PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schönes aus Bayern


Seiten : 1 [2]

CB450
19.08.2020, 19:12
Das etwas wechselhafte Wetter beschert uns zumindest morgens gelegentlich schöne Wolkenformationen am Himmel, die eine LZB geradezu notwendig machen. ;)
Diese Ansicht habe ich bereits gezeigt, aber ich bin der Meinung sie verdient es durchaus öfter abgelichtet zu werden.

829/20200819-_DSC6897-Bearbeitet-Kopie2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=341509)

CB450
21.10.2020, 09:36
Damit der Thread nicht ganz in der Versenkung verschwindet, zeige ich ein Aufnahme von heute früh. An unseren Seen wird es jetzt wieder angenehm ruhig.

829/20201021-_DSC8813-Bearbeitet-Bearbeitet-Bearbeitet-Kopie-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344902)

Kurt Weinmeister
21.10.2020, 09:55
Dieses lila kennt man doch ...

CB450
21.10.2020, 09:58
Steht mir einfach...

Harry Hirsch
23.10.2020, 12:04
Dieses lila kennt man doch ...
...nicht in Berlin ;)

Wird Zeit, dass du mal richtiges Landlicht siehst;). Wann ist euer Treffen, an dem Peter euch das endlich zeigt?

Peter, Dein Bild reiht sich stimmungsvoll in deine Bayernserie ein. Licht, Farben, Wasser und Hintergrund gefallen mir hervorragend! Die LZB ist -für mich- perfekt gewählt.

Wenn ich auf hohem Niveau was zu meckern hätte, wäre, dass bei der Aktion, nicht sehenswerte Teile zu entfernen, auch ein wenig Baum auf der Strecke geblieben ist.

aidualk
23.10.2020, 13:20
... Licht, Farben, Wasser und Hintergrund gefallen mir hervorragend! Die LZB ist -für mich- perfekt gewählt.


:top: - ich hätte der ganzen Szenerie nur vielleicht ein klein wenig mehr Bildwinkel gegönnt. ;)
(kann es sein, dass mir das Bild bekannt vor kommt?)

CB450
23.10.2020, 15:54
Wird Zeit, dass du mal richtiges Landlicht siehst;). Wann ist euer Treffen, an dem Peter euch das endlich zeigt?

Wenn ich auf hohem Niveau was zu meckern hätte, wäre, dass bei der Aktion, nicht sehenswerte Teile zu entfernen, auch ein wenig Baum auf der Strecke geblieben ist.

Danke dir. Der Tag wird kommen. Wir sind ja alle noch jung. ;)
Ein paar Blätter mussten tatsächlich dran glauben.

:top: - ich hätte der ganzen Szenerie nur vielleicht ein klein wenig mehr Bildwinkel gegönnt. ;)
(kann es sein, dass mir das Bild bekannt vor kommt?)

Der See liegt ja wirklich vor meiner Haustür. Daher schon gut möglich, dass ich das ähnlich schon mal gezeigt habe.

Kurt Weinmeister
23.10.2020, 21:34
Wann ist euer Treffen, an dem Peter euch das endlich zeigt?

Wenn Söder Kanzler ist.

CB450
23.10.2020, 21:40
Falls ihr dann noch einreisen dürft.

CB450
31.12.2020, 12:11
Der letzte Tag des Jahres hat uns mit einem schönen Sonnenaufgang am Chiemsee begrüßt.

829/20201231-_DSC9426-Bearbeitet-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348127)

CB450
31.12.2020, 17:17
829/20201231-_DSC9497-Kopie-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348137)

cf1024
31.12.2020, 18:02
Servus Peter, zwei schöne Fotos zum Jahresabschluss. :top:Wenn man solch schöne Landschaften vor der Tür hat, lohnt es sich auch, den Tag zum Sonnenaufgang zu begrüssen. Zu den Foto selbst braucht man ja nicht mehr viel zu schreiben. Dein Style ist einfach unverkennbar. Ich hoffe im nächsten Jahr können wir mal gemeinsam auf "Landschaft" gehen. Anfang des Jahres wäre gut. Sonnenaufgang um 8:25 Uhr ist auch für mich und den anderen aus Berlin machbar. Also, bleib am Ball....

Giovanni
31.12.2020, 19:02
Der letzte Tag des Jahres hat uns mit einem schönen Sonnenaufgang am Chiemsee begrüßt.
Eine traumhafte Umgebung. Und sehr schöne Bilder.

Kurt Weinmeister
31.12.2020, 19:09
Sonnenaufgang um 8:25 Uhr ist auch für [...] den anderen aus Berlin machbar.

Du vergisst, dass man ja auch noch anreisen muss. Und vorher wollen auch noch die Gazetten durchgearbeitet werden. Das klingt dann doch wieder nach 5 Uhr morgens.
Das Bild ist ja ganz nett, aber man sieht, dass es kalt war. Vielleicht mit einer Kanne Grog im Gepäck?

CB450
02.01.2021, 15:09
Eine traumhafte Umgebung. Und sehr schöne Bilder.

Vielen Dank


Ich hoffe im nächsten Jahr können wir mal gemeinsam auf "Landschaft" gehen. Anfang des Jahres wäre gut. Sonnenaufgang um 8:25 Uhr ist auch für mich und den anderen aus Berlin machbar. Also, bleib am Ball....

Du vergisst, dass man ja auch noch anreisen muss. Und vorher wollen auch noch die Gazetten durchgearbeitet werden. Das klingt dann doch wieder nach 5 Uhr morgens.
Das Bild ist ja ganz nett, aber man sieht, dass es kalt war. Vielleicht mit einer Kanne Grog im Gepäck?

Ja ja, schon wird die Komfortzone wieder verteidigt. Ich hörte was von seniler Bettflucht....
Da warte ich dann doch etwas, bis dieser Zustand euch beide ereilt. Macht die Sache einfacher.
Oder wir meiden den #sunrise und wenden uns dem #sunset zu. Nicht dass mir danach wieder Ausreden kommen.

Derweil gehe ich auf Locationscouting. Also fußläufig max. 5 Minuten vom Parkplatz entfernt. Traumhafte, hochalpine Kulisse bevorzugt mit einem See im Vordergrund. Perfektes Wetter mit kleinen fotogenen Wölkchen im Himmel.
Dazu ein Biergarten mit excellenter Küche und Aussicht, der auch nur ein Umfallen weit weg gelegen ist. Und keine Touris, ist ja klar.
Kein Problem! :)

Harry Hirsch
02.01.2021, 16:21
Plus ein dekorativer Steinbock der hinter dem nächsten Fels hervor sieht, dabei die HALLO KWs Flagge schwingt und ein Adler der zu seinem gut sichtbaren Horst fliegt

CB450
02.01.2021, 17:33
Das versteht sich von selbst. :lol:


Zu diesem dekorativen Bootshaus spaziert man nur 5 Minuten.

829/20201231-_DSC9493-Bearbeitet-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348209)

CB450
05.01.2021, 17:01
Heute gab es leider keinen fotogenen Sonnenaufgang am Hintersee. Um es nicht ganz langweilig zu machen, habe ich mich als Taube ins Bild eingebracht.
Zumindest - so hoffe ich - kann man die Kälte spüren....

6/20210105-_DSC9523-Bearbeitet-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348295)

Tobbser
05.01.2021, 18:29
Lieber Peter,

das Bild ist ja mal wunderschön:


829/20201231-_DSC9426-Bearbeitet-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348127)

Jedesmal wenn ich so ein Bild sehe, weiß ich warum es dich immer wieder dahin zieht!

----
Zum letzten Bild: Ja, schon die Eisdicke/-decke spricht für knackige Kälte, du stehst ja eher lässig entspannt herum und hast sogar die Fingerkuppen unbedeckt.

Aber sag mal ist das ein offizieller Weihnachtsbaumentsorgungsplatz oder hat da jemand ein dort wachsendes Bäumchen geschmückt?

Liebe Grüsse
Tobias

CB450
05.01.2021, 20:39
Servus Tobias,
den Spuren nach zu urteilen war die Eisdecke tatsächlich dick genug, auch wenn der See in der morgendlichen Stille tiefe, drohende und knackende Geräusche von sich gab.
Auf der kleinen Insel haben freundliche Menschen ein Bäumchen weihnachtlich geschmückt.

Die Bootshäuser am Chiemsee haben es mir wirklich angetan. Freut mich, dass dir das Bild gefällt.

cf1024
05.01.2021, 21:01
Die Bootshäuser haben aber auch ihren eigenen Reiz. Mache sind gut versteckt, oder auf Privatgelände, und man kommt nicht hin. Im Sommer gehen wir bestimmt mal auf Bootshaustour.

CB450
05.01.2021, 21:09
Das haben die Bootshäuser mit den Treppen gemeinsam. Wie wir wissen gibt es (fast) immer eine Lösung. ;)

cf1024
05.01.2021, 21:52
Davon gehe ich aus. Mit Herrn Weinmeister haben sich bisher fast alle Türen geöffnet. Notfalls knüpfen wir Kontakte zu den "Anrainern". Ich kenne da jemanden vor Ort.;)

CB450
05.01.2021, 22:55
Ich befürchte, die Besitzer sind in der Mehrzahl im großstädtischen Umfeld zu finden. ;)

CB450
16.01.2021, 20:29
Heute hat die Sonne noch ein kurzes Gastspiel direkt vor meiner Haustür gegeben bevor sie verschwand.
So konnte ich diesen schönen Kontrast von warmen und kühlen Farbtönen festhalten.

830/20210116-_DSC0448-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348618)

Andronicus
17.01.2021, 01:26
WOW! :top:

Das Auge wird geradezu auf den den Hintergrund, die rötlich gefärbten Wolken gezogen - auch mit durch die kühlere Farbe des Vordergrundes.

Jo! Echt klasse!

Harry Hirsch
17.01.2021, 08:39
:cry:
Unsere Schneeschuhe stehen bereit auf dem Dachboden und dürfen nicht raus :cry:

CB450
17.01.2021, 09:44
Danke, dass ihr ihr hier vorbeischaut.
Es war tatsächlich ein tolle Lichtstimmung die sich da auftat. Die Sonne war schon hinter einem dichten Wolkenband verschwunden, fand dann aber doch noch eine Lücke um die Berge zu beleuchten.

Die Schneeschuhe bekommen zur Zeit nur auf den Winterwanderwegen in tieferen Lagen Ausgang. In den Bergen herrscht Lawinengefahr.
Hier schneit es gerade wieder intensiv.

CB450
17.01.2021, 10:38
Noch eine Impression von gestern.

