PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7 II A7 II Adapterfrage und Objektivberatung


miso
18.04.2017, 17:21
Hallo liebe E- Mountler,
ich besitze ein A77 und will diese auch weiter betreiben. Würde mir gerne eine A7 II zulegen. Ich besitze eine Sigma 70-200 2,8II EX DG HSM Makro. Dieses würde ich gerne über einen Adapter an der A7 II betreiben. Mit dem Sony Adapter sollte das gehen. Bei Sigma gibt es einen MC-11 in dessen Kompatibilitätsliste das 70- 200 leider nicht auftaucht. Von Sigma hab ich noch keine Antwort.
1. Frage: Habe in der Forumskompatibilitätsliste schon gesehen dass es geht. Trotzdem die Frage ob jemand diese Kombi schon in Gebrauch hat (A7 II mit Sigma 70-200 2,8II?) und an welchem Adapter? Ich brauche schnelle Focusierung (Sport, Vögel, Modellflug...)

Ich benötige auch eine neues Standardzoom, welches ich auch auf beiden Kameras nutzen will Bereich 20-70mm. Dort besitze ich nur ein Sigma 17-70mm DC, welches für Vollformat ja nicht gerechnet wurde.
2. Frage: Objektiv für die A7 II separat oder lieber was besseres für beide Bodies über Adapter? Konkret: Ist z.B. ein Sigma 24-70mm EX DG HSM über Adapter an der A7 um einiges besser als das Kit Objektiv?

Würde mich über Eure Meinungen freuen.

Grüße,
Michael

peter2tria
18.04.2017, 17:29
Hallo

ja Sport, Modellflug, ..... ist auch mein Beuteschema.
Mache ich nur mit der a77ii bzw. jetzt mit der a99ii.

Stand heute kommt da vielleicht eine a6500 hin - aber nicht über Adapter.

Deswegen mein Rat:
bevor Du Geld ausgibst - leihe es Dir und probiere es aus, damit DU weißt ob es für Dich passt. Das dauert vielleicht etwas, aber es lohnt sich !!

miso
18.04.2017, 17:38
Hallo Peter,

Die A7 soll die A77 nicht komplett ersetzen. Denke eher an eine Ergänzung. Die schnellen Bilder mit der 77. Trotzdem gibt es Situationen, in denen ich nur eine Kamera mitschleppen will.
Und mit meinem alten Minolta 1,4 50mm kann ich auf der A7 sicher tolle Porträts machen.

Aber trotzdem danke, wäre eine Idee mit dem ausprobieren.

Grüße,
Michael

screwdriver
18.04.2017, 17:42
... Bei Sigma gibt es einen MC-11 in dessen Kompatibilitätsliste das 70- 200 leider nicht auftaucht.


Das sollte auch nicht verwundern.
Der MC11 adaptiert Canon- (EF) Objektive an e-Mount und ist für die hauseigenen Objektve von Sigma optimiert. Der MC11 unterstützt aber auch andere EF- Objektive, nur eben meist nicht optimal. Manche evtl. auch gar nicht. .

Für die Adaptierung von A-Mount an e-Mount bleiben neben rein manuellen Adapteren mit elektrischer Unterstützung nur die sonyeigenen Adapter LA-EA4 und LA-EA3.

peter2tria
18.04.2017, 18:21
Ok - also muss das System a7ii nicht für die Aktionbilder herhalten - gut!!
Wie Volker geschrieben hat, bleiben nur die Sony-Adapter - wegen dem Minolta 50/1.4 dann nur noch der LA-EA4 (oder eben manuell).

Der LA-EA4 hat ein eigenes AF System mit Spiegel - das aus der a65.
Geht zum Einstieg, aber Spaß macht diese Kombination (mir) auf Dauer nicht - ich mache das an der a6000 und spreche da aus meiner eigenen Erfahrung.

Ich würde mir jetzt nicht ein A-Mount Objektiv kaufen, was an der a77 nicht richtig gut passt, nur weil man es adaptieren kann, aber eigentlich für die a7ii gedacht ist.

miso
18.04.2017, 19:47
O.K. Danke!
Das hilft mir weiter. Also eher für die E- Mount auch E- Mount Objektive und das 70-200 dann über den LA-EA4, weil dann auch das alte Minolta geht.
:top:

nex69
18.04.2017, 20:46
Bei Sigma gibt es einen MC-11 in dessen Kompatibilitätsliste das 70- 200 leider nicht auftaucht.

Sigma supportet am MC-11 ausschliesslich Sigma Objektive der Global Vision Reihe (Art, Sports, Contemporary). Canon Objektive, Tamron und Sigma Objektive mit EF Mount können aber müssen nicht funktionieren. Mein Canon EF 100-400 funktioniert ganz gut. Den MC-11 gibt es mit Canon EF und Sigma SA Mount. Nicht mit Sony A-Mount.


Von Sigma hab ich noch keine Antwort.

Was sollen sie auch antworten? Das steht alles auf deren Webseite. Den Rest findet man auf Youtube.

Ich brauche schnelle Focusierung (Sport, Vögel, Modellflug...)

Kannst du mit Adapter vergessen.


2. Frage: Objektiv für die A7 II separat oder lieber was besseres für beide Bodies über Adapter? Konkret: Ist z.B. ein Sigma 24-70mm EX DG HSM über Adapter an der A7 um einiges besser als das Kit Objektiv?

Ich dachte auch mal, dass es eine gute Idee wäre das Sigma 24-105 Art per MC-11 an der Alpha 7II zu betreiben. Ich habe das Objektiv nach wenigen Monaten verkauft und ein GM 24-70 gekauft. Meine Antwort ist klar: Ganz umsteigen auf E-Mount oder bei A-Mount bleiben. Alles andere bringt wenig.