Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Tanz der Kraniche


HWG 62
30.04.2017, 17:37
Zu Besuch bei den Kranichen

Dieses Jahr habe ich mir vorgenommen, endlich mal Kraniche in ihrem Lebensraum zu fotografieren. Gar nicht so einfach denn abseits von den Feldern auf denen man sie - meist aus der Ferne - bei der Futtersuche beobachten kann, führen sie ein ziemlich verborgenes Leben. Also habe ich mich erst einmal auf die Suche gemacht und so ziemlich jeden Auwald in der Umgebung einen Besuch abgestattet, was sich im Nachhinein als sehr zeitintensive Maßnahme herausstellt hatte. Schließlich hatte ich eine recht erfolgversprechende, verborgene Stelle in einem Bruchwald gefunden und eine Wildkamera aufgebaut. Eine Woche später waren dann bei einer Kontrolle tatsächlich Kranichbilder auf der Speicherkarte. Glück muss man haben. Das Terrain ist recht unübersichtlich, in mitten von Schilf und Gras stehen oder liegen überall kreuz und quer die abgestorbenen Bäume von einem vergangenen Hochwasser. Wildschweinland. Ihre Spuren sind allgegenwärtig. Am Ufer eines Weihers baute ich mein Tarnzelt auf. Es wird die nächste Zeit hier stehen bleiben.

Der Ansitz im Auwald

So sah es übrigens heute Früh aus. Der letzte Tag im April begann mit einem frostigen Morgen. Im Tarnzelt sah es aus wie in einem Eisschrank... und man fühlte sich auch so.

6/DSC03270.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272019)

Der erste Probeansitz am Nachmittag im Zelt war auch gleich erfolgreich. Die Motive ließen nicht lange auf sich warten. Nur waren es nicht die, die ich eigentlich erwartet hatte.

822/DSC09508.jpg{br} Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272020)|822/DSC09527.jpg{br} Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272021)|822/DSC09529.jpg{br} Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272022)

Zu meinem Glück landeten die Erwarteten dann auch vor Ort. Ich war gespannt wie sie das Revier unter sich aufteilen würden, denn Kranicheier stehen garantiert auf der Speisekarte der Borstentiere.

822/DSC00093.jpg{br} Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272023)|822/DSC09697.jpg{br} Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272024)|822/DSC09611.jpg{br} Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272025)

Ich war schon erstaunt dass sie so friedlich nebeneinander nach Futter suchten. Kein Stress und keine Hektik... keine anderen Fotografen. ;) "Fast" wie im wahren Leben.

823/DSC00125_2.jpg{br} Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272026)|823/DSC09635.jpg{br} Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272027)|823/DSC09798.jpg{br} Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272028)|823/DSC09796.jpg{br} Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272030)

Das werben um den Partner hatte ich so in Natura noch nie gesehen. Es war eine sehr intensive Erfahrung.

Später kamen noch mehr Statisten auf die Bühne, die noch dazu sehr drollig waren. So richtig geheuer waren ihnen die großen Vögel aber nicht. Die sehen so anders aus.

822/DSC00035.jpg{br} Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272032)|822/DSC00060.jpg{br} Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272033)|822/DSC00187.jpg{br} Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272034)

Ich hoffe nur das die Racker auf ihrer Seite des Weihers bleiben (sehr groß ist er ja nicht) und die Bachen ihre gute Laune behalten.

823/DSC09618.jpg{br} Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272035)|823/DSC00160.jpg{br} Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272036)|823/DSC09966_2.jpg{br} Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272037)|823/DSC00131.jpg{br} Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272038)

Ein paar Bilder aus dem Habitat der Kraniche. Auf dem zweiten Bild tarnt ein Kranich sein helles Rückengefieder mit Schlamm. Sie werden wohl hier irgendwo ihr Nest bauen.

823/DSC00370.jpg{br} Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272045)|823/DSC00378.jpg{br} Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272047)|823/DSC00389.jpg{br} Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272049)|823/DSC00409.jpg{br} Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272051)

Heute Morgen war ich schon beizeiten im Tarnzelt und konnte die Muster des Tarnnetzes (Außen) bewundern die der Raureif im Inneren als auf die Zeltwand moduliert hatte, und die sich nun langsam mit dem Aufkommen der ersten Sonnenstrahlen auflösten. Die Kraniche flogen auch ein und ich konnte wieder ein paar Bilder machen.

1018/DSC00252.jpg{br} Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272052)|1018/DSC00263.jpg{br} Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272053)

Und etwas Beifang stolzierte zu guter Letzt auch noch vor meiner Linse herum.


Viel Spass beim Schauen.... Fortsetzung folgt.

osage66
30.04.2017, 18:19
Dieser Einsatz wurde doch mehr als belohnt!
Ganz toll was du da so auf den Sensor bringen konntest!:top:

ltaefk
30.04.2017, 18:20
Hallo Hans Werner,

sehr schöne Bilder, vor allem von den Kranichen. Bei den Borstentieren hätte ich auch Respekt, ich hoffe sie bleiben weiterhin friedlich und auf der anderen Seite, damit Du uns noch mehr Bilder zeigen kannst!

Besonders gefällt mir die 4. Reihe der Bilder!