838/20210116-_DSC0350-Bearbeitet-Bearbeitet-Kopie4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348620)

Tafelspitz
19.01.2021, 08:11
Scheeeeeen! :top:
Ich hoffe sehnlichst, dass sich die Sonne bei uns auch mal wieder zeigt.

CB450
19.01.2021, 09:45
Danke Dominik.
Ja, zur Zeit kann es nicht genug Sonne sein. :top:

CB450
29.01.2021, 14:33
Ich mag den Schnee, auch wenn die Lifte stehen und ich keine Zeit und in diesen Tagen keine Lust habe in die Berge zu starten. Dann muss halt der schnelle Abstecher zum See in der Nähe genutzt werden.
Aber selbst da ist Eile geboten. Regen und Tauwetter lassen das Winterwonderland rasant entschwinden.

829/20210127-_DSC9797-Bearbeitet-Kopie-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348928)

kiwi05
29.01.2021, 14:46
Dann muss halt .....

Dich muss man wirklich bemitleiden. ;)
Aber ich verstehe dich gut. Es ist nicht immer leicht, das Schöne vor der Haustüre entsprechend und dauernd zu würdigen.
Vor allem dann nicht, wenn man kaum Alternativen hat.
Das ist zwar irgendwie undankbar, aber in mir steigt so ein Gefühl seit Wochen hoch...

Andronicus
29.01.2021, 15:35
Klasse! Sowas liebe ich!!! :top:

Ich muss sagen: Bayern hat auch schöne Seiten. :lol:

CB450
29.01.2021, 22:29
.. wenn sich nur nicht immer so viele Bayern dort aufhalten würden. :D;)

Ich weiss es schon sehr zu schätzen hier leben zu dürfen.

CB450
02.04.2021, 21:56
Heute habe ich dem Nebel getrotzt und bin zum Sylvensteinstausee gefahren. Es hat sich gelohnt...

829/20210402-_DSC0323-Bearbeitet-Kopie2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352195)

Im See versunken liegt das ehemalige Dorf Fall, das in den 50er Jahren vor der Flutung abgerissen und einige Dutzend Meter höher an der Straße nach Vorderriß neu erbaut wurde.

CB450
07.04.2021, 10:15
Aus Tirol kommt das Wasser der Loisach und fliesst hier wunderschön bei Schlehdorf in den Kochelsee.
Dieser Nebenarm wird gestaut und so gibt es diese feine Spiegelung.

829/20210406-_DSC0410-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352408)

Friesenbiker
07.04.2021, 18:10
Wow, sieht schon toll aus der See mit dem ruhigen Wasser, bei dem tollem Wetter mit Schnee und den Bergen im Hintergrund.
Irgendwann muss ich am Alpenrand noch Urlaub machen :cool:

CB450
07.04.2021, 22:24
Danke Carsten.
Der Alpenrand erwartet dich. ;)

Hans1611
07.04.2021, 23:32
Ich beneide Dich um die Gegend, in der Du wohnst! Und ich beneide Dich auch ob Deiner Fähigkeiten, diese wunderbare Natur in wunderbare Bilder umzusetzen, damit auch wir uns daran erfreuen können.

wus
08.04.2021, 00:35
Dieser Nebenarm wird gestaut und so gibt es diese feine Spiegelung.Echt klasse! :top:

Da hast Du den vielleicht letzten Neuschnee dieses Winters noch optimal ausgenützt.

CB450
08.04.2021, 09:18
. ... damit auch wir uns daran erfreuen können.

Danke Hans. Darum füttere ich diesen Thread immer weiter.


Da hast Du den vielleicht letzten Neuschnee dieses Winters noch optimal ausgenützt.

Ich mag den Schnee, aber jetzt ist genug! ;)

CB450
24.04.2021, 00:17
Hirnsberg heisst der schöne Ort an dem die Bilder hier entstanden sind.
Im Sommer führt uns dort regelmässig eine unserer Radtouren vorbei. Wenn alles wieder gut ist, werden wir in dem schönen Biergarten unseren Durst löschen. Denn das hat man sich verdient wenn die letzte Steigung überwunden ist.
Ich kann es kaum erwarten mit Freunden guten Gewissens dort unter den Bäumen zu sitzen...

834/20210423-_DSC0475-Bearbeitet-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353040)

834/20210423-_DSC0481-Bearbeitet-Bearbeitet-Bearbeitet-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353041)

Vera aus K.
24.04.2021, 00:55
Das sind wunderschöne Bilder mit traumhafter Lichtstimmung; und du hast sie sehr elegant bearbeitet! Fast wie ein Gemälde. :top:

Beide Aufnahmen gefallen mir sehr gut, aber das erste Bild besticht für mich durch die gelungene Aufteilung, die Linienführung und den Blickfänger in Form von dem Kirchtürmchen noch ein wenig mehr.




Ich kann es kaum erwarten mit Freunden guten Gewissens dort unter den Bäumen zu sitzen...


Oh jaaa ... , das kann ich so gut nachvollziehen. :?

CB450
24.04.2021, 09:49
Vielen Dank Vera.
Viel musste ich hier nicht bearbeiten. Das Licht hat den besten Job gemacht. ;)

kiwi05
24.04.2021, 10:08
Was soll ich sagen? Ich hänge mich einfach an Veras Begeisterungund Erklärung an.:top:

DiKo
24.04.2021, 10:15
Vielen Dank Vera.
Viel musste ich hier nicht bearbeiten. Das Licht hat den besten Job gemacht. ;)

Dann hast Du hier einen exzellenten Job als "Lichtfänger" gemacht. :top:

Beide bilder fangen eine traumhafte Lichtstimmung ein.
Wie Vera schon richtig angemerkt hat, sticht das erste dabei noch etwas heraus.

Gruß, Dirk

CB450
24.04.2021, 10:56
Danke Peter, danke Dirk.
Das Erste bietet mehr Motiv, beim Zweiten mag ich den Einfall des Lichts sehr.
Dann ist für jeden etwas dabei. :)

CB450
28.04.2021, 22:14
Hey Hey, die Wikinger....
Na ja, eigentlich sind es in der Saison nur Touristen, die in dem Boot für viel Geld über den See geschippert werden. Jetzt liegt es ungenutzt am Steg und dient dem gelangweilten Fotografen als Motiv. Das Licht war einfach zu verlockend.

829/20210427-_DSC0503-Bearbeitet-Kopie2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353220)

Andronicus
29.04.2021, 08:12
.... Das Licht war einfach zu verlockend.

Jo! Das ist es auch!

Schöne Aufnahme :top:

Robert Auer
29.04.2021, 10:39
Top Aufnahme! Nicht nur für Wikinger sehr interessant! :top:

kiwi05
29.04.2021, 10:44
Daß du in dieser schönen (Licht-)Situation nicht widerstehen konntest, ist gut zu verstehen.
Und die Ruhe des frühen Morgens steht für das Wikingerschiff sicher in krassem Gegensatz zur Nutzung aushalb der C-Zeiten.

An der Mosel bei Neumagen gibt es einen Nachbau eines römischen Weinschiffs , den STELLA NOVIOMAGI. Diesen kennt man auch eher mit laut johlenden, weinseeligen Passagieren, als am ruhigen Anleger.

CB450
29.04.2021, 14:37
Vielen Dank dass ihr hier immer wieder mal vorbei schaut. Freut mich dass euch das Bild gefällt.
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich das Boot noch nicht live im Einsatz gesehen habe. Freunde wohnen dort in der Nähe und in der Saison ist das Ding wohl ständig ausgebucht.
Ruhig ist es am See zur Zeit trotzdem nicht. Die Touristen fehlen, aber es ist unglaublich wie viele Einheimische es hier gibt. :D

Friesenbiker
30.04.2021, 08:03
Daß du in dieser schönen (Licht-)Situation nicht widerstehen konntest, ist gut zu verstehen.
Und die Ruhe des frühen Morgens steht für das Wikingerschiff sicher in krassem Gegensatz zur Nutzung aushalb der C-Zeiten.

Das hätte ich nicht anders sagen wollen.


Ruhig ist es am See zur Zeit trotzdem nicht. Die Touristen fehlen, aber es ist unglaublich wie viele Einheimische es hier gibt. :D
Es ist auch schön wenn man als Einheimischer mal seine eigene Region selbst nutzen darf ;)

CB450
30.04.2021, 10:53
Danke Carsten.
Tatsächlich gibt es viele bekannte Hotspots im Tal und in den Bergen die am Wochenende richtig voll sind. Da ist es gut wenn man einige Ausweichrouten kennt. ;)

Schlumpf1965
30.04.2021, 13:44
Der Thread, der Stand jetzt 31 Seiten lang ist, ist mindestens 32 Seiten wert :D

Von dem Wikingerboot habe ich noch nie gehört oder gelesen, das finde ich klasse und das Foto eh'.

CB450
13.05.2021, 09:27
Danke Norbert. Es werden sicher mehr als 32 Seiten werden. ;)

Hier hat kurzzeitig mal der Sommer vorbei geschaut, da nutze ich doch die Gelegenheit den Winter mit diesem Bild zu verabschieden.

829/20210406-_DSC0392-Kopie-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354035)


Dieser Blick in das Karwendel aus 2018 gibt einen kleinen Vorgeschmack auf den Bergsommer. Ich freue mich schon.

830/20180819-_DSC7359-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354034)

Schlumpf1965
13.05.2021, 09:31
Danke Norbert. Es werden sicher mehr als 32 Seiten werden. ;)

Ich kann mich dann ja zitieren und nur die Zahlen austauschen. Auch wenn ich in Mathe immer scheiße war und bin, zumindest für die Mittlere Reife hat's gereicht ;)

Wieder zwei wunderschöne Bilder, in den Holzhütten auf dem Winterbild kann ich mir vorstellen zu übernachten... das muss schön sein.

CB450
14.05.2021, 23:55
Wenn sich der Morgennebel über den Sylvensteinsee legt, ergeben sich mystische Lichtstimmungen.

829/20210402-_DSC0352-Bearbeitet-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354115)

Tafelspitz
15.05.2021, 08:15
Very nice! :top:
Viel Schönes liegt vor der eigenen Haustür. Man muss es nur zu fotografieren wissen. Du beweist das mit deinen Bildern eindrücklich.

Hans1611
15.05.2021, 08:59
Oh ja, die Nebelstimmung gefällt mir ganz ausgezeichnet!

