turboengine
09.12.2023, 01:48
Der Energieinhalt einiger 100 m³ würden alle Weltmeere Verdampfen lassen. Das Risiko ist nun wirklich nicht zu tolerieren.....
Ich denke dass das Lektorat des Kopp-Verlages das schon sehr, sehr sorgfältig geprüft hat… *prust*
https://www.kopp-verlag.de/Freie-Energie-fuer-alle-Menschen.htm?websale8=kopp-verlag&pi=C6041174
Das schlimme ist aber, dass auch an Universitäten höchst fragwürdige Studien herumgereicht werden. Hier zum Thema Speicherung von Strom in Form von Methanol in Stahltanks und Verstromung mit Alam-Prozess statt in Form von Wasserstoff in Salzkavernen. Angeblich sei das Speicherproblem damit gelöst. Dummerweise komme ich bei vorsichtiger Rechnung auf einen Strompreis von über 1 EUR pro gespeicherter Kilowattstunde. Da kann ich den Strom auch beim Juwelier kaufen.
https://idw-online.de/de/news823282
Solche Herrn Turturs gibt es also auch an der TU Berlin oder beim Potsdam Institut für Klimagedöns. Wenn Wissenschaft zur Bekenntnis- und Glaubenssache wird, ist mit Arithmetik und Thermodynamik nichts mehr zu erreichen.
Reichsflugscheiben, Anti-Gravitation und billig speicherbarer Strom aus Windkraftanlagen… Man muss sich einfach nur seinen schönen Glauben nicht nehmen lassen. Und wenns nicht funktioniert, ist irgendeine böse Lobby schuld.
Ich denke dass das Lektorat des Kopp-Verlages das schon sehr, sehr sorgfältig geprüft hat… *prust*
https://www.kopp-verlag.de/Freie-Energie-fuer-alle-Menschen.htm?websale8=kopp-verlag&pi=C6041174
Das schlimme ist aber, dass auch an Universitäten höchst fragwürdige Studien herumgereicht werden. Hier zum Thema Speicherung von Strom in Form von Methanol in Stahltanks und Verstromung mit Alam-Prozess statt in Form von Wasserstoff in Salzkavernen. Angeblich sei das Speicherproblem damit gelöst. Dummerweise komme ich bei vorsichtiger Rechnung auf einen Strompreis von über 1 EUR pro gespeicherter Kilowattstunde. Da kann ich den Strom auch beim Juwelier kaufen.
https://idw-online.de/de/news823282
Solche Herrn Turturs gibt es also auch an der TU Berlin oder beim Potsdam Institut für Klimagedöns. Wenn Wissenschaft zur Bekenntnis- und Glaubenssache wird, ist mit Arithmetik und Thermodynamik nichts mehr zu erreichen.
Reichsflugscheiben, Anti-Gravitation und billig speicherbarer Strom aus Windkraftanlagen… Man muss sich einfach nur seinen schönen Glauben nicht nehmen lassen. Und wenns nicht funktioniert, ist irgendeine böse Lobby schuld.