hat es 4 Tage sehr intensiv geregnet mit allen bekannten Nebenerscheinungen wie Strassensperren, Überschwemmungen, abgerutschte Hänge, usw.

Harry Hirsch
06.08.2020, 09:48
Lecker. Sehr sehr lecker! :top:

Ich habe doch mal eine Frage zum Making of:

- Hast du hier Filter verwendet?
- Falls ja, welche?

CB450
06.08.2020, 10:02
Danke Joachim.

#nofilters #oneshot
Nur der Dynamikumfang der A7Riii und das Zeiss Loxia 21mm.

Harry Hirsch
06.08.2020, 10:10
ok. Danke. Ich hätte auf jeden Fall auf ein GND gewettet... und verloren ;)

CB450
06.08.2020, 17:40
GND Filter nutze ich nur noch in seltenen Ausnahmefällen. Die Kamera hat beeindruckende Reserven in den Tiefen. Man muss nur die Qualität im Auge behalten.