CB450
15.05.2021, 09:48
Danke Dominik,
Danke Hans,
weit fahren muss ich tatsächlich nicht um schöne Landschaften zu finden.
Wenn das Licht noch passt, kann man fast nichts mehr falsch machen. ;)

Außerdem muss ich etwas Locationscouting betreiben. Dieses Jahr kommen mich vielleicht noch 2 ältere Herren besuchen. Deren erster Anspruch an die Landschaft ist ein Parkplatz direkt daneben. ;)

kiwi05
15.05.2021, 13:41
Ein wunderschön stimmungsvolle Bild, Peter.
Und perfekt gewählt im Hochfortmat.
Dann habe ich trotzdem am iPad mal ein paar Querformat-Varianten versucht....Potenzial ohne Ende.
Gefällt mir sehr.:top:

Kurt Weinmeister
15.05.2021, 17:03
Ja bitte. Scheibe runter, Bild machen. Weiterfahren.

Diese Location ist schon sehr schön und auch Dein Bild. Das hat uns aber nicht abgehalten, es herunterzuladen, um es mit Doppelbelichtungen zu verzieren.
Was tut man nicht alles.

Ach, wenn ich noch eines anmerken darf: Neben dem Parkplatz darf ein ansprechendes Toilettenhäuschen stehen. Etwas Avantgarde, bunte Farben oder hübsche Formen.
Dafür würde ich dann auch aussteigen.

Schlumpf1965
15.05.2021, 18:16
...
Ach, wenn ich noch eines anmerken darf: Neben dem Parkplatz darf ein ansprechendes Toilettenhäuschen stehen. Etwas Avantgarde, bunte Farben oder hübsche Formen.
Dafür würde ich dann auch aussteigen.

Mit Bar? Oder soll Peter für die Degustation sorgen?

@ Peter - wieder ein schönes Bild, das wirklich viel Spielraum lässt, wie die Vorschreiber schon erwähnten. Aber hier im Hochformat hat das echt was.

CB450
16.05.2021, 08:16
Ein wunderschön stimmungsvolle Bild, Peter.
Und perfekt gewählt im Hochfortmat.
Dann habe ich trotzdem am iPad mal ein paar Querformat-Varianten versucht....Potenzial ohne Ende.
Gefällt mir sehr.:top:

Vielen Dank Peter.
Hier war es mal wieder Hochformat, weil ich den Schwung des Uferverlaufs und des Lichts in den Vordergrund stellen wollte.
Aber auch im Querformat gäbe es viele Möglichkeiten...

Ihr seht schon, die Ansprüche der beiden KW an die Landschaftsfotografie sind hoch. Ich werde ihnen wohl ein Glöckchen umhängen müssen, damit ich die beiden Urbanisten im Gelände wiederfinde. ;)

WolliFoddografAlph
20.05.2021, 13:01
:shock::D

CB450
03.06.2021, 07:58
Letztes Wochenenende habe ich es mal wieder an den Chiemsee geschafft und konnte zwei sehr unterschiedliche morgendliche Farbstimmungen mitnehmen.
Die morgendliche Ruhe am See ist ein idealer Start in den Tag.

829/20210530-_DSC0547-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354805)

829/20210530-_DSC0541-Bearbeitet-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354806)

Schlumpf1965
03.06.2021, 08:26
Das 1. ist... outstanding :D

Beim 2. stört mich irgend etwas unten und zwar die Wolkenspiegelung, also das rechte untere Viertel vom Gesamtbild, die wirkt irgendwie so schummrig. Das geht dann rüber bis zur Spiegelung des Baumes, wo es zwar auch noch ist, aber nicht mehr so störend.
Könnte aber auch sein, dass ich einen Knick in der Optik habe :cool:

Andronicus
03.06.2021, 23:13
Beide Bilder gefallen mir, jedes für sich genommen.

Allerdings finde ich das untere Bild ungewöhnlich, deshalb möchte ich jetzt darauf mal näher eingehen.

Die Sonne befindet sich außerhalb des Bildes, nur die Auswirkungen sind sichtbar. Eingerahmt wird das Bild links vom Baum, rechts von dunkleren Wolken welche sich im oberen Bereich bis zu den Bäumen auf der linken Seite ziehen. Im spiegelnden Wasser sieht man das Gleiche - logisch, denn wie der Name schon sagt: spiegelndes Wasser :lol:

Bleibt also der hellere Bereich, in den das Auge magisch hineingezogen wird. Aber nein, es ist nicht die Mitte. Dieser Bereich driftet nach links ab. Innerhalb dieses Hellen wiederum wird das Auge nicht in die Mitte gezogen, es wird abgelenkt durch die Silhouette eines Bootes.

All diese Ungewöhnlichkeiten, vereint mit dem Regelbrechen (z.B. mittige Horizontallinie) machen dieses Bild zu einem außergewöhnlichen Bild.

Nu hab ich lang genug rumgeschwallert, nur um sagen:

Saugut gemacht! :top:

kiwi05
04.06.2021, 13:27
829/20210530-_DSC0541-Bearbeitet-Kopie.jpg



Nu hab ich lang genug rumgeschwallert, nur um sagen:

Saugut gemacht! :top:

Das „rumgeschwallere“ erspare ich mir und euch.;)
Dem „saugut“ schließe ich mich ohne Einschränkungen an.:top:

Dornwald46
04.06.2021, 17:35
Hier hat kurzzeitig mal der Sommer vorbei geschaut, da nutze ich doch die Gelegenheit den Winter mit diesem Bild zu verabschieden.

So ein wunderbares Winterbild, lässt uns die momentane 29 Grad Schwüle etwas besser ertragen:top::top:

Tobbser
04.06.2021, 18:04
Wunderbar, Peter, vor allem das 2. Tolle Rahmung und Lichtstimmung.

Liebe Grüsse
Tobias

CB450
07.06.2021, 20:56
Das 1. ist... outstanding :D

Beim 2. stört mich irgend etwas unten und zwar die Wolkenspiegelung, also das rechte untere Viertel vom Gesamtbild, die wirkt irgendwie so schummrig. Das geht dann rüber bis zur Spiegelung des Baumes, wo es zwar auch noch ist, aber nicht mehr so störend.
Könnte aber auch sein, dass ich einen Knick in der Optik habe :cool:

Danke Norbert. Deine Optik ist korrekt justiert. ;)
Es liegt an den leichten Wellen im Wasser. Ausnahmsweise habe ich mal auf eine Langzeitbelichtung verzichtet. :D


Beide Bilder gefallen mir, jedes für sich genommen.
Allerdings finde ich das untere Bild ungewöhnlich, deshalb möchte ich jetzt darauf mal näher eingehen.
Die Sonne befindet sich außerhalb des Bildes, nur die Auswirkungen sind sichtbar. Eingerahmt wird das Bild links vom Baum, rechts von dunkleren Wolken welche sich im oberen Bereich bis zu den Bäumen auf der linken Seite ziehen. Im spiegelnden Wasser sieht man das Gleiche - logisch, denn wie der Name schon sagt: spiegelndes Wasser :lol:

Bleibt also der hellere Bereich, in den das Auge magisch hineingezogen wird. Aber nein, es ist nicht die Mitte. Dieser Bereich driftet nach links ab. Innerhalb dieses Hellen wiederum wird das Auge nicht in die Mitte gezogen, es wird abgelenkt durch die Silhouette eines Bootes.

All diese Ungewöhnlichkeiten, vereint mit dem Regelbrechen (z.B. mittige Horizontallinie) machen dieses Bild zu einem außergewöhnlichen Bild.

Nu hab ich lang genug rumgeschwallert, nur um sagen:

Saugut gemacht! :top:

Vielen Dank für diese wunderbare und ausführliche Bildbesprechung. Schön, dass meine Intention in der Gestaltung so gut bei dir ankommt.
Beim Brechen der Regeln hat mich etwas der Mut verlassen. Der Horizont ist nicht ganz mittig. ;)
Wenn du mal wieder hier "herumschwallern" möchtest, tu dir keinen Zwang an. :top:


Das „rumgeschwallere“ erspare ich mir und euch.;)
Dem „saugut“ schließe ich mich ohne Einschränkungen an.:top:

Danke Peter.


So ein wunderbares Winterbild, lässt uns die momentane 29 Grad Schwüle etwas besser ertragen:top::top:

Dann lege ich mal ein paar Sommerbilder zurück um im Winter für etwas Wärme zu sorgen.



Wunderbar, Peter, vor allem das 2. Tolle Rahmung und Lichtstimmung.

Liebe Grüsse
Tobias

Vielen Dank Tobias

CB450
07.06.2021, 21:02
Heute hatte ich einen freien Tag, den ich im Berchtegadener Land verbracht habe.
Die Berge haben sich hinter den Wolken versteckt und das Licht war nicht sonderlich spannend. Dafür war nichts los, also ideal um die Seele etwas baumeln zu lassen und die Gedanken zu ordnen.
Ein bisschen was bringt man dann doch mit nach Hause.

829/20210607-_DSC0564-Bearbeitet-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355027)

CB450
25.12.2022, 17:57
18 Monate nichts Schönes aus Bayern? Das darf nicht sein!
Heute früh habe ich die Stille am Chiemsee genossenen. Mein neu angeschaffter E-Scooter bringt Geschwindigkeit in die Fotografie, so konnte ich die schöne Morgenstimmung an 2 Orten einfangen. Einmal vor und einmal nach dem Sonnenaufgang.

829/20221225-DSC05282-Bearbeitet-sharpened2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372960)

829/20221225-DSC05294-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372961)

Tobbser
25.12.2022, 18:20
Ahhhh, endlichgeht es hier mit gewohnter Qualität weiter.

Ich dachte schon, du hast der Natur ganz abgeschworen und bist dem Treppen- und Architekturfieber verfallen. Puhh, da haben wir ja Glück gehabt.

EdT: Nicht nur eine neue Kamera führt zu neuen fotografischen Mölichkeiten.

Liebe Grüsse
Tobias

kiwi05
25.12.2022, 18:33
Der Freude, daß es hier weitergeht, kann ich mich nur anschließen.:top:

Und daß es nun per E-Antrieb auf der A1, wusste gar nicht, daß die auch so weit im Süden verläuft ;), von Fotoziel zu Fotoziel geht, kann uns allen nur zu Gute kommen.
Hoffentlich hat der E-Scooter auch Geländereifen

walde
25.12.2022, 19:00
[QUOTE=kiwi05;2262757
Hoffentlich hat der E-Scooter auch Geländereifen[/QUOTE]

... und genug Power für Bergfahrten.;)

Andronicus
25.12.2022, 19:05
Gefallen mit Beide :top:

Kurt Weinmeister
25.12.2022, 19:07
Mein neu angeschaffter E-Scooter bringt Geschwindigkeit in die Fotografie ...

