PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 7Hi-A200


Alfred Held
19.05.2005, 11:22
Ich besitze eine Dimage 7Hi und bin mit dem Handling sehr zu frieden alle Einstellungen lassen sich vom Gehäuse aus bedienen selbst Fitereinstellungen oder Colorveränderungen das Gleiche gilt für Kontraswrte,und vieles mehr.

Meine Frage geht dort hin, ob die A200 gleiche Merkmale hat, ohne in`s Menü zu gehen?
auf das elektronischen Winkelsucher muß ja wohl oder übel verzichten,

nach einer Rückmeldung die mich überzeugt könnt ich mir vorstellen die 7Hi zu verkaufen und mir eine A200 kaufen,

Meine 2. Frage wäre:
Bringt ein Telrconverter wirklich gute Ergebnisse?

jottlieb
19.05.2005, 11:36
Der eigentliche Nachfolger der 7Hi wäre wohl die A1 oder A2. Die A200 wurde ja hingegen abgespeckt und ist Menülastiger geworden.

Bringt ein Telrconverter wirklich gute Ergebnisse?
Er bringt definitiv mehr Brennweite :P
Ansonsten ist die Frage, welchen Telekonverter du meinst.
Der Originale (ACT-100) von Minolta ist hier wohl erste Wahl.
Wurde auch schon erschöpfend drüber geschrieben (unter anderem von WinSoft [Vergleich zwischen ACT-100 und T-CON17 von Olympus).

darude
19.05.2005, 12:43
Also ich bin im Januar von der Dimage 5 auf die A200 umgestiegen. Die A200 ist zwar vom Handling anders konzipiert, aber auch sehr intuitiv zu bedienen. Das hast du nach einem Tag drinnen, und wenn du mal eben ISO-Empfindlichkeit, Belichtungskorrektur usw. einstellen willst geht das Rucki-Zucki mit 2-3 Tastendrücken :)

der_isch
19.05.2005, 13:22
ja ja, die A200 ist schon extrem Menülastig :D

Wenn ich zum Beispiel den ISO-Wert ändern will, drücke ich mit dem Daumen die FUNC - Taste, stelle mit dem Zeigefinger am Rädchen den gewünschten Wert ein und drücke wieder auf FUNC. Dazu muß ich die Kamera nicht einmal vom Auge abnehmen, da alles im Display angezeigt wird. Der Vorgang dauert ca. 2 Sekunden.....

mal im Ernst, die Komiker haben sich schon Gedanken darüber gemacht, daß die Kamera NICHT Menülastig wird. Das Handling ist für mich genial, wobei ich dazu anmerken muß, daß ich aus dem FUJI-Lager komme, und die sind wirklich Menülastig. Ich weiß nicht, wie ich empfinden würde, hätte ich vorher die A1 / A2 / D7 gehabt.

Dimagier_Horst
19.05.2005, 13:53
auf das elektronischen Winkelsucher muß ja wohl oder übel verzichten,
Oder Du holst Dir noch eine A2....

Jornada
19.05.2005, 18:25
auf das elektronischen Winkelsucher muß ja wohl oder übel verzichten,
Oder Du holst Dir noch eine A2....
Stimme 100% zu :top:

Alfred Held
19.05.2005, 21:01
Danke für die Tips,
wer kann mir sagen, wo ich noch eine A2 Neu bekomme,
Alfred

PeterHadTrapp
19.05.2005, 21:46
Das könnte schwierig werden...

viele die sie noch gelistet haben können nicht mehr liefern. Mein Fotohändler in Hünfeld hatte vorletzte Woche noch eine stehen, wenn Du willst schau ich morgen mal nach ob sie noch da ist.

Gruß
PETER

Jornada
19.05.2005, 21:48
Hallo Alfred.
Neu wird sehr schwierig. Ich habe auf die Schnelle über Preissuchmaschinen keinen Händler entdeckt, der noch neue vorrätig hat.
Aber schau doch mal in's Kaufe&Verkaufe-Forum. Warum nicht auch eine gebrauchte A2? Die hat keine Kinderkrankheiten mehr, und Du kannst keinen Rückläufer erwischen.
Zur Info, bei ebay ging gerade eine 11 Monate alte A2 für 537,50 über den Tisch.

Igel
19.05.2005, 22:34
Meine 2. Frage wäre:
Bringt ein Telrconverter wirklich gute Ergebnisse?
Bei guten Lichtverhältnissen durchaus. Trotzdem habe ich meinen TCON17 wieder verkauft - einfach, weil mir das Handling zu umständlich war. Geli abnehmen und verstauen, Konverter hervorkramen, mit Adapterring versehen und aufschrauben, Bild machen und dann alles wieder zurück. Mit nur 2 Händen war mir das schnell lästig.
Dazu kommt: Konverter heißt auch immer Stativ verwenden, d.h. dieses will auch noch mitgeschleppt werden... In der Praxis hat das dann so ausgesehen, daß der Konverter und das Stativ meistens unbenutzt zu Hause, im Kofferraum oder in der Ferienwohnung lag.

Peter

Hansevogel
19.05.2005, 23:14
Konverter heißt auch immer Stativ verwenden, ...
Nicht unbedingt. Ich verwende recht häufig den ACT-100 an meiner A1, bei gutem Licht und mit AS gehts auch aus der Hand. Ansonsten ist fast immer eine Möglichkeit des Anlehnens, Aufstützens, Einklemmens usw. Und das Einbein ist mit auf der Pirsch, falls die Steppe baum- und zaunlos ist.

Gruß: Hansevogel

Alfred Held
20.05.2005, 11:10
DANKE für die Tips und Hinweise,
ich werde mich auf die Socken machen und versuchen irgendwo eine neue A2 zu bekommen,
PETER , wenn du dir die Mühe machst, dann frage doch einmal in Hünfeld nach, ob das gute Stück noch für einen guten Prei (Auslaufmodell ) zu bekommen ist,
das alles nur unverbindlich,
Gruß Alfred

dbhh
20.05.2005, 15:56
Danke für die Tips,
wer kann mir sagen, wo ich noch eine A2 Neu bekomme,
Alfred
Hallo Alfred.
Wie schon an anderer Stelle gepostet: Händler Dodenhof in Posthausen, 04297/3-772, 700 Euro. Circa 5 Stück, Stand März. Aber soooo viele verkaufen die sicher auch nicht in der Woche. Also einfach mal probieren.

GRuß

dbhh
20.05.2005, 16:00
@Alfred
Da mit die <EDIT>-Funktion nicht mehr zur Verfügung steht:

Folgendes wollte ich noch "beratend" sagen: Auch ich wurde, als ich die A200 sah und vom Auslaufen der A2-Produktion hörte, tätig. Sonst wäre ich noch Analogie geblieben. Denke auch an den 1MPix-EVF-Sucher. Zu den normalen 235T-Pix sind das Welten, wenn auch nicht SLR.

Gruß