PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 7D Probleme - Serienbildfunktion / Backfocus


jannovy
19.05.2005, 18:31
...bin seit 3 tagen stolzer Besitzer einer 7D :) nettes Gerät aber folgende
Probleme habe ich bisher.

Die Serienbildfunktion möchte manchmal nicht - sprich die Kamera
macht ein Bild und fürs nächste muß man den Auslöser loslassen
und wieder betätigen. Stelle ich auf S und wieder auf C geht´s eine
zeitlang...

Bei einigen Aufnahmen habe ich das gefühl, sie könnten schärfer sein.
Da ich nun mehrmals von der Backfocus-Problematik gehört habe - wie
kann ich am besten festtellen ob diese Problematik mein Modell betrifft?

Gibt es - ganz laienhaft ausgedrückt - ein "Setting" für die 7D, damit die
Farbenwiedergabe und -sättigung bspw. K25/K64-artig erscheinen?

Danke im voraus
Greenhorn

Jerichos
19.05.2005, 20:53
Erstmal Willkommen im Forum. :top:

Die Serienbildfunktion möchte manchmal nicht - sprich die Kamera macht ein Bild und fürs nächste muß man den Auslöser loslassen und wieder betätigen. Stelle ich auf S und wieder auf C geht´s eine zeitlang...
Kann es sein, dass es mit der Auslösepriorität zu tun hat? Stell mal im Menü den Wert von "Autofokus" auf "Auslöser" um, dann löst er immer aus, auch wenn der AF noch nicht scharf gestellt hat.
Ansonsten die Anzeige im Sucher beobachten. Dort wird die restlichen Bilder angezeigt, die im Zwischenspeicher der D7D noch Platz finden.

Bei einigen Aufnahmen habe ich das gefühl, sie könnten schärfer sein.
Da ich nun mehrmals von der Backfocus-Problematik gehört habe - wie
kann ich am besten festtellen ob diese Problematik mein Modell betrifft?
Bei Offenblende gleiche kleinere Objekte, die im 45° Winkel nach hinten angeordnet sind, abfotografieren. Auf´s mittlere scharf stellen, wenn dann eins der vorderen bzw. hinteren Objekte scharf ist, dann könnte etwas nicht stimmen.
Bitte beachten, dass die meisten Linsen bei Offenblende sehr weich abbilden.

...Gibt es - ganz laienhaft ausgedrückt - ein "Setting" für die 7D, damit die Farbenwiedergabe und -sättigung bspw. K25/K64-artig erscheinen?
K25/K64 artig? Sorry, damit kann ich nichts anfangen. Ich kann Dir nur sagen, dass die Farbwiedergabe bei Tageslicht mit AWB sehr ordentlich und natürlich wirkt.

Welche Firmware ist denn auf Deiner D7D installiert?
Menütaste drücken und dann die |O| Taste (Bildschirmtaste).

Noch ein Tipp, das Forenscript unterstützt Zeilenunbrüche, Du brauchst also nicht ständig "Enter" benutzen. ;)

CP995
19.05.2005, 21:49
@Jerichos

K25/64 (15/19 DIN) sind die "alten" Kodachromes (kennst Du Paul Simon's Kodachrome... ;) ) Das sind die mit den Papprähmchen aus Stuttgart. Sehr scharf und feinkörnig aber für mich grauenhafte Farben (blaustichig). Wer's einmal hatte, liebt diese Filme...

Chris

PeterHadTrapp
19.05.2005, 22:29
Bei einigen Aufnahmen habe ich das gefühl, sie könnten schärfer sein.
Da ich nun mehrmals von der Backfocus-Problematik gehört habe - wie
kann ich am besten festtellen ob diese Problematik mein Modell betrifft?


Ein einfacher praxisnaher Fokustest lässt sich
:arrow: beispielsweise so (http://www.peters-pixworx.de/galerie/details.php?image_id=50) realisieren.