Dafür stehen die die Motive aber schön still.
Mit dem Auto wärst Du noch schneller.

Aber schön, dass Du es morgens noch raus schafft :top:

CB450
25.12.2022, 19:13
Der Landschaftsfotografie abzuschwören ist ja nicht möglich. Dafür ist viel zu viel Landschaft um mich herum.
Der Scooter ist ausreichend geländebereift um Schotterwege um Seen herum und in Moore hinein zu meistern. Alles andere bleibt der Beinmuskulatur vorbehalten. ;)

So trägt nun der SB2 die A1 gerüstet mit 24-105 und den CB450 zu den Fotozielen, während zuhause der M1 mit 64GB auf die Bearbeitung der hoffentlich qualitativ ausreichenden Resultate wartet.
Fotografie ist kein günstiges Hobby, aber immer den Preis wert. :D

CB450
25.12.2022, 19:16
Mit dem Auto wärst Du noch schneller.
Aber schön, dass Du es morgens noch raus schafft :top:

Die Förster schauen immer so böse, wenn ich mit meinem Audi durch den Wald holze.
Ich gestehe, auch mir fällt es immer schwerer morgens das warme Bett zu verlassen.

cf1024
25.12.2022, 19:19
... Einmal vor ... dem Sonnenaufgang.

Das schaffe ich zur Zeit auch. Heute morgen erst habe ich vor Sonnenaufgang einen Blick auf die Nordsee werfen wollen. Hab aber leider nix gesehen. Es war einfach noch zu dunkel.

Hübsch deine beiden Stege im Wasser. Der vor Sonnenaufgang gefällt mir wesentlich besser. Das hast du sehr schön gemacht.:top:

CB450
29.12.2022, 15:03
Danke Klaus. Überlass das Sehen doch deiner Kamera. ;)

Zur Zeit ist es ruhig im Büro. Da ist ein schneller morgendlicher Ausflug an den Chiemsee drin.

829/CD4DC7B4-DE94-4845-BE08-C79027B6F9D7.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373066)

cf1024
29.12.2022, 20:20
Peter, das sehen überlasse ich schon seit Jahren der Kamera. Wir sind ein eingespieltes Team. Manchmal sehen meine Augen aber auch mehr. Vor allem mit der neuen Marc O´Polo Brille und den Zeiss Gläsern.

CB450
30.12.2022, 07:00
Bleib uns weiter treu Klaus. Also Marc O‘Polo und meinen Bildern. :top:
Übrigens habe ich die Funktion „Helle Überwachung“ lange Zeit nicht an der A7R3 entdeckt. Ist eine echte Hilfe im Dunkeln.

Harry Hirsch
30.12.2022, 07:55
Traumhaftes Bild von einer traumhaften Landschaft! :top:

Ein wenig beneide ich dich ja schon um deinen Wohnort. Wobei...die Stadt hat durchaus ihre Vorzüge...

...schnipp... die Funktion „Helle Überwachung“ [...] an der A7R3 entdeckt. ...schnipp...
...? Klär' mich mal auf, bitte

aidualk
30.12.2022, 08:11
"Schönes aus Bayern" - immer wieder einen Blick wert. :top:

'Helle Überwachung' ist auf Knopfdruck eine Addition von Belichtung für den Sucher/Monitor, um ein helleres Bild zur Komposition zu erhalten, wenn es eigentlich zu dunkel wäre.
Ich habe das auch mal eine Zeit probiert gehabt.

CB450
30.12.2022, 09:19
Vielen Dank für eure netten Worte.
aidualk hat die Funktion ja schon gut erklärt. Im manuellen Modus lässt sich ja schnell mal die Belichtung hochdrehen, ansonsten finde ich die Funktion für die Komposition im Dunkeln schon recht hilfreich. Sinnvoll genutzt muss man halt eine FN Taste dafür opfern.

Rizzo
30.12.2022, 09:52
Klasse Fotos, die du hier zeigst!!

kiwi05
30.12.2022, 10:30
Zur Zeit ist es ruhig im Büro. Da ist ein schneller morgendlicher Ausflug an den Chiemsee drin.

829/CD4DC7B4-DE94-4845-BE08-C79027B6F9D7.jpeg
[/SIZE]

……und im Büro sitzt der Peter dann ganztags tiefenentspannt.
Kein Wunder, bei dem Tagesauftakt und dieser Ausbeute.:top:

CB450
30.12.2022, 12:48
Danke Peter. Leider reicht das gute Gefühl nicht für den ganzen Tag, aber ein schöner Auftakt ist es dennoch.


Klasse Fotos, die du hier zeigst!!

Danke dir.

nickname
30.12.2022, 16:33
Klasse Fotos, die du hier zeigst!!

Genau das.
Du lebst in der für dich perfekten Gegend und machst fotografisch zu 100% etwas daraus. :top:

CB450
02.01.2023, 12:29
Vielen Dank Nele. Die Gegend um mich herum habe ich bald wegfotografiert. Dann muss ich meinen Aktionsradius erweitern. ;)

CB450
05.01.2023, 15:40
Heut passt das Bild zum Wetter. Aber SW und LZB ist ja immer drin.
Dafür ist das ein Steg, den ich noch nicht gezeigt habe.

829/20230105-DSC05628-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373325)

kiwi05
05.01.2023, 15:44
Sehr schön.:top:
Gib zu, das Motiv fiel dir ein, als ich gestern die Helgelandsbrua (1) gepostet habe.;)

CB450
05.01.2023, 15:55
Die scheint mir doch eine andere "Gewichtsklasse" zu sein. ;)

CB450
03.07.2023, 08:26
Damit es hier mal wieder etwas zu sehen gibt, zeige ich euch ein Bild von einem kleinen See bei mir in der Nähe. Der Hofstätter See ist einer der wärmsten Seen hier in der Umgebung. Er kann in einer Stunde auf einem Moorlehrpfad zu Fuß umrundet werden.
Rund um den See gibt es kleine Badeplätze die nicht überlaufen sind. Das hier ist einer davon.

829/unbenannt--20.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380924)

CB450
11.07.2023, 15:01
Das Bild ist schon etwas älter, aber es ist schön und aus Bayern. ;)
Blick ins Karwendel.

830/20180819-_DSC7292-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381160)

hlenz
11.07.2023, 15:06
Like! :top:

Wirklich sehr, sehr schön!

kiwi05
11.07.2023, 15:42
Fast fünf Jahre nach Entstehen darf dieses wunderschöne Abend(!)licht-Foto das Forum erfreuen. :top:
Wurde aber wirklich Zeit.

CB450
11.07.2023, 16:03
Danke euch.
ich fotografiere einfach zeitlos. ;)

bruno5
11.07.2023, 18:39
Mit Deinem Bild aus dem Karwendel hast Du meinen Geschmack zu 100% getroffen. :top::top::top: Das Licht ist traumhaft und auch die gezeigte Bergkulisse gefällt mir unglaublich gut. Wo genau im Karwendel ist das Bild denn entstanden?

CB450
11.07.2023, 21:21
Herzlichen Dank Bruno.
Da Bild ist auf dem Weg zum hinteren Sonnwendjoch entstanden.

bruno5
12.07.2023, 14:35
...
Da Bild ist auf dem Weg zum hinteren Sonnwendjoch entstanden.
Auf diesem Berg war ich vor etlichen Jahren auch mal. Die Aussicht von diesem Gipfel ist toll. Dann könnte der markante Berg links im Bild der Guffert sein, oder?

CB450
12.07.2023, 14:53
So ist es.
Hier schön zu sehen mit dem vorgelagerten bewaldeten Höhenzug.
KLICK (https://www.muenchner-hausberge.de/berge-und-gipfel/rofangebirge/guffert#&gid=lightbox-group-605&pid=1)

CB450
22.07.2023, 11:02
Ein Bild von heute morgen habe ich bereits im Monatsthema gezeigt.
Aber da es Geschwister sind zeige ich sie hier beide.

829/20230722-DSC09359-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381417)

829/20230722-DSC09357-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381416)

kiwi05
22.07.2023, 11:03
Très chic.:top:
Das neu hinzugekommene gefällt mir noch eine Spur besser.

CB450
22.07.2023, 11:07
Danke Peter.
Frontal kommen die Stege einfach besser. Aber man möchte doch ein wenig variieren. ;)

Ernst-Dieter aus Apelern
22.07.2023, 11:15
Das Frontal Bild ist auch sehr gelungen, Schade dass es nicht möglich war die vordere Leuchte mitzunehmen!

*mb*
22.07.2023, 12:14
Schade dass es nicht möglich war die vordere Leuchte mitzunehmen!
Ist das Mitnehmen überhaupt erlaubt? :crazy:

walde
22.07.2023, 12:19
Das Bild mit dem frontal aufgenommenen Steg spricht mich viel mehr an als das Andere.
Der Steg führt schön ins Bild hinein; dieser Effekt wird durch die für mich spannenderen
und intensiveren Lichtverhältnisse gegenüber dem anderen Bild noch unterstützt.
So wird das Bild Deinem Threadtitel mehr als gerecht.
Einfach GENIAL, bei mir würde das an die Wand kommen.

CB450
23.07.2023, 12:20
Herzlichen Dank für diese lobenden Worte.
Einen kleinen Ausdruck auf A4 Fine Art Papier habe ich bereits gemacht. Es findet sich bestimmt ein Platz an der Fotowand dafür.

CB450
17.08.2023, 19:34
Heute zeige ich ein - für diesen Thread - etwas ungewohntes Bild. Doch ich mochte es sehr, wie dieses Paar auf dem Steg saß und in aller Stille den Sonnenaufgang genoß.
Einfach schön. Dazu noch in Bayern. :D
Deshalb darf es hierher.

844/20230815-DSC09531-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382089)

CB450
04.09.2023, 09:28
Heute morgen am schönen Chiemsee. Die Touristensaison neigt sich langsam dem Ende zu. Der See kommt zur Ruhe. Das tut ihm gut und ich geniesse das auch.
Für uns Fotografen kommt jetzt die beste Zeit.

829/20230904-DSC09809-Bearbeitet-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382623)

829/20230904-DSC09834-Bearbeitet-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382624)

Ernst-Dieter aus Apelern
04.09.2023, 09:30
Sehr schöne Bilder vom Frühherbst oder Spätsommer.
Passen auch sehr gut ins aktuelle Monatsthema.

jhagman
04.09.2023, 18:47
Der See kommt zur Ruhe. Das tut ihm gut und ich geniesse das auch.
Für uns Fotografen kommt jetzt die beste Zeit.