VG,

André

cf1024
30.04.2017, 18:31
Bild 18 :top:

DiKo
30.04.2017, 19:04
Wahnsinn!:shock:

Ganz große Klasse, was Du uns hier präsentierst. :top::top::top:
Danke fürs Zeigen!

Gruß, Dirk

hpike
30.04.2017, 19:06
Ich sehe wirklich oft Bilder von Kranichen in der Wildlifegruppe. Aber das hier ist das beste was ich in den letzten 2 Jahren von Kranichen gesehen habe. Meistens sind die Bilder aus großer Entfernung von Straßen aus gemacht worden. Kein Vergleich zu dem was du hier zeigst. Absolut Klasse :top: Da kann man dich nur beglückwünschen. :top:

AlopexLagopus
30.04.2017, 20:27
Da sind sehr schöne Fotos darunter:top: Die dynamischen aus der 4. Reihe stechen besonders hervor. Hier hast du das Verhalten der Tiere sehr gut einfangen können. Perspektive ebenfalls TOP;)

Richtig gute Leistung!

aidualk
30.04.2017, 20:37
Tolle Bilder! Großes Tierkino! :top:

yoyo
30.04.2017, 20:55
Eine sehenswerte Serie - Chapeau :top:

perser
30.04.2017, 21:51
Hans-Werner, das ist das Beste, was ich seit längerem in diesem Forum gesehen habe!! Einfach nur großes Kino... Bin auf weiteres gespannt.

Mainecoon
30.04.2017, 21:51
:shock: Wouw! Welch ein Spektakel! ich glaube dir gern, dass dich die Balz der Vögel tief beeindruckt hat!

Würdest du bitte Bild 8 noch in den Bilderrahmen stellen?

fragt

Mainecoon

neffets
01.05.2017, 07:11
Großes Kino, tolle Aufnahmen die dich für deinen Aufwand entschädigen sollten. :top:

kiwi05
01.05.2017, 08:00
Hans-Werner, welch ein Lohn für deine Vorbereitung und deinen Einsatz:D
Schön geschrieben, wunderbar bebildert. Das ist so spannend anzuschauen, daß man darüber fast die tolle technische Umsetzung vergisst:top:
Kann man eigentlich eine ganze Fotostory in die Ausstellung wählen? :lol:
Aber Bild fünf und acht würde ich gerne dort sehen. Du müsstest sie allerdings erst noch in den Bilderrahmen kopieren...
Der Blick der beiden Protagonisten in Bild fünf ist irre...Respekt, Interesse, :top:
Und dann die Dynamik und die Details in Bild acht:top:
Was mich allerdings betrübt: Nach diesem Erlebnis könntest du dein Fotografenglück für 2017 evtl. schon ausgeschöpft haben:lol:
Übrigens eure Wildschweine sind mit ihrem bräunlichen Fell und den Puschelohren viel hübscher als unsere Schwarzkittel hier.

Dana
01.05.2017, 08:18
Guten Morgen!

Ich bin immer wieder begeistert, wie akribisch du deine Qualität steigerst. Unglaublich. Da spielen sehr viele Faktoren mit hinein, aber vor allem eine glasklare Vorbereitung und Ausdauer.

Glückwunsch zu dieser wundervollen Serie! Sehr bereichernd.

wwjdo?
01.05.2017, 08:22
Ein vorbildlicher Einsatz, der mit tollen Bildern belohnt wurde. :top:

Mark65
01.05.2017, 18:51
Einfach super, Hans-Werner

WoThok
01.05.2017, 18:57
Ich schliesse mich gern an und "grosses Kino" trifft es auf den Punkt...

ingoKober
01.05.2017, 20:10
Super! Am beeindruckendsten finde ich das eine Wildschwein. Fast blond und serh wuschelig. Sieht fast aus wie ein borneensisches Bartschwein. Sehr einzigartig!


Viele Grüße

Ingo

HWG 62
01.05.2017, 21:01
Hallo zusammen,
und vielen Dank für eure Rückmeldungen. :top: Schön das euch die Bilder gefallen. Ich nehme es als Ansporn für neue Herausforderungen.
Danke

sir-charles
02.05.2017, 22:14
Beeindruckende Nähe = beeindruckende Bilder.
Gut gemacht.

Gruß
Frank

carm
03.05.2017, 09:11
Beeindruckende Fotos, die du da zeigst :top: Die Belohnung für Ausdauer und Geduld.

FG
Carlo

Schmalzmann
08.05.2017, 15:57
Hallo Hans -Werner
Ich Denke mal, es wurde alles gesagt , was zu diesen Bildern zu sagen war.:top::top::top::top:

HWG 62
08.05.2017, 18:00
Danke auch euch.

jean1959
08.05.2017, 18:27
Hans-Werner, super gelungene Ausbeute. Wahnsinn, wenn man bedenkt, wie groß die Fluchtdistanz dieser schönen Vögel ist! Daher gibt es die meisten Bilder gewöhnlich auch nur aus großer Entfernung mit der langen Tüte. DAS hier wirkt wie "mittendrin"! Und es ist natürlich Deiner großen Erfahrung und akribischen Vorbereitung zu jeder Tageszeit und ohne Rücksicht auf launische Witterung zuzuschreiben. Einfach toll!