Gruß
PETER

jannovy
20.05.2005, 16:06
Vielen Dank für Eure schnelle Hilfe :top:

Firmware ist die aktuelle - 1.1 glaube ich (Kamera ist nicht zur Hand)

Auslösepriorität werde ich gleich mal ausprobieren.

Backfokus wird gleich getestet - drückt mir die Daumen, daß meine
nicht auch nach Bremen muß...
@PeterHadTrapp: habe bestimmt noch ein Paar Legosteine übrig :)

@CP995: Ja, sehr wohl - ich liebe K64 und vor allem K25 über alles. Aber Zeiten ändern sich nunmal - man darf doch noch ein wenig nachweinen ;)

...soooo, nun ab in die Sonne und einige Aufnahmen gemacht.

mrieglhofer
20.05.2005, 16:16
Zu Kodachrome 25/64:

Entweder im Fotoshop nachbearbeiten und dann als Aktion speichern oder mit entsprechender Software ein Kameraprofil erstellen und das so anpassen. z.B. iCorrect kann ein Bild korrigieren und die Korrekturen als Profil speichern. Dann kannst du das Profil dem Bild zuweisen und hast die Farben, wie du sie willst (zumindest theoretisch ;-)))

Markus

tgroesschen
20.05.2005, 17:38
Die Serienbildfunktion möchte manchmal nicht - sprich die Kamera
macht ein Bild und fürs nächste muß man den Auslöser loslassen
und wieder betätigen. Stelle ich auf S und wieder auf C geht´s eine
zeitlang...

Danke im voraus
Greenhorn

Der S und C Regler an der Vorderseite hat nix mit der Serienbildfunktion
zu tun, die stellt man unter dem Programmwahlrad ein!

jannovy
20.05.2005, 19:10
...hab mich undeutlich ausgedrückt - mit S meine ich single, mit C continous am Programmwahlrad...


Neues Problem :?: Habe mit meinem 5400xi blitz fast nur überbelichtete Aufnahmen produziert - ok, ist ein alter Blitz also manuell die Leistung runtergefahren - dann war´s ok.
Heute erstmals den eingebauten Klappblitz ausprobiert - jede Menge völligst überbelichteter aufnahmen. Einstellung ist auf ADI.
Mach ich was falsch? Die Blitzleistung müsste doch von der Kamera angepasst werden!?

Brachypelma
21.05.2005, 12:22
Hi!

Mit welchem Objektiv arbeitest du?

Bei Minolta können nur die (D) Objektive ADI.
Matthias

Dimagier_Horst
21.05.2005, 12:27
Wenn keine D-Objektive dran sind schaltet die Kmaera automatisch auf Vorblitz-TTL.

@jannovy
Kann es sein, dass Du zu nah dran bist/ die Empfindlichkeit zu hoch eingestellt ist?

minolta 7d
21.05.2005, 13:40
@jannovy
Gehe mal mit der Cam ins Menüe,Reiter2.Stelle ein Blitzmessart-Manuell.Nun Blitzleistung.Da kannst den Eingebauten-Klappblitz jetzt manuell einstellen.WennDu jetzt immer noch überbelichte Bilder ablichtest machst Du was falsch.
Gruß Ralf

jannovy
21.05.2005, 18:50
...wieder was gelernt - nein sind keine D-Objektive.
Alles nur gute alte Metall/Glaß-Linsen (28-135, 24-50, 70-210, usw) ;)

...müßte die Kamera nicht merken ob´s ein D-Objektiv ist und automatisch umschalten? Egal welche Linse ich drauf habe, Einstellung im Menü ist immer auf ADI...

Schade, dachte die Kamera nimmt mir die Einstellung der Blitzleistung ab - da muß ich ja bein Fotografieren nachdenken ;)

Hansevogel
21.05.2005, 20:49
da muß ich ja bein Fotografieren nachdenken ;)
Das sollte grundsätzich so sein, ansonsten ist es nur Knipsen. :lol:

Gruß: Hansevogel