Das wird nicht nur dem See gut tun. Ich denke die leidgeplagten Anwohner direkt am See werden sich auch darauf freuen wenn die bekloppten Touris wieder weg sind.
Und
Wunderbare Stimmungen hast du uns mitgebracht.

Crimson
04.09.2023, 19:56
Moin Peter,

hach, wie tut das gut neben den ätzenden Polemikthreads (ja, man muss es nicht anklicken, man müsste es aber auch nicht dulden und auch das sagt was aus) solche fantastischen Bilder zu sehen...

Das zweite gehört ganz klar an die Wand und in die Ausstellung.... Angucken, auftanken... perfekt, grandios :top: ja, das tut nicht nur dem See gut...

Viele Grüße,
Markus

kiwi05
04.09.2023, 20:11
829/20230904-DSC09834-Bearbeitet-sharpened.jpg


Das tut meiner Seele einfach nur gut. Danke, Peter.:D

CB450
04.09.2023, 20:21
Sehr schöne Bilder vom Frühherbst oder Spätsommer.
Passen auch sehr gut ins aktuelle Monatsthema.

Danke dir. Ich war der Meinung, zum Monatsthema gehört zwingend die Ernte. Ich schau nochmal rein

Das wird nicht nur dem See gut tun. Ich denke die leidgeplagten Anwohner direkt am See werden sich auch darauf freuen wenn die bekloppten Touris wieder weg sind.
Und
Wunderbare Stimmungen hast du uns mitgebracht.

Ich wäre ja auch dafür, dass die Touris uns das Geld einfach schicken und zuhause bleiben. ;) Die Italiener würden sich im September auch über meinen Beitrag freuen. :lol:

Moin Peter,

hach, wie tut das gut neben den ätzenden Polemikthreads (ja, man muss es nicht anklicken, man müsste es aber auch nicht dulden und auch das sagt was aus) solche fantastischen Bilder zu sehen...

Das zweite gehört ganz klar an die Wand und in die Ausstellung.... Angucken, auftanken... perfekt, grandios :top: ja, das tut nicht nur dem See gut...


Danke dir. Die von dir angesprochenen Threads (ich glaube zu wissen welche du meinst) lasse ich schon lange links liegen.

Das tut meiner Seele einfach nur gut. Danke, Peter.:D

Ich sage danke und freue mich wenn das so ist.

CB450
12.09.2023, 18:09
Heute morgen habe ich meine Laufrunde kurzerhand an den See verlegt. Am Ende konnte ich neben viel frischer Luft und der Erkenntnis mangelnder Kondition auch dieses Bild mitnehmen.

829/20230912-A6708336-Bearbeitet-Bearbeitet-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382846)

CB450
15.09.2023, 17:49
Die morgendliche Kühle weicht der Wärme der aufgehenden Sonne.

829/20230915-A6708376-Bearbeitet-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382891)

Ernst-Dieter aus Apelern
15.09.2023, 17:54
Die morgendliche Kühle weicht der Wärme der aufgehenden Sonne.

829/20230915-A6708376-Bearbeitet-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382891)
Ein absolutes Hingucker Bild :top:!

Millefiorina
15.09.2023, 18:34
Es ist immer wieder eine Freude Deine Bilder anzuschauen, Peter. Die eingefangenen Stimmungen sind wunderschön. Danke fürs Zeigen.

walde
15.09.2023, 19:05
Für mich ist das ein Top-Shot! Einfach klasse. Der mittige Steg passt hier super, er ist im Bild das &-Zeichen des Titels und trennt Hot und Cold. Glückwunsch zu diesem tollen Bild.

Crimson
15.09.2023, 20:37
Moin Peter,

dann gieße ich auch mal wieder was rein... die Lichtstimmung ist - wie so oft bei Dir - hervorragend, hier aber gefällt mir der mittige Steg mal gar nicht... für mich würden beide Seiten funktionieren, ergäben dann zwei unterschiedliche Stimmungen... ach ja, sogar Hochformat hätte hier was...

Viele Grüße,
Markus

CB450
15.09.2023, 21:12
Ein absolutes Hingucker Bild :top:!

Es ist immer wieder eine Freude Deine Bilder anzuschauen, Peter. Die eingefangenen Stimmungen sind wunderschön. Danke fürs Zeigen.

Für mich ist das ein Top-Shot! Einfach klasse. Der mittige Steg passt hier super, er ist im Bild das &-Zeichen des Titels und trennt Hot und Cold. Glückwunsch zu diesem tollen Bild.

Ich sage vielmals Danke für euer Lob und sowieso für die Rückmeldung. In Zeiten der Bilderflut auf den diversen Social Media Kanälen ist das besonders wertvoll.
Das treibt mich weiter an diesen Thread am Leben zu erhalten.

Moin Peter,

dann gieße ich auch mal wieder was rein... die Lichtstimmung ist - wie so oft bei Dir - hervorragend, hier aber gefällt mir der mittige Steg mal gar nicht... für mich würden beide Seiten funktionieren, ergäben dann zwei unterschiedliche Stimmungen... ach ja, sogar Hochformat hätte hier was...

Viele Grüße,
Markus

Da sagst du was. Tatsächlich empfinde ich solche unausgewogenen Lichtsituationen in der Regel auch als schwierig darstellbar. Da wirkt der Steg als zusätzliches trennendes Element. Hier mag ich das Fortschreiten der Morgendämmerung, die das Dunkel der Nacht "auffrisst". Werde ich gerade etwas schwülstig? ;)
Vielleicht mag ich den Steg einfach gerne.
Später im Jahr wird sich die Sonne mittiger hinter den Bergen zeigen. Vielleicht gefällt dir der Steg dann besser.
Auf jeden Fall vielen Dank für diese wichtige Anmerkung, die ich nachvollziehen kann. :top:
Hochformat, warum nicht. Probiere ich gerne aus.

Ernst-Dieter aus Apelern
15.09.2023, 22:11
Wenn ich das Bild betrachte lande ich immer wieder bei dem hinteren Licht, fast schon Magie.:top:

Andronicus
15.09.2023, 23:02
Die morgendliche Kühle weicht der Wärme der aufgehenden Sonne.

829/20230915-A6708376-Bearbeitet-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382891)

Schönes Bild. :top:

Der Steg, der ins nichts führt. Vorne die Lampe als Hingucker, von hinten das natürliche Licht auf der anderen Seite.

Ich werde direkt ins Bild hineingesogen.
Ein Bild für die Wand!

Deine Bilder sind normalerweise schon richtig gut, aber das hier übersteigt diese. Für mich eine 5 Sterne-Bild.

Dirk Segl
16.09.2023, 07:21
Die morgendliche Kühle weicht der Wärme der aufgehenden Sonne.

829/20230915-A6708376-Bearbeitet-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382891)

:top::top::top:

Das ist schon die hohe Schule der Fotografie.

Pass auf, daß Du nicht Werbepartner für Sony wirst. :lol::lol::lol:

CB450
16.09.2023, 08:52
Deine Bilder sind normalerweise schon richtig gut, aber das hier übersteigt diese. Für mich eine 5 Sterne-Bild.

Ich danke dir vielmals. Wie viele Sterne hat die Bewertungsscala? ;)


:top::top::top:

Das ist schon die hohe Schule der Fotografie.

Pass auf, daß Du nicht Werbepartner für Sony wirst. :lol::lol::lol:

Danke. Wenn Sony mir für ein paar Bilder die Ausrüstung schenkt. Obwohl, ich bleibe lieber dabei nur das zu fotografieren das mir Spass macht. :D

cf1024
16.09.2023, 09:06
Moin Landschaftsfotograf, der uns hier den Süden Deutschlands schmackhaft machen will. Haut ein geiles Foto nach dem anderen raus, fotografisch, als auch in der Bearbeitung auf hohem Niveau. Klasse Fotos. :top: Weiter so!

Andronicus
16.09.2023, 14:20
Ich danke dir vielmals. Wie viele Sterne hat die Bewertungsscala? ;) ....

Ach so, ich dachte das wäre klar. Ich dachte jeder nutzt Lightroom. :lol:
Mit Lightroom hast Du die Möglichkeit u.a. mit Sterne zu bewerten von 1 bis 5.
Bei mir ist die höchste Wertung 5 Sterne.

kiwi05
17.09.2023, 08:19
Sonne.

829/20230915-A6708376-Bearbeitet-sharpened.jpg


Ein mittig platziertes Motiv, der Horizont genau in der Bildmitte….nur wer die Regeln kennt kann sie bewusst und zielgerichtet brechen.

Diese im Normfall langweilige Symmetrie lässt hier dem Farbverlauf von ferbig zu graublau, dem Licht von hell zu dunkel jeglichen Raum sich am Himmel voll zu entfalten.
Hingeleitet zum Geschehen über den mittigen Steg, die Blickrichtung unterstützt vom Wolkenverlauf.

Ein starkes Bild, Peter.:top:

Dirk Segl
17.09.2023, 11:50
Ich weiß auch nicht, wie Du das immer hinbekommst Peter. :top:

Du hast echt den richtigen Blick für die Landschaft und auch den Mut, mal abseits des "goldenen Schnitts" was umzusetzen.

Von der techn. Ausführung und der Bildbearbeitung will ich jetzt gar nicht reden.

Ich freu mich wieder auf Deine Top 24 im Dezember !! :top:

Eine Frage noch, welches Objektiv hattest Du an der 6700 und warum keine KB Kombi an diesem Tag im Einsatz, oder war das Motiv nicht geplant ?

Danke !!

CB450
17.09.2023, 19:51
Vielen Dank für eure Kommentare und die Auseinandersetzung mit meinem Bild. Das Licht war schon besonders, vor allem wie der warme Morgen die blauen Töne so richtig aufsog war beeindruckend. Steg und Horizont trennen die unterschiedlichen Tonwerte und Lichtstimmungen auf natürliche Weise.

Die 6700 wird mich ab morgen nach Italien begleiten. Da muss ich vorher ja ein wenig üben. Das Bild ist mit dem 18-50/2.8 von Sigma entstanden. Das ist wirklich eine wunderbar komfortable Kombi.Es lässt sehr gut damit fotografieren.

Ernst-Dieter aus Apelern
17.09.2023, 19:56
Bel Viaggio!

Dirk Segl
18.09.2023, 08:52
-------Das Bild ist mit dem 18-50/2.8 von Sigma entstanden. Das ist wirklich eine wunderbar komfortable Kombi.Es lässt sehr gut damit fotografieren.

Danke Dir !!
Dann mal viel Spaß in Italien und schöne Motive für Dich und die kleine Kombi !! :top:

CB450
03.10.2023, 08:58
Auf meinem Lieblingssee warten die Segelboote auf eine letzte Ausfahrt. Bald verschwinden sie im Winterquartier. Heute dürfen sie mir noch als Motiv dienen.

829/20231003-DSC00645-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383371)

Ernst-Dieter aus Apelern
03.10.2023, 10:04
Der Klassiker Sonnenuntergang, immer wieder gerne zu betrachten!Besonders wenn er so gelungen ist wie hier.

Crimson
03.10.2023, 11:08
wieder mal so ein Bild zum Träumen... ganz toll :top:

CB450
03.10.2023, 11:11
Danke euch fürs Rein- und Anschauen. :top:


Der Klassiker Sonnenuntergang,...

Sonnenaufgang ;)

kiwi05
03.10.2023, 12:19
Du machst es richtig, Peter.

Früh losziehen und uns schöne Bilder zum Frühstück servieren. Danke:top:

Dirk Segl
03.10.2023, 12:59
829/20231003-DSC00645-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383371)

:top::top::top:

CB450
03.10.2023, 14:43
Vielen Dank auch euch.




Früh losziehen und uns schöne Bilder zum Frühstück servieren…

Zu dieser Jahreszeit ist es ja nicht mehr sooo früh. ;)

CB450
05.10.2023, 19:42
Hoffentlich stellt bald mal noch jemand ein Bild in die Rubrik „Bach&Fluss&See“, sonst muss ich dort Miete zahlen. ;)

829/20231004-DSC00700-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383557)

Ernst-Dieter aus Apelern
05.10.2023, 19:47
Wieder ein Augenschmauß.:top:
Ein Bild hochsenden ist einfach , aber ein sehr gutes Bild sehr schwer bei Deiner Konkurrenz.:oops:

CB450
25.10.2023, 00:02
Heute wechseln wir mal die Blickrichtung an meinem mittlerweile bekannten Steg am Chiemsee.

Hier ist die gewohnte Sicht zur blauen Stunde.

829/20231022-DSC00905-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384186)

Und so sieht es in Richtung Ufer aus.

829/20231022-DSC00909-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384187)

Wir sehen hier das Hotel Malerwinkel. Es ist aktuell geschlossen. Eine ansässige Großbank hat es gekauft und plant dort ein Luxusresort.
Ob es den Steg und vor allem den Zugang zu demselben dann noch geben wird steht in den Sternen.

Megapix
26.10.2023, 09:12
Habe auch noch ein Bild schönes aus Bayern :D


836/Herbst_18.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384197)

André 69
26.10.2023, 12:51
Hi,

Habe auch noch ein Bild schönes aus Bayern :D

danke fürs zeigen!
Ich habe in ähnlicher Perspektive ein Bild, welches 10 Jahre älter ist (08/2013), und man nun im Hintergrund an der Bergflanke sieht, wie sich der Wald wieder erholt.

Gruß André

CB450
26.10.2023, 12:59
Habe auch noch ein Bild schönes aus Bayern :D


836/Herbst_18.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384197)


Hallo Ludwig,
das ist sicher ein schönes Bild aus Bayern, aber ich habe den Thread hier nicht als öffentlichen Sammelthread ausgelegt. Mach doch gerne einen eigenen Strang auf.
Vielen Dank
Peter

Megapix
26.10.2023, 18:59
Hallo Peter
War leider ein Missverständnis bin halt Heimatverbunden :cool: :cool: alles gut

CB450
28.10.2023, 11:17
Heute war es wieder besonders friedlich am See.

829/20231028-DSC01198-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384277)

Dirk Segl
28.10.2023, 18:20
Heute war es wieder besonders friedlich am See.

829/20231028-DSC01198-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384277)

:top::top::top:

Richtig gut und wohltuend bei dem grauen Wetter bei uns.

CB450
28.10.2023, 19:24
Danke Dirk .
Die letzten Tage war es hier auch grau und verregnet. Da tut es gut das Morgenrot mal wieder zu sehen.

Dirk Segl
28.10.2023, 19:34
Ich bewundere eh immer Deine Fotos. Sie sind einfach ein Zeuge für brillante Landschaftsfotografie.
Du hast ein Auge für Perspektiven, die richtige Lichtstimmung und hast es einfach drauf das Motiv passend zu platzieren.
Freue mich auf die Bildauswahl im Adventskalender. :top:

CB450
01.11.2023, 11:41
829/20231101-DSC01252-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384383)


829/20231101-DSC01301-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384384)

CB450
03.11.2023, 09:39
Der Herbst bringt die schönen Sonnenaufgänge zurück und die zurückweichende Vegetation ermöglicht neue Blicke auf den See.


829/20231101-DSC01256-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384449)

Rizzo
03.11.2023, 09:54
Klasse Aufnahme... :top:

Windbreaker
03.11.2023, 10:37
Alle drei "November-Bilder" gefallen mir besonders gut, lieber Peter!

CB450
03.11.2023, 13:23
Herzlichen Dank Jens.
Heute zeigt sich der November leider von seiner unangenehmen Seite. Grau, nass und kalt.


Klasse Aufnahme... :top:

Dir auch vielen Dank.

walde
03.11.2023, 21:04
Der Herbst bringt die schönen Sonnenaufgänge zurück und die zurückweichende Vegetation ermöglicht neue Blicke auf den See...

... die Du wieder mal aufs Beste genutzt hast. Das Bild von heute gefällt mir von Deiner "Novemberserie" am Besten.

CB450
04.11.2023, 14:43
Vielen Dank.

Heute gibt es etwas von der blauen Stunde.

829/20231104-DSC01309-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384462)

CB450
23.11.2023, 10:40
Mal wieder ein kleines Update. Bald gibt es auf dieser schönen Insel einen kleinen aber feinen Christkindlmarkt.


829/20231123-DSC01368-sharpened2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384881)

bruno5
23.11.2023, 11:00
Dein Bild der Fraueninsel finde ich sehr stimmungsvoll. Musstest Du sehr lange warten, bis sich eine Wolkenlücke fand, durch die man einen Teil der Berge im Hintergrund sehen konnte? Das ist für mich nämlich so das i-Tüpfelchen bei diesem Bild. Der fast monochrome Charakter des Bildes passt auch sehr gut zum aktuell recht tristen Wetter. 50 Sekunden Belichtungszeit sprechen wohl für Stativ und evtl. auch einen Graufilter.

CB450
23.11.2023, 11:05
Danke Bruno.
Ich hatte Glück mit der Wolkenlücke. Kurz darauf war die Wolkenschicht wieder geschlossen.
Es kamen Pol-, ND- und ND Verlaufsfilter zum Einsatz. Ich habe noch Bilder ohne Filter, die ich später noch einstelle.

Crimson
23.11.2023, 11:27
Moin Peter,

ich bin dann mal gespannt auf die Versionen ohne oder mit weniger Filtern... in der Vorschau finde ich das Bild richtig gut, in groß schwindet das leider etwas - bei mir jedenfalls. Die Lichtstimmung ist (wie so oft) toll, die lange Belichtungszeit aber der Auflösung/Schärfe abträglich da, wo ich sie erwarten würde...
Dass die Berge durchgucken, ist in der Tat ein echtes Highlight :top:

Viele Grüße,
Markus

CB450
23.11.2023, 15:49
Danke Markus. Wo genau vermisst du denn die Schärfe? Das einzige statische Objekt ist ja die Insel.

Hier dann mal ohne NG Filter. Schon etwas knackiger.
Allerdings war das Licht auch anders.

829/20231123-DSC01364-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384882)

Crimson
23.11.2023, 16:19
gefällt mir viel besser, auch hier sind ja die Berge da :top: sowohl die Insel ist knackiger, als auch der Rest... für mich wirkt das Schilf in der kürzeren Belichtung auch viel besser...

Ernst-Dieter aus Apelern
23.11.2023, 17:24
Danke Markus. Wo genau vermisst du denn die Schärfe? Das einzige statische Objekt ist ja die Insel.

Hier dann mal ohne NG Filter. Schon etwas knackiger.
Allerdings war das Licht auch anders.

829/20231123-DSC01364-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384882)

Peter, beide Bilder sind toll!Der Clou sind die Bergspitzen im Hintergrund!

walde
23.11.2023, 18:22
Mir geht es wie Markus, das zweite Bild gefällt mir besser.
Durch die hellere Lichtsituation und den geänderten Vordergrund geht bei mir der Blick ins Bild hinein zur Insel und weiter zu den Bergen im Hintergrund.
Beim ersten Bild bleibe ich am Vordergrund hängen, weil dort die Wasseroberfläche so glatt und hell ist.

kiwi05
23.11.2023, 18:27
Ich bin bei der soft-Version, also der ersten Variante.
Für mich passt das besser zur ruhigen Ausstrahlung des Motivs. Und das Schilf im VG ist durch die gewählteVerschlusszeit irgendwie lebendig und sich bewegend nicht wie gefroren starr.

Aber egal welche Version……es wird Zeit den Themen-Titel anzupassen und „Schönes „ durch „Wunderschönes“ zu ersetzen.:top:

bruno5
23.11.2023, 18:47
Mir gefällt die erste Version auch besser als die zweite. Ich finde sie in sich sehr viel stimmiger und, wie kiwi05 schon richtig bemerkt hat, deutlich ruhiger. Daß das Schilf durch die Langzeitbelichtung nicht ganz scharf ist, stört mich dabei überhaupt nicht. Das Hauptmotiv ist ja die Insel, und die ist auch in der ersten Version absolut scharf.

CB450
23.11.2023, 19:43
Ich danke euch allen für die Anmerkungen. Dann ist ja jetzt für jeden Geschmack etwas dabei. ;)





……es wird Zeit den Themen-Titel anzupassen und „Schönes „ durch „Wunderschönes“ zu ersetzen.:top:

Danke dir Peter.
Ich lass es mal so. Soll ja auch Luft nach unten geben. :D

CB450
29.12.2023, 12:19
Zum Jahresausklang zeigt sich schönes Morgenrot über dem See.

829/20231229-DSC01446-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386349)

hlenz
29.12.2023, 13:20
Beeindruckend! :top:

kiwi05
29.12.2023, 13:28
Seelenfutter. Danke.:top:

bruno5
29.12.2023, 14:57
Es ist für einen Landschaftsfotografen doch ideal, wenn ein so wunderbarer Ort sich in der näheren Umgebung befindet. Dann kann man im Verlauf des Jahres die abhängig von Wetter und Tageszeit sehr unterschiedlichen Stimmungen am Ufer des Chiemsees (?) immer wieder neu einfangen. Das letzte Bild mit dem eindrucksvollen Morgenrot ist wieder ein sehr gelungenes Bild, so wie man es bei Dir ja gewohnt ist. ;) Danke für diesen schönen Jahresausklang! :top:

CB450
30.12.2023, 14:41
Herzlichen Dank für eure Rückmeldungen.
Seelenfutter ist ein schönes Wort. Es ist tatsächlich der Chiemsee und es tut der Seele gut morgens dort etwas Zeit zu verbringen.
Es hilft sich der Hektik und Unruhe des Alltags zu stellen.
Schöne Bilder kann man natürlich auch noch nebenbei machen. ;)


Ein paar Minuten später war das Spektakel schon wieder vorbei, aber die Sonne hat sich ansprechend ins Bild gemogelt.

829/20231229-DSC01472-Bearbeitet-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386403)

Ernst-Dieter aus Apelern
30.12.2023, 15:03
Das ist das absolute Spitzenbild für mich!:top:

walde
30.12.2023, 16:00
Schöne Bilder kann man natürlich auch noch nebenbei machen.

Ach Peter, das ist jetzt ganz schön frustrierend. Du machst solche Knallerbilder einfach so nebenbei und ich ??? :oops:

CB450
31.12.2023, 11:22
Danke auch euch fürs Reinschauen. :top:


Du machst solche Knallerbilder einfach so nebenbei und ich ??? :oops:

Du hast doch gute Bilder in deiner Galerie!? Geroldsee und Ahornboden sind toll.
Was fehlt ist das richtige Licht. Für mich ist das der entscheidende Faktor. Oft komme ich mit Bildern nach Hause die ich nicht zeige, weil das Licht einfach nicht gepasst hat.
Schön wars trotzdem. ;)

CB450
12.01.2024, 17:11
Da ich zur Zeit morgens schwer aus dem Bett komme, muss ich ein paar ältere Aufnahmen aufarbeiten.
Hier mal Landschaft im Hochformat, was ja immer ein wenig ungewohnt ist.

829/20190409-_DSC6620-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386692)

petersvoethographie
27.01.2024, 12:42
Wirklich wunderbare Photos, die Du hier zeigst!

CB450
28.01.2024, 18:42
Herzlichen Dank. :top:

CB450
05.05.2024, 10:44
Heute habe ich es mal wieder früh aus dem Bett geschafft. Fällt mir in letzter Zeit nicht so leicht.
Aber so kann es hier wieder weitergehen.

829/20240505-DSC03181-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392652)

829/20240505-DSC03189-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392653)

829/20240505-DSC03205-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392654)

829/20240505-DSC03229-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392655)

walde
05.05.2024, 11:23
Peter, du machst dem Titel deines Threads wieder alle Ehre. Sehr schöne Bilder von heute Morgen mit einer wunderbaren Stimmung.
Sehr schön wie sich die Lichtstimmung langsam weiterentwickelt hat, bis dann auch die Sonne selber dazu gekommen ist im letzten Bild.
40 Minuten Abstand und doch immer eine friedliche, ruhige Stimmung.
Vier verschiedene Motive und dennoch alle vier Bilder eine Einheit.
Einheit in der Vielfalt und Vielfalt in der Einheit ist mir dazu spontan in den Sinn gekommen.

kiwi05
05.05.2024, 13:33
Peter, in dem kleinen Irland Thread schriebst du, du hättest keine Zeit dir die Kamera zu schnappen.

Zum Glück muss man das nicht ganz wörtlich nehemn.
Deine kleine Serie zeigt wieder prächtig deine spezielle Handschrift. Großartig.:top:
Mein Favorit ist #3…….aber nur ganz knapp vor den anderen.;)

Ditmar
05.05.2024, 13:57
Nach so vielen schönen Landschaftsfotos, die mir durchweg gefallen, erwarte ich jetzt aber auch mal ein Portrait, z. B. von Eurem Ministerpräsidenten, oder ist das dann nicht mehr schön.

Das hier gefällt mir besonders, würde ich sofort an die Wand hängen.

829/20231229-DSC01472-Bearbeitet-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386403)

kk7
05.05.2024, 14:26
Eine schöne Serie, Peter :top: Da lohnt sich doch das frühe Aufstehen.

Gruß
Klaus

Dana
05.05.2024, 14:40
Sehr, sehr schön. =)

Ich kenne die Gegend ja mittlerweile und fühle da jetzt ganz anders, wenn ich die Bilder sehe.

Am besten gefällt mir gleich das erste Bild mit dem Boot und dem Sichelmond. Das ist SO herrlich. Einfach großartig. Du hast einfach Glück, in solch einer schönen Gegend zu wohnen, da würde es mich sehr oft morgens rausziehen...schön, dass du den inneren Schweinehund zum Schweigen gebracht hast. ;)

CB450
05.05.2024, 14:50
Peter, du machst dem Titel deines Threads wieder alle Ehre. Sehr schöne Bilder von heute Morgen mit einer wunderbaren Stimmung.
Sehr schön wie sich die Lichtstimmung langsam weiterentwickelt hat, bis dann auch die Sonne selber dazu gekommen ist im letzten Bild.
40 Minuten Abstand und doch immer eine friedliche, ruhige Stimmung.
Vier verschiedene Motive und dennoch alle vier Bilder eine Einheit.
Einheit in der Vielfalt und Vielfalt in der Einheit ist mir dazu spontan in den Sinn gekommen.

Herzlichen Dank. Das hast du schön ausgedrückt.
Das Licht über die Zeit zu beobachten, ist immer wieder eine wunderbare Erfahrung.


Peter, in dem kleinen Irland Thread schriebst du, du hättest keine Zeit dir die Kamera zu schnappen.

Zum Glück muss man das nicht ganz wörtlich nehemn.
Deine kleine Serie zeigt wieder prächtig deine spezielle Handschrift. Großartig.:top:
Mein Favorit ist #3…….aber nur ganz knapp vor den anderen.;)

Ehrlicherweise hat dein Irland Thread ein wenig zur Motivation beigetragen. Danke dir.


Nach so vielen schönen Landschaftsfotos, die mir durchweg gefallen, erwarte ich jetzt aber auch mal ein Portrait, z. B. von Eurem Ministerpräsidenten, oder ist das dann nicht mehr schön.


Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Was jetzt kommt hast alleine du zu verantworten!!! ;)

6/20230903-DSC07829-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392662)




Eine schöne Serie, Peter :top: Da lohnt sich doch das frühe Aufstehen.

Gruß
Klaus

Vielen Dank Klaus.

Sehr, sehr schön. =)

Ich kenne die Gegend ja mittlerweile und fühle da jetzt ganz anders, wenn ich die Bilder sehe.

Am besten gefällt mir gleich das erste Bild mit dem Boot und dem Sichelmond. Das ist SO herrlich. Einfach großartig. Du hast einfach Glück, in solch einer schönen Gegend zu wohnen, da würde es mich sehr oft morgens rausziehen...schön, dass du den inneren Schweinehund zum Schweigen gebracht hast. ;)

Kurz hat er heute früh aufgejault, der kleine Schweinehund. ;)
Du bist ja jetzt Insider was Lichtstimmung und Landschaft am Chiemsee betrifft.
Heute war es stimmungsvoll, aber nicht spektakulär.

Ditmar
05.05.2024, 15:04
Und dann gleich in fünffacher Ansicht. :crazy:

CB450
05.05.2024, 15:05
Eine gewisse Omnipräsenz ist ihm ja nicht abzusprechen.

perser
05.05.2024, 16:59
829/20240505-DSC03205-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392654)

829/20240505-DSC03229-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=392655)

Wow, beeindruckende Bilder, Peter!!Allein die Farben :top:

Bayern vom Feinsten für Frühaufsteher :D:cool:

CB450
05.05.2024, 18:20
Danke Harald. :top:

CB450
18.05.2024, 08:45
Heute habe ich einen kleinen See bei mir in der Nähe besucht.
Der Langbürgner See gehört zu einer Gruppe von 18 Seen, welche die Egstätt-Hemhofer Seenplatte bilden. Mit einem Umfang von 9km ist es der größte der Seen.

829/20240518-DSC04776-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393159)

CB450
22.05.2024, 01:20
An einem klaren Morgen.

829/20240518-DSC04750-Bearbeitet-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393323)

aidualk
22.05.2024, 06:21
Immer wieder schön, deine Bilder aus Bayern anzuschauen. :top:

CB450
22.05.2024, 08:32
Herzlichen Dank.
Leider habe ich die bayrischen Polarlichter in Wien verschlafen. :roll:
Hätte sich hier gut gemacht.

aidualk
22.05.2024, 08:35
Ja, hätte gepasst. Ich war ja auf der Wasserkuppe - gerade so an der Grenze zu Bayern. :cool: ;)

jqsch
22.05.2024, 08:57
Typische wunderschöne, durchkomponierte und bei perfektem Licht aufgenommene CB450 Bilder der bayrischen Seenlandschaft. Was ich beim letzten Bild etwas schade finde, ist die Stahltreppe. Aber dafür kannst Du nichts.

Viele Grüße

Jürgen

kiwi05
22.05.2024, 10:34
Wie es auf bayerisch heißt weiß ich nicht.
Auf französisch hieße es wohl „ Le maître de la passerelle“.:top:

walde
22.05.2024, 12:42
Immer wieder schön, deine Bilder aus Bayern anzuschauen. :top:

Dem kann ich mich nur anschließen :top:

Windbreaker
22.05.2024, 13:55
An einem klaren Morgen.

829/20240518-DSC04750-Bearbeitet-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393323)

Das ist wieder ein klassischer CB450er. Die Stahltreppe stört mich allerdings nicht so sehr. Gnaz einfach, weil sie halt da ist. Außerdem ist's ja Edelstahl. :D:D:D

CB450
22.05.2024, 18:57
Typische wunderschöne, durchkomponierte und bei perfektem Licht aufgenommene CB450 Bilder der bayrischen Seenlandschaft. Was ich beim letzten Bild etwas schade finde, ist die Stahltreppe. Aber dafür kannst Du nichts.

Viele Grüße

Jürgen

Vielen Dank Jürgen.
Die Treppe habe ich mal wegrechnen lassen, aber dann ist das Bild irgendwie unausgewogen. :zuck:
Ich finde, sie gehört dazu. Ich stelle mal eine Version ohne ein.

Wie es auf bayerisch heißt weiß ich nicht.
Auf französisch hieße es wohl „ Le maître de la passerelle“.:top:

Ich würde mich als Connaisseur im Sinne des Genießens der Natur bezeichnen. ;)


Dem kann ich mich nur anschließen :top:

Danke dir.


Das ist wieder ein klassischer CB450er. Die Stahltreppe stört mich allerdings nicht so sehr. Gnaz einfach, weil sie halt da ist. Außerdem ist's ja Edelstahl. :D:D:D

Danke Jens. Das nächste Mal sehen ich nach wie edel der Stahl ist. ;)


Ja, hätte gepasst. Ich war ja auf der Wasserkuppe - gerade so an der Grenze zu Bayern. :cool: ;)

Ich würde mal sagen grenzwertig. ;)
Die Bilder und das Video habe ich gesehen. Beneidenswert.

CB450
05.06.2024, 07:38
Gestern Abend bin ich nach einem kurzen Biergartenbesuch über die Felder nach Hause geradelt.
Der untergehenden Sonne konnte ich nicht widerstehen.

835/20240604-A6700180-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393823)

835/20240604-A6700141-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=393822)

Unschärfe
05.06.2024, 13:38
Hier mal Landschaft im Hochformat, was ja immer ein wenig ungewohnt ist.

829/20190409-_DSC6620-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386692)

Eben entdeckt, möchte ich schnell Folgendes dazu absondern:
Ja, das HF ist heuer gerne tapetenartig lang, wobei es mir hier schon passt.
Aber man muß ja auch nicht die ganze Tapete vollknipsen :-)
Mit Film knipsen wir gern u.A. weitwinkelig auf 4x5 inch, und das ist dann ein ziemlich perfektes Format für genau solche Fotos.

CB450
15.07.2024, 17:08
Eigentlich habe ich das Bild für das aktuelle Monatsthema eingestellt. Ein netter Forumskollege hat mich darauf hingewiesen, dass es hier auch gut passt. Da hat er natürlich recht.

835/20190911-_DSC0102-Bearbeitet-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394757)

walde
15.07.2024, 17:57
Als ich das Bild als Vorschaubild in der Leiste "letzte Bilder" gesehen habe, war mein erster Gedanke: das muss von Peter (CB450) sein.
Also gleich drauf geklickt und die Bestätigung erhalten. Für mich wieder ein super Bild mit einer beeindruckenden Lichtstimmung.
Sehr schön aufgeteilt mit der Baumgruppe vorne links, den rechts ins Bild führenden Linien und der Sonne rechts oben als Gegenpol zu der Baumgruppe links.
Dazu eine tolle Mischung aus leichtem Nebel und den Reflexionen des Sonnenlichts im Dunst sowie den nach vorne gerichteten Sonnenstrahlen.
Glückwunsch zu dem tollen Bild.

kiwi05
15.07.2024, 19:40
Ein wirklich schönes, stimmungsvolles Bild.
@walde hat eigentlich alles dazu geschrieben, was mir dazu in den Sinn kommt.

Ah, noch eine kleine Anmerkung: Das Glänzen der kleinen Tümpel unter der Baumgruppe vorne links finde ich etwas störend…..

CB450
15.07.2024, 22:40
Ich danke euch beiden.
Den Platz suche ich immer wieder gerne auf. Ein Winterbild fehlt mir noch.




Ah, noch eine kleine Anmerkung: Das Glänzen der kleinen Tümpel unter der Baumgruppe vorne links finde ich etwas störend…..

Da hast du recht. Ich habe das Glitzern entfernt. Sieht besser aus.

835/20190911-_DSC0102.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=394777)

walde
16.07.2024, 05:22
Sieht besser aus.


Eindeutig :top:

kiwi05
16.07.2024, 05:42
Ein guter Schritt.:top:

CB450
31.08.2024, 15:22
Damit der Thread nicht ganz im Nirwana verschwindet, habe ich mich heute früh aus dem Bett gequält.
Diesen Steg habe ich hier noch nicht gezeigt. Er wird bei den Einheimischen Polizeisteg genannt, da er neben dem Bootshaus der Polizei gelegen ist.

829/20240831-A1_06754-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395582)

Dana
31.08.2024, 17:32
Hm...

Also erst mal Gratulation für das frühe Aufstehen! Das alleine verdient schon ein Hossa!

Das Bild...irgendwie finde ich es schwierig.
Die vielen Gräser vorne nehmen viel Blick weg, man will an ihnen vorbei auf die schöne Szenerie hinten gucken. Der Steg ist schief (in Wirklichkeit), aber dadurch wirkt auch das Bild stark kippig. Ich denke, ich würde es etwas drehen, selbst, wenn der Horizont gerade ist. Ein Kompromiss ist für mein Auge zumindest stimmiger.

Hinten ist eine wunderschöne Nebelsituation mit leichtem Lichteinfall und Farbenspiel. Der Vordergrund gibt aber solchen Wumms ins Bild, dass das hinten total abflacht. Wie zwei Hochzeiten, auf denen man tanzen soll.

Ich glaube, ich hätte mich etwas höher gereckt, vorne nicht ganz so viel vom Vordergrund mitgenommen, diesen aber dunkel gelassen und hinten die Nebelszene etwas mehr in den Fokus gesetzt. Anderes Bild, klar, aber so ist es für mich keine Hinleitung, sondern eine Blockade. Durch das Aufhellen auch sehr unruhig.

Viele Hobbyfotografen wären sicher sehr, sehr stolz, hätten sie dieses Bild. Aber ich kenne dein Portfolio. :umarm:

CB450
01.09.2024, 14:54
Wenn das Portfolio zum Fluch wird. ;)

Liebe Dana,
herzlichen Dank für die Auseinandersetzung mit meinem Bild. Deine Kritikpunkte kann ich alle nachvollziehen. Die Dominanz des Schilfs lässt sich durch einen Standpunkt weiter vorne auf dem Steg deutlich reduzieren.
Dafür waren um die Zeit allerdings auch schon zu viele Schwimmer:innen unterwegs. Da muss ich wohl noch einmal hin.
Den Horizont möchte ich allerdings nicht anfassen. Wahrscheinlich genügt es schon, die vordere Kante des Stegs gerade zu ziehen.

CB450
27.10.2024, 23:49
Seite einer Woche blockt ein hartnäckiger Hochnebel die Sonne hier im Chiemgau und hüllt uns in graues Einerlei.
Dem wollten wir heute entfliehen und haben uns auf den Weg gemacht zu einer Alm, die seit diesem Sommer nach einer langen Pause wieder bewirtschaftet wird.
Ich habe ein paar Bilder mitgebracht.

Die ersten Meter liefen wir noch im Nebel, doch die Sonne suchte sich ihren Weg und zeigte sich auf äusserst fotogene Art. :)

830/20241027-RX700315-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=396862)


Es lohnte sich auch, den Blick immer wieder in den Wald schweifen zu lassen.

830/20241027-RX700330-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=396863)


Auf dem Weg liegen einige ansehnliche kleine Hüttchen.

830/20241027-RX700333-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=396864)


Einige Höhenmeter weiter war es vorbei mit dem feinen Licht. Dafür gab es schöne Blicke auf das Felsmassiv der Kampenwand.

830/20241027-RX700336-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=396865)

830/20241027-RX700340-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=396866)


Schliesslich war das Ziel erreicht. Die Hofalm liegt auf zivilen 970 HM.

830/20241027-RX700341-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=396867)


Zur Belohnung gab es ein gutes Aschauer Helles.

830/20241027-IMG_0822-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=396860)


Gewandert wird bei uns natürlich in der Lederhosn.

830/20241027-RX700347-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=396868)


Bevor es an den Abstieg geht, suchen die Mannerleit noch ihr Örtchen auf. Die Weiberleit san ums Eck. ;)

830/20241027-IMG_0825-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=396861)


Kurz vor dem Parkplatz konnten wir uns davon überzeugen, dass der Nebel auch das Tal freigegeben hat.

830/20241027-RX700364-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=396869)


Ich hoffe, ich konnte euch etwas mitnehmen zu unserer kleinen Wanderung.

walde
28.10.2024, 07:39
Das war die richtige Entscheidung und du hast schöne Herbstimpressionen mitgebracht.
Mein Favorit ist das fünfte Bild, das, obwohl es kaum bunte Blätter enthält, eine so typische Herbststimmung entfaltet mit den hellen und dunklen Bildelementen, die für mich den Herbst als Übergangszeit von Hell nach Dunkel symbolisieren.

CB450
28.10.2024, 21:00
Vielen Dank, dass du dir die kleine Serie angesehen hast.
Mir gefällt Bild 3 am besten.

CB450
07.11.2024, 23:37
Heute gibt es wieder einmal 2 Bilder aus meiner näheren Umgebung

Von diesem Aussichtspunkt hätte man eigentlich einen wunderbaren Blick auf den Chiemsee. Wenn da nicht dieser Nebel wäre. Der hat aber auch seinen Reiz.

838/20241029-A1_07269-Bearbeitet-Bearbeitet-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=397153)


Die Auguste ist das ideale Gefährt um zur Fraueninsel zu gelangen und beim Inselwirt ein kühles Bier zu genießen.
Jetzt müsste sich nur noch ein kräftiger Ruderer finden. ;)

829/20240505-DSC03257-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=397154)

walde
08.11.2024, 08:12
Sehr schön. Beim flüchtigen Anschauen des ersten Bildes (kleines Vorschaubild) sah es aus, als wäre ein Segelboot auf dem See und mein Gedanke war: da sieht man doch den See.
Du hast Recht, der Nebel hat auch seinen Reiz.

Dana
08.11.2024, 12:57
Ich hatte die obere Serie verpasst - und die zwei kleinen neuen sind bezaubernd. :)
Die Auguste ist klasse, in der würde ich auch ein Paddel in die Hand nehmen!

Das Licht schafft hier auch wieder einfach so viel mehr Atmosphäre. :top:

Bei deiner vorigen Serie mag ich Bild 1 tatsächlich am liebsten. Dicht gefolgt von Bild 3.

CB450
09.11.2024, 12:05
Danke Dana,
Danke Walde,
wenn man so oft am Chiemsee unterwegs ist wie ich, dann ist die Wirkung der unterschiedlichen Lichtsituationen so immens offensichtlich. Die gleichen Motive wirken komplett unterschiedlich.

CB450
19.07.2025, 17:01
Mein letzter Post hier ist bereits 8 Monate her. Ein guter Gradmesser dafür, dass meine Landschaftsfotografie etwas lahmt.
Letztens war ich aber wieder unterwegs und habe zumindest ein Bild mitgebracht.
Entstanden ist es an einem Bachlauf bei Frasdorf.

829/20250716-A6702751-1Bearbeitet-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=